1934 / 114 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zu

in Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1934. S. 4

dlägerin ein Eid auferlegt worden. GE wird zur mündlichen Ver⸗ handlung über die Folgen der Leistung oder Nichtleistung des Eides vor das Amtsgericht Dresden, Saal 155, auf 88 6. Juli 1934, vormittags 9,30 Uhr,

n. gesgregven, den 16. Mai 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

beim Amtsgericht.

[10697]. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Brunner & Sohn, Wein⸗ großhandlung in Magdeburg, Domplatz 7, klagt aus dem Verkauf von Wein gegen den Kaufmann Arnold Dethloff, zuletzt in Rostock, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 359,95 RM nebst 1 % Zinsen üͤber Reichsbankdiskont vom 1. Juni 1932 an zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung 9. Juli 1934, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Magdeburg A, Zimmer

Nr. 104a. 3 Magdeburg, den 9. Mai 1934.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts A.

112631. Deffentliche Zustellung. Die G Wembken u. Co. mech. Kleiderfabrik in M.⸗Gladbach, Lürriper Straße 74, klagt gegen die Firma Wolf Kanner, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Hamburg, Hammerbrookstr. 112, wegen Forderung mit dem Antrag, an die Klägerin 185,90 RM sowie 6⁰ % Zinsen von 129,90 NM seit 5. 12. 1933 und 608¼ Zinsen von 56,— NM seit 12. 12. 1933 zu zahlen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in M.⸗Glad⸗ bach auf den 4. Juli 1 vormittags Uhr, Zimmer 49, geladen. nr gaebbach, den 4. Mai 1934. Amtsgericht.

1

84

[112641. Oeffentliche Zustellung. Der Auszügler Gustav Hausmann in Lebusa bei Schlieben, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Schaefer & Dr. Stolze in Herzberg a. Elster, klagt gegen den Landwirt Erich Hausmann, früher in Berlin SW 68, Jerusalemer Str. 60, mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an ihn 278,92 Reichsmark nebst 5 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vor⸗ käufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güte⸗ verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Schlieben auf den 10. Juli 1934, 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. Schlieben, den 8. Mai 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. [10698]. Oeffentliche Zustellung. Der am 29. September 1920 geborene Gerhard Klotz in Stettin, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Stettin, klagt gegen den Seemann Gerhard Lewan⸗ dowski, früher in Stettin, Zabelsdorfer Straße 30, mit dem Antrag auf Zahlung von 2482,94 NM Unterhaltsrente für die Zeit vom 5. 11. 1923 bis 31. 12. 1933. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Stettin, Zimmer 100, auf den 28. Juni 1934, 10 Uhr, geladen. Stettin, den 3. Mai 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

““

I10922] „Albingia“ gesellschaft

Versicherungs⸗Aktien⸗ in Hamburg, Alster⸗ damm 39.

Betr.: Aufgebot einer Police.

Der Versicherungsschein für Unfall⸗ versicherung mit Prämienrückgewähr Nr. U 45 736 des Herrn Ernst Wilke⸗ ning, Hausbesitzers in Eidinghausen Nr. 155 (Krs. Minden), vom 26. Februar 1912 ist in Verlust geraten und wird hiermit auf Grund der „Be⸗ sonderen Bestimmungen der Unfallver⸗ sicherungen mit Prämienrückgewähr“ nach fruchtlosem Ablauf einer Frist von 2 Monaten für kraftlos erklärt.

Hamburg, den 15. Mai 1934.

[11267].

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Sammelaufgebot.

Die Versicherungsscheine:

OU Nr. 2505130 Josefine Hammacher 2506124 Hildegard Schieritz 5702259 Else Raupach 5702260 Kurt Raupach 5900183 Helene Frieeree 6251034 Sebastian Trischberger 6251504 Wilhelmine Raupach 1070535 Auguste Müller 1115713 Walter Heuer 1160941 Fritz Gingele

8 1176365 Joseph Rupprecht

und die Hinterlegungsscheine zu

Lebensversicherungen: 8

OuU Nr. 2063226 August Stolte

T 1052906 Wilhelm Stumpf

sind abhandengekommen. Wenn nicht

binnen zwei Monaten Einspruch erfolgt, werden die Versicherungs⸗ und Hinter⸗ legungsscheine für kraftlos erklärt und

neue ausgefertigt. 3 Berlin, den 15. Mai 1934.

