1934 / 121 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 28. Mai 1934. S. 4

8569] ö vW11ö1“ Pongs & Zahn Textilwerke Aktiengesellschaft, Viersen.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Diens⸗ ag, dem 19. Juni 1934, 11 ½ Uhr, n unseren Geschäftsräumen, Viersen, Clörather Straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwen⸗

dung des Reingewinns per 31. De⸗ zember 1933.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastungserteilung für die Mitglie⸗ der des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Neuwahlen für den Aufsichtsrat.

„Wahl der Bilanzprüfer für die nächsten Geschäftsjahre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche bei der Gesellschaft oder den

unten bezeichneten Stellen während der

üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hin⸗ terlegung und dem Tage der General⸗ versammlung 3 Werktage frei⸗ bleiben.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗

Sgung des Notars über die erfolgte Hin⸗ terlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen:

Als Hinterlegungsstellen gelten:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Berlin.

Viersen, den 24. Mai 1934. Pongs & Zahn Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

,

WFenserernbsme 113572]

Lindear⸗Fahrradwerk Aktien⸗

gesellschaft, Berlin⸗Lichtenrade.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre

zu der am 20. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Bank der Deutschen Arbeit, Aktiengesellschaft, Berlin SW 49, Märkisches Ufer 32, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des Beschlusses zu Punkt 5 der Tagesordnung in der General⸗

versammlung vom 30. April 1934:

Herabsetzung des Grundkapitals

in erleichterter Form von Reichs⸗ mark 2 000 000,— auf Reichsmark

100 000,— durch:

a) Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von RM 1000,— auf 2 * RM 20,— in Form einer Globalaktie und Aushändigung einer weiteren Aktie über RM 20,— für je zwei Aktien über Reichs⸗ mark 1000,—;

b) Herabsetzung des Nennbetrages der Aktien von RM 100,— auf RM 20,— und Zusammenlegung dieser Aktien im Verhältnis 4:1;

c) Zusammenlegung der Aktien im Nennbetrage von RM 20,— im Verhältnis 20:1.

Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des Beschlusses zu Punkt 7 und 9 der Tagesordnung in der

Generalversammlung vom 30. April 1934:

Genehmigung der Bilanz vom 91. Dezember 1933 unter Ausweis des Kapitals und der Reserven in derjenigen Höhe, in der sie nach Durchführung der Einziehung und Kapitalherabsetzung bestehen wer⸗ den; ferner Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933, beide unter der Bedingung des § 5 der Durch⸗ führungsverordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932.

„Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des Beschlusses zu Punkt 8 der Tagesordnung in der General⸗ versammlung vom 30. April 1934:

Die §8 4 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags werden gemäß den ge⸗ faßten Beschlüssen geändert. ‚Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Bank der Deutschen Arbeit, A.⸗G., Berlin SW 19, Märkisches Ufer 32, oder einem deutschen Notar mit einem Verzeichnis, aus welchem die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit ein⸗ gerechnet, oder während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.

Berlin⸗Lichtenrade, 26. Mai 1934.

Der Vorstand. Kulp.

[13558]

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, dem 20. Juni 1934, 12,10 Uhr mit⸗ tags, im Si penssaa⸗ der Gesellschaft, Afrikahaus, Gr. Reichenstr. 27, Ham⸗

burg.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögensaufstellung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Deckung des Verlustes. 4

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl von Wirtschaftsprüfern für den für das Geschäftsjahr 1934 auf⸗ zustellenden Geschäftsabschluß.

Einlaßkarten und Stimmzettel sind

gegen Hinterlegung der Aktien vom 1. bis 16. Juni 1934 bei in Hamburg: Dresdner Bank in Hamburg, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Hamburg, Herren M. M. Warburg, in Bremen: Norddeutsche Kredit⸗ bank A.⸗G. entgegenzunehmen. Abrechnungen und Berichte sind ab 1. Juni 1934 bei denselben Stellen er⸗ hältlich. Hamburg, den 24. Mai 1934. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Der Vorstand. cerEWEErRETEEEü NEMCINNWNENRaHNEENMREMʒERMaʒxken [12979]. Israel⸗Frister Aktiengesellschaft Verkaufsgesellschaft der ver⸗ einigten Fabriken für Be⸗ leuchtungskörper, Heiz⸗ und Kochapparate zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital.. 37 500— Betriebseinrichtungen 5]

