Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1934.
S.
A.⸗G. Bielefelder Reitbahn.
zum 30. Novembe
r 1933.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bilanz per 31. Dezember 1933. —
An Aktiva. Grundstücke und Gebäudekonto Kassakonto Verlust...
40 920 98 224 106
64 63 30
. 2
Aufwendungen. Betriebsausgaben u. son⸗ stige sachliche Aufwen⸗ dungen .. Gehälter und Löhne
RM
13 953 702
₰
[9768] Spamer Aktieugesellschaft, Leipzig. Zu der am Sonnabend, dem 23. Juni 1934, nachmittags 4 ½ Uhr, in Leipzig in der Kanzlei des Notars Dr. Curt Riedel, Martin⸗ Luther⸗Ring 13, III (Eingang I), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
Verlust per 31. 12. 1932 „
Per Passiva. Aktienkonto bE13“ Hypothekenkonto. .
Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
41 350
32 100 9 250
41 350
—
An Allgemeine Unkosten Abschreibung.
Per Miete 90 90 8 9 . 2 -Sd; iö“
624 200 824
600 224
Bielefeld, 31. Dezember 1933.
Der Vorstand.
Die Richtigkeit der vorsteh⸗
H. Sewing. henden Bilanz
sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos be⸗
scheinigt.
Bielefeld, 4. Mai 1934. Dr. Klasing.
Der Aufsichtsrat.
9489]
2212121212151 [9488]. Vermögensaufstellung
zum 30. November 1933.
Vermögen.
Wagenpark: Vortrag vom 1.12.1932 16 187000,— Abgänge. 14 356,62 15772673,388
Abschr. 1897 643,38 Küchenwageneinrichtungen: Zugänge . 134 278,97 Abschr. 27 278,97 Betriebseinrichtungen.. Grundstücke Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 768 000,— Abschr 20 000,— Fabrik⸗ und Betriebsge⸗ bäude 536 000,— Abschr. 105 000,— Maschinelle Einrichtungen:
Vortrag vom
1. 12. 1932. 62 000,— Zugänge. 4 515,75 66 515,75
Abgänge.. 240,— 56 75,75
Abschr.. 36 275,75 Büro⸗, Lager⸗ und Per⸗ sonalwohnungseinrich⸗ tungen: Vortrag vom
1. 12. 1932. ,— Zugänge. 60 730,19 Fuhrpark: Vortrag vom 1. 12. 1932 1— Zugänge. 2 533,85 Geräte: Vortrag vom 1. 12.1932. Zugänge. 13 685,08 Werkzeuge: Vortrag vom IIö“ Zugänge.. 7 265,70 Betriebswäsche.. Dienstkleidung ““ Beteiligungen: Vortrag v. 1. ů12.1932 1 672 692,25 Zugänge. 420,— 1575T2,25 F
1575 I,25 33 798,25
0 0 6 0 0 80
Abgänge.
Abschr. Warenbestände.... Vorräte an Betriebsstoffen
und Ersatzteilen.. Werthobiere .. . Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Seißtenna66 Forderungen an abhängige 2 oN. 11“
onstige Forderungen.. EeEöö1“] Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben... Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Bürgschaften 108 000,— Verlust: Vortrag aus
1931/32. 976 414,75 Gewinn in
1932/33 176 775,99
RMN
14 275 000
107 000
207 670 866 000
1 639 313 1 217 502
1 196 773 352 636 268 770
9 802 228 550 72²4
41 647 334 947
152 098
799 638
Berpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien Snmer) Vorzugsaktien (48 000, gegebenenfalls 480 000 Stimmen)
(480 000
Genußscheinkapital Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistnerget .. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden. 85. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 108 000,—
23 155 644
—
10 560 000
9 600 000
960 000
8 256 000 1 991 775 286 808
779 040 47
8 71192 920 154 23 268 100/81
85 361 76
‧
30 24 30
2 40
10 640 425,71 in Be⸗ triebsaus⸗ gaben ent⸗ haltene 970 885,80 Soziale Abgaben 727 021,96 — in Betriebs⸗ ausgaben ent⸗ haltene. 68 875,38
Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . ““ Besitzsteuern 462 552,84
— in Betriebs⸗
ausgaben ent⸗
haltene 31 763,71
Verlustvortrag aus dem 4 976 414
272936 504
. — 7
9 669 539
658 146
2 184 738 47 292 15 881
“
430 789
Erträge. 8. Betriebseinnahmen.. Sonstige Einnahmen Erträge aus Beteiligungen Sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge. Verlust aus dem Vorjahr
976 414,75
25 413 208 776 533 64 7 903 67 34 961 81 904 258, 08
Gewinn in
1932/33 799 638 76
27936 504,83
. 176 775,99
Berlin, im Mai 1934.
