1934 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beil

84

ag

e zum Reichs⸗ und

8

Staat

[12974]. Wankbahn⸗Aktiengesellschaft, Partenkirchen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RMN (8₰, 268 043 64 236 559 47 202 231 26

Aktiva. Werksgebäude Bahnanlage.. Maschinen..

Kasse, Bankguthaben, Post⸗

e“*“ WWderengen Eeö

2 319 58 31 122 34

Passiva. Aktienkapital E1“ Gesetzlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Kreditorern

73 354 88 184 302 85

762 857 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN ₰, 45 140/87 1 550 91 9 093 99 38 764 62 13 181 ,55 2 065 53

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Betriebsstoffe.. Abschreibungen.. 1“*“ Besitzsteueen.. Sonstige Abgaben Steterin. . Sonstige Aufwendungen.

8 8BV555

V 9 152 20 18 017 10 136 966 77

Ertrag.

Betriebseinnahmen:

1. aus Personenverkehr

2. aus Güterverkehr Sonstige Einnahmen .

Verlust 193.

101 151/48 2 137 2 555 95

31 122 34

136 966/77

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 19. Mai 1934 ge⸗ nehmigt.

Dem Aufsichtsrat wurden drei Mit⸗ glieder neu zugewählt. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Wilhelm Melcher, Studienlehrer, Partenkirchen, Vorsitzender; Johann Neuner, 2. Bürger⸗ meister, stellv. Vorsitzender; Hans Maier, Gastwirt, Partenkirchen; Ernst Möbius, Gärtner, Partenkirchen; Karl Traub, Malermeister, Partenkirchen.

Partenkirchen, den 22. Mai 1934.

Der Vorstand. Scheck.

[10533].

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebäude 1““ Maschinen und maschinelle

Anlagen .. . Werkzeuge, Betriebs⸗

Geschäftsinventar . Rohscoffe.. Halbfabrikate.. Fertigfabrikate . Debitoren . Bankguthaben.. Wechsel und Schecks 8 Kasse und Postscheck... Patente und Schutzrechte. Verlust 1933 .

6 ß6865

und

8 Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Genußscheine.. Delkredere. . Hypothek 8 Feditbeern Bank⸗ und Darlehnsschuld. Agsettbt Uebergangsverbindlichktn..

1 133 158

Gewinn⸗ und Verlust

RM 105 000

341 000 57 000

84 000

10 500 61 826 95 021 74 368 256 397 11 044 15 732 10 906 5 000

5 361

392 000,—

39 200 742

30 000 280 495/99 176 804/19 78 939 95 93 420/61

41 555,52

1 133 158 26

rechnung.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Stelleeenene Sonstige Aufwendungen u.

Unbosteehn

Haben. Bruttogewinn Sonstige Erträage... Verlust 193363 .

RMN 9 226 787,20 18 050 55 40 276 42 24 405 ,17 44 558 /69 12 968 91

177 849 57 544 896/51

500 763 38 772 5 361

44

wurde der Prokurist der Tüllfabrik Flöha,

Herr von Petterfy.

Chemnitz⸗Reichenhain, 3. Mai 1934. Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. i. Liqu.

Beutler.

8 Die Liquidatoren: Hengstenberg.

gergRxENRMxRSSNvvAxAxeNNxEAMHMREg EwxmexMwereSeen e andWesesanxmesekmaensoeʒeeen

[12118].

Bilanz per 31. August 1933.

Aktiva. . Anlagevermögen:

1. Grundstücke, ohne Berücksichtigung von Bau ichkei en.

2. Gebäude: a) Wohngebäude: Abgang durch Verkauf.. Uebertrag a. Grundstücke.

Vortrag 1. 9. 1991 .

. . 609 202,14 . 276 376,76 ö.. 59 000,— 335 376,76

b)

Vortrag 1. 9. 1932

Ab Uebertrag a. Grundstücke.. 1

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:

. 668 107,13 16 000,—

75 000

273 825

652 107

07 544 896/51 Neu in den Aufsichtsrat gewählt

Gemeinnützige 8-5g-eng5 A. G. in Liqu. zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 21. Juni 1934, vorm. 11 Uhr, in Dortmund, Betenstr. 28, Stadthaus, Zimmer 220, Eingang Olpe stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ‚Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmi⸗ gung für 1933. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Beendi⸗ gung der Liquidation und die Ver⸗ wendung des Liquidationsver⸗ mögens. Sonstiges. Der Aufsichtsrat. J. A.: Westhoff, Rechtsanwalt.

ff.“

[9927].

