Zentralhandelsregisterbeila — 8 e zur 1 ge zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 18. Juni 1934. S. 6 Zeutralhandelsregisterbeila e zum
gesellschaft. in Firma Ernst Backhaus Olpe. [180101] Charlotte Blanka Ire⸗ si 1 8 Ss, & Peʒwesa; mrxnmn vSein
8 Co. mit dem Sitz in Kierspe⸗Bhf. Eingetragen in das Handelsregister B gew ö“ 58 Irene chehater verw. sind. Sie ist berechtigt, gleichartige oder-Treubur . 8 8
eingetragen worden. Die Gesellschafter Nr. 36 bei „Hoesch⸗Köln Neuessen Aktien⸗ ist als Inl r geb. Wendler in Fulda ähnliche Unternehmungen im In⸗ und In es Boengelra 1186 1“
Eegeiagen, wotvel. ae ge 1a „Hoesch-Koölnd Finien⸗ (it als Inhabetin aus eschteden; der denbl hhe nehm 1. In⸗ In unser Handelsregister A N. 818 zildeshausen ist erkosche . 2 Lierverwer⸗ sinns und der Kapitalbildung (Spar⸗ D
sind die Kanfleute Ernst Bachhaus, gefellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Ziegelmeister Arnold Alfred Breiten⸗ uslande zu erwerben, sich an solchen bei, der Offenen Lale⸗ Nr. 1 ist Wildeshaufe v en. tungsgenossenschaft, e. G. m. b. H.: verkehr), b) Förd 9. (Tpar⸗ Darlehnskassenverein) ist heute fol⸗ar treis i
ö Basgass e Vollmerhaus, eene in. Dortmund, Abteilung stein J111““ zu beteiligen und Interessengemeinschaf⸗ Nebelung & Ue n Handelsgesellschaft Amtsgericht Wildeshausen, 9. 6. 1934. Der Name ist geändert in: Bezirks⸗ Felvaubaleich “ E“ gendes eingetragen worden: sen Sn at ferens Fege, E8, Sh.
fämtlich aus Kierspe⸗Bh Die Gesell⸗ Ruegenberg'sche Eisenwerke in Olpe“ Fi ldeberg Inhaber; die ten einzugehen. Das Gr d Co. Brennereigenossenf Eierverwer 8 84 G 8 n es bargeldlosen Koloni Jof S ; . Statut ist am 5. April 17 8
2e . lung jiei vt at a e S re ossen ierverwertungsgeno S 8 S“ argeldlo Kolonist Josef Jonienz S 1 1 5. April 1934 errichtet.
scaft hat an 1. 4. 1931 begonnen. Zur am 7. Juni 1934: 91ö 88 Räsg 100 000 — hunderttausend — 11 Juni 68” willenberg, Dather. [18306] Havel, e. G d. K Veen hiee e ies 11.2* GeFesnhin laufen⸗] Vorstand . ö Amtsgericht Oranienburg, 7. 6 saci
Vertretung der Gesellschaft ist jeder Dem Bürochef Wilhelm Nierhaus . Alfred Breitenstein; Reichsmark und ist eingeteilt i 1 s eingetragen: Die Firmg; Die Firma“ Auguste Paprotta in Unternehmens ist jetzt: 1. Die gemein⸗ schaftli JTW in suah 2r, F., .. 1b 1 de 1 ochef T us zu b) auf Blatt 53 1; eingeteilt in auf den erlosche Firma ist 8 11““ Unternehmens ist jetzt: 1. Die gemein⸗ schaftlich riebskredi⸗ EEEE1““
Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Essen⸗Altenessen ist Pr .““ 9- auf att 531, betr. die Firma Jo⸗ Inhaber I. ¹ A; hen. geschonowitz ist erloschen S g 88 9 h notwendiger Betriebskredite trete 9 essek g [18409
8e n C sen⸗? 1 okura erteilt der⸗[h NMA“ Firma Jo⸗ Inhaber autende Aktien zum Nenn⸗ T b Jesch 3 9 schen. same Verwertung der vorn 8 vrz. ; br, , 2,5 Slrer treten. Amtsgericht Ku⸗ 6 193 11] 1
“ anderen ermächtigt. gestalt, daß er in Gemeinschaft mit ebeem Sch⸗Eeskhorr. Die betrage von je 1000 RM. zzheitglieder Treuburg, 4. 6. 1934. Amtsgericht Amtsgericht Willenberg, 6. 6. 1934. fflügelhaltern des Pensffenchafuße Seg ET11 Gdee-. 1 5 “ 8. vamger 26 nesenigern.
Len. eeas he üche . Szen. 181 k Ä00 8— Sophie Geißler geb. des Vorstands sind: a) Direktor Hein⸗ 9 08ep. C.2. ganfffedten gech usheer enign Henehes 8 eace CSch-. ace en⸗ ü 6 1 eitem Vorstandemie der Verth Lausa hoftet nicht für die im rich Laux in Schwar⸗ 1 Ii Treysa, Bz. Kasse g willenberg, Ostpr. 18307]]Erz isse der Geflüge “ Daneben soll in Verbindung mit dem Auf Blatt 329 des Genossenschafts⸗ ite eingetragen das Statu b ied vher ein — 8 hwarzenberg und b) D el 118 Erzeugnisse der Gefl 2 b enossenschaft t
Meinerthagen. [18276] der Gesellschaft befugt ist. ng “ des Geschäfts entstandenen rektor Karl Honig in Gruͤnhain H.⸗R. A Nr. 14. Firma Wolf Kanel9 Die Firma Paul Wolff in Groß⸗ Hebung und 11“ 7 85 FFtwirthhi e Ein⸗ und Perkauss. registers ist heute die Firma gied⸗ genc 8 hast“seingekrogere chasse
In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht Olpe i. W “ des bisherigen allei⸗ Vorstand wird durch den Aufsichtsrat sede Treysa. Tiplomingenieur een⸗ Leschienen ist von Amts wegen gelöscht. zucht. Bei Nr. 1805 an u SFchadesedester dag CE“ 1111. Fafgencted Faaitierc g. üRüchise 1 8 EII Al. ge aber 1 8 7 1 2 2 8 IK. . Azehs⸗ Fu⸗ Amtsageri j ’2 3 6 8 jts in t 8 1 1 2 8* 1 2 veuee naftr Nr. 180 888 offene Handels Oppenhei 8 Radebern S Juni 1934 1e er besteht je nach der Bestim⸗ Gesscnbenstein xfc Sehi ist aus 9 Amtsgericht Willenberg, 6. 6. 1934. schaftsgemeinschaft e. G. m. b. H.: schaftlicher ECöö“ v Se “ 6 be. Reichelsheim . Phwer “
1““ “ , am 11. Jun 9 ve Fits einen Person E“ 8 cho isgeschieden. Die Geself 1 v11“ Aufgelöst durch Besch luß d EEEZEII11 ere Be⸗ 1 Haftpflicht mit dem Sitze 6 2 ·Dobw.
