1“ 8
und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 1 93 4. S. 3
Nr. 135 vom 13. Juni 19
Himmelwerk A.⸗G., Tübingen.
924
Bilanz auf 31. Dezember 1933.
RMN
[16930]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am
1. 1. 1933 „ 34 458,— Zugang 13 237,— Gebäude: Stand am 1. 1. 1933 143 542,— Zugang. . 1 214,87 121756,87 Abschreibung 4 256,87 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. ᷓ1“ Zugang 21 429,67 48 156,67 Abschreibung 4 156,67 Werkzeuge: Stand am 1. 1. “ Zugang 2 149,37 7549,37 Abschreibung 7 548,37 Modelle: Stand am 1. 1. “ Zugang 1 695,68 Abschreibung 1 695,68 Einrichtungen: Stand am 1.1. 1989 ..2 4 Sügahn Abschreibung 4 020,61 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ sooftseZ“ Halbsechritatkes Fertigfabrikate.. Wertpapiere einschließlich Steuergutscheine.. Anzahlungen an Lieferant. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 189 390 24 Sonstige Forderungen .. 37 000 — Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt... Andere Bankguthaben.
140 500
1,—
35 703 77 39 773 27 31 713 50
38 085 58 7 182 13
3 199 41 30 810 75
Passiva. 056 65 Grundkapital: 8 Stammaktien, 224 500 Stimmrechte. Vorzugsaktien,
500 Stimmrechte (in
Sonderfällen 5000
Stimmrechteh) . 10 000 — 50 000 —
Gesetzlicher Reservefonds „ 3 Fö as
Marckstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Waren⸗ und Leistungs⸗ schulden Arbeiterunterstützungs⸗ Z“ Noch nicht erhobene Divi⸗ dende. Zöö’ Posten zur Rechnungsab⸗ d1“ Geschäftsergebnis: Verlustvortrag aus 1992. 1 Gewinn 1933 23 989,33
5 602 03 43 265 50 684 20
52 45
19 181 30
22 392 92 645 056 65
Errgebnisrechnung auf 31. Dezember 1933.
RMN , 1 596 41 259 303 41 17 718 29 21 678 20 11 296 52
Aufwand. Verlustvortrag aus 1932 „ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Vösibsteiteiien 20 541 12 Alle übrigen Aufwendungen 173 776/83 Reingewinn: 8
Gewinn vom 1. 1. bis 31.12.1933 23 989,33 Verlustvortrag
aus 1932
1 596,41 22 392 92
528 303 70
v“ Bruttoüberschuß.. Zinsen u. sonstige Kapital⸗ ertvüge. Außerordentliche Erträge.
485 692 59
2 010 02 40 601 09 528 303 70
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Stuttgart, den 23. Mai 1934.
Ludwig Neu, Diplomkaufmann, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
[18039] Hafenrundfahrt⸗ Aktiengesellschaft in Kiel. Die diesjährige ordentliche findet statt am Donnerstag, den 28. Juni 1934, 6 Uhr nachm., in der Handelskammer Kiel, Schloß⸗
garten 14. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Wahlen zum Anfsichtsrat.
Wahl eines Buchprüfers.
Genehmigung zur Uebertragung von
Aktien.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des § 255 des Handelsgesetzbuchs bis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung in der Geschäftsstelle der Gesellschaft anzumelden. Die ge⸗ prüfte Jahresabrechnung liegt dort zur Einsicht der Aktionäre aus. Der ge⸗ druckte Geschäftsbericht steht den Aktionären ab Mittwoch, den 13. Juni 1934, zur Verfügung.
Kiel, den 12. Juni 1934.
Der Vorstand. H. Grimm.
[18040] 3 Wir laden unsere Aktionäxe zur ordentlichen Seneralpexsammlung auf den 29. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, in unser Fabrikko in Schmalkalden ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Berichte der Prüfer, des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsjahr 1934. 3
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, also am 25. Juni 1934, bis abends 6 Uhr, schriftlich bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Versammlung sind die angemeldten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini⸗ gungen darüber sind der Vorstand, ein deutscher Notar, die Bankfirma Wachenfeld & Gumprich, Schmal⸗ kalden, sowie die Dresdner Bank, Filiale in Erfurt, zuständig.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. Juni d. J. ab im Büro der Ge⸗ sellschaft in Schmalkalden zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre aus.
