HObernstr. 2/12.
Werkzeuge, Bekrlebs- n. Ge⸗
Beteiligung. . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
Sonstige Forderungen.. Kasse und Postscheck..
8
Posten, die der Rechnungs⸗
8
8
Soziale Abgaben.
8 8
Bad Caunstatt, den 26. April 1934.
[11698].
neralversammlung am Freitag, den
näre, welche spätestens am 5. Juni
legungsschein eines
bank A.⸗G. in Bremen hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben.
Maschinen u. masch. Anlag.
Halbfertigfabrikate. . .
8
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1934. S. 4
Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn⸗Begesack. Einladung zur 42. ordentlichen Ge⸗
Juni 1934, mittags 12 Uhr, in der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen,
Tagesorduung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1933; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung des Jahresabschlusses und über hie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
Aktien oder den Hinter⸗ Notars bei der Kasse der Gesellschaft in Grohn⸗Begesack der bei der Norddeutschen Kredit⸗
1934 ihre
Bremen, den 18. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. W. Meyer, Vorsitzender.
10538]. Bilauz per 31. Dezember 1933.
EEHIAIERKEEEExHʒxxem.SnEEnEET
Einladung.
Unsere Herren Aktionäre werden
hiermit zu der am Dienstag, den
5. Juni 1934, mittags 12 Uühr, im
Hotel Kaiserhof zu Essen stattfindenden
9. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsräats über das Geschäftsjahr 1933.
Genehmigung der Bilan Gewinn⸗ und Verlustrech das Geschäftsjahr 1933.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
5. Verschiedenes.
Um 11 Uhr findet die Aufsichtsrats⸗
sitzung der „Lurag“ statt, zu der be⸗
sondere Einladungen ergehen. Luftverkehrsgesellschaft
Ruhrgebiet A. G. (Lurag).
Der Vorstand. Laumann.
[11888]
und der nung für
88 Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Kaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1933.
RM 19 834 115 200
Aktiva. Anlagen: . 117 600,— Abschreibung 2 400,—
74 539,—
Abschreibung 7 939,—
schäftsinventar 3 981,—
Abschreibung 399,—
Umlaufsvermögen:
67 30 49 888775
Foffe “ Fertigfabrikate... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen .. An Konzerngesellschaften geleistete Anz.
116 255 41
8 365 65 3 847 17 3 145/40
222190 15
Passiva. Grundkagital. 215 000 Reservefonds:
Ges. Reservefonds... 21 500 Maschinenerneuerungs⸗ 8 500 — 3 400 8 137
Rückstellungen .. Wertberichtigung Verbindlichkeiten: Verb. aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verb. gegenüber abhän⸗ gigen Gesellschaften u. Konzernges.. Wechsel Verb. gegenüber Banken Sonst. Verbindlichkeiten
88
3 636 90
13 867 /44 57 258 25 121 555 07 4 I
4 656 51 557,53 182 190,15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
Soll. RM Löhne und Gehälter.. 102 820 7 754 10 738 14 995 4 81049 3 361
abgrenzung dienen.. Gewinn 1
““
8 40 14
Abschr. auf Anlagen.. Andere Abschreibungen ZSoI“ Fesitzsteuern—
Alle übrigen Aufwendung. mit Ausnahme derer für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ öö“
Gewinn.
45 53
12
78 431 557
223 468
„6111
Haben. Ueberschuß gemäß § 261 2 (1) II Ziffer des A. R. Außerordentliche Erträge
211 020 12 447
223 468
18 94
12
Schlager Textilwerte A.⸗G. Grupp. R. Wettley. Prüfungsbericht. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden. Bad Cannstatt, den 26. April 1934. Oeffentlicher Wirtschaftsprüfer: Walter Gehr. Bericht des Aufsichtsrates. Der Rechnungsabschluß ist von uns ge⸗ prüft. Dieser sowie der Geschäftsbericht des Vorstandes und dessen Vorschläge werden genehmigt. Bad Cannstatt, den 9. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. Richard Roepell, Vorsitzender.
Ansgeschieden ist aus dem Aufsichts⸗ rat Herr Direktor Paul Wettley, Mark⸗ lissa, vorgeschlagen und gewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Dir. C. Schuchard, Böblingen.
Bad Cannstatt, den 12. Mai 1934.
