1934 / 107 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mat 1934. S. 4

g818olte wetrage 1 n Lveen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Mittwoch, den 9. Mai 7. Artien⸗ betieseerenenacenenerche gesellschaften.

gegen Einreichung des Dividendenscheines 532]. 6 vlatsche Tafelglas Aktien⸗

Nr. 5 bei 22e—ess (Detag).

der Kasse der Gesellschaft, der Deutschen Bank und Diseconto⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1933. b Aktivg. RMN „h9

Gesellschaft, Berlin, und Filialen Nürnberg und Fürth, 8 der Dresdner Bank, Berlin und Filialen Nürnberg und Fürth, der Bayerischen Hypotheken⸗ und nlageve : alen nberg und langdstüͤcke 330 825,50 erfolgt. 8 Zugang 6 232,23 Neu in den Aufsichtsrat gewählt geschäfts⸗ und Wohngeb. wurde: Justizrat Ferdinand Schumann, 609 773,50 München, außerdem wurden die satzungs⸗ 115 365,52 mäßig ausscheidenden Mitglieder wieder⸗ Fabrikgeb. 2 006 397,97 Zugang. 19 235,50 defen und Generatoren 573 743,42 Zugang .. 613,20 Maschinen und maschinelle

gewählt.

Die Vergütung des Aufsichtsrats gemäß Einrichtungen 883 132,07 Zugang . 11 238,47

[91651. Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Wollverwertungs⸗

gesellschaft deutscher Schafzüchter Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 31. Mai

1934, nachmittags 13 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Pots⸗

damer Str. 32 II, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

Beschlußfassung über Aenderung der

Firma der Gesellschaft.

Abänderung der §§ 1 und 2 der Ge⸗

sellschaftssatzung.

Aenderungen in den §§ 17 und 32

der Satzung.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

satzungsgemäß nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, die spätestens am Dienstag, den 29. Mai 1934, bis 5 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresdner

Bank in Berlin oder deren Filialen in

anderen Städten Deutschlands ihre Aktien

oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars oder der Dresdner Bank hinterlegt haben.

Berlin, den 7. Mai 1934. Wollverwertungsgesellschaft deutscher Schafzüchter A.⸗G.

Der Vorstand. C. Helm. H. Schlengemann.

Die Aktionäre der Joh. Gottfr. Siegert & Sohn A.⸗G., laden wir zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf

[9166].

Dynamit⸗Actien⸗Gese vormals Alfred Roenlscas,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

den hierdurch zu der am Monta ver

28. Mai 1994, vormittags 14,mwen

in Hamburg, Alter Wall 37, im Sit hr

saal der Deutschen Bank und Diseenhe

Gesellschaft, Filiale Hamburg, stattfinate

den ordentlichen Generalversan K

lung ergebenst eingeladen. mmm⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschluss des Geschäftsberichts für das Geschäj jahr 1933 und Beschlußf ssung uit den Jahresabschluß. übe

2. Verwendung des Reingewinnz

3. Entlastung des Vorstands und h Aufsichtsrats. 1

8 aslep Fzun Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers schäftsjahr 1934. fers flür da g⸗

Diejenigen Aktionäre, welche in dief

Generalversammlung ihr Stimmrecht sin

oder durch einen anderen ausüben wollen

haben gemäß § 14 unseres Gefellschast vertrages ihre Aktien, ohne Gewinnantel und Erneuerungsscheine, oder Hinter legungsscheine eines Notars über ze

Hinterlegung der Aktien spätestens de

Tage vor dem Versammlungstage diese

nicht mitgerechnet) bei unserer Geschäste⸗

stelle in Troisdorf (Bezirk Köln) oder be

einer der nachbenannten Stellen, und zwar⸗

in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg,

[9155].

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 1. Juni 1934, nachmittags 4 ÜUhr, im Hotel Kaiser⸗ Wilhelm, Köln.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Beschlußfassung über Liquidation.

Wahl der Liquidatoren. Beschlußfassung über Uebertragung des Bestandes gem. § 14 V.⸗A.⸗G.

7. Verschiedenes.

Berlin, den 5. Mai 1934. „Deutscher Rhein“ Bausparkassen⸗ Aktiengesellschaft. Zimmermann. Rodiger.

