1934 / 135 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13 Junt 1934. S. 4

8*

v“

Firma Brackelsberg⸗Ofen Gesellschaft, Wi Johanna ise eb iebe 9278 1 Firma Brackelsberg⸗Ofen Gesellschaft, Witwe Johanna Raiser geb. Klieben⸗ Ucglzen, Hann. 1173721mit einem Prokuristen der Zweigstelle/ Geld⸗ und Kreditverkehrs und „. F üs n,1654 jr. 2 1“ Zentralhandelsregisterbeilage

mit beschränkter Häaftung mit dem Sitz stein in Stuttgart in die Gesellschaft In das Handelsregister A ist zur Wolfenbüttel zu zeichnen. Amtsgericht derung des Sparsi 1 1 g de arsinns.

in Milspe eingetragen. Die Gesellschaft eingetreten. Sie ist nicht vertretungs⸗ Fir 2 3 ihren Sit on Düss 1116*“ ings⸗ Firma Gustav David, Uelzen, heute ein⸗ Wolfenbütte Spfe LWe“ Düsseldorf nach ermächtigt. 8 getragen: Inhaber der ö ist der ““ Ehrenbreitstein, den 5. Juni 1934 b 2n ar b—9g 8 1““ 8 Stuttgarter Fahnenfabrik und Kaufmann Gustav David und der Wurzen. [17382] Amtsgericht. 8 2 2 2* 9 am 11. März 1930, 31. De⸗ Kunststickerei⸗Anstalt Böbel & Fleischermeister Rudolf David in Uelzen. Auf Blatt 208 des Handelsregisters Ger * b eut en Rei Sa et E und 2 Celsenkirchen 171 eu 1 en dq anzeiger

zember 1930 und 24. April 1934 fest⸗ Michelfelder, Sitz Stuttgart: Die D ff 8 8 schaf 8 8 ste F 8 1. ö“ er, Sitz Stuttgart: Die Die offene Handelsgesellschaft hat am die Hohburger Quarz⸗Por 28 1 Ut. G 8 1“ 8 G 1 1 88 8 g rz⸗Porphyr⸗Werk gestellt. Gegenstand des Unternemens bisherige offene Handelsgesellschaft ist 1. Januar 1934 begonnen und hat ihren Aktiengesellschaft in Röcknitz ern N In 868 Fenofsenschafts n 3 4 * 8 Ne sesöamsag vnnge ++[zugleich Zentralhand r ich ““ alhandelsregister für das Deutsche Reich

ist: die Verwe tun 58 8 soll⸗ 75 8 2 2 . N —. . 8 2 8 138““ Kommanditgesell⸗ Sitz in Uelzen. Zur Vertretung der Ge⸗ betreffend, ist heute eingetragen wor⸗7. 8 ü8 eingetragene Genossenschaft mit be

E— Irecczolasor stteen Persöonlich haftender Gesell⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein den: Das Vorstandsmitglied Kaufmann eing, sowie der sonstigen demselben beresas er. Bebel, 1“ 88 vertscere U Hans⸗Georg von Pape in Leipzig ist schränkter Haftpflicht in Gelsenkirchen e“] 1“ anns be, Stuttgart. Amtsgericht Uelzen, den 5. Juni 1934. ausgeschiede er f da. ist am 23. Mai 192 F. - 3 8 z . . eAASEE“ Besgesciezen der Kagfmann Farmenn Ziener Sfazt vom a2 ag höteehen (Zweite Beilage) Berlin, Mittwoch, den 13. Funi d Schutz b erner der Er⸗ as⸗ u. Wasserleit sgeschäf 7 8 8 98 Vor 988 e E““ werb von Unternehmungen, die sich mit Stuttgart 64X*“ Velbert. Rheinl. [16740] des Vorstands bestellt. Amtsgericht Gelsenkirchen. 1 3 In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Wurzen, den 8. Juni 1934 Grott] T11“ Münc] [17180]] d. U s

Grottkau. 3 München. des niternehmens ist ausschließlich! Meyersrenken, daselbst d der Bauer; EEETETEö“ 716

[17168 4. Genossenschafts⸗ I. Neueintrag. darauf gerichtet, den Mitgliedern zu Wilhelm Ge. CL1 S. vu.5*

