1934 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

1

11““ X“

WWöbe4e44“4“

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1934. 42

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staa

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bürgergesellschaft Oberhausen [17639) Schrottag 8 I11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933. Kammgarn⸗Spinnerei Bietigheim [18038] [17823 vom 31. Dezember 1933. Aktiengesellschaft, Oberhausen⸗Rhld. Bayerische Schrott⸗Aktien⸗ 3 8 RM 111“ 111“X“A“ —— [16947]. Bietigheim. Vereinigte Papierwerke 1 8 Ziegelei Augsburg“ Akti Gesellschaft gesellschaft, Nürnberg. 2. 50 kV⸗Fernleitungen . 14 988 524 Aufwendungen. RMN 9,“ RM [9 Bilanz auf 31. Dezember 1933. Aktiengesellschaft Nürnberg. gesellschaft in

Die Aktionäre unserer . r - 1 88 2 . laden wir hiermit zu der am Donners⸗ Direktor Dr. Alfred Jacoby, Berlin, Gersthofen⸗Inningen⸗Schwabmünchen⸗Oberauer - u“ Löhne und Gehälter.. 1 491 216 38 u. Fn Der Termin für die am 16. Juni Die Aktionäre unserer Ges⸗ llschaft eje 1

ehHe 8 5. Kuli . is 8 Aufsichtsr sgeschieden: ch⸗Memmingen, Gersthofen⸗Augsburg, Gerst⸗⸗-⸗ ter Anl bucht ode Nebe betriebe Akti 2 9* Hes B ; . Betriebsausgaben: tag, den 5. Juli 1934, abends ist aus dem Aufsichtsrat au geschieden bach⸗2 emmingen, Ger ug g, Gerst 8 1 davon unter Anlagen gebucht oder an Nebenbetriebe Iktiva. RMN 9, 1934, vormittags 10 Uhr, in den wer⸗ b b 2 Persönliche Ausgaben: 7 Uhr, in unserem Gesellschaftshause Direktor Georg Helmreich, Nürnberg, hofen⸗Meitingen, Meitingen⸗Offingen⸗Vöhringen-— verrechiniweet .100 442 89] 1 090 773 Anlagevermögen: Räumen der Inzustrie 85 Handels b,212 reaaer euen; Gehälter und Löhne 53 602 65 stattfindenden ordentlichen General⸗ wurde dem Aufsichtsrat neu zugewählt. Memmingen, Meitingen⸗Augsburg⸗Schwabmün⸗ 8 Soziale Leistungen und Aufwendungen: Grundstücke ohne Berück⸗ kammer Nürnberg, einberufene ordent⸗ 11 Uhr, im Sitzun sfaal 128, Soziale Ausgaben: versammlung ein. Rürnberg, 24. Mai 1934. chen, Meitingen⸗Donauwörth⸗Harburg, Offin⸗ ˙˙öööee 1 sichtigung von Baulich⸗ lliiche Generalversammlung wird ab⸗ schen Hypotheken⸗ 92 Wechsel⸗Bank, Soziale Abgaben.. 4 S1** Q ½ chr haft gen⸗Niederstotzgen, Schwabmünchen⸗Biessen⸗-⸗- davon unter Anlagen gebucht oder an Nebenbetriebe keiten: Stand am 1. 1M.. gesetzt. Augsburg, stattfindend mventllchen Pensionskasse.. 4 760,66 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ Bayerische Schrott⸗Aktiengesellschaft. hofen⸗Oberauerbach 8 4““ 22 749 48 896,— Nürnberg, 12. Juni 1934. Seewselsanmlen. I Sachliche Ausgaben: das Ä Zugang.. 