8
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Jnni 1934. ES. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1934. S. 3
Braunschweig. [15720] Cloppenburg. 15725]] d. A. sind 1, 4, 6, 9 des Gesell ⸗ ern: Lai 8 j in⸗ ir ; 4 1 s In das Handelsregister ist am 1. Juni⸗ In⸗ bos dandessregister Abteilung 1 8.ns Sebes⸗ und 8 Resenschafts⸗ 11 2 Eae. Direktor. beide in Heilbronn sind h, Vogtl. 115401] /Sigmaringen. 115796] ) Géorg Rudolf Schäfer, Kaufmann,] — 4. am 31. 5. 1934 auf Blatt 1882 die Bauerwitz. 1165590] 1934 bei der Firma Günther & Teget⸗ ist heute bei der Ländlichen Central⸗ eines Rufssichtsrats) und §§ 12 bis 14 Loniche Köber Lnd Eö1 88 . ausgeschieden. d auf neiehenbsandelsregister ist einge: —In das Handelsregister A ist heute 4) Hermine Auguste Treuhilde Schä⸗ Firma Hans Köcher mit dem Sitz in Bekanntmachung. . meyer in Braunschweig eingetragen: kasse Cloppenburg, Gesellschaft mit be⸗ neu eingefügt worden. Der Sitz der Ge⸗ Großene mtsgericht Neckarsulm e bei Nr. 12 — Firma G. Nell Söhne, fer, led., volljähr., v-—d in Trossingen, Zittau und dem Kaufmann Hans Georg In unser Genossenschaftsregister ist Die offene Handelsgesellschaft ist am schränkter Haftung, in Cloppenburg sellschaft ist nach Bauerkuhl b. Ziegen⸗ v“ neen “ Neul p tmagen wo Mäai 1934: Weinhandlung und Malzfabrikation in in Erbengemeinschaft fortgeführt. Die Köcher in Zittau als Inhaber. Als unter Nr. 2 bei dem Spar⸗ und Dar⸗ 26. März 1933 durch den Tod des Ge⸗ eingetra en worden: dorf verlegt worden. Das Stamm⸗ und Kaufmann Dr Ku 1* Köb⸗ ee Daenn. lor ;, Blatt Nöhdie Firma Fachs,, Die Prozarn des Dre deeand Kee e Nicheung Nemnartsvouffresang difh ane chtgebeser caschastemeehne eche Bentow behnnse eingetegen warvsge 1n sellschafters Oskar Günther ohne Li⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ kapital ist auf 200 000 RM (1 Reichs⸗ Gr her 9 Kurt Köber in 8 reg stereintragung - 2 auf E zu Dresden, Filiale Die Prokura des Dr. Bruno Nell ist Witwe. Testamentsvollstreckung ist an⸗ Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ Zülkowitz heute eingetragen worden: quidation aufgelöst. Otto Tegetmeyer dator ist der Bankdirektor Wilhelm mark mindestens gleich „0 kg Fein⸗ führer Hostenn als alleiniger Geschäfts⸗ Intes Verlagsanstalt vormals G 8 — 89329 /d. betr.: Der Gesell⸗ erloschen. Die Firma ist offene Handels⸗ geordnet. handel mit Kartoffeln, Obst, Süd⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ führt das Geschäft unter der bisherigen Boese in Münster i. W., Schorlemer⸗ gold) erhöht worden. Herr Karl Schulz Das Amtsgericht in Langensal gesellschonnc⸗ Kunstdrucherei Annch eichen dnag vom 28. März 1925 ist gesellschaft. Der Kaufmann Dr. Bruno b) Register für Gesellschaftsfirmen: früchten und anderen Lebensmitteln, lung vom 16. Mai 1934 ist die Satzung “ allein fort. Amtsgericht Braun⸗ straße 4. — Alktenzeichen: Handels⸗ aus Pirow ist nicht mehr Geschäfts⸗ Hemathfs. b ünchen⸗Regensburg⸗Vie sgoftsserurch Beschluß der Generalver⸗ Nell ist in das Geschäft als persönlich Neu: Firma „Adler & Co.“, Sitz in Betrieb einer Kraut⸗ und Gurken⸗ geändert und in vollem Umfange neu in
mwein. Reg. B Nr. 11. führer. Leri. 15759 ugen, 1 eigniederla 1 § 7 r.24. März 1934 laut haften er Gesellschafter eingetreten. Tuttlingen. Offene Handelsgesellschaft einlegerei und Handel mit diesen Er⸗ gefaßt. Die Firma ist geändert in: — Amtsgericht Cloppenburg, 23. Mai 1934. Grabow, den 30. Mai 1934. In das Handelsregister 2b L'à 1; k. 1131““ Beshe semnlulen vweiederschrift von diesem Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 zum Zwecke der Fabrikation von zeugnissen. Geschäftsräume: Reichen⸗ Spar⸗ und Tarlehnskasse e. G. m. Braunschweig. [15721] Mecklenburgisches Amtsgericht. heute unter Nr. 80 die Firma Wilhelm E11 veneralversanm zaurfabgeändert worden. dügeseäben FZur Hertettung ünd Zeich⸗ 11 “ unlde 88 berger Straße 23 11X1X“ des - I 8 I.“ “ 8 1 934 wurden aü⸗ Tage abgee 22 ; 18 Gebr. ug der Firma ist jeder Gesellschafter mit solchen. Die Gesellschaft hat am Amtsgericht Zi 8 i 1934. Unternehmens ist jetzt: Der Betrie In das Handelsregister ist am Cosel, O. S. [15726] Urden die b) auf Blatt 791, die Firma Ge allein berechtigt. Sigmaringen, den 1. März 1934 begonnen. Gesellschafter “”“ einer 2 vnslekehnsbese⸗ 4. bus
b Sievers in Leck und als ihr Inhaber §§ 1, 4 Se “ des G v 8
0 8— ; 192 Fö IISb Mh 8 anntma 2.* eiffe b 2. S 2—1 1 5S. 1 or Goe zilhe 9 8 88 1 ¹ 5, 6, 11, 14, 9 1 inski tei etr.: 80 &
“ “ Pr nberg, Schles. 1[15362] der Kaufmann Wilhelm D. Sievers in 21, 23, 24, 26, 27 und 28½ 8 6. Mesngodzinski ““ “ 24. Mai 1934. Amtsgericht. sind: 1. Marie Adler, ledig, ohne Be⸗ 8. 001Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehr el- vnh Elie Wygodzinsti geb. T 1“ ruf, wohnhaft in Berenthal, Kreis Zweibrücken. 115807] und zur Förderung des Sparsinns;
