Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1934. S. 6 “ b SeesTres⸗ Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 4. Mat 1934. S. 7
[7455]Isaak u. Herbert Isaeson und Samuel]/ Nr. 6091 die Firma A. Knappstein ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗] mit unbeschränkter Haftpflicht“ in e A A, Druck⸗ und van Ments sind abberufen. Diplom⸗ & Co., K. G. Kommanditgesellschaft, schafter Bernhard Finke ist Allein⸗ Eilendorf: Durch Beschluß des Vor⸗ * Haftpflicht, Sitz Lehenweiler, Gde. datoren sind: Auktionator Bernhard genstand des Unternehmens 1 en ter 5 seichaft Eche vom Wald Georg kaufmann Dr. Hermann Stuth in begonnen 1. April 1934. Persönlich inhaber. stands vom 27. März 1934 ist das Sta- Ge 1.788 2z— vom 3. Januar 1934. Heidkamp, Barßel, und Rendant Ma⸗ Geschaftsbetrieb⸗ smnerhalb 8 2⁄ 8 ü89 benngetcaee enledr. ee2c when 8 I “ Triberg, wurde eingetragen: Gelsenkirchen und Fabrikant Dr. Otto haftender Gesellschafter August Knapp⸗ Nr. 6095 die Firma Fruchthaus Kurt tut abgeändert. emeinschaftlich esE 3 4.2 Aden, Elisabethfehn. Die Willens⸗ Husum beschränkt “ Bta deabetraßtend denechekeeas des Bauichasi d⸗ Bralgae erk-in b Die Firma ist erloschen. Zentzis in Wanne⸗Eickel sind zu Ge⸗ stein, Kaufmann in W.-Elberfeld. Ein Flehinghaus und als deren e . Amtsgericht, 5, Aachen. en Mitgliedern angelieferten Milch in Ferürungen dund Zeichnungen für die Husum, den 24. April 1934 Uaternehmenessens ngeancsee genen⸗ cVanttea;, Si, 3, “ 8 — 8 5 Snori äftSfij or† 8 S ‚hroro „ :12 In. . 9 3 1 O p 188 2₰ 1 9 or 1 8r 7 “ 2 2 358 Se. 1 eri 288 Triberg, 25. 4. 1934. Amtsgericht. Uttasehaifn epenten Shlange mehrre 1ü Firma Haftel & Blanket “ “ A1t1 181 [7535] Namen und für deren Rechnung. erfoteen hae Re Hon Das Amtsgericht. stand des Unternehmens ff jegt dach 1n“ 74598 Fatreßt “ F K 8 . [191 9 1 2 andsberg. 58 Aenderung): am 23. April 1934 bei ies 25 ij . 1 4 21 561 wei ge r Be⸗ ene esgese 2 ö12 F 8 „ g. g): am pri bei r en 22 8 7553] der An⸗ un shaft- wan Triberg. d 174567 zwei 88E“ vö“ 8e⸗ — EEEE 1e K 88 d. Sd0 8 Ke Im Genossenschaftsregister ist unter ga⸗ Spar⸗ u. Consumverein Böblingen 8 1934. Jüterbog. A1116ö6ö“ Hebassdarinn h. “ Meinheim. 17569) Ins Handelsregister A wurde ein. meinschaft mit einem Prokuristen d EE11ö1“““ öS6eo . 8. fura Hein. Nr. 47 heute eingetragen: Milchliefe⸗ u. Umg., e. G. m. b. H. in Böblingen texs abidec D19. 4. e84 vnossegschaftsregitor ist sowie der gemeinschaftliche Absotz der g. 60 shnschaftgregster 2d. 1 H⸗ getragen: Druck⸗ und Verlagsgeschäft Gesellschaft. H.-R. B 189.) 3. 5 9— jellschafter 88 äter tee et. und schräukter Haftung: Ie rokura Hein⸗ rungsgenossenschaft Petershagen, ein⸗ u. a. folgende Aenderung und Neu⸗ Hannover 154G12m. 19. 3. 1934 unter Nr. 109 die Milch⸗ landwirtschaßftlichen Erzen 228 8. 62. Zis, durch Statut vom 24. Fe⸗ cho vath ald Frans Merr hW.ö6“ e1X4“ anketg eanlch geb. Kauf⸗ rich. Steinbach ist erloen. Aler 8., Letr. Genbssenschaft mit beschränkter sassung von 8§,1 Abs. 1 (Firma) des In das Genossenschaftsregister-861 Lieferungs⸗Genossenschaft für Reinsdorf Mitglieder se“nunc„ der aarf 1ahs, ertichiete Kohlenkonsum⸗ berg, Inhaber Franz Merx, uch⸗ mit beschränkter Haftung in Weser⸗ 8Iö1““ “ vwante ünt Nr. 51. 4 8 Fellschafte Alb t Haftpflicht zu Petershagen. Das Sta⸗ Statuts: Die Genossenschaft führt die hiesigen Amts 2. register des und Umgegend eingetragene Genossen⸗ Das Amtsgericht in La sal wenofsenschaft Laudenbach benche eFmne ter priberg. münde G.; Die Virma ist 8S . die 8 Mesr Fran Aktiengese Safs. 2 bufch tut ist vom 27. 3. 1934. Verwertung Firma „Verbrauchergenossenschaft Böb⸗ Nr. 346 bei v 8 18. heute zu schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Nhs 1 ngensalza. Fee „Genossenschaft mit beschränkter Triberg 25. 4. 1934. Amtsgericht. “ Zu 38 Firmee Füent Sg -ö“ Max Filer aufmngnn fn ff “ Maäß⸗ ns den “ ihrer Wirt⸗ sängemn u. Umg, eingetragene Genossen⸗ nütziger Spar⸗ 2.eee Seren Ie “ Jüterbog⸗ Lilienthal [75611]*E t9 Laudenbach. Gegenstand —— ird Trentme & 6 182 anke 8.-Elb. 8 b e mn .Be schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht“ und Hö ; 28 n⸗ awalde, und ferner folgendes ein In das 6 ftsregister ist liche rkernehmens ist der gemeinschaf 9 . r MWoser⸗ Mxr ö1“ Notor M . . 8 8 1 * ; I. h.⸗ ; 9 7 In Das ( . Hj f 12* Z“ UIm, Donaun. 7141] mit bee SI“ 8 8892 u“ 8 e z0n Berftn en e he schaftliche Rechnung und Gefahr. Die hat ihren Sitz in Böblingen. derzakinbetrsofne agsssenscaft mit getragen: Gegenstand des Unternehmens heute “ 85 liche Eintauf von Brennmatertal albe Fandelzregiscereinträge vom 28. 8. ece- e sa der esenieh s Noc ve emkee0e0e Genelenichaft keschränt ihren Ge⸗ Württ. Amtsgericht Böölingen. sworden: Durh Veschtuß der etrchen vieeen Verszertung der von den Mit. lehnslasse Worpswede, &, cg. m. 6. 9, Brrocsn9reas, dee Abgabe an die 1934 bei den Firmen t d. . 1ö“” “ “ “ zodrich schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ ordentlit s außer⸗medern in ihrer Wirtschaft gewonnenen in Worpswede!. Der Gegenstand des nossen im kleinen. 28. 4. 