1934 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweit

Beilage zum Reich

115969) Die Generalversammlung vom 3. Mai 1934 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 150 000,— auf RM 50 000,— verabzusetzen. Der Beschluß ist in das andelsregister eingetragen. Etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft werden ufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. 8 Essen, den 4. Juni 1934. Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges. „Westdeutschland“. Der Vorstand.

[16608]. Köln⸗Lindenthaler Metallwerke Aktiengesellschaft. Zweite Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 14. April 1934 ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital von 1 750 000,— Goldmark auf 870 000,— Goldmark herabzusetzen, und zwar durch Einziehung von 10 035,— Reichsmark Aktien und Zusammenlegung der übrigen Aktien im Verhältnis von 2:1. An Stelle der bisherigen Aktien werden neue Stücke ausgegeben. Auf zwei alte Stammaktien entfällt eine neue Stammaktie zu 20,— Goldmark. Nachdem die Eintragung dieser Kapital⸗ herabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt Dividendenbogen nebst einem zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in zwei Ausfertigungen zum Um⸗ tausch bis zum 15. August 1934 bei der Rheinischen Handelsgesellschaft m. b. H. in Düsseldorf, Oststraße 129, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Einlieferung der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittungen.

Werden die Aktien nicht innerhalb der angegebenen Frist eingereicht, so werden sie für kraftlos erklärt werden.

Den Ausgleich der Spitzen vermittelt die oben angegebene Bezugsstelle.

Für den Umtausch wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Köln, den 4. Juni 1934. Der Vorstand. Helkenberg. Fleig.

˙˙˙,,] 113907].

Karl Kaltenbach & Söhne A.⸗G., Altensteig.

Bilanz per 31. Dezember 1933. RMN 105 600— 172 100— 133 517 65 1 277 63 12 955 83 11 759 74 18 574 83 151 782 17 157 661/18 765 229 03

400 000— 30 792 35 29 591 35

304 845/ 33

765 229 03

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1933.

RMN 3 126 303 23

177 914 3 28 967 82 333 185 36 175 524 18 157 661 18

333 185 36

*

Immobtee Maschinen und Geräte Vorräte . Kasse . Postscheck Wechsel 8 Bankguthaben Sebitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 9 0 *. 0

8R66 6858565858

ο% 02

82 . 6 56

. 2

Aktienkapital Arxzepte.. Bankschulden Kreditoren

Verlustvortrag am 1.1.1933 Gesamtunkosten . Abschreibungen .

Betriebsgewinn. Verlust

[14141]. Carl Wolf Roßweiner Achsen⸗ Federn⸗Fabrik und Gesenkschmiede 1 A.⸗G., Roßwein. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva Kasse Woche Kontorutensilien Fuhrpark Debitoren Vorräte

1 312 15 15 469/15 3 794 955— 385 202 95 161 287 568 020 25

2 22„ 6 56 56

0 0

Passiva. Aktienkapital

Kreditoren. Akzepte Reservefonds .. Gewinn

100 000 Se 395 101 07 45 629/85 538 30

26 751 03

568 020 25 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

. . .

—Toll. Löhne und Gehälter 453 473 84 Abschreibungen 1 079 95 Zinsen und Diskont.. 29 160/96 Steuern . 1““ 98780 Sonstige Aufwendungen 370 812 26 L 26 751 03

882 265,84

[15968

h.

Eibenstocker Schmirgelwerke, Aktiengesellschaft, Eibenstock. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktie

Banken Akzepte Debitor Unkünd

Gewinn 1933

Aktiva.

Kasse, Postscheck, Scheck u.

Wechsel Außenstände und Rohstoffe und Waren... Maschinen und Einrichtung Verlustvorträge 1A1“

Passiva.

Fitapia

und Kautionen

IEEu b. Verbindl

2 . 2 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Banken

9

s.

RM

946 40

25 084 38 86 862 70 67 000 149 855/71

329 749 19 150 000 85 057 45 5 081 55

1 055 20 88 400 32 154 67

329 749/19

General Abschrei

Bruttog

[15689]

Soll. unkosten. bungen

Gewinn 1933

Haben. winsnt . ...

Rückstellungen..

.

Berlin⸗Erfurter Maschinenfabrik

Henry Pels &

Aktiengesellschaft.

