Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1934. S. 4
Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — Rostock, Mecklb. [71319, waren⸗Großhandel in Treuen. In⸗] Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Cose 3
Füeng nn st K 88 Pforzheim: Die Handelsregistereintrag vom 19. April haber ist der Händler Max Bruno Mei⸗ 1. zur Pflege des Geld⸗ 58 Cosel, H“ [7223] b esellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1934 zur Firma zur Nedden & Haedge: sel in Treuen. 1 voerkehrs und zur Förderung des Spar⸗ In unser Genossenschaftsregister ist . w 11““
persönlich haftende Gesellschafter Gustav Chemiker Max Haedge in Rostock ist 2. am 25. April 1934 auf Blatt 371, sinns; 2. zur Pflege des Warenver⸗ am 17. April 1934 bei Nr. 110 folgen⸗ . öö“
Rothfuß, Techniker in Unterreichenbach, am 11. 3. 1934 verstorben. Neuer Mit⸗betr. die Firma Herlasgrüner Draht⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ des eingetragen worden: g 1
ist alleiniger Inhaber der Firma. Vom inhaber ist Kaufmann Hans Haedge in stiftwerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse F
25. 4. 1934: Firma Fritz Stein jr., Rostock. Offene Handelsgesellschaft ter Haftung in Herlasgrün, das Aus⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung gene Genossenschaft mit unbeschränkte
O4200 Stein, Techniker in zwischen den Kaufleuten Carl zur)scheiden des Geschäftsführers Karl der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗ Haftpflicht in Groß Nine
dessen Prokura erloschen ist, Nedden und Hans Haedge, beide zu Friedrich Simon in Herlasgrün. Als schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb Cosel. Gegens 8 1I“ 5.
b. 3 8 zzsollfchaf S snsa8, . 4 2 1 Bescl b Cosel. egenstand des Unternehmens
ist als persönlich haftender Gesellschafter Rostock. Amtsgericht Rostock. Geschäftsführer sind bestellt der Kauf⸗ auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗
in das Geschäft eingetreten. Offene mann Werner Spatz in Haus Freyim⸗ Genossenschaft will in erster Linie durch lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Sns
Handelsgesellschaft eit 1. April 1934. Rothenburg. O. L. [7132]felde bei Halle, Saale, und der Kauf⸗ ihre geschäftlichen Einrichtungen die Creditverkehrs und zur Förderung des
Dem Kaufmann Alois Mattern in Im Handelsregister B ist heute unter mann, Wilhelm Hamacher in Berlin⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ . Be li D .
Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 11 eingetragen worden: Tonwerk Wilmersdorf. Der Gesellschaftsvertrag das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ r in, onnerstag, den 3. Mai
Firma Karl Manz, Pforzheim. Firmen⸗ Weidmannsheim, G. m. b. H., Horka, vom 12. Juli 1927 ist in § 8 in der Ge nossen fördern, nach dem Grundsatz darfsartikel und Absatz landwirtsch gf 8 — — . 4 8
inhaber ist Karl Manz, Kaufmann in Sberlausitz. Zweck der Gesellschaft ist sellschafterversammlung am 12. April „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. licher Erzeugnisse), 3. zur Fördedung 1
Pforzheim. — Firma H. Theileis & Co., die Ausbeutung und Verwertung von 1934 dahin geändert worden: sind meh⸗ Baumholder, den 25. April 1934. der Maschinenbenutzung. Statut neu⸗ n n S⸗ fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗] Verkaufsstelle vereinigter Landfrauen, laufender Rec Gewäh
Pforzheim: Dem Kaufmann Fritz Bodenschätzen aller Art, insbesondere rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Das Amtsgericht. gefaßt am 19 März 1954 8 e D e 0 2 nutz geht vor Eigennutz“. eingetragene Genossenschaft 1 “ er Rechnung) und c) Gemwährung trieb landwirtschaftlicher Betriebsein-
Theileis in Pforzheim ist Einzelprokura von Ton. Das Stammlapital beträgt Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 8 Amtsgericht Cosel, O S 8 . Landsberg, O. S., den 27. April 1934. schränkter Haftpflicht, Sensburg ein “ notwendiger Betriebs⸗ richtungen, 3. die Regelung des Geld⸗
erteilt. 20 000 RM. Geschäftsführer ist der gemeinschaftlich vertreten. Prokurg ist Berlinchen. [7225, ““ register. SDoas Amtsgericht. — getragen worden. Wiotsehatsbetri VC1— 8b verkehrs. “ Amtsgericht Pforzheim. Kaufmann Walter Neumann in Dres⸗ erteilt dem Buchhalter Walter Kölbel: Im Genossenschaftsregister ist heute Dillenburg. [7229 Kasse 8 F — Gegenstand des Unternehmens ist die v. soll in Verbi er “ Ta⸗ Waren, den 12. April 1934.
11“ 7122] “ Der Gesellschaftspertrag ist am in Netzschkau, Vogtl. Er darf die Ge⸗ die mit Statut vom 12. Februar 1934 11““ be ö 1““ W inden, ö bestmöglichste Verwertung ländlicher EEEE1“ Verkaufs⸗ Amtsgericht.