chaft Friedr. L 1 & So 8“ ; 1 Die Gesell⸗ 8 f- er General- schaffung von Masch s M. ei, A. vrrag; Sitze Gegenstand des U 5 ist C ebüscgeft Feher Linden . ahn mi “ Das Amtsgericht. Mitgliedern. Besteht der Vors schaft ist aufgelöst Der bisheri ell Wohlau. [18308] ver b I d G Maschinen und sonstigen in Mölkau bei Leipzig eingetrage d Eö“ nternehmens ist Ge⸗
Raat gae Een vann — 85 Feisegeh de den mehreren scaf gel T isherige bl⸗ En rser Handelsregtster 8 Kr. 212 ersammlung vom 26. Mai 1934. Am Gebrauchsgegenständen lei . weiter Se. getragen und meinschaftliche Verwert mi. Die Gesellschafter sind die Kaufleute In unser Handelsregister ist einge⸗ R mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschafter Kaufmann Abraham 5 Gi r. W ) is 88 11. Juni 1934 bei N 23, C W6 semnegrleberlastchg. belrben Siers hncs fam 2 hadäte⸗derecg 8 v. “ 88 deärhin 8 1 b 8 ““ 188 8 drh ne ge. felschafter Kaufman öraham Kater— G Eimmler, Wohlau) ist heute ein⸗ 11, Juni 1934 bei Nr. 1623, Gemein⸗ mietweisen Ueberlassun betri Die Sat js 7 ; 19⸗ 4% Reichelsheim i. O 11. Funi 150
die Gedsczäeer nnd dis Kagse unser d 2 0w. u [18603 sellschaft entweder durch zwei Vorstands in II. in Treysa ist alleiniger J I 9. 8n “ i⸗ nützi B ssenschaf b ssung, etrieben Die Satzung ist am 7. Mai 1934 errich⸗ 1. Juni 1934. W11u1.“ d Alf Linden, —* 6 b “ 9 8⸗ ger Inhabe etragen worden: Fritz Reinisch 8 zige augenossenschaft Landes⸗ werden. . s ch 8 —
deeacfatgchen ags Ases Ce ““ In unser Handelsregister Abt. B milgkleber ober dur der Firma. er getragen worden: F Reinisch ist aus 3 “ tet worden. Gegenstand des Unterneh⸗ Hess. Amtsgericht. ide in Kierspe⸗Bhf. T Gesellschaft 8 ’ 8 herigen, im Nr. 100 Fir Conrad T ntg!l oder durch ein Vorstands⸗ ö zer Gesellschaft geschiede 8 verband Berlin⸗Brandenburg des Fiddichow, den 13. Juni 193 ens i ie He — zefanden
deide in Kierspe, df. Dee “ nicht “ Nr. Firma onrad Tack & Cie. mitglied in Gemei 8 Treysa, 7. Juni. 1934. Amtsgerj der 8 chaft ausgeschieden. Gott⸗ — 32 8 how, den 13. Juni 1934. mens ist die Herstellung von esund 8 6 bis hat am 1. 3. 1920 beg b 28 IS. L 1 G. m b. H. in Rathe i † 5. emeinschaft mit einem ”¹ .1934. Amtsgericht hard Vemtzky ist in die Gesellschaf Z11ö14“““ “ “ dü Form vamnehc-
“ üs ederegncc nich weiaekane 3 8₰ Naenas ih eeehh: ee ein 8 hard Vemtzky die Gesellschaft als EE1311 g. 8 „fe. G. m. Amtsgericht. und preiswerten Wohnungen in F 8 Dpe. .“ [18410] Amtsg 2 zhagen, 19. 5. 34. Hauf b 1 hende von dem einget öö8 “ -n en vertreten. Der Aufsichtsrat Trier vrfönlich haftender Gese lt l1s b. H.: Der Name ist geändert in: Bau⸗ Si häͤusern. ⸗ “ erna Meat gei1es 1eegene gogngn eingetragen worden: Der Geschäfts⸗ ist jedoch berechtigt, ei rier. 18620 persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ „noffenschaf 19 in; Bau⸗ von Land⸗ und Siedlungshäusern .3 das Genossenschaftsregister ist Page Bz vesler in ersein be⸗ füee Kagfaman Nhgges “ gt⸗ 1““ Handelsregiftereintragungln 520 deneh nt. Wohl “ “ 1111“ Iv Breisgau. [18393] Amtsgericht Leipzig, shä 85 Feute 11“ Kurt Weiler in Nierstein als persönli erufen. Rathenow, den 9. Juni 1934 8. E“ 8. Abt. A “ Amtsger ohlau, den 4. 6. 1934 N “ Fenofsenschaftsregt chre aftfnchtt aen Banssebe 1 er in Nie ““ 9. Juni 1934. fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Am 25. 5 Fr 1 1111“”“ 1““] 1 Fasenthasgraecere e. wi ägäene i
Blatt haftender Gesellschafter eingetreten. Di Das Amtsgericht. zu vertreten Do Bek Am 25. 5. 1934, Nr. 1845 bei do “ “ 1““ . H. itsgericht Char⸗ Im Genossenschaftsregister Band 1 vrrach., 118402.] 1 kreich eeüs.⸗
Milde vormals Otto Näther in Meif hierdurch gegründete offer ten. Die 18s 1 bEEZ 1616“” anntmachungen Firma Trierer Tuchfabrik Fra! der Worms. [18309] lottenburg. Abt. 88. O.⸗Z. 43 wurde he ; 8 2 Genossenschaftsregistereinträge: (Netzekreis), eingetragen worden:
3 “ v erdurch gegründete offene Handels⸗ — der Gesellschaft erfol dur ; 11 uchfabrik Franz Weh 8 user Handelsregister 8 D.⸗Z. 43 wurde heute eingetragen: Die N. 2 B intrage: . „eingetragen orden: 11““ EE1“ 80 s JFEPEend 8 “ 1 folgen urch einmalige —ʒ& Co. Trie rv. (Kos 8 16 Weber In unser Handelsregister wurde ein⸗ ““ 1 irtschaftliche Ei 1 Verkauf bE b 19 1 liäe der ge Fvon. Meißen, Juni 1934. 28 . (Angegebener szweig: 0: 828 sregiste üte bei der anzeiger 1“ ber Trier, 2. de der Fir Pharmifa Fabrik pha I fsenf vurde agene gen jen ceftonntg erchn 81, ve 7
Das Amtsgericht. 111u1u4“*“] Firma Eduard Tingsfeldt, Rendsburg, Hamntsgericht EC1666“ KLaufmann Heinrich Pickel ans vs “ pharma⸗ In dem Genossenschaftsregister wurde i, Br. eingetragene gerossenschast neg Hertingen e. G. m. u. H.“, Hertingen: 25. Januar-1. Februar 1988 aujgelöst.
