1934 / 131 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

131 vom S. Juni 1934.

Ansgaben. I. Rückversicherungsprämien: 8 Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung 6 Glasversicherung .. . 8 8 Wasserleitungsschädenversicherung Aufruhrversicherung. . II. a) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des teils der Rückversicherer: Feuerversicherung: geleistet.. zurückgestellt Einbruchdiebstahlversicherung: zurückgestellt. Glasversicherung: geleistet vC zrrüch“ . Wasserleitungsschädenversicherung: geleistet. 665Ze zurückgestellt Aufruhrversicherung: zurückgestellt. Sonstige Versicherungen: geleistet 60 9950b06539 8 5 0

An

8840 807,38

121 343,49 18 694,—

. 4 326,95 450,—

8 387,93 760,—

9 9 55

16 617,—

zurückgestelt5l b12 n

45 609

221 096, 18

RM

5 160 290

367 768/2

15 674

52 057

1 061 903 140 037 4 776

9 147

3 170

16 617

Schäden im Geschäftsjahre, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: Feuerversicherung: .

geleistet . . 9„ 9„ 9 09 9 0⸗

zurückgestellslt

.„ 2 467 135,12 Einbe eh86K ü6ü

695 272,33

geleistet. .„ o 0b0 0no⸗

zurückgestellt⸗ . .6. Glasversicherung:

geleistet .. 9 5 0 0 990 0ö0

zurda Wasserleitungsschädenversicherung:

geleistet. 114.“

zuruckgeste’cc Aufruhrversicherung:

geleistet . ...

8 zurückgestellt. .„ 9 2 Eesee Sonstige Versicherungen:

geleistet. 5 0b 5 95ꝰ 95b 95ꝰ6ð9 a2. 529 578,10

zurückgestellt. . 1——

322 888,84 .„ 67 311,— 39 213,93

6 955,—

990 586,57 2 2 511,

1 877,75

3 162 407

390 199

46 168 83 0977¼

1 877]

2

573 245

0 —7 28 27 80 96 96

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer Feuerver oa“ Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung 11““ 8“ Wasserleitungs schädenversicherung . Aufruhrversicherung . Sonstige Versicherungen

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter: Feuerversicherulg .3 321 848,19 Einbruchdiebstahlversicherung 416 966,85 Glasversicherung... 1— 50 779,81 Wasserleitungsschädenversicherung 79 696,11 Aufruhrversicheruug . 5 714,83 Sonstige Versicherungen Sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung Glasversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Aufruhrversicherung ö“ 7 290,89 Sonstige Versicherungen. 10 847,29

1 249 082,84 . 133 824,48 14 652,65 23 002,19

88 935,30

3 788 277 476 920

64 497 32 99 580/5

16 186 40 124

1 438 700

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . bh freiwilie. Sonderrücklage für Aufruhrversicherungen Ueberihunß

Gesamtausgaben

145 396

14 999

5402 641

160 395 78 062 2 552 325

B. Unfall⸗ und Haftpflichtversi üerung.

23 813 062

Einnahmen. S668, aus dem Vorjahre:

Prämienreserven: CCEC11“

a) Deckungskapital für laufende Renten:

d) Unfallrenten. 493 194,21 65) Haftpflichtrenten. 904 224,82 Prämienrückgewährreserve I1““ Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ ungläacsbersicherungen ... 2. Prämienüberträge:

a) Unfallversicherung .

abgegebene Prämienüberträge

b) Haftpflichtversicherung. .

übernommene Prämienüberträge500 017 /163

b) c)

1 476 667,— 21 842,81

—2n 293—

RM

1 397 419 392 295

145 050 31

1 454 824

1 149 310

5 Schadenreserven I6“ 4. Reserve für aufgewerteie Unfall⸗- und Haft⸗ pflichtversicherungen . 8

Prämien: 4. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene 3 719 616,14 8) in Rückdeckung übernommene 304 142,10 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene 5 964 083,94 b) in Rückdeckung übernommene 341 27 70,46

4 023 758 ˙2

1934 764

8 931 248

10 329 112

2 604 134 82 4 267 987 51

124 361 14

31

VIII.

