1934 / 112 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Waggonfabrit L. Steinfurt Aktien⸗ gesellschaft, Königsberg, Pr. Ordentliche Hauptversammlung Sonnabend, den 9. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell schaft, Filiale Königsberg, Pr. [10744]. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. „Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. 6. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien bis spätestens am 6. Juni 1934 bei der Gesellschaftskasse oder einer deut⸗ schen Effektengirobank oder einer der olgenden Hinterlegungsstellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei Delbrück, Schickler & Co., in Königsberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg, zu hinterlegen. Königsberg, Pr., den 14. Mai 1934. Der Vorstand.

2 4 5

[10734]. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck A.⸗G. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 21. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg in

Misburg. Tagesordnung:

„Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933 und Beschlußfassung dazu. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nach⸗ weisung über deren anderweitige Hinter⸗ legung (gemäß § 27 des Gesellschafts⸗ vertrags)

bei der Dresduer Bank, Berlin W 56, Behrenstraße 35—39,

bei den Herren Gebr. Wolfes in

[10774]. Trikotwarenfabrik F. Helfferich Aktiengesellschaft, Neustadt (Haardt).

Die in Nr. 104 des Reichsanzeigers vom 5. Mai 1934 auf den 28. Mai einberufene 10. ordentl. Generalversammlung findet am Samstag, den 9. Juni 1934, 5 Uhr nachmittags, am gleichen Ort, mit gleicher Tagesordnung statt.

Neustadt (Haardt), d. 14. Mai 1934

Trikotwarenfabrik F. Helfferich

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Marx.

[10783].

Spar⸗ und Vorschußverein A. G. Großen⸗Linden. Einladung zur

Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Juni 1934, 18 Uhr, im Saal des Gastwirts Philipp Schaum zu Großen⸗Linden statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts rats über das Geschäftsjahr 1933. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers

. Satzungsänderungen.

.Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine bis spätestens am 28. Mai 1934 in Großen⸗Linden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag u Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bedsder Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn eine Bank Aktien mit Zustimmung der Gesell⸗ schaftskasse für sie bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot ge⸗ nommen hat.

Großen⸗Linden, den 14. Mai 1934.

Der Vorstand.

[10733].

[10524].

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Koblenzer Straßenbahn⸗ Gesellschaft, Koblenz. [9888]. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Bestand am 31. 12, 1933: W1“ abzügl. 1 %.

70 874,— 708,—

21 000,— 210,—

Werk III.. abzügl. 1 %.

Werk II 8

70 166 68 119

20 790

Gebäude: Bestand am 31. 12. 1933:

Werk I. 128 400,— Zugang.. 655,20 abzügl. 2 %. 2 455,20

WI

Werk II.. Zugang..

31 500,— 1 209,32

674,32

abzügl. 2 %.

Maschinen: Bestand am 31 12,1999 Werl 1.. Zugang..

48 200,— 1 439,60

abzügl. 10 % Werk II . Werk III .. Zugang..

21 050, 8 380,05 abzügl. 10 % 2 130,05 stand a. 31. 12. 1933: abzügl. 10 % 780,—

129 055,20

32 709,32

Zugang Haus Jägerstraße

v2639,00 4 939,60

v2v80,05

Inventar und Geräte: Be⸗

Werk I... Werk III. abzügl. 10 % . Mobilien: 31. 12. 1933 1 400,— abzügl. 10 % 140,— Fuhrpark: 31.12.1933 9 850,— Zugang 308,—

1 000,— 100,—

abzügl. 20 % Beteiligungen: Anteil Vereinsbank Umlaufsvermögen: Halbfertige Erzeugnisse Fertige Wͤare.

