1934 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1

werke Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa.

Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Grundstücke 16“ Geschäfts⸗ und Wohnge

Beteiligungen.

Roh

Andere Bankguthaben . Posten, die der Rechnungs⸗

ö“ Avale 30 500,—

Rückstellungen:

Teilschuldverschreibungsan⸗

Verbindlichkeiten a. Grund

Verbindlichkeiten

Darlehn

Posten, die der Rechnungs⸗

Avale 30 500,—

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .

Abschreibungen a. Anlagen Sonderabschreibungen auf

Andere Abschreibungen SIIc

Ertrag nach Abzug der Auf⸗

Außerordentliche Erträge.

Bilanz

8

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1934. S. 2

[10195]. 8e en Sächsische Emaillier⸗ 32 vormals Gebr.

und Stanz⸗

Gnüchtel

Aktiva. Anlagevermögen:

bäude’., Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten 8oao Oefenanlagaggge . . Maschinen und maschinelle

Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar .

2 . 2 n 9 Umlaufsvermüögen: Hilfs⸗ und Betriebs⸗ EE 4 Halbfertige Erzengnisse.. Fertige Erzeugnisse Eigene Aktien nom. Reichs mark 5 000 „. orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Fetttngettl“ Sonstige Forderungen.. assenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben.

EE“

abgrenzung dienen..

rundkapital: Stammaktien: Stand am 1. 1. 1933 16,650 Stimmen 333 000,— zuzügl. Erhöhung gemäß G.⸗V. vom 31. Mai⸗ 1933 4500 Stimmen 90 000,— zus. 21 150 Stimmen Vorzugsaktien: Stand aAm 1. 1. 1933 280 Stimmen, in Sonder⸗ fällen 4 480 Stimmen

eservefonds: esetzlicher Reservefonds, unverandert Delkredererücklage, un⸗ veratderet Verfügungsrücklage: Stand am 1. 1. 1933. 25 300,— abz. Uebertrag auf Pensions⸗

rücklage. 5 300,—

Pensions⸗

rückstellung, gebildet aus

der Verfügungsrücklage. Verbindlichkeiten:

leihe 1927 (durch Siche⸗ rungshypothek an II. Stelle auf dem Gesamt⸗ besitz gesichevt)) Koch nicht vorgelegte Teil⸗ schuldverschreibungen aus Anleihe 1920. ...

von Warenlieferungen u. Leift eeeee egen über Bank. 8 8 8 (gesichert an J. Stelle auf dem Grund⸗ besitz). u“ Unerhobene Teilschuldver⸗ schreibungszinsen ... onstige Verbindlichkerten (Davon RM 100 000,— durch eigene Atkzepte mobilisiert)

abgrenzung dienen .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1933.

735 628

1 694 963

RM 5 164 000 67 000—

344 000 10 000

70 901 79 727—

1 500

rechnung mit den Büchern der Sächsischen

Emaillier⸗ und Stanzwerke vormals Gebr.

Gnüchtel, Aktiengesellschaft in Lauter be⸗

scheinigen wir hierdurch.

Leipzig, im April 1934.

Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗

handgesellschaft, Aktiengesellschaft. Muth. ppa. Jodeleit.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗

den Herren: Generalkonsul Friedrich Jay,

Leipzig, Vorsitzender; Hofrat Max Krause,

Leipzig, stellvertr. Vors.; Konsul Dr. Carl

Scheller, Leipzig; Syndikus Georg Brasch,

Leipzig; Bankdirektor Felix Bassermann,

Chemnitz.

˙1

[11801].

Schorch⸗Werke, Aktiengesellschaft,

Rheydt. Bilanz am 30. Juni 1933.

102 270— 247 781 227 013

227

1 050

317 139 88 47 347 82

2 71708 2 353 18

63 56

1 785 8 377

183 600

189 135 84 069

168 512

1

300 000

1 8045 236 336

31 355 30

1694 963 15

Aufwendungen.

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar....

Besitzstegern ...

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der⸗ jenigen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe..

Erzräge. wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Gewinn bei Obligationen⸗ rückkausf..

