1934 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

[17498] Aufruf. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank A.⸗G. in Karlsruhe. Kraftloserklärung eines Hinterlegungsscheins einen Versicherungsschein. Der Hinterlegungsschein vom 13. März 1929 über den Versicherungsschein Nr. 637 823 des verstorbenen Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Wilhelm Priebe in Dur lach ist in Verlust geraten. Besitzer dieses Hinterlegungsscheins werden auf⸗ efordert, binnen zwei Monaten ihre echte bei uns anzumelden und den Schein vorzulegen, widrigenfalls er kraftlos wird. Karlsruhe, den 8. Juni 1934. Der Vorstand.

über

[17496]. Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen. Vers.⸗Nr.: Name: geb. am: A 300558 St. B. Wallfisch 2. 2. 24 8686918 F. Bartel —.69 A 289868 B. Ludwig . 79 A 430067 J. Hilliger 1 U 9430 F. Böcker .98 A 29672 Dr. E. Müller .97 L 2100004 G. Muhsal 82 U 96383 ö“ n 93539 K. Brand 9. 88 Die Inhaber werden hiermit aufgefor dert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, andern falls die Versicherungsscheine hiermit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 12. Juni 1934. Der Vorstand.

6. Auslosung usw.

8

Juni 1934. S. 2 8—

[17815] Mauksch Aktiengesellschaft, Görlitz. Einladung zu der am Montag, den 2. Juli 1934, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Görlitz, Rauschwalder Str. 2099, statt⸗ findenden 35. ordentlichen Haupt⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1933. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Bestellung eines Wirtschafts⸗ und Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 10 der Satzun⸗ gen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktag vor der Hauptversammlung, den Tag der Hauptversammlung nicht einge⸗ rechnet, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Com⸗ munalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz oder bei den Filialen der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Görlitz und Löbau i. Sa. ein doppeltes Num⸗ mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine hinter⸗ legen. 8 Görlitz, den 11. Juni 1934. Der Aufsichtsrat. Mühlenhaupt, Vorsttzender.

[17521]

Hamburger Hof Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden zu der am Sonnabend, dem 7. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, in Hamburg, Jungfernstieg 30, Ham⸗ burger Hof, Zimmer 307, stattfinden⸗

[17510] Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, IJdar⸗Oberstein 2. Hiermit laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rheinisch Westf. Elektrizitätswerk Aktiengesell⸗ chaft, Essen /Ruhr, Märkische Str. Nr. 38, stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

32/92

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der organe. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933/34. Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis späte⸗ stens zum 23. Juni 1934 entweder bei der Deutschen Bank u. Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Idar, bei der Deutschen Bank u. Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, oder bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Idar⸗Oberstein, den 9. Juni 1934.

Der Vorstand. O. Trippensee.

Verwaltungs⸗

[17597]

Dr. C. Schleußner Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 17. Juli 1934, nachm. 5 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft, Frankfurt a. M., Eschersheimer Land⸗ straße 31 I, stattfindenden siebenund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

[17646] Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft.

G Die

verden hiermit zu der am 3. Juli

1934, mittags 12 Uhr, in bg

Sitzungssaal der Gesellschaft, Berlin⸗

Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße

Nr. 61/66, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und Ausübung des Stimm⸗

rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, also am 30. Juni 1934, bis zum

Ende der Schalterkassenstunden bei der

Gesellschaftskasse, Berlin⸗Schöneberg,

Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, oder bei

den nachstehenden Banken: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin, Miünchen, Frankfurt a. M., Frankfurter Bank,

a. M.

hinterlegen:

a) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei einer anderen Bankfirma bis

d- Beendigung der Generalversamm⸗

ung im Sperrdepot gehalten werden.

e“ Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 8

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Fraukfurt

unserer Gesellschaft

eenh earson & Co. A.⸗G., Hamn 1 Aufsichtsratsneuwahl Pempurg. An Stelle des auf seinen Wunf ausscheidenden Herrn Dr. Bernha Stolpe wird Herr Rechtsanwalt 682 Walter Siemers, Hamburg, zum Mit. glied des Aufsichtsrats gewählt. 8

[15946] Die Bayerische Wohnstä A tiengesellschaft ladet diem an. 1 2 29. 6. 1934, vormittage 8 BZ1813 deigsce II, Neuhauser Skraße do är⸗ lindenden ordentlichen C 1 8 sammlung ein. 8 ““ Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 8 FE11“ Bericht des Vorstands b säcsrag stands und Auf⸗ Beschlußfassung über Entlast des Vorstands und Aufsichts vastuns Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 der Satzungen die Aktionäre berechtigt, welche bis zum 26. 6. 1934 ihre Aktien bei der Gesellschaft, München, Jagdstraße 8 oder bei einer Bank oder einen“ deutschen Notar hinterlegen und biz nach der Generalversammlung belassen München, den 12. Juni 1934. Der Vorstand.

