1934 / 117 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 23. Mai 1934. S. 3

S. 2

7 kti .—“ 16812 16879 16941 16947 16955 16964 12852 12860 13038 13702 13737 13845 (12112]/ Zittauer Handelshof [12402] 5 A en 16984 16985 16998 17017 17024 17025 15197 15343 15521 15557 15817 16450 Aktiengesellschaft in Zittau. Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗

22 ffentlicher Anzeiger. 28 17069 17102 17110 17117 17149 17151 16877 16918 16978 17154 17625 17922 Die elste ordentliche Generaiver⸗ Gesellschaft

3 17163 17185 17190 17204 17230 17236 18716 18985 19142 19333 20004 20579 sam . 8 1 —8 Asuchungs⸗ und Strafsachen, 8““ 4 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, a gesellschaften. 17245 17266 17301 17303 17325 17391 22082 22412 224195 223268 23499 wvrrezr 9„ 2e Fnigehegeigermagen 9. Deutsche Kolonialgeselschasten, 8 H12411] 17452 runl 17514 17531 17848 17538 24130 24195 21195 2üihs. 18 Uhr, im Ratssivungssaal statt. den 18. Juni 19384, 12 92 8 8 1 2 76 1 5 76 - 772 7738 9 9 . 8 b 2. 22 . 8 . 9n 7 8 2 72 Aufgebote, 12 Gesenschsanten. . 8 .“ gelten A. Guilleaume Carlswert 17788 17609 17826 1780, 17988 179988 Zahlstellen sin; Tagesordnung: Berlin W 12, Kurfürstenstraße 87, flatt⸗ Oeffentliche Zustellungen, 8 ren,. 1b Actien⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim. 17919 17958 17965 1978 197 v; Hauptkasse der Gesellschaft in 1. Geschäftsbericht, Bilanz. Gewinn⸗ findenden ordentlichen Haubtver⸗ Verlust⸗ 68 Fündsachen, M bE“ 1 ““ April 1934 vorge⸗ 5 8 18s 6 885 1öeu W“ Verlustrechnung per 31. 12. sammlung unserer Gesellschaft einge⸗ Aus von Wertpapieren, . 8 2 welle rlosung eeg . I . 8 res „Berlin, Dresden 933. laden. . Feslofungr ganne 114 Verschiedene Bekanntmachungen. . M““ Fehgansbersatburgen simh solgerhe 18732 18168 18948 1 1 1I Frankfurt a. M., Hamburg und] 2. Beschlußfassung über die Bilanz 9 Tagesordnung: Nummern gezogen worden, welche hier⸗ 18451 18170 18566 18581 18288 1Sel Köln sowie deren Filialen, und Gewinnverteilung. .Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ 8 mit zur Rückzahlung zum 1. Sktober 18781 18716 18752 18262 1” b ev78r Handels⸗Gesellschaft, 3. vg des Vorstands und Auf⸗ 12 Verlustrechnung des 1 934 gekündigt werden. 8899 1ae 8 0 8 1 1“ sichtsrats. Jahres 1933. ien vermögen, ergeht die Aufforderung, vertreten zu lassen. Breslau, den 17. Mai rin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ an die Klägerin 362,93 RM nebst 5 % 1 4 ½ 4 und 4 °% nicht 18789 18822 18861 18921 18984 19012 Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 2. Entlastung des Vorstands und des beerab in ang⸗ ebotztermin dem Gericht 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ walt Lothar Steiner in München, klagt Zinsen seit dem 1. Februar 1934 von abgestempelte vom Jahre 1906, 12ls 19057 19164 19199 19200 19213 Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 5. Wahl des Bilanzprüfers für 1934. Aufsichtsrats. , s 8 stelle des Landgerichts. 1 R 28/34. gegen Henoch, Markus, Kaufmann, zu⸗ 314,— RM zu zahlen. Zur mündlichen lautend auf den Namen Felten & 19223 19233 weveps. 19343 19353 19363 sellschaft, Berlin, sowie deren Zur Teilnahme an der Generalver Aenderung des § 13 Abs. 2 des Ge⸗ Angeige 88 8 16. Mai 1934. E“ letzt wohnhaft in München, zur Zeit unbe⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der Guilleaume⸗Lahnrmeherwverke 19383 19407 19444 19459 19503 19525 Filialen in Frankfurt a. M., sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ sellschaftsvertrags, betr. Vertre⸗ Amts⸗ ericht, Abt. 18. [12095]. Oeffentliche Zustellung. kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ Actien⸗Gesellschaft. 19526 19527 19578 19584 19600 19637 Düsseldorf, Hamburg und Köln, rechtigt, welche gemäß § 18 des Gesell⸗ tungsbefugnis des Vorstands. Amtsg 28 Die Chefrau Erika Wuttke geb. Pfeiffer, vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem lottenburg auf den 11. August 1934, Nr. 1 26 33 38 53 57 61 121 199 214 15822 19689 19728 19739 19790 19858 Bankhaus A. Levy, Köln, schaftsvertrags mit Bescheinigung dar⸗ .Beschlußfassung über eine weitere [12093]. in Weißenfels, Kirschweg 11, Prozeß⸗ Antrage zu erkennen: I. Die Ehe der 9 Uhr, Zimmer 101, geladen. (47. C. 215 254 286 334 364 372 384 390 425 19865 19904 19933. Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & über versehen sind, daß sie ihre Aktien Gleichstellung der Stammaktien B amte inländische Vermögen— Die verehelichte Betonmeister Bertha bevollmächtigter: Rechtsanwalt. Dr. Streitsteile wird aus Verschulden des 511. 