1934 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

1

14705]. stdeutsche Hartsteinwerke Aktien⸗ Gesellschaft, Dresden.

Am 28. Mai 1934 sind nom. 2500 RM ür kraftlos erklärte Aktien unserer Gesell⸗ sansg die an Stelle der nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten alten Aktien neu herausgegeben waren, öffentlich versteigert worden. Der Versteige⸗ rungserlös für je nom. 100 RM unserer Aktien in Höhe von RM 8,13 steht den Eigentümern der für kraftlos erklärten Aktien an der Effektenkasse der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Dresden in Dres⸗

den zur Verfügung. Dresden, den 30. Mai 1934. Der Vorstand. Schumacher.

[14990] Fritz Ahrberg Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu unserer 13. ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 23. Juni 1934, mittags 12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Ge⸗ ellschaft, Hannover⸗Linden, Deister⸗ traße 81/87, ein.

Tagesordnung:

.‚Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs.

‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über die Gewinn verteilung (Vbseh des Verlustes des verflossenen Geschäftsjahres auf das neue Geschäftsjahr). ‚Beschlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Aufsichtsrats zu einem ihm freistehenden Zeitpunkt den Grundbesitz eingetragen in den Grundbüchern Hannover⸗Alt⸗ tadt Bd. 73 Bl. 1706, . Bl. 1707, Bd. 73 Bl. 1708 zu übernehmen. Satzungsänderung § 9 Abs. 1. Aufsichtsratswahlen. v Wahl des Bilanzprüfers. ‚Verschiedenes.

Hannover⸗Linden, 31. Mai 1934.

Der Vorstand. Fritz Ahrberg.

[14704]. Die ordentliche Generalversamm⸗

[14790]. Berichtigung

betreffend unsere Einladung zur

Generalversammlung in Nr. 123.

Der letzte Termin für die Hinterlegung

der Aktien ist nicht der 16. Juni 1934,

sondern der 15. Juni 1934,

Berlin, den 30. Mai 1934.

Gustav Genschow X Co. Aktiengesellschaft.

Karl Genschow. Voß. Dr. Seebach.

[14438]. Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. Einladung zu der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft, die am Freitag, den 22. Juni 1934, 12 Uhr, in M.⸗Gladbach im Ge⸗ schäftsgebäude der Gladbacher Feuer⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Hohen⸗ zollernstraße 155, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933, Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre der Gruppen A und C berechtigt, welche spätestens am vierten Tage vor der Haupt⸗ versammlung ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis oder die Hinter⸗ legungsbescheinigung eines deut⸗ schen Notars oder einer Bank bei der Gesellschaft eingereicht haben. Den Aktionären der Gruppe B, auf deren Namen eine oder mehrere⸗ Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind, werden auf Antrag innerhalb der beiden letzten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung Eintrittskarten erteilt. M.⸗Gladbach, den 30. Mai 1934. Gladbacher Lebensversicherungs⸗ bank Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

2.

[14775].

Kölnische Gummifäden⸗Fabrik

vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Köln⸗Deutz.

Die Aktionäre werden zu der am

Sonnabend, den 30. Juni 1934,

12 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner

Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5,

stattfindenden 63. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

[13913] In der außerordentlichen sammlung vom 18.

zig, sind folgende worden:

1. Das Aufsichtsratsmit

Schob geborene Kerb

Schöneber

deslen Stelle wird bestellt Herr Walter

Die Liquidatore Lres Borchardt, Walter Berlin 80 16,

[14411].

April Firma Refi, Gesellschaft für Reklame und Finanzierungsunternehmen Ak⸗ tiengesellschaft in Liquidation, Leip⸗ Beschlüsse

Walter Vorwerk, Berlin rd al berufen. An dessen Stelle wird in den Aufsichtsrat gewählt Frau Elli

Generalver⸗ 1934 der

gefaßt Herr

glied wird ab⸗

er, Berlin⸗

. Der Vharctator Herr Max Silber⸗ berg, Berlin, wird abberufen. um Liquidator orwerk, Berlin.

An

n: Vorwerk,

köpenicker Str. 109. A.g esrh, eee. c.Sene eeSse -n. esgeSea eakgrhnh es ritsxsa gerensx. Fr gen.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Debitoren Postscheck Ae““ Wechsel (Portefeuille) L“ Warenlager8 Verlustvortrag 1932 44 687,21 abzg. Reserve 7 058,76

Verlustvortrag 1933.S .

