1934 / 129 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1934. S. 4

[15022]. Bilanz am 31. Dezember 1933.

RM 1 168 003, 8 2 4 1

Aktiva. Anlagevermögen 8 Beteiligungen . . Wertpapieer . Forderungen an Konzern⸗

gesellschaften..

446 748 614 754

Passiva. Aktienkapital .. Obligationsrestschulden.. Bürgschaften 292 501,—

600 000 14 754

614 754 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezbr. 1933.

1 RM ,9, 33 944 50

33 944/50

Haben. 1 Sonstige Kapitalerträge. g33 944,50 3 944 50

Der Gesamtbetrag der am Schluß des Geschäftsjahres noch in Umlauf befind⸗ lichen Genußrechte betrug für unsere Anleihe von 1911 RM 12 250,— und für unsere Anleihe von 1913 RM 5750,—. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 4. April 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Hesse, ppa. Tschirsch, öffentl. bestellte Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Herr Bergwerksdirektor Carl Huschke, Helmstedt. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurde Herr Ernst Wagner, Helm

stedt. Helmstedt, den 25. Mai 1934. Harbker Kohlenwerke. Der Vorstand.

Soll. Abschreibungen auf Anlagen.

Bilanz am 31. Dezember 1933. Vermögen. Liegenschaftenn... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuser.. . 8 Fabrikgebäude 229 000,—

Abg. d. Brand 69 200,— Abschr. 7300,— 76 500,— Maschinen 350 017,14 Abg. d. Brand 20 072,— Werkzeug und Inventar 21 612,61 Zugang.. 405,05 ZI7,56 Abg. d. Brand 7 400,— Abschr. 8 671,49 Wasserkrat Beteiligung. 1 336,05 Zugang. 77,15 1 413 20 soh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ . 9 447 20

stosee albfertige Erzeugnisse. 3 032 30 676 65

Fertige Erzeugnisse

42 851 32 182

5 946 17 4 800—

16071,49

[14816]. Säge⸗ und naar h. vhehis Hofheim

Bilanz per 31. Dezember 1933. 1t RMN 4 467,

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstüccke.. Werksgebäude: Stand am 1. 1. 1933 41 804,68 abzügl. Abschr. für 1933 1 669,28 I Maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1933 5 253,84 Zugang 1933 769,63 6 025,97 abzügl. Abschr. für 1933 . 1 467,58 Anlagen des Ueberland⸗ werkes: Fernleitungen, Ortsnetze, Schalteinrichtungen, Transformatoren und Zähler: Stand am 1. 1. 1933 180 591,71 Abg. 1933. 1 365,85 180 185,86 Zug. 1933. 8 950,93 198 13,70 abzügl. Abschr. für 1933 7 211,57 Werkzenge des Sägewerkes Werkzeuge des Ueberland⸗ werkeses Büroeinrichtungen Sägewerkes . ... Büroeinrichtungen des Ueberlandwerkes: Stand am 1. 1. 1933 1,— Zugang 1933 3 365,50 3 366,50 abzügl. Abschr. für 1933 3 365,50 Im Bau befindliche Anl. Baumaterialien d. Ueber⸗ landwertes .

4 555

190 925

des

12 38071 1 573 95 282072 7

36 509 10 14 748 63

Umlaufvermögen: Rundholzvorrätee . Fertige Holzwaren.. Waren u. Installations⸗ materialien des Ueber⸗ landmwere Halbfertige Installationen Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Strom⸗ und Warenlieferungen sowie Leistungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben...

9 715,17 89 98 7734 42

44 673 09

5 707 1 821—

375 040

Schulden. Aktienkaobnak Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten: Anlagen: Stand am 1. 1. w“ Zugang 1933 . 1 677 71 De 2 500 Verbindlichkeiten: V Anzahlungen von Kunden 267 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserungen u. eI“ Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Kreis⸗Elektrizi⸗ tätsversorgung Unter⸗

.. 2280 000 17 779 15 000

10 275/ 05

21 829

[146866 Bekanntmachung.

Am 15. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, werden die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über Reichs⸗ mark 200,— und RM 400,— ausgege⸗ benen neuen Aktien über RM 100,— unserer Gesellschaft mit den Nummern 3048 bis 3078 einschließlich (mithin 31 Aktien über RM 100,—), für Rech⸗ nung der Beteiligten durch den Notar Heinrich Wasmus zu Braunschweig in dessen Geschäftsräumen, Dankwardstr. 2,

Föffentlich versteigert.