8 Betwarengroßhand 99 ilosateg eahe. g ge 8 8— 7 berg, 8 Die Kollektivprokura: 1. der Ilse Weber b “ u & Keller in am 7. 6. 1934 bei der Spar⸗ und Dar⸗ beschränkter Haftpflicht in Munzingen Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Vorstandsmitglieder Rudolf Schlen⸗
8 [18592] Hess. Amtsgericht. erloschen. e“ 2, des Kaufmanns Karl Gerth und e g ser . Besellschafter Hermann lehnskasse e. G. m. u. H. in Nieder⸗ hat durch Generalversammlungsbeschluß hgbee en ka; mushe dus aagwet bonsa Hirelfn ei Peasfene
Mühlhausen., Kr. Pr. Holland. ö Rendsburg, den 12. Juni 1934 Prokura des Direktors Helmuth Krü 38 Keller jun. ist ausgeschieden. Gleich⸗ eisenhausen die Satzungsänderung vom vom 29. Mai 1934 das Statut neu ge⸗ Cö 4“*“ Bekanntm 8 1 “ Schweidnitz. 8295 us IIE“ th Krüger, zeitig ist Kaufmann Hermann Julius 17. Mär 34 ei rage Gn.⸗R faß gens 8 ns Bcngwroffenschäft 8,3. Uüntsgeric”2 -
“ achung. Oranienburg. [18598] Das Amtsgericht. CT“ bh118295] alle aus Trier, ist erloschen. 144““ 1934 eingetragen, — Gn.⸗R. 9. faßt. Gegenstand des Unternehmens B. 118. 5. 1934, „Gemeinnützige Amtsgericht Schlapse
„In unser Handelsregister X ist unter 5 H.⸗R. A 281, Firma Georg Brück⸗ 8 .““ „Im hiesigen Handelsregister Abt. B. Am 4. 6. 1934, Nr. 1850, bei 818 n., Vorms als persönlich haf⸗ Das Amtsgericht Biedenkopf ist jetzt weiter: 3. die Milchverwertun ““ “
““ 19 n Georg Beig⸗ mje⸗n. 8 118293] is hente bei Nr. 75 (Fa. Bauhütte Firma Südwestdeutsche x ender Gesellschafter in die Gesellschaft 8 auf gemeinschaftliche Rechnung . “ H.“ in Weil a. Rhein: 1 “ folgendes eingetragen in Siedlung Stolpe: Der bisherige Ge⸗ 1. Auf Blatt 764 des hiesigen Handels⸗ Sümwesdun m. b. H. Zweigstelle Gesellschaft E. Fichter, Trier: In gngeersellschnfter sim 14“ E1” ¹ennitaghtecancne dr beneuder a,dü den Fcse Feias 1114““ egisters ist heute die Firma Alfred Sch N. nitz) eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Gundermann ir der 2 8 T“ einzeln zur Ver⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ Freiburg i. Br., 11. Juni 193 sammlungen: E1 Genossenschaftsregister
. kühlhausen verlegt. 1 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft de hönitz in Zeithain⸗Lager und als Gaaftsentnag ist durch Beschluß dem 20. Juni 1933, und die gb esellschaft befugt. Die registers des Amtsgericht zu Bochum: Amtsgericht 1) sen tcattemeriben a a en sleg. „8e w —. me e an oborsehd
denen ütccasen hatteger Feanee va. eelican gen Nitacs dn Bager, und als de 98e dlscafterversamndkemg 1“ seit “ “ Füete in Löhr & Keller; Bei Allgemeiner Bauverein eingetra “ 8 schaft Haltingen⸗Weil e. G. m. b. H. 18 G. m. b. H. in Förderstedt
7 35 AarJl; 8 3 9— 2 -g Soe . 7 . e 8 . 8 4 1934 8 2 ,728 . 28 BE“ 8 Abt. 5 8 eglrm; Ph 8 † „ . 4 † so o sson f s . 8 1 18 1 31 . 4. Juni 1934. nach Berlin Steglig verlegt. ghaen Zeithain⸗Lager ein⸗ 997 viftel 1 114“ Füstuhesfaßt. veaphtch. haftender Gesellschafter 55 114“ Lent schenssen chat⸗ 8 beschränkter Freiburg, Breisgau [18394]) b) 11““ 1934, schluß v16“ Be⸗ (Amtsgericht Dranienburg, 8. Juni 1931. Aetragen. den. 9 8 solgende Fassung er⸗ Gesellschaft. Nrmho. äparate Löhr & Haftpflicht in Bochum⸗Laer. Satzungen Genossen “ der Gemein en Baugenossen⸗5. der Generalversammlung vom
Münster, Westrf. [18279] .8. Amtsgericht Riesa, den 12. Juni 1934. NS 1. Ist nur ein Geschäftsführer Am 5. 6. 1934. Nr. 1999. Neue Fir Feller Gefellschaft mit beschränkter vom 27. Mai 1934. Gn.⸗Reg. 88. 8 Tn enosen gasts güseree ddes. hgsh vgn Z3 Mars 1n34 n g. L
E“ h den 1 ff o1“ 11 Haftung in Worms. Sitz: Worms. O.. 65 wurde he sregister Band I. Weil a. Rh. vom 28. März 1934 gen Satzungen vom 1. Februar 1926 die ist heute bei der Firma „Hch. Zum⸗ Sekann Rrachun [18599] Rostock, Mecklb. [18605] glgitz. Ziffer 2 bleibt unverändert. Inhaber ist der Tiefbaum 7 1e. Gegenstand des Unternehmens ist die Bochum. [18387] Landwirtschaftlich eEe ia ööP Gegensand bes Unternehmele st⸗ norde zu Münster i. W.“ eingetragen: In unser Handelsregisten Abt Handelsregistereintrag vom 8 Juni Schweidnitz, den 2. Juni 1934. Josef Kirsch in auunternehmer Fabrikation und Vertrieb pharmazeu⸗ Eintragung in das Genossenschafts⸗ ö Men 1. . Verkaufs⸗ schaft mit der unter a) genannten Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist:
“ mit dem heute unter Nr. 327 bei ö 1934 79. igh Richard Ribeaucourt: Amtsgericht. Abt. B sicher 1.“ sowie Großhandel mit register des Amtsgerichts zu Bochum: i. Br., “ Uenossentschaft urn weserschaft E11“ “ Die ö von “ auf gemein⸗
Eintritt des Kaufmanns Heinrich Mer⸗ Friedrich Podoll, Osterode⸗ . Dem Karl Ribeaucourt in Ro z —— Am 25. 5. 1934, Nr. 76, bei der Fir d mit Drogen. Stammkapi⸗ Am 8. Juni 1934: Feschvätrtter Sase e Genossenschaft unter b) gilt als auf⸗ aftliche Rechnung und deren Abgabe
tens zu Münster in das Geschäft als gendes eebeö Prokura erteilt. Rostock ist Schweidnitz. 118296] Conrad Tack CC Fürma tal: 20 000 Reichsmark. Der Gesell⸗—Bei der Mittelstandsbank e. G. m h F“ in Mengen, hat gelöst; ihre Firma ist erloschen. zum Handelsbetrieb an die Mitglieder; persönlich haftender Gesellschafter, näm- lassung Locken ist 1““ Amtsgericht Rostock Im hiesigen Handelsregister Abt. A beschränkter Seftung. Triet⸗ schaft mit schaftsvertrag ist am 27. April 1934 b. H. in Bochum. An die Stelle des 25. Mai E11ö1““ 3 Vom 19. 5. 1934, „Gemeinnützige 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ lich am 2. Mai 1934, begonnen hat. Osterode Ostpr., den 11 Juni 1934 vX“ 8 ist heute unter Nr. 98 (Firma Carl tretungsbefugnis 99 G fchhäftefe Ver⸗ festgestellt. Die Gesellschaft kann bis bisherigen Statuts sind die Satzungen Gesenstand des dt 88 “ Bangenossenschaft Haltingen⸗Weil e. G. öö ö
Münster i. W., den 12. Juni 1934 ggevich Juni 1934. Rudolstadt gaai Brauner in Schweidnitz) folgendes ein E 11u1u6.““ Geschästsführerz zu drei Geschäftsführer haben. Sind vom 28. April 1934 etrete eiter: 3. di 1111““ sbaftegrge ütgliedernes b15 8:. Das Amtsgerscht. Amtsgericht. Im hiesigen Handelsre ister . getragen: Die Firma ist erloschen b Heitz zu Burg bei Magdeburg ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gn.⸗Reg. 129 öö“ meineicha stliche IEEEE auf ge⸗ schluß der Generalversammlung vom Wirtschaft ihrer Mitglieder, “ 8 . — H- 88 8 8 v — XN 3 7 . . bEl. 8 . . Ar⸗ 1 6 8 8 2 1 6 s d Gef 1b 3 8 se 9
Neurod Paderborn [18289] wurde heute zu Nr. 634 Der der Schweidnitz, den 7. Juni 1934. Am 7. 6. 1934, Nr. 68, bei der Fi wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Fretkarg 8 1“ Cer 1934 wurde das Statut ge⸗ der Interessen des Kleinhandelg.
