1934 / 101 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

—-4 =

2 2 1 2 rmn USe Ae’ muq 6 8

8 .“ E“ 1“

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 101 vom 2. Mai 1934. ET. .

ndelsregisterbeilage

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1 01 vo Zentralha

Zentralhandelsregisterbeilage zum

2 G R M. : 8 - für bestellten Geschäftsführer Dr. Kurt ; r ur, n. . - 88 8 . etr. die Aktien⸗] Bei Nr. 241, Verkaufskontor für neu⸗ L. S. Ss. n Tage jeden Kalenderjahres mit] Co.“ Gesellschaft mit beschr hs. 1 8 8 Band 1 sellschaft in Bünde: Die ordentliche cacl öb Ziegelsteine Gefellschaft mit beschränkter Vogt, Apotheker und Chemiker in Bre⸗ Jahresfrist aufgekündigt werden. Der tung. An Iaba n. 1 Haf⸗TIalbergtacdt. 168011% Die Prokura des Kaufmanns Karl bender, Rodenkirchen, ist als persönlich

8 Prot gese Fnergieversorgung Grost⸗ ier: Dur Gesellschafter⸗ men vertreten. Jeder Geschäftsführer Ünbi z01 3 B Bei H.⸗R. A 1476 Annema ie Beinert ist wi s im Grundbuche von Karf v eh,a at laut Protokoll gesellschaft C re, Dres⸗ Haftung, hier: Durch Gese chafter en ve Gesch uh nicht kündigende Gesellschafter ist be⸗ B Bd. 82 b f. . 476, rie Beiner öller ist widerrufen. tende er 1 Nhans Nee ugeuagene Fenais zemisfschamaesfaha eessn Tes Stergen, dcctencee gegeag Kscs. cgltt von 8, Febrbaß nüch st der fagg, Aied iultsrance herfheselscaft off Gesentcenm tesge cheaennn”ch, 1. Kernstheselng. Falberstdt, derssel, 23,70 1084 Amösgercht. sauch von Hee. gestgfnastige aer, Piwowar'sche, jetzt gemeg,52 ,en Grundkapital der Gesellschaft wird von den⸗ Irr voschen. Gesellschaftsvertrag geändert und neu⸗ [Eaft vereess. 1 durch Uebernahme des oder der Ge⸗ Hamburg, Zweigniederlassung Freiburg, Inhaberin heißt jetzt Aum mfmsnge eschlossen. Dr. Franz Peters, Bank⸗ Grundstück Pürze ge v Wrcie von 726 000 Reichsmark auf 654 000 Reichs⸗ oschen. 364, betr. die Por⸗ gefaßt. Die Firma lriste gfündentk hnt. Amtsgericht Emden, 23. April 1934. schäftsanteile des anderen Gesellschaf⸗ ist durch Ge ellschafterbeschluß 2 2beä jetzt Annemarie Faehre Herzberg, Elster. [6804] birenior ag. D., Frbeze n, ist als Größe von 48 a 75 aqm ir dbuche von mark ermäßigt, und zwar durch Ein⸗ aufl ur C. M. Hutschenreuther Düsseldorfer Ziegelverkaufsgesellsch⸗ dErfurt [6787] ters nach Maßgabe des § 10 des Ver⸗ 9. April 1934 aufgelöst worden. Liqui⸗ v11“ In unser Handelsregister A ist heute persönlich haftender Gesellschafter in 50 RM; e) das im Grundbuche 1 72 000 Reichsmark im zellanfabri . 1 Dres⸗ t. beschränkter Haftung. Sind E zstor trags auzuwenden. Weiter wird dat K mtsgericht Halberstadt. bei d Nr. 2 ei die sells 1 9350 RM; Nr. 6 eingetragene ziehung von 72. , sellschaft, Abteilung Dres⸗ mi 7647 8 ind In unser Handelsregister B Nr. 149 trags auzuwer 4 eiter wird ver⸗ dator ist Kaufmann Robert Bartmann ei der unter Nr. 2 eingetragenen die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ Karf Band I Blatt Nr. 6 einger (We des Ankaufs beschaffter, auf den Aktiengef 1 igniederlassung, mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 8 Aktiengefellschaft öffentlicht: Die Bekanntmachungen der in Hamburg. Am 16. April 19934 Firma Marx und Moschütz in Herzberg tretung der Gesell jewei Kodron'sche Grundstück, soweit es 8* ger lautender Stammaklien. Die den in Dresden (Zwelgn enien a. d. je zwei von ihnen oder einer in Ge⸗ ist heute bei der E“ Gesellschaft erfolgen. im Deutschen B Bd 2 O.⸗Z. 17 85b Hamburg. (6802] (Elster) folgendes ein 8. 8 Fernhers 1ge. 9. er sen chaßt sind nur jeweils zwischen der projertierten Seroße 8 Barcfügrung, des Beschlusses ist er⸗ Feauptn eberlasung Friednch Borchardt meinschaft mit 88 Coteenne anbg Tlaisena in Dreb. Reichsanzeiger. Die beiden Gesellschafter Baden⸗Pfalz, Gesell hhaft ,,“ Die g 8 Se. 55 veen Ehiscsnterenden, zffönaich und der Wilhelmstraße und sioGrö lgt as Grundkapital zerfällt nun⸗ Eger): Ter whe tretendes Vor⸗ Vertretung der Gesellschaft bere * AAEII1I f Kaufmann Abraham genannt Adolf schränkter Haftung in Freiburg: rch 16* Richard Hanitzsch in Herzb Elster) ermächtigt östli Wilhelmstraße liegt, in Größe folgt. Das fden Inhaber lau⸗ ist nicht mehr stellvertretendes 2. ie Mitgliedschaft kann von jedem Ge⸗ den) eingetragen:; Dr. Walther Frisch, Orvenheimer 1 1b g eiburg: Durch „Wika“ Grundstücksgesellschaft mit 11, 9 Verzverg (Elster) igt. östlich der Wilhelmstraße liegt, 112, 550 mehr in 32 400 auf den Inhaber lau⸗ smitglied Die Mitgliedschaft kan iger Frist Siegmund Bodenheimer und Dr. Rein⸗ ‚ppenheimer in. Essen, Kaufmann Gesellschafterbeschluß vom 9. Februar“beschränkter Haftu ist erloschen. H.