1934 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

2„

8

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 98 vom 27. April 1934. S. 4

*

einem Prokuristen vertretungsberech⸗ 1934 ist der Gesellschaftsvertrag mehr⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge Woerner Baugesellschaft mit beschränk 89 2* 8 Eeö sbef 8 Bauarbeiten jeder Art sowie der Ab: Neueintrag im Firmenregister. Ge⸗— Am 14. April 1934 in Abt. B unter Auf latt 341 des Handelsregisters . b ndert bezügl. der Vertretungsbefugnis Bauar⸗ A 1— veueintrag im Firmenreg 1 In 14. Apr . 88 1 8 18 denss 8 urs das Rs gmesgee verwen Tabatwaren, Weine u. 150 bei der Firma Dresdner Bank ist heute die Firma Augst u. Lebelt mit . weite Beilage) Wilhelm Kürten jr. vertritt die Gesell⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so Inhaber: Georg Herrscher. Frisch, Siegmund Bodenheimer und Dr. gendes eingetragen worden: Gesella). 3 8 v-fhehes 1 äftsfü Fer füj Fer eine Ir riste ertreten. ss eehen 9 2 8 H H br 38 4 dohrés j Hese M; 8 91„ 8 8 . . e . 2 2* Vertretung durch zwei Geschäftsführer führer mit einem Prokuristen vertreten Am 18. April 1934 in Abt. B unter Lebelt in Wehrsdorf. Die Gesellschaft Mitglieder ist. Auf Blatt 21 des Genossenschafts⸗ und Sitz der Genossenschaft sind unver In das Genossenschaftsre E“ I 8 ; ; I1“ n vrdon 1 8 5 . 5 1 8 ““ e 8 8 9 gister ist am senior und Christine Kürten geb. Ru⸗ ingenieur Franz Woerner jr. in Mün⸗ getragen worden: sind durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ Erzeugung und der ertrieb von In das Handelsregister A Nr. 113 Gleiwitz. [6023] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Betrieb einer Spar⸗ und mit beschränkter Haftpflicht in Raf Köln, ist zum Geschäftsführer besteltt. Königh Heng, Pr., ist zum stellvertveten. Hodes geb. Jastrower ist als G. sell Vorstandsmitglieder bestellt worden. den 20. September 1933. 8 gesellschaft in Osberghausen, einge⸗ Darlehnskasse eingetragene Genossen—

b 8 1 59381% Neuruppin. [5949] enthalts, wird von dieser Absicht des vW1“ 1 1 derart Prokura, daß er gemeinsam mit schafterversammlung vom 27. Januar gigs nu 1 1 988- h 99 Firma Jung &. Slrauch balb benachrichtigt,. Zur Geltene. 8 8 ““ erbeila e 8 d neu gefaßt und die lertau. Inh.: Anna Stampfl, Kauf⸗ G. m. b. H. in Neuruppin: Die Liqui⸗ machung eines Widerspruchs wird 8 5 g

tigt ist. soch geändert und neu gefe Die Fir mannswitwe dation ist beendet, die Firma erloschen. ihm eine Frist bis 31. Juli 19343 m * üe G

H.⸗R. B 803, „Kürten & Lechner Paragraphenfolge geändert. Die Firma andshut, 19. April 193 Amtsgericht Neuruppin, 11. April 1934. gesetzt 141 Abs. 1 u. 2 freiw. Ger. Ges). el anzet er und an 5 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lautet jetzt: Ostprenßische Sager 8 Amtsgericht 15676] Radeberg, am 20. Aprih 1934. 8 2 8 4 eu 1 en aats el E

. 1 Neuss. 5676 Das Amtsgericht.

2 7. April ter Haf Gegenstand des Unter⸗ G seer Handelsregister wurde ein . 8 u ellschafterversammlung vom 7. Aprilter Haftung. Gege ööu 8 In unser Handelsregiste 6 de, ist Gesellschaftsvertrag ge⸗ nehmens ist jetzt: die Ausführung von Landshut. [5939] getragen: Schirgiswalde. [5950) en ra an E regi er ur as Deutsche Reich 1““ 8 und der Abtretung von Geschäfts⸗ schluß 2 ung aller damit org Herrscher, 1 Nr. te di belt 8 1 (§§ 5,6). Der Geschäftsführer zusammenhängenden Geschäfte. Werden Spirituosen, Sitz: Au i. d. Hallertau. Filiale Neuß in Neuß: Dr. Walther dem Sitze in Wehrsdorf und weiter fol⸗ Berlin, Freitag, den 27. April 1934

ft selbständig. Sind sonst mehrere wi ie Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Landshut, 20. April 1934 Reinhold G. Quaatz sind aus dem Vor⸗ schafter sind die Fabrikanten Paul Se reaerrfig - schaft selbständig. Sind sonst mehrere wird die C 1S. 1.deh b andshut, 20. April Reinho 56. Quaatz 8 ter 6 . 8 Bedarfsgegenstände und Verwer Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die schäftsführer oder durch einen Geschäfts Amtsgericht. stand ausgeschieden. Augst in Wehrsdorf und Richard 1 G 1. an e sregi ter. der landwirtschaftlichen 1 KöS28chenhroda. 16030] stimmig angenommen worden Firma [6043]

8 5 6 1 . 6042

8 8 oinen Geschäftsführer it. Fritz d Anton Woerner sind Leipzig. [5940] Nr. ei der Aktiengesellschaft Verein ist am 1. August 1932 errichtet worden. 8 registers ist heute die Pfirsichnbfgts⸗ g 2 Schwarzenberzg., Sase oder durch einen Geschäftsführer mit Fritz Todt und Anton Woerger; L 1““ „102:91 Nr. 10 bei der Aktiengesellschaft Ve 1s 8 [5965 Amtsgericht Flensbur ters ist heute die Pfirsichabsatz⸗ ändert gebliebe arzenberg, Sachsen. einem Prokuristen. Wilhelm Kürten nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ In das Handelsregister ist heute ein in Neuß: W. Thywissen und R. Lonnes Gegenstand des Unternehmens ist die Wiehnh gericht Flensburg. genossenschaft der Lößnitz, W“ ““ Aass eageseiis is jer 18.7. ..