1934. eens vi 1ee öö 16e tsihatr hin Heüachazt aflein 1A1146“* Cür. d18 eh he gehasich Se enanc 3 I““ läuft vom Cgsel, jcs S. 7541] 12 11 See- “ 1 Rechnung Unternehmens ist der L Amtsgericht Weinheim. Ulm: Dr. Walther Frisch, Siegmund schafts 11u1“.“ 1I111“ 1“ — 8 „Januar bis 31. 12. In unser Genossenschaftsregister ist schiede vhes . er⸗und Gefahr. Das Statut ist am 20. 2. Spar⸗ und Darlehnskasse Pflege des w Bodenheimer und — Beecchnde 8 “ auf. le geschen vW“ ist erloshn. 3.). Die hiesige Zweig⸗ Amtsgericht Altlandsberg, 27. 4. 1984. am 17. April 1934 bei Nr. 26 “ CCCCö6“ IT festge hant “ b Geld⸗ und Kregitberkehle dnd sur hhr⸗ 8 Genossenschaft 8128 2 sind ni mehr Vorstandsmit⸗ 22 6 11] 8 8 1-. hen. . 8 5 Nr. 978 ): 1 ge Zweig⸗ E1“ ingetra rden: 8 8 8 Amtsgericht Jüterbog. 8 S inns S vm nn EE111*X 1. 8 mann Georg Firnges in Wesermünde⸗ Nr. 463: Die Firma Veko Verkaufs⸗ niederlassung der Firma Allgemeine Amberg. [7536] Fpetaatad Pacsahnskasse eingetragene Amtsgericht Hannover, 26. April 1934. b““ Fhich vom heute unter Nr. 56 die becsen an H. Tietz & Co. Nachfolger in Geestemünde ist Prokura erteilt. kontor vereinigter Eisen⸗, Stahl⸗ und Textil⸗Fabrikation und Hande sgese. Genossenschaftsregistereintrag am Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ “ 2 Karlsruhe, Baden 1 Liste der Genossen ist in . 2* 22 „Molkereigenossenschaft ve* Ulm: Geschäft mit Firma ist auf Frida (H.⸗R. B 188.) 8 ] Metallwarenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung C. K A. 26. April 1934 bei Fa. Darlehens⸗ pflicht in Nesselwitz, Kr. Cosel, S. S Hannover. 8 175417 Genossenschaftsregister stunden des Gerichts jedem attet (Famcetragene Genossenschaft mit be⸗ Robert, ledige Geschäftsinhaberin in Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. schränkter Haftung ist “ 1.“ Brenninkmeyer in Berlin ist erloschen. Cassenverein Vilshofen, eingetr. Ge-⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der hecis Genossenschaftsregister ist 1. Lieferungsgenossenschaft für Dienst⸗ Amtsgericht Lilienthal, 23 Aprif 1934 1121 hhür eccase 8 1 Besermünde⸗ 9 8 Uhelüts 8 gelfeger 3. Sindtteil Ronsdorf. nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: die Eierv 8 113 rnt Hacga ege bahen chenaffen haf urg. dien 1hes geon Farzerte⸗ Die Gesell⸗ Wiesbaden. [7461] Garagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Am 18. April 1934: Sitz “ 18. 4 14 1 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Stadt und etkeeser hürnlbaf :e. ce Fflcünften aßthilictein Karls. Lügnrgevnre lanc 1 cg- deg. “ In der Gen.⸗Vers. v. 15. 4. 1934 ist verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ wtadt⸗ und Landkreises Hannover, e. G. ruhe (Kaiserstr ße 243 I1). S m Eintragung vom 24. 4. 1934: Mi estgestellt. egenstand des Unterneh⸗ Sedes GFebb-eebhe sge⸗ raße 243 II). Statut vom agung vom 24. 4. 1934: Milch⸗ mens ist de Pet ieb ei ID 24 1 Ge⸗ .April 1934 mit Nachtrag vom verwertungsgenossenschaft Schwieberdin⸗ 8 2 v“ 1 ungsg 5 zum Zwecke der Förderung des Er⸗
Karl Gauger in Ulm: 1 1 3 8 8 — 1 1 1 schaft hat sich. durch den Tod der Ge⸗ Handelsregistereintragungen Haftung ist erloschen. 8 6 Abt. A Nr. 6091 die Firma Friedr. v. 15 vom 24. April 1934. Nr. 1266 die Firma Radsport⸗Gesell⸗ Heynen 8 Scholte. Offene Handels⸗eine neue Satzung eingeführt worden. sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs des Unternehmens ist die Vermaittl Pes
8 8 ermittlung 21. April 1934. Gegenstand des Unter⸗ gen, eingetragene Genossenschaft mit 1 L. „ 1 werbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗
ellschafterin Klara Gauger aufgelöst, 30579 Fir darl Wolf Sütz⸗schaft miir befehdeter He. Gege 93 B— 8 b55 8* F8. 1 Geschäft mit Firma ist auf den Gesell⸗ A 8057. Firma 2 Gr. 1 schaft Fast he ben. 1 “ st Fg gesellschaf, begonnen 6. April 1934. Firma nun: Spar⸗ und Darlehens⸗ (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ des Verk ifs der 281880 schafter Karl Gauger übergegangen. warenfabrikation wSeB Groß ” stand des terx r ücg Persönlich haftende Gesellschafter Fried⸗ kassenverein Vilshofen / Opf. einge⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher nsetzenden F er von den Genossen ab⸗nehmens: Die Beschaffung von Auf⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Schwieber⸗ m „ Heinrich & Co. in Ulm: Die Ge⸗ Wiesbaden. Inhaber Karl Wolf, Wies⸗ von Flieger⸗, Steher⸗, “ ital⸗ rich Heynen jr. und Hugo Scholte, beide tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Erzeugnisse), 3. zur Förderung der si Eier in deren Namen und trägen und Rohstoffen, Ausführung von dingen. Statut vom 5. 1. 1934 glieder, Wesel, den 23. April 1 sellschaft hat sich durch den 5. 8 8 “ Bne cstente, na 1934 be oic dte e eeaten cse 1 E “ ö ö 5 ““ Statut neugefaßt deer beter ecctena egen . Ge⸗ Keerungen des Schneidergewerbes Gegenstand des Unternehmens ist die Amtsgericht. elrt erin Anna Heinrich, Kauf⸗ „ vom 26. April 1984 999 000 RM. Ge LEET “ Am 23. April 1934: ern. ist d. rieb einer Spar⸗ u. am 19. März 1934. . Vemschalt zu zahlende ergütung.) überhaupt Förder es Erwer rgemeinschaftli 8 8 G“ in Swomigeburg, zufgerb. 