u““
1“ Zentralhandelsregisterbeilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger „zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Neich
e Fegenssae /. Erste Beilage) Berlin, Sonnabend, den 26. Mat
Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ . — 9
winn⸗ und Verlustrechnung für 2 1933 mit dem Geschäftsbericht des Erscheint an jedem Wochentag abends. Vorstands und den Bemerkungen preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℳ des Aufsichtsrats. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Genehmigung der Bilanz und der abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 T“ monatlich Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ver⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fügung über den Reingewinn. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. “ Aufsichtsrat 8 8 Bur Lwgen sarzohlums oder vorherige Ein⸗ ahlen zum Aufsichtsrat. ung des Betrages einschließlich d 5 eee der §§ 18 und 69 des Ee Statuts.
Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 120 vom 26. Mai 1934. S. 4
5. Juni 1934, 18 Uhr, im Hotel Russischer Hof, Berlin, Georgenstraße 21 — 22 (Roter Saal), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
[11370) Bekanntmachung.
Die Wasser⸗ & Luft Fahrzeug Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ber⸗ lin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Betrieb wird von der neu ge⸗
gründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma von Kehler & Stelling Wasser⸗ 2. & Luft⸗Fahrzeuge in Berlin unver⸗ ändert fortgesetzt. Die Liquidatoren der Wasser⸗ & Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: von Kehler. Stelling.
[11008] 1 4. Die Gesellschafter der Graphik, Leip⸗ ziger Schulbilderverlag, G. m. b. H., 5. Leipzig, beschlossen am 30. 4. 1934 deren 6. Auflösung. um Liquidator ist der
[12472]
Georg Prinz & Co. G. m. b. H. in Verlin.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 75 000 RM auf 60 000 RM herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich bei derselben zu melden.
Berlin C 2, den 16. Mai 1934. Der Geschäftsführer: Georg Prinz.
[124691. „Land und Heim“ Bansparkasse G. m. h. H. Hambura 1.
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
9
[3837].
Grundstücks Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 802 223 687 26 250 — 634 28 17 014 16 7 276 89
249 664 74
11761] densz gerer Landau Gebr. Bauft A.⸗G., Landau, Pfalz. Wir laden unfere Aktionäre zu unterer am 25. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr, im Büro unserer Gesellschaft, Maximilianstraße 26,28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1933 und Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗ fung der Bilanz. 8 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8 8 FEntlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bis späteste n8
Neuland,
Aktiva. Kassakonto. 8 Grundstückskonto. Prozeßkonto. . Bankkonto . . 8 Hypothekenkonto 3 Gewinn⸗ u. Verlustkonto
0
Bezugs⸗
535 ³* 2— ö 1 5 *
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 R6.ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzgeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. 1 8. Verschiedenes. 1
Passiva. Kapitalkonto..
Darlehenskonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Rücklagekonto . Steuergutscheine
25 000 — 16 300 — 194 889 55 10 20250 2 250 —
1 022 69
Aktiva. Rückständige Einlagen: auf das Stammkavital der
0 8
—0
18. Juni 1934 bei unserer Gesell⸗ chaftskasse bis nach der Generalver⸗ eeer zu hinterlegen. Landau. den 15. Mai 1934. Der Vorstand. Josef Stember. va. [124381. 1 Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft, Emmendingen. Jahresbilanz auf den 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva. Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten: Stand am 1. 1. Fabrik⸗, Verwaltungs⸗ und Direktionsgebäude: Stand am 1. 1. 1933 1 085 022,—
Abschr.. 44 854,— Stand
Arbeiterwohngeb.: am 1. 1.1933 223 126,— Abschr. 6 719,— Maschinen u. Einrichtungen¹ Stand am 1. 1. 1933 1 451 185,— 28 182,11 17275 367,11 Abschr. 142 669,11 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am 1. 1.1933 72 930,— Zugang. 15 135,48 bschreibung 23 966,48 stoh⸗, Betriebs⸗ u. Hilfs⸗ stoffe 1 258 435,18 Halbfertige Erz. 574 830,55 Fertige Erz. 781 132,20 Wertpapiere: Stand am 1. 1. 1933 18 996,— Kursverlust. 1 875,— Grundschulden: Stand am 1. 1. 1933 50 000,— Abgang — Rückzahlung 8 110,80 Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel. Scheckkkk e Kasse⸗, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben.. Bankguthaben “ Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaftsforderungen . 3
000,— Vertiet 199 . .... dazu: Verlustvortr. a. 1932
ugang
966 401]¹ 46 562
515 941
771 197
81171 608
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen.. Delkredererücklage. Schuldverschreibungen,
hypothekarisch sichergest. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistunges.. Rechnungsabgrenzung..
