6 88
Zeuntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
1“
Z1A“ .
130 vom 7. Juni 1934. S. 4
1
schränkter Haftpflicht in münde“ lautet.
sammlung ist der §
Bremerhaven, den 30. Mai 1934. Das Amtsgericht.
Bützow.
lehnskasse Klein⸗Sien, e. G. m. b. H., eingetragen: Nach dem in der General⸗ versammlung vom 18. März 1934 be⸗ schlossenen neuen Statut ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzengnisse, 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Bützow, den 29. Mai 1934. Meckl. Amtsgericht.
Cosel, O. S. [15535] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Mai 1934 bei Nr. 7, Rokitscher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, folgendes eingetragen
Weser⸗ In der gleichen Ver⸗ 13 der Satzung . Nr. 46 eing (Vertreterversammlung)) hinsichtlich der tragenen Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ Vertreter für Helgoland geändert worden.
[15534⁴] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Spar⸗ und Dar⸗
Gnadenfeld. 115541] In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register ist bei der unter Nr. 46 einge⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Heinrichsdorf, Kreis Cosel, O. S., folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1934 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Gnadenfeld, 14. April 1934.
Gnadenfeld. 15542]
In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register ist bei dem unter Nr. 14 einge⸗ tragenen Borislawitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genos⸗ senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Borislawitz, Kreis Cosel, O. S., fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. März 1934 aufgelöst. Liquidatoren sind Dr. Reinhold Teicher, Oppeln, Geschäfts⸗ führer Konrad Stenzel, Oppeln, und Landwirt Robert Goldmann, Bori⸗ slawitz. Amtsgericht Gnadenfeld, 25. April 1934. Grevesmühlen. [15543]
Genossenschaftsregistereintrag vom
15. Dezember 1933 geändert. Der Ge⸗ genstand des Unternehmens wird wie folgt ergänzt: 4. der gemeinsame Be⸗ zug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe.
Amtsgericht Jüterbog.
Kaiserslautern. [15551]
I. Betreff: „Milchabsatzgenossenschaft Gehrweiler und Umgebung, e. G. m. b. H.“, Sitz in Gehrweiler: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1934 ist das Statut geändert durch Annahme eines neuen, von diesem Tage datierten Statuts. Die Firma lautet jetzt: „Milchlieferungs⸗ I1 Gehrweiler, e. G. m. Jö
II. Betreff: „Milchabsatzgenossenschaft Nußbach und Umgebung, e. G. m. b. H.“, Sitz in Nußbach: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1934 ist das Statut geändert durch Annahme eines neuen, von diesem Tage datierten Statuts. Die Firma lautet jetzt: „Milchlieferungs⸗ genossenschaft Nußbach, e. G. m. b. H.“ Bei beiden Genossenschaften ist Ge⸗ genstand des Unternehmens die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗
—öB
Montabaur. [15557]
Genossenschaftsregister Nr. 61. Bauernkasse Heilberscheid e. G. m. b. H. in Heilberscheid: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 11. Dezember und 31. De⸗ zember 1933 aufgelöst. Montabaur, 30. Mai 1934. Amtsgericht.
München. [15558] 1. Darlehenskassenverein Raisting⸗ Sölb eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Sitz Raisting. Die Firma lautet nun: Spar⸗ und Darlehenskassenverein Raisting⸗Sölb eingetragene Genos⸗ senschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. 8 8
2. Milchverwertungs⸗Genossen⸗ schaft Taufkirchen a. Vils, Oby. und Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Taufkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist nun: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen.
3. Darlehenskassen⸗Verein Fisch⸗ bachau, eingetragene Genossenschaft
tragen worden: Dur s
Generalversammlung 88, Beschluß der ist die Satzung neu festgesetzt w 1434 Gegenstand des Unternehmens istenden. trieb einer genossenschaftlichen S Be und Darlehnskasse zur Pflege des ar⸗ und Kreditverkehrs durch: a) Förd
des Sparsinns und der Kapitalbildung (Sparverkehr), b) Förderung des 1 ung lichen Geldausgleichs und des denh losen Zahlungsverkehrs (Verkehrgeh⸗ laufender Rechnung) und c) Gewähr m notwendiger Betriebskredite für i eigenen Geschäfts⸗ und Wirtsch 8 betrieb der Mitglieder. Danebe in Verbindung mit dem landwirtsch
lichen Ein⸗ und Verkaufsverein 8 üüt zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel der Absatz landwirtschaftlicher G nisse und die Beschafsung von Mascheig und sonstigen Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und mietweisen Ueberlassum betrieben werden. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschan muß durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen, wenn
Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.
am Deutschen Rei
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
2 . A I
Zentralhandelsreg chsanzeiger und Preußischen St
r 8 r t 3
1 e
—,
rbeilage
VBerlin, Donnerstag, den 7. Funi
44 ½
——*
aatsanz
8*
Nr. 130 Gweite Beilage)
4. Genossenschafts⸗- register.
Ingelheim..*% [15564] Genossenschaftsregister unter eute bei dem Bürger⸗ G. m. u. H. einge⸗
v Ober
In das 18 wurde heute Algesheim e. folgendes
Nr.
ein Gau verein Ge iges in Gau Algesheim ragen: ö 1.“ 8 e Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. April
924 aufgelöst. 1 Ingelheim, den 31. Mai 1934.
