2
—
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1934.
S. 4
Die vorerwähnte Kapitalzusammenlegung wird in der Weise durchgeführt, daß für je fünf alte Aktien im Nennwert von je RM 100,— zwei neugedruckte Aktien im Nennwert von je RM 100,— und für je fünf alte Aktien im Nennwert von je Reichs⸗ mark 400,— acht neugedruckte Aktien im Nennwert von je RM 100,— ausgegeben werden. Die Aktionäre sind gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. aufgefordert worden, ihre alten Aktienurkunden bis spätestens 31. Mai 1934 bei den bekanntgegebenen Stellen zum Umtausch einzureichen.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 1 120 000,— und ist in 11 200 Stück Aktien über je RM 100,— eingeteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktienurkunden tragen das Ausstellungsdatum „Dezember 1933“, ferner die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands sowie die Angabe der Seite des Aktienbuchs und die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten. Der jeder Aktie beigegebene Gewinnanteilscheinbogen ist mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1—10 und einem Erneuerungsschein versehen.
Von den auf dem Konto „Wertpapiere“ verbuchten diversen Goldpfandbriefen waren am Bilanzstichtag nom. GM 150 000,— mit RM 65 100,— bei der Reichs⸗ bank lombardiert, ferner waren nom. GM 12 000,— der Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft für Frachtenstundung verpfändet und die übrigen nom. Gold⸗ mark 50 000,— für ausgeführte Lieferungen anderweitig als Sicherheit hinterlegt. 8 Pfandbriefe sind bis auf die erwähnten nom. GM 12 000,— inzwischen verkauft.
Der Posten „Verbindlichkeiten gegenüber Banken“ betrifft lediglich den vor⸗ 8.. Lombardkredit bei der Reichsbank, der inzwischen bis auf RM 100,— ab⸗ gedeckt ist.
Unter den „Sonstigen Verbindlichkeiten“ sind Arbeitnehmersparguthaben in Höhe von RM 35 648,70 enthalten; der Rest entfällt im wesentlichen auf Steuerschulden.
Die Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Kundenwechseln beliefen sich am 30. 6. 1933 auf RM 7783,59.
[17895]
Am Donnerstag, den 28. 1934, 11 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft im Geschäftshaus zu Bad Wil⸗ statt.
Die Ausübung des Stimmre davon abhängig, daß die vehierchts ist destens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei einem Notar oder einer der nachstehenden Stellen hinter⸗ legt sind: Direktion der A.⸗G. Königsquelle, Bad Wildungen; Dresdner Bank, Filiale Kassel; Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
Junt
zum Nr. 135
eichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 13. Funi
1
1934
7. Aktien⸗ gefellschaften.
11152 III. Aufforderung.
werden zu
[17820]
Die
ichen
Aktionäre der
unserer am
Gesellschaft Sonnabend, den 14. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, im Büro der Notare Dr. Paul Oppens und Dr. Arnold Heineberg, Hamburg, Börsenbrücke 2 a, stattfindenden ordent⸗ Generalvorsammlüung
einge⸗
Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werke Aktiengesellschaft, Kassel.
Srindstück Gebäude
Anlagevermögen:
Bilanz am 31. Dezember 1933. [16952] Aktiva. RM
136 000 297 000
tag
8: Die
wer
[17821] 117 Ziegelwerke Freising Heinrich Lang
A.⸗G. in Freising. Aktionäre unserer
den hiermit zu der am
Gesellschaft Donners⸗
‚den 12. Juli 1934, vormittags
11 ½% Uhr, in den Räumen des Nota⸗ riats II in München, Neuhauser Str. 6,
[16906]. A.⸗G.
2 (Georg Jarobowitz Baugeschäft Bilanz per 31. März 1934.
Aktiva. Anlagevermögen: Rüstzeug, lt. Bilanz per 31. 3. 1933 15 303,02 5 750,16
RM
Abgänge . Abschrbg.. Inventar, lt. Bilanz per 31. 3. 1933. 5 000,— 15 % Abschrbg. 750,— Auto, lt. Bilanz per 31. 3. 1933. 5 900,— ca. 30 % Ab⸗
schrbg. .
stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933 und Genehmigung derselben.