[91621. Uebersee Reederei Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 13. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 24. Mai 1934, 12 Uhr mitiags, im Gebäude der Bremer Kreditbank A.⸗G., Bremen, eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl zum Aussichtsrat. Wahl eines Bilanzprüfers. timmkarten stehen unseren Aktionären 2. Mai a. c. bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bremer Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, gegen Hinter⸗ legung der Aktien zur Verfügung. Bremen, den 7. Mai 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr. jur. Lemke.

eiger 1934

[61401. Bekanntmachung.

Die Aktiengesellschaft für Groß⸗ handel und Einkaufsvermittlung zu Berlin ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Berlin SW 68, den 23. April 1934. Schützenstraße 60/62. Aktiengesellschaft für Großhandel und Einkaufsvermittlung in Liqu.

Der Liquidator. Hugo Grosz,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. NaEyrgEse-EReSBMehoehenssgseResehäeNeschsisCsssrsMahseesHeFscsasseelssbsctsesxeäteen. [8523].

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke „147 153,03 Abgang. 150,—

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude „537 000,— Zugang. 5 020,85

522 020,85

16730]. h“ Aktiengesellschaft Pfalz, Speyer. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 5. 7. 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche geltend zu eyer Jerer Gasser,

—————

atsanz

1.

den 25. April 1934.

Liquidator. 1.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4 am 31. Dezember 1933.

2.

[7331].

Ledertuchfabrik Bernhard Maerker A.⸗G., Treuen i. B. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Stand am 1. 1. 1933 37 700,— 8 1 818,72 39 518,72 Abschreibg. 623,72 Fabrikgebäude: Stand a. 1. 1. 1933 123 376,66 Abschreibg. 3 108,66 Maschinen und Trans⸗ missionen: Stand am 1. 1. 1933 98 527,— Zugang . 893,80 96 720,505] Abschreibg. 5 920,80

[9220]. Fra

ukfurter Maschinenbau⸗

Aktiengesellschaft

vorm. Pokorny & Wittetind.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, die am Freitag, den 15. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Ban und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, zu Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, statt⸗ finden wird. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand. 1

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗

ralversammlung teilnehmen wollen, haben

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. abzüglich der in den Neu⸗ zugängen auf den An⸗ lagekonten aktivierten Löhne Eb56

RM 991 868

9

3. 16

3. 1

S bis zum 2 12 120

979 747 57 446 196 118 14 560 231 409

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Pesfthsteneen .. Sonstige Steuern u. öffent⸗ liche Abgaben außer der Umsatzsteuer ... Alle übrigen Aufwendun⸗ Pn mit Ausnahme der ufwendungen für die Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe und der von dritter Seite bezogenen Fertigwaren. . 2 Reingewinn: Gewinnvortrag⸗a. 1.1.1933

[8870]% Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 15. Oktober 1932 und der Bekanntmachungen vom 22. April, 27. Mai und 2. Juni 1933 werden die Aktien Nr. 07016/20 07026/30 07031/35 07036/40 07056/60 14541/45 11546/50 11551/55 11556/60 11561/65 11606/10 11611/15 11711/15 11716/20 11721/25 11726/30 11731/35 11736/40 11741/45 11746/50 11751/55 11756/60 11991/95 12031/35 12121/25 12126/30 12131/35 12186/40 12141/45 12146/50 12151/55 12411/15 12551/55 12561/65 12671/75 12856/60 12861/65

337 057 Zugang

/

38 895

[9163]. G Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., Hamburg⸗Billbrook. Einladung zu der am Freitag, den 8. Juni 1934, 13 Uhr, in Berlin, Hotel Bristol, Unter den Linden 5— 6, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung. Tagesordnung:

725 139 12 763

Zugang

2 025 633 120 268

§ 15 Abs. 1 Lit. a der Satzung wurde au RM 46 000,— festgesetzt. 88

Fürth i. B., den 4. Mai 1934. tmaxvsaxx-MHunRüsasxaaskaxsenex rsetMenseranszesesssxasst; [8495]. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle

Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee.