5 000 000 15 000 74 053
2 850 000
100 897 42 340
2 614 397 93
. 49 . 55 055 40 54 282/11
91 28 200 ⁷
83 109 472 78
. 89 317—
249 66474 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Bilanzkonto..
Grr
undstückskonto
Rücklagekonto. Unkostenkonto.
Haben
Zinsenkonto... Mietertragkonto..
Bil
anzkontiov
[12731]. Badische Baumwoll⸗Spinnerei &
RM 7 082 4 200 2 250 20 747
34 279
1 812 25 190 7 276
34 279
Der Vorstand.
Weberei 2l.⸗G., Neurod. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Liegenschaften Abschreibung
Be
Fa
wohnungen Abschreibung
Abschreibung Maschinen
Aktiva.
amten⸗ und
brikgebäude
72 400
tungen Zugang.
Abschreibung
Fertigwaren
D'
B 92 G
30
87
920 Kasse und Po
Arbeitervorschüsse .. . .
Stammaktien
Obligationen .. Gesetzlicher R Kreditoren (wovon Reichs⸗ mark 98 964,38 gesichert durch Grundschuldbrief)
Kursausgleich (für Steu
Eigene Aktien RM 250 000 unentgeltlich zur Verfügung gestellt Steuergutscheine, nominell
nominell,
ebitoren DHabert ““
ankguthaben
Verlust per 1933 ..
Passiva.
Rückstellungen . ..
gutscheine).
93 480,— 1 010,— Arbeiter⸗
54 122,— 2 490,— 383 275,— Abschreibung 9 630,—
Wasserkraftanlagen
3 700,—
und Einrich⸗ . .233 392,— 956,40
254 328,7 51 900,40 Garne und Materialien .
ewinn⸗ und Verlustkonto . 64 669
1 001 817
eservefonds
er⸗
RM
51 632
373 610
1933.
182 448 77 54 63 585,—
70
I11“ 5 690¼—
111“ 14 846/42
stschecggutt
8 816 70
25/11
5 783 25
V
13 31
91
1 001 817
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember
G. m. b. H., durch Hypo⸗ theken in Höhe von RM 49 000,— sicherge⸗ “ Vermögenswerte: Hyvotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilat werden: voll ausgezahlte Darlehen ab⸗ züalich der inzwischen getilgten Beträge ... Sonstige Hyvotheken und Grundschulden.. Sonstige Darlehen an Bau⸗ sarebd1 Guthaben bei Banken, Svarkassen... Guthaben bei anderen Un⸗ ternehmungen ... Kassenbestand und Post⸗ scheckauthaben. Forderungen: an Vertreter an Mitalieder des frühe⸗ ren Vorstands oder an die ihnen nach § 26 Ia⸗ Abs. IA IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Per⸗ sonen Sonstige Forderungen. Rückstöndige Erträge: Abschlußgebühren, Ver⸗ waltungsgebühren: aus der Zeit bis 1. 10. 1933. 8 aus der Zeit nach dem 1. 10. 1933 Versicherungssteuer.. Inventar rlust EE1P1öö
.„ 2 2. 2
Passiva. Stammkapital der G. m. . Hxxöäö1 Rückstellungen: für rückständige Verwal⸗ tungskosten aus der Zeit bis 1. 10. 1933.. Wegen Forderungen Meyer und Winger, Provisionsvorschüsse. Verbindlichkeiten: Ungekündigte Spargutha⸗ ben der nicht zugeteilten Bausparer.. Guthaben der Bausparer gemäß § 7 der Spar⸗ und Darlehensbedingungen. Verwaltungskostenrücklage Verbindlichkeiten gegen Vertretera.... C Rückständige Zahlungen. 313
Sonstige Verbindlichkeiten: 1 Versicherungssteuer.. 104 184 995
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1 bis 31. Dezember 1933.
