Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 12. Inni 1934. S. 2
[16629].
Bilanz vom 31. Dezember 1933.
—
Aktiva. Anlagevermögen: a) Bebaute Grundstücke: Miethäuser 4 724 145,71 Zugang im Geschäftsjahr (siehe Buch⸗
stabe e) . 20 375,44
4 744 521
Abschreibung früher 181 787,71 Abschreibung
1933 . 60 090,—
241 787
Grund⸗ und Bodenkosten
b) Geschäftseinrichtung . c) Hinterlegung für Straßen⸗ bau 23 402,35 Uebertragung 8 auf Miethäuser (siehe Buch⸗ stabe a) 20 375,44 Umlaufvermögen: Rückständige Mieten Kassenbestand.. Bankguthaben; Bank der deutschen Arbeit Städtische Spar⸗ und Giro⸗ Isö
4 502 733 44 303 642
4 806 375
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Aufgelaufene Zinsen .
Passiva. Eigene Mittel: Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. A 425 Stück 1275 Stimmen Aktien Lit. B 1200 Stück 1200 Stimmen
Reservefonds (Vermögens⸗ rücklagen): Gesetzliche Rücklage.. vSI“ Rückstellungen: Bauerneuerungsrücklage Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden 4 558 635,— Tilgung früher 188 250,14 Tilg. 1933 67 720,34 255 970,48 Mieterdarlehen. Bauschulden. Saunto
stellungen): Für Hypothekenzinsen. Für Hypothekeutilgungen Für Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsunkosten „ „ „ „ E“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen: Aufgelaufene aber nicht zur Zahlung fällige Zinsen Aufgelaufene aber nicht zur Zahlung fällige Til⸗ gungen Gewinn: Reingewinn im Geschäfts⸗ A“ Gewinnvortrag aus 1932
696 23 4 847 751 14
85 000 —
240 000 —
525 000 —
34 700 — 28 543 65
32 521 34
4 302 664 21 815 8 000 500
22 345,78 10 786 22 2 458 2: 279—
23 448
7 019 45
13 733 67 13 938 28
4 847 751 14
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
vom 31. Dezember
1933.
—
Soll.
Abschreibungen: auf Miethäuser . auf das Geldbeschaffungs von’00d uneinbringlicher Mieten.
Geschäftsunkosten.. Betriebskosten: eeeeöö“; Straßenreinigung und Müllabfuhr ... Wassergeld und Treppen hausbeleuchtung . 8 Beleuchtung der Straßen Schornsteinreinigung . Hausmeister und Haus einigangg Versicherungsbeiträge . Instandsetzungskosten: laufende Kosten.. Zinsen: Hypothekenzinsen.. für Mieterdarlehen, Bau⸗ sch Gewinn: Reingewinn im Geschäfts 111““ ewinnvortrag aus 1932
Haben.
Gewinnvortrag aus
Vorjahre . L1u““ Sollmieten . 287 782,06 Ausfälle durch
Leerstehen von
Wohnungen 2 431,— Zinsen für Bankguthaben
und Hinterlegungen für
Straßenbau. Auflösung der nicht bean⸗
spruchten Rückstellung .
em
303 284 69
60
5 990/60 207 25
70 10785
9 565 20 1 067/6 15 596 14 424
610
2 933 60
8 174 92 1 815 60 10 781 62
142 302 52
2 142 85
— 13 733 67 13 938 28
13 938 28
285 351 06
2 522 28 V 1 473 07
303 284 69
„Der unterzeichnete Verbandsrevisor be⸗ scheinigt solgendes: Zusammenfassend kann
als Ergebnis der
Revision
festgestellt
werden, daß die Geschäfte der Gesellschaft
formell und mat
jell. ordnungsgemäß
und in Uebereinstimmung mit den gesetz⸗ lichen Vorschriften geführt werden. Die Rentabilität ist ausreichend. München, den 12. April 1934. Der Verbands⸗Revisor des Landesverbandes bayerischer gemeinnütziger Wohnungs⸗ unternehmen e. B.: M. Mühlbauer. Die Generalversammlung vom 25. Mai
[14751].
Hotel „Zum Römischen Kaiser“ Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1933.
A.⸗G., Besigheim (Württ.).
4 7
Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz
Bilanz auf 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke b5 Gebäude:
1. 1. 1933 214 000,— Zugang 4 290,—
420 000
1934 beschloß, die Verteilung von 4 %
Dividende aus 210 000,— GM der Aktien Lit. B (ausgenommen die Nr. 831. mit 980) und 1⁰% aus 30 000,— GM der Aktien Lit. A, des Konsum⸗Vereins Send⸗ ling⸗München, zahlbar gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 7 durch die Geschäftsstelle der Gesellschaft. Der im Vorjahre aufgerufene Gewinnanteilschein Nr. 6 ist kraftlos.