IX.

5

Gewin. ... 11414X“

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: geleistet 1 211 179,52 zurückgestellt 708 326,—

2. Haftpflichtversicherungsfälle: Wb“ zurtagestellt ... .658

3. Laufende Renten: geleistee 174 636,55 zurückgestellt 1 712,84

4. Prämienrückgewährbeträge: geleistet 17 452,80 zurückgestellt 11 631,35

1 291 553,01 939 923,—

RN 89,

4 1 919 505 52

2231 47600¹⁄q0

176 349 3

29 064

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen 1““ Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen... Prämienüberkräge, abzüͤglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Unfallversicherulgg 2. Haftpflichtversicherung Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren . 6) aus dem Geschäftsjahr b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahre:n 773 715,88 6) aus dem Geschäftsjahre 87 815,88 2. Prämienrückgewährreserve 38 3. Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ unglücksversicherungen

Verwaltungskosten: 2) Provisionen ,„ b 0 95 2 90 892 20⸗ b) Sonstige Verwaltungskosten. Cö1“

.442 836,43 159 343,38

8 Gesamtausgaben

C. Kraftfahrzeug⸗Kasto⸗Versicherung.

1 318.563 1 297 578

602 179 81-

861 531 76 400 191 26 150 877

2 689 009 06 1 485 630 13 4 174 639

8 2*

4 356 395

1 853 621

2 616 142

60 2 014 780

49 917]7

19 204 1⁰0 49

24 479 726 95

——

1.

Schäden aus dem Geschäftsjahre, abzüglich des An⸗

Einnahmen. . e aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragee ..329 810,— übernommene Prämienüberträge . 63 586,76 2. Schadenreferve.. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen ve der Versicherungsnehmer..

Gesamteinnahmen Ausgaben. Rucvversicherungsprälnien 4““ Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Räückversicherer: geleistet . eeeeeeehe.“”

teils der Rückversicherer: gelestet. zurückgestellt

RMN

393 396 187 612

95 01098 33 539—

291 407 31

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer .

8ö“ abzůglich d. Anteils d. Rückvers. 6) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige 1““

Gewin...

Gesamtausgaben

117 958

222 2122 149 114

1 012 782

1 594 874

He

409 365,31

RM

581 008

1 082 15

148 873/71

128 549 98

371 326 35 191 195 20

[1507 877 15

1s Schäden. aus dem Geschäftsjahre, abzü üͤglich des An⸗

W.

b Gewinn 1“

D. Garderobenversicherun b

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenreserve. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen 114““ der Versicherungsnehmer..

Gesamteinnahmen

8 Ausgaben. Rückversicherunghdf imien. . . .S„ Schäden aͤus den Vorjahren, abzuͤglich des ““ der Rücpersicherer: geletltet .. .. zurückgestellt. uu“

teils der Rüͤckversicheret: 11X14X4“ . zurückgestelt.

8

[15699]. Zimmermann jun. & Lahr Stuttgart.

cr.

Aktiva. Einrichtung: Stand a. 1. 1. 1933 38325252SS 8 Abschreibung

Bilanz auf 31. Dezem

Umlaufvermögen; Rohgewebe. .3iI.eö Wertpapiere.... Forderungen Bee2 Kasse, Reichsbank, Post⸗

scheck . .* 2 . 0 20 2 90 Bankguthaben „„ Rechnungsabgrenzung

Passiva. Rückstellungen Währungsdifferenz aus bö““ Kontraktkte. . . Andere Rückstellungen⸗. . Wertberichtigung: Delkredere a. Forderung. Verbindlichkeiten: Für LC Konzernfirmen.. Banktratten (8 20 457, 2) Ausländ. Bankschulden (ffre. 31 707,——).. Wohlfahrtsfonds (neu zu⸗ gewiesen RM 10 000,—) Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Vortrag aus 1932 „„ Gewinn 1933

ber 1933.

