1934 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1934. S. 2

[11435].

Landw. VBiehverwertung A.⸗G.,

Stuttgart.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 8. Juni 1934, um 16 Uhr im Sitzungs⸗ saal der Hauptabteilung II der Landes⸗ bauernschaft Württemberg in Stuttgart, Marienstraße 33, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

.Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1934 gemäß § 262 b,

Abs. 1 H.⸗G.⸗B. 1 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 6. Juni 1934 bei dem Vorstand ange⸗ meldet haben und bei Beginn der General⸗ versammlung die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung aufrechtzuerhaltende Hinterlegung vor⸗ legen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen sind der Vorstand, jeder deutsche Notar, die Württ. Landwirtschaftsbank G. m. b. H. in Stuttgart sowie sämt⸗ liche Württ. Oberamtssparkassen zuständig.

Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Geschäftslokal in Stuttgart (Viehhof) zur Einsicht für die Aktionäre auf.

Stuttgart, den 18. Mai 1934.

Der Vorstand. Gemmrig. ˙˙˙˙.˙,.— [10804].

Allgemeine Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft Helvetia in St. Gallen. Fünfundsiebzigster Rechnungs⸗ abschluß, umfassend die Operatio⸗ nen vom 1. Januar bis 31. Dezem ber 1933.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4.

Einnahmen. Saldovortrag aus 1932. Vortrag der Reserve für lau⸗

fende Risiken aus 1932. Vortrag der Reserve für schweb. Schäden aus 1932 Erzielte Prämieneinnahme, abzüglich Ristorni, Cour⸗ tagen und Rabatte.. Ertrag der Kapitalanlagen

Fr.

77 279 1 243 890 3 499 569

3 169 793/7 519 666

8 510 199 60

Ausgaben.

Rückversicherungsprämien 774 650,67

Bez. Schäden, abzgl. Sauve-⸗- tages u. Ersatz von den Rück⸗ versicherern 1 27 Provis., abzgal. d. Ersatzes von den Rückver⸗ sicherern. Verwaltungs⸗ kosten . Steuern. Kursverl. und Abschrbgn.

547 704,87

658 344,19 141 367,05

3 565 796 4 944 403/4

171 528,77 Bleiben Reserve für laufende Risiken 951 374,10 Reserve f. schwe⸗ bende Schäden, abzgl. d. Rück⸗ versicherer. 3 322 291,05 Reoserven . Verbleibt ein Nettogew. v. Bilanz.

4 273 665/12 670 738

Aktiva. Fr. Obligationen der Aktionäre 8 000 000—- Darlehen auf Hypotheken 3 470 474 24 Effekten. bb’ 759 50 Barschaft in Kassa.. 7 939 87 Wechsel im Portefeuille. 12 189 26 Hypothekenfreier Grundbes. 350 000 Prämienausstände . 801 692 27 Bankguthaben.. 456 797 95 Diverse Debitoren 1 9 180 20 Rata⸗Zinsen auf feste Anl. 144 357 65 Guthaben bei Versiche⸗

rungsgesellschaften

Votel.

Passiva. Attientavitct Gewinnreservefonds.. Spezialreserde . . ... Rückversicherungsfonds. Reserve für laufende Risiken Reserve für schwebende

Schüödocdcd Zu verrechnende Provisio⸗ nen, Courtagen usw. Nicht vorgewiesene Coupons

89 1* Ar 2eh,e“ 2 Guthaben von Versiche⸗ rungsgesellschaften .. Diverse Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

423 750/ 62

20 914 141 56

10 000 000

2 063 300

1 500 000 —-

1 540 648 41 951 374 10

3 322 291 05

155 000

v,

258 775 93 449 638 75 670 738 32

Total. (20 914 141 56

[10764]. Deutsche Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft Aschersleben.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RMN [ 80 215,—

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Fabrikmaschinen und Werk⸗

o6““ Tiefbohrmaschinen u. Werk⸗ zeuge Diamanten

Fuhrpark

Mobilien

Modelle und Patent Waren L. Materialien. . Kasse Schuldner Wechsel ... Effekten und Beteiligun

18 116—

t 73 123 8 26 350 4 2 000 4 1 985 8 1 b 18 587 . 7 991 g

0 2

2 22 72 1

1 779 167 895

8. . e . 8 .„ . 2.

