Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1934. S. 2 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1934. S. 3
derungen und Verbindlichkeiten ist bei von Getreide sowie die Ausführung der Guben. 115104] desheim ist Prokura erteilt mit der Anzei enblatt für Finan s z1 5 . 1 3
der Uebernahme des Geschäfts durch Geschäfte sein, für welche die Emder Handelsregister B Nr. 1, Verlin⸗ Maßgabe, daß er mit dem Prokuristen in Paris, außerdem ngesallschaften Hannhe wweigregi tereinträge In unser Handelsregister B Nr. 28 Handelsregistereintrag Abt. B Band I richtet sein, sondern unter Beachtung (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Frau Wehinger ausgeschlossen. Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter Gubener Hutfabrik Aktiengesellschaft Herbert Lochte gemeinschaftlich zur Ver⸗ “ itschen ü 30. Mai 1934: ist heute bei der Firma Carl Gründling, Nr. 6 Seite 387 zur Firma „Setanda gesunder wirtschaftlicher und kaafmän⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Amtsgericht Donaueschingen, 23. 5. 1934. Haftung in Betracht kommt. dLühen fleute Walt Süne 88b Kehl, den 28. Mai 1934. Amtsgericht mich, Wolff u. Co., Mannheim. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in G. m. b. H. in Waldshut“: Dem Ernst nischer Grundsätze Stärkung und Er⸗ Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ 11504] Stamembaital ö — e dereech e g Hildenheim c Martin Schreibers in b Fenffene Handelsgesellschaft hat am S keuditz folgendes eingetragen worden: Fchmid in Süri, Sonneggstraße 47, E der wirtschaftlichen Kraft und schinenbenutzung. Die Genossenschaft Dan as. Handelsre ister Abteilung A Pe esan. Emoen Fermann Hucht⸗ erloschen. Nr. 302, Mitteldeutsches Käsewert Königsberg, Er. [15113 8 April 1084 begonnen. Penlönlich 9 1v1 1 Waldshut den 18. Mai 193, der 1Z1ö e Füsüsragen micgi⸗ besch aar -8 eschüftsbere9 g8f ist bei der Firma b Th. Knupper, mann, Kaufmann, Emden; Wilhelm 8 Sieeaä 1 S mit 1“ Haf⸗ Hansefn cge gsr mtsgerichis — 5 Gesellschaszer sind Morn, Füg E“ See wehe 14“.*“ mesameben Vekkreirtsche 24 b 58 Wremen (Nr. 31 des Registers), am Brunner, Kaufmann, Emden. Zur uhlmann und Friedrich Suchsdorf sind tung in Hildesheim: Der bisherige Ge⸗ 1 8 kerg, Pr. ich, Kaufmann, 8 . 1 1 ˖— zwecken. ih schäftli Einri j 29* Mai (1934 “ Vertretung der Gesellschaft werden zwei bu “ Vorstandsmitglie⸗ Faftsshäes en Reintjes in Hildes⸗ LE“ Nr rehhe A am Polff, Eugen oseheanlche nharhlehe⸗ u Nersch ua weselast Waldshut. [15144] ig Am 24. Februar 1934 bei Nr. 17 — v“ 858 “ ““ 98 “ 8 1“ L 22. Mai 1934. Ninms iticheb erufenzeimn 31. Mai 1934 schöwski. Ort der Riedennh, Bal⸗ nunmterbrücken. 1— Art der Ausführung des Beschlusses, Handelsregistereintrag Abt. A Band I “ Spar⸗ und Darlehnskasse geistige und sittliche Wohl der Genossen ö““ lichen Erkläü un 8 6 die Unter⸗ Das Amtsgericht. lesese s.ccde 24 ee. . Königsberg i. Pr. Inhaber: Kaufman. in Hein⸗Zirkel Die moderne Lesemappe betr. die Erhöhung des Stammkapitals, Nr. 29 Seite 8 8 8 Firma Hucherom e. . m. b. 8. 1n Pucherow; fördern nach hem Grundsas „Gemein⸗ Dresden [15095] schrift .8 Gcgchaftsführer pder eines — Horn, Lippe 115108] Gally Balschöwsti in Königsberg sizin nin Fedor Grisstede, EC11114““ 9 de gnes eh Faithauf büft, vurch Zescht p- 16 nn di9h “ 193
In das Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäftsführers und eines Prokuristen Z“ hhe S 1g In das bescge Handelsregister ist Richt eingetragen: Die Geschäftsräum Haber üt Mar Fergescafissptal⸗ 1“ Schkeuditz, 1“ 1 ffene Han 8,8, ist aufgelöst, “ E35 0 di. 1984 — etragen worden: tragen. In das Handelsregister Kr. 408 ist heute bei der Firma Lippische Fahrrad⸗ 2 stadtische Lang⸗ nann, Man S. “ 8 9. Mai 1934. Firn eändert in Spar⸗ . “ 8 Blatt 20 347, betr. die Carl Poör B Nr. 193: Die Gesellschaft mit bei der Firma Gustav Bubenzer, Nieder⸗ lüdustrse 81r9 in “ gasse 84,87. 1 3 1 mqgachsschmelze Throm & Co, P schl v“ 15136 1 dut de, desche gl.” 1 EE“ 1ö“ Köslin. [14947] Rönisch, Zweigniederlassung der beschränkter Haftung unter der Firma sessmar, heute folgendes eingetragen gen worden: Am 26. Mai 1964 bei Nr. 1545 — eim: Die offene. Pandelsgesellchaft st ö drs delsregister Ab “ “ nossensch aft mst beschräͤnkter Laft flicht „In unser Genossenschaftsregister Leipziger Mianoforte⸗ und Phonola⸗ „Emder Lagerhausgesellschaft mit be⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Gum⸗ Der § 10 des Gesellschaftsvertrags Paul Huguenin: Die Firma ist er⸗ aufgelöst. Das Geschäft ging mmit ve⸗ Neus. 88* ee. 8 beirung Wismar [15145] i Ge⸗ deunage. ““ Nr. 113 ist heute bei der Firma Hülfs⸗ fabriken Hupfeld — Gebr. Zimmer⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in mersbach, den 26. Mai 1934. Amts⸗ vom 4. Februar 1927 ist abgeändert 88 siwen und, dgit h. e Uamt asr Cr.r Phee 9e ti, eiege gaen woneha In unser Handelsregister ist heute neh e; ist jetzt 86 Vetricb ziner ge⸗ kasse der Landesabteilung Hinter⸗ maun Aktiengesellschaft in Dresden. Emden. Der Gesellschaftsvertrag ist gericht. worden. 26. Mar 1841 Nr. 1343: Ost -hoe. 8 b ie unter Nr. 865 die Firma Anna Rath⸗ nossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ pommern der deutschen Adelsgenossen⸗
