7. Verschiedenes.
sammlung sind alle diejenigen Aktionäre
.
Alle übrigen Auf⸗
8
Gummi⸗Werke „Elbe“
Aktien⸗Gesellschaft, Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg (Elbe). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Juni 1934, morgens 9 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Z. H. Gumpel, Hannover⸗M., Schiller⸗ straße 23, stattfindenden ordentlichen
G. C. Dornheim l E tgs ehthche Berlin SW 68.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, dem 22. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin SW 68, Charlottenstraße 6, II, stattfindenden 12. ordentlichen Generalversamm⸗
Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933.
.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über des Reingewinns.
.Erteilung der Entlastung sichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Statutenänderung: § 11 hinter Ab⸗ atz 1 einzufügen: „Die Amtsdauer
der Aufsichtsratsmitglieder soll zwei Jahre betragen“. § 12 hinter Absatz 5 einzufügen: „Beschlüsse können bei persönlicher Behinderung von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats auch im Schriftwege gefaßt werden“.
Verwendung
an Auf⸗
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
erechtigt, welche bis Sonnabend, den 16. Juni 1934, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover⸗M., Schiller⸗ straße 23, innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben. . .[14986] Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg Elbe), den 31. Mai 1934.
lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über den Jahresabschluß.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1934.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 28 unserer Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis 18 Uhr bei den nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis nach Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Als Hinterlegungsstellen werden ge⸗ nannt:
1. die Gesellschaftskasse, 8
2. die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8,
3. die Deutsche Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7.
An Stelle der Aktien kann auch der
Hinterlegungsschein eines Notars dienen.
Die Aktien sind mit Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung einzureichen, die Duplikate dienen als Eintrittskarte.
Berlin, den 31. Mai 1934.
Der Aufsichtsrat.
Eugen Dornheim, Vorsitzender.
für das
Der Vorstand. Pajung.
[14422].
Persische Teppich⸗Gefellschaft A.⸗G., Berlin.
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Stand am 1.1.1933
Stand am 31. 12. 1933
Ab⸗ gang
Abschrei⸗ bung
Zu⸗ gang
Aktiva. .Anlagevermögen: eö“ Büro⸗ und Geschäftsinventar
RM 8
3 505 05 6 692 75 4 586 16
1 537 69
9 RM [vRM 05 18
16
d 9,] RRe 3 505 935 — 1286
GGp — 4 022 2 500
3 272
11X“
14 783/ 96
1 537
690 5 726 39 6 522
4*“
Umlaufsvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Hall abrikate . Ferrrrrl
SNec“
Forderungen auf Grund und Leistungen “ ₰έ 8 U.—.
. Sonstige Forderungen.
Forderungen an abhängige Gesell⸗
JJXX“ VV“ Kassenbestand und “
9. 10.
Posten der Rechnungsabgrenzung.
Avale RM 155 000,—
Verlustvortrag aus 1932 8 8 Abzügl. Gewinn in 1933
Verlust per 31. Dezember 1933.
. Grundkapital
. Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds 8 Außerordentlicher Reservefonds
eö1“ 8
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten Leistungen. “ Sonstige Verbindlichkeiten
auf Grund
„Verbindlichkeiten aus der Annahme eines gezogenen
Akzeptes. 3
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. .
Posten der Rechnungsabgrenzung . Avale RM 155 000,—
Gewinn⸗
1 Soll. für den
von Warenlieferungen
Postscheckguthaben. 21
von
und Verlustrechnung 31. Dezember 1933.
20 000
.⁴ ⁴ .
. 531 165,65
552 382,32
6ö. 2 2 7
. 232 054,— . 29 200,28
33 676,76 294 931,04
26 473,86 18 487,39 120 695,90
1 012 971 3 921
1 043 416 22
. .. ..310 217,10 A6“ 259 032 34
—-— —
1 302 448 56
V
1 000 000—
59 606,12 . 84 364,44 143 970 56
. 1 33 049 55 Warenlieferungen und 89 14 583,54
77 332,78 91 916,32
““ 113 870 11 558⁷
3 262,64 18 691,28
6 8.z.6 33
9 5 9 9 9 5 65ö.
