1934 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2. nb 5 1

Zweite Berrage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 15. Mat 1934. S. 4

[10413]. Magdeburger Allgemeine

Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗

Aktiengesellschaft. Einladung zur General⸗ versammlung.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf den 4. Juni d. J., 10 ½ Uhr vor⸗ mittags, anberaumten ordentlichen

Gesell⸗

schaftshaus der Magdeburger Feuerver⸗

Weg 7

Generalversammlung im

sicherungs⸗Gesellschaft, Breiter und 8, hier, eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung, der Bilanz und der Ge⸗

winnverteilung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

In der Generalversammlung sind die Aktionäre stimmberechtigt, die im Besitz einer Einlaßkarte sind. Einlaßkarten wer⸗ den denjenigen Aktionären ausgehändigt, die ihre Teilnahme nicht später als am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben.

Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch anwesende stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 31. Mai 1934 der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 12. Mai 1934.

1 Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Mittermüller. Dr. Rudolph.

gung

[10169].

[10397]. Actien⸗Gesellschaft der Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg. Drdentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Mittwoch, den 30. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, in der Börse in Hamburg, Saal Nr. 120. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 28. Mai 1934, nachmittags 1 Uhr, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale in Hamburg und der Westholsteinischen Bank in Altona. in dem Büro des Notars Dr. v. Sydow, Gr. Bäckerstr. 13 in Hamburg, oder in dem Büro der Holler'’schen Carlshütte in Rendsburg vorzulegen und daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen. Hamburg, Rendsburg, 12. 5. 1934. Der Vorstand. Bosse. Wenke.

8

[10393]. Dstertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen. Zu der am Dienstag, den 5. Juni 1934, nachmittags 2 Uhr, in Aalen im Sitzungssaal der Gesellschaft stattfin⸗ denden 29. ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1932/33. 2. Entgegennahme der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung hierüber. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. Die Beschlußfassungen erfolgen, soweit gesetzlich erforderlich, in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Stimmvor⸗ rechtsaktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tag ver Generalver⸗ sammlung bei den in der Satzung be⸗ stimmten Hinterlegungsstellen oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien⸗ mäntel hinterlegt haben und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung be⸗ lassen. Die Vorzugsaktionäre legi⸗ timieren sich durch Bescheinigung des Vorstands. Aalen, den 12. Mai 1934. Für den Aufsichtsrat: Willy F. Stuber, Vorsitzender. Der Vorstand.

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Stotz. Schipprak

Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinvent.

Fteserdtte..

eö1ö11ö”n; Gespanne und Kraftwagen... Laboratorium und Versuchsanlagen Patente und Verfahrenn.

Umlaufsvermögen: Warenbestände:

Wertpapiere ... orderungen: aus

Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten

Eisenbahnwagen .

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 252922252292 22 Halb⸗ und Fertigfabrikate „„ „2 20

Buchwert am 1. 1. 1932 RM

Abgang RMN [₰

Zugang

RM 9,

Wert- berichtigung RM 9.

Ab⸗ schreibungen

RM RM

5 424 000 1 069 000 2 856 000 5 847 000 10 871 000

15 65

6 964 59 373

1 029 57 1

23 590 46 1

329 857 84 22 524

48 297 20 96/4

22 649 /07 4 101 7 380 17

300

330

1 032

1

933 000

1 163 000 177 000 16 074/ 25 4 056 40

2 106 991

729 992 1 330 992 3 638 991 6 446 992

983 18 592 63 029

3 315 009 327 007

1 463 007 115 590 2 116 008 577 333 4 154 008 48 200 1 32 549 551 002 17 380 8 700 15 744 4 056

367 997 859 999 26 000

28 340 005 459 915 20 28 758 84

15 507 954 902 160 36 12 567 047

24 578 5523 756 165

1011 365 01

IIIIIII111'

I1737 851 28 —13 095 898

0 .⁴ 2 90 8* 2⁴ 2. 2. 0

2

aus Anzahlungen an Lieferatern auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen*) n abhängige und Konzerngesellschafttee...

sonstige

Zahlungsmittel: Wecheeel . .