Mitropa Mitteleuropäische Schlaf⸗ wagen⸗ und Speisewagen⸗A.⸗G. Der Vorstand. Kieschke. Alten. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Allerdings sind die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 261 a und e H.⸗G.⸗B. in einigen sachlich nicht erheblichen Punkten nicht zur Anwendung gekommen — eine Maßnahme, die der Vorstand mit der Eigenart des Betriebs begründet.
Die ausländischen Beteiligungen der Mitropa haben wir nicht geprüft. Berlin, im Mai 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. ppa, Gillessen, Wirtschaftsprüfer.
1-,,,.] [9481]. Edelstahlwerk Röchling Aktien⸗ gefellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933 in französischen Franken.
Aktiva.
Grundbesitz, Gebäude, Werksanlagen. 21 819 515 Rohstoffe und Fabrikate 12 004 731 Beteiligungen. 7 243 534 Barbestände und Wechsel 2 561 959 Debitoren 20 076 927
63 706 668
28 21 79 30
31
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds und Lö Hypothek.. Kreditoren.. 1 Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn in 1933
2 000 000
4 020 000— ö1”] 23 712 638 75 . 33 686 340/82
75 751 63 211 937 11
63 706 668,31 Avale und Bürgschaften 1 704 500,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. J“ Abschreibungen: auf Werksanlagen
3 953 555,47 Sonstige 1 245 421,95 Reingewinn: Vortrag aus 1932
75 751,63
Gew. 1933 211 937,11
Rück⸗
5 531 133 92
5 198 977
287 688 11 017 800
74 08
10 942 048 75 751
1Ir077 800
45 63 08
Betriebsüberschüsse. Gewinnvortrag aus 1932
[9482].
Aufsichtsratsmitglieder der Edel⸗
stahlwerk Röchling Aktiengesell⸗
schaft, Bölklingen, nach der General⸗ versammlung vom 24. April 1934.
1. Kommerzienrat Dr. rer. pol. h. c. Dr.⸗Ing. E. h. Hermann Röchling, Völklingen, Vorsitzender. Staatssekretär a. D. Oscar Mügel, Berlin.
Geh. Dr. Carl Röchling, Berlin.
Bankier Eduard Röchling, Saarbrücken.
Generalmajor a. D. Kurt von Rex, Berlin.
Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. E. h. Ernst Röch⸗ ling, Paris. Dr. jur. Fritz Röchling, Wiesbaden.
. Generaldirektor a. D. Dipl.⸗Ing. Dr.⸗ Ing. E. h. E. Zintgraff, Frankfurt a. M.
.Dipl.⸗Ing. Rudolf E. Cordes, Barce⸗
Justizrat
155 644 59
lona.
“
gebenst eingeladen.
31. Dezember 1933. dung des Gewinns.
sichtsrats.
Einberufung des
schein der Dresdner
Discontogesellschaft,
stens
[9237].
sammlung werden die Aktionäre er⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage der Eröffnungsbilanz für den 1. 1. 1933 sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ (Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Neuwahlen zum Aufsichtsrat. .Ergänzung der Bestimmungen der Satzung über die Abstimmung und Aufsichtsrats (§ 10) und über die Berufung der Generalversammlung (§ 16). 6. Wahl des Bilanzprüfers. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder eine Stimmkarte der Reichsbank oder einen Hinterlegungs⸗ Bank, Stadt⸗ und Girobank, Leipzig, merzbank, Leipzig, Deutsche Bank und Leipzig, Leipzig, oder eines Notars bis späte⸗ 21. Juni 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Leipzig zu hinterlegen. Leipzig, den 9. Mai 1934. Spamer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Petersmann. 11121–*“
haben
Leipzig, Com⸗
Adca,
Beithwerke Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gebäude. 3981 918,— Abschr. 8 903,— Maschinen 167 400,— Zugänge. 54 120,38
Abschr. 40 174,38 Elektr. Anlage 23 624,— Zugänge. 5 497,12 29 v,2
Abschr.. 4 767,12
Formen.. 19 982,— Zugänge. 24 536,63 772578,53
Abschr. 12 786,63 3172,—
Sonderabschr. 21 732,— Heizungsanlage 13 319,— Zugänge.. 618,95 13 937,95 Abschr. 1 940,95 11 997,— Sonderabschr. 11 996,— Mobilien und Werlzenge 16 992,— Zugänge 6 895,38 25 887,38
Abschr. 14 304,38 0583,—
Sonderabschr. 19 582,—
Wasserkrafsft Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an abhängig. Gesellschaften.. Wechsel . Schelsds „ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben.. Efielten
1 Passiva. Grundkapital:
nom. RM 600 000,— Stammaktien.. (6000 Stimmen)
nom. RM 60 000,— Vor⸗ hö (600 bzw. 1800 St. ¹)
Reservefonds: Gesetzl. Reservefonds Andere Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten ellrenhere) . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. -eeeeeee“ Rückständige Dividende Dividende 1932/33 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag . .
Stimme.
820,55 181 346
RM 31 355 373 015
““
21 96140 60 73973
305 368/01
31 207 60 42 503 68 6 005 33
21 126 32 88 451 07 26 324 50
1 275 773/14
600 000,—
60 000 —
560 000 —
66 000 180 000 48 338
20 000
160 040/92 211 37 260
71 226 32 696
1 275 773,14
¹) Die Vorzugsaktien gewähren, wie die Stammaktien für je nom. RM 100,— eine Bei Beschlußfassung über Sat⸗ zungsänderungen, Auflösung der Gesell⸗ schaft sowie Besetzung des Aufsichtsrats jedoch das dreifache Stimmrecht.
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Jahr 1932/33.
RMN 9, 819 774 95 73 639 65 72 876 46 17 000— 39 653 413 516
1 436 460
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Debit. Z“ Sonstige Aufwendungen .
Sonderabschreibungen auf
lnlagen 16.. Dizidende Gewinnvortrag 1932/33
32 696 37 . i
1 559 726 Erträgnisse.
Fabrikationsbruttogewinn Zins⸗ u. Skontoerträgnisse Steuergutscheine.
1 472 237 64 26 316/˙27 26 300 —
1524 853 91 34 872/80 . 1 559 726771
Vermerk gemäß § 262 f. H.⸗G.⸗B. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Be⸗ stimmungen entsprechen. Trapper, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine
Nr. 3 unserer Aktien mit RM 6,— bzw.
RM 60,— abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗
steuer erfolgt: in Frankfurt a. M.: bei der Kasse
der Gesellschaft, oder bei der Dresdner Bank; in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale der Dresdner Bank; in Berlin: bei der Dresdner Bank. Sandbach bei Höchst im Oden⸗ wald, den 5. Mai 1934. Der Vorstand. Herweg.
e˙˙,*— [9915]
Württ. Baumwoll⸗Spinnerei & Weberei bei Eßlingen a. N. Die Betriebsratsmitglieder unseres Aufsichtsrats: Franz Haslinger, Weber, Brühl, und Jase Lederle, Webmeister, Brühl, sind infolge Auf⸗ hörens der Betriebsräte aus unserem
Aufsichtsrat ausgeschieden. e˙˙
[9479]. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft, Völklinge 1.“ per 31. Dezember 1933 in französischen Franken.
Gewinnvortrag 1931/32 .
Aktiva.
Grundbesitz, Gebäude, Werksanlagen.. Rohstoffe und Fabrikate
Beteiligungen.. 7 725 561/ 77
Effekten— Wechsel 4 862 494 99
Barbestände u. Debitoren ... 127 332 068 69 443 189,13
Verlustvortrag a. 1932 13³ 333 865 580 21
110 969 581 24 965 402 57 567 281
58 96 09
PVassiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefds. Umstellungsreserve..
10 000 000—
1 000 000,—
78 000 000 — 113 256 111 25 130 383 984 04
1 225 484 92
333 865 580 21 Avale und Bürgschaften 133 907 899,10
Hiervon durch fremde Rückbürgschaften gedeckt 70 599 042,57
63 308 856,53
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Verlustvortrag aus 1932. 443 189 Unkosten.. 911 772 Abschreibungen. . Reingewinn: Gewinn in 1933. 1 225 484,92 Verlustvor⸗
trag aus 1932..
boditoren . 6 8 Gewinn in 1933.