Durch die Ergänzung des Aufsichts⸗ rats wurden folgende Herren gewählt: 1. Hans Sander, Direktor in München; 2. Faver Heckel, Polizeihauptwachtmeister in München; 3. Andreas Hallbauer, Buch⸗ halter in München; 4. Oskar Walter, kauf⸗ männischer Angestellter in München; 5. Gerhard Böhm, Kassier in München; 6. Rasso Wegmann, Verwaltungsamt⸗ mann in München; 7. Wilhelm Doerner, Vertreter in München; 8. Franz Haertinger, Diplomingenieur in München.
Zu Ziffer 7 geben wir bekannt, daß Herr Wilhelm Doerner, Vertreter in Mün⸗ chen, am gleichen Tage freiwillig aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Münchener Wohnungsfürsorge
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. We˙˙, [16637].
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
1““
Vermögen: Forderung an die Deutsche Reichsbahn⸗ Gesellschaft auf Grund ihrer Beteiligung. Anlagen. Verschiedene Forderungen
Zusammen
Verbindlichkeiten: Gride“ Schulden: Verpflichtungen aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Verpflichtungen aus Grundstückskäufen 4 329 473
Zusammen 3534 432 471
Berlin, den 29. Mai 1934.
Gesellschaft „Reichsautobahnen“.
Der Vorsitzende d. Berwaltungsrats Dorpmüller.
Der Vorstand. Dorpmüller. Rudolphi. Willi Hof. (Stempel.) —— ——
[16894]. Steinvertriebs⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Beteiligung der Schrobs⸗
dorff Bau A.⸗G. . 50 000 Grumndstück. . 16 517 KoDy 16 500 Anlagen, betr. Kiéswerk Neubrüak Anlagen, betr. Zgl. Paetz. Anlagen, betr. Zgl. 82192eeöööu“ Bestände Zgl. Paetz. Bestände Zgl. Zehdenick Auttbtbt Vermietgs.⸗Pavillon⸗ Einrichtung „ Waren Effekten .... Steuergutscheine Weochta Kasse, Postscheck usw. Debitoren
46 874 167 7 483 153 75 150
54 432 471
50 000 000
102 998
8 310 5 100
382 87 606 46 121
1 200
1 050 —
2 614 25
3 136,97 10 913 ,25 23 809 69 4 344 99 109 254 02
386 860 37
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Gewinnvortrag Hypotheken . Akzepte ... Rückstellung Delkredere.
50 000 — 5 000 — 163 630/28 10 815/88 23 564 69 25 696 19 14 000 — 87 694 30 6 459 03 386 860,87 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
Kreditoren Gewinn..
Debet. L“” Seheases6* Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Beirbsstelteeen. Umsatzsteuern... Handlungsunkosten Geschäftsaufwand. Gewiimn
RM 9, 22 090 81 322 812 23 5 473 — 21 537 78 6 453 70 10 755 ,05 20 639 34 122 113/73 6 459 03 538 334 67 Kredit. V Einnahmen Steinverkäufe Einnahmen Kiesverkäufe Sonstige Einnahmen
491 51117 37 386 14
9 437 ,36 538 334 07 Das Aufsichtsratmitglied Herr Dr. Erich Schrobsdorff ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden, und neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: a) Herr Standartenführer Arthur Ledy in Berlin;
21290,—
Abschreibung 14 290,— Inventar:
1. 1. 1933.
Zugang..
19 584,49 6 057,— 25.29
Abschreibung 4 641,49
Umlaufsvermögen: Vorräte „ „ „ „ „ Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . Sonstige Forderungen Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben..
16 757 75 775
7 670 1 000
203 27 837
₰
RM
= [16639]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ ““ Geschäfts⸗ und Wohngebd. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . . ... Maschinen und maschinelle Nilagennt Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Warenvorraͤte ..... VPerr “ Steuergutscheine Forderungen auf Grund d. Warenlieferungen und ö“ Kassenbestand in bar einschl. Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ ““
27 940 89 770
83 366
158 159
3 200 u. .— 64 195 840 5 160 16 191
338 725
6 253 29 678
48 13
Verlust 19939 8 3 774 244
Attienteu6* Unterstützungsfonds für Angestellte Erneuerungsfonds. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Hngochetkeee— Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen EIZ“ v,J“
525 000
8 050 6 000 1 443
156 975 18 706
41 158 16 910
49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
89
774 244 ,11
954 348 70
Passiva. Grundkapital. . Rückstellungen.. Wertberichtigungskonto . Verbindlichkeiten: Darlehen Martin Adolff (ungesichert).... Verbindlichkeiten a. Gr. von Warenlieferungen und Leistungen... Verbindlichkeiten aus d. Annahme von gezo⸗ 11u“ genen Wechseln und der Ausstellung von eigenen Wechseln..