Abschreibungen 1049,92

Werkzeue 3 462,14 Abschreibungen 1 462,14 Last⸗ und Personenwagen

10 973,79 Abschreibungen 5 473,79

Modelle 2 306,20 Abschreibungen 1 806,20 Inventa 3601,67 Abschreibungen 2 601,67 Maschinen 295,— Abschreibungen 295,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 29 752,58 Halbfertige Er⸗ zeugnisse 4754,61 Fertigfabrikate 77 644,83 77152,02 Wertminderg. 52 152,02 Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Debit. 9 514,21 Wertminderg. 9 514,21 Forderungen an Vorstands⸗ mitglieder .„ 2227— Wechsel . . 11164*“ Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Wechselobligo 27 124,30

Sa.

1 000

60 000 308

302 367

32 40 23 282 06 300—

3 156/11 16 437 03

48

454 133 45

Passiva. Aktienkapital. . 50 000 Rückstellungen und Wert⸗ V

berichtigungen. . 74 662 08 Verbindlichkeiten: a. Grund von Waren⸗ lieferungen. 93 397 /40 sonstige.. 86 812,11 geleistete Vorauszahlung. V durch Abnehmer 1 714 ,40 Akzepyte 3 477 30 gegenüber Banken.. 10 847 95 Därlehen .16* 187 500 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Wechselobligo 27 124,30

——, Sa. 454 133 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Verlust. ₰2

Löhne und Gehälter. 301 661 57 Soziale Abgaben.. 19 493 57 Abschreibungen und Wert⸗

minderungen auf:

Anlagen.

Warenbestände

Umstellungskosten

Zahlungsausfälle Zinsen. . Sonstige Aufwendungen

Sa.

68 898 8685

26 721 21

12 914 87 52 152 02 7 162 08 59 296 13 2 801 71 250 818 32 706 300 27

512 827 73 187 410 46 6 06208

Sa. 706 300 27 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Erich Kuhne, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Bergschmidt, Berlin; Wirtschaftsprüfer Dr. Bechter, Berlin. Berlin, im Mai 1934.

6060020

Gewinn. Warenbruttogewin. Darlehnsnachlaß. Sonstige Einnahmen

b

Der Vorstand.

[13503]

Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. Hermann Wild A. G., Idar a. d. Nahe. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 29. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftberichts für 1933 und Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß. 3

2. Entlastung des Vorstands und des Fefetch at8 5

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen

und deren Aktien auf den Inhaber

lauten, haben ihre Aktienmäntel spä⸗

testens bis zum 25. Juni 1934

einschließlich mit doppeltem Num⸗

mernverzeichnis versehen in den Ge⸗ schäftsräumen der Deutschen Edel⸗ steingesellschaft in Idar a. d. Nahe oder bei der Kasse der Deutschen

Länderbank A. G. in Berlin NW 7,

Unter den Linden 78, oder bei einem

deutschen Notar zu hinterlegen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

und der Bericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats liegen vom

10. Juni 1934 ab im Geschäftslokal der

Gesellschaft in Idar a. d. N. zur Ein⸗

sicht aus.

Frankfurt a. Main, 25. 5. 1934.

Der Aufsichtsrat.

Weber⸗Andreae.

[13271].

Schieferbau⸗Akt.⸗Ges. „Nuttlar“ in

Nuttlar a. d. Ruhr. Bilanz pro 1933.

Geschäftsjahr vom 1. Januar 1933

bis 31. Dezember 1933.

Aktiva. Bergwerkskonto abzügl. Ab⸗ schreibug . Grunderwerbskonto abzügl. Abschreibunng. Gebäudekonto abzügl. Ab⸗ schreibuga.... Brückenbaukonto Inventarkonto abzügl. Ab⸗ schreibung .. Maschinenkonto abzügl. Ab⸗ schreibuuug . 17 600 Fuhrwerkskonto abzügl. Abschreibung 5 000—- Schieferkonto. . 57 257 50 Kassakonto.. 5 949 57 Wechselkonto. 1“ 2 538 49 Postscheckkonto . 8 592 77 Reichsbanknebenstelle, Arnsberg Effektenkonto.. V Debitordenü.. 91 315 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto 55 283 22 Zuzügl. Ab⸗ und Zuschrei⸗ I bungen: Bergwerkskonto.. 3 000— Grunderwerbskonto.. 517,— Gebäudekontto.. 2 060— Inventarkonto.. 4 345 61 Maschinenkonto..