Schiele & Bruchsaler⸗Industrie⸗ werke Aktiengesellschaft Hornberg/Schwarzwaldbahn.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktivpa. RM Anlagevermögen: GrundstückeeV . . 35 000

Gebäude: Wohn⸗

Geschäfts⸗

gebäude:

1. 1. 1933 105 000,— 2 % Abschr. 2 100,— Fabrikgebäude:

1. 1. 1933 160 000,— 2 % Abschr. 3 200,— Maschinen und maschinelle Anlagen:

1. 1. 1933. Zugänge.

und

90 000,— 7 620,— 97 620,— Abgänge. 6 543,— 71 977,— 10⁰% Abschr. a. Ansch.⸗Werte 26 077,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Werkzeuge: 1. 1. 1933 20 000,— Zugänge. 17 555,— 37 555,—

Abschreibung 22 555,— Fabrikeinrichtung

10 000,— Abschreibung 2 500,— Mobilien 5 000,— Abschreibung 2 000,— Patente. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffheü.. Halbfabrikate Fertigfabriktle.. Wertpapier. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

236 111 68

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

1. 1. 1933

+ Zugang Abgang

Abschrei⸗ bung

31. 12. 1933

14

Aktiva.

Grundstücke. 5 5 3 6 9 5 6 35

Fabrik⸗ und Hüttengebäude.. WohngebäudrdeV

Oefehn . Maschinen und Schleifereianlage Elektrische Anlagen... Anschlußgleiss.. Fuhrpab .. ..

Anlagen: zusammen .

2 020

dd 023

RM L 2 000 1 200

+ 10 000 †. 1 000

RM 17 218

85 000 104 269

144 750 40 342 14 167

1 407 1 870

9,RM

8 200 13 569

25

91 650— 21 332 50 2 637— 1 406— 1 869

RM 9, 18 ö””

86 800— 89 700 113 1“ 19 010 11 530—

Ss

85 —+ 5500

Rohstoffe und Materiaiennn . .

Fertigfabrikate.. Forderungen auf

6 86

Grund von Warenlieferungen und Leist

ungen.

FarbGeb 11116“

Bankguthaben..

Aktienkapitaal Gesetzlicher Reservefonds. Wertberichtigungsposten. Rückstellungen.. Fürsorgefonds

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Posten der Rechnungsabgrenzung

Gewinn des Jahres 11313363.... .

Aufwendungen.

Passiva.

60 5 60 09 98585869

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1933.

80 663 75

2.

und Leistungen

42ℳ

338 160 10 30 542 19 17 716/74

138 921 47

4 914 17 336 71 148 219

678 810 38

380 000 38 000 38 000

123 228 20 000— 37 918 91

4 518 32

641 665 25

37 145 15

678 810,38

Erträge.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibung auf Anlagen Zinsen. Besitzsteurhen. Sonstige Aufwendungen⸗ Gewinn laut Bilanz. .

Czarnowanzer Glashütte,

222 886 12 18 162 32 80 663 75 2 856 58 59 448 07

122 291 61 37 145 15

543 453 60

Murow, Oberschlesien.

Der Vorstand.

Otto Fey.

Betriebsertrag.. Außerordentliche Erträge

8 88 8

Aktiengefellscha

537 773

5 679

7

543 453 60

ft,

AnaxuaxxxʒasaenesmsʒxemmmaaennaesnaaasnMürsFasKasxscexseMe xsxaxo-esasgexehermmengemeserxsEravrg

[12735].

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva.

18 1

Stand

33 Zugänge Abschr.

Restw. 31.12.33

I. Anlagevermögen: Maschinhnn. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventavb. Kraftwagen (Ersatzbe⸗ schaffun)

Umlaufsvermögen:

Warenvorrätee. Warenforderungen.. Sonstige Forderungen Wechsel.