1 080 8 761
Unterzeichnete bestellt. Die Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen an⸗ zumelden an Graphik, Leipziger Schulbilderverlag, G. m. b. H., .Hd. des Liquidators Otto Lorenz, beipzia C 1, Adolf⸗Hitler⸗Str. 8 III.
[11005]0 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 4. 1934 ist ö worden, das Stammkapital unserer Ge⸗ sellschaft um RM 80 000 auf Reichs⸗ mark 200 000 durch Einziehung von 800 Anteilen à RM 100 zum Nennwert herabzusetzen. Wir fordern hiermit nach § 58 des Gesetzes, betreffend die Ges. mit beschränkter Haftung, die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin⸗Oberschöneweide, den 15.5. 1934. Allgemeines Deutsches Metallwerk G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Dr. Kurt Springorum.
[11006] 1“ Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Februar 1934 ist unsere Gesellschaft
aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ 3 Herr Kaufmann Max Ruhr, Str. 10, Die Gläubi⸗ ger werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bei uns geltend zu
führer, H 1 Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer zum Liquidator bestellt.
machen.
Berlin, den 16. Mai 1934. Universal⸗Automaten m. b. H. in Liqui., Berlin W 35, Am Karlsbad 16. Der Liquidator: Ruhr.
[11007
22. Dezember 1933 ist unsere Gesellschaf
führer,
zum Liquidator bestellt. biger werden hierdurch 1 ihre Ansprüche umgehend bei geltend zu machen.
Berlin, den 15. Mai 1934.
b. H. i. Liqui., Karlsbad 16.
Der Liquidator: Ruhr.
Bilanz per 31. Dezember 1933 und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht des Vorstands liegen im Geschäftslokal aus.
Berlin, den 26. Mai 1934.
Friedrichsberger Bank e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Dr. Brückner, Vorsitzender.
MIEEENAEIESEREEEEEWexaa Hasrren.. 2
Gesellschaft
7) Durch Gesellschafterbeschluß vom
aufgelöst und der bisherige Geschäfts⸗ Herr Kaufmann Max Ruhr, Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Str. 10, Die Gläu⸗ aufgefordert, uns
Bruno Zimmermann & Cvo. G. m. Berlin W 35, Am
11. Genossen⸗
Baugenossenschaft Eintracht
Generalversammlung statt.
99 03
Bürgschaftsverpflichtungen 31 000,—
7
8 171 608
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1933.
87
Aufwendungen. RM Verlustvortrag aus dem
Boria Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen . E“ Sonstige Aufwendungen.
Erträge. Bruttoerlös.... . 1 978 32 Verlust 1933 771 197,83 dazu: Verlust⸗ 8 vortr. 1932. 109 472,78
109 47278
1 570 163 113 274 218 208 59 43 988,80 160 088,70 165 180,84 478 619 48
2 858 997/14
9.
76 19
—
6˙53
880 670,61
2 858 997 14
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗
gung auf Grund der Bücher und Schr
iften
er Gesellschaft sowie der vom Vorstand
erteilten Aufklärungen und
Nachweise,
8 aß die Buchführung, der Jahresabschluß 8 der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen. Emmendingen, im April 1934.
W. Grimm, öffentlich bestellter Wirt⸗
schaftsprüfer.
Außerordentliche Ertr Einmal. Vereinnahmungen, Steuergutscheine usw..
Soll.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen E8“ Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendungen.
Haben.
Fabrikationsüberschuß, nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe...
Verlust per 1933..
Der Vorstand.
aͤge.
RM
Neurod, den 14. Mai 1934.
58 775/42 15 187 90
21 522 82 1 64 669 13
160 155727
K. Heuscher.
8 50 284 84 . 4 027/18 68 730 . 5 436 13 157 18 519
160 155
40 19 54 12
Aufwendungen. Abschlußkosten. . Laufende Kosten einschließlich Steuern.. Zeitschriften..... Abschreibungen auf: Inventar.. 8 Mobilien I“ Sonstige Aufwendungen.. Rückstellung wegen Provisions⸗ vorschuß und Forderung Winger..
9 344
4 831 747
0,—6 6 p 59
202 79 251
Erträge. 8 Abschlußgebühren... Verwaltungsgebühren. Pnsen 11“ onstige Erträge: Provisionsvorschuß.... Auflösung der Rückstellung für rückständige Zahlun⸗ gen in der Bilanz per
. 2
849
m.
[8837]
Emmendingen, den 18. Mai 1934.