3 521 —-o 5 1 Zugang 1 500,— Vereinigte Papierwerke 7 885 g ergebenst ein Unterhaltung der Ans⸗ 1933 und Genehmigung der Biläanz 7898 8 82 1992 575 9 ““ 67 487 1 Gebäude: Aktiengesellschaft. 3 1 8 stattungsgegenstände u. sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Abgang 2 760 39 4 989 285 Freiwillige.. ö“ 57 487 1 Satbe; Eand am Der Vorstand. Beschaffung der Be⸗ rechnung für das e 858S 5 EE 888 Füs . 10 kv-Fernleitungen. 7176 376 1 1 1933 57 904,— 2 3 Beschlafoffung dcafrs6. ch . , trieffe..8. lastung des Vorstands und Auf⸗ Paschen, Köthen in Anhalt. Zugang 8 327 622 111“4“*“ . - I1 Zugang 33 290,48 [17512] 11“ Unterhaltung der Bahn⸗ ichtsrats. In der im Deutschen Reichsanzeiger 1“ 8 3 ; b) Sonstige Steuern . 107 250 EI“ 8 328I 8 per 31. Dezember 1933 nebst Ge⸗ anlagen esn schlieflich G veegraßfastung über die Verteilung und Preußischen Nr. 130 .“ 9 523 998 6 I Re.) Abgaben an Staat und Gemeinden 135 979 44 1 617 714 Abschreib 91 1“ 8 Z.“ Seee Sn und Verlustrechnung. Löhne der Bahnunter⸗ des Reingewinns. vom 7. Juni 1934 veröffentlichten Ein - Übgangg 205 430 Anleihezinsen für die Schweizer Frankenanleihen. 997 083 ““ 106 Einladung zur IV. ordentl. Gene⸗ ““ den ausge⸗ haltungsarbeiter... Neuwahl von Aufsichtsratsmit⸗ ladung zur Generalversammlung muß 4. 10. kV⸗Transformatorenstationen: Grundstücke, W1114414*“ 47 944 Fabrikgebäude: Staͤnd am ralversammlung der Aktionäre auf 4 vnelasben Gsnn Vorst d Unterhaltung der Fahr⸗ V gliedern. 1 es unter. Punkt 1 heißen: für das 98 Inneneinrichtung einschließlich 8“ 1 Rücklage für zweifelhafte Forderungen, Zuweisung b 39 112 vschze un⸗; S 95 273 334 6 Dienstag, den 17. Juli 1934, um Aufsichtsrat g zeuge einschl. Löhne der Der Vorstand. Aahr 1933. LTransformatorrennn 856 463 62 Abschreibungen: GX“ 15 ¼ Uhr, in den Büroräumen des 5. Wahl zum Aufsichtsrat Werkstättenarbeiter.. 23 434 96 Uhlenbruck. Assenmacher. 8 S8SSh11“; 136 529 709 a) an den Aktivwerten abgesetzt: Maschinen und mgschinelle Herrn N 1 55 ; 5 1“ 8 Sonstige Betriebsaus⸗ ——— 8 5 992 992 71 . kbbb ˙˙900 Anlagen: Stand am J. 1. b Feierage 8. Dr. Krauß, Köln, Cardi⸗ 6. Besclaftenahs lanzp rüfers für das 1e“ 5 804 76 38 Verwaltungsgebäude 22 946,98 1 114“ 8“ E11116A u“ I“ I u Abgag . 18 438/40] . E 88 d Nrafiwa lle 246/43 1 1 8- 9 Tagesordnung: Zur Teilnahme an der ordentlichen 6““ 1““ 5 630 54 .16927]. be Ortsnetze einschl. Hausanschlüsse und Zähler. 10 634 046 5995 Fühignnt Festenshe Cirascheagande e 245, Zugang.. 