8 1 2 289092 8 1 N. 288 WM;;. 8 11.“ mtsnor; 8 . 6. 1934, 8 r Firr höftsfübroer pder 8 — AAF d rich “ . b 1 3
.. g [18593] In unser Handelsregister Abt. A ist henete echa Sanitätshaus Rudol⸗ Amtsgericht. Casino⸗Gesellschaft, Trier: Durch 8. sätet21 oder Hüba einen Geschäfts Ee [18388] Amtsgericht ö“ 88- Amtzgericht Lörrach mtsgericht Staßfurt, 6. Juni 1934.
Fun⸗ “ esoa In unser Fand gister Abt. üd Feis rüne; — 8 Rudol⸗ EEETETEE schl der e 8 2 hrer und einen Pokuristen vertret Genossenschaftsregisterei 8 8 ad. 2 sgericht Lörrach.
Alois Fuhrmann in Neur b ir — Juni 1934 unter Nr. 665 d 4 Fritz Grünberg in Rudolstadt schluß der Mitgliederversamml äftsfü S .“ — LLo1““ b 8
6 Neurode gelöscht. Firma ZJosef Al . 665 die “ sta Seligenst: — 0 1 sc- ung vom Geschäftsführer: Her SSb 7 2 e. 28 Stolp, Pomm 18412 “ gelöscht. Josef Altenau, Tabak heingetragen: Die Fir If h⸗ seligenstadt, Hessen. 118297] S8. Januar 1934 unfg ö. Febr käler Kaufmenn in Worms. ——Wer Untergroinbach e. G. m 1. S 80, Ames 8 1 e; 1““ Amts⸗ Großhandlung, 116“ Rudolstadt den Jmh st .“ 8 Bekanntmachung .“ 1982 lug di- E“ bT1“ in Worms. — Der Un ergroinbach e. G. 18 u 11“ eeseee jister N Hgs96— “ 1934 ist in da 1994nde Is. Cläsrcgern ungelschen — 23. Mai 1934. deren Inhaber der Kaufn 89. 934. IaII 7 Sheb ugefaßt. gesellschafter Apotheker Wilhelm Löhr grombach: Das seitherige Statut ist bei S und Tarlehnskasse Wil. Ge⸗ scasteregist de sümc Arteterseziuig . 6. m de Ban 8 b r Kaufmann Josef Thüringisches Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. A ist Am 7. 6. 1934, Nr. 88, bei der Firm g. fter Apotheker Wilhelm Löhr grombach: Das seitherige Statut ist bei der Spar⸗ und Dar skass il. Genossenschaftsregister h Fir Arbeiterst 8 IIö6 d 1 7 1 8 1t egiste . h 7. 98. 1984, „bei nia v“ r Wilh. — 8 s seitherige Spar⸗ und Darlehnskasse Wil⸗ Genossenschaftsregister die Firma Arbeitersiedlung e. G Neurode So⸗ Altenau, Paderborn, eingetr v heute unter Nr. 222 die Firma Konrad Deutsche B id Dis Gefellich in Worms bringt auf seine Stammein⸗ aufgehoben. Künftig gilt die S v. 8 en9f 1 8 Im öe A 324 U 1 Amtsgericht C“ Rudolstadt. [18294] 5 Schwab in Klein “ 1 deneee ge eseh lage in 8 ein eine Re⸗ vom 27. Mai deuf der 1“ “ 8,0o sfügfgdes G“ öö“ v“ ⸗ . rma J. H. Elsner in Mittelstei 3 —— Im hiesigen Handelsregister wur als ihr Inhaber der Kaufmann Konrad vom 26. A zriI 1994 Hh. S zepte und sein Herstellungsverfahren lehenskasse e. G. m. u. H. in Unter⸗hb. t'sich ein neues S vom 18 li schränkter Haf fli lü inge Ba ses Betrenung von Klein⸗ Firma J. H. Elsne 2¹ ine ge⸗P b 8 b Hiesig F sregister wurde Lyudmig, C er Kaufmann Konrad r April 1934 hat die Herab⸗ 11““ 1114“ 8 ,m. u. H. nter⸗ hat sich ein neues Statut vom 18. Mai schränkter Haftpflicht, Lübeck, einge⸗ Bau und die Betre Klein⸗ öscht. Amtsgericht Neurode, 28. Mai 1934. 21 Srden ef.; “ [18600] b 1. “ zu Fh 577 bei der E1114“ in “ sebung EEEEE1“ um 14 000 000 ʒ “ ““ Die hh 1934 gegeben. Die Bekanntmachungen tragen worden. Das Statut ist am wohnungen im eigenen Nomen un ge 9 s hiesige Handelsregister K ist Firma Karl Alberti, Uhlstädt, einge⸗ Dani gen worden. Dem Kaufmann Reichsmark beschlo⸗sen. Die Herabsetz AeA4“”“ aft ausgehenden öffentlichen der Genossenschaft sind in der Zeit⸗ 30. Januar 1934 errichtet. Gegenstand zirk des Stadt⸗ Landkreises Stolp. Neusalz, Oder. [18280] hta 86 98 8 Firma Alois Faßen: Eberhard Diehh ist elle tnaeces S Hnecferca e in Groß ist “ Das Granraiak n 16 m Arsssih und Ni⸗ “ erfolgen im Badi⸗ schrift „Der scelt, sim⸗ 1.““ des Unternehmens: Die MErganstang 14“ 12ta-i; S.. ser Handelsrenis u Klene in Lathen und als deren J „r Inhaber. Durch sei derse 3 Steinheim ist Prokura erteilt trägt jetzt 1380 RM 1 an, im angerechneten Werte von 6000 schen Bauernstand zu Karlsruh fzunehme 8 57 Di Wi 8 von Grabpflegeaufträge Gemeinnützigkeits In unser Handelsregister Abt. A ist der K. s deren Inhaber h Auseinandersetzungs⸗ enheim. ör eilt. gt jetzt 130 600 000 RM. Der Ge⸗ † Keichsmark. Di n Ba d zu Karlsruhe. aufzunehmen (§ 57). Die Willens⸗ von Grabpflegeaufträgen aller Art der Gemeinnützigkeits 1 499o „. 55 18 G e . * rx 11 9 18 1Io . . 8 2975 ¾ So 9 1 Hesse 59 4 2 so⸗ls f ’ ;r. ege 0 9 5 Die B gk 8 I 1” ' de 8 ; 7192 g,en 9 8 5 Tie Wi ens⸗ 12 . 5-97„ 8 5 innu zig eitsverordnung und dn unsei Handilsregiser der Kaufmann Alois Kleng in vcher vertrag vom 19. April 1934 hat Eber⸗ Seligenstadt (Hessen, 12. Juni 1934. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß de eichsmark. Die Bekanntmachungen chsal, den 8. Juni 1934. erklärund d Zeichn. j 1 Amtsgericht Lübeck den Ausführunasbesti
. 22 er Firma „Max (Ems) eingetrag hard Diehl das 8 - Lber⸗ ESee mragericht. 8 rtrag ist durch Beschluß der 2 der Gesellschaft erfolge g 1“ lärung und Zeichnung für die Ge⸗ Amtsgericht Lübeck. in den Ausführungsbestimmungen be⸗ üer Nr. 2 bei 1 dar (Eme 1e d Diehl das Geschäft mit Aktive Hess. Amtsgericht. Generalversammlun 9x6 19„ 8 haft erfolgen durch den Amtsgericht. I. nosse E11“ “ 657 4% 419 Fhr 3 8 ergan e ea (er. f 11“ und Possihen alkes “ 1““ Lee. 1934 Feürcert 8 9 “ Uhne seutscheh L1113.“ Am 11. Juni “ Teagis tcs6ite167 . e 88 6 Magdeburg [18404] 1“ betreiben. Amts⸗ 2 1 88 „ 1 1 2 . „ 8 9 1“” 8 8 . 1 8 2 95 4 D; φπα · 8 “ . 8 8 8 1 1 = 8 c 255 12 — ;5. s 8 — öee“
