1934 / 97 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[6155] „Agrippina“

Lebensversicherungsbank Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. 8

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 16. Mai 1934, elf Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude, Berlin W 30 Mackensenstr. 16, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .‚Bericht Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933 und Auskunft über den Be richt des Prüfers.

Beschlußfassung über die Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnuͤng.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Ueberschusses. 1 Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

5. Wahl zum Aufsichtsrat⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech tigt sind nur die im Aktienbuch der Ge⸗ sellschaft eingetragenen Aktionöre oder. ihre gesetzlichen Vertreter oder die von ihnen schriftlich bevollmächtigten Per⸗ sonen, sofern sie ihre Teilnahme nicht später als drei Tage vor der Ver⸗ sammlung dem Borstand Ungemeldet z haben. Bevollmächtigte dürfen nur stimmberechtigte Aktionäre der Gefelk⸗ schaft sein. 18

Berlin, den 25. April 19 ℳ.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Eugen von Rauten⸗str auch.

[6165]) Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte:

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 17. Mai 1934, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in München, Maximiliansplatz 8, II, anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1932/33 sowie der Prüfungs⸗ berichte des Aussichtsrats und der Revisionskommission.

Genehmigung des Jahresabschlusses rür 1932/33 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstands und des Uussichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

[5262].

nies, Bielefeld.

[5568].

97 vom

26. April 1934. S. 2

Der Vorstand. asMivwesrxsitsrssNsenksessaesürexserkSes NxesasssssashrasaeeessrasesaeFösahn

pinnerei und Weberei

sichtsrat unsere direktor Wilhelm Pelizaeus b Friedrich von Plettenberg, Bretzenheim. Es traten ein: Kaufmann Hubert Schack⸗ Kaufmann Karl Mast, 2. 1934 schied Herr Dr. seritz aus. Lt. Proto⸗ koll vom 7. 4. 1934 gehören dem Aufsichts rat an: Dr. Franz Piekenbrock, Herford, mann Hubert Schack⸗ Mast,

nies, Bielefeld; Bielefeld. Am 15. Karl Mallmann, Me

Vorsitzender; Kauf Bielefeld;

*

Haunstetter S

Herford.

Kaufmann

Leprince & Sivete A.⸗G.,

Am 24. 3. 1932 traten aus dem Auf⸗ r Gesellschaft aus: Bank⸗ „Herford; Graf

Karl

in Augsburg.

Bilanz für Ende Dezember 1933.

stoffe

Eigene

Zugang.. . 352 095,78

Abschreibung 49 072,56

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke... Gepäude Wohngebäude 146205,— Abschreibung Fabrikgebd. 243 851 62 Zugang. .

7310,25

6 244,75

———

Abgang.

250006,37

Abschreibung 12 504,82 [Maschinen u. Werkzeuge 2

84 610,91 4 067,79

280 543,12

Halbfertige E Fertige Erzeugnisse .. Wertpapierer. Aktien NM 9 600,—) .. Von der Gesellschaft leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Konzernforderungen Wechsel. Kassenbestand haben bei Notenbanken und Poͤstscheckguthaben. Andere Bankguthaben.

rzeugnisse.

71 552,66

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

(nom.

2 .* 2 0⁴ .

einschl. Gut⸗

RMNM

84 000

138 894

237 591

303 023

765 500 52

356 954

89 292 219 423 234 086

4 128 12 432 265 443

90 059 97 688

13 670 101 319

[6100]. d Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ zu einer am Donnerstag, den 17. Mai 1934, nachmittags 3 ½ Uhr, in Düsseldorf stattfindenden außerorde neralversammlung eingeladen.

den hiermit

Tagesordnung:

Verwendung des Gewinnvortrags. Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil nahme an der Generalversammlung wird auf § 7 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinterlegen⸗ den Aktien bezeichnen wir C. G6. Trinkaus, Düsseldorf, N. B. Engelsch⸗Hollandsche Bank Handel⸗Maatschappij (Anglo Dutch Banking und Trading Cy.), den Haag, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

en

sellschaft, Düsseldorf. Düsseldorf⸗Benrath,

1934. Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reisholz Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

1 H. Heye, Vorsitzender. 55‧ [4378]. Süddeutsche

i. L., München.

Liquidationseröffnungsbilanz 15. September 1933.

per

„Schadowstraße 30, ntlichen Ge⸗

den 23. April

Holzindustrie A.⸗G.