1 302 448
Haben.
RMN , Verlustvortrag aus
1932 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf
Anlaget .. Andere Abschrei⸗
“ Besitzsteuern
319 217,19 135 917 20 3 983 25
Auf und Zinser 4 072 27 Außer
19 031707 12 984 cas.
114 574,41 609 749/89
wendungen
Bruttowarenerlös nach Abzug der Ertrag aus Beteiligung..
Sonstige Einnahmen... Verlustvortrag a. 1932 319 217,19 Gewinn in 1933 .
Verlust per 31. 12. 1933 „ „.
RMN 9
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ ve “ 280 083 14 23 692 82 8 5 68185 17 259 74 24 000 —
1 1“ ordentliche Erträge .
60 184,85 259 032 34
609 749/89
Der Vorstand. Jacoby. Wickenhäuser.
Nach dem abschließenden Ergebnis 1 der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschrift
Die Bücher der Filiale der Gesell
Berlin, im Mai 1934.
Treuhand
Heyer, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
inserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der en.
schaft in Täbriz haben wir nicht geprüft.
Berthold.
[[14994].
(Sonstige Aufwendungen
nd Staatsau
—
8
veriland⸗Gememntfabrik Hardegsen
Allliengesellschaft en Hardegsen.
Die Aktionäre werden zu der 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Gasthaus „Zur Krone“, Har⸗ degsen, auf Freitag, den 22. Juni 1934, nachmittags 3 ½ Uhr, einge⸗ laden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Bilanz 1933, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien gemäß § 12 des Gesellschafts⸗ vertrages bis zum 3. Wochentage vor der Generalversammlung auͤßer an den im § 12 bezeichneten Stellen
bei der Hannoverschen Landwirt⸗
schaftsbank A.⸗G., Hannover, und deren Filialen, bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Filiale Göttingen, Göt⸗ tingen, bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt und den Hinterlegungs⸗ schein bis zum. 2. Wochentage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand eingeretoht habenm.2828 Hardegsen, den 31. Mai 1934. Der Vorstand. O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.
3. 4.
[14456]. Gemeinnützige Bau⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Remscheid. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
RM 56 127
Attevba. .. Anlagevermögen::.. Unbebaute Grundstücke. Wohngebäude u. sonstige e“ (Abschreibung 33 863,86 Noch nicht abgerechnete Neubquten . 8 6 468 Geschäftsinventer.. 1 Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimm ten Wertpapiere.. Umlaufvermögen: EI1 Rückständige Mieten, Wassergelder und Forde⸗ EEI8o Kassenbestad „ Andere Bankguthaben . Geldbeschaffungskosten.
2 137 549
915 84
69 607 90 7 429 19 6 825 10
705—
2 285 650 06
Passiva. Grundkapital (Stamm⸗ kapital) .„ . n 5„ „ o „o Stimmenzahl: Nichtbevor⸗ zugte Aktien mit 1510 Stimmen Reservefonds: Gesetzliche Rücklagen.. Andere Vermögensrück⸗ lagen 90 0022359 20
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Hypothekenschulden. Sonstige Schulden..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Gewinn:
Reinverlust im Geschäfts⸗ I Gewinnvortrag 1 578,93
302 000— 18
30 200 46 827 17 816
1 871 334 13 793
2 285 650 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aufwendungen. RM ,9 Abschreibungen auf Wohn⸗
gebäude und andere An⸗
. 33 863 86
lagen 45 881/ 43
Andere Abschreibungen. Geschäftsunkosten: , Persönliche Unkosten.. Sächliche Unkosten... Betriebskosten: Io Sonst. Betriebskosten ein⸗ schließlich Löhne, und 1 sozialer Abgaben.. 20 166,39 Instandhaltungskosten.. 286 Zinsen 8 68 209 75 . 5 711 31
16 01681 2 653 ,34
45 634 40
Gewinn: Reinverlust . . Gewinnvortrag
640,93 1 578,93
.938 — 267 734 04
Erträge. Gewinnvortrag . Mieteinnahmen einschließ⸗
lich Wassergeldd.. 258 784 Pachtgeldeinnahmen . 20 Erträge aus Beteiligungen 1 Zinsen und sonstige Kapital⸗
erträge 1.““ Außerordentliche Zuwen⸗
Z11“
1 578 93 67
10
375 52
6 973/82 267 734,04
Der erzielte Ueberschuß in Höhe von RM 938,— soll auf neue Rechnung vor⸗ getragen werden.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung wurde in der General⸗
[15055]. Schuhwarenhaus Carl Stiller Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesell
werden hiermit zu der am Sonnabfit
den 23. Juni 1934, vorm. 10 vn
im Hotel Habsburger Hof, Berlin An
nischer Platz 1, stattfindenden orden
vrr Generalversammlung 5
aden.