⸗R. 4 7009. „Paul Soergel“, Köln: von 45 a 70 qm im Werte von Fand⸗ tende Stammaktien zu je 20 Reichsmark standsmitgited. betr. die Aktien⸗ sellschafter mit dreimonatiger Frist Siegm. ich r Vor⸗ [dolf Isay zu Mülheim⸗Ruhr bringen 1934 ist der Gesellschaftsvertra fan⸗ pr riher Hastung. Per. Ge⸗ itsgericht Herzberg (Elst Dem Paul Soergel junior, Köln⸗Sülz F Dos Kodron’'sche Grund⸗tende Sto 9 d 4. auf Blatt 10 406, betr. die 29 des Geschäftsjahres auf⸗ hold G. Quaatz sind nicht mehr Vor 2d. 13 8 esells svertrag abgeän⸗ schäftsführer Frithjof Hammers g zberg ster), aul Soergel junior, Köln⸗Sülz Reichsmark. Das Kodron che d 2000 auf den Inhaber lautende . n ücksgesellschaft zum Schluß des ; als die alleinigen Inhaber der offenen dert und vollständig ne⸗ Fvee. 8 ,. He ersen ist den 24. April 1934 Bruno Bren Köln, is ea; riellen Vertrag vom und 2 0 n .X I esellschaft Grundstüc⸗ LSge rkündigt werden, jedoch erstmalig zum standsmitglieder. Handelsgefell 2 3 g neu gefaßt worden. abberufen worden. Johan Hammersen Apr 34. und Bruno Brensing, Köln, ist Prokura stück ist durch notarienlen 8 es Nota⸗ Vorzugsaktien zu je 3 Reichsmark. Die 8 1 tadt Aktiengesell⸗ gekündigt werden, 1 Ffurt, den 23. April 1934. Handelsgesellschaft in Firma Rosenkranz Die Gesellschaft hat einen oder K 1 . 8 /——:ũ erteilt derart, daß beid r zus bg Februar 1934 Nr. 34 des Nota⸗ Vorzugs .2 8aS resden⸗Johannstadt a. . ember 1940. Erfurt, den 23. April 1934. 8& C Fsso Si8e n Fefehgistarn. oder mehrere Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗sw„.h, A de nur zusammen E“ des Preußischen Notars zußerordentüichen Henesalberse —ne c- schaft in Dresden: Die in der . 1 Bcesear 4213, Allgemeine Textil⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Fe wieben. Geschags E““ fücschaftfährer. Ist ir ein Geschäfts⸗ schäftsführer bestellt nnsist 5 Hindenburg, 0. S. 16805) oder 9 Soergel junior zusammen Rudolf Patrzet zus Becchern, Karf ver⸗ hat dunh, Beschluß gefaßt; Das beillafans e⸗ Grundkapi⸗ Fabrikations⸗ sende s ge nn Escl mer [6788] und Passiven und der Firma, in deren schaft allein ee 18, Goaen. I8“ bexn .8 In das hrö K 28 1003 85 Brensing öe cna en⸗ Beans an die Landgemeinde Bobrek⸗Karf vef un⸗ 8 pital der Gesellschaft wird von ossene Hera ebang ist durchgeführt mit beschränkter Haftung C. & A. Eschwe 1111“ Fortführung sie willigen, auf Grund führer bestellt so wird di 2 Otto Heinz Egon Peters, Lotterie⸗ B G1 ageber, Hinden⸗ 2 ““ rden und wird nach Vermes⸗ Gvun apital d 8 Reichs⸗ tals um 420 000 RM ist durchg. 888 renninkmeyer, Berlin, mit weig⸗ In unser Handelsregister A is heute G Fefallso 8 ellt, wird die Gesellschaft kollekteur, zu Hamburg, als Gesell⸗ burg, O. S., und als Inhaber der Soergel vertretungsberechtigt sind. Karl * wusgelassen werden. Es umfaßt] 654 000 Reichsmark auf 1er hacs. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Novenr⸗ üehcttsheKäeh in Düsseldorf: Die Zweig⸗ unter Nr. 318 die Firma Heinrich 5 dim CCC1“ den Pel Geschäftsführer vertreten. schafter eingetreten. Die I1 F Kaufmann Otto Raeber in Hinden⸗ Soergel, Kaufmann, Köln⸗Klettenberg, ö Nr. 932/53, 934/53 und mark herabeFeft 8 Zusammen⸗ ber 1903 ist in den §§ 4 Abs. 1 unl ig niederlassung in ecto erf ist 8 Mathes, Papier⸗ und Schreibwaren⸗ Bilanz in die Gesellschaft ein schäfts fhre⸗ en . tellvertretende Ge⸗ delsgesellschaft hat am 27. März 1934 burg, O. S.,, eingetragen. ist als persönlich Gesellschafter Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. 4. 1934. legung der auf den Ne inbetrage von vom 28. Juni 1933 laut vg c e Düsseldorf, den 23. April 1934. traße 32, und als deren alleiniger In⸗ 26. März 1984 ab für Nechnun c Gesche ts 5 Gesellschaft auch durch einen Flügge & Co. Die Vermögenseinlage daß es sich um ein Zigarrengeschäft der Folge vertreten durch den Gesell⸗ Amtsg 1““ den Stammaktien im vezerhältns von Niederschrift vom gleichen Tage geändert Amtsgericht. haber der Kaufmann Heinrich Mathes Gesellschaft gefüthrt sc⸗ n9 er 8 8 9 gemeinsam mit einem der Kommanditistin ist erhöht worden. en gros & detail, Kronprinzenstraße 250, schafter Karl. Soergel, sowie durch b E“ 16778]] 648 000 Reichsmark Fen hamart in er⸗ worden. Das Grundkapital b 86 8 in Eschweiler eingetragen worden⸗ teiit anc, e h d2, g 1“ 8 2 en Geschäftsführer oder Sandvoss & Fischer. Die offene Han- handelt. Walter Brensing, Köln, als Geschäfts⸗ u“ eichterte 1.* d zerfällt in dreitau n⸗ zegister A wurde as Am richt. fo 8 1 1“ b 1 m mi Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ 3. April 1934. ellscha mi eschränkter Haftung, etragen: .““ 8 keneralversammlung vom und z e n das Handelsregister ur offenen Handelsgesellschaft ein; insbe⸗ einem rokur 5- ; 1 Am 25. April 1934 bei der Fäͤrma Fv E“.“ des Gesell⸗ haber lautende See tc n ädern hedn eingetragen: 2. - [6511] ondere übernimmt sie die Rechte und Mheemn, P. 11ö1“ b ter Karl Hans Sandvoss. v E jeden Sgeer. Albert, Daubert, vorm. P. 12e. Gesel- schaffsvertrages Grundkapital Penhaber lautende Vorzugs⸗Nr. d29e. Sehnge FnF Fandi Si: eend upnvelgregisterAbt. Z Pflichten, aus Einkaufs⸗’, Verkaufse, Stutigart, ist zum Geschäftsführer be⸗ „Erpreß“ Attie wrelelcga für I S-ane g;nzalbeenesan sbeon Marzella Renwalpe—e Kölne mgie bert sen. in Brauns eeg; „JA iec Stimmrecht der Vorzugs⸗ auf G ichs Düsseldorf. Inhaber: Fritz Faudi, In⸗ ist am 23. April 1934 ein⸗ jets⸗, Versicherungs⸗ und Anstellungs⸗ stellt. Der bisherige Geschäftsführ e. 1 iengesellschaft für In⸗ ee 8 1 ö 8 1 E Diplomkaufmann Aktien, sowie S 8 t. aktien zu je zehn Reichsmark. 