7 252 50 1 301 2 225

1 379

S, RM 170,— 817/50

50 580

13 450 11 632

RM 6 043

1 539 4 043

10 779,—

12 137 50 13 5571

11 825

90 0 0 20 90 20

11 625

250 929

Berlin, Montag, den 28. Mai

8127531. Deutsche

Ueberseeische Bank, Berl

n.

.“

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kasse, fremde Geld⸗ sorten, Zinsscheine u. Guthaben bei Noten⸗ u. Abrechnungsbanken Bechsel . . . . . Nostroguthaben bei Banken und Bank⸗ sfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere.. Eigene Wertpapiere. darunter bei d. Reichs⸗ bank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpa⸗ piere RM 2451 946,86 Beteiligungen an Ge⸗ meinschaftsgeschäften Dauernde Beteiligungen Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte . ... ungedeckte. außerdem: Bürg⸗ schaftsschuldner RM 8117541,72 Bankgebäude)) . Sonstiger Grundbesitz. Konto für schwebende Währungsdiffe⸗ tenzen

34 064 209 67 291 855

18 097 921

835 296 3 584 866

44 172 810 17 736 354

9 14 250 000 3 053 115

17 947 660

222 295 122

Passiva. Aktienkapital 16 Ordentliche Rücklage. Valutaausgleichsfonds. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungsfonds.. Gläubiger: seitens der Kundschaft

bei Dritten benutzte Krebitke686 Sonstige Gläubiger: innerhalb 7 Tagen fällig .. .... darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig nach 3 Monaten fällig außerdem: geleistete Bürgschaften RM 8118541,72 AUu Unerhobene Dividende Uebergangsposten der

36 000 000 7 000 000 10 000 000

1 435 513

113 345 151

30 585 837 21 8 021

[11740].

Papierfabrik Großenhain A.⸗G Bilanz per 31. Dezember 1933. 3

Aktiva.

Anlagevermögen: Grund stucke .. .

Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. 41 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude421000,— Abschreibung 7 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 1 693 500,— Zugang. 16 168,— 1700 868,— Abschr.. 86 550,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar

44 500,—

Abschreibungen 4 250,— Beteiligungen ——. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

319“ e“ Fffeiten. Sovothekenne— Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen. Forderungen an Mitglieder

des Vorstands.. II 6e6*“ Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben ... Entwertungskonto

64 000,—

Abschreibung 16 000,— Uebergangsposten.— ——— Verlustvortrag aus 1931 . Verlustvortrag aus 1932 . Verlust 1933 . . ...

Passiva. Brunbrazital. Stammaktien 6 Wertberichtigungsposten: Delkredere.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen und Leistungen.. 11“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken und Dar⸗ Iehn eberen Uebergangsposten..

3 358 663

40 000

414 000

1 623 118

40 250 20 850

455 808 72 921 64

10 000 2 622

210 929

4 127 8 078 4 724

531

48 000

2 201 99 490 110 839 161 264

1 000 000 4 220

37 037

2 135 51973 3 339/ 24

3 358 663

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

11

Falle darf mit Recht angenommen werden, daß eine gewisse Stabilisierung auch für unsere Erzeugnisse Platz greift und da⸗ durch zum mindesten wieder einmal mit einem, wenn auch bescheidenen Gewinn gearbeitet werden kunn.

Die Bilanz per 31. 12. 1933 schließt ab mit einem Verlust 4A“

Die Verwaltung schlägt vor, Abschreibungen im Gesamt⸗ 11“ vorzunehmen, so daß sich unter Berücksichtigung des Verlust: vortrags vom 1. Januar 1933 in Höhe voon .2210 330,12

ein Vexlust von.... .371 694,15 ergeben würde, der auf neue Rechnung vorzutragen wäre.

Die Umwandlung des ursprünglich vor⸗ handenen Betriebsgewinnes von Reichs⸗ mark 38 026,82% in einen Verlust von RM 46 464,03 ist durch die Ausbuchung eines Debitorenverlustes von Reichsmark 84 490,85 entstanden, der im Anfang des laufenden Jahres effektiv wurde.