Ji 3 . 29 der 10. April 1934 auf Blatt 27, die Gemein⸗ si cGeschäftsführer en ist z Geschäftsführe d Re⸗ 1. auf Blatt 8421, betr. die Firma schiede 2 ihre Stellen sind Knöpfen de 51185 ; .: In ere 1ö“ oflicht, Sitz Kötzschenbr Darlehnskasse: nützige D. B. G. Baul Genos land sind nicht mehr Geschäftsführer.chen ist zum Geschäftsführer ö Sol geschieden. An ihre tellen sind Knöpfen. 8 wurde am 18. April 1934 bei der Firma unserem Genossenschaftsregister Pllicht, Sitz Kötzschenbroda, eingetragen 1. zur Pflege des Geld⸗ Av;. G B. G. Bauland⸗Genossenschaft Wilhelm Kürten junior, Kaufmann, gierungsbaumeister Hans Härter in S. Hodes in Leipzig: Meta verehel. 5. Werhahn und R. Lonnes sen. als Amtsgericht Schirgiswalde, C. A. Baldus 8 Söhne, Femnmandit⸗ Nr. 100 ist heute bei der eren. Tas Statut ist vom 17. März 11““ betr., einget EW11“ 8 . ; ich; e en⸗ 4 1 . 934. Gegenstand des Unternehmens ist sinns; 2. zur Pfle E1“““ d, eingetragen worden:

Seine Prokura ist erloschen. 18 den Geschäftsführer bestellt. Dem 6 schafterin masgeschteden⸗ ““ Durch Generalversammlungsbeschluß Sehwelm. [5961] . fragen: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht der Absatz der von den Mitgliedern er⸗ Bezug fandfc schcinchesre herkehrs Turch Beschluß der Generalversamm⸗

H.⸗R. B 1134, „D. Leiden, Gesell⸗ win Falkner von EEE 8 22. auf Blatt 58 fe 88 vom 6. November 1932 ist die Satzung Im Handelsregister Abt. A Nr. 1007 Die Kommanditeinlage der Witwe 8 Sitz in Pilchowitz eingetragen wor⸗ bauten Pfirsische und die Schaffung artikel und Absatz landwirtschaftlicher mans fchn⸗ 15. März 1934 ist die Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Königsberg. i. Pr. ist Prokura⸗ dahin Fenster⸗ und Par ettreinigungs⸗ bezüglich Zusammensetzung, Bestellung ist am 20. April 1934 die Firma Gustav 8 Minna Coenen ist von 22 233,33 RM en, daß das Statut vom 17. Juni 1917 aller sonstigen Einrichtungen, die diesem Erzeugnisse); 3. zur 8 ) ossenschaft aufgelöst.

FF. 7 1 7 7 F 4 2 s 3 Ff 0 o r ; 89 Zi 1 74 4 -— 85 r 2 9 2„ F 2.8 N. Fao 7 2 jg 1 2 Förd - Li . Sr 91 8 8 Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter erteilt, daß er obschafts⸗ anstalt Fern LEE und Vergütung des Aufsichtsrats abge⸗ Flick jr. Süßwarengroßhandlung in 8 8 um 2000,00 RM auf 20 233,33 RM nebst Nachträgen. durch ein neues Zweck dienen. Maschinenbenutzung. Die Genvssegschofr 2ee et 16 Schneider Karl versammlung vom 3. April 1934 ist⸗ anderen Prokuristen oder eschäfts⸗ Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ ändert worden. Schwelm und als alleiniger Inhaber b . ermäßigt. Die 1“ der Walther, der Metalldrücker Max

Statut vom 9. April 1934 ersetzt wor⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, 23. 4. 1934. beschränkt ihren Geschäf f 8 „„ 8₰ . 2†. . : ½ . & 02 5 3 5 2 1 . 8 Ne 2 83 d- 20. 4. 934. 1 L 8 sbetr 2 NMo 5 2

der Gesellschaftsvertrag geändert bezügl. führer vertretungsberechtigt ist.. tung in Leipzig: Die Prokura des Am 17. April 1934 in Abt. A unter der Kaufmann Gustav Flick jr. in Ehefrau Dr. Walter Braun ist von Gegenstand des Un elnehmene 11 ben dant⸗ ihrer Mrlalebetrig6, ge⸗ Lmieh und der Zimmermann der Vertretungsbefugnis 6). Jeder] Am 20. April 1934 bei Nr. 1151 Hermann Käser ist erloschen. Nr. 875 bei der Firma Gottfried Schwelm eingetragen. 18 590,00 RM um 590,00 RM auf ist der Betrieb einer Spar⸗ und Tar⸗ Landehut. [6031] nossenschaft will in erster Linie d 22 Raf vr. Martin Fichte. Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft Baugesellschaft Malchow Gesellschaft mit 3. auf Blatt 27 008, betr, die Firma Wegelin in Zons a. Rhein: Dem Das Amtsgericht Schwelm. 18 000,00 RM. ermäßigt. lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Milchabsatzgenossenschaft Hörbering, ihre geschäftlichen Einrichtun 8 üS- 8 8.— tsgericht S selbständig. Karl Eugen Ziegler, Kauf⸗ beschränkter Haftung (Zweinieder⸗ Adolphe Hurt & Co., Gesellschaft Joachim Konrad Wegelin, Ingenieur [5962] . Wiehl, den 18. April 1934. Kreditverkehrs und zur Förderung des e. G. m. beschr. Haftpflicht. Sitz! wirtschaftlich Schwachen sürten und Amitsgerzc;ft ,,., . mann, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗lassung) —: Dem Heinrich Engelmann mit beschränkter Haftung in Leipzig: in Köln⸗Marienburg, ist Einzelprokura Sprottau. ö11’1“X“ ist Amtsgericht 8 Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ Hörbering. das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ am 23. April 1934. führer bestellt. in Hamburg ist Prokura dahin erteilt, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alexander erteilt. Das Geschäft nebst Firma ist Im Handelsregister, Rachf Paul G verkehrs, 3. zur Förderung der Ma⸗ „Milchabsatzgenossenschaft Thambach nossen fördern nach dem s e“ 6044]