Amtsgericht.
2 Mitglieder.
mensunterschrift beifügen. “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist
gestattet.
Simmern.
dem Argenthaler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Argen⸗ thal (Nr. 31 des Registers), heute fol⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gendes eingetragen worden: ;
Die Zeichnung geschieht * n der Weise, daß die Zeichnenden zu 3 son fhaft z5re N. er Firma der Genossenschaft ihre Na⸗
i den Dienststunden des Gerichts jedem
Simmern, den Mai 1934. Das Amtsgericht.
08
25.
[ł15572] ist bei
In das Genossenschaftsregister
Durch Generalversammlungsbeschluß 1
Kollnau, e. G. m. u. H., in Kollnan —: D lung vom 13. März 1934 ist das Statut nen gefaßt worden.
Waldshut.
8 en.
Tiengen (Oberrhein) eingetragene Ge⸗
Valdkirch, Breisgau. 115580]D. Genossenschaftsregister Bd. II O. 3.11 /8Q¾ Firma Spar⸗ und Darlehnskasse sch Generalversamm⸗
urch Beschluß der
Waldkirch i. Br., 28. Mai 1934.
Bad. Amtsgericht. de
[15581] Zum Genossenschaftsregister Band II. Z. 83 wurde heute eingetragen:
la
Die Firma ist geändert in: arlehnskasse
Sitz: Arnoldsdorf. Unternehmens Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns;
schaftlicher Bedarfsartikel
Spa Ge Haft
eingetragene
aft mit unbeschränkter
ist der Betrieb
2 zur (Bezug lar und
ndwirtschaftlicher Erzeugnisse).
8 Warenverkehrs
Amtsgericht Ziegenhals, 29. 5.
Der Gegenstand des
r⸗ und nossen⸗ pflicht.
einer Pflege idwirt⸗ Absatz 1934.
Firma Eierverwertungsgenossenschaft
Gegenstand des Unter⸗
u Tiengen. G de — nehmens ist: 1. die gemeinsame Ver⸗
von
5. Musterregifter.
Augsburg.
lang ist, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am 28. Mai 1934, 16 Uhr.
Heidelberg.
22, plastische
Jahre, ange⸗
Fabriknummer
Amtsgericht Hagen.
15597]
Musterregister Band II Nr. 138.
Osmia Füllhalterfabrik Gesellschaft mit beschränkter a) Muster eines Tabletts mit Namens⸗ zug zur Stammrolle Nr. 1650, b) Muster eines Namenszugständers für Füllhalter, Stammrolle Nr. 1651, beide Farben, offen, nisse,
Haftung in Dossenheim:
Aufnahme von Füllhaltern,
mit Einstecklöchern allen möglichen
plastische Erzeug⸗ Jahre, angen
in für 2 29
herstellbar
Schutzfrist
am 29. Mai 1934. 12 Uhr.
[15588]
den 30. Mai 1934.
mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Fischbachau. Die Firma lautet nun: (Spar⸗ und Darlehenskassenverein Fischbachau eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
4. Ring Deutscher Silberfuchs⸗ farmer eingetragene Genossenschaft
vom 19. Mai 1934 wurde das Muster⸗ statut des Reichsverbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften, Raiffeisen e. V. — eingeführt. 1 Simmern, den 29. Mai 1934. Amtsgericht.
wertung der den Geflügelhaltern des Genossenschaftsbezirks (§ 3) geliefer⸗ ten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung; 2. die Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Statut vom 18. März 1934.
Waldshut, den 14. Mai 1934.
worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. März 1934 ist die Genossen⸗ schaft mit der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Lenkau, Krs. Cosel (Gn.⸗Reg. Nr. 80), als übernehmende Genossenschaft verschmolzen worden.
schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit glieder. 8 Kaiserslautern, 28. Mai 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Neustettin, den 23. Mai 1934. Heidelberg,
Das Amtsgericht.
Musterregistereintrag für Firma „J. N. Eberle & Cie., Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz: Augsburg, 1 verschlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Modelle von Lamellen in blauer und gelber Anlaßfarbe, Flächenerzeugnis, ange⸗
Juni 1934 zu Nr. 65, Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft Grevesmühlen und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Greves⸗ mühlen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Grevesmühlen i. Mecklb.
Oebistelde-Kaltendorf. [15565] Bekanntmachung. “
Genossenschaftsregister Nr. 39: Obst und Gemüse⸗Verwertungsgenossenschaft, ingetragene Genossenschaft mit be⸗ cttie Oebisfelde.
Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. 1[15598] In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 519. Firma Theodor Günther in Oberlungwitz, ein
Neustettin. f155cg In unser Genossenschaftsregister sst
Kaiserslautern. [15552] heute bei Nr. 92, Einkaufsgenossensche
Haftpflicht zu
Amtsgericht Cosel, O. S.
