7 5 * 8 88 8 *& 111“*“ B 8 Eb1“ EI11““
vom 2 9. Mai 1934. S. 4
“
eX“X“ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa
Nr. 122 Verlin, Dienstag, den 29. Mai
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122
a2n. Heinrich GoebelAktiengesell geithennersdohf⸗ schaft,
Aktiva 1933. Grundstück und Gebäude. Fabrikeinrichtung.. Maschinden . Debitorden.. Farben und Vorräte 1121“ Steuergutscheine
[13823]. Barbarino & Kilp — Otto Pfaeffle A.⸗G., München.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
zur Teilnahme an der am 16. Juni
1934, vormittags 11 ½ Uhr, in den
Räumen der Gesellschaft, München, Unter⸗
anger 15, stattfindenden 13. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Bilanzsaldos.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie gemäß § 11 der Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am Tage vor der veröffentlichten Einberufung der
Generalversammlung ihren Aktien⸗
besitz im Aktienbuch auf ihren Namen
haben umschreiben lassen und solchen spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung
bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., München, oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder
im Büro der Gesellschaft, Mün⸗
chen, Unteranger 15,
Generalversammlung
[13498] Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft, Siegmar. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 14. Juni 1934, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Siegmar, Nevoigt⸗ straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932/33. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1933/34. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nach § 19 unseres Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tag vor der
Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse Siegmar, 8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin oder b einer deren Niederlassungen Chemnitz, Dresden,“ bei der Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes nachweislich bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Siegmar, den 23. Mai 1934. Der Vorstand. Hildebrandt. Stoeber. wserEI SsSAFPeXReweveHMnAMxeErEeEnna 1272ö.. Kommunale Elektricitäts⸗ Lieserungs⸗Gesellschaft Aktienge⸗ sellschaft. Sagan. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN [ Anlagevermögen: Fruptbstüice “ 83 117 Gebäude: Betriebsgebäude 327 585 Zugang 3 107 Wohngebäude 74 148 Zugang 56 166 Wasserkraftanlage Greisitz: Grundstückee.. 15 362 Wehrbau. 467 001 Fundamente 300 182 Hochbau. . 126 822 Deicharbeiten 149 162 255 876 175 449 164 567
Turbinen. 1 Wehrschützen.. 6 273 826 97 353
₰ 5 350 000— 110 900 70 000 — 34 782,58 125 296 65
Passiva. Aktienkapitll Gesetzlicher Reservefonds. Wohlfahrtsfonds.. Sonstige Reserven . 8 Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Anlagetilgungsfonds 1 373 000,— 1 004,50 1379095,50 Zuführung 119 004,50 Sonstige Wertberichtigun⸗ Erneuerungsfonds Zufuührung .. ... Verbindlichkeiten: 6 % Kohlenwertanleihe, ge⸗ sichert durch hypotheka⸗ rische Eintragung.. 6 % Kohlenwertanleiheein⸗ lösung, noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt ... Schuldverschreibungenein⸗ lösung, noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt.. Hypotheken u. Grundschul⸗ “ Kreditoren: b Anzahlungen. Lieferantenrechnungen. Verschiedenn. Kohlenwertanleihe⸗Zzins⸗ scheineinlösung, noch nicht eingelöste Ziusscheine. Gewinnanteilscheine, noch nicht eingelöste Gewinu⸗ anteilscheine Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Reingewinn: Vortrag aus 1932 . Reingewinn 1933. .