Demgegenüber betonen wir, daß der Debitorenverlust in gewissem Sinne kom⸗ pensiert worden ist durch Kursgewinne in Höhe von rund RM 84 700,—, um die unsere Verpflichtungen im laufenden Ge⸗ schäftsjahr geringer geworden sind.

Wir weisen besonders darauf hin, daß keinerlei Eigentumsvorbehalte, Uebereig⸗ nungen usw. vorgenommen worden sind, dies bezieht sich sowohl auf unsere Debi⸗ toren, als auch auf unsere gesamten Vor⸗ räte. Die in den letzten Geschäftsberichten erwähnte Sicherungshypothek in Höhe von RM 1 089 500,— besteht heute noch, obwohl die Schuld hierfür auf ungefähr die Hälfte bereits abgedeckt ist. Es wurde lediglich mit Rücksicht auf die entstehenden Kosten davon Abstand genommen, die ursprüngliche Höhe zu korrigieren.

Die gesamten Bezüge des Vorstands betrugen RM 22 366,—, die der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats RM 1200,—.

Die durch unser Giro mitübernommenen bedingten Wechselverbindlichkeiten be⸗ tragen RM 325 496,86.

Unsere Gesellschaft gehört nach wie vor folgenden Verbänden an: Verband Deut⸗ scher Druckpapier⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin; Verband Deutscher Kartonfabriken GmbH., Bln.⸗Charlottenburg; Chromo⸗ ersatzkarton⸗Verband GmbH., Berlin⸗ Charlottenburg.

Den gesamten Betrieb haben wir im Berichtsjahr, wenn auch zum Teil nur mit Kurzarbeit, wieder aufgenommen, weil sich die Preise für einen kleinen Teil unserer Erzeugnisse bereits etwas ge⸗ festigt hatten.

Der Vorstand.

RM 46 464,03

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1931 .

99 490

Buschmann. Jahn. Großenhain, den 24. April 1934.

[13232].

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

apital Inbenga Geschäftsanteile Seba1“ Sypothee Vorrae Kasse, Postscheck und guthahcc Treuhandverwaltung

Passiva Srundtarttaa Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren6 Hinterlegung .. ““ Treuhandverwaltung 53 780

Rückst. Einlagen auf das Grund⸗

Bank⸗ 53 780

V

32 500 1 500 200

14 814 74 1 900 58 190,—

15 698 33

56 803 65

50 000 14 580 84 318 14

1 715 62 189 05

56 803 ,65

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Gehälter und soziale Abgaben Abschreibung auf Inventar Besizsteineegcee Alle übrigen Aufwendungen Gewinn

929 s890ᷓ90 2090; 20

Gewinn. Gebuhten .. . 11“

Der Vorstand.

[13289].

Norddeutsche Revisions⸗ hand Akt.⸗Ges., Rotenburg (Hann.) u. Harburg⸗Wilhelmsburg.

Ebeling. .”

RM 9 16 777 20 448

1 559 28 11 133 02 189 05

30 106/55

28 971 22 1 135 33

30 106 55 und Treu⸗

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. Grundstückskonno Gebäudekonto 8 942 337,70

4.000,— 152.237,70 Umbaukonto 19 000,— Abschrift. . 2 300,— Maschinenkonto 713 000,— Abschrift. 89 000,— Effektenkonto. Beteiligungskonto 171 333,33 Abschrift 886 333,33 Provisionskonto 173 380,— Zugang 90 000,— 263 380,— Abschrift 173 380,— Debitoese“

Abgang. Abschrift.

8 207 000—

8 786 100—

16 700

V

624 000,—

372 240 60

90 000 400 000

85 ve-h⸗

[12946] Vera⸗Filmwerke Aktiengesellschaft, Hamburg 20. Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Edu⸗ ard Hallier, Hamburg, Bergstraße 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

‚Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

3. Erteilung von Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens den 13. Juni 1934 bei der Gesell⸗ schaft, Hamburg 20, Alsterkrug⸗ chaussee 202, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Hamburg, den 23. Mai 1934.