Der Vorstand. Emil Baumgar
tner.
berücksichtigt.
worden.
*AnNIIE ꝙ
Die Firma Zentralwerk f trizen⸗ und Pressenbau G. m. b. H., Auma, Thüringen, ist laut Beschluß vom 30. 4. 1934 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ Fere. ihre Forderungen bis zum
5. Juni 1934 geltend zu machen. Die Forderungen, welche nach dem ge⸗ nannten Termin eingehen, bleiben un⸗ Als Liquidatoren sind die beiden Teilhaber, Herr Willy Burkhardt und Herr Otto Broßmann,
10. Gesellschafte b. H
ür Ma⸗
bestimmt
11 Gesellschaft..
S 7, 19Z8Z76 Uebertragung einer vecfene. afterforderung auf die
sch g Gec 1 041
RM 9 35
95 13 15
93 94
45
gung der Bilanz, Hescdat assang die Gewinn⸗ und Verlustre 2⸗ Eressoscishs des Vorstands, 3. lösung der Ge 1
liegt bis zum 2. Juni aus.
Der Aufsichtsrat.
[13470]
Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H. Breslau, Museumplatz 6.
tag,
beit, Breslau,
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht nung 1933.
33 10
Entlastung des Vorstands. 3. Verschiedenes. 8 Beamtenbank Schlesien in Breslau e. G. m. b. H Der Vorstand. Dallibor. Habelt. Kull. Molitor. Skoberla.
50
56
Verlust des Geschäftsjahres 1
[16 157
„Land und Heim“ Bausparka Gäbel. Junduls.
.„ P ;* 4
I“
entspricht. Hamburg, den 25. April 1934. Ernst Möhrle,
1
Ich bestätige nach pflichtgemäßer P fung auf Grund der Bücher und Belege sowie der von dem Geschäftsführer abge⸗ gebenen Auskünfte und Nachweise, daß vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung den gesetzlichen Vorschriften
[13471]
49 Die
schaften.
[12685] 89
E. G. m. b. H., Spremberg, L. Am Sonnabend, den 9. Juni 1934, 20 Uhr, findet im Turnerheim unsere
Tages⸗
ordnnng: 1. Geschäftsbericht, 21eS. über
nung, Auf⸗ nossenschaft. Die Bilanz
Paul Kürschner, ‚Veorsitzender.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung für 1933 am Diens⸗ den 12. Inni 1934, 20 Uhr, im großen Saale des Hauses der Ar⸗ Herbert⸗Welkisch⸗Str. 17.
und Jahresrech⸗
2. Genehmigung der Jahresrechnung,
Mitglieder unserer Genossenschaft
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
[13217] 32 Lederindustrie⸗Berufsgenossenschaft,
Sektion I. Sektionsversammlung Dienstag,
den 12. Juni 1934, 13 Uhr, in Hamburg, Hauptbahnhof).
Hotel Berliner Hof (Am Tagesordnung: 1. Bericht über das Jahr 1933. 2. Prüfung und Abnahme der Rech⸗ nung über die Verwaltungskosten Aufstellung des Voranschlags für das Jahr 1935. 8 Wahl der Rechnungsprüfer für 1934. Laufende Verwaltungsangelegen⸗ heiten und Anträge aus der Mitte der Versammlung. 1 Um zahlreiche Beteiligung wird ge⸗ beten, Voranmeldung ist erwünscht. Berlin⸗Halenser, böböeee- Nr. 130, den 24. Mai 193 Der Sektionsvorstand: W. Schlägel, Vorsitzender.
EreRWAaexEEeAeFEE eeEn Wemeeee
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[13215] Die diesjährige 34. ordentliche Ab⸗ geordnetenversammlung des Ver⸗ bandes Deutscher Artillerie⸗Vereine e. V., Dortmund, findet am Sams⸗ tag, den 23. Juni 1934, in Bochum im „Parkhaus“ um 11 4¼ Uhr 8” was wir hiermit zur Kenntnis unserer Mitglieder bringen. Die Tagesordnung geht den Verbandsvereinen durch ein⸗ geschriebenen Brief zu. 3 Dr. Wagenknecht, Verbandsführer.