Erfurt. [15536]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 167 die Genossenschaft unter der Firma „Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft des Einzelhandels mit Ta⸗ bakwaren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurt eingetragen worden. Das Statut ist am 19. Februar und 5. Mai 1934 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf der zum Betrieb eines Geschäfts der Tabak⸗ warenbranche erforderlichen Waren so⸗ wie Haltung von Fabriklögern der Branche und Abgabe dieser Waren an Genossen und Interessenten, die der Genossenschaft angenehm sind.
Erfurt, den 1. Juni 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Prkelenz. [15537] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Waren⸗ u. Kreditgenossenschaft Erke⸗ lenz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Erkelenz eingetragen worden. Das Statut ist am 29. April 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse). Erkelenz, den 1. Juni 1934. Amtsgericht. 86
2
—
Essen, Ruhr. [15538] In das Genossenschaftsregister ist am 26. Mai 1934 zu Nr. 6, betr. die Ge⸗ nossenschaft Vereinigte Spar⸗ und Bau⸗ Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung (Vertreterver⸗ sammlung) vom 3. Mai 1934 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.
Fischhausen. [15539] In unser Genossenschaftsregister ist am 11. Mai 1934 eingetragen worden: Bei Nr. 12, Neukuhrener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H.: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1934 aufgelöst. Sie hat sich mit dem Lorenzer Darlehnskassenverein,
G. m. u. H., verschmolzen. Bei 7, St. Lorenzer Darlehnskassen verein e. G. m. u. H.: Der St. Loren⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m.
zu St. Lorenz hat sich mit dem Neukuhrener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. zu Neukuhren
Hagenow, Mecklb. [15544] In das Genossenschaftsregister der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ schaft Strohkirchen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1934 aufgelöst.
Hagenow, den 11. Mai 1934. Mecklenbg. Amtsgericht. Heidelberg. [15545] Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 51 zur Firma Landwictschaftlicher Bezugs⸗ & Absatzverein Mückenloch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mückenloch: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 29. April⸗ 1934 ist der Gegenstand des Unterneh⸗ mens in § 2 des Statuts dahin er⸗ weitert: Die Milcherfassung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Heidelberg, den 1. Juni 1934. Amtsgericht.
Hessisch Lichtenau. [15546] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 31. Mai 1934 unter Nr. 13 die Genossenschaft unter der Firma „Milch⸗ absatzgenossenschaft Hessisch Lichtenau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, mit dem 8 in Hess. Lichtenau eingetragen worden. Statut vom 27. April 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Hess. Lichtenau. Hildburghausen. [15547] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die Genossenschaft unter der Firma Kreis⸗Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Hildburghausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Hildburghausen, eingetragen worden. Die Satzung ist am 15. Mai 1934 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die möglichst hohe Verwer⸗ tung der in den Wirtschaften der Mit⸗ glieder gezüchteten oder gemästeten Tiere durch kommissionsweisen Ver⸗ kauf, durch Sammeln der einzelnen Stücke, durch Aufsuchen geeigneter Ab⸗ satzgebiete und durch Erzielung günsti⸗ ger Verkaufsbedingungen. Hildburghausen, den 31. Mai 1934. Thür. Amtsgericht. Hirschhorn, Neckar. [15548] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut vom 20. Dezember 1933 der „Milch⸗ absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
I. Betreff: Die Genossenschaft Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H.“. Sitz in Oberweiler i. Tal: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1934 ist das Statut geändert durch Annahme eines neuen, von diesem Tage datierten Statuts. Die Firma lautet jetzt „Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskasse, e. G. m. u. H. in Ober⸗ weiler i. Tal“. 1 II. Betreff: Die Genossenschaft Firma „Trippstadter Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“, Sitz in Trippstadt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. April 1934 ist das Statut geändert durch Annahme eines neuen, von diesem Tage datierten Statuts. Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H., zu Trippstadt“. Bei beiden Genossenschaften ist jetzt der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Die Genossenschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Die Genossen⸗ schaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirt⸗ schaftlich Schwachen stärken und das geistige und sittliche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz: „Gemein⸗ nutz geht vor Eigennutz“. Kaiserslautern, 28. Mai 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Limburg, Lahn. [15553] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 46 a die Genossenschaft unter der Firma „Milchabsatzgenossen⸗ schaft“ e. G. m. b. H. zu Niederbrechen eingetragen wornden. Das Statut ist am 25. Januar 1934 festgestellt. Zweck des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Limburg, Lahn, den 20. April 1934. Das Amtsgericht.
Luckau, Lausitz. [15554] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16, betr. „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Drahns⸗ dorf“, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1933 ist die Firma ge⸗ ändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse Drahnsdorf eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Berlin. Im Zusammenhang mit der Ver⸗ legung des Sitzes der Genossenschaft wird § 1 des Statuts — durch Absatz 3 — wie folgt ergänzt: Generalversamm⸗ lungen finden nur in Drahnsdorf statt. Luckau, N. L., den 1. Juni 1934.
schränkter
und Wirtschaftsbetrvieb der Mitglieder. Daneben soll in Verbindung mit dem
verein
Bedarfsartikel,
schafflicher “
schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen Lb Ueberlassung betrieben wer⸗ en. gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen nuter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Genossenschaft ist auf⸗ gelöst.