ͤ“

2 1 522 285

RMN 9, 822 028 24 67 744 95 34 184 51

152 920 7 726 07 67 270,24 19 818,44

350 592

1 206 357¾

152 920 154 630 8 377

1522 285

Lauter i. Sa., am 16. April 1934. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr.

Aktiengesellschaft.

Weidmann.

Die Uebereinstimmung

Gnüchtel,

vorstehender

Maschinen und maschinelle

Modelle, Werkzeuge, Be⸗

RMN *₰ 365 600,— 181 083 941 269 855 800

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstuice— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bände Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.„

Anlagen.

triebs⸗ und Geschäftsin⸗ ventasg.. Konzessionen, Patente, Li⸗ zenzen

425 315 2

60 000

28209 067 Beteiligungen 15 000 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe T““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seisttensen— Forderungen an befreun⸗ dete Gesellschaften... Geleistete Anzahlungen . Wechseeelel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Verlust:

Verlustvortrag aus 1931/32 19 037,12 Gewinn in

1932/33 2 338,17 Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 413 053,55

501 903 307 265 319 625 244 510

1 116 425 95 386

8 900

1 088 657

13 518 59 987

155 517

6 772 463

Passiva. Grundlahitall. Ruckstellt Verbindlichkeiten: Anzahlung von Kunden. auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen gegenüber befreundeten Gesellschasften aus der Ausstellung eigener A11““ Akzeptkredit bei befreun⸗ deten Gesellschaften.. gegenüber Banken.. gegenüber Banken, die un⸗ ter das Stillhalteab⸗ kommen fallen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 413 053,55

1 500 000 27 731

41 312

435 083

95 819 0 330 500 575 316 570 214

1 641 507 1 511 201

43 776

6 772 463

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1933.

RM 19 037

1 021 840 73 317

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931/32 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An lagevermögen... Andere Abschreibungen FA“* v“ Alle übrigen Aufwendung.

181 292 23 051 326 696 52 744 314 384

2 012 364

v Ertrag gem. § 261 e II, Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren... 15 570 Außerordentliche Erträge 125 207 Verlust: Verlustvortrag 1931/,232 Gewinn in 1932/33

1, 1 854 887

aus 19 037,12

2 338,17 95

2 012 364/89

Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. W. Schmidt. K. Reinhardt. Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü

fung auf Grund der Bücher und Schriften

der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Geschäftsabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen. Magdeburg, im März 1934. Rievisions⸗ und Treuhand

G. m. b. H. für öffentl. u. private Versorgungsunternehmungen.

Dr. Kunisch, Dr. Milch, öͤffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

[11779]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstück und Zweiggleiss 105 810/9 Abschreibunng 1 058 10 752 80

Fabrikgebäude 433 018,65 Zugang 6 580,— J59 598,55

13 187,95] 426 410

Abschreibung Arbeiterwohnhäuser 56 177,55 Abschreibung 1 685,35 Ofen 111.“ Abschreibung 2 915,60 Maschinen 89 121,30 3 746,86

Zugang.. 92 868,16 Abgang 1 600,—

91288,16

Abschreibung 9 126,86 835,35

Abschreibung 208,85

Unventar. .. Formien Schablonen. Matrigßen Beleuchtungsanlag Wagendecken. . Vorräte: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö1“” Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere:

Fremde Aktien usw. Eigene Aktien nom. RM 3000,— 0 0 Steuergutscheine . Debitoren:

Hypotheken und Dar⸗ lehen 9 2 20 9. 2 90 .⁴ 9⁴ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 170 830 Kasse einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Hypothekenamortisation . Avale, wegen Frachten⸗ stundung 8 000,— Wechselobligo 5 234,22

12252,22

0 * 0 60 *ᷣ 0 6 . * 0

5 326 60 432 877

Verlust: Vortrag aus 1932

42 432 186 854

[1 744 022

Passiva. Aktienkapital,Stammaktien Gesetzliche Reserve Spezialreserve Hypotheken Kreditoren: Rückstellung Darlehen Verbindlichkeiten. Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Noch nicht abgehobene Di⸗ vidende. . 8 9 % Avale, wegen Frachten⸗ stundung 8 000,— Wechselobligo 5 234,22 13237,22