gesunde datoren gewählt . Fa. Wasserleitungs ernfchatt S

- hlt. Fa. Wasserleitungsgenossenschaft, Sitz

der Verwertung von Patenten befass schrä f Si Ver g 8 befassen, schränkter Haftun S S 118 111.“ oder die Beteiligung an solchen d Geschäftsfü de. Sitz Stuttgart: am 6. Juni 1934 unter Nr. 292 bei v11“ Uigung den Unter⸗ Geschäftsführer Wilhelm Böhm aus⸗ der Fir Zebrüd üls In uns 2 s 1 nehmungen. Das Stammkapital be⸗ geschiede der Firma Gebrüder Hülsdell in Heili⸗ Zeulenrod 383]* inserem Genossenschaftsregi 1 ssenschaf ss G 8 EE“*“ e⸗ geschieden. enbaus n. [17383] ist heute bei gister Eierverwertungsgeno mhaft de emessenen Preise trägt 30 000 RM. Geschäftsführer ist Kaiser & Zoller Gesellschaft mit Lemaus folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 203 der Abteilung A tlagenene bei der unter Nr. 49 einge⸗ südbayrischen . 811111“ 5 Kaufmann Hermann Döpp in beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗5 Füt Alfred Hülsdell in unseres Handelsregisters ist am 2. Juni Cleftrigits sgrnossenschaf 1öp.“ register. vwenohen Vate Beehües ö eeet s. ces cchss⸗ Kleinwohnun⸗ Amtsgericht Westerstede, 1. Juni 1934. Labach: Turch Beschluß der General⸗ lilspe. Sind mehrere Geschäftsführer Untertürkheim: Prokuraq des Adolf elligenhaus ist Prokura erteilt 1934 die Firma Fritz Kü⸗ Zen g. m. b. H. in Woisselsdorf folgendes . 717 f 8 8 11“] 88 19 I1. 8 18 Sin 6 II1“” 8 ie Firma Fritz Kühnel, Zeulen⸗ ei 1 olgendes 8 8 231 v 51 ööö Des 1 89 versammlung vom 14. Dezember 1930 bestellt, so sind je zwei Geschäftsfü 8 e 5 1” Adolf Amtsgericht Velbe 3 7 eingetragen worden: 1— 1 [17173] Haftpflicht. Sitz München Das verordnung und ihrer Ausführungs⸗ stelt, 1 zwei Geschäftsführer Zoller jun. erloschen. Weiterer Ge⸗ Amtsgericht Velbert. roda, und als deren Inhaber der Ober⸗ schaft ist vorden: Die Genost ij 8 i ichter am 25. Mai 1931 sti verschaffen. Ta 8 r1adl eeZme zräͤcen, den . unt 1881 eee. 2 b S.enn Zoller qun. hen. VW . 8 3 n In er Ober⸗ ; 9 rMossen⸗ enhagen- ensbiütte Statu t errichtet am 25. Mai 193 8 1 2 1ö1 Wiche, Bz. Halle. 17193]/ wurde die Genossenschaft aufgelöst. gemeinschaftlich oder je ein Geschäfts⸗ schäftsführer: Adolf Zoller jun., Kauf⸗ vW11“ ingenieur Fritz Kühnel in Zeulenroda schaft ist durch Beschluß der General⸗ af ““ I. 88 ist Ge 9 1. 11““ 8 E116“ 8 Bekanntmachun 3 Zweibrücken, den 6. Juni 1992 ührer in Gemeinschaft mit je einem mann, Untertürkheim Waltershausen [17374] eingetragen worden versammlung vom 13. 5. 1934 aufge⸗ Im Pissigen Gestossenschaftsregister i B and des Unternehmens ist die Unternehmen darf nur die in § 6 der In unser Geno fb Amtsgericht W scast dfrechtar Vertretung der Gesell⸗ Ideal⸗Steppdecken⸗Fabrik Gesell⸗ . Die Veröffentlichung der Firma Zeulenroda, den 8. Juni 1934 88 38 Liquidatoren sind die bishe⸗ bligese Pih Sgeck 1“ Schtachtnef 1“ 11“ . 8 Hente bei dem Wankverein Wiche, g. . aft berechtigt. Oeffentliche Bekannt⸗ schaf Fedee S9 Paul Sch 1“ 1 E“ b rigen Vorstandsmitglieder C 8 lehnskasse Brome eing. Gen. m. b. H. zu Schlachtgeflügel. den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ 11“ gt. Oeffe 8 ft mit beschränkter Haftun aul Schatz, Holzwarenfabrik Gesell⸗ Thüringisches Amtsgerich 1. glieder Gasthaus⸗ 8 . 1 1 ““ Uhrung. 1 b 5 m. b FI . 8 machungen der Gesellschaft erfolge egge 24 g, ; 8 Iee 8 gisches sgericht. besitzer Karl L. 28 15 2 9 Brome heute folgendes eingetragen: Der II. Veränderung neten Geschäfte betreiben 8 m. b. H., in Wiehe Nr. 1 einge⸗ . G gen nur Sitz Stuttgart: Prokurist Hans Str 8 schaft mit beschränkter Haftu W l 3 esi aerrt KsesBü2 LS. ar angner und Bauer The 8. 1 2 2 8b . .* 4 828 WZö—8 2 8 8 8 A.- E Weshe 8 8 8 . —X.2 1 90 durch den Deutschen Reichsanzei 8 ga. Hans Straus, 1 häftung in Wal— dor T vS gi. heg Landwirt Otto Bannier in Brome ist Darlehenskassenv Hauns⸗ Amtsgericht Schirgiswalde tragen worden: Das Statut vom rl 2 Reichsanzeiger. Stuttgart, ist nur noch in Gemeinschaft tershausen, ein 1 s Zem1en or Tiffert, beide in Woisselsdorf, er⸗ an Stto Bannier in 2 e 8 heuskassenverein Hauns⸗ Amtsgericht Schirgiswalde, 7. Deze r sst durch Sta U te e 1 t Das Amtsgericht Schweim 1““ Pftrh Nin vbb [173841 nannt worden. ss er fns en Se ausgeschieden und hofen eingetragene Genossenschaft den 6. Juni 1934. 88 ist durch Statut vom 2 er. . 8 E 8 8 m„. 1 2 —. 59, wird 2 .32 der Abteilung B un⸗ Amtsgeri GG11“ an seine Stelle der Bauer Heinrich mit unbeschräukter Haftpflicht, Sitz v“ 6. März 1934 geändert. Gegenstand Prokuristen vertretungsberechtigt. Die dabin ergänzt, daß der Gesellschafter seres Handelsregisters, betr. die Firma mtsgericht Grottkau, 6. Juni 1934. Schulze in Brome Nr. 79 in den Vor⸗ 11ö““ Die Sh EA1AA“ 17185 des Unternehmens ist der we von Lalen. 18 117199] e Abteilüng 5 G Shat in dees a en als Reichenfelser Grünsteinwerke Gesell⸗ [17169] 1” gewählt Spar⸗ u Darlehenskasse Hauns⸗ * . dhe EI 86 Bankgeschäften aller Art zur Förderung 1 In das Musterregister ist einge⸗ 8 Simmerner Schokoladen⸗ ist erloschen Geschaftsführer Kark Firma Paul Schatz de n na a en gde he ce ta Füeng Z imtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, hofen eingetragene Genossenschaft bei dem unter Nr. 15 eingetragenen und 1 der Nr. 167. Firma Stützel Sachs in ud Zuckerwarengroßhandlung Wilhe 1“ ““ 8 1. 1 Sq He P ist am 2. Juni 1934 ein⸗ In unser enossenschaftsregi⸗ den 5. Juni 1934 mit unbeschränkter Haftpflicht LCons roin Häagenburag einagetrnage Mitglieder, ferner Unterhaltung einer gs W1“ 8. E“ ung Wilhelm Straus ausgeschieden. Neuer G 8⸗ mit Ausnahme des B I“ 9 3 9-e 3 G 8* ssenschaftsregister .A 1— 3 ) ftoflicht. „Consumverein Hagenburg, eingetragene Aalen, 1 Dekorations ker Flle n 6 b 3b 1 - S S 59 1. Neuer eschäfts⸗ 8 2 9 de augeschäfts getragen worden: Das Stammka Nr. 34 ist 9 ondes ei ptr 111“; Mi che d0 z. Juni 19. ze ssenschaf 1 eschre ter Haf .“ 1 mische erstande, wßsen, G 5 vm⸗ —811a²“ echöht und benrägt worden: Hecte folgeides eingetmwon . . ... ö“ ö“ Wiehes Unstruttal), 14. April 1934. mische Gegenstande, effen, Fabritnum⸗ 1 8 getragen Dresden. age des Paul Sch ; 8 4 öö“ 38 1 8 LTLö“ 2 89* . 8 öto, in Hage eg, heute einge⸗ - 1“ mer 51, Muster für Flächenerze isse sisterg) 8 8 8 lag. Schatz sind damit 11 500 jetzt 28 000 RM. Großeinkaufsgenosse 18 2 Der in unserem Genossenschafts⸗ 1 Fe. ö Amtsgericht me 1, Muster für Flächenerzeugnisse, i vvvurn des Walt⸗r he d 88 Württembergisch⸗Hohenzollernsche Reichsmark angerechnet worden. Zeulenroda, den 8 Juni 1934. benerenbhebn 8 8 register unter Nr. l eingetra 2 2L. mn b 1 8 8 b tregan wgejch s s Pcggfe gea, Aacnezttags 824 Uhr. ira des Walter Feldmann ist Mehlverteilung Gesellschaft mit be⸗ Waltershausen den 4. Juni 1934 Thüri 3 dler Hachenburg und Um⸗ gis ul Nr. 4 eingetragene Lange⸗ W“ 17181 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 85 4. Juni 1934, nachmittags 3 Uhr 3 8 934. Thüringisches Amtsgericht. gegend, eingetragene Genossenschaft mit nauer Darlehnskassenverein, eingetra⸗ SeFeefte. B 1 4 [17181] lung vom 11. März 1934 ist § 1 des Zinten. Bekanntmachung. [17194] Aalen den 6 Juni 1934 8 . gene Genossenschaft mit unbeschränkter effentliche Bekanntmachung. Genossenschaftsstatuts (Firma) geändert „In unser Genossenschaftsregister ist „Württ. Amtsgericht heute unter Nr. 1, betr. den Herms⸗ dorfer Sp 8, 8 Sfasie S „„ 9 8. 1“ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein Auec, Erzzgeb. [17200]