[15036].
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu
der am Freitag, den 29. Juni 1934, nachmittags 5 ¼ Uhr, im oberen Saal der Gesellschaft „Societät“, Duisburg, Mülheimer Straße 35, stattfindenden Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933.
2. Genehmigung der Bilanz und der
3
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Bilanzprüfers si das Geschäftsjahr 1932/1933. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanzen 1932/1933 sowie Geue und Verlustrechnung und Erteilumn der Entlastung an den Vorstand un
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zweite Beilage zum Reichgs⸗ und Staatsauge
—
11409,, nburger Boden⸗Aktien⸗
esellschaft i. Liqu. Fla zur ordentlichen Gene⸗ alversammlung der Aktionäre auf Montag, den 25. Juni 1934, nach⸗ ittags 4 ½¼ Uhr, im Versammlungs⸗ Hvemmmer der Notare Dres. Wilckens und hüͤthte in Bremen, Börsenhauptgebäude. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 und 1933. 2, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben. 3. Entlastung des Liquidators und Auf⸗
23.
anteilen
[15038]. In
der
Dieser
n
der Generalversammte März 1934 ist beschlossen woroen, das Grundkapital 100 000,— RM auf 100 000,— RM da⸗ durch herabzusetzen, daß sämtliche Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zusammengelegt werden, und zwar zu dem Zweck, um 50 v. H. des Grundkapitals an die Ak⸗ tionäre zurückzuzahlen. ist am 16. April 1934 in das Handels⸗ register eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Juli 1934 einschließlich bei
Gesellschaft
vom
um
Beschluß
Gewinn⸗
Lederwerke Nothe A.⸗G., [15049]y. Babd Kreuznach.
Einladung zur sechsunddreißigsten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft am Freitag, den 22. Juni 1934, nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A. zu Frankfurt a. M., Taunusanlage 11.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
ger Nr./ 12½ vom 2.
g.⸗B. geben wir be⸗
kannt, daß unser Anfsichtsrat nunmehr
lt. Beschluß
der außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung vom 26. Mai 1934 aus
den nachstehe Direktor In
Südende; 2.
Richter, Be
Techniker Martin
felde. . Wohl
nden Herren besteht: 1. Herr gwert Ingwertsen, Berlin⸗ Herr Architekt Herbert rlin⸗Wilmersdorf; 3. Herr Fischer, Berlin⸗Lichter⸗
gen, den 30. Mai 1934. muth &X Co. Akt.⸗Ges. in Liqu.
EWWW Vereinigte Harzer Portlandeement und Kalkindustrie, Wernigerode.
Die Tagesordnung für unsere zum 22. Juni 1934 einberufene ordent⸗ liche Generalversammlung wird wie folgt ergänzt:
Punkt 7. Satzungsänderung: Strei⸗ chung des mehrfachen Stimmrechtes der Vorzugsaktien und Vereinheitlichung des Nennwertes beider Aktiengattungen.
§ 3, Abs. 1, § 5, Abs. 9, 10, 11; § 17, Abs. 7.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Dr.⸗A. Klotzbach.