889. Falkenstein im Taunus. Nr. 2274 ist am 23. Ap verträ⸗ . u FeVr. ge 2 führer ternationale Transporte. Duͤr Januar 1934 unter Nr. 2 Firma ist erloschen. schafter ist eingetreten Dise⸗ weig. aktien. geändert bzw. neu gesahr. I kt 16 618, betr. die Gesell⸗ genieur in Fareene Düsseldorf⸗Ober⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ erträgen. Nach der Bilanz beträgt der Felix Decker, Baumeister in Freiburg, Generalver 8 Durch . B 147 die Gefell it H.⸗R. B 2566. „Hoffmann & Co Rudolf Hoffmeister in Braunsch velg. gn 688 enzahl der Aktien, hät 5. auf a. 8 und Ver⸗ Dem Emil Brauer in Düsseldorf⸗Ober⸗ il 1934 die Gesell⸗ Ueberschuß der Aktiven über die Passiven ist als solcher ausgeschied 7 Genera versammlungsbeschluß dvom 7 die Gesellschaft mit. be⸗ ⸗R. 566. „Hoffma . Rr. 8 T““ t 1. Ja⸗ § 23, betr. Stimmenz schaft Fides Verwaltungs⸗ und B ist Einzelprokura erteilt trags vom 17. April 192 ie Ge. 430 82n 9 b sgeschieden und zum 16. April 1934 ist der § 4 des Gesell schränkter Haftung unter der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Offene Handelsgesellschaft sett R dolf im ersten Satz eine Aenderung bw. [galt llschaft mit beschränk⸗ kassel ist Einzelprokurg e . schaft mit beschränkter Haftung unter 3 000 RM. Durch diese Sacheinlage, Prokuristen bestellt. Bekanntmachungen schaftsver N.— Eichberger Papierfabrik, Betriebsges tung“, Köln: Josef Woschni K zugr 1084. De 88A erfahren. Der Kaufmann mittlungagese! Dresden: Der Kauf⸗ Nr. 9665. Firma Möbel, &. Raum. oast: Möbelhaus Deutsches Heim die von der Gesellschaft zum Werte von der Gesellschaft erfolgen in der tl86 aftsvertrags (Geschäftsjahr) ge⸗ schaf ““ ffmeister ist erloschen. 8 Neufassung erfahren. 2 1 ter Haftung in Dresden: Ver 8 ausstattung Antonie Wehnen. Sitz: der Firma Möbelhaus Deutsche - 43 000 RM . EE“ e fchr; gn er „Zei ⸗eendert worden. haft mit beschränkter Haftung mit mann, Frankfurt a. M., ist zum wei⸗ doffnei ter, it erdls cae bei der Firma Oscar CCTL1111“1“ Vor⸗ mann Seydewitz ist nicht mehr ausserttafg Inhaber: . Gese Stammernlagen ber beiben Cstfe ndr die scaft ecen. 11““ I 8 Saalh Co. Gesellschafter: Ehe⸗ bem 3-e See Sheee behle 1I1I1“” schweig: Dem Kauf⸗ 8. 12. 1933 erfolgten Toe⸗ 8 „Geschäftsführer. Ir. Wehnen, Antonie geb. Jepkens, Kauf⸗ Essen. Gege⸗ b 1 in Höh je 20 h gls. ; 8 ) 8c ger. rau Anne Sophie Dahle eb. eingetragen worden. H.⸗R. 3851. „Rheinischer S Fr. Hoppe in Braunschnrigz aunschweig standsmitglied ausgeschieden. Dem Vor⸗ Blatt 22 882, betr. die Gesell⸗ Inen, Dir F⸗Oberk 1 1 ist der An⸗ und Verkauf, Anfertigung, nHöhe von je 20 000 RM als in voller 16. April 1934. Schmold Kauf- Der Gesellschaftsvertr i & Holz⸗Vertrieb H. Ecker Gesell⸗ mann Werner Hoppe in Braunschweig standsmitglied ause Eugen 6. auf Bla 82, vetr oesellschaft frau in Düsseldorf⸗Oberkassel. g von Möbeln Höhe gedeckt bezeichnet. Der restliche⸗ B Bd. II O.⸗Z. 71: Bur „(xzFchmoldt, und Julius Dahle, Kauf⸗ vöTöö V, E“ Die P des standsmitglied, Kaufmann che Radon Gesellscha bei Nr. 117 2 Lingmann, Auf⸗ und Bearbeitung von öbeln, 1 b B . Z. 71: Burse Mark⸗ mann, beid 9 18. Januar 1934 festgestellt. . sschaft mit beschränkter Haftung“, Fe . Sörffler ist lans Sechah veeeeih- schaft, Förarkeer Hefenacg 18 Sref 111““ Schu⸗ E“ 1116“ b Gefech stesn Nalg Feelheran 8e9 11““ Gesell⸗ doang wäh,a ene stand des lniernehmeng iit die een⸗ Köln: Durch Bescheah der Gegfhafttr s ig. sichtsrats vom 28. 12. 1933 die . r Kaufmann Erich Weber 1 9r n. egenständen 1 8 C t . 8 8 3 G aft mit er Haftung in Frei⸗ 1934 begonnen. 8 weise ebernahme und ortfü versammlung vom 11. April 1934 ist der Amtsgericht Braunschweig Ger der Gesellschaft klgge 8 veh gusmgftgführer. Zum Ge⸗ lek 19 1 Hille & Müller in Das Feteehg her beträat 1 000 Haülfte ie 111““ je zur G,. g. Gesellschafterbeschluß vom Richard Avarbert Cohn. Die offene des unter der Enchbe var fügrun Gesellschaftsbertrag ee. u] des [6779] Der Kaufmann Werner Dörffler öö schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Düsseldorf⸗Reisholz: Die Prokura des Reichsmark. Ge häftsfühgef sin ze he öö sen. 5 Tpri 1 aufgelöst worden. Der Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ sabn R. v. Decker Kommanditgesell⸗ Gegenstandes des Unternehmens 3) 8; ser Handelsregister ist einge 31. 3. 1934 alls dem Vorstand ausge⸗ Otto Rudolf Schwenzer in Dresden. If. Laurenz Müller ist 1 Hülsmann, Fügfähts eth ssen, Heinrich DasensWeorden 1 [6789] a d. Fei Seschafteführer Bankdirektor den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ chaft bisher geführten Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist fort⸗ In Aunser Pampetsbes sschieden. 7. auf Blatt 23 113 die Firma Adolf Bei Nr. 9391, Heinr. Wilhelm Jung, Becker, Kaufmann, sen, . 291 g. D. Fritz Fischer in Freiburg ist Liqui⸗ sellschafter Hugo Wilhelm Koepke. unter Ausschluß der Aktiven und an: Verpachtung und Verwertung des