Schecks.

Rechnungsabgrenzung

Avale 2 973 e

Grundkapital 8

Gesetzlicher Reservefonds. 1 8 1 Rückstellung für Kapitalrückzahlung.

Rückstellung für soziale Leistungen.. Rückstellung für Steuern und sonstige Verbindlichkeiten:

aus Anzahlungen von Kunden

Kassenbestand einschl. scheckguthaben.. Andere Bankguthaben

Zwecke .

Eöööe;

Gu thaben bei Notenb anken Post⸗

. 2 8 6 5 1

6 666111161686*X

2 625 451,78

T5725 010,87

1 103 747,25 3 729 199,03

—— 1 146 995,54 293 335,95

v“ 2 696 292,84 1 743 644,46 2 592 977,93

7 333 535,10 10 132,45

160 390,19

2 344 433,56 14 159 967,07 [26 369 696

5 1..X““ 90 9 5

1“ Passiven.

uf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften. X4X“

Rechnungsabgrenzuug Avale 2 973 415,14

Reingewinn in 1932 2 29290 6 2 % 65 95 8 95 5 bö89 86 6111181 0 9 2 2.

RM 126 965,05. Dezember 1932.

Hiervon Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Aufwendungen.

190 704

52 017 346

27 800 000 8 466 633 6 950 000 3 138 553

20 863,33 306 277,96 949 316,90 448 825,19 2 725 283

210 528

1 020 557 52 017 346

Erträge.

Wertberichtigung bei Anlagen Wertberichtigung bei Beteiligungen.. Wertberichtigung bei Warenbeständen..

6 68 6 9

Wertberichtigung bei Hypothekenforderungen . Wertberichtigung bei Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen

Wertberichtigung bei Forderungen an abhängige

und Konzerngesellschaften..

Wertberichtigung bei sonstigen Forderungen.

Wertberichtigung bei Wechselforderungen Rückstellung für soziale Leistungen..

Rückstellung für Steuern und sonstige Ver⸗

pflichtungen.. Löhne und Gehälter. 8 Soziale Lasten: Gesetzliche Abgaben Sonstige Leistungen Steuern: Besitzsteubrn Andere Steuern. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn..

6

Nach dem abschließenden Ergebnis uns schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ents Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. Steltzner, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, im April 1934.

Berlin, den 9. Mai 1934.

RM . 15 507 954,— . 11 737 854,28 . . 1 123 822,24 60 000,— Ertrag . 356 515,25

942 707,34 368 146,79 100 000,—

2 010 000,—

32 750 000 5 583 118

543 000,—

410 884,46

369 884,58 1222761,57

. 452 101,77

780 769 0⸗

1 694 863

902 160 2 026 033 1 020 557 23

44 758 15775

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. kahl. Müller. Stau

Buchgewinn aus der Herab⸗ setzung des Aktienkapitals..

Rohertrag aus Betrieben (gemäß § 261 Abs. 1 II 1 H.⸗G.⸗B.).

Zinsen und sonstiger Kapitalertrag Außerordentliche Crträge

erer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher prechen die Buchführung,

32 750 000

10400 154 387 387 911 478 309 137

aus Beteiligungen..

2

44758 157 75 und Schriften der Gesell⸗ der Jahresabschluß und der

oror. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Buchwert am 1. 1. 1933

Zugang

Abschrei⸗

Abgang bungen

Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke.. Gleisanlagen.. Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebalih Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ beiteh . Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzge., Betriebs⸗ u. Geschäftsinvent. 1 Reserboire .. 551 002 70 Eisenbahnwagen. 293 001 20 s““ 142 000 2 Gespanne u. Kraft⸗ wagehk 1 Laboratorium und Versuchsanlagen 2 2 Patente u. Verfahren 1—

RM

3 315 009 327 007

1 463 007 61

2 116 008 4 154 008 341

35

19

RM

2 224

42 383

RM RM

35 18 224

RM

3 315 009 311 007

35 60

280 79 280 1 445 007

115 968 2 042 008

023 643 728 1 013 847 613 420

055

35 492 35 6137 17 2105

9 055

296 001 135 000

880 19 040

961 2 961

12 361 047 98

726 12 110/04976 611 11 971 052

5 Beteiligungen 13 095 898 111[264

J324 842 50 13 035 911

856

Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Wertpapieeererer .. . .. Forderungen: alis Hybothelen. aus Anzahlungen an Lieferanten. auf Grund von Warenlieferungen unmh Secn6 an abhängige u. Konzerngesellschaften eege““ Zahlungsmittel: Wechsel ..76 Schecacss 6 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben

Rechnungsabgrenzung Avale 3 098 693,77

1““

Passiven.

Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefondss. Rückstellung für Kapitalrückzahlung. Rückstellung für Dividende 1932. Rückstellung für soziale Leistungen .

Verbindlichkeiten:

sontige“

Rechnungsabgrenzug . Avale 3 098 693,77

Reingewinn:

Vortrag aus 19322 . Gewinn in 193353.

mark 110 576,90.

Aufwendungen.

8

1 387 449,51

andere Bankguthaben 16 538 651,53

Rückstellung für Steuern und sonstige Zwecke

aus Anzahlungen von Kunen .. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften

2 700 480,06 4 087 909,57 1 365 723,87

236 695,83 276 329,69

2 295 090,77 2 189 379,09 1 397 066,39 6 394 561,77 319 472,20

4 956,98

240 717,95 17 103 798,66 28 951 993

. . 198 623

54 157 581

. 27 800 000 . 8 466 633 . 6 950 000 . 834 000 . 3 029 192 2 203 910

302 665,50 1 309 367,64 1 074 574,58 703 940,30

EE“

3 390 548 128 460

2⸗2

186 557,23 1 168 277,32

54 157 581

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

1933. Erträge.

1 354 834 55 02 *) Hiervon Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Reichs⸗

Löhne und Gehälter. Soziale Lasten:

Gesetzliche Abgaben. Sonstige Leistungen. Steuern: Besitzsteierenn .. Andere Steuer.. Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn:

Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933 ..

5 820

442 295

1 310 474 976

2 383

186 1 168

13 057

klärungen und Nachweise entsprechen die

Berlin, im April 1934.

Herr .“ Bodenheimer. In

Dresdner Bank, Dr. Johannes Kopsch, meister der Stadt Berlin, Berlin;

Berlin; Herr Dr.

Berlin, den 9. Mai 1934.

Fabian. Kahl.

[10485]

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden in Basel. Die Herren Aktionäre obengenannter Gesellschaft werden hierdurch ergebenst zur Teilnahme an der Siebzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 30. Mai 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, ins Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Elisabethen⸗ straße Nr. 46, in Basel, zur Behandlung nachstehender Traktanden eingeladen. Vorlage des Geschäftsberichts des Verwaltungsrats und der Rechnung über das Betriebsjahr 1933. Bericht der Kontrollstelle. Beschlußfassung bezüglich der Rech⸗ nung pro 31. Dezember 1933 und Verwendung des Ergebnisses.

Déöchargeerteilung an die E“ Wahl der Mitglieder der Kontrollstelle

RM

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der v

Deutsche Feene. dehesce eheane Horschig, Steltzner, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Jobst, direktor i. R., Hartha/ Hintergersdorf/Sa.; Herr Adolf Schmidt, Berlin⸗Schlachtensee;

Dir. Fritz Albach, Direktor Alfred Busch, Direktor der Herr Stadtverordneter Oscar Maretzki, Kommissarischer Bürger⸗ Herr Stadtrat Philipp Schlicht, Berlin; Herr schen Steinkohlen⸗Aktienvereins, Zwickau/

den Aufsichtsrat sind neu eingetreten: Herr der Berliner Städtische Gaswerke A.⸗G., Berlin; Herr Dir. Berlin; Herr Paul Finckh, Ueberlingen;

Dir. Rudolf Stahr, Direktor des Erzgebirgi Sa.; Herr Dr.⸗Ing. e. h. Nathanael Zwingauer, Berlin.