77

den

[11266] Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. A 11 49 auf das Leben des Herrn Josef Schlü⸗ ter, Kanzleiassistent in Münster, vom 31. Januar 1928 ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versicherungsbedingungen für kraftlos erklärt.

ö den 16. Mai 1934.

Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

6. Auslofung ufw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommandltgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[11268] 1 5 % Zerbster Roggenwertanleihe. Maßgebender Roggendurchschnittspreis für Zinsen am 1. Juni 1934 = 8,08 Reichsmark je Zentner. Zinsscheine Buchstabe A = 2,02 RM, B = 1,01 RM, C = 0,40 RM und D = 0,20 RM. Magistrat Zerbst. 3 ½ % Pfandbriefe von 1895 der Vereinsbank in Finnland. Von den 3 ½ % Pfandbriefen von 1895, welche die Vereinsbank in Finn⸗ land bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 2. Mai 1934 in Gegenwart des Notarius Publicus in Helsingfors stattgefundenen 39. Verlosung nach⸗ stehende Pfandbriefe gezogen: Lit. A à 2000,— RM 2468,— Fmk. 8 Nr. 16 37 61 62 89 92 127 224 360 526 557 567 592 716 826 828 833 871. 875 928 935 943 1028. Lit. B à 1000,— RM 1234,— Fmk. Nr. 59 107 136 179 290 297 326 335 389 376 434 447 523 644 771 835 859 894 917 923 983 1027 1043 1057 1104 1123 1197 1248 1270 1275 1326 1343 1412 1510 1513 1582 1674 1692 1716 1932 1995 2004 2005 2069 2080 2245 2312 2346 2371 2445 2563 2588 2595 2602 2615 2618 2719 2766 2785 2866 2904 2938 2958 2960 3155 3161 3193 3227 3309 3315 3330 3335 3362 3433 3554 3580 3637 3678 3726 3829 3845 3854 3907 3939 3948 3989 4049 4070 4073 4097 4122 4169 4177. Lit. C à 500,— RM = 617,— Fmk. Nr. 32 45 129 178 306 324 561 589 642 688 724 736 892 897 899 1026 1129 1147 1152 1217 1237 1277 1311 1318 1365 1441 1567 1583 1619 1678 1715 1744 1750 1752 1793 1804 2059 2101 2151 2160 2167 2177 2190 2191 2252 2322 2349 2387 2424 2462 2524 2556 2572 2680 2731 2771 2793 2840 2878 2938 2943 2951 2973 3116 3118 3132 2256 3258 3292 3293 3296 3327 3419 3483 3512 3516 3547 4596 3624 3643 3677 3745 3824 3829 3841 3992 4014 4021 4057 4190 4217 4224. Die Einlösung al pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Obligationen findet vom 1. November 1934, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, in Berlin bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Helsingfors bei der A/B. Nordiska Föreningsbanken. Restanten. Lit. A. Nr. 24 (1926) 565 (1925) 572 (1932) 578 (1930).

4222

563 (1933) (1933) 730 Lit. B. Nr. 2 (1932) 314 (1933) 419 (1931) 499 (1929) 546 (verjährt 1932) 548 (1932) 556 (1928) 1073 (1928) 1074 (1926) 1076 (1930) 1583 (1931) 1908 2058 2162 (1933) 2247 (verjährt 1929) 2359 (1926) 2365 2367 (1924) 2369 (1926) 2376 (1930) 2389 (1929) 2393 (1930) 2408 (1925) 2412 (1930) 2422 (1927) 2425 (1926) 2451 (verjährt 1932) 2625 (verjährt 1933) 2701 (1929) 2703 (1925) 2734 (1933 2771 (1929) 2916 (1924) 2926 (1926) 2968 (verjährt 1931).

