[18446] Gewerkschaft ür IV. An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen IV. Wir laden hiermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen IV zu der am Montag, dem 2. Juli 1934, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Duis⸗ burger Hof zu Duisburg stattfindenden jahr 1933. diesjährigen Gewerken⸗Versammlung Revisionsbericht. mit nachfolgender Tagesordnung ein: Genehmigung der Bilanz per 1933 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933 und Entlastung des Vorstands.
8 Vorlegung der Verwaltungs⸗ 15650]% Bekanntmachung. 2. Entlastung und b Neuwahl des Aufsichtsrats. rechnung. 8 Der Geschäftsführer 8 Firma Aufsichtsrats. — Verschiedenes. 2 8 F“ d ee aehch Carl Wrede Nachf. R. Braun Ge⸗ 3. Ersatzwahl eines ausgeschiedenen Zum Besuch der Versammlung be⸗ Fehef ¹ zum g 1 8 sellschaft mit beschränkter Haftung Vorstandsmitglieds; Neuwahl des rechtigt allein die Ausweiskarte. 8 1 ih (Niederrhein), in Stettin teilt mit, daß ihr Stamm⸗ Aufsichtsrats, Die Bilanz per 1933 liegt während 15. Junt 1993. llem Glück kapital durch Vilc daß der Gesell⸗ 4. Aenderung des § 12 der Satzungen. der Geschäftszeit an der Kasse der Mit e em 8 6 auf schafter von 135 000,— RM auf ‚Verschmelzung mit einer anderen W.⸗G. zur Einsichtnahme der Mit⸗ ön 1 88 96 000,— RM herabgesetzt worden ist. Zwecksparunternehmung. glieder aus. Gewerkschaft Diergardt⸗Me⸗ issen IV. Die Gläubiger der Gesellschaft „Union“ Berlin, Behrenstr. 64/65, Carl Hupertz, Bergassessor a. D. werden hierdurch aufgefordert, sich bei Mobiliar⸗ und Darlehens⸗Zweckspar⸗ 15. Juni 1934. “ Vorsitzender. 3 derselben zu melden. 18 Gemeinschaft e. G. m. b. H. Dort⸗ Wirtschafts⸗Genossenschaft “ Stettin, den 2. Juni 1934. mund, Schmiedingstr. 25 — 27. der Angestellten der Deutschen Bank 115460] Der Vorstand. in E1“ 8 m. b. H. Die Glashütte Bärenstein G. m. 1“ J. A.: 8 dee b. H. in Liqu., Bärenstein, soll gemäß .A.: Neumerkel, Vorsitzender. den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags aufgelöst werden. Etwaige Forderungen sind innerhalb eines Monats vom Tage dieser Bekannt⸗ machung an an den unterzeichneten Liquidator zu richten. Glashütte Bärenstein G. m. b. H. i. Liqu., Bärenstein. Der Liquidator: Dr. Knors.
[16588]
Rob. M. Sloman jr. Societä Marittima G. m. b. H., Hamburg, Baumwall 3.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Mai 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 20 000,— her⸗
abgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den ö sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 5. Juni 1934.
Dritte Bellage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1934. S. 4 [18165] Einladung zu der am 28. Juni
2 11. Genoffen 1934, abends 6 Uhr, im Klub der
schaften Beamten der Deutschen Bank u. Dis⸗ * soonto⸗Ges., Berlin, Behrenstr. 64/65 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: .Bericht
[16589] Bekanntmachung. Die „Pepege“ Deutsche Gummischuh⸗ Verkaufsgesellschaft G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. 118451 Z 98,8 5. Juni 1934.“ Einladung zu der am 23. 6. 1934, der „Pepe e 9 Uhr, im Restaurant Ulmer, Dort⸗ 1
Verzaufs Gesellschuft 8. . 5 S. mund, Hohensyburgstr. 202 stattfinden⸗ 8⸗Gesenschaft G. m. v. H. den Generalversammlung. in Liquidation: Tagesordnung: Albert Heins, Marienburg, Wpr., 1 Genehmigung der Hilanz Hindenburgstraße Nr. 13. 31. 13. 1933. des Vorstands
[6922]
Durch Ges.⸗Beschl. v. 20. 3. 1934 ist die Volksbuchhandlung Sorau G. m. b. H., Sorau, N. L., aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Ges. gem. § 65 G. m. b. H.⸗Ges. auf, sich zu melden.