1 8 88 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Generalversammlung ist jeder Aktionär bste . r 1 8 8 Berkzeuge, 8 90 040,88 d Ver qevsyr 4 w Zuweisungen aus dem: Vermögen. R RMN [9 1 Zugaaggg 06 8 und Ausrüstungsgegenstände .. 45 029,85 G Abschrei 2 und Verlustrechnung. 8 berechtigt. Um in der Generalversamm⸗ Erneuerungsfonds 22 998 94 9 8 7770 866 57 Bn des wfass nen Aerbewaegen mit schreibung 99 039,88 2. Entlastung des Vorstands und lung zu stimmen oder Anträge zu stellen, Reservefonds . . . 226 50 E“ Oberhausen und andere unbebaute 8 V Abgag. . 2249 958/58 3 ec eichtung 6 1 . 15 049,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und 3 ma; Kich, feangktene üssen die Aktionäre spätestens am „Grundstücke 11 8 b““ 1 091 353 32 T und Funkentelefonieanlage rvorns. 1725 05 Leihherde.. F11616“*“ 4 41,— 113 593 . ““ e.eez.— ., Sentge anftenvinen -m 33998-—cRehrcacndn Beuvenmngegene, biterag, wigynger, .. V m*r .... .........arZsg8xß .. venn dleerrahüanhlsange. und Gösehhier. .: n 30 1 901 brg o, 5ℳ0ng . e2n AIn7.r, NWE Werscieenes, Nn nan Bievetger 1c anabis zim Lrce der Sgazer, 11.““ 13 092 1 1. Wohugebäude: Augsburg, B issinge - 2 ge zug 1 1-6 e vv57,07 Stimmberechtigt sind nur diejenigen kassenstunden, bei der Gesellschafts⸗ u“ —— Buchloe, E“ Heshhass⸗ 1 Abgang ““ 640˙53 Sonstige Aufwendungen.. 497 936 16 Abschreibung 21 514,07 Aktionäre, die spätestens bis zum kasse oder bei einer Effektengirobank ewise 207 865 90 a. D., Langweid, Meitingen, „Oberauer⸗ Neubauanlagen in Ausführulg Hiaes Reingewinn: Vortrag aus 1932 33 619 Beteili 1 89 1 5. Juli 1934 ihre Aktien bei der oder bei der Bayerischen Hypotheren Eeeebeneh er. . B“ Fuhrpark, Werkzeuge, Einrichtungs⸗ und Ausrüstungs⸗ Gewinn in 1933.. 2 077 367 99] 2 110 98751 Be hsleemasgen. 8 Gesellschaftskasse, bei einer Deutschen und Wechsel⸗Bank in Augsburg, aus dem Güterverkehr’. 161 535 03 .““ Zugang 8 8 8 8— 499,20 c““ 8 8 8 068 297,83 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ FF oder einem deutschen München und Nürnberg oder bei dem Sonstige Einnahmen . 38 432 14 E 8 ugangl 45 029 85 u“ b 1““ 1 281 189 otar hinterlegt und eine Bescheini⸗ Banthaus Friedrich Würth in Augs⸗ 155 567 17 12 000— 16 218 1 75 0385 halbfertige Erzeugniss 6 213 221 gung über die erfolgte Hinterlegung burg ihre Aktienmäntel anmelden. Abgang.. 12 000,— Abschreibungen 45 029 85 Vortrag 11111“”“; 33 619 52 fertige Erzeugnisse 22 745 19 eingereicht haben. Wir verxweisen auf Der Aufsichtsrat der „Ziegelei * Rohüberschuß aus Stromverkauf (nach Abzug der Auf⸗ t Wertpapiere ““ 226 293 § 16 der Satzungen. Augsburg“ Aktiengesellschaft.