9 [17203]

erloschen. Die Firma ist erloschen schrä 8 5v,e 1— 1 ; Simmern, den 6. Inn! 1987 een Seettcg⸗t 1 Thür. Amtsgericht. ö 81““ „beschränkter Haftpflicht in Hachenburg EIII11““ 1 Amtsgericht. sammlune der Gesellschafterver⸗ 3 ge;; 8 [17057]]/ Gegenstand des Unternehmens ist: Haftpflicht in Langenau hat seine Firma „Die öffentliche Bekanntmachung des worden. Die Firma heißt jetzt: „Ver⸗ sammlung vom 26. März 1934 wurde [17375] Betrifft die Firma Franz Braun, 1. der Ei W 88 rändert in Spar⸗ Darlehnskasse Amtsgerichts Oberglogau vom 17. M. r FeFchas . Uro Stendal 117366] das Stammkapital um 120 000 RM er⸗ Manzleben, Bz. Magdeh Aktiengesellschaft in Zerbst: Dem Kauf⸗ schaftliche Raß 88 61 8 Pbgabe Aergetcng 8 Genoff nnch ft 1eer gse⸗ 1934 12 906 G Bger die Lmnahnie HecncheEc88b6 112“* G 86 X“ ö“ 17366] höht auf 150 000 RM und de In, da e 4“ uf⸗ liche Rechnung und deren Abgabe ngetragene Genossenscha Mcb Genossenschaft mit be⸗ e. G. m. u. H., folgendes eingetragen Im hiesigen Musterregister is In das Handelsregister B 62 t be spr RM und dement⸗ „In das Handelsregister B ist bei in Heinrich Gelzenleuchter in Zerbst zum Handelsbetrieb die Mitgli schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in des neuen Statuts des Fröbel'er Spar⸗ schränkter Haftpflicht“ worden: 1X“ der Firma Conrad Tack u. Cie., G. m. sprechend § 4 des Ges.⸗Vertrags ge⸗ Nr. 3, „Cichoriendarre Bahrendorf Ge⸗ ist Prokura erteilt. e“ glieder, Hatscher. Das S. d v““ u. 26. Mai 1934 eingetragen worden; Firm. Tack u. Cie., G. m. t. 8 9 8 1 . 3 1”] 8 1 e 5 8 .15 2. htung dem Kolonialwaren⸗ Katscher. Das Statut ist durch Beschluß Darlehnskgsseunvereins, e. G. Stadthagen, den 5. Juni 1934. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 180 Fir S. Wolle H., Stendal, am 25. Mai 1984 ändert (die Leistung der von der Lud⸗ sjellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Zerbst, den 6. Juni 1934. handel dienender Anla d der Generalversammlung vom 22. Mai m. u. H., und die unter Nr. 21 des Ge⸗ Das Amtsgericht. III. der Generalversammlu om 20. März 1111“ getragen: Die Vertretungsbefugnis des wigshafener Walzmühle A.⸗G. in Lud⸗ Bahrendorf“, eingetragen worden, daß 11“ 11“““ K 1934 durch ein neues ersetzt worden. nossenschaftsregisters erfolgte Ein⸗ 1““ 1934 aufgelöst. ung vom 20. Marz v. H. in Aue, 38 Muster für Wehwaren, Kaufmanns Waftee Hüngsbefugnis des wigshafen/Rh. übernommenen neuen die Firma erlo is 8 zie „riebe zur Förderung des Erwerbes und 1934 durch ein neues ersetzt worden. 8 . 934 aufgelöst. und zwar: 1 Stück Merlin⸗Tischzeu Magdeburg ve von 120 000 RM erfolgt Een lehen de d. gunt 1934 . negie oah agatgelsdegiger A N1gs 1 Iscgt sne 8 1““ 8 Fegen and des dn Stargard, Pomm. 117186] Amtsgericht Zinten, den 8. Mai 1934. GR Dess. 3830; 6 i. Mexlin eischneng schluß der Gesellschafterverfammlung n; Höhe von 70 000 RM durch Ein⸗ Das Amtsgericht. wurde bei der Firm Paul Kielor 1 9 dels. CE11C1Vö6ö6 I1 Aner Sbar⸗ nnd Tarehaseastle Die Förderung des Sparsinns und die „In unser Genossenschaftsregister ist ““ SB Tess. 153, 165, D Dess. 150. bom 30den Gesellschafterversammlung bringung eines gleich hohen Teilbetrags W vzee⸗ 11“ ielow in hande . zur Pflege des 0 zeld⸗ und Kredit⸗ Pflege des Warenverkehrs heute unter Nr. 166 die Genossenschaft Zweibrücken. 17195]//S Dess. 166, M0 Dess. 167, AM Dess. Dr. Jens . 88 der 1“ der Uevernehmeten Weener. Bekanntmachung. [17376] 1“ 114““ Ce. 1114“ ““ Ssoasanus 1““ e““ hüea hi 8 1e“ Cenbsenchansreatner. 89 Dahlem zum alleinigen Geschäftsfül in gegen die Württembergisch⸗Hohen⸗ In das Handelsregister A N. dorf ist Prok teil u““ eb 8 A11AXA1“ 8 den 5. Juni 1934. Kredithilfenverband, eingetragene Ge⸗ Fa. Breitenbacher Spar⸗ und Dar⸗ 4821, 20, 19, N Dess. 5428, BDM Dess. bestellt. Amtsgericht 1 äftsführer zollernsche Mehlverteilung G. m. b. H., ist eingetragen A gister l 1X1X“X“; 8 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Be⸗ 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht lehenskassenverein, Sitz Breitenbach: 8416, 15; 16 Stück Merlin⸗Brocart 14““ Stuttgart, herrührend 18 Warenliefe⸗ E1113“] Inhaberin der Firma Amtsgericht Ziegenhals, 4. Juni 1934. Heilbronn, Neckar 17170] zug landwirtschaftlicher, Bedarfs⸗ priebus. 17182] zu Freienwalde, Pom.“, mit dem Sitz Rnnmehr: 11.“ M2. Dess. 6002, 01, RM Dess. 227, 26 rung zu insgesamt 81 980,95 RM böeSer Laan in Weener ist .„ en In das Genossenschaftsregister ꝛde artikel und Absatz landwirtschaft⸗ E“ 3 1 7182] in Freienwalde, Pom., eingetragen vexein eingetragene Genosse 24. 23. 4à8 Dess. 1543, 42, AP Dess. stralsund. 173677 C. F. Sa 980,95 RM.) Witwe Marie van der Laan geb. 2Wönitz. [17387] eingetr MerSefiegester Whhr licher Erzeugnisse); Bei der unter Nr. 31 des Registers d Das S ift setragen verein Lingetragene Genossenschaft mit 21 23, ds esse171,175 415 1. H.