Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 3. Juni 1934.
S. 2
[15635] Hüttenwerk, Eisen⸗ gießerei & Maschinenfabrik Michelstadt, Michelstadt. Abstempelung der Aktien. Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 21. April 1934 beschlossenen Kapital⸗ re in erleichterter Form ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung die Mäntel ihrer Aktien bis zum 7. Juli 1934 einschließlich bei der Deutschen Essecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frank⸗ furt a. Main unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ eichnisses während der üblichen Ge⸗ sbäftsstunden einzureichen. 1 Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktienmäntel mit einem Stempelaufdruck „Gemäß Generalver sammlungsbeschluß vom 21. April 1934 Nennwert von RM 300.— herabgesetzt auf RM 200.—“ versehen werden. Die Abstempelung der Aktienmäntel provisionsfrei, wenn ihre Ein obengenannten Stelle Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be rechnet. Hüttenwerk, Eisengießerei &
ist — reichung bei der am zuständigen
Maschinenfabrik Michelstadt. Der Vorstand. Wünsch. F. Lorbeer.
☛
[15896] Maßgabe des
G. Albrecht / Carl Bielfeldt
Bekanntmachung!
Wegen des niedrigen Wasserstandes, der durchweg eine Kahnraum⸗ bewegung nicht mehr ermöglicht, erklären die unterzeichneten, in der Elbe⸗ Reedereien⸗Vereinigung von 1934 zusammengeschlossenen Unter⸗ nehmungen, die offizielle Einstellung des regelmäßigen Schiffahrts⸗
betriebes gemäß den Verfrachtungsbedingungen ab 4. Juni 1934.
vorhandenen Kahnraumes 1 Bewegung desselben gestattet, wird die Ausführung der Transporte fortgesetzt.
Hamburg⸗Dresden⸗Berlin⸗Magdeburg, den 4. Juni 1934.
Behncke & Mewes / / Binnenschiffsbefrachter G. m. b. H. / Deutsche
15621 2 Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, dem 29. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in Brünings Saalbau, Braun⸗ schweig, Damm 16, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Genehmigung derselben. 1
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 8 8
8. Wahl des Bilanzprüfers für das Jahr 1934.
4. Verschiedenes.
Unseren Aktionären liegen wochentags der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1933 von vormittags 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 16 bis 18 Uhr in unserem Büro, Brünings Saalbau in Braunschweig, Damm 16, zur Einsicht⸗ nahme offen. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden am 26., 27. und 28. Juni ds. Js., vormittags von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 16 bis 18 Uhr, in unserem Büro gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt.
Braunschweig, den 2. Juni 1934.
Brünings Saalbau⸗ und Kruses
Wilhelmsgarten A.⸗G., Braun⸗ “ schweig.
Der Aufsichtsrat. Karl Gerlach, ,Vorsitzender.
Nach
und soweit der Wasserstand die
Hermann
Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und
1““ Werkzeuge, Einrichtung u.
Fuhrpark . “
Bestmann Kataloee stma / Anlagekonto Oberhörlen 3
[15624] Aedilitas Aktiengesellschaft für industrielle und öffentliche Unternehmungen, Rodenkirchen b. Köln. Einladung zur vierten ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1934, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
Köln, Gr. Budengasse 8/10.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1egags für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandes.
3. Festsetzung der Vergütung
Aufsichtsrats.
4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die im Aktienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragenen Aktionöxe berechtigt.
Rodenkirchen b. Köln, den 1. 6. 1934.
Der Vorstand.
Dr. Dupont. EERDLANITEMEAEvAETAnmnnnnsEnnng [14793].
Deutsche Steinindustrie A.⸗G.,
Reichenbach im Odenwald.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM 09, Anlagevermögen: W “ 47 540—
2.
des
162 000 200 540— 14 000
Werkwohngebäude..
11 502 12 900
1 700 . 1 500 5 700
Gerate . ..
86888 5
Umlaufvermögen:
Binnenschiffahrt G. m. b. H. / „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗A.⸗G. /
Hamburg⸗Berliner Motor⸗Eilschiffahrt G. m. b. H. / Motorschiffs⸗G. m. b.