2 2 2 56 6 6 806 6 656 g16 0

2 8 9 2 90 2 icg

8 28 531 1 673

428 247 Passiva.

Aktienkapital. Reservefonds.

8 300 000 Rückstellungen.

55 000

Akzepte

Gläubiger.

Gewinn⸗ und Verlust: Gewinnvortrag a. 1932

13 920,11 Verlust 1933 4 362,27

84

428 24737 Aschersleben, den 5. Mai 1934.

[10806].

Der Vorstand. Frse SeüsgeNA neras ee.hnehees eertesemever petets Me ese ssceehre

Chemische Fabrik Ergolding, Aktiengesellschaft, Ergolding (Nied.⸗Bayern).

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Immobilien Maschinen 8 Fabrikutensilien. Verpackung.. Brennmaterial. Kasse und Postscheck. Bankguthaben. Wechsel und Schecks Warenbestand . Guthaben bei Kundschaf Artienbestad—

.0 950 60 90 50 0 1““

Passiva. Mrienkabitecaha Akzeptverbindlichkeiten. Schulden bei Lieferanten. Deltredene Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Gewinn verteilbar

70 07

154 612 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM

33 344 6 160 7 562

Soll.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgabeln . Steiern Sonstige Aufwendungen u.

Betriebskosten... Abschreibungen. 8 Verlustvortrag aus 1932 . 26 744,89 20 018,07

—öönxege 6 6 9

8₰ 87 79 14

46 019 4 907

Verteilb. Gew. Gewinn in 1933 46 757

96 144 753 12 Haben. Brutthertekcc

Sonstige Ertrage.

140 368 92 4 384 20

144 753

Der unterzeichnete stehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung, beide per 31. Dezember 1933 abschließend, mit einem erzielten Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1933 in Höhe von RM 46 757,96 und einem zur Verteilung stehenden Gewinn von RM 20 013,07 an Hand der ordnungsgemäß geführten Bücher und Unterlagen erstellt und zwar in vollkom⸗ mener Uebereinstimmung mit den Büchern und Unterlagen. Sowohl Jahresabschluß als auch die Buchführung entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen. Der Vorstand hat die von mir verlangten Unterlagen, Nachweise und Aufklärungen bereitwilligst gegeben. Landshut, den 24. Februar 1934. Max Lorenz, beeidigter Bücherrevisor und vereidigter Sachverständiger.

[10807].

Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗

sichtsratsmitglied Herr Franz Groll wurde

in den Aufsichtsrat neu gewählt Herr

““ Wimmer, Gutsbesitzer in Ergol⸗ ung.

Ergolding, den 14. Mai 1934. Chemische Fabrit Ergolding Aktiengesellschaft. Schlumbohm.

[10808].

In der am 12. April 1934 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurde die auf den Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Stammaktien entfallende Dividende auf 6 % festgesetzt. Die Auszahlung des Gewinnes erfolgt ab 1. Juli 1934 unter Abzug der Kapitalertragsteuer bei der Bayerischen Vereinsbantk, Filiale

12

16 Wirtschaftsprüfer hat die vorstehende Bilanz und die nach⸗

Landshut.

[11382] Aktien⸗Gesellschaft Frankenberg in Aachen.

Die Aktionäre werden zu der Mitt⸗ woch, den 6. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Bismarckstraße 68 in Aachen, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung sowie zu der sich um 11 Uhr 15 Min. anschließenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. . Tagesordnung für die ordentliche

Generalversammlung:

1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

llil⸗

Tagesordnung für die außer⸗ ordentliche Generalversammlung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 11 250,— und über die Kapitalherabsetzung von RM 187 500,— um RM 112 500,— auf RM 75 000,— durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von RM 500,— auf RM 200,— zum Zweck der Deckung von Bilanz⸗ verlusten und des Ausgleichs der Wert⸗ verminderungen Vermögens⸗ gegenstände der Gesellschaft. Die Kapitalherabsetzung soll in erleichter⸗ ter Form gemäß der Notverordnung vom 6. Oktober 1931 erfolgen. Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Inanspruchnahme des ge⸗ setzlichen Reservefonds und aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Be⸗ träge.

Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags:

a) Aenderung des § 5 über die Höhe und Einteilung des Grundkapitals auf Grund der gefaßten Beschlüsse.

b) Aenderung des § 9. Herabsetzung her Anzahl der Mitglieder des Vor⸗

ands auf mindestens zwei. 8

Aachen, den 15. Mai 1934.

Der Vorstand 1““ Bruno von Görschen. —RRRRI1““ [11054]. Cicero⸗Garagen Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücce.. 268 932

Zugang 6000,— 926 000,— Abschreibung 10 000,— Einrichtung. 4000,— Abschreibung 2 000,— Inventar 2 000,— Abschreibung 1 000,— Umlaufsvermögen: Hypochekk Forderungen auf Grund von Leistungen.. Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Disagiokonto 32 000,— Abschreibungen 6 000,—— Avalkonto 6 000,— Gewinnvortrag aus 1931/32F 568,55 Verlust per 31. Aug. 1933 21 085,66

der

20 517 .1 112 493 25

600 000 1 855 700 000

Passiva. Aktienkapital .„ 07602—⸗

Reservefondls Hypothek 111“ Verbindlichkeiten a. Grund

von Leistungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Avalkonto 9009 . JT“

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen auf Anlagen 13 000— Sonstige Abschreibungen. 6 048 73 Besizstelern 14 823 76 Sonstige Steueern 1 016 65 Binseen 6 39 433 95 Sonstige Aufwendungen. 10 768 06

15

2 978 7 600

85 091

Haben. Gewinnvortrag . Mieten. Außerordentliche Verlust im Geschäftsjahr 1932/33 21 085,66

Gewinnvortrag 568,55

568 55 48 000—

Erträge. 16 005,49

20 517 11 85 091ʃ15

Berlin, den 2. März 1934.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und bescheinigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig befundenen Geschäftsbüchern unter Bezug⸗ nahme auf den von uns erstatteten Bericht.

Allgemeine

Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[11437].

Dr. Hillers A.⸗G., Nähr⸗ und Heil⸗ mittelwerk, Solingen⸗Gräfrath. Die Aktionäre werden zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlun

eingeladen auf Samstag, den 9. Jun

1934, vormittags 9 Uhr, in die Ge⸗

schäftsräume der Gesellschaft in Solingen⸗

Gräfrath.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1932/33 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaftskasse mindestens spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien⸗ mäntel oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.

Solingen⸗Gräfrath, 16. Mai 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

und Verwendung des Reingewinnes.

[11436].

Johann Wilhelm Hillers.

Ruhrchemie⸗Reichsmarkschuldverschreibungen.

Tilgungs⸗ und Zinsendienst per 1. April 1934 für die im B“ gegen

Dollarbonds ausgereichten 4 ½ %ige

Gemäß § 4 der Schuldverschreibungsbedingungen sind un

n 3—1—31 ere Schuldver⸗

schreibungen mit den laufenden Nummern 12 58 91 123 169 191 207 226 258 261 268 329 349 358 382 402 403 406 420 428 445 463 469 474 503 534 598 664 729 745 748 780 837 923 976 1023 1033 1056 1081 1082 1103 1135 1160 1196 1302 1315 am 1. April d. J. zur Rückzahlung fällig geworden. Die Ein⸗ lösung derselben sowie die Bezahlung der am 1. April 1934 fällig gewordenen Zins⸗

scheine erfolgt ab 23. Mai d. J. bei nachfol

genden Zahlstellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Zweigstellen, Dresdner Bank, Berlin und Zweigstellen,

Commerz⸗ und Privatbank

A. G., Berlin und Zweigstellen,

Bankhaus Simon Hirschland, Essen und Hamburg,

Bankhaus A. Levy, Köln.