⸗R. B 96, Pommerische Ba C. F. Scheer & Cie. Gesellschaft Vespermann in Weener. Dem Kauf⸗ Im Handelsregister ist heute auf eingetragen am: 1I“ 9. Ir e Maschinenbe⸗ eingetragenen Genossenschaft: Land⸗ CC1““ Statut ist am 31. Ja⸗ unbeschränkter Haftpflicht, Sitz: Brei⸗ 1304, 03, NU Dess. 3016, 15, 14, Stettin, Zweigniederlass b A.⸗G., mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ mann Friedrich Albert v 59 uf⸗ Blatt 338 eingetragen worden die 30. Mai 1934: Genossenschaft Wald⸗ 98 Förderung der Maschinenbe⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ nuar 1934 festgestellt. Gegenstand des tenbach. Durch Beschluß der General⸗ 80 Dess. 1058, 57, 56; 8 Stück Merlin⸗ Die Prokura Ernst T14“ gart⸗Feuerbach: Geschäftsführer Jakob in Weener ist Prok an der Laan Firma E. Martin Scheithauer, Kom⸗ heim Großgartach eingetragene Ge⸗ S- n 1964 genossenschaft Priebus e. G. m. b. H Unternehmens ist die Leistung von versammlung vom 6. Mai 1934 wurden Vitrage A. Dess. 2647, 48, 50, 581, 11“ Sühkpni Gelojschen Fezer ausgeschieden. Sind mehrere Ge⸗ Amtsgericht Weenhe 19341 manditgesellschaft, in Zwönitz, Sa. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Genree Bi am 2. Juni 1934 in unser zu Priebus ist heute folgendes einge⸗ Kredithilfe für die Genossen durch Er⸗ die bisherigen Statuten außer Kraft ge⸗ 2. Dess. 2829, 30, 31, 32; 1 Merlin⸗ geändert, daß er befugt ist . ühth o bestellt, so wird die Gesell⸗ g .GFeesellschafter sind der Kaufmann Emil in Großgartach. Statut vom 11“ eingetragen wor⸗ tragen worden: 8 keilung Kreditaufträgen gemaß setzt und die am 6. Mai 1934 errichteten Frottier⸗Garnitur, Qual. 76 Dess. 3, mit einem Vorstandsmitglied 8 schaft durch zwei Geschäftsführer oder wiedenbrücl 2207, Martin Scheithauer in Zwönitz als per⸗ 20, Mai 1934. Gegenstand des Unter⸗ Farfcher den 2. Junt 1934 § 2 des Statuts, betreffend den 8 0½51 . G.⸗B., Uebernahme von Bürg⸗ angenommen. Der Gegenstand des Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, einem fteitgertrers ee. glied oder durch einen Geschäftsführer und einen G K. [17377] fönlich haftender Gesellschafter und eine nehmens ist der Erwerb und die Be⸗ Katscher, den Juni 1934. Gegenstand des Unternehmens hat schaften, Mithaftung oder Mitschnld- Unternehmens ist der Betrieb einer angemeldet am 26. Ma: 1934, vor⸗ glied 8 Gesellschaft 8 Prokuristen vertreten. 8 8. F. anntmachung. 2 Kommanditistin. Die Gefellschaft hat wirtschaftung des auf Markung Groß⸗ Das Amtsgericht. folgenden Zusatz erhalten: d. oder Bestellung von Pfändern oder Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege mittags 11 ¾ Uhr. Amtsgericht Stralsund 1934. b Verlag Südfunk, Gesellschaft mit 18t ist heute am 1. Januar 1934 begonnen. (Ange⸗ garxtach gelegenen Waldheims. Leipzig. [17176] Gemeinschaftlicher Ein⸗ und Verkauf sonstigen Sicherheiten bei der Freien⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Aue i. Sa., am 7. Juni 1934. 1 ga4. beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Firma Simonswerk⸗ 6 gebener Geschäftszweig: Hersteillung von „„2. Juni 1934; Milcherzeuger⸗ Auf Blatt 289 des Genossenschafts⸗ von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln 8eh Stasgrhe Pom., Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege Amtsgericht Aue. strehlen, Schle „ane, Stuttaart: Liquidation beendigt, Firma beschränkter Haf schaft mit Ausrüstungsgegenständen für den Wehr⸗ genossenschaft Weinsberg, eingetragene registers, betr. die Firma Sparer⸗ und Industrieprodukten 114““ mtsgericht. des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ v“ 78 1 en, Schles. 117368] erloschen. schränkter Häaftung in Rheda, folgen⸗ sport 9 8 8 Genossenschaft mit beschränkter Haft 1b 1 8 T“ Ni schaftlicher Bedarfsartike Abfatz Detmold. 117201] das Evlbsen 113“ A ist heute Robert Bosch Aktiengesellschaft des eingetragen: Srs Han⸗ pflicht, Sih in Weinsderg E1e L ecche eingetragene Ge⸗ ööe auch von und an Nicht⸗ Stauren. [17187] ““ zund Absatz In das Musterregister Nr. 770 dbas Erlöoöschen der unter Nr. 104 ein⸗ Sitz in Stuttgart: Prok Habee Se. Dem Kaufmann Walter Renard in S olchen sowie Betrieb eines 922 Ma as bEET nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mitglieder. Gen.⸗Reg. Band I O.⸗Z. 6, Ländl land aftlicher Erzeugnisse); 3. zur Theodor Müller & Co Gmb H. in Det⸗ getragenen Firm O Wünn. m Stuttgart: Prokurg haben Her⸗ Rheda ist P enard in Stanz⸗ und Emaillierwerks.) 27. März 1934. Gegenstand des Unter⸗ mit dem Sitz in Leipzig, ist heute ein⸗ Amtsgericht Priebus, 7. 6. 1934. 8 —.E 6, nol. Förderung der Maschinenbenutzung. Die m. e11 UmtStrehlen, eingetragen worden. Stuttgart, und je e Geschäftsführer oder einem stellvertre⸗ vetse en Milch ““ 8 fünftig: Sparer⸗Schutzkasse Leipzig, Schirgiswalde. l117183] und Darlehenskasse eingetragene Ge⸗ Müce ataebis he Für die Muster Tischlampe, Fabr.