. 9

5 2700 790. 4 4800

24 15 89 239

968,9

85² 440 G 200 0000 30 685 9 50 000 6 54719 50 0002 72 45799 78 780] 55 23900 25 841

17 169 ¹” 28 099%

59 39 6; 31 6859

Ergebnisrechnung auf 3

85² 4109

1. Dez. 1933

Aufwendungen. Sehälter .. Soziale Abgaben . Abschreibung auf:

Einrichtunng

Forderungen. Zins und Diskont.. Skonto und Vorzinsen von

Kund en 2 0 20 2 .⁴ 2 90 Besitzstetern .. .8 Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1933ü

RM 64 29551 2 439 95

7902 19 385 9 18 41966

15 71471 6 343 0 128 000 0) 31 6850

287 07477

Erträge. Warenrohgewiin Skonto und Vorzinsen 8

Lieferanten.. Außerordentliche Erträgeé. 1

245 748l

28 754 12 571

[15696].

287 0718 ˙˙˙˙—]

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Perwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

8 und sonstige Bezüge der Vertreter w1 Verwaltungskosten. u . ..

ο 290

Gesamtausgaben E. Einheitsversicherung.

2 942 7 637 23 782

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Schadenreserve 2. Sonderrücklage

Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

Rückversicherungsprämien.. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Antei 8 der Rückversicherer: gelestet.

zuräckgestellt. . Schäden ans dem Geschäftsjahre, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: geleistet .

zurütckgestellt. .. ..

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen u. sonstige Bezüge der Vertreter b) Sonstige Verwaltungskosten .

1 738 2 310

40 536 85 13 762 81

4 137 06

27 360/45

RM

293 005—

488 317 91 37 22

781 360 13

377 506 33 4 048

54 299

31 497 51

Aktiva.

Anlagevermögen: Maschinen und Geräte . Beteiligungen ..

Umlaufsvermögen: 64*“ Fertige Erzeugnisse.. RM 54 000 eigene Aktien Hypothekenforderung.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. . Forderung an die Dampf⸗

ziegelei Kl. Gandau, Pfeffer, Pringsheim &

Guthaben bei der Schle⸗ sische Treuhand⸗ und Vermögensverwaltungs⸗ Actien⸗Gesellschaft..

Bankguthaben..

Bürgschaften 114 894, 99

Verlustvortrag von 71932

Verlust bzw. Gewinn in W14“

* Passiwa. Aktienkapital⸗ 8 Reservefonds. Rückstellungen.. Delkredererücklage. Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige W1“ Bankschulden.... Bürgschaften 114 894,99

RM

560 45 131

1²⁰ 238 7⁰⁰

1 621'

812 8698 —ůůʒõʒ—

109 1n- 40 000⸗- 13 289 97 8320G

V 141 Oöd

110 82606 9 8852

„812 8698

3 960cn

Noch:

I.

II. III. IV.

Rückversicherungsprämien

Dritte Beitage zum Reichs⸗ und Etaaivavzeiger Mr.

131 vom 8. Juni

G. Transportversicherung.

Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. (Fortsetzung)

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienübertragge 2. Schadenreserve .. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen Rebenleistungen der Versicherungsnehmer.. Verlusf.

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

Schäden, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet.. zurückgestellt ö1ö111“;

Prämienübertrgge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer..

Ve rwaltüngskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provisionen u. sonstige Bezüge der Vertreter

b) Sonstige Verwaltungskostenü..

R M

1 461 738

1 544 408 1 524 979

8.

450 959ʃ40 15

3 5

4

679 435 388 056

. 26 67

RM

5 853 913

1 218 944

1 067 491

99,

1 912 697 61 3 654 550/ 41

5 999 90 280 666—

Gesamtausgaben

und Gewinnverwendung.