Schmalkalden, den 12. Juni 1934.
Metallwarenfabrik H. A. Erbe
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe.
[15973].
folgenden Stellen: und Magdeburg,
Magdeburg, den 4. Juni 1934.
Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft
Genehmigung der Jahresabrechnung.
dung der
.Wahl des Bilanzprüfers für das
Karl Kübler Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Göppingen. Einladung zu der am Donnerstag, den 5. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, bei der Dresdner Bank Fi liale Stuttgart in Stuttgart, Olgabau, stattfindenden 11. und 12. General⸗
versammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über Kapitalherabsetzung und über Wiedererhöhung des Kapitals. Be⸗ schlußfassung über Auflösung von Reserven sowie über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von RM 825 000,— auf RM 497 000,— durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5: 3 zum Zwecke der Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminde⸗ rungen sowie Wiedererhöhung des Grundkapitals von RM 497 000,— auf RM 600 000,— unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
aus der Inanspruch⸗ nahme der Reserven und aus der
Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge. 1
.Aenderung des § 4 der Satzung entsprechend dem Beschluß Ziff. 1.
.Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung auf
31. Dezember 1932 unter Berück⸗ sichtigung des Beschlusses zu
Ziffer 1 und bedingt durch die Ein⸗ tragung dieses Beschlusses ins Han⸗
delsxegister.
„Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands für das Geschäfts⸗
jahr 1932, bedingt wie Ziffer 4.
.Vorlegung und Genehmigung des
Geschäftsbexichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1933 unter, Berück⸗ sichtigung des Beschlusses zu
Ziffer 1 Verwendung des Rein⸗ gewinns, alles bedingt wie Ziffer 4.
.Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1933, bedingt wie Ziffer 4.
8. Aufsichtsratswahl. 9. Wahl eines Bilanzprüfers.
Zu Punkt 1, 2 und 3 getrennte und
gemeinschaftliche Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre.
eine eine
Hinterlegungsstellen: 1 Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart und Zweignieder⸗ lassung Göppingen, jeder deutsche Notar, jede deutsche Effektengirobank, 8 die Reichsbank. etzter Hinterlegungstag: 2. Juli 1934. 8 8 2 8 Stuttgart, im Juni 1934. Karl Kübler Aktiengesellschaft.
ei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel in während der üblichen Kassenstunden in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrat. Helker.
-—11*“ Magdeburger Feuerversicherun s⸗Gesellschaft.
Der in der heutigen Generalversammlung auf M 30,— für die Stamm⸗ aktie über RM 300,— festgesetzte Gewinnanteil der Aktionäre kann abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer mit RM 27,— für die Aktie gegen Rückgabe des des Gewinnanteils für das Jahr 1933 berechtigenden Gewinnanteilscheins Nr. an unserer Hauptkasse, hier, bei unseren deutschen Bezirksverwaltungen sowie an
zur “
bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln und Magdeburg, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Köln
Magdeburg,
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Berndt.
Fischer.
[159741.
Magbdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.
3 „Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
A. Einnahmen. I. Feuerversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Währungsentwertung..
Prämieneinnahme.
a) Prämienüberträge RM 3 060 838,78, abzüglich
b) Schadenreserve NM 1 567 336,— abzüglich Wäh⸗ rungsentwertung66
Nebenleistungen der Bersicherungsnehmer Biisenn.. 1“
II. Maschinenversicherung.
RMNR 9, 9.
2 947 148/7
1 496 303 4 443 451
bb1191g9- 243 157 222 172
19 040 674
1.
2. 3.
4.
1.
IV. Transportversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge RM 126 071,75, abzügl. Wäh⸗ vng 8 “ b) Schadenreserve RM 16 570,—, abzüglich Wäh⸗ vumngesnivertung .
Prämieneinnahhtme 1u““ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .
BSiaII˙ 8“*“*“
V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre für selbst abgeschlossene und in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a) Prämienreserven:
a) Deckungskapital für laufende Renten:
Unfallrenten. 7159,79 Haftpflichtrenten. 24 940,26 32 100,05
6) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 3 664,59
b) Prämienüberträge: Unfallversicherungen RM 216233,09, abzüglich Währungsentwertuug 193 869,33 Haftpflichtversicherungen Reichsmark 278 183,47, abzügl. Währungs⸗ entwertug 2176 389,29
c) Schadenreserven RM 606 511,—, abzüglsch Wäh⸗
vumg 1 Prämien für: a) Unfallversicherungen: selbst abgeschlossenen 3320 442, 18 in Rückdeckung übernommene. 176 131,83
b) Haftpflichtversicherungen: selbst abgeschlossene 1143 853,01 in Rückdeckung übernommene.. 3280 282,98
RM
115 952
470 152
596 338
496 574
1 524 135
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.3 .—.. — e4“” Vergütungen der Rückversicherer für: a) Eingetretene Versicherungsfälle. 301 100,39
abzügl. Minderung d. Prämienreserve 1 463,09
b) Phnstis seitungen1
8 VI. Kraftfahrzeugversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Prämienüberträge RM 28 893,50, abzügl. Wäh⸗ 1“
b) Schadenreserve RM 13 667,—, abzüglich Wäh⸗ rungsentwertung . öu“”
V “
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Hiiheenn “
VII. Hagelversicherung. Uebertrag aus dem Vorjahre: Schadenreserve... Prämien für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ uingdgen“ EIo11*“
b VIII. Allgemeines. I
EX
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres..
Gewinne aus nachstehenden Versicherungszweigen: 9) Se wveisicheenng — b) Maschinenpersicheruulg c) Einbruchdiebstahlversicherung. d) Transportversicherug „ e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung f) Kraftfahrzeugversicherung g) Hagelbe icchh Kapitalerträge: a) Erträge aus Beteiligungen (Dividenden) „ b)o Siáá 11424*“ c) Mietserträge abzüglich der RM 107 391,98 be⸗ tragenden Steuern u. aller sonstigen Aufwendungen
davon den einzelnen Versicherungszweigen gut⸗ geschrieben“ Gewinn aus Kapitalanlagen
B. Ausgaben. I. Feuerversicherung.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 12
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleisstet
b) zurückgestellt . Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 142470,97 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleisstet
b) zurückgestellt
.Rückversicherungsprämien..
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b) Sonstige Verwaltungskost’en
20 2 2
Leistungan zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende P) freiwilinac 11412422* Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 0 0 90 0 0 90 0 2 0 0C 24. 0 9 90 0⁴ 90 90 Gewinn * 90 2⁴ 9 0 2 2 9 90 0 0 90 9⁴ 2 0 d 82 9 0
II. Maschinenversicherung.
Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 590,14
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich bes Anteils der Rückversicherer:
8J8J8Z11111A1X4X*X“ c e4“
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der RM 2465,97
299 637 319 321
82
—
2 020 710
23 439 55 112
618 958
3 820 476
1 255 742 35 432
41 454
186 95555 1 173/71 2 072 74
231 656 73 40 000
175 969 62 2 000—
68 85
207 333 25 615 316 807 3 311 58 450 453 671 213 118
73 666
720 756 30 373,076 ,600
1 012 789 286 526
2 323 365 1 021 878
1 250 101 1 545 071
182 419 64 782
95 34 53 01
33] 1 902 693 69
34 94
02
427 379 70 101 909 41
2 473 264 80
3 345 243 53 7 408 732 47
2 795 173
247 202
2 689 264 1 255 742
19 040 674
217 969 62
41 282 —
2 Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 11192,67 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistettt b) zurückgestellt 0 0% 0% 0 220522 52—2525b555b5u 5b529255 225222552725⸗27272272 Rückversicherungsprämien . . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten 5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer 11“¹“n Gewinn
0 0
IV. Transportversicherung. „Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet .„ „ „ „ 2„ ⸗ b) zurückgestellt .„. „ „„0, 90b 0b090ùbu2b9à⸗ Rückversicherungsprämien . Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versichse Ge“ .
V. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
a) Unfallversicherungsfälle: Ü“ zurneckgestellt „. .
b) Haftpflichtversicherungsfälle: — geletsttt11 zurgete t
24 354,75 13 750,—
16 517
RM RM
121 476;: 42 414—
360 280
128 289
144 086 272 375
254 992 207 333
106 567
65 398
99 844 25 615
372 860
88 104
265 861
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: a) Unfallversicherungsfälle: geleistet 11“ * 0 ’11““ b) Haftpflichtversicherungsfälle: geleistet zurückgestelt „ c) Laufende Renten: abgehoben .6666 6 5 65 ö6 8 6 633,06 nicht abgehoben . 85 0227272⸗ “
51 465,89 37 001,—
. 144 286,72 19296
88 466
341 099
Vergütungen für in Rückdeckung überno Ver⸗ sicherungen: b a) Eingetretene Versicherungsfälle: Unfallversicherungsfälle: g8I65 zurückgestelt Haftpflichtversicherungsfälle: gesetitet . ... zurückgestellt
b) Sonstige Leistungen
C1161“ . „ 262 541,10 „ 116 825,—
„ 135 346,08 . 139 474,—
4. Rückversicherungsprämien für:
a) Unfallversicherungen „ b) Haftpflichtversicherungen. Verwaltungskosten: a). Agenturprovisionen . b) Sonstige Verwaltungskostenrn Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: a) aus den Vorjahren 6873,— 6) aus dem Geschäftsjahre 11611Ä18 b) Haftpflichtrenten: a) aus den Vorjahren „ 6) aus dem Geschäftsjahre.. 2. Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: a) Unfallversicherungen b) Haftpflichtversicherungen Gewinn 0 0050 522225ãͦ2b22ͦ282—2920b2—2920u2356589 80
21 773,75 401,05
VI. Kraftfahrzeugversicherung. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 32,30 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a2) 11114*“*“n b) WibeeetI“ Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der RM 924,58 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) gele „ ο 70 b) zurückgestellt .5 Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . b) Sonstige Verwaltungskosten .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer .... GCüG“
VII. Hagelversicherung. Zahlungen für Versicherungsfälle, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a) gasvistett b) zurlckgestellt . Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der
379 366
274 820
201 92549/ m856 111
92 604 64
618 619 69% m711 224
225 714 35 1
470 018 695 732
8 390 22 174 80 2 920 46
142 835 59 324 112 01
488 15 758
3 311 231 656
103 900 42 547
Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1933.
88 ——
163 890 ¹
Wertvapiere ...
1 319 494 37
A. Aktiva. Grundbesitz.
. Hypotheken und Grundschuldforderungen
Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften .. öb35
Eigene Aktien, Nennwert RN —,—2 . Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh⸗ Guthaben: 111111A1“X““ b) bei anderen Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und Konzerngesellschaften:
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr: Lebensversicherung. „
Unfallversicherung 6 694,95 Haftpflichtversicherung 48 590,26 sonstige Versicherungen . 268 506,02
—.,.—
523701,25
6) sonstige Forderungen . 362 836,70 Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen:
) für zurückbehaltene Reserven u. Prämienüberträge a. dem Rückversicherungsverkehr:
Lebensversicherung Unfeallversicherung. Haftpflichtversicherung.