⸗ 2 Weri Strehlen, Schles., gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ tenden Geschäftsführer zur Vertretung für deren Rechnun Spar⸗ und Kreditgenossenschaft ein⸗ Auf Blatt 12 des Genossenschafts⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ erster Linie 6 Uhee fchahtlic n Ein. Nr. 5003, Standlampe, Fabr.⸗Nr. 28. Mai 1934. risten oder mit einem ordentlichen oder der Gesellschaft befugt ilt. 1 Fan s esicht Heilbronn zetragene Genossenschaft mit be⸗ registers, die Firma Baugenossenschaft pflicht, Biengen, Amt Staufen“. G 13 * 2121, und Armatur, Fabr.⸗Nr. 120 à S 1“ stellvertretenden Vorstandsmitglied Wiedenbrück, den 4. Juni 1934. 4 Genofsen 0 ss⸗ 11X“ schränkter Haftpflicht. Gegenstand Sohland a. d. Spree, eingetragene Ge⸗ Neues Statut vom 22. April 1934. ö 8 iteliche ist am 4. Juni 1934, 8 Uhr, die Ver⸗ Stuttgart. 8 (17049] Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft Das Amtsgericht. * Herrenber [17171] des Unternehmens ist ein Spar⸗ und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Staufen, den 4. Juni 1934. Wohl 6 sitt 84G längerung der Schutzfrist um ein Jahr Handelsregistereintragungen Stuttgart⸗Untesturkheim, ö 8 . 2 baü Fensssenschasthrectstereinera Darlehnskassengeschäf 28 insbesondere die mit dem Sitze in Sohland a. d. Spree Bad. Amtsgericht. angemeldet. Ne 2. Juni 1934. . lin, Zweigniederlassung in Stuttgart⸗ Wipperfürth. 8 [17378] regl ter. 17 April 1934 Milchve 1— 8⸗ Hereinnahme von Spargeldern und betr., ist am 2. Juni 1934 eingetragen 1 Dnto sat „Geme nutz geht vor igen⸗ Detmold, den 4 Juni 1934. Einzelfirma: Carl Fr. Untertürkheim: Prokura hat Martin 8 Bekanntmachung. 8 genossenschaft b deren ordnungsgemäße Verwaltung und worden: Die Firma lautet künftig Ge⸗ Staufen. [17188] bbö n, den 4. Juni 1934 Das Amtsgericht. I. Stuttgart (Yorck⸗ Röhrig, Stuttgart⸗Bad Cannstatt, zeich⸗ In unser Handelsregister A ist Baruth, Mark. [17162] Genossenschaft mit beschräntter Faft⸗ ngg 11“4“ meinnützige Baugenossenschaft, einge- (en. Reg. Band 1078. 31, Gemein Amtsgericht. Pchet, Verl Inhaber: Carl Friedrich nungsberechtigt gemeinsam mit einem heute unter Nr. 108 die Firma Bruno 8 Bekanntmachung. pflicht in Herrenberg. Statut vom Wertpapieren. Spareinlagen und Wert⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter witzige Baugenossenschaft Krozingen e. Langenberg. Rheinl. 117292] Ee agsbuchhändler und Sippen⸗ Vorstandsmitglied. Dörpinghaus in Wipperfürth und als In unser Genossenschaftsregister ist 26. Januar 1934. Gegenstand des Un⸗ 12 S. Perwaltung werden auch Haftpflicht, mit dem Sitze in Sohland G. m. b. H. in Krozingen: Die Firma v11“ In das Musterregister ist heute von Düdui ö11“ Niederlassung Anmerkung: Die Klammern bedeuten ihr Inhaber der Kaufmann Bruno heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen ternehmens ist die gemeinschaftliche 2 ö1““ 11““ Da ist durch Be⸗ sst gean ert in. EEe Bänge⸗ EI ; ’e 5 gsburg nach Stuttgart ver⸗ „nicht eingetragen. 1“ ebenda, eingetragen Molgsreisen Baruth, einge⸗ Verwertung der von den Mitgliedern 1“ Mit 1“ schlüsse der Generarmasse eätagoe vom J öö. 2 Genossenschaftsregister. Firma Münker & Co., Langenberg Veränderungen bei de 8 Amtsgericht Stuttgart I. Wivperfü eth, den 28. Mai 111““ mit beschränkter angelieferten Milch in deren Namen Unisgeriche Le assc b ar 1964 814 1188 18 daßgeng denvsscag ct nngen. ““ L L“ 111 Jn veh 6“ In firmen: Wilhelm See Swine [17369] faz ven eee 8e AIrht 11“ daß und für deren Rechnung. 8 Beschlüsse Eiue d. 6. Funt 1981. 8 111.“ 1ö“ Ge. .“ ssss ere ve heim Kenngott, Stutt⸗ . 9. 73604 Das Amtsg 8 des Statuts vom Amtsgeri Berrenbe gefaß 2 b“ ArShF nye eingetragene Ge⸗ ern 4t Fe ngen), gon nfnans Geschäft ist Karl Kenn⸗- In das Handelsregister B unter witte n, 20. August 1892 ein neues Statut vom TscgeNicht erie besü. Löwenberg, Schles. 1171771 Bl. 167, 171 d. A. Gegenstand des Bad. Amtsgericht. . noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 4587 (6 Farbitellungen), 1588 (3 Farb⸗ schafter 3 88 Stuttgart, als Gesell⸗ Nr. 7 ist bei der Firma August n exw 1 1 [17379] 23. Mai 1934 tritt. Hof. [17172] In das Genossenschaftsregister, betr. Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ pflicht, Sitz: Lambsborn: Durch Be⸗ stellungen), Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ oo11 6 F. 8 Radmann Genossenschaft mit beschränk⸗ e 657 die Der Gegenstand des Unternehmens ist Genossenschaftsregister betr.; „Spar⸗ die Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und treuung hüne Kleinwohnungen im II1I.“ [17189] schluß. der Generalversammlung vom frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni Nachf., Stuttgart: Geschäst ma Haug Kecd Haftung, Swinemünde, Zweig⸗ Kaufmann Curt Bach egt.. b fund Darleheuskassenverein Leu⸗ Absatzgenossenschaft für den Kreis Lö⸗ eigenen Namen. Ter EE“ Genossenschaftsregistereintrag 13. 8 1934 wurden die 16“ 1994, 4 8 . E“ 85 mit Firma nie erlassung in Kiel, folgendes einge⸗ Amtsgericht Witten, den 2 84 6 en. 8 6 auf gemein⸗ poldsgrün, e. G. m. u. H.