1934 / 101 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

eut eilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsan

zugleich Zentralhandelsregister ur 4101 Erste Beilage) Berlin, Mittwoch, r. 4. v

0— Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 „ℳ. Anjzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1934. S. 4

Verteilung des Gewinns laut Satzung. RM Gewinn des Geschäftsjahrs 65,66 Zuführung an gesetzl. Reservefonds 65,66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 3 das Geschäftsjahr 1933 (1.1.1933 bis 31. 12. 1933) der Deutschen Bau⸗ und Hypotheken⸗ Sparkasse e. G. m. b. H., Hamburg I, Alsterdamm 6.

RM

Bekanntmachung. Blindenwerkstatt Blindewa E. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin S 42, Ritterstr, 87, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. April 1934. Der Liquidator der Blindenwerkstatt Blindewa, E. Langenkamp G. m. b. H. in Liquidation. Josef Growald.

[7323] Die Langenkamp

Stimmrechts sind die Kommanditisten berechtigt, die ihre Aktien oder, solange solche nicht ausgegeben sind, die etwa auszugebenden Interimsscheine spä⸗ testens am Mittwoch, dem 23. Mat 1934, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗

stunden 8 bei der Gesellschaftskasse, bei einer Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsen⸗

platzes,

bei einem deutschen Notar oder in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft;

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. Filiale Frankfurt

Gesellschaft a. M.

Westdeutsche Boventreditanstalt, Köln. (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.) Die Ausgabe ueuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen zu unseren Aktien über RM 100,— Nr. 8001 12 000 erfolgt gegen Rückgabe der Eeenteoe e am Schalter unserer Bank in öln, hhece. epazg⸗ 11“ 17/21, oder bei der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Deutschen Centralboventredit⸗utk⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 188 nesg ee Berlin NW 7 Unter strechnung per 31. Dezember 1933 den Linden 48/51. hsis bes Herichts des Aufsichtsrats. Köln, den 26. April 1934. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Westdeutsche Bodenkreditanstalt. gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. 3 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. K Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind dieijenigen Aktionäre der Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Ge⸗ ellschaftskasse oder einem Notar interlegen und im letzteren Falle der Gesellschaft hiervon zwei Tage vor 2 er Generalversammlung unter An⸗ * abe der hinterlegten Aktienzahl Mit⸗ teilung machen. Berlin, den 2. Mai 1934. Radlower Saatzucht und Wald⸗ tultur Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[7332].

Radlower Saatzucht und Wald⸗

tultur Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 25. Mai 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Dr. Kurt Henckel, Berlin W 9, Tirpitzufer Nr. 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗

r0

828u

Erscheint an jedem Wochentag abe preis monatlich 1,15 ℳℳ egischtieüch 608 Beitungs ebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 8 holer bei der Anzeigenstelle 0,95 NS.ℳ monatlich lle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin füͤr Selbstabholer die Anzeigenstelle SV. 48 5* helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. 5 1 Se. vnr gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 1 ung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0

Inhaltsübersicht. 1 Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Provisionen . Werbekosten. Laufende Kosten: Provisionirin. Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Soziale Abgaben.. Kosten für die Zeitungsliefe⸗ rung 1““ Sonstige allg. Unkosten. Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben: Betriebssteuern Bauspargebühren Zinsen... Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (darunter für Steuern und öffentliche Ab⸗ gaben RM 120,09) Verlust aus Kapitalanlagen u.

[5463] Die Burse Markgraf Bernhard von Baden G. m. b. H., hier, Winterer⸗ straße 1, hat in ihrer Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. April 1934 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator wurde Herr Bank⸗ direktor a. D. Fritz Fischer, hier, Schwimmbadstr. 6II, bestimmt. Et⸗

3 845 5 241

6 065

0

16 772 1 0 0

[6394] Einladung. 3 956

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Donners⸗ hinterlegen. tag, den 24. Mai 1934, nach⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ wimr E““ mittags 17 Uhr, Simildenstraße 20, nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit waige Forderungen an die Gesellschaf stattfindenden ordentlichen General⸗ Zustimmung einer Hinterlegungsstelle sin beim Liquidator sofort einzu⸗ versammlung eingeladen. für sie bei anderen Bankfirmen bis zur iiSe. a Phe . nh

Baden G. m. b. H. in Liquidation.

