1934 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

& Versicherungs⸗ Kontroll⸗Aktien⸗Gesellschaft der Agrippina⸗Gruppe, Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Donners⸗ tag, den 21. Juni 1934, 16 Uhr nachmittags, im Geschäftshause der Agrippina, Köln, Riehler Straße 90, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗

uund Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ ichtsrats.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Köln, den 1. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat.

Eugen von Rautenstrauch,

Vorsitzender.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind satzungsgemäß die⸗ enigen Aktionäre berechtigt, welche dies is spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft anmelden.

E Central⸗Lloyd rwaltungs⸗

[13910] Hanseatic Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg. Hamburg. Herr Oscar Godeffroy ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 18. Mai⸗ 1934 ist Herr J. P. Franzen, Hamburg, zum Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt. Hamburg, den 25. Mai 1934.

Der Vorstand.

[13911]

Hanseatic Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg in Liqu. Hamburg.

In der Generalversammlung vom 18. Mai 1934 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Hamburg, den 25. Mai 1934.

Der Liquidator.

[15317]

Rheinische Stahlwerke, Essen. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Sonnabend, den 30. Juni 1934, vormittags

9 % Uhr, in Essen, Hotel Kaiserhof. Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933/34 sowie Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung, zu der wir unsere Aktionäre

ierdurch einladen, sind nach §813 des Ge⸗ ellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am 23. Juni 1934 ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitz⸗

eugnis bei dem Vorstand oder bei einem Mitglied des Aufsichtsrats oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem der nachfolgenden Bankhäuser:

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen,

Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,

Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, A.⸗G., Berlin, und deren sämt⸗ lichen Zweigniederlassungen,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Länderbank, Berlin,

A. Levy, Köln,

Nagelmakers fils & Co, Lüttich, Oppenheim jr. & Cie..

Köln,

B. Simons & Co., Düsseldorf,

Wilh. & Conr. Waldthausen,

Essen,

während der bei jeder Hinterlegungs stelle üblichen Geschäftsstunden hinter legen und dort bis nach Beendigung der Generalversammlung belassen. Bezüg⸗ lich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetz⸗ lichen Bestimmungen. Soweit die Hin⸗ terlegung nicht beim Vorstand erfolgt ist, sind diesem spätestens am 26. Juni 1934 die hinterlegten Aktien namhaft zu machen.

Als genügende Besitzzengnisse werden nur Hinterlegungsscheine der Effekten⸗ irobanfen deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze oder einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Verwaltung ange⸗ nommen. Ueber die Hinterlegung der kti oder Besitzzeugnisse wird den ktionären eine Bescheinigung aus⸗ gefertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Generalver’ammlung dient.

Essen, den 1. Inni 1934.

Der Anfsichtsrat. Dr. Otto Krawehl, Vorsitzender.

A. G.,

S21 Sal.

1u

Erste Beilage zum Reichs, und S

8

taatsanzeiger Nr. 127 vom 4. Juni 1934. S. 2

[15261) H. Bahlsens Keksfabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 27. Juni 1934,

11,30 Uhr vormittags, in Hannover

im Geschäftsgebäude der Firma.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1933, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verih ree eh das Geschäftsjahr 1933 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 19833.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl der Wirtschaftsprüfer das Geschäftsjahr 1934.

Spätestens am 3. Tage vor der

Generalversammlung den Tag der

Generalversammlung nicht mitgerechnet

sind bei der Kasse der Gesellschaft

oder bei einem deutschen Notar:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen 1 1

b) die teilnehmenden Aktien zu hinter⸗ legen.

den 1. Juni 1934.

Der Vorstand. Hertzer. Schumann.

für

8869] Frankonia Maschinenaktiengesell⸗ schaft zu Frankfurt am Main.

Unsere Aktionäre werden hiermit aufgefordert, zum Zweck der Durch⸗ führung der in der Generalversamm⸗ lung vom 13. September 1933 beschlosse⸗ nen, im Handelsregister eingetragenen Kapitalherabsetzung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und Erneuerungsschein zum Umtausch bei uns einzureichen. Die Aktien, die nicht bis zum 31. 8. 1934 bei uns eingereicht werden, oder von einem Aktionär in einer Anzahl einge⸗ reicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis von 8 zu5 nicht ausreichen und seitens der Aktio⸗ näre der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien werden entsprechend den gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft und der Erlös von uns zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten.