Bestand am Bestand am

10158,— . 2 038,—

159 075

Vermögen. Anlagevermögen:

Bahnunternehmen: Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bahiö6 Betriebsgebäude: Stand 31. 12. 1932 335 411,71 Abgang 1933 1 770,04 Zugang 1933 3 032,62

auilagen Gleisanschluß und Kohlen⸗ bahh Bahnanlagen: Std. 31. 12. 19932 656 Zugang 1933.ü . Wagen

sprechanlagee.. Licht⸗ u. Kraftunternehm.: Grundstücke: Stand 31.12. 1932 364 679,85 Abgang 1933 1 113,63 Zugang 1933 2 264,07

Betriebsgebäude: Stand 31.12.1932 958 629,03 Abgang 1933 4 569,32 Zugang 1933 27 405,07

anlagen: Stand 31. 12. 19932 820 26,.05 Abgang 1933 6 051,66

Gleisanschluß und Kohlen⸗ bahh Transformatoren: Stand 31. 12. 1932 522 685,51 Abgang 1933 1 293,— Zugang 1933 1 579,85

lage: Stand 31. 12. 1932 1 474 215,97 2 384,24

Abg. 1933 32 660,10

Zug. 1933

Stand 31 12. 1932 7 318 893,33 26 892,10

Abg. 1933 137 965,—

Zug. 1933

1 312 590,75 Abg. 1933 1 766,27 Zug. 1933

Weristätteneinrichtuͤng, Mobilien u. Kraftwagen

Maschinen, Kessel u. Schalt⸗

Bahnspeisekabel und Fern⸗

Geschäfts⸗ u. Wohngebde.

Maschinen, Kessel u. Schalt⸗

Kabel und Fernsprechan⸗

Licht⸗ und Kraftfreileitung:

Zähler: Stand 31. 12. 1932

22 077,55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Bahnunternehmens.

Ausgaben. RM Aufwendungen: Verwaltungs⸗ und Hand⸗

lungsunkosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Verschiedene Handlungs⸗ aimntosteen Betriebsunkosten: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. Verschiedene Betriebsun⸗ tosten Stromkosten.. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne: für Betriebsmittel.. für den Bahnkörper.. für die Streckenausrüstung für Gebäude . Soziale Ausgaben.. 47 619 88 Abschreibungen a. Anlagen 106 330 Ueberweisung an Erneue⸗ rungsfonds. . 126 000 Zinson . 63 819 42 Besitzsteuernn. 50 789 10 Wege⸗ und Betriebsabgab. 9 077 64 Sonstige Aufwendungen⸗ 84 822 29

1 253 599 74

81 608 52 831

385 150/89

29 619 86 79 164 79

87 815 08 35 366 52 9 293 23 4 291 20

8 Einnahme

Betriebseinnahmen a. dem Personenverker. Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträgge.. Verlust . 3* 0 . 2. 90 *

898 615 26 12 100 42 12 367 72

330 516ʃ34

1 253 599,74

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Licht⸗ und Kraftunternehmens.

RM

Ausgaben. 762 624 75

Löhne und Gehälter. abzügl. für Bauten, Er⸗ neuerungen usw. veraus⸗ gabte. . 137 352 %

525 272 2

. 20 2 5 2.

Soziale Abgaben 57 776,63 abzügl. f. Baut., Erneuerungen

usw. verausg. 10 298,77

Ueberweisung an Erneue⸗

rungsfonds . Ueberweisung an Wertbe⸗

richtigungsposten... 236 670,— 11“ 135 616 31 Besitzsteuerrn. . 277 015 52 Alle übrigen Aufwendung. 498 396 24

84 000

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Sta

104911. Bekanntmachung. etreff: 6 ½ bige Anleihe der Untere Iller Aktiengesellschaft München von 1928 in Schweizer Franken. Hier: Volleinlösung der Zinsscheine für Inländer.

Wir sind infolge Uebereinkommens mit dem Treuhänder unserer 6 ½ %igen Schweizer Franken⸗Anleihe von 1928 in der Lage, den Gegenwert der am 31. 5. 1934 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe, soweit die Eigentümer im Inland an⸗ fässige deutsche Reichsangehörige sind, nach Abzug der 2 %igen eidgenössischen Couponsteuer voll in Reichsmark zu ver⸗

üten.

x Bedingung ist, daß die Zinsscheine durch ein Bankhaus mit entsprechender Erklärung (Affidavit) desselben bei uns eingereicht werden. 1

Die Einlösung der Zinsscheine kann erst nach Freigabe des Gegenwerts durch das Züricher Emissionshaus bei der Konver⸗ sionskasse erfolgen. . .

