1934 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1934.

[10781]. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 22. Juni 1934, vormittags 11 üUhr, im Kreishaus zu Calau, N.⸗L., stattfindenden 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

„Beschlußfassung über die Auflösung

des gesetzlichen Reservefonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 200,— und über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von RM 148 600,— um RM 2000,— auf RM 146 600,— durch Einziehung der bereits im Besitz der Gesellschaft be⸗ indlichen nominell RMN 2000,— igenen Aktien. Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung und der Teilauflösung des Reservefonds gewonnenen Beträge.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die im Zu⸗ sammenhang mit der Kapitalherab⸗ setzung erforderliche Aenderung von

84 der Satzung.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 18. Junni 1934 bei der Kreissparkasse zu Calau, N.⸗L., oder, soweit sie Mit⸗ glieder einer deutschen Effektengiro⸗ bank sind, bei ihrer Effektengirobank oder bei der Gesellschaftskasse in Buchwäldchen bei Calau, N.⸗L., hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Buchwäldchen bei Calau, N.⸗L., den 16. Mai 1934.

Buca Klinkerwerke A.⸗G. der Vorstand. C. Hofmann.

21252ꝗ

[10789].

Bayerische Granit⸗ Aktiengesellschaft, Regensburg. Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu

der am Samstag, den 9. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, in München im Sitzungssaal des Bayerischen Notariats München II, Neuhauser Straße 6, statt⸗ findenden 45. Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjahr. 1933 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Nachträgliche Genehmigung der Art der bereits durchgeführten Kapital⸗ herabsetzung durch Ausgabe neuer Aktienurkunden.

. Beschlußfassung darüber, daß das bei der letzten Kapitalherabsetzung ge⸗ schaffene Delkredere⸗ und Interims⸗ konto (Rückstellungskonto) als Be⸗ standteil des gesetzlichen Reservefonds gelten soll, soweit es nicht zur Be⸗ streitung der Kosten der Kapital⸗ herabsetzung und zur Deckung von Verlusten an Außenständen verwendet wurde oder wird. Satzungsänderungen:

a) In den §§ 2 und 10 der Sat⸗ zungen wird das Wort „Stamm⸗ 22s durch das Wort „Aktien“ er⸗ etzt.

b) Die Mindestzahl der Aufsichts⸗

ratsmitglieder wird auf 3 herabgesetzt 5 der Satzungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags bis spätestens am 6. Juni 1934, mittags 1 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder bei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ I1I1“ es, oder bei der

resdner Bank, Berlin W 56, oder deren Filiale München, oder deren Zweigniederlassung Regensburg ihre Aktien oder die über diese lautenden Fvee e ewe e einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung hinter⸗ legen. Die Hinterlegung kann auch bei einem dentschen Notar erfolgen, sofern der Hinterlegungsschein spätestens am 7. Juni 1934 bei der Gesellschaft eingereicht wird.

Regensburg, den 14. Mai 1934.

[10760]. ist durch Tod aus dem Stadtkämmerer Dr. Georg niedergelegt.

„Berlin, im Mai 1934.

[10225].

unserer Gesellschaft ausge

Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke . Aktiengesellschaft. Herr Kaufmann Ignaz Petschek, Außig,

Aufsichtsrat schieden, Herr Friedel, Bres⸗

lau, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied

Der Vorstand. e˙˙˙˙˙].—

Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.. .

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. davon entfallen auf deut⸗ sche Notenbanken allein RM 36 198,95

Schecks, Wechsel und un⸗ verzinsliche Schatzanwei⸗ ungesas

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen: mit Fälligkeit bis zu drei NvV8“ davon innerhalb 7 Tagen fällig RMN 207 943,79

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Rembourskredite: sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerscheine Reichs⸗ mark 95 057,95 sichergestellt durch sonstige Sicherheiten RN —,—

sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung be⸗ stimmt bezeichneter markt⸗ gängiger Waren..

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare

Wertpapiere..

sonstige börsengängige

Werthahierne

sonstige Wertpapiere..

eigene Aktien, nom. Reichs⸗ mark 16 600,—M— ..

Beteiligungen.

