w e eer re.z.
den Bestimmungen der §§ 22 und 23
vertrags angegebenen Stellen erfolgen:
Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1934.
11
S. 4
[18638] Ausgabe neuer Zinsscheinbogen. Zu unseren 5 igen Goldhypotheken⸗
pfandbriefen Reihe III, deren letzter
Zinsschein am 1. Januar 1934 fällig
war, gelangen von heute ab neue Zins⸗
scheinbogen mit V vom
1. Juli 1934 ff. zur Ausgabe.
Die Erneuerungsscheine bitten wir, in arithmetischer Ordnung mit entspre⸗ chendem Nummernverzeichnis — Vor⸗ drucke hierfür werden von uns abge⸗ geben — direkt oder durch Vermittlung der Pfandbriefvertriebsstellen bei uns einzureichen.
München, den 15. Juni 1934. Bayerische Handelsbank, Boden⸗
kreditanstalt.
[18519]
Bekleidungsgesellschaft sar deutsche Beamte und Angestellte Aktiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 30. Juni d. J., vormittags 9 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen zu Berlin N 54, Rosen⸗ thaler Str. 40/41, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗ stands darüber, inwieweit eine Her⸗ absetzung des Grundkapitals er⸗ forderlich und zweckmäßig erscheint.
2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er leichterter Form.
3. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Punkt 3—5 unter Beachtung der §§ 5 und 7 der 1. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
7. Aenderung des Namens der Gesell⸗ schaft.
8. Beschlußfassung über die zwecks Durchführung der Satzungsänderung
ggemäß Punkt 2 zu treffenden Maß⸗
nahmen und Aenderung der §§ 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags auf Grund der gefaßten Beschlüsse.
Zur Teilnahme an der Versammlung ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung an unserer Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 8 28 „verlim imn vumn
Der Vorstand.
7*
[18378] Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft in Dessau. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 10. Juli 1934, 11 Uhr, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ gebäudes Dessau, Kavalierstraße 29/30, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Bericht der Prüfungskommission. 3. Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses für den 31. Dezember 1933. Gewinnverteilung 5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 7. Wahl der Bilanzprüfer und der Prüfungskommission. Die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung ergibt sich aus
W Die
unseres Gesellschaftsvertrags.
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft in Berlin,
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Magdeburg,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Firma F. A. Neubauer in
Magdeburg,
bei der Kommerzbank in Warschau,
bei der Anhalt⸗Dessanischen Lan⸗
desbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗An⸗ stalt, in Dessau,
bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 5. Juli 1934 zu er⸗ folgen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom 26. Juni 1934 ab im Zentralbüro unserer Gesellschaft einzusehen. Die gedruckten Geschäftsberichte können vom 3. Juli 1934 ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden.
Dessau, am 12. Juni 1934.
Deutsche Continental⸗Gas⸗
[18477] Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und Telegraphen⸗ werk Aktiengesellschaft.
In der Tagesordnung der am Donnerstag, den 28. Juni 1934, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Standard Elektrizitäts⸗Gesellschaft A. G., Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5, stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft ist folgendes nach⸗ zutragen:
4 a) Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um RM 250 000,— auf Reichsmark 1 000 000,—.
Der Vorstand. Wuttig.
[18499] Fränkische Malzfabrik A.⸗G., Gunzenhausen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 9. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, nach Gunzenhausen in die Notariatskanzlei mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für 1933.
2. Genehmigung und Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 6. Juli bei der Gesellschaft hinterlegt haben.
Gunzenhausen, den 15. Juni 1934. Der Vorstand. Probach.
und
[18426]
Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗A.⸗G. Am 3. Juli d. J., 16 Uhr, findet bei Herrn Notar Zerres in Beuel die Aus⸗ losung unserer Obligationen statt (52 Stück Anleihe 1890, 12 Stück Anl. 1891, 39 Stück Anl. 1894, 65 Stück Anl. 1900).
Beuel, den 11. Juni 1934.