Kreditoren Banken . Delkredere Kapital

Gewinn⸗

8 78 398 81

20 76 40

10

45 594 66 97

75 94

66

179 235

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Gehälter. Provisionen Löhne. Reisespesen. Steuern. Debitorenverluste Bankspesen.. Porto und Vers. Pers.⸗Vers. nto ... Allgemeine Unkosten

% ˙ 2220000 2 b

0⁴ 0 9 90 9 20 92 2 0 2

00 0 ι ⁷0 90 0 0 0 0 0

Bruttogewinn 1933 Gewinn und Verlust

50 90 85 09 79 55 17 05 39 96 93 18 24 394 18

An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗

1934, vormittags 11 Uhr, im Sit⸗

lung unserer Aktionäre findet Sonn⸗ abend, den 7. Juli 1934, 17 Uhr, im Geschäftslokal der Papierfabrik Bernsbach, G. m. b. H., Lauter (Sa.), statt. Tagesordnung: .Erstattung des Geschäftsberichts. .‚Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. .Beschlußfassung betr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am 4. 7. 1934 ihre Aktien beim Vorstand unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder bei⸗ einer anderen sächsischen Bank zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gungen dienen als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt vom 23. 6. 1934 ab beim Vorstand der Gesellschaft aus. Bernsbach, Post Lauter (Sa.), den 30. Mai 1934. Spinnpapierfabrik am Teufelstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Dieckershoff.

[14983] F. W. Neukirch A.⸗G., Bremen, Findorffstraße 14/16. Die Aktionäre der F. W. Neukirch A.⸗G. laden wir zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 21. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in das Ge⸗

. Beschlußfassung: a) über die Genehmigung des Jahresabschlusses,

b) über die Verwendung des Rein⸗ gewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung:

a) des Vorstands,

b) des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. . Beschlußfassung über den Vorschlag, die Aktionäre aufzufordern, je fünf Aktien über RM 20,— gegen eine Aktie über RM 100,— einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 13 der Satzung ihre Aktien oder die darauf lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis bis spätestens zum 22. Juni 1934 bei der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Köln⸗Deutz, Deutz⸗Mülheimer Straße Nr. 127/129, einzureichen. Köln⸗Deutz, den 30. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. W. von Recklinghausen, Vorsitzender.

[14690]. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. Juni 1934, 11 Uhr, in einem Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Leipzig, Leipzig GC1, Tröndlinring 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

sichtsratsmitglieds

Heinz Kramer, VBerlin, dan

(Unterschri

[14417]. Aktien⸗

errn Fritz

wurde neu im Aussichtsrat Herr Dr.

8* derg gewählt. ai 8

9984. .)

Sichel

Gustav L. Guggenheimer A.⸗G.

.-e Treuhande esellschaft. Bilanz per 4422 ezember 1933.

Aktiva. obilien 5„ 2„ 00 eteiligungen

mlaufsvermögen: Wertpapieer. Forderungen . Wechsel Kasse und Postscheck.

grenzung M

Pass Aktienkapital Reservefonds Rückstellungen. Delkredere 2 6 2 20 Verbindlichkeiten:

von Lieferungen

Posten der Rechnungsab⸗

Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund und

Leistengen. .

98 999

111 035

1

100 1 390

10 542

50 000 5 000 15 832 4 174

2 632

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ist Herr Direktor Otto Maerkert

durch Tod ausgeschieden.

VBerlin, den 28. Mai 1934.

Berliner Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft

vormals L. Schwartzkopff.

Der Vorstand.

[14692]. Arminenhaus Akt.⸗Gesellschaft, Bonn.

Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, 9. Juli 1934, morgens 10 Uhr, im Arminenhause,

Kaiserstraße 85.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗

ung. 3. Beschluß. über Genehmigung der

[14355] 1“ Ordentliche Generalversammlu

der Schleifmittel Aktiengesellschaft,

Hamburg, am Freitag, dem 22. 1934, mittags 12 Uhr, bei Notar Dr. Cadmus, Hamburg, Kle⸗

Johannisstraße 6/8.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für das Kalenderjahr 1932, für die Zeit vom 1. 1. bis 31. 3. 1933 und für die Zeit vom 1. 4. bis 31. 12. 19933. ½

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

4. Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ schaft von Hamburg nach Sonne⸗ berg, Umwandlung des bisherigen Hauptsitzes in Hamburg in eine

weigniederlassung sowie ent⸗ Se- Satzungsänderung. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Bilanz und die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Uebertragung von Aktien. Vonn, 1. Juni 1934. Der Vorstand. Dr. Elsas. Schwingeler.