Lit. C. Nr. 26 (1929) 76 (verjährt 1922) 86 (1931) 108 (1925) 177 (verjährt 1931) 207 (1932) 213 (1933) 244 (1928) 317 (1932) 333 (19393) 349 396 (1931) 456 (1929) 477 (1933) 514 (1927) 614 (1928) 687 (1933) 712 (1932) 1113 1156 (1933 1252 (1929) 1254 (1926) 1273 (1933) 1354 (1930) 1855 (1931) 1379 (1932) 1499 (1933) 1697 (1931) 1739 (1931) 1779 (1932) 1879 1880 (1932) 2257 (1928) 2260 (1931) 2261 (1933) 2265 2271 (1927) 2284 (1930) 2294 (1933) 2297 2302 (1930) 2304 (1933) 2308 (1924) 2619 (1933) 2692 (1926) 2740 (1930) 2209 (1024) 2910 (verjährt 1932) 2913 (1932) 2917 (1926) 2976 (1929) 4208 (1932) 4215 (1933).

Helsingfors, den 2. Mai 1934.

Direktion der A/. Nordiska

Nr. A 11 458

2382 (1931)

7. Aktien-⸗ gesellschaften.

[11392)1. Gebrüder Witte

Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Gebrüder Witte

A.⸗G., Braunschweig, findet am 20. Juni

d. J., 11 Uhr, in den Geschäftsräumen

der Bankfirma Gebrüder Löbbecke & Co.,

Braunschweig, an der Martinikirche 4,

statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über den Abschluß für die Zeit vom Bestehen der Gesell⸗ schaft bis zum 31. Dezember v. J. und die Erteilung der Entlastung von Vorstand und von Aufsichtsrat.

Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags in §§ 7, 9 und 10 wegen der Befugnisse des Aufsichtsrats und des Ausschusses und wegen des allmäh⸗ lichen Ausscheidens der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

3. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder und des Ausschusses.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Hinterlegungsscheine über die bei der

Gesellschaft oder bei dem Bankhause

Gebrüder Löbbecke & Co., Braun⸗

schweig, oder bei einem Notar hinter⸗

legten Aktien berechtigen zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung, wenn die Aktien spätestens bis zum 16. n. M. hinterlegt worden sind. Braunschweig, den 16. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Carl Wolters.

[11564] „Mitex“ Mitteldeutsche Textil⸗ Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch den 13. Juni 1934, nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin SW 68, Schützenstr. 60/62, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933 sowie der handelsrechtlichen Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung. „Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat für das Geschäftsjahr ‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934. Wir verweisen auf § 25 der Satzung. Da Aktienurkunden oder Interims⸗ scheine nicht ausgegeben sind, sind zur Teilnahme an der Generalversammlung die Aktionäre berechtigt, die als solche in unserem Aktienbuch eingetragen sind. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumen zu Berlin zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Berlin, den 18. Mai 1934. „Mitex“ Mitteldeutsche Textil⸗ 1 Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Horn, Vorsitzender.

[11396]. Zwickauer Zeitung

früher Zwickauer Wochenblatt

R. Zückler Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Tonnerstag, dem 21. Juni 1934, nachm. 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Zwickauer Zeitung früher Zwickauer Wochenblatt R. Zückler Aktien⸗ gesellschaft, Zwickau i. Sa., Innere Dresdner Straße 3, stattfindenden fünf⸗ ten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 460 000,— auf RM 230 000,— in erleichterter Form.

.Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vorlagen.

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

. Verschiedenes.

Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die notariellen Hinterlegungsscheine bezüglich derselben spätestens am 18. Juni 1934 bei der Commerz⸗ und Preivat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Zwickhau, Zwickau, oder bei der Ge⸗ zellschaftskasse Zwichau, Innere Dresdner Straße 3, bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur endigung der Generalverkonimlung im Sperrdepot gehalien werd n.

Zwickau, 12. Mai 19384.

Zwickaner Zeikung früher Zwickauer Wochenblatt

Be⸗

Der Vorstand.

Föreningsbanken.