[17867 J. H. Bruns Zigarrenfabri Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Juni 1934 um 12 Uhr in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Dr. Rudolf Lotz Eisenach, Karlsplatz 3, stattfindenden 11. ordentlichen Generalversamm⸗ G Vorlegung des Geschäftsbericht der Bilanz und der 16

von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gefellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

[17499] Bekanntmachung.

Auf Grund der Bestimmungen des Roggenschuldengesetzes und der Durch⸗ führungsverordnung vom 25. Mai 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934, I S. 448) werden alle Inhaber von Stücken der 7 % und 6 % Roggenwertanleihe der Evangel. Lan⸗ deskirche des Freistaats Anhalt hiermit aufgefordert, bis zum 15. September 1934 diese Stücke zur Abstempelung ihrer wertbeständigen Beträge in feste Reichsmarkbeträge bei der Anh. Lan⸗ deskirchenkasse in Dessau, Friedrich⸗ straße 14, einzureichen. Hingewiesen wird darauf, daß nach Artikel 2 der Duwrchführungsverordnung drei Jahre nach dem Inkrafttreten des Roggen⸗ W der Anspruch auf Ab⸗ tempelung wertbeständiger Schuldver⸗ bW erlischt und die wertbestän⸗ dige Schuldverschreibung mit diesem Zeitpunkt kraftlos wird. Weiter wird hingewiesen auf die Vorschristen der Artikel 8 und 11 der Durchführungs⸗ verordnung wegen der Kostenfreiheit der Umstempelung und wegen evtl. Hinterlegung von Zwischenbescheini⸗ gungen.

Dessau, den 7. Juni 1934. Der Evangelische Landeskirchenrat

für Anhalt. 1 Wilkendorf

gesellschaften.

[17504]

Ordentliche Generalversammlung der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck A. G. in Liqu. am Diens⸗ tag, dem 3. Juli 1934, mittags 12 Uhr, in der Gesellschaft zur Be⸗ gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, Königstraße 5.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für 1933. Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

2. Entlastung des Liquidators des Aufsichtsrats für 1933.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimmrecht in der Generalversamm lung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummer und Stückzahl die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 30. Juni 1934 bei unserer Gesellschaft in Lübeck, Johannisstr. 1, während der üblichen Geschäftsstunden einreichen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen. . Lübeck, den 8. Juni 1934.

Der Liquidator der Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins⸗Bank in Lübeck A. G. in Liquidation.

und

den ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten

Tage vor der Generalversammlung

in den üblichen Geschäftsstunden bei der

Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗

schen Kreditsicherung Aktiengesellschaft,

Berlin WS, Mohrenstraße 10, ihre

Aktien oder die darüber lautenden Hin⸗

terlegungsscheine der Reichsbank hin⸗

terlegen und bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung daselbst belassen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

.Beschlußfassung über die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr

1933.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1934.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Hamburg, den 9. Juni 1934.

2 Der Vorstand.

[17652 Actien⸗Bauverein „Passage“.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Montag,

den 2. Juli 1934, vormittags

10 Uhr, im Büro der Gesellschaft,

Unter den Linden 17/18, stattfindenden

63. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933; Bericht der Bilanzprüfer.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1933 und des trages.

3. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

‚Festsetzung der Aufsichtsratstan⸗ tiemen für das Geschäftsjahr 1933 gemäß § 14 der Satzungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl der Bilanzprüfer.