feld in Braunschweig eingetragen: Die In das Handelsregister Abteilung A; In unser Handelsregister Abteilung A Leck eingetragen worden schafts ä 8 raunschweig eing 1 . er Ab “ ex. ü rden. svertrags abgeändert 3 8 zäeschäf Kommanditgesellschaft ist durch den am ist heute unter Nr. 174 eingetragen ist, heute bei der unter Nr. 37 ein⸗ Leck, den 30. Mai 1934. 1“ e schieden. Das Handelsgeschäft wird Stendal. 15406] S ¹ 8 — 1111664“*“ getrag “ I “ Das Amtsgericht. Z“ egfal, wdics nachsolgeme gügi dunvexänderier Firma von dem n anbelsregister it am p 5 b“ ö“ Fa 111 Gesell. 2. zur “ “ ““ “ 8 8 8 8 8 1 2 berg, 8 B6- b 8 en abhl unter “ dzinski j li ¹ 8 .5HE ; 88 8 2 8 2 1 8 * 8 8 EEEEö111 B. e rss kiers Berthold Meyersfeld aufgelöst.Jh Am 21. Mai 1934 ist der Dampfsäge⸗ Die gi 1 vee. 8 b11“ einen vor. Der Sitz der Zah se un grujmann Carl Wygodzinsti in Berlin 1934 unter Nr. 552 kingetragen. Her⸗ Trier. Dem Kaufmann Wilhelm Alte⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz 89 Abf rlandwirtschaftlicher Erzeug⸗ Dee “ L“ ö E1“ Otto Fell⸗ fegte ocen womemna,e .““ Linz, “ 115763] lassung wurde nach München Fhthice dals Einzeltau mann weitergeführt. e Inhab Affene Fangerheiie. he ger hage in Tuttlingen ist Einzelprokura Niederauerbach: Der bisherige Proku⸗ nifse) Zezn Förderung der Maschinen mann Herbert Meyersfeld in Braun⸗ner, alleiniger Inhaber der Fa. Otto 5 νƷ☚s. 6r, F. En⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist eubur 1 6Derlkgt janidation ist beendet. Inhaber: Fleischermeister Hermann sertei sgericht? inge rist Heinri in Zweibriͦ⸗ 1 sens 25 schweig. Amtsgericht Braunschweig. Füllner, gestorben. Das Handelsgeschäft E1“ Fenraae ge ih. heute unter Nr. 76 dis 1e TWel Nner, gs Tenas 1. Juni he Liananf Blatt 832, “ Elfert in Tangerhütte. Amtsgericht u“ 1.4““ 8g enacs ggng. 8” beeensace, .h eh e — “ g151 führen unter unveränderter Firma †† b er. Das Geschäft malbad Hönningen, Gesellschaft mit be⸗ 8. gericht. ke Aktiengesellschaft in er⸗ Stendal. - . 57991 sich allein berechtigt, die Gesellschaft ihrer Milaliede ie G 1 Bremen. [15345] % Otto Fell . Eli ist an den früheren Prokuristen Theodor schränkter Haftung“ Sitz 1 Werke Bletr.: Otto Hoßbach ist als v1161“ Wandsbek. 15790] pch allein berechtigt, die Besellschaft zu ihrer Mitglieder. Die Genossenschaft „(Nr. 43.) In das Handelsregister ist Edith Felner heh eaeee en g. he Fleischer veränßert wworden die Pro⸗ 11“ hrsgen en dehash. dne lüsnn lkensdorf esgeschieden. G Volktand stendal. 115407] 3 Das Rraistergericht beabsichtigt, die vem Wetrishelehter iher, deee in willzin Erster Linie durch ihre geschäft⸗ ingetragen: Herbert Fellner in ungeteilter Erben⸗ kura des Erwerbers der Firma Theodor worden 1 In unser Handelsregister ist an 1h Lerstand aKarl Wiedemann in Ober⸗ Im Handelsregister B ist am 19. Mai Firma Hansen & Sohn, Wandsbek, ein⸗ 11 A“ Alm 26. Mai 1934. gemeinschaft 8 Fleischer ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1934 in Abteilung A bi 2it⸗ 1.. 1934 zu Nr. 31, Gesellschaftshaus, getragen im Handelsregister A des 1.“ ist . in der 2 . Schwachen stärken und das geistige und Heinrich Suhr, Bremen: Der Kauf⸗ Amtsgericht Cosel, O. S., 29. Mai 1984. Greiffenberg i. Schles., 30. Jan. 1934. 23. April 1934 festgestellt 9 ge enstand Nr. 107 eingetragen, daß die Firun 1 beinsdors, Ma 1934 auf Blatt 678, Haus der Landwirte, G. m. b. H. in unterzeichneten Amtsgerichts unter alles 1u“ jer berechtigt ist, für sich sittliche Wohl der Genossen föordern, mann Wilhelm Martin Suhr in Bre⸗ 8 b“ Das Amtsgericht. des Unternehmens st der Vau gmi Pe⸗ Otto Fuchs erloschen ist. 2zma Frauz Schaller in Netzichkau Stendal, eingetragen; Ar Stelle der Nr. 504, gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 1“ Firma zu vertreten und zu nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht men hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ 5 8 1 i. “ 111“ 5 Amtsgericht Neudamm. iie Firmes Gesellschafter ist ausge⸗ ausgeschiedenen Geschäftsführer Wil⸗ von Amts wegen zu löschen. Gemäß vö 11“ vor Eigennutz“. “ worben und führt es seit dem 16. Ja⸗ MeMk pat. 11““ 115727] Greiffenberg, Schles. [15363] Hönningen a Rhein —— 8 thg 2 8 Musterzeichner Franz helm Wessel und Johann Steenbuck § 141 F.⸗G.⸗G. wird daher zur Geltend⸗ Zweibrü⸗ en, en 2. 8 1934. Amtsgericht Bauerwitz, 18. Mai 1934. nuar 1934 unter Uebernahme der Ak⸗ In das Handelsregister Abt. B ist In unser Handelsregister Abteilung à Das Stammkapital beträgt 20500 Re Nordhausen. 8 15131 stiieden 1 in Netzschkau i. B. ssind der Ziegeleibesitzer Reinhold- machung eines Widerspruchs gegen Amtsgericht. 1“ 8 tiven und Passiven und unter unver⸗ heute unter Nr. 17 zur Firma Bau⸗ ist heute unter Nr. 118 die Firma Geschöftsführer “ Direlth s.. das Handelsregister Abt. A it Palter 30 Mai 1934: Jaenecke und der Bankvorsteher Dr. die beabsichtigte Löschung eine Frin “ Bayreuth. Bekanntmachung. 