München, den 11. Mai 1934.

Untere Iller A.⸗G.

10742].

Mitteldeutsche Gasgesellschaft, Aktiengesellschaft, Dessan. Einladung zurordentlichen General⸗ versammluüung am Dienstag, den 19. Juni 1934, 12 ¼ Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude zu Dessau, Kavalier⸗

straße 29/30. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1933.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 4934.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschöfts⸗ zimmer der Gesellschaft, Dessau, Kavalierstraße 29/30, oder bei der Ge⸗ meindekasse in Tangerhütte hinter⸗ legt haben.

Dessau, den 15. Mai 1934. Mitteldeutsche Gasgesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Gregorovius.

[10174]. Richard Schubert Aktiengesellschaft,

8

[10741]. Schlesische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 14. Juni 1934, mittags 1 Uhr, in Hamburg, Büllhafen, Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1933, Vorlage der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bzw. Interimsscheine laut § 18 der Satzung spätestens drei Werktage vor dem anberaumten Termine

bei der Firma M. M. Warburg & Co., Hamburg,

bei der Reichskredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin und Ham⸗ burg,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Bres⸗ lau und Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg

zu hinterlegen.

Hamburg, den 14. Mai 1934. Schlesische dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Karl Deters.

[10739]. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft, Röcknitz bei Wurzen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1934, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Richard⸗Wag⸗ ner⸗Str. 1, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933; Beschlußfassung hierzu.

atsanzeiger Nr.

[10746].

Einladung zur ordentlichen fünf⸗ unddreißigsten Hauptversammlung am 9. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im bereitgestellten Zimmer des Hotels Schwarzer Bär in Gera.

Tagesordnung:

1. des Geschäftsberichts für 933.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

Aufsichtsratswahl.

Wahl eines Bilanzprüfers gemäß § 262a H. G.⸗B.

.EErneute Bestätigung der dem Vor⸗ stand erteilten Ermächtigung zum Verkauf, zur Liquidation oder Still⸗ legung des Betriebs.

Roschütz, Thür., den 14. Mai 1934. Roschützer Porzellanfabrit Unger & Schilde, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Unger. E. Schilde.

Wunstorfer Portland⸗Cementwerke [107361. Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 beendete Ge⸗ schäftsjahr sowie Beschlußfassung dazu.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags)

bei dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover,

bei den Herren Gebr. Wolfes, Hannover, oder

bei der Gesellschaftskasse in

Wunstorf spätestens am 19. Juni 1934 während 5* üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Wunstorf/Misburg, 9. Mai 1934. Der Vorstand. A. Oechsner.

RrFicste gNügeFESweNeHNZASSsnFeSsRraxaxbcgeeexeesaahesean.der Mee eseee. [10168]1.

„Erda“ Aktien⸗Gesellschaft für

Bodenbesitz und Hypotheken.

112 vom 16. Mai 1934.

[10735]. 8 Portland⸗Cementfabrit Alemannia Aktiengesellschaft.

Einladung zurordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 21. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg in Mis⸗ burg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 beendete Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 18. Juni 1934 ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß § 27 des Gesellschaftsvertrags)

bei den Herren Gebr. Wolfes in Hannover,

beim Bankhaus Adolph Meyer, Hannover, oder

bei der Gesellschaftskasse in Höver während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben.

Hannover, den 9. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat.

[10175].

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaäenicke Akt.⸗Ges. Schönau bei Chemnitz.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1933.

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlage Abschreibungen auf Außen⸗ L“ Sv 7755 Sonstige Steuerern.. Zuweisung zur Sonder⸗ vVI ““ Alle übrigen Aufwendun⸗ gen einschließlich Wäh⸗ ammgsverkute. Gewinnvortrag aus 1932. Reingewinn 1933

Haben. Gewinnvortrag aus 192 Bruttoertrag . .... Außerordentliche Erträge Zinsen und Diskont..

