1934 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1934 18:00:01 GMT) scan diff

““

Zweite Beilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berlin, Montag, den 18. Juni L“

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.

Aktiva. RM Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gea RQKͤ 1““ Fes Hypotheken und Grundschuldforderungen.. 1 728 995 85 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 14*“ 68 500 1114*“ 1 515 81006

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Junt 1934. S. 4

Berlin

1“

Reichsverband des Kraftfahrgewerbes.

Durch Verfügung vom 28. Mai 1934 (K. 2. 2582/34) hat der

Reichsverkehrsminister im Verfolg der Errichtung des Reichs⸗ verbandes des Kraftfahrgewerbes die Länderregierungen benach⸗ richtigt, daß mit der Gründung des Reichsverbandes des Kraft⸗ ahrgewerbs die bisherige Spitzenvertretung für den gewerblichen Kraftverkehr aufhört zu bestehen. Die der Spitzenvertretung zuge⸗

Helsingfors 8,90, Antwerpen 93,00, Stockholm 102,85, Ko

89,25, Rom 34,35, Prag 16,60, Wien Warschau whagen Moskau, 10. Jum. (D. N. B.) (In Tscherwonzen.)

1000 engl. Pfund 581,31 G., 583,05 B., 1000 Dollar 114,89 G.

115,18 B., 1000 Reichsmark 44,47 G., 44,65 B.

20,22 G. 20,26 B., New York 3,0594 G., 3,0656 B.,

116,38 G., 116,62 B. . Wien, 16. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 284,55, Berlin

159,64, Budapest 124,29 ½8, Kopenhagen 94,50, London 21,19 ⅛, New

York 418,74, Paris 27,70 ¼, Prag 17,45, Zürich 136,30, Marknoten

152,65, Lirenoten 35,99, Jugoslawische Noten 8,44, Tschecho⸗

slowakische Noten 17,30, Polnische Noten 79,00, Dollarnoten 414 54,

. Ungarische Noten —,— *), Schwedische Noten 107,86, Belgrad —,—, n’

wiesenen Aufgaben auf dem Gebiete des Ueberlandverkehrs mit Berlin Clearingkurs 204,66. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. 191¹16, Silber fein prompt 21,25, Silber auf Lieferung Barren

Kraftfahrzeugen hat der Reichsverkehrsminister auf das Präsidial⸗ Prag, 16. Juni. (D. N. B.) Amsterdam 16,35, Berlin 19,75, Silber auf Lieferung fein 215 ⁄16, Gold 137/9.

büro Berlin des Reichsverbandes des Kraftfahrgewerbes über⸗ 922,00, Zuüͤrich 783,25, Oslo 612.00, Kopenhagen 545,00, London 1 8

tragen, mit dessen Leitung der bisherige Geschäftsführer der 121,80, Madrid 330,00, Mailand 208,00, New York 24,11, Paris Wertpapi

Spitzenvertretung, A. Sartori, betraut worden ist. Zum Stell⸗ ö ertpapiere. ö““

Frankfurt a. M., 16. Juni. (D. N. B.) 5 % Mex.

