Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1934. S. 4
[9175]. 1 Aktiengesellschaft in Firma Vogtländische Carbonisiranstalt“ n Grün bei Lengenfeld i. Vogtl. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
A. Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude 1 Maschinen und Fuhrpark Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe h“ Wertpapier. . Außenstände.. Kasse, Postscheck und Bankguthaben 88
284 — 65
4 31 265 03
6 997 67 151 80 628
1 097 336 424
B. Passiva. ssesasüaZu“ Gesetzl. Reservefonds... Rückstellungskonto.... Verbindlichkeiten an Liefe⸗
ranten, Banken und Arbeiterhilfskasse.. Reingewinninn..
270 000 20 000 15 053
21 679
9 692 336 424 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM
—
Aufwendungen. Löhne, Gehälter u. soziale Abgaben . Steoueen. Abschreibung a. Anlagen . Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausn. d. Aufw. Reingewinn 1933
18 461/77 9 692 01 111 391 72 Erträge. Betriebsroheinnahmen nach Abzug d. Materialien⸗ losten Zinsenüberschuß . 8 Außerordentl. Erträge..
95 048 93 7 352 98 8 989/ 81 111 391 72 Grün i. B., den 30. April 1934. Vogtländische Carbonisiranstalt. Max Bechler. ˙˙˙, [9176]. Breslauer Kassen⸗Verein und Effektengirobank A.⸗G. Jahresbilanz am 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva. Nicht eingefordertes Aktien⸗ kapital1 Kassenbestand.. Reichsbankguthaben Bankguthaben... Steuergutscheine.. Debitoven Mohiliii“ Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämie .
151 577
531 652
Passiva. Attterre Reservefonds 1.e2 eeeeeöö Ueberschuß:
Vortrag aus 1932. Ueberschuß aus 1933
500 000 30 500 189
119
843 531 652 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1933.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben . Vesisste Sachliche Unkosten. Ueberschuß:
Vortrag aus 1932
Ueberschuß aus 1933.
RM 28 087 1 607 632 11 286
9 50 33 30 44
119 56 843 85
12 576,98
Haben. Vortrag aus 19323 . Beiträge der Mitglieder des Sfse tte Gebühren der am Inkassover⸗ kehr beteiligten Banken 12 Zinsen 416.97 Steuergutscheine. . .. 426 30
42 576 98
119 56
23 220
222
—2*
70
Breslau, im März 1934.
Der Vorstand der Breslauer Kassen⸗ Verein und Effektengirobank A.⸗G. Beulke. Feller.
Ich habe nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Erklärungen und Nachweise fest⸗ gestellt, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Max Lischkaä,
Prokurist der Firma E. Heimann,
als von der Generalversammlung bestellter Bilanzprüfer.
[9177]1.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Bankdirektor Benno Waldmann, Breslau, Herr Bankdirektor Ernst Dittmann, Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt und der durch das Los ausgeschiedene Herr Bankdirektor Dr. Max Goldmann, Breslau, wieder⸗ gewählt.
Breslau, den 26. April 1934.
Der Vorstand ver Breslauer Kassen⸗
Verein und Effektengiroban
[9170].
Unter Hinweis auf die in das Handels⸗ register eingetragene, von der General⸗ versammlung am 26. 9. 1933 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals un⸗ serer Gesellschaft werden die Gläubiger unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft in Polkwitz. Der Vorstand. Glogau, Sedanstr. 2, den 7. Mai 1934.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
[97888 Debundscha⸗Pflanzung Deutsche Köloönial⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 31. Mai 1934, 14 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. H. Kuß⸗ mann, Berlin C 2, Burgstraße Nr. 29, Zimmer Nr. 31—2, statt.
Die Hinterlegung der Anteilscheine zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 35 der Satzungen hat zu erfolgen bei dem Vorstand der Gesellschaft, Ber⸗ lin C 2, Burgstraße Nr. 30, Zimmer Nr. 29/30.
Tagesordnung: Geschäftsbericht für das Jahr 1933. Genehmigung der Bilanz⸗ und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsratswahl.
Berlin, den 8. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat.