8 RM

852 90] Gewinnvortrag aus 19332 Rohertrag aus Be⸗ trieben (gemäß § 261 Abs. 1 I 1 H.⸗G.⸗B.) . Ertrag aus Beteili⸗ Fungenn Zinsen und sonstiger V Kapitalertrag. .

186 503

19 57 668 11 433 906 039 611 002

48 47 51 75

23 32

42

325 844

810 356 557 277

699

Außerordentliche Erträge

2

Buchführung,

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

General

Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.

Müller. Stauß.

ͤͤC11311 und zweier Suppleanten zur Prüfung

der Jahresrechnung pro 1933. 6. Wahlen in den Verwaltungsrat.

treffend

Herren Aktionäre stimmberechtigt, au

eingetragen sind. 1 Die Eintrittskarten können gegen Ein

bezogen werden, wo auch, vom 22. Ma

Aktionäre aufliegen wird. Basel, den 14. Mai 1934. der Verwaltungsrat.

186 557 23

7. Antrag des Verwaltungsrats be⸗ Elementarschadenversiche⸗

deren Namen die Aktien in den Registern der Gesellschaft acht Tage vor Ab⸗ haltung der Generalversammlung

sendung des Anmeldungsformulars ab 22. Mai an der Hauptkasse der Gesellschaft

301 034/70 13 057 699ʃ42

lichtgemäßen Prüfung auf Grund om Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der

rung. Laut § 25 der Statuten sind diejenigen

8

an, die Jahresrechnung sowie der Bericht der Kontrollstelle zur Einsicht der Herren

um Deutschen Reichsa

Nr. 111

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[104

Zwickau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalien⸗ straße 1) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am Mitt⸗ woch, den 20. Juni, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer der Niederlassungen

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Zwickau,

oder bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Chemnitz, Zwickau,

hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 21. Juni bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung ent⸗ hält, daß die Herausgabe der Aktien nur ehen Rückgabe des Scheines erfolgen arf.

Zwickau, den 11. Mai 1934. Zwickauer Maschinenfabrik

W“ Der Vorstand.

Neusius. Walter.

[10406].

Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 5. Juni

1934, mittags 12 Üühr, im Bahnhof⸗

Hotel Würzburg stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 3

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1933 mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats.

Genehmigung des Jahresabschlusses für 1933 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Aenderung des § 22 der Satzungen, betreffend Ort der Generalversammlung.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von deuischen Banken ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden 1

bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt am Main, Nürn⸗ P Wiesbaden und Würz⸗

ur

bei 80 Bayerischen Staatsbank in Würzburg,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München,

Nürnberg und Würzburg,

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Karlstadt am Main bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen und bei der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aktien geord⸗ netes Verzeichnis einzureichen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ gungen, aus denen die Nummern der üktien ersichtlich sein müssen, hinterlegt werden. Die Hinterlegung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn kein Nummernverzeichnis aufgestellt oder ein⸗ gereicht wurde und wenn die Aktien nicht bei der Hinterlegungsstelle, sondern mit ihrer Genehmigung bei einer anderen Bank hinterlegt und gesperrt werden. ZJeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimmberechtigten Aktio⸗ näre vertreten lassen.

Karlstadt am Main, d. 15. Mai 1934.

Der Vorstand. Dr. Georg Foucar. Carl Küffner.

18

1. 8 Zwickauer Maschinenfabrik,.

nzeiger und Preußisch

[1014021

Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗ kopf & Co. F. & E. Jahn, Neudamm. Einladung zur General⸗ . v„ersammlung.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts Tr. Sieg⸗ fried Süskind zu Berlin W 8, Mauer⸗ straße 53 III, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sa das Geschäftsjahr 1933 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

die Ge⸗ und der

Beschlußfassung über nehmigung der Bilanz

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. .Entlastung des Vorstands. . Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herab⸗ sehung des Grundkapitals in nicht erleichterter Form um 250 000,— Reichsmark auf 50 000,— RM. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 1:6 zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme weiterer Abschreibungen. .Beschlußfassung über

a) die Erhöhung des auf 50 000 Reichsmark herabgesetzten Grund⸗ kapitals um 330 000 RM auf 380 000 RM durch Ausgabe von 3300 neuer auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je 100,— RM,