3. 8

1884 412 86

39 179 87

nebst

gemäß § 16 unserer Satzungen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank spätestens am 12. Juni 1934 bei einer der nachgenannten Hinter⸗ legungsstellen zu deponieren und dort bis zum Ablauf der Generalversammlung zu

belassen: . in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗ Bank und

schaftskasse oder

bei der Deutschen Disconto⸗Gesellschaft oder

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank;

Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder

der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank. den 4. Mai 1934.

Frankfurt a. M., Der Vorstand.

[9216]. 8

Norddeutsche Zündholz⸗

Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. Juni 1934, 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstraße 3a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ein. 1— 8 Tagesordnung: B

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 8 sichtsrats. . 1 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Biklanzprüfers für 1934.

6. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft,

Berlin NW 40, Herwarthstraße 3a, bei der deutsche Unionbank A.⸗G., Berlin W 8, Unter den Linden 17/18, bei der A. B. Svenska Handels⸗ banken, Jönköpintg,ä,

4. bei einem Notar hinterlegt werden. 8

Berlin, den 8. Mai 1934.

Norddeutsche Zündholz⸗ Aktiengesollschaft.

Züddeuntsche Zündholzea Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. Juni 1934, 12 ¼ Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarthstraße 3a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesorduung:

„Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933 und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüsers für 1934.

6. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung 1. bei der Kasse der Gesellschaft,

Berlin NW 40, Herwarthstraße 3a,

2. beider Deutschenuionbank A.⸗G.,

Berlin W s8, Unter den Linden 17/18,

3. bei der A. B. Zveuska Haudels⸗

banken, Jönköping,

4. bei einem Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 8. Mai 1934.

Züddeutsche Zündholz⸗ Aktiengesellschaft.

Vorlage der Bilanz und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1933 und Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts. Beschlußfassung über die G gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für den

Geschäftsabschluß 1934.

.Sonstiges.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet,

bei der Gesellschaftskasse in Ham⸗

burg, Billbrookdeich 28,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Hamburg,

bei der Norddeutschen Kreditbank

A.⸗G., Hamburg, oder bei der Deutschen Effeeten⸗ und Wechsel⸗Bank, Berlin W8, Kronen⸗ straße 73/74, zu hinterlegen. G

.ebe im Mai 1934.

er Vorstand.

1.

Genehmi⸗ und

1. *241,

8900]. Heeh. pener Hutfabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Dienstag, dem 29. Mai 1934, vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauerstraße 39 (Eichensaal), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 8

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933 und über die Verwendung des Reingewinns. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

„Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. Beschlußfassung über Aenderung des Firmennamens.

Satzungsänderung: Anpassung des § 1 der Satzung an den Beschluß zu 6.

Aktionäre, welche an der Generalner⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. Mai 1934

bei einem Notar oder

in Guben: bei der Gesellschaft,

Uferstraße 20/28,

bei der Dresdner Bank Filiale Guben,

bei der Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft, Zweignie⸗ derlassung Guben,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Jarislowsky & Co. i. L., in Dresden: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Dresden, bei der Dres dner Bank, Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die c-solgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Guben, den 7. Mai 1934. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Aktien⸗

gesellschaft vorm. A. Cohn. Der Aufsichtsrat.

1511

335 420 491 492 522 592 541 559 616 8 723 768 809 892 914 967 092 148 192 206 298 354 419

666 685 727 7 804 858 882 914 972 012 039 076 096 143 265 319 350 378 387 427 484 500 531 590 617 653 667 693 706 719 775 814 832 855 882 955 984 252 271 314 407

29004 005 010 011 012 020

086 095 104 156 200 502

Paul Millington⸗Herrmann, Vorsitzender.