Konkursverwalter Otto Matthesius, Sporau, N. L., Th.⸗Frenzel⸗Str. 8 Liquidator.
zum Deutsch zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 137 (Erste Beilage) Verlin, Freitag, den 15. Funi
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
-e t 2n. 18 1,15 Reℳ einschließlich 0,30 Gℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Ma monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b
über das 18. Geschäfts⸗
14072]
Weimar Bau⸗ und Wohnungskunst G. m. b. H., Weimar.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liqnidation. Gläubiger wollen sich melden.
Weimar, den 17. Mai 1934.
Der Liquidator: Beiersdorfer.
[14682] Die Deutsche Margarine⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren der Deutsche Margarine⸗Gesellschaft mu. b. H. i. L.
per
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,10 ℛ-ℳ. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
den
0
2
0
1ue“
u“
Herrmann jun. Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Bei Nr. 74 911 Krebs & David: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 78 944 Richard Fuchs Bank⸗Kommissions⸗ geschäft.
Berlin⸗Charlottenburg, 9. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
300 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. April 1934 geändert in § 4. Ludwig Tiemann ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Pro⸗ kurist: Kaufmann Ernst Hardt, Han⸗ nover. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied, einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuxisten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 600 Inhaberaktien zu je 500 RM.
Berlin⸗Charlottenburg, 8. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin-Charlottenburg. [17962]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 49072. Trumpf⸗ Schokoladen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft Carl Strumpf & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz Berlin, wohin er von Altenburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Süß⸗ waren sowie sonstiger verwandter Pro⸗ dute der Schokoladen⸗ und Zucker⸗ waren ⸗Industrie. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Paul Hirche, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Februar 1929 abgeschlossen und am 29. Juni 1929 so⸗ wie am 14. April 1934 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 5324 R. Schnei⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Prokurist: Carl Wewetzer in Berlin. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer. Die Prokura des Bern⸗ hard Damerow ist erloschen. Diplom⸗ ingenieur Hugo Hoffmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 875 Paul Zillen Elektro⸗Be⸗ darf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 8000 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 15. Mai 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Vertre⸗ tung und durch Einfügung eines § 10 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) abgeändert. Der Geschäftsführer Paul Zillen ist verstorben. Zu Geschäfts⸗ führern sind Diplom⸗Ingenieur Rudolf
[18447] Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. Gemäß Verordnung über die Genuß⸗ rechte aufgewerteter Industrieobliga⸗ tionen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktober 1928 machen wir hiermit vekgnat daß n Sest t⸗ betrag der nicht getilgten Genußrechte in eingetre 1 8 188 5% v mldverschreibungen den: Offene Handelsgesellschaft. In das von 1914 der Gewerkschaft Geschäft ist der Betriebsleiter Robert Wilhelmine Mevissen (jetzt Gewerk⸗ Gebhardt in Altenburg als persönlich schaft Diergardt⸗Mevissen III) Neichs⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die mark 146 200,— am 31. Dezember Gesellschaft hat am 1. April 1934 be⸗
1933 betrug. gonnen. “ Rheinhausen (Niederrhein), den Altenburg, den 11. Juni 1934.
15. Juni 1934. Thür. Amtsgericht.
Grubenvorstand der ergcaergesczehaa n
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. Der Vorsitzende:
Carl Hupertz, Bergassessor a. D.
—
sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. . 9. Juni 1934. H.⸗R. A 2921, Korsetthaus „Li⸗ belle“ Grete Lahann in Altona: Die Firma lautet jetzt Korsetthaus „Libelle“ Erna Lahann in Altona. Firmeninhaberin ist jetzt: Ehefrau Erna Sophie Lahann geb. Saggau in Altong. 8 3 H.⸗R. A 3182, Willy Schröder in Altona: Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Willy Schröder in Hamburg. Dem Kaufmann Walter Niemann in Rahlstedt ist Prokura erteilt. Abt. 6.
Altona, das Amtsgericht, Andernach. [17953]
Im hiesigen Handelsregister B 124, Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Depositenkasse Andernach“ wurde am 7. 6. 1934 eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26.4. 1934 ist 1. die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 14 000 000 RM auf 130 000 000 RM beschlossen und durch⸗ geführt, 2. der Gesellschaftsvertrag ge⸗ andert in § 4 Abs. 1 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), § 11 (Ver⸗ gütung der Vorstandsmitglieder), § 14 Abs. 1 Satz 1 (Vergütung des Aufsichts⸗
9 1. Handelsregister. 1 Altenburg, Thür. [17950] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 825 (Firma Armin Lieb⸗ mann in Altenburg) eingetragen wor⸗
[16575].