Forderungen aus Waren⸗

Geschäftsinventar Beteiligungen.. Forderungen an Konzern⸗

Fertige Erzeugnisse.. Bankguthaben Wechseldepots. Kassenbestand und Post⸗

Verlustvortrag aus 1932.

Kapital.. 1“ 8 FeSh ig aus Akzepten 11 1 an Banken 1 100 M—. aus Leistng.

an Konzern⸗

Aktiva.

gesellschafter.. lieferungen u. Leistungen

scheckguthaben. . .

RM 1 461 588 75 1 037 342/]43

959 817

3 591 662

2 400

75 941 52 5 200 3 863 68

4 080/89

1 245/09 70 40 182 30

6111]. Lniversitätsvructerei H. Stürtz A.⸗G., Würzburg. Wir geben hiermit bekannt, daß die in Nummer 71 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 24. März 1934 auf Freitag, den 27. April 1934, mittags 12 Uhr, einberufene General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 24. Mai 1934, mittags 12 üht, mit der bereits bekanntgegebenen Tages⸗ ordnung verlegt wird. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 18. Mai 1934 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen oder deren Filiale in Würzburg oder soweit dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossene Bankfirmen in Betracht kommen bei einer Effekten⸗ girobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Bestimmungen für den Geschäftsverkehr mit der Reichsbank für die Hinterlegung nicht mehr geeignet. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Auf Grund der ordnungsgemäß er⸗ folgten Hinterlegung von Aktien werden den Aktionären durch den Vorstand Be⸗ scheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmen⸗ zahl erhalten. Würzburg, den 24. April 1934.

Der Vorstand. 1121–₰‧‧ [5541].

Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Passiva.

0 6 80 0

2 769 994,50 11 018,16

1 000 000

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke.. 959 477 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand 1. 1. 1933 741 653,28

Zug. 1933 12 653,37] 754 306

Gewinn⸗ und Verlustre nung per 31. Dezember 1933‚.

RM 78 105 2 757 032 229 606 400 000 18 703 324 610 102 131 35 999 605 55

4 909 794 13

8 35 42

36 10

Aufwendungen.

Verlustvortrag . . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen. ...77 Besitzsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen

Erträge. Rohertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1“ Reingewinn LWW1161

4 405 531 11 468 241 52

78 105,—

36 021 50 4 909 794 13

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, im März 1934. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, ppa. Blum, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Nach der in der Generolversammlung vom 20. April 1934 stattgefundenen Er⸗ neuerungswahl setzt sich der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren zusammen: Kommerzienrat Arnold Maser, Bankdirektor, München, Vor⸗ sitzender; Geh. Kommerzienrat Clemens Martini, Fabrikbesitzer, Augsburg, Stell⸗ vertreter; Gottfried Dierig, Fabrikdirektor, Langenbielau; Ernst Forster, Gutsbesitzer, Eisenburg; Julius Graf, Fabrikdirektor, Langenbielau; Dr. Carl Gwinner, Rentier, Augsburg; Kommerzienrat Friedrich Moser, Augsburg; Geh. Kommerzienrat Ernst Schmid, Augsburg; Alfred Schum, Domänendirektor, Augsburg; Hubert Wengle⸗Jenny, Goldbach beiKuesnacht⸗ Zürich; Max Wirth, Kuesnach⸗Zürich. Augsburg, den 21. April 1934. Der Vorstand. 1““ [3178]. Bilanz vom 15. September 1933.

42 083,50

Fünfte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 97 vom 26. April 1934

„Hansa“ Rheinische Immobilien⸗

Aktiengesellschaft i. L. [76939]. in Düsseldorf. I11. Aufforderung.

Gemäß dem in der Generalversamm⸗ lung vom 17. Februar 1934 gefaßten Be⸗ Zusammenlegung unseres Aktienkapitals im Verhältnis 2:1 fordern wir unsere Aktionäre auf, und Erneuerungsscheinen zur Umstempe⸗

schluß über die

ihre Aktien mit Dividenden⸗

lung einzureichen, und zwar:

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

Düsselvdorf, Bahnstr. 1 I, oder 2. Commerz⸗ Akt.⸗Ges.,

oder

3. Bernhard Blanke, Bankgeschäft in

Düsseldorf, Bismarckstr. 1.

Aktien, welche bis zum 4. Juni 1934 zur Umstempelung bei einer der vorbe⸗ zeichneten Stellen nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt; desgleichen Aktien, welche die zur Umstempelung er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der ür Rechnung der Beteiligten zur e

Gesellschaft nicht zur Verwertung

gestellt sind. Düsseldorf, den 26. April 1934.