Debitoren in laufender Rechnmiunmtkhs

davon entfallen auf Kre⸗ dite an Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute

RM 140 000,—

Von der Gesamtsumme sind gedeckt:

durch börsengängige Wert⸗ papiere RM 344 943,33

durch sonstige Sicherheiten

RR 2 326 929,47

Langfristige Ausleihungen

gegen hypothekarische

Sicherung oder gegen

Kommunaldeckung..

Bankgebäude 807 000,—

Abschreibung 8 000,—

Sonstige Immobilien..

Zugang . ..

Inventar 5 000,— Zugang . 264,—

5263,—

Abschreibung 1 264,—

Aval⸗ und Bürgschasts⸗-— debitoren RM 748 614,32

Passiva. 8— 16652565 Keserbesonddss. Spezialreservefonds.. Kreditoren: seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite deutsche Banken, Bank⸗ firmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kredit⸗ institue sonstige Kreditoren... Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Aus⸗ schluß von a) sind: innerhalb 7 Tagen fällig RM 2 262 864,97 darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig Reichs⸗ mark 1 746 729,63 nach mehr als 3 Monaten fällig RM 153 577,78 Sonstige Passiva: Dividendenkonto, rück⸗ ständige Dividende .. Zinsenvortrag auf 1934 Noch nicht eingelöste Schecks Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1932

5 248,40 Gewinn in 1933

32 328,86

37 577,26 Vortrag auf neue Rechnung Eigene Indossamentsver⸗ bindlichkeiten: aus weiterbegebenen Wech⸗ seln RM 224 098,18 von der Gesamtsumme RM 224 098,18 sind in spätestens 14 Tagen fällig NM 160 994,89 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 748 614,32

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

RM 9

123 243 02

41 361/70

1 573 742

23 4707. 44 211 78

3 950 7 277—

2 862 603 27

14 148 4 149 023

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

RM 152 780,43 7 038 38 50 713 35 89 71577

Soll. Personalunkosten. Soziale Beiträge ... Stetern Anto“ Abschreibung auf Bank

gebaud 8 000 Abschreibung auf Inventar 1 264— Reingewinn:

Vortrag aus 1932 .

Geiwvinn 1933 „...

5 248 40 32 328 86

347 089 19

Haben.

Vortrag aus 1932ü

Zinsen und Wechseldiskon

Grovistonen

Sonstige Einnahmen..

Wertpapiere und Beteili⸗ gungten

5 248 40 115 282 16 131 854 70

62 045 15

32 658 78 347 089 19

Bremen, im April 1934. Bankverein für Nordwest⸗ deutschland Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

C. Becker. Joh. Seidenzahl. Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entszrechen. Bremen, im April 1934. Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer und beeidigter Bücherrevisor.

[107371.

Norddeutsche Portland⸗Cement⸗ Fabrik Misburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 22. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Geschäftsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 beendete Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung dazu.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags)

bei den Herren Gebr. Wolfes in Hannover,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Braunschweig, Braunschweig,

bei dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover,

bei der Dxesdner Bank, Berlin W 56, oder

8 der Gesellschaftskasse in Mis⸗

urg

spätestens am 19. Juni 1934 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Misburg, den 9. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. Schaefer.

Der Vorstand. A. Oechsner. Dr. W. Renner.

[10815]. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Mittwoch, den 6. Juni 1934, nachmittags 1 ½ Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, stattfindenden orventlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 28 5. Wahl eines Bilanzprüfers. ““ Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien spätestens am 2. Juni 1934 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse in Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich: der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank -ng Filiale Breslaun, Bres⸗ au, der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ 5 Effektengirobank sind, bei ihrer fektengirobank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ dung bei der Hinterlegungsstelle zu be⸗ lassen. Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), den 14. Mai 1934. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Websky.

1.

2. 3

6 559 992,89

[10745]1. Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 8. Juni d. J., nachmittags 4 Uhr, im Warte⸗ zimmer 2. Klasse des hiesigen Bahnhofs stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Wegen der Voraussetzung für die Be⸗ rechtigung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die Be⸗ stimmungen in den §§ 21 und 22 der Satzung verwiesen.

Tagesordnung:

1. Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Tangermünde, den 14. Mai 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Stendal⸗Tangermünder Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)

[10743].