R. Züagler Aktiengeselischaft. Der Vorstanv. Adol vschalern.

[11390]. Thüringer Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 13. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Berlin⸗ NW 40, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 4. Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes oder eines deutschen Notars spätestens am 8. Inni 1934 bei der Gesellschaft oder folgenden Stellen: in Berlin und Frankfurt a. M.: der Dresdner Bank, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft; in Berlin: der Allgemeinen Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co. dem Bankhaus Hardy & Co. G. m.

· dem Bankhaus S. Bleichröder; in Frankfurt a. M.: dem Bankhaus

Grunelius & Co., dem Bankhaus Gebr. Sulzbach; in Zürich: der Bank für elektrische Unternehmungen

zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann

auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zu⸗

stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß), über die Gewinn⸗ verteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Gotha, den 15. Mai 1934.

Thüringer Elektricitäts⸗

Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Ebbecke, Vorsitzender.

[11391]. 5 Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Donnerstag, den 14. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Sorau N. L., Priebuser Straße 5, stattfindenden neun⸗ undvierzigsten ordenilichen Gene⸗ ralversanomlung eingeladen. Torgesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. . Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. . Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank bis spätestens Montag, den 11. Juni 1934 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Dresden oder deren Zweignieder⸗ lassungen, der vre Bank und Disconto⸗ Gesellschaft oder deren Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Sorau N. L., im Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Otto Fliegel, Vorsitzender.

1.

3 4

[11393]. G. Krautheim, Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Donnerstag, den 14. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach dem Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank, Chemnitz, Kronenstraße 24, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Inhaber von Inhaberstamm⸗ altien Serie A sowie Vorzugsaktien Serie C berechtigt, die spätestens am 3. Werktag vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung stattsfindet, bei dem Borstand der Ge⸗ sellschaft oder bei der Sächsischen EStaatsbank in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗ egen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung

Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot be⸗ halten werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Serie B sind nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Inhaber der Aktien berechtigt, ohne daß es einer Hinterlegung von Aktienurkunden bedarf.

Chemnitz, den 16. Mai 1934. G. Krautheim, Aktiengesellschaft. Wagner.

ee]

[11384]y. Neberlandzentrale Neubrandenburg 1 Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, dem 8. 6.1934, 12 Uhr, in Neubrandenburg, Augustabad. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Zwischenscheine oder Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 3. 6. 1934 bei der Gesellschaft oder bei folgen⸗ den Stellen: dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin W 8, der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗ bank, Filiale Neubrandenburg, der Meckl.⸗Strel. Hypothekenbank, Filiale Neubrandenburg, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch derart erfolgen, daß die Zwischen⸗ scheine mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Genercloersammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem hierüber auszu⸗ stellende Bescheinigung, welche die hinter⸗ legten Stücke nach Nummer, Gattung und Betrag genau zu verzeichnen hat, spä⸗ testens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1932 bis 30. Juni 1933. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung (Jahresabschluß), über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung § 13 (Beschlüsse des Aufsichtsrats). Beschlußfassung über Aenderungen in der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats.

schäftsjahr 1933/34. Neubrandenburg, den 16. Mai 1934. neberlandzentrale Neubrandenburg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Becker, Vorsitzender.

[10809]. Vereinigte Fellhandlungen Rosenthal A.⸗G., Frankfurt a. M. Bilanz 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Haus Frankfurt, M.: Grundstück.. Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1933.

184 300,— Abschreibung

66 5

5 500,—

217555—

1—

101 049 40

Geschäftsinventar.. Umlaufsvermögen: Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder Sonstige Forderungen . Kasse, Notenbanken und Postschek.. Andere Bankguthaben . Avale 10 000,— Verlustvortrag 1932. Verlust in 1933 ‧..

3 822 35

9 060/98 76 639 90

1 946,58 979 32

190 039/87 23 844 30 621 885 20 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds: Gesetzlicher... Andere 8 Verbindlichkeiten: Hypotheken Ban Avale 10 000,—

815 300 00

95 000, 200 000

26 253 40 63180

621 885 20 Gevvinn⸗ u. Verlustrechnung 1933.