5. Wahl der Wirtschaftsprüfer. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ folgenden Bankanstalten zu hinterlegen: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Zweiganstalten; Metallgesellschaft A.⸗G., Frank⸗ furt a. M.; Dresdner Bank, Filiale Duisburg. Duisburg, den 31. Mai 1934. Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Julius Schultz,
Vorsitzender.
Aufsichtsrat.
Wahl des Aufsichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers für dg Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalbe, sammlung und zur Ausübung des Stimm, rechts sind diejenigen Aktionäre berechti die im Aktienbuch der Gesellschaft eings tragen sind und die spätestens an dritten Tag vor der Generalven, sammlung ihre Aktien oder eine Stimn, karte der Reichsbank oder einen Hinte, legungsschein der Dresdner Vauk Verlin, bei der Gesellschaft oder ihr Aktien bei einem deutschen Notag hinterlegt haben.
Berlin, den 2. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Kattwinkel, Vorsitzender,
3. 4.
MheRürERreeü RnTwEMüMewEMMMnserrMmxx.rEEThHHeYrssgmerznsxmexkanete ermana 11 ezc Holfatia⸗Werke Aktiengesellschaft in Altona.
Bilanz zum 31. Dezember 1932.
Buchwert am
Aktiva. 31. 12. 1931
gänge
Ab⸗ gänge
Abschrei⸗ bungen
RM
—
RM 243 000
2
Anlagevermögen: Grundstücke.. Fabrikgebäude u.
andere Bau⸗
8 lichkeiten..
Maschinen und
masch. Anlagen Fuhrpark.
592 000 39
1 532 350 16 450
— RMNM
RM 8 100 000—
₰ 143 000
ARM
433 100 160 0000
519 0002
6 000—
1 008 243 10 450
5 106
2 383 800 30 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar Beteiligungen und Wertpapiere.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
77 801
5 106 10 507 795 59785 000⸗
73 823
3 750
. 140 555,36 . 178 157,43
sichtsrats.
4. Ernennung eines Bilanzprüfers. Bremen, den 31. Mai 1934.
Oldenburger Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft i. Liqu.
der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. jur. B. Joh. Wilckens.
1e
[12453].
Abschlußbilanz am 31. März 1934.
Bestände. Anlagevermögen: Grundstück ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 8 360,— Abschr.. 110,—
Gebäude: Wohngebäude Zugang
27 000,— 10 449,42 37 99,72 Fabrikgebäude 53 840,— 289,2 Abschr.. 5 909,42 Maschinen und Kraftwagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar..
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Teilfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren
Vertpapiere einschl. eig. Aktien. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden. G Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungeses— Wechsel
RN [₰
P
32 500— 30 000 — 101 100—
188 393 65
b
114 753/48 20 041 90
V erlin 24 355/80 B „
Preußisches Leihhaus zu Berlin.
dem Vorstand einzureichen.
Ferner werden sämtliche Inhaber von Anteilscheinen aufgefordert, auch diese bis zum 1. Juli 1934 einschließlich zwecks Umtauschs in Aktien einzureichen.
Aktien und Anteilscheine, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien und Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 25. Mai 1934.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft Preußisches Kohlhardt.
[15039].
Die Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Preußisches Leihhaus zu Berlin, Kommandantenstraße 10/11, vom 23. März 1934 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000,— RM auf 100 000,— RM da⸗ durch herabzusetzen, daß sämtliche Aktien im Verhältnis von 2 zu 1 zusammen⸗ gelegt werden, und zwar zu dem Zweck, um 50 v. H. des Grundkapitals an die Aktionäre zurückzuzahlen. Dieser Beschluß ist am 16. April 1934 in das Handels⸗ aegister eingetragen.
Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. den 25. Mai 1934.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft
Kohlhardt. reeISxeeverv; Sesns nsxeamcenxSexasaseHxMaerescacs ane
Leihhaus zu Berlin. 8
Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗ stands darüber, inwieweit die Aende⸗ rung des Vermögensstandes der Ge⸗ sellschaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ forderlich erscheinen läßt, und zwar an Hand der zu 1 der Tagesordnung
5.
vorgelegten Bilanz. Beschlußfassung über des Grundkapitals in
Herabsetzung erleichterter
Form zwecks Deckung von Verlusten und Ausgleich von Wertminderungen gemäß der Notverordnung vom 6. Ok⸗
tober 1931 nebst Durchführungsver⸗ ordnungen, und zwar im einzelnen:
a) Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung des gesetzlichen Reservefonds von RM 105 400,— in Höhe eines Teilbetrags von RM 27 400,—.
b) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗
schaft von RM
1 200 000,—
auf
RM 780 000,— und zwar des Stamm⸗ 700 000,— auf RM 280 000,— durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags jeder Stamm⸗ aktie von RM 500,— auf-RM 200,—.
c) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung der durch die Ermäßigung des gesetzlichen Reservefonds und Herabsetzung des Grundkapitals sich
aktienkapitals vonb RM
ergebenden Beträge.
Gesamtabstimmung und getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗
zugsaktionäre. 8
6. Beschlußfassung über Verzicht der Vorzugsaktionäre auf etwaige Divi⸗ dendennachzahlungen für die Jahre 1930 bis 1933 einschließlich. Gesamt⸗ abstimmung und getrennte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗
aktionäre.
[11731].
Miag Mühlenbau und Induftrie Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Stand 1. 1. 1933
Zugang
Abgang
Abschreibung
Stand 31. 12. 1933
Vermögensw. RM Anlagevermögen: Grundstücke... Geschäfts⸗ und Wohngebäude. Fabrikgebäude und andere Baulich⸗ vatten Maschinen u. masch. Anlagen.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. 1 46 479
RM [₰ 3 041 026,— 222 417 —
2 811 678
—
800 539 120 970
RM.
28
68
RM
9 240
233 794
46 479 68
RM 3 041 026
205 977
2 577 884
6 875 661 — 167 449
96
496 497 96
Beteiligungen.. 475 770/48 3
Umlaufsvermögen:
¹
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise .
Forderungen:
*
aus Warenlieferungen und Leistungen
an abhängige Gesellschaftemn. Sonstige Forderungen “ Schals Kasse, Reichsbank⸗ Bankguthaben2) . Rechnungsabgrenzung. ö1ö1“ “ abzügl. Gewinnvortrag aus 1932 ..
EEqEbEb 52b55
und Postscheckguthaben
1 502 47115 1 389 280/64 263 724 21
3 155 776 —
727 “
5 660 446 09 607 371 36 540 817 40
1 869 269 87
4 994 99 71 222 05 2 074 546/84
549 514 37 151 789 62
6 538 085 18 —
14 711 229 53 162 394 98
397 724 75
5 501 3779, 16 000- 250 765 81
. . 182 664,68
Fertige Erzeugnise Hypotheken und Grundschulden.. “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1“ an abharngias Gesellhaften1 n ́ 11114“*A“ʒ Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und Postscheckguthaben 980 Andere Bankguthaben.. 8 1“ 7219 Posten der Rechnungsabgrenzung. . . 2 2”gg. 8 “ vl11 594 691
6 03772 6 9800¹¹
0 9 0 0 90 22
“““
Aktienkapital
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: ꝑ11144*“ Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Andere Verbindlichkeiten. ... Aus der Annahme von gezogenen Wechseln Gegettüber W91 388 3428
Posten der Rechnungsabgrenzung 82
600 0000 158 722 ]%
34 000—- 197 28468 151 45870
55 000—
Wechselooltgo RM. 439 246,43 Bürgschaft NM 228 452,38 ’ 594 691I
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. . 736 942,76
Verlustvortrag aus 1931 . 950 763,78
Gehälter und Löhne „ Svziale Lasttaua 73 576,46 Abschreibungen auf Anlagen 1102 000,— S 1 1114111“q““ 558,— Bank⸗, Hypotheken⸗, Darlehnszinsen und Wechseldiskont „244 766,33 Besitzetett v 56 241,90 Sonstige Aufwendungen . 721 387,27 Verwendung des sich aus der Sanierung ergebenden Buchgewinns: Sonderabschreibung auf Anlagewerte.. —. 1 492 793,99 Abschreibungen auf Außenstände, Wertpapiere, Be⸗ teiligungen, Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften und das Warenlager 7737 442,89 Bildung von Rückstellungen 158 722,50 Ausgleich des Verlustes zum 31. 12. 19323 1 346 040,62
WTE6696T66ö11615696
3 735 000 6 633 23675
— ——
Erlöse.