Hydrometer Aktiengesellschaft

Breslau.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, ven 5. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tau⸗ entzienplatz 4/5.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

38. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1934.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, müssen gemäß § 22 der Statuten ihre Aktien oder die über sie lautenden

Hinterlegungsscheine einer Effek⸗

tengirobankspätestens Freitag, den

1. Juni 1934, bei der Gesellschafts⸗

TT

in Berlin und Breslau: bei der

Dresdner Bank oder der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei Dresdner Bank oder

den Herren Baß & Herz hinterlegen.

Breslau, im Mai 1934.

Hydrometer Aktiengesellschaft.

Geißler. Mondwurf.

der

S

[10782] 1 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 15. Juni d. J.,

11 Uhr vorm., in Berlin, Friedrich⸗

Karl⸗Ufer 24, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

3. Ermäßigung des Grundkapitals durch Einziehung von nom. 41 666 Stimmrechtsaktien über je 1,— RM.

4. Satzungsänderungen der §§ 5, 8 und 25 entsprechend den vorge⸗ nannten Beschlüssen.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien oder

die EEE“ einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes oder eines deutschen Notars

spätestens am 9. Juni 1934 .

in Breslau bei der Dresdner Bank,

Filiale Breslau, und dem Bank⸗ hause E. Heimann,

in Berlin bei der Dresdner Bauk, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Delbrück,

bei dem Bankhause Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins und bei dem Bankhause Hardy & Co., Gmb H., in Beuthen, O. S., bei der Dresd⸗ ner Bank, Filiale Beuthen, O. S., hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 23. Mai d. J. ab im Büro der Gesellschaft, Breslau, Tauentzienplatz 4/5, zur Ein sichtnahme der Aktionäre aus. Breslau, den 24. April 1934. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗ Actien⸗Gesellschaft.

[3140] sellschaft.

Das Grundkapital

ammlung vom

in das Handelsregister worden.

ist durch Herabsetzung des 15. 9.

Verhältnis 2:

und die bisherigen

RM 20,— besitzen.

einzureichen.

[10208].

R. Dolberg Aktien⸗

2. Aufforderung. 1 un scaft ist durch Beschluß der Generalh

15. September 1. von RM2 500 000,— auf RM 1000 00 und durch Beschluß der Generalh sammlung vom 21. Dezember 193. 8 R 1 000 000,— auf RM 500 00 herabgesetzt worden. Der Beschluß t 15. 9. 1933 ist am 9. 11. 1933, der G schluß vom 21. 12. 1933 am 10. 2. 19

serer Gesgh

eingetnagn

Die Herabsetzung des Grandkapie

Nennwerc

der Aktien, u. zw. laut Beschluß we 1933 im Verhältnis 5:2 1 laut Beschluß vom 21. 12. 1933 1 1 erfolgt, so daß die herigen Aktien über RM 1000, jetzt einen Nennwert von RM 200, Aktien RM 100,— jetzt einen Nennwert mn

Die Aktionäre werden aufgefore ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ n Erneuerungsscheinen bis zum 20. Nu 1934 einschließlich beim Vorstan

Berlin, den 12. April 1934. Der Vorstand.

————õõ—VM—’ Remy’s Reisstärke⸗Aktien⸗

Gesellschaft, Neuß. Bilanz zum 31. Dezember 1933 ——

Aktiva. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Anschaffungs⸗ wert am 1. Jan. 1933 1 216,— Zugang. 5 335,10 6 551,10 Abschreibungs⸗ reserve. 816,19 Nettobuchwert... Büroeinrichtung: Anschaffungswert am 1. Jan. 1933 867,— Zugang . 174,75 177,75 Abschreibungs⸗ reserve . 234,78 Nettobuchwert... Umlaufsvermögen: Warenbestände: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere zum Kurswert Aktiohyhpothek. . . ... Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen 48 532,96 Abzüglich: 1 Rückstellung f. zweifelhafte Forderungen 1 000,—. Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: vorausbezahlte epsien

Passiva. Grundkapital

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Schulden auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. .. Aufgelaufene Verpflich⸗ tunget . Ueberschuß: Verlustvortrag am

1. Jan. 1933 37 356,27 Reingewinn f.

das a. 31. De⸗

zember 1933 abgelaufene Geschäftsjl. 41 436,84 Eventualverbindlichkeiten: Wechselobligo 2 015,60

vdas am 31. Dezember

RM 2 62 500—

119 7486

84 0115 247 935 107 7369

2 5008

17 5329

4 4137

V

3 6459

732 531

250 000— 16 0742

453 440 8 935

4 080

732 531¹ Gewinn⸗ und Verlustrechnung s 58 1933 abge

laufene Geschäfts jahr.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. . Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Steuern: Besitzsteuernn.. Andere Steuern .. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn .. .