„Hansa“ Rheinische Immobilien⸗

Aktiengesellschaft i. L.

Der Liquidator: Franz Wegener. IoergaPeees EML-ngdeheeeeahasetaeeMeser SeüFMeehgceeewenseeeeessesgee eeere.

[4088]. D. Coundé A.⸗G., Berlin.

und Privat⸗Bank Filiale Düsseldorf,

[4089]. 8 D. Coundé A.⸗G., Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz

[5547].

Vorort Steglitz Grundstücks⸗ verwertungs⸗A.⸗G. b Bilanz per 31. Dezember 1933.

Goldsiegel Kakao⸗ n. fabrik Aktiengesellschaft,

Aktiva. RM Immobilien: Grundstücke . 298 000 Gebäude 109 200 Kessel, Maschinen. 11 200 1 718 400 Beteiligungen: Albert Herz G. m. b. H. Max Bloch G. m. b. H. Judlin G. m. b. H. Valeteria G. m. b. H. Coundé Valeteria G. m. b. H. Mobilien: Maschinen. Geräte 3 Ladeneinrichtung 0

Autos . . Wagen Debitoren Kapitalausgleich . Bürgschaften 100 000,—

Passiva. Fundke

Gesetzlicher Reservefonds Hygotheee— Kreditoren. Bürgschaften 100 000,—

Bilanz am 30. September 1933.

1

Aktiva. RM Immobilien: Grundstücke: Vortrag 1. 10. 1932 530 200,— Abschreibung 232 200,—. Gebäude: Vortrag 1. 10. 1932 192 100,— Abschreibung 82 900,— Kessel, Maschinen: Vortrag 1. 10. 1932. 27 700,— 16 500,—

109 200

Abschreibung 11 200

Beteiligungen: Albert Herz GmbH.: Vortrag 1. 10. 1932 458 213,50 Abschreibung 458 212,50 Max Bloch GmbH.: Vortrag 1. 10. 1932. 95 000,—

1’

278 75050

W. Großmann.

scheinigen.

Berlin, den 16. März 1934.

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft

Wirtschafts⸗Treuhänder A.⸗G. Herrmann.

[3825]. Stahlwerk Westig Aktien⸗ gesellschaft, Unna i. Westf.

2 000

118 363 6 409 90

2 7909

2 000 400

84 136/13

1 237 129 41

1 871 542 49 1 200 000 120 000 275 000 276 542,49

1 871 542,49

Die Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Oktober 1933 der D. Coundé A.⸗G. Berlin, stimmt mit den Büchern der Ge⸗ [3472]. sellschaft überein, was wir hiermit be⸗

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: 8 Grimhdstücket. Gebäude 103 383,— Zugang 6 743,88 7 126,88

Abschr. 1 692,88

Aktiva. Kasse ¹“ Privat GEEöö“ DParleh Grundstück. Steuergutscheine

Passiva. Aktienkapital Hypothek I Hypothek II Gewinn.

Gewinn⸗

RM 9) 2 Aktiva. 4

5 4777 709 4

5 024 24 217 132 37 1 600 229 943 80

12 000 116 240 96 100

5 603 80

229 943 80 und Verlustrechnung.

Schokoladen⸗ Berlin S8016, Am Köllnischen Part 4. Y

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1933.

Zoll. N 9 Löhne und Gehälter 4

Bilanz per 31. Dezember 1933.

E Debitoren (4069,72 + 4“*“ Abschreibung . 10,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 359 991,40

Gewinn 1933 148,—

382 764

Passiva. Kreditoren (4204,84 +

)

Verlust. Grund⸗ und Gebäudesteuer Reparaturen. Werbungskosten Schuldzinsen. Personalsteuer. . Feuerversicherung Gewinn .. .

2 2

Wisetes Gewinnvortrag.. Steuergutscheinausgleich

Der Vorstand.

Albert Bartels. 11114*“*]

Obernkirchener Sandsteinbrüche Aktiengesellschaft Obernkirchen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 9,

5 603 44 186 30

40 982 57 1 603 73 1 600

44 186 30

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude: Stand am I. 1. 1933. 654 000,— Abschreibung 2 160,—

Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1933.

2 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1.

RMN

12 060 12 2 765 34 8 975 62

14 538 22

78 90 164 30 80

7000,— +† 11 400,— =) Transitorische Posten..

