1934 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1934. S. 2

6158 h. Stotz Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Die nen en⸗ Stotz Aktiengesellschaft in 288 März 1934 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital zum Zweck der teilweisen Rückzahlung an die Aktionäre und im übrigen zu Ab⸗ schreibungen und Reservebildungen um 300 000 N durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:4 herabzu⸗ setzen. Dieser Beschluß ist am 21. April 1934 in das Handelsregister einge⸗

der A. Stutt⸗

[6154]

Dritte Aufforderung zur Ein⸗

zahlung an säumige Aktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche die restlichen 50 % ihrer Bareinlagen auf unsere Vorzugsaktien Lit. V. bisher nicht geleistet haben es siind dies die Inhaber der Aktien Nr. 11 325 bis 12 500 einschließlich —, werden nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse unserer Gese l⸗ schaft oder an die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt am Main, zu leisten.

[6106]. 1 1 Vereinigte Wäschefabriken Aktien⸗ gesellschaft, Aue in Sachsen.

außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 16. Mai 1934 um 10,30 Uhr, Geschäftsräumen

Einladung

in Aue in

Gesellschaft.

zur

den

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: zm.

und 18, Vorstand und Aussichtsrat

betreffend.

2. Wahlen von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

88

NE“ Ilmenauer

den hierdurch zu einer lichen der Donnerstag, Nr. 55 II, eingeladen. §§ 8 bsm. 16 . 1. Kenntnisnahme von

2. Aufsichtsratswahlen. der

Porzellaufabrilk Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

Generalversammlung den 17. Mai 1934, nachmittags 4 Uhr, in Erfurt, Anger Tagesordnung:

von Aufsichtsratsposten und Beschluß⸗ fassung über die Stellungnahme dazu.

außerordent⸗ auf

der Niederlegung

vrei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, deren Tag und den Hinter⸗ legungstag nicht mitgerechnet, bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legen, und zwar beim Vorstand der Gesellschaft in Ilmenau oder beim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt oder bei einem deutschen Notar. Die Hinterlegung ist auch dann b mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Der Aufsichtsrat.

ordnungs⸗

Vierte Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

S. 3

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 26. Mai 1934, 15 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung

des Unternehmens.

3. Verschiedenes.

Melbergen⸗Bad Oeynhausen,

1 den 24. April 1934. Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

mEERTASxEgxxsxExxxü-ancexe natkexevew xHxmaean

über Liquidation

[6163].

Nitritfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Köpenick.

Entsprechend den Bekanntmachungen unserer Gesellschaft im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 287 vom 8. Dezember 1933, Nr. 24 vom 29. Januar 1934, Nr. 26 vom 31. Januar 1934 werden hiermit die trotz dieser drei⸗ maligen Aufforderung nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das Nummernverzeichnis dieser für kraftlos erklärten Aktien liegt zur Einsichtnahme bei uns aus.

4 y11““ Palast Hotel Rheydt A.⸗G. Die Aktionäre werden auf Mittwoch, dem 30. Mai 1934, 17 Uhr, anberaumten 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung in un⸗ serem Geschäftslokale Rheydt, Markt⸗ straße 1ec, eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

hierdurch zu der

.Zentrale für Bodenkulturkredit, Berlin, „Deutsche Bodenkultur A.⸗G., Berlin, Zentrale Deutscher Getreide⸗Kreditbanken A.⸗G., Berlin, . Getreide⸗Industrie & ⸗Commission A.⸗G., Berlin, „Deutsche Mühlenvereinigung A.⸗G., Berlin, Osthafenmühlen A.⸗G., Berlin, 8 Rosiny⸗Mühlen A.⸗G., Duisburg, 1 Ostpreußische Fleischwarenwerke A.⸗G., Königsberg. ausgewiesene Reingewinn von 6 Millionen Reichsmark 5 Millionen Reichsmark der Hauptrücklage und mit 1 Pensionsfonds zugeführt.

Bilanz der Deutschen Reutenbank⸗Krevditanstalt (Laudwi aftli Zentralbank) am 31. Dezember 1923. b“

wird mit

Million Reichsmark dem

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens

nmnmnmnmnnnnnmʒꝗ☚☚ᷓ——————— [5237]. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Hinsichtlich der Teilnahme an Generalversammlung wird auf § 20 der Satzung verwiesen.