Der Vorstand. Grupp. R. Wettley
Aktiva. RM Beteiligungen.. 30 000 Schuldbuchforderungen 46 400 Effekten. 8 40 510 1““ 3 220 Bankguthabe . 2 372 Inventar . . 1 Uebergangsposten... 1 190 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1931/32 25 698,91 Gewinn
1932/33 21 249
141 944
4 449,62
Passiva. Aktienkapital...
Disagio auf Schuldbuch⸗ forderungen... Reservekonto..
101 700
21 463 18 781¼
141 944 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. Verlustvortrag 1931/32 Handlungsunkosten.
04
Kredit. 8 Zinsen.. . 90
Effektengewinn. Verlustvortrag 1931/32
25 698,91 Gewinn 1932/33
4 449,62 Berlin, im Mai 1934. Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. b. H
[12032] Gartenstadt Wilhelmshorst G. m. b. H.
Zu der am Dienstag, den 29. Mai
1934, 4 ¼ Uhr, in Wilhelmshorst
stattfindenden Gesellschafterversamm⸗
lung laden wir unsere Gesellschafter er⸗
gebenst ein.
21 249 29 30 230/23
8
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
1 ö über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 Beschrasfasstang über die Entlastung der Geschäftsführer und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Aenderung des § 10 des Gesell⸗
UHaftevertrag6 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Verschiedenes. Wilhelmshorst, den 18. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. E. Kapuste, stellvertr. Vors.
[9148] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Eidelstedter Hartsteinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Eidelstedt vom 23. April 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 50 100,— Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Altona, 27. April 1934. Der Geschäftsführer der Eidelstedter Hartsteinwerke Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung:
Franz Scharnberg. [10479) Bekanntmachung. Der Verkaufsverein Sächsisch Thü⸗ ringischer Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gera ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gera, den 8. Mai 1934.
Der Liquidator des Verkaufs⸗
vereins Sächsisch⸗Thüringischer . Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation:
[9151] Bekanntmachung. Die Deutschnationale Schriftenver⸗ triebsstelle G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gesellschafter werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 7. Mai 1934.
Der Liquidator der Deutsch⸗ nationalen Schriftenvertriebsstelle G. m. b. H. in Liquidation: A. Scheibe Die Elektrowerke Trostberg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger werden
aufgefordert, sich zu melden.
Berlin NW 7, den 7. Mai 1934. Der Liquidator.
7.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1934 ist die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Berlin W 35, 8. Mai 1934. Automobiltechnischer Verlag GmbH. Der Liquidator: Holzwarth.
[9860]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1934 ist die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellichaft anzumelden.
Berlin W 35, 8. Mai 1934.
M. Krayn Technischer Verlag Der Liquidator: Holzwarth. [9149] Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 17. 1. 1934 aufgelöst worden. Unter Hinweis hier⸗ auf fordern wir hierdurch gemäß § 65 GmbH.⸗G. die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Zentralstelle des Deutschen Licht⸗ spiel⸗Syndikats Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Liquidator: Leimgardt.
[9150] Bekanntmachung.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch
Gesellschafterbeschluß vom 17. 1. 1934
aufgelöst worden. Unter Hinweis hier⸗
auf fordern wir hierdurch gemäß § 65
GmbH.⸗G. die Gläubiger unserer Ge⸗
sellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
melden.
D. L. S. Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator: Leimgardt.
[7859]
Die Firma „Harrizit“ Fabrik chemisch⸗technischer Erzeugnisse, G. m. b. H., Coswig, Bez. Dresden, ist mit dem 28. April 1934 in Liquidation etreten. Zu Liquidatoren sind die Herren Dr. Karl Ritter und Emil Här⸗ tel in Coswig, Bez. Dresden, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ melden.
11. Genofsen⸗ scchaften.
[11371]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Donnerstag, den 31. Mai 1934, nachm. 6 ½ Uhr, im Meistersaal, Berlin W 9, Köthener Straße 88.
Tagesordnung: 1. Erstattung d. Geschäftsberichts 1933. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Vorlage des Berxichts über die
Revision.
4. Bericht und Erklärungen des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanzprüfung gemäß § 38 des Genossenschafts⸗
Pifchia.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats. .Entlastung des Vorstands. Satzungsänderungen:
Beitrittsgeldes;
Aufsichtsratsmitglieder.
Beschlußfassung über den Ausschluß
eines Genossen.
10. Ergänzungswahlen z. Aufsichtsrat. Teupitzsee⸗Genossenschaft
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gaftpflicht,
Königswusterhausen. Dr. Großstück. Heimann.