Da die Einlösung der Stücke und Zinsscheine aus technischen Gründen verzögert werden mußte, werden für die Zeit vom Fälligkeitstage bis zum 23. Mai 4 ½ % Zinsen

vergütet, und zwar RM 0,44 je Zinsschein.

je zur Rückzahlung gelangende Reischmarkschuldverschreibung im N

mark 3 000,—

im Werte von RM 67,50 und RM 19,50 ert Reichs⸗

Oberhausen⸗Holten, den 18. Mai 1934. Ruhrchemie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1

Kabelwerk Duisburg

zu Dursburg.

[10751]

Bilanz per 31.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Wohn⸗

Gebäude: gebäude: Bestand am 1. 1. 1933 112 710,19

Dezember 1933.

RMN 8, RMNR

616 499 429 Fabrik⸗ gebäude: 1 362 074,62

7

98 70,15

Abschreibung 3 902,60

[307 077/52 53 852,25

92 807,55

[308 227,37

Maschinen: Bestand am 1. 1.1933 Zugaaggg .

114A4A“ Elektr. Sugang16

Utensilien und Werkzeuge. Tommeln Mobilien: Bestand am 1. 1. 1933.

Zügang. ... 6

Abschreibug . Eisenbahnanschluß: Bestand am 1. 1. Abschreibuneg

Fuhrpark: Bestand am 1. 1. 1933 Abschreibung .„ 0b00 25020270

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Erzeugnisse ertige Erzeugnisse, Waren. Wertpapier., „„ Freiwilliger Anleihestoch.

Eigene Aktien RM 121 000 Forderungen auf Grund von Leistungen..

FürghePas an von uns abhängige Gefellschaften assenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Bankguthaben Vorauszahlungen an Lieferanten.

Posten der Rechnungsabgrenzung Avale RM 240 228,10

Passiva. Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonos Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

aus Warenlieferungen und Leistungen

gegenüber abhängigen Gesellschaften Dispositionssondodddd Posten der Rechnungsabgrenzung . Avale RM 240 228,10 Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn des Jahres 1933

Soll.

Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 1. 1. 1933.

. 294 969,81

572/75

. 2 992 676,25

Warenlieferungen und

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung per

962 292 8 6 826

759 TI” 66 124 786 000 4 017

190 017 65 40 017 65

305 757 025 130 007

. 242 269,21

538 974,20 1076 213

186 189 96 800

9

2 051 775 2 197

79 762

F .. . 1 195 696 0 5 0000290⸗ 9 953 4 638 487

0 0 7 794 452

6 000 000 425 000 175 000

8 649

8 303 921 14 . 22 894 59 326 815 73 300 000—

44 207 23

55 37 514 780 92

J7794 452 91 31. Dezember 1933. Haben.

16 996 497 784

RM Löhne, Gehälter u. Tantiemen Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Ersatzbeschaffungen Besitzsteuern . Sonstige Steuer.. Handlungsunkosten Gewinn:

Vortrag aus 1932

Gewinn des Jahres 1933

235

1 019 156,39 65 392,01 235 661 18 407 299 988 212 007 87 965

16 996 497 784

A

55 31

9 RM Gewinnvortrag aus 1992 Rohgewinn.. Außerordentliche Erträge.. Erträge aus Be⸗ teiligungen.. Zinsen

16 996 2 456 637

85 69 88 18 85 69

55 464 16 37 672

199 121 790

55 37

2 688 560/46 Der Vorstand.

2 688 560/4 Knoche.

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1934. ES. 3

„Feiag“ Frankfurter Elektrizitäts⸗

trie⸗Aktiengese Indusckrantfur E

am 31. Dezember

der. IA

llschaft [11049]

33.

Nicht eingezahltes Aktien⸗

agewerre.. 1rg und Bankbestände Wertpapiee. Warenbestände eeemes Außenstände 22 2, 222 272⸗

Verbindlichkeiten. Aktienkapitl Reservefons Gläubiger 22 222 2⸗

Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn aus 1933. .

385 730

385 730

75 000 76 206/6 2 723

3 625 48 463 179 712

200 000 10 000 161 952

371 952 96

146 13 631

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

am 31. Dezember

1933.

8 Soll. Handlungsunkosten.. Stettetet1“ Zweifelhafte Forderungen Zinsen Abschreibungen a. Anlagen Verfügbarer Reingewinn.