Loesche /
H. /
Hermann Motorschiffs⸗Reederei
„Oder“ G. m. b. H. / Robert Müller / Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt A.⸗G. Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbe⸗ schiffahrt A.⸗G. / Rhederei der Saaleschiffer A.⸗G. / Rothenbücher, Maaß & Lüdicke G. m. b. H. / Josef Schalscha Reederei G. m. b. H. /
Schiffseigner⸗Genossenschaft
für
Binnenschiffahrtsbetrieb
e. G. m. b. H. / Schleppdampfer⸗Genossenschaft Hamburg⸗Berlin e. G. m. b. H. / Schlesische Dampfer⸗Compagnie⸗Berliner Lloyd
A.⸗G. / Oskar Wanckel /
[135371.
Transport⸗Genossenschaft zu Berlin e. G. m. b. H. /
Worlikowsky & Co.
Aktienkapital .„ . . 8 Reservefondss vnzehlangen von Kunden
Rohsteine u. Betriebsstoffe 79 343 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. “ Mailt stände .. ... ““ Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben... Avale RM 13 205,91
574 903
Passiva. 480 000 24 055 1 259 Bankschul⸗ EE5. 39 864 Sonstige Verbindlichkeiten
[14798].
Summarische Gewinn⸗
Oladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Ge
und Verlustrechnung für das
sellschaft
A. Einnahmen. e¹]; Prãmienübertraage. Schabetreed— o“ Prämieneinnahme . Nebenleistungen der 1-, Iee 14*“]; Vertragliche Leistungen der Rückversicherer 14“*“ Seorccahahaco*“
Versicherte 1
B. Ausgaben. Bezahlte Schäden aus den Vorjahren. Bezahlte Schäden aus dem Geschäftsjahr . 4“ Rückversicherungsprämien Provisionen und Verwaltungskosten . Steuern und öffentliche Abgaben. Ruhegehälter und Unterstützungen.. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken Praneimbertreeses16 JJ “ e““ Gewinn und dessen Verwendung: vX““ Rücklage auf Grundstücksentwertungskonto Val An den Pensionsfonds 2 ao““ Vortrag auf neue Rechnung. .
Bilanz
142 400,— 100 000,— 50 000,— 50 000,— 35 083,13 19 339,59
Jahr 1933.
RM. 9 17 905 91
2 099 359 6 124 004 99
9 741 885 37 130 6829p 606 4356) 12 019—
7
— 14 00 94 292 %)
567 61] 1 765 82” 1 237 550 99; 4 164 412 9) 3 130 914 ¹9
81 18467 54 1648
2 181 171 7 142 234,5)
74 1ag
396 822 9%
für den Schluß des Geschäftsjahrs 1933.
14 004 2929
Aktiva. 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ 0 1 446* - 114A4“*“ Hypotheken und Grundschuldforderungen .... Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ bc42““ “ Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen “ Guthaben: 8) hHei Vankuuu 4*“ b) bei anderen Versicherungsunternehmungen dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. .Rückständige Zinsen und Mieten... Außenstände bei Generalagenten und Agenten: a) aus dem Geschäftsaht. . E) ans lheren Soöhhh Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben “
Gesamtbetrag
Passiva. . Aktienkapital ss
. Reservefonds (§ 262 ⸗G.⸗B.): a) Bestand am Schluß des Vorjahrs b) Zuwachs im Geschäftsjahr.
RM
1 750 925. 1 197 703
93 205—
2 266 356/ 2 366 829 486 558
1 711 286
111“ RM
1 780 000 —
5 675 0205
2 197 845
765 9644
10 3888
765 964 33 973
49 878
10 513 071
3 560 000
356 000
[14799] .
Gla
11“
J.
1. Prämienreserve (Unfall)
Prämieneinnahmmeeme
Ueberträge aus dem Vorjahre:
Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs.. Realisierter Kegee“ Vermögenserträge, Mieten und Zinsen nachAbzug
Retrozessionsprämien. Zahlungen aus Versicherungsfällen . „Reserve für schwebende Schäden..
Prämteneeeae Prämiendsd “
Retrozessionsprämien . . .
Verwaltungskosten einschl. Provisionen
Retrozessionsprämie:
Reserve für schwebende Schäden:
14“ 1“
dbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
Einnahmen. “ Lebensrückversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserrroe
2. Prämienübertraeg
3. Reserve für schwebende Schäden
Prämieneinnanheme.