RM 8. 1 850 106 56 500 139 84 150 62 116 20 1 699/11

33 562 33 Einnahmen. 8 Zinsen und sonstige Kapital⸗ ertrage6 8 668 63 Außerordentliche Erträge . 1 049 40 Verlust 1933 23 844 30 33 562ʃ33

Ausgaben. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . Abschreibungen a. Außenstände BVWI“ Sonstige Steuern Sonstige Aufwendungen

2. 2

5 1 23

ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer

Der Vorstand.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

der Ilseder Bank, Sandow & Co.,

Alktiengesellschaft, Berlin,

DSeutsche Bank und Disconto⸗

[114341. Climax⸗Werke, Aktiengesellschaft, Aachen, Am Eckenberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 16. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

„Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1933, Beschluß⸗ feassung über deren Genehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ssiichtsrats.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Hinterle⸗ gungsschein eines Notars spätestens am 12. Juni 1934 bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen, hinterlegt

haben. Der Vorstand. 8 Ziegelbauer. Helmer.

[11394]. Westböhmischer Bergbau⸗ Aktien⸗Verein.

Die 63. (ordentliche) General⸗ versammlung der Aktionäre des West⸗ böhmischen Bergbau⸗Aktien⸗Ver⸗ eins findet Freitag, den 1. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Böhmischen Escomptebank und Creditanstalt in Prag, Na Pkikops 37, statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats über ddeas Geschäftsjahr 1933.

.Bericht der Revisionskommission.

.Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1933.

.Wahl in den Verwaltungsrat. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1934.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 24. Mai 1934 bei der Böhmischen Union⸗

Bank in Prag, bei der Böhmischen

Escomptebank und Creditanstalt in Prag, beim Wiener Bank⸗Verein in Wien I., Schottengasse 6, deren

Filialen, oder bei der Generaldirektion des Westböhmischen Bergbau⸗Ak⸗ tien⸗Vereins in Aussig a. E. zu

deponieren.

25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen 27 der Statuten).

Prag, 17. Mai 1934.

8 Der Verwaltungsrat.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

[11395]9. Ilseder Hütte.

Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden zu der hiermit auf Dienstag, den 5. Juni d. J., nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anbe⸗ raumten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts über das Jahr 1933 und des Rechnungs⸗ abschlusses für den 31. Dezember 1933 und Beschlußfassung darüber.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ““

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Bilanzprüfers.

2 2

4

Der II1“ beizuwohnen .

und darin die Rechte der Aktionäre aus⸗ zuüben, sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also am 2. Juni d. J., ihre-Aktien bei der Ilseder Hütte, Peine,

Peine, G . oder bei einer der Firmen Reichs ⸗Kredit ⸗Gesellschaft⸗

Dresdner Bank, Filialen Han⸗ 8 nover, Hamburg und Celle, Gesellschaft, Filialen Hannover uund Celle, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filialen Hannover und Peine, Bankhaus Julius Maier & Comp., Hannover, nach Buchstaben, Nummer und Betrag angemeldet und hinterlegt oder ihren Besitz durch eine glaubhafte Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die Anmeldung wird eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt. Bei den obengenannten Firmen und bei der Direktion liegen Abdrucke des Geschäftsberichts vom 19. Mai ab zur Verfügung der Aktionäre. .“ Hannover, den 16. Mai 1934.

Berlin, Fre

itag, den 18. Mai

[113751. Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Taubenstr. 25.

Erste Aufforderung gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. und betreffend Umtausch der Aktien der Getreide⸗Vereini⸗ gung Aktiengesellschaft, Hamburg.

Laut Fusionsvertrag vom 15. bis 16. 3. 1934 und Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre der Getreide⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft, Hamburg, vom 5. 4. 1934 ist das Vermögen dieser Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation an uns übertragen worden. Da⸗ durch ist die übertragende Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und die Firma erloschen. ““ S. Handelsregister des

mtsgerichts Hamburg ist erfolgt .⸗ R.⸗B. Nr. 1561). 11.“

Wir fordern hiermit die Gläubiger der erloschenen Getreide⸗Vereinigung Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Die Anmeldung kann bei unserer Hauptniederlassung Berlin W 8, Taubenstraße 25, oder bei unserer Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Schopenstehl 1— 3, erfolgen.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre der erloschenen Getreide⸗Vereinigung Ak⸗

winnanteilscheinen per 1934 bei unserer Zweigniederlassung Hamburg oder bei uns direkt zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab 1. 1. 1934 in der Zeit vom 25. April bis 31. Mai 1934 einzureichen; der Um⸗ tausch erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug laut Fusionsvertrag. Der Vorstand.