Haben. Vortrag aus 19332. . Bruttogewinn aus Waren⸗

lieferumnsee“ Verschiedene Einnahmen.

*

Frankfurt / Oder, den 14.

Der Vorstand.

141 284 62

87 862 13 281 55 2 241 79 4 380 43 19 740 25 13 777 86

146/41

137 076 66

4 061 55

141 284 62 Mai 1934.

Schaumburg, Direktor. EeSae eeege HüEEERReeraeaEeerAe Sefeeae aeeeLneeeasgsssah

[10765].

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Soll. Areal und Teice.. Sonderabschreibung..

Gebäude. 524 000,— Sonderabschr. 51 000,— Maschinen und Inventar 193 000,—

Sonderabschr. 70 000,— 2 000,—

Zugang 1 642,50 12672,50

Abschreibung 9 642,50

Krafttwcgen.5. Kasse, Giro, Postscheck. Debitoren.. Hypotheken. VWarenl Garne und Materialien

2 222 229 2 2 2

117 000

838 505

RM 165 000 48 000

473 000

115 000 2

648

60 015 1 6 000 25 491 41 347

Herabsetzung. .

(Stamm 480 800,—, Vor⸗

zug 1500,—82) Reservefonds. 31 000,— Herabsetzung. 2 770,— Verschiedene.. Kred Bak Hypotheken Aufwertungshypotheken Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

fonds . Delkredere. 8 Dividenden. 8 Gewinn.. .

Gewinn⸗ und Perlustko

1 023 000 540 700

482 300—

48 230

1 820 45 689 08 6 908 10 166 384 96 44 400

34 43

2 57

17 429 14 346

40 10 956

838 505 ,52 nto 1933.

Solk.

Löhne und Gehälter. Steuern und Soziallasten Gebäude⸗ und Maschinen⸗

unterhaltung . . ... Skonto und Zinsen.. Sonstige Unkosten.. Abschreibungen.. Sonderabschreibungen.. Tilgung d. Betriebsverlustes Bilanz

Haben. Fabrikations⸗ und Waren⸗ konten.. ö“ Verschiedenes.. Buchgewinn: Kapitalherabsetzung.. Reservefondss.

Auerbach i. B., 17. Apr Carl Nottrott Aktienges Der Vorstand.

1 Wagner. Reupe Die Generalversammlung 1934 genehmigte einstimmig ordnung und die

881 139

Ausschüttung

RMN [₰ 199 967 24 42 560 43

29 74 37 50

29 803 18 089 26 649 9 642 285 805 257 664 10 956

09 57

328 595 9 0732

540 700,— 2 770 881 139 14 il 1934. ellschaft.

vt.

am 9. Mai die Tages⸗ einer

Dividende von RM 2,— für jede

Stamm⸗ und Vorzugsaktie. D

ie Dividende

ist gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗

scheins Nr.

1 der Stammaktie

und

Nr. 8 der Vorzugsaktie sofort zahl⸗

bar bei der Gesellschaf Auerbach i. B., bei der

tskasse in Commerz⸗

und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin und

[11385]. Marabuwerke A.⸗G., Tamm⸗Württ. Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ein auf Donnerstag, den 7. Juni 1934, nachm. 5 Uhr, im Büro Stuttgart, Königstr. 40 II rechts. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands über as Geschäftsjahr 1933; Vorlegung on Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf 31. Dezember 1933. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des bilanzmäßigen Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗

sichtsrats.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar derart hinterlegt haben, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Ver⸗ sammlungstage drei Tage liegen.