34.) 448 457 472 475 482 493 603 604 650 II. 4 ½¼ % vom Jahre 1908, lautend Cie., Köln. ohne Dividendenbogen bei der Ober⸗ mit den Vorzugsaktien A gegen Zu⸗ Febr Ernst Albert und Hugo Emilie Quaß geborene Baumgart in Schacht in Erfurt, klagt gegen den Arbeiter Beklagten geschieden. II. Der Beklagte Berlin⸗Charlottenburg, den 16. Mai 692 693 702 705 726 732 737 775 786 auf den Namen Felten & Guille⸗ Köln, den 18. Mai 1934. lausitzer Bank Abteilung der All⸗ zahlung seitens der Stammaktio⸗ 86 in Geilenkirchen, jetzt in Wesendorf Kreis Kreuzberg O.⸗S., ver⸗ Kurt Wuttke zuletzt wohnhaft in Mühl⸗ hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1934. 809 823 835 836 846 909 924 968 1030 aume⸗Lahmeyerwerke Actien⸗ Der Vorstand. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt näre auf die B⸗Aktien. Heee rhe gaargsesweg o, ist auf treten durch den Rechtsanwalt. Dr. Fliege hausen . Thür. Spiegelgasse 7, jetzt unbe⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1033 1049 1117 1137 1145 1153 1156 Gesellschaft. in Leipzig in Zittau, der Dresdner Die A⸗Aktionäre und die B⸗-Ak⸗ Anttag der Staatsanwaltschaft der ding⸗ in Kreuzburg O.⸗S., hat beantragt, den fannten Aufenthalts auf Ehescheidung aus mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1164 1185 1191 1207 1279 1305 1338 „Nr. 20002 20009 20012 20016 20020 [12395) Zieger & Wiegand Bank, Filiale Zittau, der Commerz⸗ tionäre haben hierüber gesondert lich 9 rrest durch Beschluß des Amts⸗ verschollenen Arbeiter Hermann August §§ 1567 2, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts [119101. Deffentliche Zustellung. 1386 1394 1499 1521 1525 1526 1546 20034 20063 20096 20119 20176 20217 Aktiengesellschaft, Leipzig 0 5 und Privat⸗Bank A. G., Filiale Jabzustimmen. 9 Abt. 6a, vom 11. Mai Baumgart, geboren am 1. September erklärung des Beklagten gemäß § 1574 München I auf Montag, den 9. Juli⸗— Die Stadtsparkasse zu Cottbus klagt 1550 1555 1569 1594 1608 1610 1614 20238 20243 20300 20324 20325 20360 Dreizehnte ordentliche ve val⸗ Zittau, der Sächsischen Staatsbank Für die Teilnahme an der Haupt⸗ worden. 1888 in Wesendorf, Kreis Kreuzburg O.⸗S., Abs. 1 B. G.-B. unter Auferlegung der 1934, vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ gegen den Kaufmann Fritz Bodansty 1629 1673 1679 1694 1708 1728 1764 20378 20410 20442 20453 20477 20525 versammlung der Aktionäre am Diens⸗ Zittau und der Städtischen Sparkasse ö sind b Aktien spä⸗ Durch Hinterlegung von 25 000 RM zuletzt ebendort wohnhaft, für tot zu er⸗ Kosten. Die Klägerin ladet den Beklagten saal 91/I, mit der Aufforderung, einen (Bodanski), früher in Cottbus, Kaiser⸗ 1792 1852 1880 1908 1988 2023 2072 20548 20558 20587 20610 20628 20684 tag, den 12. Juni 1934, vormittags zu Zittau Abteilung für Wert⸗ eee am dritten K-h, ee (fünfundzwanzigtausend. Reichsmark) klären. Der bezeichnete Verschollene wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bei diesem Gerichte zugelassenen, Rechts⸗ Friedrich⸗Str. 10, jetzt unbekannten 2104 2114 2159 2177 2181 2191 2198 20688 20696 20714 20718 20731 20734 11 Uhr, im Gesellschaftshaus „Tunnel“, bapiere oder bei einem Notar bis vesseg wce z9 hürter k wird die Vollziehung dieses Arrestes aufgefordert, sich spätestens in dem auf streits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ auwalt als Prozeßbevollmächtigten zu Aufenthalts, den cand. ing. Hermann 2205 2243 2245 2254 2345 2381 2394 20752 20771 20810 20845 20849 20864 Leipzig, Roßstr. 8 8 pütestens 16. Juni 1934, mittags kerlegung kaun auch vei der Beif, gehemmt und werden die Beschuldigten den 19. November 1934, 9 Uhr, gerichts in Erfurt auf den 20. Juli bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen (Bodanski), früher in Troppanu, jetzt unbe⸗ 2422 2447 2525 2528 2539 2552 2559 20882 20885 20922 20927 20959 20972 88 Tagesordnung: 12 Uhr, hinterlegt haben. 1“““ * Lu dem Antrag auf Aufhebung des voll⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1934, 11 uhr vorm., Zimmer 99, mit Zustellung wird dieser Auszug der Klage kannten Aufenthalts, und Genossen wegen 572 2578 2585 2629 2642 2652 2715 21030 21047 21055 21118 21142 21145 1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ Zittau, den 15. Mai 1934. E““ z - 268 2775 2798 2828 2867 2860 58971 21157 21264 21266 21298 21339 21343 st“ Gewi Der Aufsichtsrat. Berlin, der Berliner Handels⸗Ge 9 2768 2775 2798 2828 2867 2869 2871 Fve Se; Ssee. zember 1933 nebst Gewinn⸗ und sellschaft, Berlin, dem Bankhaus E.