A. LI; I ö-159,15, Stockholm 627,00, Wien 569,90, Marknoten 870,00, vertreter 28 1““ 163“ G Polnische Noten 454,25, Warschau 455,25, Belgrad 55,491, 1 Dipl.⸗Ing. Paul Herrmann, Hamburg, i er bisherige Vor⸗ Danzig 789,50. äußere Gold 8,85, 4 ½ % Irregation 4 ⅞, 4 % Tan .S. 8 Fonor. en. Stoff 8 stzende des Reichsverbandes Deutscher Auto⸗Ferntransport⸗Unter⸗ . Hube pest, 16. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien 4,00, 5 % 1” 5,00, Ahcffeabunger gee c08, v Bhenerapersasameng 8 bert Se zu Herdin⸗, Kurfürsten⸗ e * . nehmer, Alfred Otto, Berlin, berufen worden. Da gemäß der 80,454, Berlin 136,30. Zürich 111,22 ½, Belgrad 7,85. 39,50, Cement Heidelberg 109,00, Dtsch. Gold u. Silber 209 25 Aznenkapital von 400 000 RM auf sichtgrats zewaäͤhlt ö“] des Auf⸗ Verlustvortrag. . [20 030,48 . Verfügung des Reichsverkehrsministers dem Reichsverband des London, 18. Juni. (D. N. B.) New York 5051/⁄16, Paris Dtsch. Linoleum 64,25, Eßlinger Masch. 38,50, Felten u. Guill⸗ 150 000 RM in erleichterter Form der⸗ Vorstand Verlust . 2 Eigene v4“*“ Kraftfahrgewerbes alle natürlichen und juristischen Personen anzu⸗ 76,40, Amsterdam 744,50, Brüssel 21,60, Italien 58,55, Berlin 66.25, Ph. Holznlann 61.25, Gebr. Junghans 40,00, Lahmeyer gestalt herabzusetzen, daß für je 8000 Traugott Ja sch ei 40 000 Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 176 504 75 gehören haben, die das Kraftfahrgewerbe betreiben, werden in 13,22 Schweiz 15,53, Spanien 36,90, Lissabon 110 ½6, Kopen⸗ 127,25, Mainkraftwerke 73,00, Schnellpr. Frankent. 7 ⁄, Voigt Reichsmark bisheriger Aktien 3000 RM. G E1T1“ Verb isr Guthaben bei Banken und Sparkassen.. 200 025 27 Kürze von den Reichsfachschaftsführern für die Sparten. Per⸗ hagen 22,39, Wien 27,25, Istanbul 620,00, Warschau 26,75, u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 49,50, Buderus 76,75, Kali neue Aktien gewährt werden. Der Be⸗Faf. An Zerbinblichleiten. Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ sonenwagenverkehr, Kraftomnibusverkehr, Güternahverkehr und BBuenos Aires 36,37, Rio de FJaneiro 412,00. Westeregeln 121,50. ““ shluß ist am 5. Juni 1934 in das 119017 8 mungen aus dem laufenden Rückversicherungs⸗ Güterfernverkehr die näheren Richtlinien über die Eingliederung Zürich. 18. Juni. (D. N. B.) (11,40 Uhr.) Paris 20,38, Hamburg, 16. Juni. (D. N. B.) Die Effektenbörse bleibt bandelsregister eingetragen. Die planmäßig im Jahre 1931 zu Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933. verkehr: G der Einzelbetriebe bekanntgegeben werden. London 15,53, New York 307 ⅜, Brüssel 71,90, Mailand 26,53, bis auf weiteres an Sonnabenden geschlossen. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ 1“ 28 Teilschuldverschreibungen g 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und ———— Moodrid 42,15, Berlin 117,50, Wien (offiz.) 78,17, Istanbul 250,00. 3. Wien, 16. Jüunt. (D. N. B.). Amtlich. (In Schillingen.) gefordert, spätestens bis zum 1. Ok⸗ unserer 6 Zigen (früher 7 Pigen) Aufwand. RM Konzerngesellscafttern. .. Kopenhagen, 16. Juni. (D. N. B.) London 22,40, New Bölkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 508,00, do. 500 Dollar⸗ sober 1934 ihre Aktien nebst Divi⸗ Anleihe von 1926 sind freihändig Handlungsunkosten 8 1 087 2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ 2 York 445,00, Berlin 169,55, Paris 29,45, Antwerpen 103,85, Stücke 506,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Vorarl⸗ dendenscheinen und Talon bei der erworben worden, so daß eine Aus⸗ Körperschaftsteuer. 