5. Milschabsatz⸗Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Siegerts⸗ brunn. Die Firma lautet nun: Milch⸗ absatzgenossenschaft Siegertsbrunn eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist nun: 1. die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr; 2. die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. München, den 30. Mai 1934.
Amisgericht 1u6
—
Münster, Westf. [15559] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 215 am 28. Mai 1934 einge⸗ tragen die „Milchverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Münster i. W.“. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der in den Wirtschaften der Mitglieder erzeugten Milch für gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 21. Dezember 1933.
Das Amtsgericht Münster i. W.
Neustettin. 115560] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 93 — Sassenburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Sassenburg — folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Februar 1934 ist das Statut neu festgesetzt wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht, Sassenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ trieb einer genossenschaftlichen Spar⸗
und Kreditverkehrs durch: a) Förde⸗ rung des Sparsinns und der Kapital⸗ bildung (Sparverkehr), des natürlichen Geldausgleichs und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Rechnung) und c) Gewäh⸗ rung wirtschaftlich notwendiger Be⸗ triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗
landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ der Bezug landwirtschaftlicher der Absatz landwirt⸗
und die Be⸗
zur leih⸗ und
Die von der Genossenschaft aus⸗
tailfingen, mit
nossenschaft Erkenbrechtsweiler, 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter b) Förderung Haftpflicht, stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch in deren⸗ Namen und für deren Rechnung.
Oranienburg.
der Kolonialwarenhändler, eingetrac Genossenschaft mit beschränkter Fers pflicht in Neustettin — folgendes ein⸗ getragen worden: Laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. März 1931 heißt die Firma jetzt: Edeka Großhandel Neustettin, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Neu⸗ stettin. Neustettin, den 26. Mai 1934.
Das Amtsgericht.
Nürtingen. [15563]
Genossenschaftsregistereinträge: Am 11. Mai 1934: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Neckarhausen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Neckarhausen, Statut vom 16. März 1934; Milchverwertungs⸗ genossenschaft Altdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Altdorf, Statut vom 7. Februar 1934, Milchverwertungsgenossenschaft Kappishäusern, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Kappishäusern, Statut vom 28. Februar 1934; Miilchverwertungsgenossenschaft Wolfschlugen, eingetragene Genossen⸗ schaft. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Wolfschlugen, Statut vom 2. März 1934. Am 22. Mai 1934: Milchverwer⸗ tungsgenossenschaft Nürtingen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Nürtingen, Statut vom 10. April 1934. Am 29. Mai 1934: Milchverwertungsgenossenschaft Neckar⸗ , eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Sitz Neckartailfingen, Statut vom 1. Febr. 1934; Milchverwertungsgenossenschaft
Aich, eingetragene Genossenschaft mit 1b beschränkter und Darlehnskasse Sassenburg Statut vom 7. Febr. 1934:; Milchver⸗ wertungsgenossenschaft Neckartenzlingen, eingetragene schränkter Haftpflicht, Sitz Neckartenz⸗ lingen, Statut vom 31. Jan. 1934. Am und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ 1.
Haftpflicht, Sitz Aich,
Genossenschaft mit be⸗
1934;B. Milchverwertungsge⸗
einge⸗
Juni
Sitz Erkenbrechtsweiler, Statut vom 17. Febr. 1934. Je: Gegen⸗
“ [155661 Milchlieferungsge⸗
Amtsgericht Nürtingen.
1. Gn.⸗Reg. 75,
nossenschaft Stolpe e. G. m. m. H. in Stolpe (Nordbahn). lieferungsgenossenschaft dorf, e. G. m. b. H. in Hohen Neuen⸗ dorf bei Zentral⸗Mlilchlieferungsgenossenschaft Hohen⸗Neuendorf und Umgegend e. G. m. b. H. in Hohen Neuendorf bei Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist
2. Gn.⸗Reg. 76, Milch⸗ Hohen⸗Neuen⸗ 77,
Berlin, 3. Gn.⸗Reg.
die Gewinnung,
Pforzheiim.
„Generalversammlung vom 5.
ränkter 1 Petan gand des Unternehmens: 1. die emeinsame Verwertung der von den Nitgliedern gelieferten Erzeugnisse des Obst⸗, Garten⸗ und Gemüsebaues; 2. die Hebung und Förderung des Oöbst⸗ und Gemüsebaues. Statut vom 29. April 1934. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. — Oebisfelde⸗Kaltendorf, 7. Das Amtsgericht.
Mai 1934.