Erträge. 1 Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie nach Abzug der gesondert ausgewiesenen Ertrage. .. Zinseinnahmen . .. Außerordentliche Erträg.

Neuß, den 3. Mai 1934.

Andreae, Vorsitzender.

RM 4 274 7899 18 8393 8194

12 57360

Fabrikationsgewinn

Zweite Beilage zum Reiche⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1934. S.

Tonwerte Allendorf A.⸗G. in Liqu., [9203]. ssen.

Die Generalversammlung vom 24. 4. 1934 beschloß die Auflösung der Gesell⸗ schaft. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche uf.

8 Essen, den 5. Mai 1934.

Franz Woltze, Essen⸗Bredeney,

Am Wiesental Nr. 46.

[10786]1. Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft, Friedrich⸗August⸗Hütte.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 23. Juni 1934, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, Obernstraße 2 12, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933 sowie Genehmigung derselben.

„Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

„Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Hinterlegungsstellen gemäß § 18 des

Statuts

in Bremen: Norddeutsche Kredit⸗ bank A.⸗G.,

in Nordenham: Privat⸗Bank Nordenham,

in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in Frankfurt a. MNM.

Letzter Hinterlegungstag 20. Juni 1934.

Friedrich⸗August⸗Hütte (Oldb.), den 14. Mai 1934.

Der Vorstand. Maaßen.

Commerz⸗ und A.⸗G., Filiale

[107871.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Freitag, den 22. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Wernigerode a. H. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung erge benst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1933 unter Vorlage der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögens⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

.‚Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl eines Bilanzprüfers für das Jahr 1934.

.Beschlußfassung über eine Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals um 10 % = RM 225 000,— auf Reichs⸗ mark 2 025 000,— durch Einziehung gemäß § 226/227 des H.⸗G.⸗B. und über die hierdurch erforderlich wer⸗

denden Satzungsänderungen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien oder die über diese lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobank odereines deutschen Notars spätestens am 19. Juni bei der Gesellschaftskasse in Wernigerode, einer deutschen Ef⸗ fektengirobank, dem Bankhaus Sieg⸗ mund Meyerstein, Hannover, der Dresdner Bank, Berlin, bis zum Ende der Schalterkassenstunden zu hinterlegen.

Wernigerode, den 11. Mai 1934. Vereinigte Harzer Portlandeement⸗

und Kalkindustrie. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Klotzbach, Vorsitzender.

[10221].

Warburger Papierfabrik A.⸗G.

Bilanz per 1. Januar 1934.

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und Inventar Banken, Außenstände, Roh⸗ stoffe und Fertigwaren

eeee*“ SSeeen Schulden und Rückstellung.

ee

299 774/43

218 724 29

518 498

72

240 000

74 484

71

204 014 01

518 498

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 1. Januar 1934.

79 22

Ausgaben für Abschreibungen, Versicherung und Steuern

GaMinnn

Gesamterträgnisse.

Warburg, den 11. Mai

38 166 12 620

50 786

1934.

Rh J”

9

32 11

43

50 786,43

Warburger Papierfabrik A.⸗G. AeEER PeheRFkseekbes Inea s Kang KeeReEReüenwemFameaeocn

[10223].

Bonner Bürger⸗Verein 8 Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Aktiva. (eeeibnö Geschäftsgebäude . Mobiien .. Kühlanlage II Forderungen für Lieferun⸗

gen und Leistungen.. Postscheckgguthaben.. KHebest Posten der Rechnungsab⸗

bbbö6ö5 Verlust:

Vortrag aus 1932

Verlust 1933

Passiva. Attienkapital . ... Reservefonds.. Rückstellungen ... Aufwertungshypothek v64*³* Verbindlichkeiten aus Liefe⸗

rungen und Leistungen I Banitschuldeeenn Posten der Rechnungsab⸗ grenzung..