Tagesordnung: Beendigung der Generalversammlung Burse

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ im Sperrdepot gehalten werden. winn⸗ und Verlustrechnung und] Im Falle der Hinterlegung der Aktien 11. Genossen⸗

des Berichts des Vorstands und des bei einem Notar ist die Bescheinigung Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr des Notars über die erfolgte Hinter⸗

[6086]

CCN⸗=⸗Bausparkasse e. G. m. b. H.,

1933. 1 1 legung in Urschrift oder in Abschrift Beschlußfassung Büber 8 spätestens einen Tag nach Ablauf und Er⸗ Stuttgart, Neichsgeschäftsstelle Leonberg.

nehmigung der Bilanz der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ teilung der Entlastung an⸗ Vor⸗schaft einzureichen.) Die „Volkshilfe“ Gemeinnützige Bau⸗- sparkasse e. G. m. b. H., Sitz Stuttgart,

stand und Aufsichtsrat. Berlin, den 2. Mai 1934. 3. Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Die Geschäftsinhaber. und des ist durch Verschmelzung mit unserer Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger der

4. Bericht des Vorstands Aufsichtsrats, inwieweit die Aende .“ En 10. Gesellschaften aufgelösten Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei uns

rung des Vermögensstandes der 3 8 4 8 anzumelden. April 1934.

1 425 20 409

1 B 959: „Scala“ Betriebe, Kaffee und Tanzkasino Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona 11“ 128: „Latreg“ Lager⸗ und ransportgesellschaft, eingetragene Ge⸗ possenschaft mit beschränkter Haftpflicht Altona sollen von Amts wegen gelöscht werden. Berlin-Cn 8 Die eingetragenen Firm öse erden. - vCheeeschet buns 18774 - Firmeninhabe In das Handelsr 8 deren Rechtsnachfolger iee zeichneten Fertörlsreiher 1— aufgefordert, gemäß § 141 Abs 2 des worden: Nr 19 007 8& vegieadn Eeee. 17. Mai 1898 binnen . Gesellschaft mit ve ce sennne rei Monaten von heute ab gegen die Haftung, Berlin. Gegenstand des beabsichtigte Löschung Widerspruch gel⸗ Unternehmens: Erwerb 288 Verkauf andernfalls die Löschung kah 11“ vEö irb. von Champignonkulturen Altong, den 24. April 1934. anderer Gemüsekulturen, eener 88 Das Amtsgericht. Abt. 6. Züchtung und Veravbeitung von Cham⸗

stand des Unternehmens ist j

ist jetzt: Er⸗ werb und Verwaltung v ili Perfen deder Art. erlin⸗Charlottenburg, 24. April 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Albt. 89 b.

und chemisch⸗technischer Präparate: Gemäß Beschluß vom 3. ar; vagete die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Per bis- herige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 44 409 Chile⸗ salpeter Gesellschaft mit beschränkter Haftun : Dem Theodor Mutterer in Berlin⸗Oberschöneweide und dem Dr. Walter Mennecke in Berlin⸗Lankwitz ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Max Pflugbeil ist verstor⸗ ben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Nr. 46 759 Horbach & Gesellschaft mit beschränkter Laut Beschluß vom 29. März der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 20 000 RM auf 170 000 RM erhöht, Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Arthur Habicht in Berlin⸗Halensee bestellt. Ar⸗

22 316 Probst & Co. G. m. b. H Nr. 46 777 „Kulisse“ Restaurati 8. gesellschaft m. b. H. Se Berlin⸗Charlottenburg, 24. 4. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

1. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 6766 Am 23. April 1934 ist im register A Nr. 226 bei der Firma Panneke & Krauße in Sehlem eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, Leine.

1““ 577 .“ 587 88 1 275 Berlin-Charlottenburg. 1[6772 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 339 Willy Kersten, Berlin. Inhaber: Berlin Nr. 79 340 Freudenberg, Würz⸗ burger & Co., Berlin. Öffene 8 delsgesellschaft seit 1. Oktober 1932. Gesellschafter sind: Kaufmann Erich Freudenberg, Kaufmann Paul Würz⸗ burger und unverehel. Kauffrau Denise Würzburger, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander oder jeder der drei Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Nr. 79 341 Butter u. Sahne⸗Engros Bernhard

Altenburg, Thür. [6767] Abschreibungen: In das Handelsregister Abt. A Abschreibungen auf Grund⸗ Nr. 269 ist heute der Kaufmann Erich ““ Fuchs in Altenburg als Inhaber der Sonstige Abschreibungen: Firma Robert Fuchs Buch⸗ und Kunst⸗

Debitoren.. druckerei in Altenburg sowie weiter fol⸗ Inventau gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ Sonstige Aufwendungen: kura des Erich Fuchs ist erloschen. 8 ng unm ng vo Revisionskosten „Habetreu Altenburg, am 26. April 1934. Ansbach. [6768] Seene, Gemüsen jeder Art, 88 Thüringisches Amtsgericht. Handelsregister. und Gemaesch egeiee Pic. Zulassungskosten A 8 1“ eingetragener Firmen. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: ö Dubiose Lohnsteuer des frühe⸗ ““ 8 1.“ T1“ Sitz Png WVermot Gros duguenin in Ber⸗

neg. Philipp Silberer, Fabrikant Nn hages; EEETbö

ren Vorstands. . Di. 1 Alg Die nachbenannten Firmen, als: ker 5M der Geselischaftsvertrag 20. März 1934 abgeschlossen und