[3769]. In der
9.
Generalversammlung
sich zu melden. W.⸗Elberfeld, den 10. April 1934. Textilia Interessengemeinschaft e. Gen. m. b.
.H. * *
Schadowstraße 4/5,
a) § 3 bezüglich der Höhe des zu Dortmund. b) § 10 bezüglich der Zahl der
vom 7. September 1933 ist die Liquidation be⸗ schlossen, Gläubiger werden aufgefordert
[12033]
Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Genossenschaft „Rheinische Heimat“ e. G. m. b. H. zu Krefeld. Frist⸗ und ordnungsgemäß berufen wir hiermit auf Mittwoch, den 30. Mai 1934 um 20 Uhr, im Lokal „Tivoli⸗Haus“, Rheinstraße, die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung ein. 1“ Tagesordnun: „Geschäftsbericht für das Jahr 1933. „Berichterstattung über die vom Verbandsrevisor vorgenommene
Revision. 8 Hoehaße des ö ein⸗ schließl. der Gewinn⸗ und Verlust⸗ ünun Bericht des Aufsichts⸗ ats. eschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Satzungsänderung. Der Aufsichtsrat. G. Waldschmidt, Vorsitzender. Der Vorstand. Karl Spott. Karl Fischer. Heinz Vennemann.
[8443]
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. 12. 1933 ist die Haftsumme auf RM 500,— herabgesetzt. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden.
Spar⸗ und Darlehuskasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Gleidingen.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[11678 Bekanntmachung, 1 betreffend Pommersche Stadtschaft,
Stettin.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß mit Wirkung vom 15. Mai 1934 ab die Landesräte Gercke und Prömmel ihre Aemter als Vorstandsmitglieder der Pommer⸗ schen Stadtschaft, Stettin, niedergelegt haben.
Auf Grund des § 38 der Satzung der Pommerschen Stadtschaft in Verbin⸗ dung mit Artikel 2 des Gesetzes über die Erweiterung der Befugnisse der Oberpräsidenten vom 15. Dezember 1933 habe ich zum Direktor der Pom⸗ merschen Stadtschaft Generaldirektor Hermann Suhle und zum Stellvertre⸗ ter des Direktors irektor Walter Friesen, beide von der Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin, ernannt.
Der Oberpräsident (Verwaltung des Provinzialverbandes): In Vertretung:
Dr. Jarmer, Landeshauptmann.
[9867] Bekanntmachung.
Nach § 12 der Elmshorner Friedhofs⸗ ordnung verfallen alle Eigentums⸗ gräber, deren Besitzer nicht ermittelt werden können, der Kirchengemeinde. Es wird hierdurch bekanntgegeben, daß alle Gräber, deren Besitzer verstorben oder uns nicht bekannt sind, spätestens bis zum 30. Juni d. J. umgeschrieben werden müssen. Sollte bis dahin keine Umschreibung erfolgt sein, werden sie eingezogen werden. 8
Elmshorn, Holstein, 3. Mai 1934.
Der Kirchenvorstand. Fengler, Hauptpastor.
[11683] Ferienheime für Handel und Industrie Deutsche Gesellschaft für Kaufmanns⸗ Erholungsheime e. V., Wiesbaden. Am Sonnabend, den 2. Junt 1934, vormittags 11,15 Uhr, findet in unserem Haus Panorama in Bad Reichenhall unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu welcher unsere Mitglieder hierdurch See werden. Tagesordüung: Bericht des Vor⸗ schäns über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr. - Berlin, den 17. Mai 1934. Der Vorsitzende des Präsidiums: K. Müller, M. d. R.
[11677 1 8 „Handwerk, Handel und Gewerbe
Krankenversicherungsanstalt a. G.
Unter Hinweis auf §§ 22.—29 un⸗ serer Satzung werden die Mitglieder der Hauptversammlung zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1934, 14 Uhr, im Kurhotel „Rheingold“ in Bad Ems stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schfitssase sowie Vorlage ilanz nebst Gewinn⸗ rechnung.