Bünde, Westf.

tragen worden: 8 6 Abt. A Nr. 205, am 16. 4. 1934, bei 1 . 8d Der Kaufmann [„†. t jetzt Georg Sauerland, Kaufmann, Essen. Die Ge 8 H9 4 Lischle Seichter, dator. Am 19. April 1934. (Gustav D h ien 2 0. Passiven der K. 11 1, der Gesell 28

8 N„ 72 6. 3. 1934: Die bt. v1 zn. Schmidt in Dresden. v ann hier: Inhaber der Firma ist jetz 3 ““ 8 Kettwig, Ruhr. Die Niede 1 8 8 (Gusta⸗ emuth. Die Niederlassung ist a der Kommanditgesellschaft. Die der Gese sschaft gehörigen in Bergisch⸗ 8 Nite Be Ngaa vaegsber Lasenng in der Firma Z.Erbrman h, iun dgbor. Fohr Conrad Louis öö hlerz e Kaufmann din Seselborh öG ö1 C141“ ist Amtsgericht Freiburg i. Br 8 81 nach Hamburg vechs ist berechtigt, sich an ande⸗ und Opladen gelegenen Gesellschaf W“ Zesell⸗ Der Zigarrenfabrika 8 FSen Inhaber. (Großhar cUebergang der in dem Betrie r . ; ISI 7 88 8 8 I“ vworden. ren nternehmungen d se⸗ Grundbesitzes. Firma Herdfabrik Imperial Gesell 8 durch Tod als persönlich und Vertretungen; Bre⸗ Dere pehereaündeien Forderungen und mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Essen⸗Werden, 17. April 1934. [Geisa. 6793] h 9 er Zellulose sittz

