1“
betreibt der Kaufmann Konrad Kirch⸗ Zur Firma Heinrich Lühr, Osna⸗ beständen, Geschäftsumfang), § 32 (Pen- Schöppenstedt. [16387] Wennigsen, Deister ge e“ 55 . 1⸗
berger in Neumarkt i. O. den Handel brück: Das Geschäft ist zur Fortführung sion der Syndici), § 35 (Bekannt⸗ Im Handelsregister C ist am 1. Juni 8 FSe ee g. 3 [161 2 82 „ 9 W mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchen⸗Fveräußert an Frl. Charlotte Erdbrink machungen). Durch Beschluß vom 1934 bei der Färma Anlenzucerfsbrit sisunter Nire eegedeleregister Abt 8 1 en Rei San E E und 1 1 er . er Firma zum
geräten, landwirtschaftlichen Artikeln und Frl. Frida Tiemann, Osnabrück. 15. Mai 1923, von dem Stagtsministe⸗ Watenstedt eingetragen: An Stelle des kohlenbergwerk Barsinghausen Stein⸗ b g9 2
und Werkzeugen. Offene Handelsgesellschaft seit dem rium genehmigt am 18. Juni 1923, be⸗ Landwirts Hermann Schlie ke ist der schaf sPrz Ge 1 rlen- 5 1“ bI 8 elsgese! t 812 ium gen - S8. Ju 2, 28 dwirts 2 Schliephake ist der schaft mit beschränkter Haf esell⸗ 0 5. „Hansahaus“ Gesellschaft mit 25. 9. 1933. Persönlich haftende Gesell⸗ züglich § 30 (Monatsübersichten), § 35 Landwirt Fritz Müller in Beierstedt ii it beschränkter Haftung, Bal 1 i t I d IS 6½ d N 1 beschränkter Haftung in Nürnberg, schafter sind Frl. Charlotte Erdbrink (Bekanntmachungen). Durch Beschluß in den “ gennchit. ametsgenicht dehe 8 zug e en ra an 8 regi ter ur as eut e ei
8 R. XVIII. 35: Die Gesellschafterver Frl. 2 Ifentan. 1 Füen 2 vom 16. Januar 1925, von dem Staats⸗ Schöppenstedt assessors Gutdeutsch ist B - “ 8 sammlung vom 7. Dezember 1933 hat tretung der Gesellschaft ist jede Gese ministeri enehmi 28. Dezem⸗ dcehage rö. 7 48078 EE “] b 2 6“ . . 1 g vo 2. Dezemb⸗ 33 he sellsche sterium genehmigt am ezem Otto Heine in Barsinghause ergassessor . Nr. 13 (Zweite Beilage) G“ Berlin, Sonnabend, den 9. Funi
8
eine Erhöhung des Stammkapitals um schafterin allein berechtigt. bber 1923, bezüglich § 5 I 5 und 7 (Ver⸗[Stade. 16388] vertretenden Geschäfte. aufen zum seel⸗⸗ 20 000 RM auf 200 000 RM und eine Zur Firma J. Eschmann, Osnabrück: kehr mit öffentlichen Korporationen). Im hiesigen Handelsregister B ist zu Amtsgericht Berbiefl e beßtell en 31. Mai 199 8— 934.
Aenderung der §§ 5 und 12 des Gesell⸗ Die Firma lautet jetzt, Rudolf Block Durch Beschluß vom 16. Januar 1925, der Firma Nr. 55, Stader Schiffswerft schaftsvertrags beschlossen. 8 vorm. J. Eschmann. Das Geschäft ist von dem Staatsministerium genehmigt in Stade Gesellschaft mit beschränkter 1 8 Königswusterhausen. 116195] für den Kreis Meppen, eingetragene schaft Viehverwertung Germania für Fleisch⸗Seite auf der Rückseite oder 6. Grundstücksverwertungsgesell⸗ EE““ can den Kaufmann am 23. Januar 1921, bezüglich § 15 Haftung in Stade, heute eingetragen Wennigsen, Deister. 116s 2 4 Geno en 0 ²2In unser Genossenschaftsregister ist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mulsum und Umgegend eingetragene Innenseite von gewirkten Kettenstofsen, schaft Oscar Huber & Co. in Liqu. Rudolf Block in Osnabrück veräußert, (Buchführung, Bilanz). Durch Beschluß worden: Der Ingenieur Jacob Paulsen „Im hiesigen Handelsregister * 2 ——Ihheute zu Nr. 30 eingetragen worden: pflicht in Meppen. Gegenstand des Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ als Simplex⸗Doppelware, 24reihig und 1 . 1 I.e eeef418, 8 der 5 lle ö b ber der Frmur; 1“ 8 . 8 8 998 „ 8 8 8 gif r Abt B 8 2 3 ; . 2 8 „ 8 8 ℳ . . . . . in Nürnberg, G.⸗R. XXXVIII. 64: der jetzt a einiger Inheber 88 Firma vom 16. Januar 1925, von dem Staats⸗ in Stade ist zum Geschäftsführer be⸗ ist unter Nr. 21 bei der Firma Deiste re 1 er (Die Genossenschaft „Wohnungsbauver⸗ Unternehmens: Die Vermittlung des pflicht in Mulsum ist heute eingetragen 48reihig, Atlas⸗Lederimitationen sowie Gesellschafter Oscar Huber ist aus⸗ i Der. “ der “ ministerium genehmigt am 11. Dezem⸗ stellt. Die Prokura des Ingenieurs Schlackenstein Gesellschaft mit beschrn 8 8 8 ein Zeuthen“ e. G. m. b. H. ist durch Verkaufs der von den Genossen abzu⸗ worden: Durch Generalversammlungs⸗ Klebware, je in allen Farben, ver⸗ geschieden. rriebe des “ ööö ber 1924 § 5 1 5 und 7 (Verkehr mit Jacob Paulsen in Stade ist erloschen. ter Haftung, Barsinghausen 686 ützow. 8 116186] Beschluß des Amtsgerichts Königs⸗ setzenden Eier in deren Namen und für beschlüsse vom 16. 12. 1933 und 14. 1. arbeitet zu Kleidungsstücken, insbeson⸗ 7. E. Beatus & Co. in Nürn⸗ 588 8 vrelchlas “ 8 öffentlichen Korporationen), § 19 (Sta⸗ Amtsgericht Stade, den 30. Mai 1934. 18. Mai 1934 folgendes eingetragen m B89 das Genossenschaftsregister ist wusterhausen vom 18. April 1934 auf⸗ deren Rechnung gegen eine der Ge⸗ 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. dere zu Handschuhen, Flächenerzeugnisse, berg, G.⸗R. XL. 1: Der persönlich haf venf 1“ tutenabänderungen). Durch Beschluß Eecze e. Tist Aö828 An Stelle des Bergassessors Gut eute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse gelöst. 8 1“ nossenschaft zu zahlende Vergütung. Amtsgericht Stade, 28. Mai 1934. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am tende Gesellschafter Elias Beatus ist aus öö 8 A — Handels⸗ vom 16. Januar 1925, von dem Staats⸗ Stargard, Pomm [16389] deutsch ist Bergassessor Otto Heine dn Bernitt, e. G. m. b. H., folgendes höns gerächt bvbvbbbe. Geschäfte mit Eiern im eigenen Namen — 14. Mai 1934, vorm. 10 Uhr.. geschieden. Die Gesellschaft bleibt be⸗ drüskerei. Osnabruück: Dem Geschäfts⸗ ministerium genehmigt am 24. März Im Handelsregister A Nr. 389 ist Barsinghausen zum stelbvertretenden eingetragen: 8 g,1 1“ der. Gensssenschaft sind ausgeschlossen. staathagen. 