Aue i. Sa., den 24. April 1934.

Der Vorstand. Weigel. 1151 [5828].

Montana Aktiengesellschaft,

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933. .Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von 150 000 RM auf 50 000 NM in erleichterter Form, gemäß Teil 5 Kapitel II der Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 5. 10. 1931, durch Umtausch der Aktien [6099]. 8 im Nennwerte von 100,— RM in Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) 5 Aktien im Nennbetrage von je 8— A.⸗G., Hamburg. 20,— NM, und Zusammenlegung Die Aktionäre unserer Gesellschaft der Aktien im Nennbetrage von werden hierdurch zu der am Dienstag, 20,— RM im Verhältnis 3: 1, sowie dem 15. Mai 1934, 12 Uhr, in der Beschlußfassung über die Verwen⸗ Hamburger Börse, Saal 120, stattfindenden dung des aus der Kapitalherab⸗ ordentlichen Generalversammlung setzung gewonnenen Betrages. eingeladen. Beschlußfassung über die Erhöhung Aktionäre, die an der Generalver⸗ des Grundkapitals von 50 000 RM sammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht um 50 000 RM auf 100 000 RM ausüben wollen, müssen die Mäntel ihrer unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗ zugsrechtes der Aktionäre durch Aus⸗ terlegungsscheine der Reichsbank, gabe einer Vorzugsaktie im Nenn⸗ der Bank des Berliner Kassen⸗ betrage von 30 000 RM und einer Vereins, Verlin, und der Liquida⸗ Vorzugsaktie im Nennbetrage von tionskasse in Hamburg Aktiengesell⸗ 20 000 NM, mit dreifachem Stimm⸗ schaft, Hamburg, mit einem ziffern⸗ recht für je 20 RM des Nennbetrages mäßig geordneten Nummernverzeichnis der Aktie, Vorzugsdividende und spätestens bis zum 14. Mai 1934 Liquidationsvorrecht. einschließlich, während der üblichen Beschlußfassung über die durch die Geschäftsstunden bei der VBereinsbank in vorstehenden Beschlüsse notwendig Hamburg, Alter Wall 22, oder bei der gewordenen Aenderungen des § 5 Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ (Cinteilung der Aktien) und § 20 sellschaft, Filiale Hamburg, ‚Adolphs⸗ (Stimmrecht der Aktien) der Satzun⸗ platz 3, hinterlegen und bis nach der gen sowie Ermächtiguüng des Auf⸗ Generalversammlung belassen. sichtsrats nach Durchführung der Stimmkarten werden bei den Hinter⸗ Kapitalherabsetzung § 5 der Satzun⸗ legungsstellen ausgehändigt. gen entsprechend zu ändern. Tagesordnung: 1 7. Zuwahlen zum Aufsichtsrate.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und 8. Wahl eines Bilanzprüfers. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933. sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am gung der Bilanz und die Gewinnver⸗ Montag, dem 28. Mai d. J., beim teilung sowie über die Entlastung des Bankhaus C. Gustav Beckers in Vorstands und des Aufsichtsrats. Rheydt oder bei einem Notar hinter⸗ Beschlußfassung über Aenderungen legt haben. Im letzteren Fall muß die des §1 der Satzungen, betr. Firmen⸗ Hinterlegungsbescheinigung mit bezeichnung. Nummernverzeichnis spätestens am 4. Aufsichtsratswahl. Dienstag, dem 29. Mai, bei der Ge⸗ Berbindlichkeiten. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für den sellschaftskasse (Rathaus Rheydt, Grptet . .. . .. Jahresabschluß 1934. Zimmer 64) eingereicht werden. Reservefondskonio .. . Süahs. den 24. April 1934 Rheydt, den 23. April 1934. Ruastellungen ... . . er Vorstand. Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

In⸗

Verbindlichkeiten aus ——————— Z111““ [5714]. 88

Eo 8 Nachstehersh wirt 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nachstehend wird gemäß § 10 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Restgewinn aus 1932 Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank) ichung; am 88* 1 261,29 zember 1933, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst einem Auszug aus dem Gewinn 1933 32 217,71 Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1933 bekanntgegeben. Berlin, den 21. April 1934.

Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Der Vorstand.