[11379].

Die 45. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 8. Juni 1934, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Landhaus in Guhrau statt, zu welcher wir unsere Herren Aktionäre hiermit einladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

. Satzungsänderungen: Umstückelung der Aktien und damit in Verbindung stehende Abänderungen in den Be⸗ stimmungen der §§ 5, 7, 35, 36 und 42 sowie Abänderung der Frist für die

Bilanzvorlage 40).

3. Aufsichtsratswahlen. ö4. Aktienübertragungen.

5. Wahl von Bilanzprüfern. 6. Verschiedenes.

Guhrau, den 16. Mai 1934. Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. von Waldow, Vorsitzender.

111376].

H. Römmler Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Freitag, den

8. Juni 1934, vormittags 11 Uhr,

im Verwaltungsgebäude der Brown,

heim⸗Käfertal, Scheibenstraße 22/30, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung des Jahresabschlusses 1933 und über den Antrag des Vorstands, den Verlust auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1933. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von Bilanzprüfern. Die Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wolleéen, müssen gemäß § 16 der Saͤtzungen die Aktiéen oder Interimsscheine, oder im Falle der Hinterlegung derselben bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Effekten⸗Girobank die Hinter⸗ legungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis 5. Juni 1934 bei der Gesellschaft oder bei einer der nachfolgenden Banken innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen: in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Behrenstraße; in Frankfurt a. Main: bei B. Metz⸗ ler seel. Sohn & Co.; in Düsseldvorf: bei B. Simons & Co. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die no⸗ tarielle Bescheinigung muß die Stückzahl⸗ quittung und die Nummern der hinter⸗ legten Aktien, sowie die Bestätigung ent⸗ halten, daß die Stücke bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben. Berlin⸗Spremberg, den 15. Mai 1934. H. Römmler Aktiengesellschaft. 1“ Der BVorstand.

2.

ver Ilseder Hütte. Fwald Heler.

tiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Ge⸗

Boveri & Cie. Aktiengesellschaft, MNann⸗

[10498]. Bilanz am 31. Dezember 1933. RMN [

172 160

Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude:

Wohngebäude 142 800,— Zugang 72 271,94 215 071,94 Abschr. 8 880,— Fabrikgeb. 965 450,— Abschr. 44 400,— Eisenbahnanschluß.. . . Wasserversorgg. 129 530,— Abschreibung 9 260,— Maschinen 2 003 560,— Zugang. 810,75 2007370,75 Abschreibung 261 834,75 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Fuhrpark 7 400,— Abschreibung 3 700,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Fertigware... Beteiligungen Geleistete Anzahlungen . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an Mitglieder des Vorstands. Bankguthaben.. Kasse und Postscheckgut⸗ Hhab Aval 45 000,—

50

206 191 94

921 050— 4 200,—-

120 270

I1 742 536

35 000 3 700

609 400 35 650,— 36 550

127 032 8

608 512 63

31 932 33 169 839 51

13 668 41

47 837 694

3 000 000 315 000 15 000

Arttiemtentaaa Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 1.““ Anleihe: Stand 1. 1. 1933 Tilgg. 3 300,— /— Stand 1 31.12.33 2 35 400,— 1 724 107 Verbindlichkeiten aus Wa’-g.. renlieferungen und Lei- stungen: Waren u. sonst. Schulden E““ Atzehte. Aval 45 000,— Reingewinn: Gewinnvortrag a. 1932 Gewinn 1933

324 705 22 58 585 45 239 215

2 764 13 158 317 40 4 837 694 ,20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. RMN Löhne und Gehälter 666 858 09 Soziale Lasten.. 48 265/82 Abschreibungen.. 328 074/75 Zinsen und Diskont. 8 883 69 Besitzsteuern.. 95 987 70 Sensige Aufwendunge 240 448 12 Reingewin. . 158 317/40

1546 835 57

0 20 0 2

Kursgewinn Zurückvergütete Steuern

1 444 577 22 324 50 79 933 33

1 546 835/57 Wir bescheinigen hiermit, daß nach

pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbe⸗ richt den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.

