1934 / 128 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

dem 3.

C

Juni 1934. S. 2

[152731 Bekanntmachung. 1“

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Waldemar Kießling und Herr Bankier Hermann Münzing aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.

München, den 30. Mai 1934. Deutsche Allgemeine Treuhand

Treuhand bayerischer Rechts⸗

anwälte A.⸗G.

[15511]% Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gesellschaft für Freitag, den 29. Juni 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Dresden⸗A., Bernhardstraße 13.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1933 und Vorlage der Bilanz.

2. Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Aktien oder, falls die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind, die Reichsbankdepotscheine auf dem Büro der Gesellschaft, Dresden⸗A., Bern⸗ hardstraße 13, bei der Reichsbank in Dresden oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und diese Hin⸗ terlegung gemäß § 29 des Statuts nach⸗ weisen.

Dresden, den 2. Juni 1934. Villeroy & Boch Keramische Werke A.⸗G.

Der Vorstand. Roscher.

15626]

Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft, Mosbach (Baden).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 30. Juni 1934, nachmittags 12,15 Uhr, im Rathaus in Wertheim am Main stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933/34.

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

„‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1934/35.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Kasse des Kreises Mosbach in Mosbach hinter⸗ legt haben.

Mosbach, den 29. Mai 1934. Itterkraftwerk⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Schüßler. Der Vorstand. Dr. Maisack. Veith.

[15623 Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft, Ulm a. D. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, Juli 1934, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Westgleis 46 in Uln,, stattfindenden 51. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Die Anmeldung hierzu hat spötestens drei Werktage zuvor, das ist bis zum 29. Juni 1934 unter Ausweis über Aktienbesitz bei den folgenden Stellen: .

Gesellschaftskasse, Ulm,

Gebr. Arnhold, Bankgeschäft, Dresden und Berlin,

Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Augs⸗ burg in Augsburg,

Commerz⸗ und Privnat⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart,

Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm, oder

bei einer deutschen bank

zu erfolgen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord nungsgemöß erfolgt, wenn Aktien mit Sustimmung einer Hinterlegunasstelle für sie hei anderen Bankfirmen bis zur Beendigunga der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden.

Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1932/1933.

Beschlußfassung hierüber sowie über den Vortrag des Verlustes.

3. Beichlußfassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichts rats.

.Aufsichtsratsmwahlen.

5 Wahl eines Bilanzvrüfers.

Ulm, den 1. Nuni 1924.

Dor Aufsichtsrat

der Usmer Brauerei⸗G⸗sellschaft.

Der Auffichtsratsvarsitende: Oskar Thieben.

Die

Effektengiro⸗

1

[115657] Waggonfabrik Danzig Aktiengesellschaft in Danzig Unser bisheriges Aufsichtsratsmit⸗ glied, Herr Generaldirektor Hanns Till⸗ manns, Berlin, hat sein Amt als Mit⸗ glied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft niedergelegt. Danzig, den 31. Mai 1934. Waggonfabrik Danzig Akt.⸗Ges.

[155185 Greppiner Werke.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 26. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftsgebäude der Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 112/112 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

4. Veränderungen im Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens bis zum 22. Juni 1934, nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Ak⸗ tien bei der Gesellschaftskasse zu Berlin W 62,

Kurfürstenstraße 112, oder bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin W 8,

Behrenstraße 21/22, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin W 62, Kurfürstenstr. 112, den 2. Juni 1934.

Der Vorstand. Bohnstedt. Haeusler. ˙˙˙ [14809].

Bielefelder Aktiengesellschaft für Mechanische Weberei, Bielefeld. Bilanz für Ende Dezember 1933.

RMN [₰

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke Bielefeld und GE““ 191 057 Gebäude: 8*ꝓ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 110 385,— Abgang

100,— Abschr.

4739 9 Fabrikgebäude 301 839,— Zugang

550,— 1 Abschr. 8 13 391,— 12 841,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 211 977,— Zugang b

24 713,75 Abg. 350,— Abschr.