[13851]. Die Besitzer der Aktien unserer Gesell⸗
sac. werden hiermit zu der am Diens⸗
ag, 19. Iunni 1934, 12 Uhr mittags, m „Zedern⸗Saal“ der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W, Mauerstraße 39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1933.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
§ 3: Streichung des Absatzes 4; § 6: Ersetzung dieser Bestimmung der Satzung durch den Wortlaut des
§ 211 H.⸗G.⸗B.;
§ 7: Streichung dieser Vorschrift der Satzung;
§ 12: Fassungsänderung im Absatz!;
§ 22: Aenderung des Absatzes 2 betr. die Abgrenzung der Zuständig⸗ keit des Aufsichtsratsausschusses;
§ 23: Fassungsänderung im Ab⸗ satz 3;
§ 24: Anpassung von Satz 2 des Ab⸗ satzes 3 an die entsprechende Vor⸗ schrift des Handelsgesetzbuchs;
§ 25: Aenderung der Hinter⸗ legungsvorschriften für Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung;
§ 28: Streichung der beiden letzten Sätze im Absatz 2, Streichung von
Satz 2 im Absatz 3; § 29: Streichung der beiden letzten Sätze im Absatz 2;
§ 33: Fassungsänderung;
§ 34: Aenderung der Ziffer 1 (Zu⸗ weisungen an den gesetzlichen Reserve⸗ fonds);
§ 35: Streichung der 2. Hälfte des 1. Satzes im Absatz 1, Streichung des 2. Satzes im Absatz 1.
6. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis zum 15. Juni d. J., mittags 12 Uhr, 3
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Britz, Riedelstraße 1— 32, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W, Mauerstraße 26 —27, oder
bei dem Bankhaus E11
& Co., Berlin W, Mauerstraße Nr. 61 — 65, oder
bei dem Bankhaus J. Dreufus KX. Co., Berlin W, Französische Straße 32, oder
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschuft, Filiale Bre⸗ men, Bremen, oder
bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bremen, oder soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind,
bei ihrer Effektengirobank ihre Aktien hinterlegen. Uebér die ge⸗ schehene Hinterlegung von Aktien wird ein Hinterlegungsschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien Abgang zurückgegeben werden sowie eine Einlaß⸗ Hvchvoltstation karte zur Generalversammlung ausgs⸗- . fertigt, in der die Zahl der Stimmen an⸗ gegeben ist. v
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat sich der Aktionär in der Generalversammlung durch Vorlage des Hinterlegungsscheins des Notars in Urschrift auszuweisen und spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist
. 8
ilchversorgung Groß⸗Wald ’1 3 en⸗
burg, Aktienge ellschaft. Die Generalversam zwung obiger Ge⸗ sellschaft vom 22. Juni 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 113 400 N herabzusetzen. etet Beschluß ist am 18. Juli 1932 in 52 Handelsregister eingetragen. Die abiger Fexö Gesellschaft werden 11“ 8 eteeats ahs “ Waldenburg i. Schles., 25. 5. 1934 Der Vorstand. 1 3
Rensing. Dr. Dörwald.
1 berbayerische Aktiengesel für Kohlenbergbau, Pe ichaft Kapitalherabsetzung. I. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. April 1934 hat u. a. be⸗ schlossen, von dem nominal Reichsmark 4 825 000,— betragenden Grundkapital unserer Gesellschaft das nominal Reichs⸗ mark 4 800 000,— betragende Stamm⸗ aktienkapital um NM 1 600 000,— auf nom. RM. 3 200 000,— in erleichterter See ö des Reichs⸗
denten vom 6. Okt 5 ⸗ zuseben. ober 1931 herab⸗ Die Kapitalherabsetzung erfol äß dem erwähnten d2nee. beschluß in der Weise, daß 1. der Nenn⸗ betrag der 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je nom. RM 800,— auf je nom. RM 400,— und 2. der Nennbetrag der 8000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien von je nom. RM 400,— auf je nom. RM 200,— herabgesetzt wird mit der Maßgabe, daß zusätzlich auf je nom. RM 1260,— zur Denomination eingereichte Stammaktien (entweder RMN 800,— und Nan 400,— oder Zmal Kon 400,—)
ine neue Stammaktie im Nennbetra
von RM 200,— gewährt wird.
Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzung spätestens bis zum 15. September 1934 einschließ⸗ lich bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Niederlassungen in Nürnberg oder Augsburg unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung wäh⸗ rend der üblichen Kassenstunden einzu⸗ reichen.
Die eingereichten Stammaktien zu je nom. RM 800,— werden den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelauf⸗ druck: „Gültig geblieben mit RMN 400,— gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 10. April 1934.“ Für die eingereichten Stammaktien zu je nom. RM 400,— er⸗ halten die Aktionäre neue Aktienurkunden zu je nom. RM 200,— zurück.