Friedrichsberger Bank
eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke am 1. 1. 1933 2 148 553,99 Abschreibung 31 461,85 Unbebaute Grundstücke am 1. 1. 1933. 34 873,49 Abschreibung 1 595,82 33 277 Geschäftseinrichtung.. 1 Beteiligungen 58 051 Umlaufsvermögen: Forderungen: Festbefristete Hypotheken Festbefristete Hypotheken an Grundstücken der Tochtergesellschaften. in lfd. Rechnung.. Forderungen an abhän⸗ gige Unternehmungen. gemäß § 33 d Abs. 4 Gen.]
[18166]
Die Elektrizitäts⸗ und Gasbe⸗ triebsgesellschaft m. b. H., Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist als Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. —
Berlin⸗Wilmersdorf I, Westfälische Straße 90, den 12. Juni 1934
Der Liquidator: G. Blase.
mit
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
114g Gewerkschaften
Diergardt⸗Mevissen I—-IV.
Die Gewerken der Gewerkschaften
Diergardt⸗Mevissen —IV in Rhein⸗
hausen (Niederrhein) werden hiermit zu
der am Montag, dem 2. Juli 1934,
nachmittags 4 Uhr, im Hotel Duis⸗
burger Hof zu Duisburg stattfindenden ordentlichen Vollversammlung der
Gewerken mit nachfolgender Tages⸗
ordnung eingeladen:
1. Erstattung des Geschäfts⸗ und Be⸗ triebsberichtes.
2. Vorlage und Feststellung der Ge⸗ meinschaftsrechnung der Gewerk⸗ schaften Diergardt⸗Mevissen I, I,
. 1 III und IV für das Geschäftsjahr Tagesordnung:
Beschlußfassung hierüber, 1. Vorlage des Berichts Entlastung der Geschäftsführungs⸗ stands und Aufsichtsrats sowie der
Rheinhausen
Jahresre ebst Gewinn⸗
8 8 Jahresrechnung nebst Ge (Niederrhein),
15. Juni 1934.
und Verlustrechnung für das Rech⸗ .; 8 nungsjahr 1933 und der Vorschläge Mit hochachtungsvollem Glückauf 1t Dr. Franz Ott, Vorsitzende 1
über die Verteilung des Ueber⸗
schusses. Gewerkschaft
Berlin-Charlottenburg. 17960]1 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 560 Welt⸗politische Rundschau Maxi⸗ milian Bauer, Berlin. Inhaber: Maximilian Bauer, Schriftsteller, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: „Zeitschrift⸗ unternehmen und Buchvertrieb.“ Berlin⸗Charlottenburg, 9. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
2 117 092
Altenburg, Thür. 117951]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 846 — Firma Gustav Gunze, Kommanditgesellschaft in Alten⸗ burg — eingetragen worden: Hermann Gustav Kunze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Altenburg, am 11. Juni 1934.
Thür. Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. 117958]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 6720 Wilhelmsaue Terrain⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1934 sind die durch Artikel VIII- der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 17, 19 und 24 des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung der §§ 17 und 24 wieder in Kraft gesetzt. Nr. 16 826 Rückversiche⸗ rungs⸗Bureau in Berlin der Riu⸗ nione Adriatica di Sicurtà: Gr Uff. Angelo Carminati und Cav. di Gr. Cr. dott, ing. Angelo Salmoiraghi sind nicht mehr Direktionsratsmitglieder. Comm avv. Enrico Marchesano in Triest, S. E. Sen. Gr. Cord. dott. Antonio Mosconi in Rom, Gr. Uff. Enrico 8 Parisi nob di Messina in Rom und [17954] Avv. Paolo Reiser, in Triest sind zu
Direktionsratsmitgliedern bestellt.
[17610]
Die Bernhard Kaß G. m. b. H. in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 52, ist am 11. Juni 1934 in Liquidation ge⸗ treten. Der unterzeichnete Liquidator ordert die Gläubiger der Gesellschaft Redans auf, sich bei ihm zu melden.
Berlin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 52. Der Geschäftsführer.
Eichberger. J. Alfred Edye.
8. Kommanditgefellschaften auf Aktien.
Bilanz zum 31. Oktober 1933.
Buchwert 31. 10.1932.
