1934 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1934. S. 2

4

[197281] . 1. 1“ Allgemeinr Mobilien⸗Spar⸗ und Darlehns⸗Genpssenschaft e. G. m. b. H., Kiel. Einladung zur ordentlichen Geue⸗ ralversammlung am Sonntag, den 27. Mai 1934, 15 Uhr, in Kiel Restaurant „Bürgerbräu“, Schumacher⸗

straße 20.

[105455 Bekauntmachung. Die Josef Florenz Schnellwaagen fabrik Gesellschaft m. b. H. in Berlin⸗ Lichtenberg, Möllendorfstr. 49, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell schaft werden anufgefordert, sich bei ihr z melden. Die neue Adresse lautet: Lrlin SW 68, Charlottenstr. 77.

Berlin, den 8. 1934.

Der Liquidator der Josef Floreuz Si H 12 Schnellwaagenfabrik G. m. b. H. 1007 (Sehentwiel), „Sparsi“, Spargenossenschaft

e. G. m. b. H., Singen.

Fuchs. Bäder.

biger der aufgelösten Genossenschaft zur Anmeldung ihrer Forderungen bei der übernehmenden Genossenschaft aufge⸗ fordert. Die von den Genossen der „EW0“ auf uns übertragenen und uns bekannten Forderungen an Geschäfts⸗ und Sparguthaben sind in der Höhe der geleisteten Zahlungen bereits vorge⸗

merkt. April

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Bausparkasse per 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Verwaltungskosten: Abschlußkosten: Prevwiteonenn e“ 43 772 Löhne u. Gehälter der Agenten u. Geschäftsstellen 24 235 Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung.. 10 625 Soziale Abgahen . 1 027 Sonstige Posten . . . . ... . .... 18 435 Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwaltung Soglale Abgaben ... .. Kosten für Baukontroleenn Kosten für die Zeitungsliefeng Sonstige Kosten (davon RM 3 600,— Eigenmiete) Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Versicherungs⸗ steuer und ohne Grundbesitzsteuer): 11161611“

Sonstige: Reiückstellung Gebühren RnAA.. 107,26

NReN 9., N 9.

30. 1t Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. 8

47 508 . 2. Vorlegung der Jahresbilanz mit

2 222 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 830 das Geschäftsjahr 1933.

4 236 Bericht des Aufsichtsrats über die

34 806 Prüfung der Bilanz und die gesetz⸗

liche Revifion.

Genehmigung der Bilanz und des

Revisionsberichts. „Entlastung des Vorstands und Auf⸗

1E. 39.

Zemäß § 9 der Anleihebedingungen unserer Goldmarkanleihe von 1923 sind folgende Stücke ausgelost worden: Für 1 13314, rückzahlbar 1. 10. 1934: Nr. 1, 10796] 126, 127, 151, 219, 1115, 1132, 1501, Einladung zur 30. ordentlichen Ge⸗ 1507, 3658, 3667. neralversammlung am Sonntag, den

Dörentrup (Lippe), 1. Mai 1934. 27. Mai 19341, vormittags 9 ½½ Uhr, Törentruper Sand⸗ u. Thounwerke in Kassel, Hotel Schirmer, Friedrich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelms⸗Platz 5.

1“ Gemäß § 16 der Satzungen laden wir

die geehrten Mitglieder unserer Ge⸗ nossenschaft zu dieser Tagung ein. 8 Tagesordnung: Ernennung des Schriftführers und Wahl zweier Protokollzengen. .Geschäftsbericht. 3. Genehmigung der Bilanz

31. Dezember 1933. .Revisionsbericht. 5. Entlastung des Vorstands. .Wahl des Aufsichtsrats. Zuwahl zum Vorstand. .Satzungsänderungen. 9. Festsetzung der Kreditgrenze. 10. Verschiedenes. i. An der Generalversammlung können nur eingetragene Mitglieder oder mit schriftlichen Vollmachten versehene Be⸗ auftragte teilnehmen. Wir bitten, der⸗

89 603

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 R,ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 2ℳ, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten Zeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗

sichtsrats. atlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berli 8 8 § 16 des monatlich G 4 seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