“
3. Aenderung der Allgemeinen ungen.
4. Verschiedenes.
Dortmund, den 14. Mai 1934.
der und Verlust⸗
2. Entlastung des Aufsichtsrats und
Satzung und der Versicherungsbedin⸗
13. Bankausweise.
117561 Wochenübersicht der Bayherischen Notenbank vom 15. Mai 1934. Aktiva. RM . 30 932 000,— 202 000,— . 52 900 000,— 42 000,— 6 180 000,— 1 672 000,— 5 751 000,—
6 866 000,— Passiva. Grundkapitlal. 15 000 000,—
Betrag der umlaufenden 69 259 000,—
Goldbestaand. Deckungsfähige Devisen. Wechfel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken. . Lombardforderungen.. Wertpapierret. Sonstige Aktira..
Smeetin. iselih jaüine ver Sonstige täg ällige Ver⸗ bindlichkerten 2 736 000,— An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 952 000,— Sonstige Passiva .1 944 000,—
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 084 000,—.
[11676] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 15. Mai 1934. Aktiva. RM Goldbestad 22 680 000,— Deckungsfähige Devisen.. — Sonstige Wechsel u. Schecks 43 142 028,20 Deutsche Scheidemünzen. 184 933,89 Noten anderer Banken. 254 260,— Lombardforderungen 2 410 281,68 .. 13 726674,85 . 20 739 665,95 Passiva.
Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 7 000 000,— Betrag der umlaufenden
Noten. ..57 702 250,— Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .4 338 210,25 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 17 588 313,20
Wertpapiere .. Sonstige Aktiva
Sonstige Passiva 1 509 071,12
Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 678 622,58. 1““
[11758 Stand der Badischen Bank am 15. Mai 1934.
8 Aktiva. RM Goldbestadü .. 8 778 230,80 Deckungsfähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks 17 184 103,ͦ96 Deutsche Scheidemünzen⸗ 0 804,82 Noten anderer Banken. 72 030,—
Lombardforderungen. 2 248 346,10 Wertpapiere 11 967 290,58
Sonstige Aktiva.. 32 978 576,73 a
8 300 000,— 3 500 000,— 1 000 000,— 19 187 950,—
10 296 626,47
1
Grundkapital Rücklagen.. Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Ess g gazts ef ebundene Verbindlich⸗ felten “ 29 492 239,25 Sonstige Passiva 1 482 567,27 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 256 815,66.
Badische Bank.
999
[11757] W“ 88 Ausweis der Bant von Danzig vom 15. Mai 1934 in Danziger Gulden. Währungsreserven. 42 690 249 davon: Gold in Barren und Gold⸗ münzen R25 987 151 Deckungsfähige Devijsen 16 703 098 “ . 13 724 879 Schatzwechsel der Freien Stadt 8 “ ombardforderungen.. . darunter Darlehen auf Schatz⸗ wechsel der Freien Stadt
Danzig .. Danziger Metallgmeld .. Sonstige Devisen. . .
darunter für fiemde Rech⸗ 46 24
8
EEET“
10 085
4 062 614 3 358 406
nung 3 Sonstige täglich fällige For⸗ derungen. Sonstige Forderungen Kündigungsfrist.. Passi
va. Grundkapital 7 500 000
Rerservesends . . . .. 4 009 698 Betrag der umlaufenden — 37 310 910 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. . 14 339 191 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗
hörden und Sparkassen 7 533 845
23 740 30 000
mit
2 272
. 81
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken.
c) private haben
Verbindlichkeiten
Sonstige Passirva
Vaisstg⸗ den 16. Mai 1934. Bank von Danzig.
605 708 Gut⸗
. „ 5 880 677 in fremder
3 346 244 32 066
Dr. Albert Brehme.
Paul Jonas. Dr. Conitzer.
Der Vorsitzende des Aufsichtsr Brabänder.
schen Rei
Nr. 115 (Erste Beilage)
1“
andelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen St zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 19. Mai
aatsanzeige
Erscheint an
jedem Wochentag abends. B eis monatlich 1,15 ℛ̃ℳ einschließlich 02309 ungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tg. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
ugs⸗
in
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 0
vearshassne⸗ für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
—0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
0
.—
1. Handelsregister.
Aachen. [11130]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 14. Mai 1934:
Bei der Firma „Terraingesellschaft Großstück mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Bürgermeister Albert Ser⸗ vais, Beigeordneter Dr. Ludwig Scheuer, Liegenschaftsdirektor Ludwig Cohausz, Stadtinspektor Clemens Böhm und Hubert Winners sind als Geschäfts⸗ 2 abberufen. Bürgermeister Dr.
ilhelm Lürken und Stadtamtmann Josef Clemens, beide zu Aachen, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Bei der Firma „Elvira⸗Lichtspiel⸗ theater und Gaststättenbetriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Ernst Wauer ist jetzt Liquidator. .