RM ₰, 41 015 14 5 671 35 54 67

46 841 16

45 811/11 1 030 05

46 841 16

Co.

Anl

Wohng

Werkzeu

Zugaäͤn

Transpo

Gleisanl

Abschr

Abschr Beteiligt

Abgän Abschr

Roh⸗, Hi stoffe Halbferti

Wertpap Forderun von W Leistun Forderun

Wechsel Schecks Kassenbe haben und

1932 Bürgscha

Aktienka

Rückstelli Wertberi

Anzahlun Verbindl

Abschreibung Fabrikgebäude

Abschreibung

Abschreibung Betriebseinrichtung. 1,— Zugänge..

anlagen

Werkzeuge, Vorrichtungen Zugänge. .

Inventar Zugänge.

Bankguthaben Kautione Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. Verlust 1933 Gewinn⸗ vortrag aus

Ver

Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Aktiva. agevermögen:

Grundstück Gebäude:

ebäude 25 100,— 500,—

1 106 900,—

22 200,—

—222Z—

gmaschinen 484 000,—

1 132,20

287132,20 Abgänge.. 78719,20 Abschreibung 48 419,20 Betriebsmaschinen —1,— Zugänge 39970,27

1

h

D,27 970;27

.199,56 200,55

Abschreibung . 199,56 Transmissionen.

rtgeräte u. Kran⸗

0. g e LE11]n Modelle

72—4283222—27272

und

1,— 12 753,24 12757,27

eibung 12 753,24

251,— 3 F,US 0 eibung „250,— ungen 392 168,— 9

Zugänge .. 2,—

392 170,— 57 632,— 337538—

eibung

ge.

Umlaufsvermögen:

lfs⸗ und Betriebs⸗

ge Erze

ugnisse.

Fertige Erzeugnisse..

igen auf Grund arenlieferungen u. h111“²*“ igen an Konzern⸗

SeseIII“

„b 5

11“

stand einschl. Gut⸗ bei Notenbanken Postscheckguthaben

II

. .

r40 000,

. 31 420,40

ften 10 000,—

Passiva.

191158“ Nesei 16“

1, chtigungsposten bindlichkeiten: igen von Kunden

ichkeiten auf Grund

78 752

RM 275 635

2

24 600

1 084 700

435 700

211 871 140 876 922 924

2 500

546 433 36 123 837

256 029

14 474

30 45 20

21 930 139 071

2 953

74 36 12

32 91070

8 579

5 570 809

3 500 000 350 000 102 087

35 010

„und Staatsanzeiger

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1933.

Chr. Belser A. G. Verlagsbuch

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Lasten..

8

.

.. 51 070

Abschreibungen au Gebäude Inventar 8 Werkzeugmaschinen . Betriebseinrichtungen . Werkzeuge, Modelle und Vorrichtungen...

Andere Abschréeibungen ..

Béesizstenernrnrn

Sonstige Aufwendungen, außer solchen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

22 700 250 48 419 1 169

12 753 115 742 76 577

562 322 1 802 568

Gewinnvortrag aus 1932 Warenerlös nach Abzug der

Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Besondere Erträge . . . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wendungszinsen über⸗ steigen . Verlust 1933. Gewinnvortrag aus 1932 31 420,40

31 420

1 619 949 8 109 808

E“ 32 810 40 000,—

8 579

1 802 568 Verlin, den 22. Mai 1934. Der Vorstand.

H. Köckler. W. Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. VBerlin, im Mai 1934.

Treuhand⸗Vereinigung

Aktiengesellschaft. Dr. Ostrowski. i. V. Spitzer.