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Prämienübertrage 3. Reserve für schwebende Schäden
RMN RM
40 01 18
95
370 885 42 976 4 794 60 090 18 690
113 151 212 245 972
253 794 651 093
Sachversicherung.
1. Prämienüberträge: Feuuaa“ Nebenzweige
2. Reserve für schwebende Schäden Feleererr Nebenzweige V6666
Prämieneinnahme:
1. Feuuaea“ (inkl. RM 31 079,58 übertragsfreie
Prämie) 1
Neben16*
. . 210 877,25 . . 10 035,95 w. 236 548,— 7696,—
1 354 094,88
34 392,61
220 913]21
244 244
49
Allgemeines.
der bei der Lebensrückversicherung verrechneten. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibungsgebühren
57 87
142 647
“““ Ausgaben Lebensrückversicherung.
Verwaltungskosten einschl. Provisionen .
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen 8 Reserve für schwebende Schäden...
Prämienreserve (Unfall). Prämtenuhsseeneaea Sachversicherung.
Feteee 62. 48 Nebenzssas122 Zahlungen aus Versicherungsfällen: ꝛ 5 5 5 ““
392 000,98 14 171,70
o Nebensheittt “
39 654
3 144 821
30 726 600
3 022 405 369
313 795 183 738 130 6946
88 828 717 056
624 474 406 172
245 960
des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen
und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet worden. M.⸗Gladbach, den 30. April 1934. Die Sachverständigen: Dr. Beck. Ber
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende
abschluß der der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. M.⸗Gladbach, den 2. Mai 1934.
Wilhelm Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger.
Die vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in versammlung genehmigt.
ferner bei der Kasse der Gesellschaft in M.⸗Gladbach.
„Der infolge Ablaufs seiner Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Fabrikbesitzer Josef Monforts in M.⸗Gladbach wurde wiedergewählt. An Stelle des ausscheidenden Herrn Justizrat Middeldorf in Carden wurde Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Arthur Lindgens in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt.
M.⸗Gladbach, den 30. Mai 1934.
Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Generaldirektor: Haus.
[150024.
Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
rsc ig g Die Dividende ist mit RM 4,— für jede Aktie gegen den Dividendenschein Nr. 3 sofort zahlbar bei den Bankhäusern: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach und Köln, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, M.⸗Gladbach;
ger.
Buchführung und
8 ⸗
der heutigen General⸗
Aktiva. Grundstücke ... Gebäude:
Rö. a) Wohngebäubdrdle. „ 89 700,—
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten NN —
8 2058 000,— 6 713,92 2067 713,02 42 133,92
b) ““ 1
Abschreibung 2 02
RMN 8₰ 1 000 000
2 580—
58 12
Maschinen und maschinelle Anlagen
5,11gu11.“ . 0⸗
Abschreibung 6 68 56 6b6ö Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Zugang Sieeemeeüeeeüüüeerete.
700 316 79
0 2 110 145 6 602 8— 8 714 79
1“
627 217
Abschreibuug
Beteiligungen: 1. Januar 1933 Zugang.
0 ο 0 0ο 202
50 292 43
50 282 43
sv372 — 770 007—
Abgang .„„ „ 0 2 0 0 0
Umlaufsvermögen:
Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 253 357,— Halbfertige Erzeugnisse 3314 248,—
Fertige Erzeugnisse, Waren 404 187,— 97
Werthapieeee * 2 Hypotheken 6 866.6 6 6 555
Anzahlungen *“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
1 792
5 484 90
geiiinnn
Andere Forderungen..
Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften
Wechsel . 0 bb5bbb0ᷓbb9b;55b bbbb;bb b5bao; 95o o b o Schecks 20 2* 90 . 20 20 20 20 2 2 2 2 9 2 0 A 9 2 2. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben
1 194 074 44 117 254 44
1 961 969,44 96 993 68 555 26
19 778 58
[15521
Aktiengesellschaft Obere Saale.
Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 25. Juni 1934, nachmittags 17 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der A. G. Thüringische Werke in Wei⸗ mar, Cranachstraße 47, ein. 1
Tagesordnung: 8 1. Geschäftsbericht mit Vermögensauf⸗
stellung und Ertragsrechnung 1933. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
.Satzungsänderung.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Weimar, den 2. Juni 1934. Der Vorstand. Kyser. Schmid Burgk.
IrRIXNRAMTES SeDMa.xxa-R.üi. vrr d Lbevnas FvseerverSn. [14807]. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: 8 Grundstücke und Ton⸗ 1884121831B88 Gebäude: Wohngebäude.. Fabrikgebäude. 11,1.S1s12,8338Zböö“ Gleisanlagen.. 8132,11271A142883“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... .ee Umlaufsvermögen: 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ 1.5,eJ4-,9112748413883833818“ 78 760/ 50 Fertigfabrikate.. 457 15286 Lbe 11 329 30 Forderungen auf Grund b von Warenlieferungen u. Leiftutaeen18 435 226 6 Sonstige Forderungen. 13 369 75 Wechhhehh 2 060 — Werkpapiere 2 258 49 Sch“ Kassenbestand einschließl. Guthaben bei der Reichs⸗ bank und Postscheckguth. andere Bankguthaben. Bürgschaftsschuldner 4985
191 489—
246 601 — 85 502 — 3 —
278 500 —
58 542 48 464 817 83
2 619 259 99 Passiva. V
Aktienkapitt1a .11 680 000 —
Gesetzlicher Reservefonds. 168 000 —
Rückstellungen: Delkrederefonds... Sonstige Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden 9 117 65 Verbindlichk. auf Grund V von Warenlieferungen
45 000 74 423 9ü
Helvetia Schweizerische Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.
Einundsiebzigster Rechnungsabschluß umfassend die Operationen vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1933. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
154 505 86 119 257 11
8 und Leistungen . . . Sonstige Verbindlichktn.
Tilgungsdarlehn einer aus⸗
Verwaltungskosten einschl. Provisionen.. Prämienüberträge: Feccc 251 474,51 Nebenzweige .. 12 381,34 Allgemeines. Steiririr“ Abschreibung auf Gebäude . Kursverlust auf Wertpapiere .Kursverlust auf Valuten.. DeZ8“
00 000069609090 0 90 2
Andere Bankguthaben . 4 557 700 98 Rechnungsabgrenzungsposten 44 831 96
Avale 476 754,32 . 8 N.; Wechsel⸗ und Scheckobligo 391 248,12 “ 3117,661 94 de Hypotheken⸗ [ an 1“ .
Feffibs. Rechnungsabgrenzungs⸗ Aktienkapital:
1 posten Stammaktien (250 000 Stimmen))
8 . Gewin .. Vorzugsaktien (8000 Stimmen; in drei Sonderfällen Bürgschaftsgläubiger 4985 32 000 Stimmenn)
Ws Fstegeen Wertberichtigungsposten.
Eigene Indossamentsver⸗ 5 bindlichkeiten aus weiter⸗ — begebenen Kundenakzep⸗ ten RM 74 987,01
Subibh
Unerhobene Dividenden f. 1903
Unerhobene Dividenden f. 19332ññ M
Gewinnvortrag von 1932
vis,aegs I 949 Sehsh
21 337 753 86 Avale RM 13 205,91
Ausgaben.
Rückversicherungsprämien “ 6 303 729 32
Brandschäden inklusive Ermittlungskosten
Prämienüberträge für: Feuerbersicherne- Transportversicherug Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung 4 22 021 Unfalls ericheen 73 911 Haftpflichtversicheriuug 8 292 540 Prämienreserve: Unfallversicherung “ 1 006
Haftpflichtversicherung. . 119 635 Für . Eisenbahn⸗ und Dampfschiffunfallversicherung. Kraftfahrzeugverftchenmmn 888 S . . 1 4 .
Schadenreserven für:
1 574 903 3 Fenegheheehsr 1111“
Gewinn⸗ und Verl ransportversicherug . per 31. eee 8 Einbruchdiebstahlversicherung .
1 636 920 34 684 121 092
71 24 41 82 98 57 10
09
263 855
11 946
19 591
3 000 61 782'¼ 29 314 27 179
3 144 821
C. C. 05 2 2 2 2 85 90
37
Fr.