Der Vorstand. Hofmann. mxeax HNOsxs rHMxRxasse ENe. ERSaE-ager SrücnrFerer, [12981].

Keram. Industrie⸗Bedarfs⸗A.⸗G., erlin⸗Charlottenburg 2, Berliner Straße 23. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: 8— Elektrischer Versuchsofen i. 8 Freienwalde 7 691,14 Zugänge. 523,47 827261 Abschreibungen 2 053,61 Betriebsinventar. 1,— Zugänge 2242,17 223,17 Abschreibungen 242,17 Geschäftsinventar 1,— Zugänge. .292,10 255,10 .292,10 1 6 163—

Abschreibungen

Beteiligungen. 1,— Zugänge 7000,— Umlaufsvermögen: Vorräte . Geleistete Anzahlungen. Forderungen quf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. . Sonstige Forderungen..

Wechsel

7 001

. 1 088 3 188

143 020

14 732 461 25 350

Scheckse . 8 Kassenbestand und Postscheckguthaben Bankguthaben 6 35ä5 5950

und Leistungen... 8 Sonstige Forderungen. 5 000 19 796 80 Wechseeel 6 249 Kassenbestand einschl. Giro⸗ und Postscheck⸗ v“ Avalkonto 800,M—

907 775 26 877 260 001

[12977].

Zentrale für Wohnungsbaugesell⸗

schaften Aktiengesellschaft ö Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. [RM 900 5 621

Steuergutscheine.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo per 31. 12. 1931 Verlust 1982 . . .

3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Beteiligungen . . Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffee. . Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Warenn. . Wek 2122256 Nom. RM 13 050,— eigene Aktien.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen WBechfeeee“ Schecks.. 1 Kassenbestand, einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben.. 10. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlustvortrag aus 1931/32. . Verlust 1932333lͤls.l... . .

110 839 303 562 28 536/ 72 98 800— 16 000 114 019/80 9 351 95

59

22 272 1 9 58

Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Zinsen Bostesteulsen Aufwendungen gem. § 261 c

Abs. 1 I, Ziff. 7 H.⸗G.⸗B.

8

Zentrale u. Filialen untereinander. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung .„ 52270

Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben.

Andere Bankguthaben..

1 428 719

311 77470

222 295 122/40

*) Argentinien: Buenos Aires; Bra⸗ silien: Rio de Janeiro, Porto Alegre, Sao Paulo; Chile: Valparaiso, Anto⸗ fagasta, Concepeckon, Santiago, Temuco, veh Peru: Lima; Uruguagy: Monte⸗ video.

**) Betrifft rechnungsmäßige Wäh⸗ rungsdifferenzen auf Dotationskapitalien der Filialen. Bilanzmäßig stehen diesen der Valutaausgleichsfonds und die ordent⸗ liche Rücklage gegenüber.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM

506 11059 294 340 15

19 401 288 14

8 2 0 2. 20 . 15

21 214 17 056

19 808,67 239 275

v 1II1“ . 119 453,80

Passiva. Grundkapital: Stammaktien ... .Reservefonds: Gesetzliche Reserve. 8 500,— Spezialreserve 29 000 Rückstellungen:

Rückstellung für Steuern 10 000,— Rückstellung für Sonstigees.. 14 800,— Wertberichtigungsposten: Rückstellung für Forderungsverluste.

.Verbindlichkeiten: Schulden für Warenlieferungen und Leistungen 287 012,47 20 000— Darlehen. .. 10 000,— Nicht erhobene Dividende.. 3 040,— 500 Sonstige Schulden.. 11 851,09 .“ VI. Gewinn: Vortrag aus 11232l... 1 382,58 Reingewinn 19113.. . . . .3413 613,15.

5 066 759

92 76

.

8 ““ Passiva. Aktienkagital . . ... Hauserneuerungskonto. Hypothekenkonto.. . Grunderwerbsteuerrück⸗ stellungskonto ... Steuerrückstellungskonto Rechnungsabgrenzung . Verbindlichkeit gegen Kon⸗ zerngesellschaft..

155 866

.