Wir bestätigen

RMN ₰,

5 165 675/84 384 402 13 465 036/ 69

37 436 11 516 341 76 167 395 09

100 000— 2 393 321 95 124 332 10 741 813 78 10 095 755/45

124 332 10 9 531 392 20 231 608 95 208 422 20

10 095 755 45 nach pflichtgemäßer

Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Vorstand

Nachweise, daß die

erteilten Aufklärungen Buchführung, der

und

Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dresden⸗A. 1, Bürgerwiese 24, im

März 1934.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Kunzendorf.

Raueiser, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. p

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 1,— Fabrikgebäude u. andere Bau lichkeiten 2 860 574,68 VS 575/58 Abschreibung 139 424,3; Naschinen und maschinelle Anlagen 786 744,09

RMN 800 000—

ug. 263 422,24 Abg. 14 563,42 248 858,82 10535 602,9 Abschreibung 295 798,90 Verkzeuge, Betriebs⸗ und

739 804

3,—

[10176].

Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat

ausgeschiedenen Herren

Geheimer Le⸗

gationsrat Dr. Walther Frisch und Kom⸗ merzienrat Joh. Winklhofer wurden em⸗ stimmig wiedergewählt. Neu in den Auf⸗

sichtsrat

wurden gewählt die

Herren

Direktor Dr. Hans Schippel, Vorstands⸗ 7

mitglied der Dresdner

Direktor Friedrich

Bank, Möller,

Berlin; Vorstands⸗

mitglied der Mitteldeutschen Stahlwerke Aktiengesellschaft, Riesa/E.; Direktor Klaus

Detlof von Oertzen,

Vorstandsmitglied

der Auto Union A.⸗G., Zschopau/ Sa. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgen⸗

den Mitgliedern:

Direktor Dr.

Hans

Schippel, Berlin, Vorsitzender; Direktor Dr.⸗Ing. Herbert von Klemperer, Berlin,

1. stellvertretender Vorsitzender;

Konsul

Max Reimer, Dresden, 2. stellvertretender Vorsitzender; Geheimer Legationsrat Dr.

Geschäftsinventar

Sehma i. Erzgeb. Zugang 29 813,47

Bilanz für den 31. Dezember 1933. Walther Frisch, Berlin; Generaldirektor

a. D. Wilhelm Henkel, Dresden⸗Loschwitz;

Hannover,

beim Hanthaus Bdolph Gewinnvortrag aus 1932. 21 408 29

Gewinn 1933 978 339 56 Grundstück: Berlin W 35, Kurfürsten⸗

straße 149.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

Braunschweiger Portland⸗

Cementwerke Unvollendete Bauten. 89 035

Warenforderungen Baumaterialien. 203 780

Meyer, 1 Wechselbestand

Hannover, oder bei der Gesellschaftskasse in Schwanebeck spätestens am 18. Juni 1934 hinter⸗ legt haben. Misburg/ Schwanebeck, 9. Mai 1934. Der Vorstand.

Einladung zur ordentlichen General⸗ ve auf Donnerstag, den 21. Juni 1934, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeut⸗ schen Portland⸗Cement⸗Fabrik Misburg in Misburg.

Fassenbestand Bankgutha

*

ben

Passiva. 88 Grundkapital

Umlaufsvermögen:

Installations⸗ u. Betriebs⸗ materialien Kautionseffekten Effekten 8

2 904 196 03 Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1932. 21 408 29 Betriebserträgnis 2 685 626/ 21 Sonstige Erträgnisse.. 66 387,44 Außerordentliche Erträgn. 130 774 09

Aktiven. Grundstücke Gebäude. . . 300 397,—

2 % Abschr. v. 338 106,78 6 762,— Maschinen. 14 710,—

3 850

293 635

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

§ 1: Verlegung des Gesellschaft.

§ 11, Abs. 3, letzter Satz: Streichung der Worte „oder Leipzig“.

Sitzes der

Sitz: Berlin⸗Lichtenberg, Siegfried⸗ 2 straße 49/53. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstück und Gebäude Umbaukonto 10 736,14

148 737 04

2 816,727 Abschreibung 29 813,47 3 Patente1 1 1 Beteiligungen. Wertpapiere.. L8E“ Forderungen f. Warenliefe⸗

185 749 3 000

150 000,—

Bankdirektor Alfred Krause, Chemnitz; Direktor Friedrich Möller, Riesa E.; Di⸗ rektor Erich Niemann, Berlin; Direktor Klaus Detlof von Oertzen, Zschopau’ Sa.; Kommerzienrat Joh. Winklhofer, Lands⸗ berg am Lech. Schönau bei Chemnitz, 4. Mai 1934.

