1934 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 28. April 1934. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. 8

7 ““

Recht eingebracht, auf Grund der ihm Bisch schri

6☛ 8 0 9 . 5f b 5 8 9 4 3 :†. 7 .

WE“ ihn 8 earh. . aa 118 e. XSvö ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich Göttingen. 16227]

rwerbenden. Kugellagerpatente hente die Kirma M. Ftran ehges, *Zit Nechhic. Sen, g äftsführer Hel⸗ der Geschäftsführung und Vertretungs⸗ Es soll die Löschung der im Handels⸗ ugellager in Deutschland zu fabrizie⸗ haberin Mathilde Fumkenftein Jin seiner Leel er Heydt ist abberufen; an befugnis geändert und eine neue Be⸗ register unter B Nr. 137 eingetragenen 8 ler: 8 August festgestell

ren. Das Nähere hierzu ergibt sich aus Bischofsburg, gelöscht. venfr⸗ 88 ist der Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. stimmung, betr. Beschlußfassung der Ge⸗ Firma Löwenthal & Co., G. m. schaft mit 29 er; er ist in Gemein⸗ 1SSsn. ellt. Gegenstand des Unt

dem Geselsschasterbeschluß vom 10. März Biichofsdurgs den 24. April 1984 ein agnereich hannsber zum Ge⸗ in dem ö 8. v⸗ von Amts wegen tretungsberechtigt. eschäftsführer ver⸗ einer Lede s 5gründung und Betrieg den er n Jakob Michels in K L. 9384. Der Gesamtwert dieser Sach⸗ I1I1I1 hrer bestellt. aufgenommen. Der Kaufmann Bern⸗ herbeigeführt werden, da der Lös gs⸗ Gev. Sanders †. abrik. Die Gesellschaft jsh uenz: Die Firm ttet sett⸗ b- Lgck.

einlage ist auf 30 890,55 + 21 mtsgericht. 1G Amtsgericht Duisburg. hard Plaßmann in Essen ist als Ge⸗ antrag von den dnegeca en C sns s⸗ shaft Fie en. X& Co. In das Ge⸗ berechtigt, weitere ist Michels, Koblenz. a lautet jetzt: Jakob Ir unser Handelsregist (6249], 4. „Ingrid“ Elly xi

*+£ 7500 = 59 803,88 RM festgestellt Bordeshol aeeonmn 1 schäftsführer abberufen. An seiner Stelle führern nicht zu erlangen ist. Zur Er⸗ mers Otto Carl Christian Ditt⸗ best ungen neu zu errichten oder si dr. 5,5. Am 6 April 1934 unt hei der Lycker Zeitun 29 r E Nr ist München, Lenbach 1.“ und in dieser Höhe auf die Stammein⸗ In vr 8ee een he sesteeele 8 H828 sind Fefut un Hußo Ophoves, Inge⸗ hebung des Widerspruchs wird eine als Geselihmann, zu Harburg (Elbe) 1l- vn beteiligen und fämchichn 8 der Firmg Kallfelz 8 S. 872 am 20. Tpril 1984 H., in Fe Tintner Sescs in Tnhaberbe.

lage angerechnet. Bei Nr. 48 118 heute bei 1““ 8 elfe. op 1b Handelsr ist am nieurkaufmann Albert Leineweber, Frist von drei Monate Prokura j r eingetreten. Seine s⸗eberfabrikation und che Lebensmittelgroßhand 1, „Fischer, ns Zim eingetragen: München, Dan isinhaberin in here Bei Nr. 48 er F H. H. J m. 20. April 1934 bei der unter Nr. 103 beide i . e. - 1 v n gesetzt. rokura ist erloschen. Di 1 e schlägige 8 ⸗handel ein⸗ rösterei in handel und Kaffeegroß⸗ Geschäf mermann ist nicht 2 „Damenmodensalon

Pulik & Schatz Gesellschaft mit be⸗ b. H 8 der Fiurme d. H. Nölke, G. m. 20 1 r Nr. 103 beide in Essen, zu Geschäftsführern Göttingen, den 23. April 1934 delsgesetlf en. Die offene Han⸗ i gen Geschäfte zu bet 8 österei in Koblenz. Die⸗ * groß⸗ Geschäftsführer; cht mehr 5. Geo .

8 88 1 .H. Bordes ‚folgendes einge⸗ eingetragenen Firma Papierfabrik beste C“ .“ elsgesellschaft hat Han⸗ eignet sind, di reiben, die ge⸗ Josef T blenz; Die Prokura des Wi hrer; Kaufmann Her M rg Trinkle 4 C 2 schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ tra ’“ holm, folg ge⸗ eing ge. Fir. Zapierfabrik bestellt. Das Amts t 193 at am 1. Jan net sind, die Unterneh ge⸗ Josef Thurn ist erlos a des Wiedfeld ist schäͤfte mann München, Bayerstraße 7 29. Sitz schre 5. * G 2 besell gen worden: Spechthausen Aktiengesellschaft . * 1 sgericht. 934 begonne . nuar Gesell vvII rnehmungen d. b er oschen. 2 v zum Geschaftsf 8 2 „Bayerstraße 71/0 MB. H schafterbes ; April 193 2 1 2 ge haf in Zu Nr. 2016, betr. die Firma Westr Eö“ Dcegonnen. . schaft zu förd S der Ahbtoe 3 stellt. ührer be⸗ Handelsgeseglliche. ¹ 0 MB. Offe Gaftewbeschluß dom . ke ea bI Sgeae 8 ftagstrc g.thandelsgefelschaft Gotha. [6228] I hasges. * Baugeschäft. Nan. Geschafts ünamn nifapital: b 1. Am 9. 1“ N Amtsgericht Lyck S2ne Eeelsaft. Beginn 6. Apr ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Karl Ahrendt in nar orden: Zu Vorstandsmitgliedern sin Erzeugnisse, mit beschränkter Haftung, In das Handelsregister A wurde Krieceri 1; hefrau Ingeb Straßburger, Fabrikdirektor i Kartin bei der Firma Jav fr. r. 440 schafter: Georg Tr⸗ ung. Gesell⸗

