Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1. Dezember 1933.
v1““
1934. S.
und Staatsan
2
v1 Erste Beilage zum Neichs⸗
zeiger Nr. 97 vom 26. April 1934. C. 3
[6107]. Bremer Cigarrenfabriken vorm. Biermann &X Schörling, Bremen.
Die zum Liquid ator der „Allereda“ Allgemeine Credit⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Stettin, bestellte Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft in Berlin W 8, Taubenstraße 48/49, fordert die Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
[4344]
Die Firma sellschaft“ in Heilbronn a. aufgelöst. Seenn § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden. Heilbronn a. N.
Der Liquidator:
Bezirksnotar Becker in Neckargartach.
[58111. 14658]8 Bekanntmachung. 2 beee. 8 8 geben wir be⸗ n n 1. annt, daß Herr Bankdirektor Alfred Ergänzung der Tagesordnung für Arndt, Ratibor, infolge Tod aus de die ordentliche Generalversamm⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ lung am Montag, den 7. Mai 1934, geschieden ist. . mittags 12 Uhr: Ratibor, den 1. April 1934. 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zum Herm. Reiners & Söhne Zigarren⸗ Abschluß eines Vertrags mit einem fabriken Aktiengesellschaft. ausscheidenden Vorstandsmitglied. 72 Der Aufsichtsrat. In der am 21. Mär 8 9 8 . März 1934 stattge⸗ E. Gruner, Vorsitzer. sundenen Generalversammlung Gesellschaft wurde folgender Beschluß gefaßt: § 21. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des nächsten Jahres. Aktiengesellschaft für Brauereibedarf, Dresden. Najork. Roß. SenEMMMrBssdühätkeͤͤösmxmesaacssxersgxessasaexrashaxaerreffesMeseersaekana. [5852]. Niederlausitzer Kohlenwerke. SBilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1933. 335 000,— Zugänge. 52 455,49 387 455,79 6 734,16 380 721,33 Abschreibungen 721,33 Kohlenfelder und Abban⸗ gerechtsame: Bestand am 1. 1. 1933. 6 500 000,— Zugänge. 51 456,38 6 551 456,38 206 826,64 6 344 629,74 534 629,74 und Wohn⸗ Bestand am 1 980 000,— 25 868,96 2 005 868,96 Abschr. 235 868,96 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1.1933. 1 870 000,— Zugänge. 365 084,26 2 235 084,26 20,— 2 235 067,26 Abschr. 525 064,26 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 19334 560 000,— Zugänge. 488 953,91 5048 953,95 15 668,24 5 033 285,67 Abschr. „2 868 285,67 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Be⸗ stand am
1 1. 1998. 5000 Zugänge. 59 697,19 104 607,710 Abgänge. 3 948,40 100 748,79 Abschr. 55 748,79 Beteiligungen einschl. der
in Siegen: bei der Deutschen Bank [5848ͤ.
und Disconto⸗Gesellschaft, Typen⸗P
Filiale Siegen;
in Amsterdam: bei der Inter⸗
nationale Bank te Amster⸗ dam.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von ihm ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 15. Mai 1934 bei der Gesellschaftskasse in Riesa eingereicht wird und die Bemerkung ent⸗ hält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Außerdem sind diejenigen Aktionäre der früheren Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte in Düsseldorf, deren Vermögen auf uns übergegangen sst, stimmberechtigt, die ihre Aktien in gleicher Weise wie vor⸗ stehend angegeben hinterlegen; gemäß dem Verschmelzungsvertrage erhalten sie für je nominal RM 2000,— Aktien I. Gattung einen Stimmschein über 47 Stimmen und für die 2830 Stück Aktien II. Gattung einen Stimmschein über 3100 Stimmen.
Riesa, den 26. April 1934.
Mitteldeutsche Stahlwerke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Böhringer. Möller.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
11“
öbel⸗Vertriebs⸗A.⸗G. i. 2. 5 zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
[158500õl.. Bilanz für 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1933.
Soll.