Frankfurt am Main, 20. Mai 1934.

Frankonia⸗ Sichel.

[153070 Aktiengesellschaft für hygienische Zwecke.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsan⸗ walts Bennecke, Berlin, Jägerstr. 55, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Gemäß unseres Statuts fordern wir die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depotscheine über die Ak⸗ tien bis spätestens Donnerstag, den 21. Juni 1934, nachmittags 1 (ein) Uhr, bei der Dresdner Bank, Depo⸗ sitenkasse, Berlin, Unter den Linden Nr. 12/13, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933.

.‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

„‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

.Neuwahl eines gliedes.

„Beschlußfassung über die Bestellung

eines Buch⸗ und Wirtschaftsprüfers für das Jahr 1934. 6. Sonstiges. Nikolassee, den 4. Juni 1934. Der Aufsichtsrat. Hermann Bergmann, Vorsitzender.

Aufsichtsratsmit⸗

15046] Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart. Wir laden unsere Aktionäre zu der am 27. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Neckarstr. 77, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jah⸗ resabschlusses für das Geschäftsjahr 1932/33 mit Beschlußfassung über seine Genehmigung. 2. Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Zu⸗ wahl zum Aufsichtsrat. 4. Auflösung der Gesellschaft. 5. Bestellung eines Li⸗ quidators und Bestimmung der Liqui⸗ dationsjahres. Stimmberechtigt sind die Besitzer von Inhaberaktien, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis abens 6 Uhr ein Nummernverzeich⸗ nis ihrer Aktien bei der Gesellschaft oder einem deuntschen Notar einreichen und ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein über sie bei diesen Stellen hinterlegen. Die Namensaktionäre sind stimmberechtigt, bei Anmeldung ihrer Teilnahme spätestens am dritten Tag vor der Versammlung. Stuttgart, den 31. Mai 1934.

Der Vorstand.

[15256] Hammonia Stearin Fabrik in Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch, zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Alterwall 39, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1933 und deren Genehmi⸗ gung’

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl des Bilanzprüfers.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bis zum 16. Juni 1934 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung ist dann auch ordnungsgemäß bewirkt, wenn die Aktien mit Zustimmung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, für sie bei einer anderen

Bankfirma bzw. Effektengirobank bis⸗

zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. s15257] Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Wuppertal⸗Elberfeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ schaft zu Elberfeld, Auerschulstr. 14,

tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

2. Seseelsstüs über die Verwen⸗ vb des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Waͤhlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Bilanzprüfer.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗

tionäre, die ihre Aktien . Satz 22 der Satzungen so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung mindestnes drei Tage frei bleiben.

Anmeldestellen sind

in Deutschland:

unsere Gesellschaftskasse in Wup⸗ pertal⸗Elberfeld,

die Deutsche Bank und Diconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Fraukfurt Ih.an und Wuppertal⸗Elber⸗ eld,

die Dresdner Bank, Berlin,

das Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin W 9, Jägerstr. 9

das Bankhaus Lazard⸗Speyer⸗El⸗ lissen, Kom.⸗Ges. a. A., Berlin und Frankfurt a. M.,

das Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., W.⸗Elberfeld, oder für die Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank ihre Ef⸗ ektengirobank;

in Holland:

das Bankhaus Gebr. Teixeira de Mattos, Amsterdam,

das Bankhaus Hope & Co., Amsterdam,

die Handel⸗Maatschappij H. Al⸗ bert de Bary & Co., N. V. Amsterdam,

die Algemeene Kunstzijde Unie N. V., Arnheim.

der Ak⸗ escheini⸗

Im Falle der Hinterlegun tien bei einem Notar ist die

gung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

W.⸗Elberfeld, den 1. Juni 1934. Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A. G. Dr. Herrmann. J. P. de Vooys.

IEo Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RMN 9, 427 335 60 263 014 70 124 792 61 2 892 37 818 035,28 Passiva. Gesellschaftsvermögen: Aktienkapital.. Reservefonds..

Aktiva. Anlagewertee Warenvorrätee. Greifbare Mittel.. Verlustvortrag aus 1932.