H.-R. B 4333, „Messe⸗ und Aus⸗ daß er zusammen mit einem Geschäfts⸗ George und Fritz Kaufmann sind als auf die Witwe Gottfried Wegelin, bei der Firma Emil Gs 9 schinenbenutzung,. Amtsgeri t Gleiwitz, (Oberbayern), e. G. m. beschränkter „Gemeinnutz geht vor Eigennutz.“ . In unfer Genossenschaftsre 88 4 stellungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ führer oder einem anderen Prokuristen Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Paula geb. Sieb, in Köln⸗Marienburg Hubatsch in Sprottau 438 b ng ndels⸗ . den 19. April 1934. 8 „Haftpflicht. Sitz Thambach (Ober⸗ von der Genossenschaft ee. ehe d e unter Nr. 12 bei dem is ter Haftung“, Köln: Dr. Eduard vertretungsberechtigt ist. 88 Liquidator ist der Kaufmann Fritz übergegangen als lebenslängliche Nieß⸗ worden, daß dieselbe mit 1 b 4 Gen 8 bayern). Statut vom 3. bzw. 5. 3. 1934. öffentlichen Bekanntmachungen erfol 8 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G⸗ Compes, Diplomingenieur, Köln, ist Am 20. April 1934 bei Nr. 427 Kaufmann in Leipzig bestellt. . braucherin des Nachlasses des Kauf⸗ geschäft auf den Spediteur Farif⸗ 1.““ . D en 4 ½ ²8 Goldberg. Meckl], 1602 Gegenstand: Milchverwertung auf ge⸗ unter der Firma der Genossenschaft a“ zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Ostpreußenwerk Aktiengesellschaft †: 4. auf Blatt 27 338, betr. die Firma manns GCottfried Wegelin. in Sprottau übergegantgen, üf G 8 Genossenschaftsregistereintrag meinschaftliche Rechnung und Gefahr, gezeichnet bvon zwei Vorstandsnner⸗ 1931 eingetragen worden: is- vilbin Nowak, Köln-⸗Riehl, hat Prokura Dem Kurt Kastroll in Königsberg i. Pr. Paul Hungar, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Neuß. Firma ist in Emil Ge 1, b reg ter Vorschußverein Goldberg e- Gg. um Versorgung der Mitglieder mit milch⸗ gliedern, in der in § 18 des Statuts Durch die Generalversammlung vom in der Weise, daß er in Gemeinschaft ist Prokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die 1 haber Karl ö. Hebe Geschäfts 8 vom 23. April 19347 . m. u. H. wirtschaftlichen Bedarfsgegenständen, vorgesehenen Weise. Sie sind in dem 20. März 1934 ist die Fortsetzung der mit einem Geschäftsführer oder einem meinschaft mit einem Vorstandsmitglied Prokura des Erich Woyte ist Lulhh Neustadt, 0. S. [5950] tung für die 8 bindlichkeiten 1b Amberg. 11“ [6016) Nach voellständiger Verteilung des Beschränkung des Geschäftsbetriebs auf Rheinisch⸗Trierischen Genossenschafts⸗ Genossenschaft beschlossen worden Die Prokuristen zur Vertretung berechtigt vertretungsberechtigt ist. 5. auf Blatt 27835 die Firma Elru In unser Handelsregister & Nr. 370 begründeten erbin lichte der Ueber⸗ Genossenschaftsregistereintrag bei Fa. Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ die Mitglieder. blatt oder dessen Nachfolgeblatt auf u⸗ Liquidatoren Walter Sachs und NRei. ist. Die Prokuren von Dr. Eduard Boots⸗ und Getriebebau Otto Wer⸗ ist heute bei der Firma Eichborn und herigen Inhaberin, S.e etet är⸗ Königsteiner Credit⸗Verein, eingetr. Ge⸗ macht der Liquidatoren erloschen Vt⸗ Landshut, 17. April 1934. nehmen. Das Geschäftsjahr fällt utt hold Wenzel in Wachenbrunn sind als Compes und Friedrich Karl Esser sind Köslin. 8 15931] ner X Co. in Leipzig (V. 33, Frank⸗ Cd., Geschäftsstelle Neustadt, O. S., ein⸗ gang der im Betriebe begreindeFnhoöber nossensch. mit beschr. Haftpflicht, Sitz: Amtsgericht Goldberg (Meckl.) Amtsgerichtt. dem Kalenderjahr zusammen. Die solche ausgeschieden und Landwirt Her⸗ erloschen. Im Handelsregister A Nr. 107 ist furter Str. 59). Gesellschafter sind der getragen: derungen auf den neuen Sn- Die 1 Königstein bei Sulzbach i. Opf. am 8 . L . ö“ 8 Willenserklärung und Zeichnun 8 mann Vogel als Vorsteher Maler

H.-R. B 5401, „Westdeutscher Lie⸗ heute bei der Firma Carl Bertinetti, Ingenieur Walter Niebling und der¹ ng ““ des Erich Rieger Krause ist ausgeschlos en bu⸗ 23. April 1934: 11“ b 66032) die Genossenschaft muß 88 Friedrich Pfeffer sals ftell Kerfte genschaftsdienst, Gesellschaft mit be⸗ Köslin, als Inhaberin derselben die Maschinenkontrolleur Otto Werner, ist erloschen. Dr. Ernst Baranowffi ist Prokura des Geschäftsführers urt L Die Genossensch. ist. dch. Beschl. d. Gen.“°,ꝙ. esmühlen, Mecklb. [6025]¹ In unser Genossenschaftsre ister standsmitglieder, darunter dem Vor⸗ Tischler August. Fehd, Korbmacher schränkter Haftung“, Köln: Karl (Kaufmannswitwe Gertrud Bertinetti beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist Gesamtprokura erteilt mit der Beschrän⸗ batsch in Sprottau ist er os April 1934. 1 Vers. vom 28. 3. 1934 aufgelöst worden. 18 Genossenschaftsregistereintrag vom Nr. 14 betreffend Spar⸗ dn Parkeh er sitzenden oder seinem Stellvertreter, er⸗ Alfred Wenzel, Straßenwärter Friedrich Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. geb. Schrader in⸗ Köslin eingetragen. am 1. September 1933 errichtet worden. kung auf den Betrieb der Geschäftsstelle Amtsgericht Sprottau, 21. April 15 . Amtsgericht Registergericht Amberg. 198 April 1934. Boltenhagener Spar⸗ kasse e. G. m. u H. Königsdorf it e folgen, wenn sie Dritten Krell, alle in Wachenbrunn, sind in dem Karl Becker, Bücherrevisor, Köln, ist Amtsgericht Köslin, 18. April 1934. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Neustadt, O. S., und der Maßgabe, daßs d. Pomm [5963] 1“ Darlehnskassen Verein, e. G. m. ffolgendes eingetragen W ie Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Vorstand gewählt worden. zum Geschäftsführer bestellt. 8 9909 beide Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ er meinschaftlich mit einem Gesamt⸗ Stargard, 8 ist heute das 8 b 5 11““ Boltenhagen bei Klütz i. M.: Firma lautet jetzt Spar⸗ 8 Zeichnung geschieht in der Weife, dafß Themar, den 23. April 1934

H.-⸗R. B 6939, „Allgemeine F E“ à ist dee rechtigt. Die Gesellschaft II“ heekaristen der Hauptniederlassung oder 1“ 241 eingetra-⸗ dar T Genoss gek Geeh se ehh n t Beschluß 111151. 868 18 EI11 zu der Firma Thür. Amtsgericht. Fabrikation⸗ und Handels⸗Gesell⸗ In das 21. April 1934 die Firma Walter Niebling ist als Gesellschafter mit einem für die Zweigniederlassung 0 Firma Max Pieck in Stargar registers, Bank für Ge Abe herlehasts. bruar 19384 auf⸗ löst.. Sf om 12. Fe⸗ Königsdorf. Gegenstand des Unter⸗ nofsenschaft ihre Namitensunterschrift U v11“ ““ schaft mit beschränkter Haftung Nr. 595 am nl. Köüstrin“ eingetragen. ausgeschieden. Otto Werner führt das Neustadt, O. S., bestellten Gesamtproku⸗ Fenen virermerkt wörden 8 wirtschaft e EAA“ ufgelöst. Die bisherigen nehmens ist die Pflege des Geld⸗ beifigen. Die Genossenschaft wird nna. d-m¾“ C. & A. Brenninkmeyer“, Berlin, „Artur Fetzer, Küstrin eingetrage 1 Handelsgeschäft unter der bisherigen ee V 86 befugt ist in Pom. vermer . 80 1 af einge ragene Genossenschaft 8 stan smitglieder sind die Liqui⸗ und Kreditverkehrs EB1 1“ Helg⸗ durch den Vorstand gerichtlich d In unser Genossenschaftsregister ist 8 1 ; 5 ie Inhaber r Kaufmann Artur Fetzer & 9702 886 3 risten zur Vertretung S. Amtsgericht Stargard (Pom.B), mit beschränkter Haftpflicht in Bad datoren. und Kreditverkehrs, die Förderung des W11“ 1I0 gerichtlich und bei der unter Nr. 32 ei 8 mit Zweigniederlassung in Köln. Die Inhaber ist der Firma als Alleininhaber fort. 1 Amtsgericht Neustadt, O. S., 8 7. April 1934. G“ Schand bnEIn 11“ 86 1“ Sparsinns, die Pflege des Warenver außergerichtlich vertreten. eingetragenen Ge⸗