E1ö1 Personalkreditgeschäft pflegte die Bank insbesondere die Kredite für die Beschaffung von Saatgut und Düngemitteln, sowie Saisonkredite, die aus den landwirtschaftlichen Erzeugnissen des Berichtsjahres bestimmungsgemäß zurück⸗ zuzahlen waren. Die Rückflüsse aus diesen im Berichtsjahre neu gegebenen Krediten waren zufriedenstellend. Das gleiche gilt von den Ernteerstellungskrediten der im Osthilfesicherungsverfahren befindlichen Betriebe. Auf dem Gebiete des mittelbaren Agrarkredites ließ sich die Bank die Förderung des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeugnisse durch Finanzierung der aufnehmenden Hand besonders angelegen sein. Im ganzen wurden auf diesem Wege, teilweise in Gemeinschaft mit anderen ersten Banken, über 350 Millionen Reichsmark bereitgestellt.

Im Realkreditgeschäft lag die Tätigkeit der Bank hauptsächlich in der Berwaltung und Abwicklung der Amerikaanleihen. Von der Möglichkeit der außer⸗ terminlichen Tilgung in Schuldverschreibungen wurde in über 4500 Fällen mit einem Gesamtbetrag von über 60 Millionen Reichsmark Gebrauch gemacht.

I1“ zu Beginn des Jahres 1933 noch im Umlauf befindlich gewesenen 7 Mill. Reichsmark Hypothekarschuldscheine unserer Golddiskontbankanleihe wurden am 28. März 1933 zurückgezahlt.

Den inländischen Besitzern von Dollarschuldverschreibungen wurde ein Um⸗ tausch in 4 ½ prozentige Reichsmarkschuldverschreibungen unter Zugrundelegung eines Kurses von RM 3,— für den Dollar angeboten. Diese neue Emission wird sich auf etwa 42 500 000 RM stellen und soll für einen Sonderzweck auf 50 Millionen Reichsmark erhöht und abgerundet werden. Bei der Kreditgewährung zur Förderung der Bodenknltur hat sich die Bank voll in den Dienst der Arbeitsbeschaffungsprogramme der Reichs⸗ regierung gestellt.

Auf das voll vergebene Gesamtkreditvolumen aus dem Papen⸗Programm 18 Reichsmark wurden bis 31. Dezember 1933 42 428 788,41 RM ausgezahlt.

Aus Mitteln des Sofortprogramms (Gereke⸗Programm) standen infolge ver⸗ schiedener von seiten des Reiches getroffener Umdispositionen endgültig insgesamt 179 Millionen Reichsmark zur Verfügung, die voll vergeben sind.

Aus dem Reinhardt⸗Programm, das der Bank Mittel in Höhe von 104 Mill. Reichsmark zur Verfügung stellte, sind bis zum 31. Dezember 1933 88715900 RM bewilligt worden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

. Die Hilfsaktion für den kleinbäuerlichen Besitz in Ostpreußen ist in dem Be⸗ 8 richtsjahr zum Abschluß .na. worden; insgesamt beziffern sich die ausgelegten Soll. RM Kredite auf 1 965 664 RM. 88 Handlungsunkosten einschließlich Steuern 2 511 78278

Zur Förderung der Oedlandkultivierung vom Hofe aus hat die Bank einen Sonstige Aufwendungen und Spenden. 700 49170 Betrag von 250 000 GM zur Verfügung gestellt. eeeeeöö; 427 605/88

Für die Bemergelung der Marschländereien mittels der sogenannten Blau⸗ Zinsen für Anleihen“) .. . . . . . 25 735 377/40 sandmaschine wurde ein Betrag von 500 000 GM neu zur Verfügung gestellt. Vertragliche Zuwendungen an den Pensionsfo 1 912 108,55

Landwirtschaftliche Eiedlungskrevite aus eigenen Mitteln sind bis zum Rückstellungen und Abschreibungen.. 9 701 197 29 Abschluß des Geschäftsjahres insgesamt 11 522 861,52 RM bewilligt worden. Reingewinn . 2 6 000 000—

Die Sanierung der Flüchtlingssiedler ist rechnungsmäßig zum Abschluß gelangt. 6 988 5 360 1 Hypothekarkredite für Landarbeitereigenheime wurden im Berichtsjahr in e Höhe von 298 850 RM, Heimatkredite zur Förderung der West⸗Ost⸗Siedlung in Höhe von 1 211 000 RNM bewillligt.