RM 290 000 185 660 19 750 8 590 1 160

78 282'8

17 843 295 388

2 977

33 386 26 124

664 458 4

400 000 40 926

9 303 5 915 66 857

1 157

9

N

16 25

95

664 458

45

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f. 1933.

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen e““ Besitzstenuaerrn.. Sonstige Aufwendungen. Verlust aus 1932ü .

Ertrag. Rohertrag Außerordentliche Erträge Verlust:

Vortrag aus 1932 H Verlust 193333 .

RM 26 971 2 125 7 223 13 003 14 171 50 327 33 386

147 208

82 648

5 049

33 386 26 124

147 208

Q

14 15 60 04 84 56 20

53

73

13 20 47 53

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Dr. Ludwig Bayer, 9 Kalt, Wilhelm Klausmeyer, Wilhelm

ollm

Rechtsanwalt Carl Wiltberger.

Bonn,

den 9. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat.

W. Klausmeye Der Vorstand.

A. Bourdin.

ar,

qqqqqqqqqu.

[7899].

Behrisch & Comp. A.⸗G., Löbau i. Sa.

———

Aktiva. Grundstitk . Gebäude CZ“ Maschinenanlagen.. Debitorszasa Kasse, Postscheck, Wertpapiere Warenbhestänte. .... Verrcc

assiva. Aktienkapital’. 8 8 Reservefonds Eö“ Hypocheeee Wechsel 11“ Kreditoren, Anzahlung

Bilanz per 31. Dezember.

1931 37 200 70 400 20 920 19 310

19 43 347 486

1930 37 200 74 170,— 23 240 20 901 95 13 25 41 437,48 347 11

1932 37 200 70 400 20 000 20 130 9 41 827

517

197 309 79 m191 683/ 14

190 083

100 000 13 423 14 20 000—

100 000 13 770 25 20 000

5 535 38

58 004 16 58 260

100 000 12 936 20 000

57 147

197 309,779 191 683/14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

190 083

25 57 11 93

32

61

93

1 Debet. Betriebsunkosten Zinsen..

1930 1931 44 205/79

8 989 45 6 073

5 533 83 35

8 603 5 571

Mieten . Verlust.

8 Der neue Aufsichtsrat setzt sich 23. 10. 1933 wie solgt zusammen: 1. Herr J. 2. Herr Kaufmann Rudolf Schwarze, Leipzig N 23, 3. Herr Fabrikdirektor a. D. Georg Fell, Klein Flott

Striegler, Löbau.

53 195 24] 11 607

18

42 731/72 10 116 40 347 11

11 120 486

36 82

13 658 517

11 607

53 195 ˙2

laut

Der Vorstand.

18 Generalversammlungsbeschluß vom Ing. Alfred Vater, Löbau, Vorsitzender; - Eckardtstr. 14, Stellvertreter; bek; 4. Herr Kauf

14 175 3:

19³3²

47 85

14 175 32

8

21

11

2 32—

mann Max

[9759].

Aktiengesellschaft „Mainkette“

in Dortmund.

Die Aktionäre werden zur 50. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 7. Juni 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäfts gebäude der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Dortmund, Goldstraße 14, eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933 sowie Genehmigung der⸗ selben.

Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder ihre In⸗ terimsscheine zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Jeder Aktienbetrag von RMN 100,— ergibt eine Stimme. Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 23. Mai 1933 ab in unseren Geschäftsräumen in Dortmund, Goldstr. 14, zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre offen. 8 Dortmund, den 9. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Schlarb, Vorsitzender.

1.

2. 3.

[10217]. Abrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll. RM An Grundstücken und Gebäuden am 91. 12. 1099 . . . 75 000 75 000

Dezember 1931 Aktienkapital Hypotheken .

. 20 000 55 000

75 000—

Gewinn und VBerlust nicht vor⸗ handen. Bochum, den 17. März 1934. Der Vorstand. Wiemann. Steffen.