116208]8 Nr. 7130. Firma Oskar Görner stehen. Druckerei, Osnabruüg: T. 1925, bezüglich § 3 (Höhe des Grund⸗ ben 2 1 1 . 388 Geschäftsführer bestellt n ggre Cenossenschaft ist durch Beschluß — — Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist in Chemnitz, ein offener Briefumschlag 8. Qualitäts⸗Wäsche Gesellschaft führer August Ortmann und dem kavitals)’ § 5 192 Abf 4 heute der Kaufmann Hermann Wend⸗ Amtsgeri ““ Tie Rer hatch e März Kyritz, Prignit-⸗ 116196] schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ ,5 demnser he “ P 2 Bänder, 8. DPualitäts⸗Wäsche Gesellschaft Werbeleiter Peter Löhmann, Osnabrück, kapitals), § 5 1 2 Abs. 1 (Hypotheken⸗ land in Stargard/Pom. als Inhaber Amtsgericht Wennigsen, 31. Mai 1934 des Amtsgerichts Bützow vom 1. März G.⸗-R. 16: Smnbs. Darlehnskasse Fäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ bei dem unter Nr. 5 eingetragenen enthaltend 1 Decke, 1 Plakat, 2 Bänder, mit beschränkter in Nürn⸗ ist Gesamtprokura erteilt. beleihung), § 16 (Reingewinn, Reserve⸗ der Firma Georg Ristow In 8 1934 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 2 hnrk 5: 8gg 1 ar 29 1992 “ „Gehösien host will in „Consumverein Stadthagen und Um⸗ 6 Garnwickel und 20 Klappkärtchen für .“ “ Zur Firma J. Heinrich Pölking, fonds), § 17, 18 (Jahres⸗ und Rech⸗ mann Wendland in Stargard/ Pom — tandsmitglieder Beese, Heiden und 1“ Sesa v. Fh. der E“ Feegr gegend, eingetragene Genossenschaft mit Strümpfe und Handschuhe, Fabrik⸗Nrn. ist nicht mehr Geschäftsführer; als Ssnabrück: Den Kaufleuten Heinrich nungsabschluß, Berichterstattung und eingetragen. 16“ . Schnappauff sind die Liquidatoren. Bebrieb einer Spar⸗ und Darl hust sse schen eee deae schaf ig beschränkter Haftpflicht in Stadthagen“”, O. G. Dep. 854 — O. G. Dep. 881, solcher wurde neubestellt Fritz Fried⸗ Pölking, Karl Pölking und Heinrich Entlastung), § 19 (Statutenänderung), Stargard/Pom., den 30. Mai 1934 4 Geno en 3 Amtsgericht Bützow, den 22. Mai 1934. Sp 1 S 8 asse 8 sühr 7 8 8 as geis sitt⸗ heute eingetragen worden: Durch Be⸗ O. G. Dep. 876 a, O. G. Dep. 876 b, mann, Kaufmann in Nürnberg. Wallenhorst, Osnabrück, ist Gesamt⸗ § 22 (Befugnisse des Verwaltungsrats), Amtsgericht. .“ 8 2 1 ö A gag und Absatz landwirt⸗ 1 ohl der Genossen för 8g nach schluß der Vertreterversammlung vom Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 9. A. Zuckermann & Co. in prokura erteilt derart, daß je zwei ge⸗ § 25 (Vorstandswahl), § 32 (Pension “ 1t 2 8 Burgsteinfurt.,. „ 116187 schaftlicher Produkte. Statut neu fest⸗ Eig Grundsatz „Gemeinnutz geht vor 29. April. 1934 ist § 1 Abs. 1 des Ge⸗ angemeldet am 17. Mai 1934, vorm. Nürnberg, G.⸗R. XL. 5: Die Prokura meinschaftlich zur Vertretung befugt der Syndici). Durch Beschluß vom 1 1 regl er 8 un Has Genossenschaftsregister Nr. 48 gestellt am 2. Mai 1934. “ ügenmu. nossenschaftsstatuts (Firma) geändert 11 Uhr 30 Min. des Moritz Schild ist erloschen. sind. 9 12. Januar 1928, von dem Staats⸗ Stargard, Pomm. 116390] ““ sst am 30. Mai 1934 bei der Arbeiter⸗ Amtsgericht Kyritz. r Amtsgericht Meppen, 29. Mai 1934. worden. Die Firma heißt jetzt: „Ver⸗ Nr. 7151. Firma Carl Hamel 210. Heinrich Albert in Nürnberg, Zur Firma Albert Kirchhoff, Osna⸗ ministerium genehmigt am 1. Juli 1926, Im Handelsregister A 16 ind heute Arnswalde. [15879] wohnungsgenossenschaft in Metelen, 1“ 1c91r v 88 16203] brauchergenossenschaft Stadthagen, ein⸗ Aktiengesellschaft in Schönau b. Chtz., F.⸗R. Xl. 327: Die Prokura des Jo⸗ bruͤck⸗ Eversburg: Das Geschäft ist zur bezüglich § 3 (Höhe des Grundkapitals), als Iynhaber der Firma Robert Hurlin, —In unser Genossenschaftsregister ist eingetragene Genossenschaft mit be⸗- Limbach, Sachsen. 161991 NSembch. „[16203] getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ein offener Briefumschlag, enthaltend hann Pickert ist erloschen. Fortführung an die Ehefrau Elli Kirch⸗ § 5 1X (Beteiligung an Banken im ab⸗ in Stargard an Stelle des verstorbenen heute unter Nr. 27 (EElektrizitäts⸗Ver⸗ vhränkter Haftpflicht eingetragen: Die Im hiesigen Genossenschaftsregister ist. A4““; ein Formular. Das kennzeichnende 11. Grucv⸗Möbelfabrik Gesell⸗ hoff, Osnabrück⸗Eversburg, veräußert getretenen Gebiet). Durch Beschluß vom Kaufmanns Fritz Hurlin seine Erben, wertungsgenossenschaft Rietzig) ein⸗ benossenschaft ist durch Beschluß der m⸗ 31. Mat 1984 Lingetlagen worden: “ 9 “ 1“ vom Stadthagen, den 18. Mai 1934. Merkmal dieses Musters besteht in der schaft mit beschränkter Haftung in als alleinige Inhaberin. Die bisherige 12. Januar 1928, von dem Staats⸗ nämlich die Witwe Else Boldt geb. getragen: Nach vollständiger Verteilun Generalversammlung vom 24. 12. 1933 Spar⸗ und Bauverein, eingetragene . Feun cc; Mi⸗ Lrer nbeh. Amtsgericht. III. besonders praktischen Anordnung ver⸗ Nürnberg, G.⸗R. XLIV. 37: Die Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ueber⸗ ministerium genchmigt am 18. Sult Hurlin in Stargard, Fräulein Marga⸗ des Genossenschaftsvermögens ist die aufgelöst. Liquidatoren sind die bisheri⸗ Genossenschaft mit beschränkter genos t hatt “ un 88 ach, „no schiedener Vordruckvermerke, deren sellschafterversammlung vom 26. Mai gang der in dem Betriebe des Geschäfts 1927, bezüglich § 3 (Höhe des Grund⸗ rete Hurlin, daselbst, und die Witwe Vollmacht der Liquidatoren erloschen. en Vorstandsmitglieder August Mid⸗ Haftpflicht, in Mittelfrohna. Die sch vene megSa. hiessengco 8is ch “ . ö116209] schematische Anordnung viele Vorteile 1984 hat eine Aenderung des §,1 des begründeten Forderungen und Verbind⸗ kapitals) Hurch Beschluß vom 12. Ja⸗ Gertrud Frederichs geb. Hurlin in Arnswalde, den 4. Juni 1934. selhoff gnt. Schlief, Fabrikant Bern⸗ Satzung vom 22. März 1934 befindet ’ ö Haf 1— 8. 2 81 8 8 In das Genossenschaftsregister ist bietet, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1b 8 1* Lüneburg, eingetragen worden. Die Amtsgericht. 8 8 Bürger und Webermeister Karl sich Bl. 2 flg. der Registerakten. Gegen⸗ zw. ach. Da ümn de Statu 8: heute eingetragen die Eierverwertungs⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1934, 3 8 g stand des zu a) Dennach: 11. März 1934, zu b) genossenschaft für Weener und Um⸗ mittags 12 Uhr. 1