Auf Blatt 208 des Handelsregisters 31. Dezember 1933 festgestellt. Oeffent⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem errichtete Brennereigenossenschaft ein⸗ dem Frohnhausener Spar⸗ u. Darlehns⸗ . . 111A14“ mtIn unser Genossenschaftsregister hauswirtschaftlicher Erzeugnisse inner⸗ verein der Bezug land rtse li ss- weiden “ 6959 ir Landbezirk Pirna, betreffend liche Bekanntmachungen erfolgen nur Geschäftsführer vertreten. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ kassen⸗Verein eGmuH. in Frohnhausen: 8.R. 52 b 8 eingetragen, zu Nr. 68 ist am 21. April 1934 bei der halb des Reichsverbandes des landwirt⸗ Bedarfsartikel zug andwirtschaft icher In das Genossenschaftsregif 9959) 85 SS 68 ““ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. am 26. April 1934 auf Blatt 393 ter Haftpflicht, Sitz Groß Ehrenberg, Gegenstand des Unternehmens ist der G. ei.2. Treschgesellschaftee. G. m. u. H., Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Stem schaftlichen Hausfrauenvereins. Das fefilicher „Absatz landwirt⸗ eingetragen: 8e“ warde die 8 8 .Prok t, Amtsgericht Rothenburg, Lausitz, die Firma Sportgeräte⸗Versand unter Nr. 49 eingetragen worden: Bekrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse hasse Bettenhausen: 1b 3 mer, e. G. m. b. H., in Stemmer, Kreis Statut datiert vom 23. März 1934 . eer und die Be⸗ vlh vren. “ Darlehens⸗ B “ “ “ den 27. April 1934. „Schwarz⸗Rot“ in Treuen. Inhaber Gegenstand ist der Bau und Betrieb 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditvera- 1b 1 Beschluß sc Generalversamm⸗ Minden, folgendes eingetragen worden: Sensburg, den 27. April 1934 E Eeund we gen Wcvehrn“ A. II1“ ist erteilt dem Kaufmann Johannes ““ it der Kaͤufmann Max Paul Wilhelm einer Spiritusbrennerei zum Zweck der kehrs und zur Förderung des Spar⸗ lung vom 27. Februar 1934 ist die Ge⸗ Die Genossenschaft fft erch eschluß 1: Has Amts zvicht . Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und 9 thurn, A.⸗G. Vohenstrauß: Die Richter in Heidenau und dem Kauf⸗ G 1] oerbert Schaarschmidt in Tre ns haftli 1ö“ EE I“ G nossenschaft aufgelöst. 111“ zurch Beschluß der 11“ mietweisen Ueberlassung betrieben wer Generalversammlung vom 9. Mär maun Johannes Heinrich in Dresden. schwerin, Mecklb. [7133] Herbert Schaarschmidt in Treuen. gemeinschaftlichen Verwertung der Kar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs Amtsgericht, Abt. 7, Kassel Generalversammlung vom 19. Februar &. — den. Der genossenschaftliche Geschäfts⸗ 1934 hat Aenderungen des Stat 4 Amtsgericht Pirna, den 19. April 1934. Handelsregistereintrag 9 81 Amtsgericht Treuen, 26. April 1934. EHL des 9 Verkauf Bezug nenan cchnaseeschaselseee e“ 88n ausgelöst Vab bzatsrihen Vor⸗ ssenschaft 1 [7250) betrieb foll nicht auf “ hoher durch Einführung eines neuen peer.
— b“ 1934: Firma Elektro⸗Groß andel, Ge⸗ II1““ „des gewonnenen Spiritus auf gemein- artikel und Absatz lan wirtschaf 88 u“ —0, standsmitglieder Buddenbaum und Lach⸗ Geuossenscha Sregister. eeeeöe r Ee be der ei EE111“ Pössneck. [7123] sellschaft mit beschränkter Haftung, Wolfenbüttel. u 17145] schaftliche Rechnung und Gefahr, die Erzeugnisse); 3. zur Förderung der 8 E1 8 189 trup sind Liquidatoren. SGenossenschaftsregistereintrag 1 EEEee11111 11“
In unser Handelsregister B Nr. 19 Schwerin (Mecklb.). Der Gesellschafts⸗ Im hiesigen Fandeetgae ist am Gewinnung 8 1 als Vieh⸗ ö“ 1“ ver ben Frcsgerschactrrgpar⸗ 1 85 Amtsgericht Minden i. W. 0.⸗3. 18 beim landw. Bezugs⸗ u. Ab⸗ kaufmännischer de ngsage “ -”n- glsenckans ohc Eühlosjen. ist bei der Firma Gemeinnützige Bau⸗ vertrag ist am 5. März 1934 festgestellt. 23. Ahrdl 1ca foigenge Fir zaonficgeren⸗ futtenlichnin en.s eescaft de 85 b 8 “ “ 6 E 1 nh m. u. H. in und Erhaltung der wirtschaftlichen Kraft mens ist der Betrieb einer Spar 8 hee mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der gen⸗ Se Shandlung. Fennhaber⸗ glieder 8 “ “ noossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Eö “ 7243] der E11 ist 11.““ und Selbständigkeit der einzelnen Mit⸗ Darlehenskasse nach Maßgabe des Sta⸗
g. —:8 8 [7230 pflicht, in Berthelschütz eingetragen hheto haftsregistereintragungen.I Firma erloschen 9 ie glieder und ihres Berufsstandes im tuts. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ G — Am 13. 4. 1934: Gn.⸗R. 90 „Edezi“ — 8 Rahmen der gesamten Volkswirtschaft und Darlehenskassenverein Waldthurn,
23 8 - zr 9 oktr j serve Gro
8 ingetragen worden: D Großhandel mit elektrotechnischen, tech⸗u. Konserven⸗Großhan⸗ b eder. 1 8
bösnrra⸗ Lingegenc chafter vom e nischen und radiotechnischen Waren. Das Kaufmann Ludwig Metzel aus Wolfen⸗ Berlinchen, den 26. Februar 1934. Z“ worden: Durch Beschluß der Gener 1 Si
Bescnß ayr Zweck und Gegenstand des Stammkagpital der Gesellschaft beträgt büttel. Amtsgericht Wolfenbüttel. Das Amtsgericht. “ teintragang, ds eeee anlang vom 1. Marz 1084 he zal⸗ 8
8 . Se⸗ ot . b jo 2 RM s 2 s Ige. b' 2 1— 2 eise 8 8 8 EEö1“ Ss 5 ü 8 gj Sr S rp Sq . 3 2 Bad. Amts rj . . 218 fü 8 8 Sel 4 2. an2: 5 “ 8 Unternehmens jetzt der Bau und die 20 000 RM. Im Falle der Bestellung [7146] Bottrop. [7226] e. G. m. b. H. in Eibelshausen: Satzung händler, eingetragene Genossenschaft mit gericht. II Zeichnung für die Genossenschaft muß Weiden i. d. Opf., 25. April 1934.