; 3 8 [6793 Grundstücks ⸗V. verarbeitun d Papi H.⸗R. B 5667. „Emil Pl 96 eschränkter Haftung in after aus de ISer ; b 3 1 b 1 i Geschäftsführer Das Amtsgericht. 3 In unser Handelsregister Se, b ,., unß ili apierherstelng zu H. R. 5607 „Emil Planmarnt Ghetv(rhti ea wec des EE“ Aeepshice⸗ mer Straße 55.) Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch mindestens zwei Geschäf füh ch JLö““ gis Aist Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ beteiligen. Das Stammkapital beträgt & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗

Zw . 59 12 . Hein⸗ 8 12 1 Nordbeck oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 1 II unter . 1816ö8“ E - Unternehmens ist die, Jee 8 8 der Gesellschaft ist der Zigarren⸗ rich dn latt scresden Kauf⸗ d Ge mennsöash mit einem Snft eits v. E111 . 18799 Geisa 88 ihr Fseser 5 nHeftung. E sür ““ —2 der Vertrieb von Gegenständen fabrikant Wilhelm Wörmann in Hüf mann Heinrich Johann Linden in Dres Bei Nr. 9651, Jauch, Hübener & treten. Weiter wird veröffentlich on ünter Nr e e 1““ arx in Geisa worden in Grundstücks⸗Verwal⸗ (Tschechoslowakei). leute Johannes Bube,!

hauswirtschaftlicen und industriehen fen. Dadurch ist die Gesellschaft auf⸗ Sen ift Inhaber. (Großhandel mit Ko⸗ Co. Zweigniederlassung Düfseldorf: den Gesellschaftern bringen der Kauf⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Dem Ingenieur Karl Runk, dem bert Stavenhagen, Köln⸗Sülz, sind zu ftung in Hamburg. Kaufmann Johannes Schiefer und dem Geschäftsführern bestellt.

EbEE“ erde 1 —1* Sir 1 1 WEI1““ 5 ITri üls i 1 iegelei Fritz IZwan in Falkenberg O. S Geisa, den 24. April 192 Bedarfs, insbesondere von Kochherden 8 Das Handelsgeschäft mit Firma 4 6 8 mstraße 15, Fri Wilhelm Möring ist aus der mann Fritz Hülsmann in Essen, der ziegelei Fritz Iwan in Fe er CG“ „den 24. April 1934. ter Ha e1ö“ 6 r gelöst. Das Handelsgesch ilonial⸗ und Süßwaren; Palm Friedrich Wilhelm I2 g 8 1 3 in F und als ihr Inhat 6 3 He er Ha 1 .

gt. Sie C bse woige Gustav Wörmann jun. in Huffe 9. auf Blatt 23 ie Firm urg des Dr. Franz , der Kaufm 1 Gesell⸗ Breslau eingetrage ] „Co. Aus der offenen Handels- Eichberg i. Rsgb., ist derart Gesamt⸗ kirchen Carl inz & Co., Gesell⸗ Orten des E““ heh tgen. b 1I“ in Dresden. Der Kaufmann Düsseldorf, den 24. April 1934. 7Icöe de h1h. , ,e se Feltense S ergen marden. . Steige. [6794] gesellschaft ist die Gesellschafterin Ehe⸗ prokura erteilt, daß je zwei gemein⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, beteiligen. Abt. A Nr. 498, am E1 68 Hans Walter 81 Amtsgericht. schastsven Egrklenge Bererschaften und Das Amizsgericht . ö 4. 88 8 Se Nunr geb. Gödeken, 1eg g 9 Vertretung der Gesell⸗ 111 88 ist nicht anderen Ftshe enen; RM. der Firma Hermann Ostermere Inhaber. Prokura ist erteilt der Kauf⸗ ““ 2 vleg9 8 85. 9 stg. Württ. garn⸗ sgetreten. Gleichzeitig ist Paul schaft befugt sind. mehr Liquidator. ipl.⸗Ing. Fritz Das Stammkapital 10o Spradow: Das Handelsgeschäft mit ff dihc3ehe ede Selma Nehs Düsseldorf. 88 be1““ Pone 1b 8 Forst, Lausitz. 16791] Gean Fa in Süssen: b Georg Martin Helmuth Hans Hink. Hirschberg i. Riesengeb., 38. 38. 1934. Forth, Berlin, ist zum Mitliquidator Geschäftsführer sine Rechte auf Fortführung der Firma ist geb. Stockmann in Dresden. (Groß⸗—In das Handelsregister B wurde genannten Gesellschafter je 1900 Handelsregister. eschäftsführer August Weih⸗ foth, Kaufmann, zu Hamburg, als Amtsgericht. bestellt.

Bei Nr. 3817, Stahlunion⸗Schutz mark angerechnet werden. Die Be⸗ In das Handelsregister K ist folgen⸗ säülerfas zurückgetreten. Alleiniger Ge⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ H.⸗R. B 6544. „Bürgerheim Bau⸗ ei * 4 2 8

Pei 1 1 b ist Richard Gölz, Kauf⸗ getreten. Hoc 21 88 sellschaft mit b änkter Haf⸗ lschaft er⸗ des eingetragen worden: ührer is 3, Ko 1 . ochheim, Main. [6807]) gese t mit beschränkter Haf⸗ sahnemchiganle etssangtliger Bei Nr. 19 betreffend die Firma vaun in Eislingen, Gustav Schwarz. Die Kommandit⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 31 tung“, Köln: Walter Koch ist nicht