Gemäß § 27 des Statuts haben die

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, ihre

Aktien ohne Dividendenbogen oder die

darüber lautenden Reichsbankdepot⸗

scheine oder die von einem deutschen

Notar beglaubigten Hinterlegungs⸗

scheine mit doppeltem Nummernver⸗

zeichnis bis zum 28. Juni 1934, mit⸗ tags 12 Uhr, bei einer der folgenden bei der Gesellschaftskasse, Berlin W 8, Unter den banas 17/18 5 bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

bei der Deutschen Unionbank Aktiengesellschaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Södermanlands En⸗ skilda Bank, Stockholm, Rege⸗ ringsgaten 18,

zu hinterlegen.

Berlin, den 12. Juni 1934

Der Aufsichtsrat.

*

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, gegebe⸗ nenfalls ihre Genehmigung und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens bis zum 12. Juli 1934 bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Westendorp & Wehner Aktien⸗ gesellschaft, Köln a. Rhein, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung belassen Frankfurt a. Main, 12. Juni 1934. Der Vorstand.

[17518] Berliner Victoriamühle Aktien⸗

. gesellschaft. Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 4. Juli 1934, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Ws8, Mauerstraße 99, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Bilanzprüferwahl. Aktionäre, welche an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens bis zum 30. Juni 1934 ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstellen bei einer anderen Bank. Gegen die Aktien beziehungsweise gegen die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine werden den Aktionären Empfangsscheine ausgehändigt, welche zugleich als Eintrittskarten dienen. Statt diesen Erfordernissen nachzu⸗ kommen, können die Aktionäre ihre Ak⸗ tien auch bei einem deutschen Notar hinterlegen. Der hierfür ausgestellte Hinterlegungsschein ist aber auch nur dann ordnungsmäßig, wenn die hin⸗ terlegten Aklien oder Interimsscheine darin nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis zum Schluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Berlin, den 9. Juni 1934. Berliner Victorigmühle Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichterat.

Dr. Hans Edler.

August Heinroth. b

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ 18

zahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Bilanzprüfern. Berlin⸗Schöneberg, 7. Juni 1934.

Der Vorstand. Gröber.

[17224]

Colonia Kölnische Feuer⸗ und Köl⸗

nische Unfallversicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft in Köln, Oppenheim⸗ 8 straße 11.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗

kannt, daß Herr Dr. Springsfeld in

Aachen aus dem Aufsichtsrat ausge⸗

schieden ist.

Köln, den 7. Juni 1934.

Der Vorstand. Dr. Oertel.

3. 4. W

1 olzwaren⸗Industrie A.⸗G., vorm. Spagl & Co., Kalteneck b. Passau. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Mon⸗ tag, den 16. Juli 1934, vormit⸗ tags 8 % Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Passau I, Brunngasse, statt. Anmeldungen zur Teilnahme dür⸗ fen nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung er⸗ folgen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1933 so⸗ wie des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat.

Vorstands

2. Entlastung Aufsichtsrats.

3. Wahl eines Bilanzprüfers.

Kalteneck, 4. Juni 1934.

Der Vorstand.

des und

[17513] Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. A.⸗G., Lorsbach i. Taunus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. Main, Roßmarkt Nr. 18, stattfindenden 43. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 nebst Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 1 88 der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft i Lorsbach i. Taunus 68 sca . Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. Main, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eingereicht haben. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind auch diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalver sammlung ihre Aktien bei einem deut schen Notar hinterlegt und die Be scheinigung des Notars über die er folgte Hinterlegung spätestens an dem auf den Ablauf der Hinterlequngsfrist folgenden Werktag bei der Gesellschaft eingereicht haben.

C. Lammers, Vorsitzender.

““

Verlustrechnung sowie des Berichtz des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934. 5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 28. Juni 1934 beim Vorstand der Gesellschaft angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Dresdner Bank A.⸗G., Filiale Eisenach, sowie die⸗ jenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig. Eisenach, den 9. Juni 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. A. Wichelmann.