„ 0 8 0 0
211 435 ¼ [18041] Bekanntmachung.
Wir berufen die diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung hierdurch ein, die stattfindet am 30. Juni 1934, vormittags 9 Uhr, in München im Haus der Nationalsozialisten, Pranner⸗ straße 20, Lesesaal, I. Stock.
69 641
198 848 Blankenburg, Harz. [17963]
In das Handelsregister ist die Firma Carl Heinrich Wieland (Tabakwaren⸗ großhandlung) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heinrich Wieland in Blankenburg a. H. eingetragen wor⸗ den. Amtsgericht Blankenburg, Harz.
Bochum. [17682]
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.
Am 25. April 1934 die Firma Anton Flaschinsty Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warengroßhandlung in Bochum und als deren Inhaber Kaufmann Anton Flaschinsty, Bochum. H.⸗R. A 2551. .
Altenburg, Thür. 117952²]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 42 Firma Süßer Winkel, Wein⸗
und Spirituosenver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altenburg eingetragen rats), § 17 Abs. 5 (Befugnisse des Auf⸗ worden: Das Konkursverfahren ist am sichtsrats). §§ 15 Abs. 9. 17 Abs. 6, 7, 21. April 1934 aufgehoben worden. Die 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Firma ist erloschen. 1 Brunswig, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ Altenburg, den 11. Juni 8o1 standsmitglied. “ Thür. Amtsgericht. Amtsgericht Andernach.
ZAZe“ Hinterlegungen.† 33; Wertpapiere, bei der Reichsbank beleihbar Bankguthaben. Postscheck und Guthaben bei der Notenbank.. Kassenbestand .
des Vor⸗
organe.
den
[17393].
Abschrei⸗ bungen
Buchwert
Aktiva. 31. 10.1933
Zuͤgang 88 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und der
und Verlustrechnung so⸗
RN 2 891 229
117664]
Elbe. ins Handels⸗
Eintragungen
Altona,
Nr. 16 Bad Liebenwerda.
Bekanntmachung.
I. Anlage 6 . RM 0 0 p Anlagevermögen RM 89 RM [18443] k⸗
Grundstücke „
Maschinen und
Anlagen Werkzeuge Geräte . Fuhrpark Modelle. Patente.
II. Beteiligungen.
III. Umlaufsvermögen: Laufende Forderungen. Hypothekenforderungen.. Wertpapiere (eigene Aktien) Wechsel und Schecks.. Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Re
Postscheck, ...
Waärenvorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stose Halbfertige Er⸗ . 218 115,26
zeugnisse
Fertigwaren. IV. Transitorische Posten...
V. Verlustvortrag .
I. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Einlage des persönlich haftenden Gefellschafters.
II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Sonderrücklage Delkredereent
III. Verbindlichkeiten:
Verbindlichkeiten
Hypotheken. Akzepte.. Bankrechnung IV. Reingewinn. .
4 2* 2 2 2⁴
Fabrikgebäude.
94 000 — 8 340 000 — maschinelle
4 86 105 000 . 5 000 8 4 000 0 1
8 000
ichsbank und
95 658,67
185 915,79
20 2. 0 89
8 000
12 909 2 656 1 000 1 500
493 3 000
94 000 332 000
95 000 3 000 3 000 5 000
1
5 000 5 000
393 582 20 000 14 500 9 351
7 260
499 689 1 080 41 449
29 560]¾
1 528 914
Passiva.
6 . . . .. 32650 000,— 30 000,—
0 ᷣ᷑ 0 2 0⁴ „„CLIö 60 0 nahme „ 02 für Warenlieferungen 0 95 6 60 95 0 09 0% 0ϑ 9
0 9 9 90
400 000
22 245
480 000
75 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
880 000
48 000 52 754 28
154 651 10 700 103 526 277 154/77 2 12773
1 528 91480
78
24
Saziale Abgaben.
Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen. .
Zins “
e11“]
Sonstige Aufwendungen .
Reingewinn 1932/33
Aufwendungen.
Erträge.
„9..ͤ69ö-889 “ öö L11XX““ 1116“
Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe..
Außerordentliche Erträge “
2 2 * 2⁴ 2 .2 2 6 —
Bielefeld, den 31. Oktober 1933.
Kuxmann & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Herr Bankdirektor Kar Hoffmann zu Hannover wurde neu in den Aufsichtsrat
gewählt.