Braunschweig, den 30. Mai 1934. Braunschweigische Maschinenbau⸗ anstalt.

Der Vorstand. Sauer.

[15863]. Rothenburger Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz.

Gemäß §§ 12 und 13 der Satzung

werden die Aktionäre hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung für Donnerstag, den 28. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, in das Geschäfts⸗ gebäude der Gesellschaft in Görlitz einge⸗ laden. Der Zutritt zur Generalversamm⸗ lung ist gegen eine auf den Namen lautende Eintrittskarte gestattet, die bis spätestens zum 25. Juni 1934 inner⸗ halb der Geschäftsstunden zu beantragen ist. Vertretung durch einen anderen stimm⸗ berechtigten Aktionär auf Grund schrift⸗ licher Vollmacht ist zulässig. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1933, Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Aenderung der Satzung, §§ 16, 20, 21, 24.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Görlitz, den 4. Juni 19343. Der Aufsichtsratsvorsitzende. Roth. ETESrNxAEEENeemeeEEEEEeeeeeeeeeeen

[15001]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb. 89 035,— Abschreibung 3 715,— Fabrikgeb. 300 965,— Abschreibung 14 285,— Maschinen und maschinelle Anlagen 139 015,40 Zugänge... 880,78 139 896,18 Abgänge 2 143,— 127 753,18 Abschreibung 17 301,03 120 452 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar M 45 106,53 Zugänge. 7 402,74 52 509,27 Abqange. 76,28. 52 733,02 Abschreibung 5 977,43

46 15559 988 S

Umlaufsvermögen:

schriften.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1933.

RM

307 421 18 744 41 278 49 349 30 142 33 765

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen Bestzteugn Alle übrigen Aufwendungen

[16170]

uni 1934, nachm. Räumen des Herrn Notar Dr. Kurt Ellger, Unter den Linden 62/63.

1

mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Handels⸗ ware, Roh⸗, Hilfs⸗ und

Betriebsstoffe .... 148 753

629 456

Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Handels⸗ ware und Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Außerordentliche und die Vorjahre betreffende Er⸗ Nettoverlust

473 296

65 802 90 357

529 456

Berlin, im April 1934. Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft „Premag“.

Der Vorstand. M. Spernau. Haase. Der Aufsichtsrat. Serini, Vorsitzender.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Preßluft⸗ werkzeug⸗ und Maschinenbau A.⸗G., Ber⸗ lin⸗Oberschöneweide, sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der obige Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 27. April 1934. John Neill, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Mai wiedergewählt. ˙˙

Wilms Seifeufabrik A.⸗G., [15267]. Berlin⸗Weißensee. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Gesellschaft, sowie über des Geschäftsjahrs des Aufsichtsrats über

des Geschäftsberichts 1933

Jahresabrechnung.

2. Beschlußfassung über die der Bilanz und der Verlustrechnung für d jahr 1933.

1933 nebst

Einladung zur ordentlichen versammlung der Char fahrzeug A. G., Charlottenb 8 straße 27/28 auf Mittwoch

7

Uhr,

Rechtsanwalt Berlin Nw7 1

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den mögensstand und die Geschäftslage de

Ver⸗ die Ergebnise Bericht Prütung und die

die

Genehmi Gewinn⸗ sans as Geschättz⸗

3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats für das Jahr 1933, sowie Beschlußfassung

ber etwaige Gewinnverteilung des Vorstands

„Bericht

über den

augenblicklichen Vermögensstand der

Gesellschaft. 5. Beschlußfassung über die

Genehmigung

der formal noch in einigen Punften nachträglich zu ändernden Bilanz 1932, 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.

7. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind n

ur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am 2,

Werktag vor der a

nberaumten

Generalversammlung ihre Aktien oder

die Hinterlegungsscheine der

Reichsbank

(mit Sperrvermerk) oder einer Effetten⸗ Giro⸗Bank eines deutschen Wertpapier⸗ Börsenplatzes oder einesdeutschen Notars, während der üblichen Geschäftsstunden bei⸗

der Gesellschaftskasse,

oder

bei einem

deutschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung da⸗

selbst belassen.

Berlin, den 5. Juni 1934. Charlottenburger Kraftfahrzeug A. G. Berlin⸗Charlottenburg Der Vorstand W. E. von Pannwitz.

[15070].