. “ bens Bvesgfaaatan 1 b ö“ isen. und Ehnteilung des Hrundenpetals 8 hataeite Hüt a Ie Hürmg Hans Darmstadt. [18389] sitzenden oder 2 seinen Stellvertreter. In unser Genossenschaftsregister ist — Neusalz (Oder), den 7. Juni 1934. H.R. A926 Firma F 818eh0h ist “ hieden. Die Gesellschaft 1934 unter Nr. 553 der Vorstandsmitglieder, 2¶ Vorms “ 8* “ in unser Geuossenschafts⸗ Amtsgericht Guttentag. — 1 Gn.⸗R. 4. heute unter Nr. 269 eingetragen wor⸗ “ G . Amtsgericht “ 26: Firma Ferdinan Sg 1 Sei me DWapfetnnenie igerragen: bsatz 1 Satz 1 (Vergütung de T“ Zetsche, Kauf⸗register am 29. Mai 1934 hinsichtlich “ r. *. den die Firma Milchlieferungsgenossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist
. n8-N. A 2. Firxma Se 8 eifen⸗, Parfümerien⸗ und To F 6 1 (Vergütung des mann in Worms 25b 7 b insichtlich — ungsgenossen⸗ 48 . schaftsregister is
t b““ 8 Naraaericher gbengben erloschen. Weö“ 1984. Artikel Großhandlung Otto Aufsichtsrats), § 17 Absatz 5 (Befugnise Worms Hen it Juni 1934 der Firma Vereinsbank Eberstadt Halle, Saale. [18396] schaft Barleben, eingetragene Genossen⸗ heute unter Nr. 34 die durch Satzung
Neustadt a. Rübe [18281] 1b öö“ 6 gisches Amtsgericht. jun. in Stendal. Amtsgericht Stendal des Aufsichtsrats). Die §§ 15 Ab⸗ Hessisches Aintsg Fric t Tö Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister ist “ beschränkter Haftpflicht, mit “ Mai 1934 errichtete „Vachaer In das Sei — mberge. Pirmasens 8 Rurdol — 8n “ 8 , satz 1, 17 Absatz 6, 7, 8 und 9 sind ge⸗ “ Haftpflicht, Eberstadt: Die heute unter Nr. 241 bei der Konsum⸗ dem Sitz in Barleben. Gegenstand des Ss 22na. rgeneesennx he senn che
Nr. 195 ist US Handelsregister A Bekauntmach [182911 Endolstadt. [18607] Stendal. [18612] strichen. Dr. Peter Brunswig ist nicht wyk, Fökr. 1 Henossenschaft ist durch Beschluß der und Spargenossenschaft für Halle und Unternehmens ist die Verwertung der sehnkehe, Pafts... ec cin e⸗
hebe e bei der Firma Wil⸗ Sande. 1h hiesigen Handelsregister Abt. . Im Kandelsxregister A ist unter mehr. Vorstandsmitglied. In hiest 1e. 19888 Geveralnersammlung vom 88. April Umgegend, eingetragene Genossenschaft von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft 1“““
Füaec faeg; Che f. erm 8c 88 G vnnbe den 11“ N. S64 ams. 7. Zegat beh! eiit etranen Trier, den 11. Juni 1994. Nr. 92 ist hebte n bEE“ 3 1934 aufgelöst worden. mit beschränkter Haftpflicht, Halle a 2 gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche tragen worden. Gegenstand des Unter⸗
be1ne 88 8 Käurze Ind. R. Kuhn in airnc2—s Sbeztalschuh⸗ Iün Gebrüder Stauch, Rudolstadt, Erich Bauer in Stendal. Geschäfts⸗ Amtsgericht. 7 a. 8 Tadsen und “ “ Reederei Darmstadt, den 8. Juni 1934. seingetragen worden: Durch Beschluß Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ nehmens ist die möglichst hohe Verwer⸗
vFolcendes ein⸗ (echabets dh. h.ebe zweig: Bäckereibedarfsartikel. Ge⸗ — Lvyk auf Föhr folg “ Amtsgericht. der Generalversammlung der Genossen⸗ schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb e“
Amtsgericht Neust i “ fabrikant, ebendad. sser, ge Kndofstndts den 2. W “ Bahnhofstr. 44. Waldenburg, schles. 118302 worden: Iie Cicr bthen H Diez [18390] schaft vom 9. Ranuar 1984 und durch nftden Kreis ihrer Mitgieder. Das Harcchet “
itsgericht Neustadt a. Rbge. v olstadt, den 29. Mai 1934 Amtsgericht Stendal In unser Haeter r 1s Ni — beendet. en⸗ 8 323901 Beschluß der Vertreterverf Statut ist am 23. April 1934 errichtet. durch kommissionsweisen Verkauf, durch
ö ge., Pirmafens, 11. Juni 1934 Thüringisches Amtsgeri . G . . nser Handelsregister A Nr. 425 Die Firma ist erloschen Gen.⸗Reg.⸗Eintragungen vo 2. 6. p 2 er ertreterversammlung Maad 8 eeerrchtetr
8 934. Amtsgeri 1 T Amtsgericht. v ist am 11. Juni 1934 das Erlös 2 8 111“ 11135“ om 2. 6. vom 7. Dezember 1933 des Beamten⸗ Magdeburg, den 9. Juni 1934. Sammeln der einzelnen Stücke, durch
tehraas ai dene 8 “ “ it am un 1ooi das Crltschei he Wyk zuf Föhrz den 8. Zunt 1934. 18 I’ atzgenossenschaft Confum⸗Vekeins zu Salhedee “ 11¹“ 28 Abseiiung 8. nasg, ee sbintn ginstiber Hettasse 2 n 2 ’ 8 . 2 nn 8 EE1111“ zwe 8 0 ” SSro S„ s v† g. 8 AAA 11 8 2S 2 Sger 8 - 18 G) sse n f ; — — 8 gn. 8 [Eö . . 8 8 Fraio ünsti Nor f
eeaag, werne⸗ ig Ga te1e . 8VAA b Nn 1 g “ 1“ großen Fabrik, Waldenburg, ein⸗ 2 5 gerich fr ööe “ b. che hat sich die Genossenschaft (auf⸗ “ — — ““ günstiger Verkaufs⸗
S bbbe hr. 8 8 sre 8 „B ist Nr. 555 a . J 93 getragen: getragen worde 1 Zeitz. 882 122 22918 S Hahn⸗ gelöste Genossenschaft it d Malchow, Mecklb [18405] gungen. 1 8
1“ b ekanntmachung. heute unter Nr. 7 bei den „S. Gustav Wehke, Tangerhüt FreZb orden. 8 [18626] stätten, Statut vom 12. 2. 1934; Nr. 49, % nossenschaft) mit dem Be⸗ ee 8he- öbö“ Vacha, den 31. Mai 192