853 91392

Jusanaeheastentene der Ergebnisse des 1933

I. II.

Kapitalerträge:

Gewinn aus Kapitalanlagen:

„Verlust: a) in der Maschinenversicherung

Verlust aus Kapitalanlagen:

Ueberweisung:

II. Ueoerschuß und Verwendung:

Einnahmen. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres . Uebe rschuß: hin der Sachversicherung . ) in der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ) )

A .„ 2⸗ b ) in der Kraftfahrzeug⸗Kasko⸗Versicherung d) in der Garderobenversicheruug

in der Einheitsversicheruug

b) Zinsen ö“““

e) Mietelbn

a) Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen.. b) Sonstiger Gewinn o 11161111“ Sonstige Einnahmwden

Summe Ausgaben.

b) in der Transportversicherung

a) Kursverlust aus Wertpapieren. 5) Kursverlust aus fremden Währungen

2 552 325 44

NM 8.

204 100 191 195

7 637 53

17 708,08

18 323 75 466 372

69 286 030 56

83 848 258 435

58 47

8

17 186 280 666—

68 136 130 176

2 Abschreibungen:

a) auf Forderungen. b) auf Grundbesiz c) auf Hypotheken.. d) auf gestundete Prämien e auf Inventar 1“”“

Steleee Alters⸗ und Hinterbliebenenf fürsorge

a) an die Steuerrückaügge .. b) an die Rücklage für Pensionsverpflichtungen c) an den Wohlfahrtsfonds⸗ für die Gefolgschaft d) zur Verfügung des Vorstands für die Gefolg⸗ schat

0 90 1360 5090 2₰ϑ 20

a) an die Aktignäre. .... . b) an den Aufsichtsvat . c) Vortrag auf neue Rechnung . .

Summe

116 376

373 662 529 435

22 312 542 815 67

375 000 500 000

150 000

480 000 35 215 77 221

2 972 9667

4616 77160

198 313

,9, 02

RM 126 444

770 727

342 284 404 349

297 852

1 584 603

348 954 6 519 610

592 436

Bilanz am 31. Dezember 1933.

1616 771 60

.Srua166 Sch huldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗

. Wertpapiere. Dc

V r VII.

VIII.

IX

.Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an

Aktiva.

Hypotheken

schaften I8““ 6 5 9 5 85 9 a⸗

Ligene Attieoen

Vorauszahlungen und Darlehen auf Pol icen mit Prämienrückgewähr 888 Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ nehmungenee*— vnchh.

bei Banken. .

2 Forderungen an abhängige Gefelj schaften und

Konzerngesellschaften:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungsverkehr: Haftpflichtversicherung 18 962,85

b) sonstige Forderungen .980 95 56,50

3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Unfallversicherug . 102 622,58

Hastpflichtversicherung . 274 679,61 Sonstige Versicherungen .

1 273 544,95 sonstige Forderungen. . 547 144,19

4. Bardepots bei Regierungen und Verbänden

die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen . bu

. 896 242,76]

1 820 689

RM

W1““ I1

999 919

143 746 59

10 200 000

RM 1 363 448

373 418 5 842 726

19 271 2 613 652

wiedergewählt die Herren Dr. Ernst Böninger, Duisburg, Dr. Walter Borbet, Bochum,

V. Prämienüberträge für: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung . 8 Glasversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Aufruhrversicherung 1“ Sonstige Versicherungen ... Unfallversicherung Haftpflichtversicherung . . . Kraftfahrzeug⸗Kasko⸗ Versicherung Maschinenversicherung 1““ Transportversicheruug

V. Reserve für schwebende 1“ Feuerversicherung . . Einbruchdiebstahlversicherumg. 8

Glasversicherung. . Weasserleitungsschädenversicherung

Aufruhrversicherung 1“ Sonstige Versicherungen.. E“] Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeug⸗ Kasko⸗Versicherung. Garderobenversicherung 8Z“ Einheltsversicherung Maschinenversicherug .. Transportversicherung. B“

VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallversicheruu 602 179,81 b) Haftpflichtversicheruul 861 531,76 1 463 7111% 2. Prämienrückgewährreserve.. 400 191][26 3. Reserve für lebenslängliche Verkehrsmittel⸗ uncd 12162 VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Ge⸗ sellschaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehrr 702 724,74 b) sonstige Verbindlichkeiten 324 968,16 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr „3 364 269,23 b) sonstige Verbindlichkeiten. 1 077 390,53 VIII. Sonstige Passiva: 1. Unerhobene Aktionärdividende 8. Zine uee 3. Versicherungssteuer.. 8 Verschiedene Kreditoren...

. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Garänlie⸗ verträgen RM 891 627,58

. 6*“ 1 1 592 436 85

6 30 981 078 ,11

Gesamtbetrag

Die in der Bilanz unter Ziffer VI der Passiva mit dem Betrage von Reichs⸗ mark 2 014 780,48 eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65, Abs. 1 des Gesetzes über die Beaussichtigung der privaten Versicherungsünternehmaungen und Bauspar⸗ vom 6. Juni 1931 berechnet. Berlin⸗Schöneberg, den 12. April 1934.

Klaucke, Mathematiker. In Gemäßheit des § 73 des Gesetzes über die Beauffichtigung bee Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und auf⸗ Jewah. sind. Berlin⸗Schöneberg, den 18. April 1934. Der Treuhänder. Dr. Brillat, Geheimer Regiernngsrat.

MNiach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 24. April 1934.

Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Warenverkehr. Humpert, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. i. V.: Fritsche. Verlin⸗Schöneberg, den 14. April 1934.

Nordstern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Schnell. Steffen. Glaser. Jungck. Merting. Rudorf. SDividendenausschüttung. Für das Gesche äftsjahr 1933 gelangt eine Dividende von 8°% auf das Aktien⸗ kapital zur Ausschüttung. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ge gen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3. Die Einlösung der Dividendenscheine kann ab 1. Juni 1934 erfolgen, und

bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Eeeheft in Berlin,

bei der Dresdner Bank in VBerlin und .. .

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft sind turnusmäßig nsbeschteden und

RM 3 788 277 476 920 64 497 99 580 . 16 186 40 124 1 318 563 1 297 578 345 563/6 42 177 498 089]]

916 368 86 005 7 405 23 271

43 667

1 201 602 2 472 168 151 497 187

16 072

10 935

1 524 979

75 73

6 454 158

150 877 2 014 780

1 027 692

4 441 659 76] 5 469 352 1 1187 14 246 26 110 598,83 262 465 52

388 429

zwar:

Regierungsvizepräsident a. D. Robert von Goerschen, Aachen, Konsul a. D. Hans C. Leiden, Köln, Dr. Oskar Schlitter, Berlin. Berlin, im Mai 1934.

Der Vorstand.

Edgar Schnell, Generaldirektor. Karl Steffen, Direktor. 3ͤͤͤͤͤͤ11414141“*

Fr. Müller Aktiengesellschaft für [16481]

Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, Neue Porzellaufabrik Tettau,

Bochum. Aktiengesellschaft, Aktionäre unserer Gesellschaft Tettau in Bayerur. laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft abend, dem 23. Juni 1934 um werden hierdurch zu der am Sonn⸗ 18 Uhr, in der Gesellschaft „Har⸗ abend, den 30. Juni 1934, um monie“ zu Bochum stattfindenden 14 Uhr im Gasthaus Falkenstein bei ordentlichen Generalversammlung Ludwigsstadt, Obfr., stattfindenden or⸗ ein. Tagesordnung: dentlichen Generalversammlung ein⸗ 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ geladen. sichtsrats über das verflossene Ge⸗ 1. Vorlage des Vorstandsberichts mit

Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und Strickerei Aktien⸗Gesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. Junt 1934, vormittags 11 Uhr 30 Min., in den Geschäftsräumen der Firma Emil Kummerlé, Brandenburg (Havel), Neuendorfer Str. 73, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 1933 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an per Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines reichsdeutschen Notars späte⸗ stens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft 5 legt haben. 16550 0] Brandenburg (Havel), 6. Juni 1934. Der Vorstand. Schneider. .,.,.“ [17 5668].