Gesellschaftsvertrags, Sitz betr., be⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ nuar 1928, von dem Staatsministerium Erben leben in ungeteilter Erben⸗ sämtlich zu Metelen nternehmens ist der Bau 8 agso 44⁷ . 8 2 4 9 . 5 d . * Kosenthal, sämtlich zu Me und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ Bernbach: 10. April 1934. Gegenstand gegend, e. G. m. b. H. in Weener. Der Nr. 7152. Firma Wilhelm Vogel
1 b ; 51198 2. Neueintragung: Ziegelwerk Gustav kehr 8S Spvars; chränkter Haftpflicht. . rium genehmigt am 13. Mai 1931, be⸗ Weixel, gung; Zie⸗ Jn⸗ kehrs durch Förderung des Sparsinnz 1 Amtsgericht Dortmund. hundert — RM. Die Höchstzahl der pflicht, Neußerfurth bei Neuß:
D M
8
schlossen. Der Sitz der Gesellschaft ist schäfts durch Fr irchhoff 8⸗ 8 8 29 Fasß 1 11 d 8 Frau Kirchhoff aus⸗ genehmigt am 30. April 1928, bezüglich ⸗., , nach Fürth i. B. verlegt. eschlossen. Dem Kaufmann Albert S 53 ö 1v 8 gemeinschaft. Dem Buchhalter Werner . 3 z18⸗ Amtsgericht Burgsteinfurt . ist je di 6 If b LCE “ “ Albert § 3 (Höhe des Grundkapitals), § 18 Segebarth in Stargard ist Prokura er⸗ nöre se shrsee l1ge Amit87 66e gen im eigenen Namen. Die von der des Unternehmens ist le die gemein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 1. die in Ehemnitz, ein plombiertes Paket, F⸗R. VII. 350 alt: Die Firma und die In Abt. B: vom 6. November 1931, von dem 1 schaftliche Verwertung der von den gemeinsame Verwertung der von den enthaltend 9 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Prokura des Heinrich Ellern ist er⸗ Unter Nr. 332; Die Firma Subin⸗ S tizter Amtsgericht Stargard /Pom., 2. 6. 1934. ar ingetr A“ J ser Genossenschaftsregister ist machungen erfolgen im Limbacher Tage⸗ 1 vei Nr. 332: T Subin⸗ Staatsministerin 6 grin, eingetragene Genossensche In e e 9 6 Ni inens deren N irks (§ iefer Lier . isj frist 3 J Se⸗ V Apoth, ac sterium genehmigt am 1 - getragene enossenschaft mit am 22. Mai 1934 bei der unter Nr. 93 blatt, im Falle des Nichterscheinens “; firna. (§ 1“ “ ft erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 13. Deuber & Nau Spezialhaus mittel, Gesellschaft mit beschränkter Haf- (Anlage von Kassenbeständen, Beteili⸗ Straubing. 116391] Firma lantet jetzt: Ländliche Spar⸗ und “ — b 8 . g. sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhal⸗ meldet am 28. Mai 1934, vorm. 9 Uhr für photographischen Bedarf in tung, Sitz Osnabrück. Gegenstand des gung an Unternehmungen). Burch Be⸗ Handelsregister: Darlehnskasse Bulgrin, eingetragene Ge mittel⸗Groß⸗Einkaufsverein eingetra⸗ tretenden Blatte unter der Firma der Neuss. g. 8— 23. April . r.7153. a Ri . 8 sch 8 2 schlu Ff 8 2 Genossenschaft mit beschränkter Genossenschaft, gezeichnet entweder vom In das Genossenschaftsregister ist Geflügelzucht. Statut vom 23. April in Chemnitz, Brückenstr., ein ist erloschen. der Vertrieb von Arzneimitteln für Stagzsministeri ; Zellerthal, Inh. Gustav Weigel Josef8 - Zegens 8 ; 1 CE6“ E nei Staats 2 ene 8 „Inh. Weixel u. Josef Bulgrin. Gegenstand d erneh⸗ I1 8 ssen N Amtsgeri G 5. M . dus 7 76 765 14. Fritz Stenitzer in Nürnberg, Menschen und Tiere. Stammkapital: 8 ismn coriven ge ehmigt am⸗ Lorenz, offene Handelsgesellschaft, Sitz ist “ eingetragen worden: Die Firma lautet rat ausgehen, unter dessen Nennung. Am 17. Mai 1934 unter Nr. 26 bei Amtsgericht Weener, 25. Mai 1934. Musterdrucke, Nrn. 1748, 1764, 1765, 1 16. E . f . 2 3 „bezug 8 8 . jetzt „Legro“ Lebensmittel⸗Großhandel Der Geschäftsanteil und die Häaftsumme dem Weißenberger Spar⸗ und Dar⸗ vr ö116““ [16210] 1766, 1767, 5129, 2147, 2148, 2149, Brokurg der Else Stenitzer ist erloschen. mann Theodor Sensing, Osnabrück. 9 9. u“ löst, die Firma erloschen. zur Pflege des Gel⸗ eingetragene — unser 8 15. David Werner in Nürnberg, Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 4. vember 1931, von dem Staatsministe⸗ 1 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ sschäftsanteil betragen je 300 — drei⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ heute unter Nr. 116 die Eierverwer⸗ angemeldet am 29. Mai 1934, II. 211: Den Al rag ““ 8 Kötzting, Sitz Kötzting. In⸗ ö“ 8 8 ndert — C 1 zcenossenscha 2 1 „8 Uhr 45 Min. richt Wittich in Nürnberg ist Einzel⸗ wird ferner veröffentlicht: Der Gesell⸗ dgrh ““ haber: Gustav Weixel, Ingenieur in AA“ 11 7 4 Geschäftsanteile, mit denen sich ein Ge⸗ Neues Statut vom 15. April 1934. betgsgenasgenschaft, eingetragsne , 1 8 s . ’ 931, dausgleichs und bargeld⸗ schershausen. 16189] nosse beteiligen kann, beträgt 100. Der Gegenstand des Unternehmens ist der “ Fng 888 den: Die Urheberin, Firma Oskar Nürnberg, den 31. Mai 1934 snabrück, dessen Stammeinlage 18 800 Straubing, 4. Juni 1934 Esche ¹ g zu Wetzlar eingetragen worden. Gegen⸗ Görner in Chemnitz, Aeuß. Kloster Amtsgericht — Registergericht. Reichsmark beträgt, hat auf diese böise hs Peneh. 18 (Befut Amtsgericht — Registergericht. hecs.. 1““ ist bei dem Consumverein Heyen e. G. ker Alban Möckel, der Platinenmacher kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ same Verwertung der von den Geflügel⸗ st⸗ 19., Hat 4 rung ö 116382] 1n Ihe inchebrcht. 99 di gsrats). g schafts⸗ u m. b. H. heute folgendes eingetragen: Erich Limbach, der Kellner Willy Rott⸗ ditverkehrs und zur Förderung des haltern des Genossenschaftsbezirks ge⸗ Schutzfrist für die Muster Nr. 682 O. G. rtelsburg. 