1934 / 107 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1934. S. 4

[84 Reckarwerke

Jahresabrechnung per 31. Dezember 1933.

A.⸗G., Eßlingen a. N.

Aktiva.

Konto der Aktionäre.. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand 31. 12. 193232 . .549 627,28 Zugang 1933 4 213,36

Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser Werksgeb.: Stand 31. 12. 1932 4 205 802,46 Zugang 1933 2 668,58 Kessel u. Maschinen: Stand 31.12.1932 7 747 475,20 Zug. 1933 23 384,76

7 ̃ 859/95 Abgang 1933 1 700,—

Wasserkraftanlagen . Telephonanlagen . Fuhrpark.. . Werkzeuge.. . Mobilien. Meßapparate Anschlußgleise . Transformatoren u. ⸗Sta⸗ tionen: Stand 31. 12. 1932 5 370 248,83 Zug. 1933 142 583,49 5 52832,52 Abg. 1933 70 159,42

Fernleitungen und Kabel: Stand 31. 12. 1932

9 364 761,57

Zug. 1933 131 454,45

9 496 216,02

Abg. 1933 13 580,09

Ortsnetze u. Hausanschlüsse: Stand 31. 12. 1932

8 427 812,92

Zug. 1933 312 966,93

8J79,85

Abg. 1933 11 959,33

Zähler: Stand 31. 12. 1932

3 259 007,68

107 287,83

3 366 295,51

.33 432,59

Zug. 1933

Abg. 1933

Im Bau befindl. Anlagen

Baumaterialien .. .. Beteiligungen: Stand 31. 12. 1932 1 814 765,30 Zug. 1933 10 000,— 1 824 765,30 Abg. 1933 10 967,30 Pachtabfindung. . Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialien.. Waren 1 Effekten . Hypotheken, dar. Reichs⸗ mark 9905,87 Vorstands⸗ darleheen Harlehen Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften.... Wechsol Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben und

Guthaben b. Notenbanken

Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Passiva. Grundkapital . Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Rucktelkungen ... Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗

rungsfonds: Stand

31.12.1932 8 120 786,20

Entnahme

1933 . 71 290,901

S020 055,25

Zuweisung 198 Verbindlichkeiten: Genußrechte RM 282 400 Obligationen von 1922 (Tausch) durch Sicher.⸗ Hypoth. über 236 559 g Feingold gesichert: Std. 31. 12. 1932 336 000,— eingelöst in

1933. 36 150,—

Obligationsanleihe v. 1926

durch Sich.⸗Hypoth. üb. 2 867 383 g Feingold ge⸗ sichert: Stand 31. 12. 1932 7 586 000,— getilgt in 1933 866 800,— Auf lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Gegenüber Konzerngesell⸗ schaften. Kamtionemn .6— Nicht eingelöste: Vorzugsaktien. Obligationen.. Genußscheine.. . 8 Dividendenscheine.... Zinsscheine.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: Vortrag aus 1932 . i gewinn 1933

7 500 000

4 208 471

7 769 159

5 442 672

8 728 820

RMN

553 840

563 247

8 8

3 332 862

278 892 294 563

1 813 798 240 000

145 538 96 577 113 320

121 435 28 800

919 438 84 359

287 689 2 334

23 735 886 % 198 071

1 902

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Haus Uhlandstr. 15 A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter. 1 444 925 für Bauten usw. veraus⸗ 11114“ 95 959 Soz. Abgaben 114 792,22 für Bauten verausgabt. 4 870,24 Zuweisung zum Abschrei⸗ bungs⸗ u. Erneuerungs⸗ fonds .. . .. .. Zinsen einschließlich Obli⸗ gationszinsen.. Besitzsteuueerr.. Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:

Vortrag aus 1932 v . Reingewinn 1933...

109 921

1 000 000— 72 66 86

506 245 875 175 1 648 164

147 000 06 1 217 341 82 6 852 815 75

11uöu‘†“

Haben. Vortrag aus 1932 Betriebserträgnisse Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträage.. Außerordentliche Erträge.