Tamm, den 15. Mai 1934. 8

Der Vorstand.

ee.“]; [11031]. Johs. Surmann & Co. Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. E“; Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 139 000,— Zugang 1 580,31 170 580,37

Abschreibung 4 580,31 Fabrik und andere Bau⸗ lichkeiten. . 147 000,— Zugang 2 174,06 179 177,06

Abschreibung 5 174,06 Maschinen und maschinelle Anlagen 35 000,— Zugang 2 649,47 37 649,27

Abschreibung 7 649,47 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. 8 000,— Zugang 5 047,35 5 0727,35

Abschreibung 4 547,35 Kraftfahrzeuge 10 000,— Abgang.. 225,— 85— 3 775,—

Abschreibung Lizenzkonto 3 500,— Abschreibung 3 500,—. Beteiligungen 115 000,— Abschreibung 100 000,— Laherbestände.. . Debitoren 259 437,31 Abschreibung 62 184,26 Sonstige Forderungen. Wechsel. Schecks Werthapiere. Kasse, Reichsbank und Post⸗ checkck Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosteen . 4 938 Avale RM 381 650,—

15 000 51 550

197 253

19 114 23 093 449

2 240

7 562 23 970

802 672 Passiva. Aktientahta Rückstellung für Unkosten Svypothesesll Kreditoren und Zölle..

Avale RM 381 650,—

500 000 1 130 25 000 276 542

802 672 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1932. 90 205 Soziale Abgaben.. 10 857 Abschreibungen g. Anlage⸗

Ie“ Andere Abschreibungen Löhne und Gehälter

29 226 162 184 103 596

13 213

9 510 189 800

508 503 20 280 000

280 000

e“ Besitzsteuern. . . Sonstige Aufwendungen

Verlustvortrag

8 Haben. Gewinn auf Warenkonto. Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag aus 1932 in 1933

320 601 7 992

90 205 ¼ 189 794 608 593

30 000

Auflösung des Reservefds. Ueberschuß aus Kapital⸗

herabsetzung .. .. 250 000

280 000

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bremen, den 20. Februar 1934

„Fides“ Treuhand⸗

[11127].

Finanzgesellschaft industrieller

Unternehmungen Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Werder Str

aße 3/4.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Wertpapiere Debitoren Kasse . Seee

Passiva. Aktienkapital 8 Reservefonds . . . Gewinnvortrag 1932 Kreditoren... Gewinn 1933

RM 9, 11 192 15 34 863 61 46 062 38

36 000 3 600 5 882 16

500, 80 22

46 062 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1933.

Soll.

Unkosten Gewinn

Haben. 8 Wertpapiere 8.6 8 J“ 5

₰, 63 22 85

181 45 1 382 40

1 563 85

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats, Frau Emmy Cassel in Berlin⸗ Dahlem, und der Kaufmann Brinitzer in Frankfurt a. M. sind abberufen. Zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats neben dem im Aufsichtsrat verbliebenen KaufmannFried⸗ rich Kahn sind gewählt worden: Frau Hilda Kahn geb. Cassel, Frankfurt a. M.; Frau Hansi Brinitzer geb. Höxter, Frank⸗ furt a. M., und Herr Dr. Kurt Nahm,

Inventarkonto

Frankfurt a. M. Berlin, den 16. Mai 1934. Der Vorstand.

[10768]. 1

Zwickauer Stadtbank Aktien⸗

gesellschaft. Bilanz per 31. 8

zember 1933.

Aktiva. Guthaben bei der gemein⸗ schaftlichen Rechnung. Werthaag *

Peteiligengen..... Bankgebäude Sonstige Grundstücke Bürgschafts⸗ und sonstige bedingte Forderungen: Debitoren und Wechsel 5 169 232,90 Avale u. Re⸗

diskonten 1 2. 732,80

1 032 829 1

RM

18 500 60 000 81 000

1

8

1

192 331

Passiva. Fktienka 6 Reservefonds 22.. . Nicht eingelöste Dividende Anteil. Verpflichtg. f. Shpo⸗

cheken Rückstellung für Steuern Gewinn⸗ u. Verlustkvnton f Vortrag.. Gewinn 1999 . und sonstige bedingte Verbindlichkeit.: Debitoren und Wechsel 5 169 232,90

Avale und Rediskonten 1 014 737,80

vIS7070

1 000 000

100 000 48

48 500 1 295

785 98 701

1 192 331

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.

Soll. Steuern Unkosten Zinsen. Gewinn

Saldovortrtag. Aus gemeinschaftl. Rechnung Aus Beteiligungen. Sonstige Einnahmen.

RM 3 542 8 528 769 42 487

55 328

[11383].