46 1AX“X“ Wirtschaft des Auslandes. Zürich 144,50, Rom 38,50, Amsterdam 301,60, Stockholm 115,60, berger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, Türkenlose 10,10 unterzeichneten Gesellschaft zwecks Um⸗ losung in diesem Jahr nicht erforderlich 1133 1e*.“*“ 1 8 Oslo 112,65, Helsingfors 9,95, Prag 18,65, Wien —,—, Warschau BWiener Bankverein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. tausches bei Vermeidung der Kraft⸗ gewefen ist. 3 1 ök4* Der französische Außenhandel in den ersten fünf Monaten 1934. 84,60. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.⸗G. —,— loserklärung gemäß § 290 H. G.⸗B ein⸗ .I den im Jahre 1932 ausgelosten Ertrag. XII. Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder Paris, 17. Juni. Nach der Veröffentlichung der französischen Stockholm, 16. Juni. (D. N. B.) London 19,40 ½, Berlin A. E. G. Union 2,55, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckert zureichen. 8 1“ sind folgende Zinseinnahhmen. 984 an die ihnen nach § 261a Abs. 1A IV 10 H.⸗G.⸗B. Zollverwaltung über den Außenhandel betrug die Einfuhr wäh⸗ 147,00, Paris 25,45, Brüssel 90,50, Schweiz. Plätze 125,75,] 79,00, Brüxer Köhken 83,75, Alpine Montan 9,85, Felten u. Deutsches Blechwarenwerk Aktien⸗ 11“ 11“ Nr. 1303, Verlust 149 88 8 gleichgestellten Personnernn . . rend der ersten fünf Monate des laufenden Jahres 19 481 472 t Amsterdam 262,00, Kopenhagen 86,85, Oslo 97,60, Washington [ Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —,—, Krupp A.⸗G. —,—, gesellschaft, Braunschweig. Berli 8e 67. 8 b 1 13388 III. Rückständige Zinsen d im Werte von 10 650 819 000 Fr.; sie blieb damit um 1 338 399 t 385,00, Helsingfors 8,60, Rom 33,50, Prag 16,50, Wien —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany —,—, Steyr. Werke (Waffen) 8 Der Vorstand. Nat b meAnee 9 B 1934. 3 Berlin, im Mai 1934. XIY. Noch nicht fällige vder 2048 146 000 Fr. hinter der gleichen Vorjahrszeit zurück. Warschau 73,00. (zusammengelegte Stücke) —,—, Stodawerke —,—, Steyrer O. Löbbecke. E. Meyer. öö un beebeeeieh Sächsische Wirkwaren XV. Außenstände bei Generalagenten, Agenten und ie Ausfuhr belief sich auf 11136 950 t im Werte von Oslo, 16. Juni. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 151,25, Papierf. —,—, Scheidemandel —,—, Leykam Josefsthal —,—. eeiinwrrxTr-rxar aexnnxaeeeewee ö schaft. Aktiengesellschaft. —. Versicherungsnehmer e . . 7348 394 000 Fr., zeigt also mengenmäßig eine Erhöhung um Paris 26,15, New York 396,00, Amsterdam 268,50, Zürich 129,00, Amsterdam, 16. Juni: Geschlossen. (D. N. B.) Kreditanstalt für Industrie und er Vorstand. Guggenheimer. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 982 654 t, wertmäßig dagegen eine Verminderung um verkehrsmittel Aftiengesellscaf, ————B—ÿ—ÿ—ꝛ:——————— X III. Inventar und Drucksachenn . 189 235 000 Fr. gegen das Vorjahr. Im Mai erreichte die 1 117949. Verlin. 7 IIII 126 vweinen Wert von 1 959 069 000 Fr., die Ausfuhr einen solchen 5 8 1 fuhr e n 188 fuh ila 31. Dezember 1933. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