Gesellschaft eine Kapitalherab⸗ ,S. . setzung und eine Kapitalerhöhung erforderlich erscheinen läßt. 8 5. Antrag der Verwaltung a) auf Herabsetzung des kapitals zum Zwecke der gung der“ Unterbilanz und

721]. 5 Eckhardt & Co. Aktien⸗Gesellschaft,

Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RM

Grund⸗ Beseiti⸗ [7322 An⸗ Bauernland Gesellschaft mit

0Q ——

Aktiva. Grundbesitz.. Gebäude und andere Bau⸗

ichteiteen6— Maschinen und maschinelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Beteiligungen und Wert⸗ Habiere . . . .. Halbfertige Erzeugnisse Warenvorräte. Wertpapieer. . Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Forderungen an nahesteh. Gesellschaften... Sonstige Forderungen.. Wechsel.. 8 8 Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheck Andere Bankguthaben... Sperrguthaben aus Kurs⸗ sicherungstratten.. Bürgschaften und Sicher⸗ heitshinterlegungen RM 187 600,— 8 8— 1 999 528 48

330 645 ,50

1

35 750 65 384 38 458 617,99

3 915 206 884 76

* 2 5 9 88686 2

460 077 11

52 042 08 33 463 ,04 1765 30

5 58 5 -

156 100,/82 175 975 92

V

1 300 000 130 000 70 000 67 500,— 40 855

Passiva. Aktienkapitl . . Gesetzlicher Reservefonds. Sonderrücklage. . Rückstellungen. Wertberichtigungsposten . Anzahlungen.. Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen.6 Verbindlichkeiten gegenüb. nahestehenden Gesellsch. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Kurs⸗ sicherungstratten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 8 Gewinnvortrag 1. 1. 1933 Gewinn 1933. . . Bürgschaften und Sicher⸗

heitsleistungen RM 187 600,—

40 812¹ 178 173

1 132 68 4 235 ¼

1 999 528

ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

118 764 5:

s

8.

9. 10.

26.

Soll. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf ⸗Anlagen Andere Abschreibungen . Besfitzsteuern . . . . .. Sonstige Aufwendungen. Gewinn...

1

Ca 8 Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erträge aus Beteiligungen EI“““ Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1932.

1 200 3 239

837 432

Der Vorstand. Reinhold Eckhardt. Der Aufsichtsrat.

Peter Klöckner, Vorsitzender.

18 326 4 235 ,24

RMN ₰, 350 355/ 68 26 420/86 8 300 30 639 37 80 495,33 218 221 50

122 999/77

837 432 51

m

810 431 07

38 82

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise bestätige ich,

daß

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

hriften entsprechen.

passung an den 2 mögensstand von 100 000 RM auf

10 000 RM durch Zusammen⸗ legung der Aktien von 10 1 über die Durchführung der Zu⸗ ammenlegungen,

kapitals 50 000 RM v. 40 000 RM neuen Inhaberaktien im Nennwerte Ausschluß Aktionäre zum Kurse von 100,

des Gesellschaftsvertrags § 5. 6. Beschlußfassung zu 5. 7. Vorlegung

Zur Ausübung des der Generalversammlung sind nur die jenigen Aktionäre befugt, die bis spä⸗ testens am dritten Generalversammlung, also bis zum 19. Mai einschließlich, ihren Aktien⸗ besitz bei einem deutschen

beim 8 llschaf hinterlegen. Der Hinterlegungsschein

dient als ANnsweis. Leipzig S 3, Simildenstraße 20, den

Otto Treydte Aktiengesellschaft.

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

ralversammlung am Sonnabend, dem 26. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in den Bank und Disronto⸗Gesellschaft, Eichen saal, Berlin W 8, Mauerstraße 39, ein geladen.

veränderten Ver⸗

und

b) auf Erhöhung des Grund⸗ von 10 000 RM auf 1. durch Ausgabe von

unter der

100 RM

zu Bezugsrechts

des

c) auf entsprechende Aenderung

einer Bilanz, die Kapital und Reserven in derjenigen Höhe ausweist, wie sie nach Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung und der Kapitalerhöhung stehen sollen, und Bekanntagabe der Zeich⸗ nung der neuen Aktien. Beschlußfassung zu 6 unter der Bedingung, daß die Durchführung sowohl der Kapitalherabsetzung wie der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen wird. Wahlen zum Aufsichtsrat. Anträge der Aktionäre und Son- stiges. 1 De Stimmrechts in die⸗

Werktag vor der

Notar oder

Vorstand der Gesellschaft

April 1934. u““ Neue Leipziger Brotfabrik

Treydte.