1 1 er d 1 1 sden: Die Kauf⸗ bier. Die Prokura des Dr. Max Nie⸗ w 1 1. 8 SSSe 1 c Amtsgericht Geislingen, Steige gesellschaft ist In, ist bei ;,5.,9 5 schäftsführer 8, 888 ütte Uebergabe bestehenden Forderungen und garl Fischer in Dresden: Di hier: Die Prokura 22* zssen. Hammer & Haebler, Forst (Lausitz): gen, ge. 5 aufgelöst worden. In⸗ ist bei der Firma Getreide⸗Industrie mehr Geschäftsführer. 11131““ 8 Verbindlichkeiten der Firma find nicht 1 Anna Maria Fischer geb. meyer ist erloschen. Dem Dr. Christian Der bisherige Gesellschafter ghh Glatz 66795]—Faber ist der bisherige persönlich haf & Commission Aktiengesellschaft Verlin, .R. B 6052. „Tiemens⸗Schuckert⸗ bügre n dh ricee en ene auf den Pächter übergeggngen 99⸗ Die Labude in Hs Zes ist 8 ilt öG Ist, Presanat 86 Essen, Ruhr [6512] Fobrägk ist S Inhaber der Handelsregister Abt. A Nr 389. 88 eI,ch ee Sage E .*4 machungen der Gesellschaft erfolgen sen. n sesfellichaft in Firma Eee“ Die hierdurch artenrte geschaäͤftsführer die Cesellschaft 5Iß 1 8 8 BiBeß⸗ Nr. 1286:eahaft Zit aufgelost nc Richard Zimpel, Altheide. Offene teilte Prokura ist 11.““ ““ tvee E. Salen 2—5 Erh nur durch den Tö“ Hafer & Co., Bünde. haf. begrändete offene Fandelsgesenschaft hat verzreten kann. y EE““ 11I üsche 8Co. s Forst (Lausitz) ist aufs 1“ c ö Fase 82 Die an M. C. g für Getreidehandel mrrzengesen⸗ Thürmiel, Oberingenieur, Berlin, si Abt. Nr. 64, am 28. 8. 1933: b. onde Gesellschafter sind der Zigarren⸗ Norember 1933 begonnen. Bei Nr. 957, arxl E 1“ 89 N6 elöst und erloschen. 5 5 J. Müller erteilte Gesamtprokura ist aft, Zweigniederlass hei u ordentli Vorstandsmitglied 11“ Sir tesd⸗ tende Gesellschafter; am 1. Norember ; * t Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der E 8 Kaufmann Ludwig W 7 9. assung Hochheim. 3 atlichen Vorstandsmitgliedern der Aktiengesellschaft in Firma Bresde fabrikant Bernd Rosenwald, und Kauf⸗ Amtsgericht TDresden, 24. April 1934. Gesellschaft mit beschränkter, Haftung, Essen: Gesellscchaft Kaufmann Umtsgericht Forst (Lausitz), 26. 4. 1934. Amtsgeri E1“ erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ bestellt. Dr. rer. pol. Wolf⸗Dietrich von ner Bank, Zweigniederlassung Bünde Alfred Hafer, beide in Bünde. Die 9 ier: Paul Katzenstein ist nicht mehr bisherige esellschafter . crka 8 88 G mtsgericht Glatz, 23. März 1934. Ernst Schliemann’s Export⸗Cere⸗ schluß der vom Witzleben, Kaufmann, Berlin, ist zum estf.“ Die Generalversammlung man Aüllfred, 1 April 1934 be⸗ 50 iquidator. Ernst Roddewig, Kaufmann Moritz Rosenkranz, Essen, ist alleiniger Frauenstein, Erzge aal, sin⸗Fabrik i 1 3 5 See.v. Z 1“ 5 seten. Die in Gemeinschaft oder jeder s ke C llschaft mit beschränk⸗ . und Chemikalien⸗Handels⸗ Ess Adolf Isay, Mülheim⸗Ruhr 8 ndie Firma Robert Jähne gungsfähigkeit erloschen Jabs 1“ Mohrmann und dur rtikel V er Verordnung Aktiengesellschaft für komprimierte lionen Reichsmark herabzusetzen. Die in Gemnän—g⸗ it einem Prokuristen Perschke Gese wter sche Wachs⸗ und Chemikalien⸗Hau ssen, Adolf Isay, TTe betr. am 19. Januarx 1934 auf Blatt 111,A. 1 Mär Johann (Hans) Moritz Friedrich Wlk. vom 19. S 98 n Gase“ öln: Bes 2 8 84 b zund⸗ in Gemeinschaft mit ein ftung in Dresden und weiter 28 it beschränkter Haftung, haben das bisher unter der Einzelfirma die Fir ür 1 Amtsgericht Glatz, 28. März 1934 3 , 3.7† [vom 19. September 1931 aufgehoben ase“, Köln: Durch Beschluß der Herabsetzung ist erfolgt. Das Grund ter Haftung in rden: Der Ge⸗ gesellschaft mit beschränk , 1n 5988 1 die Firma Holzstoff⸗Fabrik Arnold & 2 7 b Je zwei von ihnen sind gemeinsam sind, sind sie unverändert wieder in Generalve samml d 18. April 324 84 b. C gl. . g des tragen worden: Der Ge⸗ vn . Gesell chafterbeschlu vom Rosenkranz & Co., Essen betriebene Ge⸗ H ch b 3 8 8 ch 8 1 er teder in ralversammlung om 3 pri kapital beträgt nunmehr 150 Millionen er gand den 25. April 1934. fel esesengsera. vril 1934 hier: Durch Gesellschafte [chaft nebst Firma se Hönisch betr., am 21. April 1934 auf Glogau. 6797] MrFeichnungsberechtigt. Kraft gesetzt. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr.⸗ Reichemark, ts zerfalte in 189000, 358 Bünde, was mtsgericht. checienertag t amg Hadland des 11“ Geselschaftagus 11113“ bia la egdiß Eigwia Zans Höhme. —Jn das Handelsregister Nr. 88- enetun e Co. gesal. Amtsgericht Hochheim a. NM. Ing. heme giscgrft enfgelst Sr⸗ tjen im ennbetrag . . z ist die Herstellung, der f. 1 Hil in Düsseldorf off Handelsgesellschaft errichtet. Die 2 Steteenaf⸗ mtlich in bei der Dresdner Bank, Dresden, mit 3 Gristian Heinri mark und in 300 000 Aktien im Nenn⸗ Bunzlau [6780] Unternehmens ist d. 1G r von Kaufmann Paul Hilger in offene Handelsges rrichtet. Rechenberg⸗Bienenmühle Die Firma Zweigniederlassung in Gl 3 iemann und Paul Robert Kern, Jauer. [6808] Amtsageri Abt. 7 je 100 Reichsmar : F1 5 bei der Export und Import von ist Liquidator Gesellschaft hat am 26. März 1934 be⸗ ist erlosch d JTö1“ 9 ogau unter Kaufl 11 zregis mtsgericht. Abt. 24, Köln. betrage von je 100 Reichsmark, die Handelsregister B Nr. bei Vertrieb, 1“ d Appa⸗ ist iquit a . - J9u— 28 hen, un auf Blatt 124, die der Firma resdner Bank iliale auf eute, u Hamburg. Die offene In unserem Handelsre ister A sämtlich auf den Inhaber lauten. der Dresdner Bank, Geschäftsstelle hüechceür. LE11“ 1 e⸗ E11“ Gee Fatricbe veh es ass eis hegecbegeten 1 Fürmce Dr, Fe. Co., Präzisions⸗ Glogau, eingetragen worden: eh Fandelsgese schaft hat am 15. April Nr. 245 ist bei der Firma „Schauburg Königsberg, Pr. 668111 b11““ in E1 vherbe Die Ge elsschaft, ist hefugt, sellschaft eitschafterbeschluß vom 4. April bindlichkeiten und Forderungen auf die 8 Frisch, gtth nns Epielgemkinschaft 1“ gefer. Han TTö 1924 ist entbrevN zter (lassung der unter der F. 1“ leicharti e oder ähnliche Unternehmun⸗ 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der G sellschaft ist aus eschlossen und zwar Von Amts w'e EEEEEb 22956.Dr. Reinhold G. Quaatz in Berlin sind : ark für 49 ten: Die Fir ist er⸗ 8 in 8 g g i. . des Grundkapitals im § 4 und weiter Bank mit der Hauptniederlassung in glei g ründen, sich an 1934 ist die ellschaft aufge esellsch ge 3 Amts wegen: Die Firma ist er⸗ nicht mehr Mitglieder des V 8 nationale Festgestaltung Gesell⸗ loschen. Jauer, den 11. April 1934. Eingetragen in Abteilung A am des 8 1“ d 1 ; 8 rwerben, zu gründen, sich. bisherige Geschäftsführer Kaufmann nach Maßgabe des in Bezug genomme⸗ loschen, nachdem das Konkursver 8 b glieder des Vorstands. sch ; A I 8 8 . 18 getrag 8 ö1 im § 21 durch Beschluß der General⸗ Dresden bestehenden Aktiengesellschaft Fichet Unternehmungen zu beteiligen bis Fben iit tau 9 zug g das Konkursverfahren Amtsgericht Glogau, den 24. April 1934 haft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. 23. April 1934. Nr. 5400: Friedrich 8 75928 t sa 2 G d elig I Naumann in Dresden ist Liqui⸗ nen Vertrags vom 23. März 1934. durch Aufhebungsbeschluß vom 6. No⸗ .Apr Sitz Hambur G ö 3 Frie versammlung vom 1. 7. 1933 abgeändert ist heute folgendes eingetragen worden: so deren Vertretung zu übernehmen. Pau ie Liquidation ist bereits be⸗ 43. 3 1 3 828889. 1 No⸗ b urg. esellschaftsvertrag Hermann Müller. Ort der Nieder⸗ . Se Nathe d Wilhelm . „. BSrisch Sf d Boden⸗ oder deren Vertretung zu. a. dator. Die Liquidation ist ts be⸗ Ferner ist am selben Tage eingetragen: vember 1930 nach Abhaltung de 8 vom 29. März 1934. 6. 8 8 8 b 18 . worden. Henry Nathan und Wilhelm Dr. Walter Frisch, Siegemund Bo Das Stammkapital beträgt, zwanzig endet. Die Firma und die Prokura Das vn eheern ist mit Aktiven und Schlußtermins beendet worden sh ³ Grossalmerode. 167991] Unternchmens 1 8 . ldekm an d Fgbühr