S-.,“ 360 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

102 03 322 11 .

16 269 72 6 147 03 Verluste auf Beteiligungen

359 843 40 29

22 604 84 159 45

Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Abgang von den Fabrik⸗ geb Sonderabschreibung auf Beteiligungen. 69 600,—

Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen: Steugern . Freiwillige soziale Auf⸗ eIIZYö765 12 653 38 Notstandsarbeiten.. 15 121 37 Verschiedene Aufwen⸗ eZ“ Gewinn: Gv00“ Vortrag a. d. Vorjahren

113 063 99

143 348 55 236 763

1 467 077 16

382 764 29 4

Betriebsbruttogewinn 1 092 159,81

1 071 55 2 287 88 10,— 148

Handlungsunkosten 6 Z1“ Inventarabschreibung

Reingewin

Warenbruttogewin 3 517 43 Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Karl Eselgroth, Berlin SW 29, Schleiermacher⸗ straße 37, 2. Carl Fomm, Berlin⸗Span⸗ dau, Seeburger Str. 87a, 3. Karl Kröger Neubrandenburg, Morgenlandstr. 3. Berlin, den 14. April 1934.

Der Vorstand. Richard Gombert. e“”]; Rheinische Spiegelglasfabrik [5553]. 4 r8 en 3 8 Bilanz am 3f. Dezember 1933.

RMN Anlagevermögen: 3 Grundstücke .3243 592 60

Anschlußgleise 46 000,— V Abschreibung 5 000,— 41 000 Fabrikgebäude 1 558 000,—

Abgang (Ab⸗

7 000,—

bruch). [551 000,—

Abschreibung 47.000,— Wohnhäuser 415 000,—

3 517,43

Zinsen Sonstige Erträgnisse... Gewinnvortrag aus den F“

72 195 81 65 958 54

236 763 1 467 077 16 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

V Verlustrechnung ist von mir an Hand der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher

worden. Unter Bezugnahme auf den gleichzeitig erstatteten Prüfungsbericht wird hiermit bescheinigt, daß die Bilanz sowie auch die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung den gesetzlichen Bestimmungen entspricht.

Düsseldorf, den 1. März 1934.

Dr. Emmerich, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.

8 In der Generalversammlung vom

20. April 1934 wurde vorstehende Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗

nehmigt und die Ausschüttung einer

Dividende von 30% beschlossen. Der Gewinnsaldo von RM 200 111,55 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Die Dividende von 302% gelangt sofort mit je RMN 9,— 10 % Kapital⸗ ertragsteuer auf die Gewinnanteilscheine Nr. 41 an den bekannten Einlösungs⸗ stellen zur Auszahlung.

Ratingen, den 20. April 1934.

Der Vorstand. Paul Bohne. Der Aufsichtsrat. Paul Piedboeuf.

476 780 98 . 41 591 64 208 025 93 7 000 8 61501 . 110 168,05

24 345 28

und Schriften der Gesellschaft geprüft

2

1“

b

gesellschaften aus schweben⸗ den Prozessen u. Liquida⸗

tionskosten 35 846,41 Fergshan

Ab Gläubiger⸗ verzicht für

Zahl der Revisionskommission und Fes Bilanzprüfers für das Geschäfts⸗

jzahr 1933/34.

Der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33 8 liegen vom 2. Mai 1934 ab bei den Schulden. Bonken 8 Grundkapital: Stamm⸗

H. Aufhäuser, München, aktienkapitaal....

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 1500,—

22 251 823

Febrikgebäude: Stand 1. 1. 1933.

.““ 1 801 093,30 Zug. 1933 4 745,18

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1933 3 269 329,19

Abschreibung 94 999,— Judlin GmbH.: Vortrag 1. 10. 1932 100 000,— Abschreibung 99 999,— Valeteria G. 1. b. H.: Vortrag 1. 10. 1932

1933 169 543,97 Abgang.. 36,60 Abschreibung 15 221,25 Werkzeuge, Bekriebs- und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1933 62 430,32 Zugang 1 100,—

Zugang . 4 605,01 419 605,01 Abschreibung 8 605,01 Maschinen und Apparate 814.000,— Zugang 6 424,81 820 727,87

RMN 696 728— 6 500

Maschinen. Zugang .

772 377,— 47 759,44

222 133,7 4 429,—

27707, Abschr. .