113 000 8 000

134 459 15 1 850—

51 500

134 25 1 565/15

8 1 343 34 Fuhrwerkskonto.. 555— Delkrederekonto.. 4 917 76 Remunerationskonto 1 500—

564 284 39

Passiva. Kapitalkonto. . Reservefondskonto. . Delkrederekonto, zuzügl.

Zuschreibung . Dispositionsfondskonto. Hypothekenkonto... Remunerationskonto, Zu⸗

schreibung . Arbeiterunterstützungskonto Rückstände an Löhnen, Ver⸗

sicherungsbeiträgen und

Steuern.. 8— 47 596 Akzeptenkonto. .. 2 368 Bankkonten 84 34 095 Kreditoren.. .. 185 212

564 284 und Verlustkonto.

78 834

375 000 37 500

18 0009 2 594 30 000

1 500 416

Gewinn⸗

Vortrag aus 1932. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.. Steuern. . . Zinsen Allgemeine Unkosten. Ab⸗ und Zuschreibungen

Verkauf 1933. . Zinsen .. Betriebsstofflager. . Warenlager. . Erlös für Steuergutscheine und Auslosungsbetrag. Vortrag aus 1932 78 834,55 Gewinn pro 1933 23 551,33 55 285,22 + Ab⸗ und Zu⸗ schreibungen 18 238,71

387 860]19

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: W. Vorsteher, Vorsitzender; C. Hemmer sen., stellv. Vorsitzender; Th. Busch, San.⸗Rat Dr. Grüne; H. Schlecht; C. Hemmer jun.

Der Vorstand. Dr. Kohle.

73 521 93

[13514]

Süddeutsche Wasserwerke

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 26. Juni

1934, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungszimmer der Firma Ernst Wert⸗

heimber und Co., Frankfurt a. M.,

stattfindenden 37. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der ordent⸗

lichen Generalversammlung am 26. Juni

1934 teilzunehmen beabsichtigen, werden

gebeten, ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

scheine spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei unserer Gesellschaftskasse, a. M., Borsigallee 13, oder

bei dem Bankhaus Ernst Wert⸗ heimber und Co., Frankfurt a. M., einzureichen.

Frankfurt a. M., 25. Mai 1934.

Der Vorstand. Friedrich Sauer.

[129841.

versammlung Nordwest Aktiengesellschaft“ in Olden⸗

[13517] Oeffeutliche Bekanntmachung. Berufung der ordentlichen General⸗ der „Erholungsheim⸗

burg i. O.

Der unterzeichnete Aufsichtsrat der „Erholungsheim⸗Nordwest A.⸗G.“ be⸗ ruft hiermit die öffentliche diesjährige Generalversammlung auf den 29. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im Restaurant Pape in Oldenburg i. O.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktienbuch eingetragen sind und ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalver, sammlung im Geschäftshause der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar oder bei einer für die Niederlegung bekannt⸗ gemachten Stelle eingereicht haben. In der Generalversammlung gewährt jede Aktie 100,— RM eine Stimme. Das Stimmrecht kann auch durch Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ berichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Bilanzprüfern. Erholungsheim⸗Nordwest Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Klinge.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

Guthaben bei Noten⸗

und der Länder.. zu 3 Monaten..

a) Rembourskredite:

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche der Länder.

Konsortialbeteiligungen. . ..

Dauernde Beteiligungen bei anderen Zugang. . Abgang61666 Debitoren in laufender Rechnung..

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige b) durch sonstige Sicherheiten

Bankgebäurre .. Abgang

Sonstige Immobilien

Zugang .

Abgang

Mobiliar ..

Sonstige Aktiva

Aktienkapital

Reservefonds

Pensionsfonds. .

Kreditoren:

a) seitens der Kundschaft bei Dritten

c) sonstige Kreditorden..

Akzepte.

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten

Bank 6 c) aus sonstigen

fällig RM 8 883 680,76 Sonstige Passir“u . Gewinn

Soll.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine und Abrechnungsbanken .

davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein RM 2460 344,55

Schecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b) . . .

b) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwechsel des Reichs

vavon bei der Reichsbank rediskontabel NM 209 650,— Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fäl

dabon innerhalb 7 Tagen fällig 5 781 994,22 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

1. sichergestellt durch Fracht⸗ oder Lagerscheine

2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten..