1 8 2 st Pro⸗ bestellt die Kaufleute Friedrich Wilhelm Essen: Alwin P. eeg. f’ heute d K 8 8 Kriegeris, geb. Reins geborg berg. Sind or in Heidel⸗ und Rösterei, Gefe ghon Kaffee⸗Einfuh Tri „Beorg Trinkle sen G mann Georg Schatz, Berlin⸗Halensee, kura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder Hankwitz in Spech Fr Lrisr. Essen: Alwin Prost ist nicht mehr Liqui⸗ heute die ommanditgesellschaft in burge und Hei einsberg, zu Ham⸗ bestoflt n mehrere Geschäftsführer Rösterei, Gesellsch. m. besch r Magdebur 8 rinkle jun, und Alb Geor bestellt. Bei Nr. 48 288 Rest 1e4“*“ hthaufen bei Ebers⸗ dator. Der Kaufmann Willy Grönig, Firma „Gothaer Holzverwertung Julius urg, und Heinrich Karl Fif estellt, so wird die Gesellsch 1s führer tung, Koblenz: August Zel eschr. Haf, In 4 1 15943] leute in Mü⸗ ert Raum, Kaußß v“ Cöö“ WE1114“ Gaft. walde von Dewitz in Ber⸗ Berin Eharklottenburg, ist zum Liaui⸗ Bleul, dat. 88 Gotha 1.“ Sea C Aitong⸗Gresssoscher, Peschabeschäftsführer 1-- Geschaftssthtes hren, dur⸗ EirZetraece fnndelsr⸗gtse ist heute 86 Willp Tiraßfer git Münch Haftung Hardenbergstraße 17/18: zeichnen berechtigt ist 1 5 L h tricht Eberswald dator bestellt. Die Gese aft hat am 1. Februar 1934 23. April 8 andelsgesellschaft hat am g haftsführer und einen P 7 G eine Stelle ist die Witwe 8 eden; 1. bei der sir Horemannstraße 26,0. r ünchen, 9 e. 288 6 8 b Amts 1 8 ; 6 1 Ins; 1 . 23. 2 934 9 treten. Ni ; rokuristen Zehren Clar e Witwe August Spj Firma Kammer⸗Licht⸗ Strass 1 50. Inhaber: Will Hermann Kornetzki ist nicht mehr Ge⸗ Bordes 20. Apr 9 9 erswalde Am 21. April 1934: begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ pril. 1984 begonnen. Be „Nicct eingetragen: Haoren Klara geb. C gust Spiele, b r⸗Licht⸗ Strasser, Kaufr illy schäftsführer. ö IKarl Heinz Föct. 1 488 Elbing. Se.s 662162 Ju Nr. 1644, betr. die Firma C. Wirth schafter ist der Kaufmann Julius Bleul der Gesellschafterin Ehefrau Füglich machungen der Gesellschaft⸗ . zum Geschäftsführer 2— Koblenz, Haftung, gesgtsaft, nit bescheünter tenung und Vertrird München. Her⸗ Müller, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum In unser Handelsregister ist folgen⸗ de Eo Efsler ce 86 Haf⸗ 1 Es ist eine Kommanditistin E113 durch einen 16 Deutschen Reichzanzeigese gen ber dn 19. März 1934 unter Nr. 475 der Abteilung B. . . 82 x7519 von Damen⸗ v“ 8n I“ - - ung, Essen: Alexander Ern ist nicht rhanden. ütet 81G intragung in das berg, den 24. April 1934. Firma M. von Zynda S. 2 5 befugnis des Arthur die Vertretungs⸗ Veränderungen bei ei 48 355 „Nortex“, Textil⸗Betreuungs⸗ aeeng 1. Abt. A: 1. am 16. April 1934 mehr Geschäftsführer. Die Prokura für Gotha, den 14. April 1934. en hingewiesen wor⸗ Amtsgericht. 4 mnann Nachfg. Ges. m. beschr Faftoer Die Eö“ Firmen. eingetragenen und Handelsgesellschaft mit Sbe⸗ 24. April 1934 eingetragen die nan Nr. 1111 Firma Leo Riebe, Elbing, und Alex Spahn ist erloschen. Thür. Amtsgericht. Friedrich 18 erteilt an John Karl Geschobleng. Willi Niederstein ist vrs geborene Hädrich in Magdeburg ist Mest 1. Dampfsägewerk Grafenasch 1 eage Der I Firma Bernhard Mackels, Zentral⸗ on der Juwelier Leo Zu Nr 8 vhce G Graben⸗ Getha [6229] Veräußerung genit auch zur Heiligenstadt, Eicl 8 [6236] Stelle si thren herufeg; ah se Beschätsführer vystefit. g ist zum 6“ Ge. beschränkter Fan

ott⸗Bodenhausen geborenen Pietzcker zu heizungen. Sitz: Braunschweig. In⸗ Riebe, Elbing. 1“ Graben⸗ In das Handelsregi ; 1 Grundstücken b astung von Bei der Firma Jose- Asfeld. stein in 6e aufmann Jakob Nieder⸗ Böt der Firma Fried scang. Sitz Grafenaschau: Die Gesell⸗ Berlin⸗Lankwitz und dem Paul Bittner haber: Kaufmann Bernhard Mackels i 2. am 19. April 1934 a) bei Nr. 5 straße und Rheinische Straße Grundstücks⸗ „„In das Handelsregister A, wurde Si cen befugt. Heili Flrma Josef Grunsfeld i in Koblenz zum Geschäfts⸗snene Böttger in Magdeb Friedr. Paul schafterversammlun Eb-

Sean- * Bernhard Mackels in 6 9934 a) bei Nr. 509 ver zgeselli 1 bzschra heute bei der Firma Heinrich Kuehl i Siemens⸗Schuck eiligenstadt ist in d feld in bestellt. Das 9. eschäftsführer d gdeburg unter Nr. 2697 und 16. Apri gen vom 21. M. zu Berlin ist Prokura erteilt derart, daß Braunschweig Amtsgericht Braun⸗ Firma Louis Thiel, Elbing: Der verwertungsgesellschaft mit beschränkter Gotha ei 8 Heinrich Kuehl in sellsch ckertwerke Aktienge⸗ Abt. A2 dt ist in das Handelsregiste Das Geschäft nebst Fi rer der Abteilung : Inhaber ist jen 897 6. April 1934 haben 2 Mearz 8 8 erart, daß D b g. Amtsg 2 . 8 3 9à. 8 Hrrö . S’e, Pral. 8 1 2 tragen: Persönlich haftend b 2 haft Hanseatis 1 .A Nr. 28 einget r auf den Tapet 2 Firma ist Kauf Inhaber ist jetzt der des Gesellschafts en Aenderungen jeder der beiden gemeinschaftlich mit schweig Wanda Holka in Elbing und dem Haftung, Essen: Albert Elsberg ist nicht Gesell eingetrag 3 de nieder!l ische Zweig⸗ Die Fi eingetragen worden: . apetenhändler Willi Nied mann Berthold Bottger in M des Gesellschaftsvertrags n. ; em Geschäftsführer Martin H 4 g. Br S in Elping it Einselvrn⸗ mehr Geschäftsführer. Dr. Julius Erns esellschafter sind die Kaufleute Wie⸗ 8 derlassung Hambu se bis. Nae irma ist in „Josef (. 5 stein in Koblenz ü⸗ 1 Nieder⸗ burg. Die Pr ger in Magde⸗ schrift, im bef ach Nieder⸗ eET1““ Brilon. 6202] WL11““ ö Herzfeld, Eibnf ist h bcnnhts Ea venenund ülhelm 8 88 11 8 Fe chn. Jöelbertrelendeng⸗Borsangs⸗ Vachiolher, Rusorf Kisler⸗voaanen, Fiüeng Een erers gangen. 8 Bhüiger 1 1 schlossen; Die Geperenaftolgende

; 8 789 K Ne F3. S .6; bestellt. ellsche at am 1. März e⸗ 8 r Dr. Fritz Jes ;. 1 er Kauf trieb des Geschäf An; e⸗ bestehen. eibt zwei Geschäftsführer ur EEEETTEö“ 8 v Nli heut⸗ sügt sh 8 1116““ Zu Nr. 585, betr. die Firma Verlag L11“ nebergang der 1. dem Be⸗ .“ Beich Thürmen Fin EE“ Krsschker in Heiligenstadts Tie W1“ sstesgs. C 18 3. bei der Firma Sandvoß & Fisch h 1” egeweder durch einen ELE“ ““ hn 114“” fnre sie⸗ Kämmersdorf: Die Firma Besctuf, Cfür⸗ ö betesänktet bindlichkeiten 1 A egrügnsten Ber⸗ Dr. rer. beserne hestoglt worzen. begründeten 1 8 efchafts schloffen veshr⸗Pihmt Niehe 18 ausge⸗ seangüb;burg unten 1 4767 der Ab⸗ Gund Wein⸗ Kammzug⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ton Friedrich Kappe zu Messinghausen 3. am 23. April 1934 Nr. 1112 nicht mehr Geschäftsführer. Der Ab⸗ Fimnsnhg des Geschäfts durch Wie⸗ nen Kaufmann, zu Berlin, ist 1. 1“ Rudolf Krischker ist 8n 82 Handelsregisters.“ DTer gelöst. Per Rsher gescagt, 9 CW 11A“ beschränkier ean⸗ 22 ter Haftung: Laut Beschluß vom 8 Geschäftstweig ist Tabak⸗ Fixten Günther Schäfer, Tolkemit und teilungsvorfteher ö Essen, ist 114314“ orstandsmitgliede Heiligenstadt den 6. A 1 scafte 8 Min Niederstein Gesell⸗ ila Carx Fandvoß it ale e Geselschafferver⸗ 26. März 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ arengroßhandlung. als deren Inhaber der Kaufmann zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ ee“ 28. Woe n. dt, den 6. April 1934 tt, mit beschränkter Haftung, Ko. Afr. Inhaber der Firm JZjammlung vom 18. April 193