13 78 27
782 295 37 167 914
443 189,13 79
97
Haben.
Betriebsüberschüsse 37 167 914 97
37 167 91497
[9480].
Aufsichtsratsmitglieder der Röch⸗
ling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke
Aktiengesellschaft, Völklingen, nach
der Generalversammlung vom 24. April
1934.
Kommerzienrat Dr. rer. pol. h. c.
Dr.⸗Ing. E. h. Hermann Röchling,
Völklingen, Vorsitzender.
Dr. jur. Fritz Röchling, Wiesbaden.
. Dr. jur. Carl⸗Arthur Pastor, Aachen.
. Bankier Eduard Röchling, Saar⸗ brücken.
. Max Röchling, Heidelberg.
5. Bankier Max Werner, Hamburg. Bankier Alfred Bally, Basel.
. Generaldirektor a. D. Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. E. h. E. Zintgraff, Frank⸗ furt a. M.
. Curt Frhr. v. Salmuth, Ludwigs⸗ hasen a. Rh.
. Staatssekretär a. Dr.
h. Ernst
1.
D.
Oscar
Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. E
Mügel, Berlin. Röchling, Paris. 3 9*
34 Hypotheken und Darlehn
[9577].
Wilhelm Schüller & Co., A.⸗G. Kunnersdorf auf dem Eigen.“ Bilanz per 31. Dezember 1933.
—
Debet. Grundstück und Gebäude. Maschinen und Fabr.⸗Einr. Wagen und Geschirre. Waren 6 .
180 400 120 001
1 701 93 567
Lflr 2 2 2 . 2 2* 2 2 Effekten u. Steuergutsch. Vechsel Beteiligungen. . Debitoren.. 8
172 704 17 508
612 080
FKreditte Aktienkapital Reservefondss Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds Alzepte Tratten Interimskonto
465 000
46 500 29 19
—
8 7 033 8 56 940 5 ⅔ 3 700 30 000 u. 2 907
612 080,62 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
233 516 18 077 40 026 19 965 60
129 534 86
441 120/73
11 31
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibungen.. baben66 Betriebsaufwendungen
Bruttogewinn auf Waren⸗ konto 400 297 57 Sonstige Erträgnisse. 23 314 57 Verlust 17 508 59 441 120/73 Der Vorstand. Schüller sr. 8322388881114*“*“
[9506]. Stromversorgungs⸗Aktien⸗ gesellschaft 1““
Bilanz am 31. Dezember 1933.
RM 37 059 76 683 118 734
6 6 89 86 6
—
Vermögen. Grundstücke . Wohngebäude Betriebsgebäude. Uebertragunge⸗ und Ver⸗
teilungsanlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ smfir . . Wäaren Wert wWiere Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ ungene Sonstige Forderungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben. Rechnungsabgrenzung
₰ 12
0 90 0 ⁴
6 846 326
1“ 78 637 14 388 47 691
20 20 2 . 2 90 3³
286 546 5 749 **
9 751]*2 51 099† 15.057
7587729
Verbindlichkeiten. EI “ Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II. 8 Rückstellungen Erneuerungskonto. Obligationden. 8 Langfristige Anleihe... Mittelfristige Bankkredite. Verbindlichkeiten gegenüber
Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten auf Grund
von Lieferungen und Lei⸗
stuu16 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Reingewinmn..
—
4 500 000 45 000
20 000 195 411
1 801 838 1 125—
255 441 40 23 165 17
—
18
0 2
303 536 57
36 63 22
60 105 18 250 68 535 295 31961
7 587 729 42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben. RMN 9 Löhne und Gehälter 369 500 03 Soziale Abgaben.. 29 611 87 Zuweisung zum Erneue⸗
ruaungelont. Abschreibungen auf Werk⸗
zeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsinventar.. Smsen Besitzstenern. Sonstige Aufwendungen Reingewinn...
V 289 664 05
24 436/93 44 710 52 137 605 97 321 331 22 295 319 61 1 512 180 20
———
9 9 9 6 56
Einnahmen. Einnahmen nach Abzug von Aufwendungen gemäß § 261 I11/1 H.⸗G.⸗B.. Kapitalerträge.... Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1932
1 462 322 5 473
39 280
5 104
1 512 180
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8
Berlin, den 19. April 1934.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, ppa. Denckert, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer
Zeitz, den 26. April 1934. 8
Stromversorgungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Weißenfels⸗Zeitz Der Vorstand.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1934.