300 000— 22 681 50 50 250 90
300 000 231 179
43 735/80
RM 96 098 5 739 18 931 8 177 . 12 102 ⸗ 38 296
8 81 43 49
Löhne und Gehälter, Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen „ “ Vesibsteuern. Sonstige Steuen.. Sonstige Aufwendungen
24 21 36 97
41
5 881 39 144
224 372
Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für die be⸗ zogenen Waren Mieten Fapitalerträgg ....5
32 22 75 45 27 837 67 224 372/41 Hotel „ZumRömischen Kaiser“ A.⸗G. vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann. Der Vorstand. Walther Peterlein. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat E. Schweckendieck, Vorsitzender.
Außerordentliche Erträg Verlust 198909...
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich hiermit, daß die e der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Dortmund, den 17. März 1934. Holtschmidt, Wirtschaftsprüfer.
[13251]. Nutzholz IIIö6I Frankfurt a. Main. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Postscheckkonto „ Effekten
Immobilien 1 240 100,— 2 400,—
1 % Abschr. ——
70 2 00205090 690 25228350
Verlust
237 700 19 073
Pa ssiv 256 967 46 a a. Kapital. Vips . Hypotheken Banken: langfristig 125 000,— kurzfristig . 18 619,83 Kre““ Verrechnungsposten.
50 000 61 854
᷑ 2 2 0 90 90⁴
143 619
101 1 391
256 967
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM 18 194 2 400 275 4 337 348 600 26 126 7 053
Vortrag aus 1932 . 8 Abschr. a. Immobilien Abschr. a. Debitoren . E11“ Unkosten .
Gehälter
17 67 92
39 24
E1616
Hausbetrieb .„0 09432, „ Verlust 1932. 18 194,63
Verlust aus 1933 878,52 19 073 15
“ 26 126 39 Frantfurt a. Main/ Saarbrücken, 22. März 1934.
Nutzholz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mühling.
[13252].
Nutzholz Aktiengesellschaft, 1 Frankfurt a. Main. Nach Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1934 setzt sich der Aufsichts⸗ rat wie folgt zusammen: Alfred Dietrich, Berlin, Vorsitzender; Kurt Böcking, Aben⸗
in Charlottenburg.
b) Herr Architekt Direktor Walter Knapke
Rudolf Mühling, Den Haag.
theuer b. Birkenfeld; Arnold Floch, Berlin;
90
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
Ergebnis 1933 35 998,56 abz. Verlust⸗ vortr. 1932 29 497,65
6 500 91
954 348 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933. Q
RM 8
338 273 20 25 357 16 91 952/40 18 684 44
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Pesibsteitevr Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag von 1932. Ergebnis im Jahr 1933 35 998,56 abz. Verlust⸗ vortr. 1932 29 497,65
24 554 16
22
125 771 29 497
6 500]%1 673 912
. Erträge. Ueberschuß nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 643 567 Mieteinnahmen. 1 827 Sonstige Erträage.. 28 518 673 912
Besigheim a. N., den 18. Mai 1934. Der Vorstand. Schacht. Blersch.
ee˙˙-˙-˙3˙1˙141] [14750]. Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke „ Gebäude: Wohngebäude „ Werkgebäude. .
336 480
79 000 30 860
370
137 1 252
37
Umlaufvermögen: Kassse 14 Bankguthaben.. Tö FbPivoren. “ Sonstige Aktiva:
Verlustvortrag aus 1932 8 531 Verlust aus 1933. 1 120
* 457 419
Passiva.
Attienkagaan „ „ „ 00 5 20 Nckstellaggen .. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Verbindlichkeiten gegen Fate1 Sonstige Passiv“u
200 000 13 461
121 925
121 928 104 457 419
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Drezember 1933.
Soll. Allgemeine Unkosten. Prenern...