üüb 1 054 92 8 558I72 8 Mieteinnahmen. 1 812 57 Gebäude. . 423 811,7 Buchungsmaschinen, Werbewagen mit Inneneinrich⸗ 8 T111A1“ 8 2 8 v11151515 4 ““ 1 8 8 9 wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe) .. 7 434 016 18 von der Gesellschaft ge⸗ Der Vorstand. Friedrich Würth, Vorsitzender.

JIeESe 5 S 424 517,06 8 5 . ; 5 E1“ ““ 1 2 S 1 000, Sügang6 49 85 Anzerorbentliche Eriraghtse62 . 456 123 20 Forderungen auf Grund 6 6 55 312* ““ 8 8 2 (- 5 8 v L . G A 28 049 85 8 068 297 83 von Warenlieferungen u. [15012]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

2978685 411 517,06 Abschreibungen 5 207 865 90 ) g uẽw 15 049 85 13 000— 8 8 8 ö“ n 1 zi : 3: e ͤvw. 25 980,06 885 537 -qp;ʒ Nach pflicht Pr. Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗—Leistungen. t487 936 Bilanz vom 31. mber 1933. Abschreibungen . 5 980, Summe Anlage —: 72 102 008: Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schr der Gesel 1b ; b 8 1 8 = 2. Verwaltungsgebäude: Augsburg, Dinkelscherben Beteiligungen: Verschied 1“ Hrfde f schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, Sonstige Forderungen.. 7 950 3 .6““ 1 RM gsg. g g, 9) gungen: Verschiedene Beteiligungen 144 010 005 3. . 8G An Kasse, fremde Geldsorten und⸗fällige Zins⸗ und Dividendensch 109 924 15 Vermögenswerte. RMNM und Donauwörth: 1— 14A44*“ 120] 4 010 125— daß die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den Kassenbestand einschließlich Gnlhaben Uet ter. i⸗ Ab 8 b“ 506 74 Anlagevermögen: Grundstücke.. 1'11ö .. Umgaufsvermö c 8 gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Die Bezüge des Aufsichtsrats und die des Vor⸗ Guthaben bei Noten⸗ 89 Wechsele Schecks 84 C“ ng Bah Gebäude . C““ . 1“ stands sind unter Angabe des einschlägigen Gesetzesparagraphen in einer Summe aus⸗ banken und Postscheck⸗ Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanweisungen: 1 28 552,98 1. Warenvorräte: 8 ewiesen 6 guthabecc 12 920 a) Wechsel und Scheceeee.D„ . . 109 841,38 1“ ·eʒI a) Betriebs⸗ und Installationsmaterial 238 098 17 Frantfurt am Main, den 30. April 1934. andere Bankguthaben .. 942 002 1 wegfeg g s t 1e 3 al ber aebee. 4 086,29 5 5 2 I13“ 2 72