12866/70 12886/90 18396/400 13551/55 18776/80 14861/65

15366/70 15481/85 16021/25 16491/95

Berlin, Der Vorstand der Terra

12871/75 12876/80 12896/900 12921/25 13556/60 13916/20 18921/25 14866/70 14871775

1/15

16496/500 19254 336 337 353 400 405 421 424 429 432 436 457 469 473 475 483 24017 25461 463 473 494 495 496 504 505 524 525 526 527 528 533 534 535 536 537 542 543 544 545 546 551 552 553 554 555 560 561 562 563 564 571 594 598 609 610 612 617 618 619 624 628 632 674 680 685 695 699 700 724 727 731 7832 753 756 779 780 795 801 802 805 810 811 822 823 888 889 897 898 899 904 910 911. 916 924 935 943 946 947 971 26003 007 070 075 089 106 117 125 126 132 134 149 150 170 179 188 189 193 194 195 196 197 198 216 217 218 232 241 264 299 301 302 303 304 331 335 342 343 344 345 346 365 370 383 384 385 392 420 421 422 423 429 430 446 447 448 449 450 457 480 481 485 486 487 488 498 567 573 574 579 580 585 586 587 588 589 594 595 596 597 598 625 626 634 635 686 668 669 670 671 679 697 698 704 706 707 739 741 742 743 744 774 778 782 783 784 786 814 815 816 817 825 840 860 861 864 865 866 878 895 898 899 900 907 908 916 921 931 932 955 958 986 993 994 995 27000 001 013 014 029 030 031 034 040 041 042 048 049 063 077 078 080 088 090 091 097 104 105 118 119 122 145 200 220 233 234 235 276 280 283 286 298 301 320 321 322 323 324 365 369 372 373 374 379 380 381 382 383 388 389 405 412 416 440 441 454 455 456 470 471 472 473

485 486 487 488 489 501 502 524 525 547 555 562 563 591 594 595 596 618 643 647 648 659 660 661 662 668 676 678 679 694 695 696 697 707 710 711 714 720 725 726 727 777 786 787

777 785 815 820 821 822 836 889

834 835

856 857 858 859 73 893 894 895 918 4 925 963 964 965 971 972 978 985 991 28112 113 152 153 253 254 255 256 257 265 272 283 300 301 302 303 321 327 328 372 379 401 408 409 412 413 415 901

406 437 484 478 506 529 538 556 565

593

667 686 738

361 375 384 422 466 481 490 527 565 598 650 664 200 683 98 699 716 729 790 824 847

087 088 089 090 091 092 096 097 098 099 100 101 105 106 108 109 110 111 199 200 208 220 221 227 901 317 318 335 364 377 503 für kraftlos erklärt. den 5. Mai 1934.

Aktiengesellschaft. Ralph Scotoni.

12881/85 12936/40 18561/65 14856/60 14941/45 15086/90 15091/95 15096/100 15276/80 15281/85 15346/50 15406/10 15456/60 15466/70 15726/30 15786/90 15911/15 16251/55 16466/70 16486/90 260 305 343 407 445 485 488 507 530 88 548 566 614 647 714 761 806 890 912 948 952 090 091. 142 190 199 265 347 393 436 465 489 581 590 611 646 680 712

071 092

242 317 331 340

362 376 385 423 467

491

850

021

499 450 486 491 514 531 540 549 558 567 615 659 719 767 807 891 913

143 191 200 266 333 353 394 444 467 491 582 591 614 650 681 721 754 799 857 880 913 971 011 038 073 093 124 245 318 344 363 377 386 426 468 483 492 589 611 652 666 685 705 718 768 800 831 854 881

482

528 576 610 651 665 684 704 717 749 795 825

874 932 946 982 983 208 251 269 270 304 305 402 406 023 094 103

102 154 155 257 260 378 501

Film

Mittwoch, den 30. Mai 1934, nach⸗

mittags 4 Uhr, bei Herrn Siegert,

Neuwied, Goebenstraße 32, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Geschäftsjahres.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Beschlußfassung beteiligen wollen, haben spätestens am 28. Mai 1934 bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem Notar zu hinterlegen. Neuwied, den 7. Mai 1934. Der Vorstand der Joh. Gottfr. Siegert & Sohn A.⸗G. Ferdinand Siegert. s223]

Allianz und Stuttgarter Verein Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 29. Mai 1934, Se. 10 Uhr, in Stuttgart, Silberburgstr. 174, stattfindenden 44. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 25. Mai 1934 bei der Generaldirektion der Gesellschaft in Berlin W 8, Taubenstr. 1/2, angemeldet

haben. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschluß über die Jahresbilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die 6“ des Reingewinns sowie über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 3. Satzungsänderung: § 20 Abs. 2 Fiff. 4 soll lauten: „Ueber den Rest verfügt die General⸗ versammlung insbesondere durch:..“ 4. Aufsichtsratswahlen. 1t Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 liegen in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 9. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. August von Finck, Vorsitzender.