2 472 641
V 3 113
aben. “ Erträgnisse aus Immobilien⸗ mieten ... Verlust 1933
27
1 966— 1 120/31
3 11387
Das gemäß Satzung ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats Dr. Franz Stockem wurde wiedergewählt. Handels A.⸗G. für Industrie⸗ bedarf, Düsseldorf. 8
₰
[16569] Localbahn⸗A.⸗G., München. Die auf den 7. Mai Ifd. Jahres ein⸗ berufene Versammlung der Obli⸗ hütomeg⸗ ist ergebnislos verlaufen. kachdem in der Zwischenzeit die vo einer Mehrheit der Besitzer von Schulde verschreibungen verlangten Feststellungen erfolgt sind, nehmen wir neuerlich Ver⸗ anlassung, unter Bezugnahme auf das
Gesetz 8 die gemeinsamen
Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗
bungen vom 4. Dezember 1899, in der
Fassung des Gesetzes vom 14. Mai 1914
und der Verordnung vom 24. Septem⸗
ber 1932“ die Besitzer unserer Schuld⸗ verschreibungen zu einer Versammlun
auf Dienstag, den 26. Juni 1934
vorm. 10 Uhr, im Hotel „Christlichez
Hospiz“ in München, Mathildenstr. 5
einzuberufen mit' folgender Tages⸗
ordnung: — 8 1 Neugestaltung des zwischen den Be⸗
sitzern der Schuldverschreibungen (Obligationäre) und unserer Gesell⸗ schaft bestehenden Schuldverhältnisses ur Ermöglichung der Sanierung er Gesellschaft. Vorschlag: Auszahlung von 30 % des Nominal⸗ betrags der Schuldverschreibungen in bar im Zeitpunkt der Exrreichung der Sanierung der Gesellschaft;
Amortisierung der restlichen 70 % des
Nominalbetrags mit jährlich 2 %
ab 1934, wobei der zur Amortisie⸗
rung anfallende Betrag für Aus⸗ losung von Obligationen Verwen⸗ dung finden soll;
Verzicht auf rückständige Zinsen und bp Verzinsung sowie auf Aufgeld;
Verjährung ausgeloster Schuldver⸗ schreibungen in 5 Jahren.
Wie schon in unseren früheren Aus⸗
schreibungen machen wir auch bei dem
gegenwärtigen Anlaß darauf aufmerk⸗ sam, daß gemäß § 10 Abs. 2 des oben erwähnten Gesetzes nur diejenigen Glän⸗ biger stimmberechtigt sind, welche die
Schuldverschreibungen spätestens am
zweiten Tag vor der Versammlung
bei der Reichsbank und deren Filialen,
bei der Bayer. Staatsbank deren Filialen
oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Die erfolgte Hinterlegung ist in der Ver⸗
sammlung nachzuweisen.
München, den 5. Juni 1934. Localbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
In Hinblick auf verschiedene an uns
ergangene Anfragen bringen wir zur
Kenntnis, daß die Durchführung der
Sanierung der Gesellschaft es nicht mög⸗
lich erscheinen läßt, den am 1. Juli 1934
zur Fälligkeit gelangenden Zinsschein
der Schuldverschreibungen zur Einlösung . 2
zu bringen.
Der Vorstand. [16577]. Gebr. Schürmann A.⸗G.
in Dinslaken. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RMN ₰ Kassenbestand. 84 Postscheckkonto... 8 69 Städt. Sparkassé Dins⸗ laken, Scheckkonto Nr 1090 Kundenwechsel... Städt. Sparkasse Dins⸗ laken, Sparbücher.. Warenbestand Möbelgeschäft Warenbestand Schreinerei Außenstäͤnde .. Inventar “ Inventar Zugang 1933 SF1“ Verlustvortrag 1932 . EEIL998 68
.
und
375
1 201 20 252 8 281 51 405 11 561 105
4 622 14 852 1 985
116 960
6““ Akzeptverbindlichkeiten. Offene Schulden.. Kontokorrentrückstellung Abschreibungskonto: Gebäude 1933 Abschreibung: Gebäude 1933 Abschreibungskonto: Inventar 1932 Abschreibung: Inventar 1933.
51 000 3 714 45 599/6 6 200 1 927
222
9 9 7 426
44 48
871
116 960 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM ₰
14 852 06
20 762 99
871 44
222 —
1 336,40
— —— —
38 044 89
11 878 21 9 329 ,41 14 852 06 1 985 21
38 044 89
Dinslaken, den 15. Februar 1934. Der Vorstand.
Heinr. Schürmann.
Joh. Schürmann.
Der Aufsichtsrat. Hermann Schürmann I. Dietrich Schürmann I. Hermann Schürmann II.