D

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Liqt der

Wolf Netter & Jacvbi⸗Werke

Berlin 0 27. Unsere Kommanditisten werden hier⸗ it zu der neunten ordentlichen Gene⸗

G.

Geschäftsräumen der Deutschen

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. Genehmigunz der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. .Entlastung der perfönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

§ 1 Streichung der Worte: „im Bezirk der früheren Gemeinde Charlottenburg“. § 4 a) Ausscheiden eines persön 892 haftenden Gesellschafters durch 0d.

b) Vertretung der Gesellschaft. § 17 Ergänzung durch folgenden Absatz 2: „Die besonderen Steuern für die dem Aufsichtsrat gewährte

Vergütung trägt die Gesellschaft.“ 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34.

Reinold Specht,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des

beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschafter werden hiermit zu einer am 11. Mai 1934 um 10 Uhr vormittags straße 18, v. 1 Tr., stattfindenden sellschafterversammlung einberufen.

Vorlegung Jahresabschlüsse jahre 1928, 1929, 1930, 1931, 1932 und 1933.

Entlastung der Geschäftsführer. Satzungsänderung: § 5 Geschäfts⸗ jahr. Auflösung der Gesellschaft unter Beibehaltung des zu 3 beschlossenen Geschäftsjahrs. .Abberufun Bestellung Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.

[4913] Die 1 stücks⸗Verkaufsgesellschaft ““ Strausberg, ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. März 1934 mit Wirkung, vom 31. März 1934 ab, aufgelöst worden.

zu melden.

Strausberg, Stadt Strausberg“ 1

Verkaufsgesellschaft m. b. H. i. Liqu.

Drenske.

491¹²] b Die unterzeichnete Wittenauer Scholle

ist in Liquidation getreten. 1 1 ist Kaufmann M. Schütz, Berlin⸗Wit⸗ tenau, Sittestr. 37. sich unverzüglich melden.

Wittenauer Scholle G. k Berlin C 2, Kaifer⸗Wilhelm⸗Str.

[6765] Berlin⸗Neukölln ist aufgelöst und in

hiermit auf, sich bei mir zu melden.

[6923] 11.“ Die Umsatzverrechnungsstelle der

konzernfreien

gelöst. z werden aufgefordert, melden. Dresden, den 27. Liquidator der Umsatzverrechnungs⸗

stelle der konzernfreien

☛½

I

[5266] Es wird hierdurch g daß sich die Kohlen⸗Wirtschafts⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Brüderstr. 12 I, seit dem 1. 11 1 in Liquidation befindet. Die Gläubiger der sich bei

[5462]

der Firma Harburger b. H. in Liquidation zu Harburg⸗Wil⸗ helmsburg auf, ihre Forderungen gegen die Firma bei mir anzumelden. Harburger Tageblatt G. m.

Charlotten⸗

Berlin, 8 e⸗

in

Tagesordnung: und Genehmigung der für die Geschäfts⸗-

au Deut

Leonberg, den 23.

Dr. Helmes. [5172]

Hamburg

Der Vorstand. MN

schen Bau⸗ 2 Sparkasse e. G. m. b. H. I, Alsterd amm

Bilanz für das Geschäftsjahr 1933

f den 31. Dezember 1933 der und Hypotheken⸗

Bolay.

7

6.

eines Geschäftsführers. er Liquidatoren.

Die Geschäftsführung.

Bekanntmachung.

„Stadt Strausberg“ m. b

Grund⸗ H

n Gläubigern wird aufgegeben, sich

den 19. April 1934.

Grundstücks⸗ b)

Die Liquidatoren: Lehrmann. Dr. Simon.

Liquidator Gläubiger wollen m. b. H.,

62.

ie B. Keil & Co. G. m. b. H. zu

Als Liquidator

die Gläubiger Ge

lidation getreten. Gesellschaft fordere ich

KeEö Berlin⸗Neukölln, Hobrechtstr. 67.

Zigaretten⸗Industrie m. b. H., Sitz Dresden, ist auf⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu April 1934.

Zigaretten⸗

Industrie G. m. b. H oh. Trinckauf, Dresden⸗A. 1,

Waisenhausstr. 9.

.

bekanntgegeben,

in Leipzig C 1, April 1934

Se;eg werden aufgefordert, erselben zu melden,

Leipzig, den 20. April 1934. Der Liquidator:

Rechtsanwalt E. Hillig.

fordere ich alle Gläubiger

Hiermit Tageblatt G. m.

b. H. in Liquidation. Rudolf Hoppe, Liquidator, Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Wilstorfer Str. 49.

Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäfts⸗ anteile der Genossenschaft RM 26 517,40 Vermögenswerte: Grundbesiz Ausgezahlte Darlehen an Zugeteilte Zugeteilte Darlehen, aber noch nicht ausgezahlte Beträge RM 12 996,— Sonstige Darlehen an Bausparer.. Depotsparkassenbücher. Guthaben bei Banken . Schecks.. Kassenbestand scheckguthaben Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge:

a) Verwaltungsgebühren

c) Z Noch an Abschlußgeb. Inventer .

Geschäftsguthaben der Ge⸗ nossenschaft:

schriebene Beträge .. Eingeforderte, aber noch nicht schäftsanteile Reichsmark 26 517,40

Steuerrückstellungen.. Bauspargebühren 1933. Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen u. Darlehen für Hypotheken⸗ ablösung, nicht ausgezahlt, Reichs⸗ mark 12 996,— *

Abschlußprovisionen auf

Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht

Sparguthaben der zuge⸗

Rechnungsabgrenzungs⸗

Aktiva.

8Z“ .

(Tilg.⸗Hyp.)

Post⸗

und

Versicherungsbeiträge eitungsbeiträge .. nicht fällige Raten

Passiva.

ngezahlte und gutge⸗

eingezahlte Ge⸗

setzlicher Reservefonds. ckstellungen:

soweit noch

die noch nicht fälligen Raten an Abschlußge⸗ vIIööe.

zugeteilten Bausparer: a) ungekündige... b) gekündigte ....

teilten Bausparer..

Verwaltungskostenrücklage Hypotheken auf dem eige⸗

nen Grundbesitz .. Verbindlichkeiten gegen Vertreter: a. rückständige Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fäl⸗ ligen Verwaltungsgebüh⸗ ren ruheln.. Rückständige Zahlungen.

posten: Versicherungssteuer zember . Diverse Handlungsunkosten Zulassungs⸗ und Prozeß⸗

6366 Gewinn des Geschäftsjahrs

De⸗

RM

9 422 399 928

101 732

329 680 12 12 799 24

5 507 47 882

3 422

368 1 184

3 495 65

Gewinn des Geschäftsjahrs.

Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren.. Gebühren für die Zeitungs⸗

lieferung Sonstige

Vermögenserträge: Zinsen. Sonstige Erträge: Wertberichtigung Wertberichtigung Zwischen⸗

54

Erträge.

Verwaltungsge⸗

bühren: 1 2 von den Sparern gezahlt.. von den Tilgern mit den Tilgungsraten gezahlt, so⸗ weit sie im Betrag der Hypotheken oder Grund⸗

schulden enthalten sind 2 482

496

Grundstück 6 099

5 046 89 360

kredite

68 Mitgliederbestand.

Bestand am 31. 12. 1932 795 Genossen Zugang in 1933. .. 145

940 Genossen

Abgang in 1933363 . .85 1 Bestand am 31. 12. 1933 .855 Genossen

Die Gesamthaftsumme beträgt Reichs⸗

mark 128 250,—.

Nach dem abschließenden Ergebnis der

Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Unternehmung,

liegende bericht des 20 schriften.

die zugrunde Buchführung und der Jahres⸗ Vorstands den gesetzlichen Vor⸗

Hamburg, den 26. Februar 1934. Otto Speich, Genossenschaftsrevisor. Hamburg, den 26. Februar 1934. Aufsichtsrat.

Dr. Niendorf, Vorsitzender. Vorstand. Elsner. Lange.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Mitglieder des Offizierheim Alexisbad E. V. werden hierdurch gem. § 7 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung auf Don⸗ nerstag, den 17. Mai 1934, 2 Uhr nachm., im Offizierheim Alerisbad eir geladen.

Tagesordnung:

1. Ergänzung des Vorstands ge § 5 a und d der Satzung.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses für 1933 und Entlastung des Vor⸗

standes. 1 3. Besichtigung des Heims, insbeson⸗ dere bzgl. des baulichen Zustandes. J. A.: von Rodenberg, Oberst a. D. und stellvertretender Vorsitzende 1

[5790] 1“ Als Liquidatoren der ehemaligen Freimaurerloge „Wilhelm zur deut⸗ schen Eiche“ in Ohlau machen wir deren Auflösung hiermit bekannt und fordern die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Ohlau, den 20. April 1934. Die Liquidatoren: Kollmitz, Hertzbergstr. 3. Hanke. Schmidt.