Der Gewinn von RM 2127,73 wird zur teilweisen Deckung des Verlustv
verwandt
.“ 8
Kuxmann.
RMN 9, 259 319 44 14 997,25 29 560 33 17 348 16 49 841/ 61 39 577 07 123 385 79 2 127, 79
536 157/38
515 762 88 20 394 50
536 157 38
Passiva. Geschäftsguthaben: der verbleibenden Mit⸗ glieder . der ausscheidenden Mit⸗ glieder . . Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen.. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Einlagen in laufender Rechnung.. .— Hypotheken „„ Bankschuldelln Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Unter⸗ nehmungen. . Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1932 Gewinn aus 1933. ..
30 550
60
10 210 299 985 21 955
1 955 1 698 138 655 894
155 480 9 550
4 686
2 762
2 891 229
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
97 56
80
Aufwendungen. Ausgaben für Zinsen Persönliche Unkosten:
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Sachliche Unkosten.. Steuern: Besitzsteuer. Sonstige.. Gerichts⸗ und Anwaltskosten Steuernachzahlungen.. Abschreibung auf Anlage⸗ vermöge Zuweisungen a. Rückstel⸗ . 40 000
ümmen“ Gewinnvortrag aus 1932. 4 686 2 762
Reingewinn 1933. . 271 686
36 629
61 378 1 996 6 690
17 241 1 716
32 341
33 183
33 057
Erträge. Einnahmen aus Zinsen Kursgewinn aus verkauften
Wertoahha Erträge aus der Verwal⸗ tung eigener Grundstücke Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1932.
60 124 5 111
61 723 140 038
Mitgliederbewegung.
jahrs um 22 690,— RM vermehrt.
niger als am Ende des Vorjahrs. rückständigen fälligen auf die Geschäftsanteile betrugen Schluß des Geschäftsjahrs —,— RM. Berlin, den 6. Jeaeni 1934. Der Vorstand.
ortrags
von Seebach. Moser.
90
88 68
4 686 97 271 686006
Mitgliederbestand am Anfang des Ge⸗ schäftsjahrs 59; Zugang an Mitgliedern —, Abgang an Mitgliedern 9; Mitglieder⸗ bestand am Schluß des Geschäftsjahrs 50.
Die Geschäftsguthaben sämtlicher Mit⸗ glieder haben sich im Lauf des Geschäfts⸗ Der Gesamtbetrag der Haftsumme beläuft sich auf 30 550,— NM, also 130,— RM we⸗ Die Mindestzahlungen am
Ge na
die mi 1
Di
na bu
mi
15
bu
2
G C
Heider.
An die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I.
Wir laden hiermit die Gewerken der der
burger Hof zu Duisburg stattfindenden
2. Erteilung der Entlastung. 3. Wahl zum Grubenvorstand. E
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen I.
[18444] Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II.
An die Gewerken der Gewerkschaft
Wir laden hiermit die Gewerken der Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen II zu der am Montag, dem 2. Juli 1934, diesjährigen Gewerken⸗Versammlung
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933 8 Erteilung der Entlastung. Rheinhausen
Der Grubenvorstand der Gewerk⸗
[18445]
Diergardt⸗Mevissen III. Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III zu der am Montag, dem 2. Juli 1934, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Duis⸗ diesjährigen Gewerken⸗Versammlung
mit 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1933
2. Erteilung der Entlastung.
15.
Diergardt⸗Mevissen I.
werkschaft Diergardt⸗Mevissen I zu am Montag, dem 2. Juli 1934, chmittags 4 Uhr, im Hotel Duis⸗
sjährigen Gewerken⸗Versammlung
t nachfolgender Tagesordnung ein: ‚Bericht über das Geschäftsjahr 1933 und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.
(Niederrhein), den Juni 1934.
Mit hochachtungsvollem Glückauf Der Grubenvorstand der
Dr. Franz Ott, Vorsitzender.
ergardt⸗Mevissen II.
chmittags 4 Uhr, im Hotel Duis⸗ rger Hof zu Duisburg stattfindenden
t nachfolgender Tagesordnung ein:
und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.
Wahl zum Grubenvorstand. (Niederrhein), .Juni 1934.
Mit hochachtungsvollem Glückauf
den
schaft Diergardt⸗Mevissen II. Dr. Franz Ott, Vorsitzender.
Gewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. An die Gewerken der Gewerkschaft
Wir laden hiermit die Gewerken der
rger Hof zu Duisburg stattfindenden nachfolgender Tagesordnung ein:
und Vorlegung der Verwaltungs⸗ rechnung.