on 1 364 881 Fr. Aktiva. RM ; Rückständige Einlagen auf I. Ueberträ 3 Einnahmen. 8 RMN 9. RM das Grundkapital... 8 . eber räge aus dem Vorjahre:

111““ Anlagevermögen: 8 aus dem Ueberschicbs 9 475 Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Ffund e G“ 88 raͤmienmarirohe 65 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Geschäftsinventar Heumnerschiebhb66166 873,84 2 272 222 2* R - ◻Ꝙ☛ * 2 2 2* 22„ 2 Eb1“ am 18. Juni auf 46,25 (am 16. Juni auf 46,25 ℳ) für 100 kg. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 1 374 Gewinnreserve der Versicherten . 150 311,44 FWeIIWW11I Sonstige Reserven und Rücklagen 141 709,722 SSmterie0o0 248,54

Prämien für:

Nr. 1 39 b

gesellschaften.

18809

Deutsches

[19100]

Gesellschaft für Handels⸗ und Industrie⸗-Unternehmungen, F“ Kurfürstenstraße 104.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat Vermögens 8 ausgeschiedenen Kaufmanns ESerge Pese d827 .. .“ n 8 Blechwarenwerk A. G., Wolff ist in der Generalversammlung Forderungen an Konzerngesell⸗ 1 Braunschweig. vom 29. Mai d. J. der Kaufmann Ro⸗ schaften. . 10 260 20

Sächsische Wirtwaren Atkt.⸗Ges. [16250]. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.