34 311,75 9 948,— Werkzeuge und Inventar

7391,— Zugang 1

1 561,40 1 Abschr. ““

2 558,40 997,— 6 394 Beteiligungen: Wertpap. 1— Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Garnvorräte .. Halbf. Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisseü. Guthaben bei Lieferanten Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wscchaa Kassenbestand einschl. Giro⸗ und Postscheckguthaben Bankguthaben.

288 998

202 029

11 76570 177 577/89 64 006 88 531 188,92 2 509/80

842 625 20 29 259,1! 47 014 96

5 688 31 22 296 86

——

2 527 958 (63

E AX“X“

Grundkapital: Stammaktien (6500 St.) Vorzugsaktien (5000 St.)

1 300 000 6 000 [306 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage . . Sonderrücklage II: Buchgewinn a. Kapital⸗ herabsetzung . . Unterstützungs⸗ u. Ruhe⸗ gehaltsrücklagen . Rückstellungen: Rückst. a. Verl. a. Außen⸗ ständen 75 181/45 Rückstellung für Tantiemen 16 544— Verbindlichkeiten: Kundenanzahlungen. 284 85 Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. 91 312 98 Sonstihe 50 148 ,45 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Steuern 39 490 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1932 Betriebsgewinn 1933 Sonstige Erträge...

250 600,— 249 400

266 430

50 000

4 25,96 55 893/03 72 418 65

2 527 958 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

RMN 9 937 767 85

Soll. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. 61 832 56 Abschreibungen a. Anlagen 55 000 15 Andere Abschreibungen . 26 539/75 ““ 1 476 23 Besitzsteuern ““ 95 713 49 Sonstige Aufwendungen

einschl. Umsatzsteuer. Ueberschuß:

Vortrag von 1932

Betriebsgewinn 1933.

Sonstige Erträge..

457 649 63

4 254 96 55 893 03 72 418 65

1768 546 30

8 Haben. Ertragsüberschuß abzüglich Aufwendungen .. Sonstige Erträgnisse... ““ Gewinnvortrag aus 1932.

1 678 261 32 72 418 65 13 611 37

4 254 96 1 768 546 30

Der Vorstand. Huber. Reh. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bielefeld, im Mai 1934.

Dr. Domeier, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Windel, Windelsbleiche; Bernard Göcke, Herdecke (Ruhr); Carl G. Bertelsmann, Bielefeld; Eduard Kisker, Halle i. W.; Dr. jur. Herbert Laar, Windelsbleiche.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Mai 1934 ist die Dividende für 1933 auf 5 % festgesetzt. Die Auszahlung, und zwas: mit RM 10,— für eine Aktie über

RM 200,—, mit RM 20,— für eine Aktie über

RM 400,—, erfolgt vom 1. Juni d. J. ab gegen den Gewinnanteilschein Nr. 11 bei der Dresdner Bank in Bielefeld, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Bielefeld, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank, Bielefeld.

Bielefeld, den 31. Mai 1934. Der Vorstand der Bielefelder Aktiengesellschaft für Mechanische Weberei. Huber. Reh. EeserJeshestssehheassgHssgseesss-EAwee-Rr esgeneFsweraakkane [13911]

Hanseatie Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg in Liqu. Hamburg.

In der Generalversammlung vom 18. Mai 1934 ist die Auflösung der Gesellschaft 8 ossen.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 25. Mai 1934.

Der Liquidator.

852

[15034].

Nachdem die Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, 56 Ansprüche anzumelden.

Gassen (N. L.), im Mai 1934.

Th. Flöther, Maschinenbau. Aktiengesellschaft in Liqu. Filbrandt. Flöther.

vsmngnn

[15636] Rheinische

Hypothekenbank, Mannheim.

Unsere am 1. Juli 1934 fällig wer⸗ denden Zinsscheine lösen wir, ebenso wie am 1. Januar 1934, mit den gleichen Beträgen in Reichsmark ein. (1 Goldmark = 1 Reichsmark, vergl. Reichsanzeiger vom 3. Juni 1932, Nr. 128.)