1 200 000 210 000 254 000

34 010

2 250 7 000—

86 717 6

1714 022 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM ( 42 432/ 4

Aufwand. Verlustvortrag aus 1932 Löhne und Gehälter einschl. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Vesitzsteuenrn Sonstige Steuern und Ab⸗ v“ Alle übrigen Aufwendungen

369 189 15 29 100,02 28 18271 15 612 55 34 668 17

10 18769 114 37042

643 743 19

Ertrag. Warenüberschuß nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilsfs⸗ und Betriebsstoffer.. Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge ““ Sondererträgnisse. Ertrag aus Steuergut⸗ c Verlust: Vortrag aus 1932 42 432 Verlust 1933 186 854 643 743

Marienberg, Sa., 20. März 1934. Marienberger Mosaikplattenfabrik Aktiengesellschaft. Bataille.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Nürnberg, im April 1934. Süddeutsche vEEE

A

2 *

386 332 23

17 844 3 911

07 54

6 367 95

48 92 19

Dr. von Nordheim, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ppa. Leutheuser, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 8. Mai 1934 wird der Verlust von RM 229 287,40 auf neue

gewählt.

ist aber auch berechtigt,

richten.

Als Bilanzprüfer wurde die Süddeutsche Treuhandges. A.⸗G. bestimmt.

§ 1 des Gesellschaftsvertrages wird dahin abgeändert, daß er lautet: Die Aktiengesellschaft trägt die Firma Marien⸗ berger Mosaikplattenfabrik A.⸗G. Sie hat ihren Sitz in Broitzem b. Braunschweig, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗

[11706]. Geschäftsabschluß am 31. Dezember 1933.

Vermögen. Rückständige Einlagen auf das Grundkapital: Konto der Aktionäre Anlagevermögen: Betriebsanlagen:

werke: Grundstücke 296 819,27

Zugang . 705,54 Zentralengebäude

593 177,34

Zugang 3 114,14

Wohngebäude Werlkanal . ..6 Maschinen 1 037 523,37 Zugang . 26 220,32

1063 715,50

3 856,— Lei⸗

Abgang..

Betriebsanlagen: tungen:

Schaltstat. u. Transf.⸗

Stat.: Grundstücke 1ö— Zugang „15 170,— —2 27,— Abgang.. 56,— Schaltstat. u. Transf.⸗

Stat.: Gebäude 398 541,—

Zugang 82 298,— 285 839,— Abgang 4 800,— Schaltstat. u. Trandf. Stat.: Einrichtuͤngen 1056 850,— 78 215,01 T155 065,01 10 706,01

und

Zugang

Abgang. Transformatoren Kondensatoren 707 306,— . 15 666,28 722 972,28 Abgang 2637,28 Hochspannungsleitungen 5 284 227,— 168 350,65 5 452 577,65 Abgang⸗ 45 044,65 Ortsnetze. 3 753 571,— Zugang 163 893,25 3917464,25 79 387,25 Zähler .750 522,— Zugang. 30 306,14 980 828,11 Abgang. 7 764,14 Im Bau befindliche An⸗ Ilagehhn. Verwaltungsanwesen: Sianejseinh k Gebad“ Sonstige Grundstücke. Sonstige Gebäude: Fabrikgebäude. Wohngebäude Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag am 1. 1.1933. 8 000,— 15 511,92

Zugang

Zugang

Abgang.

Zugang..

Abschreibung 15 511,92 Fahrzeuge: Vortrag am 1. 1. 1933. 6000,— Zugang 26 460,20

S,2

32 460,20 Abgang 1 588,— 872,20 Abschreibung 22 972,20 Konzessionen und Ver⸗ tragsablösungen.. Beteiligungen: Vortrag I19938 Zügancgcg Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstosse Im Bau befindliche In⸗ taclationen .. . Warenvorrätee. Wertpapiere ... Hypotheken für eine For⸗ derung an eine nahe⸗ stehende Gesellschaft .. Geleistete Anzahlungen. Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ siumgeen“” an nahestehende Gesell⸗ schafteaea Kassenbestand einschließl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Poostscheck⸗ guthaben ö Sonstige Bankguthaben .