Furnier⸗X Sperrholzwerk, A.⸗G, Holzheim (Württbg.). Bilanz per 31. Dezember 1933.

An Aktiva. Grundstücke Mobiltee Fuhrpark.

. 67 238 StauneeIn 8

4 095— 469 99 429 93

3 394 80 200

174 024 65

1 650 79

Maschineneinrichtung

Laboratoriumsinventar

Hecir

Posischeck

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortr. v. 1. 1. 1933

1 928,18

Verlust im

Jahre 1933 14 422,18 16 350 36

267 853

52 Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypothek . Akzepte . Kreditoren .

8 198 000 4 19 800 14 000

2 693 52

33 360

267 853 52 Gewinn⸗ und Verlustermittlung

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstiteke Geband Maschinen und maschinelle Anlaßzen Werkzeuge, Betriebs⸗, Ge⸗ schäftsinventar u. Gleis⸗ aniagge Betriebsvermögen: Wertpapiere (nom. Reichs⸗ mark 11 670,— Steuer⸗ gutscheine) Rohstoffe und Betriebs⸗ mate alien Halb⸗ und Fertigwaren. Forderung aus Waren⸗ Teeö.“ Forderung an Konzern⸗ Eü“ Forderung gemäß § 261. a. Z. 10 H.⸗G.⸗B.. . Anzahlungen bei Liefe⸗ ranteeiin“ Wechsel ..

NRM

1 100 69 000—-

101 200

62 29492 74 418 186 3196!

85 29

6 918 29 7 961 95 23 789 76

zm

nzeiger und Preußischen Sta

8

Latsanzeiger

Nr.

.

Aus dem

schaft sind flicneriatrat Gustav Weimar, nnover. bamagdeburg,

Burba schaft.

—-—

per 31. Dezember 1932.

[15069]. Bilanz

und Konsul Kurt

den 1. Juni 1934. ch⸗Kaliwerke Aktiengesell⸗

129

7. Aktien⸗ gesellschaften.

15694.

.

Aufsichtsrat unserer Ge⸗ ausgeschieden die Herren FT“

Gumpel,

[13916]

Howinol⸗Werke A.⸗G. in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 9. 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Josef Mönnig und Reiner Willemsen, beide zu Uerdingen, bestellt.

Wir fordern die Gläubiger unserer umgehend ihre An⸗

Gesellschaft aufs sprüche anzumelden.

Uerdingen, den 26. Mai 1934. Die Liquidatoren:

Josef Mönnig. Reiner Willemsen. 11A1A“*“

[15009]. Rechnungsabschlu am 31. Dezember 1933.

Aktiva. rundstückskonto . Oebaudekonto 2 940 600,— Abschreibung 40. 400,—

mbaukonto 1 3 Abschreibung 354 200,—

Maschinenkonto 120 400,—

Aöbschreibung 16 200,—

gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo per 31. 12. 1932. Verlust 1932.

Passiva. bypotheken. Grunderwerbsteuerrückstel⸗ lungskonto.. Steuerrückstellung Verbindlichkeiten an Kon⸗ zerngesellschaften..

[J75 800,—

1 019 400 2 900 200

1 062 600

209 724

5 355 278

1 000 000

3 002 009

1932.

104 200

59 153.

1 346 005 U

6 905 358

5 355 278

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

63 92 55

39

85 31

55

Debet. Saldovortrag. Abschreibungen au

Gebäude. Umbau Maschinen.. Hypothekenzinsen Untosten... Stelern . ...

. * . 20

20⁴ 20 0⁴ —õ2L ο

Kredit. Mietsertragskonto Zinsenkonto. Saldo:

Verlustvortrag Verlust 1932.

209 724 40 400 354 200 16 200

4 094 718 728

215 387 234 462

209 724 59 153

Berlin, den 31. Dezember 1932. Sächsische Grundwert Aktien⸗ Gesellschaft.

Th. Liedtke.

SsRPF gsgegs TEAERUMNIEIEE;EEeNE Westböhmischer

[150081.

Bergbau⸗Actien⸗Verein.

88 576

5 532/88

—⁰ü -— 718 728/14

63

15

48 14

59

63

92

Bilanzkonto per 31. Dezember 1933.

Aktiva.

88

h

Vermögen. Grundstücke Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Bestand am 1. 1. 1933 242 500,—

00 0 90 2⸗2

Abschreibung 10. 2⁰00,

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. 1. 1933

2 007 500,—

Abschreibung 90 000,— Maschinen und maschinelle

Bestand am 986 000,— 55 878,05

Anlagen: 1. 1. 1933

Zugänge.