[13497] 1 Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband V. V. a. G. in Berlin. Die für den 20. Juni 1934 einbe⸗ rufene 26. (ordentliche) Hauptver⸗ sammlung (Veröffentlichung in der Nummer 89 vom 17. 4. 1934 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers) wird verlegt. Sie findet erst am Dienstag, dem 7. August 1934, in Berlin statt. Anträge sind bis zum 23. Juni
1934 an den Vorstand zu richten. Berlin, den 26. Mai 1934.
Der Vorstand. Kohlbach. Gabriel. Beinroth.
[13216] I Deutsche Orient⸗Gesellschaft e. V. Die verehrten Mitglieder beehre ich mich gemäß §§ 19 und 20 der Satzun⸗ gen zur ordentlichen Hauptversamm⸗. kung auf Montag, den 11. Jun d. J., 11 % Uhr, nach dem Bibliothel⸗ saab der Vorderasiatischen Abt. d. Staatl. Museen (Zugang vom Kupgfer⸗ graben, Eingang 0) ergebenst einzu⸗ laden.
Berlin, den 26. Mai 1934.
Freiherr von dem Bussche,
Vorsitzender. Tagesorduunug:
1. Jahresbericht.
2. Kassenbericht und Entlastung des Schatzmeisters.
3. Wahl des Vorstands.
4. Anträge des Vorstands Mitglieder, die nach § 21 min⸗ destens 10 Tage vor der Hauptver sammlung angemeldet Feid müssen und an den Schriftführe Prof. Güterbock, Berlin⸗Nikolassee
werden zu der am Dienstag,
sse
den
zu richten sind.
1
rü⸗
verbands angehört. sein Andenken in Ehren halten.
Dortmund, den 24. Mai 1934.
beeidigter Buchsachverständiger.
An den Folgen eines Unglücksfalles starb das Mitglied des Berufungs⸗ ausschusses des Lippeverbands, der Schachtaufseher
Herr Karl Kielmann.
Der Verstorbene hat seit 1927 dem Berufungsausschuß des Lippe⸗ Wir bedauern sein Ableben aufs tiesste und werden⸗
Der Vorstand des Nesevereee. 8
und dert
—
dators de la Motte ist beendet: Büro⸗
zum Liquidator bestellt.
1. Handelsregifter.
Altona, Elbe.
NNr. 14. Eintragungen
8 ins Handelsregister.
16“ 12. Mai 1934. H.⸗R. A 1996. Niels Hansen, Al⸗ tona: Firmeninhaber ist jetzt Hans Heinrich Jes Hansen Petersen, Kauf⸗ mann in Altona⸗Blankenese. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den jetzigen Inhaber aus⸗ geschloösh
H.⸗R. A 3178. Hans Bestmann in Altona⸗Stellingen. Firmeninhaber ist Kaufmann Hans Bestmann in Altona⸗
Ei
H.⸗R. A 2353. Heinrich Jens in Altona⸗Ottensen: Die Proku fü Geisler ist erloschen. 8 “
H.⸗R. A 2932. „Akfa“ Altonaer Kartonnagenfabrik Max Krüger in Altona: Die Firma ist geändert in: Hkfa „Altonaer Kartonnagenfabrik Max Krüger & Co. in Altona. Der Ingenieur Ferdinand Balke in Ham⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinsam ermäch⸗ tigt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen.
16. Mai 1934.
H.⸗R. A 823. J. H. L. Saul, Nach⸗ folger in Altona: Der Kaufmann Heinrich Paulsmeier in Altona ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen.
H.⸗R. A 1764. Altonia Blechwaren⸗ fabrik M. Löffler, Kommanditgesell⸗ schaft in Altong: Dem kaufmännischen Angestellten Fritz Pusch in Altona ist Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ Ulaftlich 8 persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretu Fi berechtigt ist. “
H.⸗R. A 2518. Heinrich E. Kobold in Altona: Die Gesellschaft ist mit dem Januar 1934 aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Konsul Franz Gart⸗ mann in Altona⸗Bahrenfeld ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesamt⸗ prokura für Steiner und Weidenhöfer
bleibt bestehen.
H.⸗R. A 3177. Norddeutsche Fut⸗ termittel⸗ und Fett⸗Industrie M. Löffler & Söhne in Altona: Dem Betriebsleiter Hermann Nanz in Altona und dem kaufmännischen Angestellten Rolf Carstensen in Hamburg ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder baeftendeen F zuse 88 der persönlich
nden Gesellschafter zur Vertretu der Firma berechtigt ift. 17. Mai 1934. H.⸗R. A 2380. Wilhelm Buck vorm. 8 Jungnickel in Altona: Firmen⸗ nhaber ist jetzt Kaufmann Carl Wil⸗ helm Buck in Altona⸗Bahrenfeld.