.Wahl zum Grubenvorstand. NRheinhausen (Niederrhein), Juni 1934.
Mit hochachtungsvollem Glückauf Der Grubenvorstand der ewerkschaft Diergardt⸗Mevissen III. arl Hupertz, Bergassessor a. D.,
Vorsitzender.
den
Gewinn⸗ wie über die Verteilung des Ueber⸗ schusses. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 1“ Zur Teilnahme an der Mitglieder⸗ versammlung ist jedes Mitglied be⸗ rechtigt, das eine vom Vorstand gemäß § 5 Ziffer 2 der Satzung ausgestellte, auf den Namen lautende, nicht über⸗ tragbare Eintrittskarte vorweist. München, den 12. Juni 1934. Katholischer Begräbnisverein, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz München. Der Vorstand. Benesch. Kunkel.
—
[18441] Bekanntmachung.
Nachstehende Verfügung des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft und Arbeit, betr. Ausstellung von Orderlagerscheinen durch die städtische Hafenverwaltung in Breslau. wird hiermit öffentlich bekanntgegeben.
„Der Stadtgemeinde Breslau erteile ich auf Grund des §1 der Verordnung über Orderlagerscheine vom 16. De⸗ zember 1931 (RGBl. I S. 763) für die von ihr betriebenen, in Breslau im städtischen Hafengebiet, Kletschkau⸗ straße 50, belegenen und in dem an⸗ liegenden Lageplan rot gekennzeich⸗ neten Lagerhäuser, und zwar Speicher 2, 3, 4 und 6, widerruflich die staatliche Ermächtigung zur Ausstellung von Lagerscheinen, die durch Indo sament übertragen werden können (§ 363 Abs. 2, § 424 des Handelsgesetzbuches).
Die Ermächtigung erstreckt sich auf
Getreide und Futtermittel.
Die Ermächtigung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über die Lageranlagen aufgegeben wird.“
Breslau, den 29. März 1934.
Der Preußische Minister für Wirt⸗
schaft und Arbeit.
Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die Lagerord⸗ nung und der Tarif sind bei der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Bres⸗ lau und der Landwirtschaftskammer der Provinz Schlesien in Breslau zur öffentlichen Einsichtnahme niedergelegt.
Breslau, den 12. Juni 1934.
Der Oberbürgermeister. [17087]
Der Verband Deutscher Patent⸗ anwälte e. V., Berlin, ist durch Ver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. März 1934 aufgelöst und die Löschung im Vereins⸗ register vollzogen. Als Liquidator ist bestellt Herr Patentanwalt Dipl.⸗Ing. Kurt Lengner, Berlin SW 68, Linden⸗ traße 1, als stellvertretender Liqui⸗ ator: Herr Patentanwalt Dr. Roe⸗ derer, Berlin SW 11, Hallesches Ufer
Nr. 26. Gläubiger wollen sich melden⸗
8
Die 88 15 Abs. 1, 17 Lcbs. 6,7
register. 5. Juni 1934.
H.⸗R. A 3167, Apfelstedt K Hornung in Altona. Die Gesell⸗
aft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Witwe Minna Hornung geb. Steffens in Altona ist alleinige Inhaberin der Firma. 1 H.⸗R. A 3180, James Heymann in Altona: Firmeninhaber ist Kaufmann James Heymann in Wandsbek. 3
H.⸗R. A 3181, Robert Stephan in Lokstedt: Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Robert Stephan in Lockstedt.
H.⸗R. B 664, Gemeinnützige Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Stadttheaters Altona in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
H.⸗R. B 672, Viehagentur Elbe Aktiengesellschaft in Altona: Die Firma ist geändert in Viehverwertung Aktiengesellschaft i. Ligu. in Altona. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Mai 1934 ist die Satzung (Namen der Firma) geändert. Der Bücherrevisor Berthold Meyer in Ham⸗ burg ist zum Liquidator bestellt. Durch den gleichen Beschluß ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
6. Juni 1934.
H.⸗R. B 19, Aktiengesellschaft Johannes Jeserich, Zweiguieder⸗ lassung Altona in Altona⸗Eidel⸗ stedt: Dem Kaufmann Erich Blanck⸗ meister in Berlin⸗Charlottenburg ist unter Beschränkung auf den Betrieb⸗ der Zweigniederlassung vom 1. Juni 1934 ab Prokura erteilt mit der Be⸗ rechtigung, zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
H.⸗R. 394, Holsatia⸗Werke Aktiengesellschaft in Altona: In der Generalversammlung vom 28. Februar 1934 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 85 000 RM und die Wie⸗ dererhöhung auf 600 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung und die Er⸗ höhung sind durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 600 000 RM. Durch den gleichen Beschluß sind die §§ 5, 6 der Satzung geändert.