Die Direktion. 8
Rautenberg. Dr. Kayser.
[18077) Bekanntmachung.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1934 beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals auf RM 1180 000,— durch Einziehung von RM. 122 000,— Aktien ins Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft Brandenburg (Havel).
“ Der Vorstand. 8 Kurt Bergmann.
[18449]
7 % ige Erststellige Hypothecarisch
gesicherte Obligationsanleihe von
1928 der Mechanischen Weberei zu Linden, Hannover⸗Linden.
Als Treuhänder für die obige An⸗
leihe teilen wir mit, daß die Inhaber von Teilschuldverschreibungen gegen Abstempelung ihrer Stücke bei dem Bankhause Willeumier, van Tyen & van Laer in Amsterdam, Singel 194, ab 15. Juni 1934 die 4. Rate aus dem Vergleich vom 5. August 1933 in Höhe von hfl. 25,53 (Gegenwert von RM 43,36) für jede Schuldverschreibung von hfl. 1000,— in Empfang nehmen können. Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungen, die ihren Wohnsitz oder ständi⸗ gen Aufenthalt in Deutschland haben, können nach ihrer Wahl ihre Teilschuld⸗ verschreibungen bei der Filiale Han⸗ nover der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei der Gesell⸗ schaftskasse anbieten, in welchem Falle die Auszahlung in deutscher Reichswäh⸗ rung erfolgen wird, unter dement⸗ sprechender Abstempelung der Stücke.
Amsterdam, den 14. Juni 1934. “ Kantoor
9
. * 4
[18521]
Arccumulatorenfabrik Hoppecke
Aktiengesellschaft zu Hoppecke
i. Westf.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Sonnabend, den 30. Juni
1934, 11.30 Uhr, zu Brilon
i. Westf. im Hotel Lohmann statt⸗
findenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) für 1933.
2. Erstattung des Geschäftsberichts.
3. Beschlußfassung über Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung (Jahresabschluß) 1933.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Wahl der Bilanzprüfer für 1934. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bis spätestens 27. Juni ihre Aktien bei den Kassen der Gesell⸗ schaft in Köln oder Hoppecke oder bei einem preustischen Notar hinterlegt haben.
Köln, Hoppecke, den 13. Juni 1934.
Der Vorstand.
18374] Arminenhaus Akt.⸗Gesellschaft, Bonn.
Einladung zur Geuneralversamm⸗ lung am Montag, 16. Juli 1934, morgens 10 Uhr, im Arminenhause, Kaiserstraße 85.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über Prü⸗
ung.
. banch über Genehmigung der Bilanz und die dem Vorstand und Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Uebertragung von Aktien. “
Bonn, 12. Juni 1934. Der Vorstand.
Dr. Elsas. Schwingeler. eee˙ [17654].
Pallas⸗Verlag A.⸗G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. ℳ Anlagevermögen: Verlagsrechte. 1 Mobiliee 1 620 Automobill. 1 700 3 321
Betriebsvermögen: Wechsel, Kasse, Post⸗ scheck⸗ u. Bankguthaben Außenstände Warenbestand . Steuergutscheine..
Entwertungskonto..
Verlust im Jahre 1933
166. 3
3 173 53 579 69 302
360
5 500
3 815
139 052
Passiva. Aktienkapita . Rückstellungskonto f. dubiose
Außenstände Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
70 000
6 000 61 315 1 736 139 052 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Debet. ₰ Generalunkosten. Abschreibungen Konto Dubo „ 88
28
Per Kredit. Warenrohgewiin 13 Verinst ... 3 815 15
61004 28
Pallas⸗Verlag Aktiengesellschaft. 1 Der Vorstand. Dr. Révai. [17615]. 8
Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vor⸗ schußverein Großhartmanns dorf. Jahresrechnung ar 31. Dez. 1933.