1071878,05

Abschreibung 208 878,05

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Be⸗

1,—

Geschäftsinventar: stand am 1.1.1933

Zugang 4 466,—

4 467,—

Abschreibung 4 466,— Konzessionen, Patente, Li⸗ zeiwweoen 666 Beteiligungen: Bestand am 1. 1. 1933 2 777 800,— Zugang. 110 000,—

2887 800,—

Abgang . 27 500,—

2860 300,—

Abschreibung 90 000,—

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stosse Halbfertige Erzeugni Fertige Erzeugnisse Wertpapiere. Hypotheken— 8 Geleistete Anzahlungen . Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistung. an Verbände. an Konzerngesellschaften an Steuerbehörden. Wechsel. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bantguthaben.6 Sonstige Bankguthaben . Sonstige Forderungen. . Hinterlegung für nicht ein⸗

se

RM

950 000—

2 770 300

151 046

1 104 784 305 721 245 199 71 950

8 805

357 129

931 354

55 806

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Soll. RMN 9, Verlustvortꝛag 493 426 30 Löhne und Gehälter 1 590 294 80 Soziale Abgaben.. 115 476 93 Abschreibungen auf Anlagen 313 344 05 Sonstige Abschreibungen. 189 648 13 Zinsen für Obligationen. 202 125 Besitzstenern ... 115 614 33 Sonstige Steuen. 79 165 70 Amortisationsquotee.. 3 500

2 108 722 05

Alle übrigen Aufwendungen Zuweisung für Rücklage für Außenstände... Gewinnsaldo in 1933 797 180,45

—+ Verlust⸗ vortrag 493 426,30

5 540 071

Haben.

Ueberschuß; der sich nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗und Betriebsstoffe ergibt.. Erträge aus Beteiligungen Zimen“ Außerördentliche Erträge.

5 204 866 3 530

95 268 236 405

[15906].

Die Inhaber der Aktien Nr. 576 577 630 631 632 633 634 1530 2501 2502 2503 2943 2944 2945 2946 2947 2948 2949 2950 2951 2952 2953 2954 2955 2956 5871 5873 5874 6282 6283 6284 6285 6286 6287 6288 6289 2290 2291 2292 2293 2294 2295 2296 6307 6308 6309 6310 6311 6312 6313 6314 6315 6316 6334 6335 6341 6342 6363 6378 6379 6380 6381 6382 6383 6384 6385 6386 6387 6813 6814 6815 6816 6817 6818 6819 6820 6821 6822 6823 6824 6825 6826 6827 6828 6829 6830 6831 6832 6833 6834 8059 8060 8061 8062 8063 8064 8065 8066 8067 8068 haben trotz Aufforderung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft zum Zwecke der Zusammenle⸗ gung nicht eingereicht. Sie werden daher ihres Anteilsrechts für verlustig erklärt.

Oberstdorf, den 1. Juni 1934.

Nebelhornbahn A.⸗G.

Der Vorstand. (Unterschrift.) ———

[15066].

Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V.

Aktiengesellschaft, Lengenfeld i. V. Bilanz per 31. Dezember 1933.

5 540 07144

Hannover⸗Brink, 20. März 1934. Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗ Werke Bt Seese lh soft. E. Franke. A. Hilbig.

G. Wunderlich. H. Röbenack.

Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Ferschet erteilten Auüfklärungen und Nach⸗ weise entspréchen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 20. März 1934. Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer.

[150100..

Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsxats, Herr Kom⸗ merzienrat Jos. Berliner, wurde wieder⸗ gewählt.

Herr Dr, J. Schilling, Berlin, wurde neu in den Aufsichtsraͤt gewählt.

Hannover, den 31. Mai 1934.

Hackethal⸗Draht⸗ und Kab

Werke- Aktiengesellschaft. 1 8 oreede; 8 Franke. A. Hilbig.

G. Wundevxlich, H. Röbenack. Isqees Küsert Segr-eIeaaer TeSehesxsessedeTnbhKeessaresenade tasgemnbgagen. [16227 Deutsche

Boden⸗Kultur⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktibdnäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 13. Juni 1934, vormittags 10 Uhr, im großen Sitzungssaal des Reichsministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin W 8. Wilhelmstr. 72, stattfindenden ordent⸗

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das Ge⸗ schäftskahr 1933,

lichen Generalversammlung eingeladen.