Die Beteiligungen der Bank waren im Berichtsjahr die folge 1. Akzeptbank A.⸗G., Berlin,

Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten, Berlin,

Central⸗Landschafts⸗Bank, Berlin, 8 Deutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G. i. Liqu., Berlin, Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A.⸗G., München, Deutsche Landvolk⸗Bank A.⸗G., Berlin, Finanzierungsgesellschaft für Landmaschinen A.⸗G., Berlin

[5813]. Silanz am 31. Dezember 1933.

Es wird ihnen hierzu wiederholt eine Frist bis zum 31. Mai 1934 be⸗ stimmt, nach deren Ablauf sie ihres An teilsrechts und der geleisteten Einzah⸗ lungen verlustig werden. 1 Frankfurt am Main, 24. April 1934. A. Stotz A.⸗G. Voigt & Haeffner A.⸗G. Der Vorstand. Dillenius. Schnevoigt. Schneider. Strehla a. Elbe. ————’’:O;⸗ℳõ----- ianz per 31. Dezember 1933.

5715]. Bilanz am 30. September 1933. 8 7 E 8 Immobilien und Mobilien 103 202 16“ e 9. 116“ 42 486

6 Bargeld, Bank, Giro, Post⸗ b--8

Debitorenn.. Bürgschaft 5000,8—

Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. öffentlich versteigert wer⸗ den. Der Erlös wird für die Beteiligten zur Verfügung gehalten oder für deren Rechnung hinterlegt werden. Berlin⸗Köpenick, den 24. April 1934.

Der Vorstand.

Max Stürcke, Vorsitzender. vweree 1. Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bankguthaben 2. Wechsel und Schatzanweisungen 5 3. Wertpapiere 4. Devisen ö666111“ 1 Personalkredite: a) bis zu 12 Monaten befristete Darlehen RM 91 339 897,94 b) Abzahlungskrediiee 338 845 810,69 ¹) sonstige länger befristete Darlehen.. 45 282 657,14] 175 468 365 77 Deutsches Reich (Forderungen gemäß § 5 der 2. Endschuldungs⸗ verordnung vom 21. 10. 1932) 42 425 500 Umschuldungskredite . 26 751 310 /62 Meliorationskredite: a) Dauerkredite aus Anleihemitteln b) Dauerkredite aus eigenen Mitteln Gwischenkrebite. .8 d) Meliorationskredite im Rahmen Arbeitsbeschaffungsprogramme.

tragen worden. 8

Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. for⸗ dert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Fmnfigart, den 24. April 1934.

RMN 9. 23 650 112,08 114 073 116, 93 .. 47 098 269,78 . 118 044 06 . 19 192 211,—

Vermögen. Anlagevermögen: Gebäude . 362 001,— Abschreibung für Abnützung 17 500,— 344 501 Gleisanlage 1300,— Abschreibung 800,— Sonstiges Bekriebs⸗ inventar.. 800,— Zugang 2 023,855 2823,85 Abschreibung 2423,85 Lastenaufzüge 20 000,— Zugang . 205,— 20205,— Abschreibungen 2 705,— Säcke.. 800,— Abschreibungen 799,— Büroeinrichtung. Elevatos 8800,— Zugang. 4 087,10 7887,75 Abschreibungen 2 887,10 Umlaufsvermögen: Wertpapiere .. Steuergutscheine Zugang .

2 ö5 9 20 2 15 EPööö161ö16156

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ dendenscheine Guthaben bei Noten⸗ BankenXX 1“ davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein Romn z18 28068 ch. Schazanbeiscngen: Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 8 Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— e). b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs und der Länderrr c) eigene Füescn 1 d) eigene Ziehungenn. 8 Sokawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fällig⸗ leit bis zu 8& Monaten davon merhalb 7 Tagen fällig RM 1061 779,93 Reports und Lombards gegen börsengüngige Wertpapiere davon entfallen auf Reports allein RM 4 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite: 8 L 1. sichergestellt durch Fracht oder

342 145

52 111“

und Abrechnungs⸗(Clearing⸗)

253 598

I. Anlagevermögen: Zugang 1932/193ö63 . .. 302,70 v522/70 Abschreibung 1932/1933. . .23 855,70

2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 10. 1932. Umgruppierung zu Werkzeuge