b) Genehmigung der mit den Gläubigern der Gesellschaft im Vergleichsverfahren abzuschließen⸗ den Sacheinlageverträge dahin, daß für 25 % der am Vergleichs⸗ verfahren beteiligten Forderungen Aktien als zusätzliche Vergleichs⸗ quote gegeben werden mit der Maßgabe, daß Forderungsbeträge, die nicht durch hundert teilbar sind, auf die nächste durch hundert teilbare Zahl herabzusetzen und Spitzenbeträge bar zu sind, c) Ausschluß des Bezugsrechts

der Aktionäre,

d) Abänderung des d Satzungen entsprechend der Höhe des nach Durchführung der Herab⸗ setzung und Wiedererhöhung vor⸗ handenen Grundkapitals.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Bestellung des Bilanzprüfers.

Wegen der Legitimation unserer Ak⸗ tionäre verweisen wir auf § 21 der Satzungen. Die darin vorgeschriebene Hinterlegung kann erfolgen:

a) bei der Gesellschaftskasse,

b) bei der Deutschen Effekten⸗ und

Wechselbank in Frankfurt a. M.,

c) bei einem deutschen Notar.

Neudamm, den 11. Mai 1934. Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals Fritz Schwartz⸗ kopf & Co. F. & E. Jahn.

Der Vorstand. Endler.

v111 [79051. Altonager Maschinenbau A.⸗G.,

Altona. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

RMN 788 356 94 27 641 45

760 715 49 18 000—

v5 5 44 253 55 16 483 34

803 452 38

—-

9 3 der

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Abgängel. ..

Abschreibungen..

Berlustvortrag aus 1931 Verlust 193323. .

Schulden. Aktienkapital . Hypotheken Kreditoren:

Bankschulden Sonst. Verbindlichkeiten

.. 150 000 228 452

2 4 2.

350 000 75 000

803 452 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

44 253

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 19321 Abschreibungen auf Grund⸗

stücke und Gebäude. Zinsen für Hypotheken. . Grund⸗ und Hauszinssteuern

18 000 18 051 9 589

89 895

Erträge.

ee. .“ Sonstige Erträge .

Verlustvortrag aus 1931.

Verlust 1932 .

18 000 11 158 44 253 16 483

89 895—

Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Direktor Oppenheimer, Berlin, Dr. Buchholz, Altona, Dr. Trim⸗ pop, Altona; neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurden die Herren: Kaufmann Heinz Meyer, Altona, Kaufmann Curt v. Weyhe, Hamburg, Kaufmann Friedrich

Schulze, Hamburg.

Aus dem

[10141] Klosterziegelei Eisenach⸗Gerstungen Aktiengesellschaft in Gerstungen.

Einladung zur 26. ordentlichen Generalversammlung am 9. Juni 1934, vorm. 11 Uhr, in Eisenach, im Hotel „Der Rautenkranz (Roden⸗ steiner)“.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ u. Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Neufassung des Gesellschaftsvertrags.

Aufsichtsrats⸗Ersatzwahl.

5. Wahl d. Wirtschaftsprüfers für 1934.

‚Verschiedenes.

Zum Zwecke der Teilnahme an der G.-V. sind die Aktien bis zum 6. Juni 1934 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Fil. Eisenach oder der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Hermann Häusel.

[956821. Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim. Vermögensrechnung.

RM

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1933 180 500,— Abgang 1933 3000,— m7500,— Abschr. 1933 2 000,— Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand am 1. 1.1933 346 500,— Abgang 1933 4000,— 342 500,— Abschr. 1933 242 500,—

Werkstätten⸗ und Lager⸗ gebäude: Stand am 1. 1.1933 261 000,— Abschr. 1933 161 000,—

Großgeräte: Stand am 1 ee Zugang 1933 856 882,05 856 883,05

Abschr. 1933 856 882,05 Kleingeräte: Stand am 1. 1.1933. 1,— Zugang 1933 20 655,23 656,23 20 655,23