96 497 4 555 663 1 957 900 14 094 696
Einnahmen. Saldovortrag aus 1 Vortrag der Prämienreserve aus 1932 . . Vortrag der Schadenreserve aus 1932 ‧. Prämieneinnahme . ..
Ertrag der Kapitalanlagen inklusive Bankzinsen
160
1 152 1 389
5 160 000 —- 99 516 000 — 1 043 994 51
167 799 65
2 619 259
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
6 249 15 343
82
4 049 51
des Geschäfts jahrs 1933.
Bilanz für den Schluß RMN 29
1B16ö6“ I. Forderungen an die Aktionäre der Reihe B.. H. GEuiururiu 4“
RNRN vh
885 472 53 71 660/ 37 70 634 —
1 350— 3 900—
Aufwand. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ...
458 758 98 711 20 867
Obligationen: von 1900. von 1913.
Verbindlichkeiten:
RM 300 000 71 000
9 655 5 250 —
Fr.
Ab: Ersatz von den Rückversicherern. „
7 619,764,41
4 157,531,17 3 462 233 24
Provisionen und Verwaltungskosten Steuern und Abgaben .... Kursverluste und
N11“
Abschreibungen..
i kommen in Abzug: Feee“ Schadenresehbyode Ab: Anteil der Rückversicherer
Hier
3 561 454 32 757 874 —
205 936 40[14 291 227
7 046 526
4 674 580
1 813 030 58† 6 487 610
Gewinn der Einbruchdiebstahlversicherung
Gewinn der Wasserleitungsschadenversicherung. Gesamtgewinn
Jassiva. II.
558 91577
Gewinn 210 13756
791 645 30 Aktiva.
Fr. C. 10 000 000 — 5 000 000 — 1 000 000 —
Aktienkapital.. Reservefonds.. Spezialreserve.. Prämienreserven: Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlvers. . Wasserleitungsschaden versicheritts Schadenresecven: Feuerversicherung.. . Einbruchdiebstahlvers. Wasserleitungsschaden⸗ versicheruncgc Zu verrechnende Provi⸗ sionen, Steuern etec. Nicht vorgewiesene Coupons Guthaben b. Versicherungs⸗ Gesellschaften.... 1 Einbehaltene Reserven von Rückversicherern..... Diverse Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonteo
4 674 580 23 335 698 46
45 426 89
1 813 030 58 103 093 75
5 117—
197 528 06 300
295 3 1 472 352
26 156 327
20 791 645
30
8 Total 26 257 395 12
Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen g der Aktionäre vom 27. April 1934 geneh⸗
denjenigen des in der Generalversammlun migten Rechnungsab’chlusses. St. Gallen, den 1. Juni 1934. Für den Verwaltungsrat. Der Präsident: Baumgartner. Berin, den 1. Juni 1934.
Der vauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Georg Lenz.
S (C. 8 000 000 — 2 882 209 39 9 914 548 50 61 159/68 1 580 000 —
Obligationen der Aktionäre Darleihen auf Hypotheken Barschaft in Kassa.. Eigene Geschäftshäuser Ausstände bei Agenten und Versicherten “ Guthaben bei Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaften.. Bankguthaben “ Ratazinsen auf feste An⸗ ü“
2 301 080
478 153 871 891
168 353
Total 120 257 395/12
Die Generaldirektion. Ehrismann. Schelling.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Besitzsteuern.. Skonti, Zinsen u. Werkzeuge, Einrichtung,
Frachten⸗ und Fuhrbetrieb Sonstige Aufwendungen.