“*“

RM

33 994 70 890

2 177 999 16 840 635,24

18 663 098,42 36 381 403,63

250 573 200 000 25 000

7 203 18 369

5 666118118686

17 187

178 308 665,05 M250 195 802,37

Aktienkapital 2 195 187 Reservefonds I und II S“ Gewinn und Verlust

Bürgschaft 5000,—

3 358,— 1 022,— 22 336,— nb böe 320 267,55 11A11““

326 365,55

Abschreibung. 1¹0 087,55 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 10. 1932 . .. . . 5574,— Umgruppierung von Maschinen . 1 022,— 6 596,— 4 388,78 0 987,78

sdurch Rediskontierung von Wechseln bbeeschaffte Mittel Dritter 1“ RM 113 075 709,29

1 230 251

eigener Bestand Zugang 1932/1933 an Wechseln (in Pos. 2 bereits enthalten) .. Siedlungskredite: 11114646

Hypothekardarlehen: aus Mitteln der 1. Amerikaanleiie . aus eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen aus Mitteln der 2. Amerilaanleihe aus eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen aus Mitteln der 3. Amerikaanleiie „„ . aus eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen aus Mitteln der 4. Amerikaanleihe... . aus eigenen Mitteln zu denselben Bedingungen..

Hypothekardarlehen aus der ehemaligen Golddiskontbankaktion Hypothekarumschuldungskredite . 4. Hinterlegt zur Deckung u. Sicherung von Schuldverschreibungen 5. Anteilige Zinsen aus Hypothekardarlehen .„ 6. Sonstige Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . .

Fe;

Sonstiger Grundbesitz

Mobilien und Büroutensilien

Sonstige Aktiva. .

Gewinn⸗ und Ver

63 968 122,— 177 043 831,29

8 73 149 971 216 278 28 enl- 18

92 120 025/89

IUnho66 Abschreibungen. Gewinn.

NM 13 523 584,88 8 2 48 967 484,39 2 770,— L888ü Kursverlust 140,— Kasse einschließlich Gut⸗ haben bei Notenbanken und beim Postscheckamt Andere Bankguthaben . Forderungen: auf Grund von Leistungen und Verlägen Darlehnsforderungen.. ee Feeere echnungsabgrenzung: Noch nicht berechnete X“ Im voraus bezahlte Ver⸗ vEangenn

1 2 sichergestellt durch sonstige Sicherheiten —,— 3. ohne dingliche Sicherstellung 9

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ Vortrag aus 19332 . 637 50 stimmt bezeichneter marktgängiger Waren.. lsA“ 74 65

Warenausgleich s118 344 17 Eigene Wertpapiere:

; 8 Anleihen und verzinsliche Rücksteilg. nicht verbraucht 96957 Reichs und der Lünder 161616“ 120 025/89

b) sonstige bei der 8 anderen Zentral⸗ 1 notenbanken beleihbare Wertpapierer.. ekeernsilse ssolab 1 c) sonstige börsengängige Wertpapiere ⸗„ [5817] d) sonstige Wertpapieeet.. 5d . 3 Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗

Konsortialbeteiligungen .. Fabrik, Dresden.

Debitoren in laufender Rechnung .6. Bilauz per 31. Dezember 1933. davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, RM

Sparkassen u. sonstige Kreditinstitute RMN —,— 190 000

62 491 nn. 8

70 797 610 64 1 597 325/91 79 924 107/83 2 489 790 15 132 089 672 26 5 651 198 62 71 631 254 68 1 920 457,35 22 026 76 31 722 583/35 771 288,22

4 349 947/11

1 611 994 81 1 500 000 . 844 875 /82 2 1 en . 10 786 360 25 1 024 132 769 32

86 649 92 249

Zugang 1932/1933ü 8 Schatzanweisungen des

8 10 983,78 Abschreibungen 77628,78 EEIEIIIII1 III. Umlaufvermögen: G . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Rohmaterial Hilfsmaterial Abslle ...

7 400

144 745 3 073

4 106 143 076

234 801

38 253 7 545 970

30 890 102 000

39 427,36 77 523,60 . . .