Besitzteile. RN ₰ Kassakonto. 1 636 47 Bankenkonto. 6 556/79 Wechselkonto. 8 554 93 Hypothekenkonto. 30 698 82 Effeltenkonttob. ... . Kontokorrentkontodebitoren 97 Inventarkonts. .. Kapitalertragssteuerkonto.
Schloßbrauerei Planegg b. München
[18471] Erste Aufforderung.
Die Aktiengesellschaft unter der Firma „Gaswerk für die vereinigten Hellwegsgemeinden Aktiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund ist infolge Fusion mit der unterzeichneten Gesell⸗ schaft aufgelöst. Eine Liquidation ihres Vermögens findet nicht statt. Ge⸗ mäß §§ 306 Abs. 5, 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Gesellschaft anzu⸗ melden.
Dortmund, den 14. Juni 1934. Dortmunder Gas⸗Werk Aktien⸗ gesellschaft.
Dr. Cremer. Dipl.⸗Ing. Flach.
[18492]
Herr Regierungsrat I. Klasse Dr. Rupert Streber, Ansbach, ist auf Grund des Gesetzes vom 15. 6. 1933 als Auf⸗ sichtsratsmitglied berufen worden. Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft Bay⸗
reuth. Schneemann. Mehner. [18502]
Dingler’'sche Maschinenfabrik A.⸗G., Zweibrücken. Zinszahlung für 1934 auf unsere Teilschuldverschreibungen von 1907/09.
Wir geben hiermit bekannt, daß auf unsere Teilschuldverschreibungen für 1907/09 die Zinsen für das Jahr 1934 in Höhe von 6 % = RM 9,— pro Stück von nom. RM 150,— vom 1. Juli 1934 ab gegen Abstempelung der Mäntel der Teilschuldverschreibungen
ausgezahlt werden. —
Zahlstellen sind: die
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Mannheim und
Filiale Zweibrücken. Zweibrücken, den 12. Juni 1934. Der Vorstand.
[182 041.
Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation. Außerordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 14. Juli 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Pschorrbräu Aktien⸗ gesellschaft, München, Bayerstraße 32, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2. Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung mit Bericht des Li⸗ quidators.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4. Genehmigung der Bestellung des Wirtschaftsprüfers.
Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 15 der Satzun⸗ gen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Mittwoch, den 11. Juli 1934, geschehen bei der Bayer. Vereinsbank in München, bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaft.
Planegg b. München, 15. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat. Franz Kustermann, Vorsitzender.
124 299
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto. Aufwertungskonto u. Zinsen Spareinlagenkonto . Kontokorrentkontokreditor. S211 8 s eees ih Dividendenkonto für 1932 J“
12 000— 6 000— 59 319/18 31 826 63 11 293 13 1 908/17 112 —
1 840 /07
124 299 18 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1933.
RM 3 165/29 5 285/75 1 840 07
10 291/11
Aufwand. E111e“*“ Geschäftsunkosten.. Reingewinn . .
Ertrag. Zinsen und Provisionen Zurückerstattete Kosten.
9 317/74 973/ 37
10 291,11
Gewinnverteilung für 1933. Abschreibung auf Inventar 100,— Abschreibung auf Effekten 100,— 80% Dividende d. Aktionären 960,— Dem Aufsichtsrat zur
Verfügung. 680,07 1 840,07
In der 44. ordentl. Generalverfamm⸗ lung am 12. April 1934 wurden die durch das Los ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Haufe und Hegewald wieder⸗ gewählt. Zum Bilanzprüfer wurde bestimmt der Bücherrevisor Max Büchner in Dresden⸗A. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Fleischermeister Oswald Walther, Brand⸗Erbisdorf, als Vorsitzender; Viehhändler Robert Hege⸗ wald, Großhartmannsdorf, als Stell⸗ vertreter; Schlossermeister Reinhold Pilz, Brand⸗Erbisdorf, als Schriftführer und Revisor; Baumeister Fritz Krause, Brand⸗ Erbisdorf, als Revisor; Bäckermeister Max Haufe, Brand⸗Erbisdorf. Großhartmannsdorf (Sa.),
den 8. Juni 1934.