3 1 ber aftsver 3 8a 1 EI1““ s herle & Hei Das Amtsgert . blenz“, geändert Haftung, Ko]. Magdeb Eirma. Auflösung d 301 934 hat die trag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft Brilon, 21. April 1934. Günther Schäfer, Tolkemit. kura für Ernst Schön ist erloschen. hür. Amtsgericht. t Heinicke. Gesellschafter: Amtsgerich beschluß rt. Durch Gesellschafte gdeburg, den 23. April 1934 mauflosung der Gesellschaft beschlos

nber Feschäftsführer is Amtsgericht. 1I. Abt. B: G ri ; Zu Nr. 1857, betr. die Firma Si z —— nton Woerle un 8 G beschluß vom 7. WIII1“ Das Amtsgeri Liquidator: Franz M Büü ossen. ehs Nr. 1419 Tr.ter te eeh. echucsrierke Aettengeselschaf Faupt⸗ 8 Hand 8 8 Heinicke, bun⸗ Hilchenbach. g297 Gesellschaftsperirags Wüwi⸗ S 81 des e A. Abt. 8. in München. z Martl, Bücherrevifor ee0s, etle Sding. Sibing⸗ Zank, Zweig. micderlafung Berln mit gweignieber⸗ 8 vbEC66“ 5 Fhetccg Die offene Handelsgesest⸗ 8 n unser Handelsregister ist 42“ Durch Beschluß der Gesall⸗ Magdeburg. viürnuBatama⸗ Bayrische Tabar⸗ Burke Berlin, ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1111A1“ eisch, Siegmund Bodenheimer und lassung in Essen unter der Sonderfirma: heute aft mit s 2 L. Rosenblatt Ge⸗ hat am 23. April 1934 be⸗ er unter Nr. 7. Abt. 3 ei ei ist bi ersammlung vom 7. März 1934 In unser Handelsregister ist eute schrä faktur Gesellschaft mit 2 führerin. Der Sitz der Gesellschaft ist Nr. 154 ist hei der Firma Kurt Zielke HKe ehecnche Suaecheimnsr ücht Stemens Schnckernwerke Altiengesell⸗ Golha 11““ P. e 1z, Firma Stift⸗Keppeler Fihfnetragenen sihe dis ihesellschaft aufgelöß, Ter 52t eingetragen worden: heute schräntter Haftung. SCig München. nach Großdeuben bei Leipzig verlegt. G““ 88 20. 1984 eingefragen 1;e Mitalicder Eg Pa vae sches FHein nesd elsting Essen: Kauf⸗ ändert in Thilringer de 8 jent 8 Co. Inhaberin ist Fafai⸗ 1 gshgs mit beschraei hrer Jakob Niederstein ist Li⸗ garas in Se herme Richter, Mier & 13 Apeifselschafterversammlung en Nachstehende Firm ind erloschen: worden: Dem Spe iteur Karl Schulz Amtsgeri Elbing, den 24. April 1934. ann Dr. rer. pol. Wo f⸗Dietrich von 68 a 8 ugeni s L11“” Stift⸗Keppel 1. Naruß in Magdeburg unter Nr. 212 sel .2234 hat die Auflös 9195 Möber in Bütow ist Prökurs erteilt. “” selrh Witzleben in Berlin ist 2 Ftche ee Leuschafts mit beschrängter Haftunge. 9ö. n Voßlag. v geitogen worden⸗ bpel, folgendes ein⸗ Das Amtsgericht Koblenz. 8 Fe Feselichoft deschloffen Gesshasung der

. 8 718 2₰ ; 8 5 2 - 8 ; r . 2 2 5 8 6 1 86 Bes deihscch ge4 e n . er, Mi 8 G Karl 7 8 afts ö1 X G Amtsgericht Bütow. In unser Handelzregister 4 Ner⸗ 2617 14“ Eö“ 8 April 1934 ist § 1 der sellschaft Uen drhhelngfuhr pracht in Bcherlaußmeneg Fans Voll⸗ KStzschenproda s2a1 manditgesellschaft egrha n, scaftsführerin und Biäutbenbestelgh Ge⸗

L 166““ ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ mitgli M nds⸗ Satzung (Firma) geändert worden. tung. Die V. er Haf⸗ mit der M. ist Prokura erteilt. In das Handelsregister ; 52 aus der Gesellschaf stav Schiele ist Beer in München. Gretel Nr. 37 799 Metzke u. Bernhardt G. Burgsteinfurt [6204] schaft: „Kley & Co.“ hi -g mitglieder Dr. Fritz Jessen und Dr. Gotha, den 17 goprin 1934 Geschä Die Vertretungsbefugnis des Gesellf aßgabe, daß er befugt ist, di et Handelsregister ist heute ein⸗ G Gesellschaft ausgeschieden. Di 4. K 1.

. . 1 urgstein E 1 Co. esel 2, Erih, Thijr 11 8 Sne ignis esellschaft gemeins r befugt ist, die getragen worden auf 2 1 ein⸗ Gesellschaft ist in eine K 8 Kabel⸗ und M m. b. H. Hoch⸗ Tief⸗ u. Eisenbeton⸗ In das Handelsregister A Nr. 166 tragen: 94 6, hierselbst einge⸗ Erich Thürmel sind zu ordentlichen Vor⸗ 2 8 eschäftsführers F. W. Weise ist be⸗ salt gemeinsam mit ei N. schi auf Blatt 398, b. ch ne Kommanditgesell⸗ mer . asntetallterte 98

1] 5b 1 L 1 .. ¹ gen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. standsmitgli 1 . hür. Amtsgericht. endet. Carl Jo; ist be⸗ Prokuristen einem andern Nähmaschinen⸗T le Arsn⸗ 3, betr. schaft umgewandelt, di ges eyer Verkaufsb 1 eu⸗ baugeschäft, Nr. 47 890 Kaffee⸗Direkt ist am 24. April 1934 zu der Firma Die Firma ist erlosch fgelöst. standsmitgliedern bestellt. v“ b arl Paul Wilhelm Branden⸗ Prokuris zu vertreten. Die dem Kötzschenbr eile Aktiengesellschaft in 1934 b die am 1. Januar mit beschrä cbüro Gesellschaft

G . b irma T Z9 Nr. 209 . 1 . . 8 da, Zweigniederlassuna den begonnen hat. Es ist ein Si hränkter Haft G. m. b. H. Dwersteg, Garbrock & Co. in Borghorst Prokura von 8 erloschen, ebenso die Zu Nr. 2030, betr. die Firma Allge⸗ ü8 f urg, Kaufmann, zu Lokstedt, ist rokuristen Ewald Kräme nbroda, Zweigniederlassung des manditis s ist ein Kom⸗ Sitz München: Eung, Münche