D. von Winterfeldt, Vorsitzender.
2— —ᷣ—ÿ—ᷣ-ᷣ—ᷣ—ᷣ—ʒ—ʒ—ʒ˖ꝛ̈⏑⁰ά—ÿ—ꝛ—ꝛꝛꝓä——
10. Gesellschaften [101331 m. b. H.
Automobil⸗Gesellschaft de Bestatter Groß⸗Berlins m. b. H., Berlin.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 25. Mai 1934, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Konferenzsaal des Hotels „Russischer Hof“, Georgen⸗ straße, statt.
Tagesordnung:
Berichterstattung der Geschäfts⸗
führer über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
Genehmigung
Bilanz. Antrag der Geschäftsführer auf eine Gewinnverteilung von 10 % für 1933.
4. Entlastung der Geschäftsführung.
Neuwahl eines satzungsmäßig aus⸗
scheidenden Geschäftsführers.
„Beschlußfassung über etwa in der
vorgeschriebenen Frist noch ein⸗ gehende Anträge aus dem Kreise der Gesellschafter, soweit solche nach § 51 des Gesetzes der Gesell⸗ schaften m. b. H. vorgenommen werden können.
7. Verschiedenes.
Die Geschäftsführer: Rösinsti. Seyeebe Eie
[7589] Die Ildo⸗Werkstätten für Strickwaren G. m. b. H. ist aufgelöst. Wir for⸗ dern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin⸗Schlachtensee, Friedrich-⸗Wil⸗ helm⸗Straße 59, den 3. Mai 1934. Der Liquidator der Ildo⸗Werkstätten für Strickwaren G. m. b. H. Ilse⸗Dore Teichmann.
[9854
Die Weserstr. 38 GmbH., Berlin⸗
Neukölln, Weserstr. 38, ist aufge⸗
löst. Die Gläubiger werden aufge⸗
fordert, sich bei der Gesellschaft zu
melden.
Bln.⸗Neukölln, 11. Mai 1934. Rudolf Graf, Liquidator.
[8440]
Hanauer Ziegelwerk, Urban & Schneider G. m. b. H., Bruchköbel b. Hanau, wird aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Hch. Schneider.
[7860]
Die Funkversand „Kredit“ G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin⸗Charlottenburg, Wilmers⸗ dorfer Str. 36, den 9. Mai 1934. Die Liquidatorin: Emma Adolph.
der vorzulegenden
rach.
[7586] Bekanntmachung.
Die Färberei⸗Vereinigung von Chem⸗ nitz und Umgegend Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz ist laut Gesellschafterbesch2luß vom 10. April 1934 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Chemnitz (Neumarkt), den 30. April⸗ 1934.
Der Liquidator der Färberei⸗Ver⸗ einigung von Chemnitz und Um⸗ gegend Gesellschaft mit beschränkter
Aktiengesellschaft. Beulke. Feliler.
Haftung in Liquidation: DHr. Wulkten.
[8835] Bekanntmachung.
Die Abfertigungsstelle im Grenzver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kehl, den 5. Mai 1934. Abfertigungsstelle im Grenzverkehr G. m. b. H. in Liquid.
Der Liquidator: Schröder.
[9497]
Die S. Elkan & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg 11, 9. Mai 1934.
Der Liquidator: Wilhelm Angermeyer.
[6920]
Die Stoehr & Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 22. April 1934.
Der Liquidator der Stoehr & Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Bernhard Liebisch.
[7588]
Die Lebensmittel Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H. „Gesundbrunnen“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Charlottenburg, den 30. April 1934.
Georg Hermann, Liquidator der Gesellschaft.
Neueburg 12, den
[783388 Bekanntmachung.
Die Max Heberlein & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Erfurt, den 15. Februar 1934.
Der Liquidator der Max Heberlein
& Co. G. m. b. H. i. Liquid.
[8441] Bekanntmachung.
Gemäß § 58 Nummer 1 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haäaftung geben wir hier⸗ mit bekannt:
Durch Beschluß der Gesellschafter der Burger & Mayer G. m. b. H. zu Ber⸗ lin vom 27. April 1933 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 400 000,— Reichsmark auf 100 000,— Reichsmark herabgesetzt worden, um die bestehende Ueberkapitalisierung durch Rückzahlungen an die Gesellschafter zu beseitigen. Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Berlin, den 27. April 1934. Burger & Mayer G. m. b. H. Die Geschäftsführer: Norbert Burger. Karl Mayer.
