8
19769] . Einladung zur ordentlichen Gene⸗ alversammlung der Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen am Mitt⸗ och, den 6. Juni 1934, um 16 Uhr in Barth, Hotel „Zur Sonne“. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ b sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Be schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung wird auf § 17 des Ge sellschaftsvertrags verwiesen. Die Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech nung und der Jahresbericht für das Jahr 1932/,33 liegen in der Zeit vom 20. Mai bis 3. Juni 1934 bei der Di⸗ rektion in Stettin, Mönchenstr. 20/21, aus. Stettin, den 7. Mai 1934. Die Direktion der Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen. Büscher.
9936]
— Neue Boden⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. “ zur außerordentlichen Beneralversammlung am 8. Juni 1934, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W 57, Zieten⸗
straße 26. Tagesordnuna: Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Neuwahl gliedern. Abberufung eines Liauidators. 4. Neuwahl eines Liquidators. Stimmberechtiat sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 5. Juni 1934 ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schluß der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Vollmachten sind spätestens am 7. Juni 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Berli . 09g 8 „0vJS Zietenstraße 26, den Neue Boden⸗Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren: Fiedler. Kowski.
von Aufsichtsratsmit⸗
[9789]
AUktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“ vorm.
RNeuß, Artern.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 3383EEöö“ mittags 12 Uhr, in Artern in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Jahr 1933. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und ver Gewinn⸗ und Verlustrechnung, fo⸗ wie Verwendung des Reinge⸗ winns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder einer sonstigen Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapter⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Notars spätestens am 1. Juni d. J. bis mittags 1 Uhr
in Artern bei der Gesellschafts⸗
kasse,
bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Halle a. S. bei der Dresdner
Bank Filiale Halle,
in Freiburg i. Br. bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft niedergelegt haben.
Infolge der veränderten Verwah⸗ rungsbedingungen der Reichsbank gibt die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen kein Recht mehr zur Teil⸗ nahme an der 1““ bzw. zur Stimmrechtsausübung. Artern, den 9. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat.
A. Herzfeld, Vorsitzender.
Es wird darauf hingewiesen, daß von den Aktien über nom. RM 20,— eine Anzahl noch nicht in größere Stücke umgetauscht ist. Um die Ein⸗ lösung der Dividendenscheine zu er⸗ leichtern, wird gebeten, den Umtausch bei den Einlösungsstellen rechtzeitig vor der Generalversammlung vorzu⸗ nehmen.
““
Paul
2.
8
Ebbeetbeeeee
[9761] Die Aktionäre
werden e
abend, den 2
Gesellschaft
unserer Sonn⸗
zu der am 2. Juni 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Halle an der
Saale, Kurallee 89, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und winn⸗ und Verlustrechnung des Berichts des Vorstands des Aufsichtsrats für das laufene Geschäftsjahr. ‚Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Wahlen zum
5. Durchführung Herabsetzung vom 6. Juni
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bzw. Interims⸗ scheine spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Com⸗ merz⸗ und Privatbank A.⸗G., Halle an der Saale, während der Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen.
Halle/ Saale, den 11. Mai 1934.
Paul Schreck Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fr. Köhling, Vorsitzender. [9874]
Dortmunder Ritterbrauerei A. G. Nachtrag zur Bilanzveröffent⸗ lichung durch erklärende Fußnoten: Auf dem Konto Beteiligung stehen zu Buch: nom. RM 1 088 800,— Glück⸗ auf⸗Brauerei⸗Aktien, die 60 %3ige Be⸗ teiligung an der Brauerei Westfalia mit RM 968 173,81 und die Beteiligung an Fachverbänden mit RM 9655,—. Die Position Hypotheken stellt dar: eine Aufwertungshypothek auf dem An⸗ wesen Lütgendortmund von Reichsmark 10 678,62 eine Aufwertungshypothek auf dem Anwesen Brünninghausen von RM 21 826,15, eine Hypothek von Reichs⸗ mark 25 500,— auf dem Wirtschaftsan⸗ wesen Rheinische Str. 55, Restkaufgeld und Hypothek von RM 43 009,38 auf dem Wirtschaftsanwesen Unionstr. 8, ferner je eine Hypothek auf den Wirtschafts⸗ anwesen in Essen von RM 59 000,—, in Düsseldorf von RM 87 400,—, in Ratingen von RM 24 625,— und in Köln von RM 45 000,—, sodann Hypo⸗ theken, Aufwertungshypotheken und Restkaufgelder auf Privathäusern von RM 119 304,06.