H.⸗R. B 10. Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster in Altona: Senator a. D. Hampe ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden.
18. Mai 1934. 68 B 943. Ballhaus⸗Betriebe
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Vertretungsbe⸗ fugnis des Liquidators ist beendet. Die Füma ist erloschen.
H.⸗R. A 3179. Erich Hansen in Al⸗ bne,eHergkesche. unehinbaber ist Bar ndler Erich Hansen in ⸗ tona⸗Othmarschen. 8
b 19. Mai 1934.
H.⸗R. 4 1833. Ottensener Waagen⸗ abrik Albert Eßmann & Co. in lltona: Die Gesellschaft ist mit dem b Januar 1934 aufgelöst. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Heinrich Eßmann in Altona⸗ Nienstedten ist alleiniger Inhaber der
a.
25.-R. B 110. Westholsteinische Bank Altona in Heide: Die Prokura für r. Matthies ist durch Tod erloschen.
1 Mai 1934.
65.R B 490. Gravensteinerstraße
brundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗
vorsteher Daniel Berkhan in Altona ist
[12755]
Amberg. .“ [12756]
Handelsregistereintrag bei Fa. Zilker u. Pemfl Vereinigte Sägewerke Wald⸗ münchen, Sitz Waldmünchen, am 22. 5. 193 : Ausgeschieden Josef Zilker. Offene Handelsges. ist aufgelöst. Liqui⸗
dation findet nicht statt. Geschäft wird
unter bish. Firma als Einzelfirma weitergeführt. Inhaber: Josef Weichsel⸗ mann, Sägewerksbes. u. Holzhändler, Waldmünchen. Amtsgericht — Reg.⸗G Amberg. “
Aschaffenburg. 4 Bekanntmachung. „Stahl u. Rupp“ in Elsenfeld bei Obernburg: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 22. Mai 1934. Amtsgericht — Registergericht.
[12757]
Berlin-Charlottenburg. [12762] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7992 Edeleanu Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ignatz Rosenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9109 Berger⸗Kulp und Röchling Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Prokurist Eugen Troester, jetzt in Klein Machnow, ist fortan berechttgt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm Schildbach ist erloschen. Ernst Albert ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 378 Der Deutsche, Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Hauptschriftleiter Karl Busch in Berlin 88 zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 33 310 Ber⸗ liner Lehr⸗ und Beschäftigungswerk⸗ stätten für Kriegsbeschädigte, Kriegs⸗ hinterbliebene und andere Erwerbs⸗ beschränkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Ilberg ist nicht mehr Geschäftsführer, Stadtamts⸗ rat Hermann Berger in Berlin⸗Lankwitz ist zum Gefchäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38 704 John Hart Brittain, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Witwe Elisabeth Antonie Kyburg, ver⸗ witwet gewesene Schäfer, geb. Silber⸗ nagel, in Berlin ist Lur Geschäfts⸗ führerin bestellt. — Bei Nr. 43 523 Deutsche Taylor Stoker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Josef Pollmann ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 17. 5.1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin-Charlottenburg. [12764]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 045. Treuhandgesell⸗ schaft für wirtschaftliche Unterneh⸗ mungen mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Treuhänderische Vermögens⸗ anlage und Verwaltung der wirtschaft⸗ lichen Unternehmungen und Beteili⸗ gungen der Deutschen Arbeitsfront. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Bankdirektor Karl Müller, Berlin, Bankdirektor Karl Rosenhauer, stellvertretender Geschäftsführer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1934 abgeschlossen und am 11. Mai 1934 abgeändert. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. — Nr. 49 046. Willi Meineke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Bau von Hallen und Häusern in Massivbau, Holz und Stahl, Lieferung von Baumate⸗ rialien, Betrieb holzindustrieller Unter⸗ nehmungen sowie Beteiligung an glei⸗ chen oder ähnlich gearteten Unter⸗ nehmungen. Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Holzindustrieller Willi Meineke, Berlin⸗Dahlem, Baumeister Willy Brede, Berlin⸗Neukölln. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Jeder Geschäftsfühver darf mit sich selbst Rechtsgeschäfte abschließen. Die Gesellschaft ist mit dreimonatiger Frist zum Schluß eines Kalenderjahres kündbar. — Nr. 49 047. Landespro⸗ dukte Johann Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Landesprodukten aller Art. Stamm⸗
Altona, das Amtsgericht,