8. Juni 1934.
H.⸗R. A 1640, Robert Lucht Altona: Die Firma ist erloschen.
H.⸗R. B 874, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Altona (Elbe): Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 14 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 130 000 000 RM. Durch den gleichen Beschluß ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 4 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 (Vergütung der Vorstandsmit⸗ glieder), § 14 Abs. 1 Nr. 1 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 17 Abs. 5 (Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats) geändert. 8 und 9
in
8 8
Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 113 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Götze in Bad Liebenwerda ist einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist.
Bad Liebenwerda, den 8. Juni 1934.
Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [17955]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 403 die Firma Meier & Tittel, Bad Salzuflen, und als deren Inhaber August Tittel und Gustav Meier, Druckereibesitzer in Bad Salzuflen, ein⸗ getragen.
Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. Dezember 1933 begonnen hat.
Bad Salzuflen, den 6. Juni 1934.
Lippisches Amtsgericht. I.
Bad Salzungen. [17956]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Zweigniederlassung der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 26. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14 000 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 130 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1934 geändert in § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), § 11 (Vergütung der Vorstandsmit⸗ glieder), § 14 Absatz 1 Satz 1 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats), § 17 Absatz 5 (Befugnisse des Aufsichtsrats). Die §§ 15 Absatz 1, 17 Absatz 6, 7, 8 und 9 sind gestrichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 8. Juni 1934. Berlin-Charlottenburg. 117957]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3364 Berliner Vel⸗ vetfabrik M. Mengers & Söhne Aktiengesellschaft: Emil Müller, Kaufmann, Potsdam, und das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Al⸗ bert Hofmann sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Abord⸗ nung des Aufsichtsratsmitglieds Jacob Nadelmann in den Vorstand ist beendet. — Nr. 22 889 Bayerische Kraftwerke Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Ru⸗ dolf Bartels in Trostberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 32 046 Aka Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 39 212 Bode⸗ Pauzer Geldschrankfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die Generalversammlung vom 5. April 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 300 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt öAAAAX“
Nr. 27 022 Sächsische Wirkwaren Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Mai 1934 geän⸗ dert in § 7. — Nr. 56 675 Nathan & Gumpertz Aktiengesellschaft: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. — Nr. 48 983 Stetti⸗ ner Grundstücksgesellschaft Pölitzer Straße Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Wilhelm Blenck in Berlin, Wil⸗ helm Elisabeth Vaal in Berlin. Sie vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich.
Berlin⸗Charlottenburg, 8. 6. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin-Charlottenburg. 117961] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1085 Bezugsvereini⸗ gung der Deutschen Landwirte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Bernhard Francke ist erloschen. — Bei Nr. 35 460 Pfeffer Dachpappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. April 1934 und 4. Juni 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma und des Stammkapitals abge⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Ge⸗ brüder Deger, Dachpappenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Das Stammkapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 37 646 Berliner Freibank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hugo Windisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Arndt in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 40 807. Deutsche Maizena Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verkaufs⸗ Kontor Ostdeutschland: Richard Pauli ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Otto Osmund ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 41 085 H. S. Hermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Bernhard Tarnick ist erloschen. — Bei Nr. 44 799 Barnängens Vade⸗ mecum Technische Drogen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Barnängens Bademecum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ — Bei Nr. 47 066 4711 Blaugold Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Dem Fritz Müller⸗Zinn in Köln⸗Sülz ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des Hermann Struck ist erloschen. — Bei Nr. 21 864 „Duglü“ Gesellschtft für Zigaretten⸗RNohtabak⸗Handel mb H.: Tie Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 8. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