1 9, 1 ghor. Hermann Kley. Ierfis⸗Tabrikgtt eEr Grünberg, Schles [6231 Geschäftsführ „ist zum Prokura wird dahi ämer erteilte in Dresden unter d jung des manditist vorhanden 6 München: Prok b

Berlin⸗Charlottenburg, 21.4.1934. von Amts wegen eingetragen: Die Erfurt, den 23. April 19 meine Textil⸗Fabrikations⸗ und Han⸗ 82 . 5 sführer bestellt worden rd dahin abgeändert te er derselben Firma b 2. bei 8 Hafem uren des Walte

vg9 “M b 8 23. 934. dels⸗Gesellschaf it beschrä In unser Handelsregister A ist b. Blöcker & Deck s 5 zur Vertretun ändert, daß er stehenden Handelsgeschäfts: a be⸗ J, 2. bei der Firma Her in ann und Wilhel 8

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. Firma ist erloschen. Das Amts ichr Abt 1 els⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 261, „Otto 8 8 beschrä ecker Gesellschaft mit meinf ung der Gesellschaft nicht ge⸗ Der Direktor Alots 8. Magdeburg unter Nr. gnen e ehde,in löscht, im Maurer ge⸗

8 Amtsgericht Burgsteinfurt. das Amtsgericht. Abt. 14. tung C. & A. Brenninkmeyer Haupt⸗ ö.261, „Otto Rothe, Grünberg“, eschränkter Haftung. Die Gesell⸗ d einsam mit dem Geschäftsführer nich Direktor Alois Kiesewetter ist lung A: I. üunter Nr. 3809 der Abtei⸗ 5. Carl Weis

1 niederlassung Berlin mit Zweignieder⸗ heute eingetragen: Die Firma lautet schaft ist aufgelöst worden. Liqui sell⸗ dern gemeinsam mit eine „son⸗ nicht mehr Mitglied des Vors 1 9eA: Das Geschäft nehst Firma ist Prokur eishaupt. Sitz München:

Berlin-Charlottenburg. 6194] Eschwege 16218] lass in Gsen: Bh EEöII jetzt: Otto Rothe, Grünber Groß Heinri Friedri den. Liquidator: kuristen befugt i m andern Pro⸗ Amtsgericht Kötzsch s Vorstandes. auf die Kaufmannswitwe Fried VCrokura des Friedrich Kles . en: In das Handelsregister Abteilung 4 Burgsteinfurt. 6205] In das 8 G assung in Essen: Die Zweignieder⸗ handel. g, t⸗ Blöcker edrich Johann Edmund Amtsgeri gt ist. da5 henbroda, 28. 4. 1934. geborene Teuchert in Maa⸗ ieda Heyde löscht. 1t eemann ge⸗ des unterzeichneten 8 istdn 88 4 Nr. 301 S“ 8 85 lassung bTTöö“ Frrts erich: Etünte esGlesten Reh &o. Enf nann, n, aadurg, sgericht Hilchenbach, 29. April 1934 Kreuzburg, 8 . Vorerbin des Karl Volk. Sitz München eingetragen worden: Unter Nr. 9 230 ist am 24. April 1934 zu der Firma ei 8 9 . 3 8 20. Avril 1993 9 1 galt⸗Gesellschaft orb. J b stpr. 242 egangen. 1 Volk als 2 2. 8 Dr. Eurt Jellinek, Berlin. In⸗ Binsfeld & Sievers in Horstmar von 1““ & 88 1“ Gesellschaft mit Handelsregistereinträ [6238] Aldinbahn a0h ncdelsvegister B 18 1 .3, bei der Firma Johannes Drieli mehriger Inhatdnhaber geföscht; nun⸗ Heb Dr. EE’ Kaufmann, dene2l wegen eingetragen: Die Firma Sitz der Gesellschaft ist iah eee Hasenp Ruhr. [6221] Hall, Schwäbisch [6232] niederlassung.) Fafkna - N vom 23 Pprif ntnage Kreuzburg, ist Hen . alsza Tharau— in Magdeburg unter Nr. 2583 B in München Berlin. Bei Nr. 27 355 Theodor oschen. verlegt 1 In das Handelsregister Abt. B Handelsregistereintrag vom 23. Apri 27. 34 ; eschluß vom Neue Einzelfirma: gen worden⸗ Dor Ni; ndes eingetra⸗ ung A: Der Kauf 1] (Karl Volk. :

. Di Faft ist aufgelb Amtsgeri 9 , h Hs Honepels registsvemntra⸗ .Apri März 1934 ist d w zelfirma: Paul E gen worden: Der ister Auaust Dr anfmann Werner 7. 2 1 1 öb“ Des umtsgericht, uöt.2, Eschwege. N. 227s istf om 28 Ahrfn ihstseen. 8c een dennhelsanenchs höre,; vertrag in dem 881 vr. jecgchasts. Fchwolz und Woligarne in Hüchbecm, Sgiorces aus Areuszburg perßs Fen enin n Migedeburg ist als verfzn. Hecker. Shes mWüscheret Hanns veenes t Fcabrr der LCambmng. n [6206] Essen, Ruhr [6219] fäags vom 20. April 1934 die Gefell⸗ senenirheter. ehnshn Zienen önse . jatz dlegnessbegenstnd, 8 7- 7g Heü⸗ Groß⸗ 1“ 8 der Ven. de e durch Beschluß Er ish Kes Uefer als Inbaberin kgels ““ Firma. Nr. 40 043 Walter Blumen⸗ Im Handelsregister Abt. B wurde Ien bas Sande 54¼ 6218]schaft mit beschränkter Haftung unter Hirrle, K in 1 ““ äftsfü⸗ gsrecht des Ge⸗ wolle und Woll Roh⸗ zemb 993 de. ng vom 12. De⸗ ung ausgeschlossen ge Inhaberin (Pä in). Iee.

0 Lalter Blumen 1 giste s Handelsre 8 g „Kaufmannswitwe in Hall. chäftsführers 1 ollgarnen aller Ar zember 1933 d. SrH De —, Ulen. Ke F ächterin):

thal: Offene Handelsgesellschaft seit heute bei der Firma Camburger d n vhtiter, Abt A ist der Firma Bildgut⸗Verlag und Drucke⸗ Amtsgericht Hall. Lüibte- sers, Kashe Lorey) abge⸗ Löschung der ö dolf direktor Karl der, Kreisausschuß⸗Büro⸗ in Mbet, Fet Fuma Hermann Metzing Fonh. Geschäftsinhaberin in Nhgncere 13. April 1934. Dr. Hans Blumenthal, Maschinenfabrik Pitzschke u. Co., G. m. 32u Nr. 4987 betr. die Firma Tech⸗ Tun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Peettthcrchtai chea fortan Reh & Co., Siram helzt Schwarz in Horb. üdolf bestellt wornden. 6 in Pr. Eylau unten Nr. 47387 der Ab⸗ nicht ünergennund Verbindlichkeiten sind Kaufmann, Berlin, ist als persönlich b. H. in Camburg eingetragen: Die nisches Bur Sperli 8 Tech⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ Hamburg. [6233] Gesellschaf ; Straßenbau, W. Amtsgericht Amtsgeri 1 M. à: Die Firma ist erloschen zvernommen.