Anlagevermögen: D Fabrikgebäude 244 329,20

Zugang.. 163,50

292/,70

Abschreibung 4 889,84

Wohngebäude. 41 160,—

Abschreibung 823,20

Maschinen 444 386,60

Zugang 14 116,12

758 502,72

Abschreibung 27 510,12 Werkzeuge und Geräte

54 783,50

61 097,35

Abschreibung 4 582,05

Zweiggleis. 28 766,—

Abschreibung 1 438,30

61 851 48

239 602 86

40 336/80

430 992

56 512

27 327

856 623 Beteiligungen 500 Umlaufsvermögen: C114“ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halb⸗ und Fertigfabrikate Hypothekenforderungen .

Forderungen: auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ I Däartleh Sonstiges. Kassé, Postscheck, J“ Andere Bankguthaben und Schecks Verlustvortrag.

230 043 25 829 70 910 13 800

96 568 70 377 55 ““ 533 32 Reichs⸗ 14 269 29

2 91757

556 458 ,18

1 868 831 45 Grundkapitaaal 1 200 000 Verbindlichkeiten:

2

[143566 Bekanntmachung.

Auf Grund des Generalversa lungsbeschlusses vom 15. Juli 1933 und in Gemäßheit der Bekanntmachun⸗ en im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗

ischen Staatsanzeiger vom 20., 23. und 27. Dezember 1933 werden die bis zum 31. März 1934 nicht eingereichten Aktien und auch die ein⸗ gereichten, aber nicht durch Umtausch verwertbaren Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 200,— und RM 400,— hiermit für kraftlos erklärt.

Braunschweig, den 30. Mai 1934. Braunschweigische Maschinenbau⸗

anstalt. Der Vorstand.

Sauer.

[15864]1. 8 Deutsch⸗Asiatische Bank.

Die chinesische Regierung hat unter Beibehaltung der Silberwährung durch einen Beschluß des Politischen Zentral⸗ rates vom 5. April 1933 als Münzeinheit

zum Umtausch

an Stelle des Tael den Jüan (Silberdollar) bestimmt. Die Umrechnung aller auf Tael

lautenden Verpflichtungen ist zum offi⸗ ziellen Kurse von Tls. 71,50 = Nüan 100,— erfolgt. Dieser Kurs ist entsprechend dem Wertverhältnis, in dem der Tael zum Yüan stand, festgesetzt worden. effektive Wert aller bisher auf Tael lau⸗

Der

tenden Forderungen ist also nach der Um⸗

wandlung in Forderungen auf Müan der⸗ selbe geblieben. Diesem Beschluß zufolge mußte unsere Bank auch die auf Tael lautenden Aktien in solche auf Nüaän um⸗ wandeln. Die Generalversammlung vom 8. August 1933 hat den entsprechenden Beschluß gefaßt, die Stammaktien von nominal Tls. 600,— auf solche von nomi⸗ nal Nüan 840,— und die Vorzugsaktien von nominal Tls. 1000,— auf solche von nominal Nüan 1400,— umzuwandeln. Die Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister der Amtsgerichte Berlin und Hamburg ist erfolgt.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 440 000 Nüan, eingeteilt in 7500 Stammaktien von je 840 YNüan zusammen 6 300 000 YNüan und 100 Vorzugsaktien von je 1400 Yüan, zusammen 140 000 Yüan.

Die Stammaktien werden mit einem Stempelaufdruck: „Umgewandelt in 840 Yüan achthundertvierzig Nüan ge⸗ mäß G.⸗V.⸗Beschluß vom 8. 8. 1933“ versehen werden.

Zwecks Vornahme dieser Abstempelung der Stammaktien fordern wir die Stamm⸗ aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien in der Zeit vom 10. Juni bis 15. Juli 1934 einschließlich einzureichen:

in Schanghai: bei der Zentrale

unserer Bank, Kiukiang Road 7, in Berlin: bei unserer Bank, Mittel⸗

straße 2 4,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Mendelssohn

8

gelöste Papiermarkobli⸗

gationen und Aktien . 2 % Aufgeld auf hypothe⸗

karisch eingetragene Obli⸗

gationen. 70 000,— Amortisations⸗

quoten 1932,

1938 „. 7 000,—

langfristige: 2IeLl-1“ Hypothekenlasten.