12 050 — 2. des Vorstands und des
P5 5F5 Aufsichtsrats.
1 179 704 97 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. 278 16 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6 56119 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
WecheA2II“ — sammlung sind die Aktionäre berechtigt,
Obligo aus begebenen welche ihre Aktien spätestens am
Kundenrimessen am 3. Werktag vor der Generalver⸗
31., 12. 1933 35 815,06 sammlung beim Notariat II Mün⸗
Forderungen für Waren⸗ chen, Neuhauser Str. 6, oder im Ge⸗
Neserngen— schäftslokal der Bauunternehmung
Sonstige Forderungen. 250 000 Bernhard Borst, München, Dachauer
Rohware und Material 249 553 Straße 140 e/0, hinterlegt haben.
Fertige Ware.. 332 518 Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Abschluß: Verlustvortra Bernhard Borst vom 31. 12. 1932.
378 823,89 8 112141414“*
* Gewinn 1933 830,71 377 993 18 [17208].
2 556 59984 J· G. Merckens, A.⸗G., Aachen. “ Bilanz per 31. Dezember 1933.
RMN ₰
20 468 65 8 244 30
Bestand am 666 181,43
Maschinen: .31. 12. 1932 Zugang in 1993 „ „ 18 ,398,20 . 684 469,63 Abgang in 1933 800,— Ktenstlteeen Anschlußglets
Der Vorstand besteht gegenwärtig aus den Herren Richard Laxy und Richard Kühn, beide in Zeitz wohnhaft. = Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit aus folgenden Herren zusammen: Stadt⸗ b Soll. rat Eduard Grobe, Calbe a. S., Vorsitzender; Carl Mailaender, Berlin, stellver⸗ 1. Gehälter und Löhne.. tretender Vorsitzender; Fritz Dammeier, Bankier in Firma G. Haslinger Söhne, 2. Soziale Abgaben . ... Berlin; Carl Schlesinger, Bankier in Firma Abraham Schlesinger, Berlin. Die Mit⸗ 3. Abschreibungen auf Anlagen.. glieder des Aufsichtsrats erhalten neben dem Ersatz der bei Ausübung ihres Amtes 4. Steuern: a) Besitzstenuern .. entstehenden baren Auslagen den später erwähnten Anteil am Reingewinn. Außer⸗ b) Sonstige Steuern und Abgaben dem kann vom Aufsichtsrat eine Vergütung, deren Höhe den jeweiligen Verhältnissen 5. Sonstige Aufwendungen.. entspricht, festgesetzt werden. Von diesem satzungsgemäßen Recht des Aufsichtsrats 6. Verlustvortrag 1931/32 L1“ ist stets Gebrauch gemacht worden, zuletzt im Geschäftsjahr 1932/33 in Höhe von 1 RM 7200,—. .