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
L““ Fabrikgebäude und andere b
Baulichkeiten. “ 28 000 — Maschinen und maschinelle “*“ 133 018/98 Werkzeuge und Geräte “ eesneeZe“ 624/80 Andere Abschreibungen 8 782 68 “ 13 011 34 bbeeeeee“”“ 96 982 70 Handlungsunkosten... 371 013 99 Sonstige Aufwendungen. 66 548 12 Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1933
[6180]. 4 Staats⸗Lotterie⸗Gesellschaft in Rumänien Bukarest. Einberufung. V Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ Grundstücke: Wert a. 1. Ja⸗ versammlung einberufen, die 1““ 25. Mai 1934, 12 Uhr mittags, Wohngebäͤude: Wert am beim Sitz der Gesellschaft in Bukarest, 1. Jan. 1933 30 650,— Str. Stavropoleos Nr. 6, stattfindet, um, Abschr. . 850,— über die “ Lex zu Fabrikgebäude und andere beraten und zu beschließen: “ bera Berich des Verwaltungsrats und a ö der Zensoren über die Gestion 1933. vrehr. ” 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ 88 sch . 1. — V lastung des Verwaltungsrats und Maschinen und maschinel e der Zensoren für die Gestion 1933. Anlagen: Wert am 1. Ja⸗ Wahl von 2 Mitgliedern in den Ver⸗ nuar 19939 „ 179 waltungsrat an Stelle der durch das Abschr. . 5 2. Los ausscheidenden Herren J. G. Schiffs⸗ und Baggergerãte; Boambä und R. Halfon. Wert am 1. Januar 1933 Wahl der Zensoren und Zensoren⸗ 19 000,— stellvertreter. u““ 38 9 535,40 5. Festsetzung der Sitzungsgebühren für —2☚555 10 die Verwaltungsräte für das Jahr Abschr. 2535,40 1933 sowie der Zensorengebühren. Werkzeuge Ebö“ 0011 Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ Gec Fezinventar einschl. 006 Gte ts bolhüe k Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen 1 gewerkschaft Steinkohlenwer Aktien spätestens am 14. S “
einigte Glückhilf⸗Friedenshoffnung. 8. Keg-s der Rumänischen AmnAojuag der v . 1920. öWxöö Abgang.. 150,— In der am 5. April 1934 vorge⸗ 8 1 won welche die Legiti⸗ Nummern ur Rückzahlung am 1. Otrober 1934 gezogen worden: Der Verwaltungsrat Nr. 131 — 140 321 — 330 461— 470 1181 — 1190 1241 — 1250 2221 — 2230 2261— 2270 2281 — 2290 2651 — 2660 3131 — 3140 3971 — 3980 4171 — 4180 4691 — 4700 5121 — 5130 6281— 6290 6451 — 6460 6471—6480 6711 — 6720 7491 — 7500 7691 — 7700 7801— 7810 7931 — 7940 8331 — 8340 9181 — 9190 9221 — 9230 9591 — 9600 10091 — 10100 10391 — 10400 11481— 11490 11911 — 11920 12581 — 12590 13231 — 13240 13341 — 13350 13711 — 13720 19731 — 13740 13931 — 13940 15491— 155000 15661 — 15670 15761 — 15770 15771 — 45780 159 41 — 15950 16191 — 16200 16281 — 16290 16351 — 16360 16421— 16430 17321 — 17330 17351—1 7360 17531 — 17540 17951— 17960 18191 — 18200 18371 — 18380 18621 — 18630 18681— 18690 18931 — 18940 19041 — 19050 19261 — 19270 19961—19970. “ Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden vom 1. Oktober 1934 ab mit je RM 10,— zuzüglich auf⸗ gelaufener Zinsen sowie Zinseszinsen gegen Einlieferung der Stücke in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft ein⸗ gelöst. Die ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen werden vom Fälligkeits⸗ tage ab nicht mehr verzinst. 8 Aus früheren Verlosungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst: Per 2. 1. 1932 geloste Nrn. 3152 3153 98331 3332 4111 — 4120 6661 — 6667 8768 — 8770 8811 — 8817 10150. Per 1. 10. 19832 geloste Nrn. 1211— 1200 3083 — 3090 8801 — 8810 15096. Per 1. 10. 1933 geloste Nrn. 154 155 079 6080 8541 — 8544 12041 — 12046. Hermsdorf, Kr. Waldenburg, Schl.,
RM 7 069 571 1 044 218 4 220 318 2 514 803 638 362 3 007 963
RMN ₰
veensslofung usw. von Wertpavpieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ 8 8 Kommanditgesellschaften Aktien, deutschen Kolonial⸗ Ulschaften, Gesellschaften m. v. H. Genossenschaften werden in den
ür diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern ööö“” Andere Steuen.. Uebrige Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1932. Reingewinn 1933
₰ 46 90 75 40 89 95