297 524

596 291

33 000 2 353 751

1 059 887

1 124 359-

720 335

5 407 533 3 838 077

973 064

21 066 50 000 250 000 21 000

25 000 18 000

207 000 335 198

1 196 095

11 653 33 486

Bürgschaften und Avale

Sicherheiten u. Hinterlegungen 5 456,66 Wechselobligo . 7 192,78

und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

8 . EEE1““

Rechnung vorgetragen. smitglieder

205 761,25

v70,60

481·039

84 103/6

Schulden. Aktienkapitaa Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Anlagen: Stand 1. 1. 1933 6 176 317,86 Entnahme 97 616,30

5 078 701,56 Zuführung 598 935,77 Baukostenzu⸗ schüsse. 36 693,98 Delkredeer . Verbindlichkeiten 5 % Schuldverschreibungen ungekündilt.. 5 % Schuldverschreibungen gekündigt 13 800,— eingelöst. . 13 492,72 8 % Schuldverschreibungen gekündigt 6 400,— hiervon einge⸗ Uk 66669

Hypotheken 71 090,44 getilgt 891,76 zurück⸗ gezahlt 24 373,68 25 265,44 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen... Verbindlichkeiten gegen⸗ über nahestehenden Ge⸗ sellschaftetternn . . Darlehen: von Banken tungsverpflichtungen). SE6 Dividenden: nicht erho⸗ bene Dividenden. 5 % Schuldverschreibungs⸗ zinsen: nicht eingelöste Zinsscheine (einschl. Rück⸗ stellung f. Zinseszinsen) 8 % Schuldverschreibungs⸗ zinsen: nicht eingelöste Zinsscheiin.nn. Bürgschaften und Avale 205 761,25 Sicherheiten und Hinter⸗ legungen 5 456,66 Wochselobligo. 7192,78 vSv0,85

6 714 331 60 000

119 038

1 075 096 24

91 6

(Aufwer⸗ 249 130 42

1 751 131 43

3 746 06

Gewinn: Vortr. a. 1932 33 768,75 Reingewinn

1933 466 478,72

““

8

500 247 20 014 423

Erfolgsre nung für das Jahr 1933.

RM 791 704 59 669

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Be⸗ triebsanlagen.. Abschreibungen auf übrige Anlagen... Andere Abschreibungen. Schuldverschreibungszinsen Darlehenszinsen Hypothekenzinsen . Besitzsteuer.. Sonstige Steuern. Versicherungen.. Sonstige Aufwendungen Gewinnvortrag aus 1932 33 768,75

598 9357

38 484 6 287 4

6 486

8 147 471 8 2 856 . 337 715 . 32 761

4 16 10775 652 609

Reingewinn

1933 4466 478,72 500 247

3 191 337 73

Ertrag. Gewinnvortrag 1932 ‧ẽ Ertrag aus:

Betrieb und Installationen

Beteiligungen.. e““ Außerordentliche Erträge.

33 768

3 054 710 29 907 23 703 17 49 248 26

3 191 337 73 Bamberg, den 31. Dezember 1933. Ueberlandwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft. Pflügel. Schirrmacher. Weber.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.

Nürnberg, den 29. März 1934. Süddeuische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Dr. v. Nordheim. ppa. Leutheuser, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Der in der 14. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 15. 5. 1934 für das Geschäftsjahr 1933 festgesetzte Gewinnanteil von 6 % wird gegen Ein⸗ lieferung des ⸗Gewinnanteilscheins Nr.

für die Stammaktien Lit. A zu je RM 100,— mit RM 6,— pro Aktie und 1 für die Stammaktien Lit. B zu je RM 20,— mit RM 1,20 pro Aktie jeweils abzüglich der Kapitalertragssteuer in Bamberg bei der Gesellschaftskasse und sämtlichen Banken, außerdem in Mün⸗ chen bei der Bay. Hypotheten⸗ und Wechselbank, Bay. Staatsbank, Bay. Vereinsbank und Dresdner Bank ausbezahlt. 1