London, 16. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt

2 250 000

38 71604 304 375,44

59 308 72 20 289/ 60

1— 10 998 06

6 503 609[81

Passiva. Aktienkapital. 95 886 1. Stammaktien (Stimmenzahl) 6250 2. Vorzugsaktien (Stimmenzahl) 12500 Reservefonds § 262 H.⸗G.⸗B. § 37 V.⸗A.⸗ 1. Bestand am Schluß des Vorjahres 2. Zuwachs im Geschäftsjsahlr . I 865. Wertberichtigungsposten Prämienreserven und Prämienüberträge: 1. Kapitalversicherung auf den Todesfall 2 553 390 2. Rentenversicherungen 396 844 a ee“] 4 771

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

18. Juni Geld Brief

13,03 13,06 0,618 0,622 58,53 58,65

Wagengestelung für Kobhle, Koks und Briketts im 3. 3 000 000

ö“ 8 Ruhrrevier: Am 15. Juni 1934: Gestellt 17 770 W Paraphierung eines englisch⸗französischen H ndelsübereinkommens. Am 17. Juni 1934: Gestelt 1747 .“ 8 Wagen London, 16. Juni. Zwischen Frankreich und Großbritannien ist am Sonnabend ein Handelsübereinkommen paraphiert worden, das auf dem Grundsatz der Meistbegünstigung beruht. Das Ab⸗ kommen sieht Veränderungen des Zolltarifes sowie Maßnahmen vor, die dazu bestimmt sind, die Bedingungen über den Austausch gewisser landwirtschaftlicher Erzeugnisse zu verbessern.

67 945 30 153

98 098

15. Juni Geld Brief

13,065 0,622 58,67

Beteiligungen: Bestand p. 1. 1. 1933 7 500,— Abgänge 4 750,—

Umlaufvermögen:

Wertpapiere ... 2 671 20

Hypothetesktit 30 000

Agypten (Alexandrien und Kairo) 1 ägypt. Pfd. Argentinien (Buenos Aitese) Pap Pel⸗ Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .100 Belga

13,035 0,618 58,55

2 750 140 892

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

10. Internationale Wollkonferenz in Rom. 18. Juni 15. Junt 141 520 88] 2 565 485 2 955 006 24

Paris, 18. Juni. Die Internationale Handelskammer hat an den Vorsitzenden der 10. Internationalen Wollkonferenz, die morgen in Rom eröffnet wird, folgendes Telegramm gerichtet:

Brasilien (Rio de Janeiro) 1 Milreis Bulgarien (Sofia) 100 Leva

0,179 0,181

0,169 3,047 3,053

3,047

0,171 3,053

Geld Brief Sovereigs.. Notiz 20,38 20,46 20 Francs⸗Stücke. für 16,16 16,22 16,16 16,22

Geld Brief 20,38 20,46

Forderungen an Kunden V für gewährte Kredite . 3 266 014 63 Wechsel . . .. 202 426 82

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 1 275 131,50 b) in Rückdeckung übernommene 60 091,60

*

1 335 223

Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten Rücklagen für Verwaltungskosten:

* 8

28 575 76 176 299 03

1

bö¹“]; 20 291

15 8 100

1 413 155 3. für sonstige Verwaltungskosten. 48 382 11 888 X. Sonstige Reserven und Rücklagen: 195 234 1. nicht abgehobene Gewinnanteile der ““

2. Wiederinkraftsetzungsreservve.

3. Hypothekenaufgeldreserre

Ueberzeugt von der Notwendigkeit engster internationaler Zusammenarbeit der Wirtschaftsführer, um im Rahmen der Selbstdisziplin das Ziel einer besseren Anpassung der Produktion an die Bedürfnisse der Verbraucher zu verfolgen, begrüßt die Internationale Handelskammer die vorbildlichen Bemühungen der Wollindustrie um Beseitigung des mangelnden Gleichgewichts. das gegenwärtig den Warenaustausch lähmt und die Wolter zugrunde richtet.“ Die Internationale Handelskammer ninemt an den Arbeiten der Wollkonferenz teil und ist durch ne Dele⸗ gation vertreten, die sich aus den Herren Giusey Gavazzi 18 and (Atl (Mailand), Dr. Gerhard Riedberg (Ständiger deutsch vertreter Seugne (Amsterdam bei der J.H. K.) und Luigi Biamonti (Rom) zusam mensetzt. T und Rotterdam).. 100 Gulden Riedberg wird der Konferenz einen Bericht über dee Ergebnif Zsland dheeyrjavik) . 100 üsl. Kr. einer internationalen Umfrage vorlegen, die von der IS. über Ziait (Rom und 1 die Eigentumsvorbehaltsklausel angestellt worden Mauand) .100 Lire 1 1 Yen 100 Dinar