Statutenänderung für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Vereinigungs⸗ unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

776

Stempelgebühren für Hypothekenab⸗ 5 3 im 1 S Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen 10 ff. Sie migung eines werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

„tretung 1“ Lohnsteuernachzahlug 4422,60 3 936 g. planes. 1 8 21 327 Wahl zum Aussichtsrat. einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. 1 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 5

Versicherungssteuer u u““ 8 .Verschiedenes. 8- Nr. 1 13 Reichsbankgirokonto

Zinsen, Ausgleichs⸗ und Nachsparbeiträge: Zinsen auf Sparguthaben . . . 5 Der Vorstand 7 718 70 Dr. Skoetsch. H. Mattenklodt Inhalt des amtlichen Teiles. 1 Deutsches Reich.

Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (darunter für Verlust aus Kapitalanlagen und Abschreibungen: 1““ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Steuern und öffentliche Abgaben RM 3 254,91) Abschreibungen auf Grundbesitz . ekanntmachung über den Londoner Goldpreis. . gb. B 9 Der Herr Reichspräsident hat den Konsul von Tiede⸗

Sonstige Abschreibungen . 12 982 [10481] Vermehrung der Verwaltungskostenrücklage.. 142 301 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Sonderkreditabkommen der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ . 8 gesellschfft vom 2. April 1934 in deutscher und englischer- urmmnt, 5m Konsul des Reichs in Apenrads (Dänemark)

Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken durch fällige versammlung am Mittwoch, den Fassung. 8

unterzeichneten

Geschäftsführer der Dr. Richard Mauch, G. m. b. H., Köln, machen hierdurch be⸗ 1. kannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Mai 1934 das Stammkapital der Gesellschaft um 40 000 RM herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Köln, den 5. Mai 1934. Hugo Kanzmann. Dr. Mauch.

per

Poftschecktonto: Verlin 418212 1934

Eu1u“

„verlängernde Gläubiger“ die Rechte, welche den beigetretenen Gläubigern durch Ziffer 10 des Nachtragsabkommens für den Fall zustehen, daß die in jener Ziffer erwähnte Bedingung nicht erfüllt ist.

Falls die Bank irgendeinem anderen Gläubiger oder einer Gruppe von Gläubigern andere Bedingungen als jene in diesem Vertrage enthaltenen anbietet, sind die gleichen Bedin⸗ gungen gleichzeitig jedem „verlängernden Gläubiger“ durch das englische und das holländische Komitee anzubieten, und jeder von diesen Gläubigern hat, wenn er es wünscht, das Recht auf

gewordene Versicherungssummen. 30. Mai 1934, um 20 Uhr im Her⸗ Sonstige Aufwendungen: mann⸗Göring⸗Saal, Unter Kirschen 8. v““ Tagesordnung: Uebeérweisungen an Reservefonds: Geschäftsbericht des Vorstands. Cei“ 668,— 2. Bericht der Rechnungsprüfer. Sicherheitsreserve f. Hypothekengusfälle 21 877,73 3. Beschlußfassung über den Jahres⸗ Zinsreserve für Zinskreisspaker . 32,99 abschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und

9 600

Deutsches Reich.

11. Genofsen⸗

2

39 909

schaften.

[6926] Bekanntmachung. 8

Die Verschmelzung der „EKWO“, Ge⸗ meinnützigen Bauspar⸗ und Kredit⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Sitz in Stuttgart mit der „Sparsi“, Sparge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. Sitz in Sin⸗ gen (Hohentwiel), wurde am 13. Fe⸗ bruar 1934 in das Genossenschafts⸗ register beim Amtsgericht I in Stutt⸗ gaxt eingetragen.

Damit gilt die „EW0“ gemäß § 93 a des Genossenschaftsgesetzes als aufge⸗ [löst. 93 b des Ge⸗

artige Vollmachten unter allen Um⸗ ständen vorzuzeigen. Jedes Mitglied und jeder Bevollmächtigte hat nur eine Stimme. Nur offene Handelsgesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften, Ak⸗ tiengesellschaften, Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung können sich durch Bevollmächtigte vertreten und durch sie abstimmen lassen. Einzelmitglieder müssen ihr Stimmrecht selbst ausüben, eine Vertretung ist ungesetzlich und des⸗ halb unzulässig. Nord Süd Einkaufsgeuvssenschaft Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.