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Betriebsratsmitglieder Herr Hermann Heuschkel, Schlüsselfeld, Herr Pankraz Raab, Bamberg. Dem Auf⸗ sichtsrat zugewählt wurde Herr Dr. Werner Stoll, 2. rechtsk. Bürgermeister von Bam⸗

21

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 24. Mai 1934. C. 3

[11798]. Oswald Naefe A

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktien⸗Gesellschaft,

Kanen garnspinderei Stöhr & Co.

Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Kasse 9⸗ 16167767145 95 156 Postscheckguthaben 40 Debitoren. . 64 676 Warenbestände 12 734 Grundstück. 43 000 Gebäude. 167 645 Maschinen. 13 110 Automohtll— 400 Hypothek. Aufwertung. 15 300 Steuerverrechnung 451 Konto alte und neue Rechn. 1 218 Verlust JZ 6186. 10 405 Verlustvortrag 1932 22 508

355 972

029299 90̃9 —2 20 0 0 20 0 0 .090 9 0 —0 0 ο0 0ο 0%

Passiva. Aktienkapital. . Hypotheken.

. 90 000 Bankschulden 1 4

74 269 93 947 44 829 40 487 12 438

355 972 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

M

—8

Kreditoren. Rückstellungen Konto alte und neue Rech

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten, Steuern, Zin⸗ sen, Soziallasten usw., Löhie

Abschreibungen .

187 721/51 16 961

204 682 51

194 277 11 10 405/40

204 682/51 Berlin⸗Britz, den 15. März 1934. Die Generalversammlung vom 16. April

1934 genehmigte vorstehende Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Der Vorstand. Oswald Naefe. . rSsawa Staskxasswexaveennummü vszakzRevevmgesnfene [11792].

Redeker & Hennis A.⸗G., Nürnberg,

Sulzbacherstr. 107.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RMN 2₰ 16 640

84 487)

Fabrikationskonto Verlust 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstük Fabrikgebäude Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Maschindneen Einrichtung.. Werkzeug . Flaschnereiklischee. Umlaufsvermögen: Rohstoffe . 2. 0 Halbfabrikate. Fertigfabrikate 81 Handelsartikel . Schuuhu Forderung a. Aktionäre Kasse. Postic. Pecchh Verlustvortrag 14 855 23 Verlut 19 287 01 Gegebene Sicherheiten V 41 270,13 8

17 544 15 200

9 800 1 000 2

11 980 44 40 602 82 58 014 59 10 664 03 57 159 73 7 832 03 173/80

1 150 46 367 ,43

366 760 57

rE1“ 8* Aktienkapital:

Stammaktien

180 000 Vorzugsaktien.

10 000

190 000 Verbindlichkeiten: b Hypothek ““ 59 851 27 Bankschulden.. 13 882 33 Warenschulden.. 61 680 59 Parleh 10 556 Rückst. Hypothekenzinsen 4 110 37 Lohnsten 552 46 Atzepte —6 1 591 87 Steuerrückstände.. 16 135 68 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten— Gegeb. Sicherheiten

41 270,13

8 400

366 760 ,57 Gewinn⸗ und. Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Aufwand. RM 9, Gehälter.. 36 217 47 Löhne 8 G“ 24 490 31 Soziale Unkosten 3 316 60

rovision .1 14 562 47 Betriebsunkosten 8 16 858 64 Handlungsunkosten 16 467 72

eklame. teuer Zinsen . Rabattebonus Kursdifferenz . Abschreibungen

1 002 02 5 180

139 325 76

8

Ertrag.

Fabrikation 8.

Handelsartikel iete.

Verlust 1533 .

102 279 76 17 156 49 60250

19 287 01

8 139 325 76 d Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund b und Schriften der Gesellschaft 8 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ aͤrungen und Nachweise entspricht die Guchfüͤhrung, der Jahresabschluß und der ceschäfisbericht den gesetzlichen Vor⸗

en. Eduard Roth, öffentl. angest. und beeid.