2I. Allianz und Stuttgarter Lebens⸗ versicherungsbank Aktien⸗ gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 29. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in Stuttgart, Silberburgstraße 174, statt⸗ sindenden Sene K. Generalver⸗ sammlung ergeben eingeladen. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die als solche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme spätestens am 25. Mai 1934 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W 8, Taubenstraße 1/2, angemeldet haben. rüe e. 3 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschluß über die Jahresbilanz, die

sichtsrats und des Vorstands. .Satzungsänderung: § 18 Abs. 4 Ziff. 3 soll lauten: „Ueber den Rest verfügt die General⸗ versammlung insbesondere durch:..“

4. Aufsichtsratswahlen.

Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 liegen in unseren Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Berlin, den 9. Mai 1934.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Auf⸗

in Berlin: bei der Deutschen Vank und Diseconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Länderbant Aktiengesellschaft oder bei der Dresdner Bank, in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zi⸗ liale Köln oder bei dem Bankhause A. Levy, in London: bei dem Bankhause F enry Schröder & Co, 1“ C. 3, 145 Leadenhall EFtreet,

versammlung zu belassen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter

vornehmen. Troisdorf, Bez. Köln, den 7.M. 1934. Der Vorstand.

[9222]. Chemische Werke vorm. H. & E. Albert A.⸗G., Amöneburg bei Wiesbaden⸗ Biebrich. Die Aktionäre unserer Gesellschiß werden hierdurch zu der am 2. Jun v. J., vorm. 10 % Uhr, in den 6e schäftsräumen zu Amöneburg satffe denden 39. ordentlichen Generaly sammlung eingeladen. Tagesorvnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses unddde Geschäftsberichts für 1933. Beschlußfassung über den Jahren schluß und die Verwendung de Reingewinns. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

2.

schäftsjahr 19343.

.Wahl zum Aufsichtsrat. Herabsetzung des Grundkapitals n RM 2 512 750,— zwecks Vornahnf von Abschreibungen und stellungen. F

Ermächtigung des Vorstandsd Kapitalherabsetzung im Einverneime mit dem Aufsichtsrat durchzufühna Wiedererhöhung des Grundtaplts um RM 1 300 000,— auf Reih mark 6 330 000,— durch Ausgaben 1 300 neuen Stammaktien lause auf Re 1 000,— zum Zwecke Erwerbs von Geschäftsanteilen! Firma Dr. Kurt Albert G. m. k. Chemische Fabriken, unter Aussc des gesetzlichen Bezugsrechtes .† Aktionäre. ne

.Aenderung des Gesellschaftsvertms entsprechend den Beschlüssen 2 und 7 und Ermächtigung des ie sichtsrats die zur Durchführung * Aenderung erforderlichen Mas men zu treffen.

Ueber die Punkte 6—8 wird neben h Beschluß der Generalversammlun⸗ in gesonderter Abstimmung zu faone⸗ Beschluß der Inhaber der Stammas und der Inhaber der Vorzugee herbeigeführt werden. 1

Zur Ausübung des Stimmrechts 22 Generalversammlung sind diejenigen?⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder g terlegungsscheine gem. § 26 der Sc spätestens bis 30. Mai d. J. einsches⸗

bei der Gesellschaftskasse in 2f burg oder 8

bei den deut ö8. Nieverlassung der Deutschen Bank und conto⸗Gesellschaft oder Dresdner Bank oder bei der Maatschappij voor? sche Waren N. B. in Ro

oder 3 bei der Effektengirobank L.

deutschen Wertpapierk

platzes hinterlegt haben. 1

Die Hinterlegung ist auch dam nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien - stimmung einer Hinterlegungs 42 bei anderen Bankfirmen bis zur 82¾½ gung der Generalversammlung im 29

. 2*

Th. Osterwind.