[14699]. 1 Kölner Tattersall A.⸗G., Köln. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Samstag, den 16. Juni 1934, mittags 12 Uhr, zu Köln, im Geschäftshause der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, An den Dominikanern 15—27, mit der Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht für 1933. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorsta ds und Aufsichtsrats. 8

2. Aufsichtsratswahlen.

3. Bilanzprüferwahl.

Köln, den 30. Mai 1934.

Der Vorstand.

[14761]. Tiergarten Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Zu der am Mittwoch, dem 27. Juni

zungssaal des neuen Rathauses am Fünfer⸗

latz, II. Stock, Zimmer 137/139, statt⸗ fichenben Generalversammlung wer⸗ den die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Jeder im Aktienbuch ein⸗ getragene Aktionär ist zur Teilnahme be⸗

rechtigt. 1

1 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

2. Beschlußfassung über Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1933.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Aufsichtsrat. Oberbürgermeister Willy Liebel, Vorsitzender.

[147841. 8 Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft.

Drdentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Gesellschaft Montag,

den 18. Juni 1934, mittags 12 Uhr,

im Kontor der Gesellschaft, Berlin W 8,

Kronenstraße 22.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr unter Vorlegung der Bi⸗ lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 16. Juni, mittags 1 Uhr, bei der

Kasse der Gesellschaft, oder bei einer

Bank hinterlegen und die geschehene

[14760].

Rheinische Volksbank, Aktiengesellschaft, Köln. Einladung zur 63. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Sonnabend, den 30. Juni 1934, 12 Uhr, im Vor⸗ tragssaal der Bürgergesellschaft zu Köln

(Eingang Appellhofplatz). Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen A⸗

tionäre, die sich spätestens am 2. Werk⸗

tag vor der Generalversammlung beim Vorstand angemeldet und von diesem auf Grund ihres nachgewiesenen Aktienbesitzes eine entsprechende Stimm⸗ karte ausgestellt erhalten haben. Köln, den 30. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Rechtsanwalt Dr. Edmund Wirtz, Vorsitzender.

[14696]1. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem am Sonn⸗ abend, dem 23. Juni 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Meinbergschen Gastwirtschaft zu Broitzem. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung darüber. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3 3. Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 8 8 4. Wahl eines Bilanzprüfers. 8 5. Beschlußfassung über die vorzeitige Einlösung der Obligationen. Aufsichtsrat der 88 vbbööö Broitzem. . osse. .

14707].

Vrblntkiche Generalversammlung

der Kieler Hütte A.⸗G. in Kiel am

Dienstag, den 26. Juni 1934, nach⸗

mittags 6 Uhr, in den Räumen des

Notars Dr. Schäfer, Kiel, Holstenstraße 31.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats

Vorstands.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaum⸗ ten Generalversammlung bei der

Gesellschaftskasse, beim Bankhaus

Wilh. Ahlmann, Kiel, oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand. Schlusnus.

und

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 2

1147781. Aktiengesellschaft Bad Neuenahr in Neuenahr. Einladung.

Gemäß § 22 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 23. Juni 1934, 13 Uhr, im Kurhaus zu Bad Neuenahr stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗

gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfaffung über die Auflösung des gesetzlichen und außerordentlichen Reservefonds, über Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 1 500 000,— auf RM 750 000,— in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931 und der Durchführungs⸗ verordnungen durch Zusammenle⸗ gung der Aktien im Verhältnis von 2:1 sowie Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Inanspruch⸗ nahme der Reserven und aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Be⸗ träge.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme der sich aus der Beschluß⸗ fassung zu vorst. Ziffer 2 ergebenden Aenderungen der Satzungen.

Genehmigung der Bilanz für 1933.

Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Ersatzwahl für die in der Reihe aus⸗

scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗

rats. 7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1934. 8. Verschiedenes.

Bad Neuenahr, den 29. Mai 1934. Der Generaldirektor: Ernst Rütten.