[12072]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten einschließlich Merk⸗ posten für Gleis Fabrikgebäude: Wert am 1. 1. 1933 3 070 000,—

Zugang in 1933 „57 101,25 3727 107,25 2 126,36 3122972,80 Abschreibung Wohngebäude: Wert am 1. 1. 1933 30 000,— Abschreibung 2 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 1. 1. 1933 1 181 000,—

Zugang in 1933ů 390 492,24 T1577992,25 10 780,80 1560 7T, 342 711,44

Abgang.

Abgang⸗.

Abschr. Inventar: Wert am 1. 1. 33 8 Zug. in 1933 24 496,95 Abgang 2 370,— 22 126,95. Abschreibung 22 126,95

der zur Beteiligung be⸗ stimmten Wertpapiere: Wert am 1. 1. 1933

10 432 021,— Zug. in 1933 10 310,—

ĩõ E733,— Abgang 3 870,54

10 438 460,46 Abschreibung 3 439,46 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ o1“ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere . Hypothek 1“ Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhäng. bzw. Konzerngesell⸗ schaften: aus Lieferungen und 11““”““ o“ v131 Wech. .. Schecks 9 20 9 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken und beim Postscheckamt.. Andere Bankguthaben (RM 71 129,80 bei ab⸗ hängigen Gesellschaften) Bürgschaften und Garantien

Passiva. Grundkapital: Stammaktien) . Vorzugsaktien⸗)) Gesetzlicher Reservefonds: Stand am 1. 1.1933.. Zuweisung 19333 Soziale Fonds: unter treuhänderischer

Verwaltung (überlassene Darlehen) Eduard⸗Stöhr⸗Stiftung Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ Kasse ... Angestellten⸗Unter⸗ stützungs⸗Kasse Verwaltungs⸗Pensions⸗ Kasse. Rückstellungen Delkredere. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und W““; Verbindlichkeiten an ab⸗ hängige bzw. Konzern⸗ v 6 Verbindlichkeiten an Banken: Rembourse für Roh⸗ sonstige

„Rö11 . 2 2 .

stoffe... Export⸗ und u114*“ RM 1 945 258,59 bei abhängigen Gesell⸗ schaften) ö ““ Steuern und Abgaben . Dividende und Bonus . Zinsen für Fonds und 11“] Weöö“;“; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Gewinn: Vortrag aus 1932 .. Gewinn in 1933. Bürgschaften und Garan⸗

139 974,89

Beteiligungen einschließlich

RM

10 435 021

5 053 614 1 072 646 1 589 099 255 135 10 000

4 036 671

2 037 508 61 198 543 40 299 543 35 139 469 36 123 424 73

80 564

811 356

31742 598

14 000 000 84 000

1 408 400

500 000 1 000 000 1 000 000

500 000]†—

693 586

500 000

354 484 738 320

92 925

6 212 723 1 851 471

329 921 187 242 11 579

4 027 589 190

812 339

72² 68

13 235 851 551

tien 89 901,—

1 Wirtschaftsprüfer. würnberg, T.,Nweneh

Stimmen

31772 508 52

. *) Die Stammaktien haben 700 000 Stimmen, die Vorzugsaktien 4200 Stim⸗ men und in den in § 21 des Gesellschafts⸗ vertrages angeführten Fällen

140 000

Generalversammlung teilnehmen wollen,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

RMN 8, 5145 61532 398 484 88 513 492 68

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ö1114“ ““ Sonstige Steuern und Ab⸗ ga9 Soziale Abgaben: freiwillige einschließlich EE11616“ Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen Sonstige Aufwendungen. Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds Gewinn: Vortrag aus 1932F Gewinn in 19333

423 807 63

358 520 58 120 693 86 506 813 28

138 439 46 1 263 4817

7 600

13 235 851 551

9 741 736

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932 Gesamterlös abzüglich Auf⸗

wand für Roh⸗, gufs⸗ und Petrihbhh“ Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Wertpapieren Ertrag aus Steuergut⸗ B“