AAEAEeSsReEe. MFrr hKaaasT e Meperx MünKFxxxwxaeMexsenazarn [16490] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin, werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, dem 28. Juni 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Schultheiß⸗Patzenhofer⸗Brauerei A.⸗G., Berlin NW 40, Roonstr. 6, stattfinden⸗ den ordentlichen« Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ rsteechnung für das Geschäftsjahr Feststellung des Jahresabschlusses. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. Bilanzprüferwahl. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 19 der Satzunz ersucht, bis spätestens Sonnabend, dem 23. Juni 1934, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin NW 40, Roonstraße 8, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Num⸗ mernverzeichnisses zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen: in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft; in Breslau: bei dem Schlesischen Filiale der Deutschen Ddisconto-⸗Gesellschaft; in Dresden: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresoner Bank; in Hamburg: 18 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank. Die Aktien können auch bei einem Notar hinterlegt werden. Der Nach⸗ weis der Hinterlegung ist in diesem Falle durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins spätestens Mon⸗ tag, den 25. Juni 1934, zu führen. Der notarielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeliefert werden dürfen. . An Stelle der unmittelbaren Hinter⸗ legung genügt es, wenn die Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesell⸗ schaft für geeignet erachteten anderen Stelle bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung gesperrt gehalten werden, so⸗

9.

Bankverein, Bank und

RMN 9) 911 563/ 95 39

20 83

24 66

handlung & Buchdruckerei, Stuttgart. Am Donnerstag, den 28. Juüuni 1934, nachmittags 3 ¼ Uhr, findet in der Kanzlei der Rechtsanwälte Dr. von Kraut und Dr. Schott, Stuttgart, Olgastraße 108, die ordentliche Gene⸗ ralversammlung statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz auf 31. De⸗ zember 1933.

2. Beschlußfassung

teilung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts seitens der Stammaktionäre ist davon abhängig, daß die Aktienmäntel min⸗ destens drei Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart, oder den Fi⸗ lialen derselben oder bei einem deut⸗ schen Notar bis nach der Generalver⸗ sammlung hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine sind bis spätestens 24. Juni bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

Stuttgart, den 4. Juni 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. von Kraut.

über Gewinnver⸗

[15646].

Aktiva. Bilanz am 31.

[16552]

Aktien⸗Ge Einladung ralversammlung der Mittwoch, dem 27. nachmittags 3 Uhr, Sitzungszimmer Finanzverwaltung, markt 36 1.

nehmigung des

schlusses jahr 1933.

sichtsrats 1933.

für das

der spätestens am 23.

Stellen hinterlegt und ein entgegengenommen hat:

& Co., Hamburg,

burg. Hamburg, den 6. Jun

Dezember 1933.

Bergedorf⸗Geesthachter E sellschaf 3 zur ordentlich Akt Juni 19⸗,

„Entlastung des Vorstands und

bei den Herren M. M.

isenbahn

hen Gene, 1 im kla

der Hamburgisthe Hamburg, Ganse

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahres

berichts, g,

Vermögen und der Gewinge Verlustrechnung für das Geschäfte

Uns

Au

Geschästsjun 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalbe sammlung ist jeder Aktionär berecher⸗

reti

Juni 19,

seine Aktien bei einer der folgenda 8 -

e S timmkark

Warb und 1n

bei der Deutschen Bank und dIis conto⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗

i 1934.

Der Vorstand. EFEʒMTMAEEAmHMMʒeMxeReFxRe EeemahemAekEEaNKxEe Evexemnearxe nneMarhweFareszzasan

Passiva.

Gebäude.

Abschreibung. Grundstück... Wiesengrundstück Inventar . 500,— Abschreibung. 500,— Hotel Excelsior Berlin.. Vortrag 19322 234 348,03 Verlust 193363 224724,86

27 000,— 600,—

RM

26 400 10 000—

2.000 24 526 11

237 072

5

Aktienkapital ..

2 1—

V

300 ( Gewinn⸗

9000

und Verlustrechnung.

300 000

300 00—

Betriebsunkosten..

Steuern .. . .. Abschreibungen: auf Gebäude auf Inventar

Vortrag aus 1932

[15271].

RM 512 1 112 600 500 234 348

237 072

Grundstücksverwertungs A.

Weinert.

Vortrag aus 1932. 45] Verlust 1933. .

03

89

88

G. Oberh

Fn s 234 348st

2 210

237 07098 of.

Rickmers Rhederei Aktiengefellschaft, Hamburg.

9

M

116 490 75 7984 366 637 503

74 667 89 027

Ausgaben. Löhne und Gehälter für Landangestellte.. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Vefi e Alle übrigen Aufwendung. Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn in in 1933 Vortrag auf 1934

95 63 16

,—

7

11 640,52 3 338,98

50

14 979 01

738 040

Bilanzkonto am 31. Dezember 1933. ₰—⁹½ .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1933.