zogenen Arrestes berechtigt. Nr. 29, anberaumten Aufgebotstermin der Aufforderung sich durch einen bei bekanntgemacht. 8 Hypothekenzinsen mit dem Antrage, die 98 gs. 846 1 München, den 17. Mai 1934. Beklagten kostenpflichtig und als Gesamt⸗ 2878 2940 2958 3022 3034 9042 3074 21355 21414 21413 21417 21498 21502 Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ Heimann, Breslau, dem Bankhaus

Aachen, den 17. Mai 1934. zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt - 34. 218 41 d1. 198 2150 Der Oberstaatsanwalt. rung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Geschäftsstelle des Landgerichts I. schuldner zu verurteilen, insbesondere bei 3077 3081 3109 3180 3208 3212 3219 3223 21648 21590 21603 21682 21647 21652 berichts des Vorstands und Prü⸗ 12107] Jacob H. S. Stern, Frankfur 8 kunft über Leben und Tod des Ver⸗ lassen. Die Sache ist als Feriensache er⸗ [119081. Oeffentliche Zustellung Vermeidung der Zwangsvollstreckung in 3232 3249 3253 3261 3294 3296 3298 I 21708 21778 21793 81887 21842 fungsberichts des Aufsichtsrats. Ottensener Eisenwerk Aktiengesell⸗ (Main), oder der Deutschen Bank und 112296. f Architekte schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die klärt worden. hh Die Frau Martha Waͤlf geb. Noeseler das Grundstück Cottbus⸗Stadt Band II 3309 3920 3321 3385 3387 3402 3412 21848 21910 21935 21950 219538 21961 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ schaft, Altona⸗Ottensen. Disconto⸗Gesellschaft, Liegnitz, er⸗ In der Strafsache gegen den Architekt Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Erfurt, den 16. Mai 1934. in Dresden, Augustusstraße 4 11, Prozeß⸗ Blatt Nr. 136 an Klägerin 211,65 NM zu 3448 3489 3500 3507 3555 3627 3732 21965 22006 22009 22044 22054 22105 gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Einladung unserer Aktionäre zu der folgen. Im übrigen wird auf den 8 2 Wilhelm Grünewald, Frankfurt am termin dem Gericht Anzeige zu machen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. b vollmächti 8 Rechtsanwalt Dr. Aver⸗ zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des 3768 3778 3803 3810 3850 3875 3882 22109 22118 22125 22160 22174 22200 Verlustrechnung und über die Ver⸗ am Sonnabend, dem 16. Juni 1934, unseres Gesellschaftsvertraägs verwiesen. Main, Zeuleckerstraße 34, zur Zeit in Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., dün in Potsdam, klant gegen ihren Ehe⸗ Rechtsstreits werden die Beklagten vor % 3895 3899 39914 3942 3983 4025 4019 29220 22232 22326 22357 22379 2242¹¼% wendung des Reingewinns. mittags 12 Uhr, in den Räumen der Berlin, den 22. Mai 1934. 1 Untersuchungshaft im Gerichtsgefäng⸗ den 21. April 19344. 3 F. 2/33. [11904]. Oeffentliche Zustellung. mann, den He Wulf, das Amtsgericht in Cottbus, Zimmer 4068 4084 4113 4140 4158 4183 4224 22428 22443 22456 22490 22502 22533 8. Beschlußfassung über die Entlastung Gesellschaft Altona⸗Ottensen, Große Der Aufsichtsrat. nis, wird auf den Antrag der Staats⸗ Die Frau Klara Herrmann geb. Kkotsche früher in L1“ jetzt unbekannten Nr. 74, auf den 22. August 1934, 4235 4252 4253 4259 4263 4264 4269 22597 29699 22666 des Vorstands und Aufsichtsrats. Brunnenstraße 109, stattfindenden von Engelmann, Vorsitzender. anwaltschaft gemäß. 8, 36 8 [11900]. Aufgebot. in Weißwasser, Prozeßbevollmächtigter: Aufenthalts, mit bem. Antrag auf Ehe⸗ 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 4286 4301 4310 4311 4314 4347 4354 G 8818 22772 22776 22810 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 45. ordentlichen Generalversamm⸗ Devisenverordnung in Verbindung mit Der Schreinermeister Heinrich Strunk Rechtsanwalt ustizrak von Hilkner in sche u (3. R. 133/34). Die Klägerin lichen Zustellung wird diefer Auszug der 4359 4385 4488 4476 4483 4487 4533 22811 22824 22883 22843 92844 22899 das Geschäftsjahr 1934. lung. höeshe § 21 der Durchführungsverordnung in Wanne⸗Eickel, als Nachlaßpfleger für Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, ladet 88 Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Klage bekanntgemacht. 1 4569 4573 4585 4619 4633 4650 4659 B1“ vndha 23015 - 23052 23071 Diejenigen Aktionäre, welche an der Tagesordnung: 124099) vom 9. Mai 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 280) die die unbekannten Erben des verstorbenen Arthur Herrmann, früher in Weiß⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ Cottbus, den 15. Mai 1934. 4683 4703 4715 4720 4744 4754 4851 23072 - 23154 23157 23158 23181 Generalversammlung teilnehmen und 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Oberschlesische Zentral⸗Bekleidungs⸗ Beschlagnahme des Vermögens des Be⸗ Dietrich Kamplade hat beantragt, den wasser, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, kammer des Landgerichts in Potsdam auf Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. 4858 4891 4919 5027 5040 5076 5110 23199 23205 23210 23218 23249 23257 ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ Webwaren Akt.⸗Ges. schuldigten angeordnet. .1994 verschollenen Expeditionsgehilfen Dietrich unter der Behauptung, daß Beklagter am den 12 Juli 1934 9 Uhr, Zimmerz1l, 1 5117 5124 5140 5173 5193 5198 5210 23258 23262 23278 23287 23335 23344 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Einladung zur 11. ordentlichen Ge⸗ Frankfurt am Main, 19. Mai 1934. Kamplade, zuletzt wohnhaft in Eickel 2, 4.3. 19338 unbekannt ins Ausland ge⸗ mit der Nufforderung, sich durch einen bei [11912]. Ladung. 5226 5244 5284 5304 5309 5325 5354 23360 23861 23430 23459 23468 23474 schein einer Bank oder eines deutschen Geschäftsjahr 1933 und Beschluß neralversammlung für den 19. Juni Der Oberstaatsanwalt d Goethestraße, für tot zu erklären. Der be⸗ flüchtet sei und sich seitdem um sie in diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt In Sachen der Firma Wilken & Co., 5375 5397 5402 5413 5441 5483 5500 234 23500 23502 23586 23595 23606 Notars spätestens am dritten Tage fassung über die Vorlage. 1934, 1447 Uhr, im Hotel „Deutsches s Leiter der Anklagebehörde zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich keiner Weise kümmere, auf Ehescheidung. als Prozeßb vollmächtigten vertreten zu Bankgeschäft in Papenburg a. d. Ems 5563 5577 5584 5655 5658 5671 5704 23618 23640 23670 23680 23687 23730 vor der Generalversammlung bei 2. Entlastung des Vorstands und des Haus“ in Oppeln, bei dem Sondergericht. spätestens in dem auf den 28. November Die Klägerin ladet den Beklagten zur lassen v““ 9 Klägerin Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 5799 5802 5810 5814 5820 5871 5896 23731 23757 23783 23794 23823 23835 der Gesellschaftskasse, Leipzig 0 5, Aufsichtsrats. 