Soweit die eingereichten Aktien die für die zusätzliche Zuteilung einer neuen Aktie von je nom. RM 200,— erforderliche Zahl, nämlich entweder eine alte Aktie zu nom. RM 800,— und eine alte Aktie zu nom. RM 400,— oder drei alte Aktien zu nom. RM 400,— nicht erreichen, können uns dieselben zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben⸗ genannten Einreichstellen zur Verfügung gestellt werden. Diese Stellen sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zum Ausgleich der Aktiennomi⸗ nale nach Möglichkeit zu vermitteln. Diejenigen alten Aktien, die nicht bis
[12460]. N. V. Salzmann Freères Handel⸗ maatschappij Rotterdam, Filiale Königsberg, Pr. Bilanz per 30. September 1933. I 9
Aktiva. RM [9, Kassa und Postscheckkonto 1 339 46 3524* Warenbestand u. Dokumente Utenfilien Verlust
[13530]
Gasanstalt Kaiserslautern. Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft scheiden aus: Herr General⸗ direktor Dr. e. h. C. Westphal, Leipzig. Neu gewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Generaldirektor Baurat Hermann Einsmann, Koblenz. 8
Kaiserslautern, den 24. Mai 1934. Der Vorstand. e---ö-ö-..“]
[13225]. 180 008 15 Bilanz am 31. Dezember 1933.
Peassiva. b Aktiva b
Kapitalkonto ee1“ 16 800— Anlagevermögen: öG. Kreditoren.. 54 720, 13 Flugplatzanlage Banken 108 488 02 —
180 008 ,15
Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 30. September 1933. 8
Soll. RM Handlungsunkosten.. 10 391 Zinsleen 5 839
16 230
[14071]
Frankona Rück⸗ und Mitversiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 18. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftshause in Ber⸗ lin NW 40, Kronprinzenufer 7, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind berechtigt diejenigen im Aktienbuch eingetragenen Namens⸗ aktionäre, die ihre Teilnahme späte⸗ stens am 14. Juni 1934 beim Vor⸗ stand der Gesellschaft anmelden, und diejenigen Inhaberaktionäre, die ihre Aktien oder die von dem Giroeffekten⸗ büro der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder einem Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine über diese Aktien spätestens am 14. Juni 1934
bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt (Main), Mannheim und München,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Frankfurt (Main), Mann⸗ heim und München,
bei dem Bankhaus Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und München,
bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt (Main),
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Filiale Frankfurt (Main), Fi⸗ liale München und Filiale Mannheim,
bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern in Frankfurt (Main) oder
bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, Berlin, Kronprinzenufer 7,
hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 28. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. e. h. Richard Lenel, Vorsitzender. IasxReümemrAEäEIEEEEmEmnEn [12454].
Bilanz vom 31. Dezem ber 1933,
zugleich Liquidationseröffnungs⸗ bilanz am 1. Januar 1934.
RM
32 773 57 5 354,15 1 693 05 1 364 20 132 705 J. Jahresbilanz
=e E3226)l. Jahr 8 Passiva 1938. snnr ben dl. Zezember 1933. Aktienkapital.. 30 000— v Hypotheken.. 65 900— RM Reservefonds.. 3 000 — Kreditoren. 20 461 92 Rückstellungen.. 10 700— Gewinnvortrag 1932 122 52 Reingewinn 1933.. 2 521 53
132 70597 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1933,
Debet. ℳ 9 Steuern und soziale Lasten 7 9572 Löhne und Gehälter... 38 330 99 Zmnsen . 2 099 05 Sonstige Unkosten. 29 077,¹9 Abschreibungen.. 13 829— Rückstellungen. 10 700 Reingewinn.. 2 5215
104 51508
Abgang .
1 491 000
357 300 ¹ 128 986 Aktiva. Anlagevermögen:
anlagen: 1 Bahnbetriebsgrundstücke
einschleßlich der Gleis⸗
anlagen, Streckenausrü⸗ stung und der Betriebs⸗ gebäude
Gebäude, die ausschließlich
Verwaltungs⸗oder Werk⸗
wohnungszwecken dienen
Betriebsmittel (Fahr⸗
zeuge).. 766 960,—
Davon ist abahs
gesetzt der Be⸗
schaffungs⸗
preis d. im
Jahr 1933
ausgemustert.