. A 92 B 281, betr. die IT11““ Sa; Nr. 7 bei den „Salzwedeler Gös e, Tangerhütte. Geschäfts⸗ Amtsgeri 15 In unser Handelsregister Abtei M;He? 114“*“ 49, amten⸗Consum⸗Verein e. S In das hiesige Genossenschaftsregi⸗ 11ö5. Handelsregister. Kleinbahnen, Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 EEö“ und Schuh⸗ “ Schles ütt bei dher TE“ “ e. G. m. b. H. G. m. b 8 “ ist heute solgende Gehafenschaf vein⸗ “ arengeschäft. zeschäftsräume: Tan⸗ — Firma P. “ in Klingelbach, Statut vom 27. 1. 1934; schaft) laut Vertre d de Genossen⸗ ö gend 8 V b “ 8 Firma Paul Reinsberger, Zeitz, heute Nr. 50 desgleichen in Schs 666 schaft), laut Vertrag vom 15. Mai 1934 getragen: k5 88 vVilbel. 18 : 1234; Nr. 51 desgleichen in schaft aufgelöst und die Firma erloschen. a, Feretzasten. Genossen⸗ Band V Nr. 66 wurde heute einge⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht tragen das Statut vom 17. Juli 1933
I
Meissen. Im Handelsregister wurde heute auf 712, betreffend die Firma Alfred
Firma Brückner & Hartenstein in Ne⸗ “ stadt (Sachsen), 11““ „Veränderung ter Haftung“ mit dem Sitze in Salz⸗ 3 dem Kaufmann Arthur Max Harten⸗ schaft. Fil u” Disconto⸗Gesell⸗ wedel eingetragen: gerhütte, Bismarkstraße. Amtsgericht *8 sor. S ; ;z stein in Neustadt (Sachsen) Prokura er⸗ Zmwliane iale Pirmasens. Sitz Berlin. Das Stammtkapital ist durch Beschluß Stendal. In unser Handelsregister A ist heute rokura des Kauf 8 P. E“ teilt worden ist. Seheö Pirmasens. der Gesellschafterversammlung 89g 116““ nix Nr. 291 die Firma Säge⸗ nng eitz ist 111“ 88— Hollin, ObeFrgs en⸗ Statut vom 23. 1. 193 Hall 9. 8 5 8. Juni 1934 Amtsgericht Neustadt⸗Sach Der Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ 19. Mai 1934 gemäß der Veror Straubi 18614] Holzbearbeitungswerk Karl Otto Tabar ei 8— Eintragungen vom 6. 6. 1934: Nr. 52 2 Das Amtsgericht Abt. 16 S 7. Mãö 89 Sachsen in Werlin m Eö 934 gemäß der Verordnung ng. [18614] 500g. 1 K Otto Tabarz eihzs“ agungen vom 6. 6.1934: Nr. 52, Das Amtsgeri 8 zu Malchow. Satzun März f ssenschaft ei am 13. Juni 1994. 1 in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ zur Durchführung der Vorschriften über . Handelsregister. Thur. Wald, und als deren alleiniger Zeitz, Ig MMilchabsatzgenossenschaft e. G. m. b. H. Das Amtsgericht. Abt. 19. 1934 ve der Milchabsatzgenossenschaft eingetra⸗ g ied. Dem Friedrich Edelhäufer in die Kapitalsherabsetzung in erleichterter „ Ergänzung: „Soeffing & Ehemann Inhaber der Stadtbaurat a. D. Karl Das Amtsgericht. in Aull, Statut vom 12. 3. 1934; Nr. 53 “ die gemeinschaftliche “ 8 85 Genossenschaft mit beschränkter 1“ Fitmasens ist Proturg für die mein Form vom 18. C““ Gesellschaft mit beschränkter 4“ tto Tabarz eingetragen worden. „desgleichen in Flacht, Statut vom 23. 1. Homberg, Oberhessen. [18397] Schlacht⸗, Nutz⸗ und 3 Fivieh on Haftpflicht mit dem Sitz in Groß In unser Handelsregister ist heute csnng. Pirmasens mit der Maß⸗ in Verbindung mit der 7. Verordnung Sitz: Kötzting. — Für die Konserven⸗ Waltershausen, den 9. Juni 1934. 1934. Gegenstand des Unternehmens win, „nfer, Genossenschaftsregister Rechnung und Gefahr 8 8 Mitali v“ unter Nr. 390 die Gesellschaft mit be⸗ gahe erkeilt, daß er befugt ist, in Ge⸗ hierzu vom 20. November 1933 von fabrik Kötzting wird firmiert: „Kon⸗ Thür. Amtsgericht. 4 der einzelnen Genossenschaften ist die ge⸗ wurde heute eingetragen: Das Statut Der Geschäftsb trieb st “ 11A6A“X“ schränkter 1““ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 1 362 300 RM um 2 212 300 NM auf servenfabrik Kötzting, Goeffing 8 Che⸗ 8 * end en 1' S⸗ meinschaftliche Verwertung der Milch. vom 17. Juli 1933 der „Milchabsatz⸗ . Mitglieder E““ den Kreis M. llch. 1. „Norddeutsche 8 Benzin u. vSe Gefotschos 8. einem Prokuristen der 2 150 000 RM herabgesetzt. mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Warendorf. 18622] 8 90 „Eintragung vori 7,. 6 1989 zu genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Malchow Sen 1 Juni 1934 Vilbel, den 23. März 1934. triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S Heeh. hene. mit einem Prokuristen Salzwedel, den 6. Juni 1934. tung“; für die Konservensabrik Thürin⸗ In unser Handelsregister A ist bei regifter Gen.⸗Reg. 13, Holzheimer Spar⸗ und schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Mecklenburgisches Amtsgericht Hessisches Amtsgericht. tung“ mit dem Sitz in Neustrelitz ein⸗ Firm eigniederlassung Pirmasens die Das Amtsgericht. “ gen wird firmiert: „Konservenfabrik der unter Nr. 102 eingetragenen Firma 8 2 8 Darlehnskassen Verein zu Holzheim e. desl Sitz zu Dannenrod. Gegenstand 8 2 11““ 1 11“ Firng⸗eutiche Vank und Disconto⸗ 1 DSTlüringen, Soeffing & 13““ Heinrich Vennebusch in Warendorf an Bad Essen. [18382] G. m. b. H. Statut durch Beschluß der des Unternehmens: Gemeinschaftliche Neuhaus 8 e Waldshut. [18415] trag ist am 20. Februar 1934 fest⸗ ’ haft, Filiale Pirmasens“ zu Schleswig w sellschaft mit beschränkter Haftung.“ 6. Juni 1934 eingetragen: Die Firma In unser Genossenschaftsregister ist Generalversammlung vom 8. 4. 1934 Verwertung der Milch. ““ oOste. 1 406] — Genossenschaftsregistereintrag Band II gestellt. Das Stammkapital beträgt e Die Generalversammlung In unser Handelsregister A 8 Straubing, 12. Juni 1934. ist erloschen. 1 heute unter Nr. 37 die Genossenschaft geändert und neu gefaßt. Gegenstand Homberg. Oberhessen, 5. Juni 1934. 5b Im Gen.⸗Register ist unter Nr. 5 O.