Abschr. 1933

Beteiligungen: Stand am 1. 1.1933 162 500,— Zugang 1933 117 651,11

280151,11 Abschr. 1933 280 150,11

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe: Stand am 91 12. v11e“ Wertpapiere: Stand am 81.12 19336 Geleistete Anzahlungen auf bestellte Großgeräte: Stand am 31. 12. 1933 Forderungen: a) auf Bauleistungen der 8 von uns allein betrie⸗ benen Baustellen . 1 697 575 b) Verschiedene Forde⸗ rungen, Darlehen usw. c) Forderungen an abhän⸗ gige Gesellschaften und Arbeitsgemeinschaften Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben: Stand am 31.12. 138080116“*“ Andere Bankguthaben: Stand am 31. 12. 1933. Sicherheitsleistungen und Bürgschaften 2 135 130,75

80 576

1 938 660

190 874

1 384 575

7 742 972

14 757 369

——

4 410 000

441 000 459 000 500 000

Schulden. Grundkapitual .. Rücklagen:

a) Gesetzliche Rücklage. b) Versicherungsrücklage. c) Andere Rücklagen Rückstellungen: Für Kurs⸗ unterschiede bei Aus⸗ landsarbeiten, für lau⸗ fende Wechsel, vertr. Ga⸗ rantieverpflichtungen auf Bauten sowie für son⸗ stige Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: a) Anzahlung auf Bau⸗ leistungen. .. b) aus Warenlieferungen und Leistungen ... c) Sonstige Verbindlich⸗ keiten.. d) gegenüber abhängigen Gesellschaften und Ar⸗ beitsgemeinschaften. Rechnungsabgrenzung: Am 31. Dezember 1933 noch nicht verbuchte Löhne ö““ Verpflichtungen aus Sicher⸗ heitsleistungen u. Bürg⸗ schaften 2 135 130,75 Reingewinn: Vortrag aus d. Jahr 1932 für das Jahr 1933 —„

4 110 181

781 800 389 633 608 557

1 537 148

393 241

219 953 29 906 854 47

Berlin, Dienstag, den 15. Mai

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. RMN Löhne und Gehälter*) 3 925 547 20 Soziale Abgaben*) 1 300 189 53 Abschreibungen a. Anlagen V und Maschinen 1 283 037/ 28 Andere Abschreibungen.

Steuern: Besitzsteuern. . Umsatz⸗ und sonstige Steuern .. Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Vortrag aus d. Jahr 1932 für das Jahr 1933...

. .8

433 Ssags

583 746 97 243 754 44 1 274 043 96

219 953 29 906 854 ,47

9 170 476/ 05

8— Erträge. Ertrag nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen .. Ertrag aus Beteiligungen u. Arbeitsgemeinschaften Zinsen aus Bankguthaben

6 202 110/ 85 1 859 248 21

591 325 88 297 837 82 219 953 29

9 170 476/05

*) ausschl. derjenigen für die Gemein⸗ schaftsbaustellen und Niederlassungen Süd⸗ amerika.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Vorschriften entsprechen.

Mannheim, den 7. April 1934.

Dr. Franz Floret, 8 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung des in der heutigen

ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1933 auf 15 00 festgesetzten Gewinnanteils erfolgt auf die Aktien Nr. 1—4000 über Reichs⸗ mark 1000,— mit RM 150,—, auf die Aktien Nr. 4001 8100 über RM 100,— mit RM 15,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 bei der Gesellschaftskasse in Mann⸗ heim, bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, sowie deren Niederlassungen.

Die nach § 11 des Gesellschaftsvertrags aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Kaufmann Ernst Geber, Mann⸗ heim, Generaldirektor Rudolf Sinner, Karlsruhe, wurden wiedergewählt.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Direktor Carl Götz, Vorstandsmit⸗ glied der Dresdner Bank, Berlin.

Mannheim, den 7. Mai 1934.

Grün & Bilfinger

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 1 B. Bilfinger. K. Hübler. Ph. Völker. J. Koder. E. Ufer.

rCaHE EEEWAMNxRREA SEETEüSeEesRexzeEʒSer Gas Mrarhe.

[8755] Th. Goldschmidt 2 Essen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 12. Juni 1934, 12 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude unserer Gesellschaft in Essen, Heilermannstraße 15, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres.

