11“
Nr. 111 vom 15. Mai 1934.
11“ 1“
Traben-Trarbach. [10041] unternehmer Friedrich Isenhardt in Xanten. [100551% HMaulbronn. [9824])] Schwiebus, folgendes eingetrage — — ¹ 7 * K n wor⸗ 8 2 8 3 8 — 8öe“
Im Handelsregister B Nr. 24 wurde Viersen. H.-R. A 108/6, Firma Josef Welsing Im Genossenschaftsregister wurde am den: Die Genossenschaft ist j It jetzt
bei der Firma Verkaufsvereinigung Viersen, den 30. April 1934. zu Büderich: Die Firma ist erloschen. 5. Mai 1934 die Milchr 8⸗ die Bezirksei t. ff 2 “ — I1I1“ Amtsgericht. 8 Amtsgericht Xanten, den 26. April 1934. A Seeee 19,98. 8”2 “ ssenschaft 8 8 — Zentralhandelsregisterbeilage ung beschr Ha 8 — 8 — „ in Di G 1 1 1 nter⸗ 8 Der Else Froitzheim in Traben⸗Trar⸗ In das Handelsregister Abt. A H.⸗R. A 120. Kurz⸗, Galanterie⸗, des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Söheiebus 8 9. ö“ um Deuts n Reichs „ „ 2
S 1a.; „Sbakasz eas hengen an „ n Staats r des Carl I 8 “ I““ “ worden: Hüeneraage mit dem Sitze in gliedern angelieferten Milch in deren 3 zeiger un reußische aa an el e Traben⸗Trarbach, den 8. Mai 1934. Die Firma ist erloschen. kanten. Inhaber: Johann Rüttermann, Namen und für deren Rechnun 11“ u 5 8
Sehng, cer 1 an. Hang. besns zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
bach ist Prokura erteilt. Die Prokura Nr. 143 ist bei der Firma Ohren & Spiel⸗ u. Tabakwaren⸗Großhandlung liche Verwertung der von den Mit⸗ Das Amtsgerich “ 8 mtsgericht. Das Amtsgericht. Viersen, den 4. Mai 1934. Kaufmann in Xanten. Geschäftsanteil für jedes itgli s 1 . 5 2 5 . . 1 8 . 1 d 8 8 1 3 s Amtsgericht. Amtsgericht Xanten, den 4. Mai 1934. 888 Hden Febir x“ — -C“ 1 6 “ Feen G 11“ 18 Amtsgericht Maulbronn. sch ’e N 111 j j j Tgeveite. Hede Senrbet. 53.— 10b18 0c0“ [10057] . 8 T Schneverdingen und r. (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 15. Mai 8 se 8 andels gi K 8 8 In unser Handelsregister A ist am. In unser Han e sregister Abteilung A Mücheln B=2 H 1 9826] 1 g HLen 78 eingetragene Genossenschaft — — 11““ v11“ ö” Se ist eingetragen ie Konserven⸗ 5 Mai 1934 unter Nr. 927 die Firma ist heute unter Nr. 724 die Firma In 1 e. eemes 8 16ö Haftpflicht in Schne⸗ 5 — — — pttor 8 igS 8 81— 8 2 2 2 Bö 8 4 j L er 2 s sieoscgeänter Faftung beraig, Sn-8 Se-bget.esri9, Scheesehs Zissecvorf nen “ hette bei der unter Nre s beegicne en ve Jie achenferschaft im durch Beschlah 4. Genofsenschaftsregister Pehs von Verhackungen, offen. meldet am 7. Apen 1084. 8,40 Lhr. . nee 0 002, 6. April 1984, 14 1hr. — 04456, 01458. 04460 bis 04402, 04464 0;2 Trohnin . „6. ü 9. les. 8 ; 29 88 5 3 8 2 7 2* * r ng. 308. E1 Bei 2 20 4927 Iir E11“ “ . ege Z 6. — e. 8277. AA vayghees 2 vc ¹ “ Trebnitz i. Schles. Gegenstand des als deren Inhaber der Kaufmann Max Inhaber der Firma ist der Fabrik⸗ länglichen “ vnd der Generalversammlung vom 28. April . 8 19838. E11414“*“ 8 Bei Nr. 39 437, Firma Brüder Fuchs, Nr. 41 641. Firma H. Berthold Messing⸗ bis 04471, 04473, 04420, 04421, zu Nr. nternehmens: Herstellung und Ver⸗ Seeliger in Waldenburg, Schles. ein⸗ besitzer Bruno Börner in Zipsendorf. ftaͤdt folgendes eingetra 1 XA“ Zenenser Genossenschaftsregiste hist Nr. 41 608 ist plastisches Erzeuguis, E1“ der Schtbfrist linienfabrit und Schrfftaecheret Aeüien- 41 55 911640 02389, 18079, d497 bis „ 9 3 2 2* 2 Do 4 3 4 . 4 S 1 I T Henr 9 8 2 8 s 9 Krz 68 3 ro 9 9 vsollf f RBorliij ; vhe. tor 2 56 456 565 575 574 8) Kaufmann Paul Schetter aus Wies⸗ Schl. sf⸗ 88 G“ Klt. An Zeit, den 5. Mai 1934. [lung vom 16. Januar 1934 ist § 37 spremberg, Lausitz 9885 unter der Firma Milchlieferungsge⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 41 627. Der Oberstlandesführer der fornien, Fabriknummer 9141, Flächen⸗ 04802, 04394, 04797, 0429, 046800 bis daden Rerotal 10, b) Kaufmann Kon⸗ chl., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Das Amtsgericht (Geschäftsanteile) geändert. 1 8* berg, Lausitz. 8 [9835 nossenschaft für Haßleben und Um⸗ 1934, 8 — 10 Uhr. — Nr. 41 610. Firma S. A.⸗Reserve II. Berlin, ein versiegelter erzeugnis, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ 04605, 04610, 04611, 04613 bis 04618 rad Wiesner aus Brieg, Bz. Breslau, Waldenburg, Schles. gg 3g Mücheln, den 8. Mai 1934. b“ ist geßend, eingetragene Genossenschaft mit Fps. Einheispreis Aktiengesellschaft, Umschlag mit dem Modell eines Ab⸗ meldet am 9 maepril 1934, Frrz Uhr. zu Nr. 41 659: 04474 01475 04477 bis Ohlauer Str. 25. Jeder von ihnen ist 1 Zwönitz. [10059] Amtsgericht. liche Bezugs⸗ und E111“ eschränkter Hastpflicht mit dem Sitz in 11“ 2 Mustern zeichens (Anstecknadel), darstellend einen — Nr. 41 642. Firnia „Epa“ Einheits⸗ 04482, 04484, 04486, 04487, 04490, ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ waldkirch, Breisgau. [10048] „Auf Blatt 131 des Handelsregisters, Eb eingetragene Genossenschaft 8. haft, Haßleben, eingetragen worden. Die ln. 8 ru und die Aufschrift auf schwarz emaillierten beflügelten Land⸗ preis Aktiengesellschaft, Berlin, ein 04492, 04494, 04496, 04497, 04498, schaft berechtigt. Der Gesellschaftsver⸗ Handelsregister B Bd. 1 O.