Mannheim, den 1. Juni 1934.

[15515] Walhalla⸗Theater Union Aktiengesellschaft. Generalversammlung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 29. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin NW 7, Friedrichstr. 101/102, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl des Wirtschaftsprüfers und eines Stellvertreters für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. 1

5. Verschiedenes. .“

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und⸗ das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung (d. i. der 26. Juni 1934) bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die bei einem Notar er⸗ folgte Aktienhinterlegung ist der Gesell⸗ schaft bis zum 25. Juni 1934 nach⸗ zuweiten. . Berlin, den 4. Inni 1934.

Dor Aufsichtsrat.

Robert Liedemit, Vorsitzender.

[15681] Kabelwerk In der ordentlichen Hauptversamm⸗

lung vom 12. Mai 1934 wurde an

Stelle des verstorbenen Herrn Dr.⸗

Ing. e. h. Caspar Berninghaus, Duis⸗

burg, der Diplom⸗Ingenieur Ewald

Berninghaus, Duisburg⸗Buchholz, in

den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand. C. Knoche.

[15512]

Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 29. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in Dresden, Waisenhaus⸗ 18/22, im Sitzungssaal des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und über die Gewinnverteilung.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ hbastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Ausübung des Stimmrechts i der Generalversammlung ist davon ab⸗

gängig, daß die Aktien spätestens am 6. Juni 1934 oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 27. Juni 1934 nach näherer Bestimmung des § 24 des Gesellschaftsvertrags bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Dresden oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegt, bis; zum Schluß der Generalversammlung dort belassen und die Hinterlegungs⸗ scheine in der Generalversammlung vor⸗ gewiesen werden. Dresden, den 2. Juni 1934. Brundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Arnhold, Vorsitzender.

[15510] Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Freitag, den 22. Juni d. J., 11 Uhr, anberaumten ordentlichen sechsundsiebenzigsten Generalver⸗ sammlung im Gesellschaftshause der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell⸗ ca Breiter Weg Nr. 7 und 8, hier⸗ elbst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und der Bilanz sowie Gewinn⸗ verteilung. 8

.Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nimmt und das Stimmrecht ausüben

will, si im 8g” einer auf seinen Namen lautenden Eintrittskarte sein, die von unserer Kasse ausgegeben wird. Besitzer von Inhaber⸗Aktien haben den Besitz durch Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses nicht später als am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung in unserem Kassen⸗ immer, Breiter Weg Nr. 7 und 8 häsr. nachzuweisen. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen Bezirksverwaltungen der Magdeburger Fenerderscchetangs⸗Ae⸗ sellschaft in der Zeit vom 5. Jani bis einschließlich 19. Juni d. J. stattfinden. Besitzer von Namensaktien haben ihre Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nicht später als am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung anzumelden Vollmachten zur Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberech⸗ tigte Aktionäre sind bis zum 20. Juni d. J. der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 1. Juni 1934. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor. Schäfer.

[15637]

Aufforderung zum Aktienumtausch.

In der 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 27. März 1934 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital von nom. RM 1 212 000.— (und zwar Reichsmark 732 000. Stamm⸗ und RM 480 000.— Vorzugsaktien) auf RM 242 000.— in erleichterter herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt bei den nom. RM 732 000.— Stammaktien im Ver⸗ hältnis 6:1 und bei den nom. RM 480 000.— Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis 4:1.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, sordern wir unsere. Aktionäre auf, zur Durchführung der Kapitalherabsetzung, da die neuen Aktien⸗ stücke auf Grund der am 3. Dezember 1932 beschlossenen Kapitalherabsetzung

1u“ ““ ““ Duisburg, Duisburg.

noch nicht ausgegeben sind, die

ihrer Banken über b Umie n

alten in neue Aktien bis zum 15 2

tember 1934 einschließlich

Schaltern der Sächsischen Staatsb

Leipzig, Chemnitz oder Zwia zureichen.