Hypotheken: Stand 31. 12. 3 .

1 69 1992 10 880,— 8 ½ Abtragun 2 198,22. 19330,198 2720,— 8 160—

Darlehen 4 600 Geleistete Anzahlungen . 700— Forderungen aus Waren⸗ und Stromlieferungen .

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses für das am 31. Dezember 1933 beendete Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung dazu.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Einlaßkarten zur Generalversamm⸗

lung werden

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale

Reservefonds . Rückstellungen Abschreibung Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen von Kunden Lieferantenschulden. Akzeptschulden Sonstige Forderungen.. Bankschulden. Hinterlegte Haftgelder.. Rückständige Dividende. E““ Gewinn 1933 . 4106,38 Kassenbestand einschl. Post⸗ Braunschweig, in Braunschweig 8g. 9429,08 55 ste1 ra Reichsbank⸗ un aif 8 bei den Herren Gebr. Wolfes in 08 dee Geirn Hannover und inn⸗ str 1 2 82he Hsscns nbolpth weyer, gemäß § 5 der Satzungen gegen Vor⸗ Löhne und Gehälter 88 014 66 legung der Aktien oder des Hinter⸗ Soziale Abgaben .. 6 289 96 legungsscheines eines Notars über Zinsen. 2 975 31 dieselben bis spätestens den 19. Juni Steuern.. 7 500/83 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ Reparaturen... 7 783 76 Geschäftsunkosten 12 943/13

stunden ausgegeben. Verlust 1932 .. 3 429 08

Der Vorstand. Gewinn 1933 4 106 38

[10749]. 35 Haus Hohenzolterneck Grundstücks 142 gn 8 Per Haben. ]

2904 19605 Abg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des 10 9% Abschr. 4 386,50 Gesamtunternehmens. v. 90 406 6 RN —755,22

9 8 J9 6417,33 4 966,50 8— Mobilien und Geräte

3 884,—

1 299 511/54 Wanderer⸗Wertke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges. 8 Klee. Stuhlmacher.

§2: Gegenstand des Unternehmens: Streichung des Absatz 2. 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗

schäftsjahr 1934.

Zu Punkt 4 findet neben gemeinsamer Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmung der einzelnen Aktiengattun⸗ gen statt.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank spätestens am 2. Juni 1934 bei der Adca oder deren Filialen oder bei der Wurzener Bank in Wurzen oder bei einer Effek⸗ tengirobank eines deutschen Wert⸗ 8 papierbörsenplatzes hinterlegen und 22 274 01 bis zur Beendigung der Generalver⸗ ——, sammlung dort belassen. .

342 546 55 secMͤcknitz, den 14, Mai 1931. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Petersen, Vorsitzender.

NRC-MSeFrESxSSceʒaSsNMRKoSveseraaahbseageSeevaRaas echaeSsssBn

[10167]. Dr. Erich F. Huth Aktiengesellschaft für Funkentelegraphie zu Berlin.

Abschreibung G“ ““ rungen u. Leistungen“) 15 % a. 1 Forderungen an abhängige 8 504,25 Gesellschaften..

15 % g. Wechsel)

5 302,96 Kassenbestand. Kasse 6 TZö1“ Bank 885 . 8 1 Bankguthaben..

Mieter) abgrenzung dienen..

(Danneberg, 8 Qüandi eöö CCC111ö3“ Halbfertige Erzeugnisse.

I Fertige Erzeugnisse . Steuergutscheinkonto nom. 0 2— E““ Avale 164 600,

Verlustvortrag a. 1932 .

[10784]. Bochum⸗Gelsenkirchener Straßen⸗ bahnen A.⸗G.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 9. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Bochum im Verwaltungsgebäude, Wiemelhauser Straße 50/54, stattfin⸗ denden Generalversammlung erge⸗ benst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.