Der Posten Steuern enthält sämtliche Steuern, die das verflossene Geschäfts⸗ jahr treffen, aber per 30. September noch nicht fällig waren, wie Reichsbier⸗ steuer, Gemeindebiersteuer, Gewerbe⸗, Umsatz⸗, Vermögen⸗ und Lohnsummen⸗ steuer.
Dortmund, den 9. Mai 1934.
e˙˙˙.1 [7046].
Torfwerk Feilenbach A.⸗G. Bilanz für den 28. Februar 1934.
Aktiva. RMN ₰ Anlagevermögen: Grundstücke Feilenbach und Laim8. Anschlußgleis .. u“ Gebäude Feilenbach und 1““ oIsSdee eeee 1X.Seb““ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . . 3 134 13 600 2 976
Ge⸗ sowie und abge⸗
Aufsichtsrat.
des Beschlusses über des Aktienkapitals 1931.
131 606 7 940
. 272742
144 350 8 560 9 860
11“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. L114“ Kassabestand und Postscheck⸗ v“ L Verlust⸗ und Gewinnvor⸗ trag aus 1932/33 Verlust aus 1933/34.
4 635
222 282
87 541 33 042
447 749
Passiva.
Passivhypotheken.. Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ staingeeen’n
300 000 28 624
119 125/82 447 749˙96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 51 944 5 279 5 879 5 425 8 228 12 225
88 982
Aufwand. Löhne und Gehälter Sozialausgaben. Abschreibungen auf Anlagen. öö1 III““ Unkosten
Erträge. Rohertrag aus Torf.. Außerordentliche Erträgniss Veplust 1933,33
49 699 6 241 33 042 05 88 982 57 Feilenbach, Post Au b. Aibling, den 24. März 1934. Torfwerk Feilenbach A.⸗G.
52
8. F4“
T35359 Ostpreußische Druckerei und Berlagsanstalt Aktien⸗Gesellschaft. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1933.
RM 135 750
Vermögen. Anlagevermögen: Erundstütke Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 131 375,— Abschreibung 1 400,— Fabrikgebäude 126 325,— Abschreibung 1 875,— Maschinen und maschinelle Anlagen 101 375,— Abgang 3285,— NSVII Zugang.. 451,65
JvS 5J,65 Abschreibung 12 090,65 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar “ ZE11““ Abgang.. 147,— 78 078,— Zugang 6168,74 87246,77 Abschreibung 9 996,74 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1Z“ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Steuergutscheiine .. Forderungen f. Waren usw. “ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Tilgusig der I. Hypothek auf Tragheim. Pulver⸗ asG Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Vortrag aus 1932 S . Verlust für 19939 . Avale (hinterlegte Aktien) h
2 951] 2 827
69 308 71 309
V11u“*“
871 436
Verbindlichkeiten. Grlüfldkapital: Aktienkapitaal „ Rückstellungen. . Altersversorgungs⸗ und Unterstützungsfonds „ Verbindlichkeiten: Hypothekarische Anleihen. SDI“ Geleistete Anzahlungen ““ Verbindlichkeiten f. Waren⸗ lieferung u. Leistungen Eigens Wechslel .. Bankschulden . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen „„ 10 389 Avale (hinterlegte Aktien) 73 080,—
298 800 11 974
30 000
64
. 329 000 v. 3 331 94 648
16 274 76 951
871 436
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber 8
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1932. Gehälter und Löhne. Sozialabgaben Altersversorgungen und PL““ Abschreibungen: a) auf Gebäude. b) auf Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen.. c) auf Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ weantabz. .. 1““ Freuern.53 Betriebsunkosten. „ 303 3975 Handlungsunkosten „ 99 579 49 Grundstücksunkosten (ohne Steuern und Zinsen). 03³ 81
RM 69 308 345 790 26 453
8 268 9 275 12 090 9 996
29 756 31 623
95
11 723 951 263
Erträge. Druckereiverlag: Betriebs⸗ ergebnisse 19533 Steuergutscheinerträge.. Grundstückseinnahmen (Mieton) .... Außerordentl. Ertrag Verlust:
Vortrag aus 1932 Verlust für 1933 .