147 000 6 214 148 210 064 193 974 87 627

6 852 815

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Stuttgart, den 4. April 1934. Schwäbische Treuhande: Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet. Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: die Herren Dr. Lang von Langen, Direktor Philipp Helbing; neugewählt wurden: die Herren Oberbürgermeister Dr. Klaiber, Eßlingen; Direktor Davidsen, Dresdner Bank, Filiale Stuttgart. Eßlingen, den 3. Mai 1934.

06

2

[8483]. Neckarwerke Aktiengesellschaft. In der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 die Auszahlung einer Dividende von 5 °% beschlossen. Die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 27 für 1933 der auf RM 100,— lautenden Stammaktien werden daher mit RM 5,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer sofort bei folgen⸗ den Zahlstellen eingelöst: Bei unserer Kasse in Eßlingen, bei der Dresdner Bank Berlin und deren Filialen, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M., Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin und deren Filialen, bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin. Nachdem die Dividende für 1933 weniger als 6 % beträgt, entfällt auf die Genußrechte kein Gewinnanteil. Eßlingen, den 3. Mai 1934. Der Vorstand. Eitel. Kittler.

[8501]. A.⸗G. Preßverein Meßkirch. Vermögensdarstellung für das Geschäftsjahr 1933.

52 988 810

30 000 000

1 000 000,—

Grund von Waren⸗

——————

52 988 810,40

2 553 915 591 716

7499 200 1

396 769 04 370 108,58

673 444 15 990 20

V 2 100— 36 179/88 1 180 4 534 26 554 50

118 871 0

147 000/06 1 217 341/82

RM 780 143

30 056

1

2 481

1 430

Barbestand. Postscheck.. Bank Wertpapiere . Debitoren.. Material . Maschinen..

Abschreibung Schriften.. Einrichtung.. Darlehen..

5 000 500 100 600

41 092

6 780 5 611 25 537 290

2 873

41 092 Gewinn und Verlust.

d0 22.

Geschäftsanteile. Rücklage.. Erneuerungsfonds Dividenden.. Gewinn

RM 7 579 21 747 3 111 4 414 1 917 3 245

Unkosten. 8 Löhne. . Porko .. .. .

0 *. 9 2

Sozialversicherung Steuern. Material 8 Abschreibung auf Maschinen Debitoren. Gewinn.„

696 2 873 47 585

E1“ 51

Bezugsgelder . Inserate. Druckarbeiten Steuergutscheine

bert Hänsler in Menningen,

Göggingen. Der Vorstand.

Füßinger. Dr. O. Welte.

8

18 74 88 04 95 16 2 000

47 93 27 594 /21 15 092 59 4 499 13

400 47 585 92

Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden bestellt: Otto Meckler in Meß⸗ kirch, Anton Hensler in Bichtlingen, Al⸗ Richard Rebholz in Meßkirch, Franz Ehret in Schwenningen i. B., Friedrich Weißhaupt in Leitishofen und Leo Strittmatter in

[891429. Aktiva.

Grundstückskonto.. Hauszinssteuerkonto... Mietsrückstände . 8” Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Hypothekenkonto.. Kapitalkonto.. Kontokorrentkonto . Schulden per 31. 12. 1933

222772 I „158686

87 000 6 015 886 177

94 079

36 29 43

08

79 820— 10 000 3 351 908

94 079

01 07 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Zinsen ““ Hausunkosten. Instandsetzung Verwaltung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 193323 .

3 Kredit.

Mieteingänge 5556558529 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1933

[8503].

Berlin, den 23. März 1934.

Zeppernick& Hartz Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1933.

6 178 4 090 2 564

280

17 80 52

75

2 226 15 340

38 62

19

43 62

15 163

177 15 340

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen 7 000,— Abschreibung 6 999,— Fuhrpatkt 81h. Zugang 2 000,— Abschr. 2 000,— —,— Sonstiges Inventar 67

Zugang 1 215,— 7 915,— Abgang 270 Abschr. 3 745 4 015,— Umlaufsvermögen: Waren 261 130,88 Rohstoffe .33 249,88 Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine 144 327,90 Zugang 104 703,33 49 031,23 16,45