GRX, EREMANe N.EIaeere EegensxeArsesekrencenn. [14136]. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗

ichtigung von Baulich⸗

keiten Gebäude: Fabrikgebäude u. andere

Baulichkeiten 1 000 000,—

737,24 [000 737,27 Abschreibung 50 737,24 Gleisanschluß Maschinen und maschinelle

Anlagen „22 500,— Zugang 9 899,22 Abgang 14 118,15

. 6 9 6 57 5

Zugang.

Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. Dezember 1933. 8

RMN 9₰, 127 026 21 984 279 16

60 242 66

87 309 74

8 251

55 504

Soll. Verlustvortrag aus 1932. Löhne und Gehälter „. Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen. Zinsen Steuern:

Besitzsteuern. Sonstige Steuern... Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Bilanzkonto: Gewinn in 1933 280 117,74 abzgl. Verlust⸗ vortrag aus 1932 127 026,21

EEEET6661 175 11

87 67

47 750 79 528

861 822

2 434 806

53 2 434 806 19 Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

2 395 938 15 38 868/ 04

9 2 434 806/ 19 ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber ggeffühsrnd sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich nach bestem Wissen, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht der Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke A.⸗G., Leipzig⸗Sellerhausen, für das Geschäfts⸗ jahr 1933 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Leipzig, im Mai 1934. Richard Kiepsch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversamm⸗ lung genehmigt worden. Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig, Vorsitzender; Major a. D. Gruppenführer Detwig von Oertzen, Kamenz, Sa., stellvertr. Vorsitzender; Fritz Jay, Berlin; Konteradmiral z. D. I Wilfan, Wien; Richard Klaubert, ien. 1 Leipzig⸗Sellerhausen, 28. Mai 1934. Langbein⸗Pfanhauser⸗Werke Aktiengesellschaft. Dr. W. Pfanhauser. Hübner.

[14757]. Holzwaren⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Geisingen (Baden). Tagesordnung zu der am Donners⸗

18 287,07

Abschreibung 18 280,07

Werkzeuge, Betriebs⸗- und

Geschäftsinventar 10 000,—

Zugang . . 12 268,43

22 268,75

Abgang

. 18 293,43 Abschreibung 18 292,43

Patentee

Beteiligungen 372 383,— Abschreibung Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ friebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Pertpaa“ Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Sonstige Forderungen. Forderungen an abhängige Gesellschaften.. Lechsel. Fcheccas Kassenbestand einschließl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheck⸗ guthaben .

14

247 300 142 549 408 659

1

3 000

70 964 113 257

1 400 001 364 962—

tag, den 28. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in dem Amtszimmer des No⸗ tariats I in Donaueschingen stattfindenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz⸗ und der Gewinn⸗ und Ver⸗

ö für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

[14440]. Vergwertsgesellschaft Dahlbusch. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, dem 28. Juni 1934, 11,30 Uhr vor⸗ mittags, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Aachen, Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz 15, stattfindenden 61. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1933; 2. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung beh Bilanz für das Geschäftsjahr . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933;

Betriebs⸗ und Feschäfts⸗

Beteiligun

Sonder⸗

ertrag

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Er⸗

Fertige Erzeug⸗

Wertpapiere, börsengängig Steuergutscheine .„

Thuringia in

winnanteil für 1933 auf die Aktie Buchstabe und 6,— RM für die über 100,— RM. festgesetzt.

ertragsteuer gegen schein Nr. 17

und in Berlin bei

erhoben werden.

huringia. Stock. Schnell.

[14414]1.

Bilanz am

träge können abzüglich 10 %

Juni 1934. S. 3

Die Versicherungs he ett urt. Gewinnanteilauszahlung.

Die Generalversammlung hat den Ge⸗

60,— RM für

A über 1000,— NM.

Aktie Buchstabe B

Diese Be⸗

Kapital⸗

den Gewinnanteil⸗

in Erfurt bei unserer Hauptkasse

bei dem Bankhaus Adolph Stürcke, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft

Erfurt, den 28. Mai 1934. Die Versicherungsgesellschaft T .[14719]

Pittler Werkzeugmaschinenfabrit Aktiengesellschaft, Leipzig. 31. Dezember

933.