751 641 5 869
71 37
34 398 18 736
72² 96
69 308 71 309 —
951 263 81
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1934 wird der Verlust von ℳ 140 617,05 auf neue Rechnung vor⸗ getragen.
Königsberg i. Pr., den 2. Mai 1934. Der Vorstand. Dr. K. Richter.
11411“*“ 9785]
Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“, Bremen. Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 5. Juli 1932 sind u. a. die Inhaber unserer Stammaktien über RM 100,— durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 219 vom 19. 9. 1933, Nr. 234 vom 6. 10. 1933, Nr. 285 vom 6. 12. 1933, Nr. 291 vom 13. 12. 1933 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch in neue
Aktien einzureichen.
Nom. RM 127 200,— Stammaktien
05
s[a RM 100,— unserer Gesellschaft sind
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1934. S. 2
bisher nicht eingereicht worden. Diese noch im Umlauf befindlichen Aktien nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen werden hiermit auf Grund des § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien unserer E entfallenden neuen Aktien werden demnächst für Rechnung der Beteiligten Der Erlös wird nach Abzug der Kosten füeh Verfügung der Beteiligten ge⸗ halten.
Bremen, den 2. Mai 1934. Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“. nAEResEmmmnmmmmmnn
[9174]1. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Grundstückkonto 140 000,— Abschreibung 20 000,— 120 000
Gebäudekonto 50 000,— Zugang 13 535,23
52 535,23 Abschreibung 2 535,23
Maschinenkonto 12 600,— Zugang 12 040,40
27 670,40 Abschreibung 4 640,40 Heizungsanlagekonto
2 816,40 Abschreibun 316,40
Kontorutensilienkonto
₰
803,— 807,— Abschreibung 803,—
Beteiligungskonto.... Warenbestände.. Betriebs⸗ und Verpackungs⸗ materialien . Wertpapierkontöo. „ . Steuergutscheinkonto. Eigene Aktien nominell EEEE1“ Forderungen „ T11I“ EE “ Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Zollbürgschaft RM 2000. Rückgriffsforderung Reichs⸗ — mark 30 000,— “
eeeeeeeeeeeer
971 105 87
Zugang..
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Zollkreditkonto . Hypothekkonto Akzeptkonto. Verbindlichkeiten Banken Gläubigerer Steuergutscheingewinnkonto Gewinnvortrag aus 1932 Reingewin.. Bankbürgschaftskonto.. RM 200 000,— Uebernommene Bürgschaft RM 30 000,—
8 360 000 88 36 000 8 280 506 8 2 000 1 65 454
eg 8 120 887 71 898
4 293 2 325 27 741
971 105
Hamburg, den 31. März 1934. Export⸗Schlaͤchterei und Schmalz⸗ Raffinerie Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Scholz.
Nachgesehen und mit den Büchern Uebereinstimmung gefunden. J. v. Stftissen, beeidigter Plicherrenisor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter 110 209 Soziale Abgaben „. 4 967 Abschreibungen auf: Grundstück Gebäude . Maschinen. Kontorutensilien. Heizungsanlage. Dubiose . Zinsen. . Steuern und Abgaben Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unksten Gewinn des Jahres 1933 zuzüglich Vortrag aus 1932
. 20 000 . 2 535 . 4 640 . 803
Haben. Vortrag aus 1932 Eingang auf Dubiose 92² — 02 . 39 93
34
Mietekonto. Betriebsgewinn..