88 “
Dörken, Berlin, Kaufmann Normann Höhne, Berlin⸗Wilmersdorf, bestellt. Der Geschäftsführer Rudolf Dörken ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Prokura des Fritz Kolbe ist erloschen. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ sellschafterin Dr. Otto Goetze G. m. b. H. & Co. Kommanditgesellschaft in Berlin bringt in die Gesellschaft das ihr gehörige, in den Räumen der Paul⸗ Zillen Elektro Bedarf Gesellschaft mit deschränkter Haftung, Berlin, Schiff⸗ bauerdamm 15, befindliche Warenlager auf das erhöhte Stammkapital ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit einem Betrage von 6400 RM auf den Stamm⸗ anteil angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 42 101 Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Max Knüttel ist nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗Ing. Dr. Otto Walch, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 221 Yachtwerft Kriegermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Mai 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Betrieb einer Nachtwerft. — Bei Nr. 48 415 Neues Deutsches Lichtspiel Syndi⸗ kat Verleih Gesellschaft mit schränkter Haftung: Kaufmann Victor Fasolt, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 693 Ingenieur Georg Nissen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Igor Miller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Mark Wjasmensky in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 230 Porzellan und Glas Verkaufsgesellschaft mbH.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 8. 6. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
92 E⸗
Berlin-Charlottenburg. 117959]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr 79 561. Biber⸗ feld & Meyer, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Mai 1934. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Theodor Biberfeld und Herbert Meyer, beide in Berlin. — Bei Nr. 71418 Kraft & Lewin: Die Firma lautet jetzt: Kraft & Lewin Nachfolger. Inhaber jetzt: Ilse Wirz geb. Seeger, verehel. Kauffrau, Lors⸗ bach im Taunus. Die dem Fritz Seeger Berlin, erteilte Prokura ist bestehen ge⸗ blieben. Bei Nr. 47 794 Gebr. Arnhold: Dem Eduard Frick, Dresden, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Die persönlich haftenden Gesellschafter Adolf Arnhold und Dr. Alfred Meyer sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. SI n. F1.— zwei Kommanditisten in die Gesellschaft
eingetreten. — Bei Nr. 62 269 Moritz
89 2
Am 2. Mai 1934 bei der Firma Hugo Eckhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Gustav Herzbruch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf mann Willy Statzner, Bochum, ist zum Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 708.
Am 3. Mai 1934 bei der Firma Walther Langbein, Ingenieurbüro für Wärme und Betriebstechnik in Bochum Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 16. April 1934 begonnen. Albert Engelbracht ist in das Handels⸗ geschäft als Gesellschafter eingetreten
Am 4. Mai 1934 bei der Firma Conrad Tack & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Bochum: Walte Heitz ist nicht mehr Geschäftsführer
Am 7. Mai 1934 bei der Firma Chemische Industrie Aktiengesellschaf in Bochum: Dem Kaufmann Ravan Freiherr Göler von Ravensburg i Essen ist derart Prokura erteilt worden daß er in Gemeinschaft mit einem Vor standsmitglied zur Vertretung der Ge sellschaft berechtigt ist. H.⸗R. B 107. Am 9. Mai 1934: a) bei der Gesellschaft mit be schränkter Haftung Keil & Grüninger, Bochum: Die Firma ist erloschen H.⸗R. B 107.
b) bei der Firma Theodor Imberg & Co. in Bochum: Der Kaufmann Juliu Mackensen in Essen ist durch Gerichts beschluß vom 8. Mai 1934 als Liqui dator abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Ludwig Hahnefeld i Bochum zum Liquidator bestellt. 4½ 1137
Am 12. Mai 1934 die Firm Adam Guthmann, Bochum⸗Werne, un als deren Inhaber der Kaufmann Adam Gutmann, Bochum⸗Werne. H.⸗R
A 2552. Am 15. Mai 1934:
a) bei der Firma Natur⸗ und Port⸗ landzementwerke Minerva, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum Heinrich Täupker ist nicht mehr Ge schäftsführer. H.⸗R. B 679.
b) die Firma Gustav Brockmeyer Bochum, und als deren Inhaber Kauf mann Gustav Brockmeyer, Bochum H.⸗R. A 2553.
ce) bei der Firma Fahrzeugwerk Lueg (Inhaber Friedrich Oscar Lueg in Bochum: Dem Theodor Koetter, Essen, und dem Dr. Paul Mahnert, Essen, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 580
Am 17. Mai 1934 die Firma Frar Wilhelm Kister geborene Wermann Tabakwaren, Bochum, und als derer Inhaber Frau Wilhelm Kister geboren Wermann, Bochum. H.⸗R. A 2554.
Am 18. Mai 1934:
a) bei der Firma Alfred Devries Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗
A 2473.
b) bei der Firma Hermann Löchter mann in Hofstede: Die Firma ist er loschen. H.⸗R. A 232.