. 3. ohne dingliche Sichersteeluulg b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt be⸗ zeichneter marktgängiger Wwarennn . .

Schatzanweisungen des Reichs und

b) sonstige bei der Reichsbank u. anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapier... c) sonstige börsengängige Wertpapieerer... d) sonstige Wertpabiñre . davon tragen Beteiligungscharakter RM 1 844 444,—

davon Anteile an Immobilien Ra 331 705,98 Banken und Bankfirmen

Wertpapiere RM 13 431 259,70 1 RM 118 087 131,98 außerdem: Abal⸗ und Bürgschaftsdebitoren

b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche

Von der Gesamtsumme der Kreditoren (mit Ausschluß von a) sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 91 296 384,80

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fälli 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM. 2 301 998,65

außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen R 6222 608,15

b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der

Rediskontierungen 11““ Von der Gesamtsumme (a + b Po) sind in spätestens 14 Tagen

Aktiendividende, noch nicht erhbeerenꝛ:n,)n 1“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 7 999 325 3 727 638

29 287 568 10 102 585

ligkeit bis

6 161 898

294 976,58 8 795 652,23 3 019 192,85 12 109 821

. 727 444

. . . 14 309 343,61 37 153,90

1 259 780,31

2 584 642,39

18 190 920 21

2 403 776 53 158 076—

4 500,— 17 500,—

144 810 895

RM 6 222 608,1 115““ . 128 000,— . 331 500,— . 284 800,

8989 65 5 9

2 317 500

104 044 46 253 419 495 61

15 000 000 1 500 000 252 000—

12 502 066 46

benutzte Kredite..

.18 691 685,59 V 175 561 272,14] 194 252 957 73

RM 77 654 574,28 28 075 842

. 20 146 000,—

32 623 699,— 52 750 600,—

60 7094 471 60 1 026 635

253 419 495 61 Haben.

22

Steuern und sonstige Abgaben . Wohlfahrtseinrichtungen, Beamten⸗ abfindungen, Pensionen und so⸗ ziale Aufwendungen .. .. Gehalte und Handlungsunkosten. Gewinn .

RM 748 431 15

1 32 021 15 9.936 518,80 8 1 026 635,44 1 1

5 RMN Zinsen, Wechsel und

Devisen 3“ Provisionen..

7 887 090 88 5 147 515 66

Nach dem Ergebnis der Schriften der Gesellschaft sowie weise entsprechen die Buchführung, gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. April 1934.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Leipzig, im April 1934.

v. Schoen.

13 034 606 54 8

pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den

Grimm.

13 034 606 54

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

2

ppa. Dr. Rittstieg.

G. Sachau.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

8 8 S es; 8 1““

un Deutschen Reichsanzeiger md Preußischen Staat

A111“ 45

Zwei

88

te Bei

lage

8

[13241]. Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. A.⸗G., Waldsassen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RMN ( 84 960—

Aktiva. Anlagevermögen:

Grundstücke. Gebäude:

a) Wohngebäude

b) Fabrikgebäude Maͤschtitst. .. Werksvorrichtungen.. Anschli lv Pferde, Wagen u. Ge⸗ schitktk 1— Modelle und Formen .

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Werts Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Forderungen an Mit⸗ glieder des Verbandes We Kassenbestand einschl. Guthaben b. d. Reichsb. und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

249 780 653 000 26 600 24 700,— 5 150,—

7 503 09 114 70774 153 672 92 176 730

22 860 15

2 209 57 233 205 52

1814 115 43

Passiva. Aktienkapital: Stammakt. 6000 Stimm. Vorzugsakt. 4000 Stimm. Reservefonds:

Ges. Reservefonds.

Delttedee Pensionsfonds

Rückstellungen: Maschinenerneuerung

Gebäudeerneuerung.

Grunderwerbsteuer

Verschiedee . .

Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschafte lastende Hypo⸗ theken

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 72 637 28

Noch nicht behobene Ge- winnanteile. ...