⸗Z. 85 zur Firma Molkereigenossen⸗ 1111“ om 26 ist heute e111““ Warendorf. Das Amtsgericht unter der Firma „Landwirtschaftliche des Unternehmens ist jetzt Betrieb eine Hess. Amtsgericht ei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. schaft Jestetten (Amt Waldshut) einge⸗ Kaufmann Rudolf Auras “ tliche des Grundkapitals um 14 000 000 RM Schneeklotzh 4 die Firma Heinrich 29 5. gegistergericht. —— 3 ezugs⸗ und Ersasgenossen che G Spar⸗ und Darlehnskafse: 8 8 Pflege — mn. u. H. in Pelum heute eingetragen: tragene Gensssens haft meit beschränkter Bekanntmachungen der Gefellschaft iche beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ BE1— (üeh gs big, und als deren „. RMeimar. [18623] 2— Moor, hndeth aes Se. h proßes des Geld⸗ und E1131“ ege Hünfeld. [18398] Die Genossenschaft ist durch Beschluß Haftpflicht, Sitz Jestetten. 16““ zustänndige geführt. Das Grundkapital beträgt setzt kloth in ET“ Heinrich Schnee⸗ empelburg. . [18615] In unser Handelsregister Abteilung 4 beschränkter Haftpflicht“ 8 139 Förderung des Sparsinns; 9 zur Genossenschaftsregister Hünfeld, Gn.⸗ der Generalversammlung vom 30. Mai Gegenstand des Unternehmens ist: b z — hördliche 130 000 090 R. gt j 19 eswig eingetragen vdädgt. 11 unser Handelsregister Aà Nr. 23 Band IV. Nr. 201 ist heute eingetragen in Broxten Senneter eh. nüh 98 88 Sitz Pflege des “ S 8 8 R. 6, Kirchhasel Roßbacher Darlehns⸗ 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ Neustrelitz den 12. Juni 1934 Pirmasens, 12 Juni 1924. Schleswig, den 12. Juni 1934 ist heute bei der Firma Reinhold Reetz worden die Firma, Conrad Würfel vom 4. Mar 1981. Der Gosenstast 1u wirtschaftlicher Vedarfsartitel und Ab⸗ kassenverein: Laut Generalversamm⸗ bestelt der Bauer Heinrich Rath in schaftliche Rechnung und Gefahr Meckl. Amtsgericht. 8 Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht. III. “ folgendes eingetragen wor⸗ f 3 hist de egian snataliehe satz landwirtschaftlicher “ iffeh; lunsbeschluß gilt Statut vom 27. Mai “ L1112115‧ mit 1 ht. 88 “ 1. 88 Inhaber der Firma ist jetzt der deren Inhaber Kaufmann Conrad Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe 9) zeugnisse); Fetz in Belumerdeich. den für die Gewinnung Behand⸗ 11AA“ 1 8610] Kaufmann Johannes Reetz in Tempel⸗ Würse “ und der Absän hengevirzschaftichr Ar⸗ benutzung. Amtsgericht Neuhaus (Oste), 12. 6.1934. lung und Beförderung der Milch „Sachsen. vg. Weimar, den 12. Juni 1934. eugnisse sowie die gemeinsch ftliche Be⸗ Amtsgericht Diez. Amtsgericht. FSe. erforderlichen Bedarfsgegenständen, Thüringisches Amtsgericht. chaffung und be “ 8 Köln Q--—— 4 Oppenheim. 11“ ö118407] 3. genossenschaftliche Eierverwertung. 8ng I Durlach. 189911 das Wenostemschafteves h ö„118399 In unser Genossenschaftsregister Statut vom 14. März 1934. l1Sba¹ Antsgersch: Bc⸗ Chren, 12. 6. 1984. en en senschaftsre 2 8 as Genossenschaftsregister wurde wurde heute ö“ 8— u“ den 7. Juni 1934. 1„ 12. 6. 1934. am 9. Juni 1934 zu Firma Konsum⸗ “ . 1 “ 933 der „Milch⸗ Amtsgericht. II. T und Handelsvereinigung rheinischer Kar⸗ absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ eha e [18416]
Nienbu vn, Weser [18283] A 3 8 * — E 83 28* 2 uUf Blatt 723 d 8 H ISr G — Es ist eingetragen im §. W1ö1ö“ 88 23 des Handelsregisters Im Handelsregister des T register A Nr. 22 bbi der ö bien eE 111“”; betreffend ten Gerichts ist dnge o. 1“ ö Hoffmann & Co., Nienburg, Weser: schaft in Pirna ist Eitsengeace. 1 Am 83. Mat 1788. ““ Me¹ Utene ded ef Bcr Hacgccsgtfa 8 b des Dr. Hermann Hoff⸗ worden: Der Fabrildiretktor Penn Emil auf dem Blatte 120, die Firma Tilsit. [18616]% In das Handelsr h ist unter c au iena onme bediengeencein mangegetchlbcte. e9enrnsseiscen, ann Günter ift erloche “ 1““ Emih Zweigler, Pappenfabrikation in das Handelsregister Abt. A Nr. 237 Nr. 148 ven essaegistes 8 ist;auser HerIIISZ verein für Durlach und Umgebung, ein w g. Weser, den 12. 934 vBa 1 sge⸗ Se 3 g⸗Wilde 85 m ist heute bei der Fir “ Nr. 1425 Firma „Erich Me⸗ rlin-Char 8 . 8382 1 Fennff 7 stoffel⸗Großhändler M ssenschaft mit beschräö Haftpfli Eeger. .. 34. EC “ dem gauf. Firma ist enau betr., daß die in e11““ Alterthum Tabakwaren Groß⸗ und Kleinhandel, In das deeagastcte emöhce 8” 16 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ bolhncgetcera aechn 8 .S. ginge. L“ beschränkter Haftpflicht“, Wwildeshausen . 1 Aug Herzog in Berlin⸗Char⸗ 2 Al-. . in Tilsit folgendes eingetragen: Die Weißwasser O. L.“ 8 deren In⸗ L.ragen wo “ ter Haftpflicht. . Die it Fengsenschaft mit beschtantter wei dem Sitz zu Friesenheim. Gegen⸗ In da⸗ ossenschaftsregister i lottenburg und dem K 2. auf dem Blatte 901 die Firma Firma ist in „Wenik & Alter „ zwasser O. L.“ und als deren In ragen worden: Am 6. Juni 198 8 veindert in eee ist Haftpflicht, Köln. Gegenst s mmehmens: Gemetnschaf Nöhsean gegegtfschshaer 1. g, mate Nienburg. Weser [18284] Fröhner in S eem Kaufmann Hans Bing⸗Emaillier⸗Werke Akti W1“ Sre Alterthum“ ge⸗ haber der Kaufmann Erich Meuser in ei Nr. 1406. B 8.328 934 geändert in „Verbrauchergenossenschaft fer “ egenstand des Un⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaft⸗ Stierhal sgenossenschaft e. C 8 g. Peser. 