Abg. Kurs⸗ verl. 536,36 552,81 Uns zustehende Hypo⸗ meken Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Debitoren. Wechsel abzügl. Diskont Kasse einschl. Guthaben bei der Reichsbank und Andere Bankguthaben

3 900

294 380

248 478 229 924 558 639

34 037 78 734

15 422 572 597

2 036 117

[9246]. 8 Deutsche Zündwaren-⸗ Monopolgesellschaft. Die am 7. Mai 1934 abgehaltene Ge⸗ neralversammlung hat den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gemäß § 10. der Satzung neu gewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: Staatssekretär Dr. Bruno Claussen, Berlin, Vorsitzender; General⸗ konsul Walter Ahlström, Buenos Aires (Argentinien); Geschäftsführer Josef Bod⸗ den, Hamburg; Generaldirektor Arel Brandin, Berlin; Direktor Stellan Carl⸗ berg, Jönköping (Schweden); Senator a. D. Diedrich W. Engelken, Hamburg; Kommerzienrat Franz Hamberger, Rosen⸗ heim (Bayern); Kaufmann Wilhelm Herrmann, Berlin; Fabrikbesitzer Max Langbein, Rudolstadt (Thüringen); Kauf⸗ mann Peter Schmitter, Brühl (Bez. Köln); Direktor Gustaf Widgren, Zürich (Schweiz). Berlin, am 8. Mai 1934. Der Vorstand. Dr. Südekum. Dr. Bischof.

Mesbexsersthesgessshcbssoskseecabaäahhaasscaseencehhrosekccsrägsdessmah

[8539].

Havfse.Pfntzisce Luft Hansa A.⸗G. Mannheim⸗Karlsruhe.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Flughalle Mannheim Flugzeuge u. Motore Ersatzteile.. Werfteinrichtung Kraftwagen . Mobiliar .. Ansteuerungsfeuer Effekten . Beteiligungen.. Umlaufsvermögen, e triebsstoff Cbher... Debitoren: Deutsche Luft Hansa.. Sonst. Debitorden.. Forderungen gem. § 261a Ziff. 10 H.⸗G.⸗B. Bargeld u. Bankbestände: Kasse, Postscheck, Noten⸗ bankene— Sonstige Bankguthaben. Luftbildgerät u. Bestand. Nicht übern. Kapitalanteile Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

5

Pememeb—

4 444 104 013 1 000 33 815

14 457]G 1055 958

Passiva. Aktienkapital.. Reseroer.. Rückstellungen . Verpflichtungen: Deutsche Luft Hansa, Subventionskonto... Deutsche Luft Hansa, Passagekonto.. Sonstige Verpflichtungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Saldo.

820 000 15 000 76 669

36 779

113 103 702

2 980 71²

1 055 958

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezemver 1933.

Passiva⸗ Grundkapitakl Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederekonto. ⸗. Grundstückserwerbskonto⸗ Erhöhung aus dem vor⸗ jährigen Gewinn. Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Versorgungskasse Erhöhung des Stamm⸗

vermögens Verpflichtungen aus erhal⸗ tenen Lieferungen und Leistungen. Sonstige Verpflichtungen. Rechnungsabgrenzung.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19322 186 820,18 Eeecng I stückserwerb. 180 000,—

5 820,18 Gewinn 1933 49 556,76

400 000 40 000 50 000 600 000

180 000 189 635

29 348 100 000

20 000

57 696 306 296

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 036 117

—ö—

Erträge. Warenrohgewin.. Ueberschuß auf Zinsenkonto

u. sonstige Kapitalerträge

Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben einschl.

Zuwendungen an die eigenen Versorgungs⸗ kassen u—— Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteueernrnrn. Andere Steuern. Alle übrigen Aufwendungen

3

505 703

Reingewiinn..

nung vorgetragen.

A. Zeppernick. G.

Franke, Dresden.

Der Gewinnsaldo wird auf neue Rech⸗

Dresden, den 31. Dezember 1933. Zeppernick Hartz Aktiengesellschaft. Zeppernick.