Der Vorstand.
[18520]
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ abend, dem 7. Juli 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W 8, Behrenstr. 63, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ein. Laut § 23 der Satzung haben die Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die von einem deut⸗ schen Notar beglaubigten Hinterlegungs⸗ scheine mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bis zum 4. Juli d. J.
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots),
zu hinterlegen. Tagesordnung:
1. Aenderung des § 28 der Satzun⸗ gen, betreffend das Geschäftsjahr.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1932 bis 30. September 1933.
.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932/33.
Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1933 bis 31. März 1934.
.Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjiahr vom 1. Oktober 1933 bis 31. März 1934. 1
.Entlastung des Vorstands und des sichtsrats
zu Punkt 3, zu Punkt 5.
7. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934/35.
8. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 12. Juni 1934. Königstadt Aktien⸗Gesellschaft
für Grundstücke und Industrie.
8a . g⸗er 82 eeen.
ctien⸗Gesellschaft für Eisengie
und Maschinenbau, Lngelehere Altwasser i. Schlesien.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 7. Juli 1934, por⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin im Haufe der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Mauerstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlage der Bila und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung nebst Prüfungsbericht für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bzw. Hinterlegungsscheine (§ 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags) bis spätestens Mittwoch, den 4. Juli 1934, einschließlich in den üblichen Geschäftsstunden bei
der Gesellschaftskasse in Walden⸗ burg⸗Altwasser,
der Deutschen Bank u. Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,
der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Breslau,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Breslau, in
1 IAX“
zu hinterlegen. —
Waldenburg⸗Altwasser, 14. 6. 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Theusner.
[18439 ö1“ „Union“ (vormals Diehl), Chemnitz.
Kraftloserklärung von Aktien.
Auf Grund Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 18. Dezember 1933 werden die trotz dreimaliger Aufforde⸗ rung (vergl. Deutschen Reichsanzeiger Nr. 10 vom 12. Januar 1934, Nr. 39 vom 15. Februar 1934, Nr. 60 vom 12. März 1934) zur Zusammenlegung nicht eingereichten Aktien über RM 100 und RM 20 hiermit gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. n. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß § 290 HGB. Abs. 3 für Rechnung der Beteiligten verkanft und der Erlös den Beteiligten nach Abzug der entstandenen Kosten bar ausgezahlt, und zwar bis auf weiteres bei der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Dres⸗ den.
Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten bei dem zuständigen Amtsgericht hinterlegt werden.
Der Vorstand. Ruppert.
16562 b65 4 Klumpp A.⸗G., Gernsbach. Kapitalherabsetzung. 1. Aufforderung.
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Mai 1934 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital gemäß der Notverordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931 in erleichterter Form im Verhältnis von 5:1 von Reichsmark 2 500 000,— auf RM. 2 000 000,— her⸗ abzusetzen. Die Aktienurkunden über RM 500,— werden durch einen
entsprechenden Stempelaufdruck auf Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre mäßig geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 30. September 1934 ein⸗ ließlich — sch iß Dresdner Bank Filliale Karlsruhe, bei der Dresdner Lübeck, 88 Dresdner Bank Filliale Mannheim, bei der Eidgenössischen Bank Zürich, bei der Gesellschaftskasse in Gerns⸗ zur Herabsetzung des Nennbetrags ein⸗ zureichen. 8 1 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, folge geordnet in der oben angegebenen Weise bei den Abstempelungsstellen an den zuständigen Schaltern eingereicht Gebühr in Anrechnung gebracht. Diejenigen Aktien, die bis zum 30. September 1934 zur Abstempelung kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden 82 Rechnung der lichen Bestimmungen verkauft; der Er⸗ lös wird nach Abzug der entsprechenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt Gernsbach, den 15. Juni 1934. Katz & Klumpp A.⸗G. Der Vorstand.