115531] änderter Firma fort. gesellschaft Schlüssel mit beschränkter „Butter⸗ Eier⸗ Käfe⸗ und Lebensmittel⸗ Christian Wilhel 88 üe “ am 30. Mai 1934 unter Nr. 582 bei g. am platt 1182 S Firma Richard Kurt Zimmermann in Stendal zu Ge⸗ von drei Monaten bestimmt. Zweibrücken. [15808] In das Genossenschaftsregister des Kleine & Beusse, Bremen: Die an Haftung, Sitz Delmenhorst, eingetragen: Großhandlung Leopold Hagendorff, ningen a W.“ Schneider in Hön⸗ der Firma Ernst Rehn in Nordhausen 8 g st Reichenbach betr.: Der schäftsführern bestellt. Amtsgericht Wandsbek, den 30. Mai 1934. Handelsregister. Amtsgerichts Bayreuth wurde einge⸗ W. Vogelsang erteilte Prokura ist er⸗ Die Firma ist erloschen. Greiffenberg i. Schles.“ und als deren h . folgendes eingetragen: Peiers in 2 1 19 „ D99 P.; rd. N Stendal. Das Amtsgericht. Abteilung 4. Fa. Schuhfabrik Dorndorf Gesell⸗ tragen: 8 boschen. Die Geselkiezaft ie ah 90 en Delmenhorst, den 29. Mai 1984. Inhaber der Koufmann Leodold 8 EE1“ Bekanntmachungen der Die Firma lautet jetzt: Ernst Rehn 1A4“ 1 Eö. 1. Bayreuther Wohnungsbaugenossen⸗ nuar 1931 aufgelöst. Die Firma ist netsgertcht. dorff in Greiffenberg in Schlesien ein⸗ Reseglchaft Nachf, Inhaber Hanns W. Böning 2nn 11“ Traunstein. [15408] weiden. Bekanntmachung. [15800] Niederauerbach: Der bisherige Proku⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit seitdem erloschen. Freital 115354] getragen worden. Linz amn SRhein den 16. Mai 1934. Iuhaber ist der Kaufmann Hanns A. süteeh Peters in Reichenbach i. V Handelsregister. In das Handelsregister wurde ein⸗ rist Heinrich Haag in Zweibrücken ist beschränkter Laftpflicht, Sit Bayriagh. schea br . ““ “ In das Handelsregister ist heute 85 Greiffenberg i Schles, 19. April 1934. Amtsgericht 8 G t ae 8 Uebergan b zas Erlöschen der Firma Paui R. auij „ehsrischen. Portlanzementgert getragen: „Christian Seltmann“, Sitz: zum Geschäftsführer bestellt und ist für Pis “ ö1ö.“ haft Muggenburg mit beschränkter Blott 675 eingetr 8 Das Amtsgericht 8 . der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ider in Reichenbach, Blatt 1497. Kiefersfelden Aktiengesellschaft“, Sitz: Weiden i. d. Opf. Prokurist: Binder sic gllein ber . . (CDCebe dee whcernehmes u Heflaag“, Bremen: der ernsenranin 88 575 eingetragen worden: Adler⸗ 3 8 11“ gründeten Verbindlichkeiten und 3 Fheider it Ne *Kiefersfelden; An Stelle des ausge⸗ R zerr EI rete Pr j sinb be⸗ Bau, die Erwerbung, Betreuung und 94 — S Drogerie Moritz Friedrich in Freital. 8n Lüdenscheid [15765] der 119 Amtsgericht Reichenbach i. V. schie Vorstmmndsmitalieds Aosf Rudolf Hermann, Kaufmann, Weiden. zu vertreten. Zu Prokuristen sind be⸗ ; Gustav Ketzel in Bremen ist zum Gefellsche 8 Feital, Herrnhut 57 15765] derungen bei dem Erwerbe des 6 Ausgeth.. schiedenen Vorstandsmitglieds Adolf Di ser . Ludwi 3 in Ueberlassung von Kleinohnungen ie weiteren Geschäftsführer bestellt. Gesellschafter sind: 8 Drogist Auf Blatt 229 des Handelsrenfben⸗ In un 81 gister A ist am schäfts durch den Kaufmann Hanns; 14 Lube wurde neu bestellt: Kobe, Ernst, 1er d Abert 4 ge⸗ eigenen Namen. Der Gegenstand de b Born Sronere Frereich Rü⸗ bEE“ der g Firma Riedel 8. Fande Aregiters, 8. 92 EE “ ” 88 Fet scgeasen Die Prohan [15791] “ Consorten“, Sitz doscheten i. d. Opf., den 1. Juni 1934 Heessfesssenebena. Ierarte dnaßg neg⸗ ö“ 8 5 8v ander, Bremen. Inhaber ist der Brpgihst, er hat 1“ . 8. tadt in Sa. betr., ist heute eingetragen 1. Juni 1934 unker Nr. 586 die Fi er Ehefrau Erna Rehn geb. Schatz st Auf Blatt 763 des hiesigen Handels⸗ 2. „Steinbei S „Sitz: Amts ericht Hn. Re ister ericht ura in der Weise erteilt, daß jeder für trieb innerhalb des Kreises Ober⸗ Drogist. Friedvich Ehriseian NRällander . at am 1. Januar 1934 wordenr Prokura ist erteilt dem Be⸗ F. Juni 934 unter Nr. 586 die Firma erloschen. 82 ansters ist am 81. Mai 1994 einge⸗ Brannenburg: Weiterer persönlich g g 9 1 8 W“ n franken — Mittelfranken beschränkt. Der in 11”“ L“ Drogen, beagnerscht Freital, den 8. Mai 1934 G dune d nfgter in Bern⸗ v114“ geläscht Amtsgericht Nordhausen. nägen wordenz Die offene Handels⸗ 114“ dgh. 115801] e glh 11““ Pesser⸗ Farben und Photo sowie kosmetische 1 8 34. stadt i. Sa. 1 u. 6 8 8 fischaft in Firma lten Co. g1646* . „Tonofenfabrik Wallner Aktien⸗Ge⸗ F ich darauf geri⸗ „ber 80 8 Artikel. Leher⸗Heerstr. 29 “ 115355] Amtsgericht Herrnhut, 29. Mai 1984. Das Amtsgericht Lüdenscheid. Nossen. [15781] Rlea 1“ sind: 8) Fr Kauf⸗ Stelle der ausgeschiedenen 4 Komman⸗ sellschaft“, Sitz: Tirschenreuth: Weiteres de ee8 gen den 1. Juni 1934 sigen Familien gesunde und zweck⸗ dermann Hälffen, Bremen: Mit In das Handelsregister ist heute auf “ “ “ Auf Blatt 322 des Handelsregistert, —h mann Bernhardt Felten, b) der Kauf⸗ ditisten sind 2 neue eingetreten. Vorstandsmitglied: ehendner, Franz Amtsgericht mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Wirkung vom 1. Mai 1934 sind die Blatt 676 eingetragen worden: For⸗ Hoyerswerda. [15748]% Fehr⸗ nwerder, ETö betr. die Firma Paul Naumann, wann Erich Projahn, beide in Riesa. Prokuren von Just, Emil, und Stein⸗ Holzgroßhändler, Tir chenreuth. Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung Kaufleute Karl Hermann Kurt Klitzing menfabrik Gebr. Frank in Freital. Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist fol⸗ n 8 unserem Handelsregister sind Baugeschäft, Säge⸗ u. Hobelwerk in Die Gesellschaft ist am 1. April 1934 beis, Otto, erloschen. Weitere Gesamt⸗ Weiden i. d. Opf., den 2. Juni 1934 vom 1. Dezember 1930 und ihren Aus- nad Friehrich Lark, Airemant. anh fo fende Fie gelöscht worden: Deutschenbora, ist heute folgendes ein⸗ eriichtet worden. prokura mit,. einem anderen Pro⸗ Amtsgericht — Registergericht. führungsbestimmungen zu angemessenen in Bremen, als Gesellschafter einge⸗ Frank in Freital, b) der Fabrikant Al⸗ Die Zweigniederlassung in Hoyers⸗ Gustav Ut 1“ ö Antsgericht Riesa, den 2. Juni 1934. 11““ “ 1eZB e cge. treten. Seitdem offene Handelsgesell⸗ fred Frank in Freital, c) der Ingenieur werda der Firma Kommanditgesellschaft 4 314: Fulius Selbiger e Rücna in Deutschen. 1“ perfbril und Eromeri Hons. Dlebchefg NM 1808 4 Genoffenschafts⸗ n 1b9 88 na. s 85 8 haft. Di H. Rodt --J. Arexdte 8 rei VEEöö ; ; 1 J161“ . ora ist als persönli aftender Gesell⸗ 1 57 ersonl. E „Steinbeis, Wesermü 2-Geestemü 8 2 neinnützigkeitsverordnung und schaft. Die an H. Rodde und K. Klitzing Alexander Lange in Freital. Die Ge⸗ G. E. Heydemann in Bautzen ist auf⸗ A 40: Hezners Hotel, Inhaber Wil⸗ schafter in 8 1ch bg 88 Beseh Roestock, Meckclpg. [15792] Antonie, und Steinbeis, Otto, sind je A T GG In eg. 2 Ausfü 89 zbestimmungen bezeichneten 9 Handelsgeschäft ein⸗ Vandelsvegt lere ren d 18 1 m 28. 5. 1934: a) Zur Firma Erste Ausführungsbes G Handelsregistereintrag om 18. 5. allein zeichnungs⸗ und vertretungs⸗ Deutsche Stock⸗ und Klippfischwerke regl er.
8 1ö sind erloschen. sellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗ 1 helm Kohnert getreten. Die dadurch begründete off Geschäfte betreiben J. G. Struckmann jr., Bremen: gonnen. Hoyerswerda, O. L., 27. Mai 1934. Amtsgeri 1 II1“ n. Die dadurch begründete offene 1994 zur Firma Conrad Tack u. Cie. ͤ Holzi ci ri forlf ; . r ; 999 skassenverei 3 H. A. Huhn ist am 11. August 1933 Amtsgericht Freital, den 8. Mai 1934. Amtsgericht. 8 voelicht Fiar 6 rder, 8 E“ hat am 1. Janmt besellschaft mit beschränkter Haftung in berecht gt. (Halsindustrie und 1 88 besch n. Haftung in 552610u 1 1“ 1 D. Fosollf f ; 3 — Hꝗ — 1 8 8 ET186862* 8 9. 8 1 8 . 2 9 ser G.: 1 1 ’¹ 2 zeY 552 erwai eingetrag vecs. 2f. geifh dbe. vert ce 1neche Uo ht elaern. 115732] ꝙJena. [15751 “ vrvol. Amtsgericht Nossen, am 1 Juni 161. 1chalte Heit ist ni üfts. Amtsgericht Traunstein, 30. Mai 1984. sammlung vom 21. Wesagsg aerödie eee esnse ktslr sher mite unbeschränkter Haftyflicht, Sitz JFohannes Ed eibende Gesellschafter.— Im hiesigen Handelsregister A Nr. 328/ Im FHandelsregister B bei der Fir Meerane, Sachsen. 1157701] eKLeöh KesstseBe9 8 Walter Heitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ 1“ Herabsetz! des Stammkapitals EEqEq11“X“ Unterwaiz. Durch Beschluß der Gen.⸗ Zohannes Eduard Struckmann führt ist heute bei der Firma Mathias Bon⸗ Zei⸗d sreg i der Firma Auf Blatt 920 des hiesigen Handels⸗ 2 8 führer. Alleiniger Geschäftsführer ist „„ [15409] setung de ammkapitals von wurde heute eingetragen: Das Statut f vom 3. Mai 1934 wurde die Ge⸗- seitdem das Geschäft unter unver⸗ Heute bei der Firma Mathias Bon⸗ Zeiß⸗Aerotopograph Gesellschaft mit be⸗ registers, die Aktien esellschaff Allge.- Oberndorf, Neckar. 115782- der Kaufmann Tirektor Dr. Jens Heinz Fraunstgin. ²- 800, 000 RM auf 409 000 RM in er⸗ vom 7. Oktober 1933 der „Genossen⸗ Vers. vom 3. Mai 19. Liquidator änderter Firma fort. gaertz in Kevelaer eingetragen: Die schränkter Haftung in Jena wurde heute meine Deutsche Eredat Anftale Filtale Handelsregistereintrag, Abt. f. Einzel⸗ Peters in Berlin⸗Dahlem. GVens 18 Handelsregister. nr leichterter Form beschlossen. § 3 Abs. 1 schaft für Viehverwertung“ eingetra⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu “ „Maierform“ Gesellschaft mit be⸗ Ftcsag ist erloschen. “ 1“ Dem Diplom⸗Ingenieur Franz S. Moeschlers Söhne in Mre ane irmen: Am 5. Mai 1934 bei der sa. Amtsgericht Rostock. 1. „Forfwerk. Velenach A kien. der Satzung (Höhe des Stammkapitals) gene Genossenschaft mit beschränkter wurden bestellt: 1“ ch schränkter Haäaftung, Bremen: Durch Beldern, den 9. Mai 1934. Gustav Heß in Jena ist Gesamtprokura betr., ist heute eingetragen worden: Dem Bernhardt Scheiffelen, Manufaktur⸗n. 3 esellschaft“, Sitz: Feilenbach: Im ist geändert (B 35). b) Die Firma Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Flom⸗ Schreinermeister in Weikenreu
Beschluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht. derart erteilt, daß ey zur Vertretung Bankbeamten Karl Landgraf in Meerane Modewaren in Alpirsbach: Jetziger saalfeld, Saale. [15793] 11A“” Wilhelm Goldbohm in Wesermünde⸗ born. Gegenstand des Unternehmens: Hübner, Georg, Bauer ““
vom 7. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ Cee 5798]z und Zeichnung der Firma nur gemein⸗ ist Prok „Inhaber Hildegard Agten, geb. Scheif⸗ In unser Handelsregister Abt b “ . Fischereihafen und als deren Inhaber Die Vermittlung des Verkaufs des 3. Bauverein der schaf Genthin. [15733] sam mit einem Geschäftsführer oder st Protura in der Weise erteilt wor felen in Alpirsbach, Ehefrau des Kaus⸗ 1n 23. — M. unter Nr- 501 die nf “ - Kaufmann Wilhelm Goldbohm, von den genossen 8 elieferten Viehes Senn EEEEE“ 8 8 8 „beschränkter Haftp „ S 1
vertrag inhalts 29] der Akten ergänzt. Bei der im Handelsregister B Nr. 13 2 den, d berechtigt ist, i in⸗ vertrag inhalts - elsregister B Nr. 13 V en, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ 5S 8 4 8 (Aufsichtsratsbestimmungen.) eingetragenen Firma e Tad & Z1““ ist. schaft mit einem Mitglied des Vor⸗ manns Heinrich Agten in Stuttgart. manditgesellschaft „Mitteldeutsche Bau⸗ 2. Neueintrag: „Torfwerk Feilenbach hier (A 1018), und zwar für deren Namen und deren Bürch Beschluß der Gen.⸗Vers. vom
Amtsgericht Bremen. 161 in zenebin, 1 den 3 stands der Allgemeinen eutf Amtsgericht Oberndorf a. N. gesellschaft mit beschränkter Haftun sef Füglein“ Sitz; Feilen- „„Am 29. 5. 1934: a) Die Firma Ernst Rechnun jen eine der Genossenschaft 2 1 rde di ssen⸗ “ 1“ datzeh Peis h“; Credit⸗Anstalt ober einem 8 k 8 Co.“ mit dene Sitz in Sagteig Betriebe Sestfe Füglt hein Schesepei ge⸗ Geestatm, Knes. ed PäßteFearen. sn Giegfcnaec Provision. Etocsesch⸗ 92 “ “ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Jork. [15752] Prokuristen der Allgemeinen Deutschen ö „1578 2 (Saale) eingetragen worden. Per⸗ triebslenter, Kolbermoor. 1b Se tlung in Wesermünde⸗Geeste⸗ säfz im eigenen Namen sind ausge⸗ schatt uge Vaumann Franz, Direktor ⸗R. 2. Firma Mumm 4 sönlich haftender Gesellschafter ist die Amtsgericht Traunstein, 30. Mai 1934. münde, und als deren Inhaber der schlossen. Als Nebenbetrieb wird die nb Düsseldorf, Breidenich, Wilhelm,
v11A“ — schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
Riesa.
X““ 5 und 1 lers Söhne die Firma Allgemeine b — e“ 8 b“ zeis b S Di Am 29. Mai 1934: . 1“ ö“ ltkr nn Jone vnr Fnng, 8 ohannes Deutsche. Credit⸗Anstalt Filiale Franz Kaufmann Richard Bawlitza in Lehnitz 2 m. b. H. in Liqu. in Jena. Es ist ein, 1Se1o Füicte ler Ffetirh ich wansenommen. en e ente essee eee ee 115859] tragen worden: — Haverin einge⸗ §. Moeschlers Söhne rechtsverbindlich Prokuristin Frau Elsbeth Bawlitza get 2 Kommanditist vorhanden. Die Gesell⸗ Traunst imnd areaifter haven ist Prokura erteilt (A 1017). Alzey, den 16. Februar 1934. Essen. ehenskassenverein Marktschor⸗ b 1 N 1 8 2 H 59 — 88 5 1 . . 8 „ —₰; 5 1 02 8 48 5 7. 7 „ 2 . 2 4 5 8 ens 2 . EE1“ ves 8 In unser §. elsregi N annes Di 1 Amts Meerane, 1 JS 1 1 AUmtsge 9,. S8 31. 1934. s . ; F 7 . 8 u“ v“ eschränkter fli Sitz Markt⸗ nen. Of Handels« ha g. mqg D.. Nachf., . . . — 1 57 7 eingetragen —— 5 - 8 Ge. kührer Heinrich s gb G graai “ ie Ge⸗ ene Handel vX“ Nachf., inte 8 enden, Kr. werlchn. 15771 77 eingetragen. 1 Sitz Burz en; Fe. rer Heinr enke ist abberufen. 8 arwaisie ““ 8 d Ge⸗ Pzannen am 29. Mai 1934. Gecell⸗ 11“ gt Amtsgericht Jork, den 28. Mai 1934. In das Handelsregister A ist unter Amtsgericht Oranienburg, 29. 5. 1934. ½ Schleusingen. [15794] Pierstorff aire ge cht b Das Gericht hat Paul Wilksen, hier, 8 unser Genossenschaftsregister vom 16. “ L.“ die Hiescee 1“ Carl Eitelbach ist erloschen Karlsruhe, Bad 115758] Pr. 29 bei der Firma Gebr. Bietze, I111“ 8) winb vas “ “ ““ 8. “ 1934: das vnge chast steltt. Heinrich Schaller 1 Sievers und Joachim Sievers. ““ 8 ne, Baden. (1. enden, eingetragen: Di esells Oschersleben. 15781 vurde heute unter Nr. 45 bei der Chemiker, e. tellt (B 165). n 1983 der Mi 1“ st, Konrad An August Kühnemund in Bremen ist aen Kctitgaren Zuther in Handelregistereinträge. wird nach 11 b Im Fandelsregister 1“ 4 Firma Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ Amtsgericht Traunstein, 1. Juni 1934. Am 8. 5. 