366 856
Hamburg, den 31. März 1934. Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗
Raffinerie Aectien⸗Gesellschaft
in Hamburg. Scholz.
Nachgesehen und mit den Büchern in Uebereinstimung gefunden. J.v. d. Smissen, beeidigter Bücherrevisor.
Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung genehmigte Dividende ist mit Reichs⸗ mark 7,— für jede Aktie von RM 100,— und mit RM 70,— für jede Aktie von RM 1000,— gegen Einreichung des Di⸗ videndenscheines Nr. 6 von heute ab bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hamburg, Hamburg, während der bekannten Geschäftsstunden zu erheben.
Hamburg, den 4. Mai 1934.
Export⸗Schlachterei und Schmalz⸗
verwertet.
[9758] Gebr. Meyer Chemisch⸗technische Fabrik Akt. Ges Hannover⸗Ricklingen. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. 6 1934 in Hannover, Theaterstr. 8 l. stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft auf vormittagg 11 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1983 nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. h
.Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats. Gemäß
§ 12 der Satzungen.
5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor demjenigen Tage, an welchem die Generalversammlung stattfindet — den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet — bei dem Vorstand der Gesellschaft in Hannover⸗Ricklingen oder bei der Dresdner Bank Filiale Hannover oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Gegen Hinterlegung der Aktien bzw. Ein⸗ reichung des Hinterlegungsscheins gibt die Kasse der Gesellschaft eine Be⸗ scheinigung aus, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Hannover⸗Ricklingen, 9. Mai 1934. Der Vorstand. Edmund Meyer.
4.
99769, Deutsche Spiegelglas⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Klein⸗Freden. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. Juni 1934, 16 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin
W 8, Mauerstraße. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns .
„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
„Aufsichtsratswahl. 3 —
„Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
„Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung der von der Gesellschaft kürzlich erworbenen RM 32 000 Vorzugsaktien und die sich hieraus ergebende Aenderung des Statutes:
Artikel 5: (Höhe und Stückelung des Grundkapitals, Streichung des Absatz II, betreffend die Rechte der Vorzugsaktien). —
Artikel 5 a: Streichung dieser Be⸗ stimmung.
Artikel 28: Ersetzung durch fol⸗ gende Bestimmung: „Je nom. Gold⸗ mark 100 Stammaktien gewähren eine Stimme“.
Artikel 30: Streichung der Worte: ‚sowohl bei den gemeinsamen Be⸗ schlüssen beider Aktiengattungen als auch bei den Sonderbeschlüssen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre“ in Absatz II.
Artikel 38: Streichung der Be⸗ stimmung unter Ziffer 3, betreffend Dividende der Vorzugsaktien und der Nummern 4 und 5; durch Auf⸗ rückung erhalten diese Ziffern die Nummern 3 und 4.
Satzungsänderung:
Artikel 22: Streichung der Worte „in Berlin oder Hannover“.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa noch erforderlich werdende Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß Artikel 24 des Gesellschaftsstatuts nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien späte⸗ stens am 2. Juni 1934 auf dem Büro der Deutschen Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Klein⸗Freden, oder bei einem Notar oder — . in Hannover bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, iliale Hannover, 1 172 Verlhn bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zentrale, 1 Aachen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Aachen, 1 hinterlegen oder die anderweitige Hin⸗ terlegung auf eine dem Aufsichtsrat ge⸗ nügende Weise nachweisen. den dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen ist es gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vorzunehmen. 1 Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft Anaureichen Auffichtstat
Der Au rat.
Prof. Dr. Rud. Straubel, Vorsitzender.
in
9 Raffinerie A.⸗G. in Hamburg.
Vechsel
Zweite Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom
.“
S.