1. Soweit Aufgaben der Banken z neue Stammaktien süngeraih ne den, wird jeder durch 600 teilber⸗ Nennbetrag in der Weis herabge⸗ setzt, daß für je nom. RM. 600”” Stammaktien eine neue Stammahsg über nom. RM 100.— ausge 5. wird. gegeben

.Soweit Aufgaben der Banken z

neue Vorzugsaktien eingereich 8 den, wird jeder durch 400 teilban⸗ Nennbetrag in der Weise herab 1 sett daß für je nom. 400““

orzugsaktien eine neue Vorzugg⸗ aktie über nom. RM 100.— 88 geben wird. Sge

Soweit die in den Aufgaben der

Banken bezeichneten Beträge von neuen Stammaktien und neuen Vorzugsaktien zur Durchführun der Herabsetzung gemäß Abschnitt und 2 nicht ausreichen, der Gefel⸗ 1” aber zur Verwertung fit

echnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für den Gesamtbetrag der Stammalktien soweit er durch 600 teilbar ist, und

der Vorzugsaktien, soweit di

durch 400 teilbar ist, new

Stammaktien bzw. Vorzugsaktien nach den Bestimmungen der N⸗ schnitte 1 und 2 ausgegeben. Diefe neu ausgegebenen Stamm⸗ und

Vorzugsaktien werden zum Börsen⸗

. reise und in Ermangelung einez

foichen durch öffentliche Versteige⸗ ung verkauft und der Erlös den eteiligten nach Verhältnis zur

Verfügung gestellt.

Eiin sich etwa ergebender Spitzen⸗

betrag wird zusammen mit den ach 4 für kraftlos zu erklärenden Aktien zur Bildung neuer Altien

yerwendet, mit denen nach 4 zu ver⸗

Frhnen ist.

4. Diejenigen in den Aufgaben der

Banken bezeichneten Beträge von

neuen Stammaktien und neuen

Vorzugsaktien, die von einen

Aktionär in einer Höhe eingereicht

werden, die zur Durchführung der

Zusammenlegung der Stammeaktien

im Verhältnis 6:1 und der Voo⸗ ugsaktien im Verhältnis 4:1 nicht usreichen und der Gesellschaft nicht

zur Verwertung für Rechnung der

Beteiligten zur Verfügung gestelt

werden, werden für kraftlos erklärt

Das gleiche gilt für Aktienbeträgf (Stamm⸗ und Vorzugsaktien welche innerhalb der oben genannten

Frist überhaupt nicht eingereicht werden. An Stelle der für kraftlol erklärten Aktien werden notfallz unter Zusammenrechnung der unterz erwähnten Spitzenbeträge nem⸗ Aktien ausgegeben, und zwar, sowei der Gesamtbetrag der Stammaktier durch 600 und der Gesamtbetrag der Vorzugsaktien durch 400 teilbar ißt je eine neue Stammaktie bzw. Vor⸗ zugsaktie zum Nennbetrag von RM 100.— nach den Bestimmungen

uter Abschnitt 1 und 2. Diese neuen Aktien sind für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durk öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis zur Verfügung zu stellen und, soweit erforderlich, zu hinterlegen.

.Die Gesellschaft ist berechtigt, ar Stelle von je 5 neuen Stammalktier oder Vorzugsaktien über nom. RM 100.—, welche aus den Maz⸗ nahmen unter Abschnitt 1—4 ent⸗ stehen, eine neue Stammaktie bzw. eine neue Vorzugsaktie über nom RM 500.— auszugeben.