C⸗Wagens
Nr. 15 mit. 7 420,— Geräte und Werkstatt⸗ maschindene—
Bahn⸗ „. u1.
866965
für das
3 420 588 Verwaltungsgebäude: 8 Stand 1. 1. 1933 213 021,12 Zugang. . 40,— Gastwirtschaftsgebäude: Stand 1. 1. 1933 154 080,11 Zugang. . 177,03 Hallengebäude.. b Kraftfahrzeuge: Stand 1. 1. 1933. 2 600,— 131,18.,5J 18,90 2 618,90 Abschreibung 1 018,90 Einrichtungen: Stand 1. 1. 1933 4 900,— Zugang.. 585,57 5 285,57 185 5467,57 . 2 167,57
216 844 8
3.
₰ 59
07 66
in
8 154 257 14 705 748 04
—
Haben. Bruttogewinn auf Waren. Verlust...
zur angemeldet haben.
München, den 26. Mai 1934.
Der Vorstand. Otto Pfaeffle.
¶mEERRmeemeeeeeeeeeee [13227]. Jahresbilanz.
Aktiva. Anlagevermögen: anlagen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Gleisanlagen, 8 Streckenausrüstung und 2 307 593
10 489 59 5 741 07
[16 230,66 Rotterdam, den 18. Mai 1934.
Der Vorstand. Max Salzmann. M. Levinstein.
1.“]; [13523]. Jahresbilanz am 31. Dezember 1933. An Aktiva. RM Grund und Boden.. 70⸗ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ baube“ Fabrikgebäude und andere Banlichkeiten.. Straße und Wassernutzung Wasserbauten. Maschinen und maschinelle aage Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar.. Beteiligung . Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ .bö“ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und 1öö“” Wertpapiere Forderungen: Auf Grund von Waren⸗ heferungen.. Sonstige. Wechoh Schecks öb-15* 80 Kasse einschl. Postscheckgut⸗ Dh88 Bankguthaben. Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung Verlust im Jahre 1933. 18 171,89 abzügl. Gewinn⸗ vortrag a. 1932 4 512,20
Kredit. 759 540 Betriebsgewinn..
Steuergutscheine.
103 150 83 1 364 20
104 515 03
Die von der Generalversammlung fes⸗ gesetzte Dividende von 4 % gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 18 für das Jahr 1933 unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer an unserer Kasse von heute ab zur Aus⸗ zahlung.
Seifhennersdorf, den 24. Mai 1934. Der Vorstand. Heinrich Goebel. Der Aufsichtsrat.
Dr. Pinner, Vorsitzender. xMNRSEFEASAECeEeexeseressenheseeneee e nenn
I11427]. Carl Kästner vefeessesetische
Leipzig. Bilanz per 30. September 1933.
Aktiva. RM Arsalkonitoas 66 233 500,— Gebäudekonto 290 000,— A.⸗o, Abschr. 50 000,— Kraft⸗ u. Heizungsanlagekto. 1— Elektrisch⸗Lichtanlagekonto 1— Maschinenkonto 29 160,— V Abschreibung 2 920,— 26 240— Techn. Einrichtungskonto. Anschlußgleiskonto... Werkzeugkontoe. Inventarkontöo 821,50 Abschreibuig. 80,— Effektenkonto. Kassekonto.. Debitorenkonto. Warenkonto: Fertigfabrikate. Halbfabrikate . Rohmaterialien
Verlust 1932/33
2 640 7252 708:
Umlaufsvermögen: Stoffvorräte. 5 025,98 Wertpapiere. 0,01 Sonstige For⸗
derungen. 314 263,09
RM
Bahn⸗ 10 257 Abgang..
224 066
9 736 571
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
Debet. Gehälter und Löhne, einschl. Rückstellungen. abzügl. hiervon aktidier
319 289
4 552 057
Abschreibung
Passiva Grundkapital: “ Prioritätsaktienn. Stammaktieseu
Umlaufsvermögen: 1“* Wertpapiere. eZ Anzahlungen.. Schuldner für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kasse und Postscheckgut⸗ habheehat Bankguthaben.. 11“ Posten der Rechnungsab⸗ eETE“]
Hinterlegte Sicherheiten.