Der Aufsichtsrat. Dr. von Kraut, Vorsitzender.

depot gehalten werden. Der Vorsitzende des Aufsichts

zu hinterlegen und bis nach der Genen⸗

legungen auch bei ihrer Effektengirobmtete

Wahl des Bilanzprüfers für das 6

897 370,52

Abgang 1 Geschäftsinvent. 24 Zugang 5

29

2o 750,55

Abgang 1

690,—

172/,96 277,60

787,65

27 662

Abscht. Beteiligungen 1 741 Zugang . 86

1 828 Abschr. 55 Umlaufsvermögen:

Kohstoffe u. Materialien

Fertigfabrikate.. Wertpapiere

eigene Aktien nom. Reichs⸗

mark 8 000,—

Hypotheken. Forderungen auf

von Warenlieferungen u.

Leistungen..

Forderungen an abhängige

Gesellschaften..

Sonstige Forderungen

Pchsel. Barbestände.. Bankguthaben..

Posten der Rechnungsab

Fückgriffsrechte 654

Passiva. ktienkapital.

Keservefonds: Fürsorge⸗ u.

Pensionsfonds Kückstellungen. Wertberichtigungen Verbindlichkeiten:

Langfristige Verbindlichk.

Anzahlungen von K Lerbindlichkeiten a.

von Warenlieferungen u.

Leistungen.

schaften

Sonstige Verbindlichkeiten Losten der Rechnungsab⸗

grenzung Reingewinn:

Reingewinn 1933

566 482,29

Verlustvortrag aus 1932 .

1“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung lum 31. Dezember

Lerbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗

50 439,24 Eventualverbindlichkenen 654 692,15

966,27 259,74 25,01

858,74

5 5 0b0

Grund

692,15

„Cb6 EE11“ 8 686

. 2

unden Grund

4 582 530 583 656 3 998 873

1 772 367 27 282·535 46 33 338 69

4 560 48 295

661 149

118 399 422 507 99 034 26 11 369 963 ·244

11 792

8 525 128

6 000 000

100 000 541 493 50 300 530 45

600 000 1.134

202 074 26

79 278 32 184 076/80 1497 96

8 8 ¾

516 043 05

8 525 128 ³

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen

Andere Abschreibung

Besitteuern..

Sonstige Aufwendungen

Reingewinn 1933.

1— Erträge.

teistungsertrag äge a.

Außero

Fürth i. Bay., den 11. April 1934.

Der Vorstand.

Seeling. Blank. Najork. * pflichtgemäßer Prüfung auf Grund ge und Schriften der Gesellschaft

Ben eer vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Le * und Nachweise bestätigen wir, daß 8 guchführung, der Jahresabschluß und sari⸗ eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Frrftor rrfte

i entsprechen.

den 18. April 1934. kreuhand⸗Aktiengesellschaft. Harzmann, öffentl. bestellter Wirt⸗

M.

rdentliche Erträge

en

““

1 420 211 97 125 118,51 583 656,99

74 048 75

42 724 49 474 691 79 752 150/85 482,29

B—7—

2 566

4 039 085 64

schaftsprüfer.

L. Schleicher. Borkeehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 4 vstrechnung wurde in der G.⸗V. am ai 1934 genehmigt. Die G.⸗V. be⸗

9

4 039 085,64

E“”“

81

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Gewinn in 1933.. 183 810

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1.1933 72 700,— Abgänge. 60 590,—

Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude: 1. 1.1933.

Zugänge

und Wohn⸗ Stand am 572 800,—

333,20

Abgänge 103 000,—

Abschr.. 11 733,20 Fabrik⸗ und sonstige Ge⸗ bäude: Stand am 1. 1.1933 559 700,— Zugänge 2 799,77

Abgänge 100 000,—

Abschr. .. 21 599,77

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1933 760 800,—

Zugänge. 35 377,71

Abgänge.. 38 800,—

757377,71

Abschr. 127 577,71

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung:

Stand am

1. 1. 1933

Zugänge.

52 000,— 16 564,23 58 567,23 9 056,80 50 507,25 Abschrt. 356 207,43 Stand am 31. 12. 1933

Abgänge.