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen²). 8 Hypotheken: Restkaufgeld

auf Gießerei Leipzig⸗ ““ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. 6 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Rückständige Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1932 Reingewinn 1933 Avale RM 1 793 000,—

RM 5 000 000 762 500 308 565

300 000

379 585

1 229 234 300

150 709

320 307 362 034

40

50

83 27

8 813 236 64 119 767,40 Verbind⸗ Jahr 1933 betreffen. 17258 Reichsbankdiskont ündbar, erstmalig zum

.²) Darunter RM lichkeiten, die das

²) Verzinslich und halbjährlich

* * 0.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: in Leipzig⸗Wahren

425 000,— in Leipzig⸗

Plagwitz „211 800,— . 530 800,— in Leipzig⸗

Wahren für

Wohnhäuser 116 400,—

Dieses Areal ist eingetragen auf die Firma Elster⸗ Heim G. m. b. H. ¹)

Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

in Lecgsig. Eh.

in Leipzige- Plagwitz 7 900,— 70 500,— Abschreibung 2 000,— Fabrikgebäude: in Leipzig⸗Wahren 765 500,— in Leipzig⸗ . 144 000,—

Plagwitz —2—²³ϑ00 500,— Abschreibung 48 000,— Maschinen und mäschinelle Anlagen: Kraftmaschinen 125 000,—

000,—

Werkzeug⸗ maschinen, 2 ,— 190 513,57 51/57

698 263,57 Abschreibung 205 099,57

Zugang.

einrichtungen und Werk⸗ zeuge: Wert am 1. 1.1933

75 000,— Zugänge 54 685,65

7. 68 82 I Abschreibung 54 685,65

Besitz an girtien sowie er⸗ worbene Bankenforde⸗ rungen der Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Akt.⸗Ges. 1 146 937,77

Abschr. aus be⸗ rechneten Zinsen

55 782,—

Abschr.

aus

100 000,— 155 782,— Umlaufvermögen:

toffe 659 288,78 zeugnisse. 388 022,91

nisse. 242 072,28

991 155

689 383 374 533

57 966

höthere Bankguthaben

4.

Eigene Aktien, aus Kapital⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

1 S, 9

111 907,41 309 785 22 322 207 21

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen ““ Sonstige Aufwendungen. 806 058/84 Gewinnvortrag 320 307,83 Reingewinn . 362 034,27 682 342

Erträge. Gewinnvortrag.. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonderertragt)

323 970,79

verwendet zu— Abschreibungen

auf Beteiligung Magdeburger Werkzeug⸗ maschinenfabrik Akt.⸗Ges. 1900 000,— (Zinsen 0 8 2* 0 2 2 0 2

10

52

320 307˙83

2 848 493 59

223 970779 171 683/31

3 559 455 52

¹) Der ausgewiesene Sonderertrag er⸗ gibt sich aus Bewertung des wesentlich zurückgegangenen Wechselengagements und außerordentlichen Einnahmen. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise enksprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Leipzig, den 16. Mai 1934. Treu 1ee getier geseslschafe.

Fedde, Jung öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1933 erfolgt ab 30 WMaj 1934 auf den Dividendenschein Nr. 5 mit 7 % also mit . M 7,— auf die Aktien über RM 100, M 70,— auf die Aktien über RMN1000 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei der Gesellschaftskasse, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg⸗ Berlin und ihren Filialen, der Dresdner Bank, Berlin und ihren Filialen, den Herren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, ”8 Herrn Gebr. Arnhold in Dres⸗ en. Leipzig, den 29. Mai 1934. Pittler Werkzeugmaschinenfabrik Alkktiengesellschaft. Tietz. Berger. Dr. Fehse. 111414“* [14691]. Rastatter Schuhfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Rastatt in Baden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 25. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, im Notariat I in Rastatt stattfindenden

2

Der Aufsichtsrat. v.

Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt, Alktiengesellschaft, Erfurt.

Die Aktionäre der Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt, Aktiengesellschaft in Er⸗ furt, laden wir zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 25. Juni 1934, 15,30 Uhr, in das Büro der Rechtsanwälte Windesheim und Schmidt⸗Seebach in Erfurt, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 7a, hiermit ein. 8

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und den Vortrag des Gewinns auf neue Rechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Feststellung des ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitgliedes und Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

6. Beschlußfassung über die Aenderung des Namens und des Zweckes der Gesellschaft.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars 325 3 Tage vor der Generalversammlung (den Tag der letzteren sowie den der Hinter⸗ legung nicht mit eingerechnet) bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Erfurt oder bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt, hinterlegen. Die Depotscheine (Bescheini⸗ gungen) müssen die Nummern oder son⸗ stigen Kennzeichen der Aktien enthalten. Erfurt, den 29. Mai 1934.