Fabrikationserlöse nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Beteiebestofse 8.6
114144“
Verlustvortrag aus 1931 F7b1
1111414145454““
1 546 671 5 524 509
1 346 0406 2808 2b
Außerordentliche Erträgnisse aus der Sanierung aus: Nachlaß von e“ 820 000,— Einziehung von RM 1 400 000,— Vorzugsaktien . 1 400 000,— Herabsetzung des Nominalbetrags von nom. Reichs⸗
mark 100 000,— Vorzugsaktien von RM 1000,—
auf Na 100, je Altie Herabsetzung und Zusammenlegung der Reichsmark
1 500 000,— Stammaktienn 1 425 000,—
90 000,—
3 735 0005 6 633 236]
1 Der Vorstand. Meyer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und deß Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Diesen Prüfungsvermerk erteilen wir unter der Voraussetzung, daß die K apita herabsetzung und Kapitalerhöhung von der Generalversammlung beschlossen und tn das Handelsregister eingetragen werden. Hamburg, im Februar 1934. Treuhand⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft. Steinrücke, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. J. V.: Lindemann.
25 001 2
Kassebestande— 2 409 23 Postscheckgguthaben. 1 430/ 32 Vankguthaben . .. 56 877 93 Rechnungsabgrenzungs⸗ 8—
vosten 1 488/,61
[12988]. Handelsbank Aktiengesellschaft
i. Liqu.
11’“
Bürgschaften RM 8000,—
Verlust aus 1932/33
— Reingewinn 1933/34
30 199,60 15197,61
681 984
Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen:
Rücklage für Werkerhalt. Rücklage für gef. Außen⸗ stunag Verbindlichkeiten: Anleihen (Unterstützungs⸗ fondsee)eh Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistut“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegenüb. Banken “ Verbindlichkeiten aus Kurs⸗ sicherun Rechnungsabgrenzungs⸗
posten.. v Bürgschaften RM 8000,—
400 000 40 000
40 000
49 809 2
11 832˙3
10 725 13 034
681 984
Kassenbestand, Reichsbank und Wechse 111““ Effekten und Beteiligungen Debitoren — Rückstel⸗
Inventar. Fehlbetrag per ber 1933:
Vortrag aus 1932 Verlustmehrung Avale 2 017 579,20
Kreditoren. 1“ 88 Rückstellungen für Inan⸗ spruchnahme auf Giro⸗ verpflichtungen.... Rückstellungen für Inan⸗ spruchnahme aus Avalver⸗ 11 819 ¹ p Giroverbindlichkeiten 1 196 866,23 Avale 2 017 5792,0
19 458 81178 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 19
Aktiva. b1“
17 714 695,01
lungen hier⸗ auf. 13 330 751,97
1933
Passiva.
flichtungen ...
RM
185 576
14 591 398 291 891
19 458 811/78
18 399 730 843 080
216 000
3 984 2 016
20 47
93
3.
per 31. Dezember 19
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1934.
RMN ₰
160 904 55 22 036/83
2.