Beteiligungen Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 6“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpupiere Eigene Aktien (nom. RM 250 600,—) .. L4““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö“; Forderung an die Beteili⸗ gungsgesellschaft .. . Sonstige Forderungen . Wechsel.. Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben . Uebergangskonto.. Bürgschaften 76 000,—

.

Verpflichtungen. Aktienkapital.. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds . . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen be6 Sonstige Verbindlichkeiten Uebergangskonto Divi⸗

Noch nicht erhobene 114“ Bürgschaften 76 000,— Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1.1.1933 Gewinn in 1933 .

58

2* 2 2 2

Stand am 31. 12. 1933.

575155,20

7 133,20 147 641 10

Stand am 31. 12. 1933

5⁷7,7 752 99,77

Stand am 31. 12. 1933

706 177,;71

Stand am 31. 12. 1933

4 293 583

2

24 300 1565 510 5 000

634 032 42 580

784 785 61 089

250 000 35 001

363 655

1 523 24 527 6 890 4 803

73 011 401 864 39 307

3 650 000

25 000 18 310 188 467]21

16 009 56 42 410 49 1 545 09

332

39 179 183 810

„Erträge. Gewinnvortrag a. 1. 1. 1933 Laufende Erträge nach Ab⸗

zug der Kapitalerträge u. er Aufwendungen füt Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe und Handelsware Erträge aus der Beteiligung S1“ Außerordentliche Erträge.

39 179

3 482 808 225

7 213

70 021

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

der Bücher und Schriften der Gesellschaf sowie der vom Vorstand erteilten Auf

schriften.

Berlin, den 17. März 1934.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Janssen, öff. best. Wirtschaftsprüfer ppa. Sponheimer,

öff. best. Wirtschaftsprüfer.

04 3 599 448 49

87

39

78 45 3 599 448 49

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Zug

2

t

2

[8496].

Deutsche Aktien

Erzeugnisse, Lindau⸗Bodensee.

Tiede, Berlin, ausgetreten. Berlin, den 4. Mar 1934.

Erzeugnisse. Der Vorstand.

[9168].

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Zu der am Mittwoch, den 30. Mai

1934, vormittags 11 Uhr, in unseren

Geschäftsräumen Berlin⸗Lichtenberg, Box⸗

hagener Straße 79/80, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hierdurch er⸗ gebenst ein.

Zur Teilnahme, an der, Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am

Montag, den 28. Mai 1934, bei

der Dresdner Bank in Berlin oder deren übrigen Niederlassungen oder

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder

dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin oder

dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder

einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffektenverkehrs) oder

der Gesellschaft in⸗Berlin⸗Lichten⸗ berg oder

einem Notar

hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Beendigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine

Bescheinigung ausgestellt, welche als Aus⸗

weis für die Teilnahme an der General⸗

versammlung dient.

Im übrigen wird wegen der Teilnahme

an der Generalversammlung auf § 23 des

Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1933.

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1933 und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie über Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

eeit ng 8. Mai 1934.

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

4 293 583

Der Aufsichtsrat. M. Schroeder, Vorsitzender.

W1““

Aufsichtsratsänderung in der Firma gesellsch aft für Nestle

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist in der Generalversammlung vom 14. April 1934 Herr Prof. Dr. phil. Erich

Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle

die Verwendung des

Wechsel

Verlust

Akzepte

unter

Zugang

Abschreibg. Druckformen: 1. 1.1933 Zugang

Abschreibg. Kraftwagen: 1 1.1088 Zugang

Abgang. .

Abschreibg. Effekten..

Abschreibung Warenvorräte: Rohwaren 161 517,39 Halbfertigfabr. 90 925,99 Fertigfabrik. 166 112,07

Hypotheken S” Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Forderungen (da⸗ von RM 37 214,35 durch Grundschuldbrief gesich.

Wechselobligo 18 381,36 Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Transitorische Posten

Verlustvortrag 1932.

Reservefonds aus Aktien⸗ einziehunn. Rückstellung für Dubiose. Hypotheken Darlehen

Warenschulden.