Der Aufsichtsrat. G

Schmidt⸗Seebach, Rechtsanwalt

IMRhHüEERMEäsaxsʒensereogeharherRä asaea neaee nevehaerene e. [14403]. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Inventar: Stand am

1. 1.199 99,— Zugang .. . Abschreibung. 450,— Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1933 820 900,— Abgang .210 000,— Forderungen a. Leistungen Kasse 2 2* 2*. . 0 . 2 . . Bankguthaben.. Verlustvortrag aus 1932 63 430,82 Gewinn bzw. Ver⸗

lust in 1933. —,— Treuhänderische Ver⸗ mögenswerte 24 574,26

710 000

Passiva. WvI“ 690 000 Verbindlichkeiten a. Grund V von Warenlieferungen und Leistungen.... 20 000 Treuhänderische Verpflich⸗ tungen 24 574,26

710 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

Soll.

Verlustvortrag... 6“*“ Soziale Abgaben Abschreibung auf Inventar. Zinsen. 8 Alle übrigen Aufwendungen.

RM 63 430 82 19 290 333 20 450 757 01

9 428 31

93 689 34

*. 1““ 2³2 2 2* * *

. EET18“*“ .

Haben. e“ Verlustvortrag aus 1932

63 430,82 Gewinn bzw. Verlust in 1933

. 30 258 52

63 430/82

93 689 34

Dresden, den 22. Mai 1934. Mitteldeutsche Luftverkehrs Aktiengesellschaft. Wedelstaedt. Der Vorstand. Wagener.

9 86

1“

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats;

Wahlen zum Aufsichtsrat;

. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934;

76 Wahl von Rechnungsprüfern.

Die Aktionäre, welche der General⸗

versammlung beiwohnen und das Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien

spätestens fünf Tage vorher hinter⸗

legen. Als Stellen, bei welchen gemäß

§ 22 unserer Satzungen die Aktien zu

hinterlegen sind, werden außer dem Vor⸗

stand oder einem deutschen Notar folgende

Banken bezeichnet::

Deutsche Bank und Gesellschaft, Filialen kirchen, Düsselvorf, Köln und Aachen, .

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Gelsenkirchen,

Sse von der Heydt & Co., Köln,

Soeiété Belge de Banque, Brüssel

Société Générale de Belgique“ Vrüßßele Belgique,

Banque de Bruxelles, Brüssel,

Sn Bankvereeniging N. B., Maestricht,

Banque Générale du Nord, Lille.

Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den

1. Juni 1934.

Der Vorstand.

1“

osten, die der Rechnungs⸗

Bankschulden abgrenzung dienen

Rückständige Dividende. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 6 Avale RM 2470615,— Gewinnvortrag 4 416,76 Gewinn 1933 7741,40

erhöhung 1930

nom. 131 000,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Forderungen an abhängige Gesellschaften Wechsel:

in eigener Verwahrung, darunter § 96 943,99 = RM 259 809,90 nach Ab⸗ zug von Diskont und 1“ auf Lombardkonto nach Abzug von Diskont . . Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben: . dto. Sperrmark.. Vorauszahlung auf Dis⸗ 111A14“ Avale RM 1 793 000,—

Hinterlegung nachweisen.

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, den 22. Mai 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Köhler, Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.

schäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Findorffstraße 14/16, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

„‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für die Bilanz, 1934.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, müssen ihre Aktien

spätestens zwei Werktage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗

legung ist auch dann ordnungsmäßig

erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei

Bankfirmen bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot

gehalten werden.

Bremen, den 31. Mai 1934.

F. W. Neukirch Aktiengesellschaft.

er Vorstand.