67 571,44 Betriebs⸗ und

3 812

EMNSSsRssasiXMsxsNssexexäseseeeh ABFseüssxverHvAaesver SeesoF snx wxeSe [4656 Königsberger Hartungsche und VBerlagsdruckerei Gesellschaft auf Aktien, Königsberg i. Pr. 88 (in Konkurs).

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Grundstücke und Gebäude Gleisanlagen.. Maschinen und Anlager

526 560,—

Abgang. Warenbestände

1 805 838 154 286 Zeitung

Abgang

526 452 53 069

67

1 680 000 3 705 125

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, München und Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Merck, Finck & Co., München,

Feichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G.,

Berlin und bei unserer Haupt⸗ verwaltung in Rosenberg in Oberpfalz (Bayern) auf, woselbst auch die Anmeldungen der Aktien bis zum 11. Mai 1934 ent⸗ gegengenommen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts (Artikel 7 der Statuten) sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Efsekten⸗Girobank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens am 11. Mai 1934 bei nachfolgenden Stellen hinter⸗ legt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: bei unserer Gesellschaft in Rosen⸗

berg i. Oberpfalz und bei den Bamnken H. Aufhäuser, München,

Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗

bank, München,

Bayer. Staatsbank, München, Bayer. Vereinsbant, München, Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, .

Deuntsche Baukt und Diseonto⸗Ge⸗

sellschaft, München und⸗Berlin,

D eadner Bank, München und

Dc. rück, Schickker & Co., Berlin,

Ersettengirobanken der deutschen

Wertpapierbörsenplätze,

Simon Hirschland, Essen,

A. Levy, Köln, Merck, Finck & Co., München, Reichs⸗Kredit⸗Gefellschaft A.⸗G., Berlin, J. H. Stein, Köln, Eüddeutsche Bodentreditbank, München, M. M. Warburg & Co., Hambmeg. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfoͤlgt, wénn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hintérléguüͤnzsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot behalten werden.

Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens am 12. Mai 1934 bei unserer Gesellschaft einzureichen. Der

Hinterlegungsschein hat die Bemerkung

u erhalten, daß die Herausgabe der

Aktien nur gegen⸗Rückgabe des Scheines

erfolgt: 1 .

Rosenberg, den 26. April 1934.

Der Vorstand.

112*

Gewinn:

Reservefonds: Reservefondss. Pensionsfonds Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sparkasseneinlagen. Dividendenrückstände Sonstige Schulden. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften RM 1500,—

Gejetzlicher

786 8 5

66686 2

2 . . 2 2

Gewinn 1933 24 944,14 ab Verlustvor⸗ trag 1932 .

14 554,19

168 000 200 000

17 024 122 854 504

19 667

33 382

1

10 389 95 2251 823 26

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Ende Dezember 1933.

Gewinn:

Zinsen

(Nachdruck wird nicht bezahlt).

Außerordentliche Erträge 1

Nach pflichtge der Bücher und

Aufwendungen. Verlustvortrag 19322. . Löhne und Gehälter. Soziale Beiträge... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Besitzsteuern der Gesellschaft Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

für Roh⸗,

Gewinn 1933 24 944,14 ab Verlustvor⸗ trag 1932.

14 554,19

RM 14 554 768 822 54 276 68 887 2 917 47 362

417 355

10 389

Erträge.

Der Betrag, der sich nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe sowie Abzug der gesondert aus⸗ zuweisenden Erträge er⸗ gibt . .

nach

Tausch,

1 384 565

1 339 096 16 426 29 042

1 384 565

Haunnstetter Spinnerei & Weberei.

mäßer Prüfung auf Grund Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird. hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Mannheim, im März 1934. Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Dr. Michalowsky, 1 öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Blum, entl. bestellter Wirtschaftsprufer.

27 95 08 30

Ab Gläubiger⸗

1902 1 119

9

verzicht für

2991.662 36.

591 662 36

Bilanz per 31. Zezember 1933.

8 4 8

Geschäftsinventar Beteiligungen Forderungen an Konzern⸗

F

Kassenbestand und Post⸗ Verlust

Saoapital Verbindlichkeiten:

Füssen 1“ Zahlungen für erledigte

Aktiva.

gesellschaften orderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen ertige Erzeugnisse.. echseldepots scheckgguthaben.