[5837]
Kreis führender Heimatzeitungen, Werbezentrale G. m. b. H. Reck⸗ linghausen in Recklinghausen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
[4272] . Die Firma Friedrich Rückert & Söhne Gesellschaft für Bauausfüh⸗ rungen m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ hesurhe ihre Forderungen bei dem nterzeichneten anzumelden. Berlin, den 17. April 1934. Der Liquidator: Friedrich Rückert sen,, Bln.⸗Halensee, Markgraf⸗Albrecht⸗Str. 6.
11““
[81848] Liquidation.
Die Fa. „Globura“ Erste Schwarz⸗ wälder Lampenuhren⸗Fabrik G. m. b. H., Freiburg i. Br., Löwenstr. 6, tritt mit dem heutigen Tage in Liqui⸗ dation. Zum Liquidator ist Herr Lud⸗ wig Knarr, Freiburg i. Br., Zasius⸗ traße 35, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Guthaben binnen 4 Wochen anzumelden.
[9855] Ruhrtalsperrenverein.
Die Beitragsliste für das Rech⸗ nungsjahr 1934, und zwar für die Zeit vom 1. April 1934 bis 31. März 1935, und die Nebenbeitragsliste für die Zeit vom 1. April 1934 bis 31. März 1935 (§§ 20 ff. des Ruhrtalsperrengesetzes vom 5. Juni 1913 — G.⸗S. S. 317 —, §§ 9— 14 der dazu erlassenen Satzung) ist den Genossen, die Beiträge zu zahlen hahen⸗ zugestellt worden. Außerdem iegen die Beitragslisten mit den Er⸗ läuterungen in der Ben vom 18. bis 30. Mai 1934 in dem Geschäftszimmer des Ruhrtalsperrenvereins, Essen, Ruhr⸗ haus, Kronprinzenstr. 37, an Werktagen von 10—12 ¼ Uhr zur Einsichtnahme aus. Für die Genossen, denen die Bei⸗ tragsliste zugestellt worden ist, beginnt die Einspruchsfrist von vier Wochen mit dem Tage der Zustellung; im übrigen steht der Einspruch binnen vier Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist zu.
Der Einspruch ist schriftli beim Vorstand anzubringen.
Essen, den 10. Mai 1934. .u“ Der Vorstand.
[8136] Bekanntmachung.
Die Weserland Spar⸗ u. Kredit⸗ kasse e. G. m. b. H., Minden i. W., ist am 6. 12. 1932 aufgelöst. Die unter⸗ zeichneten Liquidatoren fordern evrtl. Gläubiger auf, ihre Ansprüche innerhalb vier Wochen geltend zu machen.
Die Liquidatoren: Rein. Bödeker.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
RMN ₰o 572 61986 9 001,—
8 145 900
[9495]. Besitz. Grundstüke Geschäftsinventer.. Wertpapieert . Darlehen gegen dingliche Sicherheiten . Darlehn gegen Schuldschein Vantauthabene— Postscheck und Guthaben bei der Reichsbank . Kassenbestäand— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
1 214 403 216 293 67 667 998
5 616 10 020
75 895 77 917 748
Verbindlichkeiten. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mit⸗ JL““ der ausscheidenden Mit⸗ glieder
515 000
500 515 500 197 625 12 626
* 055 621969
Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage.. Einlagen der Mitglieds⸗ kassen auf laufendem Konto. 11“ Einlagen auf sonstigen laufenden Konten .. Einlagen auf normalem Spartohnun— Einlagen auf gesperrtem Sparkonto mit monat⸗ licher Kündigung.. Reingewin.
74 620 641% 561 587 1 330 221
675 071 62
4 474 94
77 917 748/61
Die Geschäftsanteile haben sich um 617 auf 1031 erhöht. Am 31. Dezember 1933 betrug die Zahl der Genossen 29 und die Haftsumme 515 500,— RM.
Berlin, den 8. Mai 1934. Reichsverkehrsbank e. G. m. b. H.