in Abteilung B Firma a - g - 8 . — ’ E“ Firma ae, üs, K. in Mann⸗ Inhaber: Emil Mimietz, Holzkaufmann f f ““ des S gtegcen e ge Hamburg. [15106]2 „Der Betriebsleiter Ewald Böke und preußische ter urt Treifuß, Kaufixgahn bber. Veegeschne emacbi. ““ see mit dem Sitze Bad Kleinen und kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ schaft, e. G. m. b. H., Köslin, folgendes eipzig): Die beneralverse 1 ” Handelsregistereintragungen. 1
11“ 8 h 1 Spielgemeinschaft für nationale en eim, al -Frau 2 rebbi 5 1 : Die Fir is s
† der Direktor Walter Weinhöbel sind gsr⸗ ationale Fest⸗ heim, als, im: Die Amtsgericht Schlopp⸗ ai 193 er Frau Anna Rathsack geb. Grebbien verkehrs d örderung des Spar⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. vom 28. März 1934 hat beschlossen, das eigenen und gemieteten Lagerhäusern 299 Mai 1934 gestaltung, Gesellschaft mit beschränkter Philippine Bronner, Mannheim: Die Amtsgericht Schloppe, 18. Mai 1934. in Bad Kleinen als Inhaberin ein⸗ ennssa h ee hene h. hn, .n Amtsgericht Köslin, 24. Mai 1934. Grundkapital in erleichterter Form um und ⸗plätzen, die Ein⸗ und Auslagerung, C. F. Otto Weber. Prokura ist er⸗ an deren Stelle zu Vorstandsmitgliedern fellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ Carl Mitschele, Mannheim: Die
als Vorstandsmitglieder er und g; . 1 2 orstand glieder abberufen un Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge⸗ Firma ist erloschen. 115137I getragen 131“ 8 7 1 4 4 8 ¹ „. 9 8 X . * 40 b 8 . 1 1 9 vierhunderttausend Reichsmark, mithin die Lagerung und Bearbeitung von teilt an Carl⸗Otto Jahn bestellt worden: 1. Kaufmann Heinrich sellschaftsvertrag vom 21. Februar 1934 irma ist erloschen Schlüchtern, Bz. Kassel 1—
[15124]]schkeuditz. 16 [15135] waldshut. [15143] nicht auf Erzielung hoher Gewinne ge⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs
Wismar, den 30. Mai 1934. Geldausgleiches und des bargeldlosen Lahr, Baden. [14948] auf sechshunderttausend Reichsmark Gütern aller Art sowie die Ausfüh⸗ Hambur 5 Sere 8 Meyer in Wuppertal⸗Elberfeld, 2. der Arlech 8 ö“ v“ ; G Mecklenburgisches Amtsgericht. Feeiirns Seer 8 ꝗbBFenosten datveattter Lahr O.⸗9 5 ET 5. z 1“ änge burger Rollo⸗Fabrik Wilhelm Bert . z„ abgeändert durch 2 sell- — acher, Mannheim: Die In das Handelsregister A ist heute Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufen⸗ enossenschaftsregister Lahr O.⸗Z. 64, etzung ist goutasgefüote Per Veell⸗ schluß von Miet⸗ und Pachtverträgen helm Ernst August Dummer, Kauf⸗ Der Wirkun skreis dieser beiden Vor⸗ 1934 bezüglich 8 6 Wertretung). Ge⸗ ans 11114164144“4*“ 8 see . aftsetriabscaghit⸗ eeen g vflnssenschaf rnn 2 chaftsvertrag vom 2. Oktober 1895 ist sowie der Bau von Getreidespeichern Mchifi z8 Hamburg. ; standsmit lieden umfaßt 1 ndi lich die genstand des Unternehmens: Die Ver. heim: Die Firma ist erloschen. Fee “ Sehh. 3 Vereinsregister für dam ö Teschüaser un 8 Eefchiner “ in §§ 5, 20, 22 und 24 durch Beschluß und Lagerhäufern, soweit diese Anlagen Sommierz⸗ und Privat⸗Bank Aktien, Verne des von 9 8 8 vver⸗ anstaltung von Volksschauspielen und Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. tern eingetragen worden. Der Ehefrau . * sschaftsbetrieb der Mitglieder. Daneben uß der Generalversammlung vom derselben Generalversammlung laut dem eigenen Geschäftsbetrieb dienen gesellschaft. Die an K. Fischer er⸗ walt Aie bene Gr db sreper“ Freilichtaufführungen in eigener — des Oskar Breusch, Herta geb. Gund⸗ [15196] soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ 6. 5. 1934 wurde die Genossenschaft auf⸗ “ ö“ sollen. Ferner ist die Gesellschatt be⸗ teilte Prokura ist erloschen. 1 1, 88 g0. Wenk Regie und bei festlichen Veranstaltun⸗ Marne. 115125]rum, ist Einzelprokura erteilt. Neustadt a. Rübenberge. schaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗Verein gelöst. “
Tage abgeändert worden. Das Grund⸗ fugt, weitere gleichartige Unterneh⸗ August Kock. In das Geschäft find 88 nisch 3 ts rict . gen anderer Körperschaften und Orga⸗ In das Handelsregister A ist heute Schlüchtern, den 25. Mai 1934. In das hiesige Vereinsregister ist der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Lahr, 17. “ fapital beträgt nunmehr sechshundert⸗ mungen in Emden neu zu errichten Rudolf Albert Hans Pohl und Albert “ “ nisationen sowie die Ausführung aller unter Nr. 118 die Firma „Johann J. Amtsgericht. n unter Nr. 45 der Schützenverein artikel. der Absatz landwirtschaftlicher . tatt. [14949] tausend Reichsmark und zerfällt in oder bestehende neu zu erwerben und 6 zu Ham⸗ 15109 damit im Zusammenhang stehender Ge⸗ Selc’ in Marne und als ihr Inhaber evensen in Bevensen, Kreis Neustadt Erzeugnisse und die 1“ 788 Genossenschaftsregistereintrag Band II vweitaufend Aktien zu je zwanzig sich an neu zu errichtenden und be⸗ Diec, als 1 schafter eingetreten. T“ Mark 115 91 schäfte. Diese Tätigkeit dient aus⸗ der Tiefbauunternehmer Johann F. sSchneidemühl. 115138] a. Rbge., eingetragen. Maschinen und Bebrauchs⸗ O.⸗Z. 5, Ländliche Wirtschaftsgenossen⸗ eichsmark und in fünftausendsechshun⸗ stehenden zu beteiligen. Gegenstand “ hat am 1114““ has dcöin ch der b lturelh eelt in ““ 1 8 ber A ist folgen⸗ Amtsgericht Neustadt a. Rbge., Pekerladnn E “ schaft Muggensturm, Amt Rastatt, e. G port 9 z0 2 jg gij dert Reichs . 8 erne 8 25 SSeSeh 5 8 8 . . 1 14 8 *Kunst 2 und 2 2 Marne, den 27. “ es eing ag⸗ T . . 8 . 299 22 1. 1. 2143 . H.: L L eral- 8 dert Aktien zu je einhundert Reichsmark. des Unternehmens ist jedoch nicht die Walther Mahncke. Inhaber: Walther manns Fritz Lang in Kaiserslautern EE C““ Marm Das Amtsgericht. Nr. 5 e zee hfnra Gustav Zeeck 29. Mai 1934 Hetccftan g hn8 Ge he gennns soll “ nicht auf Erzielung hoher Gewinne ge⸗ 4 . 8 8
2. auf Blatt 141 929, betr. die Gesell⸗ Kontrolle von Getreide sowie auch nicht M d 8 ; 1 8 b . “ 8 ds 8 ahncke, Kaufmann, zu Hamburg. sist erloschen. nd unter Ausschl 8 — S demühl 1934: Di 7 schaft Deutsche Wäschereiwerke Ge⸗ die Trocknung, Lüftung und Reinigung C Orto Pri X† ern 1“ und unter Ausschluß privater Erwerbs⸗ — in Schneidemühl am 14. Mai 1934: Die 8 55; 1 laut Verschmelzungsvertrag vom 7. De⸗ 88 vncg H. C. . Die o Han⸗ Kaisersla 30. 1934. er S v 5 515g1 P. 2s Walter Bielert j 2 e Beacht 87ggrx; 4 8; — H Prigge ffene H serslautern, Mai 193 interessen. Stammkapital: 20 000 RM. Hinden, Westf. [15126] Prokura des Walter Bielert ist er⸗ 4 Genossenf afts⸗ “ ö1111“ zentber 1988 wurde die „Laͤndliche Wirt⸗ ch 2¹ 8
sellschaft mit beschränkter Haftung von Getreide, soweit hierfür die Be⸗ delsgef 58. 813 v1I1“ ; ; I . 1 in Dresden: Die Fabrikbesitzer Oötio nutzung der, Emder Getreide⸗Trock⸗ ve hacec thast ift szn gelöst mgchese Amtsgericht — Registergericht. Cesee füchges „Kaufmann Martk⸗ In unser Handelsregister Abt. A loschen. Dem Kaufmann Hans von der nischer Grundsätze Stärkung und Er⸗ schaftsgenossenschaft Muggensturm, Amt 82 Friedrich Emil Senf Rütsiche⸗ und b“ lin Frgat ter Heinrich Christoph Otto Prigge Kalkberge Mark. l1bn- dü⸗ ht Fralls eschnigaber Nr. 454 ist am 28. Mai Ss — sar G in Schneidemühl ist Prokura 8 “ haltung ver wirtschaftlichen Kraft und Rastatt, e. G. m. b. H.“ in die bisherige ind nicht mehr Geschäftsführer. Die kommt. Das Stammkapital beträgt 90. Mal 1984 gge. s Sandelsr sster v me. 2 schäftsführer Firma Wilhelm Plöger in Minden fol⸗ e 1 8 re jster Selbstaͤndigkei ; Mitalieder »Obst⸗ u. Gemüseerzeuger⸗ u. Absatz⸗ e. ehr Geschäftsführe. “ ag 30. 2 934. H sre — — schaäftstühr irma B. 1b % .; N . 94 die Fir tändigkeit der einzelnen Mitglieder uen, ⸗ “
Protura des Technikers Max Simon ist 50 000 NM. Geschäftsführer sind: Jo⸗ Wilhelm Mörin⸗ Prokura ist er⸗ Fi CE1“ r ist bei der bestellt sind, sind zwei Geschäftsführer zendes eingetragen worden: Die Fi Nr. 546 am 31. Mai 1934 die Firma 9 2 81 II“ — Genossenschaft m. b. H. in Muggen⸗ 98 ff “ 8 g. P r⸗ Firma Militärverlag Heinrich Enck in oder e zführer zus gendes eingetrag Schneidemü⸗ . s Berufsstandes im Rahmen 7 A Blatt 23 127, betr. die C “ Gndese teilt an Fritz Senast ac und an smar⸗ rkner (Nr 176 6g Registers) am E111““ 1 ihc. icht Minden i. W. 1““ der e teöe⸗ En Alverdissen. 1 ben gesarnen Boltanjrischah egacen 8 bfg. 18,S. es 3. al Blatt 23 127, betr. die ann K ann, Kaufmann, Em⸗ tin Hermann Pau orb. 5. April 192 1 9 ; 3 *q 8 Amtsgeri inden i. W. 8 “ e 8 Bei jesigen Genossenschafts⸗ Arg 8. Mai 193. anderte „Obst⸗ ung Birtschaftsgenossen⸗ “ vöachf Gesellschaft G 8 . “ Piglheten & eG G ist er⸗ .“ 11““” G 11“ h — Beheeerec Eehceiecct dae Mesigh CC be⸗ 6 seneRaa. Fet Muggenstum Amt Rastatt, 8 G.