RM 400,— herabgesetzt. auf, ihre Aktien (Mäntel) mit zahlen⸗
bei der
Bank Filiale bei der bach
falls die Aktien nach der Nummern⸗ werden. Andernfalls wird die übliche nicht eingereicht sind, werden für Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ bzw. für sie hinterlegt.
C. Katz⸗Krafft. Dr. H. Kat.
Gesellschaft. Der Vorstand. Heck.
1
(Unterschrift.)
R. Goldschmidt. Gotthard Berthold.
Lissauer. Dr. Lottberg.
Maschinen und maschinelle
Zweite Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 15. Funi
Nr. 137
7. Aktien⸗ esellschaften. 118641]
Unter Bezugnahme auf die Einladung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121. vom 28. Mai 1934, S. 2, wird bekannt⸗ gegeben, daß die für den 18. Juni 1934 einberufene ordentliche Gene⸗ ralversammlung an einem noch fest⸗ zusetzenden anderen Tage stattfinden wird.
Leipzig S 3, Simildenstraße 20, den 14. Juni 1934.
Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Aktiengesellschaft. Treydte.
[17207].
von Poncet Glashüttenwerke A.⸗G., Friedrichshain (N.⸗L.).
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Aktiven. Anlagevermögen: Grundstücke 149 050,—
Abschreibung 4 502,. 144 548 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 64 513,50
Abschreibung 5 463,50 59 050 Fabrikgebäude und andere ö Baulichkeiten 66 625,—
Zugang . 20 220,53 80 875,53
Abschreibung 6 431,53
Anlagen.. 1,—
Zugang 3 591,60
J502,50
Abschreibung 3 591,60
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar + Zugang
2 702,35
Abschreibung 2 702,35
284 013 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosse6 Halbfertige Waren. „ Fertige Waren Wertoapiere— Geleistete Anzahlungen Warenforderungen.. Sonstige Forderungen Wechsel „ „ ,2„ 20⸗ Schecks „„„ 6 5 1 0 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben Avale 56 000,—
67 094 24 655 377 044 229 464 2 558 640 448 36 131 196 645 31 728
592 —2
35 339 289 782
JF2214 9062
Passiven. Aktienkapitaeet 1400 000 Gesetzlicher Reservefonds. 120 000
+ Zuweisung aus Ge⸗ winn 1932 Andere Reservefonds. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Warenschulden. Sonstige Schulden.. Bürgschaftsschuld Transitorische Posten Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus 1932 29 777,49 — Zuweisung an den gesetzl. Reservefonds 20 000,— õoʒo
20 000 426 425
23 465 8 89 007]% . 39 436 . 5 000 . 58 447
Reingewinn 1933 . Avale 56 000,—
23 346,41 33 123 90
b 2 214 906,23 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
Soll. V Gehälter und Löhne 1 646 315 60 Soziale Abgaben.. 147 101/58 Abschreibungen a. Anlagen 22 690 98 Andere Abschreibungen 101 847 03 Besitzstenern .... 43 235 77 Bi 4 781 80 Sonstige Aufwendungen 688 118 74 Reingewinn 1933.. 23 346 41
2 677 437 91
Haben. Erlöse abzügl. Materialien 2 677 437 91
8 2 677 437 91 von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Froning. Dr. Heinrichs. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 26. März 1934. Richard Fischer, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Vom Betriebsrat sind in den Auf⸗
—
sichtsrat entsandt Hermann Stetter und
Ewald Kanter, beide in Friedrichshain.
Gewinn
Einkünfte „ „ „ „ 0 0
[17603].
Bayerisches Bauwerk A.⸗G., München 2 M, Kaufingerstr. 2/III. Bilanz auf den 31. Dez. 1933.
Aktiva. Grundstücke. Straßen .„ „ 22„ 2 Gebäude. . Annuitäten . .