Aktiva. v Anlagevermögen: 706 722 53 58 545 —
“ 105 000, — Gebäudeverbesserungskonto 3 937 Darlehnsforderungen.. 242 065 Postschecgguthaben. 546/7 Debitoren. 9 411]%
360 961
207 000
29 800 „Eigenhaus Aktienge⸗
2 700 — N. ist V
159 846/56 2 537 262/78 21 192 348/ 69
[1387] Dritte Aufforderung. Umtausch der Aktien der Aktienge⸗ sellschaft Eisenwerk Kraft in Duis⸗ burg in Aktien der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft in Düsseldorf. In der am 28. März 1934 stattge⸗ fundenen Generalversammlung der Eisenwerk Kraft ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen worden dergestalt, daß ihr Vermögen als Gan⸗ Schadowplatz 12. zes unter Ausschluß der Liquidation Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf uns über⸗ den hierdurch zu der am Montag, den tragen wird gegen Sehhehen unserer 14. Mai 1934, 18,30 Uhr, anbe⸗ Aktien an die Aktionäre der Eisenwerk raumten ordentlichen Generalver⸗ Kraft. — sammlung im Parthotel in Düsseldorf Wir fordern nunmehr gemäß § 290 eingeladen: H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der Eisenwerk Tagesordnung:
Kraft auf, ihre Aktien fumn Umtaus 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
in Aktien unserer Gesellschaft na sichtsrats. Vorlage der Vermögens⸗ Maßgabe der folgenden Bedingungen rechnung und der Gewinn⸗ und Ver⸗
schäftsjal k1 .e g Eisenwerk Kraft⸗Ak e ür das Geschäftsjahr! Gegen je Fisenwerk 8 Ak⸗ ..““ G tien ven Nennbetrage von je RM 500 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗ gung der Vermögensrechnung und Aktien (zur Zeit an der Börse als der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gelsenberg⸗Aktien notiert) im Nenn⸗ sowie über die Verwendung des betrage von je Reichsmark 1000 mit Ueberschusses. 8 ESöe ab 1. April des Vorstands und des 1934 ausgereicht. . E“ Den zum Umtausch ein ureichenden .Ersatzwahl für die turnusmäßig aus⸗
Aktien der Eisenwerk Kraft sind die scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗
Passiva. Aktienkapital .. Hypothekenschulden.. Darlehnsverpflichtungen Rückstellungen. Saeri“
Erträge. Gewinnvortrag aus 1932. Roheinnahmen nach Abzug
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe... 8 Erträge aus Beteiligungen Zinsüberschüsse. . ...
5 000 250 000 100 000
2520 —
3 391 16
360 961 16
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Debet.
159 846 56 Bekanntmachung.
6 % Goldanleihe von 19271 der
Hauptstadt Mannheim. Die auf 1. August 1934 fällige VII. Tilgungs⸗ ate obiger Anleihe im Betrag von 58 200 RM ist durch Ankauf beschafft vorden:; eine Auslosung findet daher in iesem Jahre nicht statt.
Mannheim, den 21. April 1934. Der Oberbürgermeister.
6145] 68 000
6102].
608 Excelsior Deutsche Volks⸗ und Lebensversicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Düsseldorf,
20 014 753 54 175 600— 842 148,59
21192 348 69 Nach pflichtgemäßer Prüfung bestätige ich auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzliches Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, im März 1934. Der öffentlich She Wirtschafts⸗
rüfer:
4. Zugang .
2 586/ 82
8 RMN 9 Steuern und städt. Abgaben. 13 719/15 I 1 402/ 09 Verwaltungsunkoste:n 119 999 39 Abschreibungen auf: Gebäudeverbesserungskonto. Hypothekendammum. Emungen 4“*“
20
59 849 15
1 549 106 51
Haben. Gewinnvortrag aus 1932. 2 586/82 Fabrikationserlös nach Ab⸗ 8 zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be-⸗- 8 triebsstoffel .11 506 941 74 Außerordentliche Erträge. 39 295 1 549 106,51 Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft. Fporgacs. Lendholt.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. b Treuhand⸗Vereinigung⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Dr. Ostrowski, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Kuhn, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.
1 968 93 780— 642 50
3 391 16
41 903 22
egnn 35 300,— 4 600,— 11
Abgänge. 30 700 500 916
Abschr...