Verlust:
Voelrug 1981 .. Verlunst 193838 ..
der Betriebsgebäude. Gebäude, die ausschließl. Verwaltungs⸗oder Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel
(Fahrzeuge).. Geräte und Werkstatt⸗ maschinn .
900 000 600 000
1 500 000 677 535 145 487
81 000
59 660,4
RM
298 230 6 410
291 820 21 687 70 000
119 004 189 000
4 697 88 6 670 77 155 31
8 24 440 54 236 8 860 8 500
Gesetzlicher Reservefonds. Erneuerungsfonds T... Erneuerungsfonds I, Reservefondsss Verbindlichkeiten: Anleihe, durch Eintragung im Bahngrundbuch zumm.2. — Teil gesiche 117 8 08 Sonstige Verbindlichkeiten 650 283/50 Gewinn: Vortrag aus 19322 Ertrag im Berichtsjahr.
562 080
60959 2930 8
539
Soziale Abgabeln Wohlfahrtsfonds Abschreibungen a. Anlagen: Anlagetilgungsfonds. 9 Erneuerungsfonds Inventar, Mobilien, Werkzeuge „ Fahrzeugee „ Andere Abschreibungen Steuern: Besitzsteuern. . Sonstige.. Betriebsausgaben: Strombezug Sonstige Reingewinn:
Vortrag aus 1932 Reingewinn 1939.
46 170
Umlaufsvermögen:
Stoffvorräͤtee Wertpapieer Sonstige Forderungen
1 791 500
114 133 3 045 296.
9 20 2
240 000—
32 139 6 364
90 082 26
90
50 90 e1 8s
41 156 16 1 482 970 98
1 108 92 19 103 91 4 552 057,30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1933.
SIe Grundkapital.. Gesetzlicher Reservefond Erneuerungsfonds.. Spezialreservefonds.. Gewinn im Berichtsjahr
2 745 000 99 953 188 448 2 187.
9 706
3 045 296 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
65 60
79 20
203 362 22 094
Passiva.
Aktienkapitl Wertberichtigungsposten: Abschreibungsrücklage .. Delkredererücklage.. Verbindlichkeiten: Gläubiger für Warenliefe⸗ rungen und Leistungen VEI3““ Erhaltene Sicherheiten 3 000,— 8
57
1 100 000
666 547 252 989
99 32
RM 78 810/[64
. 80986
Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbesiteese. Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.. 209 99 eee tesc8 Fcsd e 20 166 Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung undd Ergänzung der Ausstat⸗ tungsgegenstände sowie für Beschaffung d. Be⸗ triebsstoffe 11“ Für Unterhaltung, Er⸗ gänzung und Erneue⸗ rung der baulichen An⸗ lagen einschl. der Löhne
. 738 15
63 1 039
44 06
10 257 224 066
———ö—V—V
2 082 355
Aufwendungen. 45 Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungs⸗ u. Werk⸗ stättenarbeiter... Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben.. Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke..
1 835 77
41 09
Kredit.
Vortrag aus 1932 . Einnahmen Zinsen I11“ Außerordentliche Erträge.
Generatoren Schaltanlagen.. Anlkegerentschädigung . Fernleitungen 3 904 032,60 Zugang 21 502,— 3925 534,60 16 828,40 en 1 058 479,24 11 175,— 1000 557,24 Abgang. 12 847,— Straßenleitungen 182 329,75 12 704,47 105 057,22
„ 5 60 6ö5ö5—
46 696 22 938 33 036
2 049
—.=ꝛ
616 340
— —
„ 10287
79
63 64 61 18 06
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 19. April 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
107 913 883 35
1482 97098 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
RMN [₰, 90 061 88 21 992 43
1 237/85
12 042 70
13 659 377 964 1
3 908 706
Soll. Verlustvortragz. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen: Zuweisung zur Abschrei⸗ bungsrücklage...