Vorstehende Bilanz ist richtig. Katholisches Vereinshaus Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Paul Brucker. Bernhard Milte. Moritz Knühl⸗Fiege. Friedrich Huß. DrxFeirerSraMEMPeHrskexMrMEküN SeTIaxagsentese FeSss.; [10226]. Buntweberei J. P. M. Forkel Aktiengesellschaft in Coburg. Bilanz für 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Srundstükk— 30 000 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bard“ 1 470 Fabrikgebäude.. 6 530 Maschinen. 10 571 Webereiutensilien I.. 1 Webereiutensilien II. 589 88— 60 rraftwagen.. 1 Vorräte 88 Steuergutscheine Außenstände 37 909 Wechsel. 5 419 ““ 162 Kasse, Postscheck, Guthabe 8 bei Se. 2 . 88 89 Sonstige, Bankguthaben . Sonstige guth. 27 079 333 142

0 2 0 99 9 292

1e“

Verlustvortrag 1932. —. Verlust 1933.

2

2

2 n 2

Passiva. Aktienkapital..

8 250 000 Delkredere..

9 000 59 920 60 14 221 96

333 142 56

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN 8. Verlust aus 1932.. 26 290 17 Löhne und Gehälter 57 10557 Soziale Abgaben.. 4 688 35 Abschreibungen. . 8 563 02 Hypothekenzinsen.. 3 595 20 Besitzsteuern.. 1 839 61 Sonstige Unkosten 42 763 71 144 845 63

Hypotheken.. Verbindlichkeiten

Haben. Bruttoüberschuiußs. Eec11“ Miete . 8 Nicht erhobene Dividende

D14“ Vortrag aus 1932 Verlust 1936 . ..

90 41847 17263 463 75

814 288

21/ 60 26 290/17 27 079/01

144 845 63

Für die ausgeschiedenen Herren Dr. Leo Gutmann, Düsseldorf, und Kommerzien⸗ rat J. Mai, Coburg, wurden die Herren Landrat Rolf Habild, Bitterfeld, und Bankdirektor Willy Kuhlmann, Coburg, in den Aufsichtsrat gewählt.

In § II1 der Satzungen ist die feste Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat auf RM 200,— bzw. RM 400,— herabgesetzt worden.

Coburg, den 2. Mai 1934.

[10732]. Striegel⸗ und Rechenfabrik Langenstein A.⸗G., Illertissen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 5. Juni 1934, nachm. 4 ½ Uhr, im Gasthof zum Hirsch in Illertissen. Tagesordnung:

Bekanntgabe der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Max Langenstein. 2asrs 2f, xRn ss 2Ssecsvensüxckaxasseemnssar. K.IcxSasdeecee [9914]y. Aktiengesellschaft

für hygienischen Lehrbedarf. Bilauz zum 31. Dezember 1933.

8

1. 2. 3.

Vermögen. Maschinen 28 530,— Abschreibung 2 850,— Werkzeugge 2 450,— Zugang 254,69 2v07,50 Abschreibung . 904,69 Inventar 67 260,— Zugang. . 26,— 577 286,— Abschreibung 6 726,— Modelle u. Formen 62,— Abschreibung 31,— Originalnegative 12 670,— Zugang . 2 428,94 15 008,97 12 750,— 2228F 1 178,94 5155,— 5050,— 1 265,—

Abgang. .

Abschreibung

Fuhrpark.. Abgang

3 795 20 000—

Abschreibung . Beteiligungen . . . .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Koffe .78 24 105 03 Halbfertige Erzeugnisse. 46 035 88 Fertige Erzeugnisse.. 104 664 01 Der Gesellschaft gehörige

eigene Aktien.. Von der Gesellschaft ge⸗

leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen . Forderungen an abhängige

Gesellschaften... Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben.. Bankguthaben. „Verlustvortrag 1932.

17 383,13

100

528 25

48 706 14 766 79

1 148 50 257—

Gewinn 1933 6166 588,57 Verlustvortrag 1934... 294 56

340 142 16

Schulden. Aktienkapital Gesetzliche Reserve . Rückstellungen..

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften Rechnungsabgrenzungs⸗ posten B

200 000 20 000 8 034 89

22 496 46

33 342 68

54 323/51

1 944 62 340 142 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

RMN ₰, 17 383/13 146 907 68 9 953 /06 12 955 63 363ʃ58

Ausgaben. Verlustvortrag 1932 . Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . Außerordentliche Abschrei⸗

bungen Besitzsteiaernn. Sineen... Sonstige Aufwendungen.

35 000, 2 506 39 1 177 31

66 095 14

Einnahmen. Verkaufserlös nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... Außerordentliche Erträge . Außerordentl. Zuwendungen Verlust 193ö63. ...