S
— 2*
14
85
[92411.
Pfälzische Mühlenwerke,
Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
— Aktiva. Immobilien: Grundstücke. . Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 5öön.] 2
Abschreibungen...
Mühlenwerk 350 000,— Zugang. . 46 006,—
396 006,— . 146 006,—
Abschr. Mobilien EE“ Fuhrpark 1—“ 1—
Zugang . . 6 085,—
— 6086,—
Abschrtr. 6 085,—
RM 199 661
197 875 752 463
1 150 000 50 000
1100 000—
„
Beteiligungen.. Warenvorräte (Weizen, Mühlenfabrikate, Säcke, Kohlen) 111““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften.. Wechselbestabd.. Scheckbestand. “ Exportscheinebestand . ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Guthaben bei anderen BHanken— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 210 000
Passiva. Mtienkapitakk“ Reservefonds . Reservefonds II . Delkrederefonds.. Unerhobene Dividenden Obligationengenußscheine Unerhobene Obligationen⸗
genußscheine: Zinsen Obligationen (Aufwertg.), ungesichert. “ Unerhobene Obligationen⸗ zinsen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Verbindlichkeiten aus der Annnahme von gezog. Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften RM 210 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag p. 1. Ja⸗ uer 1933. Bruttogew. 666 206,81 Abschr. 202 091,—
[550 055 —
2 295 000
8* 8
2 688 095
1 132 076 %
1 154 934 8 242
11 379 589 068 40 448 202 589
12 216
9 484 054
5 000 000 500 000 500 000 100 000
298 346
1 838 838 380 751
290 548
101 394 464 115
9 484 054
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf An⸗
lagewere Zinsen Besihstenern . . Betriebsunkosten, Repara⸗
turen, Handlungsunkost.
sowie sonstige Aufwend.
Gewinnvortrag per 1. Ja⸗ nuar 1933 .. Gewinn im Jahre 1933.
Haben. Gewinnvortrag p. 1. Ja⸗ nuar 1983 16 Warenbruttogewinn . .. Erträgnisse a. Beteiligung.
RM 571 271 44 996
202 091
148 937 258 788
651 392
1 877 476
101 394 464 115
2 442 986
101 394 2 123 157 218 435 2 442 986
9
No
72 32
28 48
09 89 02 81 72
02 41 29
72
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise wird hiermit be⸗ stätigt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.
Mannheim Rheinische 2
im April 1934. reuhand⸗Gesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, Wirtschaftsprüfer. Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde die Dividende für Januar bis 1. Dezember 1933 auf 7 °% festgesetzt. Es belangt daher der Dividendenschein Nr. 7
as Geschäftsjahr vom 1.
Aktien Nr. 1—3943 von nom. Reichs⸗ mark 1000,— mit RM 70,—,
Aktien Nr.
4001 — 5000 von
RM 1000,— mit NM 70,—, Aktien Nr. 20 001 — 20 570 von nom. NM 100,— mit RM 7,—,
jeweils abzüglich 100 ertragstener zur Auszahlun
) 24
2 0
nom.
Kapital⸗ bei
der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft
8 und deren iederlassungen. Ebenso kommt de
Zweig⸗
Gewinnanteilschein Nr. 9 der Obli⸗ gationengenußscheine mit RM 2,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer an den gleichen Stellen zur Auszahlung. Der Gesamtbetrag der in Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte stellt sich auf RM 80 200,— per Ende 1933.
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Di⸗
rektor Clemens Auer, Köln (Rhein), aus⸗
geschieden.
Zum Bilanzprüfer für das Geschäfts⸗
jahr 1934 wurde die Rheinische Treuhand⸗
Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, gewählt. Mannheim, den 7. Mai 1934.
Der Vorstand. Krämer.
Bueschler. Schmitz.
[9179].
Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermögensrechnung
für den 31. Dezember 1933.