4 3058. Firma ECö“ Be⸗ Voß, Leiter des “ für b Nr. 119 (Ro) bei Firma Friedrich Darlehenskasse zur Pflege d. Geld⸗ u. Amtsgericht Cosel, O. S. 1“ im eigenen Namen Mitglieder.24. vn 1ö1uöu.“ hen Inhaftgiche 6 uG Wollin, Bomm. 75711 Geschäft mit Firma ist auf den Gesell C“ u“ der “ Heisge pflege, un I Mareus: Die Firma hat den Zusatz Kreditverkehrs u. zur Förderung d. u“ Sa sind ausgeschlossen. 2. Kredit⸗ und Darlehensgenossen⸗ deren Namen und für deren Rechnung. Bei der Kr. aftverkehrsgenossenschaft, schafter Willy Heinrich, Kaufmann in N. S. DB.A. 8 “ Kauf ö nohle, cfhgh iga.e — 19. April „als Verpächterin“ erhalten. 8 Sparsinns, zur Pflege d. Warenver⸗ Cosel, O. S. [7542) Amts erichs 1öA“ schaft zur Finanzierung von Zwischen⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ulm, übergegangen. “ L“ mann Riche feld. Gese ehg. rag. H8 “ Abt. B Nr. 1265 die Firma Friedrich kehrs (Bezug landw. Bedarfsartikel SB Vekanntmachung. sgericht Hannover, 28. April 1934. krediten für Zwecksparverträge, e. G. schränkter Haftpflicht zu Misdroy, ein⸗ Neueintröge: Karl Gauger, Sitz in u“ Bücherstube 1934. Fesc 8 efürn haft g5 ö Mareus Gesellschaft mit beschränkter Absatz ldw. Erzeugnisse), zur Fördg. 8“ In unser Genossenschaftsregister ist am meilsber 8 m. b. H., Karlsruhe: Durch Beschluß Merseburg. [7563] getragen unter Nr. 64 des Genossen⸗ Ulm, Inhaber: Karl Gauger, Kauf⸗ G “ eee 8 mehr 2eschalt Fhgter. 58 sn Fitlich Haftung. Gegenstand des Mgitern gge i. Maschinenbenutzg. Die Genossensch. be⸗ 8 19. April 1934 bei Nr. 20 folgendes ein⸗ F. “ 1“ [7548] der Generalversammlung vom 23. April Im Genossenschaftsregister Nr. 48 ist schaftsregisters, ist heute folgendes ein⸗ mann in Ulm. Weeeb 8 18 Blccherrevisor N F. 8 8 6 s hen 1 Fortführung der bisher unter dem schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den getragen worden: ni 1 Moril enossenschaftsregister ist 1934 wurde die Genossenschaft aufgelöst. heute bei der Firma Hengsthaltungs⸗ 6“*“ “ Heinrich & Co., Sitz in Ulm. In⸗ — ö 8 G 868 eiggf vfcen: 2g 8 Ramen Friedrich Marcus eeeggeb Kreis ihrer Mitglieder. Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Verkaufs senke 885 “ Nr. 45 die 27. 4. 1934. genossenschaft Merseburg und Um⸗ 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß haber: Willy Heinrich, Kaufmann in 28 ne in 8 1 83 i te nggteg dir 11X“ 18 8 gen Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik als Amtsgericht — R.⸗G. — Amberg. Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Renirfeereßoe des landwirtschaftlichen Amtsgericht Karlsruhe, Baden. gegend, eingetragene Genossenschaft mit 858 außerordentlichen Generalversamm⸗ Uim teilt. “ besden Geschufts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Pächterin. Stammkapital: 30 000 RM. pflicht in Roschowitzdorf, Kreis Cosel: Fene Genossentsches 1.“ eingetra⸗ egs beschränkter Haftpflicht, Merseburg, fol⸗ iee. vom 27. Dezember 1933 aufgelöst. 1A“ 2. Stadtteil Barmen. Geschäftsführer: Fabrikant Friedrich Bensberg. [7537] Gegenstand des Unternehmens ist der beftpfstcrn henscestsg mit W1““ 1“ dea efdeasche ssrügen, Bie Ge. Whlin, 1e-.Se ö 8 — agen. Genossenschaftsregister des Amtsgerichts nossenschaft ist durch die Beschlüsse der
Amtsgericht Ulm. 9. insg 11“ - Err; üs edn führer gemeinschaftlich zeichnend zu ver⸗ Am 14. April 1934: Marcus, Maria Marcus und Fabrikant In unser
April “ Faoeian Genossenschaftsregister Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: Di s G 8 1 Abt. B Nr. 945 (Ba) bei Firma Alfred Marcus, alle in W.⸗Ronsdorf. Nr. 27 ist bei der Genossenschaft für 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ 1984 “ in Königsberg i. Pr. ö“ v9. 23. März IT t die beß⸗ Enehmens — Eingetragen am 21. April 1934. 1934 und 5. April 1934 aufgelöst. 85
Urach. 7458] treten; E“ 8 b 8 Im Handelsregister, Abteilung für b vom 27. April 1934. Ri⸗Ri⸗Werk Patentverschluß Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ja⸗ Licht⸗ und Kraftversorgung, eingetra⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ 19 ¹. egensta Einzelfirmen, wurde eingetragen; 1 es hen it vor nis Feelöscht; mit beschränkter Haftung: Felir Hom⸗ nuar 1934 festgestellt. Die Gesellschaft gene Genossenschaft mit beschränkter sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs lstn die bestmöglichste Verwertung länd⸗Nr. 421: An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ Merseburg, den 24. April 1934. Amts⸗ 8 a) am 26. M 1808 Mirmia “ Wiesba de 88 Aprn ö gelöscht; berg “ Gectss tn. bestellt arei “ e Haftpflicht in Rösrath heute folgendes (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ für die Phereerticaftlicher Erzeugnisse schaft eingetragene Genossenschaft⸗ mit gericht. 5 Musterre ister jefle, Sitz Urach. Inhaber: Alber 522 “ Alfred Viefhaus, dessen Prokura er⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung eingetragen worden: Durch Beschluß artikel und Absatz landwirtschaftli “ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königs . 