27 Einnahmen.

Vortrag aus 1932 . Betriebsergebnisse nach Ab⸗ zug der Aufwendungen für Betriebsstoffe, Ver⸗ pflegung, Heuern, Re⸗ paraturen, Prämien so⸗ wie der Hafen⸗ und La⸗ dungskosten S“ Pacht⸗ u. Mieteeinnahmen Außerordentliche Erträge.

20⁴ 9 2. .

41 He—s

479 H6lh 11 8800h 26 7270

207 820—

ütk eas .

738 0400!

Aktiva. Anlagevermögen:

Schiffspark Grundstücke Gebäude Inventar Mobiliar . 8

Nℳ

2 730 200 305 137 135

1. 1. 1933

Zug. Abschr. el AMℳ 000,— 000— 696— 000,— 000,—

Umlaufsvermögen: Material und Ausrüstungsgegenstände Wertpapiere.. .. Hypotheken.. . Forderungen aus Leistungen Kasse und Postscheckguthaben Guthaben bei sonstigen Banken

Passiva.

Aktienkapital, Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Konzerngesellschaften Hypotheken. Atzepte..6 Warenlieferungen

und Leistungen

Gewinnvortrag aus 1933V + Gewinn in 1933

Vortrag auf 1934

Hamburg, den 15. Mai 1934. Der Aufsichtsrat. v. Der Vorstand.

ellscha

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

11 025,90 137 162,15 775,—

353 501,64 4 047,77 356 872,34

2

200 000,— 1 460 000,—

2

8 128,11 6 200,— 4 170,15 182 833,06

2

. 11 640,52 3 338,98

1330 916

2 370 000 200 000 305 696 138 000 130 000

863 384 338 81

4 345 8959 1.S.S.

1 2 000 000⸗ 1 660 000

117 5529

201 331 352 092

14 9799

Brocken, Vorsitzender. (Unterschriften.)

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schri des ft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige

———— 1 345 895,

ften der 6⸗

d vahngrund Gah 84.

Rücklage

Steuergutscheine

Beilage

m Reichs

und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 8. Juni 1934.

derhohnvorf⸗Rei sdorfer

15669, 8 Kohleneisenbahn.

31. März 1934.

Bilanz am Aktiva.

evermögen: stücke: 1933 Stand am 202 022,02

4 000,— gugang 2 22 he. 206 022,02 schreibung nlsgrza. . 41 022,02 getriebsgebäude: Stand Bene 41933 12 200,— Ibschreibung 1o g,34. . 1 200,— nstige Grundstücke: bgun am 1. 4. 1933. geschäfts⸗ Öund Wohn⸗ gebäude: Stand am

14.1933 28 200,—

Abschreibung 1933/34. . gahrzeuge: 101 4.1933. bschreibung 183 34. . 2 100,— geräte: Stand am 1. 4 1933 2 232 20

RM. nlag Stand

11ö““ am zagen: Sto ahnanlagen⸗ 8hr 1933.

165 000

11 000

2 700,—

Stand am 11 400,—

peteiligung: Stand am 1.4. 1933 . Amaufsvermögen: Paustoff e . Wertpapiere bypotheken. . Forderungen auf Grund von Leistungen... gassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben

1

9 834 280 943 13 868

24 599

39 066 107 376 733 040 Passiva. Frundkapital: Stand am 1. 4. 1933 ‧„ . Reservefonds: Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 4. 1933 b 59 056 Rückstellungen: für Beamten⸗ ruhegehälter: Stand am 1.4.1933 67 894,70 Zuweisung 13 394,70 (Kapitalisierter 81 289,40 Fert. des . Pensions⸗ anspruchs W1“ Sonstige Rück⸗ stellungen . 15 000,— Perbindlichkeiten; Verbindlichkeiten a. Grund 8 von Warenlieferungen und Leistungen.... 13 132 Unerhobene Dividenden⸗ vechhea Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 1990 38 a6. Gewinn 1933/34 .

516 740

96,289

8

1 043

1 623 45 156

733 040

1 000

247 349 90

96 05 95

66

45

L

12 10

17 85

64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. März 1934.