ist; Herr and) Biamonti wird die Erörterung der Frage der falschen Ursprungs⸗ T111“ Jugoflavien el⸗

100 Latts

100 Litas

ezeichnungen einleiten. grad und Zagreb). 100 Kronen

Lettland (Riga)... Litauen (Kowno / Kau⸗

100 Schilling 100 Zloty

G8) Norwegen (Oslo). Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau, Kattowitz, Posen) Portugal (Lissabon). 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden(Stockholm und Göteborg) 100 Kronen Schweiz (Zürich, 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New York) 1 Dollar

2,527 56,49 81,62 12,655

68,43 5,594

2,533 56,61 81,78 12,685

68,57 5,606

16,54 2,503

170,07 57,41

21,65 0,753

5,676 77,58

42,20 63,71 48,05 47,40 11,55 2,492 65,37 81,58 34,38 10,46 2,032 1,001

2,513

1 kanad. Doll.] 2,532 2,538 56,49 56,61 81,67 81,83

12,65 12,68

68,43 68,57 5,594 5,606

16,50 16,54 16,50 2,497 2,503] 2,497

169,73 170,07 169,73 57,26 57,38 57,29

21,65 21,69] 21,61 0,751 0,753, 0,751

5,664 5,676]wiß5.664 77,42 77,58 77,42

42,16 42,24 42,12 63,56 63,68 63,59 48,45 48,55] 47,95 47,30 47,40 427,30 11,53 11,55 11,53 2,488 2,492 2,488 65,20 65,34 65,23 81,322 81,58 81,42 34,34 34,40 34,32 10,44 10,46] 10,44 2,028 2,032 2,028 0,999 1,001] 0,999

2,507 2,513] 2,507

Canada (Montreal). Dänemark(Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) 100 Gulden England (London) 1 Pfund Estland

(Reval / Talinn) 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Francseich (Paris 100 Frcs. Friechenland „Athen) 100 Drachm.

Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheck.

Andere Bankguthaben..

70 840 7 091

2. Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene. 3. Sonstige Versicherungen, selbst abgeschlossene Nebenleistungen der Versicherungsnehmer... Kapitalerträge: Zinsslsen . Gewinn aus Kapitalanlagen und ausländischen Währungen: T1A1AX“X“ 4 8 Kursgewinn 11141“; 126 587 2. Sonstiger Gewin. 10 471

1000 Stammaktien . 3

à SIWW1“” Vergütungen der Rückversicherer für: Reservefonds: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V.⸗A.⸗G.

Gesetzlicher Reservefonds 2. Eingetretene Versicherungsfälle 16“

Andesezae 1e 3. Sonstige Leistungen Wertberichtigungsposten. Sonstige Einnahmen.. 11 938 zerngesellschaftetn . Verbindlichkeiten: 8 7573 366 2. gegenüber and. Versicherungsunternehmungen

9 797 76 657 629 23

4269 388 38

S A

137 058 Rücklage für Steurrern .

4. 6. Organsationsfogbs .

6. Sonderrücklage für Sterbefälle Verbindlichkeiten:

1. gegenuvber abhängigen Grseltschaften und Kon⸗

1 000 000

BSES 2

147 057 132 419 ¼

69 803 ““ 30 523 247 384 51 209

70 259 37 9 302,72 6 503 6098S1

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin C 2, 16. Juni. Butter: Während die Produktion in Ostpreußen und Nordwestdeutschland noch ziemlich unverändert ist, ging sie jedoch in anderen Gebieten teilweise schon stärker zurück; im allgemeinen sind die Zufuhren etwas kleiner ge⸗ worden. Der Absatz in besseren Qualitäten ist weiter als ruhig zu bezeichnen, während billige Sorten gefragt bleiben.