12. Mai 1934. 1“
b0lh, werk Feilenbach A.⸗G.,
Feilnbach.
Laut Protokoll der ordentlichen Ge⸗ eralversammlung vom 23. 4. 1934 ist
us dem
Aufsichtsrat ausgeschieden:
herr Hans Furtmeier, neu zugewählt in
hiefen Herr H. direktor in München. Aus
Rücktritt: Herr Dr. Hans Zacherl.
Karl Meßner, Brauerei⸗
dem Vorstand schied aus durch
Als
Vorstand wurde neu bestellt;: Herr Hans
Furtmeier, Prokurist in M
ünchen.
ggmmgnmngüR—y—V
19171]
Saline Ludwigshalle,
Bad Wimpfen a. Neckar. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1933.
Besitzteile. Anlagevermögen: grundstücke: Stand am 31. 12. 1932 53 837,— Zugang . 5,—
55 842,— Abschreibung 583,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 31. 12. 10922 “ Abschreibung 2 882,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand a. 31. 12. 1932 47 154,— Abschreibung 4 208,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 31. 12. 1932 143 409,69 Zugang in 19398 3 457,14 175 866,83 Abschreibung 14 686,38 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Std. a. 31. 12. 1932 4 889,— Zugang 1933 1 401,55 Abschreibung. 210,55 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stöffer Fertige Erzeugnisse.. Kertwapierkese Hypothekarisch gesicherte Forderungen .. Parenlieferungsforderung.
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.
Andere Bankguthaben..
Sonstige Guthaben.
Verbindlichkeiten. Grundkapitol: 8 Aktienkapital: 16 000 Stammaktien zu E11.1u“ 1000 Vorzugsaktien mit l6fachem Stimmrecht zu RN 5,— . Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rücklage f. Ruhegehälter und Unterstützungen. Andere Reservefonds. Rückstellungen .... Vertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeit. a. Grund von Warenforderungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegen⸗ Eber Sonst. Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn im Jahr 1933 Gewinnvortrag v. 1932
2
1
53 259
6 080
112 459 ,47 117 581 24 116 928,71
20 587 ,50 311 241 19 26 798 35
9 166,15 114 904 ,17 2 144 85
1 095 752 08
5 000 325 000
131 000
74 714 ,78 145 062 28 51 023 60 9 901 15
10 591 10
37 179 48
79 648 118 769
65 14
52 728 67 60 133 23
1 095 752 08
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung äaäauf 31. Dezember 1933.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . zinsen. Besitzsteuern... Sonstige Steuern . Alle übrig. Aufwendungen, mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ewinnvortrag aus 1932. eingewinn im Jahr 1933
Erträge. Gewinnvortrag aus 1932. Erträge aus Fabrikation,
nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe lüßerordentliche Erträge.
8 61 15
RM
228 271 28 227 22 569 33 187
2 412 6
24 851 06 30 288
241 433 60 60 133 23 52 728 67
724 103 56
60 133 23
659 192661 4 777 72
724 103/56
Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗
jahr 1933 wurde auf 12 % lapitals, somit auf
Stammaktie festgesetzt.
870
RM 2,40 für jede
des Stamm⸗
„Die Einlösung der Gewinnanteilscheine
ir. 3
Bad
b geschieht durch die bekannten Bank⸗ Häuser und ihre Zweigstellen.
ad Wimpfen a. N., den5. Mai1934. Der Vorstand.
[9889 Deutsche
Herr
[9231]. Bilanz
Willi löschens s ratsmitglied
ausgeschieden.
Vacuum Oel Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.
Schnell ist infolge Er⸗ eines Amtes als Betriebs⸗ aus dem Aufsichtsrat
Der Vorstand.
am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke..
Gebäude:
Geschäfts⸗
gebäude
Abschreibung Betriebsgebäude
Abschreibung Maschinen, Betriebs⸗ und maschinelle Anlagen
Zugang
Abschreibung Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Zugang
Abschreibung
Fuhrpark Zugang
Abgang
Abschreibung Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stosse
halbfertige Erzeugnisse . fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistung
Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.