RM 35 946 1 142

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soaziale Lasten .. . Vergütungen an die

Reichsbahn für Löhne, Gehälter und soziale

“4“

bschreibungen auf Anlagen Aisteuecr guweisung an Rücklage für

Beamtenruhegehälter. Sonstige Aufwendungen. Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1932

Z14“ Gewinn 1933/34.

49 324 47 022 30 280

13 394 47 881

1 623 45 156 271 771

Erträge. Gewennvortrag aus 1932/33 Betriebseinnahmen . ginsen 11“

Niet⸗ und Pachtzins

1 623 21 277

271 771 zwickau, Sa., den 28. April 1934. Oberhohn dorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner. dem abschließenden

Nach Ergeb

danserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft owie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

llärungen und Nachweise entsprechen

uchführung, der Jahresabschluß und eschäftsbericht den hiiften.

Leipzig, im Mai 1934. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. „Muth ppa. Jodeleit öͤffentl. bestellt. Wirtschaftsprüfer.

241 400 58

5 785/16 1 686

gesetzlichen Vor⸗

,9, 22

54

71 02 32 70 26

17

85

99

17

08

99

1“

nis

die der

1 32 1 [15960].

Kassabestand und Postscheckg

Akzepteverbindlichkeiten⸗

67

Steuerrückstellunng .

steuer ab heute gegen Abgabe des 79. Dividendenscheins bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau, Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft und der Vereinsbank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Zwickau sowie bei der Sächsi⸗ schen Bank zu Dresden und deren Filialen.

Nach erfolgter Ergänzungswahl und Neubildung des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht derselbe aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Richard Holz in Zwickau, Vorsitzender, Bankdirektor i. R. Eduard Bauermeister in Zwickau, stellv. Vorsitzender, Bankdirektor, Regie⸗ rungsrat a. D. Dr. Hans Zimmermann in Leipzig und Generaldirektor i. R. Dr. Ing. e. h. Oskar Jobst im Kurort Hartha. Zwickau, Sa., den 1. Juni 1934. Oberhohndorf⸗Reinsdorfer

Kohleneisenbahn. Ernst Kreßner, Direktor.

2.

ES RMeRSceecssexSEsRMNN sxxseMemrkaseaFase arasonSeUrras BVilanz per 31. Dezember 1933.

RM 37 88

Aktiva. Konto der Aktionäre.. 1 ut⸗ . 538 23 3 679 36 141 85 25 057 50 19 040,41

haben ö11“ Bankguthaben.. Reichsbankguthaben

Warenvorräte. Debitoren.. Wechsel, Schecks, Wertpap

ier

0 2⁴ e

—— Passiva. Aktienkapital 50 000,— Kreditoren 48931 11 902 75 1 000 8 770 24 13 795 05 85 957 35 Gewinnverteilung: RM Vortrag auf neue Rechnung 10 148,25 Reservefondddds 1 000,— 2 646,80 13 795,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

Verlust. RM Generalunkosten. 18 132 Gewinn 0

8

Reservpefonds

Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn 1933 .

90

„,8. 7

Gewinn. Rohgewinn 1933 Eingänge auf Dubiose

31 927 Hamburg, den 4. Juni 1934. 9 Fettversorgungs A.⸗G. Der Vorstand. Schrepfer. eheRR AcssFeSsssasAeMNeHrstcssrxSEERerGgbnaeae egeRc deüssesedeeeeseeee [15641]: . Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G., Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RMN 9 26 609 7 772 17 497 2 200 40 776 67 7 339 20 31774

1 304 24 12 335 ,17

Aktiva. Immobilien Maschinhnen. Geräte u. Werkzeuge usw. C6“ Vorräte an Rohmaterialien Halbfertige Bauarbeiten. Kassen⸗ u. Postscheckbestand Bankguthaben Debitoren .

Avale 5120,

116 151 02

Passiva. Aktienkapitaalk. Reservefonds... Werkerneuerungsfonds Bremer Bank Kreditoren.. 8 Nicht eingelöste Dividend

scheine. . . Rückstellung f. Steuern ust Avale 5120,— Reingewinn im Jahre 1933 + Vortrag aus 1932.