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Hugo Zeppernick, Dresden, Herrn Dr. James Breit, Dresden, und Herrn

N 463 721]7

41 981

33 489 82 12 744

536 36 44 311 65 17 823/85 96 973 17

456 146/47 49 556 76

Georg

Verlust. Löhne und Gehälter.. Soziale Lasten.. Abschreib. auf Anlagen.. Besitzsteuern der Ges. Aufwendungen für Flugsport ... Subv.⸗Verpflichtungskto.. Rückstellungen... Uebrige Aufwendungen auf Grund § 261 I Ziffer 7 H.⸗G.⸗B. Saldo: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933..V

39 520

1 716 28 271 .“ 429 den

3 650 26 610

35 500

15 611

212 499

152 021

Gewinn. Ertrag gemäß § 261 II. Ziffer I H.⸗G.⸗B... lse1ö“ Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungcg“ Subventionskonto.. Gewinnvortrag aus 1932.

59

80 35

7

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ jellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dr. Franz Floret.

[8540]1. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Dr. Julius Finter, Karls⸗ ruhe, Dr. Gustav Döderlein, Karlsruhe, Moericke, Konstanz, Schlegel, Konstanz, Direktor Theo Croneiß, Nürnberg. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurden die Herren: Oberbürgermeister Jäger, Karlsruhe, als stellv. Vorsitzender, ferner Ministerialrat Bader, Badische Regierung, Karlsruhe, Direktor Oskar Betz, Karls⸗ ruhe, Oberbürgermeister Herrmann, Kon⸗ stanz, Direktor Oskar Huber, Karlsruhe, Ministerialrat Koch, Reichsluftfahrtmini⸗ sterium, Berlin, Oberbürgermeister Dr. Neinhaus, Heidelberg, Oberbürgermeister Schwedhelm, Baden⸗Baden. Badisch⸗Psälzische Luft Hansa A.⸗G.

[9230]. Herr Dr. C. A. Kumrow, Hamburg, j aus dem Aufsichtsrat henchteh h für ihn wurde Herr Staatsrat H. mn; ters, Hamburg, in den Aufsichtsrat 88 wählt. ge⸗ Nieder⸗Ingelheim, 7. Mai 1934 C. H. Boehringer Sohn A.⸗G. Chemische Fabrik Nieder⸗Ingelheim a. Rhein. Der Vorstand.

[9167]. China⸗Rhederei Aktien⸗Gesell in Hamburg. sellschaft Ordentliche Generalversammlun am Dienstag, den 29. Mai 1938 machmittags 2 Uhr, in der Kanzle der Rechtsanwälte dres. Bagge K Weischty, Hamburg 11, Adolphsplatz 7. Tagesorvnung: 1. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf Ende 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis Sonn⸗ abend, den 26. Mai 1934, 2 ¾ Uhr nach⸗ mittags, auf der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft in Hamburg, Admiralitätstraße 36, zu hinterlegen und erhalten dagegen den Stimmschein. Stimmscheine werden da⸗ selbst auch denjenigen Aktionären erteilt, welche nachweisen, daß sie innerhalb der bezeichneten Frist ihre Aktien bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegt haben. Hamburg, den 5. Mai 1934. China⸗Rhederei A.⸗G Arthur Binder. . 1u“ [6185]. Wolldeckenfabrik Weil der Stadt A.⸗G., Weilderstadt. Bilanz per 31. Dezember 49³⁸½.

Aktiva. RMN [ Anlagevermögen: Grundstüce. 23 478— Fabrikgebäude 326 960,— Abschreibung 9 810,— Maschinen 155 690,— Abschreibung 15 590,— Fuhrwesen u. Gerätschaften 2 000

317 150—

140 100

7

1I16“

Abschreibung

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sioffe 1. Halbfertige Erzeugnisse. Fertigfabrikate.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Gut- haben bei Notenbankenu. Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Verlust: Verlustvortrag Verlust 1933 .

22 283 14 587 13 029

107 902 7 280

8 8e Grundkapita Stammaktien (4500 Stim⸗ men5)n Vorzugsaktien (500 2000 Stimmen)

bzw.