Passiva.

aus Akzepten 95 975,05 an Banken 1 013 983,41 aus Leistgn. 2 792 884,11 an Konzern⸗ gesellschaften aus schweben⸗ den Prozessen u. Liquida⸗ tionskosten

11 018,16

215911. 2055 173,77

Ab Gläubiger⸗ verzicht 1 436 852,75

2298 20,99 Ab Gläubiger⸗ verzicht per

31.12.19333 19 024,81 2

R.. 1453040— 942 157

74.138 89.

3 479 296

1 000 000

2400,— 72

5 200

479 296 18

Zug. 1933 435 796,07 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand 1. 1. 1933 202 044,03 Zugang 1933 11 850,12 213 894 15

7258 6775

Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 343 848,91 Abgang 1933 110 144,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

1AA“ Halbfertige Erzeugnisse. 210 945 Fertige ⸗Erzeugnisse.. 866 459 Wertpapier. 207 103 Geleistete ⸗Anzahlungen . 19 575 Foxrderungen auf Grund von Waxenlieferungen u. Leistungen... Forderungen an Konzern⸗ firmen Wechsel . u“ Kasse, Giro⸗ und Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust: Vortrag 1932 78 105,— Reingewinn

1933 42 083,50

233 704 91

1 256 993

282 392 75 299 2 834

59 330 1 313

50 873

36 021

Avale RM 46057,35

8-v. 8

Grundkapita ““ Stammaktien. Vorzugsaktien..

12 403 393

3 800 000 1 600 000

5 400 000 107 942

Reservefonds 0 8020272⸗ 54 682

Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten: Erneuerungskonto f. An⸗

für 31. Dezember 1

5 Gewinn⸗ und Verlustre

479 296

nun üeg

18

b1Tö” . 199 818 142.495

lagen Delkrederr Wohlfahrtsfondds.

Soll.

Pro⸗ zesse u. Rechtsanwaltskosten

Steuern, Notariats⸗ u. sonstige Gebühren.

Liquidationsunkostern..

Haben. Verschiedene Erträgnisse Entnahme aus Rücklage wegen schwebender Prozesse. Entnahme aus Rücklage wegen Liquidationsunkosten.. Gläubigerverzicht

8* EETEETT11ö1Pöö1585

——

V 3 639˙9

6 8814

6 88145

588 90 6 919 35

37 05 42

5 schen Finanzabkommen

7 508 25 19 024 81 37 05442

Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf

Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernfirmen. Rembourse gegen Baum⸗ SoDIII Verbindlichkeiten gegen⸗

1 über Bunken und dem Deutsch⸗Niebderländi⸗

48 137

347 624

2 346 952 Sparguthaben . 268 242 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Avale RM 46 031,35

76 385

213 396,31 948 639 33

159 180/64 138 94 71'75

3

Außenstände Barbestände Wechsel. Bankguthaben.. Verlust auf Liquidations⸗ übernahmekonto 3 055 29607 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust im zweiten Li⸗ quidationsjahr.. 3 921 69 4 504 691 42

Aktienkapital: Stammaktien „„„ Vorzugsaktien. .

3 000 000 70 000

3 070 000 1 323 780 67

Bankschulden . 95 910 75

Kreditoren..

Rückstellung für Verträge 8 3 10 000

5 000 4 504 69142 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. NN 28 501 95 25 727 43 26 990 96 100 115,14

181 335 48

———

8 041 75 4 576 13

. 2 2 2 2

usw.. Debitorenrückstellung..

Handlungsunkostenkonto. Fabrikationskonto.. Besitzsteuen.. Zinshen..

Grundstückserträge .

Steuergutscheine... Ueberschuß vom Gespann⸗ E111“6“ Nicht abgehobene Dividende Gläubigernachlaßs.. Verbrauchte Rückstellungen Nicht in Anspruch genom⸗ mene Rückstellungen. Bilanzkonte.

924 80 1 485— 47 009 37

24 562 16 3 921 69 181 335 48 Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz Aktiengesellschaft i. Liqu. F. Patz.

.

Nach dem Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft entsprechen die vorliegende Bilanz und die vorliegende Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Excelsior⸗Fahrrad⸗ Werke Gebr. Conrad & Patz A.⸗G. i. Liqu. den gesetzlichen Erfordernissen. 1

Brandenburg Havel, den 20. März 1934.