Die Firma „Franz Kaussen“ in Eilendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Kaussen daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Handel mit Futter⸗ miteln, Getreide und Kunstdünger. Ge⸗ schäftsräume: Hubertusstraße Nr. 1.
Die Firma „Christian Lynen“ in Würselen und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Lynen daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Großhandel in Tabakwaren und verwandten Ar⸗ tikeln. Geschäftsräume: Hermann⸗ Göring⸗Straße Nr. 109.
Die am 1. Mai 1934 begonnene offene Handelsgesellschaft „B. Kelleter & Massion“ in Aachen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: die in Gütertren⸗ nung lebende Ehefrau Wilhelm Kelleter, Berta geborene Massion, Kauffrau zu Aachen, und Franz Massion, Kaufmann zu Düsseldorf. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die Gefellschafterin Frau Wilhelm Kelleter, Berta geborene Massion, allein ermächtigt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Erwerb und Vertrieb von Chemikalien, technischen Oelen und Fetten und ähnlichen und verwandten Artikeln. Geschäftsräume: Beeckstraße Nr. 35.
Bei der Firma „Bernhard Frye & Co.“ in Aachen: Der Ehefrau Julius Mienes, Elisabeth geborene Geisel, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Am 9. Mai 1934: Die Firma „Möbel⸗Schmitz Josef Schmitz“ in Aachen und als deren Inhaber der Schreinermeister Josef Schmitz daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Vertrieb von Möbeln und verwandten Artikeln en gros und en detail. Geschäftsräume: Wirichsbongardstraße Nr. 53.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Ahrensburg. [11131]
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 154 des Registers ist heute die offene Handelsgesellschaft Vereinigte Meiereien Ahrensburg, Zweignieder⸗ lassung von Johs. Chr. Ott & Co., Hamburg, Zweigniederlassung, Ahrens⸗ burg, eingetragen.
Ferner ist folgendes eingetragen: Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Johannes Christian Ott, 2. der Kaufmann Carl Wilhelm Max Liersch, beide in Hamburg, Wel⸗ lingsbütteler Landstr. 116.
Die Gesellschaft hat am 16. 4. 1934 egonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind bede Gesellschafter einzeln ermächtigt. Ahrensburg, den 14. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Amberg. [11132]
Handelsregistereintrag bei Fa. „Carl⸗ Loberecht“ (sen.), Sitz: Amberg, am 15. Mai 1934: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht — Registerger. — Amberg.
Angermünde. [11133] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 184 ist heute bei der Firma „Stadt⸗ apotheke Ernst Pogurski“ in Greiffen⸗ berg, I. M., eingetragen: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ änderter Firma auf die verwitwete Apothekenbesitzer Clara Pogurski geb. Haupt in Greiffenberg. U. M., über⸗ gegangen. Angermünde, den 12. Mai 1934. 1 Das
. Sen. [11134] Im hiesigen Handelsregister ist 14. Mat 1934 üagehengen worden 8 a) auf Blatt 1033 die Firma Paul Brückner in Auerbach i. V. Der Wäschefabrikant Paul Walter Brückner in Auerbach i. V. ist Inhaber. Angege⸗ bener Geschäftszweig: Wäschefabri⸗
keeet
8 auf dem die Firma Gustav Bau in Auerbach i. betreffenden vnc⸗ 896: Angegebener Geschäftszweig bzw. jetziger Gegenstand des Unternehmens: Kolonialwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandel.
c) auf dem die Firma Karl Friedrich
Enders in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 641: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Wolf in Treuen i. V. Ad) auf dem die Firma E. Glitzners Söhne in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 660: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
e) auf den Blättern der nachfolgend verzeichneten Firmen: Paul Hoff⸗ mann & Co. in Rodewisch, M. Wal⸗ ther Müller in Auerbach, Paul * Zimmermann in Auerbach i. B.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Auerbach i. den 15. Mai 1934.