Bilanz per 3 Dezem ber 1933—

Anlagevermögen: Grundstücke: Fabrikgebäude 22 000,— Wohngebäude 4 500,— Gebäude: Fabrikgebäude 92 500,— Abschreibung 3 000,— Wohngebäude 24 000,— Abschreibung 30 0, Maschinen⸗ und Betriebs⸗ inventar 29 000,— Zugang . 3 829, 20 52 829,20 6 029,20 500,— 11 180,— 11580,— Abschreibung 2 760,— Umlaufvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und triebsstoffe.. Halbfabrikate Fertigwaren 8 Wertpapiere und S gutscheine. 15 886 37

Außenstände:

26 500

89 500

23 700

8

Abschreibung 26 800

Kraftfahrzeuge. Zugang.

Be⸗ 133 688/776 31 997 23 36 289 41

2 . 2* 2

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Außenstände 8 Forderungen an Mit⸗ glieder des Vorstands Wechselbestand... Schecks Kassabestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ guthaben.. Guthaben bei Poftspar⸗ kassen. 8 Andere Bankguthaben .

278 888 62

38 580/04 b- 321 40 77325

.„

10 375 52

743 892 84 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 384 000,— 88 Vorzugsaktien 6 000,— 390 000 Gesetzlicher Reservefonds. 40 000 Rückstellungen.. 20 000 Wertberichtigung. 50 000 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten.. Alters⸗ und Invalidenkasse Kautionen und Sparein⸗ lagen ö“ Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheinine... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinn: Gewinn 1933 39 813,73

Verlustvor⸗ trag 1932

122 647 87

3 219 88 88 303 60 18 000,—

2 557 92 20 372,20

22 194,66 17 17161907

743 895,84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Aufwendungen. Ran ₰½ Verlustvortrag 22 194 66 Löhne und Gehälter. 286 458

Zinsen 1““ . - Besitzsteuern 8. 16 906 /42

schäftsjahr 1933. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge

den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats und der Bilanz, Gewinn⸗ und

Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen .

12 089,20 10 694/ 43 99 385 02

6 305 354 296 300

17 708/08

Sonbercauc

12h8. Zewinn⸗ n ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

tige Aufwendungen . per 31. Dezember 19: 3.

X. Nechhhh *“ Gewinn 1933. 39 813,73

XI. Schecks..

Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie jahr 1933. Beschlußfassung über die

8 Nebenleistungen der Versi erungsne 88 sich g 60,696 8 989 Beschlußfassung über die Genehmi⸗

2

Vergütungen der Rückversicherer 1““

Ausgaben. 8 Rückversicherungsprämien: ZIb11111X1A1X4AXAX“ 2. Haftpflichtversicherung .. .5 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: 111.“ zurugetelntkn ..

2 daftpflchtverscherungsfale; geleistet .. 2F, „, zurückgestelltt

3. Laufende Renten: ee“] zurückgestellt. 1““

Prämienrückgewährbeträge: 1142*“ zurückgestellt. .

. 996 071,15 .299 814,—

3 020 794,42 1 064 768

. 2 600,24 4 959,49 4. 2 460,10 19 896,80

727 349 3 061 408

5 159 2298 8 24 479 726 95

Gesamtausgaben F. Maschinenversicherung

781 360ʃ13

20 31

22 356

90542

21 373/ 20

(Fortsetzung auf folgender Seite)

Einnahmen. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. W 44““

Gesamteinnahmen Ausgaben.