Auf. Grund des §

nossenschaftsgesetzes werden die Gläu⸗

ELI

Franz Fleckenn, stellvertr. Vorsitzender.

Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren Gebühren für die Zeitungslieferung . Sonstige Verwaltungsgebühren: Von den Spärern gezahht . Verminderung der Verwaltungskostenrücklage und Vermehrung der Verwaltüngskosténförderung.

132 009

426 081

71 413

Versicherungsstnverr . .. Vermögenserträge: Zinsen: gezahlte. ...... 11 497,47

Mieten: gezahlee. 7191,80 Eigenmiete 9 9 9 3lℳ 0 3 600,—

8

8'

11 611

10 791

142 301 87

2 Einnahmen an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Versicherungen

13 494

9 600

rats und Vorstands). .Verteilung des Reingewinns.

34 und 38 der Satzungen. rats.

Ausweis am Saaleingang. sen Ausweis hat

Kölu⸗Bickendorf, den 15. Mai 193

e. G. m. b. H. Der Aufsichtsrat.

Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933 und Entlastung des Aufsichts⸗

4 5. Aenderung der §§ 20. 22, 29, 31, 6. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗

Die besonders zugesandte Mitglieds⸗ karte, die streng persönlich ist, gilt als Ohne die⸗ niemand Zutritt. Frauen haben nur Zutritt, wenn sie persönlich Mitglied der Genossenschaft sind. Vertretungen sind unzulässif

Gemeinnützige Siedlung Bickendorf

Verlängerung der Sperre für Neugründungen beziehungsweise Neueröffnungen von Leihbüchereien. S18

Beschluß des Frachtenausschusses Dresden.

Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 52 des Reichsgesetzblatts, Teil I.

Preußen.

Verleihung des Erinnerungsabzeichens für Verdienste um das Feuerlöschwesen.

Ernennung des Vorsitzenden sicherungsanstalt Schlesien.

Siebenter Nachtrag zur Bekanntmachun 1930 über die zur Verwendung im Fändmttar 8

Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Arnsberg, be⸗ treffend die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten des

Landes Preußen. 1 Bekanntgabe der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 durch die

des Vorstands der Landesver⸗

vom 13. November ergbau zugelassenen

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 17. Mai 1934

für eine Unze n b1 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 17. Mai .1934 mit RM 12,77 umgerechnet.. = RM 86,8892, für ein Gramm Feingold demnach ⸗= pence 52,5021, in deutsche Währung umgerechnet = R 2,79355.

Berlin, den 17. Mai 1934. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Dörzing

gleiche Bedingungen, soweit die Bestimmungen des Haupt⸗ abkommens, wie es durch das Nachtragsabkommen und dieses Abkommen geändert ist, es zulassen.

8. Die Bank soll baldmöglichst während der Dauer des Vertrages

dem englischen und dem holländischen Komitee eine Ausferti⸗ gung einreichen von

a) einer per Ende des letzten vollen Rechnungsjahres, nämlich per 31. Dezember 1933, aufgestellten und ordnungsmäßig geprüften Bilanz;

b) einer Aufstellung in Bilanzform, welcher die ordnungs⸗ gemäß geprüfte Bilanz per 31. Dezember 1933 zugrunde liegt und aus der sich ergibt, wie die Bilanz sich stellen würde, wenn die Auseinandersetzung zwischen der Bank und den Garanten an dem genannten Datum stattge⸗ funden hätte.

9. Jeder Gläubiger der Bank, der an die (durch das Nachtrags⸗ abkommen geänderten) Bestimmungen des Hauptabkommens gebunden ist, kann diesem Vertrage durch Abgabe einer ent⸗ sprechenden Erklärung beitreten. Diese Beitrittserklärung muß am oder vor dem 1. Mai 1934 oder an oder vor einem späteren

Sonstige Erträge: Diverses . Eintrittsgelder. .