8 Tagesordnung: 8 geß, Weyrich. 1934, vormittags 11 Uhr, vor dem mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ tsd den 18. Mai 1934 anwalt Holtmann, Sögel, gegen den 5906 5910 5967 6003 6026 6053 6087 23875 23887 23921 23953 23956 23969 Alfred⸗Kindler⸗Str. 21—23, bis nach 3. Aufsichtsratswahl. 1. Vorlegung der Bilanz nebst der Beglaugsgt. . unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, an⸗ streits von die 1. Zivilkammer des Land⸗ 8. Die Geschäftsstelte Abt 9S. Vollziehungsbeamten a. D. H. Leigers, 6095 6127 6198 6201 6211 6224 6258 23980 23989 24014 24018 24034 24036 der Generalversammlung hinterlegen. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für Gewinn⸗ und Verlustrechnung für o“ beraumten Aufgebotstermin zu melden, gerichts in Görlitz auf den 31. Juli des Landgerichts. fruüher in Sögel, Beklagten, wegen Forde; 6340 6342 6843 6359 6373 6375 6120 24040 24057 24088 24105 24170 24174 Sie erhalten dann eine Stimmkarte. das Jahr 1934. C1ö1“ spidrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1934, vormittags 10 Uhr, mit der g 3 rung und Dulbung (Wert: 1000 RM.), 6421 6422 6423 6427 6441 6455 6518 24180 24184 24190 24283 24339 24356 Leipzig 0 5, den 23. Mai 1934. „Zur Ausübung des Stimmrechts 88 Vorstands und Aufsichtsrats. ESee g1 des Gesetzes über den Wider⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Aufforderung sich durch einen bei diesem [11911] Oeffentliche Zustellung ist Termin auf den 12. Juli 1934, 6521 6522 6524 6526 6527 6566 6631 2 8 168b 8 dI Der Vorstand. Erich Wiegand. sencdee oder A“ 58 8 gemäß § 1 des Ge ie Aberken⸗ Leben oder Tod des Verschollenen zu Gerichte ugelassenen Rechtsanwalt als Das Kind M Grüt in Hahn⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sögel 6641 6666 6758 6781 6822 6823 6915 24525 24582 2453 539 24556 24574 Reichsbank oder eines deutschen Notars ber Bilanz und Gewinn⸗ uf von Einbürgerungen und die Aberken, erteilen vermög eht die Aufford 3 natgeachti 1 o11“ 1. in mirs 6923 6946 7000 7017 7037 7047 7102 24603 24663 24667 24672 24684 24711 [12415] über die Aktien bis zum Mittwoch Verlustrechnung per 31. Dezember . Z1““ zgen, ergeht die Aufforderung Prozeßbevollmächtigten vertreten zu rod chelich geb 13. November Zimmer Nr. 8. Zu diesem Termin wird 9233 6946 7 1017 7997 7047 7109929 99 E11“ 2. I 3 über die Attien dis zum Meittwoch, zung der deutschen Staatsangehörigkeit spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht lass⸗ AE“ Sierir ie Klä 7182 7133 7147 7170 7172 7182 7210 24718 24759 24764 24785 24796 24851 Friedländer Zuckerfabrik A.⸗G. in dem 13. Juni 1934, einschließlich 1933. vom 17. Juli 1933 wird die Einbürgerung sa 8 Wöö“ S 927 in Erfurt, vertreten durch den Vor 1 8 7233 7247 7254 7326 7330 7336 7338 24869 24931 24938 Friedland i. Mecklb zu hinterl bei „Beschlußfassung über Entlastung Fehkenbde ider Anzeige zu machen. 1 G den 15. Mai 1934. dri3j 8 6 n hat beantragt: I. den Beklagten zu 33 7247 7254 7326 7330 7336 733 16“ 988. 8 1 8 i. 2 g. zu hinterlegen bei 8 8eee. be⸗ der Wanne⸗Eickel, den 17. Mai 1934. der Geschäftsstelle 2 vencth rhifingen egund chescchnendande 1“ an e Klägerin f1000 Rn 7345 7347 7352 7353 7381 7382 7439 E .“ I dem secfae Ge- der EA“ 11.“ des Vorstands und . Jose gel 9 Amtsgeri 5888 I ; 8 1 442 7484 7490 7537 7564 7587 7588 30. September 1934 auf. a erden hiermit West einische 8 Al⸗ Auf rüher in Erfur b ergs⸗ . ; . G 7 558b S5 82 8 rschreib 1 84 9ꝗ ittags 10 Uu i 8 „f 8 8 1 N ahl eines irts ha tsprüfers. 7738 7819 7832 7888 7892 7906 7922 verschreibungen werden gemäß Ar⸗ mittag. hr, im Haase'schen Saale, dem Bankhause Delmonte & Co., 5. Wahl, e⸗ - u Worms. Der Wilhe Schäͤ i b 1 1— 8 8 8 ; 7935 79 8032 39067 tikel 38 der Durchführungsvexordnung in Friedland i. Mecklbg, stattfindenden Hamb Hermannstr. 31 II. .Beschlußfassung über Aenderung Darmstadt, den 15. Mai 1934. Der o 5 Die Ehefrau Elisabeth Stolpmann geb. wegen Vaterschaft und Unterhalts, mit Zwangsvollstreckung aus der im Grund⸗ 88 ee hes Ss Fe dnr eness sen 18n 99 Norh orbentlichen 8.. 8b hannce, Hesan jgga des § 2 des Gesellschaftsvertrags. Ministerialabteilung Ia (Polizei) 8 F 16“ Sattler⸗ Heuke in Halberstadt, Prozeßbevollmäch⸗ dem Antrag auf Zahlung einer Unterhalts⸗ buch von Sögel Band 8 Blatt 286 & in S 8188 181 S. e 1925 (Reichsgesetzol, Teil 1 Nr. 51 geladen. s. Auffichtsrat 8 .[7., Anträge und Verschiedenes. des Hessischen Staatsministeriums. hat beantragt, den vo 8 ft tigter: Rechtsanwalt Dr. Fromme in rente von vierteljährlich 75,— RM. Zur Abt. III Nr. 2 eingetragenen Grundschuld 111“ ö vom 5. 12. 1925) am 1. Juli 1934 Tagesordnung: Ed. Cor Vorsi 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1 meister Gustav Schäfer, zuletzt wohnhaft Ita; ündli Rochtsstro; 1000 RM nebst 7⁰% b 1. Jul 8321 8334 8372 8396 8430 8477 8489 m 5. 12. 1925) am 1. Juli 1934 für 8 : Cords, Vorsitzender. 8 8 Saüe. 1 8 - 4 5 alberstadt, klagt gegen den Arbeiter Paul mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von nebst 70% Zinsen ab 1. Juli ZE111““ 5 8895 das laufende Kalenderjahr bez 1. Geschäftsbericht des Vorstands sammlung und Ausübung des Stimm⸗ 11898 in Misdroy, für tot zu erklären. Der Fenerhadtnn jetzt ünbekanuten Aufent⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht 1932 zu dulden. 8509 8527 8557 8620 8639 8645 8665 das laufende Kalenderjahr bezahlt. G 688 chngrdis orstands L1“ berechtigt 8 di t⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, halts, früͤl 68 Halberstadt 1 Phe- t. Ge sast, Mair hofstta 92/10, Zim⸗ Amtsgericht Sögel, 16. Mai 1934. 8681 8707 8715 8745 8793 8815 8824 Da die ausgelosten Stücke am 1. Ok⸗ es Aufsichtsrats für 1933/34 112400] r si 8 Stigt. In der Strafsache gegen die Haupt⸗ sich spätestens in bem auf den 21. Pezem⸗ halts, früher in . rstadt, au he⸗ 8 serhof . 8829 8844 8911 8989 8995 9050 9056 tober zur Rückzahlung kommen, wer⸗ unter Vorlage der Bilanz und der 12400] 1 ezce, welche ihre Aktien oder Depotscheine männswitwe Margareré vrtzter gev. von Her 1934, mittags 12 Uhr, dor dem scheidung. Sie ladet den Beklagten zur mer 1, auf den 13. Juli 1934, vor⸗ v1“ 9117 9165 9166 9171 9192 9254 9259 den bei der Auszahkung die am 1. Juli Erfolgsrechuung und Beschluß⸗ Odenkirchener Aktienbaugesellschaft, einer deutschen Bank oder eines Notars Schierbrand in Erfurt, z. Zt. in Nord⸗ . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mittags 8 Uhr, geladen. [12311] Oeffentliche Zustellung. 9262 9278 9279 9295 9298 9305 9327 1934 fällig gewordenen und bezahlten fassung über die Englastung des Odenkirchen. mit einem doppelten Nummernverzeich⸗