184. a) Die Firma Ge⸗ Statut vom 16. Juli 1933 der „Milch⸗ Landwirt in., Marktschorgast. ““ Protura erteilt. Geschäftszweig: Waren⸗ daß er Sene e vdin. Dür. Artur. Trautmann, Karlsruhe: verfahrens infolge Zwangsvergleichs Band II Nr. 349 ist am 30. Mai 1481 —† gefellschaft in Saalfeld g. S. Zweig⸗ „ 1“ 11 brüder Doyen in Wesermünde⸗Fischerei⸗ absatzgenossenschaft, eingetragene Gr. Graß Landwirt in Manktehegezarkt⸗ großhandlung. Sedanstr. ““ Prbkuristen oder Bevollmächtigten eich⸗ “ 86 erloschen. uunter unveränderter Firma fortgesetzt. die Firma Walter Klipp in Oschers⸗ müederlassun⸗ Schmiedefeld (Kreis Traunstein. Sö [15411] hafen. Offene Handelsgesellschaft, die nossenschaft e Haft⸗ Hans Kanzler, Angestellte Amtsgericht Bremen. “ gten zeich⸗ öbe haus Julius Freundlich, Menden, Kr. Iserlohn, 28. Mai 1934. leben (Bode) und als deren Inhaber schleusingen) eingetragen: Herrn Ge⸗ Handel register. sc ühle am 1. August 1932 begonnen hat. Per⸗ pflicht“ mit dem Sitz zu Lons eim. schorgast. Darlehenskassenverein X““ 81 Dem Kaufmann Fritz Schneider i Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. der Schuhmachermeister Walter Klipp scaäftsführer Franz Jungebluth in 1. Firma „Sägewerk “X“ sönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ b) unterm 12. Februar 1934: das 5. Spar⸗ und Darlehe Bremerhaven. [15722] Gernsheim ist Fa 1 8Gb “ Hermann Knaebel, Karlsruhe: —— in Oschersleben (Bode) eingetragen Schleusingen ist in der Weise Prokura Ing. Adolf Schindler“, Sitz Weißbach, leute Karl Doyen und Menno Doyen Statut vom 21. November 1988 ber Wolfsverg u. Fnis. eicchan e Haft⸗ 115] In das hiesige Handelsregister dergeste st Handelsvollmacht erteilt Einzelkaufmann: Kaufmann Hermann Mettmann. [15772] worden. erteilt worden, daß er berechtigt ist, Gde. Marzoll, erloschen. in Wesermünde⸗Wulsdorf (A 1020). „Milchabsatzgenossenschaft, eingetragene nossenschaft mit unbeschranger B. ist heute die Gesellschaft mi ““ dergestalt, daß er gemeinsam mit einem Knaebel Ehefrau Else geb Goldstein In unser Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht Oschersleben (Bode) lediglich die Bürgerliches Brauhaus 2. Neueintrag:; Firma „Michael b) Die Fi jsch Otto Ei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Wolfsberg. Durch Be⸗ ter Haftun dheer 1 Meit bes eämg⸗ Prokuristen zeichnen kann. Karlsruhe. Der Uebergang der im Be⸗ teilung A ist heute unter Nr 1549 die 8 30 Mni G Aktiengesellschaft in Saalfeld Zweig⸗ Scheurl Groß⸗ u. Kleinhandel in Tabak⸗ ha . Wesern Fiß bhans 1go; 1enr pflicht“ mit dem Sitz zu Dintesheim. schluß der Gen.⸗Vers. vom 25. März versand Jelande, Gesclscast e ce Gernsheim den 25. Mai 1934. vriebe des Geschäfts bisher begründeten offene Handelsgesellschaft H. E. Schnie⸗ nicerlassung Schmiedefeid, (Kreis waren“, Siß: Bad Reichenhall. Inhaber: als deren Inhaber der Kaufmann Okto „ Gegenstand des Unternehmens dieser 184 wurde die Auflösung der e. schränkter Haftung und mit dem Sic Hessisches Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten ist wind mit dem Sitz in Haan — früher Pritzwalk. [15790] ahlsusinigen) gemeinsam mit dem Vor⸗ Scheurl Michael, Kaufmann, Bad Eisenhardt in Bremerhaven (A 1021). Genossenschaften: Gemeinschaftliche nossenschaft 8E egs in Bremerhaven, eingetragen worden. GCernsheim [15360] Frane ehe gemarhae 1A““ E“ 28 Metragen a657t. I. 12h. Fr. Heinrich Keus hanpen ederh Prerurichn 8 Na Heehig; Traunstein, 1. Juni 1934 Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Verwertung der Milch.. E “ 8 Vörfles „Brendel, Ter Gesellschaftsvertrag ist am 17. März Ieegs “ 11536 Fr⸗ Knaebel ausgeschlossen. 1. 6. worden. Mettmann, den 28. Mai 1934. Putlitz: Die Firma ist erloschen. Von vanf. iederlassung in Saalfeld ver⸗ Amtsgericht Traunstein, 1. 4. E1111 Alzey, den 18. Mai 1934. 3 Georg, auer in D refgberg den- 1984 festgestellt worden. Gegenstand des „„In unser Hande register Abteilung 1934. * Amtsgericht. B Amts wegen eingetragen 8 indlich zu zeichnen. Besteht der Vor⸗ 1 Zeitz. [15806] Hessisches Amtsgericht. Georg, Landwirt in Wolfsberg, un Unternehmens ist der Handel 8. zu Nr. 154 wurde heute bezüglich der 4. Otto E. Mayer, Karlsruhe. Ein⸗ bXAX“X“ Amtsgericht Pritzwalk, 17. 5. 1934. sand aus mehreren Personen, so ist der Trebnitz. Schles. [157981¹ Im Handelsregister A ist bei Nr. 725 — Hesel. Georg, Landwirt in Wolfsberg. Fischen, insbesondere Sesfischen, und 8* Firma Daniel Wachtel & ch in zelkaufmann: Otto Emil Friedrich Mülheim, Ruhr. 115773] “ Prokurist berechtigt, mit einem dieser In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen: ie Firma lautet: Amberg. 1155281]8⁄Bayreuth, den 31. Mai 1934. Abschluß von H dels schaäften er Biblis eingetragen: Der Kaufmann Mayer, Molkereibesitzer Karlsruhe Handelsregistereintragung: Firma Regensbur [15400 Mitglieder des Vorstands gemeinsam ist heute unter Nr. 225 die Kommandit⸗ Crossener Etuisfabrik Erich Rieschel in- Genossenschaftsregistereintrag am 1. 6. Amtsgericht — Registergericht. diesem “ 8 Daniel Wachtel ist aus der Firma aus⸗ (Molkerei, Rüppurrerstr. 