3 600 2892 1 780 000 13 517 125

Passiva. Wrtenkahitael Reservefonds.. Rückstellungen.

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Keisttt Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. 17 606 Sonstige Verbindlichkeiten 3 631 Gewinn im Jahre 1933

Inventar . Beteiligungen ... .. Stammanteileverteilung W. B. G. Leipzig⸗Wahren . Debitoren.. Postscheck und Stadt⸗ und Girobak Hypotheken. 1 Verlust pro 1933

100 000 10 000 13 958

565 66 66646 6 6

2*

239 863/50 1 020 464 95

971531 82

Passiva“. Grundkapital 150 000 Reservefonds. Rückstellungen .. .. Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Hypotheken .. . Verbindlichkeiten a. Grund 5

von Warenlieferungen

225 400— 26 060 201 548 04

2 200 3 090 55 919 727

8

Roheinnahme gem. § 261 Abs. 1 II Ziff. k H.⸗G.⸗B. Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1931 und 1932 . 210 330,12 Verlust 1933 161 264,03

70 465

I“““*“ 3 790

Hᷣ9 59 900 bo

9

43 719 12 632 601

16 269

30 50

1 373 428 95 . .7 321 31

8

51 155/10 19 401 288 14

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

16 697

1 430 9 700 633 80 221

0

0

8 0 20 2 90 2⁴ 0

.„ 772 öö

71,06 2 877 974 54 311 903 56

5 967 338 77

371 594/15 1 020 464 95

14 995,78

Passiva. Grundkapitääl: Stammaktien: 28 000 Stimmrechte

Vorzugsaktien: 16 800 Stimmrechte

Wertberichtigungsposten: Amortisation auf Anlagen: Wohngebäude: Stand 1. 9. 1932 Abgang durch Verkauf.. Fabrikgebäude.. Maschinen und maschinelle Anlagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar

Verbindlichkeiten: 1. Auf Grundstücken der Gesellschaft

302 848,01 . 186.376,76.

lastende Hypotheken

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen. .— 3. Verbindlichkeiten an abhängige G. 4. Verhindlichkeiten gegenüber Bank

IV.

esellschaft

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen.

per 31. August 1933.

116 471 25 161 210,13 470 223 60 26 87691

356 875—

137 493 33 190 142 45

1 555 110/52 12 935/ 58

—y—ũ

5 967 33877

Erträge.

RMN [₰, 89 104 36

4 930 50 34 619 90 Besitzsteuernn . 33 578 67 Uebrige Aufwendungen 157 074 29 Verlustvortrag aus 1931/32 2 854 203 48

3 173 511 20

Löhne und Gehälter . Soziale Lasteen.. Zinsen

1“¹

Betriebsüberschuß.. Außerordentliche Erträge. Ueberschuß aus der vor⸗

jährigen Delkredererück⸗

Feböööbb25 Verlustvortrag aus 1931/32 Verlust in 193233

RM 207

127 595 52

101 557/76

66 383 37 2 854 203 48 23 771/06

3 173 511/20 Laut Beschluß der Generalversammlung soll der Verlust auf neue Rechnung

vorgetragen werden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren

D. Dr. Friedrich Keller, Direktor, Freiburg i. B.; Rudolf Wittmer, Direktor, Basel; Max R. Wieland, Kommerzienrat, Ulm a. D.; Alfred Bally, Bankier, B Bühler, Direktor, Winterthur; J. Dreyfus⸗Strauß, Bankier, Basel; Ernst Frankl, Direktor, Freiburg i. B.; August Moor, Direktor, Baslel..

Brombach, im Mai 1934.

1u 8

18

asel; Carl

und Leistungen. Verbindlichkeiten über Banken: gesicherte . . . .. sonstige Bankschulden Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Transitorisches Konto. Avalkonto 800,— Reingewin.. Vortrag aus 1932 .

gegen⸗

440 000 100 999

21 433 35

73 550 83 3 759 90 971 531 82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Toll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben’. Abschreibungen a. Anlagen: Immobilien.. 5 300 Maschinen 2 26 077 Werkzeuge 8 22 555 Fabrikeinrichtung 2 500 e““ 2 000 Sonstige Abschreibungen: Debitoren (Zuweisung a.