ränkter Haftung in Dresden: Pro⸗ Emden. Zur Vertretung der Gesell⸗ teilt an Ehefrau Marie Anna Bertha nach Fürstenwalde verlegt ahlhz ür 15127 6 L 1 nossenschaft Bank für Nordlippe e. G. m. b. H.“ in Muggensturm, Amt kura ist exteilt dem Ingenieur Oskar schait werden zwei oder mehrere Ge⸗ Piglhein, geb. Dippel. Die an F. G. Sigin zaericht Kalsberge gen- 188 1 heicsanzziger Ib 7tg nhe Pehkharmachnh. B 1 Bösingfeld ist heute in 8 Bekanntmach 1149391 d11“ Ertel in Nürnberg. schäftsführer bestellt. Die für die E. Heinee gen. dindeli Disr an . Cfs Amtsgeri ge. Am 26. Mai 1934 — bei Nr. 219 — “ 24. Mai 1984, Sinsheim, Elsenz. 115139] Spalte 6 bzw. Spalte 4 eingetragen Belzig. Bekanntmachung. 14939] aufgelösten Genossenschaft ist erloschen. 1. auf Blatt 12075, betr. die Firma Gefellschaft rechtsverbindlichen Erklä⸗ erloschen, “ l15111] Billenkolomie Juditten Aktiengesell⸗ Abt. 4.G 8 8 b’ ee Mühl — Handelsregister A Band Hii. C“ . See In unser Genossenschaftsregister ist Rastatt, 25. Mai 1934. Mechanische Draht⸗ u. Hanfseilerei Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ Liquidation ist aufgehoben worden, ist am 2. Mai 1934 bei d ter Nr. 40 ee eemaeet “ gilln Betzold. Inhaber; Robert Rensch, Kaufmann in lung vom 6. Mai 1934 ist das Statut 81Sn 8 . 950 G. Schroeder in Dresden (Zweig⸗ führers und eines Prokuristen tragen. die Kommandi schaft wi „ist am 2. Mai 1934 bei der unter Nr. 40 Lombard, Aktiengesellschaft —: Durch Willy Betzold. 1“ —, Micchelfeld (Großhandel, mit Tabak⸗ meng G“ 1 genossenschaft für Grubo und Umgegend, Rastatt. 114950] andsberg a. W.): In die Gesellschaft — Kommanditi Hicein ““ 86 nann & 24. April 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Thüring 88 Hein Sinsheim, Elsenz. .“ 8— b ränkter Haftp. Grubo, . O.⸗Z. 45, Obst⸗ u. C zeuger⸗ u. sind als zepfönlich h genb⸗ Gesenschaf. Ehinzgen [15096] Kommanditist eingetreten und zwei Je erich Berlin mit Zweignieder⸗ gelöst. Das bisherige Vorstandsmit.- Eckmann, Mühlhausen, Thür.: Firma 9 “ duxch die Staatszeitung in Detmold. Zauch⸗Belzig“ eingetragen worden. Absatz⸗Genossenschaft m. b. H. in Mug⸗ als de Gesellschaf 2. en, Do. v“ Kommanditisten ausgeschieden. Pro⸗ lassung in Kalkberge folgendes einge⸗ glied K. f Carl Bach ist erloschen 5 Die Haftsumme beträgt für einen † Das Statut ist 21. März 1934 gensturm: Das Statut vom 23. April ter eingetreten der Rechtsanwalt Dr. Im hiesigen Handelsregister, Abtei⸗ kura ist erteilt an Eberhard Niemeyer tragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ BE“ 89 W“ Bei Nr. 455 am 24. Mai 1934, Firma Stuttgart. 15140] Geschäftsanteil 500 RM 1““ U . 96 8 greg 1“ 93 Heelter Lehmann und die Rechtsan⸗ 1n für Gesellschaftsfirmen, wurde am und an Heinrich Andreas Wilhelm gelbst Die Firma ist e ce Feeerg 111““ rrenhans Heinrich Eckmann, Mai 19 dchgrene die henvertang dvon (ese darc Ranahme des nenen Shttut waltsehefrau Ilse Lehmann geb. 26. 4. 1934 bei der Firma Baumwoll⸗ Friedrich. E ““ „ estellt. 1 “ vom 26. Mai 1934. ippisches Amtsgeri . 1“ 89. 1“ Schroeder, beide in Landsberg a W. spinnexei Ehingen a. T., G. m. b. H., 2en . n, (Eingetragener Ver⸗ Agit geticht Kaltherge Am 28. Mai 1934 bei Nr. 17 — bunsen, Thür.; Firma äst erloschenes, Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Lippisches Fetness e ch, den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ vom 10. Dezember 19323. Die Firma Der Gesellschafter Dr. Lehmann ist in Ehingen a. Donau eingetragen: Die ein). In der Mitgliederversamm⸗ Kehl. 11“ [15112] Fönlgsberger Hartungsche Feitung un g Stt 580 amae. Mühlhausen, üni Zes Anklam. EE““ vetiegfichsltlichs. gesgaere srfen; allein zur Vertretung berechtigt. Die Prokura der Klara Högerle in Ehingen lung vom 11. August 1927 ist die Handelsregister. Firma Allgemeine Verlagsdruckerei, Gesellschaft auf Ak⸗ d,; vo urc des Oskar Kallen, saGrüninger & Leusler, Gesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Rechnung und Gefahr..B und Wirtschaftsgenossenschaft Muggen⸗ Gesellschafterin Ilse Lehmann ist von und die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Aenderung der Satzung in den §§ 1 Elsässische Bankgesellschaft mit dem Sitz tien —: Durch Beschluß der General⸗ bach dist Tü gat gth “ Gerhard schaft mit beschränkter Hastung, Sitz eingetragen worden: Helzic, .. . 19b sthkmn, Aüt⸗ “ Z der Vertretung der Gesellschaft bis zum schäftsführers Carl Jacob. Direktor in] Gegenstand des Unternehmens), in. Straßburg i. Elsa Zweignieder⸗ versammlung vom 24. März 1934 ist bücwädt in Michlheusen Th,, ist Pro⸗ Stuttgart: Geschäftsführer Karl Grü⸗ 1. Am 10, Februar 1934 bei Nr., 12, Das Amtsgericht. Muggensturm, Amt Rastatt. Gegen⸗ 1. April 1988 ausgeschlossen. Lampertsmühle, sind erloschen. 