185 717,56 . Halbfertige Erzeugnisse. „23842 3222 23 641,10 . Fertige Erzeugnisse 8 619118

2 3 4. Forderungen auf Grund von Waxeulieferungen 5

9 2* 2 9 2

Aktiva. Grundstücke Gebäude. .

271 270

und Einrich⸗

und Leistungen. 1“ 792 099

. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Fonzerngesellschasten, .Kassenbestan ee chhblsch ee bei Noten⸗ banken und Postscheckguthaben. 7. Andere vunde süenh 8 v““ 1 254 821 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 4 694 .. 1 1 968 816 Passivag. I. Grundkapitl II. Reservefond: 1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Andere Reservefonds III. Rückstellungen . IV. Wertberichtigungsposten V. Verbindlichkeiten: 8 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistuggen . . 32; . ;, : 81 594,17 2. Verbindlichkeiten gogenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften . 963,38 V VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 21 VII. Gewinnvortrag 1931/1923... . 6 378,98

1 968 816 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1933.

RM

8 486 497 . 43 773 8 141 572 xG 5 019 41 628

1 125 000 110 000 21 212

(13 188 669

““ * 92 8 bCCC1AA““ .Sonderrücklagen für ausgegebene Schuldverschreibun . Hiervon getrennte Sonderrücklagen:

a) für die I. Amerikaanleiilihe RM 5 035 380,—

p) für die 2. Ameriknanleihe 6ö1068 120,—

c) für die 3. Amerikaanleide 10 279 920,—

d) für die 4. Amerikaanleiehehe 5 242 230,—

e) für die Meliorationsauslandsanleihe. 963 900,—

1. Amerikaanleihe:

7 % Schuldverschreibungen U. S. A. § 25 000 000,— hervon gellgt. 67979 v96,—

§ 17 023 500,—

.A. 8 30 000 000,— . 3 10 968 500,—

§ 19 031 500,—

155 0948

450 000 000 12 862

45 000 000 37 873 670

9

9 . —... 111 9

2 000 000 350 000

200 000 150 000

61 391 8 Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei b) deutsche Banken, Bankfirmen, sonstige deutsche Kreditinstitute 0) sonstige Kreditoren 6 365 69 9 8 % * .„ Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗ schluß von a) sind: 1 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 3 726 174,21 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 3 610 850,26 3. nach mehr als 3 Mon. fällig RM 2683 964,27 Ak 0 te . 2 2 20 2 2 .⁴ 2. 20 20 90 2³2 2. 9 2 2 8 Fe.ae Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 1 022 524,17 Sonstige Passiva: 8 Rückstellung für Außenstundne.. 8 Nicht erhobene Dividende 0 000202270⸗ 0 0 8 Gewinn: Vortrag aus 19331l.. . 1. 68 Gewinn 1932 . . „„„0

7 319 30 G& 8 1 inblichkeiten:

86 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 1 9 aus weiterbegebenen Bankakzepten.. 790 033/ 36 v) aus Solawechseln der Kunden an die

dinn⸗ Order der Bahhkk . c) aus sonstigen Rediskontierungen.

oll. RM zon der Gesamtsumme (a + b + c) sind in spä⸗ Gehälter S .„18 . 19 500 rteestens 14 Tagen fällig RM 197 542,61 Steuern . 4 012 Eigene Ziehungen überhaupt RM 17 187,75 Abschreibungen auf: 5 dsdavon für Rechnung Dritter RR —,—

Gebäude .N5 400

21 200

600 000

bei Dritten benutzte Kredite 8 Sparkassen und

382 332 10 020 988

33 479

680 5027 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RN Aufwendungen: Löhne und Gehälter.. 86 680 89 Soziale Abgaben.. 6 151 Abschreibungen a. Anlagen 27 114 Andere Abschreibungen. 140— 4*“ 21 457 90 Alle übrigen Aufwen⸗ dungen gemäß § 261 (1) 358 331 1.7 ö . 35 679/89 Bilanzgewin 33 479 210 704/15 Haben. Saldovortrag