437 500 160 776 25 598 276 25

12 560 169 366 25 37 83278 818 035 ,28

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1933.

Soll. RMN 9 Abichteibungen 34 629/89 Besitzsteuern und soziale

.“ 26 01142 Sonstige Aufwendungen . 324 469 37 Gewinn 1933. 37 832 78

Rückstellungen Verbindlichkeiten Gewinn 1933 .

422 943/46

Haben. V

Rohgewinn 88 422 943/46

Ebersbach a. d. F., 12. Mai 1934. Thomas Scheuffelen A.⸗G.

[15034]. Nachdem die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gassen (N. L.), im Mai 1934. Th. Flöther, Maschinenbau. Aktiengesellschaft in Liqu. Filbrandt. Flöther.

[14144] Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft. Nachdem in der Generalversammlung

vom 28. 4. d. J. die Auflösung der

Gesellschaft beschlossen und der Unter⸗

zeichnete zum Liquidator bestellt wor⸗

den ist, werden hierdurch die Gläubiger gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 29. Mai 1934. Ernst Kuckuck, Berlin W 8, Französische Straße 49.

[13818]

August RNiedinger Ballonfabrik Augsburg A.⸗G. i. L., Augsburg.

Auf Grund des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats vom 10. April 1934 bringt die Gesellschaft aus dem Liquidationserlös eine dritte Rate von 5 % zur Aus⸗ schüttung. Für die Einreichung eines Aktienmantels von RM 100,— erhält der Einreicher einen Betrag von RM 5,— ausbezahlt. Die wird durch Stempelaufdruck auf dem Aktienmantel vermerkt.

Ich fordere hiermit die Aktionäre auf, vom 1. Juni 1934 ab ihre Aktienmäntel unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank Augsburg einzureichen und die Liquidationsrate in Empfang zu nehmen. Abstempelung und Auszahlung sind provisionsfrei, wenn sie am Schalter der Einreichungs⸗ stelle erfolgen. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Augsburg, den 25. Mai 1934.

H. Scherle, Liquidator.

[15505]

Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Berlin SW 19, Dresdener Straße 98, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ häfteüche 1933. B

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

g8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 7 Absatz 1 der Satzungen.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 21. Jumi 1934 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder beimm bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 8, oder bei einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis hinterlegt haben.

Berlin, den 4. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Surén, Vorsitzender.

[15293] Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir zur Ge⸗

neralversammlung auf Montag, dem

25. Juni 1934, mittags 12 Uhr,

in den Sitzungssaal der Julius Pintsch

Aktiengesellschaft, Berlin 0 27, Andreas⸗

straße 71/73, II Treppen, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1933.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ un vE“

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Wahlen zum Anfsichtsrat.

6. Wahh eines Bilanzprüfers.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bvis zum 22. Juni 1934 bis 3 Uhr nachmit⸗ tags bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der N. V. Maschinerieen⸗ en Apparaten⸗Fabrieken in Utrecht, Croeselaan 30, ein doppelt ausgefertig⸗ tes, arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimm⸗ ten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die dafür lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereius hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Berlin, den 1. Juni 1934.

Inlius Pintsch Aktiengesellschaft.

Der Porstand.

Dr. Bormann. Fr. Faedicke, v. Pabst.

Der Aufsichtsrat. Dr. Oscar Schlitter, Vorsitzender.

b L52sg; 8ke A „Bieske A.⸗G. Königsb Wir laden unsere Aktionärer9, am Donnerstag, 28. Juni 19 12 Uhr, in der Dedibank, Königs berg, Pr., Vorst. Langg. 83/84, stattsn. denden ordentl. Generalversamm⸗ lung ein. üss .Vorlegung des Geschäftsberichts Abschiaß sür. thag und Bescan 8 8 he . Entlastung des Vorstands 3 Auf ehang, ünh 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Königsberg, Pr., den 1. Juni 1934 Hermann Röder, Aufsichtsratsvorsitzender.

[15255] Aktiengesellschaft Zoologischer Garten in Liqu., Hamburg. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am Mittwoch, dem 20. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr in den Geschäftsräumen der Herren Notare Dres. Wäntig, Kauffmann Sieveking, Rebattu, Hamburg 1, Berg⸗ straße 11, „Haus Commeter“. 8 Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlüst⸗ rechnung per 18. Dezember 1933.