Kaufmann Johann Schmidt, Berlin. Fräulein Frieda Franke, Berlin, hat Prokura. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 49 045 bis 49 047: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 417 Otto Reichelt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Martin van Hoof zu Berlin und dem Peter Hornfeld zu Berlin ist unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 16 943 Industriestätte Ritterstraße 71 und 75 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag mehr⸗ fach, insbesondere durch Abschaffung des Aufsichtsrats, abgeändert und um⸗ numeriert. — Bei Nr. 17,154 Anton Schmidt Nachfgr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. April 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung eines § 10 a (Unterhaltszahlung an die Ehefrauen der Geschäftsführer Heeger, Scheffel und Brandt nach deren Ableben) abgeändert. —. Bei Nr. 22 017 Wittenauer Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Geschäftsführerin ver⸗ witwete Frau Helene Beck geborene März führt infolge Wiederverheiratung den Familiennamen Kleespies. — Bei Nr. 26 968 Samt & Seide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 7. März 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 20 000 RM auf 90 000 Reichsmark erhöht. — Bei Nr. 37 777 Kurmittel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 16. April 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8 4 (Firma). Die Firma heißt fortan: Kurmittelgesell⸗ schaft Pommler mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 39 321 AEG India Electrie Co. Limited mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Karl Lehrke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Arthur Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomingenieur Ernst Hanauer in Berlin⸗Dahlem ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 056 M. Krayn technischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Mai 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Richard Holzwarth. — Bei Nr. 41 758 Dr. Max Levy Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Hans Hasse in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 42 858 The Tricoline Company Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Emil Wyngaard und Bruno Heinz Ebeling sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 733 Universum⸗Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist allein befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Verlagsbuchhändler Wilhelm Ott, Berlin⸗Tempelhof, bestellt. — Bei Nr. 45 749 Sturmvogel Fahrradgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Richard. Köppe und Anna Röhr geb. Rolla sind nicht mehr Geschäftsführer. Föbrkadzündier Kurt Ehricht, Berlin⸗ Charlottenburg, Frau Gertraud Koppe, geb. Straßburger zu Berlin⸗Lichtenberg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 46 168 Sachscheck Anzeigenmittler Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom. 18. April 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Georg Arons, Hans S. Levin und Dr. Freiherr Helmut von Cotzhausen sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Wilhelm Böhmann, Berlin⸗
Hermsdorf, Paul üschinsty, Berlin,
8 8
und Albert Schneider, Berlin⸗Rahns⸗ dorf, letzterer als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer, bestellt. Die Firma heißt fortan: Merkur Anzeigenmittler, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan nur noch Vermittlung von Anzeigen. — Bei Nr. 47 704 Katz & Wittkowski, Artur Landmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 4 (Ge⸗ schäftsführer) und durch einen Zusatz, betreffend Ort der Gesellschafterver⸗ sammlungen. — Bei Nr. 49 001 Reichs⸗ autobahnen⸗Bedarfs⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Karl Keller, Berlin, und Werner Damerow, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. — Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 26 4722 „Manilla“ Grundstücksgesellschaft m. b. H., Nr. 17 553 Vulcan Gesellschaft für Hüt⸗ ten⸗ und Bergwerksbedarf m. b. H., Nr. 36 645 Niederländisch⸗Deutsche Handels⸗G. m. b. H., Nr. 44 495 Iso G. m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin-Charlottenburg. [12758] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ etragen: Nr. 2813 Commerz⸗ und
Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft:
Die Prokura für Amandus von Rönn
ist erloschen. — Nr. 10 929 Dresdner
Chromo⸗ und Kunstdruck⸗Papier⸗
fabrik Krause & Baumann Aktien⸗
gefllschaft. Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Auflösung des durch Beschluß vom 12. Mai 1932 in die Bilanz für
1931 eingestellten Reservefonds von
128 700,40 RM hat die Generalver⸗
sammlung vom 10. April 1934 be⸗
schlossen. Berlin⸗Charlottenburg, 18. 5.1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. [12759]