20 0

u1u1“ . J. A.: W. Hild, stellvertretender

14 162 726 1“ ½

426 08130 v Bilanz der Sparmasse der Bausparer der Bausparkasse „Das Heim“ xe,eczaexxeMxaHxesmaiETexrEsHamxaeem

e. G. m. v. H., Krefeld, per 31. dezember 1933.

Verwaltung: Rheinisch⸗Westfälische „Rebision“ Treuhand A.⸗G., KölnC. 12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[10797]

1 Aktiva. Bankguthaben: —* 9 Sparkonto für Einzahluug 31179 vasschn E1“ 2 500 1“ Konto für Versicherungsprämien.. 15 774 20 u der am Freitag, den 25. Mai Konto für Prämienausgleichsbeträge 15 341 n 1991 Lnn hentk egs Puhr, im weißen Konto für Zinsansammlung 4 132/ 66 38 059 Saale des Hotels „Märkischer Hof“ Hypothekenforderun en; Altena (Westf.), Bahnhofstr. 1, statt; b . eenzmtet f Kreditbank a) voll ansgezahlts Darlehen findenden diesjährigen ordentlichen vom 27. April 1934 zwischen der Norddeutschen n 3 fägs b) Zuschläge hierauf. Sektionsversammlung werden unsere Aktiengesellschaft (nachstehend die „Bank“ genannt, die 1. Mitglieder hierdurch ergebenst einge⸗ den Namen J. F. Schröder Bank K. a. A. führte), vertreten durch die [laden. S8 Herren Max Koepke und Dr. Eugen Pflüger, einerseits, und den Wegen Vollmachtserteilung Herren Arthur Rundell G uinneß und Walter Osborne Stevenson § 25 Abs. 1 der Satzungen. 8 (nachstehend „das englische Komitee“ genannt, worunter 11“ Tagesordnung: oder die von den englischen Gläubigern der Bank jeweils ernannten Berichterstattung über die Verwal⸗ Vertreter zu verstehen sind), andererseits, und Herrn Dr. Herman tung der Sektion im Jahre 1933. Carel Hintzen (nachstehend „das holländische Komitee genannt, 8 worunter auch der oder die von den holländischen Gläubigern der Bank

Prüfung und Abnahme der Ver⸗ 6; 6 8 11“ Eektion jeweils ernannten Vertreter zu verstehen sind), dritterseits. Nachtrag

. Fer b 11“ fer zu einem Abkommen (nachstehend als „Hauptabkommen“ bezeichnet), 4 Perschiedenes. welches vom 1. März 1932 datiert und zwischen der Bank, einerseits, Altena (W estf ), den 15. Mai 1931 dem englischen Komitee, andererseits, und den Herren Ralph Dawson Der Beeiünd gen Serktion 23 der und John Fraͤnk Schmid, als Vertreter von Gläubigern der Bank in M scht bau⸗ 5 Klei den Vereinigten Staaten von Amerika, dritterseits, geschlossen worden

d. 5 vh Shsh zu ag 2er, a9 9 ist, owie zu einem Abkommen (nachstehend als „Nachtragsabkommen“ bezeichnet), welches vom 14⸗August 1933 datiert und zwischen den

mit dem englischen und dem holländischen Komitee zu verein⸗ barenden Termin abgegeben werden; alle Bestimmungen der Ziffer 12 des Nachtragsabkommens finden auf die Abgabe einer solchen Beitrittserklärung Anwendung.

10. Das Hauptabkommen und das Nachtragsabkommen, wie hier⸗ durch geändert, bleiben in Kraft, bis alle von ihnen erfaßte Ver⸗ schuldung zurückgezahlt worden ist, sofern nicht das Hauptab⸗ kommen gemäß seiner Ziffer 18 seine Erledigung findet.

Zum Zeugnis dessen ist dieses Abkommen an dem eingangs

.“ (ddieses erwähnten Datum abgeschlossen worden.

„9 66“ 668 8

Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Vausparkafse „Das Heim“ e. G. m. b. H., Krefelb.

Bilanz der Bausparkasse per 31. Dezember 1933.