“ in Leu⸗ wenberg und Umgegend e. G. m. b. H., Fst 888 88 TETEö1ö1 31. Mai 1934. 1gg Kraft gesetzt und die am 13. Mai Langenberg, Rhld., den 7. Juni 1934. Stuttgart Umtertüdkham Kaufmann in 81, worden: 1 b e Rechnung und Gefahr, poldsgrün: Nach dem neuen Statut v. Fchmotiseiffen i. Schles., ist heute unter Veiteobgent 8 8 Württ. Fettschmelze K Häutever⸗ 1 L“ EE“ Der Amtsgericht. welcher es unter der übergegangen, 8 dem Kaufmann Max Beckmann in wittenber 2 9 zersorgung der Mitglieder mit 3. 6. 1934 lautet die Firma nun: Nr. 19 a folgendes eingetragen worden: 88 Seee . 8. 69 des wertung Stuttgart eingetragene Ge⸗ E des nternehmens ist der München. baus Haug gg4g . 9. Sport⸗ Swinemünde ist Prokura erteilt wor⸗ Im mfhr rg. Bz. Halle. [17380] den für die Gewinnung, Behand⸗ „Spar⸗ und Darlehenskasse Leu⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß Städte G bes hränkt. öu6“ des nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Betrieb einer Spar⸗ und Darlehens⸗ In das Musterregister wurde einge⸗ führt. Dem Michgel un Haug fort⸗ den, dergestalt, daß er berechtigt ist, in Süb Handelsregister ist heute lung und Beförderung der Milch poldsgrün e. G. m. u. H.“. der Generalversammlung vom 2. Mai Unternehmens sst ausschließlich arauf Sitz Stuttgart. Gegenstand des Unter⸗ kasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ tragen: 1 art ist Prokura in Stutt⸗ Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer in lbteilung B unter Nr. 11 bei der erforderlichen Bedarfsgegenständen. Amtsgericht Hof, 8. Juni 1934. 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind gerichtet, den Mitgliedern zu ange⸗ nehmens ist die Verwertung der von ditverkehrs und zur Förderung des Unter Band 4 Nr. 3847. Maria und Die Geschäfts⸗ oder in Gemeinschaft mit einem ande⸗ Fartaeg⸗ Kann Chocoladenfabrik A. G. Baruth (Mark), den 8. Juni 1934. (bestellt: 1. Lehngutspächter Max Hart⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ Schlachttieren gewonnenen Produkte Sparsinns; 3. zur Pflege des Waren⸗ Frey, Geschäftsinhaberin in München, des bisherigen Inhabe Verbindlichkeiten Er Prokuristen die Gesellschaft zu ver 8 ittenberg in Wittenberg folgendes Das Amtsgericht. . [17174] mann, 8. Geschäftsführer Alfred Knob⸗ mäͤßig eingerichtete Fbe magnängan esondere Hänte, Felle und Fett). verkehrs (Bezug. landwirtschaftlicher 12 Muster von Verpackungen von Scho⸗ neuen Inhaber nicht sind auf den treten und die Firma zu zeichnen. Fngetragen worden: Der HFaufmann. b, Isenhagen-Hankenshüttel. loch, beide in Schmottseiffen. Die im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ (mtsgericht Stuttgart I. Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ koladeherzen mit Blumen in allen Heinrich Taaks übergegangen. Amtsgericht Swinemünde, 4. Juni 1934. Thomas H. Morgan in Hamburg ist Fndas 1171631 ꝙIm hiesigen Genossenschaftsregister ist Willenserklärung und Zeichnung für nung und ihrer Ausführungsbestim⸗ 1“ schaftlicher Erzeugnisse); 8. zur Förde⸗ Größen, und zwar Nr. 1. Blume Nelke schäft mit Firma⸗ h“X“ Tilsi n, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt d 8 8 as Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 55 bei der Dreschgenossen⸗ die Genossenschaft während der Liqui⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ Traunstein. [17190] rung der Maschinenbenutzung. Die Ge⸗ (schattiert), Nr. 2 Blume Flieder Diplomingenieur 8* 8 Adolf Kiel, ““ s Handelsregis - 18 eeeg B g ena goft Molkerei Bergholz, schaft Zicherie e. G. m. b. H. zu Zicherie dation erfolgt rechtsverbindlich durch! nehmen darf nur die in § 6 der Ge⸗ Genossenschaftsregister. nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ (weiß) Nr. 3 Blume Flieder (blau) gegangen, dessen 11“ über⸗ Rr; S -- Han elsregister Abt. 4 Das Amtsgericht Wittenberg, 28.4. 34. vür iaer IHim Bergholz (Nr. 15 des heute folgendes eingetragen: Der Land⸗ zwei Liquidatoren. G meinnützigkeitsverordnung und 8 den „Milchverwertungsgenossenschaft Wil⸗ betrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Nr. 4 Blume Edelweiß, Nr. 5 Blume a ist erloschen. Nr. 714 ist heute bei der Firma Fritz Registers) am 1. Juni 1934 folgendes wirt Hermann Schulze in Zicherie ist Amtsgericht Löwenberg, Schles. Ausführungsbestimmungen bezeichneten ling u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ Die Genossenschaft will in erster Linie Maiglöckchen, Nr. 6 Blume Nelke (rot) eingetragen worden: Durch Beschluß der aus dem Vorstand ausgeschieden und an . ‚aen 81. Mal 1934. Geschäfte betreiben. Von der Gesell⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ durch ihre geschäftlichen Einrichtungen Nr 9. Seseücchen Nr. 8 2 schaft ausgehende Bekanntmachungen pflicht“, Sitz Willing: Aufgelöst d. 88 wirtschaftlich Schwachen stärken und Vrane Maigläckchen 8b das geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ Enzian (rot), Nr. 9 Blume Vergißmein⸗