Verluslonto. Unkosten „ „ „ „ „ ⸗ Abschreibung: Inventar Abschreibung: Gebäude .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Rohüberschuß Möbelgeschäft Rohüberschuß Schreinerei
Verlustvortrag 1932 SPeöö.
Dietrich Schütmann II.
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanunzeiger Nr. 134 vom 12. Juni 1934.
S. 3
[16623]. Schuhhaus M. Samson, Einladung zur 23. ordentlichen Aktiengesellschaft zu Essen. generalversammlung am Sonn⸗ Bilanz für den 31. Dezember 1933. übend, den 30. Juni 1934, um hee r a 10,30 üUhr in Aue in den Geschäfts⸗ Aktiva. säumen der Gesellschaft. Anlagen.. 316 226/12 LI7522 Tagesordnung: Betriebsmittel und V 1. Erstattung des Geschäftsberichts Schuldner.. 421 773 02 über das verflossene Geschäftsjahr. Umbau 48 871— 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ Warenbestand . „ 4142 472 15 bilanz und die Gewinn⸗ und Ver- 1 229 342 29 lustrechnung. 8 — — Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderung: §§ 16, 19, 20, 22, Aufsichtsrat und Generalver⸗ sammlung betreffend. 5. Aufsichtsratswahlen. z. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1934. Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 20. der Satzung verwiesen. (Nummern⸗ verzeichnisse und Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine sind entweder bei der Gesellschaftskasse in Aue in Sa. oder bei einer Effektengirobank am 1 1. ein⸗ nreichen bzw. zu hinterlegen. 8 imlnc t. Ea., den 6. Juni, 1984. EC“ Der Vorstand. Weigel. 639 713 99 EIE SIHMRNe FeNIre, ESevEEFe NeEeGhsUesseESüxvSgnas evsaesasseandvehrxeaseees. rüesaeefesrrekesceeerere,s ashnr arsdbraee üesene aee eeaeaüss eüsn. [15321].
Wohnungsbaugefellschaft Eintracht, Gemeinnützige Aktiengefellschaft, Berlin WZ35, Potsdamer Str. 111.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Wäschefabriken Aktien⸗
reinigte 2 Sachsen.
gesellschaft, Aue i.
Passiva. Aktienkapital . . Reservekapital I. Reservekapital II. Schulden.. Gewinl.
300 000— 161 092 68 574 520/ 11 129 756 97 63 972 53 1 229 342 29 Gewinn⸗ und Verlustrech nung. 70 967
504 774 46 63 972 53
639 713 99
615 237 86
Abschreibung TI“ Gewinn. .
Bruttogewinn. Gewinn auf Steuer⸗ gutscheinkonto
— 9 △
RM
RM 1
Aktiva. I. Rückständige Anlagen auf Grundkapital II. Anlagevermögen: 1. unbebaute Grundstücke co“
2. a) Gebäude . ZATTEEö“ . 290 654,25
746 716 32 6
23 753 332
746 749 39 1NurfLusPUHe88.855 Ahschrsva“ 151 621,03 auf Heizung.. 8 9 800,— b) bebaute Grundstücke, Grund und Boden . 3. Geschäftseinrichtung per 1. 1. 1933.. . Zugang . .. böbööö“
23 301 256/ 93
452 075 V 2 762 139 18
4 000
1 30640 EIEI 2 306 3 000
öAbschreibung . 25 000
.Beteiligung: Treuhandaktien . Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere 111“ uganngkg 2. Rückständige Mieten und Umlagen.. 3. a) Forderungen an Mitglieder des Vorstand P) Diverse Fordernuntgene“ Forderungen an abhängige Unternehmungen: Bazt und Sparvetkein— STreuhandgssellschaft. 66—
5 — 6. Kassenbestand und Postschecck. 7. Bankguthaben 8 SRFanneeee 9. Gyleibe--0d0111n Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1F“*“
. Avale u. Eventualverpflichtungen RM 2771 785,1
b 29 970 35 110 65 080,—
75 557 89 1 000— 58 376 45
183 328
82 445,17 265 773 N“ 14 011
0 2 2 20 0 0 20⁴ 0 82
5 27 625 309. Passiva.