8 se , bbbb b K 1 i 2 A . . f t 2 .

Heinrich Haase und der Bet⸗ ab 1. Januar 1934 an den Kolonia smeehasmeibedarf; Fürsten⸗ pain ernaetrogen: Geneh. na wipenater Willi Ostermeier in andel mit ; h - loh, Installsweg 18. Der

gigelte⸗ ist am 14. Märf

8 Platt 11 456, betr. die Firma Gefellschaft mit beschränkter Haftung,

8 b t 1631 Spradow verpachtet. Die zur Zeit der

dator.

Kleemann sind nicht mehr Mitglieder jimer und Dr. Reinhold G. Quaatz ie Gesellschaft en . u“ 3 Dr. Kurt Tas, 4 885 I111“ ¹ 5E nn 888 1 3 n s Zu Fo stanhomit heimners dem Vorstand ausgeschieden. tausend Reichsmart is zcse scher des Richard Schmidt und des Dr. Kurt Passiven nebst der Firma übergegangen Amtsgericht Fraunstein, 26. April 1934. f 8 üd. Ferd. Herrmann, Germania⸗ von Volksschauspielen und Freilicht⸗ Die Firma Anton Notz in Sonthofen in Königsberg i. Pr. Nicht einge⸗ gliedern sind bestellt; der Geheime Re⸗] Dem Prokuristen Joachim lch in⸗ hn bhrgh Beschäftsführer und einen Sheüsehn. de Induisteie & zuf. 8 de Schssn ngessghh . EE“ 16515] Feltatch gahnder geschhgstenelne EE“ eigener Regie und ist nach dem Tode des bisherigen In⸗ tragen: Die Geschäftsräume befinden ve. gh8. Reinhold G. Quaatz Bunzlau ist Gesamtprokura dahin er⸗ eil 8 Geschäfts⸗ „Bei Nr. 3921, Geireise ] Haftung Ros Lgiburg, Breisgau. 3515 8 1 d: ei festlichen Veranstaltungen anderer habers Josef Notz auf dessen Wir sich Köttelstr. 11 gierungzrat Dr. Reinhn . nn0 z 6 66 it einem Vor⸗ Prokuristen vertreten. Zu Ca. Commission Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsregister Freiburg i. B 1. Witwe Ida Herrmann geb. Gutheil, Körperschaf vrritar Wnae desen 8 in Berlin und der Reichsbankdirektor teilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ͤ Preorvreersrf.nd bestellt: a) der Direktor nden Düsseldorf: Durch Gene⸗ G I 1 1 Ne L 4 11“ Frich Fit örperschaften und Organisationen, Babette Notz in Sonthofen durch Erb⸗ Am 25. April 1934 bei Nr. 2152 bs. ENT1ö1ö11“ EEEEöAFöö Prokur führern sind niederlassung Düsseldorf: D. vnr⸗ Essen. Die Firma ist daher hier ge⸗ A Bd. II O.⸗Z. 389: Firma F. X Kaufmann Erich Günther Herrmann sowie die Aus S8 . 11“ 8 a. T. Dr. Hans Schipyel in Berlin. standsmitgliede oder Enen B Frank Frederik Perschke b) der Kauf⸗ lkversammlungsbeschluß vom 8. März ösecht. 1 R. B 2275 b Weber Nachf., J. b Nösin⸗ 3. Ehefrau Erika Petrzi 1 1 ie Ausführung aller damit im folge übergegangen. riedrich Fenthur —; Jetziger In⸗ vC““ 11“ b 1 , 8 1 1b 1 .H.⸗R. B 2275. Inh. Hubert Nösin⸗ 3. Ehefrau Exrika Petrzilka geb. Herr⸗ Zusammenhang stehend S Meee udvergeang 1 888 8 Jetziger Ir Weiter ist bei der gleichen Firma am zur Vertretung ermächtigt ist. 1934 nann r. Walter Knoop, beide in 1934 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ löscht en H.⸗R. 8 Seees A nh Hul 8 4 E S 8 Zl enhang stehender Geschäfte. Amtsgericht Kempten (Registergericht), haber: Kaufmann Joachim Hartwich in 8 Sgeee. .GF. 1“”“ 8 D 1 8 19 t 1 Amtsgericht Essen. ger in Freiburg, wurde im Handels⸗ mann, 4. Ehefrau Valeska Becker geb. Diese Tätigkeit di zschließli ;1 Königze 17. 4. 1934 eingetragen worden; Ge⸗ Amtsgericht Bunzlau, 17. April Dresden. Der zu, a Genannte ist be⸗2 dert. Die Firma ist geändert in Ge⸗ 11“ regist elöscht. Am 88 Herrmann, 5. K. Afo⸗ Tätigkeit dient ausschließlich den 25. April 1934 önigsberg i. Pr. Die Haftung des imer Legationsrat Dr. Walter Frisch, vee pi Gesel ein zu ver⸗ ändert. Die F. 8 ien⸗ 841 gister gelöscht. Am 12. April 1934. Herrn 15. Kaufmann Karl Josef der national⸗kulturellen Kunstpfle rrKes Mfr 3 erbers für die im Betrie 8 und Geheimer Regierungsrat Dr. In das hiesige Handelsregister Abn, mann Johannes Wilhelm Karl Weder Zweigniederlassung lautet jetzt.; Gesel- . 2275 ist am 25. April 1934 ein⸗ ändert in „Kaiserstuhl⸗Kellerei Adoif Erfurt. Offene Handelsgesellschaft Die Ausschluß Cetbatfreise und unter In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ früheren Inhabers sowie der Uebergang Reinhold G. Quaatz sind aus dem Vor⸗ ist heute bei der Firma⸗ Paul Engler in Heidenau. Er darf die Gesellschaft schaft für Getreidehandel Aktiengesell⸗ Nr. 2275 1 Grund (esellschaftsver⸗ Weil“ und den Sitz na⸗ ellerei Adolf Gesellschaft hat am 1 il 898, ben sie ch uf privater Erwerbsinter⸗ gendes eingetragen worden: der in dem Betriebe begründeten For⸗ tande der Gesellschaft ausgeschieden. in Burg a, F. (Nr. 85 des Registers) nur gemeinfam mit einem Geschäfts⸗ schaft Zweigniederlassung Düsseldorf. getragen auf Apad 1084 die Gesell. verlegt. Am 12 Riegel a. K. onnen, Zur Vertrei ben 34 be⸗ Ilen. Stammkapital: 20 000 RM. Abt. A. Am 20. April 1934 unter derungen auf den Erwerber ist aus⸗ Abt. B Nr. 51, am 17. 4. 1934, bei folgendes eingetragen worden: führer vertreten. Weiter wird noch Semeit ½§ 20 und 30 Abs. 1 des Ge⸗ trags vom 4. Apri 34 Bgh. .April 1934. 1 ertretung der Gesell⸗ ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Nr. 731 bei der Firma „Gebr. Fried⸗ geschlossen ö““ Fa263138 EE“ ETö““ 1 or ( r 1 ; 2 Son 88 2 schaft mit beschränkter Haftung unter d. III O.⸗Z. 44: Fachblatt⸗Ver⸗ chaft sind 1. Kaufmann Erich Günther so vertreten je zwei von ihnen od ofen“ in Koblenz: Der Ehef ’. e 3 ; ; der Firma Westfälische Zigarrenindu (lfd. Nr. 5) Die Prokura der Ehefrau bekanntgegeben: Die Bekanntmachun sellschaftsvertrages durch Art. VIII der 1 5 Co., Gesell lag, Gesellf 8 1.n H 1 18 . oder fen“ in Koblenz: Der Ehefrau Josef Eingetragen in Abteilung B am 1 5 8 3 . Hoe⸗ f Deut⸗ 8 8 [der Firma Rosenkranz & Co., Gesell⸗ g, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Herrmann, 2. Kaufmann Karl Josef ein Geschäftsführer zusammen t Heinrich Friedhofe 92 9 trie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dora Thielmann ist erloschen (lfd en der Gesellschaft erfolgen im Deut Verordnung vom 19. 9. 1931 auf b⸗ 1 v E Hl. 2sch : Petrzilk en b chaftsfü 1 mit K riedhofen, Katharina ge⸗ 23. April 1934 bei Nr. 1207 Ba⸗ X“ I9 PE 11“ zt er vshsA Sn 6 8⸗ f 1 en t mit beschränkter Haftung, Essen. ung in Freiburg, hat ihren Sitz nach Petrzilka, und zwar jeder allein, er⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft nannt J. b 2 i in Ko M tung in Ennigloh: Durch Beschluß der Nr. 6) Die Firma ist erloschen, chen Reichsanzeiger. Die Geschäfts ehoben sind, sind sie unverändert schaf 4 s ist die Karlsruh 18 1934] mächtigt 1 aft nannt Ine geborene Lamberti in Kob⸗ nanen⸗ und Obst⸗Verkauf Gesellschaft EE11“ März 24. April 1934. F zrager Str. 54, I. gehoben stno, GSegenstand des Unternehmen ist. sruhe verlegt. Am 11. April 1934. igt. gemeinsam. Geschäftsführer: Erich lenz ist b 1 1Sr 11“ nch 1“ Täs Amsgerich 8 Range decindgragben, 229 April 1934. bieder, n c rast Wece-en 1934. 8 ““ und der 988 I Fesech doc; bei 95 Amtsgericht Großalmerode, 25. 4. 1934. Schüler. Bübnenbildner, 8 8 81 öö eleten vX“ i 20 000 Reichs 1“ 9. 8 Sderi 8 jiegli t und der Engroshan Melle Gesellschaft mit beschränk⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Nr. 10 bei der Firma K. eer S 7 ist di sellschaf Reichsmark, also von 20 000 Reichs 8 Bee Amtsgericht. egrichen⸗ Ar ave. ter Haft EE chrat 8 8 1 r. ei der Firma Koblenzer Stra⸗ vom 7. April 1934 ist die Gesellschaft r, . sondere der Fort⸗ ter Haftung, Internationales Reisebüro Groß Ger 6798 Bekanntmachungen der Gesellschaft b j z aiei 1 mark auf 21 000 Reichsmark erhöht. DHeggendorf. 16782] [6504] Texti ec 8 in Freiburg: G GSerau. 1 [6798] 4 ßenbahngesellschaft in Koblenz: Dem aufgelöst. Fräulein Charlotte Rauten⸗ 8 89 . ö W. 1 8 5; 3 8 zu Essen unter der Firma Freiburg: An Stelle des ausgeschie⸗ In unser Handelsre ister Abt. A erfolgen im Hamburger Tageblatt Ka⸗ P eg. 3 . 21 eng. Durch gleichen Beschluß ist der Gegen Bekanntmachung. Düsseldorf. ister B wurde Eibenstock. [67851] betrieb de 8 Co. bestehenden Fabrik⸗ denen Oberstleutnants a. D. He. . 5 2g 1 und in der Schleswi ffteigif de8seg Paul Isert in Koblenz ist berg in Königsberg i. Pr. ist zur Liqui⸗ stand des Unternehmens wie folgt ge⸗ In das Handelsregister für Oster⸗ In das Handelsregis er 21] 1 vlgregister für den Stadt⸗ Rosenkranz K Co. de 1 ¹l its ga. D. Hermann e heute bei der Firma M. Kahn 8 1 Schleswig⸗Holsteinischen Prokura erteilt in der Weise, daß er datorin bestellt. des Unternehmens posen watde Hene nen schoctragen die heite eingetragen. Pasioge Gesell⸗ zesit cndels ese 138, die Firma TT““ Frliburg lsühefehthisfühe is aemnes eingetragen: Die Firma EE1“ zur Vertretung der Gefellschaft in Ge⸗- Am Lbeftet 1934 bei Nr. 794 ist die Herstellung und der Verkauf von Firma „Ferdinand Scheick“, Sitz Ober⸗ Nr. 4647. Ta⸗ L Esbenstvcker Korsettfabrik B. Schindler . tähnliche Unternehmungen zu er⸗ bestellt. Am 11. April 1934. Groß Gerau, den 24. April 1984 Witwe Friederike Dorothea Lührs. meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Casati & Lederhausen Gesellschaft mit

FTabakfabrikate er 2 ie di zri 8 wist Scheick, Ferdinand, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: G 1 ; 1 1 8 1934. 1 1 B N; 36 4 4 E“ Feii e wlas h T1114“ hea schast anrf chrünfchaisvertrog vom & Co. in Eibenstock betr., eingetragen werben, sich an solchen Unternehmungen B Bd. VI O.⸗Z. 57 bei Dresvner Amtsgericht es ee.. geb. Link, zu Altona⸗Blankenese. ghied 88 EEböö“; berechtigt beschränkter Haftung —: Durch Be⸗