kurzfristige:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stunagen

Bankeaa Posten, die der R chnungs⸗

Schachtanlagen und Grubenbesitz.. Verkspferde.. 1“ ö16“ gweigniederlassungen Kautionen.. ““

2 656 18

Wertpapiere und Steuer⸗ 56 071 21

SFitche 4 025 Guthaben bei Kunden. 43 519 50 1 807 57

722 30 2 316 43 97 378 55

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . 11A“ 83 068 per 31. Dezember 1933. Halbfertige Erzeugnisse . 49 459 An Debet. 8 000 Fertige Erzeugnisse und V Verlustvortrag v. 1. 1. 1933 1 928/18 739 98 Waren . Handlungsunkostenkonto. 5 323 ,66 1 Wertpapiere Fuhrparkkostenkonto 2 206 38 Passiva. 1 Reisespesenkonto Gehälterkonttoe.

Kasse, Postscheck Bankguthaben . Wal

B 2. Beschlußfassung über den Jahresab⸗

schluß und die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1933,

3. Entlastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands,

4. e zum Aufsichtsrat,

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗

schäftsjahr 1934,

franken AG. Würzburg Noch nicht abgehobene Di⸗

videnden Sicherheiten, bei uns hin⸗

terlet Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinn:

200 000 26 307

& Co.; in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗

hause Jacob S. H. Stern,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. Main,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. Main;

233 523 778 27 5 106 02

2 905 413 09

2 628 972 646 112 70

44 117 734 606 336 03 476 267 77

34 067

510 40

412 600 7 706

Kasse und Postscheck. 186 66 PJrandkonto, Werk I. 51 560,—

41 355 96

150 000— V 301 904 31

Grundkapital.. . 3 19 558,81

Reservefonds: gesetzl.

Debitoren: Forderungen auf Grund

1 454/15 17 703/ 72

V 13 696,39

162 360

712 563 71

Schulden. tienkagitalll esetzl. Reservefonds am

1. 1. 1933 51.302,20 ab Verl. 1932 25 302,20 sückstellungen chulden bei Lieferanten Schulden bei Banken. Avalkonto 51 560,—

320 000

26 000, 10 517,79 27 992 92 58 053

442 563 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1933. Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. Fininn“ Fteiiryuan“ 13 557 27 brige Aufwendungen 45 708 22

¹ 82 240 82

94 034 16 5 967 17 15 971 49 1 070/80 5 931/71

Haben. Rohertrag

h qq“ Außerordentliche Erträge

17 435 30 182 240 82

In der am 15. Mai ds. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Dr. Ludwig Woklmann, Chemiker in Rhöndorf a. Rhein, als stellvertretendes Auf⸗ sichtsratsmitglied einstimmig wieder⸗ gewählt. Der Vorstand. Stegbeck.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich auf Grund der vorgelegten Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen geprüft und mit diesen in Ueberein aimmung gefunden. Kandern, den 6. April 1934. Dr. B. Schlütter.

Gewinnvortrag aus 1932. Gewinn 193 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3 079 18 487 33

Soll.

Löhne und Gehälter .. abzüglich die auf Fabri⸗ kation und Nebenbetriebe entfallenden und hier di⸗ rekt verbuchten Löhne

Soziale Leistungen 8 Abschreibungen auf Anlagen Abschreibungen auf Büro⸗ einrichtungen und Fahr⸗ 1144““ Sonstige Abschreibungen. Zinsen für den Kapitaldienst Steuern: Besitzstenern.. Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen Reingewinn..

8 Haben. 8 Erträgnisse aus Holz⸗ und Stromverkauf. Außerordentliches Erträgnis Sonstige Erträgnisse..

per 31. Dezember 1933.

59 826 71

127 766/79

NIN 9, 55 462 56

15 635/85

4 49773 10 348,43

3 365 ,50 4 000— 356 33

13 578 83

2 551772 30 754 21 18 487 33

114 791 81 3 250 72 9 724 26

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗

funden.

Würzburg, den 27. April 1934.