Hotze. Müller. 1
Beamtenbank, e. G. m. b. H., [7862]. Eisenach. Bilanz per 31. Dezember 1933
RM
3 550 1 050
Aktiva.
Anlagevermögen:
Grundstücke
Geschäftseinrichtung. . Beteiligungen 1 000,— Abgang.. 800,— Umlaufsvermögen: Forderungen:
Darlehen gegen Schuld⸗
scheine. 84 010,—
Forderungen
i. lfd. Rechng. 26 747,— Forderungen gem. § 33
Abs. 4 d. Gen.⸗Ges.
4 805
110 757
Wertpapiere: Schatzanw. des Reichs u. d. Länder.. bei d. Reichsb. beleihbare Wertpapiere 30 445,— Sonst. Wertp. 50 730,— Bankguthaben: bei sonstigen Banken 61 480,90 Postscheck 5 927,11 Kassenbestarndn. Bilanzsumme. .
Passiva. Geschäftsguthaben: der verbl. Mitglieder . rückst. Einzahlungen auf Geschäftsanteil 5 598,— Reserven:
Gesetzl. b
7 —
1 865,—
10 268 276 273
32 352
And. Res. 7 424,— Wertbericht.⸗Konto Verbindlichkeiten: Einlagen: 8 Spareinlagen “ täglich 11 585,70 monatlich . 15 800,75 vierteljährl. 91 217,80 Einlagen i. lfd. Reingewinn: Gewinnvortrag d. Vorj... 4,64 Gewinn 1933 2 016,11 2 020
Bilanzsumme.. 276 273
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Soll. RM [9. Ausgaben für Zinsen u. Prov. 7 323 35 Persönliche Unkosten: Löhne u. Gehält. 4 580,54 Soz. Abgaben 273,24 Sächl. Unkosten 8 Sö“ Abschreibungen: Anl.⸗Verm. (Inventar) . . 730,— Außenstände 917,— Beteiligungen 800,— Gewinnvortrag aus dem Vorj. L“ 4,64 Gewinn 1933 .2 016,11
4 853
3 329 9 316
2 447
2 020
Haben. Einnahmen aus Zinsen und Proavisionen Sonstige Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre..
Vorstehende Bilanz und die Gewin und Verlustrechnung per 31. Dezemben 1933 sowie die Mitgliederbewegung wurde auf Grund der abgeschlossenen Bücher und der Bestandsaufnahme geprüft.
Der Revisionsausschuß hat wiederhol Einsicht in die einzelnen Geschäfte ge⸗ nommen und durch eingehende Prüfun⸗ sich von der Ordnungsmäßigkeit der Ge⸗ schäftsführung überzeugt. Eisenach, den 5. April 1934. Der Revisionsausschuß des Auf⸗ sichtsrats: Werther. Stück. Beamtenbank e. G. m. b. H. zu Eisenach. Schüßler, Hillardt, Hertzsch, als Vorstand. Mitgliederbewegung: Anfang 1933: 763; Zugang: 31; gang: 35; Ende 1933: 759.
Rabe⸗
Ab⸗
13. Bankausweisfe.
198565 Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. Mai 1934. Aktiva. RM Goldbestad 30 932 000,— Deckungsfähige Devisen. . 202 000,— Wechsel und Schecks 53 299 000,— Deutsche Scheidemünzen 60 000, Noten anderer Banken. 6 328 000, Lombardforderungen.. 1 739 000— Wertpapiere. 5 751 000,—
Sonstige Aktiva.. 9 029 000,— Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 14 654 000,—
Betrag der umlaufenden Noten. . 60 358 000,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiteen 2 972 000,- An Kündigungsfrist ge⸗ b bundene Verbindlichkeiten 956 000,— Sonstige Passiva 4 400 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 708 000,—. “
[9857] 1I“ Stand der Badischen Bank am 7. Mai 1934.
Aktiva. RM Deckungsfähige Devisen.