8 Bielle, Sit 1 I 929 ZLJA“ B “ “ 8 e es h. ingetragen worden: Durch Beschluß b und Absatz landwirtschaftlicher IIW eschränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ 8 Fegte Kanfmann w 114““ loschen ist, ist zum Geschäftsführer mit und Zeichnung der Gefellschaft berechtigt. der Generalversammlung vom 3. Mat Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Amtsgericht Heilsberg. berg i. Pr. Statut vom 13. Fen 1931. Oldenburg. Oldenburg. [7564 Aalen. [7573] b) am 26. April 1934: Firma Richard beschro 88” ft 3 Wiesbade Die der Befugnis bestellt, die Gesellschaft zu⸗ Die Geschäftsführer sind auch berechtigt, 1933 sind neue Satzungen errichtet. Maschinenbenutzung. Statut neugefaßt Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ In das Genossenschaftsregister ist In das Musterregister ist einge⸗ AA11114“ I l(au U Cortet: Pächödss Fmelee sammen mit einem anderen Geschäfts⸗ namens der Gesellschaft Rechtsgeschäfte Zweck des Unternehmens ist nunmehr: am 13. März 1934. — Herzberg, Harz. [7549] meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ heute zu Nr. 65 — Molkerei⸗Zentral⸗ tragen: Richard Schnitzler, Mechaniker in Ohna⸗ Feelgchaft 1“ Sa führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ mit sich selbst oder 8 Fekeheen “ Den Ort Rösrath und seine Umgebung Amtsgericht Cosel, O. S. E Phiesigen Genossenschaftsregister brauchsstoffen und Gegenständen des genossenschaft Oldenburg, eingetragene Nr. 165. Firma Schwäbische Hüt⸗ 1 ericht Urach Maschinenfabrik Wiesbaden. Durch Ge⸗ treten und die Firma zu Feen. 18s oanschhh. “ 1 llscaft e⸗ mit Licht und Kraft zu versorgen. e“ sch fr. 2Eb 660 ist heute zu der Genossen⸗ landwirtschaftlichen Betriebs, gemein⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ tenwerke G. m. b. H. in Wasseralfingen, G“ fellschaftsbeschlußb vom 20. April 1934 Sc. leig mh E fafsts eac e e EeEe1“ er⸗ Bensberg, den 26. März 1934. . Crimmitschau. 17543] Ie Großhandel, eingetragene schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher pflicht 8 Oldenburg — eingetragen: 1 Modell für einen Ofen, dessen Ober⸗ 1 K 7142]ist der Gesellschaftsvertrag betr. Firma 1114“ folgen int schen Reichs 8 ig . Das Amtsgericht. Auf Blatt 10 des Genossenschafts⸗ nffich. ns heft beschränkter Haft⸗ Erzeugnisse. Stärkung durch ihre ge⸗ Vert z. der Firma ist geändert in: fläche ganz oder teilweise mit einem VNelbert, Rheinl. [7142] geändert 1 8 die Gesellschaft zuse 88 4. Stadtteil Cronenberg. registers, die Wirtschaftliche Vereinigung cht in Jad Lauterberg i. Harz, ein⸗ schäftlichen Einrichtungen der wirtschaft⸗ „Verkaufs⸗Vereinigung oldenburgischer der 5 Musier gemäß Abbildung ausge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht 2, Wiesbaden Geschäftsführer oder einem anderen Am 23. April 1934: UBerlin-Charlottenburg. 17540] 8 von Sächsisch⸗Thüringischen Gas⸗ und getragen; Durch Beschluß der General⸗ lich Schwachen und Förderung des Moltereien.“.. stattet sein kann, Modell für plastische Amts 8 Prokuristen zu vertreten und die Firma Abt. A Nr. 5917: Die Firma Kopf 3 versammlung vom 9. 4. 1934 ist die geistigen und sittlichen Wohles der Ge⸗ ö i. Südbg; 27. April 1934. Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ Amtsgericht. Abt. VII. meldet au 25. April 1934 vormittags
eute unter Nr. 604 die Firma Ernst 888 ’1 9 8 8 Fregister ist Wasserwerken, eingetragene C J e. 1 ’ zleckmann und als deren Inhaber nSSe [7462] zu zeichnen. & Schumacher ist erloschen nach Auf⸗ “ 1 schaft mit veschrhükter eftnsüwefsen der Genossenschaft geändert in nossen nach dem Grundsatz „Gemeinnutz illenberg, Ostpr. 8 Am 17. April 1934: lösung der Gesellschaft. ben9heng9 9r ghaus⸗Genossen⸗ Erimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ L1“ eingetragene Ge⸗ geht vor Eigennutz“. es BteN. MerscF 9 ¼ Uhr. getragen worden: Die Genossenschaft ist pflicht’ 21 mit beschränkter Haft⸗ —õ Plauen, Vogtl. 7565] Aalen, den 27. April 1934. . Laage, Mecklb. [7556] Im Genossenschaftsregister ist heute Württ. Amtsgericht.
Ernst Bleckmann, Händler in Velbert, 4 8 Siecfried Schell 8 Die Firma Siegfried Schellong, Abt. A Nr. 750 (Ba) bei Firma Peter 5. Stadtteil Vohwinkel. schaft „Fichte“, e. G. m. b. H.: Die 8 aufgelöst. Amtsaharj Amtsgericht Herzberg (Harz), 30. 4. 34. In das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen worden: Auf Blatt 67 die br — Böblingen. [7574]
12
Amtsgericht Velbere⸗ losche — , oschen. Ernst Plutte in W.⸗Barmen ist als per⸗ Abt. B Nr. 435 bei Firma Schlieper schaft für Förderung des “
eingetragen worden. Ir 8 . wigenberg — 8.⸗R. A 29 — ist er- August Lückenhaus; Der Kaufmann Am 23. April 1934: Firma lautet jetzt „Geffwa“ Genossen⸗ aufgelöst. . Amtsgericht Crimmitschau, 27. 4. 1934. ; 2 G sio cha . —— — ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Genossenschaft „Bezugs⸗ und Absatz⸗
Nii . 9 32 88 1 „ 2 * 0„