Hagen i. W., den 6. April 1934.

H. F. Focke und Dr. Max Kinzius, Wirtschaftsprüfer, durch: Dr. Kinzius In der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung wurde vorstehende Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und beschlossen, an die Aktionäre

aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1933

eine Dividende von 5 °% zur Ausschüt⸗

tung zu bringen.

Diese Dividende, vermindert um den Steuerabzug vom Kapitalertrag, gelangt ab 14. Mai d. J. gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 7 bei der Kasse der Gesellschaft, sowie bei derjenigen der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hagen, Hagen (Westf.) zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen: Herr Heinr. Ed. Osthaus, Hagen (Gestf.), Vorsitzender; Herr Gust. Ad. Kerckhoff, Hagen (Westf.), stellkvertretender Vorsitzender; Herr Dr. Dr. Rudolf Dalberg, Berlin; Herr Anton Heller, Willingen; Frau Wwe. Dr. Emil Hoesch, Hagen (Westf.). Hagen⸗Kabel, den 11. Mai 1934. Papierfabrik Kabel Aktien⸗

gesellschaft. Beyer. Hans E. Hoesch.

&n- van, .aURERxTeAERE.USSENUüba e [11398]. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin W 35 Langewiesen/ Thür. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen

74

Reichsanzeiger vom 16. August 1933,

16. September 1933 und 16. Oktober 1933 veröffentlichte dreimalige Aufforderung an unsere Aktionäre werden hierdurch sämtliche nicht oder nicht in der erforder⸗ lichen Anzahl zum Umtausch eingereichten Aktien gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die für den Umtausch der für kraftlos erklärten Aktien reservierten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. So⸗ weit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös unter Ver⸗ zicht auf Rücknahme beim zuständigen Amtsgericht in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt.

Langewiesen, den 15. Mai 1934.

Der Vorstand.

Creydt. Schimptft.

MwTeRerw Mmar R7.Teke IerEerraexHnrvEezrreeen [10496].

Körting & Mathiesen A.⸗G.,

1 Leipzig⸗Leutzsch. Bilanz per 31 Dezember 1933.

Aktiva. NM 8 Grundstücke 546 647 10 Gebäude: 8 Wohnhaus:

1. 1. 1933 43 218,— Abschreibung 864,— Fabrikgebäude: Bestand

1. 1.1933 1026 848,— Abschreibung 20537,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen: Bestand

1.1, 1933. 73 136,— Zugang.. 91,50:

227,50 Abschreibung 11 061,50

Mobiliar und Inventar: Bestand 1. 1. 68.

Zugang.

Bestand 42 354

1006 311

31 944,— 235,68 32275,58

300,—

80979,58 Abschreibung 7 756,68

Beteiligungen Warenvorräte: Rohmaterialien . Halbfabrikate. Fertigfabrikate. 8 Wertpapieer.

Abgang.

23 223 1“ 100 582 341 436 26 264 179 46 543 330 63

76 675 64

15 000 692 974 57

Hypothekenbesitz .

Außenstände .. .

Forderungen an abhängige . 6 840 92 . 1 238 30 . 558 45 . 26 955 /12 . 206 281 88 8 2 324 95

Gesellschaften... Wechsel .„ 2„ 2272 Schecks Kassen..

9

0 2 2 9⁴ 9 2 9 9 9 59 .

Bankguthaben

Transitorische Buchungen Avale Re 60 770,40 Verlust: Vortrag aus 1932 Verlust aus 1933 .