700 000 38 000
. Aktienkapital. ue“ Reservefonds: gesetzliche Rückkagg . Rückstellungen: 1. Bauerneuerungsrücklage per 1. 1. 1933 1414104 558 21 Abgang .....ů 3904 359,75
2. sonstige Rücklagen: Baumängelfonds 11 853,85 E eZZZ““ 3. Ausgleichskonto, Steuergutscheine... 4. Bezirksamt Reinickendorf wegen Breitkopfstraße Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken.. — Tilgungen 2. Mietssicherheiten (Ges. Beitr.) per I. 1. 1933. Abgang . 2. 2⁴ 0 0 0 90 2.⁴ 90 90 90 90 9⁴ 90 3. Diherehe16“¹“ 4. Transitorische Passiven
—
100 098
24 953
34 910 2 000
161 962 15 000
26 441 057 99 96 839 45 66 450 24 25 905 14
26 344 218 40 545 206 275
42 022 77 284
10
61
VII. Avale u. Eventualverpflichtungen 2 771 785,10
19
27 625 309
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
161 421 2 300
RM 163 727 43 46 154 14
15 000 —
Abschreibungen: Anlagewerte „ .
Inventar. „ .
Miete⸗ und Umlageverluste.. Wertberichtigungsposteenn. . Geschäftsunkosten: a) Gehälter...
b) Sozialabgaben. 8
c) Sonstige Unkosten .
. Betriebskosten..
6. Instandsetzungen..
Zinsen.
. Sonstige Aufwendungen für
54 409 2 642 — v“ 26 353 83 404 48 8 536 368 18 81 123 88 1˙020 74081 6 976 96 1˙933 495
unbebaute Grundstücke
CEC
1 840 242
Mieten, Gebühren und Umlagen . 157 274
abzüglich Leerwohnungen.. Mietssenkungszuschüsse..
. Pachtgeldeinnahmwen.. . Zinsen und sonstige Kapitalerträge Verlust per 31. 12. 1933
1.682 9672 171 079 1 636 18 978 e“ 78 833 .“ 1 953 495
8 *
4 8 896 89
Der Aufsichtsrat. Rulf, Vorsitzende
Der Vorstand. Berger. Wiegert.
Die vom Revisionsverband gemeinnütziger Baugenossenschaften e. V. (Dewog
Revisionsvereinigung) bestellten und mit der Vornahme der Revision gemäß § 20
Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. 12. 1930 beauftragten Revisoren bescheinigen
hiermit auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗
stand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. “
Berlin, am 12. Mai 1934. — Buch, Wischmeyer, Verbandsrevisoren.
’. 9
— Anlagevermögen:
[16298]. Krenzeckbahn A.⸗G., G
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
armisch.
Aktiva. Bahnanlagen. 1ö1 Gebäude, Grund, Straße. Werkzeuge, Inventar, Vorräte Hypothekendisagio Kabel Auto mit Nummer . 1“”“ Kassa, Postscheck, Steuer⸗ gutsch Verlustvortrag aus 1932. v Avaldebitor ℳ 10 000,—.
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzlicher Reservefonds Amortisationsfonds Erneuerungsfonds
Hypothekenschuld . A1ö“
Avalkreditor N 10 000,—
für 1933.
2 685 382 20
3708 569 45
3 708 569,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
9 ₰
ℳ
602 020/81
19 382 70
35 034 60
29 920 B”Jeeee 6 074 09
13 144 69 281 750 16 33 259 20
1 000 000 2 000
86 232 50 000 523 912 2 046 424
71 68 06
Soll. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben 2“ Besitzsteuern abzüglich Steuergutscheine. Verwaltungsuünkosten . Betriebsunkosten. Abschreibungen auf An⸗ lagen u. Forderungen Zuweisung zum Amorti⸗ sationsfonds
Haben. Betriebseinnahmen. Verlust 1933 ..
Wir bestätigen nach Prüfung auf Grund der Schriften der Gesellschaft son Vorstand erteilten Nachweise, daß die Jahresabschluß und der Ge den gesetzlichen Vorschrifte Maßgabe entsprechen, stimmungen des § 261 des stärkere fonds erforderlich machen. München, den 24. März
Bayerische
Treuhand⸗Aktiengese
Zugelassene
16903].
436 450
436 450 25 pflichtgemäßer
Aufklärungen Buchführung,
daß die Dotierung des Amortisations⸗
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. velc⸗ Wrber, hne heemse.
1111A4A“*“ Bilanz am 31. Dezember 1933.
“ 69 616 96 14 91879
203 176/ 99
14 80 43
18 967
5 517 79 815 30 455 60
13 981
54
403 191 05 33 259 20
Bücher und wie der vom und der schäftsbericht i nit der Be⸗ HGB. eine
1934. llschaft.
Aktiva.