6 Abs. 2 (Vereinsvermögen) und 11 lassung Kehl (Société Générale Alsa- 85 Deöö“ bez glich. . hin erteilt E1“ ninger. aug geschieden. egr Geschäfts⸗ Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse “ “ In 1 Tis 5. auf Blatt 23 154 die Firma Fried⸗ Amtsgericht Ehingen. Vertretung) beschlossen worden. Ge⸗ cienné de Banque): Durch Beschluß acesg eir gchenh ene e). . hett. Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Friedrich Wille, Kaufmann, Leopoldshagen, eingetragene Genossen⸗ Hamburg.- 16““ 1“ 500 898 rich Dunker in Dresden. Der Kauf⸗ Ei 2 15097 genstand des Unternehmens ist, an der der Generalversammlung vom 27. Fe⸗ a1 v 15114 3 Sttgrt 1 . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eintragung 8 und sonstigen Erzeugnissen des Garten⸗ mann Friedrich Dunker in Dresden ist “ [15097] sittlichen und kulturellen Hebung des bruar 1934 ist die bisher bestehende Ak⸗ Köslin. 1151199 2 „Süddeutscher Nundfunk Gesell⸗ Leopoldshagen: Neues Statut vom in das Genossenschaftsregister. baues und der Landwirtschaft, 2. der Inhaber. (Großhandel mit Lebens⸗ “ 98t “ en. 205 ist, Volkes durch Herausgabe, Herstellung tiengesellschaft lokalen Rechts, welche in zsw mn unser, andelsregister B Nr. F5 Mülheim, Ruhr. [15128] schaft mit beschränkter Haftung, 17. Januar 1934. Nach dem Beschluß 30. Mai 1934. gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ mitteln, Weißeritzstraße 60 und Groß⸗ fellschaf vürmla Bauhütte Eisenach, Ge⸗ und Vertrieb christlicher und gesund⸗ Straßburg am 15. Oktober 1881 nach ist heute bei der Firma „Graetzer Ge⸗ Handelsregistereintragung bei der Sitz Stuttgart: Prokurg Karl Fried⸗ der Generalversammlung vom 17. Ja⸗ Gemeinnütziger Bauverein „Zu⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des markthalle.) birlast mit beschränkter Haftung, in heitlicher Schriften mitzuwirken. Zur deutschem Handelsrecht gegründet sellschaft mit beschränkter Haftun Firma „Franz Hagen Baugesellschaft ri .“ Geschäftsführer Dr. nuar 1934 ist jetzt Gegenstand des Un⸗ kunft“ eingetragene Genossenschaft landwirtschaftlichen Betriebes. Die Ge⸗ 6. auf Blatt 23 155 die Firma Wal⸗ Gefencs heute eingetragen worden: Der rechtsgültigen Einzelunterschrift sowie hiirbe in eine Altiengefellschaft fran⸗ Köslin“, Sitz Köslin, folgendes ein⸗ mit beschränkter Haftung“ in Mülheim⸗ Al red Bofinger abberufen. Neuer Ge⸗ ternehmens der Betrieb einer genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht: In der nossenschaft will in erster Linie durch ter Ziegra in Dresden. Der Kauf⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1934 zu den Verein verpflichtenden Wil⸗ zösischen Rechts „198 er getragen: Die Firma ist erloschen. Kuhr: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ schäftsführer Dr. jur. Herbert Schenk, schaftlich⸗ var⸗ und Darlehnskasse Generalversammlung vom 25. April ihre geschäftlichen Einrichtungen die mann Max Walter Ziegra in Dresden geändert und neu gefaßt worden. David lenserklärunge ist 2* 8 Vorstand zösischen Rechts unter Beibehaltung der Amtsgericht Köslin, 24. Mai 1934 terversammlung vom 22. Mai 1934 ist Berlin⸗Charlottenburg Gesellschaft sch ftlj ken Ieer. 1b” 8 ss 1934 ist die Aenderung und Neufassung wirtschaftlich Schwachen stärken und gen ür den Vorstan bisherigen Firmenbezeichnung und des aufgelöst. Liquidator: Dr. jur. Herbert ser Pflege des Geld⸗ un Sver⸗ des Statuts beschlossen worden. Die das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗
ist Inhaber. (Handelsvertre en der Henkel ist als Geschäftsführer ausge⸗ S verZi Fäche — je ( s öst. itungs⸗ 0.1 1 — 8 3 Irder st Inhaber. (Handelsvertretungen der g der Vorsteher, oder der Stellvertreter bisherigen Grundkapitals umgewandelt Leismig. 115119] die Gesellschaft aufgelöst. Der Rüͤthrgn. Schenk, Berlin⸗Charlottenburg. Liqui⸗ egc 89 Ferderan ung (Spar⸗ Firma der Genossenschaft ist geändert nossen fördern nach dem Grundsatz „Ge⸗ 8 9 — 8 8 S 2.
455 am;: 8 Handelsregistereintragungen ; „; 1 0 Warenhaus Heinrich Eckmann, Mühl⸗ gif gung Alverdissen, den 31. Mai 1934.. nehmens ist die Verwertung der von setzt durch Annahme des neuen Statuts
Lebensmittel⸗ und Seifenbranche und schieden und an seine Stelle ist William des Vorstehers oder der Schriftführer 89 verleger Franz Hagen zu ; 3 ftführer worden. Auf Blatt 325 des Handelsregisters, Ruhr ist zum Liquidator bestellt. dation beendigt, Firma erloschen. verkehr), b) Förderung des natürlichen worden in: Bauverein „Zukunft“, meinnutz geht vor Eigennutz“.