8382] renzeichen „Subin“ Nr. 223 348, Pracht⸗ 6“ “ Nitgli 8 8 688 O. G., 694 O. G. um weitere drei Handelsregister B Nr. 23: Bei der mädel’ Nr. 332 577/338 088, „Dr Strehlen, Schles. ..[16392] neben der Bezug landwirtschaftlicher ft He ingetragene Ge⸗ Schönfeld, sämtlich in Mittelfrok rkehrs (Bez landwirtschaftliche W .283: . 3232 577/338 088, „Dr. qQuedlinburg. 16383 In unser Handelsr 2 eute Bedarfsarti Abs genossenschaft Heyen eingetragene Ge⸗ Schönfeld, sämtlich in Mittelfrohna, verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher nisse Geflüge 2. Hebun S; na C 8 8 2 urg ser Ha register A ist heute Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. sind Mitglieder des Vorstands. Münd⸗ Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ nisse der Geflügelhaltung, 8 * g üm weitere 4 Jahre und für die Muste in Ortelsburg, ist heute das Aus⸗ eingetragen für die Firma G. Hagen — Bnn. 3 F 821 - 8 Nie zen und, Förderung der Geflügelzucht. er 689 O. G. 698 O. G., 699 O. G cheiden des Kaufmanns Walter Heitz & Co. Der Wert dieser Einlagen ist auf zg und “ Progerie⸗ Fen mane. Niesge⸗ hheediacts fung von Maschinen und sonstigen Ge⸗ Das Amtsgericht. des Vorstands sind für die Genossen⸗ rung der Maschinenbenutzung). „iaer den 31. Mai 1934 um weitere 7 Jahre ang⸗ . 's Geschäftsführer eingetragen worden. zusammen 14 800 RM festgesetzt. b) Die - 8 “ 34 als der Lee üe E“ brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ “ 1—oh schaft verbindlich, wenn sie von zwei Am 26. Mai 1934 unter Nr. 11 bei Wetzlar, den 31. Mai 1934. 14. Mai 1934, vorm. 11 Uhr 30 Min. mtsgericht Ortelsburg, 4. Juni 1934. Rohstoffe, Maschinen, Gerätschaften und eneralversammlung vom 26. 1. 1934 als deren Inhaber er Drogist Hell⸗ weisen Ueberlassung. Fiddichow. 116190] Vorstandsmitgliedern abgegeben wer⸗ dem onser Spar⸗ und 1 9 4. 8 8 toffe, 3 hat die Herabsetzung des Grundkapitals muth Nieselt in Strehlen eingetragen Belgard a. Pers., den 14. Mai 1934. In das Genossenschaftsregister ist bei ö eeee e Ge⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ wittlich 111“ [16211] [16214 Osnabrück. 15785] Grundstück, Kollegienwall Nr. 3 zu um J. 8 4 36 1“ 2 8 8 8 enschaf 1 t 4 — Döbeln. 2 In unser Handelsregister 1- 8 Osnabrück befinden, im Werte 6 Herabsetzung ist durchgeführt. Das Amtsgericht Strehlen, 25. April 1934. “ kasse Kladow e. G. m. b. H. eingetragen in der Weise, daf ei Vorstandsmit⸗ Zons: 1 c- Nr. ie Eierverwer⸗ gekragen am 14. 5. 1934. 4000 RM. Die Bekanntmachungen der Grundkapital beträgt jetzt 130 000 000 egau. — — [16393] Berlin-Charlottenburg. 16184] worden: Das Statut ist geändert am I der ärm 18 16“ Durch Beschluß der Generalver⸗ “ Genoss L111““ Tümml 1 ” 8 1— Reichsmark. Dr. Peter Brunswig ist Sir. 8 S g. 8 488 3 vingS. Ferrellersche 1 ge⸗ Nr. 425. Firma Rob. Tümmler in uu zckner⸗. More JIöö“ 1 1 s . 86 ö Fiddichow, den 4. Mai 1934. 88 I1“ eues S vorden. Tagene. 1 EICEE1“ öbeln: Die Schutzfrist hinsichtlich de b11“ Neich giesetn 1934 in Abt. A: sellschaftsvertrag ist geändert heute bei der Firma Carl Gebauer, eingetragen worden: Am 29. Mai 1934 Fiddichow, d 8 1 der Genossen während der Dienststunden E““ “ Haftpflicht in Wittlich“ eingetragen Musters: 1 “ Nr. 60, ist um 1 gs⸗N 2 Doe al⸗ 2 25. 5. 193. Abt. A: “ 8 1 Striegau, der Kaufmann Karl Hansel, der 12 8 1 Dar 7 e m — . 1 “ - — 8. 8 der Betr er Spar⸗ und Dar⸗ 4 “ Amtsgericht Limbach, Sa., 4. Juni 1934. hn. e . Mlar 1 ü93t. A1A6X“ am’ 11. Mai 1934, vormitt. 11,30 Uhr. garnwienbütte itlt Wiler se Friedrich Brose dafelb 1 ö n v schluß 98 13 ; 4 “ 8 ist: Nr. 523. Firma Rob. Tümmler in beg maree wstte “ “ Rotenburg, Hann. [16384] jetzt Carl Gebauer Inh. Karl Hansel. gelöst durch Beschluß der Generalver⸗ der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Löwenberg, Schlesö. sdes Sparsinns; 2. zur Pflege des gen “ 8 — 1 6 Fuß V Handelsregistereintragung, Abt. B, Der Uebergang der in dem Betrieb des sammlung vom 24. Januar 1934. Am kasse Marwitz e. G. m. b. H. eingetra- In unser Genossenschaftsregister ist Warenperkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ den Geflügelhaltern des Genossenschafts⸗ griff aus Metall, hohlgeprägt Nr. 547 oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ Osnabrück: Die Firma ist erloschen V 1 kei F ist bei F ssenschaf 8 8 S ist geänder Nai tr . sti 8 iss vefli ““ 1 “ Fir sches Honig⸗ ten und Forderungen ist bei dem Er⸗ genossenschaft „Am Kienhorst“, Das Statut ist geändert am 14. Mai tragen worden: irts icher Er iss sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhal⸗ Nr. 548 Schlüsselschild mit Splint⸗ mitglied oder einem anderen Pro⸗ In Abt. B: Nr. 10, Firma Norddeutsches Honig⸗ kerten und Forderung E1“X“ erlin⸗Reinick f⸗Wes e “ eiffener wirtschaftlicher Erzeugnisse). 8 Seb Förderur *Nr. 548, 1 Schlu selgg. Pro sgens vert werbe des Geschäfts durch Karl Hansel Berlin⸗Reinickendorf⸗West, e. G. m. 19381. Zum Gegenstand des Unterneh⸗ Die Genossenschaft Schmottseiffener säh Amtsgericht Neuß. tung, 2. die Hebung und Förderung der befestigung Nr. 549, 1 Möbelgriff au Zweigniederlassung rechtsverbindlich zu lktiengesellschaf, Hannover, Zweig Dem Kaufmann ELard Wintelmann in Amtsgericht Striegan, 22. Mai 1934. Generalversammlung vom 15. Februar schaftlicher Erzeugnisse. II sit H Schmottseiffen, Kreis Oppeln. [16205] Die Genossenschaft will in erster Nr. 550, 1 Handtuchhalter aus Metall, Zur Firma Wirtschaftsbund Deutscher Baethge ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ 1934. Bei Nr. 2142 Bootshaus⸗Ge⸗ Fiddichow, den 22. Mai 1934. Löwenberg i. Schles., ist durch Beschluß Im Genossenschaftsregister ist heute Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ Rückplatte Bausparer, G. m. b. H., Sitz Osnabrück: glied. 