„Aenderung des § 1 unserer Statuten (Aenderung der Firmenbezeichnung durch Hinzufügung des Zusatzes „A.⸗G.“ zu der bisherigen Firmen⸗ bezeichnung).

‚Beschlußfassung über die Nichtaus zahlung der Aufsichtsrattantieme für 1933 32 Abs. 4 der Statuten).

6. Wahl von Bilanzprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ A.⸗G.

158 748 16

1 662 851 96 6 098

4 264 30

6 129 40 720 289 78 1 200 000

[101771.

In der am 4. Mai 1934 stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau bei Chemnitz, wurde für das 1“ Geschäftsjahr 1933 die Dividende für die 47 970/ 14 Stammaktien auf 600 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig, München, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Schönau gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 2 nach Abzug der Kapitalertragssteuer mit RM 54,— pro Stammaktie zu RMN 1000,—, RM 5,40 pro Stammaktie zu RM 100,—.

Schönau bei Chemnitz, 4. Mai 1934. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer

& Jaenicke Akt.⸗Ges.

Klee. Stuhlmacher. bbbbbbb˙˙˙˙˙, [10788]. Bayrische Hartstein⸗Industrie A.⸗G., München.

Die ordentliche Generalversamm-⸗ lung für das Geschäftsjahr 1933 findet am Dienstag, den 12. Juni 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Würzburg im Bahn

Gewinn des Licht⸗ u. Kraft⸗ unternehmens. Verlust des Bahnunter⸗ nehmenrnss 330 516 34 109% Abschr Gewinn des Gesamtunter⸗ v. 8509,98 nehmens. 669 231 51 Flüssi 3 Mittel⸗ Zu dem Jahresabschluß 1933 der Kob⸗ glse 11 lenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft zu Kob⸗ Postsch ““ lenz wird hiermit bestätigt, daß nach S 1“.“ pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der ¹ Bücher und Schriften der Gesellschast Fordeeah 111“ sowie der vom Vorstand und den dazu Zerlust: Beauftragten erteilten Aufklärungen und aus Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschfätsbericht den ge⸗ Neu 1933 . setzlichen Vorschriften entsprechen. Koblenz, den 18. April 1934. 716 389 Josef Fuchs, Wirtschaftsprüfer. 200 900 In der Generalversammlung vom 21. April 1934 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast auf die Dauer von 4 Jahren neugewählt: Direktor Dr.⸗Ing. W. Lühr, Berlin, Landrat W. Struve, Koblenz, letzterer für den von hier versetzten Landrat Dr. Weil

713 567 12 157 80 83 654

4 797 50 850

82

851,—

263 189 48 1 391 438 33 797 113 39

18 39244 84 917 85

. .Q - . 2

17 660 45

744 10 3 593/10 203 247 46 Bassiva. Aktienkapital: 16 000 —- Stammaktien: 146 526 32 78 180 Stimmen.. 9 048 30 Vorzugsaktien: 420 bzw. 3 964 95 16 800 Stinmen..

21074 77231

12157 313 10

18 537,03 3 736,98

Schulden. Aktienkapital 222222—2⸗ Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds Wohlfahrtsfonds. I

Passiva. Aktienkapital. Hypothekenkonto . Ges. Reservefonds Sonderreservefonds Abschreibungskonto:

Vortrag aus 1932. Abschr. a. Gebäude 2 ½ % a. RM 147 000,—

3 675,—

12 000 000

8 Passiven. Aktienkapital..... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistunea Verbindlichkeiten an J. G. Farbenindustrie A.⸗G., Wolfen Kr. Bitterfeld. Transitorische Posten.

42 000

7860 500 786 000,—

280 900— Rückstellungen: Bahnunternehmen: Erneuerungsfonds Sonstige Rückstellungen Licht⸗ u. Kraftunternehm.: Erneuerungsfonds..

815 397 94 102 254 27

Gesetztiche Rücklage.. Arbeiter“ und Angestellten⸗ unterstützungsrücklage Delkredererückkage..

Sonderrücklage.