13 234,79
23 110
2 225 346710 12 024 602,90 29 165 50376
8 300 000, 3 500 000 1 000 000 18 678 650,—
8 116 140,63
Deutsche Scheidemünzen ⸗ Noten anderer Banken Lombardforderungen.. Wertpapieer Sonstige Aktira.. Passiva. Grundkapitaal Rücklagen .. .... Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ b keiiien .228 566 684,9 Sonstige Passiva 1 429 013587 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche⸗ mark 117 349,55. Badische Bank.
[9858] bt Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 7. Mai 1934.
Aktiva. RM Goldbestand. .22 680 000 — Deckungsfähige Devisen.. Sonstige Wechsel u. Schecks 44 Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. Wertpapieeer.. Sonstige Aktirva.. Passiva. Grundkapitaal. Rücklagen .. Betrag der umlaufenden Noten 9,689 2 2* * 2 2 4 Sonstige täglich fällige Ver⸗ 8 Frcieeteee 8 b 6. .
n eine Kündigungsfrist ge⸗ 1
bundene Verbindlichkeiten 17 161 9500, Sonstige Passivau 1 504 813, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reie mark 751 106,81.
9E r
355 802,4 153 999/8 221 905,— . 2 399 898,12 . 13 220 096,35 .21 459 156,7
. 15 000 000 7 000 000,-
8 540 450,—
5 283 643,81
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[7592] Der Unterzeichnete
macht hierdurd Studiengesellschafe aufgelö ur Au— ef dert⸗
bekannt, daß die für Bausparwesen e. V. ist. Die Gläubiger werden meldung ihrer Ansprüche aufgefor Berlin, den 1. Mai 1934.
20 291
Freiherr von Brandenstein.
Sonstige Wechsel u. Schecks 17 360 461,—
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 12. Mai
““
preis monatli Zeitungsgebühr, abholer bei der Berlin für
Sie werden nur gegen
Alle Postanstalten nehmen Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 1 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
en 8 hen, enschließich 0,30 NA aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich.
gestellungen an, in
5 .
0
0 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister. — 2. 3. Vereinsregister. — 4.
Inhaltsübersicht.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ Ule. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
1. Handelsregister.
Adenau. 8 [9248] In unserem Handelsregister B wurde bei der Firma Elektrizitätswerk Adenau G. m. b. H. in Adenau heute folgendes eingetra E1.“ Die Liquidation Firma ist erloschen. Adenau, den 25. April 1934. Das Amtsgericht.
ist beendet; die
Apolda. [9249] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 123 eingetragenen Firma ö Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Weimar, folgendes eingetragen: Die in Apolda errichtete Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
Apolda, den 2. Mai 1934.
Thüringisches Amtsgericht. II.
Apolda. [9250
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 134 die Firma Oscar Weineck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Apolda, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des von Oscar Weineck, Apolda, unter der Firma „Oscar Weineck, Apolda“ betriebenen Strick⸗ und Wirkwarenfabrikationsgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 000 NM. Geschäftsführer sind Oscar Weineck und Gerhard Arndt, beide in Apolda. Jeder der Geschäftsführer ist allein zeichnungs⸗ berechtigt, jeder kann die Gesellschaft allein vertreten. Die Gesellschaft wird zunächst auf die Dauer von fünf Jahren, beginnend am 16. April 1934 bis 15. April 1939, gegründet und besteht auf unbegrenzte Zeit weiter, falls der Vertrag nicht von einer der Parteiern Ende September 1938 gekündigt wird. Bei Weiterlaufen des Vertrags gilt jährliche Kündigung mit der Maßgabe. daß die nur zum Geschäftsjahrsende er⸗ folgen kann. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
Apolda, den 2. Mai 1934.
Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. 9251
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 76 ist bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Arnstadt in Arnstadt, eingetragen wor⸗ den: Ludwig Berliner ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Arnstadt, den 30. April 1934. Thüringisches Amtsgericht. Backnang. [9253 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗
firmen wurde heute eingetragen:
Die Firma Möbelwerkstätten Handtke,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Murrhardt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 3. April 1934.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Möbeln und Bauschrei⸗ nereiarbeiten sowie aller in den Begriff Schreinerei fallenden Tätigkeiten. Wei⸗ terhin Handel mit Möbeln und zur Möbelindustrie gehörigen Gegenständen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. —
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer oder außer den Geschäftsführern Prokuristen bestellt, so⸗ wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer gemeinsam mit einem
rokuristen vertreten.