Gewinnvortrag a. 1932

35 171,68

1 200 000 5 000

150 000 22 000 10 000

60 000 40 000 10 000 24 683 05

184 012 49

189,—

Reingewinn

für 1933. 1421,93 35 593 61

1814 115,43

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933,

Soll. Gehälter und Löhne.. 709 760 33 Soziale Abgaben .. 68 685 66 Abschreibungen auf Anl.. 61,520 56 Sonderabschreibungen 29 180 /74 Steuern: Besitzsteuernn . Andere Steuern... Zuweisung z. Pensionsfds. (I. Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ materialien EEITIAEqTP11öI“ Gewinnvortrag aus 1932. 35 171,68 Reingewinn für 1933 .. 421 93 1 062 307 54

35 171 68

36 140 26 28 901 06

10 000

Haben. Gewinnvortrag . Ertrag nach Abzug der Auf⸗—

wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 935 909 68 Ertrag aus Wohnhäuser⸗ V mietcc“ 19 189,64 Ecreag aus Zinsen. b 6 383,33 Außerordentliche Erträge. 24 106 /79 Steuergutscheine.. 41 546/42

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Sa riften der Gesellschaft sowie der vom Vorsand erteilten Aufklä⸗ eungen und Nachweise eutsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 21. März 1934. Sächsische Revisions⸗ u. Treuhand⸗

B gesellschaft, A.⸗G.

Muth, Dr. Ronniger, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: Ernst Petersen, Kommerzien⸗ rat, Leipzig, Vorsitzender; Carl Schumann, Fabrikbesitzer, Arzberg, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Elsa Bareuther, Private, Wald⸗ sassen; Josef Angerer, Oberst i. R., Linz; Johann Schmidt, Kommerzienrat, Eger; Rudolf von Patzenhofer, Fabrikbesitzer, Nagyczenk; Fritz Jäger, Fabrikbesitzer, Marktredwitz.

Waldsassen, den 22. Mai 1934.

1 062 307/,54 3

2. Auflösung des Reservefonds 3. Zinsen und Provisionaen .

1933 haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der ordnungsgemäß geführten Bücher in Uebereinstimmung gefunden.

vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig g ehmigt. Die

*

Mai

[13283].

Stollberger Stadtbank Aktiengesellschaft Stollberg i. Erzgeb.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Kasse, fremde Geldsort d Kasse, orten und fällige Zins⸗ und Dividendenschei Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. 86 1 1 1 davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein.. 3489 08 hecks, Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: 8 Schecks ün8, Wechsel (mit Ausschluß von b— e) unverzinsliche Schatzanweisungen und Schatzwe des Reichs und der Länder 8 1“ 68 . .I davon bei der Reichsbank rediskontabel. d) 24* 8 Solawechsel der Kunden an die Order der Bank. Nostroguthaben bei Banken und fi it Fälligken Ie E 29ö mit Fälligkeit bis zu davon innerhalb 7 Tagen fällig RM 19 979,60 Füechcne gegen börsengängige Wertpapiere Corschüsse auf verfrachtete oder eingela erte; Eigene Wertpapiere: 1b 1..“ a) Anleihen und unverzinsliche Schatzanweisunge Reichs 8 1 1 1966 sonstige bei der Reichsbank und anderen entralnoten⸗ banken beleihbare Wertpapiere .. . . . —,— c) sonstige börsengängige Wertpapire. 1 IJco 653565 Debitoren in laufender Rechnung 1114“ davon entfallen auf Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute . . 25 739,— Von der Gesamtsumme sind gedeckt: ) durch börsengängige Wertpapiere.. 6 221,50 8 ) durch sonstige Sicherheiten 1 238 18669 Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische Sicherung oder gegen Kommunaldeckuug. 8 Bankgebäude: Bestand 1. 1.193. . . Saldo des Baukostenkontos am 1. 1. 1933

den Reingewinn von RM 33 659,73 folgendermaßen zu verwenden: RM 18 000,— zu weiteren Rückstellungen, 15 659,73 Vortrag auf neue Rechnung, das Aktienkamital um 100 000,— RM durch Ausgabe von Inhaberstammaktien zu erhöhen, das zehnfache Stimmrecht der Vorzugsaktien auf ein dreifaches Stimmrecht herabzusetzen, die Satzungen gemäß den beiden letztgenannten Beschlüssen zu ändern. 1 Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Amtshauptmann Dr. Venus, Dresden, satzungsgemäß ausgeschieden. Herr Amtshauptmann Dr. Laube, Stollberg, wurd einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt. Der neue Aufsichtsrat setzt sich wie folg zusammen: Herr Staatsbankdirektor Oberregierungsrat a. D. Dr. Ernst Vogel, Dresden, Vorsitzender; Herr Staatsbankdirektor Kurt Werrmann, Zwickau, stellv. Vorsitzender; Herr. Kaufmaun Emil Hayn, Stollberg, Inhaber der Firma Hermann Stiehler Nachf., Stollberg; Herr Bürgermeister Walter Ritzow, Stollberg; Herr W11“ Dr. Horst Laube, Stollberg; Herr Fabrikbesitzer Adolf Wunderlich, Zwönitz. 8 Stollberg, Erzgebirge, den 24. Mai 1934. Der Vorstand der Stollberger Stadtbank Aktiengesellschaft. 1b Leuthold. Zenker.