, Aktiva. Rückständige Einlagen auf eingeforderte Geschäftsanteile der Genossenschaft RM 51 614,15 —* Vermögenswerte: ,9 ] 0oöo 4“”“ 8 b Hypotheken und Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden: a) voll ausgezahlte Darlehen, abzüglich der davon inzwischen getilgten Beträge.. b) Zuschläge zu vorstehenden Darlehen, abzüg⸗ lich der davon inzwischen getilgten Beträge Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausge⸗ zahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ thekenablösungen: Noch nicht ausgezahlte Beträge RM 289 508,03 Sonstige Darlehen an Bausparer . Guthaben bei Banken, Sparkassen . Kassenbestand und Postscheckguthaben Forderungen an Vertreter.. Rückständige Erträge: Abschlußgebührden.. . 17 499/ 62 Verwaltungsgebühren .. 18 385 70 Eintrittsgelbsbs.„„ Heiiunge 1 077 66 36 962 98 Noch nicht fällige Raten an Abschlußgebühren 8 2 716 03 E“ . 6“ 26 393 Druö . 1 714/48 Sonstige Vermögenswerte. 8 8 030 69

Verwaltungskostenforderung . . 442 454 78

Passiva. 8 4 997 87791 Beschäftsguthaben der Genossenschaft (eingezahlte und V ““ 1“ 287 975 84 Eingeforderte, aber noch nicht eingezahlte Geschäftsan⸗ teile der Genossenschaft RM 51 614,16 Reservefonds: 2 Gesetzlicher Reservefonds 262 und 329 H.⸗G.⸗B. § 7 Genossenschaftsgeset) 4 Andere Reservefonds: Sicherheitsreserve für Hypothekenausfälle. Zinsreserve für Zinskreissparer. Rückstellungen: Organisationsausbau und Unvorhergesehenes. Gebühren des Reichsaufsichtsamtes Stempelgebühren für Hypothekenabtretung . L ““ Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothe⸗ kenablösung, soweit noch nicht ausgezahlt 289 508,03 1 Sonstige Wertberichtigungsposten: 55 a) Abschlußprovisionen auf die noch nicht fälligen Raten an Abschlußgebühren .

Bekanntmachung.

Hiermit mache ich das Sonderkreditabkommen der Norddeutschen Kreditbank Aktiengesellschaft vom 27. April 1934 in deutscher und englischer Fassung bekannt. Maßgebend ist nur die englische Fassung. 3 Berlin, den 15. Mai 1934. 8

Das englische Komitee:

A. R. Guinneß. W. O. Stevenson, durch seinen Bevollmächtigten B. J. Foster.

Das holländische Komitee: B. C. Hintzen.

Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft. M. Koepke. E. Pflüger.

3 169 934 Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Waldeck. 29. März 1934 (Abschrift und Uebersetzung dieses Schreibens sind als Anlage II hier beigefügt) sich bereit erklärt, bei der Durchführung des Vertrages, wie in dem Schreiben dargelegt, mitzuwirken.

Es wird nun folgendes hiermit vereinbart:

1. Unter „verlängernde Gläubiger“ (continuing oreditors) sind alle Gläubiger (d. h. Gläubiger, die an die Bestimmungen des Haupt⸗ und des Nachtragsabkommens gebunden Fndh zu ver⸗ stehen, welche durch ihren Beitritt gemäß Ziffer 9 dieses Ver⸗ trages Vertragsparteien geworden sind. Alle Ausdrücke, deren Begriffe im Haupt⸗ und im Nachtragsabkommen bestimmt worden sind, sollen auch in diesem Vertrage die gleiche Bedeu⸗ tung haben, falls sich nichts Gegenteiliges ergibt. Unbeschadet der Ziffer 4 des Nachtragsabkommens, so wie sie in Ziffer 4 dieses Vertrages verlängert wird, soll die in Ziffer 6 (a) des Hauptabkommens festgelegte Verpflichtung der „ver⸗ kängernden Gläubiger“, weitere Akzepte und Indossi zu geben, bis zum 30. Juni 1934 erstreckt werden, soweit es sich um die am 20. Juli 1933 bestehende Verschuldung aus Akzepten oder Indossi einschl. solcher am 20. Juli 1933 bestehender Verschuldung handelt, welche nicht in eine Akzept⸗ oder Indossoschuld seit diesem Tage umgewandelt worden ist. Soweit die am 20. Juli 1933 bestehende Verschuldung nicht aus Akzepten oder Indossi herrührt, soll die Verpflichtung der Bank, dieselbe an jenem Tage zurückzuzahlen (sofern Ziffer 4 des Nachtragsabkommens, wie mit Ziffer 4 dieses Vertrages abge⸗ ändert, nicht anders bestimmt), bis zum 30. Juni 1934 ver⸗ längert werden, soweit solche Verschuldung bis dahin nicht in solche aus Akzepten oder Indossi umgewandelt sein sollte. Die gemäß Ziffer 4 des Nachtragsabkommens bestehenden Rechte der „verlängernden Gläubiger“ sollen bis zum 30. Juni 1934 erstreckt werden. 1 Alle aus Akzepten oder Indossi den „verlängernden Gläubigern“ gegenüber herrührende Verschuldung einschließlich der Ver⸗ schuldung aus Inanspruchnahme neuer, unter Ziffer 6 des Nachtragsabkommens gewährter Kredite wird am 30. Juni 1934 fällig, und die „verlängernden Gläubiger“ sind alsdann berechtigt, das Konto der Bank mit den Beträgen aller für Rechnung der Bank akzeptierten oder indossierten Wechsel zu belasten, und zwar auch dann, wenn die Wechsel selbst einen späteren Verfalltag tragen. Jedoch dürfen Zinsen erst von der Fälligkeit der Wechsel an berechnet werden. Die Wirksamkeit dieses Vertrages hängt davon ab, daß die Ver⸗ ordnung über das Deutsche Kreditabkommen von 1934, soweit sie sich auf die Sicherstellung von Krediten bezieht, ausdrücklich auf Kredite ausgedehnt wird, welche dem durch das Nachtrags⸗ abkommen und dieses Abkommen abgeänderten Hauptab⸗ kommen unterliegen, und zwar in Uebereinstimmung mit dem an die Bank gerichteten und vom 4. April 1934 datierten Schreiben des Reichswirtschaftsministers eine Abschrift und

570 127 740 061

122 482 17 904

88 286/08 54 832

15 341 3 044

140 38798 178 447

8

8 143/02 vergl⸗

assiva. 608 456 71 Fasfir

Sparguthaben noch nicht zugeteéilter Sparer: 5574 84 P Fetündigte . .2es. Shevecg 16 369 65 b) Fekündigte 8.

.“ Guthaben der Bausparkasse: 11q Prämienausgleichsbeträge Diskontgewin

Rückstellungen:

Kapitalansammlungssteuer

Lebensversicherungsprämien

HEhimerves

AN ACREEMENT made the 27th day of April 1934 BETWEEN NORDDEUTSCHE KREDITBANK AKTIENGESELLSCHAFT (hereinhafter called the“ Bank“ formerly known as J. F. SCHRODER BANK K. a. A.) represented by MAX KOEPKE and DR. EUGEN PFLUGER; oOf the first part ARTHUR RUNDELL GUINNESS and WALTER O08SB0RNE STEVENSOX (bereinafter called “the Eng- lih Committee“ which expression includes the reprensentative or representatives for the time being appointed by the English Creditors of the Bank) of the second part and DR. HERMAN CAREL HINTZEN (hereinafter called “the Dutch Committee“ which expression includes the representative or representatives for the time being appointed by the Dutch Creditors of the Bank) of the third part.

SUPPLEMENTAL to an Agreement (hereinafter called the Principal Agreement“*) dated the Ist day of March 1932 and made between the Bank of the first part the English Committee of the second part and Ralph Dawson and John Frank Schmid acting for and on behalf of certain creditors of the Bank in the United States of America of the third part and to an Agreement (hereinafter called „eothe Supplemental Agreement“¹) dated the 14th day of August 1933 and made between the same parties as are parties to this Agreement and in the same order.