8 erteilt worden, daß er gemeinschaftlich Traunstein. [16394] EC7645 1 19;8 fgelös vernssenf ftä isti sittli n „Sitz abrück: g. mit einem anderen Prokuristen handeln Handelsregister. b. H.: Aufgelöst durch Beschluß. der Ge⸗ “ “ [16192] und vom 2. Mai 1934 aufgelöst. Zu Bauernbank, eingetragene Genossenschaft stärken und das geistige und sittliche verschlossen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ausgeschieden. Zu weiteren Geschäfts⸗ Unter Nr. 1811 die Firma Anna kann. Die Prokura des Kaufmanns 1. Firma Bahnhoshotel Freilassing 1“ S Freibure; AnFügneanf 2. Liquidatoren sind bestellt: 1. Bauer Al⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Oppeln, Wohl der Genossen fördern nach dem gemeldet am 18. Mai 1934, mitt. ührern sind bestellt: Generaldirektor Flore, Osnabrück. Inhaberin ist F Heinrich Dreyer in Visselhövede ist er⸗ Carl Oertel, Sitz Freilassin eän ö“ eeingetragen: Die Se seiffe f s es Generaldirektor F sna Inhaberin ist Frau 9 9 sielh. st e dn v jing, g. — 9.Z. 78 wurde heute eingetragen: Die 2. Lehrer Felix Drescher, Schmottseiffen der Generalversammlung vom 29. April nutz“ Nr. 524. Firma Rob. Tümmler i major a. D. Hans Detlessen in Düssel⸗ Am 29. 5. 1934 in Abt. A: Amtsgericht Rotenburg i. Hann. lassing, Inh. Franz Rauchegger, In⸗ In das enossenschaftsregi ist eg, eingetragene Genossenschaft mit Zei für die Genossenschaft wäh⸗ li Inl d änzlich s Amtsgeri filgriff mi dorf, mit der Maßgabe, daß die Ver⸗ Zur Firma J. & F. Laumann, Osna⸗ 116““ haber: Rauchegger, Franz, Hotelbesitzer, eingetragen: GeI ““ ist 1“ “ H “ fs n Das Amtsgericht. heehe eif “ b 1 8 . 8 E end der L 8 sver⸗ gefaßt nach dem Musterste Kre⸗ Nr. 552, Kunstharzprofilgriff mi d111A““ A Auf Blatt 511 des Handelsregisters — 2. Neueintraa: Fir 58 ;3 Schön⸗ 1 1 ; 5 de bE1u“] gemeinsam Firma ist Fehi. früher Blatt 124 des Fandelgregisters 1114““ 1. Milchabsatzgenossenschaft Bre⸗ vom 26. Aprih 1994 111““ Amtsgericht Löwenberg, Schles., nossenschaftsvertrags in Berlin Nr. 1008). Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist drei des V b 8 men eingetragene Genossenschaft Freiburg i. Br., den 30. Mai 1934. den 31. Mai 1934. Die Firma ist geändert in: „Ostdeutsche Mu terre j ter Jahre, angemeldet am 26. Mai 1934, Zur Firma G. E. Lückerdt, Osna⸗ Osnabrück: Die Firma ist erloschen. stein —, die Firma Wildenfelser Pa⸗ (Großhandel in Zement u. Bausteine.) . Durch 2 der Ge 2 Meppen. [16199]vaut. Fvg Haftpfli 5. g 8 brüͤck: Das Geschäft ist zur Fortführung Amtsgericht Osnabrück⸗ pierfabrik vormals Gustav Toelle Ak⸗ Amtsgericht Traunstein, 2. Juni 1934. LLEE Meschlug Ff ee Haigerloch [16193 eee; zur Firma: Gewerbebank schaft mit beschränkter Haftpflicht. 9101 Amtsgericht Döbeln, den 5. Juni 1934. an den Buchhändler Ernst Braun in h“ tiengesellschaft in Langenbach betr., ist feiscse s7it468 vgen senscheft dIs In- “ 8 Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Auerbach, Vogtl. [16212] — 1 Osnabrück veräußert. Der Uebergan 8 8 8 3397 heute eingetragen worden, daß den Fei b 1 Zwilchv unter Nr. 37 auf Grund des Statuts mit beschränkter Haftpflicht in Meppen der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 28ee Z 8 Kaufleuten Heinrich Gehring und Willi “ Abt. A wertungsgenossenschaft B ein⸗ Mä EbE1119.“ durch Art zur Förderung des Erwerbs und tragen worden: In das Musterregister ist einge gründeten Forderungen und Verbind⸗ schaft zu Königsb Pr., Neb .(Waniczek, beide in Langenbach, Gesamt⸗ Nr. 142 ist heute bei der Firma offene get g geesen ³ ü tungsgenossenschaft Dettensee, einge⸗ Beschluß der Generalversammlung e; . b Sparkass velis haßr in F fü teite zu Königsberg, Pr., Neben⸗ . getragene Genossenschaft mit be⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter vom 14. 11. 1932 auf 1000 RM her⸗ nossenschaft ünterhält, 8 e gesellschaft in vaiNenei ver⸗ warenfabrik Gensungen, ein Modell für schäfts durch Ernst Braun ausgeschlossen. ist durch die folgenden Beschlüsse des Imtsgericht Schneeberg, 4. Juni 1934. Farhensdbvit S. H. Sonheim in Gießen, 2. Milchabsatzgenossenschaft Bre⸗ 1934 eingetragen worden 18 icht Meppen, 29. Mat 1984 Amtsgericht Oppeln, 193 siegelter Umschlag, enthaltend euster Nummernsteine für Entfernungs⸗ und Zur Firma Conrad Tack & Co. A. G.: zeerag ogdichageünd er März 1916 EE E ZIEEö EE1““ 88 ncenneers bege saensen eeteen Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ Passenheinn. 116206]1 mer 2047, auch in anderen Farbstellun⸗ zeugnisse, Geschäftsnummer FR. 34, an ausgeschieden. landesherrlich genehmigt am 31. Mai Firma Spinnerei⸗ und Webereien vet- Durch Gesellschafterbeschluß vom Das Statut ist inhalts 1j der Akten “ veherlch dn EkrRag zum Genossenschaftsregister bei dem Passenheimer Spar⸗ und Dar⸗ leder herstellbar und als Tischbelag, für 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. lich 8— 36 d 8 933 ij Handel⸗ 1 1 0 1 1 Wandbekleidung und vielseitige andere Felsberg, den 1. Juni 1934. Unter Nr. 1807 die Firma Rudolf Verwaltungsrats), 5 19 (Statutenabän⸗ In der Generalversammlung vom schaft h “ 83 genstand des Unternehmens ist: 1. Ver⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist eingetragene Genvssenschaft 86* quidation folgendes eingetragen: Zwecke zu verwenden, Flächenerzeugnis, 8 Das Amtsgericht. Vordemberge, Osnabrück. Inhaber ist derungen). Durch Beschluß vom 24. März 1934 wurde beschlossen: a) Die een. Liquihator ist Fechtsanwa r. sorgung der Stadt Bremen und Um⸗ in den Dienststunden des Gerichts schränkter Haftung in Haren. Gegen⸗ Die Liquidatoren, Besitzer Leo Blu⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am “ 2 8 4 N 8 8 8 . 