RM 249 000
und Wohn⸗ 55 500,— 1 000,—
54 500
110 650,—
3 650,— 107 000
398 150,— . 14 480,50
J2 630,50 16 130,50
4 601,— 2 915,25 757,25 3 016,25 V— Z1165 2058/75 .121,68 70 827,70 1 827,10
113““ 81 921/ 78
983 57 21 251 75
Posten, die der Rechnungs⸗ V
abgrenzung dienen..
Aktienkapituaua Reservefonds: Gesetzliche Reserve.. Rücklage durch Einziehung der Vorzugsaktien.. Sonderreserve Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Forderungsrückstellungs⸗
reserve
Verbindlichkeiten: Hypotheken
Darlehen
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn 1933 Verlustvortrag aus 1932 .
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
1 944 68 1 046 102/78
[9186].
Marmorwerte Gustav Schulze Aktiengesellschaft, Riesa.
272 933.
Bilanz per 39. September 1
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Einrich⸗
EEI88 Außenstäͤände Kasse, Postscheck, Wechsel
und Bankguthaben.. Warenbestände .... Verlustvortrag aus früheren
“
Verlust 1932/33
Passiva. Aktienkapital Hypothek .. „ Buchschulden.. Delkredere..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.
423 425*%
NMN 98 139 180— 39 698 76 332 %
2 161 62
81 184
53 097 31 771
300 000 29 925 90 614
2 885
423 425
per 30. September
An Allgemeine Unkosten ein⸗ schließlich Löhne und Ge⸗ haͤlter, soz. Abgaben, Steuern, Zinsen und LCW“ Abschreibungen a. Anlagen und Außenstände 86 60 6 Delkredere 2b0 0 990 890 90 820
RM
129 356
13 293 1 787
144 437
Bilanz per 31. Dezember 1933. RM ₰, 30 000—
[9229]. Aktiva. Anlagewerte: Grundstück und Gebäude. Maschinen .1 1— Mobilien und Utensilien. 1—
Verlagsplatten und Zeich⸗ nungen . 38 264— 68 266 —
Wertbestände: Kasse 1 Postscheck Banken . Wechsel. 1“ Pensionsfonds (Bankgut⸗ Hq Außenstände .. Vorräte: Verlagslager Materialien
9934 26 öu 22 705 20
757 92
11 452 40 28 845/ 60
94 757 — 14 479 — 243 173 66
*. 2 2. 9 2
Passiva. Aktienkapital Reservefonds. Pensionsfonds. Hypotheken.. VPankschhee Laufende Verbindlichkeiten NRüastelltmget .. Nicht erhobene Dividende ““ Reingewinn
200 000 — 20 000 — 11 452 40
ö1118“ 5 875/76
243 173 66
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
EIo
Per Fabrikationsgewinn. . Eingänge v. abgeschriebe⸗
nen und dubiosen Forde⸗
rungen uss. „
IHI 557 52
1 108 31 771
144 437
46 41 39
Riesa, den 30. September 1933. Marmorwerke Gustav Schulze A.⸗G., Riesa und Breslau.
Hoppe.
Aus dem Aufsichtsrat Direktor Dr. Albert Wünschmann, Leipzig, durch Tod ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Herr Direktor i. R. J. Graupner,
Riesa, gewählt.
ist Herr
[8172].
Arca⸗Regler 8 Bilanz per 31. Dezember 1933.
Passiva. 626 800
63 205 5 250
28 330 6 600
6 000
5 56 55 625505
247 000 21 000
33 442,06 20 423,79
1 046 102
933.
Verlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter.
Soziale A
Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen.