W. Zöllner.

6 % Dividende gegen Dividenden⸗

8 u“ 1

127 766 79

von Warenlieserungen Sonstige Forderungen. Wechseeeell Kasse, Guthaben beim Post⸗ scheckamt und bei der Reichsbank. Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: . Nicht amortisierte Um⸗ bamhste18* 28 000 Sonstige transitorische F1“6““ 27 432 02 Verlust: Verlustvortrag aus 1932 Verlust in 1933

45 349 39 283

6 393 3 593

211 48674 90 357 74

2105 693 91

Grundkapital: 3000 Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht 300 000 2500 Stammaktien mit einfachem Stimmrecht 700 000

1 000 000 Reservesonds: Gesetzlicher r Refervefonds.. 100 000— Rückstellungen. 103 085 50 Schwebender Kursgewinn 51 890 32 Wertberichtigungsposten . 61 252 85 Verbindlichkeiten: Auf dem Grundstücklastende SSbetttaua Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. ““ 18 429 21 Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften. 664 863 58 Sonstige Verbindlichkeiten 7 435 05 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... 6 658 11 Eventualverpflichtungen: Wechselobligo 61 913,28 V

8 5

92 079

2 105 693,91

8 153/18 7934 97 1 834 05 458 41 285

2 773/43 22 256 37 72 311 50

Betriebsunkostenkonto Steuerkonto Hinsenn Konto Fernsprechgebühre Skonto Konto. Provisionskonto.. Konto Abschreibungen

Per Kredit. Bruttogewinn.. Konto Dubio . Konto Steuergutscheine Pachtkontöods Grundstücksertragskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 1. 1. 1933

1 928,18

39 070 39 9 203 26 4 022 52 2 500 1 164 97

Verlust im Jahre

193:

16 350 36 72 311 50

Die Bilanz per 31. Dezember 1933 sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto wur⸗ den von mir geprüft und bescheinige ich deren Uebereinstimmung mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Firma Wilms Seifenfabrik A. G., Bln.⸗Weißensee, Berliner Allee 126/290.

Die gesetzlichen Vorschriften sind bei der Aufstellung gewahrt.

Berlin, den 8. Februar 1934.

Der beauftragte Buchsachverständige

Kurt Zehrer.

14 422,18

152⁰8] Wilms Seifenfabrik A.⸗G., Berlin⸗Weißensee.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kurt Zehrer aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Herr Kurt Wilms wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, im Mai 1934.

sonst..

Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten

(Deltredere Verbindlichkeiten auf Grund

von Warenlieferungen u.

ZT1“ Verbindlichkeiten gegen⸗

über Konzernfirmen. Bankschulden. Abaa Reingewinn:

Vortrag von 1932

Gewinn 1933 .

29 138 12 23 352 40

75 080—

63 865 23

120 00 90— 25 000— 8 99

83 249 50 87 495 92

684 739,96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

1933.

Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen: Gebansdee Noichmnen. Werkzeuge, Betriebs⸗, Geschäftsinventar und Gleisanlage. Andere Abschreibungen: Wertpopiere . Delkredere 1933 . Zö““] Vesene 6 Sonstige Aufwendungen einschl. Rückstellungen. Reingewinn

Ertrag. Warenertrag . Delkredere 1932. Rückstellungen 1932.

Der Vorstand.⸗

8

206 230f 21 888b

2 647 83 66 405 40

7 187 21

9 020— 75 080— 14 025 46

5 884 53

1 291 350 83 87 495 92

786 763 66

670 545 86 87 100 29 1178⁰

786 763 66

Der Vorstand,

effen.

Diverse Debitoren

Passiva. Attienkapital:

250 000 Stück Aktien à Kéë 200,— . .. Unbehobene Dividende Reservefonds . . Reservefonds II (ver⸗ steuerte Rücklagen). Stabilisierungsfonds . bensionssonds.. Kautionen.. Diverse Kreditoren.. Gewinnvortrag vom Jahre 1932...

28 522 146

522

50 000 000 3 960 10 000 000

2 646 044

236 422 470 6 890 790 71 93

557 496 6 776 477

134 626 313 431 866

Gewinn⸗ und Verlustkonto

313 431 866,41

53

68 67 42 41

—per 31. Dezember 1933.

Soll. Steuerkonto 11 sonto für Bruderladen⸗ u. Krankenkassabeiträge, Ar⸗ beiterunfallversicherung u. Beamtenversorgung. böschreibungen ö“

hewinnvortrag vom Jahre 1932 8

. *

gi Haben.

ilanzkonto: Gewinnvor⸗ „trag vom Jahre 1932. generalbetriebskonto: Be⸗ triebsüberschuß...

Vorstehende Bilanz mit den Haupt⸗ und in Uebereinstimmung be⸗

ilfsbüchern unden.