2. Entlastungserteilung an den Auf⸗ sichtsrat und die Liquidatoren.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen haben ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem mitunterzeichneten Liquidator, Herrn Ludwig Schünemann, Ham⸗ burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 85, anzumelden. Gegen diese Anmeldung erhalten die Aktionäre Eintritts⸗ und Stimmkarte. Die Liquidatoren:

Ludwig Schünemann. Friedrich Günther.

[15610] Saalbau⸗Verein Einladung zur lung auf Freitag, 1934, 20 Uhr, in Schillersaal. Tagesordnung: 1. Abnahme der Jahresrechnung und Genehmigung des Abschlusses. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 6 3. Wahl eines Rechnungsprüfers. Wahl zum Aufsichtsrat. Anträge zur Generalversammlun sind bis spätestens 25. Juni 193 dem Aufsichtsrat anzumelden. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung haben bis späte⸗ stens 25. Juni bei der Gesellschaft zu erfolgen, widrigenfalls kein Anspruch auf eine Zulassung zur Generalver⸗ sammlung besteht. Die Aktionäre haben sich über ihren Aktienbesitz durch Vor⸗ legung der Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein der Gewerbebank Ulm oder einer gesetzlich anerkannten Hin⸗ terlegungsstelle auszuweisen. Ulm, den 2. Juni 1934. Der Vorstand. Otto Elsässer. Eychmüller.

[15259 „Sarotti“ Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen

Generalversammlung.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft unter Abkürzung der Einbe⸗ rufungsfrist gemäß § 13 der Satzung zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Berlin⸗Tempel⸗ hof, Teile Straße 13 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Ulm a. D. A. G. Generalversamm⸗ den 29. Juni

den Saalbau,

Saur.

Tagesordnung: 28 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1933, der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Aenderung der Zusammensetzung des Grundkapitals in § 4 der Satzung gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Mai 1933 über die Ein⸗ iehung von eigenen Aktien.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung stimmberechtigt teilneh⸗ men wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank stens am Mittwoch, den 20. Jun 1934 1 bei der E“ in Ber⸗ lin⸗Tempelhof oder 8 bei der eebviser Bank, Berlin W 56, oder

bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, Berlin W 8, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes

zu hinterlegen und daselbst bis nach Ab⸗ lauf der Generalversammlung zu be⸗ lassen. 8

Die Hinterlegung ist auch dann vrth nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mi Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin⸗Tempelhof, 1. Juni 1934. „Sarotti“ Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand⸗

Erste Beilage zum

8 1“ Reichs⸗ und Staatsanzeig

S. 3

————

5316 8 11. 8 Aktionäre werden hiermit

u vam Montag, den 25. Juni 1934, de⸗ 5 in unseren 8. Fentbeünnen tattfindenden Generalversammlung mit plgender Tagesordnung eingeladen: 11 Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags von RM 400 000,— auf RM 200 000,—. 2 Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/1934. g. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. a) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats. b) Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands. 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Dessau, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Oranienbaum, den 1. Juni 1934. C. G. Trimpler & Glaßner, Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

II5048. Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre der Schlesischen Immo⸗

bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breslau

werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 30. Juni 1934, 12 Uhr,

im Geschäftslokal der Gesellschaft zu

Breslau 1, Graupenstraße 131, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre,

welche gemäß § 14 der Satzungen ihre

Aktien oder den Hinterlegungsschein

eines deutschen Notars bis zum dritten

Werktage vor der Generalversammlung

während der Geschäftsstunden an der

Gesellschaftskasse oder

bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder

Eichborn

bei dem Bankhause Co., Breslau oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Bres⸗ lau oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau hinterlegt haben. Breslan, den 29. Mai 1934. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Eduard von Eichborn.

[14988] Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Einladung zur vrdentlichen Generalversammlung. Wir laden hiermit zu der am Dienstag dem 26. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, in Berlin im Büro des Notars Dr. Fischer, Berlin NW 40, Herwarthstr. 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933.