EEEö 55 1 ö“ 1““ 1“ volfach. zirna errichte 8 ö1“ meinschaftliche Maschinenbenutzung. Das —— HKeingetrag Ge⸗ es⸗Gesell Gast mes Feschschakter 5933] Firma ist erloschen. oberhausen, Rheinl. (5953] Mnecgregister O.⸗8. 44. Zeli AX“ d Grevegsmühlen. Mecklb. (6026] Statut ist am 10, Aprik vaas errichtet. Nörenberg. [6038] nee deh F8 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Landau, Pfalz. [5933] Amtsgericht Leipzig, 21. April 1934. Bekanntmachung. Apparatebau Gesellschaft mit beschränk⸗ 89 29 A Dir ganau Genossenschaftsregistereintrag vom Amtsgericht Leobschütz, 23. April 1934. Bekanntmachung. Zweigniederlasf Alyrß beschluß vöm 5. April 1934 ist der Ge⸗ Neu eingetragen wurde die Firme Eingetragen am 20. April 1934 im ter Haftung Haslach i. K. Die Her⸗ 18. April 1934: Landwirtschaftliche Be⸗ MIn unser Getzosfenschafesregister ist 120: erhe , T ... sellschaftsvertrag geändert in § 4, betr. „Philipp Pfirrmann Söhne F B6. 8 B It [5941] H.-R. A Nr. 1286 die Firma Martin stellung und der Vertrieb eines Zeit⸗ 8 3 HBublitz lgols triebsgenossenschaft Tarnewitz, e. G. m Leobschütz. 16033] heute unter Nr. 29 die Genossenschaft lassun u“ Die Zweignieden. die Einziehung von Geschäftsanteilen, chingen. Zweck der Gesellschaft ist die i ee t. delsregister Abt. A ist Busch und Söhne, Oberhausen⸗Sterk⸗ automaten sowie die Verwertung der . Genvsfersa 16018] u. H in Tarnewitz bei Klütz i. M.: In unser Genossenschaftsregister unter der Firma „Nörenberger Kredit⸗ 1932 g 1 88 ist seit dem 15. August

87 8 S rec vachtwe ebernahme der 8 has 4 d e1u“X ; 8 sellschaf 1““ 4 S cechte. 1 SWe Nr. 7. Länd⸗ Die Genossenschaft is Nr. 15 betroff⸗ 9n=1,8 18½9. wver 1a6”“ el 932 1 8 8

und § 7, betr. das Stimmrecht. pachtweise Ueb hme der unter der In I rma Josef rade. Die offene Handelsgesellschaft hat damit verbundenen Schutzrechte. 20 000 1“ LoEE“ Nr. 7. Länd⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 15 betreffend Leisnitzer Spar⸗ und hilfeverband eingetragene Genossen⸗ 1

H.⸗R. 7684: „Gustav Kliem Gesell⸗nicht eingetragenen Firma Philipp heute unter Nr. ie Firma Jof . Persön⸗ Reichsmark Grundkapital. Geschäfts⸗ 1 8 Bablrun Darlehnskasse e. G. m. der Generalversammlung vom 10. März Darlehnskassenverein e. G. m. u. H schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Amtsgericht Unna.

8 8 934 begonnen. haf 5 12 9 . in Böe betr en Wiens, Landesprodukten⸗Großhandlung am 1. Januar 1934 begonnen. Person⸗ R. 1 aüüe Seee. g vont 8c agmet 2 1 u.“ 3 lchafr IZZ h“ Wieig abt als lich haftende Gesellschafter sind: führer sind: 1. Hermann Berger, Kauf 1934 aufgelöft. Zu Liquidmoren sind Leisnitz ist heute folgendes eingetragen dem Sitz in Nörenberg i⸗ Pomm, ein⸗ Wuppertal-EIberreld [6046] Köln. egenstand des er ens: Hao els⸗ 3 ; L. . 5

n g.. Gegenstand des Unternehmens ist der der iler C ie Fi . 3 1 1 ister Mar Busch un, Sasbach b. Achern. 2. Albrecht EEö61“ s Unternehmens ist der der Altenteiler Carl Bumann sern d worden: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ getragen worden. Das S i 1“ sesi EhM. s 6 Jndnstrig⸗ Se⸗. C1u1““ seagesellichat G a. Josef Wiens in Lipp⸗ a) Klempnermeister Martin 2 mann, EE“ i. K. Ge⸗ 8 Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ WIEE1ö1“ 8 d sen. un Firma lautet jetzt Spar⸗ 7.Jaes n. Das Statut ist am’ In das hiesige Genossenschaftsregiste bedarfserzeugnissen sowie die Fabrika⸗ seit 21. Dezember 1931. Persönlich haf⸗stadt eingetragen worden. b) Engen eun Busch jämtlich in Ober⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ Tarnewitz bestellt. Leisnitz. Gegenstand des Unternehr 8 stand des Uimetnchte ab ist Gegen wurde unter Nr. 130 die „Lieferungs⸗ 8ee Ser Sperrholz⸗ und Zimmertüren. tende Gesellschafter sind die Müller Lippstadt, den 17. 1Ze 1934. veeen Seeka-e Zur Vertretung der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Februar . vnn 1“ S a) Förderung Amtsgericht Grevesmühlen ist die Pflege des Geld⸗ und von Kredithilfe für Mitgtiebatung berfischss Schneidermeister,