Tagesordnung: ordentlichen Generalversammlung 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über ein. das Jahr 1933 und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4. Beschlußfassung über änderung. 5. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Filialen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stand einzureichen. Leipzig, den 30. Mai 1934. Asphaltwerte R. Tagmann Aktiengesellschaft. Sturhan. Thomas

§ 924 5 068 835

14770]. Forzellanfabriken Creidlitz Aktien⸗ gesellschaft, Creidlitz bei Coburg. Hierdurch laden wir die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Viktoria zu Nürnberg stattfindenden 11. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein. Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichts un Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigi⸗ welche ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, i bei der Bayerischen Staatsbank in

Coburg, Privat⸗Bank 1

131 000 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. 676 347 2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

53 541 Kalenderjahr. 1933.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ h sichtsrats. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 5. Ernennung eines Wirtschaftsprüfers

für das Jahr 1934. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 7 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ersucht, spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungs⸗ tag ihre Aktien: in ane bei der Gesellschaft elbst, bei der Bezirkssparkasse

zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungs scheins nachzuweisen. Der Geschäftsbericht mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt ab 1. Juni 1934 auf dem Büro bei der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht auf. Rastatt in Baden, den 30. Mai 1934. Der Vorstand.

5. 6

[14764]. 8 Zementplattenfabrik Bernhard Löhr Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main. Einladung zur 13. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Montag, den 25. Juni 1934, nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Frankfurt a. Main, Pauls⸗

platz 16.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft, bei einem Notar, oder einer Bank hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigung, welche die Aktiennummern enthalten muß, dem Vorstand der Gesellschaft einreichen. Creidlitz, den 30. Mai 193.

Der Vorstand. Weingärtner. Der Aufsichtsrat. 8 Karl Sörgel, Kommerzienrat.

Schulden. Aktien apital

3 v 2 040 000 Reservefonds.

204 000 230 000

Gesetzlicher Deltredere 8 8 Verbindlichkeiten: Hypothekarkredite Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Vanken . kerbindlichkeiten gegen⸗ über Angestellten⸗ und Arbeiter⸗Pensions⸗ und zUnterstützungskassen Verbindlichkeiten aus un⸗ Lerhobenen Dividenden. Sosten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen gewinn⸗ und Verlustkonto: ewinn in 1933 2650 117;, abzgl. Verlust⸗ vortrag aus 1932 —. 127 026,21

111 035 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 213 169

1 082 360

Firmen⸗ 24 169

Soll. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. 23 606 Besitzsteuern... 2 193 Andere Steuer.. 45 Andere Aufwendungen Gewinnvortrag.. Gewinn 1933

9 86 1 240 169

5 65 31 25 976 40

07

810 089 67 665

[14404]. Unser Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Ministerial⸗ rat von Wedelstaedt, Vorsitzender, Dres⸗ den; Bürgermeister Haake, erster stell⸗ vertretender Vorsitzender, Leipzig; Stadt⸗ rat Krüger, zweiter stellvertretender Vor⸗ sitzender, Dresden; Stadtverordnetenvor⸗ steher Beyrich, Dresden; Kreishauptmann Dönicke, Leipzig; Direktor Dr. Köhler, Leipzig; Stadtbaurat Dr. Leske, Dresden; Ministerialrat Mühlig⸗Hofmann, Berlin; Direktor G. Sachsenberg, Berlin; Direktor Hermann Schleißing, Dessau; Amts⸗ hauptmann Dr. Venus, Dresden; Martin Wronsky, Berlin. Dresden, den 28. Mai 1934.

Mitteldeutsche Luftverkehr Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wagener.

796 420/[50

Disconto⸗ Gelsen⸗

255 465 38 022 1 449 162

13 417

24 21 51

35 236 80 753

286 677 23 Haben. Revisionseinnahmen Erträge aus Beteiligungen So“ Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag .

160

8 813 236/64 ¹) Die Elster⸗Heim G. m. b. H., deren RM 5000,— betragende Anteile sich voll⸗ ständig im Besitz der Pittler Werkzeug⸗ maschinenfabrik A.⸗G. befinden, erwarb das 19 400 qm große der Fabrik benach⸗ barte Grundstück an der Hallischen⸗ und Pittlerstraße im Jahre 1918 zum Zwecke der Erbauung von Wohnhäusern. Die

Beteiligung ist abgeschrieben.

276 988 39 900 345

4 025

4 416 286 677

5 196 597 95 76 07

bei der Commerz⸗ und P h A. G., Filiale Nürnberg, Nürnberg

hinterlegt haben.

Aufsichtsrat. Dr. Johannes März, Dresden, ist als Aufsichtsratsmitglied ausgeschieden.

123 091 53 5 068 835,95