510 889

H.⸗R. A 724: Hamburger Engros⸗ Lager, Ferdinand Winsen in Altonn, 8 H.⸗R. A 822: Harry Unna, Komman⸗ ditgesellschaft in Altona,

H.⸗R. A 919: Johannes Boock in

Altona, H.⸗R. A 939: Hermann Aldag in H.⸗R. A 1102:

Altona, Alkona. Peter Christiansen in

H.⸗R. A 1385: Hinrich Kock in Altona H.⸗R. A 1637: Grande & Co. in Altona,

H.⸗R. A 1688: inri hrist esoazen Heinrich Christen in H.⸗R. A 1813: Rob ri b Aigenn. Robert Brinckmann in

H.⸗R. A 1829: Karl E. Möller in

Altona,

H.⸗R. A 1932: E. Rech f Altona, 8 zis asten 8 H.⸗R. A 2119: Pa 1 sen i Alenan P 2 B. Petersen in H.⸗R. A 2147: Wilhelm Müller i etaüiäger congenerde H.⸗R. A 2223: Gebr. Wintze Bohnen in Altona, 8e H.⸗R. A 2274: Rudolf Brand

Altona, H.⸗R. A 2421: Aug. Carl Behr in 8 H.⸗R. A 2439: Fahlbusch und Kutsch Sciffahrt⸗Miatsriglien⸗ 8 mi eschränk H 7 Lenn dr mn eschränkter Haftung Lcesas 54: Heinrich Brandt in H.⸗R. A 2564: Kaffeerösterei Holsati Theodor Tell & Co. 18 Allona. H.⸗R. A 2749: Carl Bornheim in Mona⸗

H.⸗R. A 2766: W. Krohn & Co. i 11“ 88 H.⸗R. A 2776: Garagenhof Alt Friedrich Pagel in Altona 88 909 H.⸗R. A 2786: Rapp & Meyer in

Altona, almn. A 2960: Adolf Frenzel e; A 2964: Pinkas Schreiber in

Oswald Haberland in Altona, H.⸗R. A 3105: Busch & Co. in Lok⸗

stedt⸗Niendorf, „Rheingold“ Hans

H.⸗R. A 3132: in Altona,

H.⸗R. B 121: Chemische und ph 3 fbutische Fabrik vüchaisch & Se- Gesell lüegne, beschränkter Haftung in

H.⸗R. B 429: Arthur Thiel & C

Sö. lrthr o. Ge⸗ benzaft mit beschränkter Haftung in

H.⸗R. B 752: Kobri Kohlen . i ketts Gesellschaft mit beschränkend Bri⸗ tung 8 Altona, dschr. gor⸗

H.⸗R. B 797: Hanseatische Darm⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschrä c Haftung in Altona, H.⸗R. B 877: Groß⸗Garagen⸗Betrie Hamburg⸗Altona Gesellschaft mit 85 schränkter Haftung in Altona, dlisa Hürsstehnmere am Wins⸗

g Gesellschaft mit beschrä Haf⸗ nlchaf t beschränkter Haf⸗

H.⸗R. B 933: Kunst⸗ und Möbelhaus Handelshof, Gesellschaft mit beschrä Käecg in Ereensch 8 1“

5. R. B 940: Nördwestdeutscher Ver⸗ lag Gesellschaft mit u

in Altona, Moor⸗Drogerie Gesell⸗

in

in

tenau: Der Uebergang der im des Geschäfts begründeten d etriche keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts ist ausgeschlossen. Uebernommen sind nur folgende Verbindlichkeiten: a) an die Stadtgemeinde⸗Sparkasse Feucht⸗ wangen eine Buchhypothek zu 14 000 Goldmark; b) an die Ortschaft Lichtenau eine Buchhypothek zu 3000 GM, c) an die unter a genannte Sparkasse Feuchtwan⸗ gen ein Kontokorrentkonto zu 5124 GM 8 Prokura des Albert Seebrecht, Kaufm zu, ist er⸗ dipen ann, Lichtenau, ist er⸗ 2. Simon Weinschenk, Baun ia⸗ lienhandlung, Indaber Hans mFteöre Sitz Windsbach. Die Firma lautet jetzt: Hans Knörr. Der Sitz der Firma ist 8 den.r gg nach Heilsbronn verlegt 3. Carl Schöntag, Sitz Rothenbur . T.: Die Firma ist geändert t „Löwenapotheke Carl Schöntag“. Das Geschäft ist durch Pacht übergegangen auf Meyer, Leonhard, Apotheker in Nnachencarh o. 9 G Firmenwort⸗ aut: „Löwenapotheke Carl Schö Apotheker Leonhard Tantaß 0

Ansbach, den 26. April 1934. Amtsgericht Registergericht.

Bautzen. [6831] Handelsregister A 63 ist bei er Firma Hamann & Wei J eisgentnan Die Gesellschaft ist aufgelöst. r bisherige Gesellschafter vhen n Lederhändler Heinrich Hamann ist alleiniger Inhaber der Firma. Rantzau, den 20. April 1934.

Das Amtsgericht. [6769] „In das Handelsregister ist heute auf Blatt 203, die Firma 8 mann in Bautzen betr., eingetragen worden: Prokura ist erteilt a) dem Ingenieur Werner Zimmermann, b) dem Diplom⸗Ingenieur Curt Gerhard Zimmermann, c) dem Kaufmann Erich Menzel, sämtlich in Bautzen. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ sam mit einem anderen vertreten. Amtsgericht Bautzen, 21. April 1934.