Vesizteunen
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinn 1
Verlustvortrag aus 1932
Haben. Verkaufserlös abzügl. Auf⸗ wand für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Grundstücksertrag. Außerordentliche Erträge
RM 20 423 193 734 22 669 29 023 22 220 8 997
Soll.
bgaben
„ 6 69öö156.
für Roh⸗, 68 905
933 33 442,06
13 018 378 992
20 423,78 27
36
363 103 8 028 7 860
378 992
97 30 09
36
Eisenach, im März 1934. Die G.⸗V. vom 30. 4. 1934 beschloß die Verteilung einer Dividende von
2 %.
Dies
e ist gegen den neuen Gewinn⸗
anteilschein Nr. 1 bei der Gesellschafts⸗ kasse oder Banken zu erheben. 8 ESe Ziegelei⸗
A
tien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Gebhard, Vorsitzender.
Flecken. dem abschließenden
Nach
Der Vorstand. Bornemann.
Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der
Aufklärungen
mir vom Vorstand erteilten und Nachweise bestätige
ich, daß die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß
und der
Geschäftsbericht den
gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Eisena
ch, den 16. März 1934. F. Strecker,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Aktiva. Anlagevermögen:
Maschinen und maschinelle Anlagen 5 0 9 6 5 Werkzeuge. Inyentak. Patente Modelle
Zugang
Abschreibung. 811☚ Umlaufsvermögen; Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. “ Halbfertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. und Leistungen. e1“”“” Kassenbestadb Bankguthaben . „ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
* 2 ³0⁴ 50 2 0 0 2 2 8
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. „ Rückstellungen.
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. eeöö Sonstige Verbindlkichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗
über Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus 1932. 20 122,99
Verlust in 1933 10 123,29
RMN
9 999 70
Gewinn⸗ und Verlust
re
157 949 56 chnung.
Soll. Löhne und Gehälter.... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern: Besitzsteuern. Sonstige Steuert... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 20 122,99 — Verlust in 19939 10 128,89
RMN 2, 98 540 16 6 014 75
9 2
2. 2
Vorahre— Ueberschuß gemäß § 261 (1) II Ziffer 1 der Aktien⸗ rechtsnobelles. . .. ha1“ Steuerrückvergütungen .
Berlin, den 2. Mai 1934. Arca⸗Regler Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
184 918 5
20 122 ¹
158 59275 3 663 61 2 539 24
184 918 59
Soll. RM ₰9o Löhne und Gehälter 119 369 26 Soziale Abgaben. „ 11 607 32 Abschreibungen. 19 382 19 bo 61616F6“ 7 894 64 Generalunkosten. 28 901 58 Reingewinn 5 875 76
193 030 75
Haben.
Vortrag vom 1. Jan. 1933 Bruttoüberschuß
3 494 30 189 536/45
193 030 75
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern bestätige ich durch Unterschrift und;Stempel.
Frankfurt a. M., den 17. März 1934. Emil Schmidt, beeidigter Bücherrevisor.
Geographische Verlagsanstalt
und Druckerei Ludwig Ravenstein A.⸗G. Hans Ravenstein. Ernst Ravenstein. ARarAERMnaxEIHRxKaHxxE wr⸗ [9502]. F. W. Wolff Aktiengesellschaft Magdeburg. Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN 9 Anlagevermögen: 250 000 —
Srundsti Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . “ Geschäftsinventar.. (Zugang 5904,40 RM, Abgang 515,— RM) Umlaufsvermögen: W“” Werwdäabiee6 Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen u. Izeeeeö“ Darlehnsforderungen „. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.
137 200 — 18 632 —
147 838 12 15 320 92 128 369 99 44 252 29
.
1 972 18 1 345 —
— — 744 930 50
Passiva, Grundkapitaaa . Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten, Hypothek Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Leistungen.. Arwhta1“ Verbindlichkeiten gegenüber Baonten . Sonstige Verbindlichkeiten Reingewinn 1933
500 000 — 10 000— 60 000—
100 203 22 64 530 90
1 882 — 6 940 60 1 37378
744 930/50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 9
89 031 60 5 455 80
5 482 60 12 174/ 50 6 856/77
8 132 03 77 627 84 1 373/78 206 134 92
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen .. Besitzsteuern . ..... Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn 1933 .