S;;g. Aktienkapitalkonto: Stammaktien. Vorzugsaktien. Gesetzl. Reservefondskonto Sonderreservefondskonto. Delkrederekonto..
Hypothekenkonto .. . 350 0005
Obligationsanleihekonto 490 2 Akzeptekontoe.. 1 952 ²⁰ Bankkonto ... 18 795 52
Aktiva. Anlagevermögen: Patente (öohne Zu⸗ und Abgänge) . Umlaufsvermögen: vbnhn 8 Vorräte in Rohmaterialien, Abschreibung auf Kraft⸗ Halb⸗ und Fertigfabri⸗ fahrzeuge und Einrich⸗ ten 8 tungen Forderungen auf Grund Andere Abschreibungen von Warenlieferungen u.
Per Passiva.
Aktienkapital. .. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Waren⸗ lieferungen. 1reeö“ Bankschulden.
40 000 36 000 7 600 100 640 700
230 800 23 080 . 1 500
Zugang. 9
—
34
Sachliche Ausgaben: Für Unterhaltung und Ergänzung der Aus⸗ stattungsgegenstände so⸗ wie für Beschaffung der Betriebsstoffe .. Für Unterhaltung, Er⸗
1 056 807
40 049 28 013 75 37 816 99
Zugang 1
. 2
190 217 58 38691
bei der Gesellschaft ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis und eine Zweitschrift des Hinterlegungsscheins einzureichen. Der Hinterlegungsschein muß ergeben, daß. die
Abgang. 4 816,63 Gebtrizitätsmesser
129 062,74 Zugang 19 654,50
Hesse, ppa. Denckert, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung am 23. Mai 1934 wurde die Auszahlung eines Gewinnanteiles von 4 % für das Ge⸗
neuerung und Ergän⸗ fung der baulichen An⸗ agen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗
Kreditvrenkonto... 8 Interimskonto..
1 775— 30
616 340
der Bahnunterhaltungs⸗ bek Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗
zum 15. September 1934 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.
Sv ZZöö“ Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung. .
10 736710 5 968 28
—
377 964 29
Steuern: Vesibzsteuern. Sonstige Steuern..
Sonstige Aufwendungen 23 649,/64
Leistungen Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften Guthaben bei Banken und
217 23 9 205 63
Postscheckämtern . . . 1 548 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Verlust 360 000—
70 973/ 13
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Insoweit Stammaktionäre Aktien nicht in einer entsprechenden Anzahl, nämlich im Nenn⸗ betrag von insgesamt RM 1200,— oder in einem Vielfachen hiervon einreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung stellen, werden die zusatzweise auszugebenden Aktien von je RM 200,— ebenfalls nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös aus den verkauften neuen Aktien wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes ausbezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.
Die Aushändigung der abgestempelten und der neuen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei der Stelle, die die Bescheini⸗ gung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird; in allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
München, den 25. Mai 1934. Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1933.
Debet. RM Verlustvortrag 145 759 A.⸗o. Abschr. a. Gebäude 50 000 Gesetzl. Reservefonds. 7 600 Sonderreservefonds.. 100 640 e
304 000 43 365 4 593
Aktien erst nach Abhaltung der Genexal⸗ versammlung wieder zurückgegeben wer⸗ den. Ist in diesem Falle die fristgemäße Einreichung des Nummernverzeichnisses unterblieben, so entsteht kein Recht zur Abstimmung in der Generalversammlung. Berlin⸗Britz, im Mai 1934. J. D. Riedel — E. de Haën Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. H. Cremer.
[13499] Elite⸗Diamantwerke, Aktiengesellschaft, Siegmar i. Sa.
Lt. Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. 5. 1933 und unter Bezug⸗ nahme auf die Bekanntmachungen im Reichsanzeiger
Nr. 147 vom 27. 6. 1933,
Nr. 171 bom 25. 7. 1988
Nr. 198 vom 25. 8. 1933 werden die Aktien unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 3751 — 4000, 5301 — 5800, 6051 — 6960, Lit. B Nr. 8401 — 8800, 9101 — 9400, 12101 — 12200, 12901 — 13100 hiermit für kraftlos erklärt. Diese Stücke werden hiermit nebst den Ge⸗ winnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen nichtig.