Großhandel in den gleichen Artiteln, Otto Kanz als Geschäftsführer bestellt. berechtigt. Aus dem Vorstand sind i S en si 27. F 1— 1 Zirkusstr. 10.) Eisenach, den 29. Mai 1934. ausgeschieden: H. F. Achusterg sin b 2 1934 e Sazungen sind am 29. Fe⸗ betr. die Firma J. Unger Nachf. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr Eisen⸗Fuchs, Gesellschaft mit be⸗ Geldausgleiches des bargeldlosen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Rastatt, 25. Mai 1934. Amtsgericht. L. 1A6“ Thüring. Amtsgericht. W. Mueller. Zu Vorstandsmitalie⸗ LEE1““ v1“ Christian Mertz in Leisnig, ist heute 8 den 29. Mai 1934. (Efchunteng Haftn⸗ Sitz 8. ge. e a1. de. Heehinhaser schränkter Haftpflicht. Gegenstand 1149511 Richard Rascher in Dresden. Der Erf 131.“ dern sind bestellt worden: G Wil⸗ G IIt S 1 bis zum eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 8 Geschaftsfüͤhrer Erwin ra zu Za zhr. des Unternehmens ist der Bau und die Rinteln. bbö “ 4 “ Erfurt. [15099] ud bestellt worden: Georg Wil⸗ 31. Dezember 2032. Gegenstand des loj ZIIInbnbbssKKöhnigsegg⸗Aulendorf ausgeschieden. Rechnung) und c) Gewährung wirt⸗ de 88 1 In das hiesige Genossenschaftsregister e 81b in In unser Handelsregister B Nr. 584 helm. Schubert, Missionsdirektor, zu Unternehmens sind alle Bank⸗ und ictcnericht Leisnig, den 30. Mai 1934 Neuhaldensleben. [15129⁄% G. & W. Schneider Gesellschaft schaftlich notwendiger Betriebskredite Betreuung von öG ih he Nr. eslen ö15 Firms is “ mit ist heute bei der „Zuckerfabrik Walsch⸗ Se als Vorsteher, und Johannes Finanzoperationen, sowohl in Frank⸗ 8 1t v6,65 In unser Handelsregister A ist heute mit beschränkter Haftung; Sitz für den eigenen Geschäfts⸗ und Wirt⸗ eignen Namen. Der Gegen gand es. Vereinsbank, e. G. m. b. H., Rinteln, Fahnenstoffe Iohagithesste 82 und leben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8 zu München, als reich „als auch im Ausland sowie alle Lemgo. Keg. [15120] unter Nr. 300 bei der Firma „Spar⸗ Stuttgart: Weiterer Geschäftsführer: schaftsbetrieb der Mitglieder. Daneben Unternehmens b St kets Bemüte folgendes eingetragen: Gegenstand des 8 86 Vün. 8 1r tung“ in Walschleben eingetragen: f hift Das. verbleibende Vor⸗ Ges äfte, welche sic direkt oder indirekt In das Handelsregister A ist heute gemeinschaft“ Mitteldeutsche Spar⸗ und Heinrich Fischer, Kaufmann, Stuttgart. soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ betrieb innerhalb des de Unternehmens ist der Betrieb von Otio Jacob in Dresden. Der Wraaist Erust Falcke ist als Geschäftsführer vert iort S Fecsht ist Stell⸗ an diesen Gegenstand anschließen. Ver⸗ bei der unter Nr. 248 eingetragenen Larlehnskasse Lauenroth & Steine⸗ Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein beschränkt. Der delich darauf ge⸗ Bankgeschäften aller Art zur Förderung Gustav⸗. Otto 111““ ausgeschieden. Der Geschäftsführer Carl Bar 8 Borstehers. 1 waltungsrat: Fernand Herrenschmidt, Firma Heinr. & Rud. Essen in Lemgo mann, Kommanditgesellschaft, Neuhal⸗ schaft der Limmer und Vorwohler der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ ne⸗ mens ist E“ 88 Ehee⸗ des Erwerbes und der Wirtschaft der 8 8 8 1 8 ist his en. Brümmer ist jetzt allein zur Vertretung 8 a elae Die an C. A. West⸗ Industrieller in Straßburg, André eingetragen worden: densleben i. Liqu., folgendes ein⸗ Grubenfelder, Sitz Hannover, Zweig⸗ artikel, der Absatz landwirtschaftlicher richtet, den Mit u gbmähit Mitglieder Die Genossenschaft unter⸗ 8 8 88 aul Noack in der Gesellschaft berechtigt. Sa. erteilte . ist erloschen. Hartmann, Industrieller in Münster, An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ getragen: niederlassung in Stuttgart: Weitere Erzeugnisse und die Beschaffung von nen Preisen . e und zwe Feis hält eine Sparkasse. Neues Statut vom 9. auf Blakt 1 8 betr. die offene Erfurt, den 29. Mai 1934. nrg. ist I an Alfred Her⸗ René Debrix, Geschäftsführer des Ver⸗ manns Heinrich Essen in Lemgo ist der Der Kaufmann Erhard Lauenroth ist Vorstandsmitglieder: Wilhelm Arnold Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ eingerichtete “ und 12. 3. 1934. Handels esellschaft Gebrüder Bie ter Das Amtsgericht. Abt. 14. Sreg s cas s, dhsegehh it P waltungsrats in Straßburg, Albert Kaufmann Hermann Schemmer in die von seinem Amt als Liquidator abbe⸗ Oestreich und Hermann Robert Witt, gegenständen zur leih⸗ und mietweisen der Gemeinnützig öͤbe Prn s 8 zu Amtsgericht Rinteln, 7. Mai 1934. 5 I 8 — G 1 1 jusez 89 ese 1p haft mit be⸗ de Bary, Industrieller in Paris, René offene Handelsgesellschaft als Mit⸗ rufen. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ Direktoren, Hannover. Vorstandsmit⸗ Ueberlassung betrieben werden. Der ihrer Ausführungs es G f nuͤr 8 in Dresden: Der Laborant Christian Erfurt. 8 [15100] gränkter Haftung. A. P. H. Mül⸗ Blech, Industrieller in Markirch, inhaber eingetragen mann Willy Steinemann in Tappen⸗ glied Hermann Baethge ausgeschieden. genossenschaftliche Geschäftsbetrieb foll verschaffen. Das Unternehmen darf: 1 14952 Paul 1 Piesker ist ausgeschieden. Die In unser Handelsregister B Nr. 499 ler ist nicht mehr Geschäftsführer. Georges Bouillat, Verwaltungsratsmit⸗ Lemgo, den 28. Mai 1934 6 beck ernannt Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 15. Fe⸗ nicht auf Erzielung hoher Gewinne ge⸗ die in § 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ Schkeuditz.. 