Erträge.
Ueberschuß gemnkäß § 261 (1) II Ziffer 1 H.⸗G.⸗B.
Außerordentliche Erträge.
199 840 96 6 293 96 206 134 92 Magdeburg, den 28. April 1934. Der Vorstand. Fritz Kurts. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften. Magdeburg, den 23. April 1934. Karl Friedr. Schmidt,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
[9882] Herr Ewald Schoeller, Breslau, ist aus dem Aufsichtsrat der Deutsche Papierflaschen⸗: und Hartpapier⸗ werke A.⸗G., Berlin, ausge⸗ schieden. ehhhe„f [9500]. Industrie⸗ und Landbank Aktiengesellschaft, Herford. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 9, Kassenbestaandnd „ 6 659 45 Reichsbankgirokonto. 10 Postscheckkonto 5 67
12 969 22
Nostroguthaben b. Banken und Bankiers Wechselbestand. Effekten bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere Sonstige börsengängige Wertapiere .... Beteiligung. Eigene Aktien. ööööe“ Avalschuldner RM 62 950 Wohngrundstück 25 131,67 Lagerhaus 14 811,50 39 525,17 — Hypotheken 15 000,— 24 943 Mobilar. . 1 1 034 613
3 977 152 178
07
—
1“*
9 200
13 730 100
7 094 810 420
Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktien.
140 000 100 000
240 000 24 000
Reservekapital.. . 100
Reichsbanklombard 8 Kreditoren:
Guthaben von Banken Sonstige bis zu 1 Monat 1“ über 1 Monat fällige Avalgläubiger RM 62 950 Gewinnvortrag von 1932 Gewinn 19933
112 159 *%
303 741 353 469
1 034 613 35
Das turnusmäßig ausscheidende 1b sichtsratsmitglied Herr Dr. med. Wolt wurde “ 1
Herford, den 4. Mai 1934.
Der Vorstand. Wetzell. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Erich Güth.
SmeeeewerF.MAEE. En eHkarEx MRxkrSe rSan. Sie. Asss [9181].
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Einrichtungen 69 419,65 Abschreibung 13 419,65 Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Bankguthaben.. Wertpapieer. . Außenstände Verlust .
56 000 —
2 300— 2 2 986 29 4 8 519 22 . 41 400 87 8 22 388 93
133 595/31
Passiva. Aktienkapital.. herabgesetzt um . auf 1 erhöht um.
241 000 — 239 500 — 1 500 — 48 500,— 50 000— Rückstellungen 19 956/74 Verbindlichkeiten: Akzeptee Schulden.. davon Konzerngesell⸗ schaften 57 872,69
3 175— 60 463 57
133 595 ,31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. Verlustvortrag.. Gehälter und Löhne. Soziale Lastern.. Besitzsteuernn. Sonstige Steuern Filialunkosten. Generalunkosten Autounkosten. Epaunkosten . Milchunkosten Eierunkosten Zinsenunkosten Abschreibungen
Anlagewerte Forderungen . Beteiligungen.
215 932 85 115 699 27 9 666/04
1 689 65
1 378 06 45 261 81 18 802 08 6 501 77 20 811 30
8 337 64 6 907 38
1 812 60
„ 9 9 6öö 1““
au . 18 052 47 26 361 96
6 533 42
503 748 30
j:
Erträge. Kapitalherabsetzung . Bruttogewinne.. Steuergutscheine.. Pachtertrag... Sonstige Einnahmen Verlust .
239 500, — 222 365/88 14 713 49 2 900—
1 880— 22 388 93
503 748 30
Berliner Milch⸗ u. Butterhandels A.⸗G.
Der Vorstand. Dr.
Glünder.
[9182]. 1 —
In der Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1934 ist an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Direktor W. Hauer, Herr Direktor Albert Wege, Berlin⸗Frohnau, Bahnhofsplatz 5 a, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berliner Milch⸗Butter⸗Handels
Der Vorstand.