Këẽ 929 919

3 500 907 13 340 862

134 626 17 906 316

134 626

17 771 689 17 906 316

Die Revisionskommission.

Artur Beck m. p. Eduard Höhnem. p.

Karl Kinderman

n m. p.

54 44 42 25

2₰

42 83

Posten, die der Rechnuͤngs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1 649 775,70

Verbindlichkeiten. Mettertavhital Reservefondss.. Rücklage für Außenstände Rückstellung für Verbände

und Grunderwerbsteuer Noch nicht eingelöste:

Dividendenscheine..

Anleihezinshen..

Arnleihh Teilschuldverschreibungen

einschl. Aufgeld:

6 %ige hypothekarisch ein⸗ getragene Teilschuld

3 500 000,— 2 ⁰% Aufgeld 70 000,—

. 2

3570 000,—

Auslösung 1933 178 500,—

Anzahlung von Kunden. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzerngesellschaft. Remboursverpflichtungen. Sonstige Verpflichtungen. Angestellten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds..

Werksparkasse .. . 8

Verbindlichkeiten gegen⸗ über Bankon. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn in 1933 797 180,45 Verlust⸗ vortrag Bürgschafte

. .493 426,30 29 775,70

13 068 416 8 000 000 320 989 200 000 150 000 547

58 335 6 120

3 391 500 3 171

199 979 108 772 58 142 35 163

9 291 57 531

303 754

Co. Aktiengesellschaft,

13 068 416,74

6. Verschiedenes. 1 Berlin, den 5. Juni 1934. Der Vorstand.

15927]. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Troisdorf. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 27. Juni 1934, vormittags 9 ¼ Uhr, in Köln, Am Hof 20 22 (Haus Baums), im Stadtbüro der Dynamit⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, vormals Alfred Nobel & Co.

1 Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des. Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Beschlußfassung über den Jahresabschluß.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teiluahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der auf den 27. Juni 1934 anbe⸗ raumten Generalversammlung bei unserer Geschäftsstelle in Troisdorf (Bezirk Köln) oder

in Berlin: bei dre Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg,

1. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2. ihre Aktien hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr angeschlosse⸗ nen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.

Troisdorf (Bez. Köln), den 2. Juni

1934. Der Vorstand.

für

36 139 38 63 124 20

1 868 831 45

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

abgrenzung dienen.. Gewinn 1933

Verlustvortrag am 31. De⸗ eber 19335 556 458 18 Löhne, Gehälter und so⸗ ziale Lasten Abschreibung auf Anlagen “*“ Besthzsteueininrn Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1933

447 487 42 39 243 51

58 230 03 63 124 20

Gesamterlös, abzüglich der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Mietzins und Pacht...

Verlustvortrag am 31. De⸗

zember 1936363. . 556 458 18

1 196 383 61

Lengenfeld i. B., den 2. Mai 1934. 11“ Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft. Thorey. W. Steinegger. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Karl Italiener, Berlin W9, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Rechtsanwalt Dr. Brehme, Gera, Vorsitzender; Direktor L. Steinegger, Mittweida, stellv. Vorsitzender; Fabrikant Carl Siems, Flöha; Kommerzienrat Chri⸗ ign Fopp, Bremen.

21 519 59 10 320 68

1196 383 61

635 491 25 4 434 18

in Hamburg: bei unserer Bank, Lombardsbrücke 1, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham⸗ burg; in München: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale München, ei der Dresdner Bank, Filiale München; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei der Deutschen Bank und Ddis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,

bei der Dresdner Bauk in Köln.

Die Mäntel sind mit doppeltem Ver⸗ zeichnis der in arithmetischer Reihenfolge geordneten Nummern einzureichen und werden nach erfolgter Abstempelung sofort zurückgegeben.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt bei den sämtlichen genannten Stellen, sofern die Einreichung an deren Schaltern geschieht, provisionsfrei; wird die Ab⸗ stempelung im Wege des Briefwechsels vorgenommen, so wird die übliche Provi⸗ sion in Anrechnung gebracht.

Wir weisen darauf hin, daß nach er⸗ folgter Abstempelung voraussichtlich nur noch die Stammaktien lieferbar sein werden, die auf je Nüan 840,— lauten.

Die Abstempelung erfolgt nach dem 15. Juli 1934 nur noch bei der Deutsch⸗ Asiatischen Bank in Schanghai und Berlin.

Berlin, im Juni 1934. Deutsch⸗Asiatische Bank.

““