öBö 1 8 1 8 S Statut neu gefaßt. Die Firma ist in heschrä “ —
Betreuung von Kleinwohnungen im meyrefän Geschaftsführer kann jeder Ge⸗ Wnne⸗ sregi In unser Genossenschaftsregister ist 25. 1. 1931 ist aufgehoben; di Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetrage beschränkter Haftpflicht zu Gladbach⸗- Soldi ö w9⸗9— durch zwei Vorstandsmitglieder, dar Amtsgericht schäftsführer die Gese Auf Blatt 39 des Handelsregisters, 8 nsche 9 vom 22. 1. 1931 ist aufgehoben; die 1 2 Darlehnskasse, eingetragene Rheydt. Sitz der „ibr scha *1. Soldin. 6952] Vorstandsmitglieder, dar⸗ ise as h schäftsführer die Gesellschaft allein ver Genos iheydt. Sitz der Genossenschaft ist Unter Nr. 48 des hiesigen Genossen⸗ unter den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗
eigenen Namen, wobei nur die im § 6 Gesell]e giee 2 ; ; senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ — „ tr Ge 8 . A sdie offene Handelsgesellschaft in Firma — n einge , tz 9 Haf unte U e und treten. Zu Geschäftsführern sind be j g f nen Firma „Bäcker⸗ und Konditoren⸗ Firma ist geändert in: Eierverwer⸗ vertreter, erfolgen, wenn sie Dritten
Pforzheim: Pforzheim,
heute bei der unter Nr. 18 eingetrage⸗ neue Satzung ist vom 3. 4. 1934. Die . ; 22zb 1 der Gemeinnützigkeitsverordnung . 5 “ 8 8 pflicht“ geändert Gegenstand des in M.⸗Gladbach. Zweck: Gemeinsamer schaftsregis is Z11X1A“ dauf Fe zeer Ehregott Ahners Söhne in Wolken⸗ Genoßsenschaf 1 . G8 es. genstand des Ei vememeenee schaftsregisters ist heute bei der Ein⸗ 1 indlichkei in “ dn sn s . 88 stentz den Kand cder öuö1u“ — . am 29. März 1934 ein⸗ HGegdhh v 8 tungsgenossenschaft. Gegenstand des 8 8 8 “ Piner ees mendeeven G EETEö“ jelbständiger — “ Rechtsverbindlichkeit haben 5 Bn den Augfgeüngsieiman en b. 8 an CC“ 11.· 1. Dee “ Spar⸗ und Darlehuskasse: 1. zur Pflege einzeln Mitglieder der Ge⸗ und Konditore Shldin soll. Die Zeichnung geschieht in der 1u veellschafts Kröger in Schwerin, Mecklb. Als nicht getragen worden: - ngetrag Sen. ehmens ist: 1. Die gemeinse Ge CCCEöF“ ege nossenschaft. — Vorstandsmitglieder si d Konditoren zu Soldin und Um⸗ Weis die dich 1“ 1 dürfen. e der Gelaln hgrsfefs e gor⸗ ängetragen wird ne Mecab-nacht: Die „Anton Friedrich Guido Ahner und alte Statut ist durch das Statut vom Verwertung der von den Geflügelhal⸗ eeeeübeee ee he Seüfr onn eeeeeeeeee gege. Mne. 8. H. felgendes eim e-g;xkhee wees en⸗ “ “ dn x x 1 gemgcht: D FFrie eido fhe 22. 2. 1934 ersetzt, Der Gegenstand des tern des Genosse schaftsbezirks (Dill⸗ Förderung des Sparsinnes, 2. zur Heinrie 8 ) Bähren, Kaufmann getragen worden: b Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ie 8 Mu acen sind, so wird die Gesellschaft Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Karl mner söndsen se⸗ hieden. Unternehmens ist der gemeinschaftliche “ üs a Drischaͤft 7) gelie 1 Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Heinrich Lamp und Kaufmann Alex 3 IigeGenossenschaft ist durch Beschluß unterschrift beifügen. Die Bekannt w 1.S. v 1u1“ ; 2 sschließlich im Reichsanzei Amtsgeri nstein. nterne s und anliegen schaften) gelie⸗ L““ Jeeeee Küppers ein M.⸗G ch. — der Gen 1g19, Snn folgen im 1. rschen “ 1“ Geschäftsführer und einen “ Feneh ging⸗ Einkauf der zum Betriebe des Bäckerei⸗ ferten Eier und der sonstigen Erzeug⸗ wirtschaftlicher Bedarssartikel und Ab⸗ e; 8 1“ — der Generalversammlung vom 15. Juni machungen erfolgen im Pommerschen †. 8 v 1 soweit nicht eseblich etwas anderes Zittau.. 1“ und Konditorengewerbes erforderlichen nisse der Geflügelhaltung; 2, die He⸗ atz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), standsmitglieder übnten “ vor- 1932 aufgelöst. Genossenschaftsblatt und Raiffeisenboten Freudenstadt. Pößneck, den 14. April 1931. wrae che r . s anderes * In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Rohstoffe, Halbfabrikate, Maschinen und bung und Förderung der Geflügetzucht. deeeeei wbee whehich ensic für die Fenog senschat Eö So 19ö Ih oCCC“ ö“ Thüringisches Amtsgericht. I. vorge nis. rich Schwerin, Mecklb gendes eingetragen worden:. Werkzeuge. DSilllenburg, den 16. April 1934. 1 ö11. Amtsgericht. Kreuzburg, Erkläͤrung e “ Zeich 8 1“ E11“ d'Jir, 12 für Chemische Faon 8 Amtsgericht Schwerin, . H11. am 21. 4, 1934 auf Blatt 529, betr. Bottrop, den 26. April. 1984. Amtsgericht. ͤE1I1“” eschteht ie der Keise bb 1s Amtsgerich. Ä Beim Eingehen dieses Blattes tritt an deustadt iün Chemische Fabrik Freu⸗ Pössneck. . 17124 71840 die Firma Emil Knothe Nachf. in Das Amtsgericht. — JZ1““ ege. xv e 16954] dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ e“ In unser Handelsregister B Nr. 66 vausen, Kr. Wanzlel Züttau. Der Kaufmann Oskar Otto vr⸗, Dinlenburg. 1en 1 ndsberg. 0. S. ö 11114““ 11““ lLersommlung, in weicher ein anderes 1,arsten für farbige Bensse senacisbraa⸗ t bei der Firma Pößnecker Industrie⸗ See Fa g, Fecs;e hher ir hentee in Zittau ist am 1. April Bublitz, 16935] —Genossenschaftsregistereintragung 2¹ In unser Gengffenfchaftsregister ist ee NSbbbeeee 1111““ ant8, ehete . h eeee ans wasser⸗Versorgungs⸗Hesellschaft mit be⸗ ,n unsen ter- N. register 8 ist heute 1981 als persänlg haftender Gesell⸗ Genossenschaftsregister Nr. 3. Fellerdillner Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 hente bei Nr. 2, Spar⸗ und Tarlehns⸗ 11“¹“ 1“ Genossen⸗ der Deutsche Reichsanzeiger, Die neue 2 beliebiger Farbe, Flächenerzeugnis, schräntter Haftung, Sitz Pößneck ij Thür., offenen Handeis elscheit aisemaseet ate. in das Handelsgeschäft ein⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, kassenverein L. G. m. u. H. in Feller⸗ b kasse, eingetragene. Genossenschaft mit Müunster, Westr. “ Spar⸗ und Darlehns. Satzung vom 3. März 193 befindet sich E.