fhalti guwider⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ . Iin 1 . 8 nit eine 8 mern 1 amerika aufhaltsam, wegen Zuwider⸗ ambots vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts Erfurt, den 17. Mai 1934. In Sachen des Arbeiters Hinrich . 1ö“ 99 Vorstands und des Aufsichtsrats. Einladung zur Generalversammlung. nis spätestens am 14. Juni 1934 8965 9412 9465 9471 9509 95836 9581 Zinsen für die Zeit vom 1. 10, 1984 2. Genehmigung des Jahresabschlusses Die Aktionäre der Odenkirchener Ak⸗ bei der Gesellschaft eingereicht haben.

botstermin zu melden, widrigenfalls die 3 h 1 b 8 . b handlung gegen die Devisenordnung vom ge 1“ 1““ Halberstadt, Richard⸗Wagner⸗Straße 52, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bokelmann in Wittmund, Prozeßbevoll⸗ 90 W 82 81 F 31. 12 1934. 18 1“ tior 1 m Senn gene. I. Ha⸗ ühengaverbedmg de e len⸗ teilen vermögen, er⸗ A9 1. v RIZ1““ zahlende Dividende und die Ver⸗ am Dienstag, 2. Juni 1934, Der Aufsichtsratsvorsitzende e 3 8 Verschollenen zu erteilen vermögen, er 3 - 1“ 12310 3 geg 1 10032 10039 10060 10068 10072 10073 Die Rückzahkung erfolgt sonach mit SeAe 6 8 8⸗ v- .