Gebäude: Buchwert wie am 1.11933 . Büroeinrichtung: Buch⸗ wert wie am 1. 1.1933. Fahrzeuge: Buchwert am 1. 1. 1933 320 080,— Abgang
370 580,—
Abschreibg. 57 130,— Umlaufvermögen! Schuldner. Bankschuldner. Kassenbestand Wertpapiere
8. —
P assiva. Aktienkapital. Reservefonds.. Rückstellungen . Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933 .
Gewinn⸗ . am 31. Dezember
und Verlustaufstellung
262 450
31 350 7 183 1 574 1 200
303 761 126 000 25 200
117 014 6 407
2 409 26 730
303 761
1933.
Verlust.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Besibstenein Sonstige Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus 1932 .
Gewinn in 1933.
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1932 Betrieb.
(Unterschrift) (Unterschrift.)
übereinstimmend befunden. Conr. Bolte, In unserer am 5. April
Aufsichtsrat ausscheiden
Auf Grund des Gesetzes zur Ordnung der nationalen Arbeit sind die Betriebs⸗ ratsmitglieder Bock und Schneider aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 1 Der Vorstand. Berger. Wiegert.
764 593 80
Bremen, den 31. Dezember 1933. Frachtverkehr⸗Aktien⸗Gesellschaft
Der Aufsichtsrat. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern
öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.
gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung ist fürden satzungsgemäß und nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus dem
Feeen Elliot Früchtnicht dieser einstimmig durch Zuruf wiedergewählt worden.
RMN 9, 565 889 39 23 396/,31 57 130 — 6 986 — 82 052 31
2 409 30 26 73049
2 409 30 762 184 50
764 593,80
1934 statt⸗
iden
[16246] Aktiengesellschaft
fundenen
versammlung wurde
bisherige Vorstand
bestellt.
Bad Oeynhausen, Werner
Unna.
den 28. Mai 1934.
[12144].
Bad Segeberg i.
Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke
7
Melbergen bei Bad DOeynhausen. In der am 26. Mai 1934 stattge⸗ außerordentlichen General⸗ die Liquidation des Unternehmens beschlossen und der zum Liquidator
Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr folgende Herren an: Wilhelm Kemena,
Bad Oeynhausen, Dr. Fr. Buchbinder, Melbergen bei Bad Oeynhausen,
Der Liquidator. EenR EveD Mar faRas MexHwxMssvreee: wemerxexeesbseen
Kreisbauernbank Aktiengesellschaft, Liqu.
Barnbeck,
Bilanz per 31. Mai 1933.
Aktiva. Kassenbestand: Hentaea Zahlstelle Bad⸗Bramstedt
Guthaben bei Banken: Spar⸗ und Leihkasse, hier Reichsbank, Lübeck... Postscheckkonto 21347.. Postscheckkonto 7671 Wechselforderungen: Im eigenen Bestand.. Als Pfandwechsel weiter⸗ gegebene Wechsel an Zentralkasse, Berlin: Pfandwechseel. Depotwechsel.. ... Forderungen aus redis⸗ kontierten Wechseln.. Debitoren: Einzeltunden Bauernverein, Bad Sege⸗ 1“““ Bauerngenossenschaft, hier Forderung aus Avalen und Bürgschaften 83 385,85 Beteiligungen: Deutsche Bauernbank A.⸗G., Berlin Stadt und Land A.⸗G.. Inventar 4 100,— Abschreibung 3 600,— “
Passiva. Mttienkapital . Rückstellungen: Gesetzlicher Reservefonds Außerordentl. Reservefds. 20 % Nachlaß laut Ver⸗ gleichsvorschlag.. Vom Liquidationsvergleich nicht betroffene Gläu⸗ biger: Deutsche Bauernbank, Vertttt 6 Zentralkasse, Berlin: Ordinario.. Sonderkonto II w. Ueberweisungen.. Verpflichtungen aus redis⸗ kontierten Wechseln bei⸗ der Zentralkasse, Berlin Vom Gerichtsvergleich be⸗ troffene Gläubiger: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Hbg. Schlesw.⸗Holst. Bank, Geum be6. Verschiedene laut Auf⸗ stellun „.. Transitorische Unkosten. Bevorrechtigte Forderungen Zufällige Kreditsalden.. Verpflichtung aus Avalen Bürgschaften 83 385,85 Zuviel erhobene Zinsen a. Wechsel
682 307 88
171 406
RM ₰ 73 69 8
3 39 102 54
21 770 25 938
206 556 189 361 54 395
2 886— 1
500 — 2 895 33
100 000 —
5 500 34 306
90 41 201
164 654 51 28 83 47
65
[13512]. Grube Leopold Aktiengesellschaft. 3. Aufforderung. ges
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1933 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 17625000 im Verhältnis 5:2 auf nom. RM 7050000 beschlossen worden. Die Eintragung dieses Beschlusses in das Handelsregister ist in⸗
zwischen erfolgt.