Für die trotz ordnungsgemäßem Auf⸗ ruf nicht eingereichten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, die für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft im Wege der öffentlichen Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhält⸗ nis des bisherigen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Siegmar, den 25. Mai 1934.
Der Vorstand. Hildebrandt. Stoeber.
zung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der SxWeristättenarbeiter . 15 181 Sonsige Ausgaben. 68 362 31 “ 67 536 Besitzsteuern der Gesell⸗ Zuweisungen an den Er⸗ Somuerungsfonds. Sonstige Aufwend Gewinn: “ Ertrag im Berichtsjahr. ortrag aus dem Vorjahr
12877,25
Abgang. 11 857,—
Anlagenvorräte 59 692,79
Zugang. 30 584,55 50 277,57
Abgang. 24 401,—
Im Bau beffindliche Anl. Inventarien, Mobilien,
Werkzeuge. 1,—
Zugang. 4 919,16
72920,16
Abgang.. 221,28 7508,88
Abschreibung 4 697,88 1,—
Fahrzeuge.. Zugang. 6 852,77 6 853,77
182,— 6 671,77 Abschreibung 6 670,77 Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialbestand . Waeran76 Wertpapieer Hypothekenforderung Direk⸗ tor Hamann . Kasse einschl. Guthaben bei Reichsbank u. Postscheck Debitoren: Bankguthaben .. Strom⸗ und Install.⸗ Rechnungen... Verschiedene... Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
dcheike12 Für Unterhaltung, Er⸗ neuerung und Ergän⸗ zung der Fahrzeuge und maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.. Sonstige Ausgaben... Besitzsteuern der Gesell⸗. 1 afst. 18 — [Löhne und Gehälter Zuweisung an Soziale Abgaben.. rungsfondd Abschreibungen: Zuweisung an Spezialre⸗ auf Maschinen.. servefonds . .... auf Inventar.. Gewinn im Berichtsjahr. Sonstige Unkosten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
schäftsjahr 1933 beschlossen. Die Auszah⸗ am 31. Dezember 1933.
lung der Gewinnanteile erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer vom 23. Mai 1934 ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 12 und zwar in Höhe von je RM 36,— für die Aktien über nom. RM 1000,— Nr. 1— 4950, RM 3,60 für die Aktien über nom. RM 100,— Nr. 1 — 4000 bei der Gesellschaftskasse in Sagan, Alter Ring 11, bei der Kreis⸗ und Stadtsparkasse Sprottau bei der Kreis parkasse Sagan, bei der Kreissparkasse Freystadt, bei der Kommunalbank für Nieder⸗ Hchen. öffentliche Bankan⸗ talt, Breslau, Zwingerstr. 6/8, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin W 8, Behrenstraße Nr. 21/22. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist der Bauer Johannes Ritsch, Zyrus. Wiedergewählt wurden: Steuerinspek⸗ tor Paul Greul, Sprottau; Direktor Karl Kühn, Dresden; Ministerialrat Erich Kunz, Dresden; Dr. jur. Richard von Tiede⸗ mann, Berlin. Neugewählt wurden: mann Dr. von Boeckmann, Landesbaurat Dr.⸗Ing. e. Menge, Berlin; Landrat Streidelsdorf. Sagan, den 23. Mai 1934. Kommunale Elektricitäts⸗Liefe⸗ rungs⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Hamann. ppa. Jakob
172 904 62
Haben. Betriebseinnahmen.. W“ Außerordentliche Erträge . Außerordentliche Zuwen⸗ 1ö11““ Verlust:
Vortrag 1939 ... verlust 1988 ....
RMN ₰ 99 194 68 9 217 22 13 932 16 3 639 75 4 667 54 3 715/19 7 305 63 87 910 33
229 582 50
39 086,31
. 1 054 27 546— Passiva.
Alktienkapital ...
1 000— Rückstellungen
1 Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten gegen⸗
über sonstigen Gläu⸗
55
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen... 123
370 973
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.
An Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 88n116 A* Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen.