190 930 — 8 200 —
1 023 700 — 117 994 71 39 101 11 699 46 161 02
1 391 786 19
Beteiligungen Bankguthaben Kassabestand „
Passiva. Artienktabital— Gesetzl. Reseooe Darl. Annuität. Hypothek. Straßenbauhypothek.. Kreditoren Gewinn..
85 000 —
8 500 —
1 223 355 — 64 051 44
9 665 24 73
19
„v 2 2 —290 6
1 391 786 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll.
Unkosten . 91 73
6 64
Haben. 64 8 79 706 64 Der Vorstand. (Unterschrift.)
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von mir erstellt. Ich bescheinige deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
München, den 16. Februar 1934.
N. S. B. D. J. R. D. B. W. Heinrich Schneider, Buchsachverständiger und Revisor. eee˙˙˙˙‧ [16251]. Grunderwerbs⸗ und⸗verwertungs⸗ Akt.⸗Ges. Zentrum, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
100 000 29 000 129 Geschäfts⸗ u. Wohngebäude-: Bestand 1. 1. 1933 S
85 000,— Zugang 13 051,25 98 051,25 Abschreibung 18 851,25 Werthabiere6 Forderungen: für Mieten für Kaution für Steuergutscheine un Reichszuschüsse. an Konzerngesellschaft. Kasse und Postscheckgut⸗ v1“ Bankguthaben . Rechnungsabgrenzung Rückgriffsrecht 300 000,—
Vermögenswerte. Grundstücke: Zugang „ „ „ „ „ 0⸗
79 200 7 916
2 680 150
1 776 673 274 32
6 216 6 7 728 1 29
907 972
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 66666ö115565 Gesetzlicher Reservefonds⸗. Reservefonds II. Grunderwerbsteuerreserve:
Rückstellung am 1. 1.1933.
Zuganaga Durch Hypothek gesicherte
Schuld:
Schuld am 1. 1. 1933.
693 000,—
Amortisation 14 455,— Restkausgeld Sonstige Schulden. Reingewinn:
Vortrag aus 1932 .
Reingewinn 1933. „ Grundschuld 300 000,—
100 000 10 000 “““ 40 000 26 862 1 404
678 545— 30 000 — 8 665 03
3 392 18 9 102/81
907 972 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
RM 93
Aufwand. 15 030/ 40
Löhne und Gehälter . Soziale Lohn⸗ und Gehalts⸗ laste Abschreibung auf Gebäude Zinsausgaben abzüglich ⸗einnahmen 8 Besitzsteuernrn „ Hauszinssteurr Körperschaftssteuer . Ausfälle. . Sonstige Aufwendungen: für Instandhaltung . für Betriebskosten . Reingewinn: Vortrag aus 1932 3 392 18 Reingewinn 1933.. 9 102/81
156 768/ 82
434 12 18 851 25
12 074 81 14 443 67 31 278/42
3 102 — 18 741/41
18 386/86 11 930/ 89
Ertrag. Gewinnvortrag.. Bruttomieteinnahme
3 392 18 153 376/ 64
156 768,82
Berlin, im Mai 1934. Grunderwerbs⸗ und⸗verwertungs⸗
[17216]. In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Mai 1934 wurde die nachstehende Liquidationsschlußbilanz ge⸗ nehmigt.
Gemäß Punkt 3 der Tagesordnung wurde einstimmig beschlossen, die Löschung der Gesellschaft wegen Beendigung der Liquidation beim Handelsregister zu bean⸗ tragen.
Ferner wurde beschlossen, die Ge⸗ schäftsbücher nebst Belegen usw. der Industrieanlagen G. m. b. H. in Berlin zur weiteren Aufbewahrung zu über⸗ geben.
Liquidationsschlußbilanz
per 11. Februar 1934. Aktiva. RM Zur Einlösung der noch im Umlauf befindlichen Ak⸗ tien in bar hinterlegt .