““ eingetragen worden: Durch Beschluß offenen an elsgesellschaf eingetragen: getreten. Die offene Handelsgesellschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ dilln: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ beschränkter Haftpflicht in Uschütz fol⸗ 5 dr Sr ⸗ 8 est f. 8 17244] asse Pribbernow, eingetragene Ge⸗ Blatt 241,256 der Registerakten 9. April 1934, nachm. 3 ¼ Uhr. der Gefellschafter vom 5. 3. 1934 ist F3 r. Hans Hahn ist aus der e- sstt am gleichen Tage errichtet worden. schränkter Haftpflicht zu⸗ Klannin, schluß der Mitgliederversammlung vom endes eingetragen worden: E11““ 18. April 19344 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Stepenit, den 19. März 1931. vv enter sir des Gesellschaftsvertrags (Möglichkeit scaft aäsgesch eden. Sis hegie chegel- die dnen . 429, betr. Kreis Köslin. 8 7. 4. 1934 aufgelöst. Durch Beschticz der Generalversamm. e. G. m. b. gussgenossen chaft Zzieine i “*“ 1““ daeh igs. ächenetenanee, Lchn. der Forderung von Nachschüssen) ge⸗ rianne Hahn gcb. Koch ist in die Gesell⸗die Firma S. Förder in Zittau: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Dillenburg, den 26. Apvil 1934. ig vom 23. Februar 1934 tritt an getra m. eeeWee ein ee . 1 .“ den Firma, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ strichen und § 10 desfelben Vertrags schaft als persönlich haftende Gesell⸗Kaufmannsehefrau Else Foerder geb. Betrieb einer Genossenschaftlichen nrg,Amtsgericht. .““ 1 nce des Statüts vom 9. Juni 1896 . “ zegenstand des Unternehmens Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Tost. [7251] frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ap (Wasserpreis) geändert worden. schafterin eingetreten. Loewenbach in Zittau ist Prokura erteilt. Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege B 1 8 — ist der gemeinschaftliche Einkauf von lung vom 10. März 1934 ist die Satzung In unserem Genossenschaftsregister ist 1934, en 8 Amtsgericht Freudenstadt
g ——— das Statut vom 23. Februar 1934 3 1 1 1 VPönne April 192 See Kr 9. Ap 934. Amtsgexi Anril 196 1ö’“ ““ Gö“ 98 I“ ö“ Eiern im großen und Ablaß in belie⸗ abgeändert und n. faßt. Der Gegen⸗ 8 Poößneck, den 14. April 1934. Seehausen, F e April 1 Amtsgericht Zitkau, den 26. April 1934. des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch Freiburg, Breisgau, [7232 1 Gegenstand des Unternehmens ist der biger ö 1be in belie 88A gefaßt. den Gegen⸗- unter Nr. 3 (Schicrother Spar⸗ und Thüringisches Amtsgericht. I. mtsg . a) Förderung des Sparsinns und der Zum Genössenschaftsregister Bd. III trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse vom 31 März 1934. kitglieder. Statut 8.eescgs ist Sen Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.) e Sr Kapitalbildung (Sparverkehr b ör⸗] O.3=2 e eingetragen: EETEETEE6“ CGöee“ 11“ E 44 genosse — en Spar⸗ un ingetragen: 2 Stelle der bisherig Hohenlimburg. apital ng (Sp öb; O.2Z. 13 wurde heute eingetrag 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ Das Amtsgericht Münster i. W. Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und 1“ Ih. ts al Eehece 1een In unser Musikrregister ist unter
u“ 2 Soldin. 7135] 1, 89 8 WDLTDB1151“ w 96 rage. 8 G derung des natürlichen Geldausgleiches Firma: Milchgenossenschaft Eschbach, kehrs und zur Förderung des Spar⸗ v Kreditverkehrs durch: a) Förder des 1t g das EE“ I x hrs d h: a) Foörderung des 9. Februar 1934. Die Firma lautet: Nr. 256 bei der Firma Moritz Ribbert Aktiengesellschaft in Hohenlimburg ein⸗
Rathenow. [71261 20 ” “ 1 8; 87 8 Handelsregister Abteilung B I 8 sregister A Nr. 879 In nsser Han 8 4 G S⸗ und des bargeldlosen Zahlun sverkehrs Amt Freiburg i. Br., eingetragene Ge⸗ jinns: 2 zur Pfle ꝗ PIHees ETEEEE111 29 ‧F. 8 enod en 0 2 8 g' sen Zahlung h Amt Freiburg g 9 sinns; 2, zur Pflege des Warenverkehrs Ortelsburg. [72451Sparsinns und der Kapitalabfindung „Spar⸗ und Darlehnskasse“ eingetragene 5 getragen: Ein versiegelter Umschlag
In unser Handel 9 2 I1“ 361 † Fr 6 3 802 ist heute unter Nr. 10, Deutsches Präzi⸗ 1 3 nt 8 1 X ist folgende Firma eingetragen worden: 8' 88 Vr. I. JIS (Verkehr in laufender Rechnung) und nossenschaft mit beschränkter Ha tpflicht We. fang alashetalchert. Bedaris⸗ 2 “ Sp r Albert Linkerhand, Rathenow, Inh. 1““ 8 8 c) Gewährung wirtschaftlich notwendi⸗ zu Eschbach, Amt Freiburg i. Br. Der artigel und dan h exhes. chafticher S “ ist (esrbeh eheh Förderung des natür⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ge⸗ Photograph Albert Linkerhand in „Lelgenen eu Willy Kübler in (Pchbekledite für den eigenen Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die bedeir Soͤrder o er Nr. 2 eingetragen: Kobul⸗ lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ pflicht mit dem Sitz in Schieroth, Kreis mit 11 Dessins Kunstler⸗Creto Rathenow Dem Oberingenieur