haftender Gesellschafter in das Geschäft Firma ist erloschen nisches Bureau Sperling & König, nehmens ist der Verl⸗ d Druck Handelsregi aft mit beschränkter Haf⸗ Horb. gericht Kreuzbuxg / Ostpr., 19. 4. Magdeburg, den 24. April 1934. Wagner & 1 ö sch9r 45 859 Sscar Camburg, den 23. April 1934 Fhe Ficch hätio ist beendet, die Büchern ucr ckschriften, T11“ Se. dis Firma der Zwei 1” Jena. 62991] Landeck, Schies. 1. W Das Amtsgericht 4 151 8“ Sitz Meinchene-OigeEre. S 1 T““ * e, aae s g Firma ist erloschen. 8 8 .„+₰ 1498 g heißt , 28” BI 1 38 ; ck, Sc . 8 88 sgesellschaf 28 fene 11““ Ivöö G- Thür. Amtsgericht. 3 Am Ic. April 1934: Uind 1ehe gaa6 und e C“ Steaßraban rnn ie⸗ 8 Aenh dsndeleregister 8 der b In unser Hankalgen ister Abt g Meiningen 62 Uescfenchaht arsgelai: nunmebeda⸗ loender: Die Firma lautet sforran⸗ 8 Zu Nr. 4064 betr. die Firma Glück⸗ mittlung von Druckaufträgen. Das mi eschränkter Haftung. Die ränkter Haft . * getr Hopf in Jena wurde heute ein⸗ heute unter Nr. 20 die Betri 11 In Aseg 1 51] schäftsin in: Marie Wagner, G Hafrie Liköre Spirituosenfabri⸗ Cgesfeld. [62081 Drogeri S EE“ Stammkapital beträgt 20 000 RM Vertretunasbefuani I“ 8 lajj Haftung Zweignieder⸗ getragen: Die Firmeninhaberin ist schaft S .20 die Betriebsgemein⸗ In unser Handelsregister A ftsinhaberin in München. Be⸗ Haf 2 1 8 1 f⸗Drogerie Wiedel u. Jungheim, Siemente. beträg 2 RM. Vertretungsbefugnis des Liquidators assung Hamburg. C s ,verheir Firmeninhaberin ist haf Schreckendorfer Dampfsäg wurde heut N be bt. B 9. Hauss Iwr.ng.

Ztlon und Weingroß⸗Handlung In unser Handelsregister ist heute in Stoppenberg: Di „Zungheim, Geschäftsführer ist Karl Koenen, Ver⸗ H. D t beend ie Firma i rtan: St g. Gegenstand ist Ferheiratet und heißt jetz Hobelwe sellf ampfsäge⸗ und eute unter Nr. 22 bei der Fi ausser & Hirsch. Si h

8 Ag 17 S erg: Die Gesellschaft ist auf⸗ 1— 2. Karl Koenen, Ver Düsing ist beendet. Die Firma ist ortan: Straßenbau, F. jel Rosenk zt jetzt Martha elwerke, Gesellschaft mi scra „Keramag“ Keramijs er Firma schen: Offe g Ich. Sitz Mün⸗ Inh. Helene Friedlaender. Inhaberin Abt. A unter Nr. 170 bei der Firma 1 leger in Essen. Wird die Gesellschaft erloschen. „Fortbetrieb der osenkranz geb. Hopf. Geschäftszweig ter Haft S mit beschränk⸗ „efegamag“ Keramische Werke Aktien⸗ 554. Ossene Handelsgese f

sür Frieigender . Aörer⸗ e S escse I en Pelste⸗ Paul Birhahchsn Hheseiee gehaer durch Geschäftsführer 1 1“ Kohlenhandelsgesellschaft h nher te dmenzaitgeselschast, in LE1““ EIöö“ Gezenstürdsendorf, eingetragen W u“ F1 Berfmehzriger enchaft, eer. am, verwitw. Kauffrau, Berlin. Sierrere— die Inhaber der Firma. Die Fi lautet so ist ein jeder derselben zur Vertretung mit beschränkter Haftung. Der San Valentinma e7cs.⸗Gesellschaft artite Feldfrüchten, Fleischereibedarfs. Der Ankauf, die Verarbein ernehmens: direktor Walter Runde in Bonn 10. A. Wcygnaufmann in Mi 1 Ham, verditg. uss⸗ und Uniformbe⸗ Firma ist erloschen. Inhaber der Firma. Die Firma lautet der Gesellschaft allein b igt Weites Geschäftsführ 1 ig. 1 alentino, Gewinnung von artikeln, Därmen und Fell arfs- auf, die Vexarbeitung und der f. Rh. ist zum stellvertretenden Vor⸗ Die A. Weichhart. Sitz Müͦ⸗ 1 Nr. 9 8 1a⸗ jetzt: Glückauf⸗Drogerie Paul Jung⸗ des schaft allein berechtigt. Weiter eschäftsführer L. Meyer ist abbe⸗ Asphalt und Herst 8 nen und Fellen. jerkauf von Holz sowi g Und der standsmitgli b ertretenden Vor⸗ Die Gesellschaft zs Sitz München: kleidung Ernst Müller: Dem Hans Coesfeld, den 16. April 1934. I wird veröffentlicht: Die Bek 489. und Herstellung und Ver⸗ BVena, den 23. April 1934 all b olz sowie der Abschluß smitglied bestellt, seine Prokura is esellschaft ist aufgelös bnn 8 8 1 ; 98 ee FäS Das 2 heim. ekannt⸗ rufen worden. Walter Brandt, Kauf⸗ trieb von; AAe 934. er anderen G 2 chluß dadur rlof „l[eine Prokura ist dator: Heinri 5 gelost. Liqui⸗ Baumann, Berlin, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. Unter Nr. 5262 die Firma Reise⸗ und machungen der Gesellschaft erfolgen nur mann, zu Hamburg, ist zum weiteren . Biecadetee eanen aus Asphalt. Thüringisches Amtsgericht. bar oder A“ welche mittel⸗ 1“ Dem Direktor Alfred revisor . Schneider, Bücher⸗ Versandbuchhandlung Helmuth J. Bun⸗ im ete vheebicgttssgec ö“ bestellt worden mit mit beschrändter JLE 111“ 5 Fsnhüngen. Stammeazithie nc 0z“sam⸗ veeeeh 8 Main ist Ge⸗ 11 eh . cBas 38 3 mtsgericht Essen. er Befugnis, die Gesellschaft mit Hamburg G 8 g. Sitz In da 1 ; 906) Geschäftsfü⸗ 4 RM. MWMoin; orden, chen: Off . nann. Sitz G .Gesellschaftsvert (In das Handelsregister Abt. Bj 1SGeschäftsführer: Kaufmar Meiningen, den 18. Apri en: Offene Handelsgeselli ün⸗ 18. Apri svertrag vom der Firma „C „B ist bei Jung und Holzarbeiter 18 Robert Thüringisches g April 1934. gelöst. N. Handelsgesellschaft auf⸗ pril 1934. 1 „Clever Lederwerke mit be⸗ in bu“ zarbeiter riedrich Faber hüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Karl ve Alleininhaber: orf. Der —— iedemann (bish mann in München er jun.), Kauf⸗