WHEREAS:—

A.— By the effect of the Supplemental Agreement the date for repayment by the Bank of indebtedness subject to the Principal Agreement (which was due to have been discharged on 20th July 1933) was extended until the 15th day of March 1934 upon the terms and subject to the conditions set out in the Supplemental Agreement.

B. The Reich and the State of Bremen implemented their respective undertakings to the Bank referred to in Recital C of the Supplemental Agreement by two supplementary guarantees both dated as of Bremen 30th August 1933 as amended by a letter ad- dressed to the Bank and signed by the Reichswirtschaftsminister the Reichsminister der Finanzen and the Senat der freien Hansestadt Bremen on 23rd November 1933, 28th November 1933 and 4th December 1933 respectively copies of which documents together with translations thereof are set out in the First Schedule hereto.

C. —It was provided by Clause 5 of the Supplemental Agreement that if on the 15th day of March 1934 the restrictions on the provision of foreign exchange for the making of capital payments by German debtors should be still in force and ift on that account the Bank should be unable to procure the necessary foreign exchange to effect the repayment of all indebtedness to Adhering Creditors which should be outstanding on that date a meeting should take place between the Bank and the English and Dutch Committees and representatives of any other Adhering Creditors with a view to arranging for the further extension of the indebtedness then remaining unpaid.

143 118

18 385

80 12 729

12 809 92 4,132 66

e1u1u“

178 447 06

Vorstehende Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von uns auf

Grund der Buch⸗ und Inventurwerte nach bestem Wissen und Gewissen aüfgestellt.

Krefeld, den 10. März 1934. ee

Der Borstand der Bausparkasse „Das Heim“ e. G. m. b. H. Linßen. Aretz. Meyer.

„Vorstehende Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der

Revisionskommission des Aufsichtsrats nach bestem Wissen und Gewissen geprüft und

für richtig befunden.

Krefeld, den 5. April 1934. .

Seeag 5 8 14. Verschiedene Well e Lre manihf 88* 8 29 RIesheReees erxtz. b Bekanntmachungen.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfüͤng entsprechen der Rechnungs⸗— abschluß, die zugrunde liegende Buchführümng und der Jahresbericht des Vorstands [10731] 16 384 90 den gesetzlichen Vorschriften. Von 1 568 ,10 Köln⸗Krefeld, den 11. April 1934. . . Firmen b sasrinhes Söhne und Abra⸗ 2 620 Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. ham Schlesinger ist der Antrag gestellt 3 600— Thau, Dr. Minz, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. worden, 8 Die Prüfung der vorstehenden Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnung RM 1 120 000,— Aktien Nr. 1—11 20 wurde in unserem Auftrage von der Rheinisch⸗Westfälischen „Revision“ Treuhand zu je RM 100,— der Zeitzer A.⸗G., Köln, gemäß 53 ff. des Gesetzes betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen⸗ Eisengießerei und Maschinen⸗ schaften vorgenommen. 1 bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zeitz, Berlin, den 11. April 1934. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Revisionsverband deutscher Bausparkassen e. B., Berlin. zuzulassen. (Wiederzulassung.) Dr. jur. Wagelaar, Verbandsdirektor. Berlin, den ll. Mai 1934. b) Delkoeberetthellnhe .. 8 Mitgliederbewegung. Zulassungsstelle an der Börse Fperbinblichkeiten: Bestand am 1. Januar 19333 . 383833 Mitglieder mit 5144 Anteilen 3 Sßparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: : Zugang . .. . . .2s Mtglieder mit 988 Anteileil 11.“ Gelpcke. 3 993 267 5: V 4131 Mitglieder mit 6082 Anteilen b gebliebenen Verschuldung in die 78 981,42 4 072 248 95 ö““ 978 Mitglieder mit 1168 Anteilen [8446. E“ K. 8, n Femaüt ge Ser. Zisler n. eine weitere Verlängerung der chrift ; 40 417 08 Bestand am 31. Dezember 1933. . 3153 Mitglieder mit 4914 Anteilen 1 18 Seee,heweg eg am 15. März. Feehss anch zaht gebliebenen Schulden Abmachungen Uebersetzung dieses Schreibens 5* nnlagg 11““ 442 454, 78 Geschäftsguthaben am 1. Januar 1933.. 8s RM 230 781,19 ber hhcgede. Sr g. Imr. ffi durch etrof 8ꝙ; Ve enommen sind. fügt —. Sollte diese Bedingung bis zum 15. eai 19322 a. 8b . iM ,19 berge u. Umgebung e. V. ist 5929 getroffen wurden, die in diesem Vertrag aufg Ie Guinneß als einem späteren, von dem englischen und holländischen Komitee Vermehruggg . ucwv . 57 194,65 Beschluß vom 26. Februar 1931 929 g. Die Reichsbank hat mit einem an Herrn A. P. e. vom gutgeheißenen Termin nicht erfüllt worden sein, so hat jeder 287975,81 gelöst. Gläubiger wollen ihre 8 Vorsitzenden des englischen Komitees gerichteten Schre Haftsumme am 1. Januar 19333ñ . . NM 257 200,— EeEe ““ rseeesee1111A“; 11 500,—