Delkrederekonto). 9 297 36 Zinsen 39 123 92 Besizsteneen 26 135 15 Sonstige Aufwendungen. 220 112 23 Ueberschuß per 31. 12.1933. 77 310 73

796 340 38

Haben. V Gewinnvortrag aus 1932. 3 759 90 Rohertrag. 8 790 011 48 Buchgewinn aus schinenverkäufen

. 242

333 103 32 825

. 2.

Lböö6 2*

2 569 796 340 38

70 568 8

Erfolgsrechnung für die Zeit

vom 1.

602 199 29 Januar bis 31. Dezember 1933.

Abschreibung auf Anlagen

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Aubgabenrn .

Abschreibungen auf Forderungsverluste

Besitzsteuern. Sonstige Steuern

2. . 0⁴ 2⁴

. .

Uebrige Aufwendungen .

Erfolg: Reingewinn 193363. . . .

1 6 88

““

Warenbruttogewinn Zinsen

6 5856

Ertrag.

Sonderertrage ..

Die in der Generalversammlung vom 21. April d. J. festgef

RMN 09, 69 735 26 7 423 28 13 591 50 9 257 63

28 237 93 87 660 76

215 506 36

13 613 ,15

229 519 51

2 ——

von 3⁰ % gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. Gesellschaftskasse in München sofort zur Auszahlung.

Die Generalversammlung beschloß

ferner Erhöhung de

218 924 66 267 01 10 327,84

229 519 51

etzte Dividende 4 bei unserer

s Grundkapitals

um RNM 165 000,— auf RM 330 000,—, so daß folgende Satzungsänderungen, die ein⸗

stimmig beschlossen wurden, notwendig waren: § 3 Abs. 1: „Das Grundkapital der Gese ist eingeteilt in 5750 auf den Inhaber lautende Aktie und in 2150 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbe §7 Abs. 1 Satz 3: „Dieses von der Generalver mitglied kann Aktionär der Gesellschaft sein und sich im graphische

oder betätigt haben.“

Bilanzprüfer für 1934: Bayerische Treuhand A.⸗G.,

22. 2

München, den

Begra Handels⸗Aktiengesell

232. 2

Mai 1934.

schaft für das graphische Gewerbe,

München⸗Rürnberg.

sammlung zu wählende n Gewerbe betätigen

München.

llschaft beträgt RM 330 000,—. Es nim Nennbetrage von je RM 20,— trage von je RM 100,—.

70

Vorstands⸗

11“

Handlungsunkosten. Steuern und Abgaben. Soziale Lasten und frei⸗ willige Aufwendungen fuͤr Beent;. Abschreibungen und Rück⸗ stellungen .. Uebe“

8

Haben. Gewinnvortrag aus dem Jahre 19223 . Zinsen, Gebühren und Ge⸗ winn aus Wechseln, Wert⸗ papieren usw., abzüglich Rückzinsen auf in 1934 fällige Wechsel..

7 232 028

2 447 924 311 774

11081 952

11 020 244

569 300/6

520 923 9.

03

Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank.

W. Graemer. L.

Kraft.

11 081 952 ʃ46

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung in Berlin, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften. Die vorliegenden, von

den

Filialdirektoren unterschriebenen, von uns

nicht geprüften Filialbilanzen sind in die Bücher der Zentrale rechnerisch richtig

übernommen worden. Berlin, im März 1934.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Düring, Schütz, öff. best. Wirtschaftsprüf.

Buschmann. Nach

Geschäftsbericht schriften entsprechen.

zum Abschluß

Einigung erzielt wird.

Großenhain, den 31. Dezbr. 1933. Papierfabrik Großenhain 1 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Jahn. dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bescheinige ich, daß die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und den gesetzlichen Vor⸗

der

Dresden, den 14. Mai 1934. Hans Weickert, Wirtschaftsprüfer. Bericht des Vorstands.