3 4 h 8 8 Moj 5 1G 5 g 5 ,e . 8 1 “ i 8 1 853 3 „ 8⸗ 4. 8 6 8 2. 78 8 8 8 2 6 f— 8 daselbst. migt am 4. November 1916, bezüglich 24 000 NM verzichten auf das mehr⸗ Weilburg, den 5. Mai 1934. und E113“ bester Güte Haigerloch, den 22. Mai 1934. sch ch der 1“* Schmiedel, e 113133““ (Saͤchs.) Amtsgericht Auerbach, 5.6. 1934. In das Musterregister ist eingetragen: 8 2 o G 8 — S8 Jer sind ausgeschieden. An deren Stelle —— Firma Paradiesbettenfabrik M. Stei⸗ Schmidt, Osnabrück. Inhaber ist der seepüng⸗ Depositen⸗ und Scheckver⸗ 4 % hinausgehende kumulative Vor⸗ 1ö1 fahr, 2. Verrechnung dieser in der Stadt 88 T11““ sind ausg 8 Firma Paradiesbettenfe - Kaufmann Gustav Schmidt, daselbst. ehr), § 11 (Hinterlegung von Mündel⸗ zugsdividende mit Wirkung ab 1. Ja⸗- Weilburg. [16400]¶ Bremen und Umgegend abgesetzten Kempten, Allgäu. [16194] Sdenet C1“ ö 1 1“ Ehägts 18 Pegelka. In das Musterregister ist eingetragen bei Frankenberg, Sa., 8— “ 18 . 8 vermögen), § 1 ge n. ise ch 8r G 1 Königsberg, Pr., Kaiserstr. 49, den: getallbettstellen, versiegelt, plastische Britzwein, Osnabrück. Inhaber ist der fonds), 88 26 und 28 (Befugnisse des Vorzugsaktien Lit. C, welche seither bei der Firma Georg Erlenbach Nach⸗ erzeugnissen auf gemeinschaftliche Rech⸗ Vereinigte Käsereien des Un tIö“ 1 worden: Metallbettstelle 189 Kaufmann Heinrich Britzwein, daselbst. Vorstands). Durch Beschluß vom Namensaktien waren’ in Inhaber⸗ folger in Weilburg a. L. folgendes ein, nung und Gefahr. Geschäftslokal: gäus, eingetragene Genossenschaft mit eppen [16201] heimer, Königsberg, Pr., Kaiser⸗ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ 672, 672 K, 673, 673 K, 674, 674 K, 8 11“ 1 “ 1 b) Die lLaut Be⸗ getragen 18A“ Kaufmann Karl Bheene. . icht B heichre Haftpilich ii teg⸗ ¹ Eherrag zum Genossenschaftsregister straße 49, “ ultehd 1b Möbelftoszmuster Fäbrit⸗ 88 1 Hoyer, Osnabrück. Inhaber ist der gene gt am 9. Juli 1919 und schluß der Generalvers Börtz junior ist Prokura erteiilt. Amtsgerie remen. usgelöst durch Beschluß der General⸗ Nr. 82: Molkereige 2 Meppe c) Kaufmann Alfre teitzucht in Nrn. 23; bis mit 23 304, Flä . d emelde 28 934 Kaufmann Christel 60es dafelbst. 20. Dezember 1920, bezüglich § 3 (Höhe 27. havember toca alr wemehalcrn Weilburg, den 11. Mai 1934. genc 1 1 8 Nr. 82: Molkereigenossenschaft Meppen, c) Kaufme f 3 Nrn. 23 291 bis mit 23 304. Flächen⸗ 1 Jahr, angemeldet am 28. 4. 193 4 1 8 8 — Amtsgericht Kempten (Registergericht), fchn 8 Haftpfli Meppe Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 015 Ss i e 3 8 AmtSgerj Frankenberg, Sa Osnabrück. Dem Kaufmann Curt Herr⸗ (Wechselhinterlegung und Anlage ver⸗ Aktien im Nennwert von 200 000 RM SegAfWacheüsatsi llect ese, 8 4 8 E 28 . — ö 198 hthet. “ ““ mann, Osnabrück, ist Prokurg erteilt. fügbarer Kassenbestände), § 15 (Bilanz). werden in Vorzugsaktien umgewandelt Wennigsen, Deister [16116] für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ 88 11““ 14946] ꝙMilchverwertung auf gemeinschaftliche nossenschaft durch zwei der bestellten Li⸗ in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ — — 8 G — ster. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Königsberg, Pr. 114946] Rech d Gefahr, die Versorgung quidatoren rechtsverbindlich vertreten. Möbelstoffmuf Fabrik⸗ eislinge steige [16217 Fritz Helmich ist als persönlich haften⸗ von dem Staatsministerium genehmigt stattet, wi s fnG Rechnung un e ersorgung haltend 15 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Geislingen, Steige. ““ 1 8 sön ⸗ J 4 2 18 Esattet, wie sie auf Grund des Be⸗ ist bei der Firma Aktiengesellschaft Lig⸗ 1 f b öni 1. 8 ssenschaftstre esellschaf der Gesellschafter ausgeschieden. Als am 18. Januar 1921, bezüglich IX, schlusses zu Punkt 4 a der Tagesordnung nose Feveicerieverte funa eee en 27 Dgzur in Berlin⸗Wilmersdorf, 8 in Königsberg i. Pr. „winnung, Behandlung und Beförde⸗ der Genossenschaftstreuhandgesellschaft erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Metallwarenfabrik in Geislingen a. d. 1 d g8 nose, Zweig - - Eingetragen am 26. Mai 1934 bei rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗m. b. H. in Königsberg, Pr., Kaiser⸗ rör Mai 193 1 0 Uhr Stei 4. Juni 1934 Band IV eingetreten: Frl. Karola Helmich und schluß vom 24. März 1922, von dem Lit. C im Nennwert von 24000 RM (Nr. 12 des Registers Handelsteil und für parlamentarische 1 g arfs meldet am 11. Mai 1934, vorm. 1 hr Steige vom 4. Juni 1 8 Frl. Johanne Kemper in Osnabrück. Staatsministerium genehmigt am zustehen. c) Der Aufsichtsra EEEI1““ 8* Registers), am 18. Mai Nachrichten: Rudolf Lanttzzsch in prenßischer Molkereien eingetragene Ge⸗ 1934. Passenheim, den 29. Mai 1934. Nv 7140 Fir Grobe Clipse 3131, 3132, 3133 a, 3134, 3135 3 Der Aufsichtsrat wird er⸗ 1934 folgendes eingetragen worden: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht Meppen, 29. Mai 1934 Amtsgericht. 8 898 7149. 8e Dr? 1— 3136 2 8196 a. 3137, 3137 1 Johanne Kemper. De b f Br 111 h.2 8 schlifsteh,“ ss te 8 3 3 e “ 8 in Chemnitz, Theaterstr. 23, ein ver⸗ 3135 a, 3196, 3195 anu, 9186, ee h pe Dem Kaufmann Grundkapitals), § 4 (Verhaftung des schlüssen sich ergebenden Satzungsände⸗ Wennigsen, der „Aktiengesellschaft Lig⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ neralva lungen vom 10. März 1934 Meppen [16202] stade. Euu.“ — alrversammlungen vo März 1934 Meppen. Zu der im Genossenschaftsregister Stoffprobe Simplex⸗Doppelware, Fa⸗ 3142. 3143, 3144, 3145, 3146, 3147, 79 eingetragenen Genossen⸗brik⸗Nr. 5601, Imitation der Leder⸗! 3148, 3149, 3150, 3151, 3151 a, 3152,