Willy Kübler ie atve Wiftsch 1 8 de Nächverwertung auf gemeinschaftliche Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ ter Darlehnskassenverein e. G. m. losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in Tost⸗Gl lwib. Zes ee tc E 5 Dessins Block⸗Print 8 Ie. SFe-ehwee. Rathenow, den 24. April “ “ e“ r. 7223] Mirglieder, folt in Verbin⸗ Rechnung und Gefahr. Statut vom A Lösarankt nshren LE111“ öe ö WT““ deegt36 Rechnung) und 86 Gewährung nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ 1942 — 1957, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Das Amtsgericht. standsmitglied eimnem Prokuristen oder In das hiesige Genossenschaftsregister dung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ 7. Dezember 1933. den Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ tedaine. der Welries 1“““ e . notwendiger Betriebs⸗ und Darlehnskasse zur Förderung des frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April [6831] einem Handelsbevollmächtigten zeichnet wurde heute bei dem unter Nr. 38 und Verkaufsverein der Bezug land. Freiburg i. Br., den 27. April 1934. nossenschaft will in erster Linie durch und Darlehnskaffe: CA““ menife Iftsbetr. Da- “ 1““ b .L. B. F.e 1 272- 9* . ; 8 Soz G ₰ vd rv.: 5 . 8 8 I“ ₰ 1 G 1 + S 94 1 8 ge 28 Kir rieb „ ö. Da⸗ War 1 1] . . b . 8 8 1 188 antz: „metedt. Holst. Soldin, den 12. April 19343. eingetragenen Heimersheimer Spar⸗ und wirtschaftlicher Bedarfsartikel, der Ab⸗ Badisches Amtsgericht. 1 hre geschäftlichen Einrichtungen die Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur För⸗ neb est ne Verzi ir Mitglieder. Da⸗ Waren⸗ und Kreditverkehrs. Höhenlinbaatct. de —8. Avril 1884. Rantzau b. Barmstedt. 11Se. ; Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ satz landwirtschaftlicher Erz J 8BTT Einrie reditverkehrs und zur För⸗ neben soll in Verbindung mit dem Land⸗ Amtsgericht Tost, den 14. April 1934 Das Amtsgericht In das Handelsregister A 63 ist bei Amtsgericht. spossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ satz azowirtschgfshen rzeugnisse und Gleiwitz. “ virtschaftlich Schwachen stärken und das derung des Sparsinns, 2. zur Pflege wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein C1““ 8 ““ der Firma Hamann K Weitendorf in v“ pflicht 19 Heimersheim folgendes ein⸗ sis ““ underene Gesessenecate C eistige “ haeler Fehafße Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗- der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Tost 7252 Köizschenbroda 7257 Barmstedt eingetragen: Steinach, Thür. “ 3 gen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ Nr. 31 ist bei dem Rachowitzer Spar⸗ 1“ fördern nach dem Grundfatz „Gemein⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz artikel, der Absatz landwirtschaftlicher t. J43 shas Musterregister ist 1 veesss die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Im Handelsregister A des unterzeich⸗ ge gegenftand des Unternehmens ist der “ Nebenassung betrieben und Darlehnskassenverein eingetragene 1 autz geht vor Eigennutz“. landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Erzeugnisse bie nvehrsschag gs 1S..en 5 bisherige Gesellschafter Etepher⸗ und neten Gerichts ist heute bei der Firma Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: “ 1““ Genossenschaft 8 unbeschränkier Haf Vatidsa. O. S., den 27. April 1934. Förderung der Maschinenbenutzung. Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Vrennereigenossenschaft 5 Facharzowitz Dr. Madaus 8 — Lederhändler Heinrich Hamann ist Glasfabrik Wernerhütte, Inhaber Gebr. 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ vrzar g0c 24. April 1934 “ ee11“ 8h vWö Ortelsburg, den 24. April 1931. ggegenständen zur leih⸗ und mietweisen durch Beschluß der Generalversammlung Fabrik G. m. b. H. in ee e n alleiniger Inhaber der Firma. Schuller in Haselbach eingetragen ne xfehrs und zur Förderung des Spar⸗ 1xö ee den, daß die Genossenschaft durg 8 TEö“ “ Amtsgericht. Ueberlassung betrieben werden. Der vom 31. Januar 1934 aufgelöst ist 4 Muster Etiketten für sogenannt Nantzau, den 20. Aprit 1890.. ..“ sinns, 2. zur Vöflege des Warenverkehrs Das Aantsgericht. Generalversammlungsbeschluß 8 988 b Lundsberg. O. SF. 17240] 1 ggenossenschaftliche Geschäftsbetrieb soll Amtsgericht Tost den 21. April 1934. biochemische Präparate Das Amtsgericht. (gSp. 1: a) Horst Wedekindt, b) Cuno (Bezug Uundwirtschaftlicer Bedarfs⸗ Bublitz [6936] 18. düch bi vn gesapet w 1“ ö“ 18 PISrasssenhafts istereint 246] nicht auf Erzielung hoher Gewinne ge⸗ 8 “ .samsilichen sder nstt . . „157, Demmler, beide in Haselbach, ist mit artikel und Absatz landwirtschaftlicher Genossen chaftsregister Nr. 8 ¹ 88 “ heute bei Nr. 4, Spar⸗ Uce Darlehns⸗ Beuostenmhe— registereintrag. srichtet sein, sondern unter Beachtung Tostedt. 6957] salzen, plastische Erzeugnisse Schutzfrist MSen, . Fändeltregister Abt Wirkung vom 1. 1. 1934 Gesamtprokura Erzeugnisse) 3. dae Förderung der Ma⸗ 2eng Uer⸗ 18 sten lchnskasse Hamburg. [7234] kaste, dingeigngine⸗ Genossenschaft mit Firger 11““ der Sbst⸗ gesunder wirtschaftlicher und kaufmänni⸗ In das hiesige “ 10 Jahre, Geschs iünimhere 18fan In unse 8 els egi 4. 