Velbert, Rheinl. 7459] Wrbersg. sönlich haftender Gesellschafter in das & Laag Gesellschaft mit beschränkter e. G. m. b. H. Am 28. April 193 — — b 1 In unser Handelsregister, Abt. A, 1“ Handelsgeschäft eingetreten. Jetzt offene Haftung: Die Prokura Heinrich Stein⸗ unter Nr. 2291 die durch Statut vom Ellwangen. [7544] Hildesheim. (7550]] kasse, Eingetragene Genossenschaft mit genossenschaft Voigtsgrün b. Neueu⸗ Eintrag im Musterregister. Nr. 195. ist' am 28. April 1934 unter Nr. 96 witten. ö11““ [7463, Handelsgesellschaft, begonnen 4 Januar bach ist erloschen. 12. März 1932, geändert am 29. Juni Im Genossenschaftsregister von Ell⸗ 18 Fü das Genossenschaftsregister ist am unbeschränkter Haftpflicht, zu Liessow bais i. V. und Umgegend, eingetra⸗ Gustav Oesterle, Bildhauer in Mag⸗ bei der Firma Steinbach & Vollmann, Maschinenfabrik und Baggerbauan⸗ 1934. Die den Kaufleuten Emil Krieges⸗ Nr. 267 bei Firma Westdeutsche 1933 (§ 1 Name, § 2 Gegenstand, § 4 wangen Bad III ist eingetragen 21. April 1934 eingetragen: seingetragen: 3 gene Genossenschaft mit beschränkter stadt, 1 Modell f. Briefbeschwerer, Ge⸗ Heiligenhaus, folgendes eingetragen stalt Georg Keßler Duisburg, Zweig⸗ kotte und Walter Jagenburg erteilte Textil⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura Vorstand, § 7 Geschäftsanteil und Haft⸗ worden: „Nr. 135, Elektrizitäts⸗Genossenschaft , Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz in Voigts⸗ schäfts⸗Nr. 7, Muster f. plastische Er⸗ 1 — ). Prokura bleibt mit der Maßgabe be⸗ Heinrich Steinbach ist erloschen, und am summe, § 13 Bekanntmachungen, § 14 1. Am 31. März 1934!B. Molkerei⸗ Garmissen⸗Garbolzum E. G. m. u. H. lung vom 24. März 1934 ist die Satzung grün, Post Neuensalz i. V., und weiter zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
geändert und hat dieselbe die aus An⸗ folgendes: Das Statut ist am 29. März meldet am 16. April 1984, vormittags
worden: Dem Kaufmann Hans Heilen⸗ niederlassung in Witten⸗Annen, X 612: 1 . — s Sch in G ss D B Uunt stehen, daß diese Prokuristen die Gesell⸗ 36. April 1934 bei derselben Firma: Gerichtsstand), am 11. September 1933. genossenschaft Schwabsberg, eingetra⸗ in Garmissen: Durch Beschluß der Mit⸗ 8 ichtlich U Genossenschaft mit beschränkter gliederversammlungen vom 21, 1. und lage 2 zu [83] der Akten ersichtliche 1934 errichtet; Gegenstand des Unter⸗ 11 Uhr. neue Fostung erhalten. Gegenstand des nehmens ist: 1. der Einkauf der zum Württ. Amtsgericht Böblingen.
beck in Heiligenhaus ist Prokura er⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht zro teilt, Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ Witten, den 19. 4.˖1934. 1 schaft nur gemeinschaftlich vertreten Durch Beschluß der Generalversamm⸗ (§ 1 Sitz nach Berlin verlegt), errichtete ene (. . 8 lammlungen vom fellschaft eingetreten. 8 können. „llung vom 14. 4. 1934 ist § 3 der Genossenschaft Germania Zweck⸗ Haftpflicht, Sitz in Schwabsberg, H.⸗A. 24, 3. 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ — 1 Amtsgericht Velbert. Witten. [7464) Nr. 1245 (Ba): Die Firma L. Witte Satzungen (Grundkapital und Stücke⸗ Spar⸗ und Darlehnsgenossenschaft, Ellwangen, Statut vom 4. März 1934; gelött. Unternehmens ist der Betrieb einer Betrieb der Landwirtschaft erforder⸗ “ “ (àX 654: Wittener Lichtpaus⸗Anstalt & Co. ist erloschen nach Auflösung der lung der Aktien usw.) abgeändert und e. G. m. b. H. Der Sitz der Genossen⸗ 2 am 16. April 1934: Molkereigenos⸗ Amtsgericht Hildesheim, 21. April 1934. und Darlehnskasse; 1. zur Pflege lichen Bedarfsgegenstände im großen Crimmitscham. 7575] Werne, Bz. Münster. [7460] Emmy Schmacke, Witten, und als In⸗ Gesellschaft. *“ Nnneu gefaßt. Das Grundkapital ist durch schaft ist von Magdeburg nach Berlin senschaft Schwenningen, eingetragene — “ 8 Kreditverke s und zur und Verkauf an die Mitglieder im In das Musterregister ist einge⸗ Bekanntmachung. haberin Fräulein Emmy Schmacke in Nr. 1330 (Ba) bei Firma Gebrüder Einziehung von nominal 35 000 RM verlegt. Gegenstand des Unternehmens: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hindenburg, O0. S. [7551] 188 Fung errses alhs, jzur Pflege kleinen unter Gewähr für den vollen tragen: G Ins Handelsregister A ist am 25. 4. Witten. Amtsgericht Witten, den Simon: Die Prokuren von Erich eigener Aktien gemäß § 227 H.⸗G.⸗B. Zweck der Genossenschaft ist es, ihren pflicht, Sitz in Schwenningen, H.⸗A.⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist vaftliczer 1. ehrs (Bezug landwirt⸗ Gehalt an deren wertbestimmenden Be⸗ Nr. 687. Firma Hermann Gubelt 1934 unter Nr. 101 eingetragen: 24. 4. 1934. Simon, Dr. Kurt Simon und Leni in der Fassung der V.⸗O. vom 19. 9. Mitgliedern zinsbillige, unkündbare ge⸗ Ellwangen, Statut vom 12. März 1934; heute bei Nr. 6, Spar⸗ und Darlehns⸗ schaft Fhen B zund Absatz standteilen, 2. gemeinsame Verwertung Aktiengesellschaft in Crimmitschau, 1 — Fa. Heinrich W. Herth, Inhaber — u1“ 88 Wolff find erloschen. 1931 (Absatz 2 Ziff. 3) auf 2 315 000 RM sicherte Darlehen mit Tilgung auf dem 3. am 16. April 1934: Molkereigenos⸗ kassenverein e. G. m. u. H., Hinden⸗ an wirtschaft 8 Erzeugnisse), 3. zur der landwirtschaftlichen Erzeugnisse der ein — Umschlag, verschlossen, 8 Muster Kaufmann Heinrich Herth, Werne Worms. 7465]/ Nr. 2428 (Ba): Die Firma Otto herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durch⸗ Wege des kollektiven Zwecksparens zu senschaft Dalkingen, eingetragene Ge⸗ burg, O. S., eingetragen worden: Durch Förderung der. aschinennutzung. Mitglieder, 3. Schaffung aller sonstigen Damenstoffe Geschäftsnummern Sor⸗ .