1 Gwag. ; 1 28 er⸗ rden: Die Firma ist erloschen. z1 Ver öili 8 1 sgericht i des Kaufmanns schluß der Gesellschafterversammlur seenden Gescste Sie eselicen geschas, gahrraghandennz ne at. 1ah nben 1o, Begen tand Zes unterz arberci censioa, 28. Nüril. 1984 st eligen vad, becen Wektretuna n Hanr. Flnate Finigearhs Br Weltete. Amtsgericht in Hamburg. Uleeiuez stansget, fmanns schkuf, der Gesel hafe esrsonhnünng ist ferner berechtigt, Handelsgeschäfte standsetzungswerkstätte, Handelsg nehmens: Zö8 1 ube nF Geschäfts Reinhold G. Q B (Gummersbach. [6800 Hersfeld hdas Amtsgericht Koblenz. vertrag bezüglich § 2 (Gegenstand des jeder 1 etreibe Dur ⸗mit S renr Groß⸗ d verwandten Artikeln sowie alle . [6786]trägt 40 000 Reichsmark. eschäfts⸗ Reinhold G. Quaatz sind nicht mehr In das Handelsreaister He3. ersrfeld. . [6803] b -9. 1 2 8 9 jeder Art zu betreiben. Durch Be mit Schnittwarenresten, Groß⸗ und 8 ; die Zwecken dienen. Emden. 1 v ; Kaufmann Abraham ge⸗ Vorstandsmitglieder Am 12. April 1934 a. 3 Handelsregister B Nr. 95 ist Im Handelsregister A Nr. 78 Unternehmens) geändert. Gegenstand schluß der Gesellschafterversammlung Kleinhandel mit Cigarren, Cigaretten schäfte, die desh Re Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ führer sind ‚guft L111““ B Bd. VI O.⸗. a9 n8. 29 286. 1 bei der Firma „Gasgesellschaft Th. Möller, Hersfeld ist eingetra⸗ Köln. 1 6528] des Unternehmens ist fortan: Der selb⸗ vom 1. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ und Tabak. Stammkapital: 2 rthoven Paul getragen in Abt. A Nr. 49 Firma nannt Adolf Oppenhei 1. Ssep. 15ts⸗Aeziege-C ,9 3 bei Elektrizi⸗ Aggerthal“ mit beschränkter Haftung, gen. Durg 1 is eingetra- In das Handelsregister wurde am ständige Betrieb, und zwar der In⸗ und oe ee et. h, eyce 8. n 1. d raae 8 934. ührer: He 2 EEI1 V1 in K 8 Leopold Kaufmann Adolf Isay zu Mülheim⸗ äts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Gummersb tung, gen: Durch einstweilige Verfügung 24. April 1934 ein, 8 Sn 2 * vertrag geändert bzw. neu gefaßt. Die Deggendorf, den 23. April 1934 führer Heinz Rupperfiich Geschäfts⸗ L. Cohen in Kl. Harsweg Leopold Geschäftsführ L2 vor sbach, folgendes eingetragen Urteil des Amtsgerichts V gung Abpri⸗ eingetragen: E t von M l⸗ und Pflanzenöl 8 z0 v sxJh 18⸗ c1. - zete 2 8 8 8 1r ; 5(sch5 8 S G hrer ahmeyer & Co. Zweigniederlas⸗ worden: getrag (Urteil des Amtsgerichts Hersfeld vom H.⸗R 9 99 8 v. . (Export von Mineral⸗ und Pflanzenölen Aenderungen betreffen: § 2 Geschäfts Amtsgericht Registergericht. Esser, Peter säm Bei mehreren Cohen ist in das Geschäft als persönlich Ruhr. Sind mehrere Geschä 8 2o., g worden: Dem Kaufmann Alfred Klein⸗ 20 9⸗ r . p 1 H.⸗R. A 12 368. „Mathias Wein⸗ sowie sonsti chemisch⸗technischen A 1“ F— D hreren eingetreten. De lit, so ist ein jeder von ihnen allein sung Freiburg i. Br.: Die Prokura steuber in G 8 ̃eb Klein⸗ 20. 4. 1934 3 G. 4/34 —) ist der Ge⸗ 2 5 0 G stigen chemisch⸗technischen Ar⸗ räume, § 3 Gegenstand des Unterneh⸗ v 502 führer in; üssesdore die Gesellschaft haftender Gesellschafter eingetreten. Die bestellt, sellsch vertreten des Adolf Spier i 3 euber in Gummersbach ist Prokura in sellschafterin Else Möller der- e⸗ garten“, Köln, und als Inhaber tikeln, weiterhin der Betrieb von Han⸗ mens, § 4 Geschäftsjahr, § 5 Höhe des Dresden. 8 1 [650 ¹Geschäftsführern, wird Geschäftsful cer offene Handelsgesellschaft hat am 5. Fe⸗ berechtigt, die Gesell, haft zu vert . es Adc Spier ist erloschen. Am der Weise erteilt, daß er nur usam Feg Else Möller geb. Anschütz Mathias Weingarten, Kaufmann und delsgeschäft 1- 8 bFEF 19. 8 8 82* 2 Ge sführer a 8 8 Jedem der beiden Gesellschafter ist ge⸗ 13. April 1934. 3 chäftöff z imen bis zur rechtskr. Entscheidung des beim H. F K 4 1 sgeschäften aller Art, die mit dem Stammkapitals, § 6 Abretung von Ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ durch mindestens zwei Sechre in Ge⸗ bruar 1934 begonnen. In Abt. B. Jedem der É. li 8 Bd ö“ mit einem Geschäftsführer die Firma Landgerich 3 ung des beim Handelsvertreter, Köln. Ferner wird Vor enannten in Verbind steh chäftsanteilen, § 7 Dauer der Gesell⸗ getragen worden: oder durch einen Geschäftsführer Imhvee vgge rdsce⸗Laboratorium“ stattet, die Gesellschaft erstma ig am „Bd. VII O.⸗Z. 44: „Polytherm“, zeichnen und vertreten k Landgericht, Kammer f. H., in Kassel bekanntgemacht: Das Geschaftsloß 8 ge⸗ Z11“*“ CM 882, Schrozder Ge m be d Nord⸗ 1. Januar 1989 zum 31. Tezemoer 1989 Gesellschaft mit beschränkter Haf' Steinmann ist als Geschäftssühre! dor seczan aracg g2 cüftslokal be. ber sse zu sürdern geeignei find, ferner

tanntmachungen der Gesellschaft. Der senwert Licht⸗ und Kraft⸗Aktien⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: zab Vorkum Die Gefellschaft zu kündigen. Wird nicht gekündigt, so tung in Freiburg, hat durch Gesell⸗ geschieden Gummersbach, den 26 Apenl 1“ Hegarings I. Pete 8 die Fabrikation von mineralischen bisherige § 10 ist fortgefallen. gesellschaft in Dresden: Die Prokura Die Bekanntmachungen der Gesellschaft seebad Bor 8G Geschäfts⸗ 1 1 2b kirchen: Der Sse

V 1— . G etzt sich die Gefellschaft fort, kann aber chafterbeschluß vom 11. April 1934 die 1934. Amtsgeri und Vertretung der Gesellschaft ent⸗ Cie.“, Rodenkirche“. Beselffchafte Jetten. Die Gesellschaft ist berechtigt, Abt. B Nr. 69, am 17. 4. 1934, bei des Kaufmanns Willy Maske ist er⸗ erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ wird durch den to ln 1hh Me e 1940 ab jeweils am irma geändert in „Trautmann & gericht. Rodenkirchen: Der Gesellschafter zur Erreichung ihres Zweckes gleich⸗ 8 artige oder ähnliche Unternehmungen

zogen und dem Gesellschafter Hans M in i zgeschi

1 b 82 ê 2 de ax Watrin ist durch Tod ausges

der Firma Oscar Dörffler, Aktienge⸗ loschen. schäftsräume: Duisburger Straße 17. führer Dr. Fritz üe 8 v““ Witwe Max Watrin, Agnes 8 Bafen⸗ zu erwerben sich olchen Ur 8 6 8 8 1“ * 3 E“ 11““ 16 1 ““ 2n ““ 58 . ] 6 S 8— 1“ 8