65 876 360 000
735 10 000
90 061 88 41 156 16 eü üen errRan nns wen 172 904 62 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Dresden, im April 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler. Nicklaus. Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Bürgermeister Haake, Vorsitzender, Leipzig; Ministerialrat v. Wedelstaedt, stellvertretender Vorsitzender, Dresden; Stadtverordneter Gothe, Leip⸗ zig; Stadtrat Pohle, Leipzig; Stadtrat Dr. Schnauß, Leipzig; Stadtrat Schneider, Leipzig; Direktor Wagener, Dresden; Ziviling. Zeh, Leipzig; Regierungsrat Dr. Zimmermann, Leipzig. Leipzig, im Mai 1934. Leipziger Luftschiffhafen und Flu vla A.⸗G. Der Vorstand. aul Reinsberg.
22 200 — 8 Sest2
SSlIEll1B
Erneue⸗
F
19 10391 1 108 92
390 679 88
24b
=S=
13
Per Erträge. Gewinnvortrag 1932 .. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Mieten und Pacht.. Außerordentliche Erträge 4“*“
☛ᷣ᷑
Erträ 3 Hetriebseinnahnhen: n.; Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr u6“ lus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen..
41 10
Kredit. Sanierungskonto.. Warenkontoüberschuß Verlust 1932/33 .
Erträge. Betriebseinnahmen: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. Aus dem Güterverkehr . Sonstige Einnahmen..
—
RMNM
304 000— 85 119,¹9 2 049 96
eiapeeg vprches 391 169,15
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Pevlustrechnung sind in der General⸗ versammlung vom 24. März 1934 g⸗ nehmigt worden. üc
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaf setzt sich wie folgt zusammen: Hern Syndikus Dr. jur. et phil. Wilheln Thieme, Leipzig; Herr Dr. Richan Steinert, Leipzig; Herr Kaufmann Ern Hardt, Hannover; Herr Direktor Heinrn
tille, Berlin; Herr Karl Brenne 7 Berlin.
Leipzig, im Mai 1934.
Der Vorstand. Albert Aue, Leipzig.
208 687 289 —
2 434 20 13 659 69 229 582 50 In der am 23. 5. 1934 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Bankdirektor a. D. Alfred Glaesser, Freiberg, wieder gewählt und Herr Diplomkaufmann Friedrich Ernst Straube, Kötzschenbroda, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Goldbach, den 25. Mai 1934. Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik
Goldbach. Der Vorstand. M. Sturm.
41 Aufwendungen.
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag aus 1931.
26 950 72
266 018 65
75 436 36
368 405 73
2 989 83 Zuwen⸗ I
18 087 90
87 50
1 108 92
390 679 88 F.re Aufsichtsprüfung fand d ie beichsbahndirektion 1 ge sens,schurg enie hmnaufsicht — Halle a. S. statt. Bean⸗ ndungen wurden nicht erhoben. ün. den 23. Mai Daa. Aschersleben⸗Schneidlingen⸗ Nienhagener Eisenbahn⸗ Attiengesellschaft. g.
Abgang 342,19 76 75 70 60
780 47 360 000 — 360 780/47
Außerordentliche Erträge Außerordentliche — dungen Sonstige Erträge Vortrag aus dem Vorjahr
Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.
110 740 44 986
Erträge. Bruttoertrag nach § 2610 Ziff. 1 H.⸗G.⸗B.. Bilanzkonto: Verlust .
— 18 258980 197 196/10
Die Aufsichtsprüfung fand durch die Reichsbahndirektion — Preußische Klein⸗ bahnaufsicht — Breslau statt. Beanstan⸗ dungen wurden nicht erhoben.
Herr Landrat a. D. Dr. Felix Steinfeld in Trebnitz ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 23. Mai 1934.
Breslau⸗Trebnitz⸗Prausnitzer
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
8
13 249/35
46
780 47 360 000— 360 780/47
Mannheim, den 31. Januar 1934. Kontakt Aktiengesellschaft i. Liqu. Mannheim⸗Neckarau.
Poth.
Landeshaupt⸗
Breslau; h. August Suesmann,
19 622
1 077 673/94
25 97
404 500 68 248
9 8* 35 512 “ 6
9 736 571