Berlin-Charlottenburg. [6770 In das Handelsregister B Sf. 9 eingetragen: Nr. 10 921 „Grundwerte⸗ Treuhand“ Aktiengesellschaft: Durch netc n der Generalversammlung vom FAz 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ ge öst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Kaufmann Herbert Schmidt, Berlin. Nr. 29 519 Gru⸗ wag Grundstücksverwaltungsaktien⸗ gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ Die Firma ist erloschen. vr 9 282 Deutsche Kranken⸗Ver⸗ scherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Der Seselschaftsvertrag ist durch Beschluß ersam d 1 ecndert in Falbna in⸗Charlottenburg, 24. Ap 1b Amtsgericht 8 Berlin-Charlottenb 771] In das Handelsregister e. 28 eingetragen: Nr. 34 198 Michael In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft: Fe⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß 8. Generalversammlung vom Mär 1934 geändert in §§ 1, 2, 6. Die Vor⸗ standsmitglieder sind von den Beschrän kungen des § 181 BGB. befrett. Die Firma lautet jetzt: Polyatom Aktien⸗

cceerk. B 942: mit ee Haftung in

1.. 4

gesellschaft für Beteiligungen. Gegen⸗

am 11. und 17. April 1934 abgeändert Nr. 49 008 Deutscher Arbeitsdienst Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Verlag von Zeitungen Zeitschriften, Schriften und Büchern und die Besorgung sonstiger Verlagsgeschäfte aller Art, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der Zeitschrift „Deut⸗ scher Arbeitsdienst“. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Wilhelm Rödiger, Frau Ma⸗ thilde Rödiger geb. Kehrer, beide in Berlin-Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. März 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Wil⸗ helm. Rödiger: der Verlag Deutscher Arbeitsdienst Wilhelm Rödiger nebst Zubehör ohne Aktiva und Passiva der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. April 1934 ab als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft geführt angesehen wird. Der Wert der Sacheinlage wird auf 7964,15 RM festgesetzt. —. Zu Nr. 49 007 und 49008: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 956 Han⸗ delsgesellschaft Deutscher Zeitungs⸗ verleger mit beschränkter Haftung: Hermann Petzoldt und Dr. jur. Gustav Mayer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Hilscher in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führer Richard Küster ist jetzt ordent⸗ licher Geschäftsführer. Bei Nr. 1861 Berliner Musikalien⸗Druckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 38 690 Berliner Merkan⸗ til⸗Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 3477 Deutsche Bohrgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. April 1934 ist die Ge⸗ sellschaft, als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 8098 Deutsche Tanganjika⸗Gesellschaft Handelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Schenk ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Kurt Fell in Ber⸗ lin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 33 057 Hamburger Waren⸗Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Ernest Minden ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Bögemann in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Leo, Bögemann ist “] schats Nr. 96 771 Genossenschafts⸗Treuhand

mit beschränkter Frensche ist nicht mehr Geschäftsführer Bankrat Walter Wendt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 113 Hela⸗Gesellschaft für Körper⸗ und Gesundheitspflege mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Natalja Reichert geb. Wiep⸗ recht ist erloschen. Bei Nr. 42 087 Deutsche Entomologische Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Fabri⸗ kation und Vertrieb entomologischer

tur Habicht ist nicht mehr Prokurist Bei Nr. 48 272 A. Goede Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Thurm in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 48 955 Arena Schuh⸗ und Ga⸗ maschenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Martin Gotthilf⸗ in Berlin⸗Schöneberg, der Mary Gürtner in Berlin, dem Fritz Tepper in Berlin und dem Arthur Lecker in Berlin⸗Britz ist Prokura er⸗ teilt derart, dgf je zwei ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗ treten. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 4838 Gemüsebau⸗Gesell⸗ schaft mb Hv. Nr. 11 120 „Alex⸗ andra“ Grundstücksverwertungsge⸗ sellschaft mb H. Nr. 12 171 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Strom⸗ straße 69 mb H. Nr. 19 021 Gesell⸗ schaft für internationale Wirtschaft und Technik Gmb H. Nr. 40 019 Deutsche Extraktions⸗Gesellschaft mbH. Nr. 41 570 „Antilles“ Han⸗ delsgesellschaft mb. Nr. 11 751 Großgarage Hindenburgdamm Gm bH. Nr. 46 446 Alfred W. A. Büttner Radio⸗Phono GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 24. 4. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin-Charlottenburg. 16775]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 41 018 Max Glaß Produktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Oktober 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ geändert. Paul Glaß ist nicht mehr