Die Generalversammlungen finden in Zeitz oder an einem jeweils zu bestimmenden deutschen Wertpapierbörsenplatz statt. Bei Abstimmungen gewähren je RM 100,— Aktiennennbetrag eine Stimme. Sonderabschrei 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch Ver⸗ 1““ 88 öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird sie außerdem noch b) d g bferinten Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Zeitung) ver⸗ 9 ERRFNaua 1“ EEööö“
ntlichen. e¹“ . 270 000
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Rücks⸗ en in 11““ 1 ———
Der E “ verfügbare Reingewinn ist gemäß den dheehe san vertragliche Verpflichtungen und Kosten der statutarischen Bestimmungen in der nachstehenden Reihenfolge zu verwenden: 8 ““
zur Abführung mindestens des zwanzigsten Teils an die gesetzliche Rücklage, solange diese den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, für die Tantiemen des Vorstands,
. zur Zahlung einer Dividende von 49% auf das eingezahlte Grundkapital, zur Zahlung von 10 % des nach Abzug des Betrags zu 1 und der Dividende von 4⁰% verbleibenden Reingewinns an die Gesamtheit der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Der verbleibende Rest wird als weitere Dividende verteilt, soweit die General⸗ versammlung nicht eine andere Verwendung beschließt.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Zahlstelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der kostenfrei fällige Dividenden und neue Dividenden⸗ a) scheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ b) versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, von einem der Gesellschaftsorgane
eschlossenen und die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen bewirkt werden können. *)
Die Geschäftsergebnisse der Gesellschaft in den letzten fünf Jahren waren: 1928/29: 10 % Dividende auf RM. 2 800 000,— Aktien; 1929/30: 8 % Dividende auf RM 2 800 000,— Aktien; 1930/31: der nach Zuweisung von ⸗RM 243,02 an den Reservefonds ver⸗
bliebene Reingewinn von RM 4617,39 wurde zuzüglich Reichs⸗ mark 59 884,17 Vortrag aus dem Vorjahr mit RM 64 501,56 auf neue Rechnung vorgetragen;
RM 478 941,28 Verlust, der nach Abzug des Gewinnvortrags aus mit RM 414 439,72 auf neue Rechnung vorgetragen wurde;
RM 394 474,90 Verlust, der zuzüglich RM 414 439,72 Verlust aus 1931/32 mit insgesamt RM 808 914,62, wie oben erwähnt, aus dem Buchgewinn der Kapitalherabsetzung bzw. der Auflösung der Reservefonds gedeckt wurde. . .
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 lauten wie folgt: 8 Bilanz für 1932/33.
laden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/33. 1 Nachdem die ordentliche Generalver⸗
ommlung am 19. 4. d. J. der Sächsi⸗ sgen Tüllfabrik Aktiengesellschaft in 1. Ehemnitz⸗Kappel. beschlossen hat, das Aktienkapital dieser Gesellschaft von 71 900,— RM um insgesamt 72 900,— Reichsmark bis auf 675 000,— RM. 2. herabzusetzen, fordern wir hiermit die Gläubiger dieser Gesellschaft gemäß 3. 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei dieser Gesellschaft anzumelden. Chemnitz⸗Kappel, den 7. Juni 1934. Der Vorstand der 3 Sächsischen Tüllfabrik Akt.⸗Ges., Chemnitz⸗Kappel.
Merkrar SesFexkaaxeqüsrraRxgslnESnH nseeeMarK.NxMxaxcüüsekg. 15995]. lgroßgaragen Aktiengesellschaft Frankfurter Allee 315, Berlin 0 112. Bilanz per 31. Dezember 1933.
—— 2
sellschaft, Kassel, und Zweigstelle Bad Wildungen; Gewerbebank, Bad Wildungen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4. Neuwahl für zwei ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ glieder. 5. Wahl eines oder mehrerer Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1934. 6. Verschiedenes.
Bad Wildungen, den 11. Juni 1934. Bad⸗Wildunger Heilquellen A.⸗G. Königsquelle.
132 707 51 Kohl.
“ 1 948 504,13 [16950]1. „Trausportlader“ Haben. 8 Nürnberg⸗Fürther Transport⸗
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe, 543 52498 Gesellschaft & Lader⸗Corporation .Zinsen und sonstige Kapitalerträge. 26 863 79 A.⸗G. Nürnberg. Außerordentliche Erträge 12 978 98 “ Steuergutscheine.... 11“ 13 804— Verlustvortt 1 .414 439,72 Verlust 193228 —. 394 474,90
Tagesordnung:; Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Entlastung Aufsichtsrats. Wahl des Rechnungsprüfers 1934.
4. Verschiedenes. “ Nach § 15 der Gesellschaftssatzung sind zur Teilnahme an der Generaldersamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Oberst & Michel A.⸗G., Hamburg. Der Vorstand. 8 avansxaLvMxxresabisEeTsxseeCHexaʒxeneF Mesaac wenxe [16965]. Wilhelm Gall'sche Tonwerke A.⸗G.,
Gießen. Bilanz vom 31. Dezember 1933.