22 591/ 97 Grundstücke und Gebäude “ 1““ W“*“ Katalbge.... Anlagekonto Oberhörlen SSeee“;
Saldovortrag von 1932 Ueberschüsse an Waren pro
Soll. Verbrauch:
RM
231 302 08 24 568 33 15 652 1] 16 107 89
N
Provis. Geräte und Betriebs⸗ materialien 38 931 36 198
34 674
83 83 34 Abschr. auf Anlagen: 5 460 4 500 2 650
345 1 349 2 300 5 438
— — ———
419 478
— —
Haben. 1 389
198“ 418 088
419 478 19
In der Generalversammlung vom 25. 5. 1934 wurde beschlossen, den im Geschäfts⸗ jahr 1933 erzielten Reingewinn von RM 5438,58 gemäß dem Vorschlag des
Aufsichtsrats wie folgt zu verteilen:
RM 1 000,—
Zuweisung zum Reserve⸗ ehi 4ü4M4. Statutengemäße Vergütung an den Aufsichtsrat . . . 2 500,— Vortrag auf neue Rechnung 1 938,58 1 5 438,58 Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel sen. in Allagen ist infolge Ablebens aus dem Aussich srat ausgeschieden, dagegen ist von der Generalversammlung Herr Assessor Fromme, Bergwerksdirektor in Kamen (Westf.), neu in den Aufsichtsrat gewählt. Reichenbach im Odenwald, den 30. Mai 1934. 8 Deutsche Stein ndustrie A.⸗G. Der Vorstand. Römer. Schweinfurth.
) Wasserleitungsschädenversicherung E““ f) Haftpflichtversicherug g) Kraftfahrzeugversicherung .. . Sonstige Reserven und Rücklagen: a) Spezialreserve..
b) Grundstückentwertungskonto “
6. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. Sonstige Passiva, und zwar:
a) Noch nicht abgehobene Dividende, 0 ““ 0boooe“ JJJ44“
. „,¶“ Gesamtbetrag
stellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind
aufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet.
M.⸗Gladbach, den 30. April 1934. Die Sachverständigen:
(Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig aufbewahrt.
M.⸗Gladbach, den 30. April 1934.
Der Treuhänder:
Nach dem abschließenden Ergebnis der abschluß der Versicherungsunternehmung, die
M.⸗Gladbach, den 2. Mai 1934.
Dividendenschein Serie X Nr. 6 sofort und Frankfurt a. M., Geschäftsstellen der Gesellschaft. Fabrikbesitzer
Notar Dr. 1.⸗Gladbach, den 30. Mai 1934.
Der Generaldirektor:
Die in die Bilanz unter Ziffer 3 g, h, i der Passiva mit R
6 739—
46 1906 602 974
3 311—
350 000 246 925]%
5 004 218 963 30 000
8 Dr. Beck. Berger. Die in die Bilanz unter Ziffer 3 g, h, i der Passiva ein
Dr. Holfeld, Oberregierungsrat a. Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
— e zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Sg
Wilhelm Heinzerling, vereidigter Buchsachverständiger.
Die vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt. Die Dividende ist mit RM 40,— für jede Aktie gegen den Div zahlbar bei den Bankhäusern: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach und Köln, Dresdner Bank, Filialen M.⸗Gladba Delbrück, Schickler & Co., Berlin, Commerz⸗ und Privat⸗Banh M.⸗Gladbach; ferner bei der Kasse der Gesellschaft in M.⸗Gladbach sowie bei sämtlichen
784 110 90
258 240 l1 396 822
—
— 10 513 07161
M 126 891,01 einge⸗ gemäß § 65 des Versicherungs⸗
gestellten Prämienreserven
.““
Der infolge Ablaufs seiner Wahlzeit aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Her⸗ — Josef Monforts in M.⸗Gladbach wurde wiedergewählt. An Stelle de ausscheidenden Herrn Justizrat Middeldorf in Carden wurde Herr Rechtsanwalt und Arthur Lindgens in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt.
Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Haus.
III IV
9 VI
VII
VIII
IX
X. Sonstige Aktira..
1
II III
IV
88
V
.“ 1 1“ V
VI VII
VIII
A.
eeböe“];
einge
Hyyyvyhy 4*“ Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗
Wertpapiere und Beteiligungen 1ö1u6“ Guthaben:
Prämienüberträge in Händen der Zedenten:
schaften [5 EEE1“
1. PüPü4 —* 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen Prämienreserven in Händen der Zedenten: 1. Lebensrückversicherug . . 2. Unfall⸗ und Haftpflicht .
1. Lebensrückversicherung 2. Unfall⸗ und Haftpflicht 3. Sachversicherung... Kassenbestand ..
Passiva. .Aktienkapital: Reihe .a.².. ANʒ “ Reserhofotbizd Prämienreserve für eigene Rechnung:
1. Lebensrückversicherung
2. Unfallnexiichexauna Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1., Lebensruckversicherung , „
2. IeT 1A*“ Reserve für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: ETTbee.“]; IV I I 4“
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene
Prämienreserven . . . . Nicht erhobene Dividende.. .