Der Umtausch erfolgt provisionsften

sofern die Aktien am Schalter der go⸗ nannten Bankniederlassungen eingereln werden; andernfalls wird die üblihte Provision in Anrechnung gebracht Aue i. Sa., den 31. Mai 1934. Maschinenfabrik Hiltmann & Loren Aktiengesellschaft.

fgaben ng de

en 1- au

[15524] Aktiengesellschaft Schloß⸗Hotel und Hotel Bellevue, Heidelberg. Wir laden hiermit unsere Herrm Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1934, vormittags 11 6 Uhlt⸗ im Schloß⸗Hotel Heidelberg stattfinden, den ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts un der Bilanz mit Gewinn⸗ und lustrechnung für das Jahr 1983 un Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. 1 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers das Geschäftsjahr 1984. Die Aktionäre, welche an der Ger ralversammlung teilnehmen 1 haben ihre Aktien bis zum 23. 8 1934 bei der Heidelberger Volks d- in Heidelberg oder bei unserer Ges schaft zu hinterlegen. Heidelberg, den 4. Juni 1934. Der Vorstand. E. Obre⸗

und

1

* 8 .

wolla

Lanterlegu ngsschein

Nr. 128

vom 5. Juni 1934. S. 3

15625] 8 8 tt brik talgschmelze u. Speisefettfabri

svaenergscnelgan Halle a. S. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch u der am Donnerstag, den 28. Juni 934, 3 Uhr nachmittags, im Riebeck⸗ bräu⸗ Halle a. d. S., Riebeckplatz, statt⸗ Ehanmn ordentlichen Generalver⸗ ein.

e Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.

Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats für 1933. 3 Neuwahl ausscheidender Mitglieder

lt. § 12 des Statuts.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

zur Teilnahme an der Generalver⸗

aammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons späte⸗ stens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank A.⸗G., Halle, während der üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legen. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar erteilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien unserer Ge⸗

und

sellschaft bis zur Beendigung der Gene⸗

ralversammlung.

Halle a. d. S., den 31. Mai 1934. Dampftalgschmelze und Speisefettfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Rotter, Vorsitzender.

15628 Püeczur gesche Südsee Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Hamburg.

Einladung zur Generalversammlung.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in der Börsenhalle, Zimmer 121, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung satzungsgemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der per 31. Dezember 1933 aufgestellten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts.

Entlastung des Liquidators des Aufsichtsrats.

Bestellung eines Bilanzprüfers zur Prüfung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle eines durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Ferdinandstraße 75, hinterlegen.

Hamburg, den 1. Juni 1934.

Der Liquidator: Friedburg.

und

[15902]

Uktiengesellschaft für Druck uund Verlag, Kassel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit du der am Donners⸗ tag, dem 28. Juni 1934, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Räumen der Ge⸗ fellschaft, Kassel, Kölnische Str. 10, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1933.

2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch ent⸗ sprechende Verminderung des Nennbetrags der Aktien im Ver⸗ hältnis von 10:1 zum Zweck der Anpassung an die veränderten Ver⸗ mögensverhältnisse, sodann Er⸗ höhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien um einen Betrag bis zu 120 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Entsprechende Aenderung der §§ 4 und 20 des Gesellschaftsvertrags. Genehmigung der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 5. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Anderung von § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Frist zur Be⸗ rufung der Generalversammlung.

7. Bestellung des amtlichen Buch⸗

prüfers. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rech igt, die spätestens am 26. Juni 1934 ihre Aktien mit Nummernver⸗ zeichnis: 1. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank, Filiale Kassel, oder

g. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto Gesellschaft, Filiale Kassel, oder

4. bei einem deutschen Notar Uenterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ egung bei einem Notar muß der ”- spätestens am Es. JIuni 1934 dem Vorstand der Fesellschaft eingereicht sein.

Der Vorstand.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und S

8

[15619]1 Chemische Industrie Aktiengesellschaft, Biberach, Riß. Einladung zu der am 27. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, bei Notar

Thony, Ulm / Donau, Frauenstraße 28,

stattfindenden ord. Generalversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. 12. 1933. Genehmigung dieser Vorlage.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl des Aufsichtsrats gemäß § 13. der Satzung.

Zur Teilnahme und Ausühung des Stimmrechts sind Aktionäre berechtigt, die spätestens am 4. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei einem Notar hinterlegen und während der Generalversammlung belassen.