2. B ¹ erteilt worden mit der Maßgabe, daß schinenbenutzung. Neues Statut vom eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Eintragung in das Genossenschafts “ 1 eschränkter Haftpflicht in Seichwitz fol⸗ un zemüsehändler in Pforzheim und scher Grundsätze Stärkung und Exhaltung (Ifd. Nr. 29 ist heute bei Genossenschaft angemeldet am 20. April 1934, vorm Pu⸗ det enegen ertsgesel hs . 8. 8 sie gemeinschaftlich mit einem anderen 15. April 1934. Die von der Genossen⸗ schrbnbter Haftpflicht in Seeger register vom 26. April 1934 . udes eingetragen worden: Durch Ve⸗ Umgebung, eingetragene Genossenschaft der wirtschaftlichen Kraft und Selb⸗ Spar⸗ und Tarlehnskasse eingetragene 9, Uhr 30 Minuten. 8 “ Rhein Amgetrcten Prokuristen die Firma rechtsverbindlich schaft ausgehenden Bekanntmachungen Gegenstand des u““ ist der Gemeinnützige Baugenossenschaft 8 8 der Generalversammlung vom 88 1 Fastpfticht, Pforzheim. ständigkeit der einzelnen Mitglieder und Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Kötzschenbroda, 24. 4. 1934. 8 1 Friedri gekaad vertreten und zeichnen können, c) die erfolgen durch Einrückung in dem Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ Nord⸗Barmbeck“ eingetragene Ge⸗ 29. Feb 34 tr Stelle des Gegenstand des Unternehmens ist der ihres Berufsstandes im Rahmen der ge⸗ pflicht in Tostedt folgendes eingetragen Dem Kaufmann Frie rich Tekaat in Prok des Fabrik Gustav Rheinisch⸗Trierische fchafts⸗ . SA 2 IT1“ 5 8 Statuts vom 7. Februar 1897 das gemeinsame Einkauf von Obst und Ge⸗ samten Volkswir ö8 5 E1I11111““ aeee d. hr rvei⸗ Rees ist Gesamtprokura erteilt. edeee 8 Rheinisch⸗Trierischen Genossenschafts⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Statut vom 20. Februar 193 müsen sowie sonstigen Bedarfsgegen⸗ samten Volkswirtschaft bezwecken. Die worden: Die Genossenschaft ist durch 3 L. 1 Rees, den 25. April 1934. Schuller, z. Zt. in Bad, Blankenburg, blatt. Die Dauer der Genossenschaft ist und Kreditverkehrs durch a) Förderung pflicht. 1 8 Gegenstand “ 88 der ständen. Statut 8e 17 Seer1188425 Willenserklärung und Zeichnung für die Beschluß der Generalversammlung vom, In unler Musterregister ist heute eebbE ssowie d) die bisherige Gesamtprokura unbeschränkt. Das Geschäftsjahr läuft des Sparsinns und der Kapitalbildung Die Genossenschaft ist aufgelöst nternehmens ist der 11““ 834. Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ 14. bzw. 31. März 1994 aufgelöst. unter Nr. 62 folgendes eingetragen “ g ’. des Cuno Demmler ist erloschen. vom 1. Januar bis 31. Dezember eines (Sparverkehr) b) Förderung des natür⸗ worden. 1 5 er Spar⸗ und Darlehnskasse Amtsgericht Pforzheim. mitglieder, darunter den Vorsitzenden Amtsgericht Tostedt, 23. April 1934. worden: Firma Niedieck & Co. A. G. Rei 8 17 Steinach, Thür. Wald, 20. April 1934. jeden Jahres. Die Willenserklärung lichen Geldausgleichs und des bargeld⸗ Amtsgericht in Hamburg. Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ 8 v“ ,, oder seinen Stellvertreter, erfolgen, 6 in Lobberich, 2 Samtmuster mit den Reichenbach, Eulengeb. [7128] Thüring. Amtsgericht. Abt. I. und Zeichnung für die Genossenschaft lose 8 lungsv kehrs (Verkehr in v— kehrs und zur Förderung des Spar⸗ Reichenbach, Eulengeh. 7247] wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ — 8 Fabriknummern N 220 Samt mit In unserm Handelsregister Ab⸗ muß durch zwei Vorstandsmitglieder osen Zahlungsverkehrs erkehr Herbstein. [7235¹ inns; 2, zur Pflege des Warenverkehrs „In, zvnser Genossenschaftsregister bindlichkeit haben soll. Die Zeichnun Ueberlingen. „76958] Flaum 2farbig, N 216 Samt mit zu⸗ teilung A ist unter Nr. 599 am Stendal. [7137] [darunter den Vorsitzenden oder seinen waufender Rechnung) 5 9) In unser Genossenschaftsregister (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Nr. 52 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ geschieht in der Weife, daß die Zeich, — Genossenschaftsregister Band II sammengestecktein Pohl, Flächenerzeug⸗ 18. April 1934 die Firma Erich Burg⸗ Bei der Firma Tabalbwaren Versand⸗ Stellvertreter, erfolgen. Die Zeich⸗ “ “ gesc “ wurde heute eingetragen: Das Statut artikel und Absatz landwirtschaftlicher s Kittlitzheide e. G. m. b. H. in nenden zu der Firma der Genossenschaft 8— ;b X““ nis, angemeldet am 12. April 1934, hardt in Reichenbach, Eulengebirge, und zentrale Schmidt & Witte in Stendal nenden fügen zu der Firma der Ge⸗ “ figs des. vehs teer Da⸗ vom 17. Oktober 1933 der „Milch⸗ . Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Ma⸗ Kittlitzheide am 18. April 1934 ein⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die E11““ odensee), eingetra⸗ 10,30 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. als deren Inhaber der Kaufmann Erich ist am 17. 4. 1934 eingstragen: Die nossenschaft. ihre Namensunter⸗ ““ bi “ absazgenossenschaft eingetragene Ge⸗ schinenbenntzung. Die Genossenschaft getragen worden:.. .Bekanntmachungen erfolgen ünter der gene Genossenschaft mit beschränkter Lobberich, 16. April 1934. Burghardt in Reichenbach, Eulengebirge, Gesellschaft wird nach Aufhebung des schriften bei. Dieses neue Statut ist in e soh,n Berbindung nan eeufsverg⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf kräf ie Genossenschaft ist durch rechts⸗ Firma der Genessenschaft, gezeichnet von Haftpflicht 8— 1veeSe . ö Amtsgericht. eichenbach, Eulengebirge, 18. 4. 