[17508] Schmirgelwerke A. W. Friedrich, Aktiengesellschaft, Schneeberg⸗Neustädtel. Einladung zu der am 4. Juli 1934, nachm. 5 ihr, in Neustädtel im Fabrikkontor stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form von 180 000 RM auf 45 000 RM durch Zu⸗ sammenlegung der Vorzugs⸗ und Stammaktien im Verhältnis 4:1. 3. Satzungsänderungen: § 4 wird wie folgt geändert: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 45 000 RM. Es ist eingeteilt in 350 Stück Aktien über je 100 RM und 500 Stück Aktien über je 20 RM. In § 3 wird der 3. Satz: Das 1. Geschäftsjahr endet am 31. 12. 1923. gestrichen. In § 20 lautet der 3. Absatz künftig wie folgt: Auf je 20 RM Nenn⸗ wert der Aktien entfällt 1 Stimme, auf jede Aktie über 100 RM 5 Stimmen. In § 26 erhält der Absatz 3 folgende Fassung: Hiernach werden für die Aktio⸗ näre 4 % des eingezahlten Grundkapitals als Dividende abgesetzt. Von dem dann verbleibenden Betrag erhalten die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats je 2 %). 4. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933, worin die Kapitalherabsetzung bereits durchgeführt ist, und Beschluß⸗ fassung darüber. 5. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. 7. Wahl eines Bilanzprüfers und seines Stellvertre⸗ ters. 8. Anträge. Laut § 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen oder einen Schein über Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank an den Vorstand der Gesellschaft einsenden. Schmirgelwerke

Lorsbach i. Ts., den 8. Juni 1934. Der Vorstand. 8

*

Al. W. Friedrich A.⸗G.

1“

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1934. S. 3

17152)] II. Aufforderung. Nachdem die ordentliche Generalver⸗ ammlung am 19. 4. d. J. der Sächsi⸗ scen Tüllfabrik vrthänßeled. chaft in Chemnitz⸗Kappel beschlo sen at, das Aktienkapital dieser Gesellschaft von 747 900,— RM um insgesamt 72 900,— Reichsmark bis auf 675 000,— RM herabzusetzen, fordern wir hiermit die Gläubiger dieser Gesellschaft gemäß 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei dieser Gesellschaft anzumelden. Chemnitz⸗Kappel, den 7. Juni 1934. Der Vorstand der Sächsischen Tüllfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz⸗Kappel.

““ Unsere Gesellschaft ist in Liquidation zetreten. Wir fordern daher alle Gläubiger, auch die Inhaber noch nicht eingelöster Teilschuldverschreibun⸗ n und Genußscheine, auf, sich mit ren Forderungen bei uns zu melden. Krefeld, den 9. Juni 1934. Krefelder Stahlwerk in Liquid. Der Liquidator: A. Pobell.

13920].

Süddeutsche Grunderwerbs A.⸗G., Frantfurt a. M. Liquidationsbekanntmachung. Durch Beschluß vom 7. Mai 1934 ist die Liquidation beschlossen. Gläu⸗ biger werden aufgefordert ihre Ansprüche

zu melden. Heinrich Kahn, Liquidator.

17606]

Vereinssparkasse in Bersenbrück, Aktiengesellschaft zu Bersenbrück. An Stelle des verstorbenen stell⸗

vertretenden Aufsichtsratsmitglieds

Bauer Josef Beckmann senior aus

Heeke ist der Bauer Josef Thye⸗Moor⸗

mann in Heeke gewählt. Bersenbrück, 8. Juni 1934.

(Unterschriften.)

[17634] Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz.

Die vom Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat entsandten Herren: Ingenieur Alfred Strohm und Eisendreher Martin Bläske sind ab 1. Mai 1934 auf Grund des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats.

Görlitz, den 18. Mai 1994. Waggon⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Görlitz. Geerling. ppa. Dr. Kuba.

[17503] Rheinische Seidendruckerei Albonts, Fineckh & Co. A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 28. Juni 1934, 16 Uhr, in das Büro des Notars Franz Decker zu Krefeld, Ostwall 220, eingeladen. Tagesordnung:⸗ . .. 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. - 3. Neuwahl des Ansfsichtsrats. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftshahr 1934. 5. Verschiedenes.

Krefeld, den 8. Juni 1934.

Der Vorstand.