—
1 Vermögen. Rückständige Einlagen auf Grundkapital: eingefordert.
noch nicht eingefordert V
Anlagevermögen:
Bahnanlage:
Bahnbetriebsgrundstücke, einschl. Gleisanlagen, der Streckenausrüstung und der Betriebsgebäude: Bestand 1. 1. 1933... 83ee“ Gebäude, die ausschl. Ver⸗ waltungszwecken oder Werkwohnungszwecken dienen: Bestand 1. 1. IHoboxö-999-— Abschreibung Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge): Bestand 1. 1. 1933. 415 042,15 Abgang 5 150,—
Geräte und Werkstaltma-]
schinen: Bestand 1. 1. 1933. 40 332,—
Abschreibung 35 129,40
Sonstiger Grundbesitz 206 320 am: Bestand 1. 1. 1933 103 160,— Abschreibung 30 948,—
600 000 —
34 100,—
Beteiligungen. Umlaufvermögen: Stoffvorräte: Betriebsstoffer.. Stoffe des Erneuerungs⸗ IeJ -II“ “ Forderungen an abhängige Gesellschaften (Kraft⸗ wagenbetrieb) Kassenbestaab . Postscheckguthaben..
Andere Bankguthaben.
Sonstige Forderungen.
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Verbindlichkeiten. Grundkapital: Bestand 1. 1.
Einziehung von Aktien.
Erhöhung des Alktien⸗ kapitals.. .
Gesetzlicher Reservefonds: Bestand 1. 1. 1933... Zugang 1933: getilgte Schuldverschrei⸗
bungen aus dem Gewinn an eingezogenen Aktien.
Erneuerungsfonds: Be⸗ stand 1. 1. 1933:
216 172,37
Zugang 1933: aus Altma⸗ terial.. für im Kriege verloren ge⸗ gangene Güterwagen 5 800,— Zinsen 5 743,92 Rücklagen
1931 — 33. 170 897,46
3 533,78
? g7,/53
Abgang 1933: Materialver⸗ brauch 8
33 176,65
Abschr. auf
Materialbe⸗ stand
12 389,11 45 565,76
(3 981 961
1 500 000
RMN 9
150 000 450 000
2 564 780 80
409 892
38 005 94 563 67
1 053 82 2 695 44 8 103/49
136 795/44
59
2 200 000 700 000
1 200 000 —
2700 000 —
40 348 61
5 550 224 101
2 98
356 581
Spezialreservefonds: Be⸗ stand 1. 1.1933. Zugang 1933
Unterstützungsfonds...
Verbindlichkeiten:
3 ½ h ige Schuldverschrei⸗ HSühggea6
der Gesellschaft gegebene Pfandgelder . . . . .
Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen und Leistungen (Verkehrsab⸗ 2eAnseee““
Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken..
Sonstige Verbindlich⸗ w“
Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen
Psandgelder durch Bürg⸗ scheine und Sparbücher 26 817,45
Genußrechte 94 550,—
(3 981 961
21 922 2 337
1 350 123 225
3 593
344 666: 66 928 40 480 %
50 876
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
19, 74
RM
Aufwendungen. 79 973
Verlustvortrag Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge aus⸗ schließlich der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ u. Werkstättenarbeiter. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke Sächliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe .. . Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter. Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter Sonstige Ausgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen bei den Betriebsvorräten Zinsen für Schuldverschrei⸗ bungen und Darlehen. Besitzsteuer der Gesellschaft Zuweisungen: An den Erneuerungsfonds für das Jahr 1931. für das Jahr 1932. für das Jahr 1933 . An den Spezialreserve⸗ fonds. An den fonbs Sonstige Aufwendungen: Zur Tilgung der Schuld⸗ verschreibungen .. . . Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat ...