Der vom Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsschein ist sofort an den Vorstand einzureichen.

2. Juni 1934.

Der Vorstand. A. Jena.

[15614] Färbereien und

Appreturaustalten Georg Schleber

Aktiengesellschaft in Reichenbach i. V. und Greiz.

Hierdurch werden die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 27. Juni 1934, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Gesellschaft in Greiz stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1933 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 1

‚Beschlußfassung hierüber.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Statutenänderung: Im § 21 der Satzung soll der Absatz 3 in Weg⸗ fall kommen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berech⸗ tigt, welche bis zu Beginn der Ver⸗ sammlung sich als solche durch Vor⸗ legung entweder von Aktien oder De⸗ potscheinen, in welchen die Hinter⸗ legung von Aktien unter Angabe von deren Nummern durch die Gesellschaft selbst bescheinigt ist, legitimieren. Die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat mindestens drei Tage vor der letzten zu geschehen. Hierdurch wird die gesetzliche Berechtigung des Aktionärs zur Hinterlegung von Ak⸗ tien bei einem Notar nicht berührt.

Reichenbach i. V. und Greiz, den 1. Juni 1934.

Färbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Actiengesellschaft. Der Vorstand.

Georg Schleber r. Werner Schleber.

[15613 Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ gesellschaft Wiesbaden⸗Biebrich. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗

tag, den 26. Juni 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, gemäß Bestimmung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft

im Geschäftshause der Bank der Deut⸗

she Arbeit A.⸗G., Berlin SW 19,

Wallstr. 62, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des Gesellschaäftsvertrags,

und zwar: des Aufsichts⸗

§ 16 (Beschlüsse rats),

§ 17 (Bezüge des Aufsichtsrats),

Ermächtigung des wüfsichtarats

zur Aenderung des Gesellschafts⸗

vertrags und der Beschlüsse, so⸗

weit sie nur die Fassung betreffen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

den Jahresabschluß 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt die spätestens am 20. Juni 1934 bei den Kassen unserer Gesellschaft oder bei der Bank der Deutschen Ar⸗ beit A.⸗G. in Berlin; der Dresdner Bank in Berlin; der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin; der Nederlandschen Landbouwbank N. V. in Amsterdam und den Zweig⸗ stellen dieser Banken ober bei einem Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechen⸗ den Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien an⸗ geben, nachweisen. Wir verweisen auch auf § 18, Abs. 3 der Satzung (Erleich⸗ terung der Hinterlegung). Die bei dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.

Wiesbaden⸗Biebrich / Berlin, Mai 1934. 1

Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

—1u““

im

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. Junni 1934 im Ge⸗ schäftslokale des Herrn Notar Dr. jur. Th. Esser, M.⸗Gladbach, Hindenburg⸗ straße 147, vormittags 12 Uhr, statt⸗ findenden 38. ordentlichen General⸗ versammlung für das Jahr 1933 ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands sichtsrats.

2. Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Wahlen zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung des § 3. Bestellung des Bilanzprüfers auf Grund der Verordnung über das Aktienrecht vom 19. 9. 1931.

8. Verschiedenes.

M.⸗Gladbach, den 1. Juni 1934. Spinnerei⸗Aktien⸗Gesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

[15860]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Juni 1934, 10 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. 12. 1933.

.Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und EEE1“

erwen⸗

.‚Beschlußfassung über die Entlastung

3 dung des Reingewinns. 4. Beschlu fassung über von Barstcnd und Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Wahl eines Bilanzprüfers für 1934. 6. Aufsichtsratswahlen. b Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine bis spätestens 19. Juni er. bei den nachstehenden Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen: in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Aktiengesellschaft, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft sowie bei den deutschen Nikderlassun⸗ gen dieser Bankfirmen oder bei einer der Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze (nur für Mit⸗ glieder der Giroeffektendepots). Berlin, den 4. Juni 1934. Berlin⸗Karlsruher Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft vormals Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken.

und Auf⸗

Stimmrecht

1A“

[15523] Bekanntmachung. 8 A. Ludwig Steinmetz, Aktiengesellschaft,

Remscheid. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 27. Juni 1934, nachmittags 15,30 Uhr, in unse⸗ rem Geschäftshaus zu Remscheid, Berg⸗ hauser Str. 12a, stattfindenden drei⸗ zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Geschäftsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.