sonstige Versicherungen „ 877 691,30
5) sonstige Forderungen 437 149,48
117453,15 30 789,51
RM ₰ 1““
418 224 70 83 285 ⸗
Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach § 261 a Abs. 1 A IV 10 H.⸗G.⸗B. gleichgesteltl Es besteht lediglich eine Hypothekenforderung an ein Vorstandsmitglied in Höhe von RM 35000,—, welche in der Pos. „Hypotheken und Grundschuld⸗ forderungen“ enthalten ist. Wechsel .„. „„ „„ 02 55b60290 Schecks „ . . ...ö„ . 9bb o o⸗ Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei Generalagenten und Agent a) aus dem Geschäftsjahre. „ „ „ ⸗ b) aus früihert6558 Rückstände bei Versicherungsnehmern Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen d8 ceg .„ Außenstände bei anderen Debivoren „
„ 8 8 en: 8
B. Passiva. Aktienkapital: —
a) Vorzugsaktien mit 24 000 Stimmen b) Stammaktien mit 48 800 Stimmen Reservefonds: a) Bestand am Schlusse des Vorjahres b) Zuwachs im Geschäftsjahre Rückstellungen .„. „„ 0 b 0 0 b00à 05 0 Wertberichtigungsposten „ 00 à 925290 Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten. 8 390,76 6) Haftpflichtrenten 2 174,80 b) Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: a) Feuerversicherung.. b) Maschinenversicherung c) Einbruchdiebstahlversicherung d) Transportversicherung e) Unfallversicherug f) Haftpflichtversicherung. g) Kraftfahrzeugversicherung Schadenreserven für: a) Feuerversicheruug „ b) Maschinenversicherung 9 Einbruchdiebstahlversicherung ) Transportversicherung e) Unfallversicherug „ f) Haftpflichtversicherung g) Kraftfahrzeugversicherung h) Hagelversicherung Sonstige Reserven: Rücklage für Ruhegehälter. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: a) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr. 65) sonstige Verhinblichkeiten.. b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
“ 6) sonstige Verbindlichkeiten .„ 2ã—⸗ãb⸗;,
vUo“ Sonstige Passiva: a) Hypotheken, Grundschulden, und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz . b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. c) Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. d) Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garaͤntieverträgen e) Noch nicht abgehobene Dividende Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben g) Guthaben anderer Kreditoren: a) Rücklage der Versorgungskasse . 1113““
0 0008090 80 0
2 920 46 ““
120 000 4 880 000
2 500 000
RM 2 585 458 753 023
501 509/7 1 442 298/6
5 809 738 32
4 627 471
27 51777 33 431
1 095 557 63
147 903 75 90 827 22
25 413 27 17 164 410 84
5 000 000
30 565(56
2 689 264 28 79 969/83 254 992 43 99 844 53 142 835 59 324 112 01 29 948 71
1 308 404 — 67 168 — 49 238 — 16 517—
167 576— 450 577— 20 187 — 29 975 —
485 854 998 097 32
2 500 000
642
2 429 479 11 750
106 000 3 067 131 222
341 989 626 806
[14434].
Bilanz auf den 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Grund⸗ stück, Gebäude, Anlagen
Betriebsvermögen: zus.: RM 71 625,80: Flüssige Mitttel.. Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate Debitoren.
2 ⸗2 2.
Passiva. INöö5 Langfristige Schulden,
zus. RM 64 989,85: Rost & Selchow, Ham⸗ ͤX“ Braunschweigische Staats⸗ “*“ Kurzfristige Schulden, zus. KReM 49 673,91: ööö“ Braunschweigische Staats⸗ bank ..“
Frebuinnen .
RM 183 037
3 666 34 014 33 944
254 663
140 000
24 906 20 900
254 663
9, 96
57 63 60 76
84 —
76
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Generalunkosten ““ Abschreibungen a. Du⸗
Haben. 1““
Königslutter, im Mai
iose b
RM
125 400 3 595 4 496
133 492
1934.
Mitteldeutsche Stuhlfabri Aktiengesellschaft, Königslutter i. Brschwg.
[16934].
Bilanz per 31. Dezember 1933.
22 38 88
ges 48
Aktiva. — Anlagevermögen: 8 o“ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude Fabrit vaänbe. Maschinen und maschinelle mnlahen ......
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse „ Fertige Erzeugnisse Werthooöö5 Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 122 000,— à 64,39 mnzecchlnmngen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leituitsen Sonstige Forderungen.. ö111111“ Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken Und Postschekk.. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuuxu
Passiva. Grundlahital. Reservefonds ⸗
160 246
125 500 202 000 182 503
670 249
106 041 9 363 64 000
16 000 36 988
6 375
. 309 768 17 275
1 625 333 1 302 000
223 800 24 615
Rückstellungen.. Noch nicht eingelöste D HEI Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn in 1933
vi
er.
15 683
43 317
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1 625 333
17 832 87
—
78 559 74
82 308,07
210 571 08 20
51
78
5b
78
g
—
95
42 69
99 78
per 31. Dezember
Soll. Löhne Lö95ö59 Gehälter „ „ „ „
1933.