R 100 000,—

120 149,45

v11.X4X*“

[12975]. 5

Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G., Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 8

878 704 19 503 410 70

Aufwendungen. 1. Betriebsaufwendungen: Vöhne und Gehalt6— Sonstige Betriebsaufwendungen.. . Verwaltungsausgaben: Gehälter und Löhne.. Zinsen Hamburger Staat 1 Sonstige Verwaltungsausgaben... . Aufwendungen für das Geschäftshaus: Grundsteeeete* u Sonstiges

G“ 33,85 V 106 925 99 6 229 59 155 480,11 51 593 09

666 6868

11 589,39 7 097,31 1 18 686,70 Mieteeinnahmen 10 132,13 8 554 57 Soziale Abgaben: Freiwillige Sozialaufwendungen . . 1“ 18 435 80 .Besitzsteuern (unter Ausschluß der unter Ziffer 3 ausgewiesenen). 14 136 45 6. Umsatzsteuer und staatliche Abgaben. 14““ 28 277 96 .Andere Abschreibungen (auf Umlaufsvermögen) .. 12 214 57 . Abschreibungen auf Anlagen . . . . .. 1“ 319 202 63 (RM 318 203,63 aus „Besondere Reserve“) . Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen... (aus „Besondere Reserve“) 10. Verlustvortrag aus 19333 .

. 105 000,— u.. . 45 000,— 150 000,— .1129

145 225,80

2 223,80

144 000,—

5 000,—

31500,—

1 000,— —000,—

500,—

. 2. 2. . 2. 2.

Grunderwerbssteuerrückvergütung .“

Abschreibung auf Bankgebäude...

. 2 .

Abschreibung auf Baukosten..

Sonstige Immobilien: Bestand 1. 1. 1933. e464*“

Fiv Kstand 1. 1. 19933 . .. Mbschreihunugagas .

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren RM 41 800,—— 11“ 1848856 48

17 658 24 17 192 66

2214715 1 743 816 69 750—

335 861/’87

2 500

. Betriebseinnahmen 1“ . Außerordentliche Erträge . . . . 1 81 Auflösung der Besonderen Reserv . Verlust: Verlustvortrag aus 1932 .. Verlust in 1933. . . . .

* Passiva. Aktienkapital: Stammaktien mit 1fachem Stimmrecht. 360 000,— 19 Vorzugsaktien mit l0 fachem Stimmrecht (gemäß § 16 6 der Satzungen) 8 Gesetzlicher Reservefonddddds Kreditoren: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstituiuiue .145 199,27 e) sonstige Kreditoren .. .. 1 142 983,81 Von der Gesamtsumme der Kreditoren mit Ausschluß von a sind: vemmnerhalb 7Dagen faälllltl . 607 892,37 2. darüber hinaus bis zu drei Monaten fällig 383 520,61 .3. nach mehr als drei Monaten fälliig 296 770,10 1“ Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: a) Hypothekenpfandbriefe und Kommunalobligationen im Um⸗

17 192,66 117 093,78

29

400 000 108 000

60 868 6 6 b 5 9 6 9698 595ö2256

134 286 44

40 000,— 2 214 715,—

22227272—2⸗

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Zu ang 1989

Abgang 193,

Bilanzwert v. 31. 12.1932

Abschr. 1933

RM

Bilanzwert 31. 12. 1933

RMN 83 660

Aktiva. 8

1 288 183 RM

Anlagevermögen:

Grundstück Hafenhof.