Mühlenwerke Gottschalk A.⸗G. Krefeld⸗Linn (Rheinhafen).

Einladung zu der am Montag, dem

28. Mai 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Mannheim B. 4, 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1933.

2. Genehmigung der Vorlagen und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ugen Werner.

FMRsRMARKR AHEr2EeTEeeerr. edns Für; iEeeMCEFeexees.

[10757].

Ravené Fabrik⸗ und Handels⸗ betriebe Aktiengesellschaft.

ee.. 31. Dezember

Aktiven. Anlagevermögen Beteiligungen. Umlaufvermögen:

Wertpapiere Debitoren.. 11“““ Kasse und Postscheck

Batit

,9

352 90 3 066,/80

6 570 65 65 619 95 14 337/10

926/54

3 474 80

Verluist .

18 140 78 1111“n 112 489 52 Passiven. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds

Verbindlichkeiten Rückstellung

100 000 7 000 4 989,52 500— 112 489 52 Berlin, den 10. April 1934. Ravené Fabrik⸗ und Handels⸗ betriebe Aktiengesellschaft. von Schleinitz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM

8

. 142 65

Verlust. Abschreibungen:

Inventar.

Debitoren. 1 128 92

1 271 57

25 704 09

37 145 28

64 120 94

Handlungsunkosten . Verlust 1932

Gewinn.

Grundstück Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

41 805 61 4 174 55 18 140 78

64 120 94

Gewinn an Waren Gewinn an Zinsen Perlust . ...

Berlin, den 10. April 1934. Ravené Fabrik⸗ und Handels⸗ betriebe Aktiengesellschaft. von Schleinitz.

AE ER. MreeNpceGeK.-Hek-Bn aeaeSesaeEsxas Eide seküi sesoe.

[10495]. 1 1“

Petzoldt & Co. Aktiengesellschaft, Lauban/ Schles.

Bilanz auf den 31. Dezember 1933.

RMN 1 24 576— . 209 910,— 36 175

Vermögenswerte. Grundstücke .. ... Gebauhe... Maschinn Inventar, Utensilien, Be⸗

teiligungen und Wert⸗

hFbbbö5 Warenbestände. Forderungen. „. .. Kassenbestand und Post⸗

15 452 20 161 869 46

Schulden. Aktienkapital Reservefonds. Dispositionsfonds. Hypotheken.. Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen u. gegen⸗ über Banken. Gewinn..

193 046 85 9 020 77

549 81104

Ertragsrechnung auf den 31. Dezember 1933.

Nach dem abschließenden

15 Ergebnis

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsp

rechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht den schriften.

gesetzlichen Vor⸗

Leipzig, den 17. April 1934.

Professor

r. H. Großmann, öffentl.

bestellter Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für schäftsjahr 1933 beträgt 4⁰% gegen Dividendenschein Nr. 13 ren Kassen erhoben werden.

In der XIII. ordentlichen G

das Ge⸗ und kann an unse⸗

eneralver⸗

sammlung vom 4. 5. 1934 wurden von den aus dem Aufsichtsrat ausscheiden⸗ den Herren die Herren Oberbürgermeister Richard Holz und Direktor Wilhelm Blum⸗

berg wieder gewählt. Herrn

Herr Stadtrat Arthur

An Stelle des Fabrikanten Aloys Fasel wurde Neumann

neu

Ausgaben. RM Löhne, Gehälter u. soziale Abgaben. 111 714 13 Verbrauch an Garn und Materiauk Anlage⸗

Abschreibung a. werte und Waren⸗ 14 200

forderungen.. Handlungsunkosten und

Betriebsunkosten 42 354 49

Steuern. . 8 070/ 43

7 446 67

9 020 77

öeee“]; Ueberschuß 2 443 439 72

433 262 95 2 735 57

250 632 24

99

Einnahmen. Ueberschuß: Warenkonto. Mieteiiee Steuergutschein: Gewinn⸗

konto . 7 441 20

443 439 72

Lauban, den 25. April 1934. Petzoldt & Co. Aktiengesellschaft.

[11439].

Einladung zur Generalversamm⸗ lung der deutschen Mineralbrunnen Aktiengesellschaft Aßmannshausen am Rhein.