dj 0 d je 8 5 8 8. rie ei P ili Pfirr⸗ 8 1 e 1† 8 8 8 sch 82 s ss J 8 2 b arsin 8 8 de b G 8 8 6 obrsS jo u1“ 4 8 2 8 8 NMoiso 8 8 “] . e * . gene Ge 9 s 2 Stammtapital; 20 000 Neichsmark. Ge⸗ Jakob, Friedrich und Philipp Pfirr SGefellschaft ist nur der Gesellschafter 1934 abgeschlossen worden. Ist 888 ESparerke 11464“ kehrs, die Förderung des Sparsiuns, der Weise, daß die Genossenschaft an schrüͤnkter Laftpftrch!, senen itz”n schäftsführer: Gustav Kliem, Ingenieur, mann sowie der Reisende Otto Pfirr⸗ 5942]7 Martin Busch ermächtigt. laals ein Geschäftsführer bestellt, so sin lichen Ge A““ 1„ 1 “, die Pflege des Warenverkehrs (Bezug die Stargarder öffentlichen Sparkassen Wuppert Haftpflicht“ mit dem Sitz in Köln. Gesellschaftsvertrag vom 17. April mann, alle in Böchingen. Je zwei der Lippstadt. J“ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. diese nur gemeinschaftlich zur Vertre⸗ 1 gen Geldausgleiches und des bargeld⸗ Gross Strehlitz. 84 6027] und Absatz) und die gemeinschaftliche Kreditaufträge gemäß § 778 B 688 ““ h11““ 1934. Ferner wird bekanntgemacht: Gesellschafter sind berechtigt, die Gesell⸗In das Handelsregister A sind heute 8 ““ ““ tung der Gesellschaft berechtigt. b „ZZahlungsverkehrs (Verkehr in Genossenschaftsregister ist bei Maschinenbenutzung. Das neue Statut zugunsten ihrer Mitglieder ““ 5 nel April 11934. „Gegenstand des Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen schaft zu vertreten und für die Firma eingetragen worden: —. hausen.,. Eheinl [5954] Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ aufender Rechnung) und c) Gewährung der Wasserleitungsgenossenschaft Guts⸗ ist am 25. März 1934 errichtet für Kredite, die die Mitglieder nternehmens ist die Anfertigung und varh 8 1 tschen Reichsanzeiger rechtsverbindlich zu zeichnen. 1. Unter Nr. 332 die Firma Tabak⸗ Oberhausen, öffentlicht: Die Gesellschafter Alfred wirtschaftlich notwendiger Betriebs⸗ hof Kalinowitz e. G. m. b. H. in Ka⸗ Amtsgericht Leobschütz, 23 21 ril 1931. diesen Sparkasfen erhan ö“ der Vertrieb von Herrengarderobe auf durch gchaftslokal befindet sich Bülow⸗ Firma H Scharff & Sohn Gesell⸗ börse Caspar Pieper zu Lippstadt und Ein 14““ Apßeh 1934 im Upesece Otto Bob und Alfred Haug 8 für den eigenen Geschäfts⸗ und Fistosüzs6 heute eingetragen worden, daß April 1934. schaften Mithaftung nher Micscesg bbö

8 8 88 1 5 11““ v G 2 - 2 1 e 1 8 X ; * jg 8 2 1 sbetrie „„ M; Hor* ₰‿ * mor 9 ,s e b 22 M.F⸗ . 1.. 11 2 sqger N. por!t Flhorfe b beschfäntcgh 11““ des Tasp dere hürhah g. heg; . H Nna 1287 die Firma Stephani und bringen Sthgegae 11164““ —1 schlch 9 bebe Leobschütza. . [6034] berhr⸗ dafür Pfänder V “”“ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Landau i. d. Pf.: Die Prokurg des Faspar uegch utf Oberhausen, Rhld. Die offene RM 5000 bewertet sind. D g mit dem land⸗„ehlliß m 9. 12. 1933 die Genossen. In unser Genossenschaftsregister loustige Sicherheiten bestellt. Adam Fuhr ist erloschen. Als Einzel⸗—2. Unter Nr. 333 die Firma Richard Gutschow, hauf 9 Februar 8

ni unbeschränkter Haft⸗ zu Dortmund⸗Wickede⸗Asseln,

oder

e. efrg 2 Generallizenzen wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ schaft aufgelöst worden ist. Amts⸗ Nr. 24 betreffend Schönauer Spar Nörenberg i. P Mär . 5653 19 4 Stei s deren Handelsgesellschaft hat am 1. lagen bestehen aus den 1 HH“ 2 Verkaufs⸗ ge Amts . effend Schönauer Spar⸗ und g i. Pomm., 1. März 1934. Künigswerg, Er. tg erich“ Prokurist ist bestellt der Kaufmenn Hans Fichatenih 1 Rnhanbs Gen vte zersönlich haftende für folgende Schutzrechte, die Felschaft e gezug landwirtschaftlicher Lericht Groß Strehlitz; den 17. April Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Das Amtsgericht. . Handelsregister des Amtsgerichts Demharter in Landau i. d. Pf. Inhaber er aufman ) Gesellsch after sind: a) Kaufmann Va⸗ sellschafter Goedecke an die Gese 8 ch 3 8 der; Absatz . landwirt⸗ 934. 2 Gn.⸗R. 57. Schönqu ist heute folgendes eingetragen OplI. W“ 3 96 U terre 1 ter in Königsberg i. Pr. Firma „Marie Meyer Nachf. Ma⸗ kamp zu Lippstadt. Erika 1. 88 Peerda in Oberhausen, b) Kauf⸗ abgetreten hat, und die von letzterer den 1 haftlicher Erzeugnisse und die Beschaf⸗ Kiere oror (worden: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ IAen. 6039] 8 Eingetragen in Abteilung A am gazin zum weißen Kreuz“ in Landau 13. Unter Nr. 334 die Firma Erita kentin Sieph 1eneren Oherhaufen. Gesellschaftern Goedecke, Bob und Haug fung von Maschinen und sonstigen G⸗ EKlevrcç.. . 66019] und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Sitz Nr. 22 znser Genossenschaftsregister Löbau, Sachse 17 16. April 1934 bei Nr. 5031 Georg i. d. Pf.: Die Prokura des Sprach⸗ Möcker zu Lippstadt und als deren In⸗ mann Max Gukschow eechaft sind die zugewiesen worden sind: 1. Patentan⸗ brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ hece unser Genossenschaftsregister 8 Schönau. Gegenstand des Unternehmens 22 ist am 28. März 1934 bei der In das Mustevret lüler ist ei F. Kaul & Comp Autoersatzteile —: lehrers Jakob Knittel in Landau haberin Fräulein Erika Möcker zu Zur Vertretung der Geselli 1 „Fernsteuerung weisen Ueberlassung betrieben werden. veute unter Nr. 36 die Genossenschaft ist die Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Monheimer Bezugs⸗ und Absatz⸗ worden: 28 Freghester ist eingettesn

22 2 782

ide s . m in cha t⸗ meldung Nr. G 4 6 3 js 9 8 tor A(ö1 8 Sro; 3 s 1 2.

Die Firma ist erloschen. 8 deiden Gesellschafter nur gemeinschaft durch Schwachstrom für elektrischen Neue Satzung vom 2. Februar 1934 unter der Firma „Molkereigenossenschaft kehrs, die Förderung des Spar Am 16. April 1934 bei Nr. 329

Gayer & Plaschke —: Die Gesellschaft und Holzhandlung in Rinnthal: Die ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Prokura des Friedrich Corvers in