Rückstellungen: Rückstellung für Grunderwerbsteuer Wertberichtigungsposten: Delkredereerr.. Verbindlichkeiten: Obligationen. Darlehen.. Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Sonst. Verbindlichkeiten Wechselverpflichtungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

10 416 11 868 6 282

736 ————— 1 008 441

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1933. 3—

Soll. RM Löhne und Gehälter.. 65 1619 Soziale Abgaben... 1 684 Abschreibungen a. Anlagen 26 100,0% Zinsen 11“ 5 1141, Besitzsteuerrn. . 10 463] Sonstige Betriebs⸗, Ver⸗ waltungs⸗ und Vertriebs⸗ kosten Verlustvortrag aus 1932.

60 2

50 842 06

339 614 25

499 60021 —--—

Haben. Bruttoertrag aus Waren Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1932 Verlust 190933 „..

130 5059 11 389 51 339 614 2 18 0905 199 6002

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom 89 erteilten Aufklärungen und Nachmei daß die Buchführung, der Jahresabsches und der Geschäftsbericht den gesetzli Vorschriften entsprechen.

Stuttgart, den 27. März 1934. nie Dr. Max Bansbach, eseenn. beste

Wi er. Wirtschaftsprü 11984.

A.⸗G., Mannheim⸗Karlsruhe.

Der Vorstand.

Weilverstadt, den 24. Apri 188 Der Vorstand.

8 benesenwarengroßhandiung

Verlustvortrag

E];

Grundkapittktl Verbindlichkeiten:

am Deutschen R

8 I. 5 3

Dritte Beilage eichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 9. Mai

8

8

M

Staatsanaeiger

ITTETVVII

Nr. 107 7. Aktien⸗

gesellschaften.

Fritz E. Moeller

Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember

1933.

Aktiva. seassakonto.. . Bankkonto. . . Postscheckkonto Hebitorenkonto Varenkonto . anventarkonto

“] 2 KeSe b Passiva.

Kreditorenkonto y 1“ Aktienkapital C1“

Gewinn 1933 9v„.

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

135 412

72 310 60 000 3 102

35 4126

Handlungsunkostenkonto Salär und Lohnkonto Provisionskonto. . Epesenkonte. Steuerkontoe . Dubiosenkonto Abschreibung Gewinn 1933

RM

16 600 18 09501 1 064 95 3 159/10 31036 45 29 400

32 10207

Parenkonto. Zinsenkonto

[81691. Bilanz 1933.

42 777 63 42 004 56 77307

42 777,63

An Aktiva. Anlagevermögen: Druckmaschine

1. 1. 1933 1 962,—

10 % Abschr. 196,— Verkzenge. Inventar

Zugang.

10 % Abschr.. Kundfunkanlage 1. 1. 1933 144 000,— Zugang. 10 685,99 7572 685,95

Abschr. Zentr. 9 000,—

Nagdbg. 185 885,50

Abschr. lt. F. A. 15 832,19 129 853,80 10 2% allg.

Abschr...

307,——

12 983,80

Umlaufsvermögen: Materialien. Waren.. LZEE AA“ Posscheck und Bank Anßenstände. Hinterlegung.. Lerluswvortrag 1932

1 10 182,78 Gewinn 1933 7 859,73

78 62 40

95

Per Passiva.

ge“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

07

83 599 78

520/69 1 477 60

. 135 508 07 Cewinn⸗ n. Verlustrechnung 1933.

Gehälter . Soziale Abgaben. . . Abschreibungen auf Anlagen:

Sonstige Aufwendungen:

Verlustvortrag

Einrichtungsgeb. w wonnementsgebühren. Außerordentli e Erꝛ age : rträge Verlust Paen-⸗

An Aufwendungen.

Druckmaschine 1u16“ 11“; undfunkanl. Abschr. für Magdeburg. Kundfunkanl. Abschr. lt. F. A. Kundfunkanl. allg. Abschr. 10 .%

ten. . Steuern und Abgaben Mieten 8 Reisekosten.. eklame.. vifionen u“ ne und Gehälter . Verlustabschr. a. Außenstände 1932

ber Erträ ge.