Im Handelsregister B ist heute einge⸗ tragen: Nr. 49 048 Westeuropäische Filmaktiengesellschaft, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Verwertung von Filmen deutsch⸗ und fremdsprachiger Versionen, unter besonderer Berücksichtigung solcher der westeuropäischen Länder. Grundkapital: 100 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Novem⸗ ber 1933 festgestellt und am 18. April 1934 und 16. Mai 1934 geändert. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Hans Freiherr von Rheinbaben, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin SW 68, Friedrichstraße 8. Das Grundkapital zerfällt in 100 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt; er besteht je nach den Bestim⸗ mungen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Giulio Nielas, Paris, 2. Kaufmann Hans Freiherr von Rheinbaben, 3. Rechtsanwalt Dr. Al⸗ fons Hoffmann⸗Burges. 4. Konsul Sieg⸗ fried Wreszynski, Paris, 5. Rechtsan⸗ walt Hans Ranke, zu 2. 3 und 5 in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 3 und 4 und 1 Dr. meod. Karl Walter Kondeyne, Reichsjugend⸗ arzt, 2. Diplomingenieur Patentanwalt Dr. Fritz Walter, beide in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Re⸗ visoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch dei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. — Nr. 14 55 Mitropa Mitteleuropäische Schlaswagen⸗ und
“
Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1934 geändert in §§ 16 und 17. — Nr. 25 561 Israelski & Robinson Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Paul Col⸗ ditz in Berlin⸗Lichtenberg. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 28 428 Hypo⸗ theken⸗ und Kommunalkredit Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 26. April 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmännische Ange⸗ stellte Frau Marta Höffer geb. Materne, Berlin. Nr. 33 110 Technochemie Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Mai 1934 ge⸗ ändert in §§ 1, 2. Die Firma lautet jetzt: Heinersdorfer Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, insbe⸗ sondere die Vermietung, Verpachtung, Verpfändung, Veräußerung sowie der Erwerb von Grundstücken. Zum Vor⸗ stand bestellt ist: Chemiker Dr. Bruno Böttcher, Berlin. Er, sowie Dr. Her⸗ mann Geib, vertritt allein. Nr. 42 661 Keramische Industrie⸗Bedarfs⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Mai 1934 ge⸗ ändert in § 17 (Einwilligung des Auf⸗ sichtsrats zu Rechtshandlungen des Vor⸗ stands). — Nr. 48 984 Kommandanten⸗ hof Kontorhaus Aktiengesellschaft: Friedrich Melis ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Kaufmann Dr. Ernst Korach in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Adolf van Biema in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. — Nr. 43 662 Verlag für Kunstgeschichte Aktiengesellschaft in Liquidation: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 18. 5. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 112763] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 049. Henius & Co. Verlagsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag und Vertrieb von Büchern, Schriften und Musikalien jeder Art. Stammkapital: 150 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ bruar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Ver⸗ lagsbuchhändler Walter Kreienbrink, Berlin⸗Steglitz, 2. Verlagsbuchhändler Arwin Haack, Berlin⸗Steglitz. Proku⸗ rist: Verlagsbuchhändler Franz Wil⸗ helm Peters, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß vom 8. Mai 1934 in § 4 (Höhe der “ und § 8 (Ariereigenschaft des Bevollmächtig⸗ ten für eine Erbengemeinschaft) abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8083 Ber⸗ liner Stahlbrunnen, Apotheker Kumbier’s Erben Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Anna Faber geb. Moennig verw. Kumbier und Johann Faber sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Georg Söhner in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 27 050 R. Abraham Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß dom 22. April 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Bücherrevisor Paul Seeger in Berlin⸗ Weißensee. — Bei Nr. 37 351 Café am Tiergarten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Laut Beschluß vom 14. März 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Geschäftsjahres (§ 4) abgeändert. Bei Nr. 38161 schwister Maaß Vermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß 27. März
vom 27 1934 ist der Gesellschaftsvertrag dezgl. der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsfüͤh⸗ rer vertreten. Zum weiteren Geschäöfts⸗ führer ist Kaufmann Karl Kiefe zu Berlin⸗Schöneberg destellt. — Bei Nr. 47 539 „Diora“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrikation elek⸗
Speisewagen⸗Aktiengefellschaft: Der! trotechuischer Apparate:
Laut Be⸗
f