Erloschen: Nr. 70 678 Gebauer & Di -. 5 F eburg. 6209] X“ In unser Handelsregister A wurde gardt, Essen, und als deren Inhaber Berlin⸗Charlottenburg, 23. 4. 1934 Ferma Vehann Michaes Becker Fffefrneüth Helmuth Jakob Bungardt, LI“ 8 Bltn;Thar g, 23. 4. 1934. in Gundernhausen heute folgendes ein⸗ en. Sardelegen. [6223] ctreten. er Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. getragen: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 5263 die Firma Rheinische In unser Handelsregister Abt. B Theodor Möller. In das Geschäft ift der Vertrieb von die Herstellung und in Cleve“ (Nr. 27 des Renistte. 1 1051. Dieburg, den 10. April 1934. Block⸗Eisfabrik Adolf Hartmann, Essen, wurde heute bei der Firma Kunststein⸗ Herbert Schilling, Kaufmann, zu waren aller Art. Sta 8 5 20. April 1934 folgendes egistere) am geschlossen, Handelsregistereinträ erlin. harlactenmvegfe Amtsgericht. und als deren Inhaber Fabrikant Adolf fabrik Börgitz Gesellschaft mit beschränk⸗ Duvenstedt, als Gesellschafter einge⸗ 20 000 RM. Sind mehr mutkapital: woxden; eingetragen Amtsgericht Landeck / Schles., 17 1. Die Firma Julius W 85 2 München. Sitz M hüeg . In das Handelsregister Abteilung 4 Hartmann, Essen. ter Haftung in Börgitz (Nr. 6 des Re⸗ treten. Die offene Handelsgesellschaft führer bestellt nehrere Geschäfts⸗ Dem kaufmännisch 8EEE““ 17. 4. 1934. Fett⸗ u Zeisenfchen Wagner, Oel⸗, schafter Dr. Ernf Muünchen: Gesell⸗ des unterzeichneten Gerichts ist heute Duisburg. [6214] Am 23. April 1934: gisters) eingetragen: Die Firma ist er- hat am 1. Januar 1933 begonnen. schäftsführer g. so sind je zwei Ge⸗ Rehm und de 8 en Angestellten KarlsLemgo. IW“ fabrik in Memmingen, Gizelt gelöscht nst Gizelt und Theodor eingetragen worden: Unter Nr. 79 329 Ins Handelsregister ist eingetragen: —Zu Nr. 2256 betr. die Firma Friedr. loschen. Die Firma ist geändert worden in Geschäftsfül gemeinschaftlich oder ein Haas, beide ia Dr. Gerhard Walter In das Fandelsregis 2 „l6245] sche Fabrsß. Julius Wagner chemi⸗ III. oscht.. Schultz & Lübcke, Stettin, mit Zweig⸗ „Am 18. April 1934:T9. gen: Carl Damitz, Essen: Offene Handels⸗ Amtsgericht Gardelegen, 21. April 1934. Möller & Schilling. 8 vTE Gemeinschaft mit erteilt, 88 ist Gesamtprokura unter Nr. 37 ist bei der die E11 dieser Firma wird 1. Erich Kbnig: W miederlassung in Berlin. Inhaber: Unter B Nr. 473 bei der Firma gesellschaft. Der Kaufmann Karl Link G e“ Weber, Smith & Hoare (Continen⸗ der Gesellfc risten zur Vertretung beide 88 zwar in der Weise, daß sie „Deutsche Bank und ragenen Firma Leder. lung an der Vertrieb von schaft mir 8e9. Vollhandelsgesell⸗ Theodor Klawiter, Kaufmann, Stettin. Dresd Bank in Huisb 6e Duisburg, ist in die Gesellschaft fal) Gesellschaft mit beschränkt der Gesell haft berechtigt. Geschäfts⸗ zusammen oder jeder von ihnen schaft, Zweigstelle L. Disconto⸗Gesell⸗ schi und Bodenpflegemitteln ver⸗ Sitz eschränkter Haftung Roi N. 30935 Rick 66 eSn esdner ank in Duisburg: Dr. Wal⸗ ver nlies 8 Gesellschaft als Gelsenkirchen-Buer. [6224] tal) Gesellsd. 2 mit beschränkter führer: Albert August Nicol 8 gemeinsam mit einem Geschäftsfül eingetras gstelle Lemgo in Lemgo“ schiedener Art, chemischen Klebstoff München: Die Gesellschaf g. 2 nid . Co.: Di 86 ig. 8r L“ S 19, LEEEEET“ Aager Bekanntmachung. Haftung. Die Vertretungsbefugnis Steen, Kaufmann, zu Hamb icolaus für die Firma handeln und e TTö“ Ofenpolitur und Wachspräparat offen, Hammlung vom 17. April 1934 ö] e“ E“ und Dr. Reinhold G. Quaatz sind aus ö1 6, ö hat am 1. April In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 g R. E. Weber, Ferner wird bekaͤnntgemachte Die nnen. Ben e, Sistehethe, der Deutschen trieben. Heffifuna der Gesellschaft descharfbi⸗ .“ Des dem Lögc8 J znbert d. Gvoppel ist ge⸗ 88 bei drö „Krankenhaus Elisaͤ⸗ 18 ift und D. A. J. Bux⸗ Heranntmachungen der Gesellschaft 8 Kleve, den 20. April 1934 stelle Lemgo stonto⸗Gefellschaft, weig⸗ 5. Ferdinand Staiger in I1I König Gesellschaftg⸗ Z’ö . 8 8 Ab 2 D. Apri 8 8 2 X L 8 es s gs -6 8 . 9 Domnß ¼ . 8 8 9 84 6 8 15. 29. 87 n * . 1 er sen: . P 8 eas n rDo sso 88 aha. 2* Prokurist ist zur Belastung von Grund- Unter A Nr 32 ber Zu Nr. 3664 betr. die Firma Carl Pethltift Gesellschaft mit beschränkter Desitin“Werk Carl Klinke Fabrik Eö.“ Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht. 6 ist erloschen. gestellt. Die Firma h 7† 5 Nunmehrige Inhaberin Margarethe roßhesselohe. Prokura der stücken ermächtigt. Gesamtprokurist in Clemens Hengsbach & Eb ver. Firma Schneider, Essen: Inhaberin ist jetzt Haftung in Gelsenkirchen⸗Buer“ einge⸗“pharmazeutischer Präpa te. Di -“ 5 Peters. Die an Bertha Meta Kobl Lemgo, den 20. Apri ö“ loschen onig gelöscht. Nirma er⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 11““ Witwe Kaufmann Carl Schneider ce ha6 nzasc 18 in fogge h an E. E. R Reglin erccce Gesamt⸗ erkoschen⸗ Peters erteilte Prokura ist In dagahiesige Handelsregis 18940. Amtsgeriche 18e EEö“ Meißner 2. Chemische Fabri kuristen ist Willy Fouquet, Berlin. Arbeiterzeitung in Duis mGrete geb. Schreiber, Ess T usgeschiedenen Pfarrer tokura ist erlosche 8 en. 1t 81 1 ge Handelsregister ist fol⸗ Castaaaa⸗ „aag in Neu Ulm, Anton Gicha in Hahn Akti le Fabrik Heinrich 5 ] Arbe in Duisburg: Die Fete geb. S „Essen. Fosef Steverding der Pfarrer Heinrich prokura ist erloschen. Gustav Theden G s gendes eingetragen worden: Li Günzburg, Josef Paulu in M. 8 on Aktiengesellsch 8 2 N 8995 Carl Marschalleck „au⸗ Firma ist von Amts elö, Zu Nr. 4138 betr. die Fi Kurt Steinha⸗ W. Hei Di „er esellschaft mit be⸗ getragen worden: iegnitz. (Günzburg, Josef Paulu in Memmingen, 3. Carl aft. Sitz München Firma ist von Amts wegen gelöscht. [88. . die Firma Kurt Steinhaus als derzeitiger Pfarrer der 0 Heitemeyer. Die an F. R. Baden schränkter H . Abteilung A: 9 s [6246) Landw. Lagerhaus Ne⸗i gen, 3. Carl Krech. Sitz 8 unternehmung: Inhaber jetzt: Carl ö A Nr. 7 ; 1 Hermann Reitner, Essen: Dem Ober⸗ ZT11. zeitig arrer 5 erteilte Vr A11“ aftung. Der Gesch 8 1 8 9 A: In unser Handelsregi 88g J83 1— au Neu⸗Ulm August Gelöscht, da ni · Sitz München: Mars Zaumeif lin. Sei A Nr. 780 bei der offenen 8 . Dem Ober⸗ katholischen Kirche in Erle⸗Middelich zerteille Prokura ist erloschen. führer G. Th F.b. äfts „Am 19. März 1934 „Nr. 106 ist be sregister Abt. B Högg in Neu Ulm, Victorig Milla 1. öscht, da nicht eintragspflichti . Marschallet, Baumeister, Berlin. Seine Handelsgesellichaf Uenen ingenieur Erhard Scholl, Her ist Geschäftsführe EE’ Richard & 8. 8 9 9. Theden ist verstorben. die Fi 1934 unter Nr. 1545 Nr. 106 ist bei der Fi 8 9 m, Vietoria Miller it 4. 2 t eintragspflichtig. 4. 8 8 sgesellschaft G. Scharrer in Ir - oll, Herne, ist Geschäftsführer geworden ist ichard Chr. J. Bülk. Inhaber: Witwe Elsa 2 orben. die Firma M. von Zynd Ge EEATö1 Firma Gottfried Günzburg und Alois Abenstei . I 1b Prokurg ist erloschen. Erloschen T. isburg: Di Prokura erteilt hrllxren, Richar Christi Joachi 8 lsa Theden, geb. Gehrk Nach M. von Zynda S. Hoffmann Buchert, Gesellschaft mit beschrä wunzburg und Alois Abenstein Nachflg. Trans ag. Speditions⸗ und r 19 952 X. Steit en: Duisburg: Die Prokura des Eduard , Gelsenkirchen⸗Buer, 16. April 193 Richard Christian Joachim Bülk Harburg⸗Wilhelmsburge jj ehrkens, Nachfg., Gesellschaft mit beschrä Haft aft mit beschränkter Bankgeschäft in Ziemets oilg. Transportgeschäft Kas Nr. 13 952 J. Steidel und Nr. 62 606 Flocke ist erlof Unter Nr. 5264 die offene Handels⸗ 11111 Rauf zu H 1 1 Harburg⸗Wilhelmsburg, ist zu 5 G mit beschränkter Haftung vorm. Schöbel Drefß in Ziemetshausen nebst loher. Sitz M Kaspar Kammer⸗ 8 9 8 Flocke ist erloschen. ¹ 8 2 ande Das Amtsgericht Kaufmann, zu Hamburg. schäftsfül Fe. 55 zur Ge⸗ aftung, Inh. Will Nio ¹ Metall E1“ 1. u. Dreßler Zweigniederlas 8 ; 488 r. Sitz München Paul C. Landshoff & Co 8 Fi gesellschaft unter der Firma Geo Se zebrü⸗ v ie of sführerin bestellt worden. Koblenz! In Willi Niederstein, Metallwarenfabrik und Gießerei, Lieg⸗ 4 sung in Kirchheim sind 5. 6 ezen b . ter A Nr. 2121 bei der Firma Jäͤger 8 Fife. 8— Gebrüder Werner. Die offene Han⸗ Amtsgericht i 1 oblenz: Inhaber ist der T inde nitz - Gießerei, Lieg⸗ erloschen 5. Georg Fischer⸗Di Berlin⸗Charlottenburg, 23. 4. 1934. 3 Adl f Fen JFäger & Co., Essen, und als persönlich delsgesellschaft is fgelöf 1 ntsgericht in Hambur ler Willi Nieders ist der Tapetenhänd⸗ keingetragen worden: Das S 8 München r⸗Dick. Sitz Amtsgeri 7 1 . Adle ar. M., F haf „fchaf! , ; gns a sgesellschaft ist aufgelöst worden. 8 er Willi Niederstein Koble Doer kapital is 8 Das Stamm⸗ Memmingen Apri achen. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91 8 Adler junr Frankfurt a M., Filiale haftende Gesellschafter Rentner Geoorg Gera. Handelsregister Abt. A. [62251 II ] 19 8 n in Koblenz. Der kapital ist durch Beschluß d r gen, den 16. April 1984 1.“ gerich g. .91. Duisburg: Die Prokura des Hans Sa⸗ Ja G Georg Nr. 1920 Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ Tapetenhändler Willi Niederstei schaftervers der Gesell⸗ Amtsgeri ehes 8 ebr. Stierhof N 8 ags . ee. Jäger, Essen, Kaufmann Karl Löwen⸗ Unter Nr. 1929 haben wir heute die ter John Hugo Arthur Wer Harburg-Wilhelmsbu die Firmad Niederstein hat 193 ersammlung vom 24. Juni Amtsgericht. München: Gesellschaf Nachfl. Sitz keh 1. ees h bei der Fi bhal, Osterfeld. Die Gesellschaft hat Firma Gustav Köhler mit dem Sit in AUffre Jehn, dgexin hgabrlebwtsons⸗ Im Handelsregister B,292 sh. sec M. von Zynda S. Hoffmann 1931 um 40 000 RM herabgefetzt 8888G eesssshh. . eze erloschen. schaft aufgelbst. Firma In unserm Handelsregister K ist fol⸗ 1 p r. 5 r Firma am 20. April 1934 begonnen. Gera (Pfortener Str. 24) und als ihren an Handel8⸗Gesellschaft Fv bei der Firma Noblee & Thörl Gefall⸗ w 1 ö t dal . 6169468 7. Quinkertz'sche B worden: vesellschösrzin Duisburz L Amtsgericht Essen. Fhhe ber den Kaufmann Gustav Köhler schränkter Haftung C. & A. Hacst mit beschränkter Haftung g aftung des b . Amtsgericht Liegnitz, 23. April 1934 1. Königshof Garage, Ges llschaft 2 E“ Firma ist nach Mörs verles 1““ in Gera eingetragen. Gegenstand des B inkmer (Zweigni 1 Harburg⸗Wilbhelmsburg eingetra trieb des Geschäfts bearü⸗ sc im Be⸗ 1 e eehehgehnens slmit beschränk Baf ellschaft München Hellwig, Berlinchen, und als deren In⸗ Sitz der Firma ist nach Mörs verlegt. Essen, Ruhr. 6220] Unternehmens: Großhandel mit Tabat⸗ renninkmeyer. (Zweigniederlas⸗ Die Proruva Zainpi rg ingetragen: rieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Lüdenscheid. EA ränkter Haftung. Sitz Münch haber der Kaufmann Richard Hellwig. 8 8 x In das Handelsregister Abt. B waren sowie Fotoislwnreneatschest ist loschen. Heinrich Schroeder ist er⸗ EEEE“ bemßt des 1 vnser Handelsregister A ist 1. Der künchen, se 1934. Berlinchen Das Geschäft ist ein Arnold Reederei in Duisburg⸗Ruhxrort. getragen am 20 April 1934: 1 Gera, den 23 April 1934 * 8 Harbur Wilhelms F Its illi Nie erstein aus⸗ iter Nr. 641 bei d - Pf 1 Ie 54 ..⸗. s d- abge lossen am Amtsgericht.