13 240 13 240 Passiva. Verpflichtung zur Einlösung unserer Aktien zu Pari nach dem Stand vom 11 2 1926 Abzüglich der von der Ver⸗ einigte Industrie⸗Unter⸗ nehmungen A.⸗G., Ber⸗ lin, bereits eingelösten Aktien . 20 2 2³ 0 2 .⁴ 2. Restverpflichtung für noch einzulösende Aktien..
28 986 760 —
13 240 — 13 240 — Die vorstehende Liquidationsschlußbilanz haben wir auf Grund der Bücher und der sonstigen Unterlagen geprüft und richtig befunden. Berlin, im April 1934. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. Hesse. ppa. Rudorf. Berlin, im April 1934. enech⸗ Werke Aktiengesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren: Gaßner. Karplus.
[17604]. Ferro⸗Metall undzꝛ Pyrit A. G., Berlin W 15. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. 9 Grundstück und Gebäudez; Stand am 1. 1. 1933 144 000,— Abschreibung 25 000,—
Inventar: 1
Stans am 1.1.1993 1 39
Zugang 1933.7 9 * 9 200, Abschreibung 1 2 2002
Waren 0 220᷑2 p 2 Effekten und Steuer⸗ gutscheiinien . Grundschuuull Forderungen auf dmgn von Warenlieferunge und Leistungen Wechsel „ „ „„ 22262760 Kassenbestand, Postscheck⸗, Notenbankguthaben . Andere Bankguthaben.
7 000 33 205
1 373 4 000
6 791 97 712
383 717
Passiva. Grundkapita Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen... Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen 105 118 Gewinn: Vortrag aus 1932 877 21 Gewinn in 1933 9 075
383 717
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RMN 8, 50 529 70
1 049 84 27 200 — 22 677 68
150 000 56 000 62 646
Aufwendungen. Gehalts Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuernr.. Alle übrigen Aufwendungen
mit Ausnahme derjenigen
für die bezogenen Waren Reingewinn:
Vortrag aus 1932 .
Gewinn in 1933 .
71 260
877]2 9 075 09 182 669/70
Erträge. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für bezogene FPaeen 135 854 Sonstige Erträge und Kommissionen 1 Zinsen abzüglich Aufwands Iinseeen “ Gewinnvortrag aus 1932.
42 035 3 903 08
877 21
182 669 70 Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt, laut Beschluß der am 19. April 1934 ab⸗ gehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung, wie folgt zusammen: Herr Krigs⸗ fiskal J. G. Johnsson, Stockholm; Herr J. Feuerring, Paris; Herr Direktor
Baumwollweberei Mittweida. Die Tagesordnung der für Diens⸗ tag, den 26. Juni 1934, nach Mitt⸗ weida einberufenen Generalversamm⸗ lung wird wie folgt erweitert:
5. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags § 7 Abs. 2 (Beschränkung des Mehrstimmrechts der Vorzugs⸗ aktien).
Mittweida, den 14. Juni 1934.
Der Aufsichtsrat.
Dr. W. Schomburgk. 1121 [17391].
Bilanz per 31. Dezember 1932.
RMNM [₰
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 132 270,50 Zugang. . 229,50 Wohngebäude. 27 000,— Abschreibung 1 000,— Fabrikgebäude 553 729,50 Zugang.. 148,93
553 878,25 Abschreibung 16 878,43 Maschinen „570 000,— Zugang 12 072,87 582 072,87
460,35 587 612,52
Abschreibung 84 612,52 Zugang
132 500
Abgang..
257,35 Abschreibung. 453,35 Mobilien
Zugang
1— 167,76 158,75
167,76
Abschreibung . Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffel.. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapierr.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Wech1.. Schecks 8 .. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben... Guthaben bei Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 11““ 8
103 817 40 108 673 41 191 300 37
3 591/80
450 948 07 4 675 61 10 171/05 11“ 443 77 2 902 01 8 862 99
6 989 60
2084 878 08 805 000 — 3 531 68
2. 0
Passiva. Aktienkapitua Reservefons „ Nom. RM 242 870,— Teil⸗
schuldverschreibungen (ge⸗ sichert durch Sicherungs⸗ hypothe!k).. Teilschuldverschreibungs⸗ v“ Rückständige Gewinnanteil⸗ h“““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft.. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1932
247 727 12 129
63 053 82 14 079 48
719 820 37 172 075 28
20 265 05 27 155 17 2 084 878 08
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.