Max Sielaff, öffentlich bestellter be⸗ eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Die für das Geschäftsjahr 1933 auf 10 % für die Stammaktien festgesetzte Dividende gelangt sofort in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei dem Bank⸗ hause Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Potsdamer Straße 127/128, zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oscar Wassermann, Berlin, Vor⸗ sitzender; Dr. Ernst Petschek, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Dr.⸗Ing. e. h. Conrad Piatscheck, Generaldirektor, Halle a. d. S., stellvertretender Vorsitzender; Dr. Hans Bell, Berlin; Paul Fischer, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer, Ham⸗ burg; Karl Gegenbaur, Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer, München; Dr. Kurt v. Kleefeld, Kammexpräsident a. D., Berlin; Hermann Müller, Generaldirektor, Dresden; Dr. Karl Osthof, Rechtsanwalt, Aussig; Dr.⸗Ing. Paul Rosin, Professor, Berlin; Dr. Conrad Schönfeld, Re⸗ gierungsrat und Bankdirektor a. D., See⸗ feld (Tirol); Dr. Albert Wolf, Ritterguts⸗ befitzer, Oberhorka, O. L. “ Berlin, den 23. April 1934.
Der Vorstand. “ Sapper. Dr. Knips. Krisch. 11141414₰*“ [6166].
Mitteldeutsche Stahlwerke
Aktiengesellschaft, Riesa. Die⸗Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 17. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in München im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, Maximiliansplatz 8/II, ein. Tagesordnung:
Beteiligungen. blweeee 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 . 12 350
Halbfertige Er eu nisse 8. 2 400 Halbfertige Erzeugniss
Fertige Erzeugnisse..
Wertpapiere 1“ 8 dschuld.
Grundschu 8
Kautionen.. 6
. en aus Waren⸗
Forderung 21 94 8a 1 638 50
Kredit. Gewinnvortrag aus 1932 . Mietsertrag.
6164]. ahelap. Südwestdeutsche Metall⸗ warenfabrik und Apparatebau Aktiengesellschaft in Mannheim⸗Neckarau.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Mai 1934, nachmittags 16 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Mannheim⸗ Neckarau, Friedrichstr. 47, stattfindenden XI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
5. Verschiedenes.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen, worin als Hin⸗ terlegungsstelle die Geschäftsstelle der Gesellschaft bestimmt und bemerkt ist, daß die Hinterlegung auch bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgen kann.
Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1933 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen bis zum Tage der Generalversamm⸗ lung zur Einsichtnahme für die Herren Aktionäre im Geschäftslokal der Firma in Mannheim⸗Neckarau, Friedrichstr. 47, auf. Mannheim⸗Neckarau, 24. April 1934. Der Vorstand. Sigmund Keller.
1 528 77 40 374 45
41 903 22
[6123 Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cäe., Dormagen. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. 4. 1934 wurden in mündlicher Abstimmung einstimmig die Herren Brauereidirektoren Fried⸗ rich Heinrich Mauritz und Carl Stade, beide zu Dormund, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Dormagen, den 23. April 1934.
Der Vorstand,
“
Abgänge. Verlin, den 27. März 1934.
8 Typen⸗Möbel Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Dr. Herrmann, Liquidator.
111“* [5823].
Papierfabrik Krappitz A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
z Aktiba. RM nlagevermögen: Grundstücke . . . . .. 146 036 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 107 300,—
Abschreibung 2 700,— Fabrikgebäude und andere Baulichkeit. 346 000,—
Abschreibung 28 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 950 000,—
Zugang 26 218,98 976 218,98
Abschreibung 133 018,98 Werkzeug u. Geräte 1,— Zugang.. .260,40 261,40
Abschreibung 260,40 Fuhrpark 1,— Zugang 460,— 751,—
Abschreibung 460,— Menilten— Zugang . 624,80 625,80
Abschreibung . 624,80
6521 —6530 7561 — 7570 7881 —7840
Abschr.
Geschäfts⸗ gebäude: 1. 1. 1933. Zugänge.