den,c. 8. Aa. 14“ geht die Aufforderung, spatestens im Auf⸗ ö L“ 1 Dora Sommer in Gretke Bokelmann, geb. Koopmann 10081 10104 10115 10141 10146 10186 RM 148,15 für jede Obligation über venticig. des restlichen Rein. Uechmn Besenschet. h cgts enen s“ Erfuri, den 17. Mai 1984. 14“ Gericht Anzeige zu beftellen.“— zn Sorau, Nd. Lausitz, vertreten durch das 131“ ö 11222 10247 10578 10304 10310 10311 nom. Nn 130, —cgegen 1.“ ““ Beschlußfassung Generalversammlung ergebenst ein⸗- Schwarzer u85 Amtsgericht, Abteilung 6. mo. . 1 8 alberstadt den 17. Mai 1934. Städtische Jugendamt Amtsvor⸗ B bela 8 Witt⸗ 10353 10360 10365 10369 10375 10412 der 8 u e mi oupons 19 er über etwai e Antt. des 5 geladen. Tagesordnung: 8 . ollin, den 16. Mai 1934.. v en- 1 1“ mann Bokelmann, früher in Wie EEE115 J 509 1. Juli 1935 ff. ür euna fehlenbe über ge räge de u . Amtsgericht. bae Geschäftsstelle des Landgerichts. S Ernt Feraes, esg geh Forerung, Raht F 1989 tFae; 1g e b 28— 19508 Zinsscheine Fhlt Be⸗ TTöö“ ein⸗ 28 Festätterng 8 1 112410 v“ 906‧ Oeffentliche; . mmar, Wilhelmsallee 27, wohnhaft ge⸗ zalaflera ornen aneebiich von sur über⸗—10594 10602 10608 10686 10811 10831 trag in Abzug gebracht. ienü 8 8. Bericht des Aufsichtsrats über die Kühltranfit⸗Aktiengesellschaft. 118G 1“ 1e dees ug. väcnchasbo⸗ 5, zahlung dinSbhcse n nh Gsh üden 1858 10870 10876 10917 10934 109N1 1h Rehltüebertrahun sichtsrat. Fikich und Bufficht und Gewinn⸗ Ordentliche Generalversammlung 1I“ Zahl, nommenen Lohnforderung in 8 10965 10971 10994 10995 11000 11007 Restantenliste aus früheren Ankauf von ca. 138 Morgen rechnung sowie Beschlußfassung am 14. Juni 1934, 12 Uhr in

Durch Ausschlußurteil vom 15. Mai 6 8 4 1I“

o“ teursehefrau in München, Balde⸗ auf Zahlung einer vierteljährlichen 3 8 i de 1 3 g . 934, 12

. Aufgebote. 1934 sind die Pfandbriefe der Ost⸗ sraß 300 RM nebst 5 % Zinsen seit dem 11043 11074 11118 11150 11158 11160 Auslosungen. weselwi über diese Stücke. Hamburg in den Geschäftsräumen der e 8 sung Rieselwiesen von der Stadt Fried⸗ s Gesellschaft, Ferdinandstraße 56 IV.

SSnE Se

iegellaub, geboren am 4. März 1907 EFeS; wer. V Ziege [11901]. Aufgebot. [11905]. ent tchet glehan weg 7, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, verurteilen, wegen dieser Forderung die

Buch⸗ t 14/III r., Klägeri rozeßbevoll⸗ Unterhaltsrente in Höhe von 81 RM. ; 8 8 [12297 preußischen Landschaft, Buchst. D Nr. 6 Haecheseacheht gheeen Hauch für din Zeit vom . Sehkruon 1934 bis 1. August 1933. Wegen dieses An 11183 11249 11250 11297 11904 11306 Aus früheren Auslosungen sind fol⸗ land 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

““ 3956 über 1000 Goldmark, Buchst. Cs Ms I beeeeee mm dnllendeten 16, Lavensiaht er spruchs soll der beklagte Ehemann die 11311 11341 11960 11381 11395 11415 gende Teilschuldverschreibungen noch 7. Wahl ei 1“ sichtsrats. Tagesordnung: 1

Fscgerehaufen at Pas 8 19 813, über EE114“ 119494“ in Muͤnchen Uhona⸗ e Verklagte eeg. zur b1115 dee. etrachte 11418 11440 11457 11476 11512 11517 nicht zur Einlöfung eingereicht worden: öö“ Wirtschaftsprüfers 5 Wahlen zum Aufsichtsrat. 1. Beschlußfassung über die Bilanz MM““ 1 v lich zu 7 %, für kraftlos erklärt. Se8. 992 2 edh Fer 3 Gut der beklagten Ehefrau dulden. Der 1579 335 11712 11733 11736 11748 Fa 1. 8 932 8 F d irche 8. Mai 4. und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 5 I1I1 9. AE13 EE ar, den beklagten Ehemann zu verurteilen 71 11881 14887 11896 1945 1029 1026 1s 1086 1228 1229 179 8 bt t. 1 Entlastung des Vorstands und des

Föar 1 Z“ Henh [12094]. 818 gar wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin öime 3197 qgh den 4. Juli 1934, die E1““ Ie einge⸗ 1189 11es 11 12298 199gg 1195 1 1 1 85 Graf Schwerin⸗Zinzow. 2. Vors

DTas Sparbuch ist ausgestell 19 2nrch veesseh ent wnlre stellern ö des 7 Weimär den 18. Mai 1984 brachte Gut der beklagten Ehefrau zu 12255 12272 12280 12320 12327 12357 26384 2838 3067 3511 3514 3689 3769 (12404, l1 4ol dung zur ordentlichen Gene⸗ 3. Aussichtsratswahlen. 8e1114“ 1 28 des 111“ dücash bes Rechts. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstele dulden. Zur Güteverhandlung wird 12374 12417 12436 12463 12474 12487 4203 4349 4505 4721 5052 5053 5061 Terrainaktiengefellschaft Bavaria ralversammlung auf Dienstag, den 1. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für für Karoline Klages geb. Heinemeyer. die in Nr. 28 des Deutschen Reiche, und zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der betlagie Ehemann Bokelmann vor 12229 12534 125397 12841 12883 12568 5067 5088 5075 5078 5060 5167 5481 München 8,12. Jum 19341, vormittags 9 uhr, „das Geschäftssahr 1984.