RM 237 854 67 861
Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen “ Sonstige Aufwendungen 1X“”“
“
Vortrag aus 1932 „
Fabrikationskonto „ IiuI“ Außerordentliche Erträge
305 715 26 992 46 299 35 893
156 293 50 615
621 810
97 297
4 28 598 839 14 400
1 2722
—4—
A 45 35 8 86 56 66 52
40
31 96
versicherer: 2) Frodisipnet R5 b) Sonstige Verwaltungskosten.
Geossbiiiun 1442*
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Brandenburg (H.). 8 Kurt Bergmann. ppa. R. Louis. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. “ Verlin, im April 1934. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Kuhn, J. A.: Rehr, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfe
Die heutige Generalversammlung ge⸗ Ueberträge aus dem Vorjahre: nehmigte die obige Bilanz und Gewinn⸗ a) Prämienüberträge RM 76906,82, abzüglich Wäh- und Verlustrechnung . 16 Ver⸗ rungsentwertuug 8 8 76 644 wendung des Gewinns. Die auf 4 9% fest⸗ b) Schadenreserve RNR 7 —2 ab⸗üafich Wäuh. gesetzte Dividende gelangt von heute 1 1; 1. 18 “ 88 71 017 ab unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ Prämieneinnahmt 1“ Be⸗ steuer zur Auszahlung 8 jst “ st Se Se Deutschen Bank nnih Hic⸗ 2. ö der Versicherungsnehmer..
conto⸗Gesellschaft, Filiale 1“*“ — Stuttgart, 1 544 877/79 beim Bankhaus Joseph Frisch in III. Einbruchdiebstahlversicherung. 8 “ Stuttgart, Königsstr. 19 A, oder Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 bei unserer Gesellschaftskasse. a) Prämienüberträge RM 274 341,80, abzügl. Wäh⸗
Die Dividende wird bezahlt gegen Aus⸗ rumc“ händigung des Dividendenscheins Nr. 9 b) Schadenreserve RM 85 905,—, abzüglich Wäh⸗ unserer Aktien über je RM 20,—, des v 4*“ Dividendenscheins Nr. 4 unserer Aktien ““ über je RM 100,—. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer..
Tübingen, den 5. Juni 1934. Zinsen E A 161“
Himmelwerk A.⸗G. “ Der Vorstand.
betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet „ „ 2„,22„ 222 29 2⸗ b) zurückgestellt... Rnoversichen ““ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 32 880 58 b) Sonstige Verwaltungskosten. . 64 016 02 5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1A“ vric 4* “ 6. Gewinn 90 2 2 80 2 2 . 0 .⁴ 0 9 2 0 2 2
III. Einbruchdiebstahlversicherung.
1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 4036,47 betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö1“
b) zurückgestellt..
—2 9
13 070 58 450
217 969
54 647 7 8
35 699 Magdeburg, den 11. Mai 1934.
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesell Dr. Berndt. Dr. Schmidt.
Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind gemäß § 65 des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet.
Magdeburg, den 11. Mai 1934.
Der Sachverständige: Dr. Rudolph.
Die in die Bilanz unter Ziffer 5 der Passiva eingestellten Prämienreserven (Deckungsrücklagen) sind vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.
Magdeburg, den 11. Mai 1934. .
Der Treuhänder: J. V.: Dietrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der vorstehende Rechnungsabschluß der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Magdeburg, den 11. Mai 1934. —
Dr. Gustav Müller, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
147 661 66 389 237 ,15 595 90
7 383 08
VIII. Allgemeines.
Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen auf Immobilien. Abschreibungen auf Kapitalanlagen. Kursverluste auf fremde Währungen. Sonstige Ausgaben: a) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten b) Aufwendungen für die Versorgung der Angestellten
E ihtei c) zur Rücklage für Ruhegehälter. Gewinn und dessen Verwendung: 1. Ant 2 2. Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand 3. Vortrag auf neue Rechnung
116 903
91 580 825 829 157 726
143 216184
466 054 [57
270 897/45 45 146/27
83 434 — 8—
495 200 —- 84 312, 20 47 294 56
53 798 27
6 824 — 626 806
2 473 264
enn 8
2 8 — — mibntaxckemn⸗n géV——— 85