731 859/70 153 348 70 4 844 287 68 Passiva. Grundkapital Reservefonds.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Warenschuldeln.. Sonstige Schulden.. Bankschulden Transitorische Buchungen Unterstützungskasse.. Avale RM 60 770,40

3 000 000—- 320 000 69 083 19

993 873 76 90 809 31 41 029 35

136 583 29 73 387 88

119

4 844 287 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. RMN 8₰ Löhne und Gehälter. 558 464 03 Soziale Abgaben... 46 203 97 Abschreibungen a. Anlagen 40 219 18 Andere Abschreibungen. 41 068 57 Z“ 90 315 18 Besfitzssteureerernrn.. 93 272 99 Sonstige Aufwendungen. 323 951 78

1193 495 70

Haben.

Ah Verschiedene Erfolge. Verlust 8

719 256 65 320 890 35 153 348 70

1 193 495 70

Leipzig⸗Leutzsch, d. 24. April 1934. Körting & Mathiesen Aktiengesellschaft. Körting.

2 2⁴ .2. 2

Prüfungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und

bericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 24. April 1934. Gerhard Schulze, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nach statt⸗ gefundener Wahl wie folgt zusammen: Dr. Wilhelm Mathiesen, Leipzig W 35, Vorsitzender; Heinrich Garbe, Aachen, stellv. Vorsitzender; Hans Lieberoth⸗Leden, Leipzig. Leipzig W 35, den 11. Mai 1934. Der Vorstand. Körting.

6* 8 ar. . . 5

[113891. Silesia Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der für das Geschäftsjahr 1933 fest⸗ gesetzte Gewinnanteil von 8 % auf das eingezahlte Kapital kann gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 9 unserer Reichsmark⸗ aktien: Nr. 1 2500 über nom. RM 20,— mit RM 0,40, Nr. 2501 7000 über nom. RM 100,— mit RM 2,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer in Köln: bei unserer Gesellschafts⸗ 1 kasse, Oppenheimstr. 11, in Breslau: bei der Hauptkasse der Schlesischen Feuerversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, Nikolai⸗ stadtgraben 12, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Breslau, erhoben werden. Köln/ Breslau, den 16. Mai 19 Der Vorstand.

[11380]. Bekanntmachung.

Schumag Schumacher Metallwerke

Aktiengesellschaft für Präzisions⸗ mechanik, Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 22. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftsgebäude, Klausener Straße 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögenstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5. Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

6. Neufassung der gesamten Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 28 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr abends, also am 20. Juni 1934 abends 6 Uhr, bei der

Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

Gesellschaftskasse oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Aachen a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einer dieser Stellen hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Aachen, den 16. Mai 1934. Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzi⸗ sionsmechanik.

Der Vorstand. Effert. 1.2He.rgeAcixrrnans gersss eg dsen Ne-ebdnedü aEseehe Rerez2s Mhn [8184].

Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich, A.⸗Ges., Worbis.

Vermögensbilanz 8

per 31. Dezember 1933. 8

RMN 9, 117 900, 1 425

Vermögen. Fabrik und Nebengebäude Heizungsanlage . . . . . Maschinen und Betriebs⸗ ö14*“] Buchforderungen .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

21 225, 10 594 66 9 304 17

160 448 ,83

Schulden. Aktienkapital. Reservefonds. . Hypothekenschulden . Laufende Verbindlichkeiten

40 000 4 000 8 311

116 137/ 83

160 448 83

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

RM 9 9 450 9 939 28

1 000 9 085 11 9 304 17 19 389 28 Thüringer Wattenfabrik Gebrüder

Weinrich A.⸗G.

Mork. Meyer.

Der Aufsichtsrat. Keucher, Vorsitzender.

Vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung wurden von uns aufge⸗ stellt, was wir hiermit bescheinigen.

Mühlhausen Thr., 21. März 1934. Treuhand⸗ und Revisionsgesell⸗ schaft „Thüringen⸗Hessen“ G. m. b. H.

ppa. Grosch.

Aus dem Aufsichtsrat scheiden die Herren Keucher, von Renvers und Rau⸗ schert aus. Neugewählt sind die Herren Fritz Schönekäs, Worbis, Edmund Schade,

Abschreibungen.. Generalunkosten..

Pachteinnahme. AMoaae Gewinn⸗ und Verlustkonto

Worbis, August Henning, Worbi

Irk. a wu ¼