1 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastungsertei⸗ lung an den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8 Jahl des Wirtschaftsprüfers.

ehür Teilnahme sind nach § 7 unserer atzungen nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten kerktage vor dem Tage der General⸗ verkammlung (Hüinter egungs⸗ und verammlungstag nicht mitgerechnet)

n den üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder

bei den Herren von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, Wuppertal⸗ Elberfeld,

bei den Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin W 8, Mauer⸗

straße 61 65,

bei den Herren J. Dreyfus & Co., 6 Berlin W 8, Französische Str. 32, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ sowiarto⸗Gesellschaft in Düsseldorf owie bei der Amsterdamschen Bank

di in Amsterdam

Aktien oder die darüber lautenden nterlegungsscheine bei einem Notar nterlegt haben oder durch das Aktien⸗ uch ausgewiesen werden.

Adaun Falle der Hinterlegung der

8 ien bei einem Notar ist Bescheini⸗

Hing, des Notars über die erfolgte

Absterlegung in der Urschrift oder in

Aüschrift spätestens einen Tag nach der Hinterlegungsfrist bei diGesellschaft einzureichen.

K isseldorf, den 4. Juni 1934. Tumgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

romp. pp. Wehmeyer.

—.

A☛‧8 .“

’.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 26. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt.

„Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

vee für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. De⸗ ember 1933.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Göttingen, den 2. Juni 1934.

Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. W. Sartorius. E. Sartorius.

[15260] F. W. Wolff Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mon⸗ tag, den 25. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in den Amtsräumen des No⸗ tariats Neustadt⸗Saale (Unterfranken) stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsvertrages. 2. Wahl des Bi⸗ lanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Der Vorstand. Fritz Kurts. FFheRSTevARe Kmm. eAeexwanrxke Mxveee. [14415].

Magveburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz vom 31. Dezember 1933.

[15247]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Mecklenburgischen Fried⸗ rich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft findet am Freitag, 29. Juni 1934, nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Neustrelitz statt und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 der Satzungen zu b eingeladen.

ie Hinterlegung der Aktien kann er⸗

folgen:

1. bei der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft zu Neustrelitz,

2. bei dem Ser c Martin Schiff⸗Marecus Nelken & Sohn, Berlin W 8, Taubenstraße 34.

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins Giro⸗Effekten Depot —. Berlin W, Oberwallstraße 3,

bei der Mecklenburg⸗Strelitz⸗ schen Hypothekenbank Neustrelitz, bei der Mecklenburgischen Depo⸗ siten⸗ und Wechselbank Schwe⸗ rin, Filiale Neustrelitz. LZagesordnung:

„Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und den Vermögensnach⸗ weis des 1933.

Genehmigung des Vermögensnach⸗ weises, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Verteilung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. Neufestsetzung der Vergütung für die Aufsichtsratsmitglieder 88 32

der Satzungen).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Neustrelitz, den 29. Mai. 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Mecklenburgichen Friedrich

Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft:

Dr. Selmer.

(15249] Kloster⸗Brauerei A.⸗G., Metternich b. Koblenz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Juni 1934, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Kloster⸗

Brauerei Akt.⸗Ges., Metternich b. Ko⸗

blenz, stattfindenden 35. Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. a) Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterer Form von 900 000 RM auf 300 900 RM durch Herab⸗ setzung des Nennbetrages der Aktien von 300 RM auf 100 RM oder in einem anderen, durch die Generalversammlung festzusetzen⸗ den Verhältnis zwecks Deckung der Wertminderung im Vermö⸗ en der Gesellschaft und zur Be⸗ eitigung der Unterbilanz.

b) Entsprechende E1.“ der Satzung und Erteilung der Er⸗ mächtigung an den Vorstand, die 11“ durchzuführen.

2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats für das am 30. September 1933 abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Wahl eines Wirtschaftsführers für das Geschäftsahr 1933/34.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage

bei d5 Gesenkschaft in Metternich oder

bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin W 8, Behrenstr. 63,

anzumelden.

Diejenigen Aktionäre, die ein Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei den oben genannten Stellen bis nach Abhaltung der Gene⸗ ralversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem No⸗ tar erfolgen, sofern derselbe seine Pflicht zur Agbemzahrung bis nach Beendi⸗ gung der Generalversammlung in dem Hinterlegungsschein bescheinigt; auch diese Hinterlegung muß spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage erfolgt sein.