“
Berlin-Charlottenburg. 111135] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 28676 Gebr. Bing Svehne Aktiengesellschaft: Prokurist Dr. Kurt Doeblin in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem Proku⸗ risten. — Nr. 41999 Berliner Ver⸗ kehrs⸗Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Otto Honroth ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 5.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. 111136] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 2812 Berein der
asserfreunde: Die Satzung ist durch
Beschluß der Mitgliederversammlung
vom 14. März 1934 geändert in §8§ 16,
17. Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗
steher, seinem Stellvertreter und drei
Beisitzern. Die Vertretung erfolgt durch
den Vorsteher oder durch seinen Stell⸗
vertreter oder durch zwei Beisitzer.
Adolf Sonnenfeld ist nicht mehr Vor⸗
standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied
ist bestellt: Verw.⸗Direktor Theodor
Vogel, Berlin. Vorsteher ist Gotthard
Streit, sein Stellvertreter Willy Mat⸗
theus, Exner, Vogel und Wegener sind
Beisitzer. Als nicht eingetragen wird
noch veröffentlicht: Der Vorsteher wird
von der Mitgliederversammlung auf zwei Jahre gewählt; er ernennt die vier
Vorstandsmitglieder. Nr. 13953
Hans Windhoff, Apparate⸗ und
Maschinenfabrik Aktiengesellschaft:
Prokurist: Richard Anders in Berlin⸗
Friedenau. Er vertritt die Gesellschaft
gemeinsam mit einem anderen Proku⸗
risten. — Nr. 19 886 Ullstein Aktien⸗ gesellschaft: Die Kaufleute Wilhelm
Zuschneid, Siegfried Manger, Dr. Theo⸗
dor Martens und Dr. Carl Joedicke,
sämtlich in Berlin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Prokuristen: Dr.
Helmut Egloff in Berlin und Karl
Jundt in Berlin. Ein jeder von ihnen
vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗
lied die Gesellschaft. Die
Prokuren des Wilhelm Zuschneid, Sieg⸗
fried Manger, Dr. Theodor Mar⸗
tens und Dr. Carl Jooedicke sind erloschen. — Nr. 30125 Handels⸗ gesellschaft für Eisen und Stahl
Kommanditgesellschaft auf Aktien:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 4. Mai 1934 sind die durch
Artikel VIII der Verordnung vom
19. September 1931 aufgehobenen 8§§ 13,
16, 23 Ziffer 5 des Gesellschaftsvertra⸗
ges unter Abänderung der §§ 13 und
16 wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 35283
Logierhaus Berner Aktiengesell⸗
schaft (Lobeag): Die Generalver⸗
sammlung vom 20. März 1934 hat die
Herabsetzung des Grundkapitals um
112 500,— RM beschlossen. Die Herab⸗
setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗
kapital beträgt jetzt 137 500 RM. Der
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß
der Generalversammlung vom 20. März
1934 geändert in § 4. Als nicht ein⸗
getragen wird noch veröffentlicht: Von
den Vorzugsaktien Reihe A sind 10 zu
1000 und 20 zu 500 RM in Stamm⸗
aktien umgewandelt. Das gesamte
Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗
Amtsgericht.