dator innerhalb zweier Wochen air⸗ Haftsumme am 31. Dezember 19133. . NRM 245 700,—

melden. Dr. Meyer, Rechtsanwalt, Bausparkasse „Das Heim“ 1 Linßen.

industrie⸗Berufsgenossenschaft. 11u4“ hnen Parteien geschlossen worden ist, die auch Parteien dieses ertrages, und zwar in der gleichen Reihenfolge, sind.

A. Durch das Nachtragsabkommen wurde die Rückzahlungsfrist für die Schulden der Bank, die dem Hauptabkommen unterlagen und deren Abtragung bis 20. Juli 1933 vorgesehen war, bis zum 15. März 1934 unter den im Nachtragsabkommen festgesetzten Fristen und Be⸗ dingungen verlängert.

B. Das Reich und der Bremische Staat erfüllten ihre der Bank gegenüber gemachten Zusagen, auf die in Absatz C des Nachtrags⸗ abkommens Bezug genommen ist, durch zwei Zusatzgarantien, die beide „Bremen, den 30. August 1933“ datiert und abgeändert sind durch einen an die Bank gerichteten, von dem Reichswirtschaftsminister, dem Reichsminister der Finanzen und dem Senat der Freien Hanse⸗ stadt Bremen unter dem 23. November 1933, 28. November 1933 bzw. 4. Dezember 1933 unterzeichneten Brief; Abschriften dieser Dokumente sowie deren Uebersetzungen sind als Anlage! diesem Vertrage beigefügt.

C. In Ziffer 5 des Nachtragsabkommens war vorgesehen, daß, falls am 15. März 1934 die Beschränkungen in der Bereitstellung von Devisen für Kapitalzahlungen deutscher Schuldner noch in Kraft sein sollten, und es somit der Bank unmöglich sein sollte, sich die erforderlichen Devisen zur Rückzahlung aller an genanntem Tage noch ausstehenden Schulden an die beigetretenen Gläubiger zu verschaffen, eine Zu-— sammenkunft der Bank, des englischen und des holländischen vve- und von Vertretern sonstiger beigetretener Gläubiger zu dem Zwe 5 6 stattfinden sollte, weiterhin eine Verlängerung der dann unbezahlt Wege zu leiten. ;

5 des Nachtragsabkommens fand

10 102

72 032

der Dresdner Bank und den

19 263 15

—.—

20 480 2 8

*) ungekknbigte ... ... 14*“ Sparguthaben der zugeteilten Bausparerr.

Verwaltungskostenrücklkge Verbindlichkeiten gegen Vertreter: a) rückständige Provisionen, soweit sie auf im Geschäftsjahr fälligen Verwaltungsgebühren ““ 1 1ö11u“ Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten:

gewerb⸗ Witten⸗

RM

Geschäftsguthaben am 31. Dezember 1933 1 888

729 13 750 68 8 Vorausgezahlte Beträge 1 740—

8 1997 87791

e. G.

Mev⸗

n. b. H.

als Liquidator, Wittenberge.