stand am 1. 1. 1933 205 598/,98 8 8 b) Kohlen und Koks!.“ 40 059 46 ; . 0. 8 ande . 29 615,— 6 vge⸗ 2 3,98 2 652 . ELZ“ biass Die zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesellschaft: Posten, die der Rechnungs⸗ Zug. 1933 ö ¹ 8 1131““ 6 . 22 940,98 182 652 9 Eisenauswechstung 150 17750% 1 mevisiones esenschafs EEEbE“ b. H. abgrenzung dienen.. 9 693 9 dX“ 8 5. 568 1“ bG Se u“ w 1AX“ Passiva, 3 686 286 EE11““ an die Order der Bank 113 927 67 Abschr. des 1 . v es ie in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäfts⸗ Grundkapital (3600 In⸗ 8 6 b kn Zug. 1932 8 1 11““ 99% N H 1“ jahr 1933 festgesetzte Dividende von 6% auf die Vorzugsaktien und 50% auf die haberaktien 6 je EEö“ L111““ hee“ 1933 a. den 11““ MM an nahestehende esellschaft 8 150 205 11114“*“ b 18. T für E 1288 RM 500; 3600 Stimmen)] 1 800 000 Vorschusse au es s ss dee. 5 8 1ö“ Einheitswert 2 453,11 jnschl. 83 1r TT e von je RM Nennwert; RM 50,— für jede Stammaktie Ser. A Nr. 1 38 500 Reservefonds: F. WC 1.“ v“ 1“ ““ 8 Ceg 8 E“ befindliche Aufträge für fremde von je NAN 1 000,— Nennwert; NM 5,— für jede Stammaktie Ser. B Nr. 1 20 000 Veabefäges Reservefonds 500 000 mier insliche Schatzanweis des Reichs und am 1. 191933 29 325— Abgang 35,— 1 920 644 d) auf Gründ uon Liesetaͤngen ünd 40 849 74 von je RM 100,— Nennwert abzüglich Kapitalertragssteuer zur Auszahlung. Die Aus⸗ Außerordentlicher Reserve⸗ vbb1“” vGXX“ 19 5n 2 8 * 4. 9⁹ 8X 28. 1 3 1 8 K 2 20 0 0 . 0 8 90 . L“ * * . . 2* 7 2 ge 2 8. IIJ. . 2₰ 858 9 „2 . . 78 8 4 48 88 Nb 8 8 . . 8 5 8 . . 88 8 ½ 8 . 5 12 6,62 Abschr... 753,— 8 Kanal, Wehr und Stauweiher eimschl⸗ Kanal 1 1“ Leistungen AAA““ h erfolgt für sämtliche Stammaktien gegen Rückgabe des Dividendenscheine ö 1 w. 1 . 889939 b) Sonstige bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere 62 027,75 Oberhbau 1u4 e) Geleistete Anzahlungen 11“ 244 315 26 in Augsburg: W e ungsfon . c) Sonstige börsengängige Wertpapiererer. 6 291,67 Werkswohnung: Bestand 88 vngang. 6 128,— 7 427 984 f) Forderungen an Mitglieder des Vorstands. 25 487 50 ½ bei der Bayerischen Staatsbank, b E“ A Somstit 5 1 ISagger⸗ und Kiesaufbereitungsanlage und 9) Sonstige Schuldner 228 952 35 2 280 28718 G bei der Dresdner Bank Filiale Augsbureegeg, 111“ Abschr. 8 452— Reklamebeleuchtuug . 3 [11.344 226 8 Wertpapiere 1“ . 1“ 2† 636 101 76 1 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Augs⸗ Wertberichtigungsposten 1 196 627 Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäften. Betriebsmittel: Bestand 2. Langweid: Eigene Aktien, nom. RM 9 500,— u 6 565 45 288 burg, Verbindlichkeiten: ee“ bei anderen Banken.