Hannover, den 19. Februar

V

3 600 1 899 67 196—

7—

V

9 000—

15 832 19 12 983 80

14 337 65

1 642 46 2 621

351 40 2 168,51

592 17 6 840,74 1 14758

10 182 78 83 502 95

2 234 20

35 764 79

3 180/ 91

40 000—

2 323,05

[83 502 95

1934.

Rundfu uk⸗Vermittlung

Brillows

„Germania“ A.⸗G., Haunover.

[7034]1. Bilanz per 31. Jannar 1934.

Aktiva. RM Grundstücke 111 500 000 Gebäude: Bestand am

1. 8. 1933 3 000 000,— Zugang: Ein⸗ und Um⸗ bauten 15 792,— 3015 792,— Abschreibung 15 792,— Inventar und Maschinen . vbbb.“] Pebitoremn Bankguthaben.. 8 Kassenbestand..

3 000 000

60 000 748

14 870 2 311 577

4 578 508

Passiva.

Aktie ebh Langfristiger, durch Grund⸗

schuld gesicherter Kredit. Auslandskonsortialkredite

(gesichert durch Grund⸗

schuld in Höhe von Reichs⸗

mark 5 500 000,—)

ffr. 1 838 456,25 à 81,20,

L 106 400.—.— à 13,07 Währungsrückstellungskonto ebithb“ Sonstige Kreditoren. Verfügbar für Zinsen.

100 000 800 000

2 883 474 776 526— 8 791/49 2 796/ 23 6 920/88 4 578 508/60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Januar 1934.

Aufwendungen. RM Löhne und Gehälter.. 7 368 Soziale Abgaben.. 537 Laufende Aufwendungen. 41 853 Hypothekenzinsen.. 26 000 Scundtenern 10 612 Verkehrssteuern .. 8 2 008

Abschreibungen auf:

ee“ v Teilzahlung a. Grundschuld⸗ zinsen für Auslandskon⸗ sortialkrediie

243 15 792

6 920. 111 336 Ausstehende Forderungen Mieteerträge.. Verschiedene Einnahmen: Messinsen . .. SZi“ Zuschüsse von der Hamb. Beleihungskasse.. Steuergutscheine...

8 890 2 2. 2 2* 2 99 519 5

748

989 1 184—

336/,73

Diese Bilanz wurde in der General⸗ versammlung vom 21. April 1934 ge⸗ nehmigt.

Hamburg, den 27. April 1934. Haus des Fortschritts Akktiengesellschaft.

J“ Goost.

[6470]. Bürohaus Friedrichstraße 1 Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstückskonto. 29 386 Verrechnungskonto 429 233 Disagiokonto 13 500

472 120

Passiva. Kapitalkonto

Hypothekenkonto . Reservefondskonto

6 000 460 000 6 120— 472 120— Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. Kredit. —,— Bürohaus Friedrichstraße Aktiengesellschaft. 8 Hoffers.

Linder.

[6471].

Bürohaus Friedrichstraße Aktiengesellschaft in Liquidation. Liqnidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1934.

9

Aktiva. RMN Grundstückskonto. 29 386 24 Verrechnungskonto 429 233 76 Disagiokonto. . 13 500

472 120

Passiva.

Kapitalkonto... 6 000 Hypothekenkonto . 460 000— Reservefondskonto 6 120—

472 120—

Bürohauns Friedrichstraße Aktiengesellschaft in Liqnidation. Hoffers. Linder.

[6472].

Bürohauns Friedvrichstraße Aktiengesellschaft in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1934 ist unsere Gesell⸗ schaft mit Wirkung vom 1. Januar 1934 aufgelöst.

Wir fordern hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 3

(Langfristige

Bildung eines gesetzlichen

[7049].

Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

Rechnungsabschluß am 30. Inni 1933.

2* Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ Abschreibung für Wert⸗

minderug

Gethh“ Maschinen und maschinelle Anlagen 85 000,— Abgang 2 240,— EIW Abschr. für Wertminder. 51 760,— Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsinventar 71 000,— Abgang 2008,— —58592,— Zugang 2 752,55 71747,55

Abschr. für

Wertminder. 58 744,55 13 000

530 000

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stossse Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere ... Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u.

bö“]

Sonstige Forderungen. Wechsel.. 8 1 053 „eee I 1““ 8 370 Kasse einschl. Guthaben bei Reichsbank und Post⸗ scheckamnmt. 11 849 Andere Bankguthaben.. 5 824

941 599

54 603 81 011 79 575

6 691

6 845

142 389 13 383

Passiva. Grundkapital... Aktienneuausgabe..