Rückversicherungsprämien ...

Schäden, abzüglich des Anteils der Rückverficherer: 1A4X“”“ zuracgestellt5 111“

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer .. .

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicherer:

a) Provisionen u. sonstige Bezüge der Vertreter

b) Sonstige Verwaltungskosteenn...

Gesamtausgaben

21 970 24

RM 233 819

4 17 186 251 009

151 898

34 963 9

Soll. Verlustvortrag von 1932 Abschreibungen.. Steuern .. . Sonstige Untosten .

Haben. Gewinne aus Verkäufen Imnsen Außerordentliche Erträge Verlustvortrag von 1932. Verlust bzw. Gewinn in 1933 2 90 0 0 2 2 2

Breslan, den 16. Mai

Dr. Pfeffer.

251 009ʃ51

RM 8 445 36400 11 2826 12000

2 10029 4

458 958] 1-

2149

1 2258 12 1588 445 zeace

158 9581

1934.

Schlesische Bau⸗ Littiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim & ECo.

XII. Rückständige Zinsen und Mieten einsch. Reichs⸗

XIII. XIV

XV. Inventar .. XVr. Sonstige Aktiva: Verschiedene Debitoren ““ 7II. aus Bürgschaften und Garantiever⸗

11. Reservefonds 68 262 8

mark 49 556,18 Stückzinsen). Außenstände bei Generalagenten und Agenten F. Kassenbestand einschließlich Poftscheckgathaben 8

trägen RM 891 627,58

Passiva.

I. Aktienkapital. ö422 26 B., § 37 V.⸗A.⸗G.) Rückstellungen: 1. Sonderrücklage für Einheitsversicherungen Sonderrücklage für Aufruhrversicherungen . Steuerrücklage.. b85. 4. Rücklage für Penjion verpflichtungen u Wohlfahrtsfonds für die Gefolgschaft.. Zur Verfügung des Vorstands für die Gefolg.

111““* 8

296 300

78 062 —8 375 000

92 437 3 149 051 232 348 1 120 209

30 981 078

6 000 000 600 000

Genehmigung der Bilanz fowie Gewinn⸗ und Bernrecmznggnd über die Verwendung des Rein⸗

gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung

der Mitglieder des Aufsichtsrats gewinns.

und Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Bilanzprüfers. 4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Die Aktionäre, welche in der G.⸗V. sammlung sind diejenigen Aktionäre stimmen oder Anträge stellen wollen, unserer Gesellschaft berechtigt, welche müssen ihre Aktien 3 Tage vor der ihre Aktien mit einem doppelten Num⸗ G.⸗V., den Tag der Hinterlegung und mernverzeichnis spätesteus 3 Werk⸗ der G.⸗V. nicht mitgerechnet, tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗ im Geschäftslokal unserer Gesellschaft Bank A.⸗G., Coburg, in Bochum oder bei der Direktion bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank und Disconto⸗ bei einem deutschen Notar Gesellschaft, Filiale Bochum, hinter⸗ hinterlegen und bis zur Beendigung legt haben. der Generalversammlung dort belassen.

Bochum, den 6. Juni 1934. Tettau, Bay., den 7. Juni 1934.

Verlustvor⸗ 8— 1982 17 619,907

484 542,59

22 194,66

Erträge. Rohertrag nach de n 29 . 464 259, 03

triebsstoffe... Außerordentliche Erträge. . 20 283 56 1t 484 542,59

hablabre Manz A.⸗G., Bamberg Ernst Manz.

Vorstehenden Jahresabschluß haben wir

geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗

füͤhrten Büchern in Uebereinstimmung

befunden. 1 Nüruberg, im April 1934.

Deutsche Allgemeine Treuhand Treuhand

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorfitzende des Anfsichtsrats: 1 W. Droste. Dr. Max Müller.

Bayerischer Feseeue A.⸗G.