RM 139 764 283 152 8 167 48 362 2 613— 49 277˙30
RM 548 535 683 669 63 50 985/ 34
73 872,60 23 nd 17 045,41 des und
Vorstands
für 1 700,—
Umlaufvermögen: 505 85 s 3 2 86 Kasse „ 9„ 35 6 66 5 5 18 00 2
Bankguthaben Beteiligungen
Umlaufvermögen: Halbfertige Bauten.. Effekten, lt. Bilanz per 31. 3, 1933 Hypotheken, lt. ver 31. 3. 933. Zugänge: Cladow.. . Dr. Köttgen, Gr. Glie⸗ v1“ Wochenend Haus u. Boden I. Musterhs. Gr. Glienicke. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen usw.. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben... Andere Bankguthaben . Avale RM 134 850,—
1 406 086
. 414 439,72 . 394 474,90 808 914
. a) Verlust 1931/32
b) Verlust 1932/33. . 32 988 99
“ 29 636 —
Bilanz
392 800— 9 .
9b 96696 666ö55 * % 0⸗ 391 882,— Geschäfts⸗ und Wohngebäudbe . 75 000,— 159 990
1 006 882
Aktiva.
Noch nicht eingez. Aktienkap. Inventer. Beteiligungen Parenbeständea“.. Forderungen auf Grund von
Lief. und Leistungen.... Kassen⸗ und Wechselbestand. Verlustvortrag aus 1932.S. Verlust 936363.
37 500 3 666
975 3 690
Na 9, 462 400
Vermögen. Anlagevermögen: Gec1 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Pferde Wage Kraftwagen.. Deitehk1 2 500 Fuhrparkausrüstung 5 000 Geschäftseinrichtung 1
564 901
ee:
Passiva. Kapital: Aktienkapital.. Reservefonds:
Gesetzliche Reserve.. Abschreibungsreserve . Verbindlichkeiten: Hypothesk“ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen uns Leistungen ngigee. .
1 614 87 50 898 87
Aktiva. Grundbesitz.. Gebäude. Bahnanlagen. Maschinen.. Inventar. Beteiligungen.. Effekten—8 Rohstoffe, Halb⸗ und
Fertigerzeugnisse sowie sonstige Warden.. Vorausbezahlte Prämien “ Debitoren Verlust⸗ und Gewinnkonto: Nettoverlust in 1933
765 000
Aktiva. Anlagevermögen: Immobilien . Einrichtungen Patente Umlaufvermögen: Warenbestand Wertpapiere . Debitoren Kasse und Postscheck 1 133/49 Bankguthaben.. 44 782 61 Avale 1356,54 V 152 956/ 69
1 104
808 914 62 344 307
1406 086 37
245 386 18 Grundkapita Reservefonds . Verbindlichkeiten: Garantieverpflichtungen. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leiftungen Gewinn: Vortrag aus 1930/31, 1931/32, 1932/33... Reingewinn 1933/34 . Avale RM 134 850,— .
35 000 35 000 25 000
300 000 — 100 000 —
Verminderung des Reservefonds „ 1 Auflösung des Extrareservefonds . 1
Buchgewinn aus der Kapitalherabsetzung.
. 218 504,13 50 000,— 268 504,13 1 680 000,— 1 948 504,13 RM 522 000,—
2. 16 635 65 10 335 — 51 355 99
Passiva. Aktienkapituual Reservefonddss Rückstell. f. Dubiose. . Verbindlichkeiten auf Grund
v. Lief. u. Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
1 191 300 03 4 887 95
2556 599,84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
369 475 28
109 144 58
1 586— . 1 538,24 119 332 94
Nach dem Stand vom 31. März
1934 betrugen: Vorräte (geschätzt) .. 8
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . 142 000,— b) Halbfertige Erzeugnisse . 30 000,— c) Fertige Erzeugnisse, Warden .. .350 000, 2 Wertpapiere: a) Goldpfandbriee „ 10 000,— --- oo44“”“ Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen u. sonst. Forderungen 219 000,— Kasse einschl. Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben 31 000,— Andere Bankguthaben... . 90 000,— 1116A4“; 7 000,— Anzahlungen von Eunen. 240 000,— Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leistungen 170 000,— Verbindlichkeiten gegenüber Banken 100,— Sonstige Verbindlichkeiirn ²) 41 000,— Warnghshe6aete “ 83 000,— Rückstellungen für vertragliche Verpflichtungen und Kosten für Kapital⸗ herabsetzung 1“ ¹ 686669 36 6 5 6 129 000,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 3 000,— 11) Hiervon sind inzwischen Steuergutscheine im Nennbetrag von NM 29 600,— bei der Reichsbank für einen neuen Lombardkredit hinterlegt. ²) Darunter RM 27 000,— Arbeitnehmersparguthaben.