200 000 123 000

323 000 Gesetzlicher Reservefonds. 20 000 Rückstellungen:

1. Allgemeine Rückstellg. 2. Rückstellung für Be⸗ triebsumstellung.. Wertberichtigungsposten: Dereeeeöb68 7 000 Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen (byovothek. gesichert) .. Rückständige Zinsen hierauf Aufwertungshypothek .. Kredite der Banken Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

125 000 44 675

1 950 292 4 998 8

247 657

97 494 23 162

46 368 941 599 Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

Soll. RM

Löhne und Gehälter. 550 717 Soziale Abgaben.. 40 977 24 Abschreibungen a. Anlagen 616 504/ 55 Andere Abschreibungen . 69 502 53 SI61 23 448 73 Besitzsteuern .. . ... 42 200— Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

07 11 46

72

Reservefonds.. 20 000 Bildung einer allgemeinen Rückstellung... Bildung einer Rückstellung für Betriebsumstellung

Verlustvortrag aus 1931/32

125 000

44 675 96 319 895 05

2040 057 86

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.

Buchgewinn a. Ermäßigung der Bankforderungen .

Buchgewinn a. Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von RM 1 500 000,— im Verhältnis von 71½:1

598 830,24 16 227,62

125 000

1 300 000 2 040 057 86

Düsseldorf, im November 1933. Der Vorstand. Schaumburg. Weißenfeld.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer aufge⸗ werteten Schuldverschreibungen belief sich am 30. Juni 1933 auf RM 12 700,—. Zu dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören folgende Herren: 1. Ge⸗ neraldirektor Dr. Friedrich Eichberg, Ber⸗ lin, Vorsitzender; 2. Generaldirektor Dr. Otto Oesterlen, Berlin; 3. Regierungs⸗ baumeister a. D. Wilhelm Güther, Bremen.

Berlin, den 25. April 1934. DSDie Liquidatoren.

[70501.

Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 16. 12. 1933 und in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 17. 2. 1934 unserer Gesellschaft ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital in erleichterter Form gemäß Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931 von NMN 1 500 000,— auf Reichs⸗ mark 200 000,— durch Zusammenlegung im Verhältnis von 7 ½:1 herabzusetzen und um RM 123 000,— auf RM 323 000 durch Ausgabe von St. 123 neuen In⸗ haberaktien über je RM 1000,— mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. 7. 1933 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre wieder zu erhöhen.

Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung des Kapitalherab⸗ setzungsbeschlusses ihre Aktien nebst laufen⸗ den Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis ein⸗ schließlich 15. Angust 1934 bei der Dresdner Bank in Berlin und Düssel⸗ dorf während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zum Umtausch in neue Aktien einzureichen.

Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß für je 3 Aktien über ie RM 500 2 neue Aktien über je RM 100 aus⸗ gegeben werden. An Stelle von je 10 zusammengelegten Aktien über je Reichs⸗ mark 100,— können die Aktionäre eine über 1000,— RM lautende Aktie er⸗ halten. 2 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien bei den vorgenannten Stellen an den zuständigen Schaltern während der Kassenstunden eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die alten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Emp⸗ fangsbescheinigung der Einreichungsstellen. Diese sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Stammaktien, die trotz dieser Auf⸗ forderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Stammaktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugeben⸗ den neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ Kosten ausgezahlt oder hinter⸗ egt.

Düsseldorf, im April 1934. Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft. Kroniger. Schaumburg.

[6091]1 Centralhotel⸗A.⸗G.

Zu der am 18. Mai 1934,

20 Uhr, im Centralhotel in Königs⸗

berg/Pr. stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung laden wir er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Wahl des Aufsichtsrats.

3. Abänderung des § 3, betreffend Veröffentlichung von Aenderungen, und des § 25, betreffend Ein⸗ berufung der Generalversammlung.