W. Pfundt, Dipl.⸗Kaufmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer, öffentlich bestellter vereidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und

Handelskammer zu Berlin. Infolge Ablebens des bisherigen Li⸗ quidators, Herrn Generaldirektor Frani Patz, wurde Herr Willi Schultz, Branden burg (Havel), als Liquidator lt. General versammlungsbeschluß vom 6. April 19

12 403 393

bestellt.

rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

45 000,— Abschreibung 44 999,— Coundé Valeteria G. m. b. H. .2 6 95 865 9 86 5 2 000 Mobilien: Maschinen 118 363 Gel 6 409 90

Ladeneinrichtung 5 460, Abschreibung 2 760,— Autos 14231,50 Abschreibung 12 231,50 2420,—

Wagen . 2 020,—

2 700 2 000

Abschreibung Sebitee“ Vert

Bürgschaften RM 100 000,—

400

84 136 1 237 129

1 871 542 49 Passiva.

Grundkaital 1 200 000 Gesetzlicher Reservefonds 120 000 44*“*“ 275 000 EV 276 542 49 Bürgschaften

RM 100 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1933.

RMN ₰, 2 438 02 12 773 26 14 636 89 1 032 18

6 127 91

Aufwendungen. Betriebskosten. Fabrikationskosten... UnZI Fuhrkosten Hausertragskosten.. Konzernkosten.. 11 555 57 Abschreibung auf Anlagen. 331 600 Abschreibung auf Beteili⸗ V

“” 698 209 50 Abschreibung auf Debitoren 168 664 28 Abschreibung auf Inventar 17 011 50 1 264 049/11

Erträge. Umsatzkonto u“““ Steuergutscheinkonto. J1“¹““

26 489 60

430/10

1 237 129/41

88 1 264 049,11 W. Großmann. C. Hetschingk.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften unter Bezugnahme auf den von uns erstatteten Bericht.

Berlin, den 16. März 1934.

Deutsche Revisions⸗Gesellschaft

Wirtschafts⸗Treuhänder A.⸗G.

Richard

Geschäfts⸗ inventar 44 175,— Zugang 10 609,46 52 787,76 Abgang 1 530,— 53 254,26 Abschreibung 16 407,46 Umlaufsvermögen: Warenbestand: Roh⸗, Hilfs⸗ und riebsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse .. Debitoren. 360 327,20 Abschr. und Delkredere 21 799,72

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben 3 806— Wechsel und Schecks . 3 724 50 Verlustvortrag 62 935

11“M“M“ Iechcss 983 436 63

Be⸗ 98 860 57 603 97 564

338 527

Passiva. Aktienkagitalalal Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen „. 9 Atzepte Vankschulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn.

350 000

124 355 45 475 535 73 12 865 39

4 622-1. 16 057,89 983 436 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 256 593 90 Soziale Abgaben. 21 437 14 Abschreibungen a. Anlagen: Normale Abschreibungen 37 335/ 90 Abschreibungen auf Grund des Gesetzes über Ersatz⸗ beschaffungen... Andere Abschreibungen Zinsen und Skonto... Besitzsteuern der Gesellschaf Alle übrigen Aüufwendungen Gewinn..

2

48 335 88 14 159 72 45 717/83 8 581 16 120 826/44 16 057/89

569 045 86

. 2

Haben. Bruttowarengewinn .. Außerordentliche Erträge .

477 756 10

91 289 76 569 045 86 Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor John Wolff, Kettwig, Vorsitzender; Herr Kuse, Kaufmann, Düsseldorf, stellv. Vorsitzender; Herr Karl Opitz, Wirt⸗ schaftstreuhänder, Düsseldorf. Stahlwerk Westig A.⸗G.

Abgang.. 30,— Abschreibung 9 270,—

Gerechtsame: Stand I. I.

19313 .319 501,— Abschreibung 3 500,— Umlaufsvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. 12—+⁄ℳ18ũ¶ 9 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand . Postscheckguthaben.„ Fe*“*

2 2 . 2.

8 Passiva. EI“ Delkredererückstellung.. Darlehen gegen hypotheka⸗ rische Sicherug Sonstige Darlehen. Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen.. gegenüber Banken

langfristig

aIUJSe ehööö Rechnungsabgrenzungs⸗ Sat Eventualverpflichtungen RM 3900,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

54 230

315 001 24 357

44

400, 20 067 50 21 583 73

5 000—

42 698 83

721 823 87

300 000 1 578 98

92 372 84 108 400

4 542 05 100 200— 106 203

8 727,

Aufwendungen. A“ vneö Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Siue““ Besitzsteuern

Unkosten

Provisionen Frachten..

Erträge.

Warenverkäufe.... Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge Verlust 1993939.8

Wir haben vorstehende Gewinn⸗ und und richtig befunden.