“ “ bc bere Fregiftegg nüschaft Kapp ist erloschen. gr Fefühet. 8 verschaffen, und zwar: a) zum Kauf von nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Beschluß der Generalversammlung vom Laage, den Fnseee. Einrichtungen, die der Förderung der rent 2, /3, /1, 4, Sigurd ,2, /3, 21 4, Das Amtsgericht Werne aö d. L. zur eeeeun. von tcerrüben mit “ “ “ “ eeigte eee.. e .h . S .“ “ 1. Pe cgen 88g 1 8 he“ 1“ E“ u“ Jahre, “ 1 FJEE1111“*“ vII6G“ Nn. 8 1 n 4. Februar 1934; zt, insbesondere §. Firma r EE 8 557 L 3 4.n een angemeldet am 9. Apri 92 EET“ [7143] beschränkter Haftung, Sitz Worms, ein⸗ Nr. 3349 (Ba): Die Firma Wilhelm 7 von vorgenannten, bereits vorhandenen 4. am 16. April 1934: Milchverwer⸗ Genoffenschaft), § 2 (Gegenstand 8 Landsberg. 0. S. 777557] Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ 4,18 Uhr bu“ pril 1934, Bekanntmachung. gencgenczeer nst Sfcnezan ist als Ge⸗ Zimmermann (Leonhardstr. 20) ist er⸗ VJ S 3 1“ Gegenständen, 9 zur Entschuldung, tungsgenossenschaft Jagstzell, eingetra⸗ Unternehmens), § 3 (Geschäftsbereich) b 9 bun sorr dene gen asteragiste ist tungen die wirischaftlich Schwachen Amtsgericht Erimmitschau 8 er Handelsregister B Nr. 34 schaftsfuührer ausg en. schen. I.n 4 Erbauseinandersetzungen Studien⸗ ene Genosse nit beschränkter 3 (Kündigungsfris 6 (2 er [heute bei Nr. 5, Spar⸗ und Darlehns⸗ stärken und das geisti sittliche 1 il 19 it Munnsere Her Bank für e Worms, den 25. April 1934. 8 B Nr. 772 (Ba) bei Firma West⸗ Nr. 37 ist heute ei der enec Leon C. zwecken, vargerses be tehender Verbind⸗ — batpflicht eis chaftganen. dgchsaigangerg⸗ 8 8 kasse We. G. m. b. H. in Jamm, folgen⸗ Eoh. der —e den 80. April 88 8 8 h Aktiengesellschaft, Filiale Werder Hessisches Amtsgericht. sche Wandstoff⸗Weberei Gesellschaft Knudsen in Boldixum folgendes ein⸗ lichkeiten, Aussteuer der Kinder sowie wangen, Statut vom 4. Februar 1934* erklä 8E“ † 8- des eingetragen worden: Durch Beschluß Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ Ei 7526 schaft, Aktiengesellschaft, Filiale W. 89 deutsche Wandstoff⸗Weberei Gesellschaf etragen worden: Die Firma ist er⸗ 1“ 8 “ gen, Statut vom 4. Februar 1934; ärung), § 13 (Veröffentlichungs⸗ der Generalversammlun vom 6. Fe⸗ 9 9 ; g 8 9 Eisenach. 7576] (Havel), folgendes eingetragen worden: —. 1027, mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ vseh 9 8 zu Existenzgründungen. Der Geschäfts⸗ 5. am 20. April 1934U. Molkerei⸗ organ), die übrigen Aenderungen sind bruar 1934 tritt an Stelle des Statöts nutz.“ (& Reg. 604/94.) 8 In das Musterregister ist unter Dem Filialdirektor Bruno Plötz in Wuppertal. [7147 schluß der Gesellschafterversammlung I“ en 25. April 1934 betrieb soll sich über ganz Deutschland genossenschaft Ramsenstruth, eingetra⸗ nur redaktioneller Art. Die Firma 8. 1s au., Steie ges Statuts Amtsgericht Plauen, den 28. April 1934. Nr. 360 bei der Firma Hugo Schnei⸗ SZö“ vokura er 1. Stadtteil Elberfeld. . 1 Wyk auf Föhr, den 25. April 1934. serstrecken. Durch Beschluß der General⸗ — v. 8 lautetj 2 Ferma vom 8. Januar 1911 das Statut vom Vereini Fln b Werder (Havel) ist Gesamtprokurg er “ 8. vom 9. April 1934 ist § 1 des Gesell⸗ Das Amtsgericht 1 11999 fi gene Genossenschaft mit beschränkter lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse 6. Februar 1934. Gegenstand des Unter⸗ 1““ der, Vereinigte Glühlampenwerke G. teilt. Die Prokura des Andreas Jauch Am 17. April 1934: schaftsvertrags (Firma) abgeändert. Die ä’ versammlung vom 29. Juni 1933 sind Haftpflicht, Sitz in Ramsenstr e. G. m. u. H. Hindenb 2. InerAtonger t. Wegenstand des Unter. ,inbaech⸗HMalHleml 77566) m. b. H. Werk I in Eise eute ei ““ 2 S J Abt. A Nr. 956 bei Firma L. H. 1 a L 844 gS Fi nn⸗ gec⸗. 28 Bauspargeschäfte im Sinne des § 112 S.2A 28 Sitz in Ramsenstruth, g . . 1 Hindem urg O/S. nehmens ist ferner die Pflege des * 8 nbach-Ha en berg. 4 66 m. b. H. Wer in Eisenach heute ein⸗ ist erloschen. “ ] Firma lautet jetzt: Westdeutsche Wand⸗ 11 [7467] V 3 ⸗A. Ellwangen, Statut vom 10 Fe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Warenverkehrs (B landwirtsch In unser Genossenschaftsregister ist getragen worden: Sortimentspackun Werder (Haveh, den 12. April 1934. Schnm scera lsiged Füha und Möbelstoffweberei Gesellschaft mit vcannanser Handelsregister Abt. B ist hlcs 12 . 1Fö bruar 1934. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse licher ngerpaßgfsarsitei hg Meses ace⸗ unter Nr. 24 — Verlagsdruckerei Kreis⸗ für Zwerglampen, die sich dodurch Das Amtsgericht. Heinrich Schnitzler, Dorothea geb. Höke, beschränkter Haftung. bei der unter Nr. 78 eingetragenen gesetzes (Spar⸗ 8 8 Dazu ist bei jeder Genossenschaft ein⸗ezur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs wirtschaftlicher Erzeu nisse) und Förde⸗ Beobachter und Suhler Beobachter e. G. kennzeichnet, daß der Inhalt des Sorti⸗ 17 Geschäftsinhaberin, W.⸗Elberfeld, deren. Nr. 1195 bei Firma Dresdner Bank, Firma Kaufhaus Renner, Gesellschaft von 2e “ e “ getragen: Gegenstand des Unternehmens und zur Förderung des Sparsinns. rung der eee 8013e sm. b. H. in Steinbach⸗Hallenberg — ments durch ein auf dem Kasten ange⸗- [7144] “ böö ben Filiale W.