1 g Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ ist heute bei dem „Groß⸗Gaswerk Er⸗ Ludwig Jofef Weis, Kaufmann, zu glied in Paris, Emil Dollfus, Indu⸗ Amtsgericht 86— Neuhaldensleben, den 25. Mai 1934. bruar 1934 ist das Grundkapital i. e. F. richtet sein, sondern unter Beachtung ordnung und in den Ausführungs⸗ In unser Genossenschaftsregister is mann Paul Emil Piesker führt das furt Aktienge ellschaft“ in Erfurt ein⸗ Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ strieller in Mülhausen, Georges 3 . s Amtsgericht Wum 1 600 000 RM herabgesetzt und gesunder wirtschaftlich d kaufmän⸗ bestimmungen bezeichneten Ge chäfte be⸗- heute bei Nr. 2 Konsumverein Röglitz Handelsgeschäft und die Firma als getragen: Durch Beichluß der General⸗ stellt worden. b renschmidt, Industrieler in Ghess deh. Limbach IFnehsene 1b 115121] ““ wieder erhöht um 2 600 000 RM. Die efanden n nüschef hthrpung zend Fehal⸗ treiben. fu. Umgegend e. G. m. b. H. in Röglitz beir die Fi Fajalnmlung vom v. NGr 1934 ist der Amtsgericht in Hamburg. Henry Levy, Industrieller in Straß⸗ In das 'hiesige Handelsregister ist vausthi t. enl [15130] Sabfetung funh Erhöhung sind durch⸗ tung der wirtschaftlichen Kraft und Amtsgericht in Hamburg. 8 1“ verchluß G 10. c att 7196, betr. die Firma Gesellschaftsvertrag geändert. CA 51071 burg, Pierre Müller⸗Coulaux, Indu⸗ heut f Blatt 1118, die Hotel zum 8“ g geführt, ebenso die am 12. September Selbständigkeit der einzelnen Mitglieder “ . “ e Verlag der Dresduer Neuesten Erfurt, den 30. Mai 1934 Hildesheim. [15107] strichh ü; ix, heute auf Blatt 1118, die Hotel zu In unser Handelsregister Abt. B793509 S Selbständigkeit der einzelnen Mitg. 1 4943]/ neralversammlung vom 20. 1. 1934 in 5 8 ve . . 30. P 934. 8 8 ISrrgister 1 ite ein⸗ strieller auf Müllerhof bei Urmatt, Hirsch Aktiengesellsch⸗ in Limba N. ist 8 ei Firma. Josef 932 beschlossene Herabsetzung um ihres Berufsstandes im Rahmen Johannispurg, Ostpr. (14943] neralve 111 ““ Das Amtsgericht. Abt. 14. E11“ ist heute ein Maurice Rosfignot, elrach. in Paris⸗ e1“ ibae nih hge Eit Hentss 1 ö 8E Grundkapital jetzt: 1 Volkewirtschaft 1e In unser Benssiscafärnger oonCCCCCe“ vresden: S 8 ETE“ b 8 8 8 8 - I1v ; 6 9 8 “ 8 8. ’ 8. vis 1“ 8 4 ½11 “ “ 8 Nr. 1626, K ff 1 MNikolaus Schlumberger, Industrieller ist erl 3 6 a, in Neusta O iwh Z116“*“ 1 8 Am 12. Februar 1934 bei Nr. 28 ler Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein v“ G L 1““ Gbö Fehe 11u 1on heim ““ Laltsst 8 “ Foseph Schwartz’ in vnts erich Limbach, Sa., 29. 5. 1934. g E1“ zden seh s heg Ahinetse teheahe . ö und Darlehnstasse Fögel cagen 88 8 Lins, hrut wargene dit den 8. Mai 1984 Josef E“ “ 1 unter desheim und als Inhaber der Bauer Straßburg ⸗Ruprechtsau, Pierre ee here Zrräaft⸗ Getellschafterbersg dom 18. Mai zb; Die ( 9. 3 des Kirchspiels Altwigshagen e. G. m. ie Genossenschaft ist durch 8 Süe . “ 1“ “ Pg 12n ECC Fitma Otto E e 6 See bürge 1Ie. in Paris, Baron Bernard Lüneburg. [1512²2] ““ Ma⸗ veihigtah 17 Fin 2 Ghan Fealversamm⸗ b 8 in pLübs. gStatut vom der “ vom 28. April Amtsgericht. sge sden, 30. 934. B in Georgenswalde und als deren Dröbel. e Türckheim, Industrieller in Nieder:- In das Handelsregister B ist bei ich lich 88 7 8 ; 8 I9”b . Mai 1984 hat die Auf⸗ 16. Januar 1934. Durch Beschluß der 1934 aufgelöst. 8 1 Emden. 115098] beö Otto Blahe BNr. 1627, Hermann Störmer, Hil⸗ bronn. Geschäftsführer: Rens Debriyx, Nr. 81 L1“ Kraft⸗ Licht⸗ und ,h vn der dr gecndüft 1934. hens 18. 808 dece g geg eban Generalverfammlung bon Johannisburg, den 14. Mai 1934. schweinfurt. 114953] In das hiesige Handelsregister ist Amtsgeri 1 desheim, und als Inhaber der Konditor Geschäftsführer des Verwaltungsrats, Wasserwerke, Gesellschaft mit beschränk⸗ Thüringisches Amtsgericht dn. 99. Pezember A94s eFaistten Flch. 1992 ist die Firma geändert in Spar⸗ Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde ingvtrazen shddatt ster ist Amtsgericht Fischhausen, 25. Mai 1934. Hermann Störmer in Hildesheim. Charles Donati, Generaldirektor, Louis ter Haftung“ in Lüneburg, eingetragen 8 1 esthigen iesvinns⸗ L111“ II und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ — heute eingetragen: 8 2¹1. Mai 1934 die Firma Hans Bleeker, Fischhause 1 In Abt. B zu den Firmen: Wilhelm, stellv. Direktor, Pierre Morel, am 28. September 1938, daß der Ge⸗ ohrdrur. 115182] *der Ancs⸗ eiche Stutt 81 11 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Johannisburg, Ostpr. 14944 Genossenschaft für Errichtung Emden, und als deren Inhaber der Im Handelorrgiste 115102]% Nr. 8, Villenkolonie Hildesheim stellv. Direktor, alle in Straßburg. Die schäftsführer Bernhard Urbach in Han⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist E1“ Fnh in Lübs. Gegenstand des Unterne In unser CFenossenschaftsregister, eines Arbeitsdienstlagers in Ham⸗ Kaufmann Hans Bleeker in Emden. — Nr. 125 8b unter Aktiengesellschaft zu Hildesheim; An⸗ Gesellschaft wird nach außen vertreten nover gestorben ist, am 12. April 1934, heute unter Nr. 49 bei der Firma H. C. Treuen [15141] mens ist jetzt der Betrieb einer ge⸗ Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗Verein Jo⸗ melburg, eingetragene Gengssersehaft Ferner am 30. Mai 1934 in Abt. B Rade in Fischhausen urd a⸗⸗ la Pau Stelle des durch Tod ausgeschiedenen entweder durch den Geschäftsführer des daß der Geschäftsführer Hans Drape Zimmermann in Tambach (Herzogt. Im hiesi en Handelsregister Blatt nossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ hannisburg, trugen wir folgendes ein: mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Ham⸗ Nr. 192: Die Gefellschaft mit beschränk⸗ haber 8eb dFas degteh Paul befes In⸗ Bankdirektors i. R. Wilhelm Brünig in Verwaltungsrats René Debrix, welcher in Lüneburg abberufen, die Prokura S.