„Fides“

Herrmann, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.

Dr.⸗Ing. Poellein, Vorstand. 8 John Wolff, Aufsichtsratsvorsitzender.

*

236 319 92

188 698 21

236 319,92 e Bilanz nebst Verlustrechnung

Bremen, den 20. März 1934.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kluck. Dr. Ehmig.

RM (à9, 90 819 85 23 624— 12 363 46 31 151 25

2 233 74 27 785 63

3 101/31 39 460 50

3 340/47

827 75 39 337 87 7 456 /09

geprüft

Aktienkapitaa..

Reservesonds 11 . Rückstellungen. 2 439 71 Reine Kreditorden... Einzahlungsverpflichtungen

Transitorische Kreditoren. 28 206 03 Unerhobene Dividenden aus

Bürgschaftskreditoren aus:

Abschreibung 84 424,81 736 000

Elektrische Anlagen

237 000,— Abschreibung 24 000,— 213 000 Werkzeuge und Utensilien .“

96 000,— Zugang 1 155,91

57 155,97 Abschreibung 10 155,91 Kühlöfen und Gießerei⸗ einrichtung 226 000,— Zugang 840,20

226 840,20 Abschreibung 22 840,20 Schmelzöfen. 52 000,— Abschreibung 6 000,—

204 000

46 000 J585 502 50

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .. 216 423 10 Halbfertige Erzeügnisse. 108 916/45 Fertige Erzeugnisse... 88 512 55 Weripapiere 16 300 Hypotheken ͤ. 7 500 Feuerversicherung, voraus⸗ bezahlte Prämien . . . 6 753 Warenforderungen usw.. 165 365 77 *“ 106 314 55 kbb““ 4 391 32 Postscheckkonto 63 19 Reichsbaall 502 93 E1“] 1 363 803/81 Beteiligungen. 1 981 489 90 Bürgschaftsdebitoren aud: 8 gesamtschuldnerischen Bürgschaften

3 795 474,50 Einzelbürg⸗ schaften

127 831,57 J723 305,07

8 7 651 929 Passiva.

6 000 000 600 000 300 000 162 293 76

15 194 23

Gesetzlicher Reservefonds .

auf Beteiligungen.. 165 265,—

setzt sich wie folgt zusammen: Rentier Otto Kunz, Königsberg, Vorsitzender; Kaufmann Theodor Lux, Königsberg, stellv. Vorsitzender; Stadtkämmerer Dr. Friedrich Lehmann, Frankfurt a. Main; Verlagsdirektor Dr. Hans Wolf, Stutt⸗ gart; Klempnerobermeister F. Bartschat Königsberg. Königsberg, Pr., 24. März 1934. Kunz, Aufsichtsratsvorsitzender.

[75342

Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G. in München. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1933 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von RM 1 200 000,— um Reichsmark 800 000,— auf RM 400 000 in der Weise herabzusetzen, daß für je drei Aktien à nom. RM 1000,— eine Aktie à nom. RM 1000,— und für je 3 Aktien à nom. RM 100,— eine Aktie à nom. RM 100,— gültig bleibt. Der Beschluß ist in das Handels⸗ register des Amtsgerichts München ein⸗ getragen worden

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Mai 1934 einschlieszlich bei der Gesellschaftskasse, München, Hofmannstraße 7, mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Gegen Ablieferung von drei Aktien à nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,— wird eine Aktie à nom. RM 1000,— bzw. nom. RM 100,—, versehen mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1933“, ausgegeben.

Diejenigen Akrtien, die nicht bis spä⸗ testens 30. Mai 1934 einschl. zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in

gültig gebliebene Aktien erforderliche

Zahl nicht erreichen und uns nicht zur

früheren Jahren .. 858 60

Gewinn 1933 Vortrag a.früheren Jahren

143 348 55

gesamtschuldnerischen Bürgschaften 3 795 474,50

Einzelbürg⸗ schaften. 127 831,57

3923 300,0

7651 929 ,17

8

hinterlegt werden.

Verwertung für Rechnung der Be⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto: steiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

236 763 Aktien ausgegebenen zusammengelegten

Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ üglich der entstehenden Kosten an die eteiligten ausgezahlt bzw. für diese

München, den 24. Februar 1934.

Druckerei und Kartonnagen vorm.

Gebr. Obpacher A.⸗G. Vorstand. Adami. Laessig.

6 88

Der