E

FI7 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 30. Juni 1934, 11 Uhr vormittags, in dem Büro des Herrn Justizrats Heese, Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 62, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ für das Geschäftsjähr Genehmigung der Bilanz. .EEntlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Namensänderung der Gesellschaft. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind die im Aktien⸗ register eingetragenen Aktionäre. Görlitz, den 9. Juni 1934. Ebersbacher Ziegelei⸗ und strie A. G. Der Vorstand. v. Strantz. 17502 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Deutschen

Indu⸗

Holzröhren Aktiengesellschaft (Denh⸗

rag), Hannover, auf den 30. Jüuni 1934, vorm. 11 Uhr, im Büro des Notars Dr. Walther Meyer I, Han⸗ nover, Georgstr. 20. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über setzung der Gesellschaft. 2. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungsbestimmungen, betr. den Aufsichtsrat. 3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder deren notarielle Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei obengenanntem Notar hinterlegt haben. Hannover, den 7. Juni 1934.

die Fort⸗

sind diejenigen

Zinsscheine un 7 %igen, gemäß der 4. Notverordnung vom 8. Dezember 1931 ab 1. Januar

8

[17523] Württ. Kreditverein A.⸗G. Einlösung der Zinsscheine auf 1. Juli 1934. Die am 1. Juli 1934 fälligen unserer früher 8⸗ und

1932 6 %igen, Goldhypotheken⸗Pfand⸗ briefe werden mit RM 3,— für GM 100,— vom Tage der Fälligkeit an⸗ eingelöst. Stuttgart, den 10. Juni 1934.

Der Vorstand.

[17595] J. Hellendall, Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach.

Nachtrag

zur Tagesordnung der Generalver⸗

vom 29. Juni 1934:

5. Entlastung des Aufsichtsrats

des Vorstands. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. David, Justizrat.

und

[17390] Vereinigte Westdeutsche Waggon⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Köln. Herr Paul Erdmann, Bad Godesberg, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr Dr. Max Jörgens, Direktor der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln, in Köln ist zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Köln, den 8. Juni 1934.

Der Vorstand. xMsaawvrrer eexvEELvvnxxx FüNeMxHʒsüress nmas [16926]. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM Grundstttee 65 387 Wohngebäude 101 405,— Abschreibung 2 028,— Fabrikgebäude 301 588,— Abschreibung 9 048,— Maschinen und maschinelle

99 377

292 540

[17514]

fabrik Güstrow, Aktien⸗Gesellschaft, wer⸗ den 30. Juni 1934, nachm. 4 Uhr, im Erbgroßherzog zu Güstrow stattfinden den

lung.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Modelle 6 9 86 6 8 Beteiligungen.

Eigene Aktien nom. Reich⸗

Anlagen. 130 667,— Abschreibung 13 067,—

Geschäftsinventar 17 219,— Abgang 2 640,— 17575,—

Abschreibung 1 722,—

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabrikate 270 Wertpapieer. . Steuergutscheine.. Arßenstände. Wareuforderungen... Forderungen an Tochter⸗ gesellschaften.. Verschiedenen.. Wechsel 0 090 090 80 Kassenbestand. Postscheckguthaben . 2 394 Girokassenguthaben.. 96 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzuunng . Verlust .

5 085

1 225 256 860

1007 868

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Rückstellungen.. Hypotheken. Verpflichtungen: Anzahlungen von Kunden und Vertreterr.. Schulden aus Waren⸗ bezüÜgen. 6 285 64 Sst 30 657 20 Bankschülden..... 165 856/87 Nicht abgehobene Dividende 716/80

1 007 868 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1932.

Soll. RM ₰9o

Löhne und Gehälter.. 189 397 ,26 Soziale Abgaben.. 11 313 15 Abschreibungen a. Anlagen 25 865— Diskont und Zinsen, Bank⸗ 329 9X91813sZö 25 298 46 d-,11“ 29 416 20 Geschäftsunkosten.. 61 459 58 Verlust an Außenständen und Kursverluste.. 16 449 23

359 198 88

700 000 64 353 12 000 26 500

1 498 61

Haben. Misteeo— Steuerrückerstattungen Steuergutscheine.. Fabrikationskonto.. I8“

3 7 685/ 91 562 80 90 472 13 256 860 04 359 198/88 Harzgerode, den 16. April 1934. Eisenwerk L. Meyer jun. & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Paul Schumacher. Der Aufsichtsrat. Alfred Freyberg, Staatsminister. Ich habe vorstehende Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den von mir ebenfalls geprüften, ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Harzgerode, den 5. Juli 1933. Hermann Wiegleb, von der Anh. Regierung vereidigter und

Die Herren Aktionäre der Zucker⸗

hiermit eingeladen zu der am

ordentlichen Generalversamm⸗ Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1933/34.