1934. gleichs von den Gesellschaftern fort⸗ 1934 angenommen worden. ““ n r an . 8: Ge aft. nossenschaft will in erster Linie durch bHrua „Eulengebirge, vo 3. Fe⸗ der Zeitschrift „Der Pommersche Bauer“ 8. “ “ “ . 239 ös Amtsgericht. gefü⸗ Amtsgeri Ahrweile 5. Apri 4 darfsartikel, der Absatz landwirtschaft⸗ liche Verwertung der Milch. 1 ihre geschäftlichen Einrichtungen die bruar 1934 aufgelöft. Die bisherigen 89 Zö1111— den Geflügelhaltern des In unser Musterregister ist heute bei “ 8 gefühet. .“ licher Erzeugnisse und die Beschaffung Herbstein, den 15. März 1934. wrtschastlich Schwachen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ vü 88 dacs. Genossenschaftsbezirks gelieferten Eier dem unter Nr. 95 für die Elster & tli “ . von Maschinen und sonstigen Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. das Feistice und sittliche M ind datoren. attes tritt an dessen Stelle das Nach⸗ und der sonstigen Erzeugnisse der Ge⸗ Co. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz Reutlingen. [7129] [Stollberg, Erzgeb. [7138] brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ — es geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge solgeblatt oder eine lokale Zeitung, in flügelhal sowie die Heb d in Mainz eingetragenen Muster Handelsregistereintragungen Auf 2 S 8 „Isreogisters 8 7224 rau. hsgegenstan 5 v [7236 “ nossen fördern nach dem Grundsatz sgericht Reichenbach, Eulengebirge. velcher das ständige Registergericht flügelhaltung sowie die ebung und u. Fe getragenen Muß ““ agang Auf Blatt 381 des Handelsregisters, Asbach. Bekanntmachung. [7224] weisen Ueberlassung betrieben werden. Herbstein. [7236] Gemei aes (Ei rundjat welcher das zuständige Regif ergericht Förderung der Geflügelzucht. Den Nr. X 6568 — Gehäus für einen zahl⸗ Iö“ die Firma Ostar Bankwitz in Stollbergg Im Genossenschaftsregister Nr. 40 ist Neue Satzung vom 6. Februar 1934 In unser Genossenschaftsregister 2 Iö ö 1984. Stückingen 248] leine Bekanntmachungen veröffentlicht. 20. April 1934 werklosen Gasmesser — vermerkt wor⸗ er: Erzae 2 is 9 j otr. F ½ Q½ er⸗ 2 ss f 88 ] 4 — 8 1 . . 8 sberg, O. S., de 272 2 P 934. 3 g 8 8 E [Der Rei 8 j 4 8 Fer 1““] 2 8 jg Nerl r S Firma Ernst Dehn i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen bei der Acker und Weidegenossenschaft Bublitz, den 24. April 1984.* wurde heute eingetragen; Das Statut 1 EE pr Genossenschaftsregistereintrag: Zur Der Reichsanzeiger schaltet aus. Der Bad. Amtsgericht Ueberlingen. den, daß die Verlängerung der Schutz⸗ zntederia umg hh 1. „ Haupt⸗ worden, daß die Eintragung der Testa⸗ „Germscheid“ eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgerich9t. svom 12. September 1933 der „Milch⸗ Das Amtsgericht. Eierabsatz e. G. m. b. H. in Cäͤckingan: Geschäftsanteil beträgt, 10) Reichsmark, frist auf weitere zehn Jahre angemel⸗ .Ri nst Bofi b Walter Bankwitz in Stollberg i. E, Germischer eingetragen wordenx.. — 1 8 507] nossenschaft mit beschränkter. Haf 9dsberg. O. S. 7231] wertungsgenossens 23,2. ⸗ und die Haftsumme bis zu 100 Reichs Imn. Donaun.. 725. Mainz, den 27. April 1934. Zur Firma Ernst Bofinger, Haupt⸗ Kaufmann Karl Friedrich Erm Bank-Die Genossenschaft ist durch Beschluß Cosel, O0. S. 17227] pflicht“ mit dem Sitze zu Ilbeshausen. 8— Genossenschaftsregister ist m. b gsg gcsenschaft Säckingen e. G. mark für jeden Geschäftsanteil. Die Im Genossenschaftsregister wurden am Hess. Amtsgericht. eeung Rier: Das Geschäft be⸗ witz in Freiberg und Bücherrevisor der Generalversammlung vom 18. März 8 Bekauntmachung or ist Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ fente bei Nr. 8, Spar⸗ und Tarlehns⸗ Statat ve † eeeeue Sabzung vom⸗ 10. März 1934 be⸗ 25. 4. 1934 folgende Milchverwer⸗ — steht nicht mehr als Handelsgewerbe im Emil Schulze in Chemnitz von Amts 1934 aufgelöst. In unser Genossenschastsregister ist meinschaftliche Verwertung der Milch. kasse, eingetragene Genossenschaft mit gehobe t ecr November 1931 ist auf⸗ findet sich Blatt 21,22 der Akten. tungsgenvssenschaften mit beschränk⸗ Passau. 7260] Sinne des Handelsgesetzbuchs. b wegen gelöscht worden ist. Die bisherigen Vorstandsmitglieder heute bei Nr. 78 folgendes eingetragen Herbstein, den 15. März 1934. unbeschränkter Haftpflicht in Neudorf, neuen 8 ett veh Annahme des Stepenitz, den 14. April 1934. ster Haftpflicht eingetragen: 1. Luiz⸗ In das Musterregister Passau Nr. 90 EböE Amisgericht Stollberg i. Erzgeb sind Liquidatoren. worden: 8 Darlehnskasse eingetra Hessisches Amtsgericht. 8 kolgendss sehfaß en 8 1 Gegenftan de, 31.“—— 1 Das Amtsgericht. G hausen, 1 ö Statut heute “ der Firma resdner Bank Zweigniederlassung 20. April 193 8 Asbach, den 6. April 1934. Spar⸗ und Darlehuste eingetra⸗ b D eschluß der Generalversamm⸗ 1, die gemeiniame Verwer : svom 28. 2. 1934. 