12. Albert Ellern in Nürnberg, Kirchhoff jun. ist Prokura erteilt S 8788 8 ir 8 28 G — . hoff I Statutenänderung). Durch Beschluß eeikt. ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse B Dortmund. 116188] GGenossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Mitaliedern an itg erter eälche 4n. Ae der von 1 1 1 Fkasse Bul⸗ glieherm bäö Geflügelhaltern des Genossenschaftsbe⸗ Nrn. 23 320 bis mit 23 328, Flächen⸗ oschen. Vertrieb, Apotheker Untiedt’'s Arznei⸗ 9. Juni 193 Salits S v““ beschrä -Haftpflicht in 1 la⸗ e- “ schränkter Haftpflicht in Bulgrin: Die eingetragenen Genossenschaft „Lebens⸗ dieses Blattes in dem an dessen Stelle Erz 1 N [16204] tung; 2. die Hebung und Förderung der Nr. 7158., Firma Nichard Müller ürnberg, F.⸗R. IV. 51: Die Firma Unternehmens ist die Herstellung und fcluf 6. N. ö. 1. Erloschen: Ziegelwerk Kötzting⸗ nossenschaft mi schrä Heetnfli 2 , T 2 G 2 9. 8 8 G 3 G mi 9 or. ene 8 8 8 8. 2. 8 Sbe s 8 8 * G ö1“ haftpflicht⸗ in Dortmund folgendes Vorstand oder, wenn sie vom Aufsichts⸗ eingetragen worden: 1934. schlossener Umschlag, enthaltend F.⸗R. VI. 316: Die Firma und die 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ sc.4 *† 88 s “ Kötzting. — Die Gesellschaft ist aufge⸗ schaftlich S schaften). urch Beschluß vom 6. No schaftlichen Spar⸗ und arlehnskasse Genossenschaft mit be⸗ eines jeden Genossen für einen Ge⸗ lehnskassen⸗Verein eingetragene Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3. 8 . p. 8 F.⸗R. XII 211: Dem Kaufmann Hein⸗ 1934 errichtet. Als nicht eingetragen chaft Kauf Hus 8 Bei Nr. 6705 ist eingetragen wor prokura erteilt. chafter Kaufmann Gustav Hagen, 1 11“ 8 8 Kötzting. 7 8 “ 2 8 dem Staatsministerium genehmigt am losen Zahlungsverkehrs und Gewährung Im hiesigen Genossenschaftsregister Kaufmann Max Lehmann, der Elektri⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Gör er - S inl cht: a) 8 straße 19, hat die Verlängerung der Stammeinlage eingebracht: a) die Wa⸗ 11“ 8 EE“ 8 8 1b — 8 Amtsgericht Osterode, Ostpr. Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder, da⸗ Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ sahl und der Bauunternehmer Erich“ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ lieferten Eier und der sonstigen Erzeug⸗ “ 2 8 8 1 vo. Jahre, für das Muster Nr. 684 O. Firma Conrad Tack & Cie., G. m. b. Schierbaums Kräutertee“ Nr. 440 427 5 ; 8 ; 5 8 2 8 86 1 8 8* 8 . . 7 9 2 9 2 Sr 92 . 3 8 8 F 9 s f g Fpzo9 jss 51 9 1 19 7 ) . 8 . g . . ⸗ „ 2 12 2er 0 &᷑ 8 1 Stakut vom 21. Februar 1934. — 9., 6 h um weitere 7 Jahre angemeldet am Uienfilten (Invdenten di e f d 3 Darlehns⸗ mtsgericht Amtsgericht Chemnitz, 5. Juni 1934. ö16“ ensilien (Inventar), die sich auf dem — vS Srn 8 b . um 14 000 000 RM beschlossen. Die worden. Amtsgeri er Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ 21 1 †8 8 N; ; schrnkto fli in 1 “ ““ 2 b tsgericht. der Ländliche pe nossenschaft durch den Vorstand geschieht schaft mit beschränkter Haftpflicht In unser Genossenschaftsregister ist “ In das Musterregister ist eingetragen In Abt. B: Gesellschaft erfolgen nur durch den nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Ge⸗ Im Handelsregister A Nr. 103 ist In unser Genossenschaftsregister ist 25. April 1934 schrift hinzufügen. Einsicht in die Liste sammlung vom 18. März 1934 ist ein tragene Genossenschaft mit beschränkter ; 897 Amtsgericht. 8 v. . 88 1 2 3 — 8 ee bei Nr. 1595 Gemeinnützige Bau⸗ 8 s Gerichts de estattet. den. Das S 5. April 0 h 1 4 1 828 Jording, Osnabrück, und dem Unter Nr. 1812 die Firma Friedrich “ 8 See 1934. Striegau, als Inhaber eingetragen genossenschaft Siedlerheie am WLE4“ 116191 des Gerichts ist jedem ges worden. Das Statut ist vom 15. Apri Jahre verlängert worden, angemeldet Ver 38 ire 8 Dr. Fri Kd5 So⸗ rose Os f I 2 is 8 2 89 erie 8 8 . . 8 98 N. f. . 5 9 1 442 3 15 ; Werksdirektor Dr. Erich Kölling, Ge⸗ Brose, Osnabrück. Inhaber ist der EgEbü worden und ferner: Die Firma lautet Wolfsgraben, e. G. m. b. H.: Auf⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei — Fn Sen-hieee dur renung 1 nd — 116108, 8 1. die gemeinsame Verwertung der von Döbeln: 5 Modellabbildungen: 1 Möbel⸗ meins 7 . . 1 V 8 8u . 83 ßb doe 9 Gosoells 83 8 & * EE“ . 8 1 1 5 . 6 Gö“ 8 S. 8 8 52 1 28 S1 88 28* v- 9 einschaft mit einem Vorstandsmitglied Fußbodenbelag⸗Gesellschaft Finus & Co. am 24. Mai 1934. Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 31. Mai 1934 bei Nr. 2226 Siedlungs⸗ gen worden: heute unter Nr. 12 a folgendes einge⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ bezirks (§ 3) gelieferten Eier und der 1 Möbelgriff aus Metall, hohlgeprö F b Zoschaftsbovoz b Iir Hö“ und Wachswerk, Gesellschaft mit be⸗ des 4 88es n 1 1 — 88 kuristen für den Geschäftsbereich der Zur Firma Continental⸗Asphalt⸗ 9 sgeh 5 ausgeschlossen. b. H.: Aufgelöst durch Beschluß der mens gehört auch der Absatz landwirt⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. Geflügelzucht. Metall in Verbindung mit Zelluloid zeichnen. niederlassung Osnabrück: Hermann Dem K⸗ “ 2 9. 1 b Visselhövede ist Prokura in der Weise I11“ 8 * 9 16 8 1 28 Anri 22 ’ 1AI“ 6. nossenschaft „Dahme“, e. G. u. Amtsgericht. der Generalversammlung vom 28. April unter Nr. 165 bei der Ostdeutschen tungen die wirtschaftlich Schwachen kantrohr Nr. 551, plastische Erzeugnisse Otto Knapheide ist als Geschäftsführer Am 26. 5. 1934: s Zum Genossenschaftsregister Band II win Scholz, Schmottseiffen Nr. 97, eingetragen worden: Durch Beschluß Grundsatz: „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ 12,15 Uhr. i. R. Friedrich Gramenz Polizei⸗ Anna Flore geb. Wamhoff s loschen. dert in Bahnhofhotel Föckerer, Frei⸗ veiies h 18 o““ 8. J 2 1b “ 3 19s F 9 amenz und Polizei a F ge amhoff, daselbst. d hnhof 8 68 Bremen. [16185] Milchgenossenschaft Horben Amt Frei⸗ Nr. 196. Die Willenserklärung und 1934 ist das Statut in seinem wesent⸗ Wittlich, den 26. Mai 1934. Döbeln: 2 Modellabbildungen: 1 Kuns tretüng der Gesellschaft wie bisher nur brück: Die Liquidation ist beendet; die Schneeberg. [16385] Freilassing. ; 1994- „ A“ scs slue eh 19g er T 8 . haf her nur w det; Am 31. Mai 1934: durch Generalversammlungsbeschluß bindlich durch zwei Liquidatoren. ditgenossenschaften des deutschen Ge⸗ Metallunterlegplatte Nr. 553, plastische Am 17. 