8 12620 12626 120 2663 120 13 6890 mv . S Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Der Inhaber des Buches wird aufge⸗ Preußischen Staatsanzeigers vom 2. Fe⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ des Thür. Amtsgerichts. das Amtsgericht i 1 2 H1““ 1 8 8 9 8 eease. 8 1 as Amtsgericht in Wittmund auf den 19598 12620 12626 12655 1266 88g 3 6826 68 1 66 Die Aktionäre unser 1 3 F. 1c eeoegen1931, In liht, der kenere ön her aücgeflnien Fooczer. Lezcn Rünchen in h nhehvosh nen 11999 effeniche Zwsenung. . Bcen 1ö34, voemäetaas 9 uige, a82 19721 12-0r. 127ag 1Bat 12890 7267 S223 z22t 1en a 88 1188 aüie werenernmnehtnnts. orbenenscen Boterbann Else Behnzor’ ensgoft er amüung hud geseuigen atügnasasde FEne Fnet⸗ 4 9 E 1 ; 2 1 SE5 geladen. 3 12922 12942 12967 1290 2997 98 7470 7706 7981 7982 7 78 Heneralversammlun Frei 1 8 rechtigt, die spätestens am 8. Jur S f h 8 19 88,n 94 7 ds- 235b Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 39278 13285 13331 13342 1336 376 10785 11110 1156 9 11741 118586 4 Uhr, in den Si 8s der Ferksfie 1 sder nachstehend genannten Stellen ihre !R QMMͤZ11s111““ vehachähs,geheh 134113114“ 9 zulegen, drigenf angenau, 3. de hlossermei zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gende Ansprüche: 2 1 . nn 19491 13498 3506 19515 13538 13558 12608 12736 12746 12750 12861 12879 München, Ritter⸗von⸗Epp⸗Platz 7 ein⸗ des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ Hinterlegungsscheine eines 94 19800 1 39884 187 8299] 18147 18700 18 9799 19 9798 . 1 18 ftsig Hinterlegungs⸗

Kraftloserklärung erfolgen wird. Exner in Ebersdorf. Amtsgericht Habel⸗ Zustellung wird diese Ladung bekannt⸗ Jahre 1925. egebenes Darlehen, 8 888 8 8 ze* 8 Zuß g g 858 h 13594 13602 13650 13684 13736 13739 13147 18700 13703 13723 13725 13726 geladen. rats für das Geschäftsjahr 1933. Notars hinterlegen. 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ stellen sind die Hauptniederlassung

Eschershausen, den 18. Mai 1934. werdt, den 15. Mai 1934. emacht. 150 RM für auftragsgemäß bezahlte Amtsgericht. sch 3 wüchn hen den 16. Mai 1934. Kleidung 1 Wäsche 8e80 bne für uslo un U w 13749 13777 13790 13870 13913 13980 18728 13734 13735 13741 13746 13750 8 Tagesordnung: 4 . b 1 2 Geschäftsstelle des Landgerichts I. kleinere, Ausgaben und Darlehen 2 * 13994 14021 14023 14056 14074 14076 18751 18754 13759 13839 13861 13862 1. Vorlage des Geschäftsberichts des gung der Bilanz und der Gewinn⸗ der Gesellschaft in Hamburg, Ferdi⸗ [11899] Aufgebot .“ 8 11A“ 80 RM für Depotgebühren und 3 14103 14112 14124 14135 14140 14190 13891 14594 14828 15816 15929 16053 Vorstands, des Berichts des Auf⸗ und Verlustrechnung. nandstraße 56/1VY, die Zweignieder⸗ Fr se chenn geb. Damert; 11907⁄. Deffentli tell tstand hrt⸗ und Portoauslagen von Wertpapieren 14256 14272 14286 14304 14321 14337 16078 16079 16355 17161 17164 17167 sichtsrats sowie der Bilanz nebst 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lassungen in Leipzig, Brandenburger Fran 966ß“ 4 Oe entliche I 8 8” g. ecesee h Fats Beklagten 8 3 8 14371 11972 14419 14447 14154 14461 17169 17510 12511 17512 17724 18097 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für lastung des Aufsichtsrats und des Straße 16 B, und in Berlin, Stralauer 4. ie Ehefrau Berta Voigt geb. Fischer und beantragt, de g zur Auslosungen der Alktiengesell⸗ 14496 1 145. 098 18717 18838 19135 19136 19210 1933 und Beschlußfassung darüber. Vorstands. Allee 1, die Dresduer Bank in Ber⸗

Erfurt, Johannesstraße 88/89, 2. Walter 7 4 510 Hoyer in Stützerbach haben beantragt zu 1. in Weißenfels (Saale), Novalisstraße 16, Zahlung von 610 RM und zur Kosten⸗ s n 14479 14496 14513 14523 14546 14584 18098 18717 0 F 8BHafln 8 Fü-. bissin Fernabh sü. den verschollenen Kraftfahrer Frlesrich Zustellungen Prozeßbevollmächtigter: Dr. Hoffmann in tragung zu verurteilen. Fur muͤno⸗ Ldö1 68 14610 14614 14638 14672 14701 19211 19212 19242 19243 19496 20335 2. Fet a. bes Vorstands und 4. Heshnßlaffung über Deckung des 88b ““ 8- Zarl Pamert, gebyzen a 1. S. 188 1 .. ETEö“ gesellschaften, Gefellschaften m. b. H. 1479 14778G 117 FS. 11 1 g; g 38. Wahl des Bilanzprüfers für das 5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ Ilversgehofen als Sohn des Bauunter⸗ [11903]. Ehemann, Karl Voigt, früher in Weißen⸗ wird der Beklagte auf en und Genossenschaften werden in den 1Sgee 111 1gs TAShas 112 18290 22084 22085 2192 2198 22902 25413 Geschäftsjahr 1934. für das Jahr 1934. gesellschaft, Berlin, M. M. War⸗ Karl Pemsrt ine, h Ehe⸗ 11Tö“ 75 fels, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 10. Juli 1934, hr, für diese Gesellschaften bestimmten 14894 1 1 g6; 1188 1 5 ; 2685 22789 23215 28458 4. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. burg & Co., Hamburg, und die frau Dorothea Wilhelmine Güntherine ehelichte Krankenpfleger Frieda Fulde dem Antrag auf Ehescheidung. Die vor das 2; ibling ünterabteilungen 7—11 veröfsent⸗ 15097 13102 15107 18109 13135 18151 23984 23935 23936 23900. Sur Leilnahme sind nur solche Aktio⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ deutschen Girveffektenbanken. Der geb. Kühn, zuletzt wohnhaft in Erfurt, zůu 2 gep. Heinze in Hohenmölsen, Yorkstr. II, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Sitzungssaal geladen. 8 licht; Auslosungen des Reichs und 18098G 8 129 8209 2 I1I1 zälli 6 8 183— vb⸗ 1932 näre berechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ sammlung und Ausübung ihres Stimm⸗ Hinterlegung der Aktien bei einer dieser den verschollenen Kaufmann Guido Bert⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Bad Aibling, den 18. Mai 1934. der Länder im redaktionellen Teile. ¹18333 15354 15356 S v. FEFr. Sg 788 S 2939 4886 testens am dritten Tage vor der rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ Stellen steht es gleich wenn Aktien mit hold Hoyer, geboren am 8. 12. 1882 in Dr. Bessert und Kaufhold in Breslau, die III. Zivilkammer des Landgerichts in Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aibling. 15461 15 18439 18482 8 18603 805851. 9389 2077 19 8 8ees 8708 8805 Versammlung bei der Dresdner rechtigt, welche gemäß § 13 des Gesell⸗ Zustimmung dieser Stelle für sie bei 2461 15478 15479 15489 16 5603 5. 5099,b97,qoꝗv9, 91,83 3888 8890 Bank, Berlin, oder bei der Dresdner schaftsvertraas ihre Aktien spätestens einer anderen Firma bis zur Beendi⸗