Gebäude:

a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude Hafenhof 8

RM 83 660

al RMN

8

. 2 2 . 0 2. ½ 66 340 Bachs gehedndns Norderelbstraße . b) Betriebswerkstätten ²⁰⁷ 000— Arningstraße Dampfer und Motor⸗ schifff .2 405 418 294 168 74 Barkassen: RM 10 621,63 1 88 52 100,— 62 721 63 6 971 63 e“ 4 200— 600— Schiit t . ... 2 500 500 Betriebsanlagen.. 44 799 9 849 43 965— Drehkreuze 8 1 218 20% 1 217 20 182 8 Werkzeuge, Betriebs⸗ 1ö1816““ —,— u. Geschäftsi 7 560 65 5/32 99 55 5 89 220 aus Solawechseln der Kunden an die Order der Bank 8 d- . K. 88 ““ 88 8 6 2 708 417 48141 591,061 3 619 551 319 202 63] 2 427 186 36

6 000

lauf 1 .“ W14X4*4*“ 14 637,50 14 637 50

Rückständige Dividenden V. 14“] 110 47 Sonstige Passiva: Rückdiskotn . . 2510, 0n Rückstellungen.. . . 1 749,05 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932l4lls.. . . Reingewinn 11133... . . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen RM 41 800,— Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weitergegebenen Bankakzepten . . . ) c) aus sonstigen Rediskontierungen Von der Gesamtsumme sind in spätestens 14 Tagen *“ 78 782,47 Eigene Ziehungen überhauau . 470 000,— davon für Rechnung Driter.. —,—

b66 5359s11e5686 6 65 6 e1“ iees, m

14 000

2 112 980

V 4 265 70

3 000 2 000

20 289,97 13 369,76

9 025

33 659 b

798 367,84 5 Umlaufsvermögen:

Betriebsstoffe und Materaalll. . Forderungen auf Grund von Leistungen.. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben... Bankguthabebn . .. Verlust:

Vortrag aus 1932

Verlust in 1933 .

14 291 ,29 23 527 ,31 6 288,81 5 068 ,19

8 1848 856 48 Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1933.

Soll. 1. Handlungsunkosten: Gehälterer Allgem. Handlungsunkosten 8

17 192,66 117 093,78

134 286 44 2 610 648 40

78 057,— 7 286,28 31 381,24

assiv Aktiteonkapital 88 5- 8 Gesetzliche Reserree Besondere Reserve: . Aufgelöst für Abschreibungen auf Anlagewerte Rückstellung für Pensionsverpflichtungen

860 000 186 000

116 724 52 11 035 40

5 80 7

. 4 2.

Steuern Abschreibungen auf:

Bankgebäude.. Baerntosten sonstige Immobilie Inbentar .. Debitoren . .

Rückstellung auf Debioren. . 8 „Gewinnvortrag aus 1932 . . .. Reingewinn 193ö3 . . . .

8 2 223,80 5 000,—

1 000,— 500,—

6 666,66

318 203,63 17 658,24 335 851,87 Hipothek Hafenhof .. ... . . . . . . .. Forderung des Hamb. Staattees . 625 000,— zuzügl. Zinsen für die Zeit vom 1. 11.1931 bis 31. 12.1933 155 480,11 780 480/ 11 33 659 73 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .. 475 000,— 271810, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 243 460/82 EI ¹.. Sonstige Verbindlichkeiten . 15 575 75 Haben. 8s Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 17 658,24 C1“ 20 289/97 1188 b . 2 610 848 40 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Pr fung auf Grund 8 Bücher ,r 89 8 Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ärungen und Na hweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. vnh 8 Hamburg, im April 1934. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8 Steinrücke . A.: Oberer. EEg 8 öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. n Se;cs. t. Inb der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 1934 sind für die aus⸗ . 2 4“ geschiedenen Herren V. P. Volquardsen und W. O. Rose neu in den Aufsichtsrat In der am 14. d. M. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde gewählt worden die Herren Friedrich Stanik, Direktor der Hamburger Hochbahn A.⸗G 2. 8 * 29f

15 390 46 32 473 48 11“ 95 000 20 289,97 13 369,76

.Vortrag aus 1932 . . 95 000 127 662 70 28 857 44 271 810,11 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember

Sonstige Erträgnissee .

Stollberg, den 10. März 1934.

Der Vorstand. Oskar Bareuther.

Generalversammlung beschloß weiter,

und Cäsar Röpke i. Fa. Röpke & Kons., Hamburg. 8 Der Vorstand.