102.) („Mülheimer Zigaretten⸗Zentrale, Inh. In das Handelsregister wurde heut — wer mit einem Prokuristen der Haupt⸗ gesellschaft Freiherr von Zedlitz mit dem Erofsen a. d. Elster. I 1684 bei Fa. Poferinger Spar⸗ und 5532 Neem 8 b dis geeignet sind, geschieden, die durch den TSe 5. Es wurde das Erlöschen der fol. eea ehasa Lewenflein⸗ ge2 ein 88 205 Sreg niederlassung in Saalfeld gemeinsam &. in Groß Totschen eingetragen Amtsgericht Zeitz, 30. Mai 1934 Darlehenskassenverein e G. m. u. H., Bergheim, Erft. 1 115532] Reichsme ammkapital beträgt 20 000 Nikolaus Wachtel als Einzelkaufmann genden Firmen von Amts wegen ein⸗ Gockel“ in Mülheim, Ruhr. B. der Fir Ludwig Köhler verhindlich zu zeichnen. s 2 Fnlich haftender Gesell⸗ “ 8 Sitz Döfering: yk;. In das Genossenschaftsregister ist bei 1“ ng weitergeführt wird. — getragen: a) Alfred Meng, b) Jakob Amtsgericht Mülheim, Ruhr, & g9e CSefe hens⸗ erresch auhg Schleusingen, den 25. Mai 1934. schafter ist 1ee Franz von eb. Zittau. 115416] ““ v. 13. 5. 1934 ist den Oberembter Spar⸗ und “ merhaven. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ Bers,8e igcet vaadn,Ihs Z 9 C“ db Haftung“ in Regensburg: Durch Le⸗ 1111A“ o ndnn hiefige Fendelüregister ist eine neue Satzung eingeführt vo gi. gsfer ersn fingerrsgene desaos het⸗ en der Gesellschaft erfolgen im Deut⸗ ggericht. -ö. wilrhelm Mestlen, e) Christian Kurz, 5774] schluß der Gesellschafterversammlung — sehwelm. 115795] 1928 mit einer Einlage von 2800 (zwei⸗ solgendes eingetragen worden; Firma nun: Spar⸗ und Darlehenskasse mit unbeschränkte s eingetragen chen Reichsanzeiger Glogau [15734] gechaicche EETE111“ NöS e. deksregis Abt. f Uenet- vom 17. Mai 1934 wurde der Gesel⸗ Im Handelsregister Abt. B il 65 taufendachthundert) Reichsmark die 1. am 29. 5. 1934 auf Blatt 1a. öfering, eingetragene Genossenschaft embt, heute folgendes eingetrag G . “ 1 1. 1 573 Isidor H 5 ; 1Sl8 Hand gister Abt. f. Einzel⸗ “ 8 1 1881I ö“ elsregig Abt. 4 Ierne B b 2r S; 2.dj ; ; kig b Wö 8 2 “ “ Juni 1934. In unser Handelsregister Abt. A 863 “ Fents firmen wurde am 28. Mai 1934 88 L“ esnden. v. ün 86 die Firma „Gevelsberger “ Pelite in die esfteschaft betra ,a5 ,1ng. Axvschnit, esth⸗ 11“ Betrieb “ den Beschluß der Generalver⸗ 8 8 . 8 8 8 „2 5 934. 89* ⸗ 8 lo- 8 88 G 8 9 yr. sver 8 58 9 8 he 8 9. gos 8 2g' . 8 8 8 — E ie Ge⸗ mt gericht. ist heute die Firma „Alfred Kunze“ in ruhe, Baden. getragen: „„ 8 idstücksverwertungsgesellschaft mit g Gesellschaftsbeschluß das eich⸗ schränkter Haftung in Olbersdorf: Durch 1 Spar⸗ u. Darlehenskasse zur sammlung vom 28. 2. 1934 ist die 898
11“ Glogau und als ihr Inhaber der Kauf⸗ Ferdinand Weimer, Baumaterialien⸗ weg vormals Ludwig Köhler 2 eschränkter Haftung in Gevelsberg“ laut Geschä Beschluß der Gesellschaf s 8 fnelöst. Heinrich
- . In Kar ¹ 8 1 21 2„ 8 1 ¹ . R 8 er C terversammlung Nfloae⸗ Geld⸗ Kred ckehrs u. zur nossenscha t aufgelöf 16]
Burg, Bz. Magdeb. 15723] mann Alfred Kunze in Glo — . 3 7561 handlung in Nagold, Sitz: N ¹(Co. Gesellschaft mit beschränktet 8 am 12. April 19384 eingetragen. Gegen⸗ nungsrecht und das Recht zur Geschäfts. Zeschluß der Gesellschaf S Se d. Ge⸗N. n. Kredttherr s. * rath, Huber Jakob Blezers 8 agdeb 57 3z gau ein Lage 8 Lippe. [1577 3 g Kagold, 1t kagold. In Haftung“. Die Bekanntmachungen der stand des “ t der An⸗ führung übertragen worden. vom 26. April 1934 ist das tamm⸗ Förderung d. Sparsinns, zur Pflege d. zogenrath, Hubert ““ nicht mehr
In das Handelsregister Abt. B Nr. 57 getragen worden. Bei der im hiest zregister R. haber: Ferdinand Weimer, Maurer⸗ b 128% 8 1’ api - Gesellschaf -Abände⸗ fs gelbert Franzen 1 bei der Zweckspar⸗Gesellschaft mit Amtsgericht Glogau, den 17. Mai 1934. 1““ meister in Nagold. Let Faf Filetghen Fnhn durch 19 va 1e Pgh 98 ö vmntsgeriche kean , les⸗ Hesegschaitechtensreeirans vhorehher en . oe Cea 1. düd Sngerige Fanibatoren sind eschränkter Haftung in Burg b. M. Baubedarf⸗-Vertriebsgesell 3 Amtsgericht Nagol beutschen Reichsanzeiger. Lu zeundstücken im Gebiete der Stadt 81 88 230 000 RM. tithi füave artigel ü. hII11“ das bisherige Vorstandsmitglied Jako eingetra 28. Februnk 1934: Geslar. 15737] SBaubedarf⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. “ Köhler ist nicht mehr Geschäftsführer⸗ gevelsberg. Stammkapital: 20 000 RM. um 30 000 RM, mithin auf fünfzig⸗ Fördg. d. Maschinenbenutzg. das bisherig 11u.“ Ewald Nolabeck. gcäfa Por⸗ In das hiesige Handelsregiser 8 t Lüns 1eeeleetersacerngenn Naumburg, Saal [15775] n 1c ga haa Ludwig Köhser geschaftsfsthrer sind 86' Stadtober⸗ Tuttlingen. G Hi5el2 tausend Neichsmart erhött 085. Seee Genossensch. beschränkt ihren Ge⸗ Wieland,⸗ “ “ in bestellt, am 22. Mai 1934: Io8 & (Goslar (Nr. 124), ist heute folgendes N Die Geseilschaft aufgelöst. Zum Li⸗ Nr. e 1 [„Ludwig Köhler“ mit dem Sitz i in Fahrenholz in Gevelsberg. Gesell⸗ vom 29. Mai 1934. Fi Se See Rn lieder. Zei er sverbindlich durch t auf 1 ; ½¶ K in in Lage bestellt. gs 0 2 18— ““ Sse e Gesellschaft ist f die D eer vo fü Veränder . 1. Bei Firma Kar Reitzig in Zittau a Inhaber. 3 zwei Liqn 8— der Gefellschafterversammlung vom Cerohmann ist durch Tod am 12. Juli * Lage in Li 1 1 192 schränkter Haftung, Naumburg a. S., der Grieb 1 und 3 — eine Eisen Zabelschaft ist auf die Dauer von fünf E““ it“ Svai⸗ Als ni ingetr ird veröff 11“ Bergheim Erft, den 5. Mai 1934. 27. Dezember 1933 R 1932 aus der Gesellschaft ausgeschieden. ge in Lippe, den 30. Mai 1934. eingetragen⸗ Inackieur Mox W. Evers Eifenwarenhandlung. Fahren geschlossen. Oeffentliche Be⸗ „Gustav Bühler, Möbelfabrik“, Spai⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ “ 11.4“*“ 30 000 HöMesr8h⸗ um 10 000 RMe auf Drei neue Kommanditisten sind einge⸗ Das Amtsgericht. in äursterheide eft els weschftsfühern III. Tie Geschäͤsisinhaberin Emilie — sanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hingen: Geschäft mit Firma auf die licht: Angegebener Geschäftszweig: AnKeg g. ch “ Burg b. M., den 23. Mai 1934 treten. Die Prokura des Walter Rudolf “ abberufen 3 e Götz in Regensburg betreibt unter der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Witwe des seitherigen Inhabers Wil⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit Kolonial⸗ F. Be ung. B gg8 [15533] Sga⸗ Amtsgericht⸗ ist erloschen. Langenperg, Rheinl. 115757] Naumburg a. S., den 30. Mai 1934. Firma „Emilie Götz“ mit dem Sitzin — unzeiger. fyelmine Bühler geb. Aberle in und Feinkostwaren. Geschäftsräume: In unser bö“ i9 gemerhs Jenufeenschaftsregister ist EETT“ Amtsgericht Goslar, 14. Mai 1934. 8 In das hiesige Handelsregister ist bei Amtsgericht. 1““ Regensburg — Geschäftslokal: Dn Das Amtsgericht Schwelm. Sgpoaichingen 108G Hg. bf Trof T †f Blatt 990 beeeegefershsbena stechet. Sünec 1 “ Scendffenschaft Konsum 8 — 8 8 “ der Firma Colsman & Seyffert in 8 Bachgasse 20 — eine Tabakwarengroh⸗ 1 e iac Lte Lss 1472. Bei Firma „Otto Schäfer“, Trof⸗ 3. am 31. 5. 1934 auf Blatt, 990, „M. e “ S. — „ eingetragene G 1“ l 8846 Grabow, Mechklb. [157381 Langenberg heute eingetragen Dd Neckarsulm [15776] 1“ 1“ 8 Schwerin. Mecklb. [15403] singen: Inhaber, Otto. Schäfer ge⸗ betr. die Firma Max Kraeger in Zittau; und Umgegend e. G. m. e ETA1“ Füntercdescheehsn Haft⸗ unter Nr. 94 eingeirsgherweörün dte deBum Handelsregister der Nieder⸗ Die Prokura Haas ist erloschen, dn 230 Man 1931 wurde bef der 1v. Ter, Kaufmann Anton Wester 2 andelsregistereintrag vom 29. 5. storben. Tas Geschäft wird mit Firma Wolfgang Horst Kracger ist am 13. Mai wem“ heute eingetragen: Die Genossen: Genossenschaft minnce, folgendes ein⸗ Paul Krause, Kaufmann in Calcn⸗ daß dcen v1fd ung 9 ssllschaft m. b. H. Langenberg, Rhld., den 31. Mai 1934. Firma Handels⸗ u. Gewerbebank mayer in Abensberg betreibt unter 7 . Die Firma 18 Elek⸗ von dessen Erben⸗ ö hen en 1934 “ 85 8 88 schaft 1.1.89 9e sind der Bauer AA“ Durch Beschluß der unter der Firma „Carl Krause“ in Ca- Durch Beschlan der etwasten. Amtsgericht. Heilbronn, Aktiengesellschaft, Filiale Firma „Anton Westermayer”“ m Hazctäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Barbara Schäfer geb. Virk. in aufgelöst. Der bisherige Meitgesell⸗ Zu Ligurdavoren Uund Szewen und Vertreterversammlung vom 29. April lau beste e -Durch Beschluß der Gesellschafter — Neckar Sitz in Heilbronn, Iweig⸗ dem Sitz in Abensberg eine Baumate’ 2 daftung, vorm. elektrotechnische Abtei⸗ Trossingen und den Kindern: a) Luise schafter Kaufmann Hermann Günzel in Julius Dembowski aus Siewen und Vertreterversa er Sat ahin ge⸗ Cala 1e tefest, vom 5. Januar 1934 in Anl. 1 zu f10 Langensalza. [15758] “ Recicgfulm⸗ Jhcg riar. an 1“ zung Börensprung & Ehlers, Schwerin Barbara geb. Schäfer, Ehefrau des Zittau hat das Handelsgeschäft mit allen der Forstsekretär Richard Anders aus 1934 ist der A.es Das Amtsgericht.. s 1. vebebr Erxgünzungsbeschluß 19 5eh 21eard Jäger, Gesellschaft mit tragen: Friedrich Hottmann, Bank. Regensburg den 7 Juni 1934. M. ist erloschen. 3 —˙D‧s NRK QR Rq ͤ1111114141464A4“*“ ündert, ch offenschaft Unteriveser, cht. Februar in Anlage 2 zu 110] beschränkter Haftung, Sitz Großen⸗ di ¹ Amtsgericht — Registergericht. Amtsgericht Schwerin, Mecklb. gen, Kreis Eßlingen, b) Hedwig führt dasselbe unter der bisherigen Amtsgericht Angerburg, 29. Mai 1934. . e nit be 1 8 Haf ng t G ßen⸗ irekto d Erich Salzmann, stellv Amt gericht Registerg ” Katarine Schäsfer, led., volljähr., Firma als Alleininhaber fort. “ eingetragene Genossenschaft mi
(Nr. 44.) In das Handelsregister ist — 8n. Credit⸗Anst ili .* - b 4 8. ; ; ¹ . alt Filiale Franz H. Moesch⸗ — 8 6 ; eingetragen: Genthin, den 25. Mai 1934. In das hiesige Fefehelsragste ist stalt Filiale Franz 6 Zaum, Nachf. in Lehnitz, Inhaber 2¶ Firma Mitteldeutsche Baugesellschaft Kaufmann Ernst Gerstmann, hier. Dem Vermittlung von Zucht⸗ und Nutzvieh Bücherrevisor und Wirtschaftsberater in 8 ds Bücherr W 5
1