Feststellung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das verflossene Geschäftsjahr.

III. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

IV. Wahl zum Aufsichtsrat.

V. Wahl des Bilanzprüfers.

Um in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars oder einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes in Gemäßheit des § 24 der Satzung spätestens am 9. Juni 1934 bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Mannheim und Wuppertal, dem Bankhause Simon Hirschland, Essen und Hamburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Mannheim und Wuppertal, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wann Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung in Sperrdepot gehalten werden.

Essen, den 3. Mai 1934.

Th. Goldschmidt A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Bernhard Goldschmidt, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

und finanzierten Bauten Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1932.

A.⸗G., Essen.

II.

85 757 369 30

[9504].

Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto 1 364 200,—

Abschreibung 32 000,— Steuergutscheine 88g Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo per 31. 12. 1931

Verlust 1932. ..

460 500—

1 332 200 10972—

1 200,73 10 190 73

1 805 163 46

ꝗů-⸗--—

Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto 8 Verbindlichkeiten an Kon⸗

zerngesellschaften

50 000 486 457 32

1 268 706 14 1 805 163 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Debet. Saldovortrag . . ... Abschreibung a. Gebäude Hypothekenzinsen Steuergutscheine.. Unkosten

1 200 73 32 000 24 150/ 68

268

5 035 60 62 655/01 Kredit. Mietsertragskontoe .51 263/55

Saldo: Verlustvortrag. 1 200,73 10 190,73

Verlust 1932

11 391 46 62 655,01 Berlin, den 31. Dezember 1932. Bayern⸗Textil⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 1,. [9556]. Hamburgische Baukasse Aktien⸗ gesellschaft zu Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RM

Vermögen. 1 Rückständige Einlagen auf das Grundkapital. .

Goldmarkhypotheken. Grundschulden Anleihedisagio Wertpapiere . Eigene Guldenobligationen Verschiedene Forderungen Zinsen, fällig am 31. De⸗ zember 1933 . . Rückständige Zinsen... Kassenbestaad.. Guthaben bei Banken.. Guthaben bei Treuhändern

1 125 000 32 780 686 10 192 700 328 480 25 614 730 284 56 21566

9 868

9 278 24 823]. 668 753 282 348 055

46 375 089

Schulden. Aktienkapitualal Gesetzliche Reserve Valutarisikoreserve

Verbindlich⸗

Verschiedene keiten. Anleihen: 6 ½ % Guldenobligation. Langfristige Kredite. Anteil an Zinsfälligkeiten per 1. April 1934. Vorauszahlung noch nicht fälliger Zinsen. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn: 2 Vortrag aus 1932 1 175 58 448 94

Gewinn 1933. 94 46 375 089,84

Gewinn⸗ und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1933.

RMN ₰, 52 994 16

1 004 42

77 781 95

2 775 405 13

329 688

4 215 000 38 696 923

550 648 11 322 11 882

Aufwendungen. Gehälttetrer Soziallasten.. Sonstige Handlungsunkost. Anleihezinsen.. Anwalts⸗, Notariats⸗, Ge⸗

richts⸗ und Grundbuch⸗

11“ Abschreibung auf Anleihe⸗

1“ 105 778 Zuweisung an Valutarisiko⸗

vM“ Gewinn:

Vortrag aus 1932 .

Geschäftsgewinn 1933.

15

7075 13 200 000— 4 49 94 3 279 663 ,37

8 Erträge. Gewinnvortrag aus 19 Föpachekenzirsen ““ Sonstige Zinsen.. ..

32 1 175 49 3 189 248 68

89 239/20 3 279 663 37

Bekanntmachung gemäß § 244 H.⸗G.⸗B Neu in den Aufsichtsxat gewählt sind die Herren Staatsrat J., Peters und Hans

Schwanneke. Der Vorstand. v. Rittex. Straub. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg im Mai 1934. Treuhand⸗Vereinigung Altien⸗ gesellschaft. Steinrücke. ppa. Dr. Müller.

Oeffentlich bestellter Wirtschaftsprüser.