Bogen mit den Dividendenscheinen 1933 u. ff. beizufügen, ferner ein Anmelde⸗ se erütlct mit Nummernverzeichnis in oppelter Ausfertigung das bei den Umtauschstellen erhältlich ist. Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken: Dresdner Bank in Berlin und Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ ellschaft in Berlin währ. g der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. b B Der Umtausch ist kostenlos, wenn die
äli isen⸗ Aktien am Schalter der vorgenannten der Westfälische Ciseng und Petpenae Stellen eingereicht werden, anderen⸗
vttengeselschastgine achen Sahlwerie fals wird dee löliche Pravison in An⸗ ü rechnung gebracht. u“ Sins sen 1” Diejenigen Aktien, die bis zu ge⸗ efundenen Generalversammlung der nannten Tage nicht V 88 88 Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke sind, soats ingereiche, 88 Aktiengesellschaft ist deren Fusion mit fenn Ersatz 88 11“ unseer Weselschaft beschtosget ee 1“ zur Verwertung vergestalt, daß Libvchla CöA ür Rechnung der Beteiligten 8* Ver⸗ 1“ § 306 H.⸗G.⸗B. auf uns 8 Vesteltt sind, westkos ge⸗ 1 8 6 8 8 2 =B. 0 2 übertragen wird gegen Gewährung mäß § 290 H.⸗G. von Atsien unserer Gesellschaft 8 8 für kraftlos erklärten E EEE11“ 8 Aktien von Eisenwerk Kraft ö “ gemã § 290 den Aktien unserer Gesenschgft heihen 76,L. dee Artionäre der F ffalische 8 ksFnnsg. e. . e Beteilig⸗ vie⸗ und Drahtwerke Aktiengesell⸗ “ Vothältnis ihres Aktienbesitzes schaft gun. ausgezahlt oder, sofern die
lieferungen u. Leistung. 111““ Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben . Bankguthaben Rechnungsabgrenzung. . Verlust: Vortrag aus 19332 abzügl. Be⸗ triebsgewinn 1933
rats. 8 „Redaktionelle Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags: Im § 13 ist hinter dem Wort „Gesetzes“ einzufügen: „über die Beaufsichtigung der pri⸗ vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931“.
6. Verschiedenes. Düsselvdorf, den 24. April 1934.
Der Vorstand.
1384 Dritte Aufforderung. Umtausch der Aktien
1 251 78 50 450/01 212 83
₰ 50
[8157 Verlagsanstalt vorm. G. J. Man; Buch⸗ und Kunstdruckerei 2⸗. München⸗Regensburg⸗Dillingen / Do. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 14. April 1934 neu⸗ bestelltes Aufsichtsratsmitglied: Herr Dr. Erich Netschert, München. München, den 16. April 1934. Der Vorstand. Hans Heinrich. [5181. Brauerei⸗Gesellschäft Gg. Neff, Aktienbrauerei, Heidenheim a. Brenz. Drdentliche Generalversamm⸗ lung Montag, den 14. Mai 1934, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Brauerei. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1932/733 sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung.
39 870,56
[5824]. Laut Beschluß in der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1933 eine Dividende von 3⁰ % zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 9 durch die Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen sowie durch das Bank⸗ haus Weis, Beer & Co., Frankfurt a. M., und bei der Gesellschaftskasse, Verlin SW 19, Jerusalemer Str. 65/66. Berlin, den 14. April 1934. Papierfabrik Krappitz Aktiengesellschaft. Forgacs. Lendholdt. Feeg⸗ uhrse [6096]. Die auf den 28. April 1934, 10 Uhr vorm. einberufene Generalversamm⸗ lung der Firma Kaufhaus Dittmer A.⸗G., Hamburg, wird abgesetzt. Es wird eine neue Generalversammlung einberufen werden. Der Termin wird noch pekanntgegeben. Kaufhaus Dittmer A.⸗G.
3.
Abgänge. 104 600
436,84 88 43372
640 184
Passiva. 3 . Aktienkapital: 1500 Aktien 2 Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen: Steuerrücklage . Noch nicht erhobene Divi⸗
dende 19229 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
600 000 25 300 8 656/ 70
Abgänge.
64
8 6 163 94 640 184 64
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezem ber 1933.
RM 39 870
Aufwendungen: Vortrag aus 1932 Löhne, Gehälter und Ge⸗
[6093]. Rückversicherungs⸗Actien⸗ esibes Gesellschaft Colonia. Berechti
Gesellschaft nach
im April 1934. Gewerkschaft Steinkohlenwerk Ver⸗ einigte Glückhilf⸗Friedenshoffnung.
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
samtbezüge d. Vorstands Soziale Abgaben..
62 426 6 153
in Aktien unserer Maßgabe der
einzureichen:
ihre Aktien sune Umtausch
folgenden Bedingungen
ist,
ung zur Hinterlegung vorhanden für Rechnung hinterlegt wird.
Einreichungs⸗
zur Beteiligung bestimm⸗ ten Wertpapiere..
770 59268
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses (Bilanz
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats..