⸗Z. 34, die Firma Thalheimer Bankgeschäft Münsterberg, Schles. [9827] schränkter Haftpflicht 8 be⸗ Satzung ist am 12. März 19³4 festge⸗ 8 IFg⸗ und einer Blechdose, sturmschako mit weiß emailliertem Umschlag mit dem Muster des bunten 04500 bis 04504, 04511 bis 04513, 04516, trag ist am 26. April 1934 geschlossen. Prma Badische Saphir⸗Schleiswerke Brunv Müller in Thalheim betr., ist Die Elektrizitätsgenossenschaft e. G. Uränet E1“ 68 in Lb eeötant bes Unternehmens ist 1“ „22‧, Hatenkreuz, Geschäftsnummer IV. 68, Aufdrucs und der Aufschrift einer 04518 bis 04525, 04527 bis 04537, 04539, Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Oskar Moser, G. m. b. H. Elzach: heute eingetragen worden: Prokura ist m. b. H. Schlause ist durch Beschluß Statut ist am 27. Januar 1934 Das ie erwer üng der von den Mitglie⸗ 5 E1 eheti 3 Jahre, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn Blechdose, offen, Fabriknummer 13/455, 04541, 04542, plastische Erzeugnisse, eeö111““ durch Beschluß Tr Gefellschafterver⸗ heutlt deen Handlungsgehilfen Martin der Gererabversammlung vom 12. 4. 32 gestellt. G si⸗ G” 1 fest⸗ dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen ger heldet am 24. März 1934, 12 Uhr. Jahre, angemeldet am 9. April 1934, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am anzeiger. Trebnitz, den 9. Mai 1934. versammlung vom 29. März 1934 ist das Müller in Thalheim. aufgelöst. (5 Gn.⸗R. 67 a.) sst der TE“ 11 14“*“ Rechnung — ün “ Fütmns Porzellanfabrit — 10 Uhr. — Nr. 41 628. Firma Hotel⸗ angemeldet am 13. April 1934, 12 Uhr. 17. April 1934, 12,35 Uhr. — Nr. Amtsgericht. Stammkapital um 60 000 RM. erhöht Amtsgericht Zwönitz, am 8. Mai 1934. Amtsgericht Münsterberg, 3. 5. 1934. Bezugs⸗ und Absabgenossenschofr ichen Amts Temblin, 16. April 1934 h. R. * cis Inh. Peor. betriebs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ein — Nr. 4ͤ1 643. Firma „Epa“ Einheits⸗ 41 660. Firma „Epa“ Einheitspreis worden und beträgk segt 30 000 RM. 1“ gerich v““ pril 1934. 1116““ shn a 8 o. Akt.⸗ versiegekter Umschlag mit dem Muster preis Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, ein Muster 88 5b Waldkirch i. Br., 3. Mai 1934. Ober Ingelheim. [98281 16“ 16 tar — 1 5 EEe assung der Firma einer Speisekarte, Geschäftsnummer schlag mit 10 Mustern für den bunten für den bunten Aufdruck und die Auf⸗ . NIS delsregist “ Bad. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister err 8 gericht 8 ME für Würzbur [9840] 1“ Ph. Rosenthal & Co. 1 M. — 835, Flächenerzeugnis, Schutzfrist Aufdruck und die Aufschrift auf 5 Falt schrift einer Packung in Zellophan⸗ Nr. 36 8 Firma Lerecgsäefc “ Feges 8 4 Genossenschafts⸗ wurde heute eingetragen: Das Statut spremb 1. vmgehs E11“ ürburg aund⸗ siegelter Unsschla e tea ilde ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 3. April 1934, kartons, 4 Karten und einem Etikett, Umhüllung, offen, Fabriknummer 322, eingetragen: Dem Kaufmann Karl Weiden. Fecee. WT 2. 8 vom 7. Januar 1934 der „Kohlenkasse 8” dne gege ses ostsr 1g mit beschränkter Hafgpilicht Eig Mürz von Modellen G Porzellanschaen 1 Uhr. — Nr. 41 629. Gertrud offen, Fabriknummern 634 b, 645, Gat, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 889. r . a dsase ur 8 Handelsregister wurde ein⸗ Nieder⸗Ingelheim, eingetrage I egister i v 6 öö1u1“* jschi ellen für Porzellanschalen Krüger geb. Schimanski, Berlin, ein 645 a 631 a, 451, 453, 473, 452, 646, angemeldet am 19. April 19834 Wichert aus Treuburg ist Gesamt⸗ genda⸗ register schaff „eeingetragene Ge⸗ heute unter Nr. 87 folgendes tr burg: (Tischschalen), Fabriknummern 1104/6, versiegelter Ums ͤ duf Fläche anisse. Schutzfrist 3 Jahre, 14,35 661. Fi zer⸗ 1 etragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 g eingetra⸗ Ler — Beschluß der Vertr.⸗Vers 578 v.eh E. 46, versiegelter Umschlag mit 10 Mustern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre, 11,35 Uhr. — Nr. 41 661. Firma Ver⸗ prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ g Beklei “ * 28 beschränkter Haft⸗gen worden: Durch Beschluß der Vertr.⸗Vers. vom 1105/6, 1106/6, plastische Erzeugnisse, für di s Schilder 6. Apri 8 iner G iwaaren⸗Fabrik Paersch K haftli 8 lg Firnüri „Bekleidungsfabrik Fritz Burger Ge⸗ licht“ mit dem Sitz zu Nieder Ingel⸗ ; 8 1 65 22. April 1934 wurde di 8 ““ 1u“ Jfür die Gestaltung von Schildern, angemeldet am 16. April 1934, liner Gummiwaaren⸗Fabrik Paersch K veftiich mi dden böden rokurisen setSecte dih esgeherier Hastunn v0 19819. E“ . E“ Tb1ö“ der Zigarren⸗ ve öe “ uX“ 1“ öe“ 8 Dienstsiegeln und Wappen für Ge⸗ 12,20. Uhr. — Nr. 41 64 1. Lilly Reich, Kerstan, Berlin, ein versiegeltes Paket Vertretung 8n Firma befu Fast zur bach, Oberpfalz“, Sitz: Auerbach i. d. Genossenschaftsregister. Gemeinschaftlicher Bezug von Brenn⸗ ebun eng t ö“ brauchergenossenschaft Würzburg ein. 84 570 1 d 34 571. Fien “ Dorsschulzen und sämtliche Berlin, ein Muster, darstellend eine mit einem Muster füͤr Schläuche oder Treuburg, den 7. Mai Ebe Sits Purger ist als Geschäfts Eingetragen wurde am 8. Mai 1934: material im großen und Abgabe an die besch Farte Sene,Ge 1 sesgg 1 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 111“ Gesellschaft mi mens. Selbstverwaltungskörperschaften, Ge⸗ mittels einer Ztützsäule am Boden und Schnüre, Fabriknummer Pk. Heala, T g .“ icht. . führer ausgeschieden. Weitere Ge⸗ Der Landwirtschaftliche Konsum⸗ Mitglieder im kleinen. 1 6 r8 d Haftpflicht, in Sprem⸗ ter Haftpflicht G ee eter Waßt Vesenschaft. mit be⸗ schäftsnummern G. K. 2 bis G. K. 11, an der Decke eingeklemmte Vitrine, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 8 Amtsgericht. schäftsführer: Rittinger, Leopold, Direk⸗ verein für das Eistal eingetragene Ober Ingelheim, 9. Mai 1934. bec as ö ist am 22. Fe⸗ 66“ zen 8. Mai 1934 sr 8 ung, Berlin: Verlänge⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, Geschäftsnummer 1014. plastisches angemeldet am 17. April 1934, E1““ “ “ 6“ bruar 98 ffestgestellt. Gegenstand des ürarxgecht 8 Reaft aegericht rung 1.