1 528 989

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ Wertpapiermärkten.

Devisen. 1“

Danzig, 16. Juni. (D. N. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,82 G., 57,94 B., 100 Deutsche Reichsmark G., —,— B., Amerikanische (5⸗ bis 100⸗Stücke) —,— G., —,— B. Schecks: London —,— G., —,— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,80 G., 57,92 B. Telegraphische: London 15,44 G., 15,48 B., Paris

65,07 81,24 81,24 34,18

Basel und Bern). Spanien (Madrid u. Barcelona) Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest) .

19 196

76 510 10,87 2,02

39 841 262 053

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 171 735

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 8 H.

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, wangsversteigerungen, ufgebote, Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, .Auslosung usw. von Wertpap Aktiengesellschaften,

Gold⸗Dollars ... . 1 Stück 4185 4,20 4,185 4,205 Amerikanische: 1000 5 Dollar. . 1 Dollar 2,46 2,48 2,46 2,48 2 und 1 Dollar. . 1 Dollar 2,46 2,48] 2,46 2,48 Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0,59 0,61 )0,59 0,61 Belgische.. 100 Belga 58,37 58,61 58,39 58,63 Brasilianische. 1 Milreis 0,165 0,185 0,155 0,175 Bulgarische.. 100 Leva Canadische.. l kanad. Doll.] 2,475 2,495] ß2,47 2,49 Dänische. 100 Kronen 56,34 56,56 56,34 56,56 Danziger 100 Gulden 81,49 81,81 81,44 81,76 Englische: große.. . 1 engl. Pfund —12,605 12,665]/ 12,61 12,67 1 £ u. darunter l engl. Pfund] 12,605 12,665] 12,61 12,67 Estnische ..1100 estn. Kr. Finnische⸗ ö 199 Tlar M. 66 5,57] 5,53 86* Franzt ische. Flis. 16,4 16,52 16,46 16, Verbindlichkeiten a. Grund XI. Sonstige Passiva: Holländische 100 Gulden [169,31 169,99 [169,31 169,99 von Leistungen... 1 Ausgaben. 1. gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 450 Italienische: große . 100 Lire 21,53 21,61 21,49 21,57 Verbindlichkeiten gegenüb. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der M“ 69 809 100 Lire u. darunt. 100 Lire 21,53 21,61] 21,49 21,57 Konzerngesellschaften. Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Gewi E“ w.. . 199 Süls. 5,65 5,69 5,65 5,69 Gewinn⸗ und Verlustkonto: geleistet. A1A4X“ 1AAAA“X“ 8 ettländische.. atts -g Verlust 1933 1 209,29 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Hamburg, den 7. Mai 1934 Litauische 100 Litas 42,02 42,18 41,98 42,14 Gewinnvor⸗ Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versi 1.“ ö 1 Neregihe .... 109 Sontn,6132 63,65 68142 6368 1“ E“ ““ 1 Nord⸗Deutsche Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft esterreich.: große.. Schilling Vorj „* 55 3 italversiche 2 f : 21 100 Schill. u. dar. 100 Schilling⸗ warhahr. —.222ea. 222,22 ET.““ vben 7 5cch 7p in Hamburg. Polnische .100 Zloty 47,26 47,44 47,26 47,44 Rein⸗ 8 8 Vort auf b) zurückgestelt .221 250,— 81 350 6 8 Der Aufsichtsrat. ö Rumänische: 1000 Lei 3 ige Regr (Vortrag 1 028 26 11““ reistet ert . 148 238 Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzender. und neue 500 Lei 100 Lei neue Rechenng) .. Rentenversi vfetss . Der Vorstand. Dr. Klingemann. Schües r. unter 500 Lei.. 100 Lei 22 4 269 388,38 . Se iee für in Rückdeckung übernommene In der heute stattgefundenen ordentlichen EEEE1ö““ geunge 8 Schwedi ö 65 ersicherungen: atzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr A. H. Brandt, 100 Frs. u. darunt. 100 Frs. 81,24 81,56 81,56 Ausgaben RMN 9 2. Eingetretene Versicherungsfälle: Hamburg, den 2. Juni 1934. Spanische... 100 Peseten 34,20 34,34 34,32 Löhne und Pehälter . 59 10488 11214615256542*2* 86 Der Vorstand. 1 Tschechoslowakische: 1 Soziale Abgaben.. . . 2 832 53 b) zurückgesteltlt . 325,76 36 468 835 Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 5000 u. 1000 Kr. 100 Kronen—ꝗw— Abschreibungen a. Anlagen 10 051 30 3. Sonstige Leistungeennn . Hamburg, den 7. Mai 1934. 8 500 Kr. u. darunt. 100 Kronen 10,83 10,87 83 Andere Abschreibungen. 16 000— Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ 1 Der Revisor: u“ Türkische. ltürk. Pfund 2,00 2,02 00 Besitzste 6— 5 540 99 gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗ John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor und Wirtschaftsprüfer. Ungarisce .1100 Pengö Handlungsunkosten.. 42 902 32 Z“”“ 111“ b 72 249 Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs⸗ Verlust B“ 209,29 1 Gewinnanteile an Versicherte: 3 unternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 bestätige ich hiermit, daß das Gewinnvor⸗ 1. Aus Vorjahren abgehoben 1 Nö1ö1 88.. angelegt und aufbewahrt ist. trag aus de Aus dem Geschäftsjahre: Hamburg, den 7. Mai 1934. 8 Vorjahr 8 2 237,55 8 egbe; 1 f 8 8 27 099 Der Treuhänder: John Miehlmann. sei icht ab 7 585 Die unter Ziffer V der Passiven mit RM 2 955 006,24 angegebenen Prämien⸗ Reingewinn 8 1 028 26 b) nicht ab gehoben 5556 2 2 2 7 8 82 c. 36 865 Ahs 1 d Zesetzes über die Beauf⸗ Reingewinn (Vortrag auf Rückversicherungsprämien v reserven und Prämienüberträge sind gemäß § 65 Absatz 8 Gesetzes über die Bea : neue Rechnung) 1 028 26 Verwaltungskosten: 1 11“ sichtigung 85 privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Jun axedene⸗ F 2 1931 berechnet. 8 Tepes.FoWwn 1. Abschlußkosten gezahlt . .151 444,74 ““ 137 460 28 Hamburg, den 7. Mai 1934. 1 kurucgestet ... .. . Der Mathematiter: Karl Malchow. gewr d 2. Inkassoprovision gezahlt 13 907,58 5 Nach dem 1Se.s Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ Vorjahd 2 237 55 Furückgestelit 8 100,— 22 007]% abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und Binse ““ 123 361 60 3. Sonstige Verwaltungskosten t . 8 der . 88 6e6 gesetzlichen Vorschriften. ebes D. Hambur en 7. Mai 1934. 8 Provisionen . 11 861,13 zurückgestellt .48 382,11 158 992 1 mrtgemeine Wirtschaftsprüfungs Aktiengesellschaft. 137 460/ 28 4. Steuern und öffentliche Abgab Dr. Koob, Wirschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