7 651 23 21 850 30

500 000 83 389 47 2 100 000 1 505 85

969 014 ,23

89 671 05 a. Fahrstuhl.

rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Mittwoch, dem 6. Juni 1934, bei der Gesellschaft, Bochum, Wie⸗ melhauser Straße 50/54,

bei der Kommunalbank Aktien⸗

Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ stücks A.⸗G. Kehenselern Heimstätten

Die Aktionäre unserer genannten drei Gesellschaften werden hiermit zu den am 11. Juni 1934, 13 Uhr, in Berlin W 30, Motzstr. 19, bei dem Notar Dr. Walter

Verkaufserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Hilfs⸗, Roh⸗ und Be⸗ triebsstoffe unter Berück⸗ sichtigung der Verände⸗ rung in den Warenbe⸗ ieI“

Verlust 19922 . .

143 789 3 429

20 08

Sonstige Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Bahnunternehmen: Tilgungsfonds .. Licht⸗ u. Kraftunternehm.: Tilgungsfonds Verbindlichkeiten:

Auf die Dauer von 2 Jahren wurden gewählt die Herren: Oberbürgermeister O. Wittgen, Koblenz, für Oberbürger⸗ meister Dr. Rosendahl, Landrat Dr. Frei⸗ herr R. von Preuschen, Montabaur, füt Landrat R. Collet. Ihr Amt als Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft haben nieder⸗

342 546 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1“ Soll. Verlustvortrag von 1932. Löhne.. 1“ Betriebsgehälter..

18 537 03

75 44857 800,—

Verlust 1933

Bilanz per 31. Dezomber 1933.

RM ₰o

Aktiva. Bankguthaben .4130 10 Verlustvortrag per 31. 12. 1932 1. . 45 10

5 500

12 ½ % q. -“ V RM 3582,04 447,75 4 122 75

Kreditorenkontob u... 174 08 Rückstellungskonto... 68“ Gewinn 1933 . ... 1 048 56

203 247 46

““ 100 000 Anzahlungben 61 856 18 Verbindlichkeiten f. Waren⸗ I lieferungen und Leistun⸗ gC50 622 Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine...

855 770 26

V 3 722 40

hof⸗Hotel statt.

Tagesordnung:

Vorlage des

Geschäftsberichts mit

der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Genehmigung der Vorlagen. Erteilung der Entlastung an Vorstand

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . . Avale 164 600,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ge vinnvortrag aus 1932 Reingewinn 1933

Schuldverschreibungen⸗ genußscheine 113 800,— Darlehen: Stand 31. 12. 193232 774 989,58 Abtragung 1933 1 205,68 73 783 Anzahlungen von Kunden 311 02 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 106 935 44 Für bei uns hinterlegte Haftgelder. . Sonstige Verbindlichkeiten Gegenüber Konzerngesell⸗ schafteen 2 464 523 29 Nicht eingelöste Anleihen. 6 715 32 Nicht eingelöste Genuß⸗ scheises. 500 Nicht eingelöste Anleihe⸗ zussen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Avalverpflichtung 5000,— Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 19333. .

gesellschaft, Bochum,

bei der WestfalenbankAktiengesell⸗

schaft, Bochum,

bei den Filialen der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft in Bochum und Gelsenkirchen hinterlegen.

Soweit die Aktionäre Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, kann die Hinterlegung bei ihrer Effektengiro⸗ bank erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung

in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betr. Aktionärs ver⸗ sehen und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung.

Bochum, den 14. Mai 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Piclum, Oberbürgermeister.

gelegt die Herren: Baurat E. Schwartz⸗ kopff, Direktor Dr.⸗Ing. R. Wolfes, Berlin. Von der Betriebsvertretung ist Herr Kaufmann W. Krings, Koblenz, zu dieser Generalversammlung entsandt worden. . Auf Grund der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktober 1928 machen wir hierdurch bekannt, daß am 31. De⸗ zember 1933 von unseren Genußrechts⸗ urkunden insgesamt noch im Umlau waren: 8 1. Ausgabe A (zu den ehem. 400igen Schuldverschreibungen 1903/1905) RM 39 350,— 2. Ausgabe B (zu den ehem. 4 ½ eigen Schuldverschreibungen 00/1908 RM 74 450,—. 8 Koblenz, den 8. Mai 1934. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. 1111ö16“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung auf: vUaII“ Gebäude Fährstuhlhl . voraussichtlich nicht eintreib⸗ bare Forderungen.. Verlustvortrag a. 1932. . Gewinn aus 1933. ..