mann in Berlin ist zum Geschäftsführe bestellt. Die Firma heißt „Sprevia“ Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 43 347 Internationale Schutz⸗ compagnie für Industrie und Han⸗ del mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Bruno Altenberg in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 45 239 Baumgärtner, Dr. Katz & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. März und 16. April 1934 ist der Gefellschastsvertrag bezüglich der Firma, der Vertretung und auch sonst abgeändert. Dr. Eugen Katz ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: „Pappenguß“ Gesellschaft für Zellstoffabrikate mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin⸗Spandau. Be⸗ triebsleiter Friedrich Rumland zu Ber⸗ lin⸗Spandau ist zum weiteren Proku⸗ risten bestellt. Bei Nr. 45 804 Ver⸗ kaufsgesellschaft deutscher Auto⸗ lederfabriken mit beschränkter Haf⸗ tung (Vedal): Laut Beschluß vom 8. März 1934 it der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich §§ 10 Absatz 3, 10 Ab⸗ satz 7 letzter Satz, 11 a Absatz 2, 12 f Absatz 2, 14, 15 Absatz 2 Satz 1, 181 Absatz 2, 20 c abgeändert. Bei Nr. 48 085 M. Prober & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. März 1934 tst der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird fortan durch einen Ge⸗ chäftsführer vertreten. Erich Blumen⸗ thal ist nicht mehr Geschäftsführer.

Nafhstehende Firmen sind erloschen: Nr.

G

Peickert, Berlin. Inhaber: Bernhard Peickert, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 342 Jüulius E. Brandenburg, Berlin. Inhaber: Julius Ewald

Geschäftsführer. Kaufmann Kurt reg

Brandenburg, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Papiergroßhandlung, Geschäftslokal: Berlin SW 68 Lindenstr. 32/34. Bei Nr. 4246 Gebr. Feyl, Graphische Kunst⸗ druckerei: Der Anna Feyl, geb. Leutloff, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 49 674 Georg Buchwald: Inhaber jetzt: a) Gertrud Buchwald, geb. Brodtke, verwitw. Kauffrau, b) Kurt Buchwald, geb. am 20. April 1914, c) Herbert Buchwald, geb. am 4. Juli 1917, d) Irene Buchwald, geb. am 17. Februar 1921, e) Werner Buch⸗ wald, geb. am 6. Mai 1926, sämtlich in Berlin und sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 50 407 Carl J. Birk: Die Gesamtprokura des Max Rehfeldt ist erloschen. Nr. 65 277 F. Klag & Co.: Die Prokura der Karoline Klag, geb. Posament, ist er⸗ loschen. Nr. 71 392 Berger & Co. Dampfsägewerk und Holzgroßhand⸗ lung: Fortan ist auch der Gesellschafter Otto Berger zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ermächtigt. Nr. 9747 Kgl. Hofbäckerei Carl Grundei: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erloschen: Nr. 25 423 Her⸗ mann Hendebett, Inhaber Georg Warkuß, Nr. 31 562 Arthur Keller, Nr. 44 245 Hugo Holz, Nr. 62 602 Dr. Hans Bermann und Nr. 73 529 Adolf Holzstamm. Berlin⸗Charlottenburg, 25. 4.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt.

Beuthen, O. S. 6776] In das Handelsregister B Nr. 66 ist bei der „J. Powollik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Jakob Powollik ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 25. April 1934. Beuthen, 0. S. In das Handelsregister B ist unter Nr. 442 die Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma „Woh nungsbaugesellschaft Bobrek⸗Karf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Bobrek⸗Karf, O. S., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im etge⸗ nen Namen. Das Stammkapital de⸗ trägt 53 000 RM. Geschäftsführer tst der jeweilige Gemeindeschulze der Land⸗ gemeinde Bobrek⸗Karf während der Dauer seiner Amtszeit. Im Behinde⸗ rungsfalle wird er durch den Gemeinde⸗ schulzen⸗Stellvertreter vertreten. Zum Geschäftsführer ist Gemeindeschulze Oberregierungsrat a. D. Dr. Paul Wichmann, zum Geschäftsführerstellver⸗ treter Gemeindeschöffe Diplomingenieur Max Mücke, beide aus Borbek⸗Karf, O. S., bestellt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ segnchaftsvertreg am 20. März 1934 estgestellt ist, erfolgen in der Deutschen Ostfront in Gleiwitz. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Von den Ge⸗ sellschaftern bringt die Landgemeinde Bobrek⸗Karf in Anrechnung auf ihre Stammeinlage von 32 000 RM folgense Grundstücke ein: a) das im Grundbuche von Karf Band I Blatt Nr. 9 einge⸗ tragene, früher Chlubek'’sche, jetzt ge⸗ meindeeigene Grundstück Parzelle Nr. 937/56 und 939/56 in Größe von 27 a

91 qam im Werte von 10 100 RM