Wir fordern daher die Inhaber unserer Stammaktien nunmehr auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst Gewinnanteilbogen mit Nummer 2 u. ff. und Erneuerungsschein unter Beifügung eines doppelten, nach Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 5. September 1934 bei der Dresdner Bank in Berlin oder Magdeburg oder der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, 8 der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, Magde⸗ burg oder Köthen, 1 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Bitterfeld oder Köthen während der üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen. Die Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien wird gemäß Beschluß der Genera versammlung durch Umtausch der Stücke derart durchgeführt, daß gegen eine alt Aktie über RM 1000,— 4 neue Aktien über je RM 100,—, gegen je 5 alte Aktien über RM 100,— 2 neue Aktien über je RM 100,— und gegen 5 alte Aktien über je RM 1000,— 2 neue Aktien über je RM 1000,— ausgegeben werden. A Stelle von Stück 10 neuen Aktien über je RM 100,— kann eine neue Aktie über RM 1000,— ausgehändigt werden, sofern nicht ausdrücklich RM 100,—er Stücke gewünscht werden. . 8 Die Umtauschstellen sind gern berei den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der gegen Einreichung der alten Aktien ausgestellten nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigung. Die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Der Aktienumtausch ist gebührenfrei sofern er am zuständigen Schalter einer Umtauschstelle in der vorgeschriebenen Weise erfolgt. Anderenfalls wird die übliche Gebühr berechnet. Diejenigen alten Stammaktien über RM 100,—, welche nicht fristgemäß zum Umtausch eingereicht werden, sowie die⸗ jenigen Stammaktien à RM 100,—, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und auch nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen werden die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke verwertet, während der Nettoerlös zur Verfügung der Berech⸗ tigten gehalten wird. Soweit alte Stammaktien über Reichs⸗ mark 1000,— nicht zum Umtausch in neue Aktien eingereicht werden, gelten sie als Globalurkunden über je vier neue Reichs⸗ mark 100,—er Aktien (an der Börse sin nur die anläßlich der Kapitalherabsetzung neu zur Ausgabe gelangenden Aktien⸗ urkunden lieferbar). Bitterfeld, den 23. Mai 1934. . Grube Leopold Aktiengesellschaft. Dr. Schulze. Dr. Müller. e˙˙˙.. [15030].
Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft Priebus i. Schles. in Liquidation.
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1933.
682 307 88
Soll. Pers. Unkosten: GSeHhit.6 Soziale Beiträge Reisekosten
8
Sachunkostenn: Licht und Feuerung P6 Fernsprechgebühren “ Motorrad Prozeßkosten Bürobedarf . Versicherung Miete . Verschiedenes .
Zahlstellenunkosten
Steuern.
20 2 2. 2 2. 2 2 90
fahren b116“”“ Zinsausgaben: Rediskontzinsen. Bankzinsen.. Zinsen a. Kreditoren... Abschreibung auf Inventar
Haben. Zinseinnahmen: Diskontzinsen.. Kontokorrentzinsen ... Bauerngenossenschaft, hier
Sonstige Einnahmen..
1“
Verlust.
Kosten für das Vergleichsver⸗
RMN 9
7 120 61 896 06 566 13 8 582 80
70
1 320 4 070
6 318 2 989
56 3 600
29 786
12 231 8 931 5 714/78 25 878 18
12 51
Aktiva. Forderungen i. lfd. Rechng. Wechselforderungen Immobilien. Unkostenvortrag .
50 66560
2 283 88
279 01 305 47
— —
53 533 96
Passiva
A“ 53 533 96
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
305, 47 305,47
Kreditoren
Verwaltungskosten.. Bilanzkonto, „ .
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[17650]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, Berlin W 50, Pas⸗ sauer Straße 8/9, am Freitag, den 29. Juni 1934, 13 Uhr.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1933. 2. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. 12. 1933. 3. Beschlußfassung über diese Bilanz. 4. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters. 5. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats. 6. Sonstiges. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung liegen aus. “
Berlin, den 11. Juni 1934.
2 895 33 29 786 ,02
Ernst Rowohlt Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktieu⸗