“ ö Jahre, angemeldet am 9. April 1994, 15,10 Uhr. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 14,55 Uhr. — Nr. 41 662. Max Jacoby, er. 8 Kaufmann, München. Der bisherige Haftpflicht mit dem Sitz in Obrigheim ernehmens ist der gemeinsame Ein⸗ B B 8 angemeldet am 26. Marz 1934, — Nr. 41 630. Firma Pack⸗zu Deutsche meldet am 18. April 1934, 14,40 Uhr. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Handelsregistereintragungen fmann, g — t g kauf Tabakwar 11,04 Uhr Nr. 41 612. Dr. Her sellschaft mit beschrö 5. Fi 5 Bolff 6 Abbi b gübt 4 Hhünngen Geschäftsführer Leo Rittinger junior, und die Spar⸗ und Darlehnskasse Orrenbach, Mai 98291 auf “ . 11“ 68 612. Dr. Her⸗ Pack⸗Zucker Gesellschaft mit beschränkter — Nr. 41 645. Firma Hermann Wolff 6 Abbildungen von Modellen und 24 Ab⸗ Am 14. 4 1934 Nr. 1850 bei Prokurist, ist nun in Auerbach i. d. Opf. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Gea senehazts [9829, Spremberg, L. den 15. März 1934. 8 “ Langen. Berlin, ein Paket mit Haftung, Berlin, ein Umschlag mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bildungen von Mustern für Gitter und . 1 8 ei wohnhaft. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz 27. A sen Taftsregtf ereintragung vom Das Amtsgericht. 5 Mu terr 1 dem Modell eines Tintentanks (Tinten⸗ 3 Modellen, betr. Ausstattung für Berlin, ein Umschlag mit 6 Mustern Geflechte für Leuchtrahmen und Seiten⸗ Töö“ atierungs⸗ Die Gesellschafterversammlung vom in Obrigheim, letztere als übernehmende 8 Mlnra “ G b E1““ Ps 2 egl er. glas bzw. Tintengefäß), offen, Ge⸗ Zucker in Portionen, und zwar in für Tischkarten in Zahlenform mit auf wände, Papierproben und Formen fuͤr Fin e Fhter. Durch den 14. März 19384 hat Aenderungen des Genossenschaft, haben sich zufolge Be⸗ ilchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗- Stepenitz. 19837] ꝛ2— Hhaftsnummer 6, plastische Erzeugnisse, Stangenform, offen, Fabriknummern 1, den Zweck der Festlichkeit bezüglichen zusammenbaubare Beleuchtungskörper, ö I Fichter, Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ schlüsse der Generalversammlung vom gene Genossenschaft mit beschränkter Bei der unter Nr. 5 des Genossen⸗ Berlin-Charlottenburg. 9842] Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet am 2, 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bildlichen Tarstellungen, Fabriknum- Fabriknummern B 20, 21, 22, 23, 25 Befh geb. Moenicke, in Trier in das gabe der eingereichten Niederschrift be⸗ 11. Februar 1934 verschmolzen. Gleich⸗ Haftpflicht, Klein Steinheim. Gegen⸗ schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ Im Musterregister ist eingetragen 16. März 1934, 12—13 Uhr. — Nr. 3 Jahre, angemeldet am 28. November mern 001 bis 006 Wa, Flächenerzeug⸗ §, 24, 30, 37, 38, 39, C 26, 27, 2 18 Föttnan Gesell⸗ schlossen, besonders: Geschäftsführer zeitig hat letztere Genossenschaft eine stand des Unternehmens ist: Gemein⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ worden: Nr. 41 597, Firma⸗ Wichert⸗ 41 613’, Firma „Epa“ Einheitspreis 1933, 8 — 40 Uhr. — Nr. 41 631. Firma nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 31, 32, 33, 34, 35, 36, DG 2001, GK “ hat die Gesellschaft am 16. 3. Direktor Leopold Rittinger ist berechtigt, neue Satzung angenommen. Gegenstand schaftliche Verwertung der Milch. kasse der Parochie Altsarnow, eingetra⸗ Jgcoby⸗Weißmann Schuhfabrik Aktien⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, am 11. April 1934, 7—8 Uhr. — Bei bis 6, Stt 1001, Stg 1501, PIl 1901, “ E11A1616“ die Gesellschaft allein zu vertreten. Die des Unternehmens ist der Betrieb einer 8G vom 21. Juli 1983. gene Genossenschaft mit beschränkter fesenschgst, IIA“ versiegelter Um⸗ mit 4 Mustern für den Aufdruck und Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern für Nr. 39591, Firma Deutsche Philips Fabriknummern B 20— 23, B 25; 8 24, Hermann Bremser in Trier ist Prokura Vertretungsbefugnis des bisherigen Ge⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse: 1 zur Pflege Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. vö „ist heute ein⸗ hlag mit 50 Abbildungen von Schuh⸗ die Asch ei auf Umbandetiketten, den Aufdruck und die Aufschrift eines Gesellschaft mit beschränkter Zaftung, 11 “
erteilt derart, daß er nur gemeinschaft⸗ Sertsführe 5 4 des Geld⸗ 1 —— modellen, Fabriknummern A— 2 9334, offen, Fabriknummern 223 bis 226, Umbandes und einer Tüte, offen, Fa⸗ Berlin: Verlängerung der Schutzfrist lich mit dem Gesellschafter Ernst Fichter schäftsfüßters eenacsanci, G er “ 11““ Rottweil. [9830)%% Durch Beschluß der Generalversamm⸗ AA— VV 9334, Sch. 9334, St. 9334, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, briknummern 1/10434 und;⸗ 12Ia11429, bezügl. des Mlodells ZE“ sind Flächenerzeugnisse, Fabrikuummern zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ nur in Gemeinschaft E111“ Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ Am 8. Mai 1934 wurde ins Ge⸗ lung vom 6. April 1934 ist die Satzung sch Sch. 9334 und St St. 9334, pla⸗ angemeldet am 28. März 1934, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2062 bis auf 10 Jahre, angemeldet am GK. 1—6 find plastische Erzeugnisse, rechtigt ist. Geschäftsführer oder “ Prokuristen schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz nossenschaftsregister eingetragen die abgeändert und neu gefaßt. Der Gegen⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11,30 Uhr. — Nr. 41 614. Firma Sichel angemeldet am 10. *April 1934, 12. April 1934, 7—8 Uhr. — Bei Nr. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Am 24. 4. 1934 bei derselben Gefel- zur Vertretung der Firma bef Huftsten landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur S . stand des Unternehmens ist der Betrieb ungemeldet am 19. März 1934, 9 bis Marken Import Gesellschaft, mit be. 12,95 Uhr. — Nr. 41 632. Firma 91, 15 502, Firma Gustav Vöfsenroth, Ber⸗ 14. April. 1931, 10—12 Uhr. —. Nr. haft⸗ IvbGho 1 Die Firma ist geündert in;n Vave⸗ Förderung der Maschinenbenutzung. Die Milchverwertungsgenossenschaft Dor⸗ Tueke genossenschaftlichen Spar⸗ und 1 E1“ 41 598. Firma Baruch schränkter Haftung, Berlin, ein Modell gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin: Verlängerung der Schutzfrist be⸗ 41, 663. Firma Bauhaus Gesellschaft kartha geb. Pfeil, in Trier und der rische Wrleidungswerke Gesellschaft n Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ mettingen, eingetragene Genossenschaft Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und eSe meen Kin „versiegeltes Paket eines Getränke⸗ oder Speise⸗ lin, ein Umschlag mit der photographi⸗ zügl. der Modelle, Fabriknummern 107, mit beschränkter Haftung, Berlin, 3 Mo⸗ zek gs mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Kreditverkehrs durch: mit 2 Mustern für Strickwaren, Fabrik⸗ kartenständers, offen, Fabriknum⸗ schen Abbildung des Modells eines elek⸗ 108, 109 und 110, je bis auf 6 Jahre, delle für Stützsäulen zum Ankiemmen f 3. April 1934, 8 bis von Tellern, zum Aufstellen für
Kaufmann Paul Gundermann in Trier äftsbetriel 5 Fbr
— 18g.e. heh W“ schränkter Haftung“. schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ Ses ern 718. 719. Flächenerze sse h28 8 1 8 8
sind als persönlich haftende Gesellschaf⸗ bee G lieder. Die Genossensch b in Dormettingen a) Förderung des Sparsinns ünd de nummern 718, 719, Flächenerzeugnisse, mer Smig 80 2 Erzeug⸗ trisch beheizten V 1— lde 1 Kosdo — G b aft w in gen. 5 g de parsinns uͤnd der G „mer Smigl. 780, plastische Erzeug⸗ trisch beheizten Ventilatorofens, offen, angemeldet am 13 Uer 8 ¹ Weiden i. d. Opf., den 9. Mai 1934. g ssenschaft ill sr 16 “ 41 646 und 41 647. Blumentöpfe oder von Haken zum Auf⸗
ter eingetreten. G“ 1.“ — erster Linie durch ihr eschäftlich Statut vom 28. Febr. 1934. Gegen⸗ Kapitalbildung (Spavverkehr); Schu frist 1 Jahr, angemeldet am nisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Fabriknummer Pl. 245200, plastisches 10 Uhr. — Nr. Am 14. 4. 1934 bzw. 24. 4. 1934: Amtsgericht. Registergericht. Fätehh a gen rch hhs gc Pönhar stand des Unternehmens ist die Heine a. b) Förderung des natürlichen Geld⸗ 8 4934, 189 ÜUhr. — Bei h 8 Mrarz 19o9n8, . uhr. Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Fivma Patent⸗Cartonnagen⸗Fabrik Ge⸗ hängen von Garderobe, Zeitungshaltern Zur Vertretung der Gesellschaft sind der 1 1 110050] chen stärken und das geistige und sitt⸗ schaftliche Verwertung der von den ausgleichs und des barlosen Zah⸗ Br. 8 EEEEEöö1“ Kraas — Nr. 41, 615 Oskar Zaschinsty, meldet am 22. März 4934. 8—10 Uhr. sellschaft mit beschränkter Haftung, u. dgl., Geschäftsnummern. 101, 102 und Ehemann Fichter, die Witwe Heinrich Weinheim. . . 50] liche Wohl der Genossen fördern nach Mitgliedern angelieferten Milch in lungsverkehrs (Verkehr in laufender schrnes nit besch 8. CCCCEC Berlin, und Gustav Vogeler, Berlin, ein — Nr. 41 633. Technische Nothilfe e. V., Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 103, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Dankert und der Kaufmann Paul Gun⸗ Zum Handelsregister B Bd. 1 O.Z. 29 dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor deren Namen und für deren Rechnung. Rechnung) und. di “ er “ versiegelter Umschlag mit der photo⸗ Sitz Berlin, ein Umschlag mit 3 Mo⸗ 1 Muster für Papierdeckchen, bazw. 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1934, dermann nur in Gemeinschaft mit dem wurde eingetragen zur Firma Wein⸗ Eigennutz“. Die Firma ist geändert in: Amtsgericht Rottweil a. N. c) Gewährung wirtschaftlich notwen⸗ 1111“ it a as Schutz⸗ graphischen Abbildung des Modells dellen je eines Zahnrades, offen, Ge⸗ 4 Mustern für Papierdeckchen, Fabrik⸗ 14,40 Uhr. — Nr. 41 664. Ida Gante Prokuristen Bremser befugt. heimer Gummi⸗ und Guttaperchawaren⸗ „Spar⸗ und Darlehenskasse mit n⸗ — diger Betriebskredite für den eige⸗ 1934 8.1O n Fgenm 61 19023 März eines Haus⸗ und Schulpianos in Form schäftsnummern 7109, 410, 111, plastische nummer zu Nr⸗ 41 646: 81, zu Nr. geb. Weinert, Berlin, ein versiegelter
Am 23. 4. 1934 — Nr. 905 — bei fabrik Weisbrod und Seisert, Gesell⸗ Warenverkehr eingetragene Ge⸗ Schlitz. [9831] nen Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ R. Rieß tr. 41 599. Firma eines Pultes, das auch als solches zu Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 41 647: 8026, 8030, 8033, 8037, Flächen⸗ Umschlag mit 2 Modellen für Abzeichen, der Firma C. M. Balthasar Reis in schaft mit beschränkter Haftung in nosfenschaft meit vnbe easblee Haft⸗ e. Rieß, erlin, ein versiegeltes 5 b S9; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Geschäftsnummern 10030 und 10031,
wurde heute bei der Gemeinnützigen Daneben soll in Vepbindung mit dem mit Bakalitdeckel, Fabriknummer 4730 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Nr. 41 634.