Zum Geschäftsführer ist bestellt: Georg Handtke, Kaufmann in Murr⸗ ardt. Die Belanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Backnang, Württ., den 4. Mai 1934.
Amtsgericht. Bad Dobeceran.
[9252 Handelsregistereintra
Firma
Die Firma ist verändert in Paul Epping, Inh. Margarete Adolph. Die rwerberin, Frau Margarete Adolph, hat die früheren Geschäftsverbindlich⸗ keiten übernommen. Bad Doberan, den 4. Mai 1934. Meckl. Amtsgericht.
zur
Paul Epping in Bad Doberan:
“
Berlin-Charlottenburg. 19259] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 025 Hildebrand Kakao⸗ und Schokoladenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Honig⸗ kuchen, Schokolade, Kakao, Keks, 8 waren und anderen Genußmitteln so⸗ wie die teilweise des Be⸗ triebes der Theodor Hildebrand & Sohn Schokoladenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Richter, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlich: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 19 562 A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Theo Glenck ist dahin erweitert, daß er auch berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 20 990 Dauermilch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 1. Februar 934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma, des Gegenstands und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Gesellschaft für Verwaltung von Beteiligungen mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Ver⸗ waltung eigener Beteiligungen an anderen Gesellschaften und eigener Hyvotheken sowie verwandter Vermö⸗ gensgegenstände. Der Geschäftsführer der Gesellschaft ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 34 490 Armit Textil⸗Ver⸗ edelungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 16. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung abgeändert. Kaufmann Wilhelm Wuppermann, Berlin⸗Zeblendorf, wird zum weiteren Geschäftsführer bestellt und ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 35 552 Fuhrmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gecenstands und der Genehmigung der Gesellschafterversammlung (§§ 2, 8) abgeöndert. Gegenstand ist fortan auch: Die Getellschaft kann sich in jeder ihr gutscheinenden Form an anderen Textil⸗ unternehmungen beteiligen, auch ein⸗ schläägige Finanztransaktionen in jeder rechtlich zulässigen Art vornehmen. — Bei Nr. 43 911 Holzpflasterwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Fir⸗ ma (§ 1) abgeändert. Die Firma veißt fortan: Holzpflasterwerk Gesellschuft mit beschräukter Haftung. — Noch⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 3233 Baugesellschaft VBVerlin ⸗Nordost⸗ Gmb H. Nr. 17 944 Dampfsägewerk Dickmann & Co. Gmb H. Nr. 26 053 Auhalt⸗Garage GurbH. Nr. 34 699 J. 2. Block A4 Sou GmbH. Nr. 41 492 Haß & Co. GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 3. Mai Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin-Charlottenburg. [9260 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 024. Verbundglas Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Verbundgläsern jeder Art. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Gerstenkorn, Berlin⸗Friedenau. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftssührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ fellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 14 125 Sendliuger optische Glaswerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Walter Schröder, Berlin⸗ Lichtenberg, ist Prokura erteilt derart,
G. m. b. H., Nr. 42 936 Norxmungs⸗,
daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder, beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 18 951 Spitz & Spitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator n der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Edgar Whyle⸗Spitz, jetzt in Berlin, bestellt. — Bei Nr. 41 995 Spezialbau Spandau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 7 Absatz 3 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Gesamtprokurist ist Diplom⸗ ingenieur Wilhelm Fraenkel, Berlin⸗ Grunewald. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42 567 Deutsche Luftschiff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Ge⸗ genstandes und der Bekanntmachungen (§ 7) abgeändert. Richard Monheim ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Adolf Ritter in Berlin⸗ Hermsdorf ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Firma heißt fort⸗ an: Speditionsbetriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Ausführung von Spe⸗ ditionsarbeiten. Bei Nr. 47 230 Pflug und Egge⸗Landsiedlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. April 1934 und 13. April 1994 ist der Gesell⸗