3. Antrag auf Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1932 bis 30. April 1934.

4. Wahl eines Mitglieds des Vor⸗ tands für den satzungsmäßig aus⸗ cheidenden Herrn Bosselmann, Braunsberg.

5. Wahl des Vorsitzenden des Vor⸗

eines Mitglieds des Auf⸗

stands. 6. Wahl sichtsrats für ein durch Auslosung ausscheidendes Mitglied.

Güstrow, den 12. Juni 1934. Zuckerfabrik Güstrow, Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. E. Momber, Vorsitzender.

[17519]

Elsenthal Holzstoff⸗ und Papier⸗

fabrik Aktiengesellschaft in Liquidat.,

Grafenau, Bayern.

Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den 30. Juni 1934, mittags

12 Uhr, im Hotel Gebrüder Röhrl in

Straubing, Niederbayern, stattfindenden

außerordentlichen Generalversamm⸗

lung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die äußerung des Vermögens ganzen.

Zur Teilnahme an der außerordent⸗

lichen Generalversammlung ist jeder

Aktionär berechtigt, der seine Aktien

bei der Gesellschaft selbst oder einer der

nachstehenden Stellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale München, Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin W S8, Jägerstraße 55, Schweizerischer Bankverein, Basel, oder nach den sonstigen Bestimmungen des § 16 der Satzungen so rechtzeitig hinterlegt hat, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei

bleiben.

Grafenau, den 9. Juni 1934.

Der Aufsichtsrat. A. Pettermand, Vorsttzender.

[17520] F. W. Moll Aktiengesellschaft, Brieg, Bez. Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Juli 1934, vormittags 11 % Uhr, in den Büroräumen der Herren Justizrat Dr. Riemann und Rechtsanwalt Dr. Koch, Breslau, Jun⸗ kernstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ ember 1933 sowie der Berichte des orstands und des Faehch e und des Prüfungsberichts der Schlesischen Treuhand⸗ und Vek⸗ mögensverwaltungs⸗Akt. Ges. über das Geschäftsjahr 1933. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 8 .Wahl eines Buchprüfers für die Bilanz für das Geschäftsjahr 1934. Aenderung der Satzungen: § 5 und 21: Berichtigung der Bezeichnung „Goldmark“ in,Reichs⸗ mark“. § 10, betr. Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. 1 § 11, betr. Wahl von Ersatzmit⸗ gliedern für den Aufsichtsrat. § 13, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. § 22, betr. Vorsitz in der Gene⸗ ralversammlung. ] § 23, betr. Zuständigkeit der Generalversammlung hinsichtlich der Bestellung und Abberufung von Mitgliedern des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 § 24, betr. Form der Beschlüsse der Generalversammlung und Aenderung des zur Beschlußfassung erforderlichen Stimmenverhältnisses. § 25, betr. Abänderung der Pflicht zur Einreichung des Beleg⸗ blattes usw. zum Handelsregister. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hin⸗ terlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens bis zum 29. Juni d. J. bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresduer Bank, Fil. Bres⸗ lau in Breslau, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Fil. Breslau in Breslau, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Brieg, 9. Juni 1934. ; Der Vorstand.

Die

Ver⸗ im

[17866] Bibliographisches Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, dem 9. Juli 1934, 12 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1933. Genehmigung des Jahresabschlusses

1933. .Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ schluß liegen 20 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in unserem Ge⸗ schäftsraum zur Einsicht der Aktionäre aus. Stimmberechtigt sind nach § 26 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 6. Juli ds. Js. bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen. 8 Leipzig, den 8. Juni 1934.

Der Vorstaud.

Dr. Mittelstaedt. Dr. Bücking.

[16887]. F. Reichelt, Aktiengesellschaft, Breslau. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1933.

Institut

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. 144 620,— Gebäude 550 380,— Vortrag 695 000,— Zugang.. 3 441,30

598 ,5 Abschreibung auf Gebäude 53 441,30 Geschäftsinventar Vortrag. 9,— Zugang 4404,39

722,35 Abschreibung 4 404,39 Automobile

Vortrag.. Zugang. . 22'233/65

Abschreibung 22 232,65 Beteiligungen: Vortrag 496 342,13 Zugang 26 576,21

522 018,37 Abschreibung 5 315,34 Umlaufvermögen: Wertpapiere.. Eigene Aktien nom. RM 30 360,J— Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Forderungen an Tochter⸗ gesellschaftern.. Sonstige Debitoren.. Wechsel. 111“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckgguthaben. Sonstige Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

1. 22 232,65

517 603

10 626

19 372

60

188 790 81 7 9014 29 138 781 16 7 646 22

1 229 411

601 43 18 46797

4⁶⁰¹0³ 3 845 38554

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds.