Bankschulden: langfristige,

kommen fallende.. sonstige . Transitorische Posten .„ Wechselobligo

8

Elektr. Licht⸗ und Kraftanl.: Stand am 1. 1. 1933

4 620,— 118

Abschreibg. Tankanlage: 1.1. 1933 Abschreibg. Utensilien und Indenkar: Stand am 1. 1. 1933

Stand am 2 722,—

522,—

42 000,—

ang 1 229,30

v 229,30 Abgang..

210,— 2015,30

9 019,30 Stand am

1,—

45,—

75,—

45,—

1432,— 1 694,35 325/,35 200,— 2925,35 926,35 198770 1 980,70

Stand am

Ebböööö56

1933 2 2* 820 2

Passiva.

2 2. 2 2 * .

„16ö“ 11ö11114

das Stillhalteab⸗

2 2 2

18 381, 36

1 267 956

418˙535 3 100

191 312

53 280 130

9 348 74 158 30

5 597 51 98 393 35 137 160 /72

1 267 956 39

425 AAg

28 725,— 9 719 63 175 344 29 156 187 078 11 179 270 31

68 075 34 155 888 12 9 699 88

39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember.

1933.

Zinsen u

n

Fabr.⸗Ro

8.

Verlust 1 Verlustvo

82

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten Abschreibungen:

Auf Anlagen . Auf Warenforderungen. AuI“

Besitzsteuern. Fu Sonstige Betriebs⸗ und all⸗ gemeine Unkosten... Verlustvortrag aus 1932.

hertrag Verschiedene Erlöse..

nd Diskontspesen

9

1“

Ertrag. 1

C I11““ rtrag 1932

RMN 9, 256 873 27 26 954,62

20 903 83 8 000 1 980 70

41 370, 82

10

245 385,24 137 160,72

748 657 80

b 499 639 82 13 463 91 98 393 35 137 160 72

Der Vorstand.

148 657 80 Treuen i. B., den 1. April 1934. R. Benedict. Dr. Rauser.

[Hypotheken

Kassenbestand,

Abschr. b) Fabrikgebäude 782 925,— Zugang. 33 518,44 875 , Abschr. 17 993,44 Maschinen und maschinelle Anlagen 287 466,50 Zugang 40 169,99 327 636,49 Abgang 8 170,— 320 755,725 Abschreibung 109 589,49 Werkzeuge, Geschäfts⸗ und Betriebsinventar 43 383,50 16 446,07 59 829,57 3 274,— 56 155,57 12 050,57

12 320,85

798 450

209 877

Zugang..

Abgang. .

44 405— 1525 559 1 475

Abschreibung

Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse..

78 400 10 45 361 11 159 820 72 8 ö1““ 21 000 Forderungen a. Grund v. Warenliefer.. Forderungen a. Mitgl. des Vorstandés onstige Forderungen.

Noten⸗ bank⸗ und Postscheckgut⸗ 11“ 18 851 39 Andere Bankguthaben.. 2 287— Verlustvortrag 9 663 33 Avale 42 800,—

919 742 95

222 655 37 11 558 11

Passiva. Grundkapital. . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Verbindlichketten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen. Akzeptverbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten... Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 1464* Avale 42 800,—

2 000 000 200 000 19 750 27 556/65

389 521 157 500 101 254 164 225

06 75 88

49 919 110 522

46 31

3 220 250,11 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 31. Dezember 1933.

Soll. RM

Löhne und Gehälter.. 911 950 Soz. Abgaben. 69 243 Abschreibungen a. Anlagen 151 954 Zinsen 27 090 Besitzsteuern 7 915 Andere Aufwendungen 186 301 Gewinn.. 110 522

1 514 977

33 18 12 35 49 82 22 31 49

99 6 9 8 65. 0 9 80

Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Andere Erträge .

1 432 027 01 52 736 26 30 214 22 1 514 977 49 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. M. Gladbach, im April 1934. Abstoß & Wolters Treuhand

gesellschaft m. b. H. B

(Unterschrift), öff. best. Wirtschaftsprüfer.

Herr Major a. D. Curt von Berghes, Düsseldorf, ist neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an Stelle des aus⸗ geschiedenen Mitgliedes gewählt worden. 8 Rösler Draht A.⸗G., Amern St. Georg.

(Unterschrift