In unser Genossenschaftsregister betrieb der Mitglieder. Patet ut dem Modell einer Clasdose gebrauchen dist⸗ Fabriknummer 31934, meldei am 24. März 4984, 9,35 Uhr. — erzeugnisse, 23. März 1934, & Co., Berlin,
EE11“ Balthasar ö“ schluß der Gesellschafterve pflicht“. 8 bute 8 8 Firma Hermann Lederer meldet am 26. Februar 1934, 2g 88 ö“ Erzeugnisse, Schaeseift Lee. eis in Trier ist Prokura erteilt. 1 e esell, r⸗ꝙLudwigshafen a. Rh., 8. V augenossenschaft zu Schlitz, e. G. m. andwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ jsche Erz Fe vmer 0, Jahre, angemeldet am bein verfiegelter Umschlag — Nr. 41 648. Firma Silberberg & Jahre, angemeldet am 5. April 1934, Am 3. 5. 1934 — Nr. 208 — bei der sammlung vom 30. 4. 1934 ist 81 und duigeza(an 22 1“ b. H. zu Schlitz, eingetragen: Gegen⸗ verein der Bezug landwirtschaftlicher Nlasth.. 8 6 uhrn. — Nr. 41 616. Martha mit 42 Abbildungen 85 Modellen für Auerbach, Berlin, ein Umschlag mit 13,25 Uhr. — Nr. 41 665. Firma Scherk Firma Joseph Schaab, Kommandit⸗ § 5 des Gesellschaftsvertrags (Firmen⸗ .29212 8 8 stand des Unternehmens ist der Bau Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ 249 Uhr. Nr. Pear5, 90 8 3 bis Dachs Berlin, ein Umschlag mit zwei Handtaschen, Gürtel, Halsketten, Arm⸗ 50 Modellen von Knöpfen für Damen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft in Liquidation, Trier: Der bezeichnung und Vertretungsbefugnis) Ludwigshafen, Rhein. 19820] und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ schaftlicher Erzeugnisse und Beschaffung G Schenb Arparcteban esellsch Fürmc Kissenmustern, offen, Geschäftsnummern reifen, Fabriknummern 31001 bis 31031, mäntel und. Damenkostüme sowie Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Syndikus Dr. Schmetzer in Trier ist ars geändert. Die Firma lautet künftig: Genossenschaftsregister. gen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ besche 8 84 ller gar 1n 1260 u. 1261, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 41001 bis 410114, plastische Erzeugnisse, Schließen für Damenmäntel und der Abbildung des Modells einer Glas⸗ Liquidator abberufen. Der Bücher⸗ Weinheimer Gummiwarenfabrik Weis⸗ Eingetragen wurde am 9. Mai 1934: stand des Unternehmens ist auf den gegenständen zur leih⸗ und mietweisen schlag mit Hlsbeldung des oödells frist 3 Jahre, angemeldet am 3. April Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Damenkostüme sowie Gürtel, offen, dose, Fabriknummer 1054, plastisches revisor Otto Müller⸗Gentgen in Trier brod und Seifert, Gesellschaft mit be⸗ Landwirtschaftlicher Konsumverein Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Ueberlassung betrieben werden. eines Radioapparats nit zusäblicher 1934, 13 Uhr. — Nr. 41 617. Firma 23. Februar 1934, 13,15 Uhr. — Nr. Fabriknummern 5461, 5463, 5165, 5467, Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ist von Amts wegen zum Liquidator schränkter Haftung. Die Gesellschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Schlitz beschränkt. Der Zweck des Der genossenschaftliche Geschäftsbetrieb Beleuchtungseinrichtun Fabrik⸗ J. F. Schwarzlose Söhne Gesellschaft 41 695. Firma Porzellanfabrik Ph. 5469, 5473, 5475 bis 5485, 5488, 5490, meldet am 16. April 1934, 13,42 Uhr. ernannt. wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Edigheim. Unternehmens ist ausschließlich darauf soll nicht auf Erzielung hoher Gewinne nummer 1126 plastische Erzeugnisse, mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Rosenthal &. Co. Aktiengesellschaft, Selb 5492. 5493, 5495, 5496, 5498, 5499, ,500 Nr. 41 666. Aron Leib Weißgras, Am 2. 5. 1934 — Nr. 91 — bei der Ivö vertreten. Sind mehrere Das Statut ist am 18. Februar 1934 gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ gerichtet sein, sondern unter Beachtung Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Paket mit dem Modell einer Packung — (Bay.), Zweigniederlassung der in Ber⸗ bis 5506, 5508, 5510, 5511, 5514, 5515, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Firma C. Voß in Trier: Das Geschäft t eschäftsführer bestellt, so ist zur Ver⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens messenen Preisen gesunde und zweck⸗ gesunder wirtschaftlicher und kauf⸗ 21. März 1934, 8—-10 Uhr. — Nr. und Flasche, offen, Fabriknummer 3512, lin unter gleicher Firma bestehenden 5516, 1881 bis 1387, 1393, 1391, 1395, 8. Abbildungen von Modellen für ist mit der Firma auf die Ehefrau 1 und Zeichnung der Firma die ist der Betrieb eines Landwirtschaft⸗ mäßig, eingerichtete Kleinwohnungen männischer Grundsätze Stärkung und 11601. Ernst Eidinger, Berlin, ein plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Hauptniederlassung, ein versiegelter Um⸗ 1396, 1402, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Damenpullover, Geschäftsnummern Maria Voß geb. Hoff zufolge Erbgang nterschrift zweier Geschäftsführer, und lichen Konsumvereins: 1. zur Pflege im Sinne der Gemeinnützigkeitsver⸗ Erhaltung der wirtschaftlichen Kraf versiegeltes Paket mit 3 Modellen für Jahre, angemeldet am 26. März 19 ⁴ℳ, schlag mit 3 Abbildungen von Modellen frist 3 Jahre, angemeldet am 13. April R. 165 und B. 260, plastische Erzeug⸗ übergegangen. Die Witwe Gustav Voß wenn Prokuristen bestellt sind, die Unter⸗ des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ ordnung und ihrer Ausführungsbe⸗ und Selbständigkeit der einzelnen Mit⸗ 2 Kunstseidenschlauchgürtel und 1 Kunst⸗ 15,34 Uhr. — Nr. 41 618. Firma P. für 2 Gedecke und eine Kaffeekanne, 1934, 15,08 Uhr. — Nr. 41 649. Firma nisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am — g 8 8 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co.] 26. April 1934, 8 — 10 Uhr. — Bei