8 8284] Fröhner in Sehma. Jeder von i 98 aillier⸗-Werke Aktiengesellschaft ändert. Offene Handelsgesellsch seit Weif — 1 Meuser 2s. , Bau⸗ und Siedlungs⸗ Dur 3 genojenschaft ternehmens: Die Durchführ liche Verwer Mi Stierhaltungsgenossenschaft e. G. m. b. In das hiesige Handelsregister B barf be ga. Jeder von ihnen mit dem Sitz Grünhai 1““ 3 85 b192 * sgesellschaft seit Weißwasser, O. L., einget genossenschaft Attilastraß g Durlach, eingetragene Genossenschaft M. Die Durchführung von liche Verwertung der Milch. in Lüerte eingetragen: Die C. 9 ge * Sreg of die Gesellschaft M“ mit dem Sitz in Grünhain. Ter Gesell⸗ dem 1. Mai 1934. Kauf nl; zwasser, O. L., eingetragen. genossenschaft Attilastraße, e. G it beschränkter Hafivflt ssenschaft Maßnahmen, welche geei si deenscest t aürge ge hinf der Ge⸗ nehne zise heßte dhweceas * 8 “ ihain. T ese 2m 1. ö11934. Kaufmann Julius Weißw 11““ SZI1IA iße, e. G. m. mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgeri⸗ aßnahmen, welche geeignet sind, die Oppenheim, den 29. Mai 1934 senichs fr js era. S. g h eh 3 energaiser 8 Farf die Geselscct nr gemeinchat sfbsnerrna Ci g eehache her. e e ann eißwasser, O. L., den 7. Juni 1931. .H.: Aufgelöst durch Beschluß der Ge⸗ Dur Haftpflicht. Amtsgericht Mitglieder EEETETb5e Fe. Mai 1934. nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ Furger EE“ orgungs⸗Aktienge ell⸗ mit einem 1“ 96 Faehege worden. Gegenstand des “ tender Gesellschattir 1““ Haf⸗ . Amtsgericht. vralversammlung vom 20 eeegege P la. “ zu süeen EEö EETEEEöö“ nefalversammlung vom 6. März 1984 haft, Nien burg a. We er, ein setra e re 9 Sv 13 2 2 ens 1 die Her Tissi g 580 . c 2. m 8 ₰ . 93 . 2* S 8 8 1 8; 2 rssch. 44 9 I 8 8 8 Sg — 1 a1 fün ös worden: b 1u rar. Amtsgericht Pirna, den 11. Junn Emascletvaren und 18“ . E1“ 1 Wildeshausen [18305] meinnützige i. de. a. 8 Rgee s 118808 vespesdukkeme han nüligen en Far⸗ v6n⸗Aesets N boösien 1 Fnagg Pönsafencen Direktor Carl Frank, Hannobver, ist 1“ 82 Emaillewaren, insbesondere Amtsgericht. In do beee üendelswaister Aübt. „Eigemn g8 senscha In das Genossenschaftsregister ist bei sof, odukten, namentlich von Kar⸗ Gn.⸗Reg. 78, Milchlieferungsgenossen- ““ - d 1 illewaren, insb ere Uebernahme “ In das hiesige Handelsregister Abt.⸗ „Eigenheim“, e. G. m. b. H.: Auf⸗ d Ni ieser S. gund Dar. 1offeln. Statut vom 7. Juni 1934. schaft Bgs 8,9 u aus dem Vorstand ausgeschieden. Dipl.⸗ adeber 8 und Fortbetrieb der Gri 1 „ 1 ist heute er- Fir 1 . Fwister⸗ Klöst 11“ uf⸗ dem Nipperwieser Spar⸗ und Dar⸗ Farner wir 11““ 8 11 Ing. Friedrich Gansbeig Mienburg N3hShesaha. 8 W“ 118602]der Firma Btngeef es Trebnitz, Schles. [18617] lstrh Wo5 dere Fihne J. e naülcha⸗ g nenh egg di Generalver⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. einge. “ e. bekanntgemacht; Die Ein⸗ Kreis. Kiescersehateh “ dee esehgc gering nn Feas Boü east! Sngetsreste li eor] der. Firma, ing mail Ven⸗ Ge⸗ 8 In⸗eunsen Hamekgregister Ust. 4. losfang in Wilv⸗vhousen G gal 111“ 1. Juni tragen worden: 1 hess der b der Genossen ist während Milchlieferungsgenossenschaft Wandlitz Edeka⸗Großhandel eingetragene Ge⸗ bura, Weser, sind zum Vorstand bestellt. a) auf Blatt 473, betr. di 9 triebenen Emaillefabrik. Die Gesellschaft daß 8 dist heute eingetragen worden, worden: Abt. 88. g harlottenburg. 8 Nach der Statutenänderung vom . Röln Hiftunder jedem gestattet. 88 G. m. b. H. in Wandlitz, Kreis Nie⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vnhenerler ig Ih t. Senh ght T“ GS” etr. te Firma ist berechtigt, alle Geschäfte vorsnel erl ie Firma Karl Bindig, Obernigk, Das als Zweigniederlassung in v111““ ““ EE’“ 8 2. vsgerd dand brei sehnensn e Verwe⸗ ds. dertan a,inent erücher ochegansand des Amtsgerich Radebarg⸗Lotzdorf Edgar men, die dem Zwe 92 zuneh⸗ erloschen ist. M’do⸗ 18 “ berlassung Borls 3 1 Unternehmens der Betrieb einer ge⸗ Amtsgericht. Abteilung 24. nehmens ist die Verwertung der von 1934 rrichte he 28 ntsgericht. Bittcher in Radeberg⸗Lotzdorf: F en, die dem Zweck des Unternehmens Amtsgeri ; Wildeshausen betriebene Geschäft is erlin-Charlottenburg. [18384 s 2 rieb einer ge b . 1““ t. neu errichert.. . ee erg⸗Lotzdorf: Frau! mittelbar oder unmittelbar fö Verli Amtsgericht Trebnitz, 6 Juni 1934. ohne Uebergang der Aktiva und e sive In unser Genoffanrfch zurg.] 8384] nossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Kupp v“ 1¹ den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ Unternehmens: 1. der Einkauf von 19 2 1 8. hze seheang. en nüde unacg V aoe unse 8 esenschastsregiter C aste er öö —₰ Genossensch 18 400 wonnenen Milch auf gemeinschaftliche Waren auf gemeinschaftliche Rechnung börden. 1 den: Am 9. Juni 1934 verkehrs durch: a) Förderung des Spar⸗des hiesigen Lega zeg egi Nfeml Rechnung und Gefahr. Die Genossen⸗ und deren Abgabe zum Handelsbetriebe b 89 s (FHirschfelder lschaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb an die Mitglieder; 2. die Errichtung
Kraftfahrzeuge in Weimar und als Unternehmens ist der gemeinschaftliche 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Hünfeld den 9. Juni 1934 88 66 „ vJ. A 04.
“
8 8 “ 2. „ 87
% 8 8
„ 8 8 58 * . 6