Der Margarete Ki Fv Se - Kiel geb. Taaks in Forstreuter in Tilsit folgendes eingetra⸗ 1 i Sartigart iit Prokura erteilt. ** in 8. S ngetra- Wolrfenbüttel [17381] G G . ira erteilt. en: Dem Alfred Re Ti I uu 17381]] Generalver 1 Mai 193 ine S e. 8 8 „Theodor Hörtkorn, Stttgart. Das Prokurg E“ Handelsregister ist bei ist § 58 1“ 8 E“ 121 werden unter der Firma der Genossen⸗ Gen. Vers⸗Beschl. v. 17. 5. 1934 132 18 aufgehoben. Das Tilsit, den 7. Juni 1934. Amtsgericht. Fesclschaft egische ann ee üsehähar. iücsen. Er lautet jetzt: Sie sind in den wählt. TSEan hge sente is 1 8 9 schaft veröffentlicht und von zwei Vor⸗ Uetsgericht a et in Juni 1934. nossen fördern nach dem Grundsatz micht Nr. 10 Blume Orchidee, Nr. 11 - 1 er Firma auf Josef 7 S 582 Se W urmärkischen Baue f. 8 9 5 26 des Statuts ie dahi 5 AG das Genossenschaftsregister, betr. stands nit liedern ezeichnet 8 Die Be⸗ 8 8 8 6 8 1 8 , 18 1“ 1 cht, Nr. e Ore idee, Nr. Rer I Josef am 7. 6. 1934 eingetragen: 8 E1 4 Bauer aufzunehmen. § 26 des Statuts ist dahin geändert, z SrItrEsReensle Fiars. standsmitgliede gezeichnet. Die] „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. P“ Mäar. gr. Nr 15 euther, Kaufmann in Stuttgart, über- Traben-Trarbach [17371] Brunswig ist ich ö Dr. Peter Beim Eingehen dieses Blattes tritt an daß die von der Genossenschaft aus⸗ 8 Eketriitätsgenvsseuschae Giers⸗ kanntmachungen werden in den „Soh⸗ 8 3 Zweibrücken, den 4. Juni 1934 x-S 1u1“ Anna Reuther geb In das Handelsregister 1.1“ 9. 1 h t E6 dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachun orf eingetragene Genossenschaft mit lander Nachrichten“ und im „Freiheits⸗ 1an I”8 Amtsgericht 8 Blume E versiegelt, 1 Thoma, Kaufmannsehefrau in Stutt. Nr. 16 ist b EEE111“ giied. Die Generalversammlung vom vers 1 1 8 1 3 ö“ beschränkter Haftpflicht in-Giersdorf „, ͤnus Sfs Sx Bekanntmachung. Amrsgeriör. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist be. . Mr. 2 3 3 1 26. Apr. 2 6” Mv versammlung, in welcher ein anderes gen nunmehr in der Niedersächsischen 2 4 2 E1““ fkampf“, Ausgabe Ostsachsen, veröffent 0 2 S; : G TT“ gEE 8 EEEE’5 gart, ist Prokura erteilt st bei der Firma Deutsche Bank 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Veröffentlichumasor 1 8 1 s Kreis Löwenberg i. Schlest, ist heute i 8898 8 In das hiesige Genossenschaftsregister drei Jahre, angemeldet am 4. Mai dns . und Disconto⸗Gesell igstelle Grundkapitals zung des Veröffentlichungsorgan zu bestimmen Bauernzeitung in Hannov Kreis Löwenberg i. Schlesz, ist heute licht. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ 8 UF. 1 1 1 i Jahre, ang det a - Gebrüder Giesecke f 8 o⸗Gesellschaft Zweigstelle rundkapitals um 14 000 000 RM be⸗ is , B en zel g Hannover aufzu⸗ er Nr. 351 lgendes eingetrage 4 ö 1 4 wurde bei dem Rissenthaler Spar⸗- und Zweibrücken [17197]]1934 ch 3 Uhr 30 M. 1 Stut Traben-⸗Trar I 8 sio 889 1 R. e⸗ ist, der Deutsche Re⸗ 8 9 I1 unter Nr. 35 a folgendes eingetragen 3 or dre adert Reichsmark. b ei d. Rissenthaler Spar⸗ und 72. ken. 8 . 934, nachm. r 30 Min. . Löschung der Fir C h 8 ge · Das rundkapital beträgt 1 VZ1Z1“ b lenderung des Genossenschaftsgesetzes do 111““ Jö16“ Rissenthal am 4. Juni 1934 eingetragen: Fa. Spar⸗ und Darlehenskasse, Sitz München, Gesellschaft mit be⸗ Robert Böser, 8 W Hartig; 8 Die Generalversammlung sjetzt 130 000 000 RM. Gefell öö I1“ und dafür eingesetzt: „die Genossenschaft E11“ ein Mitglied beteiligen kann, Der Gegenstand des Unternehmens Oberauerbach. Nunmehr: Spar⸗ und schränkter ““ ““ Gesellschaftsfirmen. Wilhelm br 0e cc ist durch Beschluß der Bei der Sgs Nr. 144 in 9IEI 14“ Satz 2 und 3 des Statuts folgende 1 Schirgiswalde den 6. Juni 1934 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Darlehenskassenverein eingetragene Ge⸗ Muster eines Dekorationsstoffes Dessin tenngott, Sitz Stuttgart Off Reichsmar LT um 1 Beneralversammlung vom 26. April nossenschaftsregister ei 8 b NW1“ 75 Fassung: „Jeder Genosse haftet für die 8 155 lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 2124 M. T. D. 5058, versiegelt, Muster Handelsgefellschaft seit 1 Joan Offene Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ 1934 geändert in § 4 Absatz 1 (Höhe ossenschaftsregister eingetragenen Ge⸗ Hannover, bei. 1 Verbindlichkeiter 8 schaf Das Amtsgericht. Kreditverkehrs und zur Förderung des pflicht, Sitz: Oberauerbach: Durch Be⸗ für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei ges ft seit 1. Januar 1934. setzun t durchgefül 8 satz (Höhe nossenschaft Baug 8 8 1 Verbindlichkeiten der Genossenschaft 8 für Flach zeugnisse, ül Gesellschafter: Wi. 934. zung ist durchgeführt. Das Grundkapi⸗ und Einteilung des 5 ers hHaf augenossenschaft Groß⸗ Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, ST 1e¹“ 8 Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗schluß der Generalverf 4 oo S. 8e 8F 108. ese schafter: Willy Kenngott, Karl tal beträgt jetzt 130 000 000 Rei 8 8 89 ung es Grundkapitals), Benrath öxNW...1In ist am den 5. Juni 1934 bis zu einem Betrage von 20 RM. Haft⸗ . S sin . 3 flege des aren⸗-⸗sch der zeneralversammlung vom Jahre, angemeldet am 5. Mai 1934, Fenngott, te. Kanfcne. dlt e S.hans eher de enses glica Werqütung der Vorstandsmit⸗ 3. Juni 1934 folgendes eingetragen 88 u“ summe für den erworbenen Geschäfts⸗ Schirgiswalde. 