Gleis⸗ und Transport⸗ ED111“.“
8 Günther, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstffe ... 602 200 Halbfertige Erzeugnisse. 12 649 Fertige Erzeugnisse, Waren 341 716 Wertpapieer 117979 178 * 43 778 Eigene Aktien, Nennwert RM 46 800,— . 32 760 hh6 321 966 Geleistete Anzahlungen . 482 906 Forderungen auͤf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen . Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ... Andere Bankguthaben. Rechnungsabgrenzungs⸗ 11.“ Bürgschaften 1 006 640,—
Beteiligungen ... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. 416 688,74 Fertige Er⸗ B zeugnisse. 132 329,41 Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ seeZbbböööö“ an Konzerngesellschaft. Sonstige Forderungen „ 1““ L Gut⸗
Kassenbestand ein
haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗ EJEEEEEE1““ Avale RM 162 714,— Giroverbindlichkeiten RM 9 068,36
Die vorgenannten
4. Wahl zum Auüfsichtsrat. stellen sind bereit, nach s
5. Bestellung des Bilanzprüfers für 1933/34.
Gemäß 5 13 der Statuten bezeichnet
der Aufsichtsrat als diejenigen Stellen,
bei welchen die Aktionäre sich über den
Aktienbesitz, und zwar spätestens bis
10. Mai 1934, abends 6 Uhr, aus⸗
weisen müssen, um an der General⸗
versammlung teilnehmen zu können:
in Heidenheim: das Gesellschafts⸗ büro,
in Ulm a. D.: Deutsche Bank un Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ulm a. D.
Heidenheim a. Brenz, 24. April 1934.
Der Aufsichtsrat.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 23 der Satzung zu der am 12. Mai 1934, vormitta 8 11 Uhr, in unserem Geschäftshause Köln, Oppenheimstraße 11, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Erfolgsrech⸗
nung und Bilanz für das Rechnungs⸗
jahr 1933 sowie des Berichts der durch die Generalversammlung gewählten Revisoren. 3
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Erfolgsrechnung und Bilanz sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinnes. . 1
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitglie⸗ dern.
5. Bekanntgabe der nach § 58 des Ver⸗ sicherungsgesetzes vom 6. Juni 1931 erfolgten Bestellung des Prüfers für das Geschäftsjahr 1934. 1
6. Wahl von drei Revisoren zur Prüfung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1934 (§ 26 der Satzung).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ fregister der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung der Gesellschaft pätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversanalnng angemelden habeg.
8 Stimmberechtigte Aktionäre können sich
boi.⸗Gladbach und mhevet, , durch Bevollmächtigte aus der Zahl der
M.⸗Gladbach 4 fübrigen stimmberechtigten Aktionäre auf
in Berlin: bei der Bank des Ber⸗ Grund öffentlicher oder Ve
liner Kassenvereins (nur für vertreten lassen. b5
Mitglieder des Giroeffekten⸗ müssen sich spätestens am bdritten
deie⸗ Zernaßerves eltichoft durs sarise⸗
** bei 1 8 lung bei de ft⸗
“ b lichs Vollmacht über ihre Befugnisse bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,
ausweisen. 8 Die Erfolgsrechnung nebst Bilanz mnterlegt hat und bis zum Schluß der der Ge schäftsbericht liegen von 1b E“ dort beläßt. im Kassenraum der Gesellschaft zur Ein⸗ M.⸗Gladbach, den 23. April 1934. sichtnahme für die Akt;onäre offen. Der Vorsinende des Aufsichtsrats: Köln, den 25. April 1934.
Dr. Teckener. 1 Der Vorstand. Dr. Oertel.
5 Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke⸗Aktien im Nennbetrage von 8 je vüe 500,— werden je 2 Vereinigte 8 Stahlwerke⸗Aktien (zur Zeit an der
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung) für das Geschäftsjahr 1932/33. 12. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verwendung des Gewinnes. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobankeines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes spätestens am 14. Mai 1934 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Riesa oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen: in Verlin: bei der Berliner Han⸗ vels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., bei dem Bankhaus Carl Cahn, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ V 1 ra. 8r Co.; 89 8 9 in Frankfurt am Main, in Bres⸗ 1 8 e lau, in Dresden, in Leipzig 8 in Essen, in Düsselvorf: bei den Niederlassungen obiger Banken; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; in Essen und Hamburg: bei dem Bankgeschäft Simon Hirschland; in Köln: bei den Niederlassungen der obigen Berliner Banken, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt X Co., bei dem Bankhaus A. Levy, bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim 5 jr. & Cie.; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt;
Abschreibungen auf: Anlagewerte. . orderungen. . Steuern und Abgaben Handlungsunkosten ..
Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen zu vermitte n. Düsseldorf, den 23. April 1934.
Vereinigte Stahlwerke
Aktiengesellschaft.
C. Rabes. Späing. ———-—;’——õ⁰õõ⸗— 5859].
Fruchteverwertung Stuttgart A.⸗G. in Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
RM ₰
624 20 5 090 29 25 070 45 6 219 50 3 580— 20 800— 7 603 58
715 50
gesellschaften. [6152]
Pongs Spinnerei und Weberei Aktiengesellschaft in Liquidation M.⸗Gladbach. Zu der am Mittwoch, dem 16. Mai 1934, vorm. 9 ½ Uhr, in Düssel⸗ dorf, Germania⸗Hotel, stattfindenden 45. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 4.
[6153
Deutsche Schiffskreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu
der 16. ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Freitag, den S8. Junt
1934, 18 Uhr, im Hotel Duisburger
Hof, Duisburg, eingeladen. 8
Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Berichte von Vorstand und Wussichtsrat sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und axeer verpe per 31. De⸗
-“ zember 1933.
85 Genehmigung der Bilanz und der
50 248 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗
g 763 42
Börse als Gelsenberg⸗Aktien notiert) im
Nennbetrage von je RM 1000,— mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1934
ausgereicht. 1 Ven — Umtausch einaeeefchen g Aktien der Westfälische isen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft sind die Bogen mitden Dividendenscheinen 1932/33 u. ff. beizufügen, ferner ein Anmelde⸗ formular mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist. Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken:
72] Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ 45 schaft in Berlin und Dresdner Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. 1 Der söne nic ist kostenlos, wenn die
Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden, anderen⸗ falls wird die Provision in An⸗ rechnung gebracht. 1 BEöö Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie ein ereichte Aktien, die die zum Exsatz dur Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗
ärt werden. 1 . auf die für kraftlos erklärten Aktien von Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft entfallen⸗ den Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ wertet, wobei der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechti⸗ gung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt wird. Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Aus⸗ gleich von Spitzen zu vermitteln. Düsseldorf, den 23. April 1934. Bereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. C. Rabes Späing.
*) 529 018.
Erträge. Bruttobetriebsgewinn..
514 607 17 25 362 60 4,490,58. 56 211 89
insen venh und Mieetee. . Verfallene Dividendenreste Eingänge auf bereits ab⸗ geschriebene Forderung. Verlustvortrag aus 19322 99 870,56 abzüglich Be⸗ triebsgewinn in 1933 „„
7 970 503 e 104 760
Kasse, Postscheck, Girokasse.
Schuldner .
Waren. .
Einrichtung.
Kraftwagen . .
Gebäude.. .
vnhbaag 1 .
Steuergutscheine 1“
Verlustvortrag. 25 912,11
Verlust 1933 „ 614,91
110 008 4 038 735
wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußsassung über die Aende⸗ rung der gesamten Satzungen, ins⸗ bedene auf Grund des Ge⸗ etzes über Schiffspfandbriefbanken (Schiffsbankgesetz) vom 14. August
[ETTTE
73 51 Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Bilangprüfers für das
65105' Papierfabrik Großenhain A.⸗G., Großenhain, Sa. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der ordentlichen Gene⸗ 1er die am 15. ai 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Adolf Hexzfeld, Dresden⸗A. 1, Altmarkt 2, stattfindet, eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hintexlegung der Aktien bei einem Notar spatestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei unserer Gesellschaft in Großen⸗ hain, Sa. oder bei der Deutschen Kredit⸗ und Handelsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7, Frriedrichstr. 100, hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ Giroverbindlichkeiten und Verlustrechnung für das Ge⸗ RM 9 068,36 schäftsjahr 1933 sowie Bericht des Gewinn⸗ und Verlustkonto; Vorstands und des Aufsichtsrats; Gewinnvortrag aus 1932 Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ Gewinn vom 1. 1. bis abschluß; “ 3. Beschlußfassung über die Entlastung; . Wahlen zum Aufsichtsrat; . Wahl des Bilanzprüfers. *) Hiervon sind RM 257 958,— als Großenhain, Sa., den 24. April 1934. Sicherung für das uns gegebene Darlehen Papierfabrik Großenhain A.⸗G. der Tredefina unter den üblichen Bedin⸗ Der b gungen übereignet.