2. Halzhansen, Sit Deutsche Heraklith A. G. in Simbach Reutlingen, Sitz Dresden, Zweignieder⸗ am 20. April 1994. Das Amtsgericht. gene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 lung vom 28. Februar 1934 tritt an den Gestugeihtalter öö 78 von ““ r6955 in Halzhausen, Statut vom 6. Februar a. Inn: Verlängerung der Schutfrist assung hier: Ausgeschieden sind oie Torgau. [7139] — Haftpflicht in Klodnitz, Krs. Cosel, Verantwortlich: 8 Stelle des Statuts vom 9. Jannar bezirks (§ 3b 8 es Getoffenschafts⸗ Sper. I1“ p 1934. Gegenstand des Unternehmens ist um weitere sieben Jahre, d. i. bis Vorstandsmitglieder Dr. Walther Frisch, In das Handelsregister A ist heute Baumholder. [6929] O. S.: Gegenstand des Unternehmens für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 1923 das Statut vom 28. Februar 1934. sonstigen Eeb a end. “ 8 se die gemeinschaftliche Verwertung der §. Mai 1941 für 1 Muster und 5 Dar⸗ Siegmund Bodenheimer, Dr. Reinhold unter Nr. 263 die Firma Hans Kiel in In unser Genossenschaftsregister ist ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ amtlicher Teil), Anzeigenten und für Gegenstand des Unternehmens ist der haltung: 2 88b gae 8 der Geflügel . driche vSe ..Sg von den Mitgliedern angelieferten Milch stellungen von Mustern von nach⸗ G. Quaatz, alle in Berlin. Torgau und als der ute bei sensch reisener lehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und den Verlag: Direktor Dr. Baron von Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse der Gef⸗ Frate Hevung und Förderung schaft „Landlu⸗ he Spar⸗ und Tarlehns⸗ in deren Namen und für deren Rech⸗ hallabsorbierenden Heraklithplatten. 1 g als deren Inhaber derhe bei der Genossenschaft Freisene 9 5 fleg — 8 - . 3 p 9 sse der Geflügelzuch 8. u, 10e Köp ““ I en — 1 Amtsgericht Reutlingen. Schneidermeister Johann Kiel in Tor⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Kreditverkehrs und dir Förderung des Dazuür. in “ 4 8 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ will in erster Linie venossenschäit chig zngegag eaa a ghns. nung. Amtsgericht Ulm, Donau. Passau, den 28. April 1934. b - Fe - „ Sparsinns, 2 r Pflege des aren⸗ für den übrigen redaktionellen Teil, e behrs und zur Förder des Spar⸗ liche F . re geschaft- üse 88 809. cs Registergericht Pa Riesa. 7130] 98219 z1 199 seiragene Genossenschaft v 9 es vies. e lagen eegaüsicher nndelgteil nund für parlamentarische hchus 11’“ des Spar⸗ lichen Einrichtungen die wirtschaftlich ist heute eingetragen worden: Waren 7254 Sehsaswa Besssan.
Auf 2 5 z hiesigen § B Torgau, 23. 934. v Heo G 1 ’ 1“”“ . . 88 ; . EEEö“ 11““ 8 s Schwachen stäarken un⸗ eistige ü TDurch Beschluß der Generalversams sige Kenichgftareaister 1 726 luf Blatt 751 des hiesigen Handels⸗ TSs gas⸗dhe B. April 1094. Iüenger gesee ec ah grees e “ 1 K nsr 8ö arenverkehrs Schwach d das geistige und irch Beschluß der Generalversamm 3 „ registers die Firma Malet &. e. in T 8 17 Fee, et Bedarfsartikel und. Absatz 1an. “ S g 8.-1 8. eg in (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ sittliche Wohl der Genossen ebeen dach lung vom 3. Marz 1934 ist die Satz ing stdnn u Seeaa M⸗ Fn das N. “ G 1 Male reuen. 140] An Stelle 1 schaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Förde⸗ erlin⸗Lichten artikel und Absatz landwirtschaftlicher de — ngg;x;. nach lung 3. März 1934 ist die Satzung ist heute eingetragen: Spar- und Wirt In das Musterregister ist eingetragen des alten Statuts vom schaftlich zeugnisse), zur se andwirtschaftlicher dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor abgeändert und neun gefaßt. Der Gegen⸗ schaftsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ worden: 8 getrag
Ahrweiler.
Lobberich. 7258]
„
rg. Riesa betr., ist am 24. April 1934 ein⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ei 6 Druck f 8 uckerei⸗ Frre I8 . . 2 8 gen . r ist ein⸗ 26. Jan 9 enbenutzung. Statut ruck der Preußischen Druckerei⸗ Erzeugnisse); 3. zur rder der Ei 1 8
getragen worden: Die Gesellschaft ing geitagen worden; 8 s 1 EöT“ “ Maschigslane⸗ 81b und Verlags⸗ Aekiengefellschaft. Beriin. EbEEE“ r E“ den 24. April 1984 stand des nth ist der Betrieb nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Nr. 607. Fa. J. G. Schurig in Groß⸗ “ 2885 1. am 24. April 1934 auf Blatt 392 Gegenstand des Unternibmens ist: Der Cosel, O. S. den 14. April 1934. Wilhelmstraße 92 schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb LE111e6“““ Bn An dem Sitz in Klocksin. Die Satzung rohrsdorf, ein mit 2 Stegein ver. misgericht Riesa, den 26. April 1934. die Firma Bruno Meisel, Tabak⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht. Hierzu eine Beilage..— auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die 8— 1 see .; h X.S, ewner und datiert vom 7. Februar 1934. Gegen⸗schlossener Briefumschlag, enthaltend .“ 9 1 - “*“ Genossenschaft will in erster Linie durch Seus! e“ stand des Unternehmens ist: 1. der Cc⸗ 4 Lichtbilder, und zwar 1 Verkaufskasten eeee Einrichtunden de ser ZEETEEEöö“ 7249] Persanns vn) Fn Hes en norh heincschanncecse ““ landwirtschaft⸗ für Strumpfhalter Nr. 100, 1 desgl. wirtschaftlich Schwachen stärken und das 3 maae.-ns 1“ ((Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗licher Bedarfsstoffe und Verkauf land⸗ für Sockenhalter Nr. 200, 1 desgl für
;5 v, 8 b In uüunser Genossenschaftsregister ist lichen Geldausgleiches und des dargeld Hzixtschaftlicher Er ;8 ; 8 1“ 11“ isti ho M. e e⸗ 4 4 d LI 3 und des vdargeld⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse, 2. die ge⸗ Socke er. Aer lter 1 Horen⸗ geistige und sittliche Wohl der enossen am 12. April 1934 unter Nr. 77 die losen Zahlungsverkehrs (Verkehr in meinschaftliche Anschaffung und ben Be. ereee an us 1 beask. bar