368 682 AIEen,

15 946¼

3. Aufgebote.

[18957] Beschluß.

Das Aufgebot des unterzeichneten Gerichts vom 25. 4. 1934, betreffend die abhanden gekommenen A-Aktien Nrn. 32 111 und 29 695 der Hamburger Hochbahn⸗Aktiengesellschaft wird wegen Unzuständigkeit des Amtsgerichts in Stargard aufgehoben.

Stargard i. Pomm., 13. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

[118121] Beschluß des Thür. Amtsgerichts Ilmenau vom 11. Juni 1934.

Frau Ida Voigt, geb. Günschmann, in Wünbach bei Ilmenau hat beantragt, ihr Sparkassenbuch Nr. 2116 der Stadtspar⸗ kasse Ilmenau in Ilmenau für kraftlos zu erklären. Der Inhaber des Buches wird

aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ termin am Donnerstag, den 27. De⸗ zember 1934, vorm. 9 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht in Ilmenau, Zimmer 13, seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen. Andernfalls wird das Buch für kraftlos erklärt.

[17479] Aufgebot.

Die Firma C. & G. Müller Speisefett G. m. b. H. in Berlin C 2 und die Frau Marie Schlieski, geb. Nasgowitz, in Jobannisburg (Ostpr.), letztere vertreten durch Rechts enwalt von Lojewski in Johannisburg, haben das Aufgebot des der

Firma C & G. Müller Speisefett G. m.b. H.

in Berlin C 2 übergebenen und verloren⸗ gegangenen Depot⸗Wechsels d. d. Johannis⸗ burg, den 23. November 1932 über 2500,— NRM, akzeptiert von der Antrag⸗ stellerin Frau Marie Schlieski, geb. Nas⸗ gowitz, in Johannisburg, zum Zwecke der

Kraftloserklärung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 20. De⸗ zember 1934, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Johannisburg, den 1. Juni 1934. Amtsgericht.

18959] Beschluß. Der Landwirt Reinhold Rohtoff in Schwachenwalde hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung des Eigentümers der im Grund⸗ buche von Schwachenwalde Blatt Nr. 86 und 163 verzeichneten Grundstücke ein⸗ getragener Eigentümer: der am 10. Oktober 1906 verstorbene Schuhmacher Wilhelm Rohloff in Schwachenwalde beantragt. Der Eigentümer der vorbezeichneten Grund⸗

stücke wird aufgefordert, spätestens in dem

auf den 15. August 1934, vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermine

seine Rechte anzumelden, widrigenfalls er mit

seinem Rechte ausgeschlossen wird. Woldenberg (Neum.), 6. Juni 1934.

Das Amtsgericht.

[18958] Aufgebot.

Der Arbeiter Bronislaus Cibura und Frau Thekla Materna, geb. Cibura, beide in Kramzig, haben beantragt, den ver⸗ schollenen Arbeiter Pailipp Cibura, zu⸗ letzt wohnhaft in Kramzig, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Dezember 1934, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben

oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht Unruhstadt, den 8. Juni 1934.

Verantwortlich: 1 für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Direktor Dr. Baron von

Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, für den übrigen redaktionellen Teil, den Handelsteil und für parlamentarische Nachrichten: Rudolf Lantzzsch in

Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wiilhelmstraße 32. 8

SechsBeilagen

8u deinschlieFlig zwei Zentralhandelsregisterbeilagen),

*

Berlin, im Mai 1934. Der Vorstand. Pickert. Teckenberg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Mai 1934. Treuhand⸗Vereinigung Akt.⸗Ges. „Dr. Ostrowsli, ppa. Wember, öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus: Herr Direktor Karl Schmitt, Berlin; Herr Direktor Dr. von Tscharner, Zürich; Herr

Direktor F. W. Schuster, Zürich.

Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt die Herren: Direktor Alfred Hölling, Berlin; Direktor August Christoffel, Ber⸗ lin; Direktor Carl Springer, Dresden.

Gesamteinnahmen Gesamtausgabenn .

Ueberschuß der Einnahmmden.

An den Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.). Vortrag auf neue Rechnung. . 8

en 15 15,57 zurückgestellt.. 11“ 2 500,— Abschreibungen...... Verlust aus Kapitalanlagen.. Prämienreserven und Prämienüberträge Schluß des Geschäftsjahres für:

1. Kapitalversicherungen auf Todesfall

2. Rentenversicherungen.

3. Sonstige Versicherungen Gewinnreserve der Versicherten

Sonstige Reserven und Rücklagen

Sonstige Ausgabeln.

8.

am

2 553 390 396 844 23 4 771

Abschluß.

Verwendung des Ueberschusses:

Gewinnanteilschein⸗

128 698

2 955 006 176 299 122 339

33 157

4 564 063 4 573 366 4 564 063 28

9 302

8 372

9 302

19013] „Reußengrube“ Aktiengesellschaft in Kretzschwitz b. Gera. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 12. Juli 19354, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt Filiale Gera in Gera, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 3, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung hierzu.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien ohne Gewi bogen oder Interimsscheine oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinter⸗ legungsschein einer öffentlichen inlän⸗ dischen Behörde oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückzahl, Gattung und Nummern angegeben sein müssen, spä⸗ testens am 9. Juli 1934 bei⸗ den nachbezeichneten Stellen, und zwar ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse in Kretzschwitz b. Gera oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale Geräa

zu hinterlegen, wogegen sie eine Be⸗ scheinigung erhalten, die ihnen als Ein⸗ laßkarte in die Generalversammlung dient.

Kretzschwitz bei Gera, 15. 6. 1934 Der Vorstand. Reinsberger.

8 16“