. 82
38 433 141 259
Magdeburg, den 19. Januar 1934. Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ und Mörtelwerke Attien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Menzel. 1 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und ce sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise bestätige ich, daß Buchführung, Jahresabschluß und Geschäftsbericht der Vereinigte Elbkiesbaggerei, Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ burg für das Geschäftsjahr 1933 den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Magdeburg, den 8. März 1934. Dr. Gustav Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Herren zusammen: Bankdirektor Dr. jur. H. Ziegler, Burg bei Magdeburg, Vorsitzender; Direktor Richard Menzel, Magdeburg, stellvertr. Vorsitzender; Handelsgerichtsrat Ernst Schalk, Rüschlikon (Zürich); Fabrikbesitzer Martin Giese⸗ mann, Leopoldshall⸗Staßfurt; Kaufmann Robert Knaur, Blankenburg (Harz); Kauf⸗ mann Otto John, Magdeburg.
1 436,84
Vorlage des Liquidationsberichts und des Jahresabschlusses für den 31. Dezember 1983 sowie Genehmi⸗ gung des letzteren. Entlastung des Liquidators Aufsichtsrats. Bericht über den Stand der Liqui⸗ Hesag 25 E der Lie⸗ enschaften in Odenkirchen. “ Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz gemäß § 8 der Satzung beim Vorstand ausgewiesen oder seine Alktien bis einschließlich Sonnabend, dem 12. Mai 1934 in M.⸗Gladbach und Rheydt: bei der Gesellschaftskasse, G bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filialen:
EE11ö1öau²““
2828 848,83
6
8 Passiva. 26 527,02 Grundkapital:
96 230 54½¼ Stammaktien: Gesamt⸗ 8* stimmenzahl = 80.000 .O Grundka n5 s 40 000— Vorzugsaktien: Gesamt⸗ Grundschulden 1 500 — stimmenzahl = 20 000. Darlehensschuld 18 18710 Warenschulden 16 762 09 Bankschulden 19 781 35 96 230 54 Verlustrechnung. RM 551 30 17 880,97 7 501 88 3 173 16 3 792 16 3 758 12 3 391 62 115 32
40 164 53 33 784 83 5 049 29 715 50 614 91
40 164 5
. Passiva. Grundkapital “ Reservesondͤds Wertberichtigung: Delkre⸗ derefondds.. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ o gegenüber Konzerngesell⸗ schaft 8H 2 Sonstige. .
und 8 2 000 000 — 200 000 —
200 000
24 200 0500 — 2 420 000 1 100 000 8 230 000
Geschäftsjahr 1934. Nach § 32 der Satzungen müssen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, spätestens am zweiten Tage vpr, dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien oder die von einem dentschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Kasse in Duisburg oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegen,
und zwar: Commerz⸗ und Privat⸗Bank Duisburg und Düsfel⸗
Gesetzlicher Reservefonds. Andere Reservefonds.. Ruckstellungen Verbindlichkeiten: Hyydothekeeenn Kohlenfelderrestkaufgelder Arbeiter⸗ u. Angestellten⸗ unterstützungskassen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Beteiligungsgesell⸗ 1666* Sonstige Verbindlichkeiten Nicht abgehobene Divi⸗ F““ Rechnungsabgrenzungs⸗ 9-IISZ“ Gewinn: Vortrag aus 1932 . Reingewinn 1933 ... Bürgschaften 1 006 640,—
11“ 3 7 207/ 90
“ 418ʃ55 aus Akzepten 8 .5 111 090, — gegenüber Banken.. 130 419/51 Posten zur Rechnungsab⸗
eeehbee“ 11 578 Verbindlichkeiten aus Bärg⸗ schaften der Gesellschaft seitens Dritter gestellt RM 162 714,—
95 083
ewinn⸗ und — 395 310
Zinshen .. Gehälter und Löhne Unkosten.. Kraftwagenunkoste Steuern.. Reklame. Abschreibungen Abzüge..
52
509 997 72. 1e-*
dorf, Simon Hirschland, Essen, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Duisburg, Köln und Mannheim,
Gebr. Arnhold, Berlin, Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank, München, Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft, Mainz,
Anton Kohn, Nürnberg. Duisburg, den 24. April 1923.
Der Vorstand
19; 9 6 955555 „ 95b2925ãb9ãb9—90 —20
762 093 01 1 295 026/89
Warengewin.. “ Hausbewirtschaftung b Steuergutscheingewinn
Verlust ..
17 739, —
8 59 849 15 und
2 628 848 43
135 .
159 846 56 Stuttgart, im April 1934. 2 537 2027 1 Der Vorstand.
11“
73 844 822 30
“