Die Giroverbindlichkeiten aus weiterbegebenen Kundenwechseln beliefen sich
4 278 126 911 93
Umlaufsvermögen: Vorräte. .. Forderungen auf Grund von Leistungen... Forderungen an abhäng. Wesen h und Konzern⸗ — — gese 1“ 1 75 633 45 8 u.“ 17 246 363 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bankguthaben.. 42 993 hb Posten, die der Abgrenzung dvienen“ Bürgschaften RM 196 500
16 469]
21 341
265 220 75 83 778 ,22
Aufwendungen. Verlustvortrag vom 31. 12. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen. Besitzsteuern. Ziteeehn“ Sonstige Aufwendungen.
212 83 14
—
02
96 010 Passiva.
Aktienkapital . . .. 818 He12 gu8eö. Gesetzl. Reservefonds Reservefonds II. Avale 1356,54
Gewinn per 31. 12..
5 378 823 . 116 303 8 7 234 ¼ 30 000
4 338
51 302 81 842 2: 135 717
805 561
50 000 — 75 638 04 5 000 — 1 451/12
1931/32:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1933.
RMN 9,
223 555 01
Passiva. Gesetzlicher Reservefonds Wohlfahrtsreserve.. Grunderwerbssteuerrück⸗
lage Bauresere. Spezialreserve 2 805 28 Delkredere öö6“ 5 35000 — Krebitoren... 1eee. verkauf.. . 427 568 12 279 21 769 12102 Verlust: 3 292 80 Verlust⸗ und Gewinnrechnung Vortrag vom 31. 12. 1932
31. 1933. 378 823,89 22 “ — Gewinn 1933 830,71 RM
25 294 490 000
49 000,— 90 000—
13 500 50 000 14 107
1 870 60 643 ¾
1932/33:
ö 20 867 53 152 956 69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. MN 51 135 60 3 409/18
Soll.
Löhne und Gehälter Soziale Lasten.. Abschr. auf Inventar. zinsee Besitzsteuerr . Pachteee “ Handl.⸗ u. Betriebsunkosten Rückstell. f. Dubiose..
Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... davon ü. Generalbaukto. HSerb.
21 b 1 33244 667 18 809 58
23 164
98 9 A 90 *.
150 708 25 72 846 76
17 133 84 2 450 — 1 920/80 79 878 19
Ertrag. . Bruttogewinn aus Waren⸗
790 951
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Besistenern Sonstige Steuerr. . Unkosten, alle übrigen Auf⸗
wenbungen . Gewinnvorträge 1930/33.
Verbindlichkeiten: Grundkapital:
Vorzugsaktien.. 2 000— Gesetzlicher Reservefonds 40 200— Wertberichtigungsposten: Deltredere .
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagen und Ersatzbeschaf⸗ fumggen. Handlungs⸗ und Betriebs⸗
Vermögen.