Hiermit werden die Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Samstag, den 16. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, nach Bad Aßmannshausen in die Räume des Hotel zur Krone eingeladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1932 und 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanzen sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Gemäß § 15 sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt haben. 8 Im Auftrage des Aufsichtsrats.

Der Vorsitzende. Karl Hufnagel. Der Vorstand.

Ludwig Sittel. ruusasusms vexen -nxa Eax2e-MenearxheefRcSasea, [11051]. 3

Schloßbrauerei Aktiengesellschaft

Berlin⸗Schöneberg. Bilanz per 30. September 1933.

Aktiva. RMN 99 357 000— 103 000—

2.

3. 4.

Brauereigebäude u. andere Baulichkeiien. Maschinen und maschinelle Anlagen 1“ Inventar der Brauerei und Niederlagen— Lager⸗, Gärtanks und Föstageen“ Fuhrpark 1“ Inventar d. Restaurationen und Ausschanklokale.. Beteiligungen Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe sowie halbfertige u. fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere 8 Hypothekendebitoren. Geleistete Anzahlungen Außenstände.. Darlehenrn. Forderungen an Konzern gesellschaften. Wechsel Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Andere Bankguthaben. . Rechnungsabgrenzungs⸗ 1ö1u.“] Avale 342 976,97

1677 700— 546 700— 40 100—

363 600 100 000

2 554 849 51

N

29 639 11

41 360,43 80 589 35

44 178 59

8 929 123/87

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hypothekenkreditoren. Verschiedene Gläubiger Kreditoren. 1 Konzerngesellschaften Akzehite Bankschuul. Biersteuerschuld... Rechnungsabgrenzungs Hosten— Avale 342 976,97

3 000 000,— 475 000 722 667 47 568 933/78

1 984 994 94

10 341 58 737 961

1 165 716 43

205 985 86

. 2

57 522 81

8929 123 87 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM Gehälter und Löhne.. 833 104 15 Pensionen und Unter⸗ stützungen . Soziale Lasteen.. Abschreibungen. . Abschreibung auf Auf⸗ wertinn61 Abschreibung auf Außen⸗ stände und Darlehen.. b11.“ Biersteuern und andere Abgaben . Besitzsteuen.. Sonstige Aufwendungen.

50 967 60 50 717/19 230 97875

3 435 30

104 407,33 190 963 65

1 515 796 52 651 1 033 679

4 066 701

Kredit. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Waren.. Außerordentliche Erträg⸗ k“ Entnahme aus der gesetz⸗ lichen Reserroe,. .

4 008 750,04 17 892 77

40 058 70 4 066 7015

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise be⸗ stätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 9. März 1934.

Dr. Erwin Bechter, 1 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren: Direktor Erich Niemann, Berlin, Vorsitzender; Direktor Karl Keßler, Zürich, stellvertretender Vor⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Duisburg, im Mai 1934.

Hermann Kleinen, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer

Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Friedmann, Ed. Lissauer, Eduard Arnhold, Dr. Bahr, Dr. Georg Scherl.

Verlin, den 15. Mai 1934.

Der Vorstaud.

gewählt. Zwickau, Sa., den 8. Mai 1934. Zwickauer Stadtbank Aktien⸗ gesellschaft. Kunze. Herbst.

deren Zweigstellen, sowie bei einer deutschen Effektengirobank. Auerbach, i. V., den 14. Mai 1934. Der Vorstand. Wagner. Reupert.

Ergolding, den 14. Mai 1934. Chemische Fabrik Ergolding Aktiengesellschaft. Schlumbohm.

Der Aufsichtsrat. Dr. Reier, Vorsitzender. Der Vorstand. Gerhard Krause.

8

Artiengesellschaft. Kluck. ppa. Sawallisch,

St. Gallen, den 11. April 1934. öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Der Verwaltungsrat.

Baumgartner, Präsident. Die Direktion. Fritzel. 1

sitzender; Direktor R. Humbert, Frankfurt

am Main. Blu.⸗Schöneberg, den 14. Maj 1934. Der Vorstand. Kichard Müller.