Rückstellungen: Steuer⸗ und sonstige Rückek-k e¹““ 303 273 Rücklage für Delkredere . 79 602 Rücklage für Auto⸗ anschaffungen:

23 912,25

Vortrag . Auflösung. 17 152,65 5 750,50

Neue Rücklage 18 240,40 Rücklage für Grundstücks⸗ instandsetzungen: Vortrag 25 000,— Auflösung. 7 203,40 77706,50 Neue Rücklage 2 203,40 Verbindlichkeiten: Hyhpotheken .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Tochtergesellschaften.... Sonstige Kreditoren... Noch nicht erhobene Divi⸗ ö“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Reingewinn: Vortrag aus 1932 Ertrag aus 1933

2 005 000 250 000

20 000 258 712 536 828

55 086 163 601

3 182

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Verlust. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben einschl. Beiträge f. Pensionskasse 71 664 46 Abschreibung auf Anlagen 80 078 34 Kontokorrent⸗ und andere V Abschreibungen.. 44 869 86 Rücklage für Autoanschaf⸗ fungen und Grundstücks⸗ instandsetzungen... Vei6 Andere Unkosten einschl. Wnsagene . Reingewinn: Vortrag aus 1932, „. Ertrag aus 18öö.

851 aitse wi

20 443 80 69 908 59

768 203 74

63 897,36

142 911 69 2 049 611 14

79 014,33

Gewinn:

Vortrag aus 1932 &

Bruttogewin..

Erträge aus Beteiligung.

1u1“1“ ußerordentliche Erträge

63 897 36 1 834 027 21 72 575 63 31 620 19 47 490 75

2 049 611 14

Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Breslau, im Mai 1934.

Ostbuch 8 Ostdeutsche Buchführungs⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H.

Günther Blumenthal,

Wirtschaftsprüfer.

Ritter, Wirtschaftsprüfer. xxaswaMxe NRKc BtdxS2 .vMxaxMeneRkacaeverm esssas. [15029]. 1 Industrie⸗ & Wohnhaus A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Beteiligung Neue Bln. Bau⸗Ges. 28 000 Verlust in 1933 599,40

Ab Gewinnvortrag. 431,65

167 75 28 167 75

Passiva. Aktienkapital

24 000— Schulden Neue Bln. Bau⸗Ges.

4 167 75 28 16775 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

Kapitalertragssteuer.. 430 Notarkosten 132,90 Bilanzv öͤffentlichung 36,50

[Hel

169 599 431

SIa 6lsls

Gewinnvortrtalg . Verlust in 1933. 99,40 Ab: Gewinnvörtrag. 431,65

167 599

Bertin, am 30. April 1934. Der Vorstand. H. Mayes. 117648 Deussche Schachtbau⸗ Aktiengesellschaft, Nordhausen. Wir laden. hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlun am 3. Juli 1934, nachmittag 4 ½¼6 Ühr, nach dem Verwaltungs⸗ ebäude der Deutschen Erdöl⸗Aktien⸗ esellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther Stzaße 61/66 II, ein. Teilnahme an der Generalver⸗ fesrasng und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spatestens am dritten Tage vor der anberaumten Gene⸗ ralversammlung, also am 30. Juni 1934, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oͤder bei Liner Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes sowie bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen⸗Ruhr, hinterlegen: 3 Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes; p) ein Nummernverzeichnis der -—Zeirnaähme bestimmten Aktien. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lüm im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands b des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Gö“ bestrechn 85* des Geschäftsberichts und der Bilenz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ assung über die Verwendung des

Reingewinns, g. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl von Bilanzprüfern. Nordhausen, den 11. Juni 1934. Deutsche Schachtbau⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dehnke.

Zur⸗

zur

Der vorläufige Vorstand 11“

öffentlich angestellter Bücherrevisor, Dessau . 8 8 .“

8

Karl Moll. Friedr. Wilh. Moll