.Anlagevermögen: 77 570 28
1. Grundstücke: Vortrag 1. Juli 11322 3691 882,—
377 993 18 805 561 95
18 888,61
An
56 916 19 :265 220 75
Haben. ’
2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Vortrag 1. Juli 1932 . 2 2 2 2. 0 90 8 . 2 20 2 2 2 0 2 238 403,—
am 31. . 1934 auf RM 28 975,38. Die Gesellschaft besitzt ein Werk in Zeitz und zwei z. Z. stilliegende Fabrike in Köln⸗Ehrenfeld. Zeit “
12 094 33 Verbindlichkeiten: Syg 90 521 78
Bruttogewinn aus Waren 19 211/01 Bruttogewinn aus Garagen⸗
betrieb 44 953/ 59
Betriebs⸗ und Handlungs⸗ mrosten
Kursverlust
227 027 1 995 352
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Georg W. Sethe. Bergmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
unkosten .. Gewinn 1933
132 603 45 20 867 53
Reingewinn 1933/34 S.
83 778 ,22
580 144 75
1 226 904.37 Der Betrag, der sich nach 88
§ 261c II l1 ergibt.. 225 509 75 Aien .. 1 394 62 226 904 37
2 .
Verbindlichkeiten auf V Grund v. Lieferungen und Leistungen.. 75 113 63 Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhäng. Gesellsch. u. Konzerngesellschaften Verbindlichkeiten gegen⸗ Uher Banken— Posten, die der Abgrenzung dienen. . Reingewinn am 31. 12. 33 Bürgschaften RM 196 500
Erträge. Gewinnvorträge 1930/33. Zinsen und sonstige Kapital⸗
“ Ertrag aus Bauten (Gene⸗ ralbaukonto) .
Berlin, den 31.5. 1934. (Unterschriften.)
Delkrederekonto. Abschreibungen . Vergütungen an
Aufsichtsrat
Besondere Erträge: Körperschaftssteuerertrag Steuergutscheine. Konto Duboo
Verlust 1933.. .
255 000,— 75 000,—
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Gießen, am 18. April 1934. Hermann Will, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
Die C und Fabrikanlagen in Zeitz haben einen Flächeninhalt von V Uhan sinb.“ von denen 51 800 qm mit Fabrik⸗, Wirtschafts⸗ und Wohngebäuden be⸗ 265 220 75 Die Werksanlagen bestehen in der Hauptsache aus der Eisengießerei für Grau⸗ und Metallguß, der Modelltischlerei sowie der Maschinenbau⸗, Kesselschmiede⸗ und Eisenkonstruktionswerkstatt, Außer den Fabrikgebäuden sind ein Verwaltungsgebäude sowie sieben ein⸗ und mehrstöckige Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser mit 40 Woh⸗ nungen vorhanden; sämtliche Gebäude sind massiv gebaut.
88 Das Zeitzer Werk ist gegenwärtig mit rd. 300 Arbeitsmaschinen für Holz⸗, Eisen⸗ und Metallbearbeitung ausgerüstet, wovon 57 mit Einzelantrieb versehen sind. Die elektrische Betriebskraft wird auf Grund eines Abkommens von der Thüringer Gasgesellschaft in Langenberg geliefert. Es sind 1100 kW installiert. Zu sonstigen Betriebszwecken dienen drei Dampfkessel... Die Werksanlagen haben eigenen Gleisanschluß an die Reichsbahn von 700 m
588 — 34 593 1 400 — 218 80
11 198 88
17757028 Der Vorstand. Arthur Altmann.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Exner.
Sonberebc“
b) Fabrik und andere Baulichkeiten: Vortrag 1. Juli 1932 20 90 2 0 9 90 .⁴ 0 9 2⁴ 90 . * 0 “
30 818 92
264 969
259 712 5 257
264 969 %
601 597,— 1 . 570 000,— Sonderabschreibung . „ „ . . . 270 000
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag Abgang Tbböbööö 8b11u“ 848,13 508 151,87 L11I1I1In .255 200,68 623 358,50 Abschreibung 53 358,50
11 805 15
284 105 08
Aachen, den 7. Juni 1934. 8 J. G. Merckens, A.⸗G. 580 144 75
M. Vermöhlen, Vorstand.
Gegründet 1819.