13 235

8 988 779 458 862 300

280 559 07

9741 736 83

Leipzig, den 26. April 1934. Der Vorstand. Georg Stöhr. Walter Cramer. Dr. Gutknecht⸗Stöhr.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 26. April 1934. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. „Muth, ppa. Gutsche, öffentlich bestellte. Wirtschaftsprüfer. Die turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Paul Gulden, Dr. h. c. Günther Quandt und Konsul Wilhelm J. Weißel wurden wieder gewählt und Herr General⸗ konsul Dr. v. Schoen, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, dem Aufsichtsrat zugewählt. Die auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1933 zur Verteilung ge⸗ langende Dividende in Höhe von 609 wird abzüglich 10 % Steuer gegen Ein⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 zu den Stammaktien über RM 1000,—, RM 100,— und RM 20,— gezahlt, und zwar ab 22. Mai dieses Jahres bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Deutschon Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗

zig, Leipzig,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München,

bei der Rotterdamschen Bank⸗ vereeniging, Amsterdam,

bei der Amsterdamschen Erediet

Maatschappij N. B., Amsterdam, bei der Handel⸗Maatschappij H.

Albert de Bary & Co. N. V.,

Amsterdam, bei der Schweizerischen Kredit⸗

anstalt, Zürich und Luzern, und ab 23. Mai dieses Jahres an unserer Gesellschaftskasse in

Leipzig⸗Plagwitz.

Leipzig, den 18. Mai 1934. Kammgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien⸗Gesellschaft.

Georg Stöhr. Walter Cramer. Dr. Gutknecht⸗Stöhr.

[12733] Derce A.⸗G.

Deutsche Cementstein Aktien⸗

Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 19. Juni

1934, vormittags 10 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗

Tempelhof, Ordensmeisterstraße 5—11,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein, Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933 und des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Vorlagen.

.Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

.Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

Firmenänderung.

„Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

haben gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar mit der Maßgabe zu hinterlegen, daß diese bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst hinterlegt bleiben und den Hinterlegungsschein bis zu Be⸗ inn der Generalversammlung dem Vor⸗ stand der Aktiengesellschaft vorzulegen. Berlin, den 23. Mai 1934.

Der Vorstand.

Zinkfarben Aktiengesellschaft, [12052]. Oker am Harz. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RMNMN 1 Es.

öö““ Assbenstünde. 223 404 92 Bankguthaben, Postscheck⸗ guthaben, Kassenbestand, Wechsel 10 530 24 Warenbestaannd.. 424 289 20

Avalguthaben RM 40000,— 1

658 225 36

Passiva. Mtienkapital .. . . „„ 300 000 Gesetzliche Reservoe. 30 000 Kreditoren und verschiedene

Verpflichtungen... 298 476/ 05 Avalkredit RM 40 000,— Gewinn: Vortrag 1932.

Gewinn 1933

5 597 70 24 151 61

658 225 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Unkosten 11“ 132 434 04 Gewinn * b Dividende Tantieme an den Auf⸗

1e21138““ Vortrag auf neue Rech⸗

D

18 000

9 850 1 899 31 162 183 35

Gewinn. Gewinnvortrag 1932 . 5 597 70 Warenkonto 156 585 65 162 183 35 Oker am Harz, den 15. Mai 1934. Zinkfarben Aktiengesellschaft.

Brocatti. Dr. Wülfing.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[ů12732]

Berliner Broncegießerei Rohrbach & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Actien, Berlin N 20, Wiesenstr. 22,/23.

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8. Juni 1934, nach⸗ mittags 16 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1933 und Bericht des Aufsichtsrats.

.Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.

.Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

‚Verschiedenes.

Die Kommanditisten, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 der Satzung ihre Komman⸗ ditanteile bis spätestens den 4. Juni 1934 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei unserer Kasse zu hinter⸗ legen.