; Beschlußfassung über Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 23. Juni ds. Js. in unserem Geschäfts⸗ hause bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. und deren Filialen hinterlegt haben.

Remscheid, den 31. Mai 1934.

A. Ludwig Steinmetz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[15811] überlandwerke und Straßenbahnen Hannover, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Überlandwerke und Straßenbahnen Hannover, Aktiengesell⸗ schaft, werden zur diesjährigen 42. or⸗ dentlichen Generalversammlung für Freitag, den 29. Juni 1934, 12 Uhr, im Hotel Ernst⸗August zu Hannover, Ernst⸗August⸗Platz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.

II. Beschlußfassung über den Jahres⸗ gbschluß und die Gewinnverteilung.

III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. IV. Wahlen zum Aufsichtsrat.

V. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens bis zum 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, also bis Dienstag, den 26. Juni 1934,

bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin,

bei der Dresdner Bank, Hannover, Berlin oder Dresden,

für die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der betreffenden Effektengirobank,

bei dem Vorstand der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegt haben.

Als Ausweis zur Teilnahme dienen die Hinterlegungsbescheinigungen.

Hannover, den 4. Juni 1934. überlandwerke und Straßenbahnen

Hannover, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Frank. Der Vorstand. Wiskott. Klotz.

15809] Phönix ktiengesellschaft für Zahubedarf. Die unterm 19. Mai d. J. in Num⸗ mer 115 dieser ergangene Einladung an unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung wird widerrufen.

Es findet ehächst am Montag, den 25. sant 1934, nachmittags 4 Uhr, in E en, Zweigertstraße 50 (Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Aschaffenburg), eine außerordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt, zu der wir unsere sämt⸗ lichen Aktionäre einladen.

Tagesordnung: Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1933. Die ordentliche alljährlich statt⸗ H Generalversammlung wird agegen am Freitag, den 13 Juli 1934, nachmittags 4 Uhr, in Essen, 11“ 50 (Büro des Rechts⸗ anwalts und Notars Dr. Aschaffen⸗ burg), abgehalten, was wir hiermit unseren Aktionären zur gefälligen Kenntnis bringen. Tagesordnung: 1. Forlgge des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1933, sowie u der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ müzechnung per 31. Dezember

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz und die Behandlung des Verlustes. . Beschintsastang über die Ent⸗ lastung der itglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1934.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 13 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Großbank, des Bankhauses Simon Hirschland, Essen, oder eines deut⸗ schen Notars bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft während der Geschäftsstun⸗ den hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 19343.

Phönix ““ Aktiengesellschaft für Zahnbedarf. Der Vorstand.

. 1u

[15810] Injecta⸗Aktiengesellschaft

zur Fabrikation chirurgischer Instrumente, Berlin 80 16.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

.Beschlußfassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns 1933.

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäfts jahr 1933. b

.‚Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen:

§ 8 soll anstatt des bisherigen folgenden Wortlaut erhalten: „Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichts⸗ rat bestimmt die Anzahl der Mit⸗ lieder des Vorstands und bestellt ie Vorstandsmitglieder. Er hat auch das Recht des Widerrufs. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei derselben oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Die der⸗ eitigen Vorstandsmitglieder, die Herren Grünebaum und Neumann sind jedoch, und zwar jeder für sich zur Alleinvertretung der Gesellschaft ermächtigt.

§ 9 erhält nachstehenden Zusatz als 6. Absatz: Der Aussichtsrat ist ein für allemal ermächtigt, Satzungsänderungen vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen.

7. Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis zum 2. Werktage vor dem Statt⸗ finden der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 4. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat der Injecta A.⸗G.