und deren Sohn Curt Voß haben zum schrift zweier Geschäftsführer oder eines schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz stimmungen zu verschaffen. Das Unter⸗ glieder und ihres Berufsstandes im seidenschlauchkragen, Geschäfts Fv f erziin e vFegeltes Paket Fabriknu⸗ 2040/4, 2050/5, 1150 1 8 8 4 ve 1 G 8 1 G B 4 8 häftsnummern Lindhorst, Berlin, ein versiegeltes Pake Fabriknummern 2040/4, 999/3, . ö“ r 8 SS 8 —; ö“ Zwecke der Fortführung des Handels⸗ Geschäftsführers und eines Prokuristen landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 2. zur nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ Rahmen der gesamten Volkswirtschaft 1111/88 bis 1r 0, vlastische Erzeug⸗ mit 32 Mustern für Stickereien, Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Aktiengesellschaft, Selb (Bay.), Zweig⸗ Nr. 39 489, Firma Siemens K Halske
eschäfts eine Kommanditgesellschaft mit erforderlich. Karl Weisbrod ist infolge Förderung der Maschinenbenutzun ie meinnützigkeitsverordnung und in den bezwecken. nisse, Schutzfrist 3 Jahre eldet nummern 499, 4100 bis 4125, 4128, Jahre, angemeldet am 417. März 1934, niederlassung der in Berlin, bestehenden Aktiengesellschaft, Berlin: Beren em Sitz in Trier errichtet, die mit dem Ablebens als Geschäftsführer ausge⸗ Genossenschaft will in erster “ Eö1“ bezeichneten. Die Willenserklärung und Zeichnung am 22. s snn Nh.⸗UhrgeneRr. vnmnnr 2s 311722, 311723, Flächen⸗ 80 ühx. — Nr. 41 636. Leon Wind⸗ Hauptniederlassung, ein versiegelter Um⸗ der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, au⸗ 2. 5. 1934 beginnt. Diese Kommandit⸗ Eu Freyberg, Dr.⸗Ing., und ihre geschäftlichen Einrichtungen die Geschäfte betreiben. Die Haftsumme für die Genossenschaft muß durch zwei 41 602. Firma „Epa“ Einheitspreis erzeugnisse Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ schauer, Berlin, ein Umschlag mit einem schlag mit 5 Abbildungen von Mustern gemeldet be 1934, 14 1n esellschaft führt die Firma „C. Voß“” Hansben eisbrod, Fabritant, beide in wirtschaftlich Schwachen stärken und das beträgt für jeden Geschäftsanteil 300 Vorstandsmitglieder, darunter den Vor⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, ein Muster meldet am 28. März 1994, 12 Uhr. — Muster, darstellend eine Dame beim für Dekore, Fabriknummern 1852 bis EEE““ ürg. 80, AFFe ort. Einziger versalch haftender Ge⸗ “ sind 88 bbE1“ be⸗ geistige und sittliche Wohl der Genossen Reichsmark. Die Höchstzahl der Ge⸗ sitzenden oder seinen Stellvertreter, er⸗ für den Aufdruck und die Aufschrift Nr. 41 619. Firma Neudeutscher Verlag Waschen eines Unterkleides, offen, Ge⸗ 1854, 1862, 1863, Flächenerzeugnisse, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. sellschafter ist der Kaufmann und Essig⸗ ö““ 68 Jne⸗ vI ba⸗ sind er⸗ fördern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ schäftsanteile beträgt 25. Durch Be⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber eines Faltkartons, offen, Fabriknum⸗ Gejellschaft mit beschränkter Haftung, schäftsnummer 101, Flächenerzeugnen⸗ Schutfrist 3. Jahre, Rr. “ fabrikant Curt Voß in Trier. Eine io We Wes taroku Fei S. Bienek nutz geht vor Eigennutz“. schluß der Generalversammlung vom Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die mer 24,102, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Berlin, ein Muster eines dekorativen Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. März 1934, — —40 Uhr. “ Kommanditistin ist vorhanden. Die dn W“ Frokura erteilt. Der⸗ Ludwigshafen a. Rh., 9. Mai 1934. 18. April 1934 wurde die Mustersatzung Zeichnung geschieht in der Weise, daß die frist 3 Jahre, angemeldet am 20. März Titelblattes für ein Schiffskursbuch 21. März 1934, 16—24 Uhr. — Nr. 41 650, 41651 und 41652. 8 Prokura des Kaufmanns Curt Voß ist se 5 Fin ur der Gesellschaft Amtsgericht — Registergericht. für Baugenossenschaften angenommen. Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ 1934, 12,30 Uhr. — Nr. 41 603. Firma unter dem Namen „Captain“, offen, 41 637. Firma Julius Baumgarten Werke Aktiengesellschaft “ ose 7. onkur L un erloschen. sch fclich vehit er sche nur gemein⸗ —— Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Julius Bendit, Berlin, ein versiegeltes Geschäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, Söhne Vereinigte Papierwarenfabriken Telephonie, Berlin, je d. 5. bi dung 8
Abt. B: 8 5 oEII1 be⸗ Ludwigshafen, Rhein. 19821) den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ fügen. Paket mit dem Muster einer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kommanditgesellschaft, Berlin, ein ver⸗ eines Modells für Rundfunkempfangs⸗ Vergleichsfachen Am 24. 4. 1934 — Nr. 259 —: Die gt. Amt at 1 Weinhei Genossenschaftsregister. folgen unter der Firma der Genossen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter Mohär⸗Persiauer⸗Fmitation, Fabrik⸗ 17. März 1981, 12—13 Uhr. — Nr. siegeltes Paket mit 3 Modellen für gerät, osser “ 5 Liquidation der Firma Lässig, Mettlich mtsgericht Weinheim. Eingetragen wurde am 9. Mai 1934: schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet nummer 35, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 41 620. Firma „Epa“ Einheitspreis Papierservietten, Fabriknummern 5155, 41 650: 4. G. K. 9, zu 5 n3 “ 110344) & Meiser Gesellschaft mit beschränkter E“ 1. Limburgerhofer Spar⸗ und Dar⸗ mitgliedern. Willenserklärungen für die von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie 3 Jahre, angemeldet am 5. März Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag 1147, 1016, plastische Erzengnisse, Schut⸗ 1“ daee plastische Ueber das Vermögen des Händlers