Netternich b. Koblenz, 30. 5. 1934.

Kloster⸗Brauerei A.⸗G.

Der Vorstand. A, Erzlehen..

Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten 6540 000,—

Uebertrag vom Wohngebäude 10 000,— Gebäude: Fabrikgebäude 1 483 850,— Abschreibung 34 000,—

Wohngebäude 31 080,— Uebertrag auf Grundstücke 10 000,— 21080,— Abschreibun 1 640,— Maschinen und maschinelle Anlagen 244 216,— Zugang 1 159,— 225 375,— Abgang. 7070,— Abschreibung 54 219,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar.. Patentt

1 449 850

184 086

13 1

2 203 390 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiete66 Kautionen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Faitingen. Beundarlehen. ““ Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck⸗ ““ Andere Bankguthaben.. Posten zur Rechnungsab⸗ Fenzung Bürgschaften RM 9150,— Gewinn⸗ und Verlustkontot Verlust 1933 160 155,55 Gewinnvortrag 8 695,64

73 344 378 958 117 126

1 101 1

203 179 12 6 000,— 13 803 70

233/15 028]03

18 404 03

151 459 3 177 028

aus 1932

gnundkaneaf⸗ 111““ Rückstellungeln . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.. Bankschulden Dollar 75000 Posten zur Rechnungsab⸗ 1ee“ Bürgschaften RMN 9150,—

1 000 000 56 580

25 056

120 104 87 925

1 561 080 315 975

10 307

3 177 028/89

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1933.

RM „9 581 114 64 50 032 08 89 859 69 219

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern:

Besitzsteuern Sonstige Steuer.. Sonstige Aufwendungen.

43 958 48 15 89780 8

.„ 20

238 841 1 088 922/8

Erträge. Gewinnvortrag aus 1932. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 884 126 Außerordentliche Erträge 44 641 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Verlust 1933 160 155,ͤ55 Gewinnvortrag 1932

8 695 64

8 695,64 151 459 91 1088 922 80

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Bestim⸗ mungen.

Leipzig, den 15. Mai 1934. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Fedde, Jungk, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Magdeburg, den 29. Mai 1934. Magdeburger Werkzeugmaschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ritter. Berger.

1““

32

[12088]. Hermann Kahl Aktiengesellschaft in Liqu., Hamburg.

Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Hoffmann, Wien, ist ausge⸗ schieden. An seiner Stelle wurde in der Generalversammlung der Gesellschaft am 8. Mai 1934 Herr Direktor Robert Nossal, Wien, in den Aufsichtsrat gewählt.

Hamburg, am 18. Mai 1934.

Die Liquidatoren.

Kahl. Röhrig. ———— [14458].

Waggonfabrik Aktiengesellschaft, 1 Rastatt.

Rechnungsabschluß

m 30. September 1933.

RM

Anlagevermögen: Grundstücke: Fabrikgrundstücke.. Arbeiterwohnhäuser⸗ ariib stücke

95 112

7 600

102 712

Gebäude: Fabrikgebäude 669 000,— Abschr. 6 000,— Arbeiterwohnhäuser 28 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen u. maschinelle Anlagen:

Elektr. Kraft⸗ u. Licht⸗ anlage. 30 000,— Abschr. 5 000,—

Maschinen und Vor⸗ richtungen 238 000,— Zugang 307,55

238 507,55 Abschr. 7 307,55

Gleisanlage und Fahr⸗ zeuge 22 000,— Abschr. 2000,—

Werkzeuge, Bekriebs⸗ und Geschäftsinventar:

Werkzg. u. Geräte 1,—

Zugang 225,22

255,22

Abschr. 235,22

Moöobiiagaua Modelle..