366 113 56 299 17 147, 5
52 686
66 774 91 86 889 47 100 177 ,40
15 844 12 36 438 75 4 160 60
64 563 57 111 49 222
36 13 97
“ 1 621 Bilanzreserve⸗ . 224 101
4 356
3 000— 1412 864 73
Erträge. Gewinn aus Einziehung von Aktien.. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckoerkehb ... Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Einnahmen der Nebenbe⸗ triebe: Aus der Betriebs⸗ führung der Gelderner Kreisbahn und des Kraft⸗ wagenbetriebes.. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen (erlassene Ver⸗ kehrssteuertt
700 000
130 802/67 446 832 97 577
9 680 46
27 971 83 1 412 864 73
Die am 4. Mai 1934 stattgefundene Generalversammlung nahm von dem Geschäftsbericht und den Bemerkungen des Aufsichtsrats Kenntnis und beschloß: 1. die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 2 200 000,— durch Einziehung der infolge Generalversammlungsbeschluß vom 27. September 1922 verausgabten, auf den Inhaber lautenden Aktien von 700 000,— RM auf 1 500 000,— RM, 2. den durch die Einziehung gewonnenen Betrag von 700 000,— RM zur Deckung der Verluste aus den Rechnungsjahren 1932 und 1933 sowie für Zuweisungen an den Erneuerungsfonds sowie gesetzlichen Reservefonds und Abschreibungen auf das Anlagevermögen zu verwenden, 3. das auf 1 500 000,— RM herabgesetzte Grund⸗ kapital durch 1 200 Stück neue, auf den Inhaber lautende Aktien auf 1 000,— RM. um 1 200 000,— RM auf 2 700 000,— RM zu erhöhen, 4. 600 Stück der neuen Aktien an die Stadt Krefeld⸗Uerdingen, Stadtteil Krefeld und den Landkreis Kempen⸗ Krefeld gegen Einbringung von Forde⸗ rungen an die Gesellschaft von insgesamt 600 000,— RM zu gewähren, 5. die rest⸗ lichen 600 Stück der Stadt Krefeld⸗Uerdin⸗ gen, Stadtteil Krefeld gegen Barzahlung zu überlassen. Sie genehmigte ferner die gemäß obigen Beschlüssen aufgestellte Ver⸗ mögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, erteilte dem Vorstande und Aufsichtsrat Entlastung und beschloß die Aenderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 4 und 5 betr. Grundkapital. Zum Bilanzprüfer für das Jahr 1934 wurde der Beauftragte des Reichsbevollmächtigten für Privat⸗ bahnaufsicht bei der Reichsbahndirektion, Herr Amtmann Ostermann, gewählt.
Krefeld, den 4. Mai 1934.
Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. ““ Straßburger. Osterwind.
e˙˙˙˙
[9240% Leyens & Levenbach Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 20. April
1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren
sind die Unterzeichneten, Kaufmann
Erich Leyens und Steuerberater Georg
Farwick bestellt worden. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗
dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschafr. anzumelden. Wesel, den 2. Mai 1934.
Grundstücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Bellevnestraße 13, [5830]. Berlin.
[9210]. Süssen.
Gebrüder Ottenheimer A.⸗G., Handelsbilanz per 31. Dezbr. 1933.
Aktiva.
Anlagevermögen: Grundstück und Gebäude Umbau 1“
Umlaufsvermögen: “ Hypothekenkosten... v“] Verlustvortrag p. 1. 1.1933 Serhö
15 299 68
42 840 — 8 960 — 242 116 57 130 552 93 29 858 07
653 724 23
V
200 000 — 9 949 75 443 024/48
750 — 653 724 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. 90
Debet. RMN (₰, Verlustvortrag von 1932 130 552 / 93 Abschreibungen... 9 618 38 X*“X“ 30 474 — E“ 2 588 74
173 234 05
Reservefonds.. Hypothek. Rückstellung .
Kredit. Miete * * * E1131“ LF4“ Verlustvortrag p. 1. 1.1933 Verlust in 198989 ..
5 743 50
7 079 55 130 552 93 29 858 07
173 234 05
Berlin, den 29. März 1934. Grundstücksverwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Bellevuestraße 13. Thierkopf. e˙˙˙˙‧.
[9228]. Brauerei Hübner A.⸗G. in Mosbach. Bilanz auf 31. Dezember 1933.
RM [₰ 34 118
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude
Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude “ b) Brauerei und Mälzerei Mai chneeca II 5 146 30 Wirtschaftsinventar.. 7 549 50 MU““ 389 80 Utensilien und Gerät 8 1 908 Fuhrpark und Pferde.. 8 162 Beteiligungen . . ... 1 250 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige und fertige Er⸗ zeugnise .. Hypotheken und Grund⸗ schulden Harlehemn ... Laufende Ausständ 8 117 173 93 Fechse 2 998 85 Kasse und Postscheckgut⸗ ’ HoI“ 4 663/11 Sonstige Guthaben.. 51 286 46 Wertpapiere .. 8 10 577/30 Bürgschaften RM 43 500,—
178 627 109 950,— 26 925/20
50 157 41 300
86 471/26 79 329 58
817 983/39
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. Reserven:
Reservefonds... Spezialreservefonds. 70 000—- Erneuerungsfonds. 55 000 Rückstellungen: Delkrederefonds.. 30 000 — Rückst. f. Grunderwerbst. 7 000— Steuerreserre. 10 527 30 Verbindlichkeiten: Hypotheken a. Anwesen Sonstige Kreditoren und
Kautionen.. 187 485/96 Gewinnvortrag von 1932 15 578 76 Reingewinn 1933. .. 14 321 45 Bürgschaften RM 43 500,—
300 000—
55 000,—
73 069 92
817 983 39 Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1933.