—
—
Ausgaben. Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . .. Abschr. auf Anlagen: unbebaute Grundstücke. 110 — Gebazaz“ 5 909 42 Andere Abschreibungen: auf Reparaturen 2 231 66 Besitzsteuern.... 9 416 04 Andere Steuern u. Ab⸗ gaben. 11“ Sonstige Aufwendungen
21 541 51 97 073 93 379 225 07 30 199 60 349 423 54
Verlustvortrag aus 1932/33
Einnahmen. Erträge. Roheinnahme nach Abzug
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebs⸗ stoffe u. bezogene Waren Zinsen u. sonstige Kapital⸗ erträge, Kursgewinne . Verlust aus 1932/33 — Reingewinn 1933/34
321 035 13 386
30 199,60
15 001 99 349 423 54
15 197,61
Verlustvortrag aus 1932. Gehälter einschl. “ Handlungsunkosten Handlungsunkosten w. Ver⸗ gleichsverfahren... 1““ Zinsen und Provisionen
Abgebuchte insee “ Sr““ Mobilienverwertung . . . Verlustvortrag aus 1932. Verlirst 1933
Vorstehende
Soll. Sozial⸗
Haben. Kreditoren⸗
RM 14 591 398 20
143 062 29
129 769 58
es 14 902 086/ 97
14 591 398 20 291 891 47
14 902 086 97
Verlin, den 26. April 1934.
EI1“ FätensgePerlschaft u
.Liqu. Der Liquidator: Peßler. Liquidationsbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1933 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Verlin, den 27. April 1934.
8
18 784 66
12 391 21 6 636,—
45 03
6 068/ 57
549 95 9 759 /03 2 419 75
7. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Reichs⸗ mark 300 000,— durch Ausgabe von bis zu 600 Stück Vorzugsaktien über nominal RM 500,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und über die Festsetzung der Einzelheiten der Kapitalerhöhung.
Gesamtabstimmung und getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre.
8. Beschlußfassung über Erhöhung des den Stammaktionären nach § 34 zustehenden Dividendenrechts. Ab⸗ änderung des § 34 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Gesamtabstimmung und getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre.
9. Beschlußfassung über folgende Sta⸗ tutenänderungen:
a) Auf Grund der zu Punkt 5, 6 und 8 gefaßten Beschlüsse, insbeson⸗ dere Aenderung der §§ 5, 7, 28, 34 c u. d und Schlußsatz und 38.
b) Ermächtigung des Aufsichtsrats nach Durchführung der gemäß Ziffer 7 der Tagesordnung beschlossenen Ka⸗ pitalserhöhung, die erforderlichen Aenderungen der Fassung des § 7 des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen.
10. Aufsichtsratswahl.
11. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Frankfurt a. M. oder Verlin, innerhalb der üblichen Ge⸗ schäftsstunden entweder unter Vorzeigung eines von einer Behörde oder einem Notar beglaubigten Besitzzeugnisses anzumelden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Den recht⸗ zeitig Angemeldeten werden Eintritts⸗ karten ausgehändigt.
Bad Kreuznach, 2. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Fes TI..ERasKMk.Nx IEA Sh EEe78 [13541].
F. M. Barschall Aktiengesellschaft, Berlin. Liquidationseröffnungsbilanz
per 31. Dezember 1933.
Aktiva. 9 Ktassattetaua 353/41 Inventarkonto.. . 700— Debitorenkonto . 16 146 59
17 200 —
1 Passiva. Kreditorenkonto .. . Liquidationsvermögen
11 534 43 5 665 /57
Bürgschaften
Grundkapital
53 000 Stammaktien mit 280 000 Stimmen 10 000 Vorzugsaktien mit 60 000 Stimmen
Gesetzlicher Reservefonds
Anleihes):
7oige dreißigjährige Dollaranleihe abzüglich Tilgung
Verbindlichke
Teilschuldverschreibungen)
Hypotheks)
Wohlfahrtsstiftungen
Dividende,
Anzahlungen von Kunden
66969v6b95ù;ö69P;95b bsö6885556
Verbindlichkeiten.
. 8
iten: rückständige .
Verbindlichkeiten: aus Warenbezügen und Leistungen.
gegenüber abhängigen Gesellschaften
Sonstige
Rembourskredite)
Verpflichtungen..