n. Das 8 . . getrag 20. 2 934: den 23. T 934. 8 Trans 8- g⸗Wilhelmsbu geschlosse aus⸗ 5. 54 der offenen Handels⸗ 24. März 192 .Pe. 2 9 ““ öu. Öund Kolonialwaren⸗ 11.“ Rudolf Arnold 1 Zu Nr. 481, betr. die Firma Ver⸗ Thüringisches Amtsgericht. „-oo Ee“ 9 Esfen. v1“ ö 198 in Füvee nehmens ist vW1.“ Unter- Münster, Westf. Ses2 8 5 5. 5 ff kaufsvereinigung für Teererzeugnisse 8Z1““ führ 8 II111“ 8 8 1 bei de S ee unte er. 1EI1“ ie offene Handels 9. [Handel mit T ün. 87 Gro zgarage, „In unser Handelsreaiste 5252 Barser Nr. b he Hermann ep Gesellschaft mit beschränkter v Gera. Handelsregister Abt. B. [6226] 1 eidelberg [6235] Feensgmer in nbilhelm Hasenbach. Un⸗ fascht ist aufgelöst, ihre Firma zubehör CCCEC1“ Auto⸗ beute die Firma ⸗Marig Aaen⸗ Buchholz, Berlinchen, und als deren belsg ellschaft Rupprecht & Herpertz in Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom Bei Nr. 301, betr. die Firꝛ 4 2. 1— 8* *† 3 Fande reaf 5) Geschäft nebst Fi 3⸗-Neuendorf: Das . Betrieb’alle . überhaupt der Münster i. W“ 88g. 7 arig Ahlene zu Inhaber Kaufmann Hermann Buch⸗ Duisburg. Persönlich haftende Gesell. 21. März 1934 ist § 9 des Gesellschafts rzeugzubehör Firma Ka⸗Zet Hansa⸗Mühle Gesellschaft mit be⸗ SHandelsregister Abt. A Band VI Wi nebst Firma ist auf Friedrich Lüdenscheid, den 21. April er mit einem Garagenbetrieb eingetrage N. Warendorfer Str. 59) v SPemngun 1I1I 8eS.8- a IxvS 9. 9 des hafts⸗ Kraftfahrzeugzubehör, Gesellschaft mit schränkt Haft Di O.⸗Z. 238: Die Fir * 1 Wilhelm Hasenback April 1934. zusammenhängenden Geschäfte S. eingetragen. Persönlich haftend Holz, Berlinchen. Das Geschäft ist ein schafter sind der Schreinermeister Josef vertrags (Aufsichtsrat) geändert. Dem beschränkter Haft S 1 1 ter Haftung. Die Ver⸗ Heis e Firma Käte Doetzer in Koblenz⸗Ne ach, Unternehmer in Das Amtsgericht kapital: 20 000 R” Beschäfte. Stamm⸗ sellschafter sind Kauf haftende Ge⸗ Vorkostgeschäft. Herpertz und der Kaufmann Hans Dr. Geor Geisftelbrect in Essen il S af ung, 6 erg, haben wir tretungsbefugnis des Geschäftsführers abelberg ist erloschen. 3, 9 1. übergegangen. Lüne b schäftsführer RM. Sind mehrere Ge⸗ Ahlene, Frau Mari anfmgtent Heinrich