Berlin-Charlottenburg. [9255, „In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 29 550 Jägerstraße 13 Grunderwerbs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Ernst Schneider ist nicht mehr Liquidator. Zum Liaquidator bestellt ist gemäß § 29 B. G.⸗B. Kaufmann Julius Witzky, Berlin. — Nr. 13 311 Pyro⸗ luzit, Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 28 951 Max Schachnow & Co. Aktiengesellschaft für Toitlette⸗Artikel: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 4. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 19258] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 21 544 Elsaß⸗ othringischer Hilfsbundverlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Gadomski ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Schriftsteller Otto Kayser in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 25 689 Deutscher Lichtbild⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Imhoff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kanfmann Otto Jamrowski in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 737 Zucker⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes und des Stammkapitals abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Diamant“ Keks Fa⸗ brikation Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zu Berlin. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Keks und Backwaren aller Art im Klein⸗ und Großhandel. Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf
schaftsvertrag bezüglich § 2 (Gegen⸗ stand), § 4 (Stammkapital), § 6 und § 7 (Veräußerung von Geschäftsantei⸗ len und Teilen davon), § 8 (Vertre⸗ tung), § 9 (Aufsichtsrat, der durch einen Verwaltungsrat ersetzt wird), § 10 Ab⸗ satz 1 (Einberufung der Gesellschafter⸗ versammlung), § 15 (Beschlußfassung der Gesellschafterversammlung), § 16 (Verteilung des Reingewinns) sowie § 18 (Liquidation) abgeändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer. Emil Kusanke ist nicht mehr Geschäftsführer. Das Stammkapital ist um 100 000 RM auf 200 000 RM erhöht. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist für die jetzt neu zu er⸗ werbenden Siedlungsobjekte eine ge⸗ meinnützige. Dem Kaufmann Rolf Paulus, Berlin⸗Dahlem, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Der Prokurist Fritz Dally kann fortan ebenfalls wei⸗ terhin auch mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 47 975 „Wax“ Import⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung für Paraffine: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. April 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Fritz Freund, Berlin, bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9258 Dr. Uderstädt & Co. Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer und che⸗ mischer Prüparate G. m. b. H., Nr. 31 214 Witte, Bartels & Co. G. m. b. H., Nr. 42 271 Bruno Schrader,
Rationalisierungs⸗, Orgauisations⸗, NRevisions⸗ und Propaganda⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 43 659 Krüll⸗ straße 9 Grundstücksgesellschaft m. b. H., Nr. 45 480 Zentralheizungs⸗ und Ofenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Falkensee bei Berlin. b Berlin⸗Charlottenburg, 3. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. 19254] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32 911 Deutsche Lan⸗ desbankenzentrale Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. März 1934 geändert in §§ 7, 12, § 8, § 9, § 10, § 11 und § 23. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Recht der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse, ein ordentliches Vorstands⸗
mitglied zu ernennen, ist fortgefallen. Berlin⸗Charlottenburg, 4. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. 1 88 8 8
88 8
das erhöhte Stammkapital hat die Ge⸗ sellschafterin Frau Franziska Diamant geb. Feuchtwanger, Charlottenburg, eine Anzahl von Maschinen, Tauchbecken, Flocken, Formen, Kuchenbleche, 1 Last⸗ auto, 1 Büroeinrichtung und 3 Ge⸗ schäftseinrichtungen, sämtlich nach Maß⸗ gabe der Ziffer III des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 19. 4. 1934 in die Ge⸗ sellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 15 000. Reichsmark auf den Stammanteil angerechnet. — Bei Nr. 38 674 Höllenthal⸗Indnstrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: Brunonia Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Erwerb, Verwaltung und Verwertung unbe⸗ bauter und bebauter Grundstücke, ins⸗ besondere für industrielle Unternehmun⸗ gen und damit verwandte Geschäfte. — Bei Nr. 44 375 D. L. S.