Warenkonto Verlust in 1933
154 833 43
1 447,46 2 936 06
V 88
—
790 951,84 [16644]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung , - Fe für 1933. 1“ 1
1 Feuerversicherung
RM [8, RMN 19
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig. 2 9 F nn ch Seer ste das 8*₰ Wasserleitungs- S.8 schädenversich. RM [ RM [₰
Einbruchdiebstahlver⸗ sicherung ol RNRM
Kraftfahrzeugver⸗ sicherung „o RM [„,, RM.
Aufruhrversich. RM [ RMN
Glasversicherung RNRM [S, NM
29 500 — 15 060,—
Transportversicherung RM [a RM
Länge.
“
Aufwendungen. Löh “ Gehälter . . ..6 Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen: Hypothekenzinsen. Sonstige Zinsen.. Steuern: Besitzstenern Sonstige Steuern. Sonstige Aufwendungen. Gewinn am 31. 12. 1933: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn per 31. 12. 1933.
„Ddie beiden stillgelegten Fabriken in Köln⸗Ehrenfeld befinden sich in der i: dö 7 d00,— Hüttenstraße 48 und Vogelsangerstraße 165; der gesamte Flächeninhalt der beiden “ ondera bschreibung vivw 270 000,— 300 000 Grundstücke beträgt 26 038 qm, wovon 11 056 qm bebaut sind. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Vor-— ———— In der Fabrik Hüttenstraße befinden sich eine Eisengießerei für Grauguß, eine 191““*“ Kesselschmiede sowie Eisenkonstruktionswerkstatt und in der Vogelsangerstraße eine 5. Modelle und Zeichnungen: Vortrag Maschinenfabrik. Insgesamt sind in den beiden stillgelegten Kölner Werken etwas e* über 150 Arbeitsmaschinen, die bis zu der am 30. Juni 1932 wegen Arbeitsmangel erfolgten Stillegung dem gleichen Fabrikationsprogramm wie die Zeitzer Anlagen gedient haben, vorhanden; der gesamte stillgelegte Maschinenpark steht in der letzten Bilanz nur noch mit dem Schrottwert zu Büuch. Zu den Kölner Werken gehört außer⸗ dem ein Verwaltungsgebäude sowie ein zweistöckiges Beamtenwohnhaus mit drei Wohnungen, die vermietet sind. Gegenwärtig beschäftigt die Gesellschaft etwa 88 Angestellte und etwa 301 Ar⸗
Die Gesellschaft gehört dem Verein Deutscher Maschinenbau⸗Anstalten in Berlin
an, der die Wahrnehmung und Förderung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen
des deutschen Maschinenbaues bezweckt. Der Austritt kann mit halbjährlicher Kün⸗
digung zum Schluß jedes Kalenderjahrs erfolgen.
Die Umsätze der Gesellschaft betrugen: 1930/31.6 . 1931/32
8 1.“ “ 1“ 1932/33. Ss, 65 565 725 000,—,
vomn 1. 5 1998 P
Bäh Der Eingang von Aufträgen im laufenden Geschäftsjahr ist nicht unwesentlich
besser als im Vorjahr; auch für die nächsten Monate sind die Aussichten auf neue
Bestellungen nicht ungünstig. Wir sehen infolgedessen der weiteren Entwicklung
RMNM ₰ 341 792 78 196 572 40 51 322 31 33 925 —
2 000 —
— —
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertrage. 2. Schadenreservrden.. Prämieeien““ Nebenleistungen der Versicherungs⸗ nehmee’1 Kapitalerträage.. Verlirt
39 500 162 500
20 100 8 630
149 800 126 180
2 000 20 649
2 304 700
2 390 140 75 648
248 361
2 880]9 3 782
330 672
202 000— 94 080/ 67
28 730 — 69 380:
275 980 535 769
1. Juli 1932 .„ . 1A
1 006,76
. 1 009 1
1060 002 —
4 694 840 6 659 2137%
5 674 33
18 874 22 153
1 642 50 100
10 100— 28 387 43 336 210 60
332 1 436
99 878
4 943 13 799
830 492
33 362 234 742
11 622 158
Abschreibung 5 6 5 5 6 9 o 6
41 162/89 35 689 77
324 361 65 134 458 41
II. Umlaufsvermögen: 6. a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse„ c) fertige Erzeugnisse, Waren . „ 7. Wertpapiere: — öeöbböbööööö1ö1683 4,70 Ü 1151 605,40
8. a) Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistung. 158 931,25 0ddbdbdbe 1 5 043,57