50 5 000 2 000

16 352 38

38 477 39

en⸗ 1 28 44 v. 3 469 21

614 04 209 56

116 151 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RMN 8. 70 79051 4 98 17

Verluste. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen: Immobilien Maschinhnn... Geräte und Werkzeuge Fahrzeugge.. Holz. Abschreibung für bringliche Forderungen. Zinsen. 11665. Besitzsteuaern. . Unkosten . Reingewinn im Jahre 1933 + Vortrag aus 1932..

1 400 9 313 57 2 005 5 2 500 unein⸗ 3 648 28 2 904 81 2 322 35 5 269 28 614 04

209 56

123 549 07

0 .⁴ 9 20 90 20

2

Gewinne. Vortrag aus 1932 Betriebsgewinn.. Steuergutscheine

209 56 116 389 51 A 950—

16489] Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz zu Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Sächsischen Staatsbank zu Leipzig, Schillerstr. 61, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1933, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8

‚Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1933 sowie über die Verwendung des Reingewinns. 8

„Beschlußfassung über die Entlastung der Miltglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

In der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre zur Ausübung des

Stimmrechts berechtigt, die spätestens

am fünften Werktage vor der Gene⸗

ralversammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungsscheine

eines deutschen Notars 8

bei der Gesellschaftskasse in Leip⸗ zig oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ nie derlassung Leipzig oder

bei dem Bankhaus Kroch jr. Komm.⸗Ges. a. A. in Leipzig oder 1 1“

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin oder

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder in Leipzig oder

bei der Stadt⸗ und Girobank in Leipzig oder

bei einer deutschen bank hinterlegen.

Leipzig, den 6. Juni 1934.

Aktiengesellschaft. für Haus⸗ und Grundbesitz. Middelmann.

eeee˙ [15697]. Schleifscheibenfabrik Dresden⸗Reich

Attiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RN 160.000,—

Effektengiro⸗

Vermögen: Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: 2 Wohnhäuser: Stand am

1.1.1933 33 830,— Abschreibung 330,— Fabrik⸗ u. Verwaltungs⸗ gebäude: Standag. 1. 1. 1933 590 040,— Abschreibung 11 940,— Maschinen und Apparate: Stand am 1. 1. 1933 276 950,—

Zugang 2— 386,10

vo 336,10 Abgang. . 420,— 278 916,10

Abschreibung 26 316,10

Ofenanlage: Stand am 1. 1. 1933 103 125,—

Abschreibung 13 725,—

Werkzeuge, Utensilien und Formen: Stand am 1. 1.1933 . 9 638,—

Abschreibung 2138,—

Mobiliar: Stand am 1. 1. 1933 12 550,— Abschreibung 1 350,— ahrzeuge: Stand am 1. 1.

8 18330, .„ 22 740,— Abgang. . 250,—

22 2990,— Abschreibung 6 090,—

33 500

578 100

16 400 1 148 700

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ F 1” Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Steuergutscheine Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Forderung an Konzernge⸗ sellschaft 11¹* Wechsel.. Kassenbestad . Guthaben beim Postscheck⸗ amt . öö“ Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

2*

49 978 150 343 519 677 7 401

530 673

140 486 52 249 3 111

8 043 02

1 107

80 ——, 2 611 772

25

8S8.

Schulden. Grundkapital Rückstellungen ... Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund

1 000 000 35 000 14 643 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1. 1933 bis 31. 12. 1933.

8 RM ₰, 254 736/08 206 133 38

36 847 55

v50o“ Gehälter . . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf: TTb1ö5 Debitoren Steuern:

Besitzsteuern.. Andere Steuern Zinsen. Alle sonstigen e1“ Verlustvortrag 1932 3 434,69

61 889 10 26 113 18

16 881 23 34 834 44 18

2⁴ . 2

³ . .

1“ 111 277 Aufwendun⸗

286 131 90

Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto lt. Bilanz.