⸗Gotha) eingetragen worden: Die 155 ist 1 be ver Firma J. A. kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß melburg. Die F. zer Hastunz Nhikz ade in Hildesheim ist der Kaufmann Erich 8 st. frch seine Unterschrift allein des Wilhelm Schulze erloschen und Wil⸗ Firma ist erloschen. Illgen in Treuen eingetragen worden: verkehrs durch a) Förderung des Spar⸗ der Generalversammlung vom 4. Mai am 1I Mai Iüst Freeren egehstan Getreide Lüftungs, und Trocknungs⸗ Amtsgericht Fischhausen, 25. Mai 1934. Meyer in Hildesheim zum Vorstands⸗ 98 Gesellschaft zu verpflichten, oder helm Schulze in Lüneburg zum Ge⸗ Ohrdruf, den 24. Mai 1934. Der Kaufmann Adolf Emil Illgen in sinns und der Kapitalbildung (Spar⸗ 1934 aufgelöst. des Unternehmens eit der sm. 9 ha gesellschaft mit beschränkter Haftung“ m gt h8 benlt EI11“ “ den L“ Charles schäftsführer bestellt ist. 8 Thüringisches Amtsgericht. ETreuen ist in das Handelsgeschäft ein⸗ verbehr), b) Förderung des natürlichen. Johannisburg, den 16. Mai 1934. werbung ö von Wohnun 1 2 Si 190 Ier. S 1 8 .vV 2 brtr 2 2 G f ¹ 1“ . b . 4 oo 8 ¹ 98 mj 8 8 b 9 8 9 ten. Fh 8S Hrfen hä e. seg⸗ F 8Sel . [15103] sellschaft mit beschräneter Haftung voren Louis eilhelmtee Pirer, Amtsgericht in Lüneburg 6 e“ Häne Iö 8 Hegaseha b e am Fe an escezre erkehr S. Amtsgericht. 988.gee egrt 8 30. Mai 1934. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Verkanssgefegtschae salch veschrann 9 Hildesheim: Die Bestellung des Ge⸗ ane sämtliche 88 Straßburg. Die Magdeburg. . 115123] Se Schse rnhelsregistet ist heute Amisgericht Treuen, am 30. Mai 1934. der Rechnung) und c) Gewährung wirt⸗ Koblenz. 1 114945] Amtsgericht — Registergericht. ist der Betrieb einer Getxeidelüf⸗ ter Hastung in Königsber⸗ ühnk. “ Walter Heitz in Berlin ües Eiawen haben Kollektivunterschrift „In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 417 eingetragen: Firma Else KES schaftlich notwendiger Betriebskredite In unser Genossenschaftsregister ist Soldin 11“ [13763] tungs⸗ und Trocknungsanlage sowie die Zweigstelle Friedland 9Ofepge. , Nnt errufen. da er Weise, daß zwei von ihnen die eingetragen worden: Blumann, Rendsburg. Inhaberin: velbert, Rheinl [15142] für den eigenen Geschäfts⸗ und Wirt⸗ bei der unter Nr. 127 eingetragenen* Genossenschaftsregister ist Ausführung aller hiermit zusammen⸗ Fesellschaft ist durch Gesellschaftsvert er. 100, Haunoversche Revistons- Gesellschaft gültig vertreten können. Bei der Firma Vereinigte Kaliwerk⸗ Fräulein Else Blumann, Rendsburg. In unzer Bandelsregister iit am schaftsbetrieb der Mitglieder. Taneben Spar⸗ und Kreditgenossenschaft e. G. m. dr unter Nr. 710— Eleltrizitats⸗ und E. e Geschäfte. Hierzu ist auch vom 25. Januar 1934 aufgelöst Ligu⸗⸗ Is Ier. gesee be e seben. L113“ heper. E Uhht bescrantter Ha t 9, 1. Rendsburg, den 29. Mai 193. 31. Mai 1934 unter Nr. 32 der Ab⸗ soll in Verbindung mit dem landwirt. n. H. in Bassenheim folgendes einge⸗ Feusch menzenofsenscheft Glasow Sied⸗ er Abschluß von Miet⸗ und Pachtver⸗ datoren sind Bankdirektor Eduard IJe⸗ 8 Ses H9s sgesett. Jr. Frcs. —, Magdeburg unter Nr. 1184 der Abtei⸗ Das Amtsgericht. teilun bei der Firma Wesser & Co. schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsvexein der tragen worden: 8 V3 es ein⸗ trägen sowie der Ankauf und Bau von elra b Banberolenächtigde hoenen Vanghtelle des Vrch go⸗ agisg cheedenen Pc ingetge . in 2900, 000 Ar. lung P.: Hurch Gesellschaftexbeschluß Febn —* Gesellschaft mit Necngnklen. Haftung Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Turch Beschluß der Generalverlamm. 8 8b 8 ““ Getreidelüftungs⸗ und Trocknungs⸗ Weller und Carl Seifart, sämtlich in der Bankbeamt Ersch Me t lnine ilt us deh 5 Fres⸗ 500,—. Bie bisher vom 24. Auril 196¼ sit der Siß nag Rötha. 1 [15134] in Velbert folgendes eingetragen wor⸗ artikel, der Absatz landwirtschaftlicher lung vom 11. März 1öge sit das Seututg Gegenstand des Unternehmens ist auch anlagen zu rechnen, foweit diese An⸗ Königsberg, Pr. Je zwei Liquidatoren desheim zu Geschästzführer ktenle. igk dt Ben⸗ rtien beherten hre Gül. Hannover verlegt. Puech aleschen de⸗ Im Handelsregister ist heute auf den: Den Kaufleuten August Wall⸗ Erzeugnisse und die Beschaffung von neu festgestellt, 1 der emeinsame Bezug von Kohlen. lagen dem eigenen Geschäftsbetrieb zusammen sind dertrein asrerec te dheehs e eFesgs Füer 28 8* ggkeit. Veröffentlichungen der Gesell⸗ schluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Blatt 67, die Firma Oscar Grützner in michrath und Walter Tillmann in Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der er gedin den 12. Mai 193. dienen follen. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Friedland, Ostpr., 24. Mai schafi mit beschea elmann Gesell⸗ schaft erscheinen in einer für gesetzliche ändert. Rötha betr., eingetragen worden: Die Velbert ist Gesamtprokura erteilt. gegenständen zur leih⸗ und mietweisen Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: ee n, dem tsgericht. nehmens soll jedoch nicht die Kontrolle 1984. „ 24. öT“ R. Hafenns 7 bestimmten Zeitung am Sitz Magdeburg, den 30. Mai 1934. Firma ist erloschen. Amtsgericht Velbert. Urberlassung betrieben werden. Der 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ 8 der em Carl Houcken in Hil⸗ der Gesellschaft und in dem offiziellenn! — Das Amtsgericht A. Abt. 8. Amtsgericht Rötha, am 30. Mai 19344l1l —— genossenschaftliche Geschäftsbetrieb soll kehrs und zur Förderung des Spar⸗-’- —