Hohenfelden als Sohn des Landwirts klagt gegen ihren Ehemann, den Kranken⸗ Naumburg (Saale) auf den 18. Sep⸗ —— 1 18818 1888 18 1I 1 oA“ Friedrich Emi 1 § esse flege 3 ühe Bresl 9 92 - r, mi 11909]. iche ellung. 12310 6 % ige Göttinger 5613 15622 15624 15638 5730 2 12245 12657 13721 13753 15820 2 513 3 8 F 2 1 5 8*

Friedrich Emil Otto Hoyer und dessen pfleger Franz Fulde, früher in Breslau, tember 1934, vormittags 9 Uhr, mit [119091. Oeffentliche Zustel g [12312¹⁄1 6 ℳ% ig g 8 15792 1 18739 15758 15777 13801 16052 16082 16928 18928 18858 18955 b 6 Ke⸗ soder bei am 2. Werktage vor der Generalver⸗ gung der Generalversammlung gesperrt unserer Gesellschaftskasse in Mün⸗ sammlung gehalten werden.

)

8 EE“ geb. Weichold, zuletzt wohn⸗ Schuhbrücke l, jetzt unbekannten Aufent⸗ der Aufforderung, sich durch einen bei s 8 E 1“ 8* 189 12”1s 15 EI1“

haft in Ibversgehofen, für tot zu erklären. halts unter der Behauptung, daß der Be⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ie Firma Alfred Heymann in Berlin⸗ ie am 1. Juni d. J. fälligen Zinsen 1582 5838 15851 15868 15 5881 20573 20612 22585 22791. chen, V raße 29. währe gF ; 3 e16““ tmn. Die bezeichneten Verschollenen werden klagte sie böswillig verlassen habe auf als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Neukölln, Okerstraße 7, Prozeßbevoll⸗ werden zu einem Kurse von 7,98 RM 15885 15912 15915 16003 16015 16038 Fälligkeit 1. Oktober 1933. lichen EEET u* ses Get aufgefordert, sich spätestens in dem auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet lassen. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Michaelis, für 1 Ztr. bezahlt. 16101 16108 16126 16129 16155 16156 Nr. 345 1044 1601 1649 1802 1822 Nummernverzeichnis vorzeigen oder den bei einem deutschen Notar 66 Aufsichtsrat und Vorstad.

den 17. Dezember 1934 um 12 Uhr, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Naumburg (Saale), 17. Mai 1934. Berlin W 8, Mohrenstraße 13/14, klagt Einlösungsstellen: 16172 16176 16216 16222 16233 16271 2239 2313 2398 3339 3513 4162 4192 Besitz der Aktien 88 8 nach 8 18 binterlegt haben

vor dem unterzeichneten Gericht, Arbeits⸗(lung des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗ Die Geschäftsstelle des Landgerichts. gegen den Kaufmann M. Tennenbaum, Stadtkämmerei Göttingen, 16292 16294 16314 16327 16332 16345 5072 5118 5724 6067 6496 7371 7768 unserer Satzungen vorgeschriebenen Art Bvizenburg Elbe, 19. Mai 1934

amtsgebäude, Göbenstraße 18, Zimmer 67, kammer des Landgerichts in Breslau auf früher in Berlin W 15, Pariser Straße 4, Städtische Sparkasse Göttingen, 16354 16432 16481 16496 16500 16526 7790 7811 7818 7999 8035 8157 8244 nachweisen. 1 Boizenburger Plattenfabrik .

anberaumten Aufgebotstermin zu melden, den 17. August 1934, vormittags Prozeßregister Nr. 1230/1934. wegen 314,— RM Restbetrag für Maler⸗ Niedersächsische Landesbank (Giro⸗, 165833 16549 16619 16623 16626 16657 8696 8708 8711 8813 9810 9828 10174 München, den 18. Mai 19941. ¹lktiengesellschaft

[12096]. Oeffentliche Zustellung. arbeiten und 48,93 RM Arrestkosten mit zentrale), Hannover. 16705 16718 16771 16778 16807 10323 10448 11492 11615 12749 12805 1 Der Vorstand. Bischoff.

widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch wird. An alle, welche Auskunft über einen bei diesem Gerichte zugelassenen Henoch, Martha, Kaufsmannsehefrau in dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig Göttingen, am 19. Mai 1931. 1 v“ . Fii Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten. München, Frauenlobstraße 2/IV, Kläge⸗ und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, Der Oberbürgermeister. LC16“ v“ 1X“ .

8 I11“ ““ 1 81““