aktien: A. 50 Vorzugsaktien Lit. A zu
100 RM, B. Stammaktien: 19 zu 1000, 30 zu 500, 175 zu 200 und 635 zu 100.
Berlin⸗Charlottenburg, 12. 5.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 111139] Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗ schaften: Nr. 2450 Betzin & Werner, Perro⸗Compagnie GmbH., Nr. 47936 Deutscher Fußball⸗ und Sport⸗Ver⸗ lag GmbH., Nr. 45702 Freie Ver⸗ lagsgesellschaft mbH., Nr. 39474 Buch⸗ und Kunstdruckerei Gutenberg GmbH., Nr. 38452 Herren⸗Ausstat⸗ tungs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 19534 Deutscher Nachrichten Verkehr GmbH., Nr. 47063 Deutsch⸗französi⸗ sche Export⸗Gesellschaft mb H., Nr. 38654 Haus Mokka Handlung echter Kaffees GmbH., Nr. 47073 S. F. Bowser & Co. Inc. Apparatever⸗ triebs⸗Gesellschaft mb H., Nr. 38781 Deutsche Luminator Gesellschaft für indirekte transportable Beleuchtung mb H., Nr. 48202 Deutsche Bernhard⸗ Maschinen Gmb H., Nr. 10055 Ge⸗ sellschaft für Handel und Grund⸗ besitz mb H., Nr. 42784 Gustav Herz GmbH., Nr. 24406 Bruno Drechsler & Co. Fabrik feiner Holzspiel⸗ waren Gmb H., Nr. 44686 Leon Carsten & Co. Parfümeriewerk Gmb H., Nr. 45619 M. Hecht GmbH., Nr. 43099 Haus Jahnstraße 6/7 Grundstücksgesellschaft mb H., Nr. 350799 Elwor Erholungsstätten GmbH., Nr. 37270 Friedrich Bolte Handelsgesellschaft mbH., Nr. 37618 Agis⸗Verlaa GmbH., Nr. 17744 Barmer Webwaren GmbH., Nr. 35069 Gesellschaft für Beton⸗ und Tiefbau mb H., Nr. 38490 Fromhold & Co. GmbH. i. Liqu., Nr. 38014 „Frimath“ Technische Handels⸗ gesellschaft mb H., Nr. 44640 „Cura“ Vermögensverwaltungsgesellschaft mb H., Nr. 46462 Herm. Baum Sohn, GmbH., Nr. 7431 Handelsgesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Gerätschaften mbH., Nr. 36007 Berliner Verwaltungsgemeinschaft GmbH. i. Liau., Nr. 19125 S. Efron Verlag GmbH., Nr. 47087 Gerstel GmbH., Nr. 19527 Gesellschaft für Verwertung von Aktien und Ge⸗ schäftsanteilen mbH., Nr. 23954 Grundstücksgesellschaft Speyerer⸗ straße 22 mbH., Nr. 18530 Europäische Export Handels⸗ Gesellschaft mb H. (European Export Trading Company Com⸗ pagnie Européene d’'Expor⸗ tation Société pour le Commerce Franco⸗Allemand), Nr. 14801 Col⸗ bergerstraße 19 Grundstücks⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft mb H., Nr. 15952. Grundstücksgesellschaft Prinzregen⸗ tenstraße Gmb H., Nr. 34446 Arno Grabowski GmbH., Nr. 17665 Biquet Gmb H., Nr. 9612 „Frede⸗ ricia⸗Haus“ GmbH., im Register auf Grund des § 31* H.⸗G.⸗B., § 141 R.⸗ F.⸗G.⸗G. von Amts wegen zu löschen. Zur etwaigen Geltendmachung eines Widerspruchs wird hiermit eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 5.1934. Amtsger. Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [11140] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 387 Frau Anna Hein Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Helene Thober geb. Hein ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Kurt Müller in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 20 743 „Derutra“ Deutsch⸗Russische Lager⸗ und Trans⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Georg Hübner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 40 436 Philipp Fabisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Cohn ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 920 Eruka Photo⸗ und Film⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul von Kessel ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [11141]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49 039. Laderaum⸗ verteilungsstellen für den Kraft⸗ wagen ⸗ Güterfernverkehr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
“ 8
1u“
Die Gesellschaft ist eine Arbeitsgemein⸗ schaft zwischen Kraftwagen⸗Spediteuren und Unternehmern des genehmigten Güterfernverkehrs zwecks Förderung des gewerblichen Güterfernverkehrs mit Kraftfahrzeugen auf privatwirtschaft⸗ licher Grundlage. Die Gesellschaft soll sich in diesem Rahmen wirtschaftlich be⸗ tätigen. Stammkapital: 20 000 NM. Geschäftsführer: Syndikus Julius Meyer, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter “ Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. März 1934 und am 13. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 49 040. Gebr. Wie⸗ czorek Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb, Vermietung, Garageneinstellung und Reparatur von Kraftfahrzeugen sowie aller damit in Verbindung stehender Rechtsgeschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Wieczorek, Berlin, Kaufmann Joseph Wieczorek, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1934 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Otto Wieczorek und Joseph Wieczorek haben Alleinvertre⸗ tungsrecht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt jeder der Ge⸗ sellschafter Otto Wieczorek und Josef Wieczorek eine Anzahl von Kraftwagen nach Maßgabe des § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf den Stammanteil des Otto Wieczorek mit 11 000 KM und auf denjenigen des Joseph Wieczorek mit 4000 RM an⸗ gerechnet. — Nr. 49 041. Kurt Albert Schmidt, Metallhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Alt⸗ und Neu⸗ metallen sowie von Metallrück⸗ ständen. Stammkapital: 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Berude, Leipzig. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1936. — Nr. 49 042. Orienthandelsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Betrieb von Verlags⸗ geschäften im allgemeinen und jeder Art, insbesondere Betrieb des Verlags der Orienthandelsführer und der beiden Zeitungen: Europa⸗Kurier und Orient⸗ Kurier. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Verleger Karl Truck⸗ saeß in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Mai 1934 und am 8. Mai 1934 abgeschlossen. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Zu Nr. 49 040 bis 49 042: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21 091 Ver⸗ einigte Porzellan⸗Isolatoren⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Joseph und Dr. Hans Bürgner sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Erwin Hans Peltzer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 23 807 „Wohnbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Beruf des August Gerth ist Geschäftsführer. Er wohnt in Berlin⸗Dahlem. — Bei Nr. 35 521 J. Reiher & G. Behm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich § 7 (Vertretung) abgeändert. Die Allein⸗ vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Arthur Steinert ist fortgefallen. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Carl Funke, Berlin, bestellt. Dem Richard Tesky, Berlin, ist Prokura der⸗ art erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 38 525 Willy Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wolfgang Bieber, Berlin⸗Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Pro⸗
kuristen: Fräulein Edith Baum, Berlin, Dr. jur. Arnold Klatte, Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer, der die Gesellschaft allein nicht vertreten kann, oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die Prokura der Gertrud Bieber ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 39 188 Hermann Wendt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Robert Bolz ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 47 608 E. Schnell, Chemische Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Eugen Schnell ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 48 125 Inter⸗ essengemeinschaft Oberschlesischer Steinkohlengruben (Kohlen J. G.) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich § 4 (Geschäftsjahr) abgeändert. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16 837 Verlag für Volksmusik G. m. b. H. Nr. 37 292 Preußische Kapital⸗ Vermittlungs⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 44 570 Wohnungs⸗Baugesell⸗ schaft Velten m. b. H. Nr. 46 601 Maresch Moden G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 12. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. [11137]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79433 Gustav Bischoff, Berlin. Inhaber: Gustav Bischoff, Kaufmann, Berlin. Als nicht⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schaftszweig: Großhandel mit Zigarren, Zigaretten u. Rauchtabaken; Geschäfts⸗ kokal: Berlin N 65, Müllerstr. 178. — Nr. 79434. Albert Graeber, Berlin. Inhaber: Albert Graeber, Kaufmann, Berlin. Nr. 79435. Futterstoffe⸗ Schneiderartikel Otto Wendt, Berlin. Inhaber: Otto Wendt, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 11451 Bruck Loewenstein: Dem Arthur Koitek, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 53816. Berliner Patent⸗Treppen⸗ automaten & Schaltuhrenfabrik Buttermann & Schmidt: Inhaber jetzt: Walter Schmidt, Kaufmann, Berlin.
Berlin⸗Charlottenburg, 14. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenburg. 111138] In das Handelsregister Abteilung A. des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79430: Fritz Nvack, Buttergroßhandlung, Berlin. Inhaber: Fritz Noack, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 79431. Susanna Sanner, Tabakwaren⸗Großhand⸗ lung, Berlin. Inhaberin: Susanna Sanner geb. Fuchs, Kauffrau, Berlig⸗ Nr. 79432. Margarete Larisch, Berlin. Inhaberin; Margarete Larisch geb. Kujawski, verehel. Kauffrau, Ber⸗ lin. — Bei Nr. 31432: Otto Richter, Holzhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Wurlitz ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 45552. Jacques Litt⸗ mann: Die Firma lautet jetzt: Litt⸗ mann & Co. Ihr Sitz ist Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1934. Der Kaufmann Joachim David, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Berlin⸗Charlottenburg, 14. Mai 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Bockenem. b 111142] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 96 eingetragenen Firma Erich Buchterkirchen in Sottrum eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1 Amtsgericht Bockenem, 14. Mai 1934.
Braunsberg, Ostpr. [11144]
In unser Handelsregister B ist bei der Firma Conrad Tack & Cie. G. m. b. H. (Nr. 26 des Registers) am 7. Mai 1934 folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Walter Heitz ist erloschen. Amtsgericht Braunsberg, 7. Mai 1934.
Braunsberg, Ostpr. [11143] In unser Handelsregister A ist am 30. April 1934 unter Nr. 223 die Firma „Dampfziegelei Regitten in Regitten, In⸗ haber Ziegeleibesitzer Wilhelm Schwarz in Regitten“, eingetragen worden. Dem Fräulein Hedwig Schwarz in Regitten ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunsberg, 12. Mai 1984.