⸗Beboton⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. März 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Aufsichtsrats und der Firma abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Be⸗ boton⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 47 853 Geva Gesellschaft sür die Verwer⸗ tung von Baustoffen und Bau⸗ geräten mit beschräukter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Ge⸗ genstandes abgeändert. Der Gegen⸗ stand wird dahin ergänzt: Die Gesell⸗ schaft ist befugt, Handelsgeschäfte in Baustoffen und Baugeräten auch für eigene Rechnung zu machen. — Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 3584 Bülow ⸗Buchhaudlung Oswald Schladin & Co. GuibH. Nr. 6679. Allgemeine Vergasungs⸗Gesellschaft ubH. Nr. 31 324 M. Appelhagen GubH. Nr. 33 915 Deutsche Treu⸗ handagesellschaft für Handel und Judustrie mib H. Nr. 34 304 Allage⸗ meine Deutsche Ausiedelungs⸗Ge⸗ sellschaft mbH. Nr. 35 953 „Baco“ Flascheuverschluß GmbH. Nr. 38 620 Deutsche evangelische Heimstätten⸗ gesellschaft mbH. Nr. 43 313 Füh⸗ rerdienst GmbH. 1 Berlin⸗Charlottenburg, 4. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92. Berlin-Charlottenburg. 19261) In das ehe. g en B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49026. Ikaria Gesell⸗ schaft für Flugzeugzubehör mit be⸗ schräukter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung
und Verwertung von Flugzeugzubehör aller Art. Stammkapital: 50 000 R ℳ. Geschäftsführer: Fregattenkapitän a. D. Hans Keilhack, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Nr. 49 027. Korrespondenzverlag Karl Hoeger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Zeitungskorrespondenzen. Stammkapi⸗ tal: 20 000 RM. Geschäftsführer: Schriftleiter Johannes Buschmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. April 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Korre⸗ spondenzverleger Karl Honigbaum ge⸗ nannt Hoeger in Berlin⸗Lichterfelde⸗ West, Ringstraße 43, das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma „Korre⸗ spondenzverlag Karl Hoeger“ seit dem Jahre 1909 betriebene Korrespondenz⸗ unternehmen mit dem Rechte auf Fort⸗ führung der Firma und mit allen Ak⸗ tiven und Passiven nach dem Stande vom 1. April 1934 derart, daß das Ge⸗ schäft vom 1. April 1934 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Die Sacheinlage wird mit 15 000 RM auf die Stammeinlage angerechnet. — Zu Nr. 49 026 und 49 027: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2193 Tele⸗ funken Gesellschaft für drahtlose Telegraphie mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Hans Abraham ist erloschen. — Bei Nr. 34 033 Wert⸗ heim⸗Automobit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 13. März 1934 5 die in Liquidation befindliche Gesel schaft wieder in eine werbende zurück⸗ verwandelt. Zu Geschäftsführern sind Dipl.⸗Ing. Siegfried Schachian, Berlin, Kaufmann Emil Kersten, Berlin⸗ Tempelhof, bestellt. — Bei Nr. 35 311 Süß & Friedmaun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Wolf ist erloschen. — Bei Nr. 37 365 Nora Textilhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Samuel Rabinowitsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Johanna Seeck, Kopenhagen, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 39 488 Ver⸗ einigte Finanzkontore Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dr. Dr. Robert Nöll von der Nahmer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 385 Stopfix Bremsen Gesellschaft unit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich § 1 (Dauer der Gesell⸗ schaft), § 6 (Veräußerung und Teilung von Geschäftsanteilen) und § 7 (Ver⸗ tretung) abgeändert. §8§ 8 und 9 sind fortgefallen. Statt dessen ist ein neuer § 8 (Gesellschafterbeschlüsse) und ein neuer § 9 (Bestellung von Geschäfts⸗ führern) geschaffen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist bis auf den 31. D
De⸗ zember 1937 festgesetzt worden. Bei den bisherigen Bestimmungen über die Ver⸗ längerung und Kündigung ist es ver⸗ blieben. Die Gesellschaft kann fortan auch durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten werden. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so sind zwei Ge⸗ schäftsführer berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten, oder, fa 8 Prokuristen vorhanden sind, einer der Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen. Peter Heine ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 078 Deutscher & Uebersee Oel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschrüänkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma (§ 1) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Vertriebsgesellschaft für deutsche und neberseeische Oele mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48 702 Rreichs⸗Jugend Illu⸗ strierte Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Dem Dr. rer. pol. Carl Timmermann, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Frau Frida Ander⸗ mann geborene Rosenstock ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen
sind erloschen. Nr. 48414 Oedlaud⸗Ver⸗