veotrver⸗ genossenschaft, eingetragene Genofs Ir 89 8; 4 1 sinns, die . getragene Genossen⸗ Nr. 83 Firma Eduard Rönsch & 8 4 1e 3: ung VS tragen lege Warenverkehrs (Beꝛug“ schaft mit beschränkter Haftpfli in 956 1 1n Nonsch & Das Amtsgericht. einem Prokuristen ermächtigt. beim deutschen Patentamt am 30. März Das Amtsgericht beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz Aöbsoc ooö (Bezug und Monheim, eingetragen zu Söhme in Löhau, ein mit einem Siegel 9 zgericht Obe hau en Rhld. beim deutsch 1 1 Tas sgericht. 1““ EE“ 1 3 Ablatz) 1 die gemeinschaftliche rGH gen B“ 3 verschlossenes Paket, enthaltend 4 Hand⸗ Amtsgericht Oberhausen, 1933. 2. Antrag vom selben Tag auf. 1 in Hasselt eingetragen worden. Maschinenbenutzung. Das neue Statut d Die Genossenschaft ist durch Beschluß tücher Fabriknummern 3714/1532 A 8 r E 2 . . . 702 g 5 8 2 8 828 8 1“ Das S . 2 28 8 8 99, 2 3 F. 82 5 S s b . .b s 9 2 4/ 32, chafter Kaufmann Johannes Plaschke Rinnthal ist erloschen. Marienburg, Westpr. [5944] 8 [5955] Eventualgebrauchsmuster. 3. Patent Dresden. 60eIJ tatut ist am 16. Februar 1934 ist am 11. April 1934 errichtet. s Geueralversammlung vom 20. De⸗ 3714/1533, 1723/10, 1723/11 2Iache. ist alleiniger Inhaber der Firma. ¹Exloschen ist Firma „Friedrich Wil⸗ Im Handelsregister B. Nr. 33 ist Oberhamsen, Sa. 5900] anmeldung Nr. G 751 Elektrischer Feit. Aluf Blatt 170 des hiesigen Genossen Amtsgericht Leobschütz, 23. April 1934. zember 1933 aufgelöst. Zu Liquidatoren erzeugnisse, Schutzfrist Am 18. April 1934. Nr. 5396: Kurt helm Jung“, Vieh⸗ u. Landesprodukten⸗ heute bei der Firma „Bauhof Marien⸗ 8. CTTö6“ 1094 im schalter, eingegangen beim dent chen 8 schaftsregisters, betr. die Genossenschaft 1 des Unternehmens ist ernannt: Wilhelm Storb in Hit⸗ meldet am 3. März 1934 . 89 Pomplun. Ort der Niederlassung: großhandlung in Bergzabern. burg, Wpr., G. m. b. H. in Marien⸗ Eingetragen 188 v 8 Hermann Patentamt am 27. Februar 868 1 Wikid Wirtschaftsbund der Klemp⸗ sch filich LE“ auf gemein⸗ Leobschütz. 16085] vorf. Jakob Bamberg in Monheim. 12 Uhr 15 Minuten. . Seerappen, Kreis Fischhausen. In⸗ Amtsgericht Landau i. d. Pf. burg“ eingetragen: Dem Holzkaufmann H.⸗R. A Nr. 1288 die Firma & [s 4. Eventualantrag für Gebrauchsmuster ner und Installateure, Eingetragene l0 aftliche Rechnung und Gefahr; 2. die In unser Genossenschaftsregister Amtsgericht in Opladen. Amtsgericht Löban, den 23. April 1934 haber: Kaufmann Kurt Pomplun in den 23. April 19384. 1 Adolf Diekau in Marienburg ist derart Schmidt, Oberhausen, vom gleichen Tag. 5. Patentanmeldung Genofsenschaft mit beschränkter Versorgung der Mitglieder mit den für Nr. 59 betreffend Gläsener Spar⸗ und —— B L . x23. April 1934. Seerappen, Kreis Fischhausen, Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich deren alleiniger FIncgaber Fausgecgh Nr. 686 Hi. Elektrischer 8 - Haftpflicht, ist heute unter anderem 114“ und Besörderung der Tarlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Rathenow. [6040] Pausa. GG 66048] Am’ 19. April 1934. Nr. 5397: Landshut. [5934] mit dem Geschäftsführer zur Vertretung Hermann Schusöit 8 erhausen,? „Antrag vom 27. Zkasi⸗ 8 eingetragen worden: Die Genossen⸗ tänchn, ö Bedarfsgegen⸗ Gläsen ist heute folgendes eingetragen 8 In unser Genossenschaftsregister In das Musterregister ist eingetragen Feintuch“ Inh. Maria Czurlowski. Neueintrag im Firmenregister. befugt ist. Direktor Eduard Heidt ist Schwarzstraße 1eng. sen. Rhld renzeichen „Trifix Nr. 4. 1 schaft ist durch Beschluß der General⸗ Kande er Bezug von Futter und worden: Die Firma lautet jetzt Spar⸗ r. 20, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. worden: Nr. 29 Firma Richard Eschke Ort der. Niederlassung: Königsberg Johann Baptist Stierstorfer. Sitz als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Aktenzeichen G Ferlestgtts vom 14. April 1934 auf⸗ 11“ 8 auf gemeinschaftliche und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Sitz m. u. H. in Brädikow, ist folgendes ein⸗ in Mühltroff, 1 offener Umschlag mit be. Frau Maria Czur⸗ Gexselhöring. Inhaber; Johann Baptist Geschäftsführer ist der bisherige stell⸗ 1“ 15956] 6. September 1982. 9 öst worden. 1 landwirtsch 1 Gefahr; 4. der Absatz Gläsen. Gegenstand des Unternehmens getragen worden: 30 Mustern für Krawattenstofse aus lowfti geb. Budnick in Königsberg Stierstorfer, Dampfbäckereibesitzr und vertretende Geschäftsführen, Bruno Oels, Handelsregister 4.] „Zeli⸗ Ee“ 11““ Amtsgericht Dresden, 20. April 1934. measchr schaftl Gem tselgass z0 ge⸗ 9- die Pflege des Geld⸗ und Kreditver Fefsse des Unternehmens ist Aunstseide, Fabriknummern 9988,15021, 1 Ni ; en: Die Ge⸗9 . 7 GHeiselhöring. Krupp in Marienburg be⸗ tellt. Die im hiesige Ho Sres N. 1 zeichen 6ö68u86 8 B““ in d e; ec nung und Gefahr. ehrs, die Förderung ang di⸗ auch der gemeinsame Absatz lanhwire. 5022, 13023, 15024, 15025, 13026 14““ 14. entsgericht Amtsgericht Marienburg, 19. 4. 1934. unter Nr. 220 eingetragene 8 zember 1933. 8. Priorität für 88 Elsterwerda. (60211] Kleve, den 21. April 1934. Pflege des Warenverkehrs 1“ schaftlicher Erzeugnisse bsa die 15027, 15028, 15037, 15039, 15038, 1 Am 19 April 1934 bei Nr. 5030 ö111“”“ Sb. Wistuba Landesphodnttere an st 18 Patente des unter Ziff. 8 geundnbis 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. Absatz) und die gemeinschaftliche mittlung von Versicherungsgeschäften 15040, 15041, 15042, 15052, 15053, A 8 [5935] Meissen. [5945] toffelgroßhandlung in els 1 Artikels für das gesamte Ausland, 15. 9 1 heute unter Nr. 50 die 11“ Köln. 8 16028 Maschinenbenutzung. Das neue Statut mit den Regeno⸗Raiffeisen 8 Versiche⸗ 15054, 15055, 15056, 15057, 15060,

.d. Pf. ist erloschen. Lippstadt. Avri ich oder jeder von ihnen zusammen mit 2 8 - Febr. Haffelt, eingetragene C 88 Firma „Jacob Schneider“, Sägewerk Lippstadt, den 19. April 1934. lich oder jeder v 4 Treppenhausautomaten eingegangen Bublitz, den 20. April 1934. Hasselt, eingetragene Genossenschaft mit P.