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere 272 469,13 263 500 b) durch sonstige Sicherheiten 6 505 er Maschinen Außerdem: Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren eichs⸗ ü. . 190 500 mark 1 022 524,17 Fahrzeug 6 600 Bankgrundstücke . Waren k8 2 905 Sonstige Grundstücke. Wertpapiere 8 26 400 Inventar Debitoren: 116““ Forderungen auf Grund W Passiva. vo eeeeet ge⸗ Aktienkapital. 8. und Leistungen b C Reserven: Reservefonds 111“ . . Fenecnee asstse Spezialreservefonds . 88.-. Anteile an Interessenge⸗ meinschaften . 47 062 Kasse 1u6 271 Bank und Postscheck.. 172 Steuergutscheine 2 003 790 033

60 000 325 000 109 439 166 945

. 8 . 8 .0 0 2. ö

. Amerikaanleihe: . 6 % Schuldverschreibungen

hiervon getilgt:t

vCECE11“A“ Aktienkapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien Lit. A Vorzugsaktien Lit. B

116“ 11e“

322 187

125 000

22 000

250 000 397 000

39 700

275 000

36 757 06

32 40

4 292 58

2 750

79 932 300

Amerikaanleihe: 6 % Schuldverschreibungen. h4*““

342 557 56

55 S. A. § 50 000 000,— 74 E 4 18 527 500,— F 3 702 500,— 1232 142 500 Amerikaanleihe: v 6 % Schuldverschreibungen U. S. A. § 26 000 000,— hiervon getilgt . 3 8 943 000,—

§ 17 057 000,—

Schw. Fr. 25 000 000,— Fr. 3 975 000,—

Fr. 21 025 000,—

Reservefonds.. Amortisationshypothe Bürgschaftet Dividenden Kreditoren. Pachtvorauszahlung. Rückstellungen.. Reingewinn per 1933

357 895

wv. . 71 639 400

. Meliorationsauslandsanleihe: 6 ½ % Schuldverschreibungen. hiervon getilgt .

Aufwendungen.

Löhne und Gehältert. Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen . JEII17176166 8 Hesthtt . . Alle übrigen Aufwendungen mit 1 für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Gewinnvortrag 1931/19322 Gewinn 1932/1933. II1

137 161

2⁴ 20 2 2 2„ 2 *

1 261 29

Erträge: Betriebsgewinn. öö11““;

17 030 250 399 487/14 48 421 509 15 31 304 162 90 110 960 50

6 296 285 45 3 751 326/ 63 13 578 418 47 3 418 376 52

5 122 56

. . 278 322,06 583 322,00

9. Hypotheken. 1

198 374 öJ1“ 68 10. Darlehen für Siedlungsdauerkredite ..

11 068/18

210 704 15 Dresden, den 6. Feübher 1934. Elblagerhaus Aktiengesellschaft.

Bürger. Gaerdt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung stimmt mit den Ergeb⸗

nissen der Bücher der Gesellschaft überein.

Die letzteren habe ich an Hand der Bu⸗

chungsbelege, der sonstigen Nachweise und

der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen eingehend geprüft und bestätige ihre Ordnungsmäßigkeit. Die Aufstellung

des Jahresabschlusses und die Angaben im

Geschäftsbericht entsprechen den gesetz⸗

lichen Vorschriften.

Dresden, den 6. Februar 1934. Bücherrevisor Paul Herrmann, von der Industrie⸗ und Handelskammer Dresden öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

[5814].

Die von der 29. ordentlichen General⸗ versammlung für das Jahr 1933 fest⸗ esetzte Dividende von 5 % wird mit M 50,— für die Aktie abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung des 28. Gewinnanteilscheins ab 23. April 1934 bei der Gesellschaftskasse in Dresden und bei der Dentschen Bank und Discontogesellschaft, Fi⸗ liale Dresden, Dresden, ausgezahlt. Dresden, den 21. April 1934. Elblagerhaus Aktiengesellschaft.

Bürger. Gaerdt.

Aufwendungen

Ausnahmen de

122 . 12. Noch einzulösende Zinsscheine 13. Anteilige Zinsen für Schuldverschreibungen.. 14. Sonst ige Posten, die der Rechnungsabgrenzung

1“ .„ 6 378,98 . . 337 174,21

0 0ο ο 8* 0 0 9ο ˙0 aS 08290 90 20 —0 [LLETII1“

343 553 1 848 417

diene

0 8 15. Rückstellungen 1111A14“ h1111155“ 17. Sonstige Passiv“uau 18. Reingewinn.. Giroverbindlichkeiten: a) aus Wechseln zur Vorfinanzierung der Arbeitsbeschaffungs⸗ 8 8,11412Z“ 113 075 709,29 b) aus sonstigen weiterbegebenen Wechselnn M 42 296 873,94

. 13 188 669 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1933.