.—

147 218, 28

Osnabrück, den 31. Dezember 1933. Osnabrücker Ziegelwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hugo Kramer.

Dem vorstehenden von unserem Vor⸗ stande erstatteten Bericht und dessen Vor⸗ schlägen schließen wir uns an.

Die vorliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und richtig befunden worden.

Osnabrück, im April 1934.

Der Aufsichtsrat. Jean Vogel, Vorsitzender.

Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und der Inventur.

Oenabrück, den 23. April 1934.

H. Becker, beeid. Bücherrevisor.

und Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers. Statutenänderung, die 9 fsj 8 smi je 124 332 10 ö6“ der 1741 813 78 6. Zuwahlen zum Aussichtsrat. 12 157 313 10 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am dritten Werktag, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in München, bei der Bayerischen Staatsbank in München oder deren Niederlassungen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in München hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Verwahrung gehalten werden.

München, den 14. Mai 1934.

Der Vorstand. Karl Weber.

Gehih758 Soziale Abgaben: 8 Krankenkesse. . . Arbeitslosenvers... . Invalidenversicherung 8 Angestelltenversicherung Berufsgenossenschast.

Handlungsunkosten .

Reparaturen .. Betriebsunkosten Energien ... Versandkosten. Steueek Finsean Abschreibungen a.

Peltason stattfindenden ordentlichen Generalversammlungen eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Auflösung unserer drei Gesellschaften.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die die Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder einem deut⸗ schen Notar nachweisen.

Berlin, den 14. Mai 1934.

Haus H0hense e Grundstücks A.⸗G. Haus Hohenzollerndamm Grund⸗ stücks A.⸗G. 8 Hohenzollerndamm Heimstätten

z W.

Hirschowitz.

35 498 50 Passiva.

Aktienkapitaaal ..

Anzahl der betreffend

5 . 5 500—

232

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

1 674 52 3 322/˙28 2 345 608 74

7 086 22 3 371 47 5 056/64 14 389 26 13 885 86 1 757 28 237,81 12 903—

——

196 995 44

1 2 071 07 3 675

447 75

Erläuterungen zu:

¹) Forderungen aus: RM Warenlieferungen 1 174 512,79 Leistungeln 124 998,75

1 299 511,54

darunter in fremder Währung

zum Kurse vom 31. Dezbr.

1933. 68 500,—

²) Sechsel im eigenen Portefeuille oder Bankdepot zu unserer freien Verfügung R K 1 662 851,96, darunter in fremder Währung zum Kurse vom 31. Dezbr. 1933 RM 599 323,93.

³) Verbindlichkeiten aus: RM Warenlieferungen .573 463,41 Leistungen 8

Aufwendungen. Handlungsunkosten..

2 369 20 3 593 10 1 048 56

48 413 24 o1““ 111“ 2 405 04 Steuergutscheingewinnkonto. 2848 86 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Im Vorjahr ausgebuchte, V 1933 eingegangene For 1“ derung Schwieder .. . 815 Verlust a. 19992929 8598 10 48 413 24 Berlin⸗Lichtenberg, d. 13. April 1934. Der Vorstand. G. Danneberg.

.“ 8 ““

83 654 01

249 499 82 V Erträge.

Iine .2

Verlust 1933 ...

187 05

Dr. Erich F. Huth Aktiengesellschaft für Funkentelegraphie.

Matthias.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft

und in Uebereinstimmung mit dem Haupt⸗

196 995 44 buch befunden. 1

408: 2 1 Berlin, den 21. April 1934.

21 328,22 1„Sehma i. Erzgeb., im März 1934. eieten Siolaff,

. chard Schubert Aktzengesellschaft. öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer,

21074 6 vereidigter Bücherrevisor.

1 308 15 174 690/77

18 537 03 3 767 64

Verlustvortrag a. 1932

6 491 39 Verlust in 1299

““