- Treviranus.

Der Vorstand der Injecta A.⸗G. Grünebaum. Neumann.

Howinol⸗Werke A.⸗G. in Liquidation. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 9. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die

Kaufleute Josef Mönnig und Reiner

Willemsen, beide zu Uerdingen, bestellt. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, umgehend ihre An⸗ sprüche anzumelden. Uerdingen, den 26. Mai 1934. Die Liquidatoren: Josef Mönnig. Reiner Willemsen.

IAgdheskex gssEnaü-esssad asüeHskugeseexeTvaRe.vrsevaerFrsers xaanaes [15004].

Bergedorfer Eisenwerk 8 Aktiengesellschaft, Astra⸗Werke, Lohbrügge.

Anlagevermögen:

Rechnungsabgrenzung.. Anleiheausgabeagio

Bürgschaften 27 000,—

Aktih565 Rückstellungen:

Wertberichtigungen. Verbindlichkeiten:

Rechnungsabgrenzung.. Bürgschaften 27 000,—

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RMN Gmmesitö6 505 215— Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Vortrag. 403 222,95 Abgang.. 984,90 402 238,0515 V Abschreibung 8 222,35 394 015/70 Fabrikgebäude: Vortrag. 2 057 189,82 Abschreibung 41 150,52 2 016 039 30 Maschinen u. masch. Anl.: Vortrag. 875 786,78 Zugang 2 600, 878 386,78 Abschreibung 43 920,78 834 466 Werkz., Betr. u. Geschäfts⸗ inventar: Vortrag 673 923,83 Zugang 55 105,89

Abgang 48 565,07 Abschr. 63 885,27 112 450,34

616 579 38 4 366 315 ,38 62 150

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stose 346 481/66 Halbfertige Erzeugnisse .1 757 690/ 76 Fertige Erzeugnisse 1 449 721 24 Wertpabiere. 74 066 50 Geleistete Anzahlungen. 6 104 38 Forder. a. Grund v. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Forder. a. abhäng. Gesell. 1“““ k14*“ Kasse, Postscheck, Reichsbk. Andere Bankguthaben .

3 714 967 94 90 220 38 223 474 49 1 786 70 147 321 91 135 884 82 9 000 68

3 042 565,59 Abschreibung 268 517,59 Verlust: Vortrag 0 0à22520 Verlust

231 872 05 183 039 34

15 574 146 23 2 000 000

11 400 40 000

Für Pensionen (I. Rate) .. 403 3701

EEEö11“;

Hypothek. gesich. Anleihe (Gold⸗g 2 000 000,—) . Anzahlungen von Kunden Verbindl. a. Grund von Warenl. u. Leistungen. Verbindl. gegenüb. befr. Ges. skr. 2 254 782,97. gegenüber Banken

skr. 3 456 321,38H

8 400 000 50 303 63

592 731 55 1 593 229 65

2 441 891/ 41 220 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1933.

Rohgewinn gemäß H.⸗G.⸗

Außerordentliche Erträge. Verlust:

RMN 3₰

Löhne und Gehälter †2 2 2 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen.

Zinsen

168 768 19 157 178 402 575 65 127 693 2 118 924 5

1 287 435 2

Beftsteuern .. Uebrige Aufwendungen Außerordentliche Aufwen⸗ bungen. Verlustvortrag .

418 000 231 872 05 5 064 450 7

B. § 261 1 1 3 714 289 6 935 249 6 231 872 07 183 039 34 5 064 450/7 Lohbrügge, den 15. Mai 1934.

Bergedorfer Eisenwerk

Aktiengesellschaft, Astra⸗Werke.

Voges. H. H. Ohle. H. Mott.

Nach dem abschließenden Ergebni

Vorntcacac Veb1933

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht 1 schriften.

den gesetzlichen Vor⸗

ungs⸗ und Treuhand A.⸗G. Dr. Müller von Blumencron, Dr. Burkhardt, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Hamburger Buch⸗ prü