⸗Barmen: Dr. Walther Frisch, 9 beschränkter Hastung, Zweig⸗ 1““ Ner ist die gemeinschaftliche Verwertung der Amtsgericht Hindenburg, O. S, Landsberg, O. S., 22. April 1934. beute folgendes eingetragen worden: brachtes Etikert mit bildlicher Dar⸗ 6 s I“ si Siegmund Bodenheimer und Dr. Rein⸗ geschäft in Zeitz“ folgendes eingetragen pflichtungen ausgeschlossen. Amtsgericht Uaüch Priegtczemn angelteerten 19. April 1934. Das Amtsgericht. 3 55 H —1 stellung der im Kasten untergebrachten ige G 1 1 M in deren Namen und für deren dsesas is Bsehehs zung vom 18. März 1934 ist § er Lampen erkennbar ist und damit die eingetragen worden: Charlottenburg. Abt. 88. * Rechnung Hungen. [7552] 8 ⸗ Satzungen geändert worden. Die Firma Zwergl für eine besti Am 16. 2. 1934 zu der Firma gründeten Forderungen und Verbind⸗ 8 8 Apri 34. 3 . I 8 8 In das Genossenschaftsregister de Landswerg. C11““ G gerlagsdrr “ “ 2v Beruhd. Plesse in Wesermünde⸗G.: Die lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Abt. A 8 88 18 Wil⸗ Nr. 4 b E Bingen, Rhein. 8 7538]% Amtsgericht Ellwangen. heute bei dem Mensch öu“ In 1 Fecssen hattsregister ist “ v“ een Prokura E1“ n schäfts durch die jetzige Inhaberin aus⸗ helm Brand Söhne: Die Prokura Wil⸗ da 11““ In das Genossenschastsvegz ster wurde. Franzburg. [6940] lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ bon ee e heenötnt mit beschränkter Haftpflicht in Stein⸗ serner “ “ - Harzmeyer in Wesermünde⸗Geestemünde geschlossen. 8 1 8 1 7. April 1934 eingetragen: Die 1--gg e, I “ 1’ scha eschränkter § ffi ; 5. l 2 Genossen⸗ 6 „ 8 Inneren 89 “ (H. A 26.) gegnr”772 bei Firma Margarinefabrik helm Dienes ist erloschen. 8 Zeitz, den 23. April 1934. 1.“ v2eran is chastlschen ünga⸗ ist he das hiesige Genossenschaftsregister süloh 1“““ schaft unter der Firma „Brennerei⸗ bach Fagenbesg, zern, 21. Ppril 1891 ‧C6 Am 19. 4. 1934: 1. Zu der Firma Max Isserstedt junior: Die Prokura — P.he helkchest ngn Das Amtsgericht. vereins, eingetragene Genossenschaft Inagen. Psse. sar. Cu“ Gesge⸗ Generalversammlung en 78 uq zr. semagsen. Fastrzhgowit, z·. G. m. ö1 “ “ 55. “ Appa⸗ Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗ Max Isserstedt sen. ist erloschen BI EEEEE1ö1“ mit beschränkter Haftpflicht in Ober⸗ Eehe e ee eee ae Gele ee kiie die Gencensch aufgelöst 1. H., in Jastrzygowitz eingetragen Fk acsecswesfs at Savbäx e utsch reditban 1 gesell 8 tedt sen. ist erloschen. 1 1. Januar 1933. Persönlich haftende ’ eschrank eras gelverwertungsgenossenschaft Franzbur 99 Genossenschaft aufgelöst. worden Gegenstand des Unternehmens pen sofort auffindbar und daher leicht schaft, Filiale Wesermünde in Weser⸗ Abt. B Nr. 314: Die hiesige Zweig⸗ Gesellschafter Adolf Sbernier jr. und Hilbersheim ist geändert in: 1b eingetragene Genossenschaft unh e⸗ Liquidatoren sind: Otto Schneider J. in ist der Betrieb einer Br stuttgart [7567] si 85 b .ZEaae L1“ EI111A“ · . b . irtschaftliche Bezugs⸗ getragene 6. e⸗ 1r. rieb einer Brennere Sefct ftanesiite ve tnehmen sind. Tag der Anmel⸗ münde⸗G.: Durch Beschluß der Gene⸗ niederlassung der Firma Schott & Sohn Gese sg after do rnie 1 3 Landsertscaftisce Bezugs⸗ und Ab⸗ 9 g ne 1 enossens zaft mit be Utphe, Otto Schäfer II., dase Alber 1 er fetrieb einer Brennerei. Genossenschaftsregistereintra zu 8s reh nʒ d g 1 ralversammlung vom 28. 12. 1933 ist Gesellschaft mit herr Haftung in Friedrich Voß, beide Kaufmann in „ satzgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schräͤnkter Haftpflicht, Franzburg, ist Schwarz, d echüf 8Se G 8 Landsbera, O. S., 27. April 1934. ”fg Geftsregt 1934 8 dung: 6. April 1934 vorm. 10,30 Uhr, g 1 1 . 8 8 g W.⸗Barmen erein re 1 B . .. geändert in „FEier⸗ d Gefl hwarz, daselbst, Herbert Schneider, Das Amtsgericht 1u1“ — Fabriknummer R 1000 S., Ver § 25 des Gesellschaftsvertrags dahin ge⸗ W.⸗Barmen ist erloschen. Nr. 6092 die Firma Gebr. Zinn * * sschaft mit beschnäntter Haftpflicht in verwertungsgenössenschaft E daselbst. Die Willenserklärungen der “ Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Flächen⸗ und “ öͤndert, daß das Geschäftsjahr das Nr. 770 bei Firma Hawag Kraftfahr⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen Bolkenhmin [7572 1A4““ öder Barth öö Genossenschaßt nct 1.“ durch zwei Mit Landsberg. Warthe [7559] der “ hae. Feuerbach, nisses Schutzfrist . ee.zwas Erzeug⸗ * E P 8 . 8 S fgeste beschränkter Haftpflicht“. Der Sit ist glieder; die Zeichnung geschieht, indem Geuossenschaftsregistereintn bei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Eise 1 ril 192 ber 1934 wurde das Statut neu anfgestelle foch “ SDe Heieist zwei Mitglieder der Firma ihre NKamens⸗ Gn⸗ T1’“ 88 schränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart⸗ Fen 20 85 gt. e Genossen⸗ prrve 88. .R. 22, Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ e va“⸗ ZEEEEF11“ 8 hüring. Amtsgericht. unterschrift beifügen. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ Feuerbach: Genossenschaft aufgelöst. b 1 Amtsgericht Stuttgart I.