Debet.

An Unkosten und Steurlnnt .

Gehälter und sonstige vertragliche Vergütunge

Gewinn: Vortrag aus 1922. . Gewinn 1933 „2525 2—⸗ 0 0 EIIII1II

Erträgnisse. Vortra 1931/1932 2 2 2 2 . „2 2 . . 2 8. 90 4 90 2 0 2 20 8* . 2 Ertrag Aäch Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 141““ Außerordentliche Erträge .

2 2 28 2 2 2 2

6 378

1 320 227 72 521 810/69

1 848 417,39

6.6 6q 56995“ —¹““

Maschinen und Einrich⸗ : tungen Fahrzaug Wasserkräfte. Zinsen auf Amortisations⸗

8 hopothek .... Verteilungsvorschlag: Gebäudeinstandhaltung

Ausschüttung eines Bonus von 349 009,— Allgemeine Unkosten.

Vortrag auf neue Rechnung „„27„2„2 252b2202⸗0 3 553,19 8 5 Rückstellung 8 1“

Für die Richtigkeit: Rieͥeingewinn 1933.

Grevenbroich, im Februar 1934. 1n2 A.⸗G.

Rheinische Blattmetall Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Lueck. Züblin. Christmann. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1934. - 1 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Altiengesellschaft. 2 Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa. Gillessen, Wirtschaftsprüfer.

RM 86 437/61

279 185/50

6 89 88 68 5 6 89

20 075,50 117 086,33

77

45

137 161 83

1024 132 769 32 502 784 94

30 7 IE Kredit. 33 Per Vortrag von 1992 11131“ hes Zinsen abzüglich der gezahlten Zinsen Fenilan eoolsionen, Aufbewahrungsgebühren, Valuten und frremde Geldsorten 6 6 55XX““

20 075 50 212 906/84

269 802 60 502 784 94

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf . der Bücher und Aghiseb der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 1“ klärungen und Nachweise G ee eng. der Jahresabschluß un Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 1 benhand⸗Gesellschaft m. b. H. für Handel und Industrie. 8 Dr. Hans Edler, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. J. 5 1 . Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Rechtsanwalt Dr. Heinrich Görtz, Lübec, aus. Neugewählt lufhich areiehscrat wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Währer, Lübeck. Lübeck, den 20. April 1934.

Commerz⸗Bank in Lübeck.

Der Vorstand. Janus. Beyersdorf.

Haben. Bruttoertrag 1933. . Zinsen, Pacht und Miete. Eingang von Außenständen Steuergutscheinertrag.. Kursgewinrre Sanierungskostenrück⸗

stellung 19322 .

10 000 123 230 33 In der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Justizrat Dr. Arthur Heim, Dresden, einstimmig wiedergewählt. Dresden, den 20. April 1934. Dresdener

Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik. Der Vorstan Eiselt.

Zinsen aus Krediten und kurzfristigen Anlagen 13 788 276 43 Zinsen aus Wertpapieren und Devisen.. 3 929 434 38 Zinsen aus Hypothekardarlehhen . 26 741 613 32 Einnahmen aus Beteiligungen . 353 129 44 Sonstige Einnahmemn 2 176 110/ 03

vess

46 988 563 2 des Gesetzes über die

15716]. 1

8 Rheinische Blattmetall A.⸗G. Grevenbroich (Niederrhein). In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden neu gewählt: Herr Direktor Kael Schirner, Berlin; Herr Geheimrat Gustav Lueck, Berlin; Herr Dr. Ludger Westrick, Berlin. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Generaldirektor h. c. von der Porten, Berlin; Dr. Arthur Netter, Ludwigshafen a. Rhein; Dr. Wilhelm Weis, Ludwigshafen a. Rhein; Dr. Karl Elstgetter, Berlin; Paul Netter, Ludwigs⸗ hafen a. Rhein; Dr. Otto Auffenberg, Frankfurt a. Main.

*) Einschließlich unserer Leistung gemäß § 2 Abs. Zinserleichterung für landwirtschaftlichen Auslandskredit.

—NN