631, 810 Uhr, — Nr. 41 60uB, Firma mit einem Muster für den Aufdruck und srgn2 angemeldet nge , Firma nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet Franz Göke in Mengeringhausen ist am
Haftung in Trier ist beendet. Die Weissenfels. [10051]lehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft sind gültig, wenn sie von sind im „Der Pommersche Bauer“ un irma ist erloschen. Eintrag in das Handelsregister B. Genossensche 1 8 gultig, I ingeh jeser itschrift im Wichert⸗Jacoby⸗Weißmann Schuhfabrik die Aufschrift einer Blechs ffe 93. 30 Uhr. — 1 3 „ Mai 197 ittags 16 -, das Fiepmma äst fr130h4 , 4. 5. 1984 — Nr. 655 bei der Firms Zermann “ 1“ vecafsshieeäilne Saubfsgest de nisschellte hazar gilchenegzessr 1099, 110, Nr.. . 9 cens. Ahtjene ame. Aprll 1884, 10 12 hr., ahir. Rontursverfat es Nr. 328 — bei der Firma Trierer Haucke, Schuhfabrik, Gesellschgft mit Beschluß der Generalverkammlung vom Schlitz, den 3. Mai 1934 Die Haftsumme beträgt bis zu 100 ter Umschlag mit 50 Abbildungen von gch Ffrist 3 Jahre wangemeldet ani gesellschaft, Berlin, ein Patet mit 4 Mo⸗ 41 653. Firma Elio⸗Gesellschaft Pri⸗ vern vrzane Nechts walt vr Ko 8.1n Reisebüro Warscheid &. Ad. Lenz, Ge⸗ beschränkter Haftung, Sitz in Weißen⸗ 15. April 1934 murde eine neue Satzun esi. Amtsgericht Schli Reichsmark für den Geschäftsanteil, der chuhmpdelten, Fabritnummertt, à =k. 7 hnar 91, 12,92 Uhr. — Nr. 91 621.. dellen sl Taschentuchpackungen, offen, sching K Co. Berlan, lne Kolle mit der verwalter: Rechtzaumalt dera zmmlun ellschaft mit beschränkter Haftung in fels, am 23. Avril 49234: Gemäß Be⸗ angenommen. Gegenstand des Untes. Fes bi t. Geschäftsanteil 10 Reichsmark und die 1234 und AA — 27. 12334, plastische N Ure htswohl ahrt r.V. Berlin, ein Fabriknummern 34/1 bis 34/4, plastische Abbildung des Modells eines „Mata⸗ erbe 2.eeens 88 3 rier: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 5. April nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ 1 20 höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ u. ehlag 8 8- Modell eines Mit⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ dor“ Pfeil⸗Fallschirms, offen⸗ Fabrik⸗ üne 8 eeges or 1820 Uhr 8 or chluß vom 8. 7. 1933 eelöst. Neben 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst und in und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Schorndorf⸗ 29832] Der Beschluß der Generalversfamm⸗ meldet am 13. März 1934, 19— 21 Uhr. lahg 98, eee 88 N. S. Volkswohl⸗ meldet am 4. April 1934, 8.10 Uhr. nummer 46, plastisches Erzeugnis, d. Zune ts, be ütsna age alje 8 awg 8“ bisherigen Geschäftsfürern Julius Liquidation geireten. Oeho Haucke in Celd⸗ und des Kredityerkehrs und zur Genossenschaftsregistereinträge: lung vom 6 April 1934 und die neue — Nr. 41 605. Firma Deutsche Papier⸗ gliedseezeigeStücen) koffen, Geschäfts⸗ — Nr. 41 639. Firnia „Rekord“ Gummi⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am dem 10 misgeetgefrist bis rolen 84. Warscheid und Adalbert Lenz ist der Weißenfels, Lessingstraße Nr. 5, ist zum Förderung des Sparsinns: 2. zur S 1. Milchverwertungsgenossenschaft Satzun befinden sich Blatt 16/32 der flaschen⸗ und Hartpapierwerke Aktien⸗ 8 88 101, 18 1¹ süisches „Erzeugnis waren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 9. April 1934, 14,50 Uhr. — Nr. 41 654. mer 5 eb Riseigepflicht bis Treuhänder und Bücherrevisor Otto Liquidator bestellt. Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Schorndorf, eingetragene Genossen⸗ Akten g 8 gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit Schubzfritt 10 Sn.; ungemeldet un, ung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit Firmia Conradi & Co., Berlin, ein⸗ 8essh 1882 i Müller⸗Gentgen zum Liquidator be⸗ Amtsgericht Weißenfels. mirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in“ Stepenitz den 26. April 1934 dem Muster einer Druckausstattung für ühär 19340 16—24 ühr. — Nr. einem Modell für drei Gummischwämme Muster für Dessindruck auf Huttüten 2 Amtts rricht Arolsen. E N 1/34.) satz landwirtschaftlicher Exzengnisse): 16“ wWEE11918 Das Amtsgericht. 8 Papierkübel (in 2 Stücken), offen, Fabrik⸗ 11 62. Firxmad Elf⸗Werkstatt Hans in verschiedener Größe und Farben⸗ „Dein Hut aus deutschem Materials, “ — 8 Milchverwertungsgenossenschaft 8 “ nummer 135, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Filius Berlin, ein Umschlag mit 2 Ab⸗ zusammenstellung, in b
tellt. D 18 2i 8 f 2 ZBe . 8 s er Liquidator Otto Müller “ [10052] 3. zur Fördervng der Maschinenbe⸗ A111“ ers 1 Cellophanpapier⸗ vffen. Fahrienameber 11, Flächenerzeug rb ragene Genossenscha frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar . vre eelse, ühr Kaffee⸗; iner Pa reini Fabrik⸗ nis, Schutz 8 8 I“ ’ gaf EE1“ 8 ar bildungen von Modellen für Kaffee⸗ zu einer Packung vereinigt, Fabr 11. Fphile 1934, 8—10 Uhr. Nr.] Ueber das Vermögen der Sstmärker