WMesermünde-Geestemünde. He In das hiesige Handelsregister ist Einzelprokura erteilt. Der Uebergang hold G. Quaatz sind nicht mehr Vor⸗ worden:
der in ben Hetrene 88s Cbescessis be. anbe . Die Gesamtprokura des unter
Kalenderjahr ist. (H.⸗R. B 139.) 2. Zu zeug⸗Zubehör Gesellschaft mit beschränk⸗ b. 1““ . 11“ 1 der Firma J. Isacson Gesellschaft mit ter Haftung: An Stelle des abberufenen hästet Wars 9ö ngn ö iist de Hrren. mIe beschränkter Haftung (Zweignieder⸗ Geschäftsführers Georg Grün ist der Finn beche Fabrikant in W.⸗Barmen. Gal 8 2* 8 nkwirte, K. is Volt - schaft bezweckt, die Förderung des Er laffung Wesermünde): Die Firma lautet Justizrat Dr. Jakob Biesenbach, Syn⸗ 30, u ,0 —. Maschinenfabrit b ast⸗ ung Neneseic 8 weang Bolken⸗ Hessisches Amtsgericht. 1. verbs und der Hicischerst hreesger⸗ Hungen, den 6. April 1934. schränkter Haftpflicht in Morrn: Durch 8 in, V 77 jetzt: „Fischhage“, Fischhandelsgesell⸗ dikus in München, zum Geschäftsführer 61 „2909 hie rm hain ö“ Aprit 1984 edimtsgericht 8e 15 7589. glicder mittels gemein chaftlichen Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung eeng- 16“ g Innas esenercehee n einget wxen G s 6 2 H f 2 gei 2 ps — 1 41 2 n. „ .* 86 8 8 32 1 zen. 751 *½ 2 . 5 2 8 Ge⸗ —C—C—C—C—C—C—C— 9 9 „ 8 4 8 2 5 3 B I as M err 8 er 1 Mö ra. en aft whct ehehnrtes Hestschesse en E“ Die Firma Westdeutsche gesellschaft. Kommanditgesellschaft, be⸗ 1 Sesen. Genossenschaftbren iier chäftsbetriebs. Generalversammlungs⸗ Husum. [6666 3. April 1934 ist u. a. der § 2 des Waldkirch, Breisgau. [7568] worden: getrag 8e “ Gelfen⸗ Bekieidungswerkstätten Gesellschaft mmet gonnen mit dem Tage der Eintrazung. nen) Am 13. April 1934.: Milchver⸗ btat honee. Feseher 1e Franz⸗ In das Genossenschaftsregister ist a e ertand “ it penas “ 85 680. Firma Max Scheffel Gesell⸗ irchen) Durch Gesellschafterbes eschränkter Haf is Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ wertungs sse Neuweiler, ein⸗ g. 19. Apri 34. as Amts⸗ heu er Nr. 81 die Genossenschaft Bzen 1“ erganzt worden: “ haft mit beschränkter Haft vu Has set chafterbeschagaral beggränitr “ Bank, mann Lr. sur -Maliasshen Fischer 4 G afts⸗ hetragenes elsilafchnft anir bcschrbee gericht. . 8 8 er detaa 1“ Rhsefi 1 . Ziffer 3; Zweck des worden: Ei d Verkaufsgenosse Gefaban i. 8 1 fffeneX nmsclag um 10 000 RM auf 20 000 RM er⸗ Filiale W.⸗Elberfeld: Dr. Walther und F11““ “ 8 eno en ter Haftpflicht, Sitz Neuweiler. Segpes Frieosoythe 17515) eingetragene Genossen⸗ wirtfchafelicher 16“ scchoft nsfelbstandiger Faenauisgenvsten⸗ 12 Väuster een ee 5 Dur ie Beschluf Frisch Sie denhei in W.⸗Barmen. Zur Vertretung der vom 4. Dezember 1933. Am 23. Apri 198eg. 1 7545]schaft mit beschränkter Haftpflicht i 1 *Bezirks *&ꝙ„ 58 und Bespannungsstoffe, Flächenmuster 38 “ 2 Var. Frisch L Gesellschaft sind diur arn vehenzden re ister 1934: Füdenver a asserscan , In das hiesige Genossenschaftsregister öö zeugnifse. Bezirks Waldkirch i Br., e. G. m. b. H., Fabriknummern 118432 1en8 164, Gesellschaftsvertrag geändert: Vorst 3 ds rit “ gg Gesellschafter gemeinschaftlich oder in 9 Breitenstein, eingetragene Genossen⸗ ist heute zu der Landwirtschaftlichen Be⸗ Satzungen sind vom 9. Aprik 1934. Landsberg, Warthe, 24. 4. 1934. Sitz Waldkirch i. Br. Das Statut ist 7738/473, 7738/482, 7764,478, 7801/402, Firma) 3 (Geschaftsfahr) 4 (Stamm⸗ vmape April 1934: Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ Aachen. [7534] schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz zugsgenossenschaft Elisabethfehn, e. G. Gegenstand des Unternehmens ist der Does Amt e eiche am 30. Januar 1934 errichtet. Gegen⸗ 7801/473, 7802/123, 7802/132. 7802/164, kapital), 5 (Abtretung von Geschäfts⸗ Abt. A Nr. 6095 bei Firma Frau mächtigt. Zwei Kommanditisten. In das Gereger wuree Breitenstein. Statut vom 5. Januar whgetg dee Heltsabethsehn folgendes Fan von Kleinwohnungen in eigenem Langensalza. 7560 ö“ nnge Beneh 8., Paaeri⸗ LSee9 Schessei —* ei 6 (Vertretungsbefugnis). § ra Paas: Jetzige In 23. April 1934: am 28. April 1934 eingetragen bei der 1934. Am 28. April 1934: Milchver⸗ erkFogen morden: Namen, Um Wohnhäusern mit & EenINbö1e gdes Pacerri, angemeldet am 29. März 1934, vor⸗ Pe e cnn erfarbesenacn der 84 Rora Saas. Nig. habe n 5 Nr 2857 2 begma np Organi⸗ „Spar⸗ 88n Darlehnskasse Eilen⸗ wertungsgenossenschal Lehenweisexagin⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Schaffun . “ * Im Genossenschaftsregister ist bei der gewerbes erforderlichen Bedarfsartikel mittags 9 Uhr 45 Min. 8 1 er lin 11“ sation Finte & Diele: Die Gesellschaft vorf eingetragene Genossenschaft ] getragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ veheenerolverhammlungen vom 21. 3.] rung von Krediten dn Dencnzcdewäh⸗ vpter nn. dnrReteschneten 8.2 llei en 5 Farrna dersanben n. Bi. er.. Fir. beanseacher Eee. 8. 1 b Pe] und 3. 4. 1934 aufgelöst. Liqui⸗ u Spar⸗ arle ee Clettstedt, ein⸗kleinen an die Mitglieder; überhaupt greßstoffweberei Franz Wolf in Grün⸗ 8 “ fgelöst qui⸗ Neubauten und Umbauten. Der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Schaffung von Einrichtungen, welche 28 serihesn Trl, e⸗ n, er.
schäftsführer). ie Geschäftsführer in W.⸗Elberse