Gewinn 1933

5 508 39 1 040 352 43

992 447 75 4 255 43 649 68 1 040 352 43 Dresden, den 31. Dezember 1933. Schleifscheibenfabrik Dresden⸗ Reick Aktiengesellschaft. Geiringer. Zauche. Wischmeyer. .“ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden⸗A., im Mai 1934. Treuhand⸗Vereinigung Atktiengesellschaft. Raueiser, öffentl. bestellter Wirtschafts⸗ prüfer. i. A.: Schaeffler. In der am 2. Juni 1934 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates: Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Winckler in Dresden, Herr Bank⸗ direktor Alois Hecht in Prag, wieder⸗ und Herr Diplom⸗Ingenieur Rudolf Bouffée in Dresden, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Winckler in Dresden, Vorsitzender; Architekt Edwin Leiterer in Dresden, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Diplom⸗Ingenieur Rudolf Bouf⸗ fée in Dresden; Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz Erler in Dresden; Bankdirektor Alois Hecht in Prag; Bolko Freiherr von Richthofen in Berlin. 111.“ [15656]. 8 1 Heimwohl A.⸗G. Mivremia, Köln. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

Nℳ 272 134

2 073,70

Warenbruttoertrag Mieteinnahmen.. Außerordentliche Erträg

1u1““

0

03

Aktiva. Grundstücke. Gebäudekonto:

Oldenburgallee433 213,92 Abschreibung 4 333,92

Württembergallee 444 275,91 1 115,91

94050,22

428 880

Abschreibung 443 160

Westendallee 2 Abschreibung 230,22 Baukonto Mecklenburgallee Kohlenkonto Debitoren . Postscheckguthaben Kassatonto . . .8 Bankguthaben Kontorechnungsabgrenzung Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 4 426,66 + Gewinn 1933 .

Verlust

93 820

182 421 4 078/6 24 041 1 566 367 125 143 698

. 4 240,93

185

1 576 497

I“

BPassiva. Aktienkapital .„„ 0b, 272—„ Darlehnskonto Verpflichtungen gegenüber

Banken

Sonstige Kreditoren..

Kontorechnungsabgrenzung

100 000 1 010 000

98 465 95

347 423 48

20 607 65

1 576 497 ,08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 426 66 35 870 14 2 237,12 12 16373 5 680/ 05 60 554 70 Haben. Mieteinnahmen . 60 037 97 Sonstige Einnahmen... 981,— Verlustvortrag aus den Vor⸗ jahrden 4 426,66

11882*

Soll. Verlustvortrag aus den Vor⸗

jahren Zinsen..„ Steuern Versicherungen Unkosten.. Abschreibungen

,9

[16606]

Einladung zur elften ordentlichen

Generalversammlung der „Meag“

Möbel⸗Engros Aktiengesellschaft, Düssel⸗

dorf, Kaiserswerther Straße 93/95, am

Montag, den 2. Juli 1934, vor⸗

mittags 11 Uhr, im Amtsgericht zu

Detmold. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1933.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl eines Bilanzprüfers.

.Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Diverses.

Meag“ Möbel⸗Engros Aktien⸗

gesellschaft. Löwenstern.

7„

[15698]. Elektro⸗Schleifmittelwerke Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1933.

RM 60 000

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke. Brunnen: Stand am 1. 1. 1933. 3 900,— Abschreibung 200,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 1. 1933 .247 500,— Abschreibung 5 000,— Maschinen und Apparate:

Stand am 1. 1. 1933

343 800,— Zugang 3 657,57

327 157,57 Abschreibung 3 Ofenanlage: Stand am 1. 1.

1933 112 500,— Abschreibung 15 000,— Werkzeuge und Utensilien:

Stand am 1. 1. 1933

3 660,— Abschreibung 760,— Mobiliar: Stand am 1. 1.

1933. 1930,— Abschreibung 230,—

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stofß Halbfertige Erzeugnisse. Fertige ööö Forderung an Konzernge⸗ Iefellschaft C““ 245 065 26 Verlust: Verlustvortrag aus 1932x x. 4380 0 Gewinn 1933 3 224,39 1 155 62 Avale 100 000,—

3 700

242 500

314 700 97 500 2 900

1 700

54 657 91 93 276,10 75 904 58

1 193 059 47

500 000 6 165 65

Schulden. . Grundkapituul Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... Avale 100 000,—

686 452 62

2 9 .

441 20

1 193 059 4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 1.1933 bis 31. 12. 1933.