RM 80 363
Ausgaben. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . 5 892 Abschreibungen.. 44 433 Zinsen . . 9 199 Besitzsteunernn.. 33 125ʃ¹ Sonstige Steuern einschl.
Reichs⸗ und Gemeinde⸗
bierites Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag von 1932 Reingewinn 1933 ..
86 603 43 923 15 578
14 321 333 442
Einnahmen. Gewinnvortrag von 1932 Erlös für Bier, Abgänge,
Malzkaffee, Mieten usw. nach Abzug der Auf⸗ wendungen
15 578
317 863 54 333 442 30
Laut Beschluß der Generalversammlung kommt eine Dividende von 30% zur Ausschüttung, welche gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 37 an der Gesellschaftskasse sofort zur Aus⸗ zahlung gelangt.
In der Besetzung des Aufsichtsrats eine Aenderung nicht eingetreten. Mosbach, den 30. April 1934.
ist
Die Lianidatoren: 1 Erich Leyens. Georg Farwich
2
An Soll. Grundstücke und Gebäude Abschreibung 4500,— u wTee““ Maschinen und Geräte
25 655,04 Abschreibung 5 655,04 Wertpapiere lt. Aufnahme
Außenstände Verlustvortrag aus 1932.
4“*“ Artienkevtalal Reservefonds . . Reservefds. II 106 225,47 Wohlfahrtskto. 2 384,— Schulden: Restkaufgeld. ö.“];
Verluste.
579 687 ˙86
RN 9 104 ig g
4 522 50
100 027 50
20 000—
163 831/12 253 205 77 42 623 47
—
400 000— 40 000—
118 609/47 19 625 26 1 453 13
579 68786
Generalkonto der Gewinne
und
An Soll. Unkostenkonto... Reingewinn..
Per Haben. Bruttogewiuin.
[9234].
Der Vorstand. Max Ottenheimer. Alfred Ottenheimer.
RM 9 17 436 83 1 453 13
18 889 96
18 889 96
18 889 96
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. Grundstücke. Gebäude 1. 1.
203 500,—
Abschreibung 8 500,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 1. 1. 1922. 17 088,80
Zugänge 2 161,60
250,10
Abgänge.. 239,—
18901,10
Abschreibung 6 667,60 Fuhrpark 1. 1. 193.
23 544,—
15 968,90
30 57,50
1 340,—
.
1933
Zugänge .. Abgänge ..
Abschreibung 11 523,90
582,90
RMN 9, 147 800 —
195 000
26 649 —
Anlagevermögen zusammen Beteiligungen.. Warenvorräͤtee. Wertpapier Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . e“ Barbeständde. Bankguthaben..
Verlustvortrag 1. 1. 1933 61 376,95
Gewinn in 1933 40 631,40
381 772 50 500 — 236 609 62 1 200 —
32 685 84
332 1 38 042 34 5 797 21 35 473 97
1067 228 66
V
20 745/55
Passiva. Aktienkapital.. . Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten . Hypotheken ö Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u. Heistungan .. . ... Sonstige Verbindlichkeiten
1 084 974 21
700 Lae. 20 000, — 65 938 24 82 800, —
2 390 / 95
17 703 29 196 141 73 1084 974 21
Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Bilanz vom 31. Dezember 1933.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 8 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . vI““ Besitzsteuern d. Gesellschaft Sonstige Aufwendungen.
Gewinn in 1933 .
Ertrag. Rohgewinn.. Außerordentliche Erträge.
worden.
Hoefs.
RMN [9 123 247 50 7 129 49 25 847 55 9 649 54 14 323 04 23 639 10 124 059 22 40 631 40
368 526/84
I 358 527,52 9 999 32
368 526,84
Stuttgart⸗Feuerbach, 11. April 1934. Der Aufsichtsrat ist wiedergewählt
Süddeutsche Glashandels⸗A.⸗G. Riethmüller. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß
und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
Aachen, den 29. März 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
M. Harzmann, 88 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
L. Schleiche
Der Vorstand. Dr. Hugo Hübner.
1”“
r.