4. Verschiedenes.

Die Aktien bzw. Hinterlegungs⸗

scheine über die bei einem deutschen

Notar hinterlegten Aktien sind zum

Zwecke der Ausübung des Stimmrechts

spätestens am 4. Tage vor der

Generalversammlung bei der Kasse

der Gesellschaft zu hinterlegen.

Königsberg Pr., den 24. April 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Franz Klösser.

[8854]. In der Generalversammlung vom 23. April 1934 wurde beschlossen, je 2 Aktien in eine zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 15. August 1934 der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Diejenigen Ak⸗ tien, die bis zu diesem Tage nicht ein⸗ gereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je 2 alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden durch die Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Eiserfeld⸗Sieg, den 5. Mai 1934.

Pdrauia A.⸗G. Heunrich. 8

[7012].

I. Gewinn⸗

1934

Leipziger Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1933. 8 und Verluystrechnung der Abteilung für Unfallversiche

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre h

6“ Nebenleistungen der Ver sicherungsnehmer.. Kapitalerträge . Vergütungen der Rückver⸗

sicherer. Gesamteinnahmen

RM „9

412 024 7 864 81557

2 341/9 51 2763 1

214 1970

1 544 655/57

B. Ausgaben. Versicherungsfälle der Vor⸗ Versicherungsfälle im Ge⸗ hi“

Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten.. Deckungskapitul Beitragsüberträage... Sonstige Ausgaben..

269 906,03

266 150/ 06 227 193 44 530 064 39

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen 1 544 655/,57 Gesamtausgaben..

. [1 516 92218 Ueberschuß d. Einnahmen 27 732 69 II. Gewinn⸗ und Verlustrechnun der Abteilung für Lebensrückver⸗ sicherung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ Prämien Kapitalerträgea Vergütung der Rückver⸗

sichener ... Sonstige Einnahmen .. Gesamteinnahmen B. Ausgaben. Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen.. Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten.. Beitragsüberträge. SGSGesamtausgaben C. Abschluß. Gesamteinnahmen.. I Gesamtausgaben.. 379 113˙81 en Ueberschuß d. Einnahmen 8 560 87 Verteilung des Ueberschusses.

[RM 3.

1 516 922 88

e.

RM

131 104,87 87 284 60 16 31596

11“

6 5 ö 55

139 541,50 145 724 47 50 000 43 847 ˙84

379 11381

387 674 68

Gewinnanteile an die Aktio⸗

1“ 8 Vortrag auf neue Rechnung.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗ schluß der Versicherungsunternehmun die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 4. April 1934. 3 Dr. Alfred Müller, gesetzlicher Prüfer, zugleich ständiger Revisor der Gesellschaft.

III. Bilanz am 31. Dezember 1932 1 138 17540

8

A. Vermögen. Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. Schuldforderungen gegen das Reich. . * Guthaben:

1. bei Bankhäusern.. 2. bei der Alten Leipziger Lebensversicherungs⸗

gesellschaft auf Gegen⸗ Feinmtelk.. . . . Gestundete Beiträge .. Rückständige Zinsen und Mieten Sonstiges Vermögen..

Gesamtbetrag

B. Verbindlichkeiten. Aktienkapitualll . Gesetzliche Rücklage 262 H.⸗G.⸗B.) . . Deckungskapital.. Beitragsüberträgeü.. . Schadenreserroe Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschuß . . Gesamtbetrag

Die in vorstehender Bilanz unter III. der Verbindlichkeiten mit dem Betrage von RM 8 119,— eingestellten Deckungs⸗ kapitale sind gemäß § 65 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der pri⸗ vaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. Leipzig, den 4. April 1934. Hermann Eckert, mathematischer Sach⸗

verständiger der Gesellschaft. Leipzig, den 4. April 1934. 4 Leipziger Allgemeine Versiche⸗

rungs⸗Aktiengesellschaft.

Tiedke. Eckert. Hensel.

Dr. Bischoff.

90 000—

. 24272

1 267 808 175 143

9 259, 78 7 94477

2 688 63162

2 000 000— 200 000

HF bHö