Feintuch Fritz Finck —: Die Firma Lands 8 1 1“ 98 1 8 SSs 2 nit den Rege 505 505 505 Feintuch Fritz Fi 2 nds. nehnt Wechsel⸗ Im Handelsregister wurde heute fol⸗ loschen. jetzt liegt die Anmeldung für Frank unter der Firma „Brennereigenossen⸗ In das Genossenschaftsregister wurd ist am 11. April 1934 errichtet rungsgesellschaften. 15061, 15062, 15063, 15064, 15065, - 8 8 6 Sre 8 * S u“ 5 98 88 6 8 1 N 8 8 85 so0u 25082 22 X½r. 88 8**

Am 19. April 1934 bei Nr. 261 bank, Zweigniederlassung Landshut: rde Amtsgericht Leobschütz, 23. April 1934. Rathenow, den 19. April 1934. 8 eg 190ge. 8* 0 e, ange de am

1— lautet jetzt: Fritz Finck. Bayerische Hypotheken⸗ u. gendes eingetragen: . Amtsgericht Oels, den 18. April 1934. resch und die Schweiz J1““ chaf Krauschüitz eingetragente henossen⸗ and 17. pr eü⸗ 1ag l J er Wwe. Frie dsmitgli 3 Zeitlk⸗1. auf Blatt 287, betr. die Firma 5958] von Patent Nr. 16 33 7„ 1u““ G chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mi NRr. 398: Spar. ASn 18 Das Amtsgericht Rudolph Kundt Inhaber Wwe. Frieda Vorstandsmitglied Dr. Eugen Zeitl 1 11““ 1 [5958] rrichtung“, Inhaber dieses Pa⸗ G 868 1“ inkter Haftpflicht“ mit Nr. 335, Spar⸗ und Tarlehnskasse Nünmnster 82 u“ Ft. 17. FTel 1 ’1 1 Kundt —: Die Firma ist erloschen. mann gelöscht. Dr. Friedrich Kaͤrcher Gustav Starke in Meißen: Dem kauf⸗ aAc ⸗Hlatt 770 des Handelsregisters metallvorrichurg ͦGzebr. Junghanns em Sitz in Krauschütz eingetragen Köln⸗Messt esdorf, Post Köln Braung⸗ ö. nsfrk;scha stsre ncg sSchloppe- Bekanntn 6 604 8-4 Rege 15 38” b 8 5 F. Sa 8 Fo F 7 9, 7 2 1 8 8 -g er 8 2 1 . 88 machun s 8 8 g. 288 . 8 8 feld, eingetrwagene Genossenschaft mit unter Nr. 213 am 21. April 1934 ein⸗ In unser Genossenschastsregister 1l Amtsgericht Pausa, den 5. März 1931.

Ayri 8 i Nr 3 1 iches Vorstandsmitgli ännischen Angestellten Walter Berndt 2. irt Nirnag ist he je tentes ist die Firma Gebr. Fungh 1 worden. Am 19. April 1934 bei Nr. 496 [nun ordentliches Vorstandsmitglied. männischen Ungest „Walter verret [für den Stadtbezirk Pirna ist heute die 9 L erg, für dieses Patent ö“ 9 Otto Preuß Nachfl. —: Die Prokura Neubestelltes stellvertr. Vorstandsmit⸗ in Meißen ist Gesamtprokura dergestalt 7 e Handelsgesellschaft Pirnaer Grün⸗ A. G. Schramberg, bezahlt. 10. Li⸗ Das Statut ist am 6. Februar 1934 unbeschränkter Haftpfli delr Deij n Otto reuß ”' 8 5 9r Gemeinschaft mit der offene Han ge . 8 t die 6 Jahresgebühr bezahlt. Ll⸗ estgestellt Gege b er Haftpflicht, Köln⸗Mün getrage die Viehver 8 8 beute Se Gir . 8 des Heinrich Zorn ist erloschen. glied Dr. Paul Seiler, München. erteilt, daß er in Gemeinscha 6g. steinwerk Hickmann & Höfer mit dem ist die 6. Hah r 806 564 „aus 2 Pa⸗ . stgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gersdorf: Die Genossenschaft is u- getragen die „Viehverkaufs⸗Genossen⸗ heute unter Nr. 22 die „Brennerei⸗ & 2 1114““ in Meißen die Firma zeichnen darf. ingetragen: Gesellschaf⸗ rallelen, bei Urmuge tusbrennerei zum Zwecke der gemein ¹1. ee ing vom b. H. in Nottuln“. Gegenstand des schaft mit beschränkter Haftpfli In unser Musterregister ist heute 2 8 8 5936] 2. auf Blatt 493, betr. die Firma ; Schiffseigner Carl Adolf gleichen Se b1““ 11“ schaftli hen Verwertung der Kartoffeln zbdlor 5; E““ gelo 1— 1 nternehmens ist die Vermittlung des Ruschendorf eingetragen worden unter Nr. 33 bei der Firma Vereinigte April 1934 bei Nr. 4702 11“ 1. Max Henker in ee 1“ LE“ Werbischföhre bei Schan⸗ seriifeg. E111“ Wen⸗ Getreides der Mitglieder, der standswritnterlen 1.“ 6- Füsoses Fe Erzeugnisse der Genossen 1982 Statut ist 16 24. November Nücenvfgte. Akqiengesellschaff⸗ k“ is ; ollichaft Sitz Lands⸗ erteilt dem kaufmännischen Angestellten 8. 8 mgleiter Mar Richard falls Patent Junghanns, . 1 Berkauf des gewonnenen Spiritus auf nis r Peter T. er und in deren Namen und für deren Rech⸗ 1233 errichtet. Gegenstand des zer vormals Westfälisches Nickelwalzwer Fez9 Hein &. Co. —: Die Firma ist 8“ Otto Hugo Friedrich Schanz in Meißen. venruns der Fehüchsee6 0. resgebühr ist bezahlt. Fll 1934 gemeinschaftliche Rechnung 8 Gefahe Bosef Wolff, beide zu Köln⸗Müngers⸗ nung gegen eine der Genossenschaft 8 nehmens ist der bxöä Fleitmann, Witte & Co. in Schwerte, er 1 20 April 1934. Nr. 5398: Carl 29 3. 1933 und 28. 3. 1934 haben 3. auf Blatt 192, betr. die Firma der Gesellschaft sind nuͤr beide Gesell⸗ Wolfach, den 17. April 1934. 1 n Gewinnung der Rückstände als Amtsaahrich .“ zahlende Provision. Geschäfte der Ge⸗ schaftlichen Branntweinbrennerei zur eingetragen: Ein Besteck⸗-Modell (1 Eß⸗ Mehl. Ort ber Niederlassung: Königs⸗ Aenderungen der Satzung nach Maß⸗ Otto & Schlosser in Meißen: Die schafter gemeinsam ermächtigt. Die Amtsgericht. schahfattera dag edoch nur in der Wirt⸗ utsgericht Köln. Abt. 24. BL eigenen Namen und für gemeinschaftlichen Verwertung von löffel). Erzeugnis, Fabrik⸗ EEEEEEETTeTTö1““ 3.ZI1 1 ; I 1b Frotokoll⸗ Gesellschafter: a) Fabrikdirektor Dr.er— f† April 1934 be⸗ haft der Genossen zur Verwertung ge⸗ deren Rechnung sind ausgeschlossen Kartoffeln und Getreide der Genoss nummer 3300, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ berg i. Pr., wohin derselbe von Rasten⸗ gabe der eingereichten Protokol esensUalsen. Sree e heit Gefellschaft hat am 1. April 1934 be⸗ 3 lan 5 8 S vI1I Amafleln und Getreide der Genossen⸗ gemeldet 3.- Avril 19394 8 e verlegt ist. Inhaber: Kaufmann abschriften, insbesondere auch die Ernst Johannes Schlosser 1 gonnen. Weiter wird bekanntgemacht: Verantwortlich: 8 1 dügent darß den 12. April 193 Königsmerg, Pr. [6029] 18 888 6 schaftsmitglieder für Brennereizwecke 96 Uhr. am 13. April 1934, vormittags Leo Beer in Königsberg i. Pr. Wiederherstellung der durch die Not⸗ b) Betriebsleitersehefrau Bertha Su⸗ Der Geschäftsraum befindet sich in für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 2. April 1934. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Das Amtsgericht Münster i. W. sowie die Verwertung des gewonnenen Schwerte, den 18. April 199 Am 20. April 1934. Nr. 5999: Al⸗ verordnung vom 19. 9. 1934 außer [anne Locke geb. Schlosser in Meißen, Pirna, Kamenzer Straße 16. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für mtsgericht. in Königsberg, Pr. N L“ . s(sSpiritus auf gemeinschaftliche Rechnung chwerte, den 18. April 1934. fred Michaelis Ort der Niederlassung: Kraft getretenen Satzungsbestimmungen c) Marie dhI 9 Fehg Amtsgericht Pirna, den 19. April 1934. den Verlag: Direktor Dr. Baron von PI 1 1“ 8 am 20. April 1934 bei zmack 8u Sch 53 5;522 8 8* b 1 js 8e 1 b d) Diplomingenieur Nartin Frit 3 838 in⸗Wil sdorf HMensburg. 6022 Nr. 20 Gihvensit ekanntmachung. Amtsgericht Schloppe, 23. Apri 9⸗ igsbe Pr Kauf⸗b. ITT 11 8 D erlin⸗Wilmersdorf, 8 1 Ostpreußische 8 * S . „23. April 1934. &ani F