Gentgen zeichnet in Verbindung mit rist 3 Jahre, angemeldet am Berlin-Charlottenburxg. [10345]
einem der beiden Herren Lenz oder In das Handelsregister A unter nutzung, Die Genossenschaft beschrönkt mig poschränkte 1 * 8 EEI1ö“ ver . 1 Warscheid. Nr. 634 ist heute, 8. Mai 1934, folgende ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis da ppflicht Rg Rohr⸗ Verantwortlich v 8—10 Uhr. — Nr. 41 609, maschinen, offen, Fabriknummern 31 u. nummer W. 124, plastisches Erzeugnis, „2* 9841, 31 9537, M 688 s. Aufbau⸗Gesellschaft, mit befchränkrer Trier, den 5. Mai 1934. Firma neu eingetragen: Karl Meinecke, ihrer Mitalieder. Die Genossenschaft 1933. Geg it vom 28. November für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Scherner &. Co., Verlin, ein versiegeltes 32, plastische Erzeugnisse, Schutfrist drai Schutzfrist Jahre, angemeldet am 41 655, 41 656, 41 657, Al Gin Ber. Hastung (Immobiliengeschäft), Berlin⸗ Amtsgericht. Abt. 7 Wilhelmshaven. Inhaber Kaufmann will in erster Linie durch ihre geschäft⸗ ist bei EEEC6* amtlicher Teil) güAn eigenteil und für Paket mit 3 Modellen für gestrickte Hut⸗ Jahre sec wreider an. 29. März 1934, 6. April 1934, 12,15 Uhr. — Nr. 41 640. 41 659. Firma Wilhelm Holdheim, Ber⸗ Füftarann ge “ d- bun * 1 1 * . 8 4 . 5 8 — 1 8 9 * 2 8 — vee 9 K. a⸗ 2a5 47* 8 8 29. 2₰ , n „ ü. 8 8 2 5 8. 8 . ““ 8 8 P 3 . erfe Dr 2 . 9 4 Karl Meinecke. Wilbelmshaven. ichen Einrichtunaen die wirtschaftlich 1“ 2 8g E den Verlag: „. Dr. Baron von bunede. Fehetegne eng .8 . 69,18 11,28 Uhr. — Nr. 41 623. Firma Kath⸗ Firma Adolph Maas § Co., Berlin, 8 je 1“ üee. 88 chre 8 Feebeeriehe ““ ücfnmhe Wwaht epen 1 dern angelieferten- Mälch din Feren Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf. 3— Jahre E“ ise,Rürzdhrn- reiner Gesellschaft mit desFecerten eh⸗ d lence sür 4 “ berninöbie Ueg estinchen⸗ b;w. 48 bzw worden. 250. N. 17. 34. Verwalter: Namen und für deren Rechnung. für den übrigen redaktionellen Teil, den 11,30 Uhr. — Nr. 41 607. Ernst Ei⸗ ung, Perlin, anfrstegut verchebene Müge Schal, Handschnhe, Kissen, Weste, 48 Modellen für Mode⸗Kunsthornknöpfe, Kaufmann Tr. Max Müller,
mit insgel. 10 20 b — Kaffeewärmer, Fabriknummern zu Nr. 41 655: 04619, N 20, Badstr. 40/41. Frist zur Anmel⸗
3029,
Viersen. [10045] “ In das Handelsregister Abt. AWorbi [10053 ch d runds zemei Ee. „t. orbis. 3 Jnach dem Grundsatz Gemeinnutz geht .. 1 inger, Berli esi . FSö ee In das Handelsregister A 199 ist am vor Eigennutz“. Die Firma ist geöndert Amtsgericht Schorndorf. Handelsteil. und für parlamentarisch iniger, Verlise ein, versiegelter. Reklamesachen, Fabriknummern 1462 bis Decke, Kinderkleid, Jacke; 3 525 526 57 Nr. 8 der Könekursforde “ in Viersen einget word Stesse 7. Mai 1934 die Firma Clemens Kurth in: Svar⸗ und Darlehuskatoen⸗NVer⸗ “ Nachrichten; Rudolf Lantz hlag mit 3 Moheglen eines 6“ 1471 Flächenerzen nisse, Schutzfrist drei⸗ Bettjacke, Spielhöschen, Fabriknummern 04624, 04625, 04626, 04574, zu Nr. dung der Konkursforderungen bis 15. 6. Firma ist erene ee 3 8 mit dem Sitz in Breitenworbis und als ein. einaztragene anostenschaft mit Schwiebus. [9833, Berlin⸗Lichtenberg 1 kee Kleiderkragens und Kner Dal 11” G16“ 82 April 1934, 3742 3740, 3739, 3741, 3728, 3652, 3640, 41 656: 04829, 04334, 04335, 04341, 199 Erste Gläubigerversammlung am BFriedrich Jhenbabhe 8 8 882 jetzt: deren Inhaber der Kaufmann Clemens unbeschkrärnkter Haftpflicht, Lim⸗ Oeffentliche Bekauutmachung. Druck der reußischen Truckerei⸗ 1 Geschäftsnummern 288, 2088, Frx Uhr . Rr. 41 624 41 625 und 3710, 3684, 3878, 3619. 3675, 3692, 3680, 04343, 04345, 04353 bis 04356, 04363 8. 6.31 934, 11 4 Uhr. X und Tiefbaugeschäft“ 128 8 Pflasterer⸗ Kurth in Breitenworbis eingetragen. byrgerhof“. In unser Genossenschaftsregister und, Berkag. ktiengesellichaft. Berlin. 3 088, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 11,626. Firma S cherner K Co., Berlin, 3665, 3737, 3738, 3628, 3687, 3638, 1402, bis 04365, 04368 bis 04373, 04376 bis am 25. 7. 1934, 1172 Uhr 89, Gerichter be2. de Flahs ie lest der Febnn.-x. Amtsgericht Worbis. Endwioshafen a. Kh. 9. Mai 1934. Nr. 65 ist bei der früheren Geflügelhof⸗ ilhelmstraße 32. 2r Jacls. onsemnerder, ahn. .. 2g sema, je ein ürnc echntet mit 1 Nodelt, 3680, 3688, 3634, 3626. 3693, 3779, Z6, 04883, 04c8, bis 04808, 04 bis 04490, ende Cheatte arg eee1eg.,ns 2 a 8 . 4 2 7 8 8 8 89 1 Mr. 008 . 209. 6 8* 8 5 UIen g. △1 ; 8* † 97 4 92099 ,38 85 90 98G56 37021 3604 2 ) 4 is 24405 09, 89 7 20, Erdge 8 .3 “ 1 m ü 2 8 8 Amtsgericht Registergericht. und Gartenbaugenossenschaft Landin, Hierzu eine Beilage. „Eta Chemisch⸗technische Fabrik“ Gesell⸗ für gestrickte Aut tggupe. JA“ ,e 8 6 brren 888 es Sar vaee “ Nr. 41 657: Arrest 1ee hehssesein bis 6. 6. 1934. 8 1 hafs .5 EE“ ee . zar. 41 626: 8653 plastische Er⸗ 3585, 3666, 046/12, 047/12 A, Flächen⸗ 04417, 04419, 04422 bis 04432, 04435 Charlottenburg, den 11. Mai 1g8z8c 8. Paket mit den: Modell ejnes 8652, zu Nre. 11 626† 809 Jahr Er⸗ erzeugnisse“ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ bis 04439, 04441 bis 04450, 04452 bis Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 25 Seifenstücks bzw. einem Muster zur Her⸗zeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗erzengnisse, S. 11““