2 272

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Wo“ 38 838 Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ V bankguthaben.. 4 228 75 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 1 905 21 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag von 1931/32. Verlust von 1932/33.. Bürgschaften 5983,—

510 440 2

298 132 66 141 716 20

2063 976 23 Grundkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien (10 faches Stimmrecht)

65 000

16865 000 Verbindlichkeiten:

19 250, 1 125, 34 257 50 55 970/ 98 251 468 23

Hypotheen.. Schuldverschreibungen . Anzahlungen v. Kunden Warenschulden.. Bankschulden.. Akzepte 8661585 E Sonstige Gläubiger. 36 904 52 Bürgschaften 5983,— V . 2 063 976 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 298 132 66 231 373 80

13 275 56

21 542 77

22 852 11

31 595 02

39 020 75

657 792 67 204 300 ,19

E““ Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage Zinsen. Besitzsteueen. Sonstige Aufwendungen

Fabrikationsüberschuß.. Außerordentlicher Ertrag (Erlös aus Steuergut⸗ ““ Verlust: Vortrag von 1931/32 . Verlust von 1932/33..

13 643 62

298 132 66 141 716 20

657 792 67

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Heinrich W. Weill, öffentl. bestellter Wirtschaftsprüfer.

Karlsruhe, im Februar 1934.

In den Aufsichtsrat wurde hinzu⸗ gewählt: Herr Bürgermeister Dr. Karl Fees in Rastatt; Herr Franz H. Honold, Gesandter a. D., Rechtsanwalt in Karls⸗ ruhe. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist: Herr Theodor Marba, Justizrat in Berlin.

Rastatt, 29. Mai 1934.

Der Vorstand. Kopf. Otterbach.

8

Düsseldorf; 2.

[15503]

Tiergarten Nürnberg A.⸗G.

Nachtrag für die am

ur Tagesordnung ittwoch, den 27.

Jun

1934 stattfindende Generalversammlung 4. Wahl des Bilanzprüfers. Der Aufsichtsrat.

Oberbürgermeister Willy Liebel

Vorsitzender.

[14460].

Honsel⸗Werke A.⸗G., Meschede. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude Abschreibungen..

Gebäude: Wohngebde. 156 200,— Abschr. 3 770,—

Fabrikgebde. 178 246,—

Abschr. 5 609,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen 60 020,— Zugang 10 589,70 v5 500,70

Abschr. 22 714,70 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 15,— Zugang 12 800,— 2815,—

Abschr.. 3 200,—

RMN 79 319 1 896—

152 430

172 637

9 615—

Umlaufsvermögen: Roh⸗ und Hilfsmaterial. L1““ Fertigfabrikate . EEEE11161“ Eigene Aktien, Nennwert

RM 215 000,—M—D . Hypotheken und Grund⸗ schulben Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Forderungen. Forderungen an die Mit⸗ glieder des Vorstands Schelsds. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben .. Andere Bankguthaben.. Hypothekendamno .. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 1

Peassiva. Grundkapital: Inhaber⸗ v1ö1“ Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: HyodStheleeeen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. eee; Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen W“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken (davon ge⸗ sichert RM 64 846,62). Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ v1uu6“*“ Gewinn aus 1933..

150 000 162 538 61 48 787 09

93 274 30

5—

107 500 44 640

523 018 80 16 440 84

9 518 I11 6 505 06 3 200

3 023 91

1 485 563 45

V 500 000— 50 000 69 844 26 43 000

254 234 95

214 953 35 27 044 23

835 45 115 475 07

8 749 72 16 426 42

1 485 563 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar 1933

bis 31. Dezember 1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen.. b17732526 Sonstige Aufwendungen. Außerordentliche Aufwen⸗ ö14“ Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ 9v““ Gewinn aus 1933...

. 8 5 505

Erträge. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ 1933 Betrag gemäß § Außerordentliche Erträge. Betriebsfremder Ertrag .

261 c

RM

580 833 81 45 419 29 37 189 70 14 258 43 47 270 76 16 277 88

495 440 24

804 90

8 749 72 16 426 42

1 262 671 15

1 205 883 61 45 906 11 2 131 71

1 262 671 15

Honsel⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Otto Honsel.

Fritz Honsel.

Wir bestätigen hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch uns auf Grund der Bücher und Schaiften der Gesellschaft

sowie der

uns vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

entsprechen. Berlin, im April 1934.

Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Waren⸗

verkehr.

8

Humpert, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. D

r. Red.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Bankdirektor a. D. C. Kersteu,

Bankdirektor W.

Wolff,

Altena; 3. Albert Honsel, Esse 8