5. 1934 in Abt. A: Zur Firma Tiemann & Langewand des aufgehobenen Amtsgerichts Harten⸗ Schönherr, Franz, Baumeister, Laufen. % 5 4 er: sgg I 39 Franz ster, T mit beschränkter Haftpflicht, Bre⸗ Amtsgericht. Mittelstandsbank, eingetragene Genossen⸗ öö In das Genossenschaftsregister ist Meppe eingetrage Genossenschaft 1 8 F. 4 ö“ “ [16399] der Akten abgeändert in: Milchver⸗ 5 1 seschaf Meppen, eingetragene Uecüc der Betrieb von Bankgeschäften aller Im hiesigen Musterregister ist einge⸗- gelsberg, Bz. Kassel. 16215] 8 9 S. vom 22. März 1934 die Milchverwer⸗ Gn.⸗R. 34: Die Haftsumme ist durch 11e. 3e r Die Ge Ir. 776 E Keffel Aktien⸗ g 1 1 seüne⸗ Fo! — der Wirtschaft der Mitglieder. Die Ge⸗ Nr. 776. Eduard Keffel tien⸗ tragen: 4. Gg. Fr. Reinbold, Zement⸗ ichkeiten ist bei de Erwer 8— 8 88 brokura ertei 1 is 3sollschof f A28g’ 1b chtesken ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ne Oszerode, Dsehe.: Doös Statut. .dden itt Handelsgesellschaft Hessische Lack⸗ und schränkter Haftpflicht. Haftpflicht, in Dettensee, am 23. Mai abgesetzt In Abt. B: 1 von bedrucktem Wachstuch, Fabriknum⸗ Grundstücksbezeichnungen, plastische Er Walter Heitz ist als Geschäftsführer Meppen. [16200] In unser Genossenschaftsregister ist gen, ebenso auf Linoleum und Kunst⸗ gemeldet am 31. Mai 1934, vormittags Am 18. 5. 1934 in Abt. A: 1916, bezüglich § 22 (Befugnisse des Schönau, Aktiengesellschaft in Zell i- W.: 11. 10. 1933 ist die offene Handelsgesell⸗ am 28. Mai 1934 errichtet worden. Ge⸗ deren Namen und für deren Rechnung. Nr. 81: Milchabsatzgenossenschaft Frsc. lehnskassenverein e. G. m. u. H. i. Li⸗ G 92 der Kaufmann Rudolf Vordemberge, 24. März 1916, landesherrlich geneh⸗ Vorzugsaktien Lit. Cim Nennwert von Carl Kinzenbach in Gießen. 3 gegend mit einwandfreier Frischmilch jedem gestattet. tand des Unternehmens: Zusammen⸗ dau, Rechner Meifzies und Tierarzt 1. Juni 1934, 10 Uhr vorm. Frankenberg. Sachsen. [16216] Unter Nr. 1808 die Firma Gustav § 5 1 2 Abs. 1 und III (Hypotheken⸗ fache Stimmrecht und auf eine über Das Amtsgericht. 1 auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Das Amtsgericht. 8 biet LEETaa 8 mgenen Wirtsche 8 lch. sind gewählt worden; Chemnitz. [162131 ner & Sohn, Akt.⸗Ges., Gunnersdorf Unter Nr. 1809 die Firma Heinrich vermögen), § 16 (Reingewinn, Reserve⸗ nuar 1934. Gleichzeitig werden diese „In unser Handelsregister Abt. A ist Mengen an Frischmilch und Molkerei⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Amtsgericht Meppen, 29. Mai 1934 zchljater Seinrich S Unterall⸗ 8 g b. u1 934. p) Bankbevollmächtigter Heinrich Spon⸗ Nr. 7147. Firma Wilhelm Vogel Erzeugnisse, Fabriknummern 671, 671 K, Unter Nr. 1810 die Firma Christel 26. März 1919) von dem Staatsministe⸗ aktien umgewandelt. 675 K, 851 P, 851 K, 852 F, Schutzfrist . er 1920 versammlung vom 19. 10. 1933. ragene Genossenschaft mit be⸗ Passenheim. C11“ frist 38 v mittaas 9 Uhr 55 Minuten Zur Firma Gebrüder Herrmann, des Grundkapitals), § 5 1 3 und V hung als Inhaberaktien auszugebenden Das Amtsgericht. 8 eieS. pten eingetragene Genossenschaf t be 1t erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ vormittags 9 Uhr 9 5 Fran wat den 1. Juni 1934. Gegenstand des Unternehmens: Die lung vom 21. März 1934 wird die Ge⸗ Nr. 7148. Firma Wilhelm Vogel 31. Mai 1934. 2 22.; S⸗ r— 4 2 2 . 7 9 Zur Firma Fritz Helmich, Osnabrück: Durch Beschluß vom 29. Januar 1920, und mit den gleichen Rechte 8 8 8 s ; 28 5 b , 1 gleichen Rechten ausge⸗- In das Handelsregister Abte 3 — va. 11“*“ — Sö“ E1“ zu, das Handelsregister Abteilung B den Verlag: Direktor Dr. Baron von Genossenschaftsregister des Amtsgerichts der Mitglieder mit den für die Ge⸗ Die Abwicklung des Geschäfts bleibt bei Nrn. 23 305 bis mit 23 319, Flächen. Musterregistereintrag für die Wrtbg. persönlich haftende Gesellschafter sind Nachtrags (Niederlassungen). Durch Be⸗ vom 24. März 1934 den V 1 8 1 B ür den übri ; l de - gen). D. 24. 934 den Vorzugsaktien We 6“ eete Berlin für den übrigen redaktionellen Teil, den I . 3 zugsaktie Vennigsen, Hauptniederlassung Berlin Nr. 351 — Zentralgenossenschaft ost⸗ gegenständen. Statut vom 27. Februar straße 49. 18 ͤin Nr. 664: Alleinvertretungsberechtigt ist nur Frl. 15. Juni 1922, bezüglich § 3 (Höhe des mächti 3 — 6 „8 . in⸗Li 1 gt is F . „bezüglich § 3 (Höhe des mächtigt, die aus vorstehenden Be⸗ Die Zweigniederlassung Wennigsen, Berlin⸗Lichtenberg. pflicht —. Durch die Beschlüsse der Ge EE“ Fritz Helmich ist Prokura erteilt. Ein Grundkapitals), § 5 I1 2 Abs. 1 und 4, run vo b 8 - 1 116207] siegelter Umschlag, enthaltend eine 3138, 3138a, 3139, 3139 a, 3140, 3141, . 9 ** 2 s. „ 0* 3 5 5 Scha sa S „1. 32 z solls 4 3 4 8 8 gen vorzunehmen. Schönau im nose“ — Hauptniederlassung Berlin — und Dehe Aktiengesellschaft, Berlin, und 17. Mörz 1934 ist die Genossen⸗ Eintrag zum Genossenschaftsregister
Kommanditist ist ausgeschieden und 1 3, V und VIII (Hypothekenbeleihung, Schwarzw 30 i 192 8
2 öWF g, zwarzw., den 30. Mai 1934. Amts⸗ ist aufgehoben ilhelmstraße 32. 1 EEE1 ZA““ ve. 1 einer neu aücts iie 4 Wechselhinterlegung, Anlage von Kassen⸗ gericht. 4 Nmmt sgeh “ G 1 1934. Lögäe s eta 14 8⸗ 1 schaft anfgelöst “ Nr. 83: Eiewerwertungsgenossenschaft “ gerich 81. Mai 1934. Hie Be 8 8 1 8 8
“