[16929]. Verluste. RM „₰

am 1. 1. 1933 75 127,33 konzessions EI11I1166“ Kundenwechsel . 8 8 1 922 82 bei der Bayerischen otheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Augs⸗ Verbindlichkei 8 Zug. 1988 4 9505— 1II 191 hahss c 1111“ S va b“ 8 8 492 00050 burg 8 schen Pypoth ch 2 g e““ a) Kredite an Banken, Sparkassen und sonstige Kreditinstitute N8077ö55 - 8 o“ 4 794 1““ . Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 8 8 in Berlin: 8 Leistungem . . 20 143 Eöö“ ; 8 Abschr. 8 490,33 “”“ 113“ 116“ 74 332 28 G bei der Dresdner Bank, 8 b nicht erhobene Dividende 2 080 11““ 18 811“ 1 ; Finri 772 97 1“ Re⸗ gsohGrensungs e 42 982 598 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft b 317 stand RM —,—W1)) . . 4 925 409,76 4 925 409 Werkzeugmaschinen: Be⸗ Maschinen u. elektrische Einrichtung 772 971,844 Bürgschaften 8 8 8 8 - Anzahlungen von Kunden I B :. Poetd ars 1. 1. 1089 1u“ 1.““ 268 ürglschaf een für die Untere Iller A. G. München, b 88 bei der Berliner Handelsgesellschaft, Posten, die der Rechnungs⸗ Vpon der Gesamtsumme sind gedeckt: L . .. Svvoʒ ffrs. 14 439 000,—, 60 % hiervon durch Rückgriffs⸗ bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co,., abgrenzung dienen .„. 113 590 229 dduvrch börsengängige Wertpapiere RM 346 517,85 3 794— recht auf die Bayernwerk A. G., München, gesichert. 1.“ bei dem Bankhaus Hardy X Co., G. m. b. H.; Gewinm 22 781 58 durch sonstige Sicherheiten RM 4 232 490,57 Abschr. . d. 3 098 Abgag . 414,— 773 325/84 Haftsummen und Wertpapiere be s hinterlegt. in Frankfurt/* : . 1““ : Bürgschafts RM. Wörpinventar 8 I. 1I1““ 8 I“ p i uns hinterleg 1 in Frankfurt /Main: 8 G Gewinn in 1933 193 501 88 Außerdem: Bürgschaftsschuldner RM 63 532,— : Best Lasserbauten einschl. Kanalgrundstücke 1 029 781 26] 2 516 959 P 501,33; Haftsummen von uns hinterlegt in bei der Dresdner Bank in Frankfurt/ Main, Bankgebäude (für unseren Geschäftsbetrieb benutzt) 325 000— 8 1. 1. 1933 1 687,— 1 beb 3. Meitingen: Wertpapieren und Bürgschaften RM 35 055,49. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft F 3 686 286,34 Sonstiger Besitz an Gebäuden und Liegenschaften 201 323 39 Abschr.. 148,— 5 Koponzessionserwebrrl. 882 793,50 8 1“ ö“ 5 dee,Sae v1.“ E eeen Peg⸗ e 220 02 Hugang „.. 66668 98 321 05 r 8 . 2-9. ei dem Bankhaus Grunelius X Co., au Dezember . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Umlaufsvermögen: 8 1 v 3 Verpflichtungen. 1 bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach; .“ ö““ 8 Betriebsvorräte.. 1 006/80 1“ 11“*“ 17 2594s Eigenkapital: öö“ 8 1 . in Müͤnchen; 98 Aufwand. NM 9 B8“ Meacets. Wertpapiere 1I““ 4 290 10 Maschinen u. elektrische Einrichtung 1“ . Aktienkapital: bei der Bayerischen Staatsbank, Löhne und Gehälter 6286 419 81 2 tktienkapital „. Passiva. Forderungen auf Grund 19336 899,77 Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 405 000) b bei der Dresdner Bank Filiale München, Soziale Abgaben.. 49 782 38 Per Aktienkapital. 4 000 000— „von Leistungen.. . 18 007 75 ö v“ Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 162 000). 32 400 40 532 400 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Abschreibungen a. Anlagen 172 740, 21 Reservefonds I 200 000,— Kassenbestand, Postscheck⸗ . F 5 Gesetzliche Rücklage 4 053 500 bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Andere Abschreibungen . 12 321 05 Reservefonds II 70 000— und Reichsbankguth.. 1 Ab 1I“ 840 S29,821. .. . . Indene Riheelaet . . ... . . ... . 670 939 Die der Amtsdauer nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Besitzsteiern... 99 538 10 Hypotheken.. 196— Sonstige Bankguthaben 52 431 74 gang 1 062,60 1 340 529 2 Anlagekapitaltilgungs⸗ und ET“ Sr 8 14 030 725 89 Direktor Dr. Edmund Barth, Generaldirektor Professor Dr. Dr.⸗Ing. e. h. Robert Sonstige Aufwendungen. 241 111 37 Gläubiger: IIö“ 1 . V b 98 9682 735 84 Haas, Oberbürgermeister Dr. Otto Merkt und Direktor Albrecht Schmidt wurden wieder Gewinnvortrag aus 1932 22 781 58 a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite

Frachtensicherheiten Wuasserbauten einschl. Kanalgrundstücke inahmere sür Kei 8 *5 . 2. 2 RM 2 645,91 5 949 877,48 Entnahme: für Leitungsumbauten und anderes 643 691 57 gewählt; Herr Oberbürgermeister a. D. Dr. Otto Bohl ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ Gewinn in 1933. 193 501 88 b) Seac. eö“ und sonstige 70 190,93 8 Utsche reditin itut ““ 4 U,

297 080 62 . 75 3857 037 55 1“ J11“ 171,05 5 949 706/ 43 9 179 812 13 387 034 ,32 vegen. Ausgeschieden ist ferner aus dem Aufsichtsrat Herr Oberbürgermeister a. D. eeeeSeeen 8 deutsch - Verbindlichteiten. I 4. Straßen⸗ und Brückenbauten sowie sonstige Auf⸗ Zuweisung 11“ 1 388 320 33/14 775 354 Friedrich Braun, Memmingen. Zugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: Ertrag. 1428 196 38 go.) Sonstige Gläubiger.. öv 1 830 686,37 Grundkapital: - - s 849 129 86] Rücklage für zweifelhafte Forderungen 50 000 Kreisrat Bürgermeister Johann Deininger, Burtenbach, Stadtrat Rechtsanwalt Bruttoerlös.. . 711 384 389 78 Vpon der Gesamtsumme der. Gläubiger (mit Ausschluß von a u. b) Aktien Lit. h“ 130 000 —- Dampfkraftwerk Gersthofen: EnthV 39 112 19 Wilhelm Schwarz, Memmingen, Oberbürgermeister Dr. Edmund Stoeckle, Augsburg. Erträge aus Beteiligungen 1 824 siind innerhalb 7 Tagen fällig RM. 1530 314,22 Aktien Lit. 35 —= 1 bö“ 0,88787 Augsburg, den 6. Juni 1934. 1“ G“ E zu 1 85 713,73 0 66526 118 767 26 c““ 9 112,119 50 000—- 2 ꝙ† jon⸗ wandszinsen übersteigen nnach mehr als 3 Monaten fällig RM 131 658,42 Gesetzlicher Reservefonds 6 899 21 Jb1“ 863 441 15 8 n S; 157 75 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gefellschaft. und sonstige Kapital⸗ Außerdem: Bürgschaftsverpflichtungen RM 63 532,— VE 17 308 66 Measchinen und elektrische Einrichtung 4 345 957,772] 5 320 Fremdkapital: E“ Monath. Eckhardt. 8 lüch 1— 24 . 8* Spezialreservefonds.. 6 908 05 1 7. S 2: ae Schweier Fr ußerordentliche Erträge 44 842 11 nerhobene Dividetvne . Rücklagestck . 21 152 51 11““ 11“ 22 550 91 2 Begegche den 12 000 000,— [17819] 1 § 16 (Zei durch den Vor⸗ Gewinnvortrag aus 1932 22 781 58 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieneien.. Verbindlichkeiten: V öi77116626 378 785 ,41 Ausgabe 1929 .. .. . . . ssrs. 8 000 000, 6 (Zeichnung durch den Vor⸗ 1478 196 38 Außerdem: Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: Anleihe der Stadt Hohen⸗ Inneneinrichtung einschl Transformatoren 8 792 728 63] 1 194 064 95 eeäeö 24A m Gehe & Co., Aktiengesellschaft. b ö Gewj rteil 8 8 8 1 198 a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RN —,— 8 ö16A4“ 16 69078ñññM 85 064,95. 111“ ffrs. 20 000 000,— Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 (Gewinnvertei ung).. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund b) aus Solawechseln der Kunden an die Orderder Bank RN—,— Darlehn der Stadt Hohen⸗ Anschlußgleise: Gersthofen und Meitingen: 1 Nsavon eingelöst bis 1. 10. 1933 ffrs. 2 367 000,— werden zu der am Mittwoch, den 81 „(Verteilung des Liquida⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft, c) aus eigenen Ziehungen RN —,— 11“ 4 063 Grundstückeee 18 013 90 ffrs. 17 633 000,— 14 276 382 12 11. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, tionserlöses). sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ d) Sonstigen Rediskontterungen RM 421 000,— Verbindlichkeiten auf Unter⸗ und Oberbaau . 401 671 23 (Laufzeit bis 1951) 1 V im Gebände der Gesellschaft in Dres⸗ 6. Aufsichtsratswahlen. 1 8 stlärungen und Nachweise bestätigen wir, Davon sind in spätestens 14 Tagen fällig RM 90 000,— Grund von Lieferungen SBugac . 661 70 402 332 93 Verbindlichkeiten: 8 den⸗N., Leipziger Straße 9, stattfinden⸗ 7. Wahl eines Bilanzprüfers für das daß die Buchführung, der Jahresabschluß 8 6188 22 29 und Leistungen ... 14 281 07 Reparaturwerkstätte und Kraftwagenhalle: Hindenburg⸗ V .“ oooo111““ 316 851 47 den dreißigsten ordentlichen Gene⸗ Geschäftsjahr 1934. 1 und der Geschäftsbericht den gesetzlihen 11 Sonstige Verbindlichk.. 88 straße und Friedrich⸗List⸗Straße, Augsburg: . Kundemarsahnemgen .. .. 276 846 84 ralversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Vorschriften entsprechen. —EGewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Frachtensicherheiten 8 Grundstücke.. 8 120 705,60 Restl. Aufwertungsverpflichtungen am 31. 12. 1933 8828 Tagesordnung: sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stuttgart, den 14. Mai 1934. RM 2 645,91 Gebäude.„ 217 547 Nbch1111“ * 27 651 79 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Um in der Generalversammlung zu Schwäbische Treuhand⸗ 3 8 Soll. RN Gewinn: Zugang . 245 43 Teilschuldverschreibungszinsen am 31. 12. 1933 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ stimmen oder Anträge zu stellen, müssen Aktiengesellschaft. o 901,87 8 die Aktionäre spätestens am 7. Juli Dr. Bonnet. A11611111111X1“X“*“ 241 508 17