Entgegen unserer Annahme bei Ver⸗ öffentlichung unserer Jahresbilanz für 1932, daß sich die Verhältnisse in unserer Branche in dem jetzt abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahr bessern würden, mußten wir feststellen, daß sich unsere Hoffnung nicht erfüllt hat. Wenn auch zweifellos eine Besserung in vielen Branchen sich im Jahre 1933 gezeigt hat, so ist leider die Papier erzeugende Industrie hiervon nicht berührt, zum mindestens nicht nennens⸗ wert berührt worden. Grund hierfür ist die mangelnde Geschlossenheit in unserer Branche, die Preisunterbietungen sind immer umfangreicher geworden, so daß eine ganze Reihe uns ähnlicher Betriebe Stillegungsantrag gestellt haben. Hoffent⸗ lich gelingt es den Bemühungen des Reichswirtschaftsministeriums, die zur Zeit der Drucklegung der hier vorliegenden Bilanz schwebenden Verhandlungen so zu bringen, daß endlich

In diesem

... 60 600 2 188 17 433

80 22149

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Verluste. RM Allgemeine Unkosten, Heizung,

Licht, Porto, Telephon usw. 4 842 Gehälter . . . . . . . . . 6 385 IV1111“ Steuern .... 8 557 Abschreibungen: auf Anteile.. auf Inventar .

P Aktienkapital Reservefonds . Kreditoren .

„722 22⸗

6 000

Gewinne. Unkostenbeiträge u. Provisivnen Zinsen und Nachlässe. Steuergutscheinerlbs... Verlust pro 1933

Leipzig, den 28. März 1934.

Der Vorstand. Enke. Der Aufsichtsrat. Dr. Wilfferodt. Hierdurch bescheinige ich die Ueberein⸗ stimmung der vorstehenden Bilanz per 31. Dezember 1933 mit den von mir ge⸗ prüften Büchern der Zentrale für Woh⸗ nungsbaugesellschaften A.⸗G., Leipzig. Leipzig, Augustusplatz 7, d. 28. 3. 1934. Hans Henning, Bücherrevisor, Wirt⸗ schafts⸗ und Steuerberater.

Mietsertragskonto.

Debet. Saldovortrag. Abschreibung auf:

Gebäude.. Umbau Maschinen... Beteiligung... Provisionen.. Hypothekenzinsen.. Löhne und Gehälter. Unkosten. Besitzsteuern .. . Sonstige Steuern. Steuergutscheine.

Kredit.

Effektenzinsen

Saldo: Verlustvortrag . Verlust 1932 ..

2 294 471

(Unterschrift.)

Vorschriften entsprechen.

506 11059

152 237 70 2 300 89 000, 86 333 33 173 380 665 963 (65 2 476 82

1 844 94 576 969 16 29 440 90 8 414 20 29

1 469 900 55 24 120 506 110/59 294 340 15

2 294 471 29 Berlin, den 31. Dezember 1932.

Brandenburgische Grundwert⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung und unter Bezugnahme auf meinen Prüfungsbericht, auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Berlin⸗Dahlem, 19. August 1933. b Wilhelm Graetz,

öff. bestellter Wirtschaftspruͤfer.

. 88

18 578,04

Verlustvor⸗ trag a. 1932 11.662,02 6 916,02 239 275 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besinteneen 21 948 Sonstige Aufwendungen. 135 034 Verlustvortrag 11 662 02 Gewinn im Jahr 1933

18 578,04

RM 121 943 11 044 2 587

Verlustvor⸗

trag a. 1932 11 662,02 6 916 02

311 135/6

Haben.

Ertrag gem. § 261 e II 1 Erlös a. Entwürfen, Zeich⸗ nungen und Lizenzen. Vereinnahmte Provisionen Vereinnahmte Zinsen.. Sonstige Gewinne .

213 024

90 620— 2 341 46 1 872 35 3 277 15

311 135 64 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß in der ordentlichen General⸗ versammlung am 8. 5. 1934 Herr Dr. Bruno Böttcher, Berlin, neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt wurde. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 5. 1934. Keramische Industrie⸗Bedarfs⸗

5368

Franz Giehrl. Max Schambeck.

Der Vorstand. 8 Hch. Mielcke, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat.

Gebrüder Großmann A.⸗G.

Der Vorstand. Adolf M. Großmann.