622

1 11 1 1 689 59 75 000 794 56 292 341 92

Dresdven, 31. Dezember 1933.

Aktiengesellschaft für hygienischen Lehrbedarf. (Unterschrift.)

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, im April 1934. -

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Raueiser. J. V.: Guhl.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Richard Bausch, Dresden; Ministerialdirektor a. D. Ge⸗ heimer Rat Dr. Just, Dresden; Ober⸗ justizrat Dr. Felix Popper, Dresden; Dr. Ruttke, Berlin; Präsident Geheimer Reg.⸗Rat Dr. Weber, Dresden.

Dresden, 23. April 1934.

Aktiengesellschaft für hygienischen Lehrbevarf.

[10752]. Hausmark⸗Aktiengesellschaft für Grundbesitz.

Die sämtlichen bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder sind abberufen worden. Zu neuen Aufsichtsratsmitgliedern wur⸗ den bestellt:

1. Herr stud. jur. Richard Heinze, 2. Herr

Ingenieur Gerhard Heinze, 3. Herr Hans

Heinze, 4. Herr stud. med. Rolf Heinze.

Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats

wurde Herr Richard Heinze, zum stell⸗

vertretenden Vorsitzenden Herr Gerhard

Heinze bestellt.

Berlin, den 15. Mai 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Richard Hein

HfRkx SS;IdeAa. esNxL S-xSEFkRMeweHnxN eeme. ar.-anar Sstrasas

[10178]1.

Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft, Gera⸗Reuß.

Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen:

Unbebautes Grundstück

11 568,— Abschreibung 2 568,— Bebautes Fabrikgrund⸗ stück 46 054,— Abschreibung 6 054,— Fabrikgebäude 45 000,— Abschreibung 25 000,— Bebautes Wohngrundstück Wohngebäude.. Maschinenkonto Einrichtungskonto Zug. 1933 16 067,34 15 050,57 Abschreibung 16 068,34

9 000

40 000

20 000

I 59 5053

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Halbfertige Waren... Fertige Wͤarden.. Steuergutscheine ... Debitoren: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Steuervorauszahlungen Sonstige Forderungen. Kasse, Reichsbank und Postschekk.. Andere Bankguthaben .

225 398 65 76 439 10 215 804 10 14 284 52

74 45 64

453 687 30 101

5 787

4 636 60

15 137 58 1 110 280 38

Passiva. Aktienka Gesetzlicher Reservefonds. Arbeiterunterstützungskonto Zugang Steuerkonto, Rückstellung. Delkrederekonto.. Zugang . Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen. Warengläubiger.. Sonstige Schulden.. Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus . 391 84 Gewinn aus 67 924 21 1 110 280/ 38

Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter 8 461 031 95 Soziale Abgaben.. 38 765 07 b“ 8 917 21 22 624 77 Sonstige Aufwendungen . 204 525 72 49 690 34

375 000, 67 500

1 665, 20 5 000 25 000 15 608 05 16 391 95

7 129,09 55 022, 95 96 982 35 76 664 74

1932.. 1833

Abschreibungen auf Anlagen Zuweisungen:

Delkrederekonto... Arbeiterunterstützungskto. Steuerrückstellung Reingewinn:

Vortrag aus 1932 Gewinn aus 1933 ..

16 391 95 5 000 25 000

391 84 67 924 21 900 263 06

Haben.

Vortrag aus 1932

abrikationserträgnis 1933 Mieteeinnahmen 1933.

391 84 897 538 74 2 332 48

900 2630

Gera, den 12. März 1934.

Nach pflichtgemäßer Prüfung habe ich auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen festgestellt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten entsprechen.

Gera, den 13. März 1934. Dr. A. Koch, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.

Die von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Dividende von 10°% ist ab 11. Mai 1934 abzügl. Kapitalertrag⸗

steuer bei folgenden Stellen zahlbar:

Gesellschaftskasse in Gera,

Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt Filiale Gera,

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Leipzig.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Dr. Albert Rössing, Braunschweig, Vorsitzender; Herr Direktor Felix Siegel, Leipzig, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Herr Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig; Herr Bankier Dr. Wilhelm Schomburgk, Leipzig.

Gera, den 9. Mai 1934.

Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Th. Thomsen. Felix Luboldt.

Der Vorstand.

(Unterschrift.)