117184] E1““ 815 28. Mai 1 mardfn 88 vorm. 9 Uhr 30 Min. b Fritz Decker, Stuttgart, hat Einzelpro⸗ durch Beschluß der Gener Lertraß lleder), 8 Absatz 1 Satz 1 (Ver⸗ worden: anteil nach Maßgabe des Genossen⸗- Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ Statuten außer Kraft ge⸗ etzt und die Unter Nr. 3849. Alvis Scheur, kurga. E. C.- F. 1 1 nee chuß der Generalbersammlün⸗ gütung des Aufsichtsrats), § 17 Absatz 5. Durch Generalversammlungsbeschluß Verantwortlich: schaftsgesetzes dbastgrorne Haftpflicht)“ schaftsregisters, den Gemeinnützigen licher Erzeugnisse, 3. zur Förderung der am 28. Mai 1934 errichteten angenom⸗ Wagnermeister, München, 12 Muster Seen ne⸗n c& Blanz, Sitz Stuttgart⸗ Abs. 1 (Höhe und Sinteitung des (Felugyisse des Aufsichtsrats). Die vom 27. Mai 1934 ist die Genossenschaff für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ Amtsgericht Löwenberg, Schlesf., Bauverein Wilthen, eingetragene Ge⸗ 1A“ Wad men. Der Gegenstand des Unterneh⸗ von Grabkreuzen Nr. 1—12, versiegelt, 2 f (S 7 1 1 15 8 1 8 . 2 718 s 3.7 3 I8 8 8 1b . . . 2. 8 9 & z 8 ssonse F „r K fli 2 sger 9 ern. 9 ü „½ Pg jp. oj 2 NMo dr ür aftische FEro 1so. u“” 68 S (Solitudestr. 13). Offene Grundkapitals), § 11 (Vergütuen sind I1 1“ 8 8 und 9 aufgelöst. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für . den 1. Juni 1934. nassenschaft meit Haftpflicht e“ Wertehit 6 Muster für blastische Erzeugnisse⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Vorstandsmitglieder), § 14 Absatz 1 in Wolfenbütt Herrn Franz Rausche Amtsgericht Düsseldorf. den Verlag: Direktor Dr. Baron von 1 Ieeeden Sitz z. , Darlehenstasse 1. zur Pflege des Geld⸗ Schusfrist drei Jahre. angemethet ee Gesellschafter: Eugen Wörner, Otto Satz 1 (Vergütung des A fsich 48 8 in Wolfenbüttel ist Prokura für die ö“ Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf Lyck. b ““ [171791 12. Juni 1934 folgendes eingetragen Westerstede. 1171921[und Kreditverkehrs und zur Förderung 9. Mai 1934, vorm. 9. Uhr 15 Min. Blanz, Kohlenhändler in Stuttgart⸗ § 17 Abs. 5 (Befu 3“ Zweigniederlassung der Deutschen Bank Ehrenbreitstein [17166] für den übrigen redaktionellen Teil den Bei der im Genossenschaftsregister worden: Das Statut ist abgeändert In das Genossenschaftsregister zu des Sparsinns. Die Genossenschaft be⸗ Unter Nr. 3850. Anton Bauer, Weil im Dorf. Holz⸗ Ser, tsrats 5, (Desugnisse des Auf⸗ und Disconto⸗Gesellschaft in Wolfen 8 iI18““ ü . ri unter Nr. 36 eingetragenen Genossen⸗ und am 27. Juni 1932/27. Mai 1933 Nr. 66 ist bei der Elektrizitätsgenossen⸗ schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Erzgießer in München, 4 Muster, und Holz⸗ und Kohlen⸗ sichtsrats). Die §§ 15 Abs. 1, 17 Abs. 6, büttel mi e. f In unser Genoössenschaftsregister Handelsteil und für parlamentarische 1 2 faß schri schaft Westerf ags. ven wtali Di zgieß handlung. 7, 8 und 9 sind gestrichen. .17 Abs. 6, büttel mit der Maßgabe erteilt, daß er Nr. 7 ist heute bei der „Volksbank Nachrichten: Rudolf Lanttzsch chaft „Kallenezynner Spar⸗ und Dar⸗ neu gefaßt worden. Abschriften der Be⸗ schaft Westerstederfeld, e. G. m. u. H. in Kreis ihrer Mitglieder. Die Ge⸗ zwar Nr. 15001 Autowimpelstange, Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ Spalte 7: Dr. Peter Brunswig i befugt sein soll, die Firma Deutsche Vallendar e. G. m. b. H. in Vallendar“ Berlin⸗Lichtenberg. dehnskassenverein, e. G. m. 11. H.“ in schlüsse befinden sich Bl. 144, 146 d. A. Westerstederfeld, am 1. Juni 1934 fol⸗ nossenschaft will in erster Linie durch 15002 Briefbeschwerer, 15004 Auto⸗ firmen: Aug. Hedinger, Sitz Stutt⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied zswig ist Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ eingetragen worden: Das Statut ist am Druck der Preußischen Druckerei⸗ Kallenezynnen ist am 28. Mai. 1934 Gegenstand des Unternehmens ist der gendes eingetragen worden: ihre geschäftlichen Einrichtungen die kühlerspitze, 15005 Briefbeschwerer, je gart: Gesellschafter Hermann Raiser Traben⸗Trarbach, den 8 Juni 1934 stelle Wolfenbüttel in Gemeinschaft mit 14. Mai 1934 neu gefaßt Gegenstand und Verlags⸗Aktiengesellschaft Verülu, eingetragen worden, daß die Firma Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und das mit dem Zeichen des Reichsnährstandes, sgeschieden; an dessen Stelle ist seine 8 Das Amts gericht. 934. seinem Vorstandsmitglied oder mit des Unternehmens ist der Betrieb einer Wilhelmstraße 32. jetzt „Raiffeisemwerein Wischniewen, nungen im eigenen Namen. Der Ge⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom geistige und sittliche Wohl der Ge⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeug . l 8 einem Prokuristen der Gesellschaft ode 9 8 8 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schäftsbetrieb ist auf den Verwaltungs⸗ 27. März 1934 und 5. Mai 1934 auf⸗ nossen fördern nach dem Grundsatz nisse, Schutzfrist drei⸗ Jahre, angemeldet r Spar⸗- und Darlehnskass Pflege des . 2 1 - e zur Pflege Hierzu eine Beilage. schränkter Haftpflicht“ lautet und der bezirk der Amtshauptmannschaft Bautzen gelöst. „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“. am 11. Mai 1934, nachm. 3 Uhr. Zweibrücken, den 5. Juni 1934. Unter Nr. 3851. Vereinigte Zwie⸗ seler und Pirnaer Farbenglaswerke

Wischniewen ist. unter Einschluß der in diesem Bezirk Der Bouer Heinrich Börjes in 89 Amtsgericht Lyck. liegenden Städte beschränkt. Der Zweck Westerstederfeld, der Bauer Hermann ymtsgerichi.