9. Kasse, einschl. Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben—.
10 8u9u99113251212*
11. Wohnungsbaugenossenschaftsanteile und Darlehen
152 957,08 . . 268 891,72
beiter. B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren, abzgl. des Anteils der Rückversicherer: JJ6“ 2. müuruckgestelitt Schäden im Geschäftsjahr, abzgl. d. Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet EC ö666616 2. zurückgestelt. . 1 Rückversicherungsprämien.. Nürnberg, den 31. Dezember 1933. Verwaltungskosten, abzgl. des An⸗ Der Anfsichtsrat. teils der Rückversicherer: EEEöö“ 1. Provision u. sonstige Bezüge der 1Se.Se 6 Agentt Wir base 9eg. g Bilanz 114“ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ . 1n eaö. prüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ Na gesen besondere für Feuer ührten Büchern der Gesellschaft über⸗ Fl; ; 1eg Feileiben seltschaf a) auf gesetzlicher Vorschrift be⸗ Nürnberg, den 12. April 1934. ““ 8 Süddeutsche b) freiwillige “ Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Prämienüberträage von Nordheim. ppa. Leutheuser. Kursverlust a. fremde Währungen Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. VIII. Gewin . den 7. Juni 1934. er Vorstand. Schlager. Zink.
2 365/23 570/83
1 052 31141
2 766 41 860
14 606 111 500
16 172 63 040
438 500
1 433 640 — ¹) 1872 140 44 626 %
Ertrag.
Gewinnvortrag 1932 ‧. Ertrag aus Geschäftsbetr. Außerordentliche Erträge
2 365 23 1 035 785/97 14 160/ 21
1 052 311/41
163 974 NM 2 504 000,—8, 18 580 1 128 000,—, 11 8737¼
714 1 844 647
15 118 5 295
19 136
50 309 45 900
56 060 *
786 435 903 000
27 626 23 701 20
77
20 413% 208 917
65 036 29 143
15 429/ 2
4) 106 369 — 29 360
345 245
77
Verbindlichkeiten.
1. Grandttututt ** 2. Gesetzlicher Reservefonds „ 3. Verbindlichkeiten:
a) Teilschuldverschreibungen 1907
b) Teilschuldverschreibungen 1920 „
6) Anzahlh1111414“
d) Verbindlichkeiten für Lieferungen und Leistungen...
e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken.....
f) Dividende⸗ und Teilschuldverschreibungszinsenrückstände .
2) Sonstige Verbindlichtt“ 4. Rückstellungen für vertragliche Verpflichtungen und
Kapitalherabsetzung . 11“ 5. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
11 525 14 839
13 920 13 14 899 31
50 858 16 802
9 733 9 629
37 693 34 531
660 209 1 566
721 666
Zuversicht entgegen. Zeitz, im Juni 1934. Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
1 120 000 112 000 %
1 381 876
.900,—
A“ Auf Grund vorstehenden Prospekts sind
1 648 b 90, 22 8 RM 1 120 000,— Aktien, 11 200 Stück über je RM 100,— Nr. 1—11 200, b8 E1“ und Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesell⸗ , ( 1tz, 8 8989 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse wieder zugelassen worden. 79 Berlin, im Juni 1934.
62 132 22 5 esduer Bank. G. Haslinger Söhne.
30 900,— 3 477,— 11 121 37 1“n““ 134 458741¹1 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
100 837 4 288
24 000
2 242
142 900. 21 535 63 004 8 833 830 492,03 99 878 37 970,10, *) RM 1832,64.
105 125/89 2 203 300— 366 349 47 433 541/91 11 622 158 455 36, ²) NM 571,37, *) RM
32 500 15 763
Abraham Schlesinger.
Kosten für . 132 707]% 23 097
1 844 647 ]
336 210 60