Soll. RM Löhne und Gehälter 351 058 Soziale Abgaben . 29 847 68 Abschreibungen: Wohngebäude „ Fabrikgebäude „ Maschinen .
₰ 53
1 000 — 16 878 43 84 612 52
453 35 167 76
61 135 91 82 646 76 32 011 53 112 070 32 27 155/ 17 799 037 960
Utensilien Mobilien
9 2 0 28 Sonstige Abschreibunge Zinsen 8 Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendunge Gewinn 1932 .
2290b22,s9ãbsb90ᷓ;b90;a0 0o.
““
Haben.
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge .
Forderungsverzicht Kon⸗ zerngesellschafet. .
492 018 20 57 019 76
250 000 — 799 037 96
Bamberg, im Mai 1934. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Der VBorstand. Feßmann.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in Ueber⸗ einstimmung befunden.
Dresden, im Mai 1934.
Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Akt.⸗Ges. Zentrum Granzow.
E. Wechsler, Berlin. 8
Theermann. Schneider. Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
11“ Bilanz per 31. Dezember 1933,
Aktiva. RM Anlagevermögen: geruanbsthecte. „ 132 500 Fabrikgebäude 537 000,— Zugang 1 456,94 538 456,94 Abschreibung 16 456,94 Wohngebäude 26 000,— Abschreibung 1 000,— †²25 000 Maschinen 497 000,— Zugang 21 524,07 518 524,07 Abgang .. 397,41 515126,50 Abschreibung 87 126,66 Utensilien . Zugang
522 000
1 „„ 2 898,93 2 899,93 Abschreibung 2 898,93
Mobilien. — Zugang 335,73 335,75 Abschreibung. 335,73 Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Vertraglich vorverlegte Um⸗ zugskosten an den Vor⸗ stand Sonstige Forderungen.* Wechsel ....... Sch6 Kassenbestand, Reichsbank, Postscheckguthaben.. Guthaben bei Banken.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag 19932 Verlust 1933
Verlust 89 511“
19 588 119 326]¾ 194 489 »¾
1 850
290 464
1 154 6 432 7 004 5
50
3 144 2 9620
6 841
27 155,17 30 686,85 3 531
1 867 343
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Rückstellungen 16 337 Pensionsfonds 11 364 Nom. RM 237 620,— Teil⸗
schuldverschreibungen (ge⸗ sichert durch Sicherungs⸗ hyopothek) . ... Teilschuldverschreibungs⸗ eu.* Rückständige Gewinnanteil⸗ scheine.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. . Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaft.. Verbindlichkeiten gegenüber Hanen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
805 000 3 531
242 372
11 867
8 9öäö68
558 158/84 144 562 17
7 872,42 1 867 343,02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1933.
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen: Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen. Utensilien Mobilien Sonstige Abschreibungen Zinsen Besitzsteunernrn. Sonstige Aufwendungen. ““ 11““
—
RM 378 187 57 33 953 06
1 000 — 16 456 94 87 126 66
2 898 93
335 73
127 307 48 51 314 65 24 416 55 141 526 36 864 523 93
— —
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Außerordentliche Erträge.
Forderungsverzicht Kon⸗ zerngesellschaft..
Gewinnvortrag 1932 ‧. Gewinnvortrag
1932 27 155,17 Verlust 1933 30 686,85
Verbest .. ...
603 635 51 19 009 94
211 191 63 27 155 17
3 531/68 864 523 93 Bamberg, im Mai 1934. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Feßmann. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aus⸗ künfte und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entspricht.
Dresden, im Mai 1934. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Theermann. Schneider.
Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.