L
Rechnungsabgrenzung öö““
Bürgschaften
E66669öVqöööb6b6;; 5 b o
von 1926
515 21 809 452 2
5 600 000—- 200 000—
12 600 000— 3 360 000 — 22 28s 88
1 200 000 — 197 883 94 8 257 40
1 174 822 24
1 537 529 48 41 728 36 1 111 179/94 520 550 26 5 814 918 45 v111113 515 764 75
21 809 452 26
¹) Im wesentlichen festverzinsliche Werte. 1 ²) Hierunter RM 136 183,46 Tilgungsfonds lt. Anleihebedigungen der Amerika⸗
Anleihe
³) Ausgegeben am 1. 6. 1926, fällig 1956, Zinszahlung 1. 6. und 1. 12., Tilgung
durch Ziehung oder Rückkauf jährlich ü. S. A.⸗Dollar 100 000,—, Sicherung durch 1. Hypothek auf die Werke Braunschweig, Sporbitz und Schmiedeberg. ⁴) Noch nicht erhobene Aufwertungsbeträge. 1 “ ⁵) Lastend auf den Werken Berlin und Frankfurt a. M. als Sicherheit für
hereingenomn
nene Stillhaltegelder.
⁴) Es handelt sich um durch Zession bzw. teilweise durch Kundenwechsel gesicherte Auslandskredite, von denen RM 72 990,— als direkt mit dem Ausland kontrahiert unter das Stillhalteabkommen fallen; RM 447 560,26 sind durch deutsche Banken vermittelte Kredite, die für diese Banken unter das genannte Abkommen fallen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.
Soll.
Aufwendungen:
Löhne und Soziale Ab Steuern:
“ 116*
Besitzsteuern...
Sonstige Anleihezins Abschreibun Andere Ab
Steuern und Abgaben en 1““ . igen auf Anlagen.. schreibungen ...
Son ige Aufwendungen..
Erträge:
Gewinnvortrag aus 1932 Ertrag nach Abzug der Aufwendun
8 8
Haben.
und Betriebsstoftle).. “
Zinsenüber
“
Außerordentliche Erträge..
Verlust.
abzügl. Gewinnvortrag aus 1932 8
igen für Roh⸗, Hilfs⸗
RMN —q%ꝙhyFNxmM 4 8 069 873 13 975 110/ 37
238 198 25 . 104 656 43 342 854 68 714438 389 77
496 497 96 V 263 611 69
760 109/ 65 1 898 559 26 12 484 896 86
“
“
151 789 62
10 992 448 21 189 502 15 “ 753 432 13
549 514 37 151 789 62 397 724 75 si12 484 896 86
“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft Bertin.
Kuhn,
i. A.: Rehr, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzender. 17 200 — Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Kommerzienrat Dr. Theodor Frank, Berlin,
8 Dr.
Oberlind (Thür.), d. 27. April 1934 Treuhand⸗Vereinigung
Zürich;
Der Dr. H. von Stein, Köln, Vorsitzender; Dr.
Ronney Lafontaine, London.
die Treuhand⸗Aktiengesellschaft bestimmt.
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt Friedrich Kempner, Berlin; Viktor Schuster,
sich Wie folgt zusammen: Konsul
Zum Wirtschaftsprüfer für 1934 wurde
ennrun— 2e. Iee see a2 2
versammlung vom 28. Mai 1934 ge⸗ nehmigt. Remscheid, den 29. Mai 1934. Der Vorstand. F. W. Zerr.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekanntgemacht, daß die Herren Konter⸗Admint
9, :7. 4 . q a. D. Johannes von Karpf, Hamburg, und Bürgermeister Dr. Hans Dehning, Altondh
neu in den Aufsichtsrat gewählt sind. h 1“¹“ . — “
Maschinenfabrik
vorm. Georg Dorst A.⸗G.
Otto Dorst.
9 8
Aktiengesellschaft.
Dr. Ostrowski. Dr. Wehler.
“
F. M. Varschall Aktiengesellschaft
in Liquidation. F. M. Barschall.
.
88 8
ausgeschieden. Hinzugewählt wurden die Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler, B. von Crailsheim, Braunschweig.
Hans Schippel,