EE1141A4XAX“X“ 1 ö April 1934. Amtsgericht. Schlosser in Meißen, e) Amtsgerichts⸗ Radeberg 15959] füͤr Deesecen e Teil, den 1 Eintragung in das Genossenschafts⸗ genossenschaften für d.es. Hentraf itehn 8 hiesige Genossenschaftsregister vA aui W“ t 1e. 5 6 h. 8 1 s g. Ge⸗ dshut, Feaacn . 1 ratsehefrau Anna Elisabeth Müller geb. Das unterzeichnete Regis ergericht Handelsteil und für parlamentarische 1 register unter Nr. 1 am 21. April 1934 eingetragene Genossenschaft mit den is ö 14, betr. den Detzemer Spar⸗ sSchöppenstedt. 6042] Eintragungen in das Musterregister. 18 C1““ eSe Landshutf [5937] Schlosser in Chemnitz sind ausgeschieden. beabsichtigt, die auf Blatt 268 des Nachrichte: Rudolf Lantzsch in bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ schränkter Haftpflicht —: Gegenstand 8 Darlehuskassenverein, eingetragene. In das hiesige Genossenschaftsre ister 9 e. 8. 76 am 24. Februar 193 1111“ ʒMerk u. Cie., Sitz Landshut: Persön⸗ 4. auf Blatt 871, betr. die Firma Handelsregisters eingetragene Firma 9 Berlin⸗Lichtenberg. sürengeens Genossenschaft mit unbe⸗ des Unternehmens ist wie folgt ge⸗ hens enechaft mit unbeschränkter Haft⸗ ist bei der Firma Gewerbe⸗ und 9 8 Anmeldende Firma: Peter Altenhach & 8 114“ lnftender Gefellschafter Preus Her⸗ Leopold Ehrlich in Meißen: Die Ringel & Jeremias von Amts wegen Drus der Preußischen Druckerei⸗ 9 pflicht zu Detzem, heute folgendes ein⸗ 8 and⸗ Söhne Schwanenwerk in Solingen⸗

ingetragen e 8 - 4 EE1“ b r.’ I

chränkter Haftpflicht, Bilschau: ändert: Geschäftlich f 6 ö“ b

8 8 ge E1“ 8— 1 Ftlicher Zusammenschluß getragen worden: bank, e. G. m. b. H., in Schöppenstedt Shligs Eine NV EWIW11““ 3 9 1 I11 Alleininbaber: Firma ist erloschen. zu löschen. 8 Iöne 8*1* § 2 des Statuts ist durch Beschluß der ostpreußischen Viehverwer ehe age am 19. April 1934 eingetr 1u1.“ 99 gs. Eine Packung für Taschen⸗ 16. April 1934 bei Nr. 1241 b Ost⸗ mann, ausgeschieden. Alleininhaber Meißen, den 19. April 1934. Der alleinige Inhaber dieser Firma, und Verlags⸗ Aktiengesellschaft. 8 der Generalversammlung vom 3. März genossenschaften bener ertungs⸗ An die Stelle des Statuts vom Beschluß 8. Gener 8 igetragen: Durch messer: Die obere Seite darstellend ein Preuische Sager & Woerner Straßen⸗ Martin Merk. Ercir 19:1 1 Das Amtsgericht nämlich: Traugott Georg Jeremias, Wilhelmstraße 32. 1934 dahin erganzt, daß Gegenstand des meinsamer vermet Ue⸗ 5. Mai 1901 ist das neugefaßte Statut 4 März 1189: sit an. Be . vom Quadrat, in welchem ein mit einem

Bos. s h s 6 T 82 mmds 8 9o. 8 8 1 * d ; 3 . 8 1 38 1 8 9 7 . 1 b Ilel 1 g 5 8 4 8 88 8 8 1- 93* 9 Stelle -S i8 8 ü eri vpsi* . s 3

bau⸗Gesellschaft mit ö Landshut, 5 dern g, 1. u“ Ingenieur, zur Zeit unbekannten Auf⸗ Hierzu eine Beilage Unternehmens auch gemeinschastlicher Art, ohne eigene Geschafte zu St0, a er vom 16. Februagr 1934 getreten. Das herigen Statuts EE bis⸗ Anhängering verschenes, schräg auf⸗ tung —. Huꝛch Zeschlug der Gecel⸗ mmlsgeriches .“ Ein⸗ und Verkanf landwirtschaftlicher sec ist in der Generalver⸗ Kreditgenossenschaften beschlossen 1ee. 8 8 8 13 9 3 I 1 7 42 8 d en b. —8 8 ogebil tor 8 r. 5 1 8 8 1“ 5 8 8 L“ 19964 18 Amtsgericht Schöppenstedt Worte h.