RM

174 450/ 86

30 609 48 17 162 33 5 000 28 246 18

Löhne. Gehälter. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Steuern, Besitzsteuern... Zinsen. Alle sonstigen Aufwendun⸗

Sbc161 Verlustvortrag aus 1932

11 987 ,37 4 380/01

25 78*

3

Warenbruttoertrag 324 628 18

Verlustvortrag aus 1932. 4 380,01 3 224,39 1 155 62 325 783,80 Dresden, den 31. Dezember 1933. Elektro⸗Schleifmittelwerke Aktiengesellschaft. Geiringer. Zauche. Wischmeyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor schriften. 1

Dresden⸗A., im Mai 1934.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Raueiser, öffentl. bestellter Wirtschafts⸗ prüfer. i. A.: Schaeffler.

In der am 2. Juni 1934 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrates: Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Winckler in Dresden, Herr Bank⸗ direktor Alois Hecht in Prag, wieder⸗ und Herr Diplom⸗Ingenieur Rudolf Bouffée⸗ in Dresden, neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

Gewinn 1933

185 73

. 60 554 70 Geh. Finanzrat Bürgers ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. In den Aufsichtsrat sind gewählt: 1. Wilhelm Vollmar, Fabrikant in Bonn; 2. Dr. Rudolf Schetter in Köln. Der Vorstand.

Fabrika onsgewinn 882 265/8 Roßwein, den 14. Mai 1934.

Carl Wolf Roßweiner Achsen⸗,

Federn⸗Fabrit und Gesenkschmiede

2 G. Dr. Carl Wolf. Der neugewählte Aufsichtsrat setz: sich zusammen aus: Frau Terese Stefanie Wolf, Frau Liddy Gabriele Wolf und Herrn Moritz Wolf sen. als Vorsitzenden.

6 000

—— 123 549 07 Bremen, den 25. April 1934. Deutsche Cement⸗Industrie A.⸗G. Herm. Kellner. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 30. April 1934. Conr. Bolte, öffentl. best. Wirtschafts⸗ prüfer. ““

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Winckker in Dresden, Vorsitzender; Architekt Edwin Leiterer in Dresden, stellvertretender Vor-. sitzender; Diplom⸗Ingenieur Rudolf Bouffée in Dresden; Rechtsanwalt Wund Notar Dr. Fritz Erler in Dresden; Bank⸗ sKdirektor Alois Hecht in Prag; Bolko Frei⸗ herr von Richthofen in Berlin.

bi” heutiger Generalversammlung ist Gewinn 1933 4 240,93 un ividende für das Betriebsjahr 5 634 auf achtzehn Reichsmark für die ungestempelten Aktien zu 200 RM, vier⸗ undfünfzig Reichsmark für die ab⸗ vesempelten Aktien zu 600 RM und 8 Reichsmark achtzig Pfennige für fes abgestempelten Aktien zu 20 RM nutgesett worden und erfolgt die Aus⸗ Nung vabzüglich 10 % Kapitalertrags⸗

von Warenlieferungen u. Leistungen. Akzeptverbindlichkeiten . . Verbindlichkeiten gegenüber Pa8“ Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs-⸗ vee11“* Bürgschaften 10 000,—

v. Warenlieferungen u. LCeistungen Akzeptverpflichtungen Bankschulden.. Posten der Rechnungsab⸗ . grenzung. ““ 9 37804 Gewinn in 1933 5 508,39 V Ver ortra Verlustvortrag 207370

aus 1932.. 2 611 772 25.

fern hierüber der Hinterlegungsstelle ö1““ von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine schriftliche Er⸗ klärung unter Beifügung eines doppel⸗ ten Nummernverzeichnisses zugeht. Berlin, den 6. Juni 1934. Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft. 111111414““ 5 570 809299

daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzliche Vorschriften entsprechen. Hamburg, den 17. Mai 1934.

Amandus Lange, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

135 793 62 50 500 1 364 382 86

174 040/74 68 414 G6

1 294 429,11 28 759

[15272]. Rickmers Rhederei Aktiengesellschaft. 8 In der ordentlichen Generalversammlung am 18. Mai 1934 wurde Herr W. Schramm, Hamburg, an Stelle des ausscheidenden Herrn Dr. L. Schaefer, burg, zum Mitglied des Aufsichtsrat gewählt. 188 Hamburg, den 1. Juni 1934. Der Vorstand.

88 8

En Ham⸗

8 48977

3 434,69

7 OCO—COQꝑn˖—a-’—O—

1 1