Unter Nr. 158 die Firma Klaus⸗ Rupprecht jun., beide in Duisburg. Die Prokurg mit EETö16“ dac hari Fermng lautet 8 M. G. C. Brüning ist beendet. . Ubt. Band IV O.⸗Z. 88: Zur bei April 1934 unter Nr. 1212 Anen, 8 [6248] bestellt, vsind zwei oder Ahlene 8 1 Ablene und Adolf dorfer Konservenfabrik Karl Michalfki, Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts fünftig;. ne gt Crahtfahrarug,c sele ae erenFeselges e. anc haihnehe,s ecruß, Teerstraßen⸗ blenz: Das cg chcehlg. &. Comp., Ko⸗ baeenn See Abt. B ist tretungsberechtigt. Gescheflunten ver⸗ gesellschaft, die Fgee Fandelt. Klausdorf, und als deren Inhaber der gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ führer zur Ver sellschaft Sbeschränk Zi ura ist erteilt an Carl Augu ru Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 äft ist auf die Ehe⸗ ven Gieip er Unter Nr. 58 einget Ker gt. Geschäftsführer: Dr. gonn Januar 1934 be

¹ z deren In er Ver b 8 1 Vertretung der Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung. Ziffer 11¼ Martin Nägler; 5., tung in Heidelberg: Dur nkter Haf⸗ frau Claus Bernk M; e⸗nen Einheitspreis⸗ getrage⸗ Josef Kern, Syndikus i rer: Dr. gonnen hat. Kaufmann Karl Michalski in Klaus⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ zur ZT“ Da. g. Ziffer artin Nägler; er ist in Gemein⸗ ug in Heide berg: Durch Gesellschafter⸗ Bernhard Willems, Rosa schra tspreis⸗Gesellschaft mit .: „Syndikus in München. Münf 1 dormfmaBetrieb zur Herstellung von meinsam sellschafter g he . 1— 1 DGA ist entsprechend 58 8 Gechuß vncn 28G Februar 1932 - 88 Racguth, in Foßlen⸗ übergeiangele eettgte s tang Lünen, folgendes Riedekangtmachungen erfolgen durch 1934. Konserven. Am 21. Apri 34: fioff vndustrie Gef 11“ 28 Npri ertretungsberechtigt. 3 aftsvertrag in 8 7 V F,eveergang der in dem Betrieb des Die IFirn. 1 8 9 Staatszeitung. Das Amtsgericht. Blerpnchen, Nm., den 20. April 1934. Unter B. Nr. 8 1 1 ““ Pb Gera, den 28. April 11“ 23. April 1934. tung geändert. 23. 4. 1934. Leshölas eheünde en Forderungen und alcie Firma lautet jetzt: Stadt⸗Mitte zum S Drienbacher Gaststätte Münsterbe Nn v“ ¹rrvercheinische Afphalt⸗Gesellschaft mat. sellscafterbeschluß vom 2r: Rr 1934 er“ Menzell & Co. Schiffsmakler Ge⸗ SSand *)H.⸗SZ. 41, Firma Lederfahrik des Gefchechtsiten ist bei dem Erwerb beschuhreiswarenhaus Gesellschaft mit Hochstraße aterkeller. Sitz München, Handeizreniger .s. 8288. v 1EI Faftnz in Cecschöft mit beschränkter ausgeschlossen urch Frau Rosa Willems stand des Hermng. akneg.; Gegen⸗ Drienbacher eh Fritz Peschke, Münsterb eirne Daftung St. Ilgen: Der Gesell⸗ 189 7 Ffbv; 3 kau 8 ens ist der Ver⸗ 3. 6 ur in München. nebst Fa. si . 1 erg: Geschäft 1““ v ist am 27. März 1934 8. as Fieme Fiheleste . Nr. 1226 Waren aller Art des täglichen E“ 17”* München, Peschke in Waneeers vefeen ö“ 1 ische Textilwaren⸗! Lünen, 19. 1“ G Emeran Braun J Inhaber: Fa. lautet jetzt: Fri veränsert. Die 7 3 Amtsgericht. [Unternehmung für Mitishen. Seonh Veschke Münfs . chke. Ind 2 8 h, 2 2 18, Mu 0 be . v“ gj Tiefbau. gericht Münsterberg, 20. T. 1. Amts⸗

einem weiteren Geschäftsführer zu G s AUnternehmens ist di egenstand des schränkter H 85 8 ie 1 Haftung v'— rals 2 h fts s g vormals A. Haas trag ist am 10./12. Memmingen. [5946]un 82 D⸗ 198 2. Ferdi

nand Flinsch Zweighaus

ngetragener Firmen

Nachfg., Gesellsch schra . 8 Usg., haft mit beschränkter den und beträgt daher jetzt 2 ARI N ; jetzt 20 000 RM. 1. Neu eingetragene Firmen. Antiquariat Josef . u. 8 Quinkertz. Sitz