Gewinn und dessen Verwendung:
b4* c) Vortrag auf neue Rechnung .
1 636 581 61
400 000
6,251
Die unter Passiva III 1 und IV I mit dem Betrag von zusammen RM 445 023,10 ige) ist gemäß § 65 Absatz 1
steilte Prämienreserve (einschl. der Prämienübertréä
73 278 21
76 240— 812 388 70
195 804 40
1 832 386/ 01
405 369, 5 — 405 369 05
39 654 115 948 471 841
05 78
15
627 443 98 —
1 380 / 98 44 430 20
4 243 917 13
400 000 800 000
225 000 405 369
405 369
39 654 05 88 828 24 263 855 85
392 338
600 183 738
245 960 430 298
1 428 758/5
533 501 1 472
20 000 927
59
13
27 179
[4 243 917
Anzahlungen der undn . Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Edeeve.“ Gegenüber abhängigen und Konzerngesellschaften Auslands⸗ und Rembourskredite’) Rechnungsabgrenzungsposten Avale 476 754,32 Wechsel⸗ und Scheckobligo 391 248,12 Gewinn: Vortrag aus 19333 1933 .
299 992/70 59 379,57
1 555 49059
31 275,49 146 365 42
300—
5 976 45 1 921 139:
122 83775
177 640 91
¹) Rembourskredite RM 712 490,59 und ein langfristiges, durch Waren ge⸗
sichertes Auslandsdarlehen in Höhe von RM 843 000,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
9466194
Soll. Löhne und Gehälter¹) . “ Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen. Zmnsseee 66 Befissteneeeen“ Rücklage für betriebliche Erneuerun Sonstige Aufwendungene) Gewinn: Vortrag .
g
231
146 365,42
RNx s89.
1 384 316 45 88 951 09 176 651 14 39 776 /49
8 167 94
2 151 839 54 8 150 000 — . „ 11 327 598 35 275,49 177 640 91
1933
8
11614“ 1 Gewinnvortrag. . Bruttogewiiun. Außerordentliche Erträge
¹) Darunter RM 90 608,50 Gesamtbezüge der Mitglieder ²) Darunter RM 13 262,55 Gesamtbezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Dr. Fischer.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der J
Der Vorstand. Dr. Maier. Schlee.
Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Mai 1934.
Dr. Ostrowski, öffentlich bestellter Wirtschaftsprufer.
Treuhand⸗Bereinigung Aktiengeselltschaft.
3 504 941 91
31 275 49
3 174 749 99
298 916 43
3 504 941 91 des Vorstands.
ahresabschluß und der
J. V.: Spitzer.
Abschreibungen auf Anl. Besitzsteuern. Eo8“ Sonstige Aufwendungen. 823-z21213-Aö
73 467 18 8 844 63 300 351 92 87 906 86
1 498 337 49
Ertrag.
Verkaufserlös abzüglich Auf⸗ V wendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 463 337 49
Außerordentliche Erträge V (Erlös aus Steuergut⸗ “ ZEZZ 11A1“X“ 35 000 —
1 498 337/49 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätigen wir, daß der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.
Köln, den 18. April 1934. G Treuhand Aktiengesellschaft, Köln/ Rhein.
Dr. Hartkopf, ppa. Dr. Wilbert, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Für das Geschäftsjahr 1933 gelangen zur
Auszahlung unter Abzug der Kapital⸗
ertragssteuer 3 % Dividende gegen den
Gewinnanteilschein Nr. 4 mit RM 9,—
für jede Aktie über RM 300,— vom
29. Mai 1934 ab bei der Rostocker Bank Zweigstelle der
Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank in Rostock, und der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. in Berlin und Köln. 1 Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Oberstleutnant a. D., Paul Stage in Rostock, turnusgemäß ausgeschieden. Sinzig, den 29. Mai 1934.
VBereinigte Mosaik⸗ u. Wandplatten⸗
werke A. G. (Friedland⸗Sinzig⸗
Ehrang).
Herbell. Kupka.