Vortrag aus 1932. 27 792 13 noch ichchcc“ 3 1 743 23 nung und den Bemerkungen des die Akti 1 am ul 1 Gewinn 1933 . . 12 772 83 Abschreibungen .„.. 245,43] 217 547— Sihh 31. 12. 1933 noch nicht erhoben 1 18 019 35 Luschchterais dazu. vitrien oder de über diese Die in der heutigen 76. ordentlichen Betriebsüberschuß (zu Abschreibungen und Rückstellungen verwendet) 88 181 96 . 90 6 Maschinelle und sonstige Einrichtu 16“ Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Ge⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ lautenden Hinterlegungs heine einer Generalversammlung festgesetzte Divi⸗ 329 690 13 Hohenlimburg den 27 6 geit s 8 b 8 8 9 eschaaen, st EE“ 55 Bc .8 408 029 33 1 ung dieser Vorlagen und über die öö Ct . bei Femr dende für 1933 gelangt bei den Aktien Haben 1I“ Hoh „den 27. Apr. . 1, 50 kV=Sckh keh mannwerke: 8 erbindlichkeiten gegenüber Banken. 230 024— Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ n Notar oder bei einer der Nummern 1—1800 gegen den Anteil⸗ „. 8 8 b 1 SehensCPr M burg Böhfsthhuser keheztüige⸗ Trattenkreitrtrter 595 000— fonds in Höhe eines Teilbetrages nachstehenden Stellen hinterlegen und schein Nr. 8 und bei den Aktien Nummern Zinsen, Gebühren und Wechseeel s 8 320 768 19 e2 1S.SS. Inningen Meitingen Memmingen . Lieserantenguthaben X“ 8 338 988 48 von RM 520 966,59. bis zur Beendigung der Generalver⸗ 1801 3600 gegen den Anteilschein Nr. 4 abzüglich vorweg zurückgestellter Zinsen u. Provksionen 93 851,05 8 768 1 * Der Vorstand. Dberauerbach Offingen Schwabmünchen Vöh⸗“ 10. Verschiebene Gläubiger, .. . 8 88 157 991 83 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ sammlung dort belassen: mit RM 40,— abzüglich 10 % Kapital⸗ Effekten, Sorten und Zinsschinem . .. b 8 921 94 Hüsecken. Koenig. ringen: 88S 7 Rechsunß eeec; Zinsen vom b lastung des Vorstands und des in bei der Gesellschafts⸗ ertragssteuer bei den nachgenannten Bank⸗ 329 690 ,13 Rummenholl. ücke . . 10. bis 31. 12. 1933 auf die Schweizer Franken⸗ 8 8 Aufsichtsrats asse, häusern: ; b Grundstücke. 140 486,02 8 3 hweiz 5 8 8 g ) 933. 111AX“X““ 10 089,28 ““ elehen 11““ 234 956 84 Beschlußfassung über Einziehung bei der Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Eeeee 2 1 Dr. G16. In , Jniu. bbe ncen. VOo vIS7 Gewinn: Vortrag aus 1933 . . . . . . . . . . . 33 619,522 eigener Stamm⸗ und Vorzugs⸗ in Berlin: bei der Dresdner schaft, Filiale Stuttgart, Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft. 588 b Zugang 263/46 h Gewinn in 1933..t 22077 367 99 2 110 98751 aktien der Gesellschaft gemmäß Sars⸗, Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn Hoffmann. Roolf. Stuth. ims nebst vchebhöteaet e. Ver⸗ 2000 798153 * Bürgschaften für die Untere Iller A. G. München, S 227, 288 ff. H.⸗G.B. 8 Sei s; „A.⸗G. in 8 21 Auf Grund der Bücher und Schriften der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland 8 8 3 Sel ffrs. 14 439 000,—, 60 % hiervon durch Rückgriffs⸗ 8 .Satzungsänderungen: 2 nk i zig, sowie bei unserer Gesellschaftskasse vom jengesell 8885 Zeschäftsleit rteilten Aufklär d Nach⸗ lüstrechnung mit den mir vorgelegten— Abgaag 9 623,— 8 recht auf die Bayernwerk A. G München geschert § 3 (Höhe und Stückelung des in Mannheim: bei der Dresdner 8. Juni 1934 an zur Auszahlung veeeng. chsa e nen van der Fahh ehene füͤhrun 1. 8-Jahresabschlusses „2 5 . 5 8 8 2 2 .D., N 9 . 8 9 8 8.9 6 8 :. : S ( 8 8 8 8 2 he 2 8 22 28 Sq 2 Geschäftsbüchern der Hohenlimburger 1 Inneneinrichtung einschl. Transsormatoren 4 Häftsummen und Wertvapiere bei uns hinterlegt 1“ 1 1 Grundkapitals), Bank, Filiale Mannheim. Kommerzienrat Robert Käß, Backnang, weise ha 8 8 8* pfli 9 ve ße mmlenhhehe111“*“ 8 Kleinbahn⸗ Gesellschaft ohenlimburg 372⸗ 8 1 . 3 - 9 8 4 8 ; Dresd den 12. J 1934 . 8 c und des Geschäftsberichts vorgenommen. Ich bestätige hiermit, daß diese den gesetz wird hierdurch bescheinigt. Hugang ... 42 417,69 Wertpapieren und Bürgschaften RM 35 055,49. . § 7 Abs. 1 (Stimmrecht), Gehe &. Co., Aktieugesellschaft. srat ausgetreten. 1. Mai 1934 limb den 27. April 1934 ——— e 1— 8 ⁴— 8f da hr 6 Der Aufsichtsrat ; —Zöu“ Hannover, den 1. Mai 1934. 8 88. 7eGE . Cbee ö“ bgeS84-124077-n, eh evvan Dr. Egon Koch, öffentlich bestellter Wirtschaftspruüser 989/18 1“ 80,075 667 § 14 Abs. 4 (Vergütung an den Dr. Schreiter. FKammgarn⸗Spinnerei Bietigheim. 11“ 8

3 1 Dr. Seith, 1n“ XX“X““ Abgang. 9 989 Wirtschafts⸗ und Steuersachverständiger. 6 82 1 1 as (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) Aufsichtsrat)) Der Vorstand.

8S8

.„ 2.„ 90 —902790