Berlin, den 23. Mai 1934.. Der Vorstand. Rohrbach

[12698]

Bankverein Artern Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Artern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Montag, den

18. Juni 1934, nachmittags

3 ¾ Uhr, nach dem „Hotel zur Krone“,

Artern, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prü⸗ fung der Jahresrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Be⸗ schlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an per⸗ sönlich haftende Gesellschafter und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen und das

Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗

mäß § 22 der Satzungen bis zum

Freitag, den 15. Juni 1934, nach⸗

mittags 3 ¾ Uhr, bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einer der Zweig⸗ stellen der Gesellschaft entweder

a) ihre Aktien ohne Gewinnantetl⸗ bogen oder

b) die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien bei der Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Dresduer Bank, Berlin, oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., oder beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,

geschehen ist.

Die Stelle der Aktien vertreten bei

dieser Hinterlegung auch die von der

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins

oder bei einer sonstigen Effektengiro⸗

bank eines deutschen Wertpapier⸗

6 5 5 56 9

ly Hein, Direktor.

vorsenplatzes oder von einem deut⸗

schen Notar erteilten Bescheinigun⸗ gen über die Hinterlegung von Aktien der ven Der Hinterlegungs⸗ schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien erst na Schluß der Generalversammlung erfolg

Artern, den 17. Mai 1934. 8

Der Aufsichtsrat. O. Hilpert, Vorsitzender

10. Gesellschaften [12721] m. b. 9 8

Einladung zur ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung der Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H. in München auf Freitag, den 8. Juni 1934,

2,30 Uhr mittags, in München, Sendlinger Straße 80)/I.

Tagesordnung: 1. Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933. 2. Geschäftsbericht. 3. Er⸗ teilung der Entlastung. 4. Satzungs⸗ änderung: Aufhebung des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes.

München, den 22. Mai 1934. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H.

[9863]

Durch Beschluß der Gesellschafter des Württembergischen Brauereiver⸗ bands, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Stuttgart, vom 7. Mai 1934 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 165 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, Herdweg 14, 7. Mai 1934.

Der Geschäftsführer des Württ.

Brauereiverbands G. m. b. H.

Binder.

[9862] Bekanntmachung. * Die Landberatung Ostpreußen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Königsberg i. Pr., ist am 25. April 193 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bis zum 1. Juli 1934 bei ihr zu melden. Königsberg, Pr., den 9. Mai 1934. Die Liquidatoren der Landberatung Ostpreußen G. m. b. H. i. L.: Dr. Hassenstein. Brosius. Sieg.

[11005) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter sammlung vom 30. 4. 1934 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Ge⸗ sellschaft um RM 80 000 auf Reichs⸗ mark 200 000 durch Einziehung von 800 Anteilen à RM 100 zum Nennwert herabzusetzen. Wir fordern hiermit nach § 58 des Gesetzes, betreffend die Ges. mit beschränkter Haftung, die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Berlin⸗Oberschöneweide, den 15.5. 1934. Allgemeines Deutsches Metallwerk

G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Dr. Kurt Springorum.

[11006] 8

Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ führer, Herr Kaufmann Max Ruhr, Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Str. 10, zum Liquidator bestellt. Die Gläubi⸗ ger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei uns geltend zu machen.

Berlin, den 16. Mai 1934. Universal⸗Automaten Gesellschaft m. b. H. in Liqui.,

Berlin W 35, Am Karlsbad 16. Der Liquidator: Ruhr.

[11007] 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Dezember 1933 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ führer, Herr Kaufmann Max Ruhr, Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Str. 10, zum Liquidator bestellt. Die Gläu⸗ biger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei uns geltend zu machen. 8 Berlin, den 15. Mai 1934. Bruno Zimmermann & Co. G. m. b. H. i. Liqui., Berlin W 35, Am

Karlsbad 16.

Der Liquidator: Ruhr.

[12472]

Georg Prinz & Co. G. m. b. H.

in Berlin.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 75 000 RM auf 60 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit äaufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden.

Berlin C 2, den 16. Mai 1934. Der Geschäftsführer: Georg Prinz.

19860] b

Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1934 ist die unterzeichnete Ge⸗ sellschaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Gläubiger werden gemäß § 65 Absatz 2 G. m. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin W 35, 8. Mai 1934.

M. Krayn Technischer Verlag

Gmb H.

Der Lianidator: Holawarth.