Parchim. “ [15567] Genossenschaftsregistereintrag zur Molkerei⸗ und Betriebsgenossenschaft Domsühl, e. G. m. u. H., vom 22. Mai 1934: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1934 sind neue Satzungen angenommen. 3 Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ chaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die h, der Mitglieder mit den für 1— Behandlung und Be⸗ sörderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenständen. Amtsgericht Parchim. Fs⸗ [15568] Genossenschaftsregistereinträge. 1. Consum⸗Verein Ersingen eingetra gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ersingen: Laut Beschluß der Mai 1934 lautet die Firma jetzt: Verbraucher genossenschaft Ersingen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2. Die Eierabsatzgenossenschaft einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, Pforzheim, ist aufgelöst. Amtsgericht Pforzheim. Saalfeld, Ostpr. 115569] In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 16, „Seegertswalder Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Seegertswalde“ eingetragen, biß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlüung vom 26. April 1934 aufgelöst ist. 8 Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 26. Mai 1934.
Schönau, Schwarzwald. 115570]
In das Genossenschaftsregister wurde hente die durch Statut vom 19. März 1934 errichtete Milchgenossenschaft Zell, Amt Schopfheim, eingetragene Genos⸗ senschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Fel, Amt Schopfheim, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechuung und Gefahr und die Versor⸗ gung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ i. Schw., den
stendal. b“““ [15573] In das Genossenschaftsregister ist am 10. April 1934 unter Nr. 98 die Ge nossenschaft „Erstes Stendaler Genossen⸗ schaftsorchester, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Stendal“ mit dem Sitz in Stendal, ein⸗ getragen worden. “
1 eg Statut ist am 11. Oktober 1933 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Musikausführung jeglicher Art zum Zweck der Erwerbstätigkeit der Mitglieder. Amtsgericht Stendal.
Stralsund. . 115574] Gn.⸗R. 4, Molkereigenossenfchaft Mohr dorf: Cropp, von Hagemeister und Kossow sind nicht mehr Vorstandsmrt glieder. Zu Lianidatoren sind bestellt Fideikommißbesitzer Graf von Klot⸗ Trautvetter in Hohendorf und Gutsbe⸗ sitzer Wilhelm Kossow in Kl. Mohrdorf. Durch Beschluß vom 15. Januar 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. 1 Amtsgericht Stralsund, 31. Mai 1934.
Syke. 3 1155751] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Maürz 1934 ist die Müller⸗ genossenschaft im Kreise Syke, e. G. m. b. H. in Syke, aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch den bisherigen Vor⸗ stand. 1 1 Amtsgericht Syke, 18. April 1934. Traunstein. 115576] Genossenschaftsregister. 1. „Milchabsatzgenossenschaft Au⸗Det⸗ tendorf eingetragene Genossenschaft. mit unbeschränkter Haftpflicht in Liqui dation“, Sitz Au bei Aibling: Firma⸗ erloschen. 1 18 2. Neuneintrag: „Iunstandsetzungsge nossenschaft Oberandorf⸗Kiefersfelden u. Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, S itz Ober⸗ audorf. Statut vom 9. 12. 1933. Gegen⸗ stand des gemeinnützigen Zwecken dienen⸗ den Unternehmens ist: Förderung von Instandsetzungs⸗ und Ergänzungsarbei⸗ ten an Gebäuden, Förderung der Tei⸗ lung von Wohnungen und von Um⸗ bauten, insbesondere durch Beschaffung der dazu etwa erforderlichen Geldmittel. Amtsgericht Traunstein, 30. Mai 1934. [15577] 227
Ueberlingen. 8 1— Geunossenschaftsregister Bd. I O. Z. 1 und 30. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. 9. 1933 und 6. 5. 193⸗ und Vertrag vom gleichen Tage wurde die Landw. Ein⸗ Verkaufsgenossen [schaft Tüfingen e. G. m. b. H. mit der Landw. Ein⸗ Verkaufsgenossenschaft Uhldingen⸗Mühlhofen L. G. m. b. H. in Mühlhofen verschmolzen, wobei die erstere Genossenschaft aufgelöst wurde. Den 28. Mai 1934.
Bad. Amtsgericht Uebexlingen.
Wittlich.
heute I Kreditkasse, eingetragene Genossenschaft
Amtsgericht. II.
[15582] In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Kasino⸗Spar⸗ und
mit unbeschränkter Haftpflicht in Min⸗ derlittgen“ (Nr. 73 des Registers) fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 6: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung ist an Stelle des Statuts vom 10. Juli 1921 das Statut vom 29. April 1934 getreten. — Wittlich, den 30. Mai 1934 Das Amtsgericht.
8 115583] Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Conditor Pflicht⸗ Innung für den nördlichen Teil des Kreises Moers, umfassend die Bürger⸗ meistereien Alpen, Büderich, Labbeck, Marienbaum, Sonsbeck, Veen, 2 Cardt und kanten, e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Panten. 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Mai 1934 ist die Ge⸗
Xanten. Gen.⸗R. 34,.
Fanten, den 25. Mai 1931.
Amisgericht. zella-Mehlis. 115584] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft unter der Firma Waffen⸗Genossenschaft Thüringen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zella⸗Mehlis eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 26. Februar⸗ 1934 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinsame Absatz von Erzeugnissen des Waffenhandwerks. Zella⸗Mehlis, den 1. Juni 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Ziegenhals. 86 115585] In das Genossenschaftsregister Nr. 11 wurde bei dem Altewalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Altewalde ein⸗ getragen: Das Statut hat die neue Fassung vom 6. Mai 1934 erhalten. Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Ziegenhals, 18. Mai 1934. Ziegenhals. 8 [15586] In das Genossenschaftsregister Nr. 12
1. 9 1“ Anmeldung 12. 5. nossenschaft aufgelöst. “ Muster
meldet am 23. 5. 1934, mittags 12 Schutzfrist drei Jahre.
Augsburg, den 25. Mai 1934. 8 Amtsgericht.
Biedenkopf.
In das Musterregister ist am
1934 eingetragen worden: b Nr. 104. Eisenhüttenwerk Carlshütte F. C. Klein G. m. b. H. in Carlshütte, Irischer Allesbrandofen Zeus Nr. 6831 bis 633, Irischer Allesbrandofen Zeus Nr. 8 — versiegelten Umschlägen, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1934, 9 Uhr.
641 — 643, Abbildungen
Biedenkopf, den 28. Mai 193 Amtsgericht.
Coburg.
Eintrag im
GmbH in Cremedose mit gewebe⸗Verzierung, Gesch.⸗Nr. 1934, vorm. für plastische Schutzfrist 3 Jahre.
Coburg, 1. Juni 1934. Registergericht.
Duisburg. 8 ““ In das Musterregister ist ein am 16. Mai 1934: Nr. 140. 11. Mai 1934,
meldet am
mit besondere
einschlagpapier mit f Fabriknummer
druck, offen. 3719, nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Essen, Ruhr. 8 . In unser Musterregister i Nr. 182 am Westdeutsche ⸗4 Müser & Co., Essen, 1 Paket mit 10 Abbildun Küchenherde (Kohlen⸗ und G Elektroherde) — verschlossen schäftsnummern: 4, 5, 6, 11. Ha. R., plastische Schutzfrist 3 Jahre, 28. Mai 1934, 12 ½ Uhr. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. 5 In unser Musterregister Nr. 183 bei der Firma Fabrik Gottfried Glasmacher eingetragen: 1 Paket mit 1 2 für Nagelschilder, ü Fabriknummer Nr. 12, plast zeugnisse, Schutzfrist 3 meldet am 24. Mai 1934, 11 U Essen, den 29. Mai 1934. Das Amtsgericht.
Herd⸗Handelsg
8 Fulda.
Musterregister Nr. 422. Fa. Christian Hammerschmidt Glashüttenwerke tettau. Ein versiegelter Umschlag, ent⸗
haltend 1 Spinnen
Erzeugnisse,
Karl Dickel & Co. in Duisburg, ange⸗
1 Umschlag mit 5 Mustern für Brot⸗ 3467, 3934, 3681, Flächenerzeug
Amtsgericht Duisburg.
29. Mai 1934 bei der Firma
eingetragen:
72 8, 9, 10,
angemeldet
Schulwandtafel⸗
versiegelt 5
Jahre,
Uhr,
[15589] 28. Mai
in zwei
4.
15590] unter Klein⸗
5760.
9 Uhr.
[15591] getragen Firma
14 Uhr, Auf⸗
3969,
m n
11““
[15592] st unter
esellschaft
gen für as⸗ bzw. — Ge⸗ zeugnisse, am
[15593] ist unter Essen, lbbildung
8 89,
ische Er⸗ ange⸗
hr.
[15594]
verschlossener Umschlag mit einem
Muster für Damenstrümpfe, Geschäfts⸗
nummer 444, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1934, nachmittags 4 Uhr. — Nr. 520. Firma Theodor Günther in Oberlung⸗ witz, ein verschlossener Umschlag mit einem Muster für Damenstrümpfe, Ge⸗ schäftsnummer 555, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1934, nachmittags 4 Uhr. — Nr. 521. Firma Theodor Günther in Oberlungwitz, ein verschlossener Um⸗ schlag mit einem Muster für Damen⸗ strümpfe, Geschäftsnummer 777, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Mai 1934, nach⸗ mittags 4 Uhr. 1 Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 1. Juni 1934. . Kuarlsruhe, Baden. Musterregistereinträge. 1. Elikann & Baer, Karlsruhe: Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre, also bis auf 6 Jahre, bezüglich des Fal⸗ tenbeutels mit der Fabriknummer 1135, angemeldet am 6. Mai 1934. 8. 5. 1934. 2. Elikann & Baer, Karlsruhe, ver⸗ siegelt die Muster von 1 Faltenbeutel mit der Fabriknummer 1190, 1 Fält⸗ schachtel mit der Fabriknummer 1191, 1 Bodenbentel mit der Fabriknummer 1192, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1934, 11 Uhr 50 vormittags. 11. 5. 1934.
3. Kunstdruckerei Künstlerbund Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe, versiegelt die Muster von 13 Schulheftumschlägen im Dienst der nationalen Propaganda, mit den Fabriknummern 334 bis 346, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Mai 1934, 10,50 Uhr vormittags. 19. 5. 1934. Amtsgericht Karlsruhe, Baden.
115599]
Klingenthal, Sachsen. [15600] In das Musterregister ist eingetragen worden: “ 3 Nr. 1016. Firma A. A. Schlott in Klingenthal, eine Mundharmonikadecke „Freude durch Musik“ Nr. 6114 und eine Mundharmonika mit bunten Regi⸗ mentsabzeichen Nr. 6120, plastische Er⸗ zeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1934, vorm. 11 Uhr 20 Min. IaHs Klingenthal, 31. Mai 1934.
Langenberg, Rheinl. [15601] In das Musterregister ist unter Nr. 143 eingetragen worden: Firma Münker & Co., Langenberg, Rhld., ein versiegelter Umschlag mit 8 Muster⸗ abschnitten für Textilerzeugnisse, Fabr.⸗ Nrn. 4579 (4 Farbstellungen), 4580 (6 Farbstellungen), 4581 (5 Farb⸗ stellungen), 4583 (6 Farbstellungen), 4584 (5 Farbstellungen), 4557 (3 Farb⸗ stellungen), 4565 (3 Farbstellungen),
verschmolz bei die ssenschaf ewh. Sie sind 1 itali Schoö 1. 5578 Se 8. Fe bmolzen, wobei die Genossenschaft mitgliedern. Sie sind im Pommerschen die Verwertung der von den Mitglie⸗ Schönau Varel, Oldenb. 115575 wurde bei dem Großkunzendorfer Spar⸗ ind heute 4582 (4 Farbstellungen), Flächenmuster,
u St. Lorenz die übernehmende und ie Genossenschaft in Neukuhren die üufgelöste Genossenschaft im Sinne des Gesetzes ist. -
(mtsgericht Fischhausen, 11. Mai 1934.
Sera. Genossenschaftsregister. [15540] Unter Nr. 80 haben wir heute die Geraer Kreis ⸗Viehverwertungsge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gera, eingetragen. Die Satzung st am 11. Mai 1934 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die möglichst hohe Verwertung der in den 8 Zirtschaften der Mitglieder gezüchteten und gemästeten Tiere durch kommis⸗ ionsweisen Verkauf, durch Sammeln er einzelnen Stücke, durch Aufsuchen geeigneter Abfatzgebiete und durch Er⸗ zielung günstiger Verkaufsbedingungen. Die Haftsumme eines Genossen beträgt 90 RM für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Gera, den 31. Mai 1934.
pflicht“, mit dem Sitz zu Rothenberg. Gegenstand des Unternehmens: ge⸗ meinschaftliche Verwertung der Milch. Hirschhorn, den 26. Mai 1934. Hessisches Amtsgericht.
Jever. [15549] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 20 bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H., in Sillenstede eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1934 sind der § 14 Ziffer 6 des Statuts (unbeschränkte Haftpflicht) und der § 35 Ziffer 15 des Statuts abgeändert. C113““ Jever, 30. Mai 19343. Amtsgericht. Jüterbog. [15550] Eintragung vom 5. 1934 im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 42 bei der Firma Stromversorgungsge⸗ m. b. H.
nossenschaft Felgentreu e. G. Der 5. 1 des Skatuts ist, durch Be⸗
25
23.
Thüringisches Amtsgericht.
der Spar⸗
Stelle des 1898 ist
migt ist. Medingen
Meissen. auf Blatt 2
Medingen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 5
u. H., zu Altenmedingen ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
ein neues Statut getreten, welches durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. März 1934 geneh⸗
Das Amtsgericht.
Im Genossenschaftsregister ist heute
Amtsgericht.
[15555] und Darlehnskasse, e. G. m.
An die Statuts vom 10. Januar
den 25. Mai 1934.
[15556]
„betr. die Firma Konsum⸗
verein Meißen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Verbrauchergenossen⸗ schaft Meißen, eingetragene Genos⸗ senschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. F9.
in Felgentreu: schluß der Generalversammlung vom
Neustettin.
heute bei Nr. 94 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Stepen, eingetragene
Genossenschaft
Genossenschaftblatt und Raiffeisenboten und beim Eingehen dieser Zeitschrift im
gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗
dern Milch auf gemeinschaftliche Rechnung Nachfolgeblatt aufzunehmen. Beim Ein⸗ und Gefahr.
in ihrer Wirtschaft gewonnenen;
Die Genossenschaft be⸗ chränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den
Kreis ihrer Mitglieder. Das Statut ist am 28. April 1934 und 2 eingetragen am 29., 30. Mai 1934.
errichtet. Zu 1 zu 3 am Amtsgericht Oranienburg, den 30. Mai 1934.
mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Neustettin, den 23. 5. 1934.
Das Amtsgericht. [15561] unser Genossenschaftsregister ist
In
mit
Amtsgericht Meißen, den 31. Mai 1934.
pflicht in Stepen —
Verantwortlich:
oll. Die Zeichnung für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von
Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf,
für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten:
Rudolf Lantzsch Berlin⸗Lichtenberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Ber-t⸗,
Wilhelmstraße 32. —
1b Haft⸗ olgendes einge⸗
Hierzu eine Beilage.
—
Hügenh 4. Mai 1934. Amtsgericht. — — — —— Simmern. 115571] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. gendes eingetragen worden: Eierverwertungsgenossenschaft, einge
52
tragene Genossenschaft mit beschränkter Gegenstand gemeinsame Mitgliedern
Haftpflicht zu. Simmern. des Unternehmens: die Verwertung der von den 1 gelieferten Eier und der sonstigen Er⸗ Pucgnisse der Geflügelhaltung; Hebung und Förderung der Geflügel
zucht. Haftsumme: 30. Reichsmark
Höchstzahl der Geschäftsanteile: 20 Ge⸗
chäftsanteile.
Vorstand: Peter Engelmann, zu Holzbach, zugleich vorsteher, Otto Steffen, Bauer zu Un zenberg, zugleich stellv. Genossenschafts vorsteher, Adam Graf, Bauer zu Men. gerschied, Friedrich Wilhelm — Bauer zu Erastel, Georg Jaeger, Kauf mann zu Simmern.
S vom 24. Mai 1934. Die Be kanntmachungen erfolgen unter de
Firma im Rheinischen Bauernstand in des
Vonn. Die Willenserklärungen
52 des Registers fol⸗
die
’1 Bauer Genossenschafts⸗
Heiles,
In unser. Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Bockhorn folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichen Verwertung von Vollmilch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie der Be schaffung von Bedarfsgegenständen für die Milchwirtschaft auf gemeinschaftliche Rechnung und Abgabe derselben. Amtsgericht Varel, Abt. II, 29. 5. 1934.
villingen, Baden. [15579] . Genossenschaftsregister. Eintrag Band II O.⸗Z. 55: Milch genossenschaft St. Georgen, Amt Vil⸗ lingen, eingetragene Genossenschaft mir beschränkter Haftpflicht,
St. Inehmens ist lt. Statut vom 29. 4. 1934: a) die Milchverwertung auf gemein Versorgung der Mitlieder darfsgegenständen.
Georgen,
Amt Villingen. Gegenstand des Unter⸗
schaftliche Rechnung und Gefahr; b) die mit den für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗
Villingen, Schw., den 17. Mai 1934.
und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Großkunzendorf, folgendes eingetragen: Das Statut hat die neue Fassung vom 15. Mai 1934 erhalten. Die Firma ist geändert in: Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Großkunzendorf, Kr. Neisse. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar sinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung..
Amtsgericht Ziegenhals, 29.
5.
1934. Ziegenhals. 115582 In das Genossenschaftsregister Nr. 13 wurde bei dem Arnoldsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Arnoldsdoͤrf, folgendes ein⸗ etragen: Das Statut hat die neue
In unser Musterregister s unter Nr. 399 die folgenden, von der Firma Bertas Wachswarenfabrik Robert Berta in Fulda am 17. Mai 1934, 12 Uhr 20 Min. angemeldeten Modelle für plastische Erzeugnisse, Nr. T o L b. c. d., Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden. Fulda, 17. Mai 1934. - Amtsgericht. Abt. 5. Gmünd, Schwäbisch. 115595] Musterregistereintrag vom 22. Mai 1934 bei der Nr. 1005 Firma Hermann Bauer in Gmünd, Verlängerung der Schutzfrist: 3 Jahre bis 13. Mai 1937, nachmitt. 5 Uhr, unter Beschränkung auf die Musterabbildungen nach den Fabriknummern 700/650 und 744/650.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1934, 11,30 Uhr. “ Langenberg, Rhld., den 1. Juni⸗ 1934.
Amtsgericht.
Leipzig. ““ [15602] In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 Nr. 16 518. Firma The Pressed Steel Co. of Great Britain Limited zu Cow⸗ ley-Oxford in England, 1 Muster, betr. ein vereinigtes Koch⸗ und Kühlgerät, versiegelt, Geschäftsnummer 691, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1934, vormittags 9 Uhr 20 Minuten. 8 Nr. 16 519. Firma Budd Wheel 8 Company zu Philadelphia in den V. St. v. Amerika, 1 Artillerierad aus Metall,
Hagen, Westf. Musterregistereintragung 28. Mai 1934.
603. Firma:
Gesellschaft mit
Nr. bedaxf Haftung, Hagen, dämpfer an Motorrädern
Bad. Amtsgericht. I.
Vorstands
b.
erfolgen durch
mindestens
Fassung vom 17. Mai 1934 erhalten.
eines Fischschwanzes, der ung
Württ. Amtsgericht Gmünd. [15596]
vom
Holzindustrie⸗
beschränkter Endstück für Schall⸗ Form
in
versiegelt, Fabriknummer B — 909, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1934 nachmittags 2 Uhr, für das Modell ist die Priorität der amerikanischen An⸗ meldung